5. D. IJ. stre J. 15. 175. 17. 15 T ; f —— ö. . . . 2er — — 2 f Demnach betrug . ; . Die definitive Ein- . : ; , Im Monat November betrug ginn die Einnahme In der Zeit vom Beginn des Etatsjahres betrug Demnach betrug die nahme des Ter eg . 1886 ür 1886/87 bezw. . Bezeichnung die Verkehrs⸗Einnahme im Monat die Verkehrs-Einnahme Einnahme für diesen 1 sich gegen die. Verwendetes sind z. Ver 1856 sind zur Theil ⸗ 37 den beiden 2 Gesammtes bis jeßt der Gesellschaft lãnge kamen aus! Noreniber geltraum aug amali J An lan Te al len 2 . an etwaiger . 8 konzessionirtes Anlage. Kapital der Ende des aus dem aug dem fe e, , fl ge. aus dem i m. jämmtlichen. = Grelle nen 3. . 223 —— * — gejahlt Proz auf Monats ö Güterverkehr zusammen gen Einnahmequellen 8 n Güterverkehr zusammen Einnahmequellen ̃ — ᷓ DOblig. und davon in Eisenbahnen. November — Quellen 8 ⸗ sonst Dar⸗ 1
bei der bei der
9 * 2 * *. * . 2 ; ö V rk 2 '. I i itã Stamm- : it ö i i
über⸗ auf über⸗ über ⸗ auf über⸗ auf über⸗ über. auf . überhaupt auf . . iberhauyt 14. . 241 4 . . el n ee . 2 m Aktien 1885/85 1884/85 1885/86 1884 /86ᷣ da
haupt 1 Em] haupt haupt 1 Em haupt⸗· 1 km haupt haupt 1m haupt 1m auf auf Ginnahm Em 4 4. . * 4 1. . . 0. 4. 10. 4. 4 erforb. bezw. ben. 11 mm dem Ftatsjahr v. L. Januar 16 A6. * M0. 4. 4. 4. 333 1 65 6 2 * .
Altenburg Zeitzer Gisenbahn 2628 8183 324 66 436 2628 74 6ig 2932. 109825 85 44 3 3 93 702 Joo 571 28 50] Si4 273 3 . . — ö 83 56556 4 W 6 66 6 , e s , 6 di 185325 * M0]. 99 475 4: . 1 . . ö 3827 6102787 21108. 1 893 220 oo Sn / ng Na Tr n S n rn d , , Dir Töss Fiöörr = — 5 r , oö 4 ie * 354 14. 256i 5 351 4 is5-= 155 d * 26534 ö ö H 93 760 20 dr] Ts ho Si 273 B32 uo 93 gꝛõ II Is ody 174 4 10 947 l 48 532 4 1920 4 59 479 421 13 954 73 433 42905
8 Si /s 8610 oo 2 205 000
10 359 900 2 454 900
gegen
Summe B. II. Dei dem. denn gegen 1886 / S, bezw. 0 4
III. Privatbahnen unter Privatverwaltung.
a. mit dem Etatsjahr v. J. April: 6 197 909 20 774 1701 405 683 z 25 597 431 280 35314 .
z1Altdamm-⸗Colberger Eisenbahn. gegen iSS6 /S 8 167 16 115 4 i532 7918 4 5568 13 Sh 4 1l4
* 4 32 Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn 1886/87 5 . 49 752 ; 32841 82 593 324. 83 333 e 33. . ; gegen iss / ᷣ 265 lõ bi 1d ö 6653 . nn.
