8) Bankier L. Schiff, Kiel. Bekanntmachung. 46376 Die Firma ist erloschen.“ Plettenberz. Sandelsregister Sämmtlich in Hildeshein. In Tas hiesige Genossenschaftsregister ist am hen Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. Dezember des Königlichen Amt J — 2 23 2 ) Gutspächter Otto Lauenstein in Heinde, tigen Tage ad Nr. 1 betreffend den 1886 am 17. Dezember 1886. In unser Firmenregif d erg. E B r en⸗B I 10 Gutsbefitzer F. Rühmekorf in Rord— Vorschustverein zu Segeberg Kottbus, den 15. Bezeni ber 1886. W ie Firn Tit 1 en age stemmen, (eingetragene Genossenschaft) Königliches Amtsgericht.
11 Fabrikant J. Dippe in Schloden. eingetragen worden: . e J Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über— — 5 der Beschlüsse der Generalversammlungen Lübeck. Eintragung 46634 ꝛ; a. Um lll en ll 5⸗ nommen. ö . . . BGenossenschafter vom 15. August 1885 und in das Handelsregister. Fiettenbert. Sandelsregister lach Mitglieder des Aufsichtsraths sind die sub 1 bis 14. November 18686 sind an Stelle der ausscheiden. Am 17. Dejember 1836 ist eingetragen: des Königlichen Amtegerichts zu Blette bod
6 und 9 bis 11 aufgeführten Personen, und zwar den Vorstandsmitglieder zu Mitgliedern des Vor⸗ auf Blatt 1278 bei der Firma Sieberg Die dem Dr. med. Ludmwig Saal mann in . ; 2060 L g G Direktor Otto Schoch, Vorsitzender, und Kaufmann standes neu beziehungsweise wiedergewählt: Richter: berg für die Firma X. Saalmann zu 2 M 1 8
— 1 — — —— 2 — * — —
j
— — — — —
—
3 1 1 3 1
rg
2
—
ö
— — — — — —— — — 1
— g 86
8
2 * ö — ** =
.
F. A. Traun, Stellvertreter desselben. 2 zum DYirestor. Schneidermeister Wulf Friedrich Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. berg ertheilte. unter Nr. 3 des roter gn — ; * — — — — — Der Vorstand (Dir ttiom) besteht aus zwei Per— Eenst Jürgens, . 36 . Die Firma ist erloschen. eingetragene Prokura ist am 17. Dezember 188 * gerliner Göärse vom 21. Jeʒember 1886. Bremer Anleihe... . 35 12. u. IIS. — — 17.1538, 806 . pro 1834 185865, ö sonen, welche vom Aufsichtsrathe gewählt werden. zum Kallirer; Seminargärtner Johann Heinrich Lübeck, den 17. Dejember I886. löscht. he⸗ ! . n ö Großherzog. Hess. Obl. 4 15565. 15/11 - — 9. 130, 00 bz Eutin üb. St · A. 14 14 1.1. 33990 bz Diese sind zur Zeit:— ; Vorbeck Das Amtsgericht, Abth. Iv. Amtlich festgestellte Course damburger Staats⸗A nl. 4 I 573. u. 19. - — — Franlf. Güter bhn.7 514 114. 05 Sch 1) Bankier Max Leeser in Hildeshe ; Re C st Ross f . g d 86 3 ᷣ / 50 bꝛ6 9 — 4114 72236 Bankier ar Leeser in Hildesheim. zum Kontroleur: dendant sarl August Rosse, Funk, Dr. . H 4ab69h ö Sz do, St. Rente 33 12. u. 1/8. 100 003 B S9, 50 bz G Ludwh. Berb. gar. 7 1 1.I. u. 723, 0058
) Bankier Louis Schiff daselbst, . ; sämmtlich in Segeberg. H. Köpcke. Esssneck. Im VHandelsregister unter Nr sö. nm re ch 9 n , 6 1900 Neckl. Cis. Schuldverschr. II. u. 1/7. 99, 906 J7T. II, 7õ bz G Lübeck Büchen. 79 I/1. II60 2565
Für Behinderungsfälle eines Direktors kann der Kiel. den 16. Dezember 1886. — ᷣ ist die Firma Franz Zimmermann hier und 8 , i Bahrung 17 ne, Reuß. Sd. Spart. gar. 4 1/1. — 7. 35, 30 bz do. pr. ult. 160. 50a, 70Qau 50 by Aussichtsrath zu notariellem Protokolle eine Stell- Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 16593) deren Inhaber Kaufmann Franz Zimmerma a r 1,0 Mart S. Alt. Lndesb. Obl. gar 4 ve 103, 90 = — Mainz⸗Ludwigsh. 4 11. HB360b vertretung, insbesondere auch für den Fall der Ver— r n Anzeige vom I5. d. Mer urann hier. un subel= 310 Nlart. 1 Zipre Sterling — 20 Mart do do ve 102.106 z 105,40 b36 do. pr. ult. . 3 404, 75 b; B
e ,. ö ö Rer⸗ Mes eburæ. Im Genossenschaftsregister des ; ö . eingetrage . ö Bant⸗ k ö . ; ⸗ . 6 e,, , n 2 . 33 m bin derung 6 or ltande mitglieder . 6 bh 78] unterjeichneten Gerichts ist heult bei dem unter Nr? worden. gen Wechsel. * Sächsische St. Anl. 1839 ; —— o. do. mittel 4 15. 105,40 b36 Marienb. Mlawka v4 1.1I. 35. bh
etung eines edes des Aufsichtsraths = 1 ö J Dom ; , . . . ; 6ß e , 38 88 Sächsische S s⸗Rente 3 f 9 ( eine 41 1 8 10540 p36 3 35 404. 10 n, , ö. des Aufsichtsraths auf un Koblenz. In unser Handels- (Firmen⸗) Register eingetragenen Consum⸗Verein Schafstädt folgende Pößneck, den 16. Degember 1886. Imsterdam . .. 1001. 23 168.20 bz Sãchsische Staa s Rente . ; i 09 bz & do. do. kleine u, 13. lass ao bz de. pr. ult. . 3 6 lobi
. a r ö ggehenden Bekannt ist heute unter Nr. 418 eingetragen worden der zu Eintragung bewirkt worden: HDerzogliches Amtsgericht. do. . . 100 Fl. 2M. j 167.55 bz Sächs. Landw. Pfandbr. 4 1.1. u. 7 105,30 ö 2. neue ; 16. u. 112. 96,20 bz Mckl. Frdr. Frnzb. 93 4 11, Il, 73 h 6.
