1886 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Deren e,. 17 80 bez, per Januar ⸗Februare ] ham fair 5ꝛ, Gtrpt. Frown fair . Caprtign Wetterbericht vom 17. De⸗ Hirndt. (Schubert, Rentier: Hr. Felix Schweig— 5 8 ar, April per April⸗Mai 18,095 bez, brewn good fair 65 n, Egvptian brown good 63. 3. hofer, a. G) 5 * ver Marr an —. np hn. white fair 55 16, Egyptian wite god —— . Sonntag: Die Steruschuuvpe. 2

Karon elmehl r. 66 kg brutto irkl. Sack. Ter fair is a6, Egpxtisn white good 6! / ist, M. G. Broach , mine siill. Ctr. Kündigunnspreis good 1. M. G. Broach sine 3, Dhollerah * 382 Victoria- Theater. Sonnabend: Zum 8. Male:

46 Leco und ver diesen Monat 16356 it, per fair 33, Dhollerah good fair 31 16, Dholler. good ; *** ͤ J . c XCeTo un 7 8 , 51 CI, J 3 90 d so 6, Vbolier. go 8— ö Mar 6 9 9 . * rer Dezember ⸗Janugr 1640 „66s. per Januar-5s . 1 , Who rah fine 411, Domra. fair 33, Oomra 33 56 2 1g uff. . 14 . Febru ar. Mär; er M qr; April good fair 3131 16, Domra good 41 ; Domra fine 41116, . 9 93 . 4 Ba et gn 253 g 3 r da 562 d x i, 16,0 . per Juni⸗Juli 17 1 Scinde good fair 36, Venzal gocd fair 3t, 23 * z n n 1er 1. Pal r. ra, , Un Kart . Re rfe pr. 100 kg brutto in? Bengal good 35, Bengal fine 4. Tinnevellv good . ** PVugno und G. Lippacher. Dekorationen von E. . we m, , e ent, mn, nen g i, gn, me, , nmeven good Munaghmore Falf. Einftudirt von Antonio Pallerini. (Viviana:

1. rubig Gekündigt Ctr. Kün⸗ fair 43, Western * fair 33, Western good 41, Äberrern Ersilia Monti, Ginevra: Giufeppina Giuri * 1. . 21 Dn 1* ) . 1 1 * U Marzi, Druida: Carolina Corona, Mal: Maria

ugl 631 Peru rough. good fair 68 16 1L He . . 9 . é. Bee, fande, gen, nr m, Ghristiansund = g 6 1 5 . M B . Ala.) ee. Sorntag: Biviana. e les . Mittwoch, und Donnerstag: Der Liliputauer

img preis Loco und per diesen Monat Peru rough fair bedeckt König. Kindervorstellung.

, per Rezember Januar 16,0 , per 6 rough good . Peru smooth fair 51, Peru Lede hagen Januar⸗ Febrrar —, ver Februdr⸗ März Her mo oth good fair Hz Peru moder. rough fair 6. fockhol . j Arn, Mai 16.70 M, per Juni⸗Juli 17 Peru moder. rough gobd fair 64, Peru moder. ö nds. Delsaate n pr. 1000 kg. Gek. —. Winterrars 4140 lough good 62. . St * erersb; bedeckt j Friedrich wilhelmslãdlisches Theater. . * * * ener e Diccktion; Julius Fritzsche. Chausseestraße 25 26 Das Abonnement heträgt niertel jährlich 4 M 50 3. 2 2 Insertiouspreis für den Raum einer Äruckzeile 30 5. woltig . Sonnabend 3. 50. Male, mit vollstãndig ne Uer Aus . Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung au; , Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 961 1 2 ö . 1 * ö 9 z 2 p 2 . 5 8 ** . . ö Zwoltig staktun; Der Vize⸗-Admiral. Komiscke Operette für Gerlin autzer den Nost-Austalten auch die Expedition . des Neutschen Reichs- Anzeigers . l ; in 3 Aften und einem Vorspiel von F. Zell. und ! 2. . ( ö 9 1 -. . SW., Wilhelmstrase Nr. 32. 2 . und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigers

Scymniert x M, Winterrübsen M, Sommer Glasgow, 16. Deiember. (W. T. B) Roh⸗ . heiter 9 R z 2 vw. . 7 . 5 / à R. Gene. Musik von C. Millsöcker. In Sce ö = ; z . MW e r llöc In Einzelne Uummern kosten z5 4. Berlin sw., Wilhelmftraßze Nr. 32.

rübfen It . eijen,. Mired numbers warrants 43 sh. 101 d. 2. . Rüböl per 100 Eg mit Faß. Termine matter. bis 43 sh. 9 d. Fork, Queens W 2 Nebel . fehr * . 8 FY . 0 gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Raxell⸗ d ; ; ö 2 meister Federmann. 1 mm r . ö

Dezer (W. T. B.) Getreide tomn Negen zie neuen Dekorationen: a. Am Bord des Quade⸗

Gek. 1000 Cir. Kündiagungspreis 45,8 Æ Loec mit Paris, 16. Dezember. . . ö 2228. Berlin, Sonnabend, den 18. Dezemher, Abends. L*.

Faß —. Lord ohne Faß . per diesen Monat Rmarki. Weizen behauptet, vx Dejem ber 22 60. ir . podock . . bedeckt Hafen von Gad ix, d. Offener blãtz nn Cabin gemalt

per De erm ber Januar 21 der Jannar⸗Februar 1887 Nai⸗August 4: 2B. ‚— . . ö bedeckt!) . l . esthe ater malern Brioschi und Burgk zbard 39x ; x s ; 7 M aok Mie 2 Basb bed? . . 3 —, per Februar⸗März —, per März⸗April 8 Dezember. (W. T. B.) Rohzucker W 254 V halb bed.) : Wien. Die neuen Kostüme sind nach Zeichnunger

