Jena. Bekanntmachung, lädt] I Cte mit Rebeecg, geb. Ascher, die Gemeinschaft i , Sans Boldt. 2) Fol. 37 ad Nr. 73 zur Firma: „A. FJ . 41364 45954) ars] er: Der Kaufmann Ferdinand Landsberger In unser Handelsregister sind gemäß chlusses der Güter ausgeschlossen. . tt de derlassung: Ribnitz. . Libnau⸗“: . . Eichstätt. Als Marke ist eingetragen unter! Leipzig. Als Marke ist eingetr zu der Vordhausen. Als Marte ist ein zetragen unter ier. erstraße Nr. 1b.
vom heutigen Tage eingetragen worden Dies ist, unter Nr. 1 Negisters. betreffend Tihaber: K . Jans Voldt in Ribnitz. Die Firma ist erleichen. Nr 45 zu der Firma: „Raab c Cie.“ mit dem Firma: Saintoin Freres zu Orleans in Nr. 24 unseres Zeichenregisters zu der Firma: Fr. ULefrist bis zum 10. Januar 1857.
L) auf Mol. 356 die Firma: die Ausschließung der Gütergemeinschaft unter Kauf— i den 14. ember 1886. 3) Fol. 62 sub Nr. 1173 Sitze in Weißenburg am Sand, nach Anmel- Frankreich, = Anmeldung vom 9. Dezember Hertzer jun. in Rordhausen, nach Anmeldung Gläubigerversammlung und Prüfungstermin
Edwir. Oswald, Schuh- und Stiefel Lager leuten, eingetragen. Qandelsfi rma: Bernhard Strickert, dung vom 4. Deiember 1886. Vormittags neun 1386, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, für Zucker⸗ vom 3. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, für 3 15. Januar 1887, Vor mittag; 10 i.
; Deze 86 zerichtssreiber des Groß 8 9 ing: 23 . * 375 — 21 ; = = — in Jena, Neidenburg, den 10. Dejember 1836. GGcrichtsschreib 8 G oglichen Amtsgerichts. Ort der Niederlassung: Teterow, Uhr, für echte und leonische Gold- und Silber⸗ waaren, Liköre 63 Chokolade unter Nr. 3880 das Seifenfabrikate jeder Art das Jeichen: vor dem unterzeichneten Gerichte, 3 dnitze und ol s deren Inbaber: Kaͤnigliches Amts . III. ö. des Inhabers: 1
d ; — Kaufmann Bernhard gefrinn ste, Tressen, Zeichen: Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 47, in Stock. Emil Edwin Oßwald in Jena Strickert in Teterow. Fransen, Bouillons, ; 2 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht und 3. Fanuar 1887
Venwied. Bekanntmachung. 864] Scran. Bekauntmachung. . 58741 4) Fol. 62 sub Nr. 118: Flitter, Lamettes und . J — — Da 3. Januar 2) auf Fol. 351 die Firma: An Stelle des verstorbenen Geranten der unter In unser Gesellschaftsregister ist zufolge 1 z firma: Wilh. KRölckow, alle sonstige in diese . 4 9e Gr 9 Geisler, Gerichtsschreiber M. Brüning hauß in Jena, der Firma „R hein iche Jndu gtrie für fenerfeste fügung vom 6. Dezember 1886 heute Folgendes e Jrt der Niederlassung: Teterow, . Geschäftsbranche ge⸗ 25 6. ; * ö . 2 x 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan. Und als deren Inhaber: Producte“ mit dem Sitz zu Bendorf a. Rhein getragen worden: ü des Inhabers: Kaufmann Wilhe hörigen Artikel das 8 83 8 : 8 Therese Marie Brüninghauß, geb. Freitag, eingetragenen Kommandit⸗Actien⸗ 6 llschaft, Herrn 1) Laufende Nr. 141. Bölckow in Teterow. zeichen * z 2 1 8 145895 B k it l , in Jena. Wilhelm Jungbluth von Bendorf, ist durch Bese ö luß 2) Firma der Gesellschaft: 5) Fol. 63 sub Nr. 119: — . 6X ð ̃ etannimag ung. Jena, den 11. Dezember 1886. der Generalversam . om 1. . 1886 Mechanische . Soran Landelsfirma: E. Wischhoefer, 23 * p ⸗ das Vermögen von Karl Weil, Gold⸗ Grothe eto Amtsgericht. Abth. II. Herr Tau fman m g von Bendorf, gvormals F. A. rtin C Cie.). Ort der Niederlassung: Tetersw, zelches de 3 der Emballage bildet. 89 * K— ; . 3 Frantenthai vehnhajt, ist am ; als Gerant ge vablt 3) Sitz der Heel ch ait; r. N. ⸗E. Name des Inhabers: Kaufmann Ernst Wisch— j ĩ 386 2 8 22 ö 3 ö. 1886, Nachmittags * Uhr, das ff den. — Konkursverwa
Renmvied' den . Xe. 1886 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: hoefer in Teterow. Der Kgl. Landgerichts Präsident: V . ᷣ , en. . Be tmachung 1386. Bäcker. t . gg it M. Blum in Franke nthal. 9 ! 2 21 * ö — e 226 sᷣ 34 Hi emen. Bekanntmach z Hegenf des Unternehmens ist der Erwerb der Großherzogliches Amtsgericht welches auf den Waaren und deren Verpackung an⸗ Arrest erlassen unter Festz sung einer Anzeigefris
*
3
S OSO. yr
Ackermann.
