45486
Preußische Immobilien Actien⸗Bank.
Unser Aufsichtsrath hat die laut Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 28. November 1885 zurückzu- zablende Quote des Aktienkavitals auf- Zwanzig Prozent — 80 Mark pro Interimsschein fest⸗ gesetzt. J —
Indem wir dies hierdurch zur Kenntniß unserer Herren Actionaire bringen, ersuchen wir dieselben, ihre Interimsscheine ohne Talon und Dividenden⸗ scheine mit Nummernverzeichniß in duplo vom 3. Januar 1887 ab bei der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien ⸗ Tank hierselbst, hinter der Ka⸗ tholischen Kirche Nr. 2, von 9—12 Uhr Vormittags behufs Auszahlung und Abstempelung zu präsentiren, woselbst die für die Nummernverzeichnisse erforder- lichen Formulare vom 20. d. Mts. ab verabfolgt werden. ö
Vom 1. Januar 1887 ab nimmt der zurückzu⸗ zablende Betrag an der Dividende nicht mehr Theil.
Berlin, den 11. Dezember 1886.
Die Direction. F. Stephan. J. Charrier.
11640]
Actien Zuckerfabrik Bennigsen.
Hiermit werden die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 18. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, in dem Hause des Herrn H. Hische Nachfolger zu Bennigsen stattfindenden dreizehnten ordentlichen General versammlung eingeladen.
1)
J 5
Tagesordnung: Bericht des AÄufsichtsraths über die Geschäfts⸗ lage. sstellung der Dividende pro 18856. Wahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Wahl von zwei Revisoren.
An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach §. 12 des Statuts sämmtliche Actionaire resp. deren legitimirte Vertreter befugt. Stimmberech⸗ tigt sind jedoch nur diejenigen Aetionaire, welche mindestens fünf Actien der Gesellschaft spätestens acht Tage vor dem Zusammentritt der Generalversamm⸗ lung bei der Direction, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover oder bei Herrn Senator Möhle in Gronan deponirt haben.
Die Legitimationskarten mit Angabe der Stimmen— zahl sind gleichfalls an den oben bezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Banteln, den 24. November 1886.
Der Aufsichtsrath. Graf Bennigsen.
42871 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im dritten Absatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.“ S. S. 129) und der Bestimmungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit:
a. die vierprozentigen Thüringischen Eisen⸗ bahn⸗Prioritäts⸗Obligationen JI. Emis⸗ sion, ausgestellt am 1. Jauuar 1848, die vierprozentigen dergleichen Obliga⸗ tionen EHI. Emission (Serie II.), ausgestellt am 31. März 1855,
„die vierprozentigen dergleichen Obliga⸗ tionen IV. Emission (Serie IV.), aus⸗ gestellt am 1. März 1857, und
die vierprozentigen dergleichen Obli— gationen V. Emission (Serie V.), aus⸗ gestellt am 1. Juli 1870,
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Be—⸗ kanntmachung vom 1. Oktober d. Is. angebotenen Umtausch gegen 31prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingehen werden, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Erfurt und bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗ Betriebskasse in Berlin — Askanischer Platz 5 — gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons
a. der Königlichen vereinigten Eisenbahn · Betriebs kasse in Berlin — As kanischer Ilg 5 oder bei den Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebs⸗ , n. Dessau, Halle, Weißenfels und Kassel
8
b. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenbausen), unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Den Erklärungen über die Annahme des Angebots ist außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nenn⸗ werth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einst⸗ weiliger Wiederausantwortung der von der Annahme⸗ stelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldoerschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Erfurt, den 30. November 1886.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