1 = . *

ver April Mai =. ; . AJ 6. 3 tuhig, loco . Weißer Fuer . ö ners Sugo Fritzn lann vom Ohergarderobier Se. Majestät der König haben Allergnädigst ,, gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten von Landes,. Der Abg. Richter sprach sich gegen diesen Vorschlag aus: Spiritus per 190 1 2 1900 19000 10,0. Nr,. 3 pr. 1099 kg pr. m ö, 50, Er, Jcnuar Schnee) rn. Fuchs und der Ob zergarderobier Frl. Springer 8 B 1 hal e polizeiwegen verboten worden ist. die Abhaltung einer Plenarsitzung am Montag werde auf die Termine still. Gekündigt J Kündigungs- 33,69, pr. Janua r*. Apt 9h 3 pr. März⸗Juni dec f den katholischen Pfarrern rementhal zu Dremmen 4 ö . r , , e, 1 2 preis 379 . , ez ver w JJ im Kreise Heinsberg, Hack zu Dürboslar nn. Kreise Jülich, Berlin, den 17. Dezember 1886. Erledigung der Militarvorlage ohne Einfluß bleiben. aal, wer Ber 1 . , j Nen 6. 16 Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ . 5 5 m Rreise' Bi i, Filmer zu Fürstenau Der Königliche Polizei⸗Präsident. Der Abg. Dr. Windthorst schloß sich diesen Ausführungen Monat, ver Dezember Januar ö. ve r Januar Februar ein⸗ DYor Dezember. (W. T. B )Waagren C henler. Direktion: Anton Ä Erich zu Haaren im reise Büren, F 3 5 ene , n . 33 9 166 ie ich die Hilltar- Ko ssty re,, , 37, 9— 57,8 bez., per Februar⸗März per März⸗ g (t, 2 n , ein Rework 2M, de, in 3 31. Mal 9 . . . im Kreise Bersenbrück, Stempels zu g erben im Kreise Freiherr von Richthofen. n un suchte zugleich inf , gegen den er— April 2 ver April⸗Mai 39 38,8 38,9 bez., , Orleans 964 Raff. Petroleum 709 na nd ale: Seurge e. Schau⸗ Sus Lamber zu Siich teln im Kre eise Kempen, dem jobenen, Vorwurf 3u rech ertigen. . . ö in P Eustirchen, . . Bei Schluß des Blattes ergriff der Staats-Minister

1. * 2— 39 —– 39,2 bez., per Juni⸗-Juli 40 ö nN ae ct 64 Gd., do. in Phi 6 . . ö in Akten von Bictorin Sardou. Regie: Anton zeckolsbeim reise

zuni 3 r Juni⸗Juli 40 Gd. , J f ĩ t ; 33 ö 3. Pe en Jul iluge 4 3 3 bez. 56 Gd. . Fetrolenm in New. Hor e, 6 C., w dedec Anno, An ang . e . ö , . 3 . ö von Boetticher das Wort. Spiritus ver 160 1 3 100 Ü 10000 ο loco do. Pipe line Certificates D. 6935 C. Mehl 3 P Starker Regen. 2) Gestern ganzen Tag Regen. 4 Sämnmtliche nene Dckoralionen sind aus dem . Kolmar i . ' 5 29 le * 34 ierter Klasse; Ni ht llich e 8 1 in shaftii ohne Faß 37.5 bez 15 C. Rother Winterweizen loch D. 90 C., ; ö. 5 ta ern nn Gchn⸗ d Herren . Harder und Hinze. bach zu Düsseldorf den Rothen Adler-Orden vierter K asse . 2 1ichtamitli ) ö An Zöllen und gemeinschaftlichen Ver— . . 1 1 J 82 1 Sch, ö 2 . Di . ö 5 5 . J ö * . . 8: . s . ö Weizenmehl Nr. 00 23.25 21,75, Nr. 0 2150 pr. Dezember 893, pr. Januar 1887 D. Keberficht der Witterung Sonntag: Diese lbe Vorste llung. sowie dem Geheimen Rechnung Rath Starkowski im ö Kö. brauchssteuern sowie anderen Einnahmen sind im Reiche Dc ; ,, 44 34 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten den eursches Reich. für die Zeit vom 1. April 1886 bis zum Schluß des Monats

8

bis 19,50 bez. Feine Marlen über Notiz bezahlt. B C., yr. Mai D. 86 C. Maiß (Nem) 18 Das Minimum, welches gestern bei Jütland lag 2 j . 1Ulehb 1g, ; ö . 8 62 N wr lor 26 53 y 68itirteè Metröh ge 18. Dezember. Se. Majestät November 13886 einschließlich der kreditirten Beträge (und

96

. .

2263 =—

4 LC .

G CG *

d

und per Dezember⸗Janu 45,8 MS, per gl ugt⸗ , 39 pr. Januar⸗April 23,50, pr. 1 Februar , ver Her. sibil —, ver April⸗ Mr; Junt 24,00. Mehl 125 Marques behauptet, Sylt . Mei 163 ½½, per Mai⸗Juni 46,8 26 bez. pr. Dezember 53, 10, pr. Januar 53, 40, pr Ja. Hamburg Leinöl per 100 kg loco M, Lief erung —. . nuar⸗April 53,60, pr. März Juni 54,30. Swinemünde . (Raffinirtes e,, whi ite) ver Rüböl ruhig, pr. Deze mber . 26, 00 . pr. Ja⸗ Neufahrwasser 105 Kg mit Faß in Posten von 109 Ctr. Ter. nuar 5ß, HG. pr. anudr-dspril 6,7 pr! März Juni Memel mine still. Gekündigt Ctr. Fündigungsbreig d6,25. Spiritus träge, pr. Dezember 38 75, Paris Ie, Loco —, per deen Monat J Far uat⸗ April 6 pr. Münster

