1886 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. No⸗ vember 1586 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. November 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 19. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

lasaos Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 in Firma P. C. Mebus und der In⸗ haberin derselben Wittwe Peter Carl Mebus, früher in Barmen, jetzt zu Hagen wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. November 1886 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage beflätigt ist, hierdurch aufgehoben,

Barmen, den 19. Dejember 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

. ö 242 lässss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Silberstein hier, Mrinzen— straße 22 (Wohnung: Wallnert heaterstraße 38), ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. No⸗ vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden. .

Zur Abnahme der Schlußrechnung ist Termin, auf den 17. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13, Flügel B. part, Saal 32, anberaumt. .

Berlin, den 8. Dezember 1886.

Thomas, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 49.

lässt! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Gottfried Mewes hier, Mariendorferstraße 17, ist in Folge Schluß⸗ vertheikung nach Abhallsung des Schlußtermins auf— gehoben worden. .

Berlin, den 10. Dezember 1886.

Thomas, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Rebecka Loriesohn, geb. Cohen, in Firma R. Loriesohn, hier, Neuer Markt 9, ist i Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden,

Berlin, den 10. Dezember 1886.

Thomas,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.,

Abtheilung 49.

* 5. . 62

46 8 J D 8 labs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bergen K Hauschildt in Brake mird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. No— vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Brake, den 15. Dezember 1886.

Großherzogliches , . Abtheilung J. d

gez. Erk. H Beglaubigt: Rüdebusch, Gerichtsschreiber-Geh. des Großherzoglichen Amtsgerichts. 456409 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Arnold Ludwig Schlö— mann in Firma Georg Schlömann hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf— gehoben. Bremen, den 11. Dezember 13856. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lass! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlen⸗ und Gutsbesitzers Philipp Joseph aus Wilhelmsthal ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 30. November 1886. Sommer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laässts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Adolph Storch, in Firma A. Storch

zu Dirschau, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. L.86. Dirschau, den 19. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

lass] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Hillebrand, in Firma J. Hillebrand (landwirthschaftliches Maschiuen⸗ geschäft) zu Dirschau, wird nachdem der in dem Vergleichstermine am 16. No- vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ stätigt und nachdein die dagegen gerichtete sofortige Beschwerde der Maschinenfabrik Garrett Smith und Comp. in Buckau⸗Magdeburg, vertreten durch den Rechtsanwalt Liste in Dirschau,

worden ist hierdurch aufgehoben. ; Dirschau, den 10. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

lan Konkursverfahren.

(45066

„Franukfurter⸗Maschinenbau⸗Anstalt Meißner u.

x „von dem Königlichen Lnndgerichte zu Danzig zurückgewiesen

wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Düsseldorf, den 10. Dezember 13886.

Königliches Amtsgericht. Abth. V.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Meißner, in Firma:

Co. zu Frankfurt a. O.“ wird auf Antrag des Verwalters auf den 109. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstr. 63/54, Zimmer Nr. 11, Gläubigerversammlung zur Be— schlußfassung darüber: „Ob ein mit III. 1892 Nr. 8 bezeichnetes Flußdampfschiff, versehen mit Meßbrief Nr. 4547, freihändig und zwar ohne Festsetzung eines bestimmten Preises veräußert werden soll“, anberaumt. - Frankfurt a. O., den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

läosso! Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Uhr—⸗ machers Robert Mandel zu Hirschberg ist durch Schlußvertheilung beendet. Hirschberg, den 6. Dezember 1886.

Kettner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

5029 3 6. 7 läöose! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Packhofscommissairs von Bötticher hier⸗ selbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Holzminden, den 8. Dezember 1886.

Warnecke,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

läöcio7 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Gustav Brake zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. No⸗ vember 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. November 1886 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Köln, den 11. Dezember 1886 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Zur Beglaubigung: ö. Gerichtsschreiber.

läst! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Max Rumler zu Finkenbruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lauenburg i. P., den 8. Dezember 1886. Springstubbe, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

* p

463660 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Wilhelm Schwenke, In— habers der Firma: Gustav Schwenke hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Leipzig, den 11. Dezember 1856.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

äs! Konkursverfahren.

