Ehescheidung, mit dem Antrage, das Band der 46202 Landgericht Samburg. mann hier, klagt gegen Den Kaufmann Wilhelm 20) den Fran; Winczek aus Hennerwitz gebor fir die Gutsherrschaft Schlodien haftenden Real— . im Kreis Schroda: ö . des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Thlr. 7 Sgr. Vatererbtheil für Auguste Schmidt, zwischen Parteien bestehenden Ehe zu trennen, den Desffentliche Zustellung. Louis Thiele, früher zu Stettin, jetzt, unbelannten am 22. Mai 1863, —ͤ m haben, . . Ablösung der bon den Grundstücken zu Schroda Nr. 52: Abfin dungekapital 1534 , Eintragung: spaͤter vereheslichte August Lipkowski, . Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären Carl Gustav Fermann von Versen zu Hamburg Aufenthalts, wegen 450 ½, mit dem Antrage, den 21) den Ferdinand Tureczet᷑ aus ratschein ö. ) Ablösung, der auf den Grundstücken zu Kar⸗ an die katholische Pfarre in Krerowo zu entrichtenden Abtheilung III. Nr. 5: . i. des Grundstücks Gerswalde Nr. 58 des und demselben die Kosten des Rechtsstreits aufzuer⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Fentz) klagt gegen Beklagten zu verurtheilen, darin zu willigen, daß die boren am 26. Mai 18652, ; 6 winden für die Gutsherrschaft daselbst haftenden Geldrenten. . . 00 Thlr. Darlehn für die Wittwe Christine Maurergesellen Karl Gerlach und Ehefrau Sarglin legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ seine Ehefrau Ida von Versen, geb. Heyse, unbe⸗ am II. September 1877 von den Parteien als An⸗ 22) den Johann. Sch ins ki aus Joseyhsthal . Feallasten. - . werden hierdurch zur Ermittelung unbekannter Ihlo, . geb. Koschinski. Abfindungskapital: 73 A 20 3. handlung des Rechtsstreits vor die ]. Civilkammer kannten Aufenthasts, wegen Ehescheidung, mit dem zahlung auf den gekauften Selterwasserapparat an boren am 16. Mai 1858, . I) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bor. Interessenten und Feststellung der Legitimation f. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Eintragung: Abtheilung IIf. Nr. 4:
des Königlichen Landgerichts zu Danzig auf Antrage, der Beklagten aufzuerlegen, zu dem Kläger, den Fabrikanten C. Deiters in Berlin eingesandten 23) den Theodor Kaul aus Klemstein, hhertsdorf für die Gutsherrschaft Schlodien haften⸗ öffentlich bekannt gemacht und alle Diejenigen, welche Nr. 60: Abfindungskapital I594] AM, Eintragung: 144 Thlr. Kaufgelderforderung für den Land⸗ den 18. März 1887, Vormittags 11 Uhr, ihrem Ehemanne, bis zu dem gerichtsseitig anzu- 450 S0! an den Kläger zurückgezahlt werden, und am 18! April 1861,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ beraumenden Termine zurückzukehren, im Falle die ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des 24) den Paul Rinnbauer aus Katscher,
geboren — ,,,, J. ö ‚ 5 S f. z den Reallasten, hierbei ein Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, Abtheilung III. Nr. 1: geschworenen Samuel Monsehr, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Beklagte dieser Auflage aber nicht entsprechen sollte, Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des König⸗ am 1. Juli 1858 zu Kökling,
geborn 3 Ablösung der auf den Grundstũcken zu Schlodien sich Vätestens zu dem auf . 233 Thlr. 10 Sgr. Darlehn für Postkommissar k. des SGrundftüch⸗ Gerswalde 669 2
wall. ĩ . . ; Vres = . . 3 4 * i. z 8 . r und Barden für die Gutsherrschaft in Schlodien Dienstag, den 1 Johann Gottlieb Braun in Fischhausen, Besitzers Christoph Wolf und Ghefran Llise, geb.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser die Ehe der Parteien vom Bande zu scheiden, auch lichen Wndgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 27, auf 25) den Anselm Frank aus Beuthen, gebor haftenden Renten, ; . mittags 11 Uhr, g. des Grundsticks Fischhansen, Grundbuch Roskowski. Abfindungs kapital: S8 M 20 J. Ein⸗ geboren , Ablöfung der auf den Grundstücken zu Breunken Königlichen Gener mb Nr. 63: Abfindungekapital 1594 M Eintragung: tragung; Abtheilung III. Nr. 2; . ;
für die Schule daselbst und für die Gutsherrschaft vor dem Herrn ff anstehen⸗ Abtheilung III. Nr. 4a. 24 Thlr. 18 Sgr. 7 Pf. Muttererbtheil für Wil⸗
Auszug der Klage bekannt gemacht. die Beklagte in die Prozeßtosten zu verurtheilen, und den 20. April 1887, Vormittags 9 Uhr, am 31. August 1862 zu Krastillau,
Danzig, den 15. Dezember 18386. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—⸗ 26) den Franz Hedwig aus Krug, geboren ꝛ Kretschmer, Rechtsstreits vor die II. Civilfammer des Land? richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. I 116. Juni 1862. . Karwinden haftenden Reallasten sowie der den Eigen« den Termin d widrigenfalls sie die be 32 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. Vatererbe für Johanna helmine Thomas zewski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts zu Hamburg (Rathhaus) auf Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 27) den Anton Jeckel aus Gutsbezirk Krug, g kithnergrundstücken gegenüber der Gutsherrschaft treffende ö ig selbst im Falle einer Louise Böhnke, l. des Grundstücks Gerswalde Nr. 94 des
ͤ den 26. Februar 1887, Vormittags 91 Uhr, Auszug der Klage bekannt gemacht. boren am 2. August 1861, Nrug, ge⸗ n . justehenden Holzberechtigung. . h. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch Carl Ludwig Münster und Ehefrau Caroline, geb.
J
ö . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Fixson, 28) den Franz Koppetz aus Gutsbezirk Krug . 6) Ablösung der auf den Grundstücken zu Hirsch— e Nr. 100 .: Abfindungskapital: 797 M, Eintra⸗ Winklowski Abfindungskapital: 8595 S 46 3. Die Frau Martha Ellendt, geborene Piff kowski, g, ge
T li, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. boren am 5. Mär; 1861, feld und Schönfeld für die evangelische Kirche, rsetzungssachen, in welchen gungen: Eintragung: Abtheilung . Nr. 23: ; 5
zu Danzig, vertreten durch den Rechtsanwalt Weiß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . ; . 29) den August Hemtke aus Kattowitz, geboren Pfarre und Organistei zu Hirschfeld haftenden Real! die V als Abfindung erhalten, 1 Abthl. II. Nr. 5: 166 Thlr. 20 Sgr. Darlehn 159 Thlr. Darlehn für Rentamtsdiener Jakob
in Danzig, klagt gegen den früheren Briefträger Auszug der Klage bekannt gemacht. 46194 Oeffentliche Zustellung. 3am 12. Juli i861 zu Fürstlich Langenau,“ robten kasten fowie der von mehreren Grundstücken zu wegen der dabei speziell angegebenen Hypo“ ür verwittw. Medizin ⸗Apotheker Ihlo' in Fisch⸗ Witzki zu Saalfeld,
Max Ellendt, zuletzt in Danzig wohnhaft, jetzt un—⸗ Hamburg, den 16. Dezember 1886. Die unverehelichte Emma Appel, zur Zeit in 30) den Anton Faulhaber aus Gleiwitz geboren hirf seld an das Rittergut Wiese zu zahlenden thekenforderungen, deren Besitzer im Grundbuch nicht hausen, m. des Grundstücks Gerswalde Nr. 114 des 3 / 8e bbrer R 6 z
