61 ; j ; s 821 eine e den die Kommandit⸗ 454 j üfung des Herganges der ü ; .
; m er“ mit der Niederlassung zu Kochem, unter Nr. 2821 eingetragen worden die ö. ö ‚ . Die Prüfung des Herganges der Gründung in! Ott der . ; s
Dien der ren ire e, n, . . tz. 283 8 gesellschaft unter der 66 8d 3 irn. 8 ö fie ne fn gie, age ist Hemaßheit. des n 912 , , rg dee , ka . y rnehr m gern, Konkurse 30. November 1886 bat bef en 2 . . . Eil⸗Baket Beförderung in das hiesige Handels. (Gesellschafts ) Register unt ; ch den Vorstand und durch die Mitglied g ö Rein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Mus y 3 Grundkavitals Hesellschafst auf der Prokura, welche der zu Kochem wohnende Kauf— , n . h . ier, unter ist durch den Vorlta 1rch Mitglieder des Inhaber: Kau Tarl Sch Schwerin. für M= . D Nuster ego rn Ser e , . 2 Jodokus Kehrer sciner Ehefrau Jatharin?, T3. Gobbers . Cie.“, re et gingetragen worden die Handelsgefellschast änssichteraths, sowie durch die genannten Jevisoren Schwüctin ar man — 2 u Säwerin. . l hne nen Se en fe. Fit,, large W. n, 1886. geborne Bauer für sein unter jener Firma daselbst welche ibren Sitz in Köln bat. 6 unter der Firma n ,, ene gt. . . ö 8 8e, n ss a , Jabritnummern 320. 331, 3235. 553, Ueber das Vermögen der Ehefrau des flüchtig . 4 Ant sericht IJ. Abtheilung Vm. bestandenes Handelsgeschäft ertheilt hatte. Der in Köln iwohnende Kaufmann Jacob Gobbers . magazin Die Konzession zum Bau und Betrieb der Draht H. Pĩest, An He erich te. Mit ö en,, 3. Jahre, angemeldet am 22. Rovember gewordenen Johann David Weide II., Katha⸗ m, . g Koblenz, den 11. Dezember 1856 ist persönlich haftender Gesellschafter. der 2 , mer seilbahn von Ems guf die Höhe des Malberg ist ; . 80 h Nachmittags 3 ühr. rine, get. Becker, von Dexbach, ist am 3. De—= ö Sas? Kö stöln, den 30. November 1885. ; Ro eff E Weisr n, durch die Königliche Regierung zu Wiesbaden unterm 45425 „ir. 1218 Firma E. F. Thümer in Ehem⸗ zember 1886, Vormittags 155 ühr, der Konkuars . ö ö. 3 . Keßler, . welche ihren 22 Köln und mit dem 1. Augu st 8. November 1886 ertheilt. Schwerin. Zufolge Verfügung des Groben 1 . 93 versiegeltes Packet, enthaltend 10 Muster für eröffnet. Errurt. In 2 a — 1 w 1456489] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1836 begonnen gt. 2 ; Köln, den 3. Dezember 1886. lichen Amtsgerichts hefe ßfius 9 57 , . zel⸗ und Gardinen to fe. Flãächenerzeugnisse, Fa⸗ Verwalter: Kaufmann Richard Heinzerling in Jol. II. pag. 45 unter Nr. Ss7 folgende Eintragung Koblenz. In unser Handels⸗ (Firmen-) Re— Abtheilung VII. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Keßler, Hoi. 312 Jr. 267 des Hie 2 lor i 2 n, , lä7, 33/778. 1427766, 1654, 1030 Biedenkopf wir? worden: . ᷓè3⸗ 2 h ! ö Diste ) nha ine 36e f Kr Rex 2 a nz Yz . w . 8 H 5 202/42 c —319* 5 h 4 83 r . h 101 F enn ,,, gister ist heute Unter Nr. B20 eingetragen worden — Schreiner meister und rhabern einer Möhelfabrit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingetragen: sigen Handelaregisterg heute 4er, RWL, gas, iz, 1155, ig, 1290, Sfener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De⸗ gaufende e. . Inhabers: das Erlöschen der Firma „J. J. Kehrer“ mit der * 45470) Heinrich Roleff und Vilhelm Weiß, und ist jeder Abtheilung VII. Fir ina? 3. ane lm. Semen 3 Jahre, angemeldet am 25. November zember 1886. . . Teen in Erfurt. Riederiaffung zu Kocheni. Köln. JZufolge Verfügung vom beutigen Tage ist , en, 3 , mlt e m . 2 Ort der Riederlaffung: Schwerin in Mecklen· In , J. j in 1816 Hlänhizerrersammnlung am 8. Januar . . ; Kotzlenz, en II. r, . ee bei Nr. 2739 des biesigen van, e rel arg, Köln, den 2. e ⸗ . / 156475 burg. ö Shi iun 2 , 661 . in 1887, Vormittags 9 ihr. o. h 2 suna. Mö Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Registers, woselbst die Aktien-Gesellschaft unter der , Meß er. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage iß Inhaber ,, . . zersiegelte Packete, enthaltend zu⸗ Prüfungstermi . ⸗ der ,, n. 82 tõniglich 2 ö ö e, . Te n e, Königlichen Amtsgerichts. bei Nr. 4528 des hiesigen Handels—⸗ iner g f n Kornhändler F. Unzelmann zu Schwerin nen 174 Muster für Möbel und er reer stohh. D . ö unn w der Zweigniederlassung: Erfurt. 45492) * 863 . 2a . 2 Abtheilung VII. ssters vermerkt worden, daß die von mn! k. Flachenerzeugnisse, Fa briknur 4473, 458: j ö 5 . , Verl. ö ; 492 eutsche Maltose · Aktien⸗Gesellschaft 8 isters vermerlt warden, daß die von dem in Ham— Schwerin, den 10 zember 188 38 * Seda britnum mern 4475, 4583, 4584 Biedenkopf, 8. Dezember 18565. Hure en,, . Keplenz. In unser Handels- (Fßirmen-) Retistcl in Kön? nicht steßt, Teune d, ng mg er. 6. wohnenden Kaufmann August Dessauer fur — Dr 6 . 