45056

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Kiepe in Marne ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf

Sonnabend, den 29. Jannar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Marne, den 26. November 1886. Edert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50691 5 . 121 laäöobr Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreiners Aloys Scheben zu Mülheim a. Rh. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß—

stücke der Schlußtermin auf Freitag, den 31. Dezember 1886, Vormittags 105 Uhr,

Nr. 9, bestimmt. Mülheim a. Rh., den 9. Dezember 1886.

Kaufmanns Wilhelm Zimmermann zu Mül⸗

zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der

Nr. 9, bestimmt.

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens—

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

lasoHn! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

heim a. Rh., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

gemachten Vorschlags zu Vergleichstermin auf

den 22. Dezember 1886, Vormittags 11 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Nr. 7, anberaumt.

einem Zwang verleih

uhr,

JZimma

Weißen els, den 13. Dezember 18865. ö Petschiez, Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgeri Abtheilung J. itgerichte,

Freitag, den 31. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr;. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Mülheim a. Rh., ö . Dezember 1886. zock, ; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

163631! Bekanntmachung. r Der Konkurs über das Vermögen des Handels—⸗ manns Adolph Rosenthal zu Oppeln ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben.

Königliches Amtsgericht.

4346 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des geistes kranken Kaufmanns Carl Gebert zu Sppeln ist durch Schluß und resp. auch noch durch Nachtragsvertheilung beendet und wird aufgehoben. Die am 14. Oktober 1886 vom Konkursverwalter Rechtsanwalt Rosinski zu Oppeln beantragte resp. proponirte Nachtragsvertheilung wird genehmigt. SDOppeln, den 16. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

45030 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf— manns und Böttchers Heinrich Löken zu Rhede wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das auf der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegte Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf . Mittwoch, den 5. Januar 1887,

Morgens 1091 Uhr, . vor dem unterzeichneten Königlichen Amtsgerichte bestimmt. . Papenburg, den 8. Dezember 1836.

Königliches Amtsgericht. J. Meyer.

Beschluß. Der Konkurs über das Vermögen des Getreide⸗ händlers Julius Wagner zu Quedlinburg ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher aufgehoben.

Quedlinburg, den 10. Dezember 13886. Königliches Amtsgericht.

lässt! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Nanny Hopp aus Schroda ist zur Prüfung aller auch der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 10. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an— beraumt.

Schroda, den 7. Dezember 1886.

Adamski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ltäos! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Baehring zu Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Januar 1887, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ter— minszimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 8. Dezember 1886. Gürkalowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läöoss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Zacharias Siegfried Weinbaum zu Thorn ist zur Prüfung der nachträglich an— gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Dezember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ zimmer Nr. 4, anberaumt.

Thorn, den 9. Dezember 1886.

Zurkalowski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

laäsoää! Konkursyherfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Zacharias Siegsried Wein⸗ baum zu Thorn ist in Folge eines von dem Ge— meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 31. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Termins⸗ zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 9. Dezember 1886. Gürkalowski,

laäötos] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Emanuel Ganglitz in Treuen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Treuen, den 11. Dezember 1886.

Königliche Amtsgericht.

usse. Veröffentlicht: Martin, G.⸗Schr. lassss!! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Angust Barnutz hierselbst

Deutschen Gütertarife Theil II. u III.

tarifs 3B. (Eisen und Stahl) anderweite Oppeln, den? 15. Bejember 1886. sowie neue Frachtsätze des Ausnahmetarifg Rr“

für Zucker in Mengen von 5000 und 166005 neue Ausnahmetarife für Wein und Spiritus ĩ Mengen von 5090 kg, einen neuen Ausnahmetanß

witz Lindenau, Zittau der Sächsischen Staatseisenbahn einersett und den Stationen Grünau, Letschin, Neu⸗Trebbin, Nieder⸗Schönweide (Johannisthal) und Großbeeren des Direktionebezirks Berlin bezw. Erfurt anderer seits, treten am 19. d. Mts neue ermäßigte Fracht

8

Tarif⸗ 2c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 294.

