er ruf t Tyan Ala len rsicht der Provinzial⸗Actien⸗ Bank . ueberstcht las 121 66 1 3 * * cher ö 3 * 1 * ni 29 8 . 8 E 22 2 e X 2 Fran furter Transport- und Glas— — — 1 — — — der Magdeburger Privatbank. Kaiserin Augusta⸗Verein. versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft am 15. Dezember 1886. ö Activa. Die stimmberechtigten Mitglieder des Kaiserin . nt Aetiva: Metalsbeftand M. bss 57S. Neichekassen. Netallhestand! . 6 1047212 Augusta⸗ Vereins für deutsche Tochter werden zu einem in Franksurt a. Main. scheine M 615. Roten anderer Banken M6. 14 8. Reichs⸗Kassenscheine, .. . ö Bereinstage auf Die Herren Aetienagire der Frankfurter Transport VBechsel. 3 15 312. KZemhardforderungen 1 anderer Banken 211,299 Mittwoch, den 22. Sezemsber, ? und Glasversicherungs-Actier Gesellfchaft werden „ 68 450. Sonstige Activa 44 132 933. ech el . ; ; 3. 03039 Abende 2 uin. 8 2 Freitag d ate 18636. hierdurch zu der Passiva: Grundtavital 6 3 000 009. Reserve em barde mm J 355, 23 im Herrenhause, Leipzigerstraste 3, — . - — Montag, den 20. Dezem ker laufenden Jahres, onde ** 50 0 O0. Umlaufe ende Noten M6 1 513 5 6 Effecten [ * . . . . . hierd irch eingeladen. a. * . —— ö . . ö . 92 8 è . 9 — a m ** ð WMeösis — 8 * . Water! C aNKHνsIσ0, ach ae ile . Sonstige taglich jyallige Verbindlicheiten , 35 684. Sonstige Activa w Der Verwaltung srath. . Der Inhalt dieser see ilage, in we scher die Be , . aus den Pand dels⸗, Genossenschasts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, im Gesellschaftshause derselben hier, Höthestraße 19, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich— Pasgive. nn,, ent . sind, erscheint auch in einem besonderen latt ner dem Ti .
stattfindenden keiten M 1125 267. Sonstige Pafsiva MS 39 103. Grundcapitallc.. . 83, 000,0 * doi ter og ol . — 6 . 4 3 2 — E nere * . * anßeror dentli chen Generalversammlung Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsei Re erde] onds. K . 600, ( 2 l1454 6 96 1 3 * . tz 19802 Special⸗Reservefonds . . 2,581 6e 7 14141 für
ergebenst eingeladen und ersucht, die Eintrittskarten M 198 020. . . . ; Not j X 2 spätestens am 18. 6 a. c. in genanntem Die Direktion. Un lausende Noten. 2, 463,100 1 forderun pk K . 1 5 . 8 ö Locale gegen Vorzeigung Actien in Einpfang zu Sonstige täglich fällige Verbind⸗ * Das Central⸗-Handels Re gister für das Deutsche Reich kann durch alle Post« n ,. as Central-Handels⸗Register für da 125. Den itsche Reich erscheint in der r nehmen. ; ö. a, . d, ee d iq 192, 320 Wir ersuchen, etwaige Fordern ngen an Be eihin auch durch 3. ern Expedition bes Deutschen Reichs- und ei lich Preußischen Staats Abonnement 6 1. 1 4 50 5 für das Bier liahr. — Einzelne Ni a en 6 5,65 . un sere Firma ungesuunt bei uns anzumelden. igers, SVW. Wil helmstraße⸗? 3. * ogen werden. ö 2 nsertio ns 5re 28 r den Raum elner let zeile ez — 36 . n ,
age so: z P nat 9ietien-Mgank 11 ö 6 n 1) Antrag des V f ungs , e 2 4 Dan ig er ri nat Alt tien⸗Bank. Son I,, 458, 348 Wiesbaden,. Dezember 1886. — . ö * l J — 1 ; J Vom „Central⸗Handels⸗Negist ir das Di eich“ werden heut ? ru. 287 . und 297 B. ausgegeben.
, . ; ö i , Stat am 15. Dezember 1886. ö K gyn n⸗= C 2. K
* Gt mee, it. Flg gft ere . Göent. Verbindlichkeiten aus n eiter Münzel & Co. in Liquidation.