633 635, 1687, 4788. 4799, 1550 = 45650, Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts, II. geit de er ö. . ist heute unter Nr. 4188 eingetragen worden der zu folgt, daß zufolge Protokolles des Notars Graffweg 4576 seine Handels niederlassung daselbst unter der Firma: H. Pie st Amtsge rich Aktuar . 5 15688 4396, 03 = 4949, 4958 Rössing. Sen, weer, . Verfü ung vom 7 Dezember Zell wohnende Kaufmann Joseph Zimmermann als zu Köln vom 25. November 1886 durch Beschluß HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ; „Martin Defsaner C Cie.“ ! w z ; 0nd 50 36. 4607p, 9 4977744959. 49096 = 6003, 19 . , e, . 2 ö Inhaber der Firma „J. Zimmermann“ mit der des Aufsichtsraths der Gesellschast nunmehr in Mül— ist in das hiesige Handels. (Prokuren,)? NResssster in Köln bestehende Zweigniederlassung aufgehoben abs] 5 r, ,. hol), 02d bos l, 5933, 5035, 5046 sasdia)
Erfurt weir . 5s Niederlassung zu fn ö heim am Rhein eine Zweigniederlafung errichtet unter Nr. 2154 eingetragen worden, daß der in Koln . . . . Schwerim. Zufolge Verfügung des Grohherz oa! dio5? ,,,, w ; effentliche Bekanntmachung w 41. J Koblenz, den 11. Dezember 1886. worden ist zohnende K f mn Albert Brü— Ima⸗ , . 6 n, den 4. Dezember 1886. lichen Amtsge , , . z 589 M. 2 . P , 9120, 5 125 — 5127, 5129 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Roblenz, der w ;. ; ord . ; . wohnende Kaufmann Albert Brügelmann für seine 9 . en zhntsgerichts hieselbst vom 10. d. Mts. ist — 5134, 5140, 5142 - 5148 Schufrift 3 X-. Ueber das Vermöager ar ; ö 2 . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Köln, den 30. November 1886. Handelsniederlassung daselbst unter der Firma: , . Fol. 313 Nr. 268 des hiesigen sste tu gi me Schwtzrist Jwlrg an. Silcher zess Vermögen, des Kahnschiffers Saus
45456 J — J Keßler, 66 J 1. . 23 Eie* ö J kn cli en Amtsgerichts. demselben Tage K ö eig et 1 Nachmittage ö . ,,, . . Kö . 5491 ö 3 Gn j ; 83 ö . . Abthei F] 962 r n ö R. ohnhast, is er Konkurs eröffnet. Verwalter: . * serem Gesellschaftsregi lte ö 145491 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den in Köln wohnenden Jofeph Sebastian ; theilung VII. Tirma: E. Riechert. Jr 109 ; 5 . h ᷣ t ffnet. Verwalter: Erfurt. In ö Gesellschafte 0 r sist Hokklenz. In unser Handels- (Firmen.) Re? Abtheilung VII. ⸗ , , , ö 5 seph Sebastian zum = . Hert. 3 . ; Nr. 1223. Louis Friedrich Herold, Strumpf— Rechtzanwalt. Abegg hierselbst. Sffener Arrest Vol L Lag, 40M, ezüglich der unter Nr. 42b ein- ister ist heute unter Nr. 4189 eingetragen worden e, , 6a . 1886 an)) Yi. er Niederlafsung: Schwerin in Mecklen⸗ fabrikant in Grünn, ein versiegeltes Packet, ent. mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1887 einschließ Handelsgeseltschaft: giste e , , 6 . JJ Köln, den 2. Dezember 1886. . 54 1404069 zurg. . fa r; f r , 86 . ( h 26 getragenen Dande legesel 3 . , ; ; ö Keßler RHöln. zufolge Verfügung vom heutigen Tage 3 Kaufmann Emil Rielbe . GHaltend Handschuhe, Vlastische Erzengniffe, Fabrik. lich. Anme) defrist bis zum J5. Januar 1887 ein- Gebr. Sahlender 4 dee, 114 hre 45471 ; ö Mehler; ( e mn bas Hela. Sand he, , 2 Kaufmann Emil Riechert zu Schwerin nummern Jö? l68, Schutzfrist 3 Jahre, ar det schließlich. Erste Gläubi in Col. folgende Giutragung bewirkt worden: als ö Firma *** Kehrer Sohn Höcln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist in * ige ö a, n, Register i. M am 36. Nor . is Slg fn . . . 16. iir . er nnz 5. ne,. ,, it der Niederlassung ; em. 2 ge Verfügung vom. gen Tage if verichtssch . ) ö ; er Nr. 2826 eingetragen wor ie Handels— veri 3 K ar io vember 1886, Rachmittags 3à r. r allgemeiner rüfungs ĩ An Stelle, Tes am. 2 Oliober 1386 dersterbe⸗ . . zg. in das hiesige Handels. (Firmen-) Negister unter Abtheilung VII. mec e. , en die Handels Schwerin, den 1g. Teen ber. 1886 Bei Nr. 7358. Firma E. F. . in Chem⸗ 2. Jehruar 1886? 16 Uhr, r ,, 9 ,, , i. ö Kor glich 6 Anstsgericht Abtheilung I Nr. 4799 eingetragen worden der in Köln wohnende . 36 „Zündorf X Cie.“ 5 pre . nitz hat für die eingetragenen in einem Packet be. haufe, Zimmer Rr. 9. (S 1 2 9 68 1 * R 1 1 * 8 14. * 9 1 . 8. . C. * , . . '. ö (. *** * ö. 6 3 9 5, ') 8 ta. 1 * 83 * 35. * 6 ö . ö . ĩ 2 9 2 3 Fahlender i dessen . erbin . e , Kaufmann Gottfried georg, genannt. Fritz Betten ö . ö. 1IIb485I welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen eit, AUntsgericht Aktuar. sindligen Möbelstoffmuster Nr. 25/646, 673, 40 447, Bremen, den 13. Dezbr. 1886. ,,, Sahleyder, ö. . ö. . Irsur 45493) hauser, welcher daselbst eine Handelsniederlassung er⸗ EE 31n. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sst Tage begonnen hat , , 2. 2, 742 749, 41/398, 3909. 44/1449) Das Amtsgericht 9 Geß da f . . F 1 . 75. ö s 2 . ö . . . . P . 1 J 5 gönnt A1. ; 454 6 . 2* 98 ein, ., ö 2 82 4. — . . ö . . egen ö. Hohlen. In unser Handels-(Prokuren⸗)Register richtet hat, als Ruhaber der Firma,; bei Nr. 2086 des hiesigen Handels (Firmen.) Re— Die Gesellschafter sind: Sehwerim. Zufolge Verfügung de . all (lg 111, io00, die Verlängerung der Schutz frist Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. w heute unter Nr. 713 eingetragen worden die 35 „G. Bettenhaunser“. gisters vermerkt worden. daß die von dem in' Köln ) Alexander Leopold Fullen, Möbelfabrikant, lichen Amteg?richh 7 „wstfülng Rs srg herzog, aus; Jahre angemnefzgt. Der Gerichteschreiber: Stede. selbigen Tage. . n. . , n ,. 258 jsti⸗ Köln, den 1. Dezember 1886. 1 Apotheker F Sales Grüni fi in Fz J . . jeng ssmphegermchts hieselbst vom 9. d. Mts. ift Chemnitz, am 9. Dezember 1835 — ö 3 ö 8 ö ch zu lenz wohnende Modistin J wohnenden Apotheker Franz Sales Grüninger für in Köln, und e 5 . ntitz, zember 1836. .
Erfurt, den 7. Dezember 1886 Prokura, welche die zu Koblenz j 2 wi ) 1. Sales C 19 ; Eol. 311 Nr. 266 des hiefigen Handelsre sters he . r , n. 58. .
ö g Anng, geborne Arter, Inhaberin der in unser Firmen⸗ . ; Keßler, seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: 2) Jakob Zündorf, Möbelhändler und Der ei ; e, nne nn, nr Königliches Amtsgericht, Abtheilung B. 45415 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Anng, geberne Arter, In! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 m , . . Fein öbelhündler und Decora eingetragen: N j p a n 9 register unter Nr. 3851 fin el ragen gn Firma . Herichts chrei erg e ei n g, fn aaamn. 39. R „F. S. Grüninger . teur, daselbst wohnend, Firma: Oscar Book ohr. Oeffentliche Bekanntmachung.
mit der Niederlassung zu Koblenz, für ihr Abtheilun ; erloschen ist. und ist, nur der Gesellschafter Alexander Leopold rt er,, — K e , . h (46454 Arter⸗ mit de n, Deni, n . 9 . . n nnn, Aierander veopo Ort der Niederlassung: Schwerin in Mecklen⸗ Detmold. 485300 Ueber das Vermögen des K e i Er Fart. In unserem Prokurenregister ist' vol. J. . , ., gr r , y. bar) Köln, den 3. ö , . , zu vertreten. ö burg. In unser Musterregister ist heute ö C hristian iz n, ,, . ö , Chemanne Heinrich Voltz, Kaufmann, zu oblenz k - 5 ⸗ Keßler, ; in, den 4. Vezember 1886. Inhaber: Buchhänd Oscar B 7 a . ,, nn,, ? z s in V k ö pag. 85 solgende ö wohnend, erfbeilt hat. Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Keßler, K n her Oscar Book zu Nr. 86. Gebrüder Klingenberg in Detmold, Ir. J, Vegefach. ist der Konkurs eröffnet. J / Koblenz, den 11. Dezember 1886. in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗) Register Abtheilung VII. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schwerin, den 15 Dez 88 ener VBriefumschlag mit 19. Mustern von Innen , , Nechtsampalt Dr, ven Pustau hierfelbst. Bezeichnung des Prinzipals: . , n, ,,. ( . 5 e ,, g. an,, . 8 ö erin, den 19 Dezember 1886. und Außen-Ctiketten für Figarrenkist Try; Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar Kaufmann Helnrich Julius Gustas Fix zu Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . 6a . worden die Handels . Abtheilung VII. Der Gerichtsschreiber: er zeug niff⸗ Fabriknumm Kihrge r sten, lehr, 1887 einschließlich Anmeldefrist bis zum d Ja . . 2 ö . esellschaft unter der Firma: w . zeug nih e,, Fe mern 1868, 1879, 1915, 1917 nchließzlich. eldesrist bis z Fü ( ö . V ö sellschaf , . . ö S. Pie st, Amtsgerichts Aktuar. 16s, 333, jäh, ihsg, ig62, 20 lg. 2605) 254, er öl bin ließ g., Crfte Cl äubigerxersamimn¶ B hnun r Firma, welche er Prokurist zu ö . . 8 , 3573 * —; ] 2 ; . 83 1 ; . ö . ( JJ 2049, 2052, 2053. 2 2062, 2063. 20387 S ung 8. 1* ei . bel td fi a, welche d st õ H ehbIlenz. In unser Handels⸗ (Firmen Register welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen H öln. Zufolge Verfügung vom heutigen. Tage ist Lahr. Nr. IB 715. Mit O. 3. 282 wurde in das Stockach. girmenregi fer Eintrage lusazz) , ö ,, 063 206, Schutz ,,, J . e . . Guftav Fig ist heute unter Nr. 4190 eingetragen worden die zu Tage begonnen hat. . in das hiesige Handels- (Firmen) Megister unter Fitmenregister eingetragen: Nr. 14 4535. Zu O 3. 133 des diefen n Fir Itech 9 ö. a0 me det am zo. November I6bt, zu Vegefack, im Amte s . ö Ort der Niederlaffung: . Bremen wohnhafte unverehelichte Anna Marie Wil Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Nr. A802 eingetragen worden der in Köln wohnende Firma 2. L. Weil in Nonnenweier. Inhaber menregisters: J . . 