46880 Bekanntmachung s ĩ ü P ꝛ schuldverschreibungen zurückzu ebe ĩ fte en 6 ab werden die nach⸗ gung der ,,,, B 1 zeichn 3 1 isenbahu⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gehörigen Zinsscheinen erfolgt durch 9. e den D i i . ö , dieselben zum Umtausch gegen Annahmestelle und wird nach Mogli T betrefen r 1 t t e 4 w l 9 9 5 a zentige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen nigt werden; über den Empfang * 256 ; tler h — ats
= bereits abgestempelt sind, und znr: ; 897 2m pig =
94 a 500 Mart. HY dan dr, d, zwar: . verschreibungen ist eine Bescheinigun Is chuld D 2 2 * 2 —— * D
gen sind vorstehende Nummern ĩ . ire, . x 9 ꝛ— Fergisch Märkischen Sendungen durch die Post ar sert ,. — — lsch N ch 5⸗ l K l t ts⸗ 9
, re fee, nn, ,, h 3um Deuntschen Reichs⸗An tiger Und Königlich Preußischen Staats⸗-A1Anzeiger. k . en vom 2. einen unter voller Werthberei n Zinz. ö
n, ,,,, G2 Berlin, D den 23. Dezemh 1 Ses
I ies wigrprozentigem Bergisch Härktischen nh. rucklich gewn M 3 P Berlin, Donnerstag den 23. Vezember 5790
9 . ö El e el 9. den 29. Dezember 1 3886 . s 7 se j ĩ z /.
; . . 6 , 1 n n. i I. März 1867 ao sj erra⸗Eisenbahn——— 9. yr ; , ,,,, e r , n, r Beten n na en Central-Handels⸗Register für das Deutsche Neich. a 302)
Activa. pro 1. Januar bis 3 legien vom 27 September? 37m 25 Meir Ken Die Einlösung der am 31. De — — Dan 8 3 Dezember 1885. — ister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Eassiva. die vierprozenti i FGoupons unserer 4 Priorita taff hnbet fill handels- Register fü . s ĩ Genttal. Fand — — — . ozentigen Diisseldorf⸗Elberfelder 0 Prioritäts anleihe ] Das Centtal⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels ⸗Reg ö ö . 4. 4 4. 3 669 SGisenbahn - Prisritäts Opligationân II. Serie , . . . unserer 960 Priori . . Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Abonnement beträgt 1 n 590 6. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 8. — 1) . = st 15 698 72 1) Actien⸗Conto ⸗ e gleaien vom 11. September 1850 und 31. Mãtʒ durch unf n e ran 6. 2 = erf mneigerß. s. Vilbelmstrate * dberogen werden. , ugang (angest. ZIinfen ü 45 0 579 ü i i J . K ö ebaͤude) 34090 1909872 ⸗ . 8 ) die vierprozentigen Dortmund⸗v sänmmtlichen. Billet Expeditio . ᷣ gen ist, ei J z . . ·nrozent . und: Eoester n, cc . Ielasse. ten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Klasse. 2 Abschrei⸗ 183 — 5 1 auf neue n 1 a *rionen . Serie e rener gl fl en e, an, Patente. LI. IH. 4747. Vorrichtung an Sohlennäh⸗ Die Wirtan ge des rin ei lis E b . gelten als XEN. Nr. 38 179. Vorrichtung zum Richten ab 8 C rei⸗ gechuung ö . gh 9 ; Ju! 53), Yittespent . 0. i r . ‚ . maschinen zum Transportiren des Arbeitsstückes. nicht eingetreten. von Draht. 7206 399 Rechnung... 2285 ie vierprozentigen o 6 eutsche Creditbank in j atent⸗ Anmeldungen. — il ke : in B jeir i ; . Silbsttbati 6 . a, ( 14 2 ler. gisen bahn r err n, Fife nn Se ster Ire rr a. M., die S ĩ Inn ir die r . ,, ner haben die Nach⸗ k K Ferm. 1490. Rostkonstruktion an Pich⸗ , w / —ĩ * (eln nn vom 23. März 1857), . z goth ite gen en; . vnn 6 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. LV. H. 52607. Briefumschlag mit durchschei⸗ maschinen. Vom 12. Juli 1886. Metall beschlãgen aller Art. 1 . . ö. 6 , Aachen Düsseldorfer Becker 4 * * 2 g. Henn her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen nender Vorderseite. . Eduard H arm meyer XXII. . Ir. 272. Verfahren 5lk Darstellung LIIH. . Nr. *1 SIS. Vorrichtung zum Benähen zl Id gj D ri bilegtenm Kae ß ,, . . Serie i er if e,, mt ae cntt. 1”*. Teige schleisfmaschin.— Albrecht X'“ ee re g, 2 d ne er Ii . ( 36 . 2 ö 92), 2 . — 73 — le 2858. ö 2 . 8 28560. Vo 3 . . mne. — rech * 44 9 d B. Versahrer ö tu e Nah * . * Geminn und Herlust-Cont K Eis i vigrhrozentigen 2lachen-Düssseldarfer . ind Industrie . 6. 2131. Mechanik, zur Befestigung von Lagenstercher n Nihat, V n A; Jin, mund Gisenchlorür enthaltenden Vmngen. .. Jr. A4 775. Stofftransportirung an Kurbel— —— n=. e n, n, er id, riemen 11. Serie Gleich merk Schlipsen. — Richard Caan in Leipzig, Nord— Vertreter: J. Brandt in Berlin Sw, Kochstr. 4. welche bei der Entzinnung von Weißblechabfällen Näh⸗ und Stickmaschinen. — — — z Januar 1854), .
