Litt. C. über 500 6 Nr. 51 122 31 97 220 70 74 339 45 67 74 87 418 33 5 64 7 066
4571 . ö ö ö. ⸗. zoo 22 63d sl 1 se , , s Ils 14 88 102 6, 6 3 6 86 83 446 za s V i 26 t E B E ĩ 1 u 9 E Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschat. , i G T l e lie ,. ; i n,, . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger.
i 3. ö iber 1886 in Gegenwart des Notars Kauffmann 29 38 57. . . 2 = 1 Litt. D. über 300 M Nr. 9 18 30 36 62 74 77 161 64 233 50 51 66 68 303 265 58 g i indli betreffenden Emissionen gezogen worden: ö , 1 1 19 97 205 06 93 309 407 10 39 89 520 24 35 93 604 14 50 66 80 704 25 41 815 hn 296 Berli 44 99 ö 6) 374 2090 115 19 33 84 206 35 308 20 51 68 91 447 48 59 539 45 55 609 22 25 437 77 M*. 2 Berlin, Vonner stag, Den 16. Dezemher Ie G.
)
s o/ 0 4 9 Central⸗Pfandbriefe sind fol stattgehabten Rerloçsung unserer m, , nnd . f 53 m 403 47 54 84 85 500 03 08 49ę 5I 70 58 632 45 701 0d 14 45 66 8i7 456 61 75 916 24 2975 5 M mit 1060 Zuschlag rückzahlbare Central-⸗Pfandbriefe, Emission von 1871 * 4 1 . 6 —
zogen am 2. Dezember 1886). 4 . 2 Litt. A. über 10090 ahr sehe! . „ Litt. E. über 100 4 Nr. 59 83 24 109 25 9 2. 202 9 . 39 309 13 20 15 . , rr, , u., . 3 ; — itt. E. über 5090 Thlr. Nr. 10 515 1282 463 989. 404 21 67 528 611 27 31 64 75 82 83 84 709 27 846 59 67 909 40 10 21 34 79 20 15 19? er Inhalt dieler Teilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel-, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Muster. NR. üstern i- , , ö * Hirt. C. über 200 8 Nr. 1443 920 2011 74 698 926 3277 1866 5779. 88 338 40 4ę5 47 50. gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Lid 86 ossenschafts, Zeichen. und Muster. Registern, über Patente, Konkurse, Tarif., und Fahrplan. Aent erungen der deutschen
2 * 2 —— c l Litt. D. über 100 Thir. Nr. L338 241 256 742 63 A014 A516 57 990 765 5495 661 YO zum Nennwerthe rückzahlbare Central-Pfandhriefe, Emission von 1883 8 rr = 2518 7569 Sri 266 bh , , ns inst i 1 lag 11740. ran. A. äser 3006 gsm es ern, e g g, ao 2a. en . 3 an e 8⸗ R ę gist 2 55 3 5 2 * itt. E. i 5 Nr. 898 912 1195 728. itt. . über MSM Nr. 369 8890 1029 232 318 26 97 850 2282. 8 2 2 3 . 3 Ci Ent E k e Litt. E. über 50 Thlr. Nr 87 . 65 . 3 7 2 (Nr. 296.)
4060 mit 19 ½ Zuschlag rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. 1. Litt. Lz. über 1000 υν Nr. 678 80 707 S894 1231 527 677 86 713 63 2453 zz tz 5 ö ö. . (gezogen am 2. Dezember 18586). 946 A102 617 8.78. . J ̃ ,,, . Das Central Hande . gister Für das Deutsche Reick fan,, durch alle Peft-Anstalten, für Das Gentra!⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 56 1326. Litt. C. über 500 M. Nr. 208 54 735 936 1016 141 2364 616 743 23014 52 335 Berlin auch durch. die Vönigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats ⸗ Abonnement betränt 1 M 590 ö für das Viertel sakr . Einzel 9 . 1j fie . 25 a Litt. . über 50909 Thlr. Nr. 2529. Litt. D. über 300 M6 Nr. 460 93 A291 326 433 520 961 2168 947 59 82 zi Lmzeigers, 8. Wil belmstraße 2. beiogen werden Sn fertfonzpe ett e de, Ren, , e,, , n. Einzelne Nummern kosten 20 . Litt. G. über 209 Thir. Nr. 718 76 A658 890 2256 498 519 3197 689 4204 471. Litt. E. über 100 ν Nr. n (j len 26 6 6 ; . — ann ,,, (ws r den Raum einer Dructzcile 0 3 Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 611 44 87 1546 2972 3053 306 4161 5571 612 400 zum Nennwerthe rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, Emission vom Januar 18 üssen für Flaschen oder Gefäßen ⸗— nas ᷓ ⸗— mag n, en, . w h ö Garden ener w nls z 81 Patente. er , fe, e,. ; 1 . K einer Uhr angebracht, das vollständige Datum 40 mit 10 ½υ Zuschlag rückzahlbare C . Emission von 1874, Ser. 1. — 16 — — l. üs . K 9 rr. 6 64 . ö atent· Anmeldungen HnIassæ. , ö FIifen ein q e n ,, . für n, Kalenders zeigt. (gezogen am 2. Dezember 1886). itt. E. über „. Nr. 131 662 839 67 O 593 809 68 2005 05 414 700 389 . r LXV. H. 2777. Einrichtung zum Betriebe de Ir. 7 Fh. ner it r Genn len Weichen