9 3 dor e 5 Stück al I.. 1 eon 66 ö ö 39 kö ( 22 2. 40 2292
; — men Metallbestand d Wechseln 139,967 Vandele geha 56 durch Vertrag auf HParleès nmen. Bekannt tmach ung. x ö Che miler, echniker, Fabrikanten, den. Arboil er Eonstans Christlieb Heinersdorff Durch Veschlt der
r Activa. begebenen, im Inlande ah baren Cbemik dent Or f ĩ —̃ lautender 1000 jede: G hem ik er Zeitung, Central-Organ für zünde ls ⸗Rengist Das ; n. 36. . 3 Reichs ⸗Kassenschei 200 w ; . ] ; 2 ; , schluß ; ug. Ilrersamml es Im ssi ö. irs os leib s⸗-RNassens chene . . . . ö . Magdeb 3 2 5 Deze ber 2 . . 6 w . w t . *. ralrer]. m . ö. l b ö . atbes . Abe ar . Noten 11 derer B ank en ( . 58 35 6 t 1 urg, den ö . eml ð 11 . 92 ß J 6 1 geni ure. M ir dem Sup! lement: ches Re⸗ ö van reg en 1 . ? Denne, 5reich zu 2 Berlin egan elcher Borschu 16 ⸗ Verein 16 * artehmen 0 . AIIILUg 111 1 1 1119 1 . . ö. 2 . . 9 1 J 4 R 8 1 Tönigroich —9J i 141inb . r* BR ö e J . , . bezw ö Erw w des Zwecks 8 der ö af . Wech be a, ‚. . ö . . . h, 969, 8h . . . . Preußische Central⸗ gert rium. (H erausg ebe er und verantt vori ‚ ö h , nö ö. der Firn 1a 9. Ve zember 1886 der kaufmann Carl ö 2 Lom bardforderungen 5,410,342 1161 Dwortor X ; Mad j 6 gasse . r Dr. G. Krause in Cöthen.) ir. 995. halt: zem Großherzogthüm De ke der ten tags, Schneider's Apotheke von Darkehmen und, die Annahme der Anträge sub 1 , d, , den, . B — encredit⸗2 schaft D. rn ö ee ,. ü . — we, . z n n ne der Antraͤge Be ind JJ hhß, 565 rener 60den credit⸗Actiengesellf uf 8 Konvent tion ö, Potaschefabriken. erein zur * w. Sonnabends * em berg) unter Rubrit Inh. C. Heiner ag dorff bis ultimo ; . 1 7 Sonstige ttivcl 5 z 35 tn i — 30 N — ö 1 EE 18 36 . itus⸗Ve ort hi 3 3 (Gh 11 56 (Ro 214 7 . Lei re! ö 886. 1 R 1 und ar! st di fortsetzt NM reins 94901 36 f orden 5r ö ; 5 1Inge⸗ Antr J z Verwaltungsrat . 3 37 3 9 9 . . ⸗‚ . . . 1,A546, 65 477 01 1 * 1 v 2 tatus ain Cb. 1 0 eim ber 36. S iltitus⸗X erwer tt ung. c Illi ce 66e ,,, ö. ö. 9. söortleßt . . Vereins 1h] 1 . l 1 ange . eines ö It rte 36 ö Hassi vs. Uebersicht vom 15. Dezember 1886. A C tiv a. Göttingen. — Ruisisch-physikalisch chemische Ge zefell⸗ ver tere wehen nen, de, Vergleiche Nr. 3 s Firmenregisters. genommen. tingetragen zusolge Verfügung vom 21 J ines nelle SlIlaltuls, l 283 1 ) 31 ö ö 22 . s ö . . . wart erlkch ö 7 . . . 2. . K ö — Wahl? es in dem neuen Statut vorgesehenen *r ndlapital. J M. 3, 000 9 ĩ n m. Cassa⸗Bestand (incl. Giro⸗Gut⸗ schaft zu St. Petersburg. — Moskauer Gesellschaft letzteren monatlich Demnächst ist in unser Firmenregister iter 11. Dezember — * 68 1 . 1 — 1 111 ge ebene * * m 3 71 . ö d — 41 1 ö 2 ü 5 6 ö ; . K ; . 3 83 ö Alu ficht õrather. . Rese rvefonds 6 ö ‚. ö . ö ; ö . 750, 06 0 Rr. ö ö . P 2 12 . — J aben bei der Reie . 1 412 291. von FTLe Unden d 9 Natr 1rfe richung. . nd 8b . allen tedt. * era * machnug 1458 42 . . 57 D . na: Darke me n, Au lichtsrathes . , 9 876 Reichskassenscheine . ö O, 909. Wechsel⸗Bestand 75 ̃ 5 1d Ausfuhr im deut lgebiete von ; ; 9 , Sc ry G (Sntwin ten Statuts 8 wer Unl la aufende J . VJ 2, 870,0 60 ö 4 . . Wechsel⸗Bestand = 75 000. Ein⸗ U Ausfuhr im deurschen ( . e Fol. 284 des Han 21 re gister ingetragene cider . e n. —— n, nn,, erg tã fällige Verbindlich⸗ Roten anderer Banken 6170. Anlage in Lombard-Darlehns⸗“ Monat 8 Otte . 1836 und vom zanuar bis Ende Fit . ö. li e, , g,, 6 Ils . st Actienregister eingetragenen Actionairen sp ite stens . — 4607 . .,. ; 1 Fesch . , ; 2 * M* de Firma Julius Bin jeim 8 oß̃ 161 eb en it vierzehn Tage vor der Generalversammlung , . 281,970 * iam. Rcssen nbestand . S0 1,572,773. 02 8 Geschäften. . 27 543. 75. Dlteber 6 ö. Ehemis⸗ hes Revert ori ium (Wochen auf Anta ig des ubabers, Rauf mann schint 8 Verzinsliche T Derositen Kapitalien ! 7, 317, 334 Gir ⸗Conto b. d. Reichsbank 200,361. Laufende Rechnun ng mit Bank⸗ bericht der 6 miter-Zeitung). — Personal-Anzeigen heim, jetzt in Schwalenberg, h Nach 3 7 der Statuten in 0 asti e Passiva . ; 367, 320 ,,,, w, 315278,8 72. 8 häusern gemäß Art. 2 sub 8 und sonstige An kündigung en. Ba k. 14. Art. 215 des Gesetzes vom 18. Juli ö r ö ; . . ch Anhaltisch ogericht. ; . die 9 n stände Nr. 13 der Eventuelle Verbindlichkeiten aus (Üfferten J 219,597. 7 Anlage in Sy pothe ken Dar⸗ Allg. 8 lz n, n n st⸗ An z., bisher Holz—⸗ Heinem a . In unser Firmenregiste nter r. 15 380, mit dem mit eine Meh rhe it von mindestens weiter bel zebenen, 1m Inlan de 2 ebitoren . . 9. K . . ) . . geschãften . . . . . 206 508 470. 58. Industrie Zei tun 1g. Gesch f ts Irgan Ur die ge⸗ hie r . 18 n RFirr haber n in der Ger seralversammlun 9 vertrete en Acti fällig en W ch,, . 160,2 6 Immobilien u. Mobilien . 6 — . in (Communal Dar⸗ sammte Holz⸗ und Forst-Branche, inkl. Zimmerei, . le El 9 efra u des 1 1 1 1 1 61 . 3 . ) . ö z ' — r* 2 . 34 9. . 2. . . 3 vorausgesetzt, daß in der Generg e, ene, ö Hass Vea. ge Vd 4 551 622. 47. Tischlerei ꝛc. (Expedition: (C. F. Gruner, Leipzig ELzerlim. Han brlIsregi ftr 4607 bermerkt steht, eingetragen: .Brouer, in Emden, ö. r* ö 89 165 11 L* 1 h * 66 J Ry] ö 19. 1 3,6 8 300 = 5 W 1 . = . ) . 28 D 4 ; * 3 8 . e. — 3 ö ‚ ᷣ 369 . 9 s 2 destens drei Viertel des ö ertreren sind, 146164] 9 7 ndlapital J Anlcge in 326 hpavieren ge Ar. 5 Inhalt; Die Urschen, der Kalamnität des . 6 Ke . Refervefonds . ! 891, 935. 83. ö im Holzgeschäft. — Projektirte Bauten ꝛe. — Vor— Zufolge?