42872 Bekanntmachung.
Auf Grund der Ermächtigung im zweiten Absatz
des §. 5 des Gesetzes vom 23. Februar 1885
(Ges. S. S. 43) und der Bestimmungen der be⸗
treffenden Pririlegien kündige ich hiermit:
a. die vierprozentigen Halle⸗Sorau⸗Gube⸗ ner Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Obligationen E. Emission (Privilegium vom 18. No⸗ vember 1871),
die vierprozentigen dergleichen Obliga⸗ tionen II. Emission (Privilegium vom 7. August 1872),
die vierprozentigen dergleichen Obliga— tionen Litt. E. (Privilegium vom 17. Juli 1872) und
die vierprozentigen dergleichen Obliga-⸗ tionen Litt. C. (Privilegium vom 26. Juni 1876),
soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. Oktober d. J angebotenen Umiausch gegen 31prozentige Staatsschuldverschrei⸗ bungen eingegangen sind, oder in der weiter unten bewilligten Nachfrist noch darauf eingeben werden, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1887.
Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün⸗ digten Obligationen sowie der vierprozentigen Stück zinsen der Obligationen unter a., b. und (. für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1887 erfolgt vom 1. Juli 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn— Hauptkasse zu Erfurt und bei der Königlichen ver—⸗ einigten Eisenbahn⸗Betriebskasse in Berlin Askanischer Platz 5 — gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender . wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obliga—⸗ tionen erlischt mit dem 30. Juni 1887.
Uebrigens will ich, da nach deshalb eingegangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts ⸗ Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 3 pro—⸗ zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten An— leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 30. Oktober d. J. abgelaufenen Frist zur Abstempe⸗ lung ju bringen, hierdurch für die Eingangs be— zeichneten Prioritäts-⸗Obligationen zu dem nämlichen Zweck eine weitere letzte Frist bis zum 31. De— zember d. J. einschließlich unter den in meiner Be— kanntmachung vom JI. Oktober d. J. angegebenen Bedingungen bewilligen.
Berlin, den 24. November 1886.
Der Finauz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß nach der in derselben in Bezug genommenen früheren Bekanntmachung vom 1. Oktober d. Is. den In⸗ habern der Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschreibungen der 3Pprozentigen kon— solidirten Staatsanleihe unter folgenden Be⸗ dingungen angeboten wird:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen
wird derselbe Nennbetrag in Schuld ; bungen der 3 prozentigen kons nr . 2 2 r n . Den Inhabern werden die umzutauf Schuldverschreibungen mit den agg — Zinsansprüchen noch bis zum jweitnach e glei e,, der Obligationen — assen, also. rücksichtlich der Obligationen j und II. Emission und Litt. B. bis um I. Oktobe⸗ 18587, rücksichtlich der Obligationen fit
26 bis * 23 4 ;
Diejenigen Inhaber der bezeichneten Prioritz Obligationen, welche auf den ka , n dnnn ihrer Schuldverschreibungen gegen Sculyversch bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatẽanleihe eingehen wollen, baben ihre diesbezügliche Erklãrunʒ bis eiuschliestlich den 31. Dezember d. Is. schristlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenba n · Hauptlasf zu Erfurt oder einer der nachbezeichneten Fassen nämlich: ;
a. der Königlichen vereinigten Eis enbahn ⸗Betriebt.
kasse in Berlin — Askanischer Platz 5 * oder bei den Königlichen Eisenbahn-Vetriebs lassen zu Dessau, Halle, Weißenfels mo Kassel B. M.
b. bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in
Frankfurt a. M. (Sachsenhausen),
unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben
Den Erklärungen über die Annahme des An— gebots ist außer den Schuldverschreibungen (Obft, gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfer⸗ tigung beizufügen. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der An= nabmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obi, gationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Erfurt, den 30. November 1886.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
— —
(45233 Activa.
Vermögens-Bilanz des Westfälischen Draht-Industrie-Vereins am 30. Juni 1886.
Passiva.
. 3 631171
Immobilien- u. Gebäude⸗Conto. . 72 623
Abschreibung 20 .
66 3 5658 548 33
Zugang JJ Maschinen⸗ u. Inventarien⸗Conto Abschreibung 10 0
10996391 1096392
167 114 — Amortisation
989 6757 Amortisation
J i Beamten u. Arbeiterwohnungen
Abschreibung 3 9. . J
Abschreibung 100i Mobilien ⸗Conto ..