XXX. N Sy ; Litt. A. über 1000 Thlr. — 3900 1 Nr. L702. S02 042 465 637 H J ; ; Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— Schrauben d e eines 6 ni f ö ö kö Apparat zur centralen Weichen⸗ a, Nr. 37 283. Spülvorrichtung mit Litt. C. über 200 Thlr. — 600 M Nr. 409 521 3428 4089 179 713. Litt. H. über 300 (. Nr. 168 1410 739 88 1091 238 321 507 37 2362 450 73. Der Gegenstand der Anmel dung ist einstweilen gegen in Kannstatt . . . g. , ,,, ö 6 Litt. 1B. über 100 Thlr. — 300 „6. Nr (3 181 85 5956 2244 3708 812 4156. itt. E. über 100 1. Nr. 6 S2, sn Ls. mbefugte Benutzung geschützt. LXXVIH. L. 40907. Neuerung an Deckelkarden. zum Patente er n, 269) z
— ——— — 2
Litt. E. über 50 Thlr. — E50 M Nr. 294 587. 490 zum Nennwerthe rückzahlbare Central⸗Pfandbriefe, IH. Emission vom November 1881 KRlasßze. ⸗ — Will Lord und John Stock in Top- Nr 30475 Nerf ru. Munarat fn , k . 419 0 mit 10 ½ Zuschlag rückzahlbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1875 ; ö. gezogen am 2. Dezemher 1836). ö J. H. 4824. Fangverrichtung für Förderkörbe, morden. York 9 e, ö ie. kö ö für cen -. e. 96 . Verfahren zur Gewinnung der (gezogen am 2. Dezember 1886). Litt. . über 309090 ½υé Nr. 3013 168 273 88 1205 09 299 64 9831. 44 5351 967 616 welche an Zahnstangen⸗Führungen entlang gleiten. in Frankfurt 9 HR. XXI. ir. 35 hc. 6 . um Ein⸗ , m ⸗ . Frucht ast Sntt ae en Trochnn Litt. A. über 3000 S6 Nr. 199. — 1 HE. über 1000 SM Nr. 5102 41 339 54 6381 434 889 7037 52 115 335 J . in rn und E. Janmin in Frank⸗- LRXX. St. 1586. Berfahren zr Her steshtung erl. , n ,, . n Ein ae, e,, , r, . k Litt. LHB. über 1000 n Nr. 2520 118 390 4499 530. 8105 498 5 5. 4 ö furt d. M. * einer Putz⸗ und Steinmass⸗ aus Gy 38 . ien XXI. n 4 86 2. , . ö ö 6 . . eder 2 . 22 * Litt. C. über 500 M6. Nr. 995 1597 2148 1355. Litt. C. über 500 M Nr. 3644 60 868 87 4160 5283 456 552 68 S55 6210 7 S. 3507. Außssetzvorrichtung für Schacht ir, n Professõr in , . . n, X ien. Nr. 606. Stellvorrichtung für Form— Kaiserliches Patentamt. 458331 Lĩtt. P. über 300 l. Nr. 589 2835 335 804 45. ö . 990 7305. ö . . g . 4 . 4. ö ö 6 . förderungen. . Carl Sn vels ber in Raeren, daga, Staa! New. Nork, V St A. Vertreter: Nr 22 352. Schlitten an ent Stellvor⸗ Stüve. 459 mit 10 0 Zuschlag rückzahlbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1877 „„ Eätt, U, über 300 66 Nr, 3ööh 64 e, ges6 t S6. 69 Col, 1536,73 e 8; Mn Nheinland. 5. . . Firma Carl Pieper in Berlin S᷑'., Gneisenau, richtung für Formkasten; Zusatz zu P. 5. 06) Nichtigteitgerklärung eines Patents. (gezogen am 2. Dezember 1886). 8267 372 576 7223 35 S130 781 2186 272 676 10007 11 17 28 311 e. 387 507 42 69) VIII. K. 68935. Verfahren und Vorrichtung straße 1169. — Nr 34 9438. Gan i , , . ée d. Das dem G. Neidlinger in Hamburg ertheilte 12343 735 914 40 13164 A427 511 19 15249 69 390 588 632 165809 29 17083 3 zun Bedrucken schlauchnrtig gewirtter oder ge. LxRXIII. R. 39094. Elektrischer Antrieb X XXI. Nr. 33 spd dan. auslösbaren Patent Nr. 30 7563, herreffend eine Her re
Lit. A. iber 3000 . Ji. Els sso 633. , si , 1 nzi5 73 n Behr Litt. Es. über 10900 „e Nr. 2112. 693 18312 87 5tzt 6htz. strickter Waaren. — Georg Keck r. in für Torsions- und Rotation pendel; Zusatz zum Zinken. einrichtung für osxillirende Schifchen, an Näh=
Litt. C. über 500 Il. Nr. 59 1623. Litt. E. über 10 . Nr. 1642. Göppingen. Patent Nr 35 123 — ehr Babe in R. * 2 Ma 4 . 2 maschinen“ ist durch rechtskräfti . Entsch j ig d ? ; . Yobhingen. . t . Pate i . hx. in Nr. 24 814. Verschluß für Porte n ne ch rechtskräftige Entscheidung des Litt. I5. iber 300 ½ Nr. Jai 234 461 7063 8I1.. .. ö . . . ö XI. cn. 660. Verstellbares Album schloß — Hangu a' M. g . a . 