— —— zeitig bemerken wir, daß von unsere , , — ö , e. ,, n , ö . 6 ; * an. ; . Priorität? ĩ f 1 nlerer h straße 34. LXVX. EB. 7121. Neuerung an Fleischmühlen. mit Salzsäure erhalten werden. Vom 29. März . Nr. 35 356. Bewegungsmechanismus für 1) Cassa⸗Baarbestand 3 5 . . f. 5 isee l n ehre er igen Aachen Düsseldorfer P , . rück ahlbar und zinslos e. ni M. 4823. Neuerung an Lampen, die auto⸗ — Friedrich Eßüldze . e . Hild e- 1886. 3 3. 3. Schiffchen ⸗Nähmaschinen. . 2) verkaufte Weine J . 7 Zinsen kd 115255 Pilion a n. Brioritäts Hhligationen III. Serie 5 Stück Abth. A Nr. 1050 1051 1950 matisch Petroleum dampf und Gas erzeugen. — brandt in Berlin N., Nordufer 4. LXIV. A. 1465. Radreifen mit Schutzleiste. LEX. Nr. 26 477. Klappenventil für Pumpen. , Dorschuß J h 9870 111 ; 4853247 10) 63 rom 7. Upril 1856 ö 1933 aà j56h . 1 1052 1161 und J. Har nitz in Lugano, Paradiso; Vertreter: L XVIII. I. G312. Sicherheitseingericht mit Ven 17. Mai 1886. . ; Nr. 32 81. Neuerungen an Dampfpumpen. 4) Siverse r; . 2959 3 33 Heschäftsunkosten⸗— 51 960 grei „ad kierprozentigen. Ruhrort-Krefeld— 5 Stück Abth. B Kr. 1360 2963 9aga 9 Carl T. Burchardt in Berlin sw. Sicherheitschlüssel. — Georg keis in Lands. EXKI. IB. 66832. Gummi-Ueberschuh. Vom EX V. Fr zdi9. Herstellung von Panzer⸗ J 321 62 4 Gewinn.. J 2255 12 mn. Glaxbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obsi⸗ ⸗ 4190 ** ho M r. 1360 2265 236zz 356 und II. H. 6259. Neuerung an Läuter ⸗ Apparaten. hut i. Bayern. 7. Juni 1886. platten durch Eingießen geschmolzenen Metalles 915529 n , n,, I Serie (Privilegium vom 15. No⸗ 13 Stück Abth 366 ö H. Hachmann in. Mellrichstadt i. Bayern. ELXX. HH. 6242. Vorrichtung zum Sammeln Berlin, den 23. Dezember 1886. . zwischen Platten, welche mittelst schmiedeeiserner, Aufgestellt am 14. Oktober 1886 9 18629 2 1 ; 2963 325 Nr gg . 6 w win. LD. 2823. Vorrichtung zur Herstellung und Registriren von Schriften, Rechnungen und Kaiserliches Patentamt. 470801 evlindrischer Stehbolzen untereinander verbun⸗ . Der Verwaltungsrath. 9 . Zie vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 4 d' g eh ,, . söoö0z 6ö7 1 S07 sz bon Weißblech und anderen überzogenen Blech dergl. — Victor Heilbrunn in Brooklyn, Stüve. den sind. d /// n Gladbacher Eisenbahn⸗Priorita s. Qhl⸗ zur Ei 19 . . . . arten. — Albert Thomas Davies. Thomas V. St. A; Vertreter: O Fehlert & G. Loubier, . LXVI. Nr. 26 138. Fleischschneidemaschine mit 46649 S li O gationen II. Serie (Privilégium vom 29. August⸗* me n n 1 5 Pra sentirt ind: Harry Grirfiths und David Gririths in i. F. C. Kesseler in Berlin 8ñw. Erlöschung von Patenten. por, und rückwärts rotirenden Messern. a , t nue elsh urg. . ö , ; ö enn * 4 Desember 1886. Morriston. Glamorgan, England; Vertreter: E. 4027 Bleistifthalter. — Hermann Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen LKRVCEER. Nr. 35 846. Sicherheitsschloß. W Bilanz am 31. März 1886. Hassi va K ö. . nierprozentigen Ruhrort Krefeld— d 7 ö. irektion . Specht, Ziese & Co. in Hamburg. . Lehmanmm in München, Enhuber Str. h, part. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente L. RIX. Nr. 127 S550. Spitzhacke. n . Immobilien, Maschinen und techniich ! nr nm,, — ——— ä, n, n, Eiscnbatn⸗Prioritüts bi- er Werra⸗Eijenbahn⸗ Gesellschgt L. M. 4859. Antriebemechanismus für Torf⸗ . T. 18185. Blei, und Schieferstiftspitzer. — sind, auf Grund des §. G des Gesetzes vom 25. Mat EX XVI. Rr. 26 263. Speise, Apparat für Anlagen z53 g35 in,, . 153 500 — 06 en Serie (Privilegium vom 7. April e. — stechmaschinen; Zusatz zum Patente Nr. 36195. H. Eheisintz in Berlin, Enke-Plaß 4. 877 erloschen. Krempeln. . . ö Materialien, Kohlen und' Fasta 1 . 35 599 Frpoth een. Conto JJ SI 000 — ö. 32 . ; (47062 — Chr. Hüller in Demmin. . LXXI. S. 3489. Neuerung an Maschinen zum Klasse. ö. ; Nr. 26 G26. Gegenwalze an Auflegeappa⸗ Vorrath lan: Cn ar n n 3 59 73 An ortisations . Conto JJ S3 244 74 . , n,. Schuldverschrei bungen der Harzer Actien⸗Gesellsch ß UI. 6. 21238. Neuerung an Dampfwasser⸗ Festnageln, der Schub. und Stiefel⸗Absätze. — E. Nr. 30 231. Verstellbarer Vackherd. ᷓ raten für, Krempelmaschinen. Soole ⸗ n u. ö Betriebs ⸗Reserve Confo . 18 88275 . 2 Staatsanieihe umgetaguscht. / ß . J haf Ableiten mit Schwimmer und Gegengewicht. — Wilh. Spiess in Stuttgart. EV. Nr. 5099. Petroleumofen⸗Flachbrenner mit! , Nr. 30 87 4. Streckwerl für Faserbänder. Voraugbezahlie Veꝛsicherum gs . ö Gekündigte Hypotheken. k 1509 — It Dur ö. genannten. Cisenbahn - Prioritäts- Shliga⸗ / ö. in Ligu. . Kerger & Co. in Bergisch⸗Gladbach. LXXHI. L. 396861. Einklemmbare Kapsel für walzenartiger Dochtführung., LXXVII. Nr. 31 414. Skat. Uhr. . . ngs⸗Prä⸗ ö. Conto der laufenden kö 92961 . 6 Viaßgahe, des Angebots des Herrn Wir beehr Nordhausen a. Harz. IV. Hz. Z2230. Regelung der Spannung im Metall ⸗Kartuschen⸗Zündvorrichtungen; Zufatz zum. Nr., 27 319. Sicherheitsgrubenlampe mit , . 37 325. Neuerung n Musikkreiseln. J , Coupons /Conto p 1. Juli 1355. 13553 . , d. J. der gleiche Nenn⸗ e , ten uns die Herren Ackionaire unseret Condensator bei Dampfmasckigen. — Bechem Patent Nr. 33 230 — Wilhelm Lorenz in ; Elektrieitätserzeuger. . ö LRXXXI. NT. 27 556. Dꝛahtseilbahn zum F miete ffeckenꝰ w . ö do. p. 2. Jan. 1888. 1350 — ö in l. . der schreibungen mit laufenden im . 66. zu der ordeutlichen Generalver⸗ K Eost in Hagen i. Westf ö Karlsruhe, Baden. ö V. Nr. *1 19. Selbstthätiger Schachtverschluß. Dehen und ransportiren von Lasten. evitoren , , Tautionen, Creditoren . ö 15 960 2 f uar und Juli jeden Jahres fälligen Zins—⸗ inm . auf den 15. Januar 1887, Nach— XX. J. 1387. Krastsammelnde Bremse. — EXXVI. EB. z262. Neuerung an. Riemchen⸗ 1X. Nr. 26 153. Haken zur Befestigung von Nr. 0 898. Neuerung an Elevatoren. . J w ; 26 801 21 schinen für die Zeit vom J. Januar 1887 ad ge Mittags 4 uhr, im Votel „»Zum Römischen Friedrich -Ferdam in Altona. Vließtheiler. — J. S. IBolette in Brüssel, Stuben⸗ und Scheuerbesen an den Stielen. LXRXXIR. Nr. 17 509. Neuerung an Trocken⸗ W mwährt, und sind die Staatsschuldverschreibungen in Kaiser? in Nordhausen einzuladen. XXI. 14. 5147. arbaraten.
