1886 / 298 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

n 3

Per sonalver änder un gen. Ala suite des Regts, zum Lehrer an der vereinigten Artill. und willigt. Wasserfuhr, Major z. D, zuletzt im damalia 86. Fugen; Schule ernannt. Wendt, Sec. Lt. vom Feld irt. Regt. Art Regt. Nr. 15, mit der Erlaubniß zum f Tian u · . ö ö. agr. önigli i Nr il zerö 1 ; . reren, , , ; . .. erneren Tragen . 2 Hauptmann und Platzmajor in W'sel 7 * wn, ,, 44 ü, * De Königlich Preuß ische Armee. . Nr. 10, unter Beförderung zum Pr. Lt., in das Feld⸗A Art. Regt. Nr. 7 Uniform des Feld⸗Art. Regts. Nr. 9, in die Kategorie 2 mar, de derliehen. Lück, Dau B . Wesel, in gleicher Hauptmann und zweiter Depot⸗ Offizier vom Garde⸗Train Bat. mit Parteisache sei die vorliegende Angelegenheit nicht, und er Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. verfetzt; w. Seb ach, Second ⸗Lieutenant vom Feld. Ark. Regt. verabschiedeten Offiziere zurücversetzn. Giersberg. Hunnit Pen. Yan Inf. Regt. Rr. 24, zum Platenafer Tänhmm; . l ? ge Dauptm. und Jomp. Chef vom Inf. Regt. tr. 2, zum Platz majer in Wesel er— der 1. Abtheil. Feld- Art. Regts. Rr. 24, = br Abschied bewilligt j sg t wr, , nen, . 4 4 ßnialicke Hobei 6 Y; 2 R T rt R 22 . ie 51 Fe, . . deuts )e „ischerei⸗Verein in Süddeuts land, speziell in Bayern, ven HesCen und, bi. bein. Königliche Hoheit, Sec. Lt. 2. ja v. Ditfurth, Sec. Lt wem Fh. r Regt. Nr. 22, unter Beför. Regiments-Uniform de Absch vewillie z FSbef befoörd. D u . 1 . . * 9 J 9 de lbschied bewilligt. von G o tz, Chef befördert. . in,. Sec. Pr. 2 von der Inf. des J. Bats. Landw. Rents. Nr. 3 mit . sehr viel Gutes wirke. Solle die Thätigkeit des Fischerei⸗ Oberst und Commandeur des Drag. Regts. Nr. 22, unter Stellung Hauptm. und Battr. Chef vom Feld⸗Art. Regt. Nr. 25, in das Feld v. Bentiv egni, Sberst z. D., unter Gutbi en 2 . V 0 1 8S X 918 . . . X ' ) 1 Ii. ZO, 8 . nl, Sw be V.., 1Intbh 1 h der Sz ö 9 rem, Rinn, , f e 4 ö. ; DI J. 4 e,, . . j n : z . . J rann, dregt. 3. . zum Jandw. Regis. Nr. 4 Jöhn ke, Hauptm. von der Inf. des Bats. wendig größere Mittel zur Verfügung gestellt werden. Nur ein ] f f Fuß hz j sei 7 j 595 5 mi 3 363 „0 mdr nom vVryo 35 N 5 646 . i AaRæ ö. 3 2 8. z = 33 22 . * y. ö . ö beauftragt. v. Merckel, Oberst und Commandenr des Drag. offiz; vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 6, ein Patent seiner Charge verliehen. seiner Pension und der Üniform des Inf. Regts. Nr . e mit ö 2.8 k Landw. Regts. Nr. mit einer bisher. Uniform, Lu cass, Sec. Lt. allgemeiner deutscher Fischerei Verein könne auch für die Einzel⸗ Regts. Nr. 9. in gleicher Eigen aft zum Vrag. Regt. Vr 22 Versetzt b. Ne um ann, Hauptm. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6, unter vor⸗ v. Maltz ahn, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 75 Ri. *, Frhr des J. E u. zu Gglofs⸗ von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 45, mit der Landw. staaten Ersprießliches leisten. Seine Thätigkeit berühre die v Prittwitz u. Saffron, Major und etatsmäß Stabsoffiz. des läufiger Belassung in feinem Kommando als Adjut. bei der 1. Fuß Elausbruch J. Pr. Lt. vom Hus. Regt. Nr. i7 ni? Mm. ; . enn m. Ger Oberst 6. [D. nmlt. Pension und ; item aggreg dem desselb. Bats, Steffens, Pr. Lt. von' der Kab. desselben Bats Wirk 6 des Volkes. Er möchte rnannt. v Stünzner, Major, beauftragt mit der Führung des Fuß Art. Regt. Nr. 3, unter Belassung in seinem Ko do als der Stell ls Bej. C d ; d ĩ f ö Tüte lichen Wirkungen auf die Ernährung des Volkes. Er möchte m W, e ,, nr, . 3 . w , ler Belglung in seinem Kommando als von der Stellung als Voz. ommandeur des 2. Barts. Landw. eln zum Hauyptm * Batz Sanden Renn, ĩ . itte en Vorschlag der K issi zunehmer Ulan, Regts. Nr. 10. Bothe, Major, beauftragt mit der Führung Adjutant bei der General-Insp. der Artiilcrie, in das Fuß, Artillerie! Nr. W, mit seiner Pension und der Uniform des Fnuf Flglb. gtegts ö 2 . e. tin. Bals. Landw. Negts. Nr. 2, mit der Landwehr⸗Armee⸗Rniform, bitten zen or g ag der Kommission anzunehmen. 2 2 GMwrw j 2 2 2 4 . 6 f 1 9 ö = . 1 ͤ 1 1 1 2 Ny G. x 9 wd 9 nn dir 8. ,, ,. ö ! ö . ; ? . 0 1 t t . des Ulan. Regts. Nr. 14, Prinz zu Sal m- Horstm ar, Major, Regt. Nr. 2 versetzt. v. Decher, Hauptm. vom Fuß Art. Regt. der Aschied bewilligt. Kobus, Major Reat Rr . , un! bulett Ir a. in fr Second -Lientenant von der Reserve des Türassier⸗Negts. ra . g. Grhr.. von Deereman an 2 ö beauftragt mit der Führung des Kür. Regts. Nr 4, zu Commandeuren Nr. 6, unter Entbindung von seiner Stellung als Art. Offiz vom mit Pension zur Disp. gestellt ,, , ö 9 Auslnghme, zum Pr. Lt., Nr. ils Pr. Lt. mit der Landw. Armee⸗Uniform, Re chholtz, Pr. Annahme der Kommissionsvorschläge. Die Interessen, die der f R Sri 1 ; ; i f 9 ad, ; ö . z . ö J Ye (r. 31 ͤ ] l = on dor nf 24 * 5 * . * 5 h . Pz s⸗ r 05- Mora: f ö rkaor- soi o * 3 3 = 8 der betreffenden Regtr. ernannt. v. Griesheim, Major vom Drag. Vlatz in Torgau, zum Comp. Chef, Lorenz, Hauptm. und Comp. ö zuletzt Major im l 86 , . ö. * r , . . er Inf. des 2. Bats. . 6 Nr. 61, mit seiner 1 bee, en. 31 allgemeine, als daß nicht das ; 9, unter Dec. ö beats.“ Pr t3 lot dert. bisher. Uniform, Zeuner, Sec. Lt. von der Inf desseib. Bats. mit Reich dafür eintreten sollte. Hei em General⸗Kommando des IX. Armee⸗Cor 8, als etats-⸗, Bauer, Haup . Fuß⸗ Regt. Nr ler Entbinꝰ ö I ,, ; l r 15. 8 den e d 28 ee 1 . at auer, Vauptm. vom Fuß Art.? legt. Nr. . unter En bindung Uniform, in die Kategorie der mit Pension verabschiedeten Offnen. , ben. C des Großen Generalstabes, zum Mitglied der Studien— Nes ndw. Reats Nr 38 f, mn, ,, e,, ,, . z g. 4 ht, . = ,,. c Hen „hn nn, Liegts, Nr. dz, als Major zmnit seiner bisher. Üniform daß es ihm schlecht gehen würde! Aber das lasse doch tief F v. König Rittr nd FIsScad She z 89 2 167 5 M'; 89 ĩ 36 5 5 2 83 5 h ** * ö 6 1111 ( 6 83696 1I0DliITBe! 2 L ( e Frhr. M. König, Rittm. und Escadr. Chef vom 1. Garde-⸗lllan. Coinp. Chef. Windeck, Hauptm. und Comv. Chef von demselben Pension und der Vegts. Uniform, v. Ehrenberg Hauptm. un ja suite der 2. Ingen. Insp. und Lehrer bei der Kriegs in hewilli Ferche, Pr. Lt. von der Inf. des 3 B j Regt 2 . 8 2 J 3 a 8 69 CC . = 11 . . 111 Vel . 241 3 NW V 11 Düül 1 19g * FSꝙ e che, Dr. Et. 0 r e nf. es 5 Bats. 1 andw. Reg 8. :. . di 2 ; ö ; * 3 ö J x = . ö * ( ten Die (GBI o ro gun Uler derartigen Hestroßbr 1090 GeneralKommando des 18. Armee⸗Corps kommandirt. v. Ploetz, Hauptm. vom Pion. Bat. Ni. 14, zum Major, Hotz el, Sec. Lt. Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Resrshlion.— dam, ; 1 = ͤ 2 12 Gleichherechtigu ig. aller Derartigen Bestrebungen Hauptm. vom Gren. Regt. Nr. 2, unter Belaffung in seinem Kom“ Fon der 2. Ingen. Insp,, Meyer, Sec. Lt. von der 4. Ingen. Insp. Plonski, Hauptm“ und Comp. Chef vom Ff . shifern , n, g ön Bock, Hauptmann von der Jnsanterie des 1. Bats,. imn 2 Parteirücksichten zurückführe. ö ö ando des IX. Armee⸗Corvs, zu Pr. Lts befördert Kretzschmer Hauptm von der 2 Ingen ais Major mit Penszon ber Abschied 2 villĩ ö. nL Megt. Nr. II5, Ingen. Insp. nt Lehrer hei der Kriegs] Der Abg. Kalle war ebenfalls für die Positioꝛ die dem— ĩ Inf d 7 3 ti ĩ öᷓè ö ; H 5 i,. 8 . n malo . ven] . Abschlied bewilli, = 23 3 See f in das Pion. Ba Rr. 3 doc uptn 3 . zuite Per 1 260 ö ; Cx. 1 1 . ,, naher 8 . 29 = in das Inf. Regt. Nr. 18, D. ch 5 * ö. / 9 1 tz, 222 Lt hef in das Pion dl. Nr. 5, Koch, Oaupt ö a 81 der - econd⸗Lieutenant von der Infanterie dessel ben Bataillons, nächst mit großer Majorität bewilligt wurde. 60 Draa. Re NMry 9. in das 1. Garde⸗Nn Re züttie Diener . J r cxndqenisur - nf j ; 24 1 * * w z . i bie Meal mr, , en mn, , . 9 . rg. . ener Maier dan der 4. Ingenieur- Znspettion und übergetreten. Schwager, Oberst. Sf. ; D., unter Verleihung * ef in dag Pion. Bat. Nr. 2. Schwarz, Halptmin. * ja suite ne 5er Hoß res, Hauptm. voön der? Jüf. The *ähbn, Hießts. Im Titel a. hat vie Regierung , Nittm. vom Drag. Regt. Nr. 13, unter Verleihung des Charakters Mitglied des Ingenieur Comitẽs, unter Ernennung zum Charakters als Oberst, von der Stellung als Be 6 it 5 her an . ; * . . , . äsch 24 * e,. . res, Haup m. von der Inf. es 2. Bats. Landw. Hoch se efisch erei 200 0090 , d. h. 100 000 ss⸗ mehr als 3 har, Reg ttz Mud zehrt, bet zer Kriegsschule in Potsdam, Fiegtg. Nr. 18, mit enen bisher. Uniform, Jan fen, Sec. Lt. von im Vorjahre, gefordert. e