314. Berschluß für Portemonnagles Halunken m i, f fn, m, mn, 4 9 ä zum Nennwerthe rückzahlbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1880 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1387 ab in Berlin — aufer an der Gesellschaftg-Kase= Hammann R HEnauer in Offenbach Berlin, den 16. Dezember 1886 XXXVI. Nr. 34 557. Feucrungsrostkasten Berlin, den 16. Dezember 1886. (gezogen am 3. Dezember 1836). bei der Direction der Dis conto-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frantfu . J Kaiserlich · Patentamt. 35830] Nr. 325 714. irn, a , ng. Kaiserliches Patentamt. 45834 Litt. A. über 3000 SM Nr. 1 6 9 12 18 20 23 27 25 33 40 43 45 58 66 78 84 966 E09 4. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild . Söhne; in Köln bei, dem Bankhause Sa . K. 39209. Fadenheftmaschine. — John Stüve. Da mpfapb arten . Stü ve. 02 03 11 17 18 27 32 34 36 38 42 45 509 53 62 66 70 85 86 88 96 99 217 27 28 33 39 42 47 49 Oppenheim jum. . Co. gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsschen Rulus Reynolds in 60 Woodland Street XXVVikk. Nr. 34 772. Sobelmascine fi JJ . . 73 . , , ,, . , 66 . XX Nr. 344 773. Hobelmaschine für 5 66 68 69 76 79 84 300 19 24 27 35 36 37 42 44 47 51 57 58 62 69 76 80 99 400 03 07 17 27 nebst Talon. Hartford, Grafschaft Hartford, Connecticut, Verfagung von Patenten. U spanisches Rohr u. dg9l 586 . . 16 . c 5. 5 J 24 2 2 2 — 090 I 8 zor 8386 grey er 8 — 1. . 7 71 . . 2 . z ö f . ö 1 . 4 ö 31 39 49 44 45, 89 8h 87493, 98. 99. 00 01 1015 16.27 23, 24.3 46 48 39 67 77 86 90 91 Berlin, 11. Dezember 1886. . . . V. t. 1. , , F. Edunund Thode & Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs“ Nr. 36517. Kreissäge mit verstell barem 3 97 99 693 ob 13 17 22 28 33 37 39 46 47 48 54 55 566 62 71 77 705, 10 14 28 37 45 47 50 60 Die Direction. noob in Dresden, Amalienstr. 3. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemach-⸗ Tisch 6 7 89 89 94 99 802 05 O 10 11 16 16 22 24 30 37 38 45 58 69 71 89 93 94 905 os 99 10 Thi, Le, Es C2. Platten für borszentale ten, Anmeldungen ist' ein Pafent versagt worden. XR. Nr. 27 571. Verfahren zur Darstellung 13 19 21 30 44 59 52 58 61 63 64 65 67 73 75 82 90 98 L001 O6. 18 30 37 42 47 56 57 59 63 9 * z . ö. Zwisckennwänzée in Dampftesseln.! — Firma Die Wirkungen des einstiweiligen Schutzes gelten als von Aluminium aus Fluor lun inium inittelst 89 90 1 93 191. 04 08 10 13 26 26 29 30 37 40 47 44 55 62 63 64 77 82 89 90 93 95 203 457201 Vetienbrauerei Hildburghausen. Dürr ok. Eo. in Ratingen ⸗Düsseldorf. . nicht eingetreten. ; der durch Glühen von Iatrium, und Calcium- 8 24 38 41 45 53 54 60 62 727 75 81 85 86 94 312 13 45 48 665 68 78 80 82 85 89 91 92 421 26 fang . 24 XIV. L. 3851. Einfach wirkender Motor ohne Hing. he nn, , e, n, ge, n m,, . JJ ö ; , , , , Bilanz am 30. September 1886. , ( - c ¶ . carbonat mit Kohle entstehenden Natriumdämpfe. 28 34 35 41 42 43 45 52 57 74 84 88 91 94 96 510 11 23 36 37 38 40 41 42 50 56 59 63 70 . , , , 3. Robert Lntowskri6iDe L. HL. G2 472. Aufbereitung von Phosphorit und Nr. 27 572. Verfahren zur Darstellung von 88 89 90 g6 604 08 09 12 14 15 22 29 39 42 44 49 53 57 63 65 71 75 76 77 81 95 96 99 701 03 1 8 il 5 166 095 231 Aeti . Mn in München X., Theresienhöhe 20. ähnlichen Materialien auf trockenem Wege. Vom) * Alumini . ö c 5 ‚ 7 2c 6 9 — . ⸗ 2 ö ö '? en⸗ ) en⸗ G BU 90 2 9 0 . j . . . . . 2 206000 ö 1) el — ToC Wet. Sbln Uumintum 8 Yhlore minil e 3 6 28 doe z3*' 3 z5* 1 a' S' s' e' 7s eg geg; Sorbo 3 I is T'o3'a'38'39 3d Immobilien- u. Mobilien-Conto υ 166 095 25 Actien-Capital 12600) e e eg Aluminium aus Chloraluminium mittelst der
. ar , 4 in . HE. 3965. Kolbenschieber-⸗Steuerung. — 9. Auaust 1885 ö n . 36 39 51 55 77 67 65 , 69 73 51 96 316 22 335 24 M4 38 38 . ,,,, Inventar, Faß, Pech u. Glasur . , 44 313 58 Passiv⸗Hypotheken.. ... ö gl ö J 1 . durch Glühen von Natrium- und Calciumearbo— Stüve. 36 49 51 55 57 61 65 67 69 73 81 9763 303 16 19 22 23 24 34 36 38 41 47 49 56 69 61 63 72 7 ö. er nge Gongb 14 64 70 Prioritats-Anseihe L Ih Dr. Lichten in Pankow bei Berlin XVIIE. H. 4557. Neuerung am Cowper'schen nat mit Kohle entstehenden Natriumdämpfe 83 84 91 92 95 97 99 2002 09 13 17 20 22 30 35 42 46 51 53 56 68 75 91 107 10 13 142 . Vieh nn Tonto 9613 87 Verschiedenẽ Creditoren MJ öh Iii XX. HA. 6913. Elektrische Signalisirvorrich⸗ Winderhitzungsapparat. Vom 19. August 1886 Nr. 31 319. Neuerung in der Gewinnung . . . . . 