33 Centralverwaltung für Sekundär⸗
3 32. 8 fl. 3 ab. ls o . erwieck Wasserlebener Eisenb. . . . . ö ö . jsenb gegen . 552 . 301094 . 5 3e . gz 1116. 1 287 827 bb 6d Crefelder Eisenbahn egen Id / 8 136977 z 63 53 — 199 824 373560 13 047 212 871 3563 . . k Dahme⸗Uckroer Eisenbahn gegen 1885 / ᷣ ö 21 ö. . . . ö . 1 * 34 . 56027 2 i. ; 1500000 Fifenberg⸗Erossener Eisenbahn. . 1886,87 15 181 * 35 671 45 ö dh 25 1536 3 . ö 9. Joy opo z o a. . / 9. . 712 ö l 33 a) 387571 45 597 2660 000 700 000 350 000 350 000 2165 ; 3712 4 451 263 4 3449 4 418 kö =. 39 ä 6
gie bin warn, Eisern⸗ Siegener Eisenbahn 118 136 118 136 1001 8 000 126 136 10 689 arantirt 10 714 19 714 – 599 bo i 2m 1211716 102 688 400 000 Farqntt;; 125000 oo oo 660 oοo
. . 2183 3: z 33 610 43864 698 34 308 z g 3 ntirt 4. 163. 4 2 1635 42 634 6533 4. ait k ö ͤ 53 260 000 1530 00 13000
Hoyger Eisenbahn . w gienzbun Cee ,,
Kiel⸗CEckernförde⸗Flensburg. Eisenb. 21791 ⸗ 1367 5 336 365 . 1688 **
— senbabnitgen 6 6 31363 — * ö 1e, , t. J 2 100 οσ- 9. 56400000 2 100 od! 1000 * e,, d, i er ahh. ö. . 1 ö, . 742 ĩ 196 264 6935 : 3753 206517 38
au inenaue⸗ eu⸗ U piner 1 en 1 3 1 9 5 276 134 336 4 75 j 3 . g ; . . ö 1 6. . zegen 1333 z 3324 322 * 3316 4 3 . 13 . 1700 000 60641 bo 00 * / j ; ö. 63 ; 6 39 50 ooo Prignitzer Eisenbahn . 1886/87 48 454 S6 925 . 136 379 3036 3606 139 985 3116 A297 . ö Schleswig ⸗Angeler Eisenbahn . . 1886,87 20 035 . 5070 36 25 1095 1168 242 25 347 . . gegen 1833/3 220 . 43. 1366 56 107. 1264 1 00 oon (rn 00 O00 0 1000 000 500 00 500000 Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. . 886,8, 165 31] 262 458 265 333 437 ; Kö . ü ze er ,. ö 3 z Sz * 4 650 451 4 61 2 6 000 Oοο 6 100. 3 000 0σ „A4 /, 6 000 oo, 3 ooo 00 3 0mm⸗;, — 46 Stendal ⸗Tangermünder Eisenbahn 1886,87 ; 15 569 916 1117 7 335 965 i, 451 875 I ö ö . . ö. 47 Warstein⸗Lippstadter Eisenbahn 1886 / 87 : 5 35 210 zr 63 386 133 635 . J 8. 819 3 i ö 85 00 4 . . ö ö 1885/86 6 1 596 4 1257 ; 235331 — * 4 214 . ö) . 7õo O00 1 566 6650 756 0606 750 oo — .
gegen 48 Westholsteinische Eisenbahn. .. 1886 / 7 146 180 171 827 1727 315 007 3195 24 76 3 26 ö . . . 121 —– 4 913 hig =, i — . , Gu, oss oo 2u zc0 1886900 ooo 100σο· ooosts
egen 1885 86 29 414 45 348 4319 74 762 7120 306 76 665 16644 2001 187929 50616 . .