Mit dem 1. Januar 1887 gelangt zum

456070

Rumãnisth⸗ chen & III.. (Seft l. nd 3) je ein neuer Nachtrag zur Einführung. Die Nachträge enthalten:

Ergänzungen der Nomenelatur des Ausnahm. ermäßigt

ür Knochen in Mengen von 10000 kg von Stz.

tionen der Rumänischen Eisenbabnen nach Ratsbor Aufhebung von Frachtsätzen für die Stationen Höf St. j Staatsbahn, Braunschweigischen Eisenbahn (mit Gültigkeit von Jh. Februar 1887, Aufnahme neuer Statlonen ee Eisenbahn-Direktionsbezirks Breslau in den Tarn, sowie einige Berichtigungen.

Egidien und. Rottwerndorf der sächsischen

sowie Ringelheim der ehemaligen

Exemplare der Nachträge sind von den Verbandz=

stationen unentgeltlich zu beziehen.

Breslau, den J. Dezember 1836, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

450741

.

Stettin YMärkisch⸗ Sächsischer Verband. R. Nr. 22 468 D.. Zwischen den Stationen Play Weida, Wolfsgefärth, Zeitz un

sätze in Kraft, bezüglich welcher die betheiligtn

Gütererxpeditionen Auskunft ertheilen.

Dresden, den 9. Dezember 1886. Königliche Generaldirektion der sächfischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

45071 Staatbahn⸗Verkehr Breslau = Erfurt. . Die im Nachtrag IV. zum Gütertarif füt de obenbezeichneten Verkehr enthaltenen Tariflilometn für Trebnitz in Schlesien sind am 1. Dezember d J dem Tage der Froͤffnung des Bahnhofs Trebfiß in Schlesien, in Kraft getreten. . Nähere Äuskunft ertheilen die Abfertigungöstelln Erfurt, den 11. Dezember 1885. . Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

45072 Bekanntmachung. . In den Staatsbahntarifen Frankfurt a. M. anche, Magdeburg und Oldenburg sind für almil t. anderweite Ausnahmetarifsätze zur Einfüͤhrum e kommen. Die betheiligten Güterexpeditionen etlhe⸗ len nähere Auskunft. . Frankfurt a. M., den 9. Dezember 1886. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn-Direktion.

45125 Bekanntmachung. . Soweit die im Nachtrag XI. unter 2 f Staatsbahntarif Frankfurt a. M. Mageburg . haltenen Entfernungen höher sind, als solche . wärtig für dieselben Stationsverbindungen . des Mitteldeutschen Verbandstarifs bestehen, komm erstere bis auf Weiteres nicht zur Anwendun ö. hat die Frachtberechnung auf Grund der bisheris Entfernungen zu erfolgen. . Frankfurt a. M., den 9. Deꝛember 86. Königliche Eisenbahn-Direktion.

aso? 3]

Am 15. d. Mts. wird die an der Stre dorf Gießen gelegene Haltestelle Daaden see bach) für den Verkehr geschlossen und . e Stelle die an der mw eigtahn treck Bet dog, ö gelegene Haltestelle Grünebach für die Abfertih von Gütern in Wagenladungen eröffnet, a, Dm

Die für den Verkehr mit der Hastestelle gan (Grünebach) bestehenden Frachtsätze

cke Ith

Grin

können hal Weiteres auch . Verkehr mit der neuen haltest Grünebach zur Anwendung. ö 6 Sendungen nach Grünebach müssen fen, n dürfen mik Nachnahme nicht belastet werhnnn nm Verkehr von Grünebach werden die Sendung unfrankirt zur Beförderung angenommen. Köln, den 10. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (rechtsrheinische). 45126 Bekanntmachung. . 1 bag Mühle, zwischen. Pronsfeld und Bleialf, d mill Gerolsiei Bleialf, gelegen, für den Person

eröffnet. . . Abfahrt von Habs heider. Mühlg uit a. in der Richtung nach Bleialf 124 und ern i 1 JSerolstein 61 Vorm. 116 Nachm. Die Tarife können auf den Statio

weng den 12. Dezember 1886

öln, den 12. Dezember J

Königliche ö linksrheinische).

.

nen einhsih⸗

Redacteur: Riedel.

Berlin: 19

; tlis⸗ Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und th

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Düsseldorf

Firma Elschenbroich . Cie.

Czock, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.

zum Deutschen Reich

Sechste Beilage

Berlin, Dienstag

„den 14 Dezember

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1886.