. , 1 5 9 9. . Nieder mendig wohnende Bierbrauereibesitzer Johann Als Vorstandsmitglieder des Consum-Vereins Schaller. Grüss. u. Antw. 1090 Fr. 8 T. inn B80, 20bz o. do. 45 111. u. 1/7. — — do. Hyp. Pfandbr. 4 4 12. u. 18. *. do. vr. ult. . Ita 62. za Ib bz
nachungen 80. 3 24 . n Baptist Ludwig Flick als Inhaber der Firma J. Schafstädt, C. G., sind auf die Jahre 2 do. do. 100 Fr. 2M. 79. 85 bz Waldeck ⸗ pyrmonter 4 1I. u. 1/7. — — do. do. neue ] 41 u. L119. 103 50 bz. Nordhaus. Erfurt 24 11.1. 36106
I) , ,n, 2 2 und. Königlich. B. Flick mit de Niederlassung zu Niedermendig. 1887, 1853, 1883 CLuert unt. Handelsregister. 4633 Slandin. Plätze 199 Kr. 1628. 5 si ld Württemb. Staats-⸗Anl. ersch. —— do. do. 15784 17 lol. abs G do. abgest. IV. 28, 90 br5G
Preuszischen en, ,. n ,,. Koblenz, den 9. Dezember 1886. gewählt: In das SJenossenschaftsregister des unter el hn Kopenhagen . . 100 Kr. 10T. 3.39 112.00 bz Preuß. Vr Nn TVD35ꝰ) 77 IJ 145 75 pz do. do. mittel 4 1.1. 7. 10,20 bz G . Ostpr. Südbahn 1M. bh, 560 bz
2) die Hildesheimer Allgemeine Zeitung und Königliches Amtsgericht. Abtheilung N. 1) der Arbeiter Friedrich B ls Geschäfts Amtsgerichts ist unter Rr. 160 bei der Firma: ondo 1 LX. Strl. 8 T. 1 D058 bz Kurhess. Pr. Sch. 40 Thl. X pr. Stück 3) 7156 do. do. kleine 4 7. 101.206 2 do. pr. ult. 3, 90a ß 53 20 bz, Anzeigen ¶Gerstenberg fiche) r Arbeiter Friedrich Baumann als Geschäfts 2, ö , Firma: London 3 . eff. Pr.⸗Sch. 40 Th pr. Stück 292, , . . ö . ö
3 . 9 2 e), führer „Consum Rerein für Altenrodg und Um do 18. Strl. 3 z. “ E30 3063; Badische Pr. Anl. deis6 4 I.2. u. is. I33 555. 4. St. Pfdbr. Sou 83 4 940 bg 6 n Saalbahn . / 1141. 3 60 b G
3) den Hildesheimer Kurier, ö. d . 2 rr ö Kö er Fi a9 fer r n, a n aifreis 14 5156 , , 1 n . Hyp.⸗Obl. 5 Ig, 00 bzB 23 Weim. G 45 43 s7.
43 die Hildeskeim'sche Zeitung (Kornacker'scho) . . 146579 der Arbeiter Wilhelm Paatsch als Stell— zelg ed, Cen ragen Geng fen schast? lissab. u. Dporto l . 14 , Faverische Hräm . Anl. 16. ; it bi B 89 e,. 9 ö. 1 — 43 , ,, 2 We im. Gera (gar ) ö .