beschlossen werden; die B chluß f. ö tf dann * 9 8 I 956 J : . noch Gültig net er ig der 5 3 1 69 sen K , ri bbs. = HJ,, 1143 408. 57. uh Bortichtzing ö Holöhol c ri inen und für and selben Tage e ent Eintragungen erfolgt: 1 2 (Br Sissek). — . er i
if⸗ und Fahrplan-Aenderungen der deutschen
8 Ap theke
Heinersdorff, Berlin und als deren n⸗ En den. Bekanntmachung.
In das el ge Handelsre gister ist heu
82 —
— 26 aIrnfGr do Gk 7 Qe . dos 8 . ombardfordecungen = ö 790, 8d 20. Des Statt 148 . =. = 5 . 89. He erzoe gli
*
3 — —
—w—ᷣm ü 8 *
—
1 1 Munde z
ö K ʒ n o sesl⸗ Kaäau hr. zu el 11 8 Ve! el Sul 1635 tau
der ig
. . 3 z 8 j 0 KRrardn a3 8 * don eingetreten und es i ie hierdur nt⸗ 6 mden, den
zu ihrer e , ,, . Sonstige, täglich fällige Ver⸗ undstücks⸗Conto Ge — Berich Bremen, S (. 5 Staatsregierung. . c. fts⸗ Mebersicht Rahe Dezember 1886. PSindl lic ,, ö og 794 1 Gefc schaf 3 . . , en chte 3 ,, ; In unser Gelelilchq . hene . Frankfurt a. M. , den 20. November 188 *ctivn 9 en, J 29, (94. 2. chäftsloka (Unter missions: NReslultate. Submissionen. . wose lbst die hi sige e Akti aft i irma: standene an 1 * * 5 192331 den 2 3 Der Verwaltung erath. ; nd 49 95 An Ki ind igungsfrist ge nun⸗ . . den Linder n 34 ) , 1 400 000. — — Aeti cn⸗ 8! ? schaft iir P be 1 . . — General⸗Consul J. Gerson. er nh K .. ö l. ne Ve . J 3,722,786. p. Sonstiger Grundbesitz J . du striel le und Tt ufbetonhrung selische j zregisters eingetragen worden. ö. . ö Reichs kassensche ͤ . dreditoren 543,694. 2 Art. Al. l des Statuts) 426 7 55 ; . . r ; Demnächst in unser Ges. schaftsregister . e, , B an 6357 ) . . J . O)45, 6 94. 2 . ' . des Dlaluls 3525. = ,, ö . ̃ᷣ 1 banische vermerkt teht, eingetragen X . Vellllldit . . . ö 11e . . ; ö ö n . zanken . Verbi im lichkeit en aus w ⸗ Central⸗-Pfandbrief⸗ und Com—⸗ 6 WJ ö . ; Der Kaufmai n au hur ist aus dem Nr. 10 269 die offene Hande 18 Uschaft in Firma: Essen. Handelsregister 45944 k 4 Ber . ; 46 15, 965 b eg benen nach d em l n munal⸗ bligationen; w dae, aal ) rfi her 2. . zesck in . Vorstande ausgese . der Kaufmann Carl A. G. Fieicher / des König! ick hen Amtsgerichts . en; * And ( m. ( ⸗ . ö ( 5 * . z 2 = 941 1 . — 41 lusaliversicherungsgeseßz De 2 unt 4 — 8411 ö . 2 — * . ; J . ,,. k 3 82 . ' . . zember fälligen ech 8, 465. 3 insen⸗Gonto MS 423205 = ; ; 39 . . F . 83366 nit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Kd 8 Gesellsch registers 7) Wochen Ausweise Lom bardforderungen. 1055,83 . , nich 3 ab ö . Praxis. — Technisch Mittheilungen. — Ent— Doerry zu Berlin ist Vorstand der Gesellschaft ö ir ö. iden Vora n, n eingetragen worden. bestehenden Handels eh han 2 Dun, 9 zn . * . c ⸗ 16 9 a V 1 . ö geworden ha ler . 1 8SbUůgehndnnlten igelkdl gen 1ilbbLl . , U! * = F357 S8a* 1 . . 3e ( * ö ö ö . 4 6 ob 98 185 81 . . des zielcks zersicherungsamts. — Ja 9e 1. J K st Folgendes . eirage 9 der deutschen ettelbanken. sonftigen Aktiven! 28,787. — ‚— —— — V ö ö. ,, 2 J dustrielle Netizen. — Matktberichte. — Cours— ( ister is 1 ; . ö ö 5 J ; 99 5 ; Verschiedene Activ⸗ ö 58 800. 8: )zerichte — Anzeigen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 108, gönnen. J ,, . 45918 . Wochen⸗Nebersicht as Gry * ital 1 assiva. 