D

212 *

——

e, ,. ,,

ne. n . . u. ] V 36 ene r . yrefinin g Mus cope , 3 ö ist ne rz ost . hach dem Both sischen Bufen fork— Urolls Theater. Abfchieds⸗-Gaft tspiel Mr. Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen. Preußen. Berlin, tarken N , 25 , Nr, ( Fa rio) 144. Schm Wileo 90, do. ,,,, J J ., en rn. e,, n,, . wie, , n,, ; er et rg * . . e . . afl. 15 . Han dae reg grrthn, . , , 6 S Spe n 9 schritten und entsendet einen Aus läufer . . . * Dsl Carte 46 ei gl. Opern ⸗Gesellschaft. Jeden der Kaifer und König nahmen heute militärische Mel⸗ verglichen mit der Einnahme in ö zeitraum des k ö Sack. töefraar 5, **” Uäd Yrbiherd S5. Speck Balkan -Halhinsel; ein barometrisches Maximum Abend ?. Uhr: Der Mitado. en entaeae Vortr es Chefs des Vorjahres) zur Anschreibung gelangt: Zölle 167 399 346 tettin, 16 ember. (W. T. B.) 6*k 6565. Getreidefracht 5 6 J 35 . J dungen entgegen und hörten den Vortrag des efs des 9 4 . . 6. ö . ordwesten er britischen Inseln. i Von ) : DIinen- Co: neer 3 . ö. ü 8 800 „M⸗ acksteuer 5 3 655 232 . e . . w zen s lit ae en ee . . Nilitarkabin eis. 6 , Sli 0 A6, Tabac zol 65s 6 (* 818 232 6, 3 . . ᷣ. n . 260. vr April. 59 ö. 166, 56! Berli . k ö 17. 24 k sch wa her westlich er Luft stromung ist . D e u t s ch e S8 R c 1 ch. z Zuckersteuer 3 6 255 h ( 37 364678 cb), Salz⸗ zog matt, lee sd ob- Ho, m'. Bs * . u rn ig nnr, nuf K a,,, , mn w Pele dnnn Beide Kaiserlichen Majestäten empfingen heute teuer! 26 249 131 6 . 452 059 , Branntweinsteuer n 19 9, 61 2, 16, des adtische Verkaufs ⸗Verm ü S1 d ) d nd iche Rey en ' . s ö ö 89 808 9 ; ; . zanuar 24.60. pr. Arril - Mai ish) 9 d . J I . ,. 26 . ö i Genspiels der Frau Marie 0 nger ö den Mit⸗ ea nn t nm g chung. den Besuch Ihrer Kaiserlichen Hoheit der Großfürstin Catha⸗ 5 89 236 M (— 2687 120 6), UÜebergangsabgabe von 2 h 1 . * 1660 3. ! . D De ann ) 111 8 el allen. 31 * yttl ) md 2 ' 141 18 rerrse aa. z ** in 9 . 3. . ö. n ö . ö . ö ; ; ü . 3) . 521 1 . ö. * zühöl, ruhig, pr; Dezember 45,20. br. April. Preife steigend. Lebendes Wild! bringt etwa bis leichter Frost. Jn Fade Gre Fan drn r Fie irre, glicderr a. ö . , DWheaters. Am 15. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Eisenbahn- f king von ö verwittweten Herzogin Georg von Mecklen⸗ Branntwein 61 85 s ( 48063 6, Brausteuer 13 379 054 0 Nai 5 Spiritus behaupte loc 36, ) ö 5 po 9 gescho 8 NJ , . 91 Gr . j a Sonnaben Zum ale, . 885 . . zurg-⸗Strelitz. . . 7 222 Ron 8 a60beè . 53 2 1 Li. . eo z pr. foch einmal, so he e . ise wie geschassenes. Weib. Kalte . . landa minns 1 Grad. Poffe win, Ge . 6 ll ö . Direktion unsren sch zu Köln an der Bahnstrecke gen, ie, . J Ehren findet heute im Könialiche K floß ), Uebergnnßsnkgghe ven, Vier 1 43394 2 dezember Januar 36,20, pr. April⸗Mai 38,20, pr. liches Re ihwild darf nur bis E nde dieses Monats ; . ,, l 59 t Aller . Il sr. . equin . stein Ble ialf die zwischen den Stationen Pronsfeld und Dem hohen Gaste zu Ehren findet heute im Königlichen (4 170 319 ; Summe 194936 245 S6 ( 44 535 508 s(). Juni⸗Juli 39.50. Petrolenm versteuert, loco Usance noch gehandelt werden. In nächster Woche dürften . Eren, ben F. Zell, Musik von verichiedenen Meistern. ; ö Palais ein Diner statt Spielkarten stempel 677072 5292 S9, Wechselstempek⸗ ! ö r,, w , Novi dar hm; Kraut Ha te e er Mühle für den n Spielkartenstempel 677 972 66 (4 5292 66), Wechselstempel⸗ 6 Tara 11,40. die Preise des Festes wegen erheblich höher sein. * r 0 n Hon, ö KFathi: Frau E . als Gast.) ( Bleialf errichtete Halteste lle Habscheider Mi . 4 . H ö . 5 53165 ö ,,, Posen, 16. Dezember. (W. T. B.) Spiritus! zase ö. au . ohne ö dee . [. Euter Vie neue Detoration des 3. Aktes ist von dem Personenverkehr eröffnet. Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der steuer 1401 . 62 316 16), k für a. Werth⸗ / ce 1 19 Vc 1, 1 Ssge 6 IIC d —O— 1 . = . ö ö. . 8 . . ö ö . . w 2 . 24 f ö 18940 ohne Faß 34,90, pr. Dezember 35,00, per Gian gen vor 10 Stck. 3,50 —=4,)0 M pr. ick iche vchnus ö n an ern. Dekorationsmaler Herrn C. Falk angefertigt. ; Berlin, den 17. Dezember 1886. ; Kro onprinz nahm gestern Vormitta 9. 111 Uhr einen Vortrag , 4 621 6 ( ö ü), . . Und on g, Januar 365,16 pr. Avril⸗ ö 36.80. Behauptet. Kaninchen, ausgeweidet 50 55 60 . r haus. 254. Vorstellung. Zur Feier des hundertjäh— ö . hn. ö . . . In Vertretung des Pasibenten des Reichs⸗ Eis enbahnamts: in Kirchenbau Angelegenheiten von S e ten der Herren Geheimer Anschaffungsgesch fte 516 . ö sl⸗ 64 ö 66, 8 ö Kr es lau. . Doc enibgt. (W. T; B. Getreide⸗ Stück. Rehe ausgeweidet La. junge, Feiste, rigen Geburtstages G. Pz. von tes Prolog von auf fh, 3 Die Kindsfrau. Eetzte Sonntags— Körte. Aber⸗-Regierungs-Rath Spieker, Geh. Reg-Rath Persius und zu Privatlotterien . ö . 50 M ιñ), Staats—⸗ markt. Epiritus pr. 1099 1 iche, ir, 2 ezember⸗ gut geschoss mne 660— 7 6 48, JLIa. (sehr. stal te und sehr Er nst v. Wildenbruc ch, gesproche n von Fr S chm artz. ausfsührung. ö . Geh. Ober Baurath Adler entgegen und empfing demnächst lotterien 3389 A8 s6. ( . s . ; . k ar 3h60, 3 ; 3. April Mai do. Pr. seh ö aft zerse chossene 5 . 5 pr.] Pfd., Rot hh irsche Hierauf: Vreein sa. Schauspiel mit Gefang und 49 . den Geheimen Regie⸗rune s8⸗Rath Jordan. . Die zur ea t ff gel angte 89 st Einna hm e ab⸗ . . . . A Mert ll. . on 96 cem ber. a. 45 4 0, Ia. 9 h n 3 gar nwi ild 1 45 70 . 14 3 . ö. Akten von 9 B. A Wolff. Mußt von ö alhall li = gheater. C gharlottenstrf ze 9 97. . Abende ö Uhr begab Sich Höchstderselbe zu dem Concert glich der Aus ful hrvergütungen und Verwaltungskosten be⸗ . 33 O in 3 . ) . 6 ö . . ö. , Wil schwein 1 66, gleis⸗ . M. v. Weber. Ballet von . Taglioni. Anfang Sonn abend, ö. Zum 9. Male: Der ö J Königreich Preußen. zur Feier des 100 jährigen . Carl Maria von trägt bei den ö Einnahmen bis Ende November Val Sunl 159,00. 6 Vez nue 5 ] ie Fasanenhennen 6. 356 M6, Il 6. Operette in 3 Akten (nach ciner Ideg des S Souve Ire) ö Weber“ 8 nach der Phi lharmon e und von dort nach dem 1886: ; Zölle 144 8033 s( ( 6563 759 IM . Taback