Die Ginberufung der Generglbersammlung erfolßt Koblenz. In unser Handels, (Genossenschafts⸗ vertreter desselben, 6 f. Dezembel 1e gereuffolge Verfügung v eg „ Mihreis s I. ö grun n, B Tb dee pr. Stack ., Serbische Rente. * *. HM. i , fn sh S8 64 i
. zenden des Aufsi htoraths durch ein= Register ist unter Nr. 10 zu dem „Darlehns⸗ 3) der Arbeiter Wilhelm Stein als Kassirer, i g . r 1836 eingetragen worden: Madr. u. Barcel. 190 Pes. 14T. 79, Sᷣ bz Cöln⸗Mind. Prä- Antheil. 33 1/4u. 1/10. 127,596 erbische Rente . ö. 154647. von dem Vorsitzenden des Aussichtsraths ein kaffe ĩ ür die Bit 15 i Ant⸗ saͤmmtlich zu Schafstad Den Vorstand bilden: 1090 Pes. 2 M. 79 403 Dessauer St⸗Pr. Anl. . 37 4 ö do. do. S4. 80 bz G Werrabahn. ... malige öffentliche Bekanntmachung. assenverein für die ürgermeisterei nt . sammtlich zu Schafstädt, , , n, , m. Feistko ö . . ö ; 1 9 n z. . * z . 51. 70 b; e, ,
Bis jur' Ausgabe der Inhaber Aktien kann die weiler eingetragene Genossenschaft“ mit tem eingetragen auf die Anmeldung vom 4. Dezember . Ser nam, ear KWeist tern, als Direktor, 100 Fr. 8 309 bs dam. Sc e hl. goose p. Et. 3. 13. 197256 Sp isch 853 . . 4 versch. 6 268 e Dr eee eingeschrie bene Briefe oder durch Circular an die im durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ Merseburg, den 13. Dezember 1886. . . a. . 4. . Budapest .... 10081. —— Meininger? Fl. Loose pr. Stück 24 206 St . l 4 n. z e 431M. u. 15 6 3636 ̊ Amst. Rotterdan 546 145.75 bB. Aktienbuche verzeichneten Aktionärs erfofaen nossenschafter vom 5. November 1885 an Stelle des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. . Dugo Stephan, Beisitzer, sämmt, do. . . 100 FI. . O ldenb. 0 Thlr. . p. St. 3 1. si5z 0 z . on mer . 1. ö. . 665 366 B, * Aufsig⸗Teylitz . I46 15554 ö Alle Lag er ichn nenn fin one erh. Gesellschast ders or benen. Zohan sheter Nelles der zu Pomfter ,, ö J Wien, öst. W. 6. . 14 . Vom Staat erworbene Eisenbahnen. ö. ö HJ n, n,, 89 75 b⸗
* i . ( 88 2 ö 6 1. * 369 M; 537. sA 92 6 8 2 74 ?. v 9 e 0. Deze e 8 8 . l 3 ; ͤ z 5 3 — ; 2 * f x . . ö 86 [i n,. 1. 51 B F 2 1 h . — 191 6 h . * ; 3. . rechtsverbindlich, wenn sie von 2 Direktocen (Vor— wohnende Nikolaus Metzen als Vorstandsmitglied Ven naldenslepen. Bekanntmachung. 46509) Königliches Amtsgericht 11 Abth il o. Hiäße 166 1 9 gh 100 Yrel Schw dn rb. St. 1.1 1M. labg.— Türk. Anleihe 1865 conv. 1 153. u. 115 id 5z6Gd' * 1 Bhm. Nęb . ip. S. 4 Do 99bz standsmitgliedern) oder von einem Direftor und gewählt ist. . iner ,,,. 1 . Abtheilung. Schwz. Plätze. Fr. 1902 9 . Münster⸗Enschede St. A. 4 15. — . ᷣ 569 bz B Böhm. Westbahn 5t* 5 IA. u. 70s, 50 bz G standsmit 9 tedern Ode von eine n . lor Un Koblenz den 17 Dezember 1888 nter . *. Unseres Gesellschaftsregisters ist K r ger Italien Plätze 190 Lire 102. 9,95 bz B ) St Pr 5 114 ö do. do. pr. ult. 14,50 bz B J ö 3 einem Stellvertreter oder von einem Direktor und k Aimtẽe⸗ ert Abtheilun 11 heute Folgendes eingetragen: do. do. 66 Tire 2M 5 75 5b, Ni r . . 147 103 9g0b 8 do. 00 Fr. Loose vollg. fr; — 129566 To; e. pr. ut. einem Prokuristen oder von einem Stellvertreter und ng ches Amteg w Col. 2. Firma der Gesellschaft: Ritzepütte] intraaun 3 St. Hetersburg. 166 2. R. 3 K. l- lis? 305z Liedrs n Märk. St. 1.1, . 16636 9 B do. do. pr. ult. —— Buschtiehrader B. einem Prokuristen mit der Firma Hildesheimer . Rohde, Otto u. Schmidt. . 9 9 46651 SI. ö 8 . 100 S. R. 3 M. I — w Stargard⸗Posener 1. II. u. 1. 0. ), zo et. bz do. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 . ; ö do. pr. ult.
2 ' 86 ö 2 5 9k e 1 . .. si 4658 4 , n das Handelsregister 135.305 ö ; ö sakarß Bank“ unterzeichnet sind. . 46hzo! Col. 3. Sitz der Gesellsthaff⸗ ö . 6 3 * 3 **. 327466 Aus Fonds. / 7775 G Cakath ⸗ Agram . u. IP, Prokura t erthe lt den Kaufleuten Friedrich Kohblenn. „In, unser Handels- (Firmen⸗) Re⸗ ; . Bernhard 16e. 3 J JJ Bukarester n r ,, 92, 25 bz G 6 1I. u. I pr d; Donez bahn gar. . 5 116 ulz 9 196 Stöber und Adolf Mexer, Beide in Hildesheim. gister ist heute ein getragen worden: IJ unter Nr. 2336, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Em! k , . 4 . Inhaber Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. kl. 5 I Hu. j / 1137735636 do. do. mittel 4 1. u. 17. 83 306 Dux Bodenbach 4 HI. 134 1. Zu, Revisoren sind bestellt: . daß. da fur sreuzngch unter der Firma „Jakob Die Gesellschaft hat am J. Dezember 18856 Amtsgertcht neh ile Dukaten pr. Stück e e Egyptische Anleihe 4 I1,5.u. 1/11. 75, 3666, . do. kleine 4 II. u. J/7. 3. 3063 do; Pr. ult. 16364, 10a, Ma, 26 b; 1) Kaufmann Albert Metzoldt in Hildesheim, Rieth u bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns begonnen. 9 yt Ritzebüttel. 20,326 kleine 4 15 u. 1/11. 