36. ö60 Uhr. K Bre nen, den I J ber 1886 . . Erfurt elmine Mattfeldt alg Juhaberin der Firma „TW. Kaufleute Daniel Marcks und Siegfried Auerbach, Kaufmann Franz Kettner, welcher daselbst seine zr Firmg ist Fabrikant und Kaufmann Aron Loöß Firm Gottlieb Mattes in Beuren a. A a, w . as Riem e, . Verweisung auf das Dirmen⸗ oder Gesellschafts: Mattfeldt“ mit der Niederlassung zu Bremen und und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu dandelsniederlassung ö ö der Firma: Veil in ö Ehevertrag mit Zierle, geb. wurde unterm Heutigen eingetragen: . 8 J ö Abtheilung sir Horn . Nachlaßsachen . ; . . Zweigniederlassung zu Koblenz. vertreten. . „Franz Kettner“. Vaum, von Nonnenweier, vom 20. April 1846, iwo— Inhaberin der Firma Gotti M . Heldman. G — 1 des Cinzelfirmenregisters. Koblenz, den J3. Dezember 1835. Köln, den 1. Dezember 1886. Köln, den 3. Dezember 1886. mach jeder Theil 25 Fl. in. die Geineinschaft' ein a N. ist nach ohn, ö. n, n n, HN 6 . w .
Bezeichnung des Prokuristen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Keßler, . ö Teller, . pirft und alles jetzige, wie künftige Beibringen der Wittwe Luise, geb. Döserich. J In das Muflerre zster ist eina . laboß ] 45353 69) k 2 ͤ
6h en,. 6 Gerichtsschreiben ,n, , Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des , Amtsgerichts. , von der Elben ausgeschloffen wird. Stockach, den 11. Dezember 1886. . . n , . in Kön ursverfahren.
Zeit der Eintragung; 45465 kö n,, . ö. 3 . ö. Gr. Amtsgericht. Düfseldorf, eine Korsettstange mit nn, , eber dag emden Res da ufmanns J. Reu= Eingetragen auf Verfügung vom 7. Dezem- Käln. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage it ö J K t. Pr. Otten dörfer. Halten und, beguemeren, Üuswechseln der Stange, nun n, Dirschau ist heute, Vormittags 11 Uhr,
ber 1886 an demselben Tage bei Nr. 2735 des hiefigen Handels- (Gesellschafts ) 6480 45463 Eichrodt. —————— versehen mit der Fabriknummer 36 p stif e 6. das Konkursverfahren eröffnet.
J ,,, 5 1 . ö Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ö ö. 2 ö w Waldenburꝝ Bek z . . , , , plastische Er⸗ Verwalter ist der Ge ichts⸗ Sekretã Schl
bewirkt worden. . Negisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Kölza. . hickigcl Handels. Fitten!? Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist k Erne elanntmachung, 456134] zeugnisfe, Schutzfrist' 3 Jahre. angemeldet am 4. No. Dich ; er etretär Schlueter zu
Erfurt, Cen. Dezember 163, . bei Nr. 1652 des hiefigen Handels. (Firmen.) in das hiesige Handels, (Gefellschafts⸗. Register Langensalza. Berichtigung. 1649s) . , Firmenregister sist das Erlöschen der vember 18865, Vormittags 95 Uhr. Y err gr st mit Anzeigepfli . ö
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ĩ KGrnteblern Hekdeteagenen, Firma B. Sauer zu Ir, 366. Aerien Czesestschn ft für Baumivoll⸗ Ln ie cffff bi k 2 ö. 3 2 8 ——. OO.
illi Im ku! GE Registers vermerkt worden, daß das von dem in ; . , ,, ö. 53 Willig: Levinsohn C Cie.“ Regtsters verm ; 8 225 * eingetragen worden die Aktien—⸗ Tie zufolge unserer Bekanntmachung vom ; ᷣ ger in Körn nne n deren Gesellschafter die daselbst Köln wohnhaft. gen fenen, nunmehr verstorbenen g,. ö . lz. Juli e (Gtr. H] eeser Zeitung vom 13 August Gottesberg heut eingetragen worden. industrie Cvorm. Lndw. & Gust Cramer) in 2 ; [iödßö6! wohnenden Kaufleute William Levinsohn und Sieg—⸗ . Adel ph Schmidt bei Vbʒeiten daselbst gelel „Hralberg bahn? Aktien Gesellschaft, r. X Beilage) unter Nr. 184 unseres Firmenregisters Waldenburg, den 10. Dezember 1886. Düsseldorf, 2 mit je 3 Siegeln verschlossene 3 l hi ger et fam ung den 7. Januar 1887, 21 4 3 insere * sesss f 9 ister ĩs⸗ h. z 1 5. z h Te ( elsge 3 1 7 1 5 3 7 orry o * 88. 8 ́—— . In j 6 Aar * ö 9 ; ' 6 P ER rin. In unserem e ellschaftregister ist Vol. I. fried Levin ohn vermerkt stehen, heute die Eintragung geführte JJ welch thren Sih in Köln hat und welche auf Grund iingetragene Firma. heißt. „Ernst Köter, nicht Königliches Amtsgericht. Packete, enthaltend: ö ritt ag; ö in d 52 pag. 102 . bezüglich der Zirma; erfolgt, daß der Kaufmann Siegfried Levinsohn aus mit Einschluͤß J Aktiven und eines am 16. November 1886 vor Notar Goecke zu leer Toben Ernst Friedrich Kaufmann in Seroldis Vir * . L. Mr. 61: 40 Muster für bedruckte baumwollene 183 Vormittags 9 . en 5. Februar hluß der Firm— len * Köln abgeschlossenen Gesellschafts⸗Vertrages (Statuts) wnusen. Letzteres ist vielmehr der Name des Winster⸗ Ne ister Nr. 144. Foulards, versehen mit den Fahriknummern 2117 1832 . . o n ghgel cho leng ᷣ * Dirschau, den JJ. Dezember 1886.