do. pr. April ⸗M ai 46,50. Zink: umsétzlos. Fasanenhäͤhne 25. —–5, 00 „n,, Krammetsvögel 28 8 * 263 Nor 23 von M. W D 2ud ; w . K ö J t , . . ; J. w . Ya g de burg, 16 zezembe r. 38. 2. B.) Zucker J . . ö . ö ö 6 ö. . ö. ö. 6 ö. n 1m nh mig Heid. Mut von Gar Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Deutschen Theater, wohin J zhre Königliche Hoheit die Prin⸗ steuer 18 341 (S6. 551 165. „S), Zuckersteuer bericht. Kornz ucker, exkl., von 96 9o 26, 36, Korn⸗ 1.00 ö 25 eaffinen 10-75 ö pr. Stück. ; . ö ia ö , 4 6 ö ö . eftsn me (s . 233 ch neu) nach Figurinen des? ranz dem Kreisphysikus Dr. med. Gerhard Terfloth zu zessin Vietoria bereits um 7 Uhr vorau zgefal, n war. 15251 . M6 ( ; 983 8 33. ll), Salzsteuer 24 012 845 9. ) cMꝛ 5 ; 8 221: ; 66. Ubn 6 (Den vo ö ö P 37 1. . 8 36 . * 5 y n 2 5 = ꝛ— Re 107 M* 3 91190 nor 8 ö

zucker, erkl, 880 Rendem. 19, 70, Nachprodilkte, kl., Die Wildauktionen werden täglich im Bogen . Sierauf: Der . Oper n Gaul in Wien. Die K sämmtlich neu) Lüdenscheid im Kreise Altena den Charakter als Sanitäts— 6 ö. 199 e, wr gnntweinsteuer und ne e n, 7506 Rend dem. 1 * uhig. Gem. . Raffinade . n 5 Uhr Nachmit tags abgehalten. ö. Geflügel. pon Friedrich Kind Mufit von von CG. Briys (ht und 8O. Burghart, Hofthe atermaler J Rath zu verleihen. . von Branntwein 24 968 848 MS . 62 108 S6), Grausteuer mit Faß 25,25. gem. Melis I. mit Faß 23,75. Größere Zufuhren von fettem Geflügel sehr 1 en t. Anfang 7 uhr 1 in Wien. ö und lieben en gf h von Bier 12 725 748 S (4 746 723 Mc,