2 9 79 Q * 2 l YF * 9 hh ge 6 27 „ . Wil g Gb . . ö 9 6 — . . — . . . 92 * . ta 8:0 2 22 . 6 r n G 9 5 i. 6h . ö . 6 . 21 . 1. 6. iu 24 28 30 31 39 40 51 58 60 64 66 67 ) 76 8 8 4 96 3 . 95 10914 27 23 28 29 32 Lassa. ont 5H6ät 16 Ünerhobene Dividenden u. Zinsen 135 . , . Eisenbahnunfallen. — XXX. A. L388. Ventilkolben für Oelpumpen metallischen Magnesiums durch Destillation Norddeutsche Brauer⸗Zeitung. (Berlin.) J 5 302 06 23 25 33 6 57 3 465 ö J . 96 1 3 . 33 att ö S a önigsstraße Sr tltchen neren n me, m 18 gn. Jr., Xa 8 5 , ö . e g. Berlin. ö. ö. ö e , . , w 6 m , 3 D 533 56 R ü 6 . JJ JJ 24 zh . k n,, ger n nh . Operationkstühlen. Vom 18. März XREII. ¶ᷓ S6 S3. Alkalimeter und Titrir⸗ Organ des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen . ö 9 n 6646 k ente nner, 1941711 Abschreibungsfonde. Jö l hö , ,. . 9 apharat. Brauerbunde un cs Thüringischen Brauerverein Litt. EK. über 1000 M Nr. 10 19 26 35 39 44 46 50 79 94 96 102 07 26 29 39 63 92 . . 35 953 56 ö göfo 7 36 für Weichen; Zusaßz zu Patent 7. 809. — ExVvliir. Seh. 4095. Veistellbarer Schlüssel . Rr. 27 1744. Neuerungen an Boussolen u. . ö ö. . 1 209 10 19 25 26 28 36 38 40 45 66 67 80 90 4 30 10 19 24 30 31 44 h0 53 56 58 63 403 . kJ ,, JJ 2 Limmer man mn X kEBneRhlohn in Berlin N für Chubbschlösser, Vom 153. Nuauft 13565 zr ö ,, , n m, nm,, m, ,,,, ö 416 4 * * 7 n ' 5 69 ) . 8 89 g3 6068 09 17 19 25 30 38 67 o 33 6 10947 19 Activ · Hypotheken 67 808 94 sierstt. in Berlin N., für Chubbschlösser. Vom 12. August 18386. Nr. 390 846. Neuerung an Barometer und der Sektion VI. — Berlin — der Brauerei⸗ und 3 9 54 don 17 20 M 51 60 79 85 88 89 93 608 O 6 . 965 706 . . 117712 serstt. 6 2. Berlin, den 15. Dezember 1886 kal 73 6 n , 5165 z ? 9 60 . 2 3 . 8 2 . ; 16 — 3 * — Ab 8 ngen. . z . 061 24 / . * 8 . R . Xezem ber . sl Len. Mãlzer t Be 8 10 7 — — WJ 1 z5 A 39 77 8: S5 13 iz 24 16 8e 3 o ls zo zo z 41. 43 63 si Se * n0i3 16'423 3ͤ au · Abschlagszahlungen . — Q XXI. G. 383689. Aufbau der Anker bei Dy— Kaiserliches Patentamt. (46s3I1 . Jr. 3s 313. Zählwerk ,, 53 70 83 91 111 26 30 41 42 57 65 67 68 80 87 89 207 25 30 32 35 45 46 66 75 80 91 92 97 9 1369 628 99 A6] 369 be namos. — Leon Gerard in Brüssel; Ver— Stüve. XIII V. Nr. 31 024. Kleiderhalter oder Hosen— . , Se, n gif d . 321 32 37 42 62 66 88 400 10 15 36 46 57 61 64 87 88 508 16 22 27 36 45 62 72 609 35 d Gewinn- und Verlust⸗Conto. treter: E. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗ ‚ knopf . . ⸗ . k ai, Genessenschast und ö ir. ae fn 18 81 92 95 764 (09 20 31 45 56 68 76 S822 23 30 52 55 56 85 904 14 17 19 44 64 68 736 9? — : — rat in & I in. Uebertragung von Patenten. XI.. Nr. 9otz6. Jätemaschine mit prisma stcher' Velba lfte s. Ceun? atze. Bh ichn . . 2. 20 909 — — 90 955 28 2 . 7g g 7635 2 29 Pa 9 Jg Q B . . ö . 2 112 3 NM; Fry . Q yrucken gf n ; 8 c *. 2 . ö K . . ö * 1. ; 3 on , ,. e 7 2o2d4 49 63, 68 69 70 71 78, 117 22 36 37 41 46 47 62 3, 92 216 18, 29 48 U 8 82 315 36 40 45 Materialien u. Feuerung .. . 4 JJ IH. 6197. Milrotelephon, Druckt opf. 6 Die folgenden, unter der angegebenen Nummer tischer Trommel und feststehenden Zahnreihen. rieselungs Kühl- oder Kondensationsapparat. D. R. P 7 59 66 77 407. 10 15 23 32 49 57 76 312 14 18 29 30 32 35 42 57 565 84 88 99 608 12 31 3 Pech, Glafur u. Eis.. . J 5265 Doctor ( ornelius Meræ in Paris; Vertreter: der Patentrölle im Reichs-Anzeiger efannt gemachten Nr. 34 8486. Vereinigte Rüben und Futter Nr. 37 6385. (Mit Abbildung) — Sicherheits ventii 65 384 9 94 793 12 53 58 60 62 99 S800 02 14 29 34 61 66 74 81 86 87 99 915 16 565 61 7 Steuern u. Handlungsunkosten . 22 284 90 L Brändt & G. W. V. Nawrocki in Berlin W., Patent- Ertheilungen find auf die nachgenannten Per⸗ Schneiden aschine. für Bierspunde u dergl. Bp. K. P. Nr. 33 rh (Mit 87 94 2002 17 21 24 38, 47 53 73 9 106 21, 46, 62 6 1. 