k 5s Im] nr n, ; — l . : Clektrischer Wecker. — Iz Avenue de la porte de Hal; Vertreter: die XE. Nr. 25 776. Elastisches Albumschloß. . ö Debet. Gewinn⸗ und BVerlust⸗· Conto Sp 383 85831 Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 0 10. Zur Theil nahme an dieser Generalversammlin Keiser c Schmidt in Berlin N, Jo— Firma Carl Pieper in Berlin sw., Gneisenau⸗ XE. Nr. 35 229. Verfahren zur Gewinnung LEREXV. Nr. 31 696. Selbstthätige Füllvor⸗ w , , ,,, , ö — Fr —— —————— e n, Credit. uc gefertigt worden. Wünsche auf Ausreichung von nn nur, dies nigen Actionaire berechtigt, welche hre hannisstraße 20. straße 110. von Kohlenoxydgas aus Ofen⸗ und Generator⸗ richtung ür Geruchverschlüsse. ; ö . n. chreikungen auf Vorräthe und ö Per Salz⸗Contoo. . J 262355 . in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, . bis 12. Januar 1887, Abends 6 Uhr, bei der XXI. R. 3747. Gasreiniger. — Ottomar HD. 2833. Doublir-Spindel mit selbst— gasen mittelst Kupferchlorürlösung. . Nr. 35 315. Drug reduzir Bentil mit 9 en ö K 1379 95 . Abfälle. Contoe⸗?. ö. 353 33 era htigt. J . . vesellschaftskasse Tvonirt haben. Kuphert in Hamme bei Bochum. . thätigem Ausrückzeug. — Dampf- und Spin- XIII. Nr. 22 0589. Neuerungen, an Dampf—⸗ Schwimmer in offcnem Gefäße. . . ' ge ee osten pro 1885/8... 8 345 109 . Soolbäder⸗Conto P 27 . Beim Umtau che sind die zu den Eisenbahn— 6 ö Tagesordnung: XXX. St. 15523. Apparat zur Herstellung eines nerei⸗Maschinenfabrik in Chemnitz i. Sachs. kesselfeuerungen zur Verbrennung flüssiger Kohlen—⸗ LRXXVH. Nr. 31 521. Webmaschine für Reparaturen, ö ö 4765 58, Pk . i wires Gi lhnen gehorig: Zinsscheine für die ö des Liquidators Über“ den Fortgang der magenstärkenden Eisenwassers. — Stephbuhm FE. 2982. Kontinuirlich selbstölende Flügel⸗ wasserstoffe. . =. Handbetrieb. . ö. — 1 4 Betriebs⸗Reserve⸗Conto . - 1111725 en, , ., 1887 ab nebst den Anweisungen — k . d Borke, vorm. F. A. Dorn & Lotter- spindel mit erhöhtem Halslager für Spinn— und. Nr. 27 482. Verfahren. zur Erzeugung ge⸗ Berlin, den 23. em ber 1886. . D II J w , . ö. . , Fehlen Zinsscheine, so muß ö age des Reichsgerichts Urtheils vom 6. No— moser, Mineralwasser und Dampf-⸗-Mostrich- Zwirnmaschinen. — Gebr. Franke in spannter Dämpfe durch chemische Agentien. Kaiserliches Patentamt. [47081] Der Worstand 14 490635 3 . Derselben baar eingezahlt werden; eine . er . die Obligationen betreffend ind Fabrik in Königsberg i. Pr., Hinter Lomse 9 — 12. Chemnitz. . . Nr. 31 129. Doppel kammeriger Flugaschen⸗ ; Stüve. 9 aan . ö der etn, fehlenden 4 0uigen Zinsscheine Bi h ang üher die zu thuenden Schritte. WXI. Sch. 4326. Transportabler, vielfach), F. 2992. Halslager mit Cireulations⸗ fänger. . 6 ) ae. ö ue. Revidirt und mit den nchen ö . . — 3 9 igen — Zinsscheine ist nicht . wer . 1886. wieder zu gerwenden der Gußeinlauf. — Robert schmiervorrichtung für . und Zwirnspindeln. . k an ö 9 ,,, n gefunden: ngig . . er Aufsichtsrath. Sehneiden in Düffeldorf. — Gebr. Eranke in Chemnitz. Re Rr. 22 S2. Neuerung an Dampf⸗ im November .
