anz: zj Straßen ö Eis en bahn ⸗ Gesellsch aft
Die Aussahlung der ver 31. Deibr. a. C. auegeloosten 4590 Obligationen unserer Gesellschaft, Littera A. Nr. 87 161 262 320 445 4990 49 6g B66] 622 633 835 921 930 1101 1116 1138 1140
nämlich:
amburg.
1294 14553 1483 1562 1600 1649 1709 1861 1958 1972 1973 2006,
ittera B. Nr. 79 — 80 347 - 348 627 — 628 711—712 885 —- s86 NS — 9 2 i171 - 1172 1267 - 1268 1269 - 1270 Littera C0. Nr. 591 - 95 S856 —- 360 10926-1930 123
sowie der fälligen Zinscoupons dieser Anleihe erfolgt durch die
Norddeutsche
Bank in Hamburg.
Der Vorstand.
5 9h 1000 1147 - 1148 1 — 1235 1256 1260 1761 — 17665,
ö lesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
Unter Hinweis auf die SS 5. und 6 der Anleihe⸗Bedingungen zu
fordern wir hierdurch die Inhaber der nachstehenden, bereits ausgeloosten,
jahres ab nicht mehr verziust werden. Es stehen noch aus:
im Mai 1883 ausgeloost: Serie 13 Nr. 1707.
im Mai 1885 ausgeloost: Serie 7 Nr. 6585/6, Ser. 14 Nr. 1366, Ser. 39 Nr. 3874/76. 3 Rr. 227, Ser. 10 Nr. 952 /·7, Ser. 17 Nr. 1643/44 Ser. 26 Nr. 2531 / 33,
im Mai 1886 aufgerufen: Seri Nr. 1657596,
Nr. 3465/66.
Lipine, im Dezember 1886.
Ser. 23 Rr. 2241755 2285/56,
Schlesische Actien⸗Gesellschaft für Bergbau und Zinkhüttenbetrieb.
Sche
rbening.
unseren Partial Obligationen bis jetzt zur Rückzahlung nicht präsentirten 45 Stück Obligationen auf, solche baldigst bei den im §. 7 der Anleihebedingungen genannten
Zahlstellen zur Rückzahlung abzuliefern, da diese Sbligationen vom 1. August des Ausloosungs⸗
Ser. 35
(47149 Activa.
Bilanz des „Brauhaus zhürzburg?“ pro 31. August 1886. Passiva
Grundstück⸗ und Anwesen⸗Conto Maschinen⸗ und Brauerei⸗Utensilien⸗, Kühlmaschine⸗Anlage⸗ u. Wasser⸗ bohrung6⸗Contoc. .. Lagerfässer⸗ und Gährbottich⸗Conton. , ö obilien⸗ Haushaltungs⸗ u. Wirth⸗ schafts⸗Inventar⸗ und Werkieuge⸗ i Eiswaggons⸗Conto .. Transportfãss er · onto... Reues Wasserwerks⸗Anlage⸗Conto Conto der Vorräthe . ö 6 , assa⸗ und Wechsel-Conton. Effecten⸗Conto. .
Soll.
,, 2733 880 7
481 62336 213 rz 66 zõ 25 7
49 49931 10 458 — 80 071 57 12 549 66 392 919 50 692 697 40 18 422 97 16 424 45
. s
Hyporheken⸗Conto a annuitäten.
Cautiong⸗Conto.
Personen ⸗ Conto.
Deleredere · Conto
credere⸗ Conto Abschreibungen . Gesetzliche Reserve Gewinn⸗Reserven. Dividenden ⸗Conto Tantièmen⸗Conto Vortrag
Rechnung.
Reservefond Conto. Gewinn⸗Reserve⸗Conto Erneuerungs⸗Fond⸗Conto
Actien⸗Capital⸗Conto c.. bzüglich Gesammt⸗
Gewinn⸗Vertheilung: Zuweisung zum Del
17 009. w w
8 265.
182009.
auf neue
— D
2 .
O L 0
Is J
38 2800 O00 —
1100 3114 60 502 — 11576061 21 980 52 37 10257 20 006 7239 41
89
Haben.
Gewinn- und Perlust-⸗Conto pro 31. August 1886.