76, l, 200 18 33 4 46 49 58 67 77 8.5 Geschirrunkoflen u. Abnutzung.. 10 14013 öriedtichstr. .. sonen übertragen worden. Nr. 37 673. Hebelapparat zum Senken und Abbildung.) — * Gerstengnbauverfuche mit Sant h 33 301 14 36 41 51 56 68 91 99 417 23 32 33 66 72 74 84 92 93 94 98 597 19 26 34 63 76 82 83 Gehalte u. Sõhne . .. 1170655 L. 382. Elettrischer Strom. und Spannungs Kiasse. Heben des Rahmens an Ackerer then zum der schieden en Ursprungs gen ee, j . 83 9 39 96 97 643 58 2 73 704 (06 26 32 45 50 54 60 64 79 75 309 10 14 16 52 565 67 69 76 78 82 Zinsen, Decorte u. Verluste“ 772049 imneser. — F. hbendorn in München. KHE. Nr. 9444. C. F. Burxer und Julius Furchen ziehen, Säen, Düngen — Eggen und von ,, ist . . 96 22 24 30 36 37 55 62 69 84 A015 20 40 44 54 69 66 70 102 O7 22 61 65 79 233 34 38 52 74 WVbschreibun zen. .... 1714350 XXIII. H. 466365. Verfahren zur Reinigung Seifert in Zwickau und zur Hälfte Richard Walzen. . kurzer ffnungen. . Dare ate . ftb ai 9 91 92 94 306 09 17 32 33 42 48 61 75 77 78 86 87 93 419 31 38 42 58 66 69 80 87 85 505 06 Dividende ü. Tantisme! 7 23 233 33 ben unreinen Oelen durch Filtriren unter gleich— Hchraarnn in Dresden. — Apparat zur Be⸗ RL VE. Nr. 34 527. Gaskraftmaschine Anfragen und Ante orten. . Der fit er . 35 38 43 80 85 92 600 04 18 36 56 84 98 703 06 07 (9 17 38 42 48 50 83 86 91 803 04 14 46 52 ,, , zeitiger Behandlung mit Dampf und Wasser. — reitung von Oel -⸗Lack und Oel Firniß. Vom XL VE. Nr. 122764. Schmier vorrichtung für Geschaftz⸗ und Ärbeits lark! Inferate 95 909 66 67 68 69 74 89 91 99 Sp 15759031 8. Matern in Helbra, Mansfelder Seekreis 15. Juli 1879 ab . Maschinentheile, die unter Dampfdruck steh— ᷣ. ; k 3 39 ö . . d 1 ö 3 6. xX, ,, , dn. eetreits. 12. Juli 1379 ab. Maschinentheile, die unter Dampfdruck stehen. — — „Lütt, G. über 590 sé. Nr. 2 4 29 31 37 85 94 10925 20 27 35 36 57 69. 97 216 17 47 Hildburghansen, am 28. November 1886. ] w, . 23103 Buntmusterstrichmaschine. — XXX VAI. Nr. 27 441. Ferdinand Arneeke! , Nr, Zz 203. Neuerung an Schmiervorrich— Wochenschrift für den Papier- und (5 95 336 42 47 65 75 765 415 20 41 79 92 540 45 87 296 612 14 33 41 57 58 80 96 98 707 Der Vorstand der Aetienbrauerei. karl Gros in Penzing bei Wien, Pastgasse 100 in Braunschweig. — Neuerung an Fußböden, tungen für Maschinentheilt, die unter Dampf⸗ Schreibwagren-Handel sowie fuͤr die Schreib- 58 Ho 982 97 23 800 29 665 905 98 23 35 41 46 55 82 87 1012 35 49 53 61 66 67 76 83 105 A. Götting. B. Lom matzsch. und Edugrd Eo in Wien, Luftgasse b; Ver— Schwellen, Treppenstafen und ähnlichen Gegen— druck stehen; Zusatz zu P. R. 12764. waaren⸗ Fabrikation und die papier verarbeitenden 30 31 39 55 96 202 04 14 15 59 86 98 311 44 48 76 94 402 04 35 49 58 60 61 517 25 30 treter: Firma Carl Pieper in Berlin SW., ständen Vom 28. Oktober 1883 ab. Nr. 26 G9gtz. Fraftausgleicher für Dampf⸗, Berufsgenossen, die fachverwandten und Hülfs⸗Ge⸗ 76 66h 87 97 706 34 45 54 Sad 55 78 82 52 63 11 17 61 81 93 96 97 2005 04 12 14 27 sa5722 (45713 Gneisenaustr. 110. XVI. Nr 18 823 e , , . , n,, ,, 52 . Vülss⸗ Ge 2 2 en , „Nr. 18 828. A. Kaiser in Berlin Luft- und Gasmaschinen obne Schwungrad. schäfte. (Berlin W., Werderstr. 9. Nr. 61. —
3 5 8
3
31 4 31
64
798 5 2 * 26 9 26 C h 266 29 39 89 9 3 J * 0 02 19 39 27 6 * 3. ö 2 1* — . 8 ** * 5 — . 8 2 ? 6. er zur . 2 Hin ⸗ C5 . . v,, , f d . . ö 22 . ; ö ö 3 . ö 1014 17 28 42 43 53 69 247 66 69 88 309 16 20 32 62 401 92 30 87 77 90 503 12 32 37 607 Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. Sächs. Lederindustrie⸗Gesellshhij h, , ö beim Gin⸗ V Königgrätz erstr. 10. D. Prüfungsrorrichtung , Nr. 26 377. Reibungskuppelung mit federn⸗ Inhalt: Papierverein Berlin und Provinz Branden— — en der im rickfaden befindlichen Knoten die für die Innenflächen von Röhrenleitungen. Vom dem Druckring. burg. — Schlesischer Papier⸗Verein. — Neuheiten.