Oelsburg, e . 1886. Die Inhaber der vorbezeichneten. Eisenbahn⸗ wre. — — XIV. EB. zit3609. Neuerung an Schreib⸗ ExXXX. HD. 22862. Farbenzuführung an Pressen schiebern. . ; 36. . Im Monat November 1886 wurden im ing. rler tãt. b ig gie nen werden hierdurch aufge⸗ 1 lischen. -K. Henrůãeowitz und E. Homme] für farbige Steine und Platten. — Degen-, Nr. 39 888. Neuerung an Steuerungen für Zeichenregister des „Deutschen Reichs⸗ ordert, vom z. Januar 1887 ab die Obfigatiohten 8) Verschiedene in Dresden A, Moritzstr. kolbe d Thomas in Halle a. d. Saale, 8 u. . . 3 für die Anzeigers“ 2 Zeichen refn. Jeichengruppen
R Nr. 3 130. Siche 8 1 ö 6 3. , ; . 6 w Firmen veröffentlicht (gegen 124 Zeichen
J JJ nebst den vorbezeichneten Zinsscheinen und Anweisun ö 8 9 KR. 39 3 ürfelschnei — — sstr ; ̃ Am gen Bekanntnachun en ⸗ 3986. Würfellchneider. — aul Rant Thurmstr. 16a. ö ᷣ R . ö in Chemnitz, Brühl 47 1369. Verfe Darstellung vx Qylinde ‚⸗ h me en. ‚— ; ü ; 2 g in Chemnitz, Brühl 4711. PH. 1369. Verfahren zur Darstellung von Cylinder an Wasserhaltungsmaschinen 9d Firmen lm S'ttobers (d. Y) und
. Berlin . f alone mit i er fsch ff ch alons) mit einem nach der Reihenfolge der . — J Damp j n ahrts Gese s aft. Nummern geordneten Verzeichniß, in bor ite Aus. Is li33 . . 1059. Zeitungshalter. — Christian plastischen Gegenständen aus erhärtetem Asbest. ,. Nr. 32 797. Neuerung an Saimpfmaschinen⸗ 5 Qes her S Tire, 1885) —— 3 am 30. September 1886. fertigung. an die hiefige, Königliche Kisenbälhin— XXI Kölner Dom bau⸗ Vöhringen in Pfullingen. — Charles Packson in Nr. I54 Robin Hood Steuerungen. 147 Zeichen von 115 Firmen im November 1885; . i , Sauptkasse oder an die diesseitigen Königlichen . om bau—⸗ IXXVI. Hz. G55. Doppelwandige Calorifere. Chase Nottingham, England; Vertreter: Julius XV. Nr. 21564. Neuerungen an Typenschreib⸗ es befanden sich hierunter 12 (in Leipzig an⸗ Activa. b 3 assi vn ö Eisenbahn · Betriebskassen in Düffeldorf, Hagen, Prämien⸗Collecte. Alexandre Charles Honrdom in Paris, 26 Möller in Würzburg, Domstr. 34. apꝝęgrateh. q . gemeldete) Zeichen von 11 ausländischen Fir⸗ Grundstück ... JJ / . J 96se . und Alten oder an die Königliche Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung dez BHoulevard, Magenta; Vertreter: C. Fehlert , ww. 4169. Verfahren zur Herstellung eines. Nr. 23 653. Neuerungen an Typenschreib⸗ men, nämlich 4 Zeichen von 4 Firmen in ctien⸗ Capital boo 00 — Cisenbahn⸗Hauptkasse (Abtheilung für Werth⸗ Kölner Domes durch Allerhöchste a ,, ö 6. Lonhier. i. J.: G3. Kesseler in Berlin Sw. Rohmaterialẽ für Stamp asphalt aus künstlichem maschingnz Sula . Datent NU. 1 5664 n: Großbritannien, 3 Zeichen von 3 Fir⸗ ; 46 ( Elaterit. — F. Wall'brecht in Hannover v Nr. 27 095. Neuerung an Schreibmaschinen; men in Frankreich, 3 Zeichen von 2 Firmen
— — —
Abschreibung Hypotheken 6 550 ogö bahirere in Berlin, Leipzigerplaz F, t nei ill ; döniggrätzer ftr. 47 = . ö . B X tz 17, tenfrei ein- willi ten P ien ⸗Collecke wi Il. Königgrätzerstr. 47. . — 21
bisherige... 0 7593. 35 4 65695 zuliefern. ö vf , , ,. heete wirt am M. 1570. Als Heizkörper dienender Einsatz und H. C. Busse in Linden vor Hannover II. Zusatz zum Patente Nr. 21 564. . . . a,, pro 1866/66. 35366 56 lo 093. 871 71965 Depositen —=— Vordruckbogen zu den Nummernverzeichnissen soie rer fte; den i. Farnar 1557. für Kochherdplatten. 3 . Münch in LKRXXIX., H. 3069. Verfahren zur Ab., Nr. 4 486. Neuerung an Apparaten zum in — 1e . ö J e Dampfer. ND s. Reservefond. . werden dom gs. Heiember 5. J. ab von den ge⸗ 9 Uhr und Rane. ann, , sen, n , Berlin, Templinerstr. 17. scheidung von Raffinose und anderen Nichtzucker— Schraffiren und Schattiren. - in den Niederlanden und in en Ver⸗ Brücken u. Mo Spezialreserve⸗ S5 nannten Annahmestellen verabfölgt. zu Köln, unter . Hbeßt end. ö. Gir eit XXII. H. 71S. Sicherheits -Vorrichtung stoffen aus Zuckerlöfungen als unlösliche Blei. VE. Nr, 31 742. Verfahren zur Darstellung einigten Staaten von Amerika gegen J 389 073 ͤ Nicht abgehobene Divi⸗ Das eine Stück des Nummern verzeichnisses wird, 63. 7 statts nden genauer Beobachtung des Plan am Vorgelege für Rollläden. — Julius Krass verbindungen. — Preirer K Lanzen in eines Düngemittels. ö 39 Zeichen von 20 fremden Firmen im Oktober ö. ; dende ; mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Cin. Köln, den 35 Dezember 886 in Berlin. Köln a. Rhein, Kaiser Wilhelmring 36. Nr; 32 Hs. Neuerung bei dem Verfahren d. J. und 51 Zeichen von 36 auswärtigen