7 O00, 100 3 4 . ö 6. ö berichte. Anzeigen. woselbst die hie . lr. . ng sellsc 3971 ö — 5y . Vie en ö d 1 h 0 1 6 r] 31 26. 1. l 1 U d 1 Wittwe * 4 Städtischen Bank zu Breslau Das Grundkapite . ‚ . - . 23 000. . 8 c. 5* 41 ⸗ oe 2. enge (Hẽ h . . , . , 3 Miralied die Gese j 6 ö. 6 t Reserp 3 25 . J ö n 6 2 gesellsel 94 er 18 heln f jenannte zelfir rtheilte ö. Mitglie die . i et am 15. Dezember 13886. . ¶Neferr fond; ö Zöd. Cz. 8) X erfchie dene E ass iv a. Zeitschrift für die Portefeuille, Le Ban . . a. / . und ist deren Löschung unter Nr. 6142 elben steht jedoch die Befugniß,
Activa. Metallbef stand: 1115 653 M 73 3 Betrag d er unigufenten Noten 2.721, 000. — Bekanntmachungen. Eingezahltes Actien-Capital S6 14 400 000. - und Galanteriewaaren . e unn ber ern, stebt . ö - fe, des Prok furen re ifters erfols zu vertreten und die Firma zu zeic Bestand an Reichskassen , 210304 58 d 461531 i , . ) 9 tto Volck Berli für die Essen, den 14. Dezember 188 Ba 4615351 Pfandbriefe .. . 849 300. . Inhalt: Neuheiten. — Porte 3 eder Uuer . 88 ige s uh te Uenderun— 5 S8. . . , ö; ; 9 ö . F yr . 26 1 1Ue , .
e . Bit sonsti gen! iglich fälligen Ver⸗ Emittirte kündbare Central⸗ Friedemann, Leipzig, Weststraße 62.) . te n. e . J 11 8 =. ͤ z n derin dös 8 — 1860 64a* Vem ur! an Noten anderer Banken: 666 100 AM Wechsel: nel , 9 esteht darin, daf
l ve ltehl Darn m
Dä z2h iI , , J. Lombard; Y J35 Fc ö Giro: Credit eren... 14634094. 69 Preußische Boden -Credit-Artien-Bank. Eizittitte! Pee giti bar ö Hniwurf zu einer Schreibmapze, für Calic d Central Pfand t, , ,,, Lederpressung. . Verbesserle Tiegel druch Ou) 11 eines der! utenmãß ; sonst un zugang lil
c 8 NM Effe ö 1025 147 S 27 3. Senftige Aktiva: Gh eck Hepostten 2665 6587. Status am 30. Novemb 0 4 W I 2 14 * Dea h 6 . c **. — * 8 ö oem 1886. ss l ⸗ 1 K se' ? 3 ing Di . tovember h Emittirte 430 unkündbare Presse sur Handb etreb. — Karl Krause's H fr 10 ingetragen worden eIlngeltügen n Cell,
hon en.
7 71
27 * 1
19166 ell 12
ꝛ lor
601 71 . DD ĩ ⸗ 1 . , ⸗ 8 . h k. 3 ) 1 710 ) s 8 ö ß ö. 1T ,, ; . ö 132,0, 919. Berlin, den 30. November 1886. branch Verschiedenes Pat a chrelbenen sort auch der Theilhaber Kaufmann Paul Hecht . zesellschaft hat am 14. Dezember 1886 ö ;
Joenbs * Koopmng nun Kaufmann Friedrich Wilhelm . zu Alten—
. Deutsche Zeitung. Centralorgan 6 6. * * 6 * . 9 ö. J 2 ö 831 39 ö. w . 1 Cx sov 0 5̃ 264 * 7 27 s 2 1Imer Wr lu t 6 * ha zog tter 1E. ö der Färber, J kö Bleicher und mit dem Sitze zu Krefelds und einer Zweig: ieder ⸗ In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: voerde) ist gelöscht am 11. Dezember 1885. 2 Wäscher Offizielles Organ des Verbandes der lassung zu Berlin ve um erkt steht, eingetragen Spalte 1. Laufende Nummer: Unter Nr. 70 des Gesellscha iftsregisters ist die am in ehr 8 endes 8 eihna ts e henk 211 c Bei 3 . . 3 ) — — & I1 111488 K 2 . 1 1 . 1 ĩ * 363 . — * 2X * , . IIe L . 96 2 . . * 6 Ein sehr Paff Weihnachts gesck und zun eih ein Beitrag zum schönsten Färber und verwandter G' ewerbe Deutschlands. Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige . 102058. 6. Oktober 1885 unter der Firma „Fr. Wm. Loh⸗ ö ia der Gesellschaft: mann errichtete offene Handelsgesell schaft zu Alten⸗
f. allen
taaten Denutschlands.