J . Schmidt der Gesellschaft ausgetreten ist und daß der . Pafsiden an den im Köln wohnenden Rag) mend zi ninhaß in Col. 4 folgende Eintragung: William Levinsohn das Geschäft für alleinige Rech⸗ Passi in 3ohnenden Ke ⸗ , . / Firmeninhabers. 9 5 ö. bis 2156 inelusive und Fabrik⸗Dessins 8769 re , ,, . ꝛ; l schaf ĩ— ch Albert Brügelmann übertragen worzen ist, welcher errichtet worden ist. (Die aus ländischen Muster werden unter ine unde den Fabrit⸗Dessins 3769, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Der Gesellschafter Joh. Christoph Beyrodt nung unter derselben Firma zu Köln fortführt 8 f 8 - ist: Langensalza, den 6. Dezember 1836 . ö. 2423, 2425, 2445, 2421, 2457 29. 33 276 . ö ) . . . : d 2 zu Ki ührt. J , ; . egenstand des Unternehmens ist: za, den 6. Dezember 18536. Leipz erõ icht 3436, Tab, „344th, 2421, 24277, 29, 2879, 27635, 2 ist am 3. Dezember 1886 aus der Gesellschaft! Sodann ist in dem Fixmenregister unter Nr. 4797 das Geschaft. für eigene Rechnung unter derselben ö Bau . er einer Drahtseilbahn von Königlichen Amtsgerichts. J. Leipzig veröffentlicht.; 2439, 764, 776. 70, 2431, 732, 752, 728, 53655 45355 zufolge Uebereinkom mens ausgeschieden. der Kaufmann William Levinsohn zu Köln als In« Firma zu Köln fortführt. . 9 Em auf die Höhe des Malbergs k Chemn it. ; ,. [44924 789, 49, 54, 405, 784, S2, 556. 487. 355 629, le Konkursberfahren Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. De⸗ haber Ter! irn; Sodann ist in demselben Register unter Nr. 4801 ö Sm elch ig Bel cuchtung von Gas, Limweek ö ; In das Musterregister ist eingetragen: Miß, 2495, 2155, 3437, 2183, 25, 245], 2453, Ueber das Verms e 3 zember 18830 lan Cen felbenk gad h „WiM)ntam Lerinsohn Cie.“ e. Kaufmann Albert Brügelmann in Köln als In— ö 9 a g ö erf hon Kunstelh, ek. 9 ,,, ü [456519] * Nr. 1207. ö Eduard Kornick in Chem- 2465, ät, 213 6358“ 525, 2451, 2455, ö ,, . i. bewirkt worden. heute eingetragen worden jaber der Firma: ,,, . , d wird i ðSandelsregister. nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Muster 16 Rr. 67 39 Mꝛ:ster für bedrn 2 9. 2 3 rg, Pöseldorf, rt . heut igetragen wo ; . ö. . Das Grundkapital beträgt 160 000 S und d Am 11 Dezember T8 i . . J . ö adtet, enthglte Must Ar. 67: 39 Mester für bedruckte baumwollene Mittelweg 40, wird heute Nachmittags 1 Uh Erfurt, den 8. Dezember 1886. Köln, den 29. November 1886 „W. Peipers * Cie.“ 2 en, . de Aktien von Kfersemnher ess ist eingetragen: für Möbel! und Gardinenftoffe, Flächenerzen nisse, Foulards, versehen mit den Fabriknum mern 2157 7 8 W zffe⸗ , yr, w 8 ) ) 29. ) em b — . . e 60 auf den Inhaber lautende Aktien vo auf Blatt 1323 di F ma: Th. TJ . 96 ö . 83 — zeugnisse, Foulards, versehen mit den Fabriknummern 2157 Konkurs eröffnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. ; eßler heute eingetragen worden. . J Ort demthiä- hte, irg: Th. Thelander. Fabriknummern 90G, 03, äh, 4, 943 — 945, ꝗᷣ0, bis 295 inckufive n Fabrik⸗Deffins Wh? 2 ul r . Gerichtsschreiber ö. Cel lichen Amtsgerichts. Ferner ist in dem Prokurenregistert bei Nr. 2060 1e . deg Unternehmeng it unbeschränt 2 . . 6 . . 68 = 962, 1181, Schutzfrist 3 Jahr an⸗ 2479 e fn, den nge 35 46. 36 , Buchhalter Julius Jelges, Rath⸗ é 7 r* . * 2 97e * 3. * 9. 5 9 5j j e. ? e . 3 Inhe 3 or 9 1 ʒ 7er D 1 9. 1 1 8 . 5 220 . , . ö . . . 5 * . 3 3 . . K / 5 8 15 — 46. Hannover, Rekanntmachung; län! , ö. ö . Den fen Den Vorstand der Gesellschaft bildet . d Tieck? NJ 3 ch n a, m n, ,,, , . sag, sos, S bes, Ghfentz Rirrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 862 . Brü ͤ ö , . Die Wahl desselben steht dem Aufsichtsrath zu. Im Lübeck, den j. Dezember 1886 iJz, 2 versie gr lt. I par. ken ins enn, sos, (eggebhg, os, söt, , dl, Sass, Alg, bis zm 3, Jänhar? Fg ein chließlic ö a . k ) Ha721 Brügelmann zu Köln früher ertheilten Prokuren er⸗ Die, ö 6 . ö. einen vom 6 Dezember * nitz, 2. versiegelte Packete, enthaltend zufammen 7.637 Tö6b, 7495, 7357, 4816, 4831, 5516. 514 ö ö eingetragen die Firma: - , sind Vehinderungsfalle wird der Direkter durch einen. Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 53 Muster fü öbel⸗ Hardi affe n, din, d, ,, , , , bold b, te Gläubigerversammlung und allgemeine Heinrich Senger kKölm. JZufolge Verfügung vom heutigen Tage isi 3 1. Dezember 18856 Aufsichtsrath zu ernennenden Stellvertreter ersetzt ö * u nt, Dr. ; . ö 9 . 16, 6262, 39, 53 I0, 455 Jlächeneneugnisse, Prlffungstermin 4. Jaunar 1887, Dorle. mit zem Niederlassungsorte Linden und als deren bei Nr. 3566 des hiesigen Handels- Firmen-) Re— / w Der Direkter wird durch ein gerichtlich oder . H. Köpcke. 3 Jahre, angemeldet am 4. Iktbdem— 166, ö 3. Jahres- gugemeldet am 9. November Ji Uhr. Inhaber der Kaufmann Heinrich Senger zu Linden. gisters vermerkt worden, daß der zu Köln wohnende Gerichteschreiber de Töne lichen Amtꝛgerichts ein notgriell beglaubigtes Attest' des Aufsichtsrathe . ahr, 4 . t November Nach⸗ 3. achmittags uhr ; ö Amtsgericht Hamburg, den 13. Dezember 1886, Hannoyer, den 30. November 1866. Väufmann. Cduard Paret in, sein, daselbst bestehendes Abtheilung? vl legitimirt. 96 esellschaft Fzrita Bekanntmachung. 465422 Nr. 1209. Firma R. Hösel E Co. i Chem⸗ n 2. 9 i n gn n Zur Beglaubigung: Gol te, Gerichteschreiber. Königliches Amtsgericht. Tb. Handelstzescbäft unter der Firmg: J Zum gültigen. Zeichnen der Firma der Ges ichs Ihtunserm Firmenregister ift heute die unten nit, ein' versie eli ee. , . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ; ——— Jordan. „H. Ristelhueber's Nachfolger“ 4231 ( ist die Unterschrift des Direktors oder des ihm it Nr. 126 eingetragene Firma „H. Kürbitz˖ für Möbelstoff, Flächenerzeudn tn? Ten s Muster . w 45418 B k . den in Köln wohnenden Kaufmann Albert Renz als . . Behinderungsfalle bestellten Stellvertreters er— zhrigz gelõscht wEvetten J ö uh , Fah nnn rn Freiberꝝ. 45198 etanntma ung. . . 35 ö 1a öhm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist E . Pyrit · ihn . . 8h“ DS, DSB, 68 (8. 6879, 6882-6884, 6904 Ueber das Vermö en des Martin Jü : Hannover. Bekanntmachung. 45462] Gesellschafter aufgenommen hat. ö , , , , ,, forderlich. . whritz, den 9. Dezember 1886. 560 *, 6930, 6932 —- 6940, 6942 - 569495. 595 J - 836 ; as Rrnsgen s des, Martin. Jürgens, In das eise . ist e, Blatt Sobann ist in em Gesellschafteregister unter Nr. I k , . . Der Jufsichtzzgth besteht. ans Frei i Königliches Ai ssgericht. dice = eh,! Sn et . J and, ; t Ter ihn , Tür gens nnd des n. 2414 zu der Firma: * ; . 2829. eingetragen worden die nunmehrige Handels. Nr. 2523 eingetragen worden die Kommanditgesell⸗ weiche durch Stimmenmehrheit, in den Gen egi — 4. November I386 . . 6m l Deckers, sämmtsich Handelsleute in Rieder⸗ J. Meyer C Günther 2 . ,, ö schaft J 8 C Cie.“ versammlungen auf höchstens vier Jahre gewäh . Sandelsregister 45499 Rr. 1210. Bruns güne 31 . J e w . . 3 moe, . „8. Kistelhneberis Nach folger , e , * werden. . ⸗ J Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Chemnitz, ein Iither fi irg, 6 Gsndbas ** ser, g Rechtsanwalt Busch in ö J El r . ö ,,, weg ihre di . kö Karl Mayer J ö gel 8 1 dem Kaufmann Garl en e der zu ö Ig ch Erg n il n, me ih. 9 ö af 6 If geren 3 ia e n . zefcsifckaft Wg ed d wird da; 1dels⸗ ber 1886 begonnen hat. i . , , eber näre finden regelmäßig innerha er ersten led. Schwelm für die Firma Dicke T Comp. 1588, Vormitteas d nn ö ; zt , e, n um 7 Tie (ckllschaftet. sind, die, in Köln wohnenden 93 . . . ö . ö . jeden Geschäftsjahres att unde werden . wel m er thel lie, r er Nr. 135 4 k J 56 K in Chem— ] 3 . J . gen Mitgesellschafter Fabrikent jetzt Gürtlermehster Kanffeute Cduatd Harck un Albert. Renz, änd ist 8 . , ,, oder durch den Vorsitzenden des Au lers eingetragene, Prokura ist am 16 Dehner nit, Cin versiegeitez Packet ett stut 13 ght . Schütz ö zr *g n uttagz g, nn, Rl en. J n , n ne dent, dn de nent m m,, J geloscht. für Möbel. und Gar inen teffe * I bench el. m' J ,,, . sortgesetzt. 