ernie? Amtsgericht. Di zesel ssch 2st ist eine , Teter oi, 13 Dezember ird 4 9 31. Januar 1887. — Ablauf der .
kö Firmenregister ist sub laufende Nr. enwied. Bekanntmachung. 45865) bisher von i Martin unter der Firma . Mecha— 49. . gebracht wird. ö . . j lauf der . David Peretz Die Reichnung der Firmen: nische Weberei J F. A. Martin C Cie. zu Sorau N... 58 ; nnn, Leipzig, am 11. Dezember 1836. . 3. Februar 1387. — Erste , . amm! Ern e Pere. ö . 1 Hanemann C Comp. und Kunzendorf betriebenen e, e, und zwar Wolgast. TDi e in unserem Firmenregister ist eingetragen unter ö 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung JD. c am 5. Januar und al einer Prüfu ugs term u K 4 und als n nn, ,. r, , n, 2) die Kellerei des Brüderhauses der beiden mechanis chen Webereien, verbunden mit Nr. 227 jetzt 24 eingetragene Firma: „Ferd. 859 ö Firma: ö , Stein berge r. am 12. Februar 182 jedes ni nl Morg⸗ ens d, ,, , , . ) die Fagenee rr r des Brüder Waanrenbleiche und Appreturan) malt, sowie der Garn⸗ Stei e. . irderls in gsort: Anelam — Peen⸗ Deetjen Schröder / e, . : 9 Uhr, im Ar . gebäude dahier. ö . . 1886 ses bleiche zu Sorau und des Braunkohlenbergwerks , . Mühlenbesitzer August Eduard ö. ö. . 6 welches auf den Waaren selbst durch Eindrücken mit⸗ Frankenthal, JI. Dezember 1886. Kennen, rn! . JZember . Inhabe di zangelische tüdergemeine in Grube Augustus zu Kunzendorf mit deren Betriebs⸗ Ferdinan ner zu incl am —Peendamm, ist nach ,, e, mee , 3 45952 telst Stempels angebracht wird. Der Gerichtsse hreiber. Löniglichen Amtsgerichts: Fönigliches Amtsgericht. Neundiet erfolg . Dezember 1886 durch mitteln, sowie die Fortfü hrung und eventuelle Er- zufolge Verfügung vom 10. 8. Mts. heute gelöscht 6. De em ber 1836, . , , my ih niz ö Als Nordhausen, den 3. Dezember 1336. Weismann, Herrn T m, il Voullaire zu Neuwied. weiterung dieser Unternehmungen. worden. mittags ; 21 Uhr, Ir 3 4 X X. .. . Mark e en n . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Kʒ mu lflg . Bekanntmachung. 458681 Neuwied, den 3. Dezember 1886. Der Gesellschafts vertrag ift am 25. Oktober 1886 Wolgast, den 11. Dezember 1886. Bier und desfen Ver W. ö zu der irma: 8 uder⸗ 2 selbst geführte Prokurenregister ist am Königliches Amtsgericht. abgeschlossen; die notarielle Urkunde befindet sich im Königliches Amtsgericht. packung das Zeichen: d, , . water . Eo. ju ,,, 41495] I4565806 zonkursyerfahr . Nr. 179, betreffend die dem Adolf Beilage⸗Band Nr.? zum Gesellschaftsregister Band J. ; Jö 1 ar, Dordrecht in den 9 8 brorrzheim. Ale 1 . tui . „on urs ersuahren. Johannes Kotze in Kiel von der Neuwied. Be 'kanntmachung. 45863 Seite 2 — 15. . 458783 ö. ö Riederlanden, nach * ,, 9 I eber hier 4 Ueber das Vermögen des malermeisters Gustav j La zebrüder in Neumühlen ertheilte Die un der dr. Remh Erben“ as Grundlapit de esellschaft bet tr gt Wolz Die in unsere enregi er Hamburg. 18 . ö K,, . ; ; dier, gad Weihnacht Güstrow ist heute, am 15. Dezem- e,. Lange Gebrüder in Neumühlen ertheilte Die unter der Firma „Friedr. Remm Erben as Grundtapita llsche eträgt vwolgast. Die in unserem Firmenregister . Anmeldu ig vom C ,, inmeldung vom zembe Ss6 , Nachmittags ) Gu s 51 an Deze KRollel tiv Prokura, einget ra zen. mit dem Sitz zu Anbach bei Riederbieber ein⸗ 1 500 000 MS und ist in 150 auf .. Inhe Nr. 47, jetzt 8, eingetragene Firma „C. Joh. Wal—⸗ 6, ,, 1385 6 . , 75 Uhr fůr Goldwaanren (Rin . „ . 366 , Vormittags 9 Uhr, das Ke mnkursverfahre Die Prokura ist auigehohen. zetragene Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- lautende Aktien über je 1000 „M zerle. muth“, Niederlassungsort Wolgast, Inhaber Kauf. Hamburg. Als Marke ; JNachmittass 4 Uhr, ee , . ö . ö gef f Kiel, den 15. De . r 1886. einkunft aufgelöst Auf das Grundkapital haben die Gründer die mann Carl Johann Heinrich Walmuth zu Wolgast, am n n, D Marke 1 j für Reis fark und mn. . . 9 Verwalter: Referendar Kruse zu Güstrow. Königliches Amteg zericht. Abtheilung V. Neuwied, den Dezember 1886. bisher von F. A. Martin unter der Firma Mecha⸗ ist zufolge Verfügung vom 10. d. ite heute ge ist eingetrazen, unter 4 694 Reisstãreabfall , ,, , - . . . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . 5 Amtsgeric nis . berei F. A. Martin C Cie.“ zu Sorau N.⸗ köscht worden. l 850 zur Firma; J. 2 . ö art , 44 , , welches auf den Goldwaaren durch Einschlagen an— mnar 1837. 15948) nd K In zendor f betriebenen Etab liffemer ts mit deren Wolgast, 11. Dezember 1886. X. Kaj in Samburg, 2 . J, . . 36. ,, , gebracht wird. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1887. Koblenz. In unser Handels, Genossenscaßte;) saßstzß] Betriebsmitteln und Aktiven eingelegt, für welche Königliches Amtsgericht. k , . J . Pforzheim, 1. Dezember 1856.0 Grste Gläubigerversammlung am 14. Jan ua: Register ist unter Nr. 4 heute ei t ge e igen worden, Vimmwmts In das Genossenschaftsregister das ihnen der Gesammibetrag der Aktien mit 1 200000 4 . Dezember 1836, Nach. . . . . ,, Gr. Amtsgericht. Mittell. 87, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungsterm — ' 1 Nr ĩ c n mittags V 3 . . welche es duf der Verpackung Wären angebracht . 18. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr. ͤ
J. ber 1388
eröffnet.