M 294.

——

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher d

Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Eentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers, 8w. Wilhelmstrafse 32, bezogen werden.

ie Bekanntmachungen aus den Pandels⸗

Deutsche

Reich k d . Deutschen kann durch alle Post ⸗Anstalten, für

Reichs und Königlich Preußifchen Staats-

I

Das Central⸗Handels⸗Register für das Abonnement beträgt 1 ir, mr

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster. Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

r das Deutsche Reich. an. 216)

Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

„M 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5.

30 5.

. Gerichtliche Betanntmachungen,

die Veröffentlichung der Handelsregister⸗

u. s. w. Eintragungen betreffend. V

Ahlden. Bekanntmachung.

Preußischen Staats⸗MUnzeiger,

2) den Hannoverschen Courier,

3) den Allgemeinen Anzeiger und Zeitung a. d. Aller u Böhme Kreisblatt fuͤr den Kreis Fallingbostel

veröffentlicht werden. Ahlden, den 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Roscher.

Allensteimn. Bekanutmachung. 450761 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Laufe des nächsten Jahres durch den Amtsrichter Herrn Grgjecki unter Zuztehung des Gerichtsschreibers Herrn Kuhnert bewirkt und die darauf bezüglichen Bekanntmachungen in dem Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und der Hartung'schen Zeitung erfolgen. Allenstein, den 6. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. Altenkirchen. Bekanntmachung. 1465077 Für das Jahr 1887 werden zu den amtlichen Bekanntmachungen des unterzeichneten Amtsgerichts folgende Blätter: .

I) der Deutsche Reichs- und Preusische

Staats⸗Anzeiger, .

2) das Kreisblatt zu Altenkirchen,

3) die Sieg⸗Blätter zu Wissen a. S. benutzi werden. Indem wir dies zur öffentlichen Kenntniß bringen, machen wir darauf aufmerksam, daß nach §. 1 der Allgemeinen Verfügung vom 25. August 1879 auch für die Bezirke der Amts⸗ gerichte Wissen, Kirchen und Daaden das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister bei dem hiesigen Amtsgerichte geführt wird.

Altenkirchen, 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. Bekanntmachung. 44969 Die auf Führung des Handels-, Genossenschaf 8, Zeichen, und Musterregister bezüglichen Angelegen⸗ heiten beim hiesigen Königlichen Amtsgericht werden lit. das Jahr 1887 durch den Amtsgerichtsrath Müller unter Mitwirkung des Amtsgerichtssekretärs Lanstein bearbeitet und werden die Eintragungen in , r er veröffentlicht werden durch nachbenannte a. Deutscher Reichs⸗2Anzeiger, b. . der Königlichen Regierung hier— . Amtliches Kreisblatt hierselbst „Arnsberger Zeitung“, d. Roölnische Zeitung. . Register liegen während der Sprechstunden Morgens von 10— 12 Uhr in der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht offen. Arnsberg, den 6. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. . . lach nnn nm, Die Eintragungen in das hiesige ö. . und Genossenschaftsregister werden im Jahre 80 veröffentilcht werden durch: ö den Reichs- und Staats-Anzeiger, 3 den Hannoverschen Kourier, ) das Hoyaer Wochenblatt. Bassum, den 10. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht J.

Ledebur.

44793

. (Fersante. Bekanntmachung. . des Geschäftsjahres 1887 werden bei dem i, mneten Gericht die auf die Führung des . und Genossenschaftsregisters sich beziehenden . . durch, den Ämtsrichter Gaede und den i n. ts. Setretär Schüler erledigt und die Ein— . in Betreff des Handelsregisters durch den . Reich s⸗ und Königlich Preußischen nnr, nzeiger beziehungsweise dessen Gentral⸗ 3. register, durch die Berliner Börsenzeitung . Belgarder Jeitung, ferner in Betreff des ö. en chats egisteis durch den Deutschen Reichs— ö an iglich reupischen Staats ⸗-Anzeiger und die

9 ö er Zeitung bekannt gemacht. gard (Bersante), den 15. November 1886. Königliches Amtsgericht.