46200 Oeffentliche Zustellung.
Schlieckau, Paris, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, am J. Januar 1865 zu Leobschütz, . haaren Abgaben, eingetragen oder nicht zu ermitteln sind, bekannt ge⸗ 2) Abth. III. Nr. 11: 300 Thlr. Vatererbe für Tischlermeisters Eduard Schmidt und Ehefrau Marie, Antrage: das zwischen Parteien bestehende Band der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. den Kaufmann Albert Zöllner in Stralsund, Pro⸗ 31) den Josef Hoffmann aus Leobschütz, gehoren WJ Mohrungen: macht und zwar: die Geschwister Karl Johann und Heinrich Clement, geb. Jordan. Abfindungskapital: 67 106 66 . Ein⸗ Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Baier in Stral⸗ am II. März 1863, 1 Ablösung der auf den Grundstücken zu Hagenau I. im Regierungsbezirk Gumbinnen: i. des Grundstücks Fischhausen, Grundbuch tragung: Abtheilung II. Nr. 1: ö schuldigen Theil zu erklären, ihm auch die Kosten 16201 Oeffentliche Zustellung. sund, klagt gegen die Erben der Wittwe des Steuer⸗ 32) den Hugo Rother aus Leobschütz zebore fir die geistlichen Institute zu Kahlau⸗Hagenau haf— im Kreis Sensburg: Nr. 104 b. Abfindungskapital 797 M, Eintragung: 12 Sgr. Grundzins für die Besitzer des Grund—⸗ des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ Die perehelichte Arbeiten Schulz, Eleonore, ge⸗ manns Johann Martin Hermann, Johanna, geb. 18. Mai 1861, ö . Ablösung der den Grundstücken zu Guttenwalde Abtheilung III. Nr. 2: stücks Gerswalde Nr. 16, . klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits borene Siebler zu Tloker⸗Hauland, vertreten durch den Schönfeldt, speziell den Maximisian Friedrich 33) den Josef Scheithauer aus Leobschütz, geborer 6 im Kreis Ortelsburg: und Kleinort in der Königlichen Pfeilswalder Forst 20 Thlr. — Sgr. 15 Pf. Vatererbe für Fischer— n. des Grundstiicks Gersmalde Nr. 115 des vor die J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts Rechtsanwalt Elkus in Meseritz, klagt gegen ihren Ehristian Hermann, früher zu Einbeck, jetzt unbe⸗ am 29. Oktober 1862, ö 1) Umlegung der Ländereien zu Rocklaß, zustehenden Weidegerechtigkeit wegen Verwendung wittwe Anna Dorothea Rehsenberg, geb. Böhnke, Besitzers Gustav Kühnast und Ehefrau Auguste, geb. zu Danzig auf Ehemann, den Arbeiter Heinrich Schulz aus Tloker- kannten Aufenthalts, wegen einer Hypothekenforderung A) den Anton Blank aus Löwitz geboren 2 Ablöfung der auf dem bei Passenheim belege- der den nachstehend bezeichneten Grundstücken zu k. des Grundstüiücks Fischhausen, Grundbuch Spreinowéki. Abfindungskapital: 307 6. Ein⸗ den 18. März 1887, Bormittags 11 uhr, Haulande jetzt unbekannten Aufenthalts wegen bös (Zinsenrückstand) mit dem Äntrage auf Verurtheilung 6. August 1862. kJ ien fiskalifchen Kalben-⸗See ruhenden Fischerei⸗Ge⸗ stehenden Abfindungskapitalien: Nr. 108 p.: Abfindungskapttaß: 793 6, Eintra⸗ tragungen: Abtheilung V mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ licher Verlassung auf Ehescheidung mit dem An- der — drei — Beklagten zu ihrer, der Klägerin, 35) den Josef Hoffrichter NH aus Löwitz ;. , , A. des Grundstücks Guttenwalde Blatt 11 gungen: je 170 0 Vatererbtheil für Malwine und Carl richt zugelassenen Anwalt zu bestellen trage, das zwischen den Parteien bestehende Band der Befriedigung wegen der von ihr geforderten rück- am 19. Juli 1861, . ,,,, Regierungsbezirk Danzig: des Käthners Gottlieb Wittul sf 1) Abthl. Il. Nr. 2; 41 Thlr. 6 Sgr. 131 Pf. August Schipplick. . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein ständigen Zinsen von 75 „½ aus dem, den Beklagten 36) den Gustav Konperberg aus Michels dor Ablösung der Bau- und Brennholjrechte' welche Abfindungskapital 124,2) 4 Vatererbe für die Geschwister Johann Fabian und 0. des Grundstücks Gerswalde Nr. 130 des Auszug der Klage bekannt gemächt. schuldigen Theil zu erklären, und ladet den Beklag⸗ gehörigen, zu Stralsund in der Schillstraße Nr. 1 geboren am 6. Oktober S653, k der Gemeinde Groß⸗Schliewitz (Kreis Tuche!) in den Eintragungen: Marie Kristand, e Qnann Petraschewski und Ehefrau Lina, geb. Danzig, den 13. Dezember 1886. ten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits belegenen Hausgrundstück nebst Hofraum und Haus- 37) den Franz Knauer aus Michelsdorf, gebore gaöniglichen Forsten zustehen, . 1) Abthl. 1III. Nr. 3 — 5 Thlr. künftiges Eltern— 2) Abthl. Rl, Nr. 3: 30 Thlr. 11 Sgr. 133 Pf. Stahlberg. Abfindungskapital 107 ½ 46 Ein⸗ Kretschmer, vor die Erste Civilkammer des Königlichen Land- garten, eingetragen im Grundbuch der Stadt Stral⸗ am 20. Dezember 1863. geboren g im Kreis Elbing: erbtheil für Leopold Sokoll, Muttererbtheil für dieselben, . ttragungen: ᷣ . ⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gerichts zu Meseritz auf sund Band J., Blatt 11 auf den Namen der Wittwe 38) den Robert Schmidt aus Mocker geboren 1) Ablösung der auf den Grundstücken Mösken— 2) Abthl. II. Nr. 4 und 6 — je 1 Thlr. künf⸗ „d) Abthl. II. Nr. 4a. 14 Thlr. 37 Gr. 1231 Pf. 13 Abth. III. Nr. 12: 3000 6 Darlehn für den 31. März 18357, Mittags 12 uhr, des Steuermanns Johann Martin Dermann und März 1863, ; berg Grundbuch Nr. 9, 10, 11, 12, 19, 22 und 26 tiges Elternerbtheil für die Geschwister Friedrich Vatererbe für Apotheker⸗Wittwe Christine Ihlo, Bäckermeister Leo Zaleski in Saalfeld, . . Deffentliche Zustellung. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ladet den. Mitbcklagten Marimilkan Friedrich 39) den Ottokar Weywara aus Anhalt Kreiz ir die Erben des Kaufmanns Lorentz und des Kauf und Regine Sokoll zu Guttenwalde, geb. Eckerlein, . . 