Abschreibung 10 0,½
Zugang Gespann⸗ Conto JJ i Cassa⸗Conto, Bestand a. 30. Juni a. 6. Wechsel Conto, Bestand Valuta 30. Juni a. c. J Effecten⸗ onto. Hypotheken ⸗Conto ..
ab Hvpothekenschuld n. Conto⸗Corrent- Forderungen
Nigaer Draht⸗Industrie.
abzügl. Conto⸗Corrent⸗Schulden,
Dalsbruks⸗Actiebolag . sonstige Schulden.
794 577 110381
oh 482 116029
171522 Sh 485 2564 58 27 328 273218
Amortisation 5) Dividende⸗Conto:
4091 166 2 4247
3000 105 000
57 673
137 801 1876 699
w 204000
nicht
noch 2036000 12000
ligationen 10) Aval⸗Conto
1177446
Rigaer Draht-Industrie nn,, Festes Betriebs⸗Capital⸗Gonto
Vorräthe an Rohmaterialien, Halb—
und Ganzfabrikaten, Materialien ꝛc.
12) Conto der Löhne
1365 o86 26 13) Conto unbezahlte
L 0GM MQ J 2565086 ö
49 389 165 Restkaufgelder .
18
1) Emittirtes Actien⸗ Capital. 2) Emittirte Prioritäts⸗Oblig. I.
3) Cmittirte Prioritäts-Oblg. I. Emission
4) Cmittirte Prioritäts⸗-Oblig. III. Emission
nicht abgehobene Dividende aus 1883/84 K nicht abgehobene Dividende aus 1884/85 122 Stück à AM 24, — . 6) Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto I: noch nicht präsentirte Zins-Coupons e , . . 7) Prioritäts⸗Zinsen ⸗Conto II: noch nicht präfentirte Zins ⸗Coupons 114 Stöü z3o— . 8) Prioritäts ⸗Zinsen⸗Conto II: präsentirte Coupons 100 Stück à M I5,—. noch nicht verfallene Zins⸗CGoupons . 9) Prioritäts-⸗Obligationen-Conto III: noch nicht präsentirte ausgelooste Ob⸗ 5 Stück à A 525. .
11 Delcredere ⸗ Conto
145 Altertversorgungg ⸗Cassee . abzügl. b. d. hiesig Sparklasse deponirte 15) Guthaben von Beamten und Agenten
17) Dispofitionsfond⸗ Reservefds., lt. Actiengese
w 7999 800
1L261 800
Mb.
1288200 26 400 688 0900
11000
Tido ddõd = 19 000 –
Emission
677 000
1981000
.
210
2928
fällige Zins—⸗
2s 262 j
2 6254 105 000 — 7 418 n d r 6h Frachten u. Francaturen 37 00800
1629 108 352 z 64 641 26 799980 18 848 15 1940
18. Juli 188.
ver 30.
zum Deutschen Reichs⸗
Vierte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
3 2 . 5
4662385
Bilan z der Rheinischen Brauerei⸗Gesellschaft
zu Alteburg hei Köln
September 1886 nach den Beschlüssen der heutigen Versammlung. Aceti va.
An Immobilien;
a. Grundstücken. b. Gebäuden.
. Wirthschafts⸗ Gebäude
Mobilien:
a. Maschinen und Brauerei⸗Ein⸗
richtung b. Eismaschinen⸗A
. Bottiche, Lager⸗ u. Trans port⸗
Fässer d. Mobiliar Gegenstände
nlage.
e. Pferde und Fuhrwerk f Eisenbahnwagen
PNorrathe 3. . „Casse und Wechsel
*. Debitoren
X
Passi va.
und Haushaltungs⸗
g. Wirthschafts-Einrichtung
Vorbausbezahlte Versicherung
149 349 65 105 39410
177 953 74
762 06
16 385 32 2011526 10 874 38 349 769 80 33 69317 5 9 168 339 40
Per Netien⸗Capital Hypotheken Reserve⸗Fonds
Speʒial⸗Reserve⸗Fonds
Deleredere⸗Conto Creditoren .