Sw Regts. Nr. 6 der Charakter als Oberst⸗Lien enant 1 N 5 als Pr z r. a . 35 . 5 36 r 21 z t. Landw. Regt Lieutenant Ar. 25, als Pr. Lt. mit Pension und der Armee⸗Uniform, v. Huth, De Abg. Freiherr von Stauffenberg äußerte: Eine 2 9 953 Jr se Srape ie ße . 5 9 fe .. 2 . . h ... * . jnenschaft nach Breslau versetzt. Grapen giließer, Dauptm. und Pension nebst Auss auf Anstel 1Civisdie . 2 P 111 * . er 1. . rn J Beis, Ben nd z tzang. 3frseßt. v. Seb eco. tenant e ens gigenschaf. De nebst Aussicht auf Anstellung im Eivildienst und der Uniform seinerseits werde für die ganze Bewilligung immen, weil der Im aktiven Heere. Berlin, 11. Dezember. Erb großherzog Nr. 19, zur Dienstleistung bei einer Militär-⸗Intendankur kommandirt. Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr S5, mit Penston und ; Wartenberg, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr auptm Im Beurkaubtenstand Berlin, II. 3 M 1 et Wa 1 . Pr. XI. n. 1 3 Am. Nh Ser 0 en! de. 4 Dezember. 5 atz, Zuite des Inf. Regts. Nr. 115, in dieses Regt. einrangirt. v. d. Lühe, derung jum Pr. Lt., in das Feld Art Regt. Nr. 26, v. Werner, vom Grenadier⸗Regiment Nr. 89, mit Pens 3er , Tor 83 . 8 * ü * -. 1 ** ; j = . n Ginit, Pension ausgeschie tr in das Landw. Armec-linfform, Ba tt rs, Scr. Ct? von der Inf. des J. Hats. Vereins größere Bedeutung erlangen, so müßten ihm noth⸗ à la suite dieses Negts, mit der Führung der 19. Kav. Brig' Ärt. Regt. Nr. 19, versetzt. v. Sche ve, Major und etatsmäß. Stabs. als Bez. Commandeur des J. Bats. Landw. Regts. Nr um 3m. ͤ ö 7, Cramer vo 6 von Nr. 2, zum Armec⸗Umfor: Ferber, Stoermer, Sec., Lts,. von ter * te sFresf e m m , irthschaf 1 i . in 1 : id . . i on n ; arm, Ferber,. Stogrm er, See Lts. von, der In. weitesten Volkskreise und habe die günstigsten volkswirthschaft⸗ Drag. Regts. Nr. 19, zum ommandeur des Brag. Regts. Nr. 9 Art. Insp., zum überzähl. Major befördert. Oh m, Hauptm. vom der Armee⸗Uniform, Gerloff, Oberst⸗Lt 3 unter Enth f 9 inrangirt nit der Land 1 Unif Roll h 3. ., Enth Regt. einrangirt. nit der Landw. Armee⸗Uniform, Rol e, Sec. Lt. von der Inf. des empfahl gleichfalls die ö Rent NM ) J 7 indun 1 do 186 53 Adi 6 on im sol be 3 3 9. 663. , . 8 3 c 38 I ; Regt. Nr. 19, unter Entbindung von dem Kommando' alt Adjutant Chef von demselben Regt, zum Art. Offiz. vom Platz in Torgau, Ertheilung der Erlaubniß zum Tragen der Armes sedom des Gren. Regts. Nr 3 und v der Landw. Armec-Uniform, Eisner, Krux 11 3 f 94 8 ĩ . . 6. 18 . t 6 60 ö 6 e. 75 t. J Ar mee⸗ v. Used o . —— ! loi. Armee-llniform, 18er, Vauptm. von der Inf. des 6, . Rickert bemerkte: Vas habe 3 schon gew Bt, maßiger Stabsoffizier in das Drag. Regiment Nr. 19 versetzt. von seiner Stellung 8 * Offiz. vom Platz in Pillau. zur zurn cker fe s Be nah Mator vom S . : ö 1 P ) 9g zie zin k se tellung als Art. Offiz. vom Platz in Pillau, zum , ,,. b. BWeughem, Major vom Inf. Regt. Nr. 32, mit Kommission für die Kriegsschulen ernannt. v. Gizycki, Dauptm. Heyn C Lt. von der Inf. desselben Landw Regts,, der Abschied blick d U Nass sein (d Red 3] Ei ĩ —. : 1 r en ( ö. 1 . . 23 1 2 Ricken, wenn der Abg. von Massow sein (des Redners) Ein— Regt, unter Versetzung in das 2. Garde ⸗Ulan. Regt, als Adjut. zum Regt, zum Arft. Offiz vom P atz in Pi nannt. Böolk mn“! o , , , ; d 3nJ Tehre ; 1 . Ab ) . g Regt., z Offiz. vom Platz in Pillau, ernannt. Volkmann, Comp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 5, als Major mit Pension nebst Potsdam, unter Entbindung von dieser g. die 2. Ingen. Nr. 23, v. Studnitz, Sec. Lt. von der Kav. des Bats. Landw z mando als Adjut. bei dem General⸗Komm jule in Kasse ls Gomp. Regiments Nr. 15, mit seine? bisherigen Uniform, 1 4 nd Escad (* f FInspeftio 16 * jo ⸗-(FVFef j 5. P 10 8ar J 121 * 1 s cz ö Raos R 55 üittm. und Escadr. Chef Inspektion, als Compagnie · Che in das Pionier⸗Bataillon Dr, von dems. Regt. ausgeschieden und zu den Res. Offizn des Rene Insp. u. Lehrer bei der Kriegsschule in Hannover als Comp 8 Zec. Lt. von der Inf. des 2 Bat D ; O ; d 3 Vajzgr 1nd 3 §Snfbindun ö orm n R z ö =. ** ö 1 * 3 5 1 . . . ö ö als Major und unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. Ingen. Offiz. vom Platz in Spandau, in die 2. Ingen. Insp., deur des 1. Bats. Landwehr⸗Regiments Nr. 25, mit der Er⸗ a Kommission beantragte, diese Mehrforderung zu

. . ö . z . 5 * 1 ö ; . . 2 . h . s Battr. Chef in das Feld-Art. Regt Nr. 15, versetzt. v. Pet 93 kes. des Fnf Peats 9 11 . . ; bei der 29. Div., als ‚Escazt, Chef in das Drag. Regt. Wen zel, Hauptm. von der 4. Ingen. Insp.,, als Comp. CFef in laubniß zum Tragen der Uniform des Infanterie⸗Renimer . e . mn . r 1. ö , e,, d , Regts, Nr, 6 Des itius, Pr. Et. von der Inf. D Nr. 24 versetzt. v. w ästien, Rittm. und Escadr. Chef vom Ulan. das Pion. Bat. Nr. 16, v. Keiser, Major vom Garde-Pion Bat., Nr. 26, entbunden. Schmidt Oberst⸗Lt. vom e diem . 1 55 . gr Lelvs nome ente, r, som mit seiner bigher. Uniform, Geß, streichen

. ir 3 nter NMersen j 548 Ron r * 3 8 ji * . ö ö z z C . 122 , 6 ö 5 ö ö . z ö. 1 . 2 8 . d e gt Pyr von Ke ab. Meg . hne 1 Hre I 20 . von er Qnf 8selben MW 5 mit Ser Hör My R 15 * verre.