332) Akth. NMR. Nr. 13 2 Thlr. 15 Sgr. 93 Pf. ĩ dlichen Verhandlung des ple z Leboren am 23. Februar 1850 zu Mocker.“ manns Gottfried Schmidt aus Elbing haftenden 3) Abthl. III. Nr. 7 — 11 Thlr. 20 Sgr. Vater⸗ Abthl. III. Nr. 4 b. 14 Thlr. 37 Gr. 1295 Pf. Vatererbtheil für Caroline Quaß, ö. nigliche Amtsgericht zu? * 463! en Johann Waimrzinnek aus Vjeskan 4 . erbtheil für Leopold Sokoll, Vatererbe für Anng Christine Kristand, b des Grundstücks Gerswalde Nr. 132 des anwalt Weyland zu Bochum, klagt gegen ihren vor— Auszug der Klage bekannt gemacht. Stralsund auf ten am J3. März 1867 u Deutsch⸗Neukirch. * ö Ablösung des auf dem Grundstück Ellerwald B. des Grundstücks Guttenwalde Blatt 32 5) Abth. IIl. Nr. 6 20 Thlr. 3 Sgr. 83 Pf. Friedrich Schipplick. Abfindungskapital: 68 0 genannten Ehemann Ernst Koch, unbekannten Auf— Meseritz, den 14. Dezember 1886. den 15. Februar 1887, Vormittags 89 Uhr, den Robert Sedlaczek aus Pilgersdork, æ— Nr 253 p. für den Kaufmann Schaumburg in Elbing des Gottlieb Wittulski. Vatererbe für die Geschwister Caroline Dorothea 20 3. Eintragungen: ö ö. enthalts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem An— Gigas, (Zimmer Nr. I). in am 12. November 1861, JJ faftenden Grundzinfes von 15 b, . Abfindungskapital: 385,11 7. Eintragung; Ab- und Johann Christian Erdmann Kristand;;. 1) Abth. III. Nr. 1 je 23 Thlr. 2 Sgr, trage, auf Trennung der Ehe dem Bande nach ünd Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 2) den Rohert Wiltsch dus Nassiedel zeboren 3 Abizsung ber quf den Grundstücken Ellerwald theilung II. Rr. I — Z M Darlehn nebst H Go 6) Abth. III. Nr. 8: 100 Thlr. Vatererhe für die Vatererbtheil für Maria, Michael und Samuen 1
5 — 3er ĩ s j Thei I ; y — ö ö x ö 18 ruszkowski Erklärung des Beklagten für den schuldigen Theil, Auszug der Klage bekannt gemacht. im 2. September 1857 zu' Pilgersdorf, Nr. Als und 2 te und Amalie Kristand, Ruszkowski, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ abl93] J. ö. 1715
bekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem
ie Ehefrau Former Ernst Koch, Julie, geb. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Christian Hermann zur mün icks zu Bochum, vertreten durch den Rechts— Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Rechtsstreits vor das Kör
haftenden Zinse für: Zinsen für die minorenne Louise Kaminski, Geschwister Carl, Augus
— . ,, ). Dezember isss 13 5 ö 1 ö i ier ezirk Könias! i es Gr stücks Fis s 3 2) Abth Nr. 2: 8 Thlr. 4 Sgr. 10 Pf. ĩ : lich Oeffentliche Zustelluug. SEtralsund, den 10. Femher 1886. 43) den Johann Rnchly aus Ratibor, geboren am a den Rentier Lessing in Berlin, . . Negierungsbezirt Königsberg i. Pr.: . I. des Grundstickẽ Fischhausen Grundbuch k Abth. III. * 65 . gr ö lung des Rechtsstreitz vor die III. Civilkammer des 9 gez eff Fhefrau von Ley! Sekretär Willert, 22. Februar 1862 zu Piltsch hb. den, Besitzer Samuel Thimm in Kraffohlsdorf im Kreis Fischhausen: der. 125: Abfindungskapital: 2351 Eintragung: Forderung, für Josef Sesniwaki'sche heleute, Königlichen Landgerichts zu Essen auf Die Sgrah, geborene Helft, Ehefrau von . ) = , . ⸗ ; f ; Nrütiglichen Eandgerichts zu Essen 1111
den 8. März 1887, Vormittags 9 uhr Klein, zu Niederhagenthal 1. E'. wohnhaft, vertreten 97. * 5 858 X 1 — 88 * .
Berichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ö. aser ; . . . ; s T f forst Abekesfun . 5 7** Sgr Pf. Forde für 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44) den Josef Auert aus Pommerswitz, geboren Ablösung der auf den Grundstücken zu Grenz“ 31) Ablösung der auf der Fischhaufener Stadtforst Abtheilung III. Nr. . ,, 3, Thlr. Kö . . 6 6 ; 21. Fan 60 zu Liebenthal in Seften h f B. für die Kämmereikasse in Elbing für die Grundstücksbesitzer S Neplecken haftenden 10600 Thlr. Darlehn für den Wirth Johann Vowalkowski'sche Eheleute, 8 Thlr. 4 Sgr. IJ Pf. ( durch Rechtsanwalt Pr Stoeber, klagt gegen ihren am 21. Januar 1860 zu Liebenthal in Desterreich, rf A. und B für die Kämmereikasse in Flbing für Tie Grundstucksbesitzer von Neplec en, haftender n,, , , . k fuͤr Michme el Studanskt Zimmer 52 , nn,, . 6. , . 3941 . . 45) den Johann Sacher aus Pommerswitz, ge— ftenden Reallasten Weidegerechtsame — wegen der den nachstehend auf- Ernst Jouppien in Bothenen, Forderung für Michael Studans l, . mit der Aufforderung, einen' bei dem gedachten . . , . ö 16 ö. ö. e mg. il boren am 25 Dith ber fo] ö h ab fun her auf einigen Grundstücken zu Eller⸗ geführten Grundstücken zustehenden Entfchädigungs— m. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 3 Abth. III. Nr. 3: je 8 Thlr. 18 Sgr. 10 Pf. , . 9. f ö Wohn⸗ nd Aufenthaltsor au irthei de Katharina, Marbacher, hat gegen ihren boren am k 3. 2 Abidlung der au einigen Grundstücken z ö ae . 6. ⸗ ö J ; w 3. ᷣ Mp SFfamfaf⸗ 38 ,. k für C ine N Wilbelm! Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. zh, und, Tlufenthaltsort, auf Ertheilung . icke 9 , . 45) den Josef Komarek aus Poßnitz geboren am wald JI. Trift haftenden Zinfe kapitalien: Air, 16: Abfindungskapital: 2804 „½ . Eintragung: Forderung für Caroline, Anna und Wilhelmine ) j , 2 34 , 2 3 111 Lell sie ö. h * ö. . k . ö w ö. B e , ,. . 533 Da, . Abtheilu 8 36 uskows ö Zum Zwecke der össentlichen Zustellung wird z 5. Mai 1861, im Kreis Marienburg: . des Grundstücks Neplecken Nr. 5 des Abtheihmng ö. Air. . . ; ᷣ Rr. a: Joo Thlr. Can . Auszug der Klage bekannt gemacht. Ablösung des auf den Grundstücken zu Schloß Johann Didlein. Abfindungskapital: 77,20 A 190 Thlr. Muttererbe für den ivil⸗Supernumerar y) Ubth. II. Nr. 4: . Kaufgelder rung se 75. do D 1886 3. 1 . ; * J 1 2. 213 G . , 1 J 4 Efsen, den J6. Denmber iss. hres, zugefallenen Erbschaft, Herrn Rechtsanwalt Bertels eingereicht. Posnitz geboren am J. November 1863, grund Tiegenhof haftenden Grundzinses, Eintragung: A