3 O0. .
Abschreibung 3 Hk lieferer sofort w gacbindi ; 8 6 ö. ; 514 33 366, ines Bienne? Fefe, am, . 4 ö . ü antisme des Auf— eferer sofort wieder ausgehändigt oder zugeschickt Der Verwasti , ,, — . XXVII. G. 3972. Vorrichtung zum Ein— Berlin, den 25. Dezember 1886. . zur Darstellung eines Düngemittels; Zusatz zum Firmen im November 1885). . ö . 1 ag. 10 sichtstaths * and . und ist von demselben bei Aushändigung der Staatzs⸗ , nee Central. richten von Sägeblättern. — Winhelm Geissier Kaiserliches Patentamt. 4707s]! Patent tr. . w ; Die im November 1886 veröffentlichten 92 . ö 11 238. 35 188 485 ö . Direction . 1In 8. in Gohlis L eipzig. Stüve. XIX. Nr. 21 459. Befestigungsbol;en für 6 , de b J 36 G J 15 18d ö Beständ . 200 3637 69 9j 53 , . Schienen Auf eiferncn Schwall Zeichen wurden bei 36 Gerichtsanmelde tanze an Coals und Mäalcrlalien. o Soi 6] 3M. Dividende. 1. D I „lr 65s; Terfahren und Maschine zur Her ⸗ uebert Patent K n ,, , en- stätten eingetragen, die in folgender Ordnung ö J 176 60 Vortrag auf neue Rech⸗ p65 resdner An En er“ . von Leisten u. dergl. aus ben g f. ea . . . ö , Pa . en. . ' n , . J mit schrauben⸗ . Gesainmtz ahl der Zeichen partizipiren — 1 J — y. ,,, nrtaßl J ) 6 ( 9 9 milreas G. Häkre und Ole G. HHähne in Die fo genden, unter der angegebenen Nummer migen Glocken. . J ,,, i 1 , ö ö Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerschts, der Königl. Polizei⸗Direktion Drammen, Norwegen; Vertreter: CG. Fehlert der Patentrolle im Reichs-Anzeiger bekannt gemachten «. Nr. 36 897. Schienenbefestigung für Straßen⸗ 19 Zeichen: Leipzig, 1 Zeichen: Hanau, l J 14256 Der „Dresd — . und des Raths zu Dresden. ; & E. Loubier, in Firma. G. Kesseler in Ber- Patent-Ertheilungen sind anf die nachgenannten Per⸗ bahnen, J . 11 Jeichen: Berlin, 1L Zeichen: Höchst am . ie bee. 137. Jahrgange in ö ann, . ö ö ,. reggae 26 . 47. ö enn übertragen worden. ö 35 661. Neuerungen an Bogenlicht⸗ 9 Zeichen: Hamburg, Main, 14 97275 ; ö, ,,, ucté 's, zunrerzeichneten Königlich Sächsischen . S. 3815. Verfahren zur Darstellung von asse. ⸗ ; 16 ö . = ; 8 JVeichen: in Zei 53n 3. ö 5 snseinzm. Politischen Theile täglich eine Hufanithn kellun . Aluminium und Alu nin nnn-Kehirhigen, er ad! XXX wirr. Nr. 17 66sü. Firma Hrolim, XXI. Nr. 18 2307. Untergrund für Oelfarben⸗ Zeichen: Joßwein, 1 Zeichen: Inowraz ö. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. heiten der Tagespofitit aufklärende politische Artikel und ö 9. ö. vig Grabau in Hannover n f 15a HKRennett . Co. in London, Lombart anstrich 4 Zeichen: Aalen, law, J / / / — 55 2. . e Arti d e X 9 , Höltystr. 15 a. t. ; . . Tomba; ,, 6 = , n, e Kö — — handlungen des Sächsischen Landtags als auch des Yen hen . 2 3 II. 6577. n en mit Street 27; Vertreter: Specht, Ziese & Go, in i; 31 21. Verfahren zur Darstellung, von 3 Jeichen: Bonn, Zeichen: Iserlohn, er unterhalten mur Vrbsteffn durch Kondensation von tetraalklirten 3 Zeichen: Chemnitz, Zeichen: Kassel,t D 3 Zeichen: Landau i. m .. T. Pfalt Zeichen: Lüden⸗
D
— — —
I
1
Mehr⸗Einnahme pro 1885/86 . 3 Theil des „Dresdnen Anzeigers? verfolgt die Tagesneuigkeiten des onigreichz
Statutenmäßige Abschreibung auf die' Dampfer, Sand unge ücken und / ,; 5 K sächstgelegenen Lähder; er bietet! fernt Be ,, r Rhein. Folien. LKwie an den daß. verwendelen , e , ,, ꝛ 1
. J gsbrücken und ungen, vermischte Nachrichten und umfaßt eine besondere, Kunst n 1 1 . XIX. Iz. 27639. Vorrichtung zur Führung der Maschinen Vom 30. März 1881 ab. Umwandlung dieser Farbstoffe in rein basische; Zeichen: Altena