ö.
3 x nd 8 . 3 ] Y Iojũ K. z . z ? 1 21 y do z 31575 nfliche N J ) 7 1 daß der Vorstand des 543 ö rein zu Ahr⸗ Un elch! ĩ hie . ) J gewährt worden ist, so daß sämmtliche Aktien durch J ö 2 ö. . ö J . . . ; 8 n ö ö 4 ; ö ; ; j . 69 *** , e. . Lacke Ffirnuisse Oele , . s 3 5 f J ** 02 meiler, eingetragene Genosse achat mit dem ei e fc af * zu Kimptsch, Einge- die Gründer übernommen find, Jeichen⸗ Register Nr. 51. Fi ital lun: ech ö ü wi; ö 4551] Güstrom, den l3. Dezember 1386. Sitze zu Ahrweiler gemäß Beschluß der Generaäl— tragene Gen ft) in Colonne 4 Die Gründer der Gesellschaft sind: S. Nr. 50 in Nr. 291 R deichs⸗ Anz. — Nr. 291 kö e, e s we , , ing ger g, nel Solling em Ils ist eingetragen unter glich s Amtsgericht.
. . ⸗ der * — 2 Gyro ber 3690 5 1 vor? . ͤ brikl 5 F edrie 9 1is Me tin — . — . y. — 7E. * ? 06 ign e D deren Kör 9 ches S8ge icht. A hetlung 1 P. . 944 R. AI. DM . g . 61 unn ö 95n ö Ge ; hts K verfammlung der Genossenschafter vom 5. Dezember Folgendes eingetragen worden: Fabrikbesttzer Friedrich August Martin, Gentral⸗ Jandels Register. Verpackung das Zeichen: Ste i Nr. 203 zu der Firma: J. S. Höller Cie. chneider, als Gerichteschreibe
der . ⸗ ö 3. ) Tranz Heinrich An S des verstorbene Vo 1 dos Bieszaen 9 en n NYmartin . i ; a 1886 9 36 Wwe irtig besteht aus: 1) Franz He rich An telle des verstorb n Vorsitz enden es hiesigen Der Fanfumann , . Marlin, (Die aus ländischen Zelche en werden unter in Solingen, nach Anmel⸗ DARTTœλ—ũò—: & der de
He . e De 2) Johann Baptist Schick als Nors chu ußvereins, Eingetraf Henossenfchaft, Ka 5⸗ Kaufmann Otto Martin ; Hamburg. Das Land . 7 5 18388 ö 5 A ies al. Pra iden it . 2363 Fohann Ve 1 ö chic 418 Vor ze . 4 nge, . ( ; nossens chaft,. ö. . St . 1 . Le ip z z ig veröffentlicht.) 8 9 ö ; 41 and . . dung vom 7. Deze mber 1385. WARRANTED 0860 8 F onkur⸗ sherfahren. Etellvertreker des . 3) Wilhelm Gies manns und Rathmanns Benjamin Seliger von hier der Kaufmann Gustav Tempel, u R af über den Markenschutz - [46953] Vormittags 11 Uhr 1 Mi 5 als Schriftführe ephan Nicolai als Beisitzer, ist gemäß §. 29 des Vereineftatuts durch Beschluß ) der Kaufmann Theodor Diehl, 31. d3 nn del dae c 1 ö. en w z ; 46009. Leipzig. Als Marke ist gelöscht das zu der nuten, fur tahlwe 5) Aloys Koch als ge er, sämmtlich zu Ahrweiler des Aufsichtsrathes vom 10. Dezember 1836 der sämmtlich in Sporau wohnhaft. 130. November 1874 8. 5 Nr. 3 wird ein ein- Ram hurts. Als Marken sind eingetragen zur * m thĩas R ̃ er r M il Cester⸗ . . i gun zu Grof;:-Quenstedt it am ö ,,, d . Den N ö agenes . eichen ohne Antrag des Inhabers . n , , n. ( Firma: Mathias Rohraner zu Molln in ster- das Zeichen: ö wohnend. frühere Inspektor Mittmann von hier interimistisch en Vorstand bilden: ; 5 ] J,, Eintr 5 Firma; S. Dam el 3 Ros enfeld in Hamburg, reich, unter Nr. 2313 des hiesigen ichentegist ĩ̃. — 211 . ö . 6 ö iber 1886, Vormittags 11 Uhr, Koblenz, den 14. Dezember 1886. gewählt worden und getreten. der Kaufmann Herrmann Martin zu Se von Amtswegen gelöscht. 1 ett ö Uintra⸗ nach . vom 14. Veʒemker 1836, Nach⸗ lan w e, . ö . Solingen, den 8. Dezen 386. Königlichen lui ne. V. Abtheilung, Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Nimptsch, den 13. Dezember 1836. 