M6. 9d 274 261 669)
76 or
h6 zh
11 652
38 364
An Verbrauch für Gerste, Malz und
k Malzaufschlag abzüglich Rück⸗ J Verbrauch an Kohlen und Eis. Büttnerei⸗Conto incl. Pech Fuhrwesen ⸗Unkosten⸗Conto Reparaturen und Unterhaltung der Immobilien, Maschinen ꝛc. Betriebs ⸗Unkosten⸗Conto inel. J Verwaltungs ⸗Unkosten⸗Conto inel.
k . Bilanz⸗Conto.
erhoben werden. Würzburg, den 20. Dezember 1886.
147 905
Steuern und Assekuranz .. 8 90 20 .
339331 sy 1734161 29 —⸗ Die auf 6 9 oder S6 32.59 pro Actie fesigestellte Dividende kann von heute Hauptkasse dabier, oder bei den Herren Merck, Finck & Co. in München gegen Dividenden—⸗
Per Bier⸗Conto
1
188485.
Diverse Brauerei ⸗Abfälle. Gewinn ⸗ Vortrag vom
Brauhaus Würzburg.
Die J. B. Felmer.
Direction.
Eugen Bauch.
(47150
Activa. Bilanz pro 3
1. August 1886.
Zuckerfabrik Stuttgart.
Jahre
4 1 677 003 5 i Ge oi
36 169 92
Passi va.
i , I
Coupon Nr. 4
ab an unserer
Ständige Fonds. . Areal,. K 730 385 04 kJ 539 34313 Maschinen und Einrich⸗
tungen. 1024347 35 . 94 320 50 Fuhrwesen und landw. Geräthe . ö 8522317
2473689
Betriebs⸗ Fonds. Cassenbestand . ; Wechselbestand Kautions⸗Effecten Debitoren. Vorräthe aller Art.. Guthaben bei der Land⸗ wirthschaft .
30272 93 S7 hS2 26 67 975 74 193 0226 39 267 358 06
68 E86 8]
1204644
* Aktien⸗Kapital. 6b
Prioritäts⸗Akt. I. Em.
Prioritãts⸗Akt. II. Em.
Stamm⸗Aktien A. 60
60 000 1200000
1320000
Schulden. Pfandschulden Creditoren. . Schuld an die
Rechnung
PDividendenreserve Abschreibungen an
tänd. Fonds desgl. an den Vorauslagen.
Verlust.
Tors 73 35 Gewinn- und Verlust-Conto.
Gewinn ⸗ Saldo.
Eigene Fonds. Statutenmäßige Reserve
landw.
1163331
neue
117267 50 000
676 hᷣ91 29661
— ——
den
1355 .
ö
14 25
18
9 36
cs⸗
2 611 881
Si ol9gh] 16 Ui i
3 678 333 36 Gewinn.
1 89 gh ob ih is 5j
‚ n
DVĩst
16 Ai
General ⸗ Ankosten .... insen aus den Pfandschulden. ssecuranzprämien. ;
Steuern
Gewinn⸗Saldo .
*
91 Gewinn⸗Vortrag 33 Brutto⸗Ertrag der 45
86
94
11
, uckerfa E. Besemfel
35 brik Stuttgart. der. L. Franke.
Fabrikation
M 3 5 238 25 313 875 10
a7 161] Zuckerfabrik Stuttgart.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das am 31. August d. J. abgelaufene Geschäftsiahr auf 6 Procent für alle Aetiengattungen festgesetzt Die Dividende kann vom 2. Januar 1887 ab gegen Räckgabe des Coupons Nr. 6 an unserer Kasse und bei den Bankhäusern Königl. Württemb. Hofbank, Württemb. Vereinsbank und Württemb. Bankanstalt vormals Pflaum C Cie.
hierselbst, erhoben werden. Stuttgart, 20. Dezember 1886.
Der Vorstand.
47154 Nordhausen⸗
1 Erfurter Eisenbahn.
Die am 2. Januar 1887 fälligen Zinscoupons Nr. 10 der 4 digen Prioritäts-Obligationen unserer Gesellschaft werden: ; I) bei dem Bankhause Jacob Landau in
Berlin,
2) bei der Nationalbank für Deutschlaud in Berlin, 3) bei unserer Hauptkasse z. 3. Nord⸗ häuser Bank hier vom Verfalltage ab eingelöst. RNordhausen, den 15. Dezember 1886. Die Direction.
ar 155] . Nordhausen⸗
Erfurter Eisenbahn. .
