Verwendung des Gewinnes aus Camp. 1885/86 und des außerardentlichen
46854 Neserve- Tonds.
Actien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen, Abtheilungen Oeconomie und Fabrik.
Activa General- Vilanz uam 30. Juni 1886. hHassi vna. . . ; . — — w . K . Credit. An: 3 Per —
1) Anlagen⸗ und Ein⸗ 1) Actien. Caxital - Cto . Abtheil. Fabrik, Abtheilung Deco⸗ Pos. I der Bilanz nomie, Pos. 1 bis 4 2) Prioritäts⸗Anleihe⸗ der Bilanz. FTonto: Abtheilung Fabrik, Abtheil. Fabrik, Pes. 1 bis 9 der Pos. 2 der Bilanz ͤ ö.
Bilanz ; ) Amortisations ˖ Cto.:
2) Lebendes Inventar: Abth. Oeconomie, Maschin. u. Geräthe⸗Cto., D . —
abrikgeräthe⸗Conto Mp 765 dd,. T2
? Abtheilung Deco⸗ Pos. Ider Bilanz y,, .
Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 22 Dezemher 1886.
Deffentlicher
der
49 443
38567 S oli 28 6153
Per Vortrag aus Campagne 1884185.
Gewinn der Abtheilung Fabrik. . Entnahme aus dem außerordentlichen Rerserve⸗Fonds Verlust der Abtheilung Oeconomie . 1 statutenmäßige Abschreibungen der Abtheilung Fabrik auf Gebäude ⸗Conto von tn 482 188,11 Wasserleitungs Conto 10 555,09
An
g. Zerufs⸗ Genossenschaften.
7. Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
8. Verschiedene Bekanntmachungen.
J. Theater⸗Anzeigen. In der Börsen⸗Bei
10. Familien⸗Nachrichten. In der Börsen⸗Beilage.
nzeiger.
Breslauer Actien⸗ Bierbrauerei. Rechnungs⸗Abschluß per 30. September 1886. * Bilanz.
Activa. t *
1253 909 07 16 192 743.20
Pawier⸗ 3259599 n Papieren. 13259592 Aktien⸗Gesellsch.
gegen 36 wYoige Schuld verschreib gen konsolidirten Staatsanleihe umgetauscht. Für die genannten EGisenbahn⸗Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen wird nach Maßgabe des Angebots des Herrn
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien -Gesellsch.
880 Bekanntmachung. etrag in S verschrei e . 3. Januar 136 ab Kerden die nach— ger ir n c erf ü, sehend, bejeichneten Eisenbahn-Prioritäts-Obli. rn f gationen, soweit, dieselben zum Umtausch gegen prozentige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen bereits abgestempelt sind, und zwar:
) die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn Prigritäte Obligationen Serie 1 I. und 2. Emission (Privilegien vom 2. Oktober ots, 28. Juli 1849 und 12. Juli 1856),
die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen
Eisenbahn-⸗Prioritäts Obligationen Serie ER
Bennigsen, den 18. Dezember 1886. l. und 2. Emission (Privilegien vom Der Aufsichtsrath. II. März 1850 5. September 565 Graf Bennigsen. 17 Juli 1856 ö März 1862
2 5 ** die vierprozentigen üsseldorf ⸗ Elberfelder Harzer Werke zu Rübeland und ci sen ahn r ee i in r ler erf;
Dilanz am 30. Zuni 1886. lien won e, September 186d. und 23 April Isg) dern e ere. ee nee ü. , die vierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder
Bestand 177, 166.
nomie, Pos. 5 bis 7 . Abth Oeconomie, 120 846. ee. 36 oo0 - ⸗ ; ‚— i S3 412,70 à 100,½ A 8 341,27 65 13565
der Bilanz. Pos. 2 der Bilanz Abschreibungen der Abtheilung Oeconsms
3) Cassa⸗Conto: Abtheil. Fabrik, Abtheilung Fabrik, . Pos. 10 der Bilanz 1430671 4) . 6. ; Abtheilun abrik, nner 198 10
. Pos. 3z der Bilanz 580 28289 / n, C 48 6a, 16 1 3 74673 Arbeiter · Cauti ; Hö au .... von „S6. 48 646, 1 3 474,73 9 1 CGautionen Todtes Inventar⸗Conto⸗ 92 744,94 110. 9 274,45 Abth. Deconomie, A4 9 Dividende den Aetionairen. von np 683 100, —
Pos. 3 der Bilan;
) Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen, Abth.