k 6 - lenscht dormen beim Schlagen und Treiben von Metall KEII. Rr. 35 837. Firma Wneeler theilweise abhängig vom Patent Nr. A 763. . W., 1
5 J zum Jeservefsnd dc. DJ . ö , der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ zugehenden Telegramme il nd : j
Yo zur Speziglreserve⸗ , r. . . er ag, auf, jedem Gebiete stets das Nene ste zu berichten; er zeröffentsicht . Anderem München. R Stn 't z1 Vertretez: E. Kngel in Hamburg, ö ö Jeichen: Köln 1 Zeichen: Mülheim VJ 12514 9 ich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl. Metedrolon ff henne st t er, II. 6437. Vorrichtung zur Erzielung eines Graskeller 21. — Mechanismus zur Bewegung XXX. Nr. 31 466. Neuerung an Gasgenera— 3. *. 9 2 r, ,
Extra. Abschreibung auf den Abfahrt perron 2 / 2h 91. eorologischen Instituts ; s Vom toren. a. ö. uttgart, . 8d. 6,
,, J ö. g . ö . 5. ,, Tages. rians in St. Georgen, Bad Schwarzwald. 106. Dez en ber. 1386 a6. 23 , , m g en: Aachen, ( Zeichen: München,
J — 2 cher Weise berichtet der „Dresdner Anzei er“ in ei hesond ; z sibe IH. 509089. S henfpindel in Verbindun Nr. 36 377. Firma Wheeler J Nr. 44 3909. Ständer für Papier⸗ ,,, . zeiger in einer besonderen Börsen⸗ Beilage über Schraubenspinde V dung Wilsom Bf. Co. in Bridgeport, Connecticut, rollen. : Augsburg, 1 Jeichen: ö
Däne bendehurse der hervorragendsten Börsenplätze, wie auch i ie Notit e nrg er⸗ 1mnnt genordenen Palallelschraubstock., — James ö 1 Celle rücken,
tze, ich über die Notirüngen der größeren en P sch ,,,, line? Sich eon ẽfition ᷣ gen ͤtfurt 1 Zeichen n
1
1
1
— — — — — DM D DN
Dampfstrahl. — P. A. Herbertz in Köln Hamburg. — Neuerungen in der Fabrikation von : tab . . , ü iamidobenzolphenonen mit Phenolen und zur Zeichen: Dresden, obilien 10591 30 widmete Abtheilung. , Blattmetall. — Adolf Becher in Wilson Mf. Co. in Bridgeport, Connecticut, RXV. Nr. 36 235. Flechtmaschine für flache Zeichen: Bremen, scheid, Tantième des Auffichtsraths und der Direction P ; ction . 9 10 j 2 z j 22 ‚ 1 r 5. 2 2 wd 3357890 emnitz, sowie die vollständige e . Klaff ö5ni 5 = jfreien Ganges bei Hobelmaschi Ifathi Stoffschiebers 0 ständige Gewinnliste asser Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereits ß sreien Ganges bei Hobelimaschinen. — Jlathias des Stoffschie bers 9m . XXVEE. Nr. 30 948. Kaminhut. 33 * Gewinn Vortrag J ö . : Annaberg, Zeichen: Nürnberg, JJ 500 — les an. der Dresdner Börse notirten Course, sowie Über die bis?) z J ⸗ . mit dem durch Die P schrift Nr. 5277 be⸗ n de , rm n w die, bis Abends telegraphifch eingegangenen durch die Patentschrift Nr. 527 et Tre weigerte ebert, emellchit zo 373. Verfahren zur Herstel ung 20 streidemärkte und bietet in diefer vorzugsweise dem Handel und der enz on,. Jonathan Karnes und Richmard 21 Ying r . i . Doppelstepystich⸗Nähmaschinen. Vom 4. Dezem . Nr. 33 382. Verfahren zur Herstellung a. M., kalden,
Die diesjährige Dividendenr co glei ; ; , . ngen g peron 3 Yo gleich l8 A pro Aktie gelangt von heute ab gegen Ein theilung werthvolle Jtachtichten für den Geschäftsmann. Voltswirthschaft gen dmmclen i Halten Kenz som in Accrington, County of i —
s g ber 1885 ab. einer Stahlcomposition; Zusatz zum Patente Zeichen: Gera
. * . *
lieferung der betreffenden Dividendenscheine I) in unserm Eomptoi . Der Inseratentheil des „Dresdner Anzeigers“ entäl . ar rie; * ie Sine, ger. ö! . Bichungelisten der ill. 2 be ord lich dꝛetanntmachuugen 6. rr, n,. 8 i n , ft Nr. 36 617. MHaldacot (Colonial Nr. 30778. Zeichen: Greiz 9 — * — d , ⸗ Zeichen: Hagen in
Zeichen: Schwäb. Gmünd,
— — —