Dividenden⸗Conto
Tantismen⸗Conto Gewinn⸗ und
Vortrag auf 1886/1887
Gewinn- und Verlust⸗Confo.
Soll.
Verlust⸗Conto:
6 3 1800000 — 193 000 — 360 000 — 75 000 — 16 30529
S7 704 - 144 000 — 10 872 —
1975 94
2 688 857 23
4
An General⸗Unkosten .
Brutto ⸗ Gewinn
Bleibt Reingewinn ein⸗ schließlich M 45 000
ö .
Ab: Für Abschreibunger M6.
76 435,44
Für Del⸗ eredere⸗ Conto.
12 000, —
1 J
Vortrag aus 1884 u 1885
Diervon zum Reserve—
Fonds
hiervon zur Spezial⸗
Reser ye Meserben,
welche ihre Actien ĩ am dritten Kalendertage vor der Versammlung in Berlin: bei der Deutschen Reichsbank oder bei der Direction der Disconto⸗ ö Gesellschaft, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover: bei Herrn Bernhard Caspar, in Danzig: bei der unterzeichneten Direction gegen eine Bescheinigung bis zum Ende der General— versammlung deponiren (5. 41 Absatz 2 des Statuts). Vertretungsvollmachten für Actibnaire sind spaͤ⸗ testens am dritten Kalendertage vor dem Zusammen⸗ tritt der Generalversammlung an die unterzeichnete Direction einzureichen. (5. 43 Absatz 2 des Statuts.) Danzig, den 11. Dezember 1886. Der Aufsichtsrath Die Direction der Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn (Danzig⸗Warschau, Preuß. Abth. ). O. Steffens. v. Winter.
—
Vamme.
„914 * läst]! Bekanntmachung.
Von unserer zweiten Actien-Emission sind zwei Stück Aktien, welche voll einbezahlt wurden, noch nicht erhoben.
Ferner wurden zu unseren Aktien:
Mr nl ln lol nl 2523 3427 3705 3939 3940 3941 3 4231 4232 4234 4312 und 4722 die neuen Couponbögen (beginnend mit Coupon Nr. 21 per 31. Dezember 1884) noch nicht in Empfang genommen. Endlich sind die im Oktober 1885 ausgeloosten 3 Stück Brescianer Gasobligationen Nr. 360 397 519 seit 1. Januar 1886 außer Ver⸗ zinsung, 1 Stück Anconitaner Gasobligation Nr. 114 seit 15. Januar 1886 außer Verzinsung, noch nicht zur Einlösung gelangt.
Es werden daher die Besitzer
a. der Interimsscheine,
b. der bezeichneten Aktien und
c. der erwähnten Gasobligationen aufgefordert, Aktien und Couponbögen, sowie die Beträge für die Obligationen bei uns in Empfang nehmen zu lassen. Augsburg, den 9. Dezember 1886.
. 529 8 ** 8 2* 8 2 Gesellschaft für Gasindustrie.
Der Vorstand: Christian Zethner.
315 2316 942 4229
45246
Act va.
Berlin, Dienstag, den 14. Dezember
Activa.
Deffentlicher Anzeiger.
3. Berufs⸗Genossenschaften.
3. Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.
Bilanz am 30. Juni 1886.
LESS.
.Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
In der Börsen⸗Beilage.
Société des Ateliers de Construction de Bitschwiller.
Mechanische Werkstätten zu Bitschweiler.)
Passiva.
1) Mobiliar⸗Conti
2) Debitoren J
3) Actien von verschiedenen schaften
)
Immobilien in Fournies u.
Wechsel und Cassabestand
)Vorräthe, im Bau begriffe fertige Maschinen .
Activa.