Regt. Nr. 3, unter Verseßung in dag Ulan, Regt. Nr. 2, als Adjut. unter Ernennung zum Mitgliede des Ingen. Gomités, in die 2. Ing. Nr. 5J mit Penf. zur Disp. gestellt. v. Chelius, Rit . . . Fei, Pom. Gren. Negt. Pr. Lt. von d L degselben Vat. init der Landw. Armee Uniform, er Abg. Gamp erklärte, der einzige Einwand elche zur 29. Div. kommandirt. v. d. Marwitz, Pr. Lt. vom Ulan' Insp., versetzt. Schubert, Hauptm' dom Garde ⸗Pion. Bat, von Drag. Regt. Rr. 22 mit Pensihn imb der Rente e, tg, dh AraMlh, von den Kompsanzo Kis Fnfp. Dffiz; bei der Kriegsschuse Paeqcke ( Sec. Lt; von der Inf. desselben Bats,. mit der Der, bg. Gamp erklärte, der einzige Einwand, welcher Glasenapp, Sec. einer Stellung als Comp Chef entbunden au bert, Majct vom fh bee lig; ö nn , , . ge in Potsdam, v. Her t Ul. Pr, zt. Du (Regt; Ne. S, von de Wandw. Armee Uniform,. Coste, Sec. Lt. von Res. des Garde; gegen die Einstellung dieser Summe erhoben worden, fei von ; elne Te 8 E Gh ent, . 1 chled bewilligt. Dresel, Sec. Lt. vor ãger⸗Be F . 56 66. ö gf nf, . ö , z 6. C r ö . * ö 6 d K 1 z

( 69 ; 9 ö 2 Bager⸗Bat. Nr. 4, 16 Kommando als Insp. Offiz. t der göschule in Kassel, entbur Train-Bats., als Pr. Lt., der Abschied bewilligt. der Linken ausgegangen und gipfele darin, daß es nicht mog⸗

Regt. Nr. 3, zum Rittm. und Escadr. Chef, 3 * 9 96* z 5 3 2 z 8 J ü 6 . 6 un che, Pr. Lt. vom Pion. Bat. Nr. 1, in das Pion. Bat. Nr. 4, Fellba um, Hauptm. schieden und zu den Res. Offizn. des Bats. übergetreten jeis ler, Hauptm. und Con Ahef vom Pion. 2 Nr. ̃ lich f . ti ie 3 . 493 Geier, Haupim. und Comp. Ghef vom Pion. Bat. Nr. 3, staiserliche Marine. lich sei, mit diesen geringen Mitteln die Zwecke zu erreichen,

y 1

7 J 2 1 6 5*

Lt. von demselben Regt, zum K den.

1

L. Garde- hlan. Ntegt. zum überzähl, Rittmeisster, befördert, r. Loben und Comp. Chef vom Pion. Bat. Nr. 2, in die 1. Ing. Insp,. reu Pr. vom 1. Garde⸗Feld-Art. Regt, als Haup er Stellung à Ja suite dieses Ba , * . c. e s Reif f f ; stein L. Pr; Lt. vom J. Garde⸗Ulan. Regt, unter Belass. in seinem Mu dra, Hauptm. und Comp. Ghef vom Pion. Bat. Nr. 8, in daß Pension nn er Armee⸗Uniform, Kgddatz, Hauptm und Han unter Stellung à la , 65. ions, als Tehrer z Uiegs ö r Beförderungen und Versetzungen. welche in der Denkschrift ausgesprochen gewesen seien. Ünd ; ; J z ep, , , ' w, far n, d B, Pauptm. und Battt. schule in Hannover, Brosche Dauptm von der 2. Ingen.« 2 Dezember. Kläber, Pr. Lt. vom See⸗Bat., behuft doch sei die volkswirthschaftliche Zed eutung der Hochsee— er Marine ausgeschieden. Hilde sischerei eine ungleich größere, als die der Binnenfischerei, at; zum. Pr. Lt. befördert. Frhr. v. J und nur durch eine intensive Fürsorge für die Hochsee— ischerei könne man Wirkliches erreichen. Es sei bekannt, 1 43 r