D
,
8
2 2
—
onirt in
1
oneessi
X
C — 828
k e n eine Kündigungsfrist ge— ö . . für b. = Kar! ö ,, ,, . ist , . Grundkapital: 3 000 000 6 Re. ] Tbundenen Verbindlichkeiten «. 4149. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand . 4 Gentral⸗ fan . 15 240 100. . Eisengi ger Crihrig; . rief marten. nnn . ‚, d irhzenrchister ist unter Nr. I1 618, haber zr Firma Shi eistian Brand hier, Kaus—
serve⸗ Fonds: g, h „ Panknoten im Umlauf Dig sonstigen hassir en . 164,341. 2 Gab orhene ö, 57 1 Emittirte ö. 0 unkündbare Sam melbuch. . Neuheiten ö P han asie⸗ ö — . letbende a f18 gelt gen. J hi sig . , . leren ,. g cf zrben und deen Wilwe 1 . ö. ‚ ö. Wei j l , . J h N 2chs ö 8 ; 1 2. 2 1 . [1 = . z ( X e n n 4 . ‚. Fi . 2 22 n 1 — 9 at a4 . 1 1 . mn. . s . 1 . ; ö . ö. 3 6. 111 . 1 — 1 1 2 955 3 S Tägliche erh ndi lichkeiten Depofiten⸗ Veiter begebene e, ef. zah bare Wechsel: Darlehen auf Hypotheken . 2 8 . . m ö . ö. 91 500. ö.. J ö ö . ner ö . . k J Berliner M Treibriemen Fabrik Anna Brand geb Kaifer, und Kinder H aas und Kapitalien 4 6 0 e'! An Kündigungsfrist ge⸗— w. ö 66 Guthaben gegen Effecten-Be— mit 35 79 are ; ite, — Jragetg lten,. In ergte.. n Ede; el nser Ge eg JJ 8 chmm tz Co friedrich Brand als . aber eingetreten sir bundene Verbindlichkeiten: — C — 3. z . Die Direktion des Leipziger Kafsenvereins. deckung ö . 5 235.000 . . 5 200. besserte Hilfsmmaschinen für Portefeuille-⸗Fabritanten. . 5 elbst die es ! ., t in Firma: JJ k . . Vertretung um chnung der . aber hie Paffiva: 4517 6 5st . Eventuelle Verkindlich Fffecten?Bestand nach §. 14 J sinzahlungen gemäß Art. 2 Inserate. Deutsch⸗ O Lianianeng? J ,
1 1 91 53. ö * ndlich⸗ n. Eff . zestand —ĩ 3535 ; 5 . er Kaufmann Arthur eorge ete und r ene . befugt ist, laut Anzeige vom Heu ö aus weiter begebenen, im Inlande . y d 6 des Staiutz! ö 5. 507,066. , a . . Ill J far B vermerkt ö ingetragen; 14 8 ufmann Rudolf Theodor Berg, Beide zu 1 den 16. Der k 38631 ** Wechseln: 181 244 66 72 4 1 zemninegr S 9 Lig B ö Emission von unkündb. 3 Mo Fllustrirte Zeitung sur * Durch Beschluß der Aktignäre vom 14. Dezember , hanbefsactchaft d ; zerzoal. A ; ,.
seln: 181 244 S 72 8. 8 Bankg band k 1 300,000. ö ; 39 . J . . 9 ö ö ᷣ ; zerlin, sind s Handelsgeschä 8 Kau Herzogl. Amtsgerie Abth. IJ J ö. Statt 1s er 5 mnitzer Stadtbe mt ö ; ö 1 96 g. 680. 0 Central. Pfandbriefen 1886) 5 892 000. . (Stuttgart.) Nr. 35. — Inhalt: dung zum 1886 ist — ö näherer di nl. des betreffend“ ö ö . . 1 hr g rn ht . . . in Chemnitz ö J 19 3657 7 Emitticte 4 υ Communal— Abonnement. — ö ichung; ö T s ,. Protokolls, . sich Beilagebande Nr. 65 ien ,, lic ter J k 4blaäh! Güsnische Nri 5. Dezember 1886 D . 3 436 500. — Amgen jur Y. Fachauzstellung des Ver bande n . . zum Gesellschaftsrésister zol. . , g u. Ilge, n, an, Kölnische Privat⸗Bank am 15. . r 1556. y 132, 57 0,99. 5 Dechot⸗ gemäß Art. . Klempner Inn ngen in Stuttgart, Juni — BJ. befindet, beschlofsen worden, eine Erhöhung des 6 . I Hakberstad em achung liIb850] in Liquidation. Cafsa . ö gion Gehl K 6 ö des Statuts (inel. Einschluß — Enquete über das Reichs⸗P atẽntgesez⸗ Grundkapitals um 1 870 600 e herbeizuführen. ö ee, ö,, . . ir Ge tre iste . Uebersicht vom 15. Dezember 1886 , , 38 902 0 zictien Capital JJ des Check⸗Verkehrs).. 186710. 43. ; Mode. — Eine neue Gas lampe von F. Butzke — / ,, ,, 3 J. ö . teffend die Handelsgesellschaft „Krüger n. Peau“ ö . Metallbestand S6 238,223. 05. Reserve⸗Fonds 2, 410,000. - 85. ; 6 ö. in Berli 2 Achrinne g . ; ö. Den nächst ist in unser Gesell iste unte ö . ACctira. Reichskassen I a . ö 277 9. ö *. ! ö. Reservefonds-Conto. l H ,, . ; , n ackirofen VM ch 1 nen In unser Gesellschaftsregister 6 nter R ,, 2660 die offene Hand ö . . gendes eingetragen: . ö 8 ' dbare mast hRekon Eg ; ; a. ⸗ — ö. ,, I 1 8 nm leg ö ö Dl. 21 ü n 1delsge n 6 . ⸗ ö rm Ma 36 28 Netallbestand kö ; 36 164,600 scheine 11,695 ö . ö ö. 8 3 Hypgtheken. Gummunal⸗ e ar verbindung ohne TVthung. lei koffer, Fand woselbst die Handelsges sellscha ift in Firma: erliner Maschinen Trei ziemẽ en-Fabrit Der Kaufmann Friedrich Péau ist aus der Handels—
. F e Dod. . J 18Gdelbbste . 69 35 ⸗ n kß . 9 . , ö . 1. 2 ** nen X 181 25 7 5 s ch z . Reichskassenscheine.. 5,000 Nenn ander? j . ̃ ö e 6 26. lehnszinsen⸗ u. Verwaltungs sägen zum Schneiden von Zinkblech. — Literarische Loemenstein C. Hecht Adolyt Schwartz 26 Co ĩ den und der Kaufmann Hermann Noten anderer Banken . 99, 000 Banke 83800 TDiridenden und Coupons .. oh. 593. 27 ge 1 ,,, 6 262 842. 05. . Konkurren: unter Innungsmitgliedern. — 2 it dem Sitze zu Berlin und Zwe i iederlassung m a, 9 K . stadt am 1. Dezember 1856 als We s f 3 . 3 an en. ö 14 3,800 . Creditores 4 39, 866 9) 5 57 66, . sch 381 n W pr ö V 39 nd n gnier erla . der Sttze zu Berlin und find als deren He⸗ . 1 ;
chse elbestand kJ . 3,264, 9 00 Sonsti ge Kassen⸗ . per ha JJ i 5 lũ; Versch iedene Pa iss siva . 905 492. 78. schäd igung von vaagren auf dem ransport. n vermerkt steht einge tragen: l . 9 ,, ing ur Vn ge ! eingetreten.