In Miethe gegebene Masch
¶l⸗ 3 103,268 32 591,963 15
9 Statutarisches Reserve⸗Contos. Dispositionsfond (compte de pre- Vo y anch) ö . Amortisations⸗Cont Amortisation auf Actien Arbeiter⸗Institutionen Creditoren J Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Gesell⸗ . 115,920 — 15,928 — 356,488 43 75,538 98
inen
Thann
ne und 436,570 93
1,695,577 86
Gewinn und Verlust⸗Conto am 39. Juni 1886.
. SoM, 000 — 10 6 —
174,562 58 24, 605 — 16 O — 13,565 60
z5 516 68
IG. 00
1,695,677 86 Passi va.
Capitals.
145265 l
Activa.
1) Saldo, allgemeine Betriebs k . . 2) Fünfprocentige Dividende des Actien⸗
Bitschweiler⸗Thann, den 27. November 1886.
K
TRonti 198,955 28 1) Saldo, allgemeine Betriebs-Conti
2) Entnahme aus dem Dispositions—
40,000 — fond
238,955 28
Dilanz-Conto.
Der Vorstand.
6 *
237, 13479
. 1,820 49
238, J55 28
Passiva.
An Actien⸗Capital⸗Conto, gebene Actien
„ Anvesen-Conto. Mobilien⸗ und tungs-Conto. Inventar⸗Conto
Debitoren
Soll.
nicht be⸗ Geschäftscinrich⸗
Cassa⸗ und Wechsel⸗-Conto.
Mb 235 Per Actien⸗Capital⸗Conto
„SHypotheken⸗Conto Reserve⸗Conto Dividenden⸗Conto Dispositions⸗-Conto!. Abnutzungs⸗Conto Creditoren. kJ Vortrag auf neue Rechnung.
48 000 — 502 893 59
1964541 11423 96 560710 17673 95 di Tm;
Gewinn- und Yerlust-⸗Conto.
6. 3 480 000 — 40 756 21 43 200 - 30 744 — 782425 123347 139132 94 76
605 244 01
An Betriebsunkosten Gewinn⸗Saldo .
fälligen Dividenden⸗Coupons
Dortmunder Artienbrauerei.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29.
29 805 48 41115 65
o 7 NV
Per Betriebs⸗Gewinn
enera ; '. November l. J. werden die tr. 27 mit „6 28. — pro Stück eingelöst.
Krankenheil, den 30. November 1886.
Direction der Jodsoda⸗Schmefelquellen z
Gust. Schaefer.
am
Haben.
I0 2113
7092113 (
0. April Is
u Krankenheil in Oberbayern.
Passi va.
1) Grundstücke:; Saldo ultimo September 1886. 2) Gebäude: Saldo ultimo September 1885. Abgang pro 1885/86
M 718 570. 48
Bilanz per 30. September 1886.
Ml 9
725. 50 717 844 98
r
950
3) Eismaschinen und Kellerkühlanlagen: Saldo ultimo September 1885. Zuwachs.
o Abschreibung
l.
1436698
56 341. 20 1030. —
109
4) Maschinen und Brauerei⸗Inventar:
0 Abschreibung
Ml 3
150 000 - Actien⸗ Capital ö Hypotheken: Restkaufschilling auf neu erworbene Besitzung
) Creditoren: . ;
a. Darlehen . 300 000 —
b. Diverse in laufender Rech⸗
nung
Reservefonds:
a. Gesetzlicher
b. Specialreserve
2659 280 12
230 000 —
1059900 —
30 000 —
559 280 12
105 990 —
v 19) Gewinn⸗Vortrag aus 1884/85
20) Gewinn-Saldo l. 3.
4228. 8 Abschreibung „MSM, 182214. 33 48183. 45 2
20 0: Abschreibung
Saldo ultimo September 1885.
ᷣ ĩ C. Reserve zur Tilgung der R elerbe zu gung
Hypothekenschuld . ) Dividenden: Rückständige 6 Dividendenscheine j 30 39778 ) Gewinn ⸗ und Verlust-Conto: 46080 — 84 Reingewinn pro 1885/86. — . , Verwendung des Reinge— winnes: 1) Zuweisung zum Special— reservefonds J 2) Statutenmäßige Tantiemen 3) Wert heilbarer Reingewinn 2 0
4) Vortrag aufs neue Jahr
ervon als statutgemäße Tantiome diervon für 8 6ν Di—
27613987 13 494 721 86 13 494 72186 wvon Samm, den 30. Juni 1886. J Der Vorstand: Vortrag auf 1886 1887
Hermann Hobrecker. Wiethaus.