—
277 90 717 21 57 89 805 28 31 36 40 48 60 79 90 94 900 13 18 29 30 34 50 70 90 3017 30 n d . der Best d vy Daniel Beck Cr 23 26 43 66 67 68 74 206 2 85 3 M5 20 25 30 45 75 85 In dem unter Beobachtung der Bestimmungen der rm. Danie eck. ; Strickmaschine anrückt und den Schlitten fest— 51 Jan 1882 ͤ 8 . Pr ; ö a , ,, . wein 1ten 1 , , . k 6 ö ö . . ö . ö 3 3 38 44 45 46 72 Hauptschuldverschreibung vom 15. Juni 1881 i Der am 2. Januar a. F. fallige Coupon Ir stellt. aasch 4 ö , ö ,, , . k L. n,, s mit mehrfachen e, , . kö Geschãfte und Geschäfts⸗ 3 99 206 59 737 83 82 95 310 5 35 37 35 59 66 70 72 80 406 10 27 43 72 509 11 995 63 14. d. Monats vor, Nokar und Zeugen stattgehabten unserer Prioritäts-Obligationen wird schon cvhbausari. B, Dentsche Giobe - Hufsazeltebrit I. Bahrenfeld: renn är dengemnbinirter. Notenständer üetungen. Patente. Jö 1 605 33 46 701 15 21 30 34 58 64 65 67 85 808 26 30 53 60 83 99 923 25 39 41 61 Termine sind Folgende Partial-Obligationen . von heute aß . XXXIVö. Iz. 709343. Verstellbare Trittleiter. — Neuerungen an Maschlnen zum Äusstanzen von und Rasten zum Aufbewahren von . ⸗ . 92 95 1004 065 14 27 397 42 44 55 71 75 809 1098 22 29 46 52 58 73 214 390 51 63 337 41 unserer 5 ½ hypothekarischen Anleihe von bei dem Bankhause Philipp Elimeher PwJulius Becks in Lemnitzhammer bei Loben— Hufnägeln. Vom 16. Noben ber Jeg ab? instrun enten. j . . He l Wü 5 117 22 I 39 73 75 S4 se J H25 45 53 6i 72 77 504 35 bo 63 74 77 36 895 706 o iz 37 590 9090 46 zur Rickzahlung auf den 1. Juli l Aresden, 18 Dre stenn. Neuß . ĩ Berlin ren Rö. De lem fasst 6 at. . 264. Einrichtung zur Stofftrans . . ö 2 3 51 92 826 he 538 hl dl S8 95 9h 35 78 79 2057 61 65 75 95 108 32 48 60 84 87 1887 ausgelwvost, als: zei Herren Gebr. Arnhold -Drech CG. 36433. Circulationè - be Fasch⸗Appar alert; . . , , . Konig. E ür Gewer J , 6646466 son i ö J , .. nr ändels. Nr de; Das hlt: Der, haten⸗. 16 52 57 S8 61 * ö 18 29 67 765 55 So2 37 65 917 53 5 67 72 88 8 3615 750 * 114 247 257 262 275 zoß 314 322 343 390 über je bei unsrer Gesellschaftskasse in Diltl gasse 5; Vertreter: N. Ww. Wisrich i 53 n r g he. WRV. 37 212. Vnoploch⸗ tähmaschine. Schalldämpfer von H. Schanzenbach, — Ueber die ö. . ö. ö. . sz . 16 6 g0 n 9 2 58 55 67 79 38 9e Ab ? 130. eingelös dle gr, , kö ich in Berlin 8sW., Erlöschung von Patenten ‚ . . Nadeltransportirapparat für . von Schmierölen. — Ausstellungswesen. — 2 8 ö ; ö . 579 29 9 2 d 7 — 5 50 c 2 5 o 2 Dje MM 6m 26 0 4 6 529 533 f e 15. Deze ö. 886. ; . ) . O 1. . . ; . 3. . . . * Sin adelnaschinen, . ; Entscheidung des Reichsgerichts. — Neues im ,,,, . ul ere dl wine gentle die ra, bär ätzör. Auctan an Srl, , , e, n. . . . . J 8 d= 34 , , . . ; . ) ö ö . 8en iegen. N t in die Patentrolle eingetragenen Patente pressen. Frequenz des Musterlagers und der Bibliothek. — w 80 . . 6 i ; ? 22 26 83 8 Die Einlösung dieser Obligationen im Gesammt⸗ 3 88 . ma MH. 4533. Ve , , Ry ; n , mhm n, ! 9 . Frequenz des Musterlagers und der Bibliothek. . 8 . a. ö. n . 39 . ih . , . . . . 3 38 , . 33 3 . n . 1. uit n, K ö , nn mer hash, , Grund des 5. O des Gesetzes vom 25. Mai L XI. ; Nr. 9826. Zerlegbare, von unten zu Reichspatente von Erfindern aus Württemberg. — 86 37 ö 64 ., 55 95 J JJ Bankhause! ö ö z sten Strcliz rn 9 8 T in Berlin N., Ke , ,. , . Feuerleiter mit Aufrichte« und (Patentanmeldungen.) — Ankündigung. , * 00 3, . — 26 j 4 5 — I 55 5 . . . . Fe Ce. Dre rich — 4 0 x zum Nennwerthe rückzahlbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1881 Yae*ermann Bartels n e , 6) Berufs⸗ Genossenschaft St. 1657. Neuerungen an. Waschmaschinen. IV. Nr. 30 665. Lampen-Heiz-Apparat. r er gn . Neuerungen an zerlegbaren . . (gezogen. am 4. De emher. 1886), . . 6 . . aus . K im Dezem⸗ 4553 4 xx Stute inn Hanngpver, Birkenstraße 8. . ** 736. Sicherheitslampe. von unten zu verlängernden Feuerleitern mit Bandels Re ister lLHitt, *. über 300 0 Nr; IL 13 21331437 91 105 03 20. 26 33 39 4 52 88 93 6 202 6 , gin 3. amm im 93 ö. In der Sectionsversammlung vom 10. Däeh . EI. O. 834 Maschine zum Schneiden. Ni; 27 042. Neuerung an, der unter Aufrichte, und Drehvorrichtung; Zusatz zu ͤ ; —ͤ . 3 2 8489 303 39 43 85 89 91 96 405 09 12 18 21 35 39 42 50 54 63 65 81 88 94 502 die Nummer 115 über 16 1885 sind gewählt: n, i . aus Nundhelß. = Gustav Adolph Nr. 34 736 patentirten Sicherheitslampe; Zusatz R. 9806. J Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich 2 ö en in Riga, Rußland, Weidendamm 53 zum Patente Nr. 34 736. ö Nr. 24 0978. Rettungsapparat. Sachsen, dem Königreich Württemberg und Bertreter: J. Brandt &. G. M. von Nawrocki VI. Nr. I 675. Maisch- und Kühlapparat. Nr. 30 9183. Rettungsapparat; Zusatz zu dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags,