7

2 3 6 X 1 fepjio-⸗ 8 Infanterie⸗R

Kommando als Adjut. bei dem Militär -Reitinstitut, dem Regt. aggregirt. Garde- Pion. Bat. Roch s, Hauptm. und Comp. Chef vom Pion vom Fel Regt. Nr als Major mit Penfi bs. d f e. v. Buch, Sec. Lt. Tom 1 Garde⸗Ulan. Regt. zun Pr d beförde 9 M*. K ,, ö . Pibn. 8 bon zel Aegi. Rer. (, als Major mit Dension nebst ) mter Stellung à la suite di Insp., als Le zur Kriegsschule i . ? ) ., Bu ch, See. , n. lan, Regt, zum Pr. Lt. befördert. Bat. Nr. 16, in das Pion. Bat. Nr. 1, versetzt. sicht auf Anstellung im Civildienst und seiner bisherigen Unit . , * Fr Lt, vom Fion. Ban WJ amnmr o 1 1 59 . . m1 1 44 ) . * . 7 * sf 8 . 6 ö 8414 . 61 . 11 111 1 vbhellgen Int m Fot don s⸗ 2 1 vor Dior 9 1 6 . ing yr 18* ö Q 3 93 Laurent Campb hl ol Eraignish, Rittm. aggreg. dem Kür. Im Beurlaubtenstande. Be rlin, 11. Dezember. Gros— Lorn, Hauptm. und Battr. Chef vom Feld-Lrt Regt. Nr. 25 ass , Fd ö ö Sec. Lt, vom See⸗Bat, Regt. Nr. (Unter VBelassung in Linem Kommando zur Dienstleist. pietsch, Pr. Lt. vom 3. Garde-Gren. Landw. Rent zum Hauptm. Major mit Penfion, der Aussicht auf Anstellung in der Gende ndl a la une J 66 6 ö . Wangenheim II., See. Lt., bisher im Inf! Regt. Nr zor (Sr Hobe a Ser: Y vo Sachsen⸗ 5 * g⸗ 839 . J n . 3 8 5 8 ö ) . . (. 26 l 3. 196 . . 2 ö 4 Ten h 1, w 6 . 1c I ( 11 . 1114 61 ende merie N j ö ho d, Hauptm. und 8a . l 3 von Feld⸗N vt. Regt. 4 w. . . 2 w. 190. ö S5 6 . (L. bei n, , . Deriesm von Sachsen. Coburg. tha, à la suite befördert, Güßfeldtt, Pr. Lt. von der Garde-Landw. rab, zu, den und der Uniform des Feld⸗Art. Regts. Nr. J, der Abschied bewillig e e unter Stellung à 12 suite dieses Regt ils Lehrer zur einem Patent vom 16. April 1680 im Ser Bat. angeftelt. daß jährlich für Millionen Heringe und andere Fische des genannten Regts. gestellt. Frhr. v. Freytag⸗ oringhoven, Res. Offizn. zurüäckversetzt und als solcher dem Garde⸗Hufarene Regt. Frhr. Maltzahn, Sec. Lt. vom 2. Garde ⸗Feld Art Peng hilligt. r. 135 unter Stellung U ö . , d ir . , . setz d als solch arde⸗ Vusaren⸗ Regt. Frhr. v. Maltzahn, See. Lt. vom 2. Jarde⸗Feld⸗Art. Regt., aus sriegsschule in Potsdam, versetzt . n eingeführt würden, und nicht hlos dieses Moment des Kon— ee, vom 2. Garde⸗Regt. zu Fuß, zum . Lt., vorläufig ohne z zetheilt. Weym ann, Weiche rt Hauptleute von der Inf des geschieden und zu den Res Offizn de Regts ül rgetr te 4 . Krlegsschule . 189i, berse * . ? J . eilig ef . II ich IDS 6. Ceses Vebme Des Kol . . K 161 . . . 6 8 . 218 n . J III. 68 1 ) . Mesl. WMstzn. S8 Uegls. Merge . ö My 9 2 2 11 stor IJ y 51 Fear m. 5 or ; 3 5 ell Mee, 44 1 Patent, be zrdert. Graf v. Pückler, Sec. Lt. pom 1. Garde⸗Regt. Res. Landw. Regts. Nr. 35 der Eharakter als Major verliehen Major ö. ir 2. Ingen Infy ö. ,. a, 6 . - Regt. Nr . Graf , . E. * . vom ab. ums, sondern auch das finanzielle Bedürfniß spreche für An⸗ , , Tyhyr * . . ran, , , . p r * 6, ; ö , ö . = 1 DI Lr, =* ligen. IJ Und m . ho s a Frhr. v. 1 gen. 1 ö ; ; r nal, a. . 8535 1 a 66 . a. . Lepel, See,. Lt. Ton, Kaiser Franz FGarde⸗Gren. Keil 1g Sec. zt. von der Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 8, Spandau, in Genehmigung seines Abschted sgesuches, als Oberst⸗9t . 6 6 e. , * ; nahme der Vorlage. Im Etat der Marineverwaltung sei . 4A la . . . Regtr. gestellt. Hofm ann, zum Pr. Lt., v. Schlieffen, Pr. Lt. von der Ref. des Kür Regts. mit Penfion und feiner bisherigen Uniform zur' Bisn cl, enn 1 ö. ö 66 , n nn, Nichtamtliches. gesagt worden, daß augenblicklich ein Mangel an geeignetem 3 vo 2 69 ö 1 9. f h 8 3 W NMegts 8 . 2 . 89 xy S060 2p CEF 2 * ö . f * z e , 53 * 2 . lil. af U d PpPpenhe m, . ) l 19. egt. Yi 2 J 118 3 4 neys j5r di 3 ö 3 6 p Tiscshhgro ) . * ö 31 ienkten ban, tn, ät gtr, äs eis guite des Regt Wärdé. mn ekitzzm. Ben nent. Sc. Ct. von der. Inf. det. en. Aue nel lg. Scg. Lt, von. er 2. Jngen. Insp, * ern hi, t. Ju. Offt. zur Kriegsschule in Kässel“ Sach int. Sir. ö Berli H j Eensongl fürn die Marin aus zt. Fischerei treibenden epbi— , NM , ,, Wandw. Regt. Nr. 48 Fäs char Sers Lt. rng der Jar dezselben dom hien. Baf Rr? , mit Pension und seiner bisherigen Ünffonn J gr Breuften. Berlin, 18. Dezember. Fin weiteren kerung vorhanden sei. Diesem Mangel werde durch die Mehr⸗ der teroff. Schule Ma z Vr zeförde Boats FSeęrst2 S 6 . . 8h ö. 3 5 5 h ö * U blk, D enn, gl Fun ft. Ur Kriegsschule 1 m . 6 c e . . 6 ö 2 ; 65. ? * in an Major ö ö ,, a. 3 k 39 ö v, Se. Lt. von der Inf. des 2. Bgts. Landw. Regts. der Abschied bewilligt. ; z , ; Verlauf der gestrigen (12) Sitzung des Reichstage 8 bewilli⸗ ung abgeholfen und somit auch dem Deutschen Reich Mer 411 wrälbb 5. V. Und Bez. SGommandeur des 2. Be 8. LEand⸗ 92 zu Prem er⸗Lieute 8 zor Prem jier⸗Kieittem* Q . J . . K ; ! ö erariff hoi fort wosehtar Ans) . (S* ö ö * ä 36 ; 7 K 3 wehr⸗Regts Rr 19, der Charakter als Oberst⸗-Lt. verliehen Graf von der Kap ö. 3 . R . a mgh; . ö . Im Be 5 ä. nstand 1 Ber 143 11. Dezember. O pper⸗ r . ande ergriff bei sortgesetzter Spezialberathung ,, des R e ich 3 ein wesentlicher Diens geleistet. Auch sir die Reichs ⸗Unfall , 6 Ser 1e 8 3 . J! ö J e . 8 J. Batd . Ur v. el 8.2 6 zum ? t beförder 421 See von Karde⸗ * r 9 5 ö. 7 e. . ö ĩ ,, . 2 . * * v 95 Tt 9 * 23 2 33 . 2 . ⸗‚. 4 ö. . 0 . 83 . n, m. . v. d. Recke⸗Volmerstein J, Sec. Lt. vom ülan Regt. Nr. 196, Reinhold, Jahn! Bicier, X , , 6 ö 59 ö im ö . mn ; Garde. Landw. degt., h eu ter, Hauptm. sicher bei dem Kadettenhause zu Plön entbunden. Kolb, See. Tt. a mis des Fnnern bei Titel 9g der Allgemeinen Fonds, in versicherung der Seeleute werde durch die Möglichkeit der ö 2 ö 8 J 7 ö , . . P ) . . (L, H üUlBß, Ve vol 24 Därde⸗Landw. Megt mit ener bisher if or R. ; k 466 ? z ö. 1 . 23 ö 6 och dis SRwnon yy . 5 16 7 6 * * ö. e, . 83 ö . . * 6 . am l zuite des Regts. gestellt. v. Mofch, Pr. Ät, vom Inf. Regt. Wil !, Sec. Tts. von der Inf des Nef. Landw. Regts Nr 3e . . ; . gie ö . Bl nkle, rom Inf. Regt. Nr. 66 unn, Lt. vom Inf. Regt. welchem die Regierung zur U nterstützung lür den Deut- Anschaffung seetüchtigerer Fahrzeuge cin Vortheil ge—⸗ Nr. 29, zum Hauptm. u. Comp. Chef, Brü ggenschmidt, Sec. Lt. Pr. Lts. befördert. v Massow, Sec Lt. von der Ref des gif. j 6 e, , . . . . . Pr. 6 Rr. als Erz hen zu sem Kadettenhause in Plön kom:nandirt. schen Fischereiverein zur Förderung der künstlichen währt. Die Privatleute betheiligten sich nicht eher an dem ;. ; 4 y ĩ M. 6. ĩ 8 . ĩ ö . * 1 * t * 8. 1. 1 j . 8 ö ( de⸗ Gren. Land ö Megt., J er Landry . A rmee⸗ nifor * ; . 8 * y 21 . * 6 251 * . ) ö 9 12 . 0 5. 4 6 8. 2 ‚. ) 6, . 2 2 von dems. Regt., zum Pr. Et. befördert. Schu lz, Sec. Lt 3 Jg Vegts. Nr. S6, als Ref. Offiz. zum Kaifer Aleranber Garde⸗Gren. Scharnweber . vom ge Garne G. ain . . ä Rosan berg. Major . ent Nr. Fischzucht 30 0 66, 10 0600 οô mehr als im Vorjahre, Unternehmen der Hochseefischerei, als bis sie sähen, daß sich ntte de Drag. Regts Nr, 7, in dag Feat wierber, m, ,. 566 se ö , ö ö z f, , m,, rden, dann,, kegiment aggregirt. v, Trotha, Major vom Infanterle⸗Regiment HKrdéoh der Staats-Minister Boetticher dos Mart“ J ö. . fir , . falt . Drag. Negts 26 ö. 1. das Negt. k Ooß⸗ Regt. Nr; 1 versetzt, Leuschner, Sec. Lt. von der Kav. d. 2 Bats. der Landw. Armee—⸗ orm, v. We gnern, Sec. Lt. von ber Ref rb g . 4 . 3 ö k der Staats- Minister von B h etticher das Wert: auch der Staat dafür interessire und ihnen dadurch eine ge— . 1 . z Bez 90 nandeirtr 283 8 5 1Dwro r- ö 5 Haan, 9 J ö ö ö . J . ! WJ . 3 m Bars. Gbmmandeur . . . 5 7 3 rste . y pr 8 redner über die (Grtwicka— 666 g. ] 983 z 2 ö Dee zum Rez. Commandeur des 1. ats. Landwehr⸗ Landw. Regts. Nr. 66, zum Pr. Lt. Schnock, Sec. Lt. v. d. Kap. des 3. Garde⸗Regts. zu Halledt, Pr. Lt. von der Res dez ö , ö Tie, Yarstęllung, welche der Herr Vorredner üher die atwick wisse Garantie geboten werde. Nicht nur die an der See Regts. Nr. 28 ernannt. Gregorius Major vom Infant. Regt des 1. Bats. Landw Regts. Nr. 27, zun Pr. L Conrad 590 , 8* . J zr. dems. Regt, in die erste Vauptmannsstelle dieses Regts ei lung dieser Forderung gegeben hat, ist ja an sich richtig: das Haus j N n 55 3 Bi Nr 26 . ,, J 5 ,, 3 . ö leg zun Dr. Lt., L ni ad, Dec. 4. Garde⸗Regts , , . ö von der Garde— 1 Klein, Haupt und Comp. Chef pom 1f. R R 5 . , . ö 5 liegenden Provinzen, sondern auch das Binnenland werde von er. 30M, als Bats. Commandeur in das Inf. Regt. Nr. 70 versetzt. Lt. von der Kav. desselben Bats, zum „Pr Lt., vorläufig ohne Landw. Kap. als Major mit seiner bisher. Unifor jraf zu , lein, Hauptm und Comp. he vom Juf. Regt. Nr. 1. ist im vorigen Jahre kein Engagement nach der Richtung eingegangen, J e fa wn, 2 B ayer, Major aggreg. dem Inf Regt Nr 30, in die erste Haupt⸗ Patent Balkenh ö. . 86 9 n 6. Vwif? . . 1. ln . Uolb. Kdb., 984 16 ö. 1 , . 1 nisori, Graf zu Alt⸗ den Regt., unter Beförderung zum Überzähl. Major aggregirt. daß in diesem Jahre die Position um 10 6960 9 erhöht we d n sollte der Fbrderung del Hochseefischerei namhaften Vortheil haben. , 8831 . ö X ler 2 0 Et. bon de des 2. Bataillons Le 1gen⸗Westerbur Sec. Lt., von der Ref Des Farde— 3 6 ] 5 . z , , 86 ! d , er hoh erden sollte. cer ö , ) W . wannsstelle dieses Negts. inrangirt. Toeser, Oberst. Lt. 3. D. und Wes. Linn! Regts. Nr. 7, Ney er, Sc. gt , deff. Batz J ie 8 * . n 6 ö . . howan hauttm. ind Cgmp. Chef vemn Gren. Megt. Nr. 12. in Allein die Wönsche, die damals aus dem Haufe laut wurden, waren Gerade die ärmere Vevölkerung und zwar zuerss die katholische, . eur des 2. Bats. Landi Feats Mr 76 Fee ,. ,, 21. AF Fat, Prag. Regts., Zeigermann, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. das Inf. Regt. Nr. 112. Prey, Pr. t, vom nf es , . i ,, ,, . . k ,, ie während der Tasta zuasweise 4 deri n⸗ Gonumnandeur des Väts, Lanzn Regts. Nr. (, der Charakter als Oberst Limburger, Hießecke, Ses, Lts. von der Kap. des j. Bats. Landwehr ⸗gtegiments“ Nr. 8. Freiherr von , F. 1 Ink gn egt. Nr. . bre) Hr. 9 vom . in das öreh' 18g einstimmig ausgesprochen, daß die verbündeten Regierungen gar die während der Fasten vorzugsweise auf, den Hering an⸗ perliehen. Noch w. Ser. Lt. v. Drag. Regt. Nr. 7, unt. Entbind. von Landw. Regts. Nr. 67, zu Pr. Lts. Brockhaus J., Ser. Lit. von von? er Referve des Bragoner-egümnents 5, ** mit feiner , , he ät ae ne en, nicht in Zweifel darüber sein konnten, daß sie in der That der Absthht gewiesen sei, werde dem Hause eine Verbilligung der Seefische 9 * 1 8 *. ff: 3 68 . k J ( 86. 2 , 7. ö ; ĩ . ö ' ö / . IULagbi Megllnent s MT. *, (lille Reat. Nr ö öres char stein . po 1 K ,, , . * 9 V . 234 . Eo dem Kommando als Insp. Offiz. bei der Kriegsschule in Hannover, der Kaw. desselben Bats,, zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent, bisher. Uniform, Gurke Pech, Pr. Lts. von d ; legt. cr. 12, v. 2sLer u. . Jen stein, ö Wi doin nl. des Neichstages entsprechen würden, wenn sie diese Position um danken. ) 8 [ 2 3 63 1 1III, . 0 , , Nog9 144 3 inf. rie. d z ent N y 1 61 ö ) f 6 . 2 . . h ; * . ⸗‚. * ö. ö ö ö d ; . Negt. Nr. 44, i! Infanterie, tegiment N. 112, Schu . n od0 gie, erhöhen. reist nicht richtig, wenn der Hr. Der Abg. Gebhard äußerte: Das Prinzip, nach welchem n. rg; Rickert das Verhalten des Hauses bei der vor— die Regierung die Unterstützung vornehme, fei allgemein an—