2) der Kaufmann Otto Martin zu Sorau 6 n das Zelcen cc ister . . ,,, J mittags 125 Uhr, sür Schmaschen, Lammfelle, Kalb— , . 3 on 1876 für Maultromme in Königlich . das Konkursverfahren eröffnet. e lern r Königliches Amtsgericht Den ersten Aufsichtsrath bilden: Beibehaltung angemeldet worden, oder seit einern . Nutriafelle und deren Verpackung . ö /) mann rr Engelmann hiersell Offener irn, ; . ; 383 Erithestzer Friedrich zust Martin solchen Anmeldung, ohne daß diese * ze wiederholt . N 61 k eingetragene Zeichen. ; mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja iuat 1887 einschl der Fabrikbesitzer Friedrie . orden, zehn Jahrg verflossen sind. — Da das ö , . Leipzig, am 11. Dezemher 18536, l K 6 ö 236. J h 66 ; . . u Sorg u, worden, zehn Jal ö. ⸗ z . 8 . das Zeichen: , , saericht. Abthe ] 8356 Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1887 einschl. Zufolge Verfügung vom. 4. d. M. ist heute O Cen HR. Bekanntmachung g. l . a den Mark kenschutz mit de un uli Mai — das Zeichen: das Je chen: Königliches Amts zgericht. theilung IB. , Als ö ist ein⸗ . (Gläubigerversammlung den 65 Jannar 1837 dad dies feige Ficimenregifter bei Rr. 45 das Er Nr 23 0938. Zu S. 3. 47 des Gefellschaftsregisters ö ö . heb 2er ES idil zu draft getreten ist, so war der 1. Mai 1885 . . Steinberger. ge tragen unter Rr. 2064 zu der M Vormittage 1! 11 . U en liner Prüfungstermi 3 z mann arl Wheodhor Delde 3 h ; . . 5 * E . e. ö Wil / / M, 0 , 9. 8 un löschen der Firma A. ear ihn) Geccelli h Firma J unn Bloch * ige Zeitvunkt, von welchem ab die Löf schung . git Walter Klaas in Dorp, R — den 24. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, eingetragen. C Offenheimer in Gengenbach“ wurde heute 9 . z6hergangt jenigen Zeichen erfolgt, auf welche §. 5 Nr. 6 B 18581 zinme dung vom 8. Dezem⸗ D . — Zimmer Nr ; w 86 9 264 Als dur . . ö 85 3 . J 8 . 6 6 . . 53 J 3 . ö 3 66 2. ö Konitz, den 3. * . bey 1886. . n,, 9. ; Or U hmrendung finde . . ⸗ 8 35 ß NHagdekbnrrg. Als Marken sind eingetra gen zu 9 1 5, Mittags Uhr 22 Pet . Halherstadt, Vr 3 59068 ? 90 * h 9 . F . 31546 9 9 8 z * 2 2 16 2 f Ving er . 5 re Königliches Amtsgericht. . Die Gese flssc aft ist erlos⸗ chen.“ . . pereidet e Bücher-Revisor Paul Heider⸗ t die Löschung, nacht die Anr un ! ) . ö 3 der Firma: Joh. Gottl. SHanswaldt in Mag gde⸗ 1 ür Solir ger Stahlwas JJ Offenburg, 11 . . ö. mann . 1 ltung eines Zeichen soll im Meis-. . ] ö. burg iel di nach Anmeldung vom 3. De das Zeichen: 0 LIPSEF Gerichtsse 45860 Gr. Amtsgericht 2) der beretdete Bücher Rerisor Bernl 9h eiger“ bekannt gemacht werden, so daß ? , 6. 9 zember 1886, tag 10 Uhr, ö ann Gerner. — Frstsche einmal publizirten Zeichen, deren Löschune e . ö unter nr. 8. e, 686 olingen, den 8. Dezember 188 ö ; 1 1 1 — = . ) 85 116 * 111 6 L. 1 246 ( C. DVE5UEIIIDL ). 4 069 1586 . Km a, öffentlicht ist auch über die Dauer von;; ) . . . k V Amtsg k K onku irsverfal zren. 2E 6 1 — L cu. 4 ( ö 2 etchen: 1 dv O 11 onigliches Amtsgericht. 9 Oppeln. Bekanntmachung. 5 K w 3 einer hinaus ihre Wirksamkeit behalten ; as Zeich w , - . . des B 3 Qn In unserem Firmenregister ist heute . ö. ; . ö . 45573 ⸗ ) ( ö — WMl⸗ cn, lieber 8. Lene, des Bierbrauers Jo— 1 6 ; ni . hannes heefs in Inowrazlaw wird heute, am
R 3
.