Die am 2. Jannar 1887 fälligen Zinscoupons Nr. 14 der 4 Vo igen Prioritäts-Obtigationen unserer Gesellschaft werden: ;
I) bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin, . bei dem Bankhause Becker X Cp. in Leipzig, . bei unferer Hauptkasse z. Zt. Nord⸗ häuser Bank hier
vom Verfalltage ab eingelöst. RNordhausen, den 15. Dezember 1886. Die Direktion.
47156 —⸗ Zuckerfabrik Obernjesa. Laut Beschluß der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. September d. Irs. bat an demfelben Tage in Gegenwart des Königlichen Amts⸗ gerichtes Reinhausen eine Ausloosung unserer Partial-Obligationen stattgefunden, bei welcher
die Nrn. 10 à Ss 3000, 85 à . 2000, 15 2 1669, J 277 413 431 483 465 472 475 478 479 495 500 und 515 A M 300 gezogen worden sind. . Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung am 1. April 1887 mit dem Bemerken, daß die⸗ selben mit diesem Tage aus der Verzinsung fallen, und daß die Rückzahlung derselben gegen Rückgabe der Obligationen nebst Talons und rückständigen Zinscoupons bei der Haunoverschen Bank in Hannover, Herrn Siegfried Benfey in Göttingen und unserer Kasse hier
erfolgt.
—
ũ— 2 Am
D S
baut: Gasanstasten für Leucht-, Helz- und Mo- torengas, , Specialitaen in Gasome- tern mit Eisenbassins, Retortenkböpfe mit Schneid verschluss, Vor- lagen, Condensatoren. Scruber, Colonnen- wascher, Reinigeran- lagen, Ammonlakfabrl- ken für Susphat, Sal- mlak und Salmiakgeist, concentrirtes Ammo- niakwasser, eiserne Ge- bäude und Dachcon- gtructlonen.
la z396]
Spalten , widmet, vermittelt die i
scheinungen in der
sonders im Auge behält. Die 63 h
„Dresdner
Für die Gesammtleitung verantwortlich: Otto Banck, Professor der Literatur und Kunstgeschichte. . Bestellungen auf das „Dresdner Journal“, die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen Staatsregierung, werden bei allen deutschen Postanstalten zu dem Preise von 4 (6 50 auf das Bierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen. 5 Das „Dresdner Journal“ bringt in einleitenden Aufsätzen regelmäßige Besprechungen der wichtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser Üüber die Auslassungen der einfluß— reichsten und geachtetsten Blätter der Tagespresse, ; der Tagesbegebenheiten und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der Förderung des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. ; Das Feuisleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen
ssenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, sprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters,
winnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht.
M7265] ; Actienbrauerei Nassau a. Lahn.
Die einundzwanzigste ordentliche Generalver⸗
sammlung findet Montag, den 24. Jannar 1887, r, w. 9 Uhr,
in unserem Geschäftslokal dahier statt und werden die Herren Actionaire hiermit höflichst eingeladen
Die Eintrittskarten können mittelst Vorlage der Actien auf unserem Bureau erwirkt werden.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts über daz Betriebsjahr 1885/85 und Vorlage der Bilan nebst dem Berichte der Revisionskommission Beschlußfassung hierüber und über die Er— theilung der Decharge an den Borstand. Wahl der Revisoren für das neue Ge— schãftsjahr.
Beschlußfassung über die an die Mitglieder des Aufsichtsrathes zu bewilligende Ver— gütung. Wahl eines Mitgliedes in den Aufsichtsrath Beschlußfassung über den Verkauf der Liegen. schaften der Gesellschaft zu Wiesbaden. Verhandlung und Beschlußfassung über die von den Actionairen gestellten Anträge: a. auf Auflösung der Actien⸗Gesellschaft. b. auf Abänderung der Statuten derselben. Der Aufsichtsrath.
47371 ,,,, Gambrinus in Dresden. Nach den in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1886 vorgenommenen Wahlen besteht der Auffichtsrath aus folgenden Herren: 1) dem Unterzeichneten, als Vorsitzendem, 2H Herrn Banguier C. B. Günther, hier, alt stellvertretendem Vorsitzenden, 3) Herrn Kaufmann A. Ellezinguer hier, 4) Herrn Stadtrath Schönfeld in Schandau, 55. Herrn Banquier Quellmalz bier und 65 Herrn Fadrikbesitzer Crone in Löbtau. Dresden, am 20. Dezember 1886. Der Aufsichtsrath. Dr. Tharandt.