3
1500000 1500000
3
82 64 —
2
83 43 —
r
8 * —
X 85 —
49 Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn . z
gegen 1 61 2 501 4639 ö ; —
p. mit dem Etatsjahr v. 1. Januar: . Kö 4 4753 . 1. .
o ꝛiachen . Sðj sicher Fisenbahn . 1 gegen 1885
51 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn . 1886
gegen 1885
10 5754 Sa 711 4: gh 286 2382 * 1004514 1065331 z 131 068 2 . 3. 5733 35 . 189 650 320718 5796 33 000 355 18 6392 . 4 1173 8911436 161031 34 en 4005000 ih aan fg ob, 34 41 25
1389 992 ö 22 800 S862 792 216550 153 476 1016 267 2 4 19 354 . 6 25 g 9 8.9 020 246 9.6 198 00 4 Soo oc hin
40 od 193 000 3543 14 185 17 28 — * 31 — 10 1395 z .
r
Central verwaltung für Seknndär⸗ bahnen (O. Bachstein, Berlin). a. Sfterwieck⸗Wasserlebener Eisenb. 6. ,, Eisenbahn . y. Arnstadt⸗Ichters hausener Eisenb.
617 128 2 z 8 8699 12739 2316 21429 3 896 169 3 38e 12739 2 2142 21 598 392 11 153 128 27 0687 311 S 211. 436 74h 3 3h oz zoo 61298 ⸗ ö . . 36 3) 6.
8 * e,
5. Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn 746 6577 3 ö . . 1752 — 39. 5 S6 — 76 435 — dh 1 335
gegen 1758 741660 . 31 Si] 6 838 117 633 6160 1465 115 117 62 2 1132 00 69 174
. Ilmenau⸗Großbreitenbacher Eis. i. 3 6 ; gegen . : * * . . 4306 R 4113 4 Ab 8 32 . Mecklenburgische Südbahn. 11146 12140 . ; 3. 146 046 257? 111 528 267 574 2210 956 26 3 2288 6 000 000 5169 gegen 6 3 — 25695 4 2 1 * ̃ 4 * 5158 2 24 512 36 29 570 4 136 — 34 657 ö 00000 2500 000 116,53 y. Neubrandenburg⸗Friedländer Eis. 2264 1798 ; . 29 601 k 23 085. 52 686 2066 : 54 155 211: 2336 1396 500 59 174 . . gegen 3 207 — . 1672 z 1926 6 36 9674 . 59 1 1396500 735 000 25.63 9. Parchim ⸗Ludwigsluster Eisenb. 5 90 8341 . ; . ; 61 994 21 102 240 39 16 234 6 306 ; 167 019 6 3 1150000 44146 2 gegen 179 . 216 . 177 17 5683 : 17 366 . 66 . 17 241 4. 66 d0 00 660 000 26, 0G e. Ruhlaer Eisenbahn — 1263 . 1 304 28 574 39 14 733 20 43 307 5941 43 711 96 9 414 649 56 879 . 13 310 „9854 1 165556 — si — 61 ; 685 ; 360 000 360 000 7,29 Cronberger Eisenbahn . 7265 770 83 9838 86 8263 92 201 944 97 465 9986 98 2485 1014652 103 960 . Ermsthalbahn . 3 025 878 ; ; 30 2 37246 3 64 1597 6101 101 403 972 109 163 10 460 ö 1132 1548 000 148418 gegen 76 3014 2 8. 4 296 256 399 36 30038 4 . 863 8 109 4 77 669 4 677 — 1648000 780 000 1043 Gnoyen⸗Teterower Eisenbahn 2693 ꝛ 3827 2. ; 906 30 684 36 951 1394 6 635 2 bbꝰ ? 71 695 2706 26 2078 1345 000 50 469 1 gegen 65 2200 — 1223 * 74464 281 8 669 . 328 10075 4 381 ö S30 000. 830 000 26,66 Güstrow⸗Plauer Eisenbahn. ö d . . ] 4 ö. . ö — 10 . ' 68 zb? 1634 133 346 3 1 147 146 3 30 3 946] 2091 225 46826 145000 1 52 ĩ ' 3 810 — 86 3723 — 38 ; 367 — 8 5 ö — ) Halberstadt⸗Blankenburger Eisenb. . 2 3. 36 64 . ö. ö . gegen Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisb. egen