3 eber das Vermögen des Mühlenbesitzers
H onit. Bekanntmachung.
k. r.
HKaäsläim. Bekanntmachung. n! In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver vom 11. Dezember 1886 am 13. . r unter Nr. 45 folgende Eintragung bewirkt: Firma der Ges sellschaft: k . . Pin c offẽ C Grünwald. . ⸗ 9 n die Tir ! i en und 1. Ji rklärung . dure Del che die K (. . . 389 ? ; . 3 14. De zember 1886, Vorn sittag 8 12 Uhr, das Kor nkur 8⸗ Sitz der Gesellschaft: . . . ö. ese sscha aft ö werden soll, müssen mit de . ⸗ —— . . ö 9 J 8 / 6 verfahren erh fnet. Eoeslin. als deren Inhabe ö. ö Firma der Gesellschaft unterzeich iet und von zweien Aachen. Als Marke ist ein-. . ö 83 532 / Der Kaufmann Karl von Wallersbrunn in Ino— btsverhältn isse der Gesellschaft: ö. ser li eln , . ö irmenzeichnung befugten Personen, von denen tragen unter ö 2530 zu der Hamuurg. Das Landgericht. Sen dre fim S ,, =. sahs2) e . wräilaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Gesellschaft ist eine offene Handelsgesell— y ö 10 3 . 1 ; J eine de Vorstande angehören muß, eigenhändig Firma: , . . ö 363 ö x ö . Ko ntursforderungen nn r, 2 ee. und hat am 15. November 1886 be— JJ ö 63 unterschrieben sein, dergestalt, daß entweder zwei Vor— Butenberg, Hensch C Cie . . . 45572 3 . / . j hi ( oiis nil 18587 bei dem Gerichte anzumelden. goune . als deren Inhabe z . standsmitglieder oder ein Vorstan dsmitglied und ei J 3 lachen ; H HKäln. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 55s , Das k. Amtsgericht Arnstorf hat am 13. zein⸗ Es wird zur Vir, lußfassung üb Wahl eines Die (sellichafter sind: nt, mg Br,, , igenhändige Unterschrif 1 ; . . zu der —· / . ittags ! schloss dern n, . ters, sowie über die , . eines 1) David Pincoffs. . ,, g. . mach Anmeldung vom 10. De⸗ t. . . Firma: . n „Es wird as Vermögen des Handels- G erausschusses und eintreten Falls über ᷣ die rsordnung bezeichneten Ge—
vel S6 11 Rn e 9 9g fosson ver! he 386 zormi 519 hr . ö ̃7 ; 3 . 2) Juli ius Grünwe lz . 577 die Firma: 3 immitliche Bekannt machr igen sollen ver zember 1886, Vormittags 9 Uhr ; k . „Ott o 341 4 . 28 Beide für Cichorien. mannes . Baptist d d, in Münchs— 6597 9 der Konku Eingetragen zufolge erfügung vom ö. . j werden 50 Minuten, für Nadeln aller . 2 . Betzler, 6 53 — Mig Wartke it gef zscht das unter dorf der Konkurs eröffnet.“ zember 1886 am 13. Dez ,, * 1 86 j n 6 — ) 8 Als Marke ist gelö cht das unter . ein De 8b . . 380.
5 9 ( rwa 65 bis
h 14
— 92 8 d — 15 . 1. 11 Fr. Bertzik . zeiger ; ö 3 1 . ö . : . 5 98 zu de ö, ; JJ . . . ö „als deren Inhaber: . 2 ö. den Neichs ? Anzeiger, 16 und deren Verpackung das . ( Farhen , n w . Firina: Joh. Gottl. BVaucmmaivt in Magde Als Konkursverwalter wurde der Gerichtsvollzieher deu . anus 1* 357 Vormittags Arten betreffend das Gesellschaftsregister Band V. der Wurft j ab rikant Franz Bertzik zu pe ö durch die Berliner Br 7e iheiiung Zeichen: . — ] fabrit . zu . Neustadt) laut Bekanntm in Nr * 7351 de; Christian Gundermann in Arnstorf ernannt und und zur Prüfung der angemeldeten Forderun ⸗— 6 1bEUIILͤ Franz e 51 ppeln, 5 w ö n. ; . ! . G. 8 * ) ** ; ö , . . . ; J 9 86 , ; ö ** ö ; 39 ᷓ Blatt 24) K r. ö Nr. 373 die Firma: . Die Bekanntmachung üher Zusammtez! ern ung der ö — . Füln, aach D . i, ,, , Deutschen Reichs-Anzeigers von 1885 für Cichorien ener Arrest gemäß 5§. 198 der Konkursordnung den 17. Januar 163. Vormittags Köslin, den 13. Dezember 1886. ; Emil Melcher, Generalversammlung muß in den Gesellschaftsblättern k Anmeld dug. 6 36 ü eingetragene Zeichen. . . erlassen. . , vor dem unterzeichneten Gerichte, Ter Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. l , , mind sstend zwanzig Tage ver der Versammlung ver— vom 7. De⸗ ,,,,́8 ,,, Yiagbe burt a. . Anzeige- wie di efrist läuft bis zum beraumt. w 11* . 