KRexlin B ö . mn. ekanntinachung. 45082 oe e igen Geschäfte, welche die Führung ö kale, Genossenschafts, Zeichen. Und Muster⸗ . etreffen, werden im Jahre 1887 von dem in e Tl rath Mila bearbeitet werden, und zwar unte . S8. und Genossenschaftsregister⸗Sachen e. denn irkung des Amtsgerichtssekretä.s Fanner, 9 n. „und Musterregister unter Mitwirkung

n ge reli Pfauth.

Ranntmachungen in Handels und Genossen⸗ i id,, . durch den k e ger 1 Königlich Preustischen Staats⸗ el n 3. ie Berliner Börsenzeitung, die Vossische 3 ö. National Zeitung, diejenigen Ein⸗ font it? er, welche Aktien⸗Gesellschaften und ndit⸗Gesellschaften auf Aktien betreffen,

; in 45075 Die Eintragungen in das hiesige Handels, und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1887 durch 1 den Deutschen Reichs- und Königlich

die Neue Börsen-Zeitung, dagegen die Bekannt— machungen in Zeichen- Und Musterregister⸗-Sachen nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger. Die Geschäfts— zum befinden sich in der Neuen Friedrichstraße Nr. 13, woselbst Anmeldungen zum Handels. und Genossenschaftsregister im Zimmer Nr 69, An—= meldungen zum Zeichen. und Musterregister im Zimmer Nr. 135 entgegengenommen werden. Berlin, den 8. Dezember 1886. Königliches n ,,. J. Abtheilung 56. Mila.

KEiüto. Bekanntmachung. 44795 Die durch das Handelsgesetzhuch und das Gesetz om 27. März 1867 vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Jahre 1857 durch den Deuts chen Reichs- und Königlich Preusrischen Staats-Anzeiger, das Regierüngs-Amtsblatt zu Köslin, die National und die Ostsee⸗-Zeitung. Bütow, den 2. Deiember 1886. Königliches Amtsgericht.

PDarsten. Betanntmachung. 45095 Die auf die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge— schäfte während des Jahres 1887 werden bei dem Amtsgerichte zu Dorsten für den Bezirk desselben durch den Amtsgerichtsrath Heitmann unter Mit— wirkung des Amtsgerichts⸗Sekretärs Nünning be— arheitet. Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachun— gen erfolgen: a. durch den Deutschen Reichs- und Preußti⸗ schen Staats⸗Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Amts⸗ blatt der Königlichen Regierung zu Münster, C. durch den Westfälischen Merkur. Dorsten, den 10. Dezember 18386. Königliches Amtsgericht.

. 45096 Dorum. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sollen im Jahre 1887 . 1) im Deutschen Reichs -Anzeiger und Königlich Preußischen Staats Winzeiger, 2) in dem Hannoverschen Courier, 3) in dem hiesigen Wurster Wochenblatte veröffentlicht werden. Dorum, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Baring.

Dülmen. Bekanntmachung. 44972 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts-⸗ und Musterregister er— folgen für das Jahr 1887 Seitens des unterzeichneten Gerichts durch

a den Deutschen Reichs-Anzeiger,

b den Anzeiger des Regierungs⸗-Amtsblatts zu

Münster,

c. den Westfälischen Merkur,

d die Dülmer Volkzeitung. Dülmen, den 7. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Eltville. Bekanntmachung. 45099 Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Laufe des Jahres 1887 in den Deut⸗ schen Reichs- und den Königlich Preustischen Staats-Anzeiger, dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, dem Rheinischen Kurier und Rheingauer Bürgerfreund bekannt gemacht werden. Eltville, den 10. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

. laa995)]

Finsterwalde. Die Bekanntmachungen, das

hiesige Handelsregister betreffend, werden im Jahre

1887 im Deutschen Reichs-Anzeiger, der Ber—

liner Börsenzeitung und dem Niederlausitzer Anzeiger

hier veröffentlicht werden. ö

Finsterwalde, den 4. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Fischhausen. Bekanntmachung. 45100

Die im Jahre 1887 erfolgenden Eintragungen in

das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts

werden

a. in dem Deutschen Reichs- und Königlich

Preusßtischen Staats-A2Anzeiger,

b. in der Königsberger Hartung'schen Zeitung,

c. in der Berliner Börsenzeitung

veröffentlicht werden.