146 e z ; 1 llußerrdenlliche Generglversammlangen, fade nd . ö Fabriknummern 1.2276, 3,746. Z4 „i733, Gehx'en 452097 * Koͤnigliches J , Bie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Föln, den 29. November 1886. . SM er. allen Fällen statt, in welchen der Direktor. d 45427] Sa/si36 1, 1IIMa6ß4. * 36 en, 2, Gg K w. ö öniglichss Amtsgericht, . k ö. ö. . l 3 fgelös Keßler, in er rn, en n gen Amtsgerichts. Aufsichtsrath es für nöthig erachten; e feigen . en n rin. Zafolge Verfügung des Gro . 9 , h, 3 9. , 6 . 6 das hiesige Musterregister ist eingetragen Zur Beglaubigung: Peters, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. IVb Gerichteschreiben des Königlichen Amtsgerichts. e nn, den, Antrag von Alktionãren in Gemäßheit de.. hen Amtsgerichts hiescfbst dom S. d. Mrsrsrst iss JJ , , , ; . ö Abtheilung Vi. Kö tikelz 237 des Handelsgefetzbuches. Die Bekam l 310 Nr. 265 des hiesi ; 8. m hn, ö det am Ann 2. vember de. J. län! Konkurs . 3 415464 35 6 , der Generalversamm— J dandelsregisters heute g. . 1856. Nachmittags 14 Ühr. Nr. 109. Firma. Porzeliaufabrik Güuthers— on urs erfahren, K — ö ö. ; * machung der Tageso . 4 Rer⸗ S ngen; . r. 1212. Firma Friedr. N in C i Th. Dé i j ; ; . In dem Konkurs übe Vermögen bes Hannover. Bekanntinachung. 45460) . äbaßs] Köln. Sufolge Verfügung vom heutigen Tage ist lungen erfolgt spätestenz z0 Tgge, Bor 6 . Wilhelm Pierstorft. ein ,,,, . finn Hf . ö i. , In das hiesige Handelsregister i zlatt zs5ß Käölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels. (Firmen,) Negister unter fammlung! in den nachfolgenden Wüättern, in j tt zer Niederla fung: Schtherin in Mecklen— plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 1 Jahr zee ,, nan, n, n, , ,,,, chträglichen Pri , 3 n das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3855 n dag hlesige Handels; Firmen⸗ Register unter Nr. 4800 eingetragen worden der in Köln wohnende überhaupt die Bekanntmachungen der Gesellscha 3. urg um 1] ohen be i885 ) tri . . c e ldet . Erzeugnisse, Fabritnummern 1290, 1275 . na e. lichen . einer angemeldeten detragen ; ö as hie = 14) Ne ah . j ö ; 2 ö . w 0 er 1886, Vormittags . 249, 1245 250a, Schutzfrist 3 Jahrs „Forderung Termin a k n , Küster Nr. 4796 eingetragen worden der in Köln wohnende Taufmann Wilhelm Püßz, . Xin eine erfolgen: ichs. und Königlich ö dederhändler Wilhelm pPierstorff zu Nr. 12153. Firma Wer 4 ne n Chem meldet . . , e ,. zu ß den 19. rr ur not z, Vormittags 19 uhr mit dem Niedeclassungsorte Hannover und als Kaufmann Adolf Alexander, welcher daselbst eine Dindels niederlassung errichtet hat, als Inhaber der a. in dem. . Deutschen Reichs., und ech dũ iherin i. M. . nitz, ein versiegeltes Packet enthaltend 2 Strumpf 20 Minuten ** WJ, Königlichen Amtsgericht, hierselbst, Ver“ deren Inhaber der Kaufmann Carl Küster zu Handeleniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Wilh. Pütz⸗ p ,,, . . ö n ö mij er Vlastische Crzeugnisse, Fabriknummern 4115J,ů 275 Amt November ds. Is handlungssaal Nr. 3, anberaumt. * * 3 R * . = ö J : 22 3 J e K . i 99 2 ** 8 Yoo * 82 Den noder. ö Alex . Köln, den 1. Wczember Ts6. Die 3 3e z P Gefellschaft find: ; H. Ptest Inc; er er. 41122, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Ro? Nr. 4. Firma Porzellanfabrik Günthers. Annaberg, den 19. Dezember 1886. Hanuvsver, den 1. Dezember 1886. ö Adolf Alexander. ner, J , d n, Amtsgerich uar. vember 1356, Vormittags 11 UÜhr. feld Th. Degenring in Gehren, 1 Packet nüt Schlegel, r n , , , n,. k ö Gerichtsschreiber e, igen Amtsgerichts 3 e tn n hg n fen 8 . 45426 ail ben en, Firma . ze. Wigde, iZn drei Mustern. fir Horsellanharen, Mustct t Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichte daselbst . ; ; ; ̃ 6 ĩ ö 2 ä, ein versiegeltes Packet, enthaltend plastische Erzeugniffe, Fah i n 15061. 126 — Abtheilung VII. ß alt bronn zu Köln, chwer im. N ; ,, . . . Atend PFhastische Erzeugnisse. Fabriknummern 12063, 1286 . . g I) Rechtsanwalt Fustus Heil z f Zufolge Verfügung des Großherzog⸗ 11 zum Drucken berschiedengrtig' gewebter Stoffe 120, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. No! 46686 Bekanntmachung.