75,366; ] do. p S3 h0Ma dz, 30bz Llis. Westb. (gar.) II. u. I. — — 2) Fabrikant Gustav Liecke daselbst. . Jacob Rieth daselhst auf den zu Kreuznach wohnenden Gesellschafter sind: k 16, 125 bz G do. zo. pr. ult. 7h, ) Qn, 25a, 40a, 25 bz Gold⸗J 1I. u. 117. 99, So G Franz⸗Josefhahn. 53 5. I/. u. I — — n Der Gesellschaftsvertrag nebst Anlagen ist hinter- ,, ö . I) der ga f e ache gu r Bebe, RostveR. In das hiesige Handel it 46285, 5 . 1 . 59 , ,, Papierrente .. 5 2. 75, 206 He e G nr s., 51 1. u. F tus egt. æcunter der Firma , Is e , h 2) der Handschuhmacher Emil Otto, . ar, Sn das hiesige Handelsregister ist zu Imperials pr. Stück. . . ... .... — = 1 zo. kieine 5 is 4. u 1 n, —. ; pr. ult K Hal. (Erl B. )gar. 6,47 4 1.1. u. I Aa0et. Hildesheim, den 16. Dezember 1856. . Ernst Schultze“ weiterführt, demgemäß unter ) der Handschuhmacher Georg Schmidt hol, ld Nr. dög zufolge Verfügung vom gesttizn do. . Dr. S0 Gramm fein.... do. do. pr. ult. Loos pr. Stück 210,60 bz do. pr. ult. 9, ha, h0 b Königliches Amtsgericht Abtheilung V. . r r. . . e,, zu . . . , ,. . Engl. 9 pr. . . k Finnländische Loose . — pr. Stück 1 . . u. 1/7. 101, 00b 8, 1. ; Borner. er letzthesagten Fir . Nie ung zu von denen Jeder berechtigt ist, die Firma zu w eus. Franz. Bankn. pr. . 6 do. Staats⸗E. Anl. 4 I.6.u. 112. 10, 00b ; do. 1. u. 1/7. 101, 00 o.. PST. ult. Kren nch. z J zeichnen und dieselbe zu . . ; Col. 4. Ort per Zweigniederlaffung: Rostock und e er. Banknoten pr. 100 Fl I6l. 65 bz ol St rm g rr 9 gs, 30 b G Temes⸗Beg 4. u. 1.109. — — . Sraʒ· R f. Et. A. M667?! Koblenz, den 15. Dezember 1386. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. De— Warnemünde. . do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. ö Italienische Rente . 57 1,1. u. 1/7 33. 55 b; ; do. Ital. Mittelmeer 4 H.., iI8 0b . , , ,, n, ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. zember 18865 an demselben Tage. Col. 5H. In g ker n Kaufmann Heinrich Podeus in Russische Banknoten pr. 100 26 . do. h. kls5 II. u. 1/7. . gabe, Obe ö. . . gelellichaft Steinkohlenbauverein Gersdorf zu NJ . Neuhaldensleben, den 14. Dezember 1886. ö ismar. ( ; ult. Dez. 188,00 bz; ; do. pr. ult. Y,. 80a, 9a, So bz 5 Taschgu⸗Oderberg 39, 306 Gersdorf betreffenden Folium 16 des Handels⸗ 46585 ; Korn ktche Auitsger ih ; ; Col. 7. Prokurist: Kaufmann Heinrich Ohlerich ult. Jan. 188, 75a, 50bz , . u. 1/7 35 zo bz G . d ö. Krpr. Rudolfs gar. 43 775, 70 bz registers für die Dorfschaften des hiesigen ÄAmts« H ölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ⸗ J in Rostock. . Russ. Zolleoupons.. ..... 7. . 321.3565636 enn, , ,, ñ Kursk⸗Kiew. . . gerichtsbezirks ist verlauthart worden, . bei Nr. 4671 des hiesigen Handels (Firmen) Ooverhausen. Sandelsregifster labton) Nostock, den 16. Dezember 1886. Iimnsöfuß der Reichsbank: Wechsesr hö , Loinb. d. Item. Gocke Stadt- Anl. 5 11. u., 1. —— ⸗ . 4 z0bz daß zufolge der Veschlüsse der Seneralversamm⸗ . 1 . 8iß Bie bon dem in res Königlichen Amtsgerichts zu Oberhaufen. Großherzogliche Amtsgericht. Fonds und Staats- Papiere, . do. 7 I6S u. iii. 112506 Deutsche Snvotheten Pfandbriefe. ö mig. lungen vom 4 November 1855 das seither in Kö ö . . 33 au neg. er r astian für seine In unser Firmenregister ist unter Rr. J16 die . Deutsche Reichs Anleihe 4 I,1. . 1,10. ict 9oB Vorwegische Anl. de 183844 16,5. 5 ] - =— Anhalt-Dess. Plfandbr. 3 171. u. 16. 101 006 Her , , ,, 3 282 500 bestehende Grundkapital durch den Handelsniederlassung . st geführte Firma: Firma E. Schneider Maschinenfabrik in Ober⸗ . ö. ö do. do. 31 4. u. 1/10. 101, 90 B Oesterr. Gold⸗Rente. 4 14. u. 1.10. 30 10b3 do. 1146. u. 1/7. 103, 0B Oes Sr. „6 pS ö zum Zwecke der Vernichtung erfolgten Ankauf . 35. Otto Bastian haufen, und als deren Inhaber der Kaufmann Saargzemünd. Bekanntmachung. 466512 Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 165 558 do. do. kl. 4 14. u. 1/10. 90,505 Braunschw⸗ Han. Hypbr. I versch 101.306 do. pr. ult. I0ha do? et. A406 bz von 732 Stück Stamm-Aktlen auf 3 763 0 S ' erloschen ist. n. ö , . Auf erfolgte Anmeldung w ,, , 31 10. 10.7056 6, ö. Deutsche Grkrö. B. In Oesterr. Lokalbahn 45 11. 59. 50 bz ö , Föln, den 6. Dezember 1886 Eberhard Schneider zu Oberhausen am IB. Dezember uf erf gte Anmeldung wurde eingetragen die do. do. do. 3 14. u. 1 2. 10.79 bz do. de, pi. ult. 3 eutsche Grkrd.⸗B. J J 6 a, l K 39. 65 bermindert, und der Hesellschaftsvertrag vom den 6. Dezember 1886. 1886 eingefragen. Rima J„iebmann Bacherich“ mit dem Sitze j Staats⸗Anleihe 1868. 4 1I. u. 177. 102,75 z do. Papier Rente.. 41/2. u. 18. 166 206 IIIa. u. II b, rz. 110 33 1/1. u. 1/7. 59700 * . 3 „6. ; 20. Mai 1885 dem entsprechend in seinen 5§§. 3 Keßler, ; . . Saargemünd und als deren Inhaber der Kauf— do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. I/ 10. 102.306 . do .. 45 15. u. II. 66,30 bz G do. IV. rückz. 110 3 11. u. 1/7. 57 006 est Ndwbacp St. 4 5 II. u. 767, 00G — 2 / 1 51 ĩ 1. 151. .