ne MJ Viver Ma JJ . Me z 5 er Ber Hamven⸗ * 1 . . . ; . 1 UDaste l 6 Boörgengnnlen ( zetragen ö = 3. 86
. Forderungen. = 297, 500 bestãnde iverse Passivan. ; . I Ss 5. 7. 2 rein von Kaufleuten aus der Berliner Lampen Zur . der Ha . Aich aft ist hin— , ö . ö . ö.
ecten K . 3, 750 ; 27 igliches Amtsgeri 1.
6 J M 413,701. 9X n; . Mara . 886 1 . ‚ 920 Dong P 50 ö. N regifter 3 . . .
Sonsti ge Active K 3 6 360 Wechfel . . 2, S9 754. 65 Berlin, den 0 Nerember 13 iz. Die Direction. ö.. . isc ied i. , ö ht . . für sich llein berechtigt. Derselbe hat elne ö Hrundkapital ö 3, 00,00 Tombardfordernngen;. 147,756. — ö fou J; nb rr richte. 2 Wohnsitz von London nach Berlin verlegt. Die denn Joseph Heucken zu Aachen für die erst⸗ Haspe. Ddandelsregister 456016 Rescrhefcndʒ J ö. . ö,, GJ I 6, . 0. e m, a , . ö ö 3 - J ö. . Einzelfirma ertheilte Prokura ist erlöschen drs Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. e 9 Sonstige Aeti . 474,186. 09. 45893] 5 K J In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7931, und ist deren . iter Nr. 4282 des Prokuren⸗ Die unter Nr. 4 8 Firmenxegisters eingetrag ue
mlaufende. Noten . zi 36 Hass iv . voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: sters erfolgt Fir Fr. Wm nann“ (F hab ö Täglich fäll ie 9 Me erbi dli chł it. 5700 4 ö. — 4n* woselb die Vandelsgese chaft in Firma: Le gi ters Dl Firma „zy r. XB ohr ani Firm nenin aber der * ge Verbind lichkeiten. 2,700 Grundkapital 6 510000
, . frist ge bundene . Reservefonds . 127,500.
Senstige Paf ö. / g . Betrag der umlaufenden Noten 493 169. m 20,00 Sonstige täglich fällige Ver— ten T ; ö J hindlicht eite 70 398 7 und grö ten Denkmal deutscher Baukunfst ist ein . 8 Y. 9 Rr. 3 8 5 5 e r Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen indlichkeiten 0, 398. 72 ö Julius Bloem in Dres ö ö uch ercinkunft der Theilhaber aufgelöst Tiru ffe ge im Inlande ahlbere en Wechseln 4, e, , ,, , ,,. sfrist ge⸗ lime Mi ünster⸗ Loos 2 3 Mark mit Haupttreffer bon ö An unsete . 3 Gebiet der Landarbeit. — Die Kaufleute Julius Jacobs zu Berlin und ziuther . 4 voerde am 11. Dezember 13886 eingetragen, und 4 ö ; undene Berbindlichkeiren , 2,765,000 a. 4 z ö Ueber die Fortschritte . m G bicte der Jattu Emil Koopmann zu Krefeld sind zu Liquidatoren Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: sind als Gesellschafter vermerkt r kö . 2 h 6 * ; g 14 1 . . 2 c ( de 6 0. 6 Fü — e 1 i X2ie t P n . . . 1 D . Sonstige Passiven .. 183.663. 35. ö 5 . Mark, 30,0900 Mark 19, O0) Mark 2c., druckerei. — Kleiderfärberei. Echt dunkelgrün fir ernannt und ist jeder derselben für sich allein Anuab er! 1) die Kern. Raufmann Friedrich Wilhelm Loh— . . ; 1 p ö ; ö. 4 . . . . ; . * 46162 Weiter begebene und zum Ine asso ges sandte. im 47 ; 350), 6909 Mar in! . 6 396 . wollene Kleider. — Brau n. Ol für Kleider mit zur Vertretung der Handlung und Zeichnung mit 3 zweign , w ann, Jose shine Emma Theodore, geborne Stand der Frankfurte =. Inlande zahl bare Wer ck , . , 3953. nn,, Markt in baarem Gelde, ohne jeden Alkaliblau⸗Grund. Siüci far berei. — Drangegelb der Liquidationssirma berechtigt. Spalte 4. RNechtsverhältnisse der Gesellschaft: Röltgen zu Altenvoerde, . 8 n . s 150) , Abzug und 50, Hö Mark in Kunstgegenf ständen. * , ö Slarlach Quf 0. kg Wantre. sekf ; . ö . ö ö . Die Gejel a after . ind: . 2) der Kaufmann Ernst Adolf Lohmann zu Alten⸗ 5. 2616 z ö — Ro 20 kg Tuche. Druckere B 8 8 zaftsregis s ͤ ᷣ z Kaufmann Hermann Friedrich Ruther voerde. ; , . R . Gesammt⸗ Gewinne 46,9909 Mark. ö ö . . unser Gesellschaftsregister j . . . ö ö Friedrich Ruthe Die w 96. ö Bank für Süddeutschland. ö 3u e . Roth und Gelb um Bruck auf. Wollstoffe und woselbst die hiesige Ha indel sg „Fsellschatt in Firma: zu Annaberg. J Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, haben Cassa⸗Bstand: D 18 ö. . haben bei allen ons händ lern m. eutschland. . Wollgarn. — Rothe Farbe. — Blaue Farbe. — Baermann C Schunster 2) der Kaufmann Gustav Albin Einenkel zu beide Gesellschafter, und zwar 1 für ich.