47158 Laut Beschluß der am 22. November dieses Jahres stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 22. November 1886.
Internationaler Vacuum⸗Eismaschinen⸗Verein in Liqu.
Die Liquidatoren. Der Aussichtsrath.
S8) Verschiedene Bekanntmachungen.
Holzm n! e,
bestes und reinlichstes Berpackungsmaterial⸗ als Ersatz für Heu, Stroh, Papierschnitzel, Watte u. dergl. Nächst Roßhaar das beste und weitaus billigste Polstermaterial.
Yolzwolle⸗ Fabrik „Berolinn⸗
Berlin X.. Cbausseestr. 28h.
44403
Dort mum d.
Ausgeführte Gasfabri. I ken, für Motorengas bis zu 300 Pferdokräst. 6 Betriebskosten billiger als bel · Dampt-· maschinen, mit 1 Kilo Kohlenverbraueh pro Stunde und Pferde- kraft, dazu billigste, beliebig intenslvs Be- lsuchfung u. Holzung dureh Leuchtgas, bei Srösseren Anlagen fast kostenfrei. Specialität: Hochbassins · An-
d
Jonr nal.“
giebt in jeder Nummer eine gedrängte Uebersicht
roßen Theil seiner Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗ während es in seinen örtlichen Be—⸗ der Mufik und der bildenden Künste be—
ungslisten ausgelooster Königl. sächs. St aatspapiere, sowie die Ge⸗
bie Börsenberichte (Schlußcourse) Die muthmaßlichen Wetteraussichten
für den nächsten Tag werden nach telegraphischer Nachricht mitgetheilt.
Das „Dresdner Journal“ eignet sich
Die Einrückungsgebü
seiner großen Verbreitung im Lande wegen gam
besonders für Ankündigungen jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden,
die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen sind. . . 1 werden im Ankündigungstheile mit 20 für die ge—
lte ge. kleiner Schrift oder deren Raum berechnet; für Veröffentlichungen unter Eingesandtes
ind die Gebühren für die
nicht gewährleisten können,
Dresden, im Dezember 1886.
eile auf 50 „ festgestellt. kö
Wir ersuchen um recht baldige Erneuerung der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗
jahr, da wir sonst die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die geehrten Abnehmer
und bemerken zugleich, daß i U Blatt auf Wunsch gegen Erstattung der Postauslagen pünklichst nachgesendet wird.
zeitweise auswärts weilenden Lesern unser
Königl. Expedition des „Dresdner Journals“.
M 303.
; Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
den 24. Dezemher
1866.
Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗RAegister für das Deutsche Reich. (mn. 63)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und . wen . Slaats⸗
Ameigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Der Znhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts, Jeichen., und Muster-RWegistern, Über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahcplan-Aenderungen der deutschen
. Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 30 4.
— —
r —
Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ n. s. w. Eintragungen betreffend.
IE.