. . C— CG NS- —*
I/ und 29 bez. dahin abgeändert worden ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n 2 mann Liebmann Bacherich zu Saargemünd Staats⸗Sch eine 7. 10025 b — — d V ückz. 100 311 17. 9, 00bzG do. e pr, ult. . ö eM . ö ⸗ un ann. Bacherich zu Saargemünd. Schuldscheine . . 35 1.1. u. 117. 2h bz ; do. pr. ult. ; o. rückz. 1003. u. 1/7. )100b36 H 6 .
zaß, der Reingewinn auß überhaupt , Stück Abtheilung Vi. . kh Saargemünd, den 17. Dezember 1886. Furmärkische Schuld. . 3 I5. u. 1711. 79,756 ; do. 6 I3. u. 1/9. — — Itsch. Sr. Präm Pfdhr . 3. IJ. u. j. is, 1h; do. n,, 340 2 . Atten und . Stück Stanimi⸗Astien an — registers wurde heute eingetragen: ö Der Landgerichtsfekretaͤr: Neumärkische do. . . 37 11. u. 1/7. 38, 75G : do. pr. ult. ,, do. do; II. Abtheilung 33 1/1. u. J. 1025990636 R eh . . J ,,. 3 5 Stelle von 10 . . Stüch in der im 46583 Landwirthschaft licher Eonsumverein Jacoby. Nder· Deichb.· Ob. 1. Ser. 4 JI. u. j/7. Jö Silber⸗Rente . 471,1. i. 1/7. 6h 30 bz G D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. Vi. 5 versch. 1976086. ir , de . ö H 83 0 ö ö Weise künftig zur Vertheilung zu Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 6. Biberach Berliner Stadt⸗Obl. . . * 103,0 bz ; do. kleine 1. u. 117. 66 . do. do. . 1092008 * 9 56 gr Gf 3 , . ,t Ern rh elch. An tsggricht HohensteinErustthal, haft h Me. J pissiß gn, Bandes. (Hefe, eingetragene Genbssenschaft. Schwelm. Handelsregister 163) fe. J nien t t i a J . d am 27. Nobember 1836. . Whisters, woselbst die Handelsgesellschaft Der Gesellschaftsbertrag wurde amm 26. November des Königlich? Amtsgerichts zu Schwelm. n aner St g nine Ibr, 6b; , . Russ. Sũdmob. gar. unter der Firma: 1836 abgeschlossen: A. Unter Nr. 198 des Gesellschaftsregisters ist die e nner e tadt, In eihe 6 ; 6 18541 ; 1. n. 1. 101,30bz G? do. n. große
I
I
58. 80b; rf. 58. 25 bz
38,40 bz
Wa 88, 25 bz
1
D O
— M CG OM — O 8 O 3 ;
—
59 4 r Uhlemann. Emil Pieper“ . . ö. 9 Daffeler Stadt. Anleihe. . VBB Fl doofe ibi 14. — do. do. ̃ 1j. ö , . „Emil Pi Der Be zezweckt: 1. Januar 188 er ber frre gn, n m asseler Stadt Anleihe 4 8. — 20 Fl g Loose 13344 14. . d 4 . Scr ae . atze z! in Köln und Als deren Gefellfbhafter die Kaufleute ö billigste Beschaffung von Westfar he kö ,,, I rlorte b. ta nl. . . . . ö Mel. by pft. . n) . . , Itzehoe. In unser Gesellschaftzregister il heute Franz Joseph Emil Eduard. Pieper. früher in Köln, Bedürfnissen der Haus- und Landwirthschaft von Behling, Ischebeck * Kirschke beginnende ber r elde Ftadt.- Orig. . . . . it) , ö. ö J 1 . lol, 7obz do. Nordost unter Nr. 197 eingetragen worden ** jetzt in. Ehrenfeld, und August Rahaug in Köln ver⸗ in bester Qualität, offene Handelsgesellschaft zu Rauenthal, Amt danger ,, . 9 1 pr. Stück 76. 75 B nn, , Pfndbr 1 1. u. 1s 560b3 G do. pr. ult. y ö. ö . Bolthardt. ,, . ö. b. n n n . a won ten aus 1 . Dezember 1385 eingetragen, und sin Den, i de Ku, 119. 66 3 k . ö . ö. ,, . ö 6 , Sitz der Gefessfcharft. 6. i . rden ist und de E Ligqui⸗ em landwirthschaftlichen Betrieb, als Gesellschafter vermerkt: . n , nnn, nig . e ,, , 2 . ion bos . . K . Die Ge- ation Ter gufgelösten Gefellschaft durch den. bis⸗ C. Schutz der ,, Uebervortheilung. I) 9 . r Behling zu Vörde i W, scheinpropins - Dblig. . 14. verfch. = Pister Stadt Anleih; 6 11. u. 1M. . 3 , ö . . ö. Berl sellschaftet find: J herigfn Theilhaber derselben, Kaufmann Emil Pieper Die Bekanntmachungen erfolgen in? dem * Lan; 2) der Kaufmann Rudolf Ischebeck'dafelbst, . ⸗ . JJ . ᷓn 36 6d * Ni ib Ve doch Pr. 3191. 1605 G Südöst. Lmb. p. St der Vaullbernchtner Peter Fehrs und der Bau. u Ehrenfeld, und den. Buchhalter heinrich Wieser wirthschaft lichen Wochenhlatt:, Srgan der landwirth IJ der Rechaniker Carl Kürschke zu Rittershausen r lreuß Prov. Ain 4j. ö 2 . . . . 