Ruhig. erwünscht. Gänse 8 10 Pfd. schwerg 46— EGenn' m, e trnhän 26. F Sonntag: Der Bagabund ö . M 7. No. Summe 239 15 ih 6 ( 5 Ger 26 S6). = Spielkarten öln. 18 Dezembe ö 16315 Pre 54 6 , . Sonntag , 35. Vor tstellung. Fra Sonntag: Der Vagabund. . ; . . JJ Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 17. No⸗ f le * t O HJ CO” υũJ Spieltarten⸗- J V i. e 2 Sh, frem 2 ü j 3 . . J 3 6. der: Das Ga sthang zu Terraeina. ö K . ö . vember d. J. beschlossen, die Abfertigung der Fußdecken aus stempel 60) 906 6 . 9415 ). 9, , n, ,,, er ö. , er in 3 Abtheilunger e . edizinal-Angelegenheiten. , Wants ähnlichen Fasern, sowie der ͤ Pr. März 17,290. pr. Mai 17,65. o e,, esiger 60 4 und mehr per Pfd. Junge Enten 1356 . btl in en. . . ünig lädtisches 08 . Emil Thomas. ö . . Manillahanf, Kokos , ute und ähnlichen Fasen n, sowie der J Nach der im Reichs-Eisenba hnamt aufgeste llten, 1460, vr, Mär; . vr Mai 13, 35. Hafer 256 S Fette Enten 55 —=65 3 per Pfd., sekt von n 6 . ö nh. ge 12. Gastspiel der Frau Betty Dam—⸗ Der bisherige kommissarische Kreis & ichulinspektor, Seminar— getheerten Fuß decken und der Fuß decken aus getheertem Tau⸗ in der Erin Beilage verböffentl ichten Nach weisung über die im loco 1475. Rütöl loco 24, 89, pr. Mai 24, 65. über 10 Pfd. schn fette Puten 70—- 80 3 pr. Sd an sotelł ug. 369 fie . Golberg ofer. Zum 411. Male: So find sie Alle. Posse n! lehrer Friedrich Engelien zu Neuenburg W. Pr. ist zum werk von der auf Grund des 5. 5 des Zolltarifgesetzes an⸗ Mona: Oktober d. J. auf deutschen Ba . (aus⸗ ö J zerren ä Güter söss e g, und ns, , Hic rich än luhn aul Heyfe. Mi ö in 3. Alten, von. Mannstädt u. Weller Kreis-Schulinspektor ernannt worden. georducten Beschrähikun, zu befreien; ferner 6 ö der bayerischen) are. n Züge und deren cn, ö. . . fe. It 7 fei ir rn H m, ar d, duft. ö J . ö ö al . Dihhe: Emil daß zu den in der Tarifnummer 3 des Reichsstempel- Versp ätungen wurden auf 39 größeren Bahnen ö. w. Bahn⸗ . Dezember. . r eipe:⸗ kageres Geflügel schwer verkäuflich. Lebende Gänse Sonntag. den 26. J ) , , sachtg, hh nngds ) , . ͤ ; 1 j ; ö d S . 33 markt , zen loro fest, holsteinischer . 1623 00 zum r fte , 26646 3 . . Care re e ö ; J . ö . ö. ite Weihnachts k n. Vorste . ö ö Justiz⸗Ministerium. gesetzes n,, . imunen“ auch Kirchen- und Schul komplexen mit einer Ges sammthetriebslänge von 32 358,656 km an 6 . 66 . gi 0 . 7, 16 . 1 3 eier ag), 611 ag 2 hr: 5 9 in r des ingg irten . ö ( eme ind en U rechnen seie n. . d 9 z ö. is o Roggen loco fest, mecklenburgischer ö0. , Auktion täglich im Bogen 4 um 6. Uhr Königlichen Dvern. GFhor- Personalz, n . ir. ; Versetzt sind: der Amtsrichter Clauswitz in Glogau an g 56 6 ö . de efördert. An fahrx ann zigen Züge 1 4 zh. Cottpiet— oer 134 66 13509. russ. loco sest, 101,00 = 103.60. Jitachmittags. Um gute Preitse zu erzielen, sollen Mitwirkung des gihhrigen Ria dier⸗-Bieren, fe . sse Concert -aus. Leipzigerstr. 43 (früher Bilse . zas Amtsgericht J in Berlin, der Amtsrichter Nohr in Der Bundezrath hat in seiner Sitzung vom und Schnellzüge. 131 355 Personenzüge, a 161 gemischte Züge HJ ö . be. zn, ri. Gärse unter dem Halse ge eschnitten, pollständig ge. Hoffmann, der Fi niglichen Sin gern nent Frl. 8 Sora ö. . ,, ö . un . Landrichter an das Landgericht in Beuthen 19. November 8. J solgende Beschlüsse gefaßt. und 125 877. Güterzüge; an gu ßerfahrplanmäßigen I J . 1, ber Kb 4 1 8 . 59 3 . . * ö. 8 9 ' Och? 329 ritus ruhig, pr. Dezbr, 26 „Pr. Januar-Februar rupft, Flügel und Füße auf den Kücken gebunden, Frl. von Ghilanny' Frl; Globig, Frl. Pattini, Fri . . , . ö . Amtsrichter Dr. Schweinem in Opladen Als „mal dt hätt ig⸗ r Zweg ö im Sinne der Befreiungs= Zügen: 2274 Courier-, Schnell, Personen⸗ und gemischte Hrn. é von e dee e dell eilte DJ w ö. vorschrift zur Tarifnummer 5 des Reichs— Stempelgesetzes ist Züge und 23 522 Güter-, Materialien- und Arbeitszüge. Im

253 Br., pr. April⸗ Mai . Br. Kaffee matt, nicht 1 uch 9 Pute ö feier für Carl ** r Hie affee matt, t gebrüht und nicht gesengt sein. Enten, Puten Renard, des Körnal hen K rsaᷣ . ] J

n saß P . . . Hÿů ö . . R h VD, ö 6 nig i amn 1Imer sänge 15 rn. Hrn. Karl Meyder. k rolo , roch m d 8 ( 8 1 K 6 ij 3h ütte der Amtsrich ter W e i me r ö 3 ; . 1 . J .

e Hühner fallen am Halse Ceschnitten sein; der Frolop, der Königlichen Stnßer Hrrn, Cinst, zr. Siza Q orgens tet ö Hiet g rf . . ö ö in Ratibor, . Amtsrichter lediglich die nnterstůtzung hui . Personen anzu- Ganzen wurden 822 651 902 Achskilenieter bewegt, ben enten

r . sehen, gleichviel ob der Erlös der Lotterie oder Ausspielung 239 5044 190 Achskilometer auf die fahrplanmäßigen Züge mit

loco. 6,8595 Br., 61. ö Gh pr. Dezemher 6,70 Gd., Kopf, die Flügel⸗ und Schwanzfedern werde s Kraf . ö . . . Wan; werden Lieban, Roth nühl, Krasa und Michaels, des j 2 5. J . pr. Januar⸗Möärz 6.5 Gh. icht abgenommen. Fleisch. N Errichtung der en, , , . J es König! Ghor und Orchester. Verhindender Tert und Me— s Amts n Graudenz, der Anits— ö r . x ę

ärz 6,55 G nicht abgenommen. Fleisch. Rach Crrichtung der Fiche l Sch n ee rers , een ment; der Iönih⸗ ; o ssan in Flatow an das Amtsgericht: 6 * unmittelbar an hülfsbedürftige Personen vertheilt wird oder Personenbeförderung entfallen. Es verspäteten von den

Wien, 16. Dezember. (TB. T. B.) Getreide Fleischschau in der Markthalle wird es möglich, den) 9 Dirept lodram gesprochen von Frl. Olga Morgen ö . . .