Metall.. M c 363, 80. — Stand am 15. Dezember 1886. . General-⸗Agentur der Münsterbau- Lotterie in Ulm. ö Gelbe Farbe. — Patentbericht. — Verbandsnach⸗ vermerkt steht, eingetragen: Annaberg e
Reichs ⸗Kass 4 2. , n ä bee el Di n tes. 2 icht ; An Der Kauf ISchuster ist durch Die Gesellschaft hat 19. 18801
Reichs- Kassen⸗ ' . ; w ö amm, ; ! richten. — Anzeigen. Der Kaufmann Beermann Schuster ist durch Die Gesellschafst hat am anuar 9 be⸗ 4585
schojn⸗ 27 49 2 ( 536 D e . , 6 6 , ( . . 3„ 9 547 . 8 45851
; Jö 67,400. —. . Activa. 6 ĩ amm mn imm ie . — Tod aus der Handeltgesellschaft I l gonnen. De 3. hiesige Geschä ts ct befindet sich Hekmstectt. Im Handelsregister für den ,
Noten anderer - ; 9 e . * K * . Hand und wer be, geithug, (Ber⸗ Die Theilhaber, Kaufleute Leopold Baer- Prinzenstraße Nr. 22. w ; , ,
Banken 87.3 . Cetallbestand 5,408,629 15 * . 3 . . ; z 2 . 3 z 8 5 . 85 . . Amt Zgerich ts bezirk Seite 102 ist ar ö Tage n ,, 4 300. — h 33 . 6 . H ö 5 K w ; ., K . . . lin C.) 50 — Inhalt: Leitartikel: Zur Ab⸗ mann zu Köln und Abraham Kaufmann zu , - die Firma; ; an 4p 5,418,500 2 Reichsk 1 J „2 — 1 * . ̃ 5 . ka mm änderung . nung. (Fortsetzung.) II Berlin setzen das Handelsgeschäft unter unver— Gelöscht ist z ö 8 ; Ge ͤ . I) Noten anderer Bant 595. 22. . ngder 6. ; e, ; , X ; x Gustav Gersdor Höäathaben bei der Reichsbank. 1,093,400 3) Noten anderer Banken = 0 e ö inan ung n Alban: n , . ö. Reichsgerichte »Entscheidungen: Nahrungsmittel⸗ änderter Firma fort. Firmenregister r. 16028 die Firma: Schl 6 r ö. ion W h r n ., . , k . . ö r . : - ö ; (Schlachterei und Wurst-Fabrikation), Wechsel⸗Bestand . 27,104 000 Besammter Cassenbestand 6, 014,644 151 ö ges — Verl ze Beleid g. — Export: Alfred Hart. . . ö 5 chi . ef ö ö. , ö . gesetz. Verläumderische Beleidigung. port: ö (l. n als deren Inhaber:
vr s 5 c *. z ö 22 5 396 1 954 477 * 7 * ö! , 9 . 6 I . ö . ᷣ 33 . ,, ,, . . — c — . 1 24 M 15 9 n * 22 C. 4 or 88 . x 6 ‚ ** . ö . l 9 gegen unter fände 2199 ö , an Wechseln J 1d, 36 a 7 6 Tür Kerzte, Vehürden, Verwaltungsbeamte, Techniker, Tandwirthe, Henlssche Handels beziehungen zu Australien. . In unser Firmenregister ist, unter Nr. 14 645, Berlin, den . Deze mbe er 1 kö . , .
8 ffecten .. J 579, 309 Lombard forderungen. w S86, ö über! t für jeden G nin ö sprechung 4 Etablissements: Maschinen- woselbst die hiesige Handlung in Firma: Khniglichez Amtsgericht J. Abtheilung dorf, Dorothee, geb q te
fecten des Referve⸗Fonds:. . 3,957 19h J. . gene Cffeclen . . 4,163,901 1 . . uber n, für jeden Gebhildeten abel Eon Schütz &. Nzus, Leipzig, Hohestr. 34. — Tapetenfabrik Berolina Mila. ,, . ich eriaff⸗ ö Sonstige ö ö 1, 099,409 . Immo Rilizn Jö ö 435. 1597 von herrorragender Wichtigkeit ist die nunmehr im WII, Jahrgang erscheinende Zeitschrift . Statistik: Lübecker Schiffsliste, ezemhe ö Martin Burchardt . J Se imistedt . n an den Staat (Art. 76 der Soenstige Activa „l Höh) . ¶ G dhei 94 Aus den Mittheilungen des Kaiser 3 en Statistischen vermerkt steht, eingetragen: R Ge hum. Haudelsregister 1459491 eingetragen
2798 — 9 ö. ] 6 8 ? e n e 3 agri 22 ng elke . ö ö 1,714,300 ; 99 6 — 11 Amts: Auswanderung. — Produktion von St ö. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf denz des Königlichen Amtsgerichts zr Boch uni. Selmftedt, den 9. Dezember 1836.