6 j. . 111 ih do; . pr ult. übernehme. Te h ard. Teide e Itch. a Köln in, Gemeinschaft unter der Firma: „Gnu Fchaftlichen Consumvereine in Vaden, unter der Die Bf hn l rt; Gesellschaft zu vertreten. be St lor Berl. aufn g 1540 Rech. G nag en enn , ü . J K ed, , n H, n Ung. Galiz. (gar.) Die Gefellschaft hat ain J. Dezember 153 be- Pichez, in Liduidatzon, beforgt wird. Vereinsfirma. sitzen nur die Kaufleute August Behling und Rudof Berliner ib zb 5 6s arab Gra shräm Anl. 4 164. u. i. 3, 3 . 165756 Vorarlberg (gar.) ; 5 Köln, den 11. Dezember 1886. Der Vorstand des Vereins besteht z. Zt. aus: Ischebeck zu Vörde . 110,90 bzG Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 14. u. 1/10. 99, 75 G do. 9, 75 Ken ,, 2 den. 18. Dezember 1886 Keßler, FGatl Seiler in Biberach, als Vorstẽher ö Die un er zr 318 des Firmenregisters ein— Eo zbz do. I. 1. IIl. ö 6 6 . 106050 G 2 ᷣ. Itzehoe, den, 13. Dezember 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 5 , , r , ,. en, ,, ,, do. 3 Yo, obzʒ Rumän. St. Anl., große 8 11. u. 1/7 —— 8. ICM n; G , , J 3 . ! 2 l — z X B ) ; ö ö ziedr. er Schw 5 X h . ͤ 9. ' ö St. Königliches Amts gericht. In. Abtheilunz M ern nnr ner . , r n, . Genta. lo. 33 do. mittel 5 1,1. u. I. 108,06 Pr. . K. B. unk. In il. 5G Warsch. Wn p. St. 1 Kempen. Bekanntmachung. 46574 . Georg Himmelsbach in Biberach, als Beisitzer. senior aus Meiderich übergegangen, daher hier ge— 1 Kö In . Firmenregifter ist (l. ö . . . J ö. . den Verwaltungsrath sind gewählt: löscht und von Neuem unter Nr. 348 dieses Registerz . , mn, nne, , n. köln. Zufolge Verfügung, vom heutigen Tage ist Pürgermeister Censt. Rofer von Prinzbach, am 15. Dezember 1886 eingetragen. . Ii. . Meyer Pineus in das hiesige Handels⸗ (Firmen Register unter Rathschreiber Joh. Riehle von Biberach, O. Der Kaufmann Diedr. Moeller zu Schwelm . zu Kempen und als deren Jnhadber der Kaufmann Nr. 4893 eingetragen worden der in Ehrenfeld woh⸗ Bernhard Kornmayer von Biberach, ; hat für seine zu Schwelm bestehende, unter der Nr. 36 Ostpre 'ich. ö Meyer Pincus aus Kempen an' 1h. Dezember 1886 nende Kaufmann Franz Joseph Emil Eduard Pieper, Vürgermeister Math. Gießler von Nordrach, des Firmenregisters mit. der Firma Diedr. Moeller pin . Hö J eingetragen worden. welcher in Köln eine Handelsniederlaffung errichte Bernhard Rietschl von Biberach. „ ingetragene. Handelsniederlaffung Ten Kaufmann . e Kempen (Provinz Posen), den 15. Dezember hat, als Inhaber der Firma: Die Zeichnung für den Verein geschieht durch die Eugen Moeller und den Kommis Friedrich Siebel . 1.1. 85 ber 836 . „Emil Pieper“. Firma des Vereins mit den Unterschriften von zwei zu Schwelm als Prokuristen hestellt, was am 16. De⸗ o. pP. (I. ver 41 Königliches Amtsgericht. Köln, den 1I. Dezember 1886. Vorstands mitgliedern. ͤ zember 1886 unter Nr. 167 des Prokurenregisters Landes⸗Kr. 41 2. . Ke Fler, — Offenburg, 14. Dezember 1886. vermerkt ist. Kiel. Bekanntmachung. 166577 Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Gr. Amtsgericht. D.: Die, dem Kommis Friedr. Siebel zu Schwelm In das hieselbst geführte Register zur Eintragung Abtheilung VII. Unterschrift. ) für die Firma Diedr. Moeller zu Schwelm er⸗ der ehelichen Güterverhältniff? der verheirateten — . — theilte, unter Nr, 140 des Prokurenregisters einge d Kaufleute und Handelsfrauen ist am heutigen Tage . (466582 46606] tragene Prokura ist am 195. Dezember 1886 gelöscht. 0 la idsch a 2 suh Nr. 16 eingetragen: Häöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Oldenburg. Amtsgericht Oldenburg, do. 9j J ö.. 100, 40bz G 8 do. 18725 14 u. 1/16. do, 10bz Pr. Hyp. V. A.-G. Certif. 4 1. u. Li0. 