Fischhausen, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

45101 Frankenhausem. Die Einträge in 0 Han⸗ dels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten . Amtsgerichts werden im Jahre 1887 im siesigen Intelligenzblatte, in der Rudolstädter Landes- zeitung sowie im Deutschen Reichs- und Königl. , nn Staats⸗Anzeiger veröffentlicht werden.

Frankenhausen, den 7. Dezember 18386.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Dr. Bleichrodt.

Franzburg. Bekanntmachung. 45102 Das unterzeichnete Gericht bringt zur öffentlichen Kenntniß, daß die Eintragungen in das en en, und das Genossenschaftsregister für das Jahre 1887

register werden im nächstfolgenden Jahre

Zeichen, und Musterregister beziehenden Eintragungen nur durch

erfolgen.

Hannover.

einschließlich des Genossenschaftsregisters werden i Jahre 1887 durch ; ö

bekannt gemacht.

Staats⸗Anzeiger, im Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Stralsund, im Franz— burger Kreisanzeiger und in Franzburg-Richtenberger Wochenblatt bekannt gemacht werden sollen. Franzburg, den 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

. 45104 Friedewald. Die Eintragungen in das Han dels und Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Friedewald werden im Jahre 1887 durch Ein— rückung in

I) den Deutschen Reichs- und Königlich

BPreustischen Staats⸗Anzeiger,

2) das Hersfelder Kreisblatt veröffentlicht werden.

Friedewald, den 9. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

Gelsenkirchen. Bekanntmachung. 44802

Es werden für das Geschäftsjahr 1385 die Ein— tragungen in das Handels- und Genossenschafts— register

a. durch den Deutschen Reichs- und Königlich

Preußischen Staats⸗-Anzeiger,

b. durch die Kölnische Zeitung,

6. durch die Gelsenkirchener Zeitung, d. durch das amtliche Kreisblatt hierselbst, die, Eintragungen in das Zeichen- und Muster— register durch das erstgedachte Blatt allein bekannt gemacht. Die auf, die Führung des Handels-, Genossen⸗ schafts⸗ Zeichen- und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte bearbeitet in dem angegebenen Zeitraume für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk der Amtsgerichts—⸗ Rath Krawinkel unter Mitwirlung des Gerichts— schreibers Sekretär Geißler.

Gelsenkirchen, den 5. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht.

GR. Bekanntmachung. 45106 Die nach Artikel 13 des Handelsgesetzbuches von uns zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des Jahres 1887 vorkommenden Einträge in das Handelsregister unseres Bezirks werden: 1) im Amts- und Verordnungsblatte für das Fürstenthum Reuß j. L., 2Min der Geraer Zeitung, und 3) im Dentschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats Anzeiger erfolgen. Gera, am 10. Dezember 1886. ifa n, Reuß. Amtsgericht, Abth. für freiwillige Gerichtsbarkeit. E. Berger. 44800 Graäaefenthall. Die Veröffentlichung der Ein— träge in das Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgt im Jahre i8s7 durch den Dentschen Reichs-Anzeiger in Berlin, das Regierungsblatt zu Meiningen und die Dorf— zeitung zu Hildburghausen. Graefenthal, den 4. Dezember 1886. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Müller. Gk oOss-Salzgze. Bekanntmachung. 45107 Im Jahre 1887 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts⸗-, Zeichen, und Musterregister des hie⸗ sigen Gerichts sich beziehenden Geschäfte von dem Amtsrichter Offenberg, unter Mitwirkung des Gerichtssekretärs Herrmann bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister wird nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger, die der ütrigen Eintragungen außerdem auch durch die Berliner Börsenzeitung und die Magdeburgische Zeitung, erfolgen. Grosz⸗Salze, den 10. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Gnuhr an- Bekanntmachung. 44808 Die Bekanntmachungen des hiesigen Gerichts über Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗

im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, in der Berliner Börsen-Zeitung, in der Schlesischen Zeitung und im Guhrauer Kreisblatte; dagegen die Veröffentlichung der sich auf das

den Reichs⸗Anzeiger

Guhrau, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

x Bekanntmachung. 45109 Die Eintragungen in das hiesige Handel

I) den Deutschen Reichs⸗ nnd Königlich Preu⸗ stischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, 3) das Hannoversche Tageblatt