Revidirt und richtig befunden. ö F. H. Herb ers. Ad. Lib becke. —— m
Gewinn- und Verlust-Conto des Westfälischen Draht⸗-Industrie⸗Vereins am 30. Juni 1886. J .
Hehbet. Cxedit. 15 000 =
und der Talons.
Der Geldbetrag etwa fehlender ,. wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.
Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 36. Juni 1887.
Uebrigens will ich, da nach deshalb eingegangenen Gesuchen viele Besitzer von Prioritäts-⸗Obligationen thatsächlich verhindert gewesen sind, dieselben zum Zwecke des demnächstigen Umtausches gegen 34 pro— zentige Schuldverschreibungen der konsolidirten An— leihe innerhalb der von mir bewilligten, mit dem 30. Oktober d. Is. abgelaufenen Frist zur Ab—⸗ stempelung zu bringen, hierdurch für die Eingangs bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen zu dem näm⸗ lichen Zweck eine weitere letzte Frist bis zum 31. Dezember d. Is. einschließlich unter den in meiner Bekanntmachung vom 1. Oktober d. Is. angegebenen Bedingungen bewilligen
Berlin, den 24. November 1886.
Der Finanz⸗Minister. schriften zc.
Vorstehende , . Herrn Finanz⸗ ö ö aus 1884 / 8 Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, 3 w daß nach der in derselben in Bezug genommenen ⸗ . früheren Bekanntmachung vom 1. Oktober d. Is. Von dem Gewinn-Saldo von . Inhabern Benn n ng, ö entfallen: zungen gegen S huldverschreibungen der prozen igen 50 auf den na dem neuen Actiengese konsolidirten Staatßanleihe unter folgenden Be—⸗ ö ö Juli 6 . . genere dingungen angeboten wird: ; pure mi; a n son,
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibun⸗ 100/o Tantième a. 16 262 333, 85 ; gen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ an Aufsichtsrath u. Beamte, 26 233,30 bleiben
Hierzu Gewinn⸗Vortrag aus 1884,85 ..
423195
422895
10 872 —
36 000 — 266 000 —
144 000 — 1975 94
240315 51
8. Saldo ultimo September 1885 1770 1 69
5) Fastage: Zuwachs und Abgang.
240315 21 363 682 61
6) Pferd und Wagen. . Saldo ultimo September 1889 .. 16 Zuwachs 2150. — Abgang 825...
8 1 328 —
25. eibung 1325 15 080 —
ö Abschr
7) Biertransportwagen: Saldo ultimo September 13888... 10 ½ Abschreibung
114000 —
Per Garn J . her Gewinn⸗Vortrag aus 1884 / 1885 Einnahme für Bier, Trebern 6 368 —
und Abfälle
S7 7 549 47
922 549 47
46 k 416 ö
1) General ⸗Unkosten⸗Conto: 3 d 36 000 2 b. Steuern J 20 362 d 3478
d. . Porti, Reisespesen, Inser⸗ tionen, Wechselstempel, Drucksachen, Zeit—
211 980 — 1334 6
363 68261
4 Gewinn; auf allgemeinen Betrieb 446 83h ö. * Dur Rar 6 !. ö ö s ; ,, und ander⸗ 3 — . . . heutigen Generalversammlung ; J ereividende für das Geschäftsjahr . Sz 188 auf ö
abzüglich o oJinsen a. 16 288 200. 1.77. 35b. 1.1. 86 f Acht Procent — 48 Mark pro Actie ö etgesezt. 9) Auswärtige Besitzungen:
o 1261800. 1.½M1.86, 1./S7.86 lgese 84 257 ; 688 0900. 1.7.85. 1.1.86 Bieselbe ist vom 2. Januar 1887 ab Werth am 30.9. 1885 .... 6 118448. 85 188 339 677 000. 1.1.86. 1. 7.86 zei den Herren Salomon Oppenheim jr. & Cie. Verkauf Besitzung Münsteer.. 34 5090. — 15 194 2000000, 1.7. 85 . 1.4.86 ö ö . . Mindererlös Besitzung Münster Jegen vorigsährigen 216 139 291 333 1981000. 1.4.86. 1/86 204 462 dem Al. Schaaffhausen'schen Bank⸗Verein in Buchwerth )? JJ TJ 7d 3) Eingänge auf zweifelhafte Forde . ö : . = Derren
e 4 G e erlag aus 1884/85 (aer an Mang . a fineichun des Dividendenscheines Nr. XIII.