dieser
zu Lutter i. E. wohnt, eine Gütertrennungsklage . . . K am Kaiserlichen Landgerichte Mulhausen i. durch!? 47) den Augustin Karmatschek aus Gutsbezirk l ͤ
)
der ihr durch den erfolgten Tod ihrer Schwester Maria Helst zu Chaux de fonds — Schweiz —
ehelichen Ermächtigung zur Annahme und 4 Röllinger, A
am 16. April dieses Ja mit dem Antrage: Es gefalle dem Kaiserlichen Termin zur mündlichen Verhandlung ist Landgerichte, der Gesuchstellerin die Ermächtigung zu Dienstag, d
der bezeichneten Erbschaftsannahme und zur Bevoll-⸗ mittags H mächtigung des Advokaten Jeanneret in Chaur de Gerichts ar
[ö 9 7
5
1
* l
bthl. II. Nr. 8 — 450 Thlr. rückstän Wilhem Anfon Brocks, für den Landgeschworenen ,,. ö ö. 8 ; ) ö . J 9 ö . ,, . ö z 8 ö . , . . 595. i, . ⸗ 271 & re Ti? 2 * des Gr 66 8 * e J !. 5. ) . Fla der, auf 48) den Paul Rieger aus Gutsbezirk Poßnitz, I) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bär— diges Kaufgeld für die verwittwete Oberförster n. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch ar des 9 . 3 ö Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. d 25. 23 875, Be zeboren am 21. März 1862 valde für die katholischen geistlichen Institute da- Emilie Grabe, geb. Ehrenberg, Ar. 21: Abfindung kapital: 56 Eintragung: Wilhelm Mans und Ehefrau Marig, geb. Gawell. . den Sr; Fanuar 18835, Vor-⸗ gehr 1 en pc, kö e, ,, b. des Grundstücks Neniecken Nr. 11 des Abtheilung III. Nr. 1: Abfindungskapital: 289 620 3. Eintragungen:
1 * Kö 31 . Ihr, im Civilsitzungssaale des genannten 19) den Anton Neukirch aus Leobschütz geboren selbst und zu Fürstenwerder haftenden Reallasten, . runds nicks ey ecte Mr. k ö 3 K. p Abtt III. Nr. 1: 51 Thlr. D tlehnsforderun
46216 Oeffentliche Zuste lung. d am 3. Februar 18651 zu Sabschütz, r im Regierungsbezirk Marienwerder; Samuel Spermien und Ehefran Wilhelmine, 50h Ohlt, für den Apetheker Dr. Herrmann Ihle, . 1) Abth wan ,, mir. Harl ehns for derung
Der Met August Specht zu Burbach, klag —ᷣ . e nn nn, . ho) den Miloglaw Rleranber More vun Gch. , , ö Fri. orf Abfindungskapital: 192 o. des Grundsticks Fisch hausen Grundbuch für Schneider Jakob Zerulla, .
(el —Allgust Peel zu irbach Uag s ) 0 * — II S8 7 153 S Ahl ös an 1 3 ho ht w ch geb rise 9g e e ll find ng api al 2 M ð D = —
ö ö ö i, ö 3 . ö ; fonds 2 ortheile 9807 1 zoFsa 8 211 156 De] 5 ozesmnmr bor 386 76 . DXIdlbu * L DE 2 . bel * Abloslung 867 Dl ⸗ I X DI . 1 h ) ; ö. ö — . 2 9 1 E 1 . 4 ; 3 9 5) 96 sy Oo. 8 2 64 gegen den Deinrich Spies ʒu Wiederflein jetzt un⸗ . er e en ö. . n, Mülhausen, den 15. r . win J fo ö i ö JJ nn w, 39 ö , . Rr 1 Ausgedinge aus dem Nr. 189: Abfindungskapital: 2801 Eintragung: 2) Abth. III. Nr. 2: Ausstattung für J. henne w enthlt nnn Geer lietn, äuf. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dis Der c. Landgerichts⸗Sekretär: . , . J . kö . sen an ne mn e n, , . btheilung Nr. 6: Hawell und Ausstattung für Christoph Gawell, bekannte Aufenthalts, und Genossen, wegen käuf⸗ Rathskammer des Faiserlichen Landgerichts zu Mül⸗ Koscher 51) den Samuel Proske aus Zabrze, geboren am Königlichen Forsten zustehen, Auseinandersetzungsrezeß vom 19. April 1867 für J e, . Pf. Muttererbe fir . E 3 des rm , 9 Nr 191 des lich erhaltener Fleischwaaren, mit dem Antrage, . aus JJ . U 27. Mai 1850 zu Steuberwißz, im Kreis Konitz: Wirthswittwe Christliebe Sperwien, geb. Hoffmann, Mö Thlr. 15 Sgr. 9 Pf. Muttererbe für Helene ö . . * k 8m Dahl g won st r , s ,,, , ben 22 Februar 1887, Vormittags 1091 uhr, ; ö da, den Adolf Doerlich aus Taumlitz, geboren Ablösung der auf den zur ehemaligen Herrschaft des Grundstiücks Neplecken Rr; 1. des . zrundstücks Ri sen Grundbuch e en gran. lung . ö 3 gte ungen; Zustellung der Klage unter solidarischer Haftbarkeit, 3 en , 4 . . 146205 Gütertrennung. am 26. Mai 1883 FGierst gehörigen Forsten' haftenden Weldeberech— Ludwig Herrmann und Ehefrau Wilhelmine, p. des Grundstücke Fischhausen Grundbuch nl , , ,. N. J Tag n fi und ladet den Beklagten Heinrich Spies zur münd“ 3 l u feen ng . 5 . gedachten Durch rechtskräftiges Urtheil der 1 Civilkammer 53) den Siegmund Hnida aus Waissak, gelare . . geb. Sperwien Nr. 46: Abfindungskapital: 2804 0, Eintragungen: Aötheilung II. ö hlt. le 5 an 3
; ⸗ , , ,, . Herichte zugelassenen Anw zu be . J ; ö. RJ eg ö 8 aus hard dne gungen, , ᷣ ; ztbeilun N jährliche Rente T Beitrag z f lichen Verhandlung des Rechtsstreitẽ vor das König⸗ . , nn. . eh wn ö des Königlichen Landgerichts zu Bonn vom 11 Nor. am 24. Februar 1863 ich im Kreis Kulm: Abfindungskapital: 192 S Eintragungen: Abtheilung 1h Nr. 1: Pf. für Roß . jährliche Rente 3m 1 5 . . Ene r n. ; en. * e . f ö . — bffe n hte l , ,, ö — . , . . m,, , . 23 , ö 21 * . - 2 e . 5 lr, 26 Sgr. 3 r Issine F e gen Beerdigungskoste é W ze Eva — liche Ante icht n, n dicser Aen. der Klo bekannt ö vember 16866 ist die zwischen den Eheleuten Jakob S4, den Josef Sternalski aus Waissack, g. ten Ablösung der auf den Grundstücken zu Klammer I). Abthl. III. Nr. 10: 3 Thlr. 9 Sgr. rechts . 26 Sgr. 8 Pf. für Rosine Justine . 5 ö. 6 Der ö .
den 5. März 1887, Vormittags 19 Uyr. Mösnleßng der Klage bekannt gemacht. Berchem, ohne Geschäft, zu Niederdrees und Katha—⸗ 29. November 1864 für die Kimmeremkasse der Stat Gi Im haftenden kräftige Forderung nebst Zinsen für den Schmiede⸗˖ Moysut, geh. Brause, zu Poln,. Görlitz, .