47033 Beuthen G9. - 8. Im Laufe des Geschäftsjahres 1887 werden die auf die Führung des Handels Genossenschafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Amtsrichter Ausner unter Mitwirkung des Sekretärs Knesek bearbeitet und die für die Handels und Genossenschaftsregister angeordneten Eintragungen I) im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Berliner Börsenzeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) in der Breslauer Zeitung veröffentlicht werden. Beuthen O.⸗S., den 18. Dezember 18586. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachnug. 46915] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen—⸗ schafts, Zeichen“, Marken und Musterregisters bezüg⸗ sichen Geschäfte werden in dem Jahre 1887 bei dem unterzeichneten Gerichte von dem Amtsgerichts ⸗ Rath Klewitz und dem Sekretär Reichert bearbeitet. Die Bekanntmachung der Eintragungen in die genannten Register erfolgt durch: II den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die hiesige Neue Zeit, 4 das Neue Charlottenburger Intelligenzblatt. Charlottenburg, den 17. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. 47023 Darmstadt. Oeffentliche Aufforderung. Die Einträge in die Handelsregister, sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden für das Jahr 1887 durch die Darmstädter Zeitung, das Darmstädter Tageblatt, sowie in wichtigeren Fällen durch das Ceutral-Handelsregister für das Deutsche Reich und das Frank urter Journal veröffentlicht werden. Darmstadt, 18. Dezember 1885. Großherzoglich hessisches Amtsgericht Darmstadt J. (Unterschrift). Delbrücki. Bekanntmachung. 46917 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels-, Genossenschasts- und Musterregister erfolgen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1887 durch folgende Blätter: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger zu Berlin, 2) das Regierungs-Amtsblatt zu Minden, 3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn. Delbrück, den 14. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Eisleben. Bekauntmachung. (47219 Für das Jahr 1887 fungiren als Beamte zur Eintragung in das Handels.. Genossenschafts,., Jeichen! und Musterregister als Richter der Herr Amtzrichter Joachimi, als Gerichtsschreiber der Herr Erste Gerichtsschreiber Richter. . . Zur Aufnahme der zur Eintragung in die Register beftimmten Anmeldungen und zur Aufnahme der Ver= handlungen über die vor Gericht erfolgenden Zeich nungen der Firmen und Unterschriften sowie zur Ueberreichung der Waarenzeichen und Muster ist der Herr Erfte Gerichtsschreiber Richter des Mittwochs und. Sonnabends von 9 Uhr ab bis 12 Uhr, an den übrigen Wochentagen von 3 Uhr ab bis 5 Uhr in seinem Geschäftszimmer Nr. 11 anwesend. Die Einsicht der sämmtlichen Register ist während der vorgedachten Stunden gestattet. . Uebrigens können die Änmeldungen und Zeich- nungen der Firmen und Unterschriften, sowie die eberreichung der Waarenzeichen und Muster auch bei den Königlichen Amigerichten in Alsleben, Gerbstedt, Hettstedt und Mansfeld bewirkt werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in saͤmmtlichen Registern erfolgen durch a. den Deutschen Reiché⸗ und Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. das Eisleber Tageblatt (Kreisblatt) Eisleben, am J. Dezember 1885. Königliches Amtsgericht.
Frank rurt a. O. Bekanntmachung. 47097] Zur Bearbeitung der das Handels-, Genossen⸗ kate und Musterregister betreffenden Geschäßfte im ezirke des Amtsgerichts zu Frankfurt 4. O. sind: 32. der Amtsrichter Degener als Richter. e der Gerichtsschreiber Weinig als Sekretär ellt. Als Publikationsblätter werden 35 I) der Deutsche Reichs und Königlich Breustische Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, 3) die Frankfurter Oderzeitung bestimnmt. Frankfurt a. O., den 15. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II.
—
M. GIadbach. Beschlust. 47029
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister für den dies seitigen Registerbezirk erfolgt während des Jahres 1857, durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Gladbacher Zeitung und die Gladbacher Volks⸗Zeitung.
M.⸗Gladbach, den 16. Dezember 1836.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Int x.
Dierich, bearbeitet.
Die Veröffentlichung der in das Handels und Genossenschaftsregister bewirkten Eintragungen er⸗ folgt durch:
a. den Reichs⸗
Berlin,.
b. die Berliner Börsenzeitung zu Berlin,
C. die Schlesische Zeitung zu Breslau.
Die Publikationen, betreffend das Zeichen! und Musterregister, erfolgen nur durch den Reichs⸗ und Staats⸗Auzeiger.
Glatz, den 15. Dezember 1886.
Königliches Amtsgerichi.
und Staats ⸗Anzeiger ju
Grei rswald. Bekanntmachung. 46923 Die Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr vom 1. Januar 1887 bis zum 31. Dezember 1887 dem k Ansinn un dem Amtsgerichtssekretär Goetzke übertragen. Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗ schaftsregister werden durch Bekanntmachung im Reichs ⸗Anzeiger, im Greifswalder Kreis-Anzeiger und im Greifswalder Tageblatt veröffentlicht werden. Greifswald, den 1. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. Bekanntmachung. 47224 Zufolge der Vorschrift des Art. 14 des Handels⸗ Gefetzbuchs wird bekannt gemacht, daß die Ein— tragungen in das auf dem Firmen⸗Büreau des Land⸗ gerichts geführte Handelsregister während des Jahres 1887 im ‚„Oeffentlichen Anzeiger“. Beiblatt zum Amtsblatt der freien und Hanse⸗Stadt Hamburg, im „Hamburgischen Correspondenten“, in den „Ham⸗ burger Nachrichten! und im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats-Anzeiger“ veröffentlicht werden. Hamburg, den 21. Dezember 1886. Das Landgericht. Dr. Kalckmann, Sekretär. 47226 Hameln. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1887 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger zu Berlin, 3 dena mburgischen Correspondenten zu hamburg. 3 3 und Weser-Zeitung zu Hameln un 4) Allgemeine Anzeigen daselbst veröffentlicht werden. Hameln, den 20. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. G. Mü hry.