5 330 27646 32 3665 13 36 26 . te 318 184 50 7545 262 270 10 70h zol S0 12 32 ; 2378) 3 006 212 10 750 1200000 6 zd0 700 86) 200 000 1200000 2940 700 54,570
Wis mar⸗Rostocker Eisenbahn . ⸗ 10638 7948 ; 336316 36 325 157 0865 bo zb 1 1789 226 4537 3861 232 0986 3947 4 1056 3138 400 53 374 2 M0000 — 2070000 2070000 — — 58. 80 1057171 2197 1767 8066 3639 2 824977 5816 277 899 3167 87565 63884 463104 526965 1236 184 2316 2 547 763 4732 3 783 947 700 391 609 4175 556 77566 56 333 * 78 h 7b
211 Etter k
gegen
im
gegen
r r e , , e e, , r fr
. 4630 — 6 85664 2344 23 550 4 1j 2064 Is soo K 1 36 343 z . ; 353 , . 94 ! 1301 71 619 * 6. 140 * 6234 39* 13634 19 1151 4 265 . . ö. — — 2 S B TN V . e. mn 2 121 ö. 8 856 4 10 17220 W 15 7360 4 320 umme E T N T , ben Des Nö ds Dr . 38S d f Di f i e , fs Tide, 3 7 5 V= gegen 1886/5 bezw. 4 55 734 26531 4 416 157 * 418 768 S274. Ih hoh 2l5 1064 1454 1860 854 8514. 3651 is C In * 1 öl ls g ö 3. JJ . . . ö d . . 3 55 4 2914 172 954 259 * 21s Sort. W 412 5316 5 3 4 33 Sum nẽ J DVF 7 Dem. TV T T if de T Te dn, e, , f res = es, ,, d, , , ; 7 gegen 1885/85 bezw. 4 65 34 3 7 — 6 G 338 äs dsl t sit. s äöäst. ss i . * , e K . ö dd * 2
289 5804 366 4 26 6089 zi5 669 4 356
Allgemeine Bemerkungen. Eller (7.33 Em) eingestellt! am 12. April Wengerohr⸗Wittlich am 1. Oktober die Strecken Loslau,Annaber 32 Km . i — . 3 2 yr. IE f f [J / fi . 6 ö 6. . 9 (17,32 km), Hachen Wa 3 1 ) 58 9 si j 41 8 ö z 2 P . . C= Or 1 * ; ich he , ,,, , a nnr. w die 3 km), am 6. Mai. Grünebach⸗Biersdorf (47 9 am kurg⸗Hadamar (38. 69 Km), die Verbindungsstrecke nach dem Bahnhof die ö , 5 . 96 ,, worden; im Vorjahre erhielten nur die Stammaktien ,,, 86. Sö0. M für Betriebsmittel und Werkstatts. re , , K hene ichs, Heft hen, Raerribisih d ne, ,,, , n nde e, . , ,, mien e, n, g , , ,, weer spurigen Bahnen nicht enthalten. Im f. Jul! Worinditt⸗Kobbelßude 58, 17 Rm), Rothe rde Monti G3 8 . . . r brauchbares Altmaterial S6 265 6 Den verminderten Einnahmen GG, 0 Km] eröffnet; 25 Sie Bahn i 335 55, ö =
⸗ n ; . 58, - = jole (23, 30 km), Zuckau- Karthaus (11,86 km), Alten undem⸗Saalhausen t Aus i 1 m j z z Die Bahn ist am 31. Mai 1886 eröffnet. JI. Von den mit * bezeichneten Bahnen werden einzelne Strecken 3. Rm) und Ballenstedt⸗Duedlinburg (13557 m) am 109. Juli (8,‚50 Em), Hundsfeld⸗Gr. Totschen . ö ih Win Feri eb aun ö Wipes en, n r bie n gen, mung. beltuft sich auf . in Betracht zu ziehende Bahnlänge beläuft sich a, . am j. 57. April 1886 für den Güter bezw.