3 3 * m. 366. ö z . ( 2. G. 3. Dezember 1888 * — . , . . y Mn, He am 29. November 64, ö. ür die Kämmereikasse der Stadt Kulm haftenden a Iige l n. ͤ K iE ; m . . 83 stijcks 3m Nr. 195 8
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser n,, ö 34 ö. . 188. rina, geb. Scheben, ohne Geschäft, daselbst bestan⸗ 55) den Julius Schinsky aus Waissack, geboren Reallasten meister Mannke in Zimmerbude, 4. des Grundstücke Jischhausen Grundbuch 9 ö hes n ,, . . 1 Auszug Dor Kla . beka it emacht 6 Landgerich Ss⸗Sekretär: de 8 eheliche Güter omeinsch ft . fgel 6st erklq . e, . 539 69 f ; ; ʒ 12 Q 2H ö 9 Abthl III Nr 12 240 Thlr 6 Sgr rück⸗ Nr. 101: Abfindungskapital: 1594 Il Eintragung: Wilhelm . dans ind Ehefrau DYearta, geb. Bawe P Auszug der Klage betann gemacht. Herzog ene eheliche ütergemeinschaft für aufgelöst er art. am 1I. Dezember 1862, im Kreis Löbau: 2) 2 L. Mr. 12: 90 Xlr, — 91. TU 5 l II. Nr. 2: Abfindungskapital 187 . Eintragung: Ab⸗
w Krüger, . w Bonn, den 13. Dezember 1886. . Ib) den Johann Wanke aus Stadt Jerichow, ge— MAblösung der den Grundbesitzern zu Rybno im ständiges Kaufgeld nebst Zinsen für die Ausgedinger ie . . J 6e u dun 96 h . , K
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. boren am 7 August 1857 zu Wanowitz, ? siclnlischen Rybno« und Meliwo⸗See zustehenden Michack und Barbara, geb. Sperwien⸗Sperwien 'schen sche Thlr. 14 S6 Ei l ö. u ö. . . . Fiber eng n. 3 rderung für Eigenthümer Christoph
3 1 8e 3 2 2 Dh 2 29m oy * Sekretär 73 . . 1 ö , . oh ßBren Ris 593 z s . 92 55 oso „heleute zu NMerpsecke: Ww 6 . ann 8 eth 1 Anngd Lo e Meöhrte 9 XI . 5b 1 J gell 8 1 46206 Oeffentli sa⸗ 465203 Deffentliche Zustellung. Donner, Landgerichts. Sekretär. 3 den Franz, Rother aus Zauchwitz, geboren Fishereibetechtigungen sowie der Bau Raff 4 Fee Eheleute zu Nteplecken. . enn? 2 8 . , . n Gersmalte 1er b e, Oeffentliche Zustellung. . Der Schieferdecker Werner Paul Prell in ,,, . . am 5. Juli 1862, ho und Weideberechtigungen im Forstrevier Kosten, 1 des Grundstücks Neplecken Nr. 12 . Ablzsung der den Grun tit ga n n, m,, . H ;
Die Ehefrau des zu Kempen tohnenden Kauf⸗ vertrelen durch den Rechtsanwalt Heinrich Zeise in [46208] Vermögen beschlagnahme. welche hinreichend verdächtig erscheinen: „Ablösung der auf dem fiskalischen Theile des Franz Hoffmann. Abfindungskapital 192 ö e n wet * Gr r, 9. , III. im Regierungsbezirk Marienwerder: mannes Franz Huyskens, Inhaber der Firma Franz Jena, als Sffizialanwast, hat gegen ein ihn mit der Durch Beschluß der Strafkammer des K. Land⸗ als Wehrpflichtige, in der Absicht, sich dem Schwarzenau'er Sees haftenden Fischereiberechtis Eintragung: . . , , . 1 ,, . or! th ö im Kreis Konitz: . ; Puhskens et Comp. zu Kempen, Epg Louise, geb. Klage wider seine Ehefrau Emilse Linda Prell, geb gerichts dahier vom 7. d. Mts. ist das im Deutschen Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres gungen Abtheilung III. Nr. 4: 1800 . rückständiges Weide zerechtigung. . 6 di ) . ar ern gf 1) Ablösung der Weideberechtigungen in Johannis⸗ Io 16 5 s s4 wortroro- 1 9 6. ö 63 ö ö ö. * . . ö * 295 7 Mor . ⸗ ' ; — 2 . ö 22 siniß ö . 2 . ? 5 rr r shrist 5 5 * 3 280FEo 9 hen 2 il ö L e ehe e Ab⸗ 8 J. y 3 Bsio voz ei ch⸗- Kleinmans, wohnhaft daselbst, vertreten durch Rechts Mehlhorn, zur Zeit unbekannten Aufenthalts auf Reich befindliche Vermögen von: oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß im Kreis Marienwerder: Kaufgeld für Christian Hoffmann in Neplecken, nachstehend , ,. . ö. ten berg wegen Verwendung der den nachstehend bezeich—
* , . re, ei, , ,. 225 n, ,,, . hann . K ; . . e . * .. . 46. . . ; ö ; 83 * ti c 20k n 258 Stapitalien bezüglich der bei jedem vermer . Hrn, . * słapitalien- anwalt, van Koolwyk, klagt gegen ihren Ehemann Fhescheidung ahweisendes Urtheil des gemeinschaft? John Leonhard. Jooß, Bauer, geboren den das. Bundesgebiet verlassen oder nach erreichtem Ablöfung des von mehreren Grundstuͤcken in Garn— des Grundsticks Neplecken Nr. 4 des sindungskapitalien J Grunzstücken zustehenden Abfindungskapitalien: alf Gütertrennung, Und ladet den Beklag 6 lichen Landgerichts zu Gerg vom 26 Februar 1886 . Nodb. 1861 in Gussenstadt, und militärpflichtigen Alter sich außerhalb des see zu ntrichte nden Kanons Friedrich Maknth und Ehefrau Wilhelmine, V1 dstücks 6 8i 4 Ar 21 ö . . des Grundstiicks Johannisberg Blatt 3
ind lf ichon . des Rechtsstrozta gar z ö , . . ) 9 5 . 35, nm ez LI. . 9 n ö! ö . 6 ö 2 * . ö . , c ; — , ß f / 8 91 f. Sin⸗ A. 6 1 . 1 . 9 23 8 z 1577 8 2. . mündt ichen Verhandlung des Nechtsstreits ür, die Berufung eingemwendet mit Cem Antrage: W Johann Marlin Mühiberger, Müller, ge— Bunxzesgebietes aufgehalten zu haben, im Kreis Schlochau: seb, Sperwien. Abfindungskapital: 261 6 Ein Wit den n. Herh ö ö zel eie i Fheeiclans Ezaniemskizschen Cheicute in erste Civilkammer des Kör iglichen Landgerichts zu unter Aufhebung des erstinstanzlichen Urtheils boren den 20 Septbr. 1860 in Mergelstetten Vergehen gegen 8. 140 des Strafgesetzbuches, LxAblösung der Sommerfischereigerechtigkeit des tragung: . ö ö. 9 ö e , Gar n tg 5 he ent . Johannisberg: .