Hattingen. Bekanntmachung. 47103 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im nächsten Jahre im Central⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich und in der Hattinger Zeitung veröffentlicht. Hattingen, den 15. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Nildesheim.
annover, g zu Hildes⸗
veröffentlicht werden. Hildesheim, den 16. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Unterschrist.)
Hirschberg. Bekanntmachung. 47104 Im Jahre 18857 werden die auf dle Führung der Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister bezüg⸗ lichen Geschäfte von dem Amtsgerichts⸗Rath Albinus unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers der unter zeichneten ,, bearbeitet werden. Es erfolgen die Bekanntmachungen: a. in Handels⸗ und Genossenschaftssachen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusßtischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, dem Boten aus dem Riesengebirge und die Post aus dem Riesengebirge;
b. in Marken⸗ und Musterschutzsachen r nur durch das zuerst genannte Blatt. Die Geschäftsräume befinden 5 in den Zimmern Nr. 2 und 3 des Gerichtsgebäudes an der Wilhelm⸗ straße hierselbst. Hirschberg, den 15. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. IV.
Jauer. Bekanntmachung. 472321
In Gemäßheit der Artikel 13 und 14 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht daß für den Bereich des hiesigen Gerichts:
1) die Bearbeitung der auf die Führung sowohl des Handelsregisters als des HGenossenschafts⸗ und des Musterregisters bezüglichen Geschäfte in dem Geschäftsjahre 18387 durch den Amts— gerichts-Rath v. Oswiecimski unter Mitwir⸗ kung des Amtsgerichts⸗-Sekretärs Nentwig erfolgen; die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffentlichen Bekanntmachungen durch
die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, beide zu Breslau, die Berliner Börsenzeitung und den Staats⸗ und Reichs⸗Anzeiger, beide zu Berlin, . „das Regierungs⸗Amtsblatt zu Liegnitz zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. Jauer, den 16. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Kallenberg. Bekanntmachung. 46976
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Königlichen Amtsgerichts sollen im Geschäfts—⸗ jahre 1887 erfolgen durch
1) den Deutschen Reichs- und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 den Hannoverschen Courier, 3) die Hannoversche Post, 4) die Neue Deisterzeitung, Kalenberg, den 10. Dezember 18386. Königliches Amtsgericht. Schlüter. Karthaus. Bekanntmachung. 146929
Die Veröffentlichung der im Jahre 1887 in unser Handels- und Genossenschaftsregister erfolgenden Ein⸗ tragungen wird durch den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Danzig, die Berliner Börsenzeitung und den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger geschehen.
Die auf die Führung des Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1887 durch den Amtsrichter Grodzicki, unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Grantzon, bearbeitet.
Karthans, 16. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Koblenn. Bekanntmachung. 1472331
Im Jahre 1887 werden die Eintragungen in unser Handels- und Genossenschaftsregister veröffentlicht werden durch
I) den Deutschen Reichs⸗ und Käniglich
Prensischen Staats⸗-Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
53) die Koblenzer Zeitung,
Für die Bezirke der Amtsgerichte Kreuznach, Stromberg, Sobernheim und Meisenheim erfolgen jene Veroͤffentlichungen anstatt durch die ad 3 ge⸗ nannte Zeitung durch das zu Kreuznach erscheinende Kreuznacher Tageblatt.
Koblenz, den 21. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Krereld. Als diejenigen Blätter, in welchen im Laufe des Jahres 1887 die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen für die hier geführten Handelsregister und das Genossenschaftsregister erfolgen sollen, werden hiermit bestimmt: 472341
1) die Krefelder Zeitung,
2) die Kölnische Zeitung,
3) der Reichs -⸗Anzeiger.