39 ö ĩ . chen Kapel e. Direktion: Hr. Di zor / . an das Amtsgericht in Stallupönen, ö. markt. Weizen pr. Frühjahr 38 ö. . Br Verkauf von geschl fachteren Vieh hier zu vermitteln n n eg ve ke fl. 338 gel rr vn In 5 gie -Cinsgm bin ich Ccsungen zen Fräu Frenden⸗ ] e, ee e el m ncke 9 ö ö. das Anstalten zufließt, welche sich die Unterstützung Hülfsbedürf⸗ 207 343 fahryl anmäßigen Courier⸗ Schnell⸗ Personen⸗ und . . Run i 7 Go., 9,52 B . 3 en Interess nten gebe ich gern jede nähere lug anf Mu koltekt r . We gener n König. e e. . Men gewein' 5 Gesangs C hor. ᷣᷣ. Jubel⸗ Amts ericht . Bredstedt. 3 tiger zur Aufgabe stellen Auf Verloosungen zu gemein⸗ Zügen im Ganzen 2224 . 107 Proz, (geger e, Gd C! Br. Noggen pr, gel hr es Ser Ile h ermnmi one! andel in unserer Markt. Hr. Graefen. Des Löw ö SDuperture. . Concertstück L-moht für Klavier und , 1 auf Feora mnützigen ober zu religiöfen Zwecken, z. B. zu Kirchenbauten ht Proz in demselben. Mongt des Vorjahres und 134 Proz . . es Löwen Eringchen. K Handelsrichter ist ernannt: der Kaufmann Georg Gd, 6,93 Be ö. pr. Mai⸗ Juni tz, 95 Gd., 7, 00 8 halle dürft fi r viele wirthe ind Schl ächter , . 8 . ichen. Ko⸗ Orchester, vorg zetra igen bon Hrn. Gustav Berger. J ö Zum andel sri hte e 2. . y J 3 3 st k die Be ic V yrmo Von di 6 Ne rs ät n wi rde jed ock 816

alle d e für viele Landwirt ĩ Schlachter mische Operette in 1 Akt ich ein er älteren ö ; J ? deb bei der Kamm für Handels- oder Missi onszwecken , treckt sich die efreiung nicht. im Vormonat). Veo esen Verspätunge irden jedoch Mais r. Mais Fun 6, z Gb, 64 Br. vr. Juli— ö von weittragen der Bedeutung fein. Vorläufig find Mär ö. n,. Idee . Kürhanthe . = Suderture Oberon). Bräutigam in, Magdeburg bei der Kammer fur Handels— Werden auf den Inhaber lautende Renten- und durch das Abwérten verfräteter Anschlußzüge hervorgerufen Höhe Cöd., 6d Br. Hafer pr. Frühjahr 3,7 St, unve— langte Fleisch⸗Sendungen nicht an ö . ö ö n Feng setzt vom Aufforderung. zum Tanz. Goncerfflück für sachen, in ,,, ö ; , se , en nge, r Bah 1468 Verspä en 6,79 Be) vr. Mai- Juni . se Gd, 6 8 Br. ö Gerz ucherte Und ng ö irie, iche, E . 5 Aukti Hr tn. Direktor n, Strantz. Frl. erer 6. Klarinette, Hr. Förster. Ouverture „Freischütz“ zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Schuldverschreibungen, welche von dem Aussteller zum so daß den au fgeführten ahnen nur 1 Verspätungen BVest, 16. TMꝛemker 36. X. . Produkten gag ic . . . . zend. . . Vol mer, Frl. GlobigC, Hr. Lieban, Hr. Braün⸗ * Gong etfllgel: Neufeld n . gan n, .. ut Schultze in Magdeburg bei der Kammer Zweck der Herabsetzung des Zinsfußes eingelöst und mit dem (— C668 Proz.) zur? Last fallen (gegen 0, 4 Proz. im Vormonat). 63 i. t i 1 ö 9 wong ö J . ö 9. - . J ] 6. X 2 I ; . 4 5 2. 2. 5. 9 * V ; . 2 86 . arkt. Weizen loco fester, pr. Frühj. v6. Gd. mäßige Zufuhren erwünscht, hringen steigende Preife. . gli J Im. Abonnement 6 Billets 3 „, z0 Concerte für Handelsf ache in Lie eb rg. die Kaufleute Heinrich Vermerk üher die die hel n versehen sin ö n ,. Monat 6 . . 8 , auf den 8 Br— . 8 . 3e Gi, sir Br. Hafer Bratt erin; ver 6— ere 2. h0 M reise der Mlä ze; Fremden-Log: 8 e ꝛx. à Person 19 4M, 2 Personen 18 „t f on dem Aussteller wieder begeben, so ist aus Anlaß dieser eigenen Strecken der in Vergleich zu ziehenden Bahnen von r ̃ ; f ; athering Faß 1B 264 1,50 M6, größere , h0 (M . ; erloneue ld En Felix Bruck und Gustav Loewen Lon dem Aussteller wie ö . ; 19 r 83 . ĩ Mie rr, ö e. 1 Gd, H. iz Hr. Kohlraps pr. Ruit, Serdine I. i, bb. ,, hihctnlaäss inn , ö J , Um 31. Deiembgr. er we ster i end: . ĩ . in ö m ker h, in inn! und der Wiederbegebung die Abgabe nach der Tarifnummer 2 bezw. 3 m enn fahr plgumäßeigen. zügen quit Personen— un . tember 187 113 3 114 2b = wg0 we, Weer. und. Oftseelachs L204. und Mittwoch den 27 Dez br, Vorn. ven 166 iht Subseriptiono Ball. . . an, 8 t des Reichsstempelgesetzes nicht zu erheben beförderung 1123, oder Cös Proz, mithin (10 Proz. weniger, Timsterdam, 163. Dezemter. (J8. T. B) Ge. 1656 , Flänternt? einen lr CSI, än, ucttel in Den. Sriestaften. dec Königlichen Spern— Kaufmann und Konsul . Gustg v. Steßfens in Danzig 3 r In Folge der Verspärungen wurben 96, Anschlüffe' versäumt ö rkt. Weizen pr. Mai 225. Roggen 56 = 16 , große 18, 00-27, 900 Sↄ , Bück— . e ., t werden. Die au ch ungen Circus Nenz. Markthallen. Carlstraße. bei der Kammer für n, . en . ö ist di g Die vereinigten Ausschüsse des 3h] . aths Ur gegen 725 ia, demselben Monat des . und 35 im März Na: 27 in ö 100 Stück. Spr orten reservirten Billets müssen am Donnerstag, d. T3. Pe / i . ö Amts Rath ? ö ie nach—⸗ Steuerwes für H ind Verkeh d für 95 ,, , 855. 3. kärz pr. Mal 128 3 137. linge 1, 80-4, 00 ge pr. 100 Stück, Sprotten *eher erstag d 3 he Sonnabend, Abends 7 Uhr. Gala⸗Vorstellung, Dem Amtsgerxichts-Rath Rietz in Berlin is h . und Steuerwesen, für Handel zerkehr und für Vormonat). Wird eine Gruppirung der Eisenbahnen nach