56 6634 48 232 917 4 318
als Bahnen untergeordneter Bedeutung betrieben. uschkowa⸗Ströbel (ld,3I km. am 1. August Sobbowitz-Schb lee. 37 ir 6 1556
z 9. ; ö ĩ ö J Augu bowitz Schöneck der Strecke Kleve⸗Nymwegen (37,34 zem) ist vom 1. April 18ᷣ auf 1 18 13) 2 ö ; ; ; ö . auf k . . 6 heb Er ef e eh. hie . k ö. 66 . ö , . 4 . am 4. November 1885 die Strecke Freuden⸗ grien c er of n rr r ro nr . kö ö . K , ; . ö . n die, 4 bi ys 5. km), ECichicht-Probstzells, (15, m), Betrieb gesetzt wurden 1585/36; am 15. Juli Horst⸗Hugo (2,6 km adt⸗Schi 248 * 11 . nurn ; len. .
, , en en f fre dn, e , , . (E 3 7 en f her 6 6 . ö ,, 9 1 . . 1885: am JT. Januar Mügeln-Oschatz , n fir 2 ö ie. th Clehllt die Dampffahr - Anlage mwischen 46 . l 22, m), zottwitz-Rosenthal (4.76. km), Borbeck-⸗Essen C.! km); 87: am 19. August Sberhausen⸗Catenm' 11,38 Nov Mofel⸗Srtm ö mei . ; ; ; ; znning verwendet. ö gefunden haben. Gjempin-Schrimm (19,73 km) und die Verlängerung der Zweigbahn berg (4.366 km), am ]. Oktober Oleg ft . Rh. 1886 . j , , ,, ö Die Strecke Neustrelitz Rostock (113.15 Km) ist am 1.4. Juni * Das Anla ekapital ist von der Stadt Perleberg aufgebracht worden.
. ie in den Spalten 11 und 29 verzeichneten Angaben ent— Altencssen⸗ Cssen bis zum früheren Rhein. Bhf. Essen (M6 km), am (Hd km), am 1, November Ladegeleise nach der Wilhelm sbahn und Anlaß der am J. Oktober erfolgten Verle ung des Bahnhofs Klingen— für den Güter bezw. Personenverkehr, die Strecke Rostock= 2 Die Bahn ist am 13. Dezember 1385 eröffnet. Elen nch die dem event. vorhandenen Erneuerungsfonds zufließenden J. November Schöneck⸗Ferent (zl,z9 km) Bromberg-Fordon (al kKm), Hiökrau-Grube (osßs mj, am 15. Rovember das Privat-Ladegelels thal eine Strecke , ö. Am 9 Januar 18d tin g he Warnemünde (12,39 km) ist am 1. Juli 1886 eröffnet. Die Bahn ist vom Mitteldeutschen Eisenbahn⸗Konsortium eile. 3 am 16. November Johannisburg⸗ xyck (5h, 6? km), am 1. Dezember nach der Hohenzollern-⸗Grube (0,50 km), HJaschwitz⸗Meufelwitzer Gisenbahn (237383 kn) in den Besitz des é) Am 1. Oktober 1886 ist die Strecke Sonneberg ˖Lauschau (Darnstadter Bank und Hermann Bachstein) für eigene Rechnung erbaut. ) Griffnet esondere Bemerkungen. . Montjoie⸗Malmedy (35, 00 km), am 14. Dezember Bojanowo⸗Guhrau 3) Behufs zutreffender Gegenüberstellung der für das laufende sächsischen Staats übergegangen Die Ginnahmen diefer Bahn pro 19 km) eröffnet. n Die Bahn st igenthum der Firma H. Bachstein, Berlin. weib fg h . 1886 / 8s: Am 15. Oltober die