Alteburg bei Köln, den 11. Dezember 1886. Der KVorstand. 8 ösf dos lein,
8) Mobilien und Utensilien: Saldo ultimo September 1885
2 . ö,
Ml 3 10112. 65 Abschreibung
24 395
. . . DT ödd' -= Schmitz, Heidelberger & Cie. 66 000 — 15 000 — J 464 596 80 313 681 41 182 640 2
2 386 62273
Gewinn- und Verlust-Conto am 30. September 1886.
Abzüglich der darauf haftenden Hypotheken 16) Göst mh R l-,
11) Debitoren, abzüglich zweifelhafter Posten
12 Neubau, bezahlte Neubau⸗Raten
13) Vorräthe k
Iss 567 7 Haben.
M6 4 2707 —
10010 J D d ö
15 194 Marien bu i — * , . Dan ** rg⸗Mlamka'er Eisenbahn.
25I 7293 . ue, Wrjcht un Preußische Abtheilung.) Henerahe ge des Beschlusses der außerordentlichen . ien w ersammlung vom 3. d. Mts. werden die orden lte unserer Gesellschaft zu einer außer⸗ 14 n Generalverfammlung, welche
wichen anuar 1887, Nachmittags 1 Uhr,
, . Stadtverordneten Saale des
Der hen dl athhauses stattfindet, zur weiteren
. . und zur Beschlußfassung über das aft der Königlichen Staatsregierung wegen se Bahn und über die Auflöfung der
verschreibungen der 3zprozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins— ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ fälligkeitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1887. .
Diejenigen Inhaber der bezeichneten Prioritäts Obligationen, welche auf den angebotenen Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ hungen der 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe eingehen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 31. Dezember d. Is. . oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ zahn⸗Hauptkasse zu Erfurt oder einer der nachbezeich⸗ neten Kassen, nämlich:
Soll.
l — 695 932 35
Der Netto⸗Reingewinn von S 251 293,64 ist, . wie folgt, zu vertheilen: 30.o Dividende aus M 7 999 800 — .
Gewinn⸗Vortrag pr. 1886/87 .
JJ Q
2) „ diverse Einnahmen: Miethe, nachträglich ein⸗ gegangene Posten, verfallene Dividenden 78579 und 79/80 ze. , iꝗ
„Einnahme auf Bier und Nebenprodukte
mal,, , Betriebskosten, Provisionen, Gehälter, Zinsen, Brau⸗ und Communal⸗Steuern, Reparaturen ꝛe. Abschreibungen: a. Statutenmäßige .. b. Mindererlös für Münster'sche Besitzung kJ 228 85
Meng nnn u /
1) An .
ö
239994 1 312 85 11299 514 318 85
D J 77
12 699 ho 1643 655 ga
83 420 78
3
S6 369 63 z63 663 6
1 660 303 44 Töss 35 R
Der Trosch.
Dog vd R
Samm, den 50. Juni 1886. Der Vorstand: Hermann Hobrecker. Wiethaus. Revidirt und richtig befunden. F. H. Herbers. Ad. Löbbecke.
4
Dortmund, den 8. Dezember 1886. ; Vorst an d. Ra th.