Kley auf. ; . die zwischen den Parteien beftehende Ehe vom gemäß 8§. 326 d. St. P. O. mit Beschlag belegt das Hauptverfahren vor der Straffammer deß Freischuliengutes Hesdemühl guf dem sogenantten Abthl. IIl. Nr. 2: 100 Thlr. Erbabsindung nebst der ö. ö. . . 6 ö Abfindungskapital 239 t Eintragungen: ö den 25. Januar 1887, Bormittags 10 Uhr, Bande zu trennen und Beklagte zu den Prozeß⸗ worden. Königlichen Landgerichts hierselbst eröffnet. Quesen⸗ See Hochzeitsausstattung für Charlotte Makuth zu Jꝛep— , ö. ö. d 1) Abth. III. Nr. 1 Muttererbe von se 15 Thlr.
it der Aufforderung, eine i dem gedachten Ge? 2 ö. ö ö JJ e, S8. 480 326 de 9 pf, Neis 7 J ö zeilun . ö f mit der Aufsorderun⸗ . einen bei . gedachten Ge kosten zu verurtheilen, Ellwangen, den 15. Vezen ber 1886. P Zugleich wird auf Grund der 85. 180. 326 1 2) Ablösung der Weideberechtigung der Grund⸗ lecken, . . 5 J 9 ö. 8 51 hn Darlehnsforderung für Schneider Jakob 14 gr. . Pf. ! . . 8 . . ' richte zugcassenen Anwalt zu bestellen. irs und ladet die Beklagte und Berufungsbeklagte zur K. Staatsanwaltschaft. Strgsprozeßordnung das im Deutfchen Reiche be⸗ Peitz zu Bölzig in den Königlichen Forstrevieren f. des Grundstücks Neplecken Rr; 3 ,, ll . . . 2 Abth. III. Nr. 3 ein Kaufgelderrest von je Zum Zwecke der öffentlichen 3 istellung wird mündlichen Verhandlung Über die Berufung vor den S. ⸗ Staatsanwalt. findliche Vermögen der Angeschuldigten, soweit es Cisenbrück und Pflastermühl. Friedrich Ferdinand Torreck. Entschädigungs— 63. 4 Grundstücks Gerswalde Nr. 29 des 10 Thlr. . 4 . . ; diefer Auszug der Klage, belannt gemacht. zweiten Cixilsenat des gemeinschaftlichen' Thnrin gin Mezler fur. Deckung der dieselben möglicherweife treffenden im Kreis Schmutz. karital: 137 „ Sintragungen; . HJ Serre, h, Horz 'der Kosalie Cäapiengzta,. verehelicht .
ga , en g ten, — schen. Ober-Landesgerichts zu Jenn in den Von en ö höchsten. Geldstrafe und der Kosten des Verfahren UeAblösung der den bäuerlichen Grundstücken Nr. 1) Abthl. III. Nr. 2; 114 Thlr. 8 Sgr. 1 Pf. 6 ö. . i rn . ir ung: Simon Jasnoch, aus Schöndorf und der Marianna
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Vorsitzenden desselben auf 46207 Beschlus. erforderlich ist, mit Beschlag belegt. Lund. zu 1idschitz in der Forst des Gutes Utschtzz vätcrliches Erbtheil für die Dorothea Torreck zu Nep= . * Hir J Daus; Kahn ee n berchelschäen better .
87 4, 9. ,,, ,. luf Antrag der Köniasichkenm S 89 schaf Mat i zustebenden Raff * , en und lecke 2 eilung III. Nr. 1: ; . ; Johannisbere
ö J . den 16. April 1887, Vormittags 19 Uhr Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Ratibor, den 6. Dezember 1886. zustehenden Raff⸗ und Leseholz⸗Berechtigungen und lecken, . . JJ ö. Johannisberg. . ö. ( 46218 ö. Seffentliche Zustellung. ; anberaumten Termine mit 6 Aufforderung in en, wird gegen: Königliches Landgericht, III. Strafkammer. Ablösung etwaiger anderer Rechte auf Raff- und 2) Abthl. IIA. Nr. 4 eh Tn, . Dar⸗ . . für Maria, 3 Anthel der beiden Genannten an der Abthei⸗
Ne erhändler Earsf Senman z ans he j ö ‚ . , 23 ö J ; / . ö ö . . ) ‚ . n, , n 7 Ge jn Neyf ecke 7 e Sar el Musztowski, ö! 5 . z 6 ö 35 Vzapiema;
De Hüte händler Cars Hehmann in Rysheim, hien orenangten Kerufungsgerichte zugelaffenen 1) eh Jinton Janotta aus Auchwitz, geboren am Aescholz. Welder und, Fischereigerechtsame! in den lehr für den Wirth. Jakob. Klenau in Neplecken, . Grimndstueks Gikkarttde Nr. 30 des lung III. Nr. 2 für die 6 Ge chwister Czapiewsti gls Cessignär von Joseph Spitnggelg, Wirth zu Rechtsanwalt zu bestellen. 13. August 1869, dem Rittergut Fronza gehoͤrigen Waldungen 8. des Grundstücks Neplecken Nr. 19 des , , . Wu Schneider und. Fhefün eingetragenen. Caution von 14 Thlr. 7 Pf. ö Bischofs heim, sagts- egen, den Häcker Moritz Joft. Zum Zwece der öffentlichen Zustellung wird dieser 2) den Adolph, Jarusch aus Gutsbezirk Berndau, 46155 Bekanntmachung. d Seer . Eduard Karl Hoffmann. Abfindungskapital: inne nnn S* . . kö Wolff i B. des Grundstiücks Johannisberg Blatt ? ' y Bischofs he5ñrrr , pn 3. 9 * J 466 3 * . z . 66 . 3 9 2oifnander c) 3 3 on s ) , . ze ? . WV . Ab⸗ l s. ⸗ 2 j 2 — j e 2 Füher, in Bischoe heim, dermalen hne bekannten Auszug der Berufung bekannt Jemacht. gehsren am 19. April 1863, A. Die nachstehend bezeichneten Auseinander= ) — 192 606 Eintragungen: ö. , ö. J ö 3. des Foseph Polezynski zu Johannisberg: Wohn- und Aufenthaltsort, wegen Forderung, mit J . 3) den Franz Lorenz aus Gutsbezirk Berndau, setzungen: . Fi I) Abth. III. Nr. 6b. 1379 ½Æ½ Vatererbe für , . 6 * gh in Gn gh, pf Abfindungskapital 46, 560 ½υι ' Eintragungen?