; J des Reats eft⸗ ö ,, 5 . Ses z . 92 f t e g. . . . Major ghsm rfn,s Fran ld, Ser. Ct. von der Inf. dez li. Bat. Landw. Regts,. Landwehr-NRegts. Rr. Jö, init er d Laue, w wom Fh. fen, Re, , nn bas Infanterie Megt. Nr. 9, unter Entbindung von dem Kommando als Adjut. bei Nr. 856, Staff Reitz en st ein, Sec. Lt. von der Kav. des Sec. Lt. von der Inf. des 8 ; See. 9. . k n ö. , ,,, . . ö . . ö . ) c ; : ; n rl hersg Sol Fi ‚Hauhkmahn und Gomp. Chef vom sihrigen Digkussihn so charakterisirt als ob damals eine Ab— erkannt, wenn auch in der Denkschrift die Zwecke der Mehr 1. 1 / III z . ! I 4

18

( ö (

1 D

93

dor L EI Nos bed

ö her ö . als , Gon 1. Bats. Landw. Regts. Rr. 6, Hum mel, Graf Pilati von von der Inf. d . lnif Inf. R Nr. 66, dem Regt., unter Beförd ) überzähl l d ) in das Gren. Megt. Nr. 89 versetzt. v. Roh rIchei dt, Hauptm Thassul zu Daxb 6 . 90 Fl Regt. Nr. 66, dem Regt., unter Beförderung zum überzähl. lehnun er Petition und dieser Forderu f Erhöhung er— d ; , * 6 ; . . . ö 96 2 DYauptm. Xh Va; Sec, Lis. von der Kav. des Res. Landw. Mir 86 er Kav. des J Rent He . 8 ; = ; ; ö ; ö. ehnung, der Petitior d dieser Forderung auf rhoöohung er der 10 eniagend entmick— ie Ramentlic und Comp. Chef vom Gren. Regt. Nr. 109, unter Versetzung in das Nr. 37, Mul ker, Fr. Ef. von der Kav. des 2 Bitz . ö andw . ö ö. * 1 , igt achregirt: Honig ann, Pr. Tt. vam Inf. Jiegt. Rr. oö, folgt wäre. Im Gegentheil, daß das Haus neu dem Beschluß kam, Jorderung nicht genügend entwickelt . Namentlich er es 10 . ! . . e . 18 5 ö , , . ö h ö ö 8 Z. Bats. Lan der and M6. ee⸗ ifo 41 . ( J. dor Fr . . ( 2. ö (X 86 ö,, ö . . . 6 ö . 8 1 . . 1d X 8 1 Vel —=— 8 , 1 3 173 96 2 v5 ** f, . nol 17 ** . 119 5 * ** Füs. Regt. Nr. 73, als Adjut. zum Gen. Kommando des 1V. Armee⸗ ͤ ts. Nr ö, zum Rittm 6 f. . 1 3 ** ö. 29. . 1 d ö. ö. n hl 3 5 16 wn 61 ö Dec. . z un Hauptm. und Comp. hef, Woide, Sec. Lt. von demselben die Petition der Regterung zu überweisen das geschah ledigli h mit das kleine Privatkapital, welches man n, Zwecke der 81 f ö . * 9* .*. 11, / U III b. 6 , 10⸗ 8 J 1 g I8 1 6 ö vo 7 . 2 Mr CJ fördert 325 2 8a vt 7 1 f n . 3 3 3 z . 5 n ö . r. , . ? efisc rei 3 3 ir vi sche ter klei Corps kommandirt. Frhr. v. Schönagu-We hr, Pr. Lt, vom Lieutenant von? der Reserbe des GrenadierRegintents 5 ö. . Ben gam e her V , ent. zum br. Lt; befsrdert. Sturz, Hauptm. und Comp. Chef Rückficht einmal auf die Erwägung, daß es an sich ein konstitutio⸗ Hochseefischerei zu engagiren wünsche. Unter den kleinen 83 Fi. 3 ; = . . i,, . . ,, 3 . 269 rene AMegillents Nr. i . ars. Tandw. Regts. Nr. 26, ö vom Inf. Re Nr. J dem Regt ter Beförderung zu berzäh „fes 8? 5 s , , Nyi rn 16 s P s Nerhẽ⸗ ; j Gren. Regt. Nr. 195, um Hau tm. und Comp. Chef, Frhr. Seer, Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats., Landw! Regts. Nr. 19 ,,, ; i it, nn Neat ; ö ö . . InJ. Regt. Nr. . dem Regt. unter Vel er derung zum uberzäl J. nelles Bedenken habe, aus dem Hause heraus einen Mehrbetrag gegen—⸗ Privatunternehmungen sollter sodann . Verbände gebildet ö ö. ö . t . ,. zum Pr. Lt., vorläufig zu Pr. Lts, befördert. K nitter, Sec. Lt. von der Inf. des J. Bats ö ,,, J ,, e gr g htegtt; v. , n,, mt Gomp. Chef dom Gren. über der von den Regierungen geforderten Summen zu bewilligen, werden, die vom Staate zu unterstützen seien. Wenn 9hne Patent, befördert. Pfeiffer, Major z. D, zuleßt irn nt Kant g re n, me,, ,, K k , siegt Nr. 12, in das Inf. Regt. Nr. 51 versetzt. Schroeder nd zweitens aus der Erwädung, Faß Fer y Bundesrathstfsch aus ie Mehrbemillirumngs ich ieschä he so sei f 3 ] . 83 . . 96 ö . 1 . 57 zul tzt 9 Ii Landw. Regts. Nr. 18, in die Kategorie der Res. Offize. zurückversetzt ö der Landwehr-Art ee Uniform, Second-⸗Lieutenan von Pyr et vom Gr rr Regt Nr 12 4 . 1nd 6 Cp Frhr' 16 n, d. aus der Ern agung, daß hie . Bundesrat; Stisch us die Mehrbewilligungen nicht ; geschähen . so sei auf 6 ö 84, zum 2 ej. . des Bats. Landw. und als solcher dem Inf. Regt. Nr. 129 zugetheilt. Springsfeld, er Infanterie . Bataillons Landwehr-R giments Rr. h . . . ö . . . 1 . . . n n die Erklärung abgegeben wurde, man würde geneigt sein, im nächsten einen Erfolg nicht zu rechnen. Die Genossenschaftsbildungen k . ö te ö bus . . . Bezirks⸗ ö Sec. Lts. von der Kav. des 1. Bats. Landw! Regts. Wolff, Sec von der Kav. des 2. Bats Landw. Regts. Nr.? 'r . ö. bish ö. nen n g,. i 5 53 . ft . wohnn ,, . serlsssigleit. . Mehrbewilligung seien im Allgemeinen noch sehr ungenügende, der Fischer sei ntandenn,, ts, nm, Fezts, Nr, gn ag 1am 25, Wei Hoere . b J 6 win, bisher un Ser Pat., i Inf. Regt, Nr. 96 angestellt. zu yr fen. Meine Herren, so verlief die Sache, und wir alle habe 5rd ne,, ,. ö ,, Bauer v. Bauern, Major vom 38. Men Nr 12 J J . Ets. von der ö des Rehorst, Pr. Lt. von der Inf. des 3. Bats. Landw. Regts. Nr. 4, Zabel, Lt. vom Train-Bat , in die Train⸗Gomp k Cin m K ö J ö auf Grund seine Beschäftigung auf das Alleinsein ange⸗ X U . 2 . . * ö 1 5 n Ins. ö. eg. 2 . 42, 8 8e ( l 8 8 nd vehr⸗3 te ner 8 Nr. 6. te ö . Cyne r n H e ck He * . vo 8 f 8 6 59 93 * X 18m) Me 3 Nr 18, z ; . 5 I 2 . * 36. . ; 11 9 . . . . 1 1116 . 11160 U 9 11 Den, n ) 1 22 (1 ce undusles . 7 z Ihor do 8e *** 7 2 2462 2 oy 2 2 4 ö. bindung von dem Kommando als Adjut. bei dem General Commando Second. Lieutenants von der Kavallerie des 2. Batalllons ,,, 64 e ., ö. . ö ats. . . 9 J ü Dee Lt. von . ere in⸗Comp., n das Train-Ba . sprechen, wenn wir jetzt diese Position um 10 000 erhöhen, und wiesen Und daher dem Gengssenschaftswesen weniger zugänglich; des II. Armee⸗Corps, als Bats. ECommandeur in das Inf. Regt. Regiments Nr. 28, Baldus Sec. Lt. von der Kab. des WBolg ö Ink R 6 . . ö 19 ö . h Rich ter. Pr. Lt. vom Feld-Art. Regt. Nr. 2, daß, wenn wir siie nicht erhöhen würden, wir wahrscheinlich von augenblicklich aber habe sich doch eine günstigere Bewegung M 1 54 8 2 v 6 . 9 ö P; 8 . 3 L · . S g. X B. Mel. . 1 9 8 . 2 8 3 Pr von der 1 ) 8 NVerfre 1 n De) firiers 21 Yrain⸗939 N 5 kor z ; . . 5. ö n s. 6 66. 2 . . 9 5 os . y Kor ssons g ft 8 j J 20 tr. 92 versetzt. F 5 6d ri ch s . Hauptm. und Comp. C hef vom Landw. Regts. Nr 68, K au J en P agen st e ch er Ma . ö ten Land ö MR 85 I U. ö. hr. . V 1 ö. . . . eh Vertretung eines Vepotoffiziers, zum Vrain⸗Bat. Nr. 9 tom⸗ Neuem und in energischerer Weise vom Hause 9 drängt werden auch alf diesem Gebiete der Genossenschaftsbildung gezeigt Cc GgGor⸗- MI . nter Mersoßntr 11 1466 3a 97943 8 1 4 k ö . 1 1 ͤ 1. 33. 1 Vals. Landw. ? 3 8 616. O, . V . 1 e⸗llmsobm, 1 ‚. §y 7 d 211 8yFi 9 ö J n . sui * G el y D0j . 5 * ; ; 1 dies üsse U erstütz werde ĩ . s ze it ; YFäger⸗Bat, Nr. 11. unter Versetzung in daß Füs, (Regt. Nr. 6, als Peiler, ft errteth, Sec. gtzt mmon der Kav. des Res. Landw. Mördendau?“““ Pz. Ct. v. der In des , er gh „airt, Gyn v. RF§kows ki. Hauptm. d l! zuite des, Gren. rden. und, diese müsse unterstützt werden. Die Baufubvenkionen . . . . 36. 9 ! 91 ; ö ; 6 . * P . 8S 7 UU ndw. 1 D 7 . . . 8 i . ens, n. egts Mr ö 9 s(ührer be der ter —0 2 3 j 5 5 . ) J 5 ; fi z S ff 5 Adint. zum General⸗Kommando des JI. Aahrmee, Corps kommandirt. Regts. Nr. 40, Stintz ing, Sec. Lt. von der Kav. des 2 v. Donat, Rolfs, Ser Lts., von a In d 3 Landw. Rentz dull tr. ö und Comp. Führer . Unteroff 6 Hiernach glaube ich, daß das Haus an sich gar kein Bedenken zu oder Bauprämien für den Bau von Schiffen könnten r . Ge . . 4 . 8 . 4 B 24 ö . ö b - X ? Vl E 8. LIS. I . ö 28 n gin n,, IV., IMU inter Svels D590 s e Verhältniß 211 (S5 po 5) *r . ö. ö . , ,, , ö a 6 . 229 0 h ö 2 Pflugradt, Dauptm; vom Jäger⸗Bat. Nr. 11, zum Comp. Chef Landw. Regts. Nr. 29. zu Pr. Lis. befördert. J ill, Sec. Lt., von Barlen, Pr. Lt von der Inf. des 1. Batz i . Regt Nr 3 ö unter ö in diesem Verhältniß, zum Gren. Regt. Nr. jaben braucht, dieser Mehrforderung zuzustimmen. Der einzige Grund, mit den bisher vorhandenen Mitteln nicht genügend be— - i se g, Sec in s ; Ref 8 8 s 5 , 3 * All Ces 12 Bals. Landw. Megts. Nr. 79, „4A a suite desselben, versetz , , Rem. . . a 5 . . ö 3 . ernannt. v. Se . Rotenburg, Sec. Lt. von dems. Bat. zum der Reserve des Inf. Regts. Nr. 72, als Res. Offiz. zum Inf. Regt. mit der Landw Armee Uniform, Kol, Ses t von der Reserve des Ulan . . desselben perseßt. ; ; ; n man, für die Versagung. der Genehmigung Hielleicht ins Gefecht willigt werden. Ein weiteres Ziel der Unterstützung werde Pr. Lt. befördert, Lin de nau, Ser. Tt. vom Ulanen Re) , , , , on , nn n k , , Ge Fm. Veuraubtenstan de. e ; 'm der. führen könnte, ist der, daß die Finanzlage keine übermäßig günstige it. Willi n Bergungshäfen? Nordsee fein, die ei h f rdert K depke Bberst 8. 5 t 35 5 rann, Pr. t. don er Kav. des 1 Bals. Landw. NMegts. Nr. l, . 2 Hauptm. von der . des 1 Bats. Landw. Gra eser, See 2t von der Res des Drag. Reats J . ö 6 , t ; , 5 6 9. ; 98 R e,. . . . die Anlage von Bergungshäfen an der Nordsee sein, die ein es ordert. ) Döberst⸗ Lt. e . ö K . ö K . Venn der ltere rund, den der Pe Medne Aangesüh hal, daß Dri ö . , 2 ) . 83 . z dringendes Bedürfniß seien. Für diesen Zweck wäre die es se ; s i . ĩ ĩ Insel Norderney ganz besonders geeignet. Die leitenden