2 ,,,. . ö . ö ö5ffen zt werden I. ö F5 zBbor 1836 160i B ISS86 . 717 r * ö ez 8 . 653 Ke ö iI Gonkttrsmoss 853 der Wurstfabrikant Emil Melcher zu Oppeln, öfféat icht werden. s . 188 Aachen, den 11. Dezember 335. zen b . ö ö. Königliches Amtsg richt. Abtheilung 6. mber 1886 ö ö Allen Personen, welch ih zur Kontursmaß g Li heck. Ei 455899 Nr. 374 die Firm . Sorxgu, den 8. Deiem zer 1856. Königliches Amtsgericht. V. Nachm. X , e Zur Reschlußfassung Ker die Wahl eines defini— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ il ü kn. Sintragnng 4198939 6, Rr 3 die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung III 4 Uhr 20 — 5311 * 4 — tiven Konk rw . über die Bestellun: 6 . schuldi . v auf x ⸗ . in das Handelsr egister. W. Kimns, Kontgliches gelle 2 ellung 1 . hy ö a,, . 8 ) h u don . . va ĩ 6 ö Pr tellunz ines ma n. , . . 9 , 9 ö 4aus gege en nu lei 18 24. ö Dezemher 1886 ist eingetragen: als deren Inhaber: ͤ fin re. r ; ö . . Mag dekr Als ken sind einget ' gin, J ku ö ö . . J 6 . en , 8 Blatt 1249 bei der Firma Hesse Jäger. der Bäckermeister Wilhelm Kiwus zu Oppeln, — 5875 h 2 8 2 f? . . starken sind eingetragen zu der Kontursglaubtger und de 3 é Auch die Verrichtung au Tlegt, von Be) 2 Jürg ö a n , ,. sse a9 ͤ̃ . 9* ö , . ö . züglie ch sam: nilicher Sz Io Te Inn B er ag. Bekanntmachm 18. 453 5 K Als Marke . 38 ( farben Vas ö der ö . S6 Schneider d Go., in verlangten Vorzugs zrech te ist Termin be immt auf ] 8 — und vo den Forderungen J ür welch 82 Ww * ö 161 2 — 2 . 1 rn B 8911 iii bl M, C * sar Tirr⸗ s⸗ 1s M ) ‚ n 2M. Als Ddr . ö Q2ozAMHorr - 4 1 . . 6 5 * 1** 2628 1 ö y 4. öͤv**0* 186 8 zefri ing er Gefellschafter Eduard August Diedrich Carl vorbezeich ö Firmen: , ö , ,, Vel une . tragen unter Nr * 8 Zeichen: Magdeburg, nach Anmeldung vom 8. Dezember Freitag, 7. Januar 16887, 3 der ache ö. abgesonderte Befr edi in Je sse ist ausgetreten ö. 9 Oppeln. bom heu tigen J iter Nr. 351. die Firma „Gm. , * 38 welches uf der Verpackung angebracht wird. 1886, Vormittags 11 Uhr, unter '̃ᷓ. ö früh ) ihr, . spruch nehmen, dem Ko nhurg zerwalter bis offene Handelsgesellschaft ist Oppeln, den 13. Dezember 1886 Brandt * ö der. Ntiederlas ing Spremherg a, n hen in ö 8 Köln, den 7. Dezember 1886. ö Zimmer, Nr. 1 des k. Amts geri ck . Arnstorf. FJgnuge 16587 . zu ma achen. 2 — 96 * . . . . E65 ( 6 2. 3 baber . 98 r * fab 9 N g he R ( 2 2 . - 2 .DE IνM n m. 53 1 xf, 5 8 . A 18 4 1 * M* 8 Geschäf mit der Firma ist 66 den Gesell⸗ Königliches Aunisgericht. . alt . , . ö ö,. il chen nach lum cn ) . J Keß 1 2 — 2 1 . ö. Imtsgericht zu Inowrazlaw. Joh. Ferd. Nic. Jäger als alleinigen In⸗ w d vom' 3. Dezember 1886, M 99 Gerichtsschreiber des n lichen Amtsgerichts, J ; 3ZZeichen: jf 8 ; ere. ch, k. Sek . J k . 8 . worden. ; . Dez ö 2 , ö ; . 9 il une V ] 7111. O elek. ele — 64 1 . e i , ( . ö. 45893 2 Vormittags ) Uhr z0 Mi⸗ 9 Abtheilung VII. ö. ä. labdh ) Bekanntmn in hung.
g übergegangen. . aan k Lübeck, den 6 Dezember 1835. Osterode. Handelsregister. 45868 Spremberg, den 13. Dezember 1886. Bh 9? Dat Amtsgericht, Abtheilung 1. k zs lies, leds. iter an . 8 5 Marke ist etrazn. unter Nr. bo . 9 6. Uber Las Vermögen des Kaufmanns Cdugsd . 9. die Firma Moritz Konschewski, als deren Inhaber . aller Ar . ,. ⸗ z . - * i . d *d 5onturs fal Bräntigam zu Langenfeld ist heute, am 14. De— F unk, Dr. ö 3 V. ; ö „Loemenstern C Leffmann“ in ö. ah ren. 9 It. h 2 53 ried⸗ kembet. er Nachmittags vier Uhr, das Konkürs— verfahren eröffnet.
gegerbtetz 2 . i Als ?