Fabrik: . Abth. Oeconomie,
Pos 4 der Bilanz 6) Reserve⸗Fonds Cto.: Abtheil. Fabrik,
Pos. 4 der Bilanz
) Außerordentliches Reserve⸗ Fonds Cto. ; Abtheil. Fabrik, Pos. 5 der Bilanz . 8) Conto für gemein—
464 429 09 nu g wer —: U . Abtheil. Fabrik, 1. 1228090 Pos. 6 der Bilanz 19 5065 55
12730 10 9) Cautions Conto:
35 69
Pos. ? der Bilanz
Abtheil. Fabrik, 10 Accepte⸗Conto: Abtheil. Fabrik, Pos. 8S der Bilanz II) Actien⸗Dividende⸗ Conto: Abtheil. Fabrik, Pos. 9 der Bilanz 12 Prioritäts⸗-Zinsen⸗ Conto: Abtheil. Fabrik, Pos. 10 d. Bilanz 13) Gewinn- und Ver— lust⸗Conto: Abtheil. Fabrik, Pos. 11 d. Bilanz Gewinn pros am⸗ pagne 1885/86
1274918 27 324 - /
117 9a S Nr
Finanz⸗Ministers vom J. Mai d. J. der gleiche Nenn⸗ mit laufenden im ü Jahres fälligen Zins—⸗ scheinen für die Zeit vom P Januar 1887 ab ge⸗ währt, und sind die Staatsschuldverschreibungen din Stücken von 5000, 2005, 1000, 500, 3060 und 200 . Ausgefertigt worden. Wünsche auf Ausreichung von
Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, berücksichtigt.
Beim Ümtausche sind die zu den Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen gehörigen Zinsscheine für die Zeit vom 1. Januar 1887 ab nebst den Anweisungen Talons) mitabzuliefern. Fehlen Zinsscheine, so muß der Werth derselben baar eingezahlt werden; eine Anrechnung der etwa fehlenden 0οigen Zinsscheine auf die, neuen — 39 Coigen — Zinsscheine ist nicht
angängig
Die Inhaber der vorbezeichneten Eisenbahn— Prioritäts- Obligationen werden hierdurch aufge⸗ sordert, vom 3. Januar 1887 ab die Obligationen nebst den vorbezeichneten Zinsscheinen und Anweisungen (Talons) mit einem nach der Reihenfolge der 553, . . Nummern geordneten Verzeichniß in doppelter Aus—
s) die vierprozentigen Dortmund⸗Soester fertigung an die hiesige Königliche Eisenbahn⸗ Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen J. Serie Hauptkasse oder an die diesseitigen Königlichen shrivilegium vom 6. Juli 1853, Eisenbahn ⸗Betriebskassen in Düsseldorf, Hagen,
) die vierprozentigen Dortmund ⸗Soester Essen, Kassel und Altena oder an die Königliche Eisenbahn⸗Prioritäts- Obligationen IE. Serie Eisenbahn⸗Hauptkasse (Abtheilung für Werth⸗ (Privilegium vom 23. März 1857), papiere) in Berlin, Leipzigerplatz 17, kostenfrei ein⸗
ie vierprozentigen Aachen-Düßsseldorfer zuliefern. ö Eisenbahn⸗Prioritäté⸗ Obligationen . Serie Vordruckbogen srivilegium vom 8. November 1852), werden vom 27.
8) die vierprozentigen Aachen ⸗Düfseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen EX. Serie sPrivilegium vom 9. Januar 18654),
rie vierprozentigen Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligationen EI. Serie sPrivilegium vom 7. April 1856),
C) die vierprozentigen Ruhrort -⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obsi⸗ gationen L. Serie (Privilegium vom 16. No— dember 1850),
Il) die vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn-⸗Prioritäts- Qhnn= gationen II. Serie (Privilegium vom 29. August 1853) und ;
lä) zie vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen III. Serie (Privilegium vom 7. April
1856)
6819]
An Grundstück⸗Conto:
M //;
ab Abschreibungen auf Gebäude?? .