Jordan. . ⸗ . ; J ö ö ö Amtsgerichts. Abtheilung VII. ö r; HH det a. HI. Bekanntmachung. 456577 — (454741 5 Direktor Frledrich Wilhelm Quehl zu ch Nr. 264 des hiefigen Sandelsregisters heute niffe, Fabrilnum mern 7 0 648, 650 — 654, 656 38
w . 86 6 h 8 . ( ö. . ö ö ö. . 6 2 26 ö . 6566, 8 . e ze l 8 2 P . s . das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter . ö . 15466] Köhn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Ems. ‚ ö die sãmmt . ? . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet amn j. November * . 6 ubtheil m Färber meifters Kar! Heise ven Arnswalde ist Nr. 34 eingetragen worden; HKöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ift bei Nr. 41 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wo⸗ „Die genannten fünf Gründer haben feng sopsor Ort h Deinr. Jaeger. ö 1886, Nachmittags 3 ihr. m Fachobf ,, . Durch Ausschüttung der Masse beendet und aufge⸗
Firma und Sitz der Gesellschaft: in das hiesige Handels- (Firmen⸗) Register unter felbst die Genoffenschaft unter der Firma lichen Aktien übernommen und deren Be ri ed ihn ee. Niederlaffung: Schwerin in Mecklen— Nr. 1215. Firma R. Hösel Co. in Chem⸗ k hohen. worden. 9 ur nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend' 45 Muster Schneeberg. 45568 . 6 k Königliches Amtsgericht.
Blatz Ebbrecht zu Höchst a. M. Ur. 498 eingetragen worden der in Köln wohnende „Rath-Henmarer Darlehnskaffen-Verein, voll und baar eingezahlt und sind die ein zijchurg. . 3 n Beträge im Besitze des Vorstandes. M Kaufmann Heinrich Jaeger zu Schwerin für Möbelstof.. Flächenerzugnifse. Fabriknummk'rn !* In kat Musterregister ist eingetragen: Nr. 41 3st i , dbb. özä, Tob, zöö l, Förie dri ndern recht i ettägen Aug, ein Jah?) Bek anntmachung
RNechtsverhältnisse: Die Gesellschafter sind: Kaufmann Siegfried Levin sohn, welcher daselbft eine eingetragene Genossenschaft /? . Architekt Gustav, Wilhelm Blatz und. Yöaschinen· Handelsniederlaffung errichtet hat, als Inhaber der zu Heumar vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ Der, Vorstand (Direktor) ber Hesellschaft it nt ech, techniker Gustav Ebbrecht, Beide zu Höchst. Firma: solgt, daß zufolge Protokolleß vom J. November Friedrich Wilhelm Quehl, Direktor zu Ba erin, den 9. Dezember 1886. 7ol8, 702, 7022, 7025 = 7630, Schutzfrist 3 Jahre, Pfeifen beschlag, an welchem das? ef d Deckel Vie Gesellschaft hat am J. November i886 be— „Siegfried Levinsohn“. 1886 in der an diesem Tage stattgehabten General⸗ Der Aufsichtsrath wird gebildet aus: junior ju 5 Der. Gerichtsschreiber: angemeldet am 18. November ss, Nachmittags zufammenhaltende Charnier e, . . a. ĩ . r gonnen. . Köln, den 298. November 1886. versammlung der Genossenschafter eine Aenderung 1) dem Banquier Benjamin Stern sr H. Pie st, Amtsgerichts⸗ Aktuar. 5 Uhr. , gestanzt ist, der am Deckel bes n lich fer erw j Das Rꝛonkurg verfahren über das Vermögen der Höchst a. Din, den 11. Dezember 1886. . . Keßler, des §. 29 des Genossenschafts-Statuts beschlossen Völn, als Vorsitzen der, t zu Köln, alb ; Nx. 1216. Firma Ufer, Arens Sahmann aber fowie der Schnehꝛ er n enen g ö 6 — Dreher S hne. da dier, bezn Königliches Amtsgericht. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz., worden ist. ö 2) Julius Heilbronn. Rechtsanwalt zu dehweri ö [äödso] in Ehemnitz, ein versiegelfes Packet. enthaltend für plastische Erzeugntffe. Schuftist Jahre . , , des Kaufmanns Friedrich w Abtheilung VII. Köln, den 2. Dezember 1886. ⸗ stellvertretender Vorsitzender, K ig winter lichen 2 ; Zufolge Verfügung des Sr ericg, 32 Möbelstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik J gemeldet am 25. Rovember 886 Nlachinfỹ̃ 56m fol 1 nr 5 3 ron. Bockenheim, ist nach er⸗= 45488 . . 3) dem August Kuntze,. Direktor zu Kön . es riet hieselbst Lom 6. d. Mag, ist nummern 1513. 1856–- Hh; 1811, 1igiz, 18g, Schneeberg, ain j0lckhesemter ohnttt. 8 ihr. Lo gte Abhaltung des Schlußtermins vom 26. 6. M. Chlenz. In unser Handelsregister ist heute 45469 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zu Revisoren sind bestellt: . eingetragen f · 263 des hiesigen Handelsregisters heute 1824. 1925, 1927, 1928, 1933, 1931 — 194 1948. Fönig lich Sach s fe Amt ö ann, X. e, (ngcttagen worten, 4) unter zr. ö deg Firmen. Lcöln. Zufelge Verfügung vom heutigen Rage Abtheilung Ii. i Puchhalter Heinrich Kiefer in Kö nzgfelbs. irn gen; . 1850. 1951, Ib, Schutfrist 3 Jahre, angemest?t ö och e m, d g delemnben g 6s. registers das Erlöschen der Firma „Kehrer — ! ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗] Register — 2 Rechtsanwalt Hermann Leyendecker J. S. C. Schumacher. am 22. Norember 1886, Vormittags 11 uhr. k Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
4 Direktor Auguft Kuntze zu Königswinter, d hen Amtsgerichts hiefelbst rom 6. d. hit ist und zum Weben bestimmte Mußter' Fla vembe „Nachmittags 3 Uhr 15 Mi B c. 30 kuster, Flächenerzeug, vember 1886. Nachmittag: 3 Üihr, 15 Minuten. Das Konkursverfahren über das Vermögen des