der Kaufmann Moritz, Konschewski zu Hohenstein Zeichen: 5 Köln, nach ; be 83 ᷣ ; 8 r . j ᷣ x . . n, nach Anmeldung vom 11. Dezember 1886, 2 3 . ö. za 381 82 .
und als Ort der Niederlassung Hah enstein in St us h zun, 1. L. Bekanntmachung. 45704! 3. Deze 1886. Kö sets das Zeich ; K 2 . . n . Der ot emen s
43 d ö ö . , Aachen, den 13. . 38865 für Korsets das Zeichen: ö - rich Ktinge u Aischers leben wird Deut. n . ; Sst 1f0le V . . * w 11880 . 66 ö. oss enschaftsregister zosel bft 5. * 1 . ( . T 4. enn, nm . alter: Rechtsl . K 2. ; Of pr. zu b ge erf ugung. vom Vezem ber 280 . 3631 unl er, Heno nich astsregt er, wose 16 unter öni tz A Imt sger icht. V. ] . 3 8 * ö. ö ö ö 91 ! ftags 12 9 U hr, asd Gn K ö rwalter w n sul ent Franz Münsterx. Bekanntmachung. 45949] eingetragen. Nr. 3 die Genoffenschaft in Firma: Ki ⸗ I f ͤ 3 6 . an fg . ö das Konkurs. zu Oplader
. . unser Genossenschaftsregister sind als zeitige Osterode, Ostpr., den 11. Dezember 1886. Vurschust Verein zu Strastburg in der Ucker— . J 2, 84 Nr 83 das K ö * 169 . 1. Herr Gustax Schuft bier wir Offener llrrest mit Anzeigefrist bis Mitglieder des Vorstandes des Nottuln ⸗Schap⸗ Königliches Amteg. icht. mark, Eingetragene Genossenschaft. kö 460061 6 5 . ö . D 3. ö ö. ma . 8 . Schust hier m nnar 1857. dettener Darlehnskassen⸗Vereins, eingetragene veczeichner steht, ist in Folge Verfügung vom 8. am Kanrmen. Als Marke ist einge ragen, unter ö. , — . n 5 ö n . ö ür . , . Erste Gläubigerversammlung und rin ngs Gen osseuschaft, heute eingettagen: Pasewalk le. Betanutmcchnug. 458* 9. dieses Monats Folgendes eingetragen: Nr. 547 zu der Firma: Grote Drei holz in b 46 3 ; / H . a n. . . Donnerstag, den 10. Februar 188
1) Schulze Joh annes Westerath zu Bauerschaft In unserem Firmenregister ist unter Nr. 166 in Spalte 2: Remscheid, nach Anmeldung vom 11. Dezember e ö. 6 ö . ö. dem . in . g über die W ahl mitrags 169 Uhr.
Stevern, Kirchs niels Nottuln, Vereins vorsteher, i ge uh, Vorschuß-Verein zu Strasburg U.“ M., ei 1886, Nachmittags 5 Uhr, 9. . . , — nn . ö. U. en . ⸗ 3. ö. tel , Konkursforderunger aufmann . Havixbeck zu Nottuln, Stell⸗ ichnung des Firmeninhabers: getragene Genossenschaft; für s ämmtliche Eisen⸗, Stahl⸗, * J 9 , , w . IR AbE MM IR Kk. q . 9 ö. 6 [. über di Best 8. k. J. beim hiesigen Kör
är ele, d s Vereinsvorstehers, Der Kaufmann Emil Behrendt zu Pasewalk. in Spalte 4: Metall- und Kurzwaaren das 2 8 mn m n=. , ,,, Nr 84 da 3eich nl lac u f. ——— melden.
zutsbesttzer W Da Deiters O er Niederlassung: Sn n R ver Czenerslverfan n . ö 2 ; Nr. 84 das Zeichen: le in S. Rute be ter Bilh. Darn . gen eit Ort der Niederl ung: Durch X . chluß der Seneralrersaunml ing vom Zeichen: . welches auf der Waare und auf der Verpackung an— Gegenstände auf Yuerschaft Stevern, h rirchspiels Nottul Pasewalk. 28. Oktohe 1386 st das Statut . keändert ¶ gebracht wird. ⸗ ; 13 ; Januar 188 * Vorm ittag e 11 Uh 1 Th 16 21 s 15 58 z Joz ichn 19g j * ö RN ) an, 8 S 1 5 V 5 225 M . 9 1 Yeoꝛzeri ber 88 z s 39. 3 20 05 ö M* 1 * 4 715 hieratz 1 Joseph Le 3 6TrS M Nottuln, Mehr Un der z §5irma: und 65 * rid an Stat Ul der orsch uß Vereins Barmen, den 14. Dezember 1 6. Köln, d den 11 w 2 jembe . 1886. 456683 und zur Vrin ing de 1. angemeldeten Forderung n al 1s
5) Jastwirth Friedrich Laun zu Nottuln. Emil Behrendt. zu Srrasburg U. * eingetragene Genossenschaft Tönigliches Amtsgericht. J. * ; . . d n mn hn Konigliches ; ö i er. 27 . 18 Vormittags 19 Bꝛünster, Ce s, eme ih Zeit, der Eintragung: ö ö. vom 28. Oktober 1836. festgestellt, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts . . . hte ö 9. . 458251 kur U ( Königliches gin. gericht. Abthe ilung II. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. De, Nach demselben lautet die Firma jetzt: „Vor— 857 J Abtheilung Vl . A nem gn, . 9 he G Konkurs cn ren. . zember 18856 am 7. Dezember iss. schuß⸗Berein zu Strasburg U. M., eingetra— . . ᷣ ö n ng , . 1 eber Vermögen des Schneiders Peter — - hörige Sache zesitz ha illi . ir ingen ö