Zugang . . Brauerei⸗Utensilien⸗Conto:
,
ab Abschreibung 5 o/ Fastagen⸗Conto 1:
1
ab Abschreibung 5 Yo Fastagen · Conto I:
,
ab Abschreibung 10 ½
zu Neuanschaffung. Maschinen⸗-Conto:
.
ab Abschreibung 5. Gio Utensilien⸗Inventar⸗Conto:
K
ab Abschreibung 10 ½.6.
zu Neuanschaffung Zuqbieh⸗- und Wagen-Conto:
Sal 5 I . . — .
ab Abschreibung 10 00½—
zu Neuanschaffung
Gersten⸗Conto.
Hopfen⸗Conto.
Pech⸗Conto ..
Kohlen⸗Conto
Cassa⸗Conto
Effecten⸗Conto
k Versicherungs⸗Conto, Materialien Conto⸗ . Hypotheken Amortisations⸗Conto . Conto⸗ Corrent-·Conto, Debitores: a. Bierkunden⸗Conto. . b. Conto⸗Corrent Conto
ab Abschreibung
Pos. 11 der Bilanz ) Conto⸗Corrent⸗Cto.: Abtheilung Fabrik, Pos. 12 der Bilanz 6) Inventur⸗Vorräthe: Abtheilung Deco⸗ nomie, Pos. 8 bis 18 der Bilanz.. Abtheilung Fabrik, Pos. 15 bis 20 der Bilanʒ = 8269738 Vorträge pr. 1886/87: Abtheilung Oeco⸗ nomie, Pos. 19 bis 24 der Bilanz. Abtheilung Fabrik, Pos. 13 der Bilanz Abtheilung ö Pos. 14 der Bilanz
A 1211800. 16 . 5 000. 00 1206 80016 399669
Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen. Die Direction: F. Stoelting.
Heinr. Hische. W. Koch. Aetien⸗ Zuckerfabrik Bennigsen.
Die für das Rechnungsjahr ss / 86 festgesetzte Dividende von 4 gegen den Dividendenschein Nr. 12 von heute ab bei dem Bankhaufe Hermann Bartels in Sannover zahlbar.
343 oz0 o 121079685
77. 66
46855 863. 85
35 413 51
Procent — 12 1j
33919. 50 ö
9a o 8 as
285. 08
8 96 * und 28. 50 1015658
42430
10580 88
16656)
Zorge.
11 69640 11 696 40
— 1 —
Bestand 30. /6z. 1886.
Eisenbahn ⸗ Prioritäts⸗Obligationen II. Serie
N b⸗ ö ö 2 . =. 2. ö. sbrivilegien vom 11. September 1850 und 31. März
Ab ö Abgang. schreibung
Activn. Zugang.
31 034 49 578887
1476 803 1414697143 41 87629 79288
79 26h 799 758 3 690 4338 37380
6 6646 S890 15
118 33571 245 2941) 318 85644 21 71843 7137410
56 8717 215 7515] 217816
8 937
1465 556720 z6 823 36
41141697173
5 184 12
792 88 ͤ
79 267 —
7g 7658 3q /
763 a6 6] 2176111
4114606 162 605
16 9635 70 2200 - 985835 998 93
160 3775 41 991 —
28h 65 a] 49 78248
174028 87 /
15 536 35
717410
40 955 36
185 354 34
208280
527
966 —
Immolilien. k Bergwerks⸗Eigenthum Jö Bergbau-Eisenbahn und Luftbrücke 11 . Wasserleitung und Wasserreservoir ochofen⸗Anlage bei Blankenburg Beräthe und Maschinen . Mobilien. . Fuhrpark. ⸗ Laboratorium J Cisenstein- und Kalkstein⸗Vorräthe Materialien. J Waaren Kassa ö Werthpapiere Wechsel. 89251444 Ausstände. kN ð9 523 11 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämie . Hvpgtheken⸗Amortifation. *** 9 In Ausführung begriffene Bauten . Hüttenroder Wasserleitung . 3411224 Bergbau⸗Ausrichtung. I5 00 — Gewinn- und Verluft⸗Conto: Gewinn in ͤ Rübeland 10 61 127.54 P / / Sorge. 14 356 61 ( AM 75 413.55 Fabrik. ab Verlust in Blanken— / JJ 8 964. 86 / Credit. burg ö ö ö Betriebs⸗Ueberschuß . 60 6 448.69 ab: Zinsen S 60916 88 General⸗u. Handlungs⸗ Unkosten, Provisionen, Steuern. Hüttenbahn— Garantie . Hochofen⸗
Erneuerung
10 24666
1143134 41 876 29
16485 39 770187
24 187 26 3419125 371829 923 70 207 20 11687 07 2402 55 97 864 26 411 59 165231 9 866 45
Nummernverzeichnissen von den ge—
zu den Dezember . nannten Annahmestellen verabfolgᷣ.