Hannover, 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. IVb. Jordan.

au herdem durch die Bank, und Handels ⸗Zeitung und

im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen

Haspe. Bekanntmachung. 451053 Die Eintragungen in das Handelsregister beim unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1887 durch folgende öffentliche Blätter bekannt gemacht: Deutschen Reichs⸗ und Königlich Breußi⸗ schen Staats⸗Anzeigers, Hagener Zeitung, Westfälischen Post, Berliner Börsenzeitung, ) Hasper⸗Zeitung, welches hierdurch in Gemäßheit Art. 14 des Deut⸗ schen Handelsgesetzbuches zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. ñ Haspe, den 11. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. 44978 HAohenlimburz. Die Eintragungen 1 . Handelsregister für den Bezirk des hiesigen König⸗ lichen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1887 im Deutschen Reichs⸗-Anzeiger, in der Kölnischen Zeitung und im „Gemeinnützigen“ zu Hohenlimburg, dagegen die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register desselben Bezirks nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im hiesigen „Gemeinnützigen“ veröffentlicht werden. Hohenlimburg, 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. 44998 Hm burg v. d. HA. Bekanntmachung. Mit Bezug auf Art. 14 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, das für das Jahr 1887 die in Art. 13 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preussischen Staats-Anzeiger, im Amts— blatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden, im Frankfurter Journal und der Frankfurter Zeitung und in der Kreiszeitung dahier erfolgen. Homburg v. d. H., 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. J. Ibbenbüren. Bekanntmachung. (44810 Zur Bekanntmachung der Eintragungen in unser Handelsregister (Genossenschafts-,, Musterschutz⸗ und Zeichenregister) haben wir für das Jahr 1887 fol—⸗ gende Blätter bestimmt: 1) der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) der Oeffentliche Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Münster i. W., 3) die Ssnabrücker Zeitung (Kiesling) und 4) das Ibbenbürener Wochenblatt. Ibbenbüren, den 7. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Idstein. Bekanntmachung. 45120 Die Bekanntmachungen der Einkragungen in dem Handels« und dem Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Amtsgerichts erfolgen während des Geschäfts—

1887 in dem Deutschen Reichs⸗ und

jahres Königlich Preustischen Staats⸗-Anzeiger, dem Rheintschen Kurier und der Frankfurter Zeitung. Idstein, den 8. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Neberg.

Kirchhain N. L. Oeffentliche Bekanntmachung. Zur Publikation der Eintragungen in unser Han— dels Muster⸗ und Genossenschaftsregister sind ge⸗ mäß Art. 14 Handelsgesetzbuchs für das Jahr 1887 nachstehende öffentliche Blätter: I) die in Kirchhain erscheinenden Neueste Nach— richten, 2) das Luckau'er Kreisblatt, 3) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., 4) der Deutsche Reichs und Königlich BPreusische Staats⸗Anzeiger bestimmt worden. Kirchhain N. L., den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Brennecke.

(44813

45131 Klötze. Die Veröffentlichung der . in unsere nachbenannten Register wird im Jahre 1887 erfolgen: 1) Betreff des Handelsregisters und des Genossen⸗ schaftsregisters durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preuszischen Staagts⸗Anzeiger, die , . , das Salzwedeler Wochen⸗ att, den Gardeleger Kreisanzeiger u z Klötz Lehen. 9 zeiger und das Klötzer 2) In Betreff des Zeichen- sowie des Muster⸗ registers nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Sta ats⸗Anzeiger. Klötze, den 4 Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Holberg. Bekanntmachung. 3n dem Geschäftsjahr 1887 n Führung der Handels⸗

45132 ; re,. ö. auf die hrung der He un enossenschaftgregiste bezüglichen Geschäfte vom Herrn ö tes und Herrn Sekretär Kobow bearbeitet und die öffentlichen Bekanntmachungen in den hier erschei⸗ nenden drei Zeitungen, in der National Zeitung zu Berlin und im Staats Anzeiger erfolgen. Kolberg, den 7. Dezember fss6.

Königliches Amtsgericht. 11.