52 . - 17 20 24 25 29 30 32 33 37 39 52 57 65 74 82 88 89 91 95 601 04 32 34 44 50 62 68 72 Bennigsen, den 14. Dezember 1886. für den . Bez als Vertrauensmann s s 89 95 704 11 42 60 5 69 70 73 91 820 21 23 28 29 42 44 60 62 68 79 83 936 960 (01 Die Direttion 1 ö n err, e el. ö in Berlin g Friedrichst . . Nr. 35 0083. Quellbottich mit Waschvorrich— P. R. 24078. bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik S. 3274. Rechenmaschine. — Professor tung. ö Nr. 344 917. Fahrrad. Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt
22 28 31 35 37 70 78 83 97 99 0065 16 19 30 32 47 5a 63 65 68 71 74 75 77 8s 160 15 der Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen. für den T. Hezirk, lg Bertrauensmann: 28 29 30 37 41 44 45 52 54 55 59 665 74 86 95. H. Hische. F. Stoelting. W. Koch. ,, . ö. Haus Shed ö ; enmase Ai ö Wetter a. Ruhr, sen Eduard Selim in Würzburg, Siebold⸗· III. Nr. 30 802. Spulenhalter. I. Nr. 24 504. Flaschenfüllapparat. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
aße 11. IX. Nr. 30 904. Faßbuͤrste. 34508. Neuerung an Metallspunden letzteren monatlich.
Litt. ER. über 1000 M Nr. 94 127 72 267 460 89 5665 85 99 615 707 15 45 ö 64 827 77 II7 5 52 94 1017 159 345 505 45 718 994 2015 286. 45716 ö iner „nnr hrzezirk, als Vertrauen ĩ
läiäct, C. über Zoo J. Nr. io 6 oö i' 201 a oö z5l bbs sis zo soi vos 6 ü.. Bekanntmachung. J erg, n, Tn hl, Lö, Sen. 4843. Ning mit federndem Ver XI. J. 31 J68. Shen hiappe und Schlnfsel zů deren Cin etz. Altona. Bekanntmachung. labs 16 1056 310 61 79 643 62. . . w ö ,, Rücksichtlich der Actien des Oherhohndorfer a. Rh. . 3. Hf, — Firma Heh. Sehober & Co. in XLIE. Nr 21 6285. Verfabren zur Herstellung , Nr 34 918. Werkzeug zum Verkorken von In unser Gesellschaftsregister ist heute en
Litt. D. über 300 S Nr. 73 235 42 44 60 307 491 556 601 72 712 865 825 382 84 911 Forst. Stein kohlen ban⸗Bereins. Nr 1497 1544 für den K. Bezirk, als Vertrauensmann XI röh̃im. eines Mittels aus Glyeerin⸗Destillalionsrückständen Flaschen. Ni. H66 die Firma: 20 97 1006 77 161 246 99 445 589. L545 1h57 und 1683 ist bei dem Königlichen Amts vertreter: Herr C Strohmeier in Spann V 6. 5095. Neuerung an doppelscharigen zur Verhütung der Bildung festen Kesselsteins. Ex Vir. Nr. 34 642. Sicherheitsschloß mit ö Lehmkuhl & Küst
Litt. E. über 100 M Nr. 13 21 25 80 87 91 142 65 75 79 86 221 24 320 53 86 409 n,, . das Aufgebotsverfahren anhängig b. Melfun en. ö . C. HKeibel in n,. Nr. 17 842. Gacfeuerung für Dam pf⸗ Drehriegel. ; , . zu Oldesloe , , . 9 564 h24 25 52 87 600 31 523. gemacht worden. ; z ) sons Folsong bei Tauer, Westpreußen. kessel. L XX. 5 30 788. Ne Sch . Rechts verhastmisse de Hesells
4656 zum Nennwerthe rückzahlbare Central-Pfandbriefe, Emission von 1882 Zwickau, am 13 Dezember 1886. Steinbruchs⸗Berufsgenossenszs M. 47279. Neuerung an Hufeisengarnituren . Rr. 34 389. Schlangenrohr-⸗Dampferzeuger. messern. i Die ,
(gezogen am 4. Dezember 1886). Das Directorium ; Section 5 aus Jautschuk. — KHlog Mensierg in. Nr; 34 5Fe4. Vorrichtung zur Verhütung. Nr. 30 848. Neuerung an Scheeren 1) Franz elnrsch n h e n fe m Oldesloe