Das eine Stück des. Nummernverzeichnisses wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ ͤ
27 42940 78 651 12 171049
10978
lieferer sofort wieder ausgehändigt oder zugeschickt und ist von demselben bei Aushändigung der Staats—⸗ schuldverschreibungen zurückzugeben. Die Aushändi⸗ gung der Staatsschuldverschreibungen nebst den zu⸗ gehörigen Zinsscheinen erfolgt durch die betreffende Annahmestelle und wird nach Möglichkeit beschleu— nigt werden; über den Empfang der Staatsschuld— verschreibungen ist eine Bescheinigung zu ertheilen. Bei Sendungen durch die Post erfolgt die Uebermitte⸗ lung der Staatsschuldverschreibungen mit Zins⸗ scheinen unter voller Werthbezeichnung, sofern nicht ö Werthbezeichnung ausdrücklich gewünscht wird. Elberfeld, den 20. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Stadttheater ⸗Geselsschaft in Hamburg.
Bi lan z. —
33917
40 345 23 173341
2661182 1660 38 60
Abzüglich Verlust der Abtheilung Oeconomie
38 10579 9 64475
Passiva.
P / /
J Vd XI sᷓ Aetien⸗Zucker⸗Fabrik Bennigsen.
Die Direction: Heinr. Hische. W. Koch. F. Stoelting.
Actien⸗Hucker⸗Fahrik Bennigsen, Abtheilungen Oeconomie und Debet. General-Geminn= und Nerlust-Conto am 360. Juni 1886.
An Mt. 3 Per
Pferde⸗Conto . 1175 — DOchsen ˖ Conto.
Futtermittel ⸗Conto 1207 03 Schafe⸗Conto 9 740 — Bohnen⸗Conto
achte⸗Conto 997 hn J Feld⸗Inventar⸗Cto. 226 834 41 Preßlings⸗ und Rauh— futter⸗Conto .
Gebãäudepacht⸗Conto ü Landsberger Leute⸗ Weizen⸗Conto ö Roggen⸗Conto Dampfdresch · Conto afer⸗Conto Pferde ⸗Unkosten⸗ erste⸗ Conto.
Per Actien. Capital Conto: a. Stamm⸗Actien.. b. Prioritäts⸗Stamm⸗Actien Hypotheken⸗Conto Relervefond Conto. J Zur Deckung des Bilanz⸗Verlustes entnommen? Dividenden Conto: 756000 8 nicht erhobene per 1883/83 2250606 — = 1383.34 135600 — K.. / Unterstützungs⸗Conto ,, Special⸗Reservefond⸗Conto für Conto⸗Corrent⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditores: a. Bierkunden⸗Conto. ... b. Conto⸗Corrent-Conto
Gewinn- und Verlust-Conto; Vortrag vom 30. September 1885.
540 000 00
2 GG CG. Isi cm ' 9 ao0 oo
299084
1886. Passiva. 6s, , gp, 3 Sept. Actien⸗Capital 30. Hypothek⸗Schulden Prioritäts Anleihe. Reserve⸗Fonds: Bestand am 1. Oktober 1885 Zuzüglich Zinsen bis 30. Sep⸗ tember 1886. J
1886. Activa. . Sept. Theater⸗Gebäude in der 3). Dammthorstraße. Hypothek im eigenen Gebäude. ö Decorationen 2c., Gar— deroben, Requisite, Waffen u. Rüstungen, Orchester⸗Instrumente und Bibliothek Cassenbestand
6
6 9 2 95263 29 12688 8 12748
262 — 95 332 80 1437392 65 679 98
5 67350
M6 4 go 000 —
343 50
163 93
5000 — 100000
S4 528 97
2635 87 nr. .