102, 106 B. Der Kaufmann Johann Heinrich Christian- bel Rr. 2619 des, hiesigen Vandels ( Gefellschafts.) Abtheilung 1. Varel. Amtsgericht Varel 1 bb] ö do 421 / 2 * ; do. kleine 5 14d u. 1/10 95, 0b6z do. do. 111. u. 1M S6 sen und dessen Ehefrau Jenfine, geb. Schmidt, Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter In das Handelsregister ist auf Seite 357 unter In das Handelsregifter Seite 131 unter Nr. Fb do. Tit. 1. I II. u. Ir. 40bzG6 3 do. do. i835 i412 55.23 do. do. 39 versch. 98, 606 Eisenbahn⸗ Prior. Atti nd Oblzgationen in Neumünster haben vor Eingehung ihrer Ehe der Firma: ; . Nr. b6b eingetragen: ist heute eingetrage? ö ⸗ ö do ö . J ö kleine 1.I./6.ul2. 95, 25 B Rhein. Hypoth. Pfandbr. 43 versch. —— isenbahn-Prior. en u 39 durch Vertrag vom 29. Oktober 18566 Reine Abwei—⸗ . „Blaile & Cie.“ . irma; Büsing E Klostermann. Firma: E. H. C ulffers do. neue 1M, , i, ob, zoG S 1871 — 73 pr. ult. gb. 2ha 9õ, 30a, 19b; do. do. ger 4 versch. 106, 106 u. 117. - — ung, von dem am Wohnorte des Johann Heinrich in Nippes und als, deren per sönlich haftender Ge⸗= Sitz: Donn er schwer. Siß: Varel. * . do. neue 3 151. u. iM 160 16636 Anleihe 18757... 491. u. I7l6⸗ S8, 80 bz do. kündb. 13874 versch. 100.256 u. 1/7. 99, 706 Christiansen geltenden ehelichen Güterrecht vercinbart' sellschafter der in Nippes wohnende Kaufmann und I) Dffene Gesellschaft, gegründet am 4. Oktober Inhaber alleiniger: Kaufmann Ernst Heinrich G n.. do. kleine 47 1/4. u 110 89, 20bz do. do. 18904 versch. 102 006 do. III. . . 33 11. u. /. —— . Kiel, den 16. Dezember 1886. Chemiker Oskar Blaile und ein Kommanditist ver— . A886. auf unbestimmte Zeit. Earl ulffers zu Ren j ö. . j u 17103 006 6 16874 . LI. u. 1/7. 79, S', 90 bG do. do. 37 1.1. u. 1/7. 98,706 do. V. 1. u. 17. 101,606 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. merkt steht: heute die Eintragung erfolgt, daß der 2) Gesellschafter: 1886, Dezember 15. Daker. ch in u ,, w tleine s 1,1. u. 1,798, 90bz G 15. Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5 versch. 103,50 do. 2 11. u. 11Tfiol, 6obʒ Ver . do. /
. 6s, Shao 10a 68, 8ob, 11. K 29bz Saad, a dci. bas b 151. Ea H6obzG
5.
1704169 bz no, 40 bzB 79, 75 bz 94,50 bz
—
Ho, 75 bz
Tha gd, ĩha 297, 75 hʒ 73,00 bz 78.75 bz
105,006 33, 006
52, 10bz G 112,20 G 102. 75 b G 38,75 bz 93,50 bz G gg, ho bz 90,5063 B S5 106 G
/
J
.
1
— . 6
/
—
Mü C
ö
ꝭ 43 — — — — — — — — —
s 12 8 .
4
Is bobʒ do leine; 1.1. u. j. 168, 35 1h65 weh,, OS, 20bz do. Staats-Obligat. ß 15,1. u. 7 iG3, itz. ö ,,, 6 ö A. 99, 80 G do. do. kleine ß 1. u. 1 93 bz * ; VI. 5 versch. ö Westũüil St. A. 99, 00 bz do. do. fund. 5 16. u. 1/12. 98. 90 bz B z. 64511. u. , 00 ⸗ St Pr! lou cz de. do. mittelß Iz n 13 Hö, zb , 98, 75 B do. do. kleine ß L6. u. 1/12. 98, 006 rz. 199. „192.008 Ben , , OS, 6D bz G do. do. amort. 5 14. u. 110 32, 10bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r3. 11953 151. u. I. 111. 36 . . 161.756 do. do. lleine 5 14. u. 1110. 2. 405. do. u. 1.119206 Drt . Gron &. do. 99, 90G Russ. Engl. Anl. de 1822 I3. u. 19 95, 00 . 3. 4 t u. 17. 102 40 Marienb m do. — — do. do. de 18593 15. u. 111. 74,80 bz 8 37 1.1. u. 1/7. 98, 00 Nordh Erfurt a lol 0B do. de 13625 1,5 un. iii. Bs, id. 3 1 k 99,70 do. do. kleine 5 15. u. 111. Jö, 104d, 20b .* 102, 20bz Sstpr. Endb v5. — consol. Anl. 18705 152. u. 1/8. 38, 506 . Saalzjahn do. 10070 ; do. kleine h 1. u. 1/8. 98,506 d VL rz. 1095 II. u. 177. 110,25 bz G Weim. Gera do.! I00.40b3G ; do. 18715 1.3. u. I9. 95, 10bz do. div. Ser. x. 1004 Il0l, So bz; G — — 100, 006 * ⸗ do. kleine 5 13. u. 19. 95,1063 do. rz. 10033 versch. 98.706 Den, e n., A. o.
D
/ 22
— H O , = .
.
62
.
Si = S G S .
O — —
4
e . Odos 66 18 1 1125
f e.
.
O e R m = = 8 d d, d , T 8
8 —
fandbrite
.
*.
1
5 21* ro =- m wee
— 2
.
C .
Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist a. der bisherige Gastwirth Joh. Friedr. Gustav 1e . zii rien J . o. 1880. ... 4 16. u. 1/11. 82.206 1f. do. rz. 11045 versch. 109,506 do. 4 II. u. 1/7. 101, 60bG fl.. 6, Bekanntmachung. 46575 e. . . un 2 k ö ,. hieselbst, !. J 31 11. 6 98 60obz 7 3. pr. ult. S2, 30a, 20 bz do. do. z versch. ö . 3 ö Se n, . 26 — 64 Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen: as Geschaft unter der elben Firma für alleinige der Landmann Joh. Herm. Heinrich Kloster⸗ e . ; 46628 , , . 5 906 Do. 1884. . . . 5 1/5. u. 1II1. 5, 10a, 20 bz Stett. Nat. vp. Kr. Gs. 5 11. u. 1/7. 102, 00 do. Nordb. Frd. Wilh. 4 1,1. u. M. — — 1) ad Nr. 535 des Firmenregisters, betreffend die Rechnung zu Nippes fortführt. mann zu Donnerschwee. * ö Amtsgericht K hh ? e r R - . . ; 35 , ⸗ fehlen do. d do. rz. 110 43 1/1. u. 1/7. 104, 1066 Berlin⸗Anhalter 1857 . II. u. 7. I01, 85 Firma C. Kühl in Demühlen: Sour ann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4804 3) Vertreten wird die Gesellschaft durch jeden der kö n , ,,, ö. Seite 121 unte do 11. . 19. 99 g0 G ö kleine 5 15. u. 111. 95, 104,20 bz do. do. 13. 1104 111. u. 117. 100, 70bz G do. Lit. 84 1I. u. 7. — — er Möehlhändler Carl Johann Friedrich Kühl der Kausmann“ und Chemiker Oskar Blaile zu beiden Gesellschafter. ö , , . u. 17 99 96G ö pr. ult. gh. Ma. Ahn, 0 bʒ do. do. rj. 100 4 1.1. u. 17. i609. i do. (Oberlaaf 31 ii. a 1. in Demühlen ist gestorben und das Geschäft auf Nippes als Inhaber der Firma: Oldenburg, 1885, Dezbr. 15. ima e. . lattenhoff. 1 i Gold⸗Rente . 6 I6.u. 1117 IG 7. 8b rf. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. I versch. 100. 20bz G Berlin Dresd. v. St. gar. 43 1/42. 110. dessen Sohn, den Mühlenbesitzer Carl Theodor Kühl . Blaile Æ Cie.“ Harbers. es 6 3 d Kleider ni — ; do. 18845 1,1. u. 1/7. 30. 50bzB . ; Berlin-⸗Görlitzer Lit. B. 1. . zu Demühlen, übergegangen, welcher dasselbe unter heute eingetragen worden. — — In . 6 niger, i , , 91 n Varel. 1 14 u 1116 100 40bG ⸗ do. ler 5 II. u. 17. 90, 50 bz Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien. Berl. Hamburger L.. 4 LI. x. 17. unveränderter Firma fortführt, vergleiche Nr. 16 Köln, den 13. Dezemher 1886. Ortelsbmrg. Bekanntmachung. 46606 188614 . . — ö do. pr. ult. — — Div, pro 1334 1885, ö; do. LI... 4 Ip. a. 17. de, Firmenregisters. . . . Keßler, . In unser Firmenregister ist kunt Nr. 29h die i, Eten 4 u. /i Drient ⸗Anleihe J.. 5 1.6. u. 112.656, 80 b Aachen ⸗ Jülich.. 53 6 4 11. 142006 Berl. P. Magd. Lit. A. 4 11. u. 17. Lie nber. 6s des Firmenregisters: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Trmma F. S. Presting mit dem Niederlaffungs ort . , 14 u. 1 16 io, 0 C5 M. u. 1M. B6, 998 do. qr elt, 1 n Biene t d , n,. Vie Firma C. Kühl in Demühlen mit Zweig⸗ Abtheilung VII. Orte lsburg und Inhaber Kaufmann Friedrich Hugo 3. 4 ui i165 102,90 bz ; ö n 56,50 bz Aachen⸗Mastricht 25 — LI. B60, 0bzG Berlin. Stettiner K 14. u. 1/10. ol Redacteur: Riedel. 4 u. 1 IG i053 666; 15. u. 1/11. 57, 50 b Altenburg Zeitz. * LI. 194.5063 Braunschweigijche . 4 1.1. u. V7.
niederlassung in Kiel und als deren Inhaber der ,,,, Adolph Presting in Srlelsbur—e Verfü . . Mühlen besier Carl Theodor Kühl zu Demühlen. H otthus. Bekanntmachung. 46586) vom . 16 , n k Berlin: z r , mn, 14.u. 1110. 102 506 pr. ult. 57,50 bz Berlin ⸗Dres den . 0 14. 20 2063 Braunschw. zds. Eisenb. 4 1/1. u. 17. Kiel den 15. Dezember 1886. In unserem Firmenregister ist zu Nr. 115! ** die Ortelsburg, den JJ. Dezember ITS86. ** Verlag der Erpedition (Schol5. 14 u. 1 10 i602. 0 ig. . . 4 1.5. u. 111. 35, 00biG Crefelder 5 t4 14. 102, 90 biG Bresl. Schw. Freib. N. 4 14 u 4110. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Firma G. E. Gebhardt zu Kolkwitz betreffend — Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlahb= olstein 4 u. 1/16 —– — ; do. kleine 4 1.5. u. 1.11. 85,00 bi G 8 534 LI. i092 20 bz do. KE. 4 II. u. II. eingetragen worden: — —— Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 3. isenb . A. versch. 104, 8606 Do. Poln Schatz Lblig 4 14. u. 1,19. B38, 9063. 21 214 111. 5, Mbi do; 16 1836 4 1u. 1/169. . rer. or, oke 6 do. kleine g 1/4. u. 1/16 865, 55 B do. pr. ult. bo, 00bz Breklau Warschan .. 6 1ij4 4 u. isi
Ren ten briefe. O
——