Alti fterdam, 16. Dezember. (W. T. B.) Banca 55 80 4 per Kis dieler Sprotten 2 zember . hn a, , hr 9 ö in Auf ; ensi theil rs Ausschuüsse desselbe ir Zoll— 7. . e. ; 3. Dez Banca 55—8 zer Kiste Kieler Sprotten 20 65 T, zegei eth Au Concert⸗ und Balhippi— . gesuch te Dienstentlassung mit Pen sion er hei I. Rechnungswesen, die vereinigten usschüsse desselben für Zo ; 96 6. ; ; . 5 9 5 * . f . eld v * vor s 8 O Yuoncert⸗ 54 que, ausgeführt von 8 ! 8 ; er Rechts ö den au . f An zversäumniß entfallenden Zugver⸗—

sinn 6. 25 3 pr. Pfd., Rauchaal G80 = 1,65 S6 vr. Feld, von 359 J, vom assenf är des Ktönigl. Opern- arahischen Si elle in' Je. ger in . In der Liste der Re echtsgnmwälte ist gelöscht: der Rechts. und Steuerwesen und für Handel und Verkehr, die ver 3. . ie Auschlußversgummniß en ug

Attttuerpen, 15. Dezember. (W. T. B.) Petro Pd Fifch H 3 ) e . Thür Nr. 3, abgeholt werden. 3 ö ö 6 he. Ja , ,, 8 . 83 r spätungen vorgenommen, so kommen in erster Reihe die , , . . zische echte 30. 40 M per Etr, ,,, ] Freihe n; ö . 8 b d in Halle a. S. e en Au e für Zoll- und Steuerwese d für Rech . ez ,,. * Ileum n ark Köln e , ie niit, Type fen , ö 75 M0 Per ö Freiheit dressiͤrt und in einem, Janz neuen Genre anwalt Jo him us bei dem Land n, J, . einigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für NRf Neustrelitz Warnemünder Eisenbahn (20 Anschlußversaumnisse

Den Inh habern von e ne. reservirten Plätzen, 9. . ö j Ho 3 ; ; ser 2 8 . ; . Hzorge rt von Hrn. Franz Renz. „Colm ( In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Amts- nungswesen sowie der Ausschuß für Zoll- und Steuerwesen : K . . weiß loco Ntz bez. eind Bre Januar 1795 B Ob d Gemüse Größe en se sowie den 2 iten bleiben ihre Billets reservirt, porges r anz nenz. Lolmar“ 1 Vn die . . . nn mn, 2. ; 8 auf 19 Verspätungen) mit (O,95, die Lübeck-Büchener Eisen⸗

. ! r., Obst und Geinüse. Größere Zufuhren sehr Schulpferd, dressirt . geritten von Hin. 5 6 richter a. D. Moll bei dem Kainmergericht, der Gerichts— hielten heute Sitzungen. 36 6 e rn , un muff auf 3 Verspatungen) nit 1,00.

kr; ebe var 16 Br. pr! Hale, cechär; 16. Br. wür sfcht. Die r se steigend. Birnen 10 —-20 w, . ies ebenfalls durch Einwersen einer el detacte

0 .

5 83 6 66 in den Briefkasten des Königl. Open! Dager, El-Hamid', arabisches Vollblutpferd Assessor Krüger bei dem Amtsgericht in Wongrowitz, der Der S harkcht Kher Re etre Sitz , Sise 3 Fnfchl fert fe ; J ze, Fintte Sorten 33 = 0 „e, wlerfel. 60) -b, Ch, „e, Pan de kartfnn htm . ,. e, n g. rn, vorgeführt. von ii. öbanline Veith. . i 36 661 . n bel wem lee cht! in , und . Der Schluß bericht über die gest zige Sitzun die Marienburg-Mlawkaer Eisenbahn (3 Anschlußversäumnisse ; Krnber. (W. T. B.) Ge Tafeläpfel 10-20 , feinste Sorten 20 36 , J a keen nn, erlnd Spring-Clowns“ von den Gebrüdern Revelli, Jaffey . . ö j ; des Reichstages befindet sich in der Ersten Beilage. auf 3 . mit 1,00, während die Reichs Eisen⸗ treidemarkt. Schl bericht) Weizen ruhig. Wallnüffe 260 536 6, geringe 13 —– 15 „S6 dieser Meldekarten dann auch an— . den 3 83 R he,, , . der Gerichts-Assessor Dr. Wurmbach bei dem Amtsgericht . r Heft ö ,, ß Regen zuin * . 8 er ,, HYrste se 9. 6 fe bee Ve ,,, i . 8 . eiss , 3 v czember, Vormittags von . Uhr“ mit 3 ö Sris⸗ , . 2 Glaire. , zartig in 31. . In der h eutig en ö Sitz u ng des R eichsta ge 8, ö in 6 El saß⸗ ,,, (14 , n, ,, ul ) . 8 2 11. 2 . ** . * * 6 . ;. . 7 17 1 che U 0di onen 5 n 5 . ö . mar . ö ) ; 9. 2. 9 8 ö . . 22 3 ö ĩ . DIi9 8 zerrg . 8 2 22 , , ö lee 1 e. geen ef, nne Wirren, w m g. e er. Dem Notar, Justiz NRath Earp in Wesel ist die nich, welchen der Sigatestreir kes Merz. Stats Münter ven nsr tungs, mne. a , ,,, ö. t ä 141 An der Küste angeboten Backpfleiumen K Weiffleischige Speise⸗ 5 er letzten onnementsquittung abgeholt künsftler Mr. Romeo e führen . dressirten gesuchte Dienstentlassung ertheilt. Boetticher, sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundes ber e ö. m . is . (14 Anschlußy *saumnssse auf 261 * I 1 . 5 . h 6 ö 12 66 7 5 92 . . . ( 8e enba nen 14 ö l