S70b4 84 P 95 370 33
Offene Zahlungsverpflichtungen Extra⸗Reserve:
214000 -
75 0 9672 52
9470 —
.
N Reparatur⸗Contofür todtes Inventar. Kal ksteine⸗ u. Coaks⸗ Gol, . Salz säure⸗Conto Fourtage⸗Conto. Tagelohn⸗Conto Reparatur ⸗Conto für Maschinen
—— Abtheilung Oeconomie
9 24
/ 14 00754 zz 0 hh
Kartoffeln⸗Conto Rübensamen⸗Conto Rüben⸗Conto Erbsen⸗Conto.
Abtheil. Oekonomie
Effecten⸗Conto .. Schnitzelpresse⸗Conto Syrup⸗Conto. ; Zucker⸗Conto.
5 3020
2 121 56 21 063725) 151 185 5
171 454656 4139445
137120 62 17663
in Blanken⸗ ;,, Abschrei⸗ bungen.
123 686. 85
J 16 Si0. 16
240 6650. 85ᷣ ö — 234 20716
—
I23686 85 8 523 413685
Bestand
7. 1886 Bestand 30.6. 1886. 1.7. 13585. Bestand 30. /t
Passi vna.
Conto pro Diverse: Zestand am 1. Oktober 1885. Abzüglich der zur Deckung des Verlustsaldos entnommenen?
Ausgeliehen Depót
Debet.
gegen
25000 - 1225672 52
30000 —
16862 32
B86. 29
Sept. An Betriebs Ausgabe: 3. R Hvpothekzinsen. ö 2) Zinsen der Prioritäts-Anleihe
l
56
10387 50
Gewinn- und Verlust⸗Couto.
16
.
1886.
Sept. Per Gewinn an 30. ö
Brutto⸗Gewinn pro 1885566. Aus dem Reservefond-Conto entnommen
Abschreibungen wie vorstehend specifieirt
? . 183 211 8 185 .
— — 20
—— *
X
. 3 83 88
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto per 309. September 1886.
1560 265869
Zinsen und
Schreibgeld
An Gerste⸗Conto
6 3
1977 588 46
1068253 95 Extra⸗Reserve⸗ Conto .
zur Deckung
des Verlust⸗ Saldos ent⸗ nommen.
5 4
Disconto⸗Conto. Reparatur ⸗Conto für Fabrikgeräthe Brennmaterialien⸗ Conto . Rübensamen-Conto Rübensteuer⸗Conto.
Assecuranz ⸗ Prämien . 9249 37 Reparaturen u. Erneuerungen
S 31 518,25
— 14 661,65 Rücklage aus 18345
Gehälter und Lohsẽ
Abtheilung Fabrik 3 ö
a8 448 4 7 155 50
1775382 1127282 424506 1019830 3651756 276492 26 407 95
113619623 ; Hopfen⸗Conto. Kohlen⸗Conto -. Pech⸗Conto. Eis⸗Conto ö Versicherungs⸗Conto . Zinsen⸗Conto
4500 000 —
4 500 000 — 3 766 606 —
2700 000 -
7200 000 —
317 900 — 29M7 900
110 364 66 III 409 3 5 84580 2
Aktien · Kapital⸗Conto: a. Aktien Litt. A. Litt. B.
,.,
Abtheiluig Fahrt
1685650 S642 — hoh
Hypotheken ⸗Conto .. Reserve⸗ Kapital ⸗Conto
363 1356 J Schwebende Schulden: a. Accepte.
Rüben⸗Conto Assecuranz⸗Conto: Abth. Oekonomie Abth. Fabrik Zinsen⸗Conto: Abth. Oeconomie Abth. Fabrik
— —
— —
465 435
6432 5 489 4
23 781 2680
Reparatur ⸗Conto für Gebäude:
Abth. Oeconomie Abth. Fabrik Geschäfts⸗Unkosten⸗Cto.: Abth. Oeconomie
Abth. Fabrik
— — —
3331 I
327213 21383 6
Materialien⸗Conto: Abth. Oeconomie Abth. Fabrik
190451 21 213 33
Gehalt⸗Conto:
Abth. Oeconomie Abth. Fabrik Gewinn der Abtheilung k abzüglich Verlust der
Abtheilung Dec onomie
Heinr. Hische.