. 2) bei den Herren Rie i ö 6 . zniaf Sz ö e. . zur Zahlung,. ;. * Nair ner, gain th Rr . 4 K sowie allgemeine, nach feststehenden e . k . fe ͤthniggrateerstr. 75. Eoreißn Socket Sewing Machine KHM. Nr. 31 208. Mit Pendel und Wende— Berlin, den 21. Dezember 1886. . . wachsenden, jetzt 14 H6c Eremplare umfassenden Auflage einer von Jah ir ju⸗ er, Fiz. Kugelkettenmaschine. — Joseph Tommnany Limited in, Sondon; Vertreter: F'triebe verschene Einstellvorrichtung für den Hest Die Direction. nehmen . us dehnung . ahr zu zen ger in Furtwangen. k Wöoltsberg in Berln Spe. Kochstr. bz 6. — Ra ten In Sema chinen. . 36. . Bestf;. Preis v 15 Insertionspreis für die sechsmal gespaltene Borgiszeile ist auf den ungemein billigen E. 1741. NMehrfacher Durchschnitt zur Her— Doppelsteppstich Taschen⸗Nähmaschine. Vom 5 32 075. Neuerung. an Dreschmaschinen. Zeichen: Hainichen, berg. ö , . Pfennig normirt, während die drein g gespaltene Zeile unter der Rubrik ga sandt stellung der Blechplättchen für Nägelköpfe. — 156. Nobember 18380 ab. . un dttz eä C60. Pflanzenkübel mit Folzeinjatz Auf die verschiedenen Indu striezweige en Greppiner⸗ Werke 1754 1765 1331 1869 1865 186 1883 1896 mit 60 ern si erehhnet neh ; k Lapide d, Gosacie in Neheim m. d. Ruhr. EL. xi = Ri, 2g 719. Gebrüder Stan- . . ö ö entfallen von der Gesammtzahl der im No⸗ . e , n n, err ,,,, e , e,, , , er, ö, ge n, ez ,. 37 er Betrag der ausgelooste ioritã sowle Fry h . zelchem Betrage in Oesterrei ; tt. erliegenden, verschieden gelochten eiben. erven zer Vom 26. Marz ö ̃ ; Gas- od 25 g ĩ e d e ö , . 380 Stü . derjenige der am J. , e, d mi, en, bitten wi . zu dem am 1. Januar 1887 , . . e e rn, ,, . ra unn C ine . in , Rhein. 1854 ab. . . Perlen. Nan er. . . 28 Zeichen: J , , Nah⸗ * ü sämmtticher Prioritäts, Obligatloncnl ü iden Cen e r ö. ie KGüglighe Pränumeratign bei dem zunächft gelgnennn ostamte· I err ee t pen ae, ud 0. PHegblgang mit schivin gendem .. K Nr hg 11 . , ,. 8 ar n, n nn,. se, d ener w,, ee e , ,,, me,, , ,,,, , . ,, einr i j Sswartigen onnente ö i h 26. . 3 Mai anderen Gefäßen; Zusatz nt Nr. 28 . 8. z Ich! D 't. ; 2 Ze en: ; 16 a ö Berlin, Stralauerstraße 52, er⸗ desselben gelangen, als dies am hiefigen Platze ler en sden Theil zu eben derselben Zeit in den Besitz 111. nge gr Nähmaschine zur Herstellung Vom 20. März 1885 ab. XLVAI. Nr. 26 129. Anpressungs⸗ und Dich⸗ ) 35 n. 5h u fte der NM aschi⸗ Aus früheren Verloosungen sind noch nicht Dresden, im Dezember Is. bon Stichen beliebiger Länge und beliebiger Lage Berlin, den 23. Dezember 1886. ö tun m n gen ür Kelbenringe. nen, Werkzeuge, Apparate zc.; 1 1 16 Ein ofung vorgeleßt Jr I eng zur Königl. Sächs. Adres⸗ Comptoir. ö. HKramdt in Berlin sw., Kochstr. 4. ann,, Patentamt. 47079) , ,. 703. Kettenschraubenpaar und Ketten⸗ 6 Zeichen; Papier, Leder, Gum mi ss Berlin, den cf igen fs. Saupterpedstion:. Iftsti rte rm ge 18,1. mn 6529. Antriebsvorrichtung für Näh⸗ Stüve. xrel, 22 z05. Modell · Copir · Maschine. . 83. st rie;
1711 1738 1744 j ; Fili eh, wre. z maschi er in St. Peters⸗ ; ; Die Direktion. Filialexpedition: Neustadt, Hauptstraße 19. J. bun f ,, , , n,. Versagung von Patenten. Nr. 329 961. Benzin ⸗Löthkolben. ndustrie der Heiz—
. ; ! . ; h ⸗ ö ; 2 . 2 9 . Nlrich R in Berli 9, Leipziger⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗ Nr. 31 808. Neuerung an Drehbänken zum und Leu tstoffe, der Fette straße 67. J n, nnn rr ier an dem angegebenen Tage bekannt gemach⸗ !* selbstthätigen Schneiden von Gewinden. J Oele ꝛe.; f ⸗
Zeichen: Schwelm, Jeichen Witten⸗
[1