Krefeld, am 21. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. C110 Kiüstrim. Die auf die Führung des i,. Genessenschafts⸗ und Musterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte werden für das Jahr 1887 beim hiesigen Amtsgericht von dem Amtsrichter Herrn Löbker unter Mitwirkung des Sekretärs Herrn Zinnemann be— arbeitet. ; Die vorschriftömäßigen Bekanntmachungen a im Laufe des Jahres 1887 in dem Dentschen Reichs⸗ und Preustischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, in der National⸗Zeitung zu Berlin und im Bürgerfreund zu Küstrin erfolgen.
Küftrin, den 185. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
Leer. Bekanntmachung. 46979
Die Eintragungen in das Handelsregister und Ge⸗ nossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1887 veröffentlicht werden durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger, 3 das Leerer Anzeigeblatt, 35 den Hamburgischen Correspondenten. Leer, den 18. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. II. Koch.
Vanmburg a. S. Bekanntmachung. 47239
Die Eintragungen in das Handels-, Genossen⸗ schafts“, Zeichen, und Musterregister des hiesi⸗ gen Königlichen Amtsgerichts werden im Jahre 1837. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung, sowie durch die betref- fenden Lokalblätter, und zwar das Naumburger, Weißenfelser, Querfurter Kreisblatt, den Nordhäuser Courier und den öffentlichen Anzeiger für Kölleda
Neisse. Bekanntmachung. 47113 Während des Kalenderiahres 1887 erfolgt für den Amtsgerichtsbezirk Neisse die Bekanntmachung der Eintragungen: A. in das Firmen⸗, Gesellschafts⸗. Prokuren⸗ und Genossenschaftsregister: 1) im Dentschen Reichs ⸗ und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Breslauer Zeitung, 4) in der Neisser Zeitung, 5) in der Neisser Presse; B. in das Zeichen⸗ und Musterregister: im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Die Geschäfte zu A. und B. werden von dem Amtsrichter von Oertzen unter Mitwirkung des Amtsgerichts⸗Secretairs Hecker bearbeitet.
Neisse, den 16. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. 47240 Paderborn. Die Veröffentlichung der Ein—⸗ tragungen in das Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister für den Amtsgerichtsbezirk Paderborn erfolgt während des Jahres 1887 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das zu Paderborn erscheinende Westfälische Volksblatt. Paderborn, den 20. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Pleschemn. Bekanntmachung. 47119 Die Veröffentlichung von Eintragungen in das andels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregisters, dessen
Führung für die Bezirke der Amtsgerichte Pleschen
und Jarotschin dem unterzeichneten Gerichte obliegt,
wird im Jahre 1887 durch Einrückung in g Eg 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ˖ Auzeiger, 2) das Pleschener Kreisblatt, 3) die Posener Zeitung, 4) das Posener Tageblatt erfolgen. Pleschen, den 18. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 471209] In dem Geschäftsjahre 1387 werden die auf die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Dr. Wiener, unter Mitwirkung des Kanzleiraths Brunk als Gerichtsschreiber, bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister wird durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich BPreußischen Staats -Anzeiger, 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin, 3) die Posener Zeitung zu Posen, A4 das Posener Tageblatt daselbst, die Bekanntmachung der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister wird durch das zu 1) gedachte Blatt erfolgen. Posen, den 18. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Rügenwalde. Bekanntmachung. 47123
Mit der Bearbeitung der auf die Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters, des Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte sind für das Jahr 1837 der Amtsrichter Haendler und der Gerichtsschreiber Sekretär Darmer beauftragt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Köslin, die Stettiner Ostsee⸗Zeitung und die Neue Hinter pommersche Zeitung hier.
Rügenwalde, den 18. Dezember 18386.
Königliches Amtsgericht.
Salzkotten. Bekanntmachung. 469801
Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts, Zeichen. und Muster⸗ . sollen für den Bezirk des unterzeichneten Ge—⸗ richts für das Geschäftsjahr 1887 durch folgende Blätter:
1) den Reichs⸗Anzeiger,
3 das Regierungs⸗Amtsblatt zu Minden, 3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn erfolgen.
Salzkotten, den 22. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht.
47024 Selters. Die Bekanntmachung der ginttlisd 1 in das Handels- und Genossenschaftsregister des hie sigen Amtsgerichts erfolgt für das Jahr 1887 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Pren⸗
7 , , ea e. e ö = ĩ