PHPasstÿ va 33,983, 361 38 j j zucker i . Pr od h . ᷓ* h Ro 8 Be ber⸗ U Nr. 67 des Gesellschaftsre— iste — f zg 1 . h . ö ; . . , ift ; zucker in Deutschland. Pxodukte im deutschen Fabrikanten Adolph Rosenfeld zu Berlin über nter Nr. 67 des Gesellschaftsreg 6m . erzouliches Amtsgericht Eingejahltes Actien⸗Capital .. . S 17, 142, 900 Hassi va. , * eitschrift für öffentliche 9 . Hygieine ; Montan wesen. “ Jnteressan les aus dem Geschästs— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: am 14. Dezember 1886 unter der Firma Kirsch— , J i 2 baum C Rubens errichtete offene Handelsgesell⸗ ö
. ö ö * ,, Actien ieapital J 16,672,309 — 36 zugleich Organ des internationalen Vereins gegen Verunreinigung der Flisse, leben: Internationales Eisenbahnf n . — Er⸗ Udo lph Rosenfeld n , ö . a ö . far . ö , n. ; 11. Lescrre enk . c 38 . des Bodens und der Luft, ; . ßigung der ö nach Schleswig— fortsetzt z J . s ast h. , i, . . z einge⸗ 15855 An eine Künd . vbl, 10c Im mo lien Aniortisationsfonds 7,696 7? herausgegeben und redigirt von Prof. Dr. med. GC. Reclam in Leipzig, dolstd'n. —— Kranken assen für n, i, Vergleich. Ny. J. 3589 dez Firmengegsters tragen und füt als Gelel schasten vehen ü 3 st⸗ ö
ine Kündigungsfrist gebundene 7. Hark -Roten im Umlauf.. 15 . unter Mitarbeiterfchaft der bedeutendsten deutschen und gusländischen Fachgelehrten. Mer ö — Die Jahresberichte Demnächst ist, in unser Firmenregister unter I) der Kaufmann Bernhard Kirschbaum, Htzehoe. In das Ge sellschaste register ist heute
KJ i.. 3,542,500 Richt präsentirte Roten in alter ; Monatlich? Nummern im Umfange von ? Bogen mit“ Sllustrationen und Beilagen. ; der Fabrikinspektoren 1885. (Fortsetz ung.) — ö Nr. 17 389 die Firma: . 2) der Kaufmann Walther zal, unter Nr. 19 eingetragen die Firma: 4 Ig ; .. ndenz der Neltesten der Kaufmannschaft von ö Adolph Rosenfeld Beide zu Bochum. Gehriüder Heutmann
Sonstige Pafsiva 7 1 ö . 1 893, 800 V Väl . 2893 9 Ab orm e 2 3186 895, K ᷣ ga, adn 36 ; Abonnementspreis viertel sährlich ) ; 1 . . . w , . gin enn. gelan at . TWglic fällige Guthaben 4, 320 5 . Bestellungen werden von allen Buchhandlungen und Postanstalten, sowie direkt von der lin: Zum Reichsstempelgesetz. — Stempelung d mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber . mit dem Sitze Fteh oe, u und als n Inhaber der ennoten Schuldscheinej . 134,900 Diverfe 6 iva 929 äs Expedition entgegengenommen. — Inseréte pro 3gespaltene Petitzeile 40 4. ; Gold⸗ und Sill e rer säten — Eine Zuschrift 39 der Fabrikant Adolph Rosenfeld zu Berlin ein HR Gchum. Handelsregister ⸗ (45941) Kaufmann Paul wn. zeutmann und der Kauf—
: . ‚ . Sprechsaal. Briefkasten. — Der statistische Theil getragen worden. des Königlichen Amtsgerichts 3 mann . nes Jakob He utmann, Beide zu Itzehoe.
— 6E. — . . fall 6 Fraukfurt a. W., Friedensstraße 2. 8 . ; Die noch nicht fälligen, ; *ᷣ f . t enthält: Patent⸗Anmeldungen. — Neu eingetragene
8 weiterbegebenen inländischen 377 S3, 361 38 ö . . ö Die dem Kaufmann Hermann tin u Bochum Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1886 be⸗ . „Sp 1,701,305. Eventuelle Verbindlichkeiten gus Jum Incasso ̃ C2 e t nn der „Gesundheit“. ö Dirnen, sowie Konkurse, beide mit Angabe der In unser Firmenregister ist unter Nr. 11057, für die Firma Gebrüder? Lömenstein zu Bochum gonnen. . ö.
10 , . der Frankf urter Bank. gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: e, . Som, m e r r. 9 * 8 r 6 Geschãftz branche. — BVerlbosungen. — Sil ber-Eours. woselbst die hiesige Handlung in Firma: ertheilte, unter Nr. 138 des Prok n,, ein⸗ Itzehse, den 14. De zember 1886.
d. Ziegler. H. Andreae. . S4 7, a63. 79. ö ; ö ö ö w ö ö ö . — Submifsionen. . Schneider's Apatheke getragene Prokura ist lösckt am 14. Dezember 1886. Königliches Amts u IJ.
— — — r vermerkt steht, eingetragen: —
*.
er · ——