, Dezember. (W. T. B) Bau m— er ge ,, ö. 60 . rothe ö . Der Verkauf aller übrigen B illet findet eben⸗ indischen durch Mr. Eph. Der Amtsgerichts R ath Bartels in Gütersloh, der rath nebst Kommissarien desselben be iwohnten, theilte der Prã⸗ , e ö. 145 . letzten Stellen einnehmen und

wolle e , lienfch id bes B ö ĩ⸗ zlah . . 3. 2. ( ö ge cen 6. ö. daft igt und zwar am Sonnabend hen 35. Dezem⸗ Tempfeu, J Quadrille 3 la Gour, geritten von Amtsr ichter Ro hnstock in Schön anke und der Rechtsanwalt sident mit, daß ein ö ö bet reffend Hi nr auf -. Cisenk⸗ ö Versdät: 3 23 , 1 . 2 ,, 1 - 39 arr. ö. T ? ĩ . e 8 ba Verspatunk 8. r ö für Spekulation und Fzport IG B. Anierikaner 8 6 Bluckenköhl ss I6 e br. Ted, Guck. Kohs, ber, Vormittage von 111. Uhr, und am Sen , hn n, . Anf trete der Net. und Notar, Justiz-Rath Schulze in Danzig sind gestorben. sorge fürdie Wittwen und. Waisen des Reichs heeres d erf bannen weber Vershhnnnn nm, . 4. nir D s pr. ue ohl⸗ 36 . . 6 . init rinnen Mlle. Adele und Mlle. Emma, der der P r 9 twurf, bet nisse, und auf 7 Eisenbahnen weder Verspätungen noch An—

ruhig. Surgtz fest, Mihdl. amerikanische Lieferung: rüben 1,50 „6. per ECtr, Pflanzen. Rofen. Res senener, wen il Uiht a6. atis ge itkünstler Strakey Hassiõn. un sh kJ schlußversäummisse vorgekommen find

deni ber. Hl / Verkäufe preis, Mezember ⸗anuar Hochstämme zh „hö, nichrigveredelt? Iö—= 9 M Billets tragen die Bezeichnung „Meeservesatz.. Reitkünstler Strafen und Gassion. = Komische den Ber kehr mit K unst butter, eingegangen seien. 6 ö ö.

3 Kaufe preis Ihnuat. d bruar biign do,, März Ver 160 Sti g Gier 3.20 M. pr Schoc : H K 3 ö . . Bevor das Haus in die Tagesordnung eintrat, erklärte Der Bevollmächtigte z Bundesrath, Königlich

n ö 2 . * Vr. 900. . 2 9 j uri n . 2X * 5 . . J Wr; . * . . . 6. ö Juli et, Juni 36m, Verkauferprele, Butter, Frifche feinste Tafelbutter 2c. 120 265, Deutscheg Theater. Sonnabend: Doctor am Tegernsee. Gr zroße e e e e,, , z me g kühlt m nd ng * der Präsident, daß er beabsichtige, die nächste Sitzung nach württembergische Wirkliche Direktor von Moser, ist von . uli 55/is do., Juli-⸗August Hire, d. Käufer⸗ feine Tafelbrtter 119 118, II. 906 106, III. fehler⸗ Klaus. Sonntag: Zwei Vorsteslun len. im 4 Uhr Nach—⸗ auf Grund de . tzes vom 21. . 1878. Weihnachten, am 7. Januar abzuhalten. ; H Berlin wieder abgereist.

Liverpool, 186. Dezember. (W. T. B.) (Offiziell 1. ö s In tte i. , J zom 1. Male.. ,, . . mittags (1 Kind frei): Auf bie lseili ges Verlangen: An diesen Vorschlag knüpfte sich eine längere Geschäfts- Der Königliche Gesandte in Darmstadt, Le Maistre n igungen; nbiand en rd mn , nde , ss, ht, 3 ö re ier, . . in n . von Shakespeare. Uebersetzt . , Auf Grund des 5. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein ́ordnungsdebatte an. J hat einen ihm Allerihochtt bewilligten kurzen Urlaub angetreten.; middling Sie, Uxy . z ö ö. ,, Perschwinden ciner ame; m apallerie zu Fuß. efäl in Bestrebungen ö. ziale ubkratie bon 21. Cttober Der Abg. von Köller schlug vor, die nächste Sitzung am 3 ; , , . dining 47, Do, e in . . . 5 6 , . 1m. . Montag: Der schwarze Schleier. , ( J . ᷣ. 9 hi nenen . 3 Kenntniß gebracht, daß das Montag . 26. Dezember, abzuhalten. Man werde so hie S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nix es Komman⸗

ö . r Al. * k beiden Vor Uungen: = ti J x 5 3 Nꝛovrot to 15 My R 3 260 i dliz 3, Orleans middling fair hu sis, Feara fair . 28 -= 32 460, JTI. 18 - 22, NRheinsscher Holländer Kaäͤse Mallner Theater. Direkllon W. Hasemann. . w . 3 sch . . bre rr Flug blatt mit der Ueberschrift: „Odpowiedz Denun- Militär⸗Kommission. zwingen, ihre Arbeiten gleichfalls wieder dant Korvetten Kapitän von Arnim, ist am 16. ö . * ,, geg, erng mn fair ö g, Per⸗ ö A6, echter Holländer 60 6h Set, Edamer Sonnabend: 3. 39. Male: Die Sternschnuppe. Hunden und Affen. ; Cy jantom«“ und her hte r e r ft. Kede aeyja „HPrzedswitun“, aufzunehmen und eine Vorlage zum Abschluß zu bringen, an in D ominika eingetroffen und beabsichtigt am 5. Januar 1887 alt bin /ig, Macelo fair Sis, Matan. 17 30 *] 4p, JI. S6 -= 58 M. Schwank in 4 Akten von CG. v. Moser Und tts E. Renz, Direktor ohne Angabe des Druckers und Ver legers, nach 8. 11 des ! deren beschleunigter Berathung das Land ein Intereffe habe.! wieder in See zu gehen.

fen nnn

*