15 9. J vorm rt ho; * 2 D * . 4 . , . . . . 29 ö j . 3. 2 ö . . ö 2 P s⸗ or 1 S8 nff 1 2 voc ) ' 1 g re. 1 58 j l 2. j 5 — 20 288 26 fiy Tr 3 . dem Antrage auf Verurtheilung, an den Fläger die Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Thüringischen geboren am 25. April 1861, J. im Regierungsbezirk Gumbinnen: ) August Hermann Soffmann u, Neplechken, 6 h . th K ich' Wr r ö . 1) Ahth. II. Nr. 8 Leibgedinge für Franz Rarloch Summe Von 44 l. ür Zehrung nebst 5 o Zinsen ; Ober⸗Landesgerichts. ; ; 4) den Alexander Migus aus Gutsbezirk Berndau, im Kreis Gumbinnen: K d 2) Abth. III. . a, 6 2758 „6. Vatererbg zur a g nr für srichrit; . 8, z Muttererbtheil aus Johannisberg. ‚ ⸗ . vom 17. November 18356 an zu zahlen und die Kosten — geboren am 27. Februar 1862, 1) Reallasten⸗Ablösung von Jaecckstein, ( S Hälfte für Ernestine Wilhelmine Hoffmann in Nep— fi . me n. , 2 Abth. III. Nr. 1 , ö Thlr. des Rechtsstreites zu tragen, auch das ergehende Ur— 46189 j 5) den Josef Fuchs aus Blade Pbore 2) Reallasten⸗Ablösun/ Fiaulkehmen lecken urn en,, : il 23 Sgr. 10½ Pf. der Elisabeth Kobierowska, ver—
H — 5 . 6 geh) ) 89 83 ff — ; 3 s 9) n . ef Fuchs aus Bladen, geboren 1m 2) z deallasten⸗Ablösung von Kiaulke men, eéctien, . - . J ö 35 th N 257 71 , z ** gr. 5 . ö ö 3
J ; 54 z . ( 9 . unt ; . ö . ⸗ ö. 9 ; viges 3) Abthl. . 3: 74 1½ ! S873 5 Vatererbtheil != 1 . . ö tell in, vorläufig vollstreckbar erklären und ladet ö de entliche 1 lt tellung. ⸗ 23. März 1860, . ; N Neallasten⸗Ablösung von Krauleidszen, Hark Y) Ablösung der Waldweideberechtigung, welche 3 Abth. Iller p. 6. 2584 . ,, ,, mn . . 863 Vat ehelicht gewesenen Arbeiter Ignatz Reszienski aus n klagten zur. (nündlichen Verhandlung des . 20 165. Die minderjährige Bertha Rupp, 6) den Paul Dittel aus Blümsdorf, geboren am 4) Ablösung der auf den Grundstücken zu Groß den Grundbesitzern aus Glöwka im fiskalischen Kaufgeld, ein Viertzel davon für Ernestine Wilhel— J . Grundstiicts Gerswalde Nr. 31 des Schöndorf. ö ö 9 ; Nechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Ros— uneheliche Tochter der edigen Louise Rupp von 29. November 1863, Szuskehmen für die geistlichen Institute zu Nemmers⸗ Forstrepier Köntigsbruch zusteht, mine Hoffmann zu Neplecken, ö Iickstzndiaeꝗ Maurer August Büttner und Arbeiters August 2) Negul irunß der in,, ,. von Abfindunge heim auf . ö Märkt, vertreten durch ihren Klagevormund Ludwig 7) den Anton Foltis aus Branitz, geboren am dorf haftenden Reallasten. . 2 .Ablösung derjenigen Reallasten, welche der ka— 4 Abth. III. Nr. 1. 9. 2 64 tgickstãndige⸗ Bo danski. Absindam skapital: 125 ½ 89 3. Ein. kapitalien für Aufgabe von Weideberechtigungen und
Freitag, den 18. Februar 1587, Zeh. von da, dieser vertreten durch Rechtsanwalt 18. August 1862, 5) Ablösung der auf den Grundstücken zu Bid⸗ tholischen Pfarre und Organistei in' Poln. Cekezyn Kaufgeld; ein Viertel davon für August Hermann ,, K gstapital: 125 16 80 5. E zwar: . . .
Vormittags 9 uhr. Böhler in Lörrach, klagt gegen den an unbekannten 8) den Franz Jablonski aus Branitz, geboren weitschen alias Gailuvoe für die geistlichen bon den dortlgen Grun ndr stehr Hoffmann zu Neplecken, ; ragungen: ; . . . A. des Mathias Hotta in Lukowo als Be⸗
. ö. . ) . ‚ . 9 1146 ! . d 35. 3 X 8 dus Bramtz, geboren veitschen alias Daäilupoenen für den dortigen Grund zesitzern zustehen, — 3 . 36 9 Äbtheil II. Nr. 2 60 Grof hen Grundzins für ⸗ J . 5 6
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Orten abwefenden ledigen Metzger Wilhelm Beckert am 28. September 1861, Institute zu Nemmersdorf haftenden Realabgaben, 3 Ablöfung der Wal dweideberechtigung, welche 5) Abth, III. Nr. 7e Jö „6 Lehrgeld für August kü her une Chmist⸗ zh Re 6 ö 1d 36 8 „schen sitzers vom Grundstick Lukomo Blatt 26. Auszug der Klage bekannt gemacht. von Karlsruhe, aus Ernährungsbeitrag auf Grund M den Josef Kiomsky aus Branitz, geboren am im Kreis Lyck: dem Gute Lippowo im fiskalischen Forstrevier Hermann Hoffmann in Neplecken, ö en 9 , 9 ph . uh *. 6 1 3. Entschädigung 140,20 (0 Eintragungen: .
Schaffner, des Gesetzes bom 21. Februar 1851 mit dem An⸗ 22. September 1863 . Ablösung der auf den Grundffüÿcken zu Dlugocho— Königsbruch zustẽht . ö — Y. Ablösung der den Groß⸗ und Kleinbürger⸗ Grundzins für den Chatouiller Johann Cerulla, a. Abth. HMI. Nr. J zu 7? — 3 Tilr. 9 Sgr. wor; s Bre Ea Bog der fav nn 1 22 J. z 55 or 54 * 8 5 ö. 1 * . J. 8 * 8 . pi , ' . 6 . ser 4 886 . 2 2 urn Em 2 Tis so j — 4 — 2 2 h 986 Sr stickẽ . ** 9 * 28 arkar I 55 4 Nesin s⸗ 8 ?
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. trage auf Vexurtheilung des Beklagten zur Zahlung 10 den Joseph Müller aus Branitz, geboren am rellen für die geistlichen Inslitute zu Ostrokollen I) Ablöfung der“ den Vorwerksbauern zu Poln. grundstücken zu Fischhausen im Stadtwalde daselbst . des Grundsticks Gers malde Nr; 32 des Forderung für den Besitzer August Glander in
eines wöchentlichen Ernährungsbeitrages von j M, 28. Februar 1863 z haftenden Reallasten. Cekezyn in der Königlichen Forst zustehenden Bau zustehenden Bau- und Brennholz⸗Berechtigungen — August Reiß und Ehefrau Justine, geb. Preuß, pr. Wiersch,
210 881 2 ) e J w , , . ( ae n i g ö . ö . J ( Mbit ( 8 2 — s 5rn B stss cke . z 8 P 76 z n= My 2 8 — ᷓ . op 30 / 46195 Bürgerliche Rechtspflege. 2. 3 von der Geburt des Kindes, d. S vom 12. Juli 11 den August Proske aus Branitz, geboren am im Kreise Oletzko: olz· Berechtigung wegen der den nachstehend aufgeführten Grundstücken v. Priewe. Ab fin dungs apita]: 156 M6 660 45. Ein b. Abth. III. Nr. 1 zu 13 — 46 Thlr. nebst 6 h
s 7 5 86 j ss ! . ö , . j 51.1 ,,, 1... 0 2* 1 . S asbosle ö . 1 9 8 14a IA 5 — . n 3 . * Qn 8 orsoßns 1 . z ins
. Deffentliche Zu stell nng. 1886 bis zu dessen vollendeten 14. Lebensjahre und 11. Mai 1859, zuletzt in Olschin, Kreis Lublinitz, Ablösung der auf den Grundffücken zu Sobollen V. im Regierun sbezirt Bromberg zustehenden Kapitalsabfindungen: . tragungen: Abtheilung 6 15: ; Zinsen des Bauersohns Johann Piesik aus Linsk, Nr. 19 89. Die Ehefrau des Johann Georg Bechtold zwar das Verfallene sofort, das künftig verfallende wohnhaft, für die Kirche zu Wielitzken haftenden Reassasten, 4 , , '. ö. a. des Krundstücks Fischhausen Grundbuch ie 37 Thlr. 9 Sgr. 4 p g g tererbtheil für Karl früher in Klotzek.