Vanrm hure . S. Bekanntmachung. [45950 Pasewalk, den 7. Dezember 1886. gene Genossenschaft⸗ und it Gegenstand des H erliäin. Königl. Amts⸗ ö i, , . Klein in Königliches Une ericht Naumburg a. S. Königliches Amt wegericht. J der Betrieb eines Bankgeschäfts, und gericht J. zu Berlin, ö . kö w . ittags 11 Uhr, In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma . U zwar ausschließlich nur mit Mi tgliedern des Ver— Abtheilung 56 11. leste . n ⸗ i fl JJ . Exitz alk. Betanutmach ung. = (45695] eins, behufs gegenseitiger Beschaffung der in Ge⸗ Als Marke ist einge⸗ HExyTrüta. Als Marke ist ei J G. Zimmermann & Jacob 69 Es ist eingetragen in unser Firmenregister unter werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel auf ge- tragen unter Nr. 988 zu ö , , . il . 5 . . , um Konkursverwalter ernannt. in Weißenfels 34. . Nr. 3: meinschaftlichen Credit, der Firma: Etragen. unter. Nr; 2 Ju der 8 pelche sie sus der Sachs abgehenden. Diönng Konkursforderungen sind bis zum 11 Kauf ö ? js Gerloff f e eprdi . , ; . irma Carl Conrad in Kyritz 3 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter: 311 ) ind big zum 11. Col, 4 Folgendes zufolge Verfügung vom 8. De—⸗ der Kaufmann Robert Hugo Louis Gerloff zu Beglaubigte Abschrift des ten Statuts“ Rudolf Kattein C Co., J. 963 el zom 5. 6361 6 z 18 . ,. A . ? dM bei dem Gerichte anzumelden. zember 1886 am 9. Dezember 1886 eingetragen Putlitz als Inhaber der Firma L. Gerloff in befindet sich Beilageband III. ö in Berlin,. nach Anmel * ö nach . . vom 9. / 135. De⸗ 3 ä nt 83 a n; n,. ö mies . Es wird zur Be Ichlußfaff ung über die Wahl eir worden; Putlitz. Strasburg i. 11., den 3. Kö isls. dung vom 7. Dezember 13h, 5 zember 1886, V vrmittagʒ 1 Uhr, ᷣ Königliches Amtsgericht zu Ascherslehen Die Gesellschaft ist am 30. November 1886 auf— Pritztwask, den 2. Dezember 1886. Königliches Amt gericht. Nachmittags 1 Uhr 13 Mi⸗ ehr Traubenzucker, Bie ̃ö— . mehl, Traubenzucker, Bier⸗ ; 6 2 165816
gelöst und der Raufmann Gustav Zimmermam Königliches Amtsgericht nuten, für Pumpernickel, S0 zu 2 6. . . 1 . i 9 . . . zuleur, Kartoffelsyrup, das ö . . 6816 onkursverfahre ¶ . oaleur, Kartoffelsprup, dat . sämmtlich für Accordeons, deren Bestandtheile und Konkursverfuühre I.
2.
*.
2
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth.
*
eutẽ am 14 De err der as Konkursverfahren er⸗
e P 1 d
8 — Di Der Sslsfägerichfsschrei ßer Molf in Bfal. pnr'
h 63 56 vll Ssgerichtsschreib x MWol burt
Besitze der Sache und von den Forderung 8 . vols in Psalzbur ö
*
68
25 36 ö; anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eir 3
für Kartoffel stärke, Kartoffel⸗ . 8
7 X ffel ste E, — tof fel d 5 SI lanb igera u . sse . und eintr ae. den, Falls über die 1 14
kursordnung bezeichneten Geger
in Weißenfels zum Liquidator bestellt. 4b876) Biscuits, Cakes und Honig⸗ ] geic 05 1 — 9 . 3 * . zen: ; z * 45870) Teterow. In das sbicfige Handelsregister ist zu⸗ kuchen, fowie für sämmt⸗ Zeichen: deren Verpackung. Ueber das Vermögen des , , , r, r,. 1 Zannar 1887, Vormittags 10 Uhr. 92
H Belguntmachwug. 145862) Röibnitz. In das hiesige Handelereister ist zu- folge Verfügung voin leuligen Tage einge btragen,, liche Balkwaaren das Zei⸗ 9 Magdeburg, den 9. Dezember 1886 Paul Scholz zu Breslau, Rosenthalerstraße zur ri üfung der angemeldeten Forderungen auf ha . . By . JItzig aus Hohenstein folge Verfügung des Gro; 6 rzoglichen Amtsgerichts 1) pal 16 ad Nr 31 zur Firma: „M. Fräukel“: chen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. ** 16, ist heute, am 13. Dezember 1886, Nach 22 Dienstag den 25. Januar 1887, at durch Vertrag vom 3. Dezember 1886 für seine! vom heutigen Tage Fol. „2 Nr. 143 eingetragen: Die Firma ist erloschen. kJ Königliches Amtsgericht zu Kyritz. mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 9 Uhr,