Litt. A. über 3000 S Nr. 8 20 31 40 67 86 87 960 137 38 39 42 67 208 52 58 des Oberhohndorfer Forst⸗Stein⸗ , . St. Gilles-Brüssel, 12 Rue de St. Gilles; von Dampfkesselexplosionen. L XX. Nr. 27 318. Bleistifthalter — 9 Vilhelhn Carl Ferdinand Küster zu Boizen⸗ 88 323 34 49 59 63 65 71 82 83 85 410 15 24 28 30 47 55 69 71 91 594 21 31 32 38 39 ö. z 2. Der Vorsitzende. . ertreter: J. H. F. Prillwitz in Berlin. Nr. 34 572. Dampfwasser⸗Ableiter. LXXVII. Nr. ZI 503. JRteuerungen an Ziel⸗ 3. burg a. ö . 49 66 82 8h 87 90 92 93 6M 36 42 44 59 63 83 92 94 703 08 42 53 84 97 809 21 33 35 46 54 kohlenbau⸗Vereins. n m mer, m de mem er: d 2 8. 2997. Neuerungen an Säemaschinen⸗. . Nr. 4 7272. Vorrichtung zur Wäarmenber⸗ scheiben. . ö Die GHefells aft hat begonnen am g. Dezember 188 5 Ho 78 291.21 375,38 73 77 77 1 33 84 85 „1001. 19 13 25, 33 49, 4 62 68 75 381 84 91 1089. 97 Rechtsanwalt Körner. C. H. Büttner. J . Sache in Dl fei Keihtig, tragung bei Feuerungsanlagen. Nr. 37 377. Apparat zur Ausführung von Altona, den 13 Dezember 1836 ,, 12 31 40 51 61 69 76 91 215 26 38 39 74 93 311 23 28 59 63 65 67 75 400 27 40 66 93 94 503 go renz Bauer! 8) Verschiedene ö 1819. Trillegge zum Bearbeiten von RV. Nr. 35 378. Vorrichtung zur Verengung Kartenkunststücken. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia 15 37 72 74 8s g96 661 08 it 14 15 235 35 39 71 75 82 89 90 9 730 43 44 46 51 56 65 96 97 836 8221 Fainen und dergl. — Mückel ok stad in des Dampfeinströmkanales von? Bampfpumpen LR RXVilrk. Nr. 22 308. Apparat zur Her— w zz 42 Fi z6 si oz Fij 13 is 36 45 19 ö 6e ss 77 J. Zoot 3) 40 ss 5g gi 163 s 12 31 41 vi fas? 19) Bekanntmachungen. Stange, Norwegen; Vertreter: O. Pehlert & während der Saugperiode. flellung von Zündbäoszern. Altona. Bełanntmachun . S8 91 93 203 04 09 12 44 49 52 60 74 75 89 310 11 21 42 73 75 81 88 93 406 7 32 39 44 84 86 Am Dienstag, den 28. Dezember er., Nach⸗ . 317 9 Loubier, in Firma: C. Kesseler in XV. Nr. 21 441. Verfahren zur Herstellung von L XXX. NR. 36 542. Offene Siegel⸗ und Bei der sub Nr. 821 des Mellschaftel isters 8 33 53 * h 5s 669 z' mittags 3] * HKhr, iter ur Geschaftolokal' ber (45217 . Rfel Xx Iin 8 W. Königgrätzerstr. 47. Flächen zum Drucken, Stempeln, Gaufriren. Plombensperre für Säcke. verzeichneten . Rübenzucker Fabrit Lib ere
Litt. LB. über 1000 MS, Nr. 5 21 48 52 121 53 55 87 214 46 314 24 30 61 413 34 44 zerschen Bank nov die Ausl z . Nasse abrication von P J 1. E. 1845. Neuerung an Feuertöpfen ö Nr. 34 516. Maschine zum Stanzen Lochen LXXXVFI. Nr. 20 179. Neuer en an Trocken 8 ie n⸗ sell⸗ j 9. . rr. zo sg rz e e sh bh ds 3 iz r see fe s hg s dM s; se dig i' „hä, gos, , , Fennel bse nden ebetzt e r g nden, e ur ing sir Heißfluftmaschinen. Eich. Timna eee in und Hedrutken don tl en . an,, , , emen antenne, Rö, 13 53 64 6 So, sh, Loh 9ö 10 147 21 28 32 42 75 S5 0, 102 14 31 37, 3 54 b? 63 S6 293 Fabrik ftatt . 20 Grn de en r en f. h futterconserven und Bau eines L* D nschmeig. XX. Nr. 21 217. Vefestigzung von Eisenbahn⸗- . Yir. n 5d) . Trockenapparaten; . i Stele des bisherigen Vorstandsmitglied 13.23 26.45 52 hd 76 301 46 38 97 400 11 23 31 33 41 44 56 57 71 80, 833 87 94 537 646 7093 45 71. April iss und j0 Stück der Anleihe vom e m k j ⸗ rthal III. E. 28362. Antriebsvorrichtung für schienen auf eisernen Querschwellen mittelst ge— II. Zusag zu P. R. 17 0. kö Hut cdl hler Hill. n U en . . 1 zs Fot pr 75 se 89 2922 78 133 44 53 SI 38 56 Er Sz zis zu ÿzz 42 45 71 79 467 1d z i. din 1835, hricationsbetriebes im Wese uhrwerfe und dergl; Zufatz zum Patent gaelter Hakenschraubbozen. Nr. 23 733. Neuerungen an Trockenapparaten; ,, 55 Hl0 16 838 89 600 06 12 860 701 96 815 18 26 84 90 905 34 68 3001 13 38 40 46 68 71 119 z Ni h ; ch z 3 ik ich Interefsenten mit großem Capital. r. 32943. — Johann Franz Antom , Nr. 34 306. Befestigung von Eisenbahn III. Zusatz zu PR. 175069 Jö 8 15 des Statuts i 16 uf der 9 e . z 0 , R gs t sg os g sh z ö sh gh lg st , d lid (ö sd ch 6g ö,, de rg, i! ienburger chemische Fabrit. Guftan Zidols Ki se mann Freiherr van aisärins in KRöfitz, bei chen ah mneillenen Wüesshmesl'n. the g 656. Jniulg an Thackenapparmten; lten, fen nt hebe nd belebt. 15 25 72 82 713 19 36 81 86 88 91 819 28 33 34 73 76 90 928 42 47 64 4008 13 20 24 46 57 69 Der persönlich haftende Gesellschafter: in Carlshafen. 1x oöwig (Sachsen). ö XX. Nr. 17 063. Federbund für Eisenbahn⸗ IT. Zusatz zum Patente Nr. 17 509 ; Kö iglich 8 A , . g heil 75 SI S5 155 a3 80 5i 277 v9 306 os. & Gul m nan n! : LV. H. IzGO5. Sicherung an Kaypselrer⸗ fahreuge. LXXRIIE. Rr. 31 234. Apparat, der, an Ent