8 j Cy iE: ‚. ö A 5 45 1 2 R f . . * . ß , * * 25 55in 8Fays 3188 ö 3 1 8 f om TFriedri i ewe * 2 S s 3 Anna Marin, geb, Lattner, von Frickingen, vertreten in vorauszahlbaren pierteljährigen Raten, das er 12) den Eustachius Grüner aus Bratsch, geboren im Kreis Sensburg: ö Ablösung der auf den en r. zu Schulitz. Nr. 8: Abfindungskapita!; I 88 b, Gintraqung; Adolf Priewe und Friedrich Wilhelm Priewe, B. der Franz Stoppa'schen Sheleute zu Lu⸗ durch Rechtsanwalt Luschka in Ronstan;, klagt gegen gehende Ürtheil gemäß §. 648 Ziff. 6 d. C. P. S. am J2. September 1863, Ablösung der den geistlichen Inftikuten in Aweyden Stadtha n 3 ft. den Grundzinsẽ Abtheilung III. Nr. 14 2009 hlr. Tückständiges . des Grundstiücks Gerswalde Nr. 3 des komo als Besitzer des Grundstücks Lukomo ihren Chenkann, dessen Aufenthalt 3. Zt. unbelann für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den 1) den Joses, Mück aus Bratsch, geboren am von den Grundstücken in Macharren zustehenden . n n , aỹ Taufsßel8 für Partikulier Karl Ludwig Schneege in Friedrich Feierabend. Abfindungskapital 176 4 Band . Blatt 5. Entschädigung 77 M Ein- ĩs f Ng 59m s 55 1 * 92 an kRIz e, ö 2 . j 232 n 2 7 z / 9. 8 74 5 . * z * !. P — Fforde 5
it, auf Vermögensabsonderung, und ladet den Be— Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht5. 1. Dezember 1863, Realberechtigungen, namentlich bezüglich des Grund VI. im Regierungsbezirk Posen, Fischhausen, 60 3 Eintragungen: Abtheilung I. Nr. 1: tragung Abth. III. Nr. 3 Forderung von 5 Thlr.
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitz vor das Gr. Amtsgericht Rastatt zu dem von 14) den Robert Szoszez aus Tasimir, gehoren stücks Macharren laßt 335, 64664 Qus im Kreis Kö i b. des Grundstücks Fischhausen Grundbuch 17 Thlr. 25 Sgr. 9. Pf. Erbtheil für Elisabeth des Johann Stoppa.
treit vor Großh. Landgericht Konstanz, Gibil— diesem auf am. 16. April 1863, zuletzt 'in Deutsch⸗Wette, Kreis II. im Negierungshezirk Königsberg i. Pr.: fhisl inn nlegung von k i Nr. 9: Abhindunge kapital, 3188 , Eintragung; Nadeln. perchelichie Kirfchstein, und z Thlr. 1 Sar im Kreis St. Rrone:
kammer II., auf Samstag, den 29. Januar 1887, Neisse, sich aufhaltend, im Kreis Heiligenbeil: onkel Bräß, und der Gemeinde Schinde nnn Abtheilung III. Rr. 8 20600 Thlrz rücständiges 3 Pf. Erbtheil für jedes der 5 Kinder der Marie L Reguljrung der Verwendung für folgende, den Donnerstag, den * rz 1887, ö. Vormittags 5 Uhr, 15) den August Keilich aus Gutsbezirk Kasimir, J) Ablösung der auf den Grundftücken zu ö. g . Ablösung der auf den Kalau'er Wiesen Laufgeld für Partikulier Karl Ludwig Schneege 'in Nadolny, verehelichten Herhuth, , beyctchneten dr n r rb gen aus lg ei;
zit Sa. ., Vormittags 9 Uhr, bestimmten er min;, ö ie. geboren am 25. April 1862, ö wilten für die cbangelischen geistlichen Institute n 8 . ; Fischhausen, fang San Grundbuch g. des Grundstücks Gerswalde Nr. 36 des Flächenabkaufs zustehenden Abfindungskapitalien,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 15) den Paul Lamche aus Dirschel, geboren am Poerschken haftenden Reallasten, an tin ö im Kreis Obornik: . c. des Grundstücks Fischhausen ru Johann Ludwig Brause. Abfindungskapitai: 722 namlich:
richte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Auszug der Klage bekannt gemacht. 7. August 1862 2) Ablösung der auf den Grundstücken zu Poplitten Ablösung der den Grundbesitzern zu Kirchen⸗ Nr. 51: Abfindungskapital: 3188 „, Eintragung: 33 n i Nbtheilunz Jö, Fr *; n . (
* ae,, n . er. ö . t = 2 Ter auf den C Hoerschken ö . Ee, Gre, ; z. Nr. I 5 Thlr. 45 Gr. 6 Pf. 20 A. Eintragung: Abtheilu ; Nr. I: Ades Grundstücks Briesenitz Nr. 31: Ent Zum, Zwecke der öffentlichen Zustellung und zur Nastatt, den 15. Dezember 1886. ; 17) den Johann Schmusch aus Dirschel, geboren für die evangelische Kirche und Pfarre zu Poerf binbrowkta in der Königlichen Forst Kirchen, Ober⸗ Abtheilung III.. Nr. 1 2. Thlr. 45. Gr. 6 Pf. 1. Thlr. Grundzins fur die Besitzer des Grund— schädigungskapital 126 Eintragung Abth. in Kenntnißnahme der Gläubiger wird dieser Auszug Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. am 15. Oktober 1862, haftenden Reallasten, örsterei Grünheide, zustehenden Weideberechtigungen, Vatererbe für ,. , . stücks Gerswalde Rr. 16 Rr. 4 15 Thlr. 2 Sgr 18, 3 nebst 5 0 Jinsen,
ö *. ö 8 8 J ö. . . Ar. K . . — ; im Kreis Posen; 33 ,, . h. des Grundstücks Gerswalde Nr. 51 der Erbtheil der 5 Geschwister Thielemann: Conrad,
der Klage bekannt gemacht Stoll 18) den Bronislaw Eduard Breitkopf in Gröbnie 3) Ablös de f ücken zu Schwan
, zt. ö . Br FIdu z — g 3) Ablösung der auf den Grundstücken zu Sch . t — run g Konstanz, den 14. Dezember 1886. —— heimathsberechtigt, geboren am 3. Juli 1862 zu für die evangelische Kirche und Pfarre in Poerschlen Ablösung des auf dem Kirchhofgrundstück der Nr. 29: Abfindungekapital: 1594 M, Eintragung: Wittne Goitliebe Schmid! geb ies, hf bund? Tenn, Fullannd N Ih Kann ir en, 9 Gerichtof rei er Roth weiler, t 46188 ⸗ Oeffentliche Zustellun g;. ; Warschau, ! . jaftenden Reallasten, t. Nargarethen⸗Gemeinde zu Posen für die Kirchen— Aibthes lung 1I. Nr. 1 ie Seelootsenfrau Karoline kart. 99 ö. ö h n , Albtles nr 8. . 5 . W en w Garl ft . HFerichtsschreiber des Großherzogl. Landgerichts. Der Kaufmann August Tillack zu Stettin, Ober— 19) den Franz Kleppek aus Hennerwitz, geboren im Kreis Pr. Holland: asse der St. Maria⸗Magdalena⸗Gemeinde haftenden 1590 46 Darlehn für die Seelootsenfrau Karoline kapital: ' ; dem Erbrezeß vom 14. August 1827,
n — R O6 9. ö Ephern — ; ( 9 . ö 9 ß ö j 7 2: wiek 7, vertreten durch den Rechtsanwalt Wehr⸗ am 8. Dezember 1863, 1) Ablösung der auf den Grundstücken zu Doeben Grundzinses, Amalie Toose, geb. Naudieth, in Pillau, Nr. 2