— ———
12766 36 Hd
14 60419 1 Gn 3
S9 hl 4 44
1
ddr: J; 77
2s oyl os u oel h
26 461 .
11 254 28 34 877 40
34 006
76 ö.
Aetien · Zucker⸗Fabrik Bennigsen. Die Direction:
W. Koch.
F. Stoelting.
Tov dpd ĩʒ
Deleredere⸗Lonto . . Spezial⸗Reserve⸗Conto. . w Reserve für außerordentliche Abschreibungen
Blankenburg am Harz, den 4. Dejember 1886. Harzer Werke zu Rübeland und
in laufender Rechnung . rückständige Löhne. nicht erhobene Dividende
ob 499 98 7822164 S6 G6 78 816 1293 — 7365336
205101 1445
904449 1 8 852 55 808 5
14 4
S 23 413 8h
Zorge:
Die Direktion.
5585
gefundenen Ers.
besteht.
Harzer Werke zu Nübeland und 3 Wir bringen hiermit nach Vorschrift des 5. 10, Abs. n. daß nach den in der heute hierselbst stattgehabten fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung sta atzwahlen der Aufsichtsrath unferer Gefellschaft
vrge. - . 9, der Statuten zur öffentlichen Kenntniß
zur Zeit aus den Herren: Moritz Gitzbacher zu Bonn als Vorsitzender, . Theodor Movins zu Köln als Stellyertreter desselben, August Wilhelm Gravenhorst, Geh. Finanzrath a. D.,
zu Braunschweig, Max Arndts zu Köln, J. B. Heimann daselbst, Karl Eltzbacher daselbst, und Sugo Siegers zu Kalk,
Blankenburg am Harz, den 4 Dezember 1886.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge:
Die Direktion.
Schuppenmiethe .
Diverses
Abzüglich der Betriebs⸗Einnahme:
h 3
Pacht Schuppen⸗
ö 3) Gewinnantheil
Conto für verpflichtungen
Carl Deter fen, Br, . Vorsitzender.
Der Verwaltungsrath:
418712 3dr 57
lt 22 000, —
. 200, — 24 959, 16 offene JZahlungs⸗
.
8728 43
14153916 9470 - /
33 15838 J 8 R. a 9.
Nachgesehen und richtig befunden. Der Aufsichtsrath: C. P. F. Möring. Heinrich von Ohlendorff. Adolph F. Cohen.
E. L. Behrens,
2. Vorsitzender.
ib s
nucgeloosten
; bei den Herren Rieß. Itzinger in Berlin n bei den ; nd bei der Gesellschaftskasse hierselbst statt. Friedenshütte, im Dezember 1886.
Ohberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
Die Einlösung des gin 1. 4. fãä z Stücke unserer QAbligations ⸗Anleihe findet vom 22. ds. Mis ab bei der Breslauer Disconto⸗-Bank,
Actien⸗Gesellschaft.
Januar t fälligen sechsten Coupons, sowie der am 1. Oktober ct)
Hugo Heimann . Co. in Breslau,
Die Direction.
* 1 . 4 1 7 *. . n) 1 12 n 1
) 14 14 6 . 21
ö Grundstück⸗Conto. Bier⸗Conto. ;
. Conto 6
Zugvieh⸗ und Wagen⸗Conto Yypotheken⸗Zinsen⸗Conto Gehälter⸗Conto. ; Unkosten⸗Conto ; Reparaturen⸗Conto Mãälzerei⸗Conto Krankenkassen⸗Conto Brauerei⸗Conto:
Brau- und städtische Eingangssteuer Lohn- und Betriebskosten?. ..
Brutto⸗Gewinn
Credit.
reber⸗Conto.
Malzkeim⸗Conto Effecten⸗Conto
Die Direction. : 2 Stiebler. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Contis mit den Büchern
W. Schulz.
Breslau, den 3 Dezember 1886.
Die Revisoren.
eyer.
Letzel.
bescheinigen
37 365 54 15 6g oh 3 zl II 26685 9 585 56 367 36
6 390 23 12 579 88
383 43533
24716 479243 360 29545 131502 1437436 2317 94
3837 T5