zum Pr. Lt., vorläufig ohne Patent zum Rittmeister befßrde ö. . 8 . . . . . . Se zum Rittmeister befördert. v. d Knefebeck Regts. Nr. 7 H, , ö . 8 ' ze . a4 : h h ? . ,, ö . ö . ĩ , , m als N 2 Sher üusforn Holler, Sec,. Lt po . van 8 Mats 18 . 7 ö * r ; =. ö 3. . und?. Bez. Com mandeur des 1. Bats, Landwehr⸗Regiments Second ⸗Lieutenant von der Reserve des Infanterie Regiments 6 9 . von ö . , n nn,, Rr j . . von der Vav. des 3 Bals. Landw. R , , ,,, Zweck, der im Lande verfolgt Nr. seg. Winter berger, Oberst- Lt. z. D. ünd Bez. Commandeur Nr. 15, als Reserve-Offizier zum J. Garde⸗Regt. zu Fuß ö Pr et! von her nf des ! J 1 ,,, Fräöctt, von der Kav, des Res. Landw. ats. Nr. u Pr. rte werde. mit Reichsmittein; eintreten könne, kann gar nicht 36 . , . ö . . des 2. Bats, Landw. Regiments Rr. 88, der Charakter als Oberst R umpe, Sec. Lt. von der Kab des 2 Bats. Landw ,, ö J uhru ege r, Pr. Lt. von der Inf. des J. Bats. Landw. Regts. Nr. ins Gewicht faller Es handelt sich hier nicht um die Unter, Grundsätze für eine einheitliche Regelung könnten nicht von verliehen Wohlgebo hren Major vom Sn Re . N . w. . ö. J 68 2 Bals, Landw. Yteg r , ., mit der Landw. Armee⸗Uniform, H. Pu sta . zum Hauytm Schmidt, Sec. Lt von der Kapa dor 5 sisjtz , Kw, 9 ndelt 3 . K einzelner Uferst ate 11S rτοRen sonder 7 sten 70 Reick . lieh 5 ,, . , . on Inf. eg . Klein, Ser. Lt. von der Inf. des Res. Landw. Bats. Nr. 80 des Res. Landw. Bats. Rr. S6, Baron v Eram m, Pr. Lt. von der and ( . F ö. z ,,,, . tutzung eines neuen Zwecks; es hande sich vielmehr um einen einzelnen Userstaaten ausgehen, ondern. müßt n dom eich 8 t, , nr ernannt. Weh im ever. Major aggreg. dem Clemens, Sec. Lt. pon der Kav. desselben Bats,, G oldschmidt Res. des Inf. Regts. Nr. 53 y I ren sto rff. Sec Lr. von der Ref. , 9 K i. ö . ade Yol sh J Zweck, dessen Unterstützungswürdigkeit durch das Reich bereits seit festgestellt werden. Man solle diese Mehrforderung ebenso J 32, in . erste , n n. des Regts. ein Vorthman n, Sec. Lts. von der Kav, des ? Bats. Landw. Kegts, des Huf. Regts Rr. 2 W . kind Wille ö Its pon der seuten K! r. In, des 9 Bals, Tandw. ö . ü J Jahren anerkannt ist, insofern von Jahr zu Jahr immer eine Unter⸗ wie die vorige bewilligen. rangirt. Grunau, Hauptm. A la suite des Fnuf Re t353 Nr 43 N ö G 9 , ? . Filen, Klei st, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. tit! für den Deutschen Fischereiperzj dem Reichs stands⸗ . ö . . . . 6 26 ö ,,, . 85, 3 17 , ö . der Res. des Inf. Regts. Nr. 114, Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr 77 Cramer v. Claus—⸗ Rr 594 g r If 3 . Yi 8 , Batz , ö k pan dem ö Der Abg. Schrader entgegnete: Der Erfolg der Bewilligung 8 l Rn. he 1 als Adiuta des Virektors * 959 ! Ser t er Ka 85 93ats ; . an ,, k ; ö Sry sfang ,, lll Fr. Er,, S . Pr*t-· XI. vb er Ssns. v 1. DU. 8 bewil worden it. 28 ka 10 jseute nur u die Crwagur For J e . . 66 ,, des Militar⸗Dekonomie Departements im Rr legs Mintfteri u. ats er, rd nr m r 3 pan Der Kav. des 1J. Wms. dandw,. druch, Premier-Lieutenant von der Kavallerie des 2. Bataillons and wehr Reg ments Nr. 1, zum Hauptmann, La ngen, Pemier⸗ [, n . . tf liegen g ö. e 1 i, die ih ö troß der großen Summe ein sihr zweifelhafter. Es 8 . 1 * ( 8 P 98 * I 418 NMegts. = Wil h ) n n n Sec 8 br⸗ Meg 8 . = j y mee⸗-Unifor a z ö , , ö 5 136 dubveln, dite Vinge so geil, 1h 68 6 9 1 ( 8 151569 . . 10 2jeso J 2p 8 * * Chef in das Inf Regt. Nr 115 Ferch , ,, , , m nn nnn, mer mann, See. Ltg. von Landwebr-Regiments Nr. 92, mit der Landwehr⸗Armee⸗Uniform, Lieut. von der Inf. des 2. Be 6 Gändrh, Feten r , ,, . . Betrag zu *. sei nicht gut, wenn man die vielen ziele, die der Vorredner Romp. „Hef in das Inf. Regt. Nr, 115 versetzt. Burch , der Res. des Feld- Art. Regts. Nr. 10, zu Pr. Qs. Ra 41 be Pr 26 Bu bke Pr Lt von der Inf 8o4 Res Landw Bataillons Haupt R II. . * a . gäandw. ö. , , . 23 1. alljährlich bew illigte Summe um den geforderten X e trag 51 er⸗ an, . l be leicl lle 6. 2 der . l ö d Fanhtwanng a suite des Fiilier, Regiments Nr. z, unter von der Res. des Fuß Art. JNöegts. Nr. Y, zum Pauphr. Gieseke, Rr. S), mit der and . hrt an ck, Pre, Lt. von zer Kav. des 2. Hats. Landw. Regt. h ih sn unh, muß ich sagen, ist für mich auch nicht der leisestt angeführt habe, gleich alle neben einander verfolge = dann 23 . ð X 2 . ür. . er Eandw. 7 ee llusorm, Binge, Pr. EI. Ubi] I. ) zum Mittmeister, . ss j Leitung des sei das Geld sortgeworfen; man muüsse sich vor Allem klar igen und über die Zwecke sein, welche mit diesen Mittein verfolgt werden

Entbindung vom dem Kommando als Adjutant bei der Kom Sec. Lt. von der Fuß des Res. Landw. Bats Fir 38 T2. ; , ; . ö. 3 . 1 oikowsky⸗Biedau, See. Lt. Zweifel vorhanden. Wir wissen a ö

mandantur von Niagdeburg und unter w ng 1 4 . Gern. ion Ge e ö. ö . ö ö ö eh eese en Bete, dan hhdetzn ibn Mleme lnifor n, Son ö. . Inf. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 6a. fim Pr. st. A sicht . ,, . 9e .

3 dachten eginents, zum „Adintanten, des, Direttors des I, zum Pr. Ct. befördert. . JJ Viel, , , , it a nage, Fec. Ft, von det Kaß, des 1 Bats Landmw— Reh Mrd, Tifrigen, Händen befindet. Wir wissen n Deutsche sollten; über diese Zwecke seien sich aher selbst die aus—

Militär -Oekonomie⸗Departements im Kriegs- Ministerium ernannt. Absichiedsbewilligungen. Im aktiven Deere. Berlin, Kaefen, Sec Lt. bon der Kav. des 2. Batz. Landw Regts. Rr. II0 Regt. Am ö. r auß. Sec. Lt. von 1 certtelt hat, wir führenden Behörden nicht klar. Bei der Süßwasser sen, Lt. Kav. des 2. Bates. Landw. Regts. geh är. 14, zum Pr. Lt, vorläufig ohne Patent, Wal ̃ e La warme Aufnahme gefunden fischerei habe man es mit einem feststehenden Central⸗

„w. P Lt om Inf Meg N 3 inter Ste . 8 ,,, . . ö . . v. Zast row, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31, unter Stellung à la 11. Dezember. Frhr. v. Budden brock, Gen. Major und Comman— Genz, Hauptin, von der Inf. des 27. Bals. Landw Regts. Rr. IIl, J t. J. Bals. Landw. NRegts 7 ; . 36 ,,, iel sic stec . CU] 3 . cd J. OcdIS. 2 d ö S. Y IL . n er Kar. des DöGgrd and Regts. Nr. e hahe 5 y 9 5 2 5 das = e Yo 5 = 3 estec ö ; 2 . C;9 . h ' 69 11. N, Un wir wissen endlich, daß das Zi 5 welches 91 sich 9 teckt verbande zu thun, bei der Hochseefischerei mit vielen kleinen

81

suite dieses Regts, als Adjutant zur Kommandantur von Magdebur deur der 19. Kab. Bri . . ö . . , ö ö ; gts, g jutant z andantur von Magdeburg deur der 19. Kab. Brig., in Genehmigung seines Abschiedsgesuches als Major mit seiner bisherigen Uniform, Schütte, Zimmer— uch, See. Lt. von der Kar. dez Ref. Landw. Bats. Nr.? z hat, mit den schwachen Mitteln, die ihm bis jetzt zur Dispofition

. I. 1 Mel b. v Uole . Ul ll D. U IS. M L. 2 ) ) e che 2) 1 , 1 718 etz 3 Dispo . ö 4 l. 32 . ö ö .

e, nn, , . re Verbänden, bei deren Unterstützung die Regierung gewisser⸗

kommandirt. v. Mi itz, Sec. L Inf. Regt. Nr. 8 Gen. T it Venn r , . * 6 Der! - ., nar r tinckwitz, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 31, als Gen. Lt, mit Pension zur Disp. gestellt. v. Gr on e, Sec. Lt. mann, Sec. Lts. von der Inf. dess. Bats, Baumgartner, Pr. t. Tr

maßen im Dunkeln tappe. Er bitte, aus diesen Grunden! die

bis mehr Klarheit über die Ver—

zum Pr Lt. mit Patent vom 12. Juni . befördert. Athen⸗ 13 nme e, . . K ,; ö . fn ö Freyschmidt, Pr. Lt. vom Train des Landw. d ch nicht rk hat erreicht werden könne vie es z ö aedst, Major J D. und Bez . ö 4. . . . 6 . alla, vf Vieherstein, von der Inf. des 2. Vats. Tanbw. Rgts. Nr. 113, der Abschied bewilligt giegts. Nr. Zh ö. Reittti. Weng, Ger. R bon Train deh selben ,, . . 6 . 3 . 1 h 6 ö Veö· G n „8 . Wals, Landw. Sec. Lt. à la suite des Harde⸗Kür. Regts., v Löbenstei Sec N ye ö . ö 35 , n , , ,,,, , vunschen ware. Ja, meine Herren, es hande h hier der The . . ö 3 ö ö ö. ö 7 ö ; ? VYiegl s. 2 n, . Aappene ö des Wats. L v. Megls. andw. Rent* ;. ;. ; —ᷣ ö 34 ; ; 24 ! . 2. Mehr . Regts. . 114, unter Verleihung des Charakters als Oberst⸗Lt. in Lt. à la suite des 3. Gardbe⸗Ulan Regts aubheschicden n . ö ö. 36 ö. NJ. . ö. ta von der In. Des il 2 It6. . . (. nn, Regts., zum Pr. Lt,, W . vom Train um einen Zweck, für den das Reich bereits eingetreten ist, und um Mehrforderung abzulehnen, gleicher Eigenschaft zum J. Bat. Landw. Regts. Nr. 95 versetzt. Res. Offizn. der betreff. Regtr. übergetreten. FoFtge ng ung zu den er. 4, Cu ers, Sec. Lt. von der Inf. des Ref. n m,, För 2. Bats. Landw. Regts. 5 887 zum Pr. Lt. befördert, einen Zweß ber nur mit vergrößerten Mitteln vollständig zu erreichen wendung der Mittel da sei. Schmidt. Sberst⸗LXutenant z. D, zum Bezirks Gemmer ht. Geng, Ce wn m, rg ett ten, dern snhtm. Nr. 93, v. Hövel, Hauptm. von den Garde- Landi. Jägern, in Häüterbock J, Ser Ct. von der Res. des Train ⸗Bats. Nr. 5, als jst. S aib habe ich keinen Anstand gen en, mich für die Kn a n, . Delrts ommandeur und Comp, Chef vom Inf. Regt. Nr. 148, mit Pension ausgeschieden. feiner bisherigen Uniform, Gruner, Pr. Lt. von der Landwehr des JI DJ Känstär' halts babe, zich, leinen Anstand genommen, mich für die Hieraus bemerkte der Staats-Minister von Boetticher: des 2 Bataill ons Land eh 9 Re ; ts Ny . 3 K 2.4 7 z I. 4 Sherig so . V,. Pr. Ut, von der Wand 6 um Tr. N n L verseßt ; . 8e, R ö 3 fg rg ö. . 3 Hierauf emerkte der Staats NMainmste Doe , , 9m 63 ons e mnhren Regiments Nr. 114 ernannt. v. Götz. Sec. Lt. vom Kür. Regt. Nr. 6, ausgeschieden und zu den Eisenbahn⸗Regiments, mit der Landw. Armee⸗Uniform, v. Meyer Ab ö f d . ö . ö ; zerli e nn, der ont fn ,, * el s Major vo Inf. Regt. Nr.“ in das Inf. Reservee Sfr , . 2ilenbahn 5 mit ( 2 e⸗ . ö. chiedsbew düngen it nstiven Heere, BerJiil—. . e, . v. Kno be orff, Major vom Inf. Regt. Nr. J, in das Inf. Reserve Offizieren des Regiments übergetreten. v. Wissman n, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. Landw Regts Nr. II], mit I. Deze m b . ** . H , ͤ 1 ö 7 des Dra Herren er 3 ö. ,, ,,. 9. ö. . ñ ; . Rah ber. Schultz v. Orgtzig, Pr. Lt. A la suite des Drag. Meinung, daß auch hier, wo es sich um einen eminent produktiven

2

Ich kann den Wunsch des Herrn Vorredners, daß eine Form

8 * 2 X 12 ö. . gesunden werden möge, durch welche die Reichsverwaltung von der Vertheilung und von der Verantwortung für die Vertheilung ent⸗

Regt. Nr. 51 versetzt. Frhr. v. F Maj k f . , , Funck Hnnr dom In Reg Oberst⸗Lt. . D., zuletzt Ce gi d, wen, H,,, ; . 3ns. H. 6 * ; zannhtmnahn! Far ,,, hk (öin anden den Pilion. Bats, Ne. , Pension und seine Sherige 8 Pr It hon der Regts. 6 . 8 ö,, . 6. ; ö. ; 3

) ! Smit Pension und seiner böherigen uniform, Vu chholtz, Pr. Lt. von segtz. Nr. 16, als Ritt. int Pension und der Regts. liniserm der Zweck handelt enn fäch n fön , wi lie. ern dee ne, ., der ; .

r. Ltzs vom und wo llegt. der größcre Vortheil? Das Deutsche Reich ist auch lastet werden kann, meinerseits nur vollkommen theilen. Denn damit,

Nr B 8 5) 911 3 2335 9 . = . Meonszar . 12 246 2 J ,,. alsher Comp, Chef, In. Regt. Nr. 41, zi zahl. Meaior, der Uniserm des Ingen. Corps, Güntze l, Oberst - z. D., zuletzt Armee ⸗Unif Neugel Ser. Lt. vo ? Feld ⸗Att J ten nr g,, ; i igen Jah ligt! * 9 1 . . 3 0 2 2 . 2 . . ö . 5 * . . . 6 6er niform 213 * ö de * Id . ö Gür. 9e. . * 69 . zu ite Ses vr Monts z J 6 9 ö. 8 daß Sie *r ond 2 16 n bor ? Fahre berm 10a 59 153 Neuling, Pr, Lt. von dems. Regt, zum Dauptm, und Comp. Chef Ingen. Offiz. vom Platz in Memel, uͤnter Ertheilung der Amn , des 2 Hen k 6 Reh . Ser. er J Regt, Rr, 3, Münn ich. Ser. Tt. A la oultg des Trag. Fegts,. heute noch nicht fo larm, daß es Anffand zu nehmen brauchte, für daß Sir den Ronde den Sie im vorigen Jahre bewilligt haben, uns befördert. Holtz, See. Lt. vom . Regt. Nr. I6, unter Beförde⸗ auf Anstellung im Civildienst, mit seiner Pension und der Erlaubniß Lt von 556 Ref ve 4 s ge Arti itrri . Re 1 . Rr 2h, Mj. ausgeschieden und zu den Res. Offizn. der betr. Regtr. übergetreten. einen 3 veck erhöhte Mittel zu bewilligen, von dem es voraus⸗ zur disttetig nären Vertheilung . haben, ist uns eine ganz rung zum Pr, Li.. in das. Inf. Regt. Nr. 1 verfetzt. Stan h, zum ferneren Tragen der Üniform des Ingen. Corps, Ro senkr anz? Forde, *r; , k D n enn, fegt Höashh mn ähptm. und Comp. Chef vonn Inf, Rent, Nr. gl, 316 Fetzen. darf, daß die Verwendung in unseren wirthschaftlichen Außerordentliche Verantwortung auferl gt, und die Aufgabe gegenüber Oauptmann vom Infanterie⸗Regiment Nr. ö zum Comp. Chef Pr. Et vom Inf Regt Nr. 96 mit Pension' und! . Reyth mn. * 199 8 6. . , Der . 1. 6 . Vats i slor mit Pension und der Uniform des Gren. Regts. Nr. 12, Verhältnissen ein immer nur günstiges Resultat erzielen den Anforderungen, die an 9 gestellt worden sind, gerecht zu ver⸗ pp 8 9 ö Sean ? z 1 2. Pi. 3 6 9 ö 261 ö * * 9. X ? 36. XI. ö. er Fe )* ö desse de 2. . 9. z. 3 (Sor * . n r* 4 j 19 2 s X54 9 ) 3 7 st ark f [ is ir ins ine irc 8 n ere ewese ? s⸗ ine ernannt, Nebel, Sec. Lt. von demselben Regiment, Kommas srm, Kraf, von Kalckreu th, Rittm. und Escadr. Chef ern Kut Döornhe kn? Sen Ch. . . , . g Tan dug. Regt nm o zl, Sers, sn gwon ülan Regt. erf, simnit Kird.. Wenn der. Beutsche! Fischaetebtein nh verstärkten fahren, ist, für un eine durchzus, chwere gewesen. Also, meine . der . be⸗ ö fankzn. Moser, Second-Lieutenant vom Infanterie Regiment Mitteln, zu. Arbeiten, in die Lage geseßzt wird, so Herren, ich wäre ganz damit eln der ltanken, wenn eine solche 3 Form, gefunden werden könnte. Allein ich glaube, so, wie

zur Dienstleistung bei der Gewehr- und Munitionsfabrik in Spandau Regt. Nr. 7, mit Pensio der Regt if ie ; f f dw ' * . . enlion und der Regts. Uniform, der Abschied be⸗ Nr. 116 d 8. 8 ) der Fuß⸗Art des Ref. Landw. ir R ; . 6656 . R ] . . . 31 21 ö

. schie Nr. „Montanus, Hauptm, von der Fuß⸗Art. des Res. 18, Bra ndt, Major la suite des Inf. Regts Nr. 20 und zweifle ich für meine Person gar nicht, daß der Erfolg seiner Be⸗ 66 ö. ö R r f bei der. Position, die vorher unserer Berathung unterlegen hat, nämlich bei der Position für den Deutschen Fischereiverein, läßt

zum Pr. Lt., befördert Müller, Major z. D. und Bez. Co = illi 2 s st⸗Lt. z. D ,, j z h, . N 3 z. Gomman- willigt. v. Bu sse, Oberst-Lt. z. Da zuletzt Major im Inf. Regt. Reats. Rr“ 3 w for n , , , don 9 . ( 9 ; ö. 2. ; cht,! ö j Ink Regt. Regts. Nr. 35, mit seiner bisherigen Uniform, Resch, Pr. Lt. UItzmajor in Breslau, mit Pension und seiner bisher. Uniform, der mühungen nicht allein ein reicherer sein wird, sondern daß wir auch sich die Sache nicht behandeln, weil es sich ja hier um weitaus

eur des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. II4, der Ch erst⸗ Nr. 27, in die K 1 ̃ ; ff̃ni f 34. Bat. X i SRegts. Nr. 114, der Charakter als Oberst⸗ Rr. Y, in Die Kategorie der mit Pension verabschiedeten Sffitn der Fuß 8 Res d Armee⸗ . 5 . . 9 ö . m abschiedeten Vffiziere r Fuß-⸗Art. des Res. Land Regts. Nr. 4 er Landw. Armee Abschie ewill; . ,,, 1 a ! 2 ; 31 3 zt. verliehen. Rodewald, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 47. zum zurückversetzt. Trützfchler b. Falkenstein, 3 Lt. an, ö , . 5 J nn ir. aun lh. Erwiliigt. Graf v. St il (fried R attKnitz, Major. D. wirklich mehr, Fische und vor allen Dingen billigere Fische bekommen, Dauptm. und Comp. Chef, Roeßker, See, Lt, von dems. Regt. , Regt. Nr. 59, mit Pension, v. Albert, Oberst z. D] Reegts Rr) 9) Zeitz, Ser 86 ö r. ö 3 Ratß. Landw. , Stellung als Bez. Commandeur des e Bat, Fand. Negts. und daß damit das Ziel, ein billiges Volsnahrungsmittel herzustellen, . . J. it. . ö . raf w. Kanitz, Sec. Lt. vom 1. Garde- Feld⸗Art. Regt. zu Pr. zuletzt Commandeur des damaligen Infanterie⸗Regiments Nr. Zi, Rents. Rr. 369 ö. kibso d . . Pion. des 2. Bats. L g . mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform des Jnf. Regts. wesentlich näher gerückt werden wird. Ich kann Sie also nur bitten, größere Summen handeln wird und dandeln muß, und schwerlich das gts, Lichtschlag, Pr. Ct. vom Feid-⸗Art Regt, Nr. I', Zaretz ky, mit seiner Pension und der? Erlaubniß * zum , ; k n. Im offhic' entbunden. v. Kaisenberg, Major und etats mäß. Stabs- bewilligen Sie diese 19 009 Vans, geneigt ein, wird, die Vertheilung dieser größeren Summen * Lt. vom Feld-Art. Regt. Rr. 26, zu Hauptleuten und Batterie⸗ Tragen der Üniform des gedachten Regiments der Ab . g k . n ö ki s ge t ö Br ö. Ulanen-Regts. Nr. 2, mit Pension zur Dispofition gestellt. Der Abg. von Massow meinte: Das Interesse, welches irgend einem Verein ö die Hand zu geben. Freilich haben wir ja ) ei gr 357 z . . ifi . e , Ab⸗ nden Here. Berlin, 11. Dezember. v. Seßeist, Ser. et. Der Oberft⸗Lieute z. D. zuletzt Bez. Co deur . . f 7 1 Rene , bereits in dem D en Fi iverein eine Seftz fir * If e r e iz n. Einen ö. e . 9. ö 6. ö . 3716 86 9M oz vgn der Stellung als Bez. om Kür. Regt. Nr r Fuhr, mn, S gen Sec. Lt vom Gusazer da? n n, ,, n, d een t e , e n, ker, bgn Mickert der, deutschen Hochseeischerei. wid ne, scheine i wund m, , n, ,,, ee e, Art. Rezts. Nr. 10, F g ven einer Stellung als Lehrer Commandeur des J. Bats. Tandw Regts,. Nr. 28, mit der Erlaubniß Rent . 5. V Wede sstaedt, und 8 Sc Tan ö . . ihm (dem Redner) ein sehr dlatonisches zu sein! Die Mehr- I) 2 ,, . k

an der vereinigten Artill. und agkh*“ * 559 2 ; . ö ö, , tent ern, niß Regt. Nr. 5, à la suite der betr. Reftr. gestellt. v. We delste limrder. Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des n diedner) ein sehr plate es zu jein! Die Mel dieser Summe zu Rathe zu ziehen, oder ihr gar die Verthei das Feld⸗Art. Regt. Rr. z ö,, 2 k 36mg fer e h ge n, er 67. . o,, entbunden. Hauptmann vom Inf, Regt. Nr. 6i, zum Comp., Ghef ern nn. lhnen. diegt Mir 1 . . ben ck Frhr. v. Wangen. zahl der Vorstandsmitglie zer in. Deutschen Fischerei⸗Verein be⸗ überlassen; allein, meine Herren, auch die Get g' für 8 und Battr. Chef vom Feld-Art. Regt. Nr. 160, unter Stellung gestellt. Wicke, Ser If * gt , ,, Weg ner 1. ) „Lt. von dems. Regt. zum Pr. Et. ene, n. im Il, Sec, Tt. vom Inf. Regt. Nr. Ai, behufs Uebertritts zur stehe aus Freunden des Abg. Rickert, sie würden sich seine würde sich wahrscheinlich dafür bedanken, diFefe Aufgabe zu übernehmen, . Lt. Regt. **, der Abschied be⸗ v. Jastrzemski, Major z. D. und Bez. Commandeur des 2. B arine ausgeschieden. vx. Witowski, Sec. Lt. vom Train-Bat. Abstimmung ad notam nehmen! weil die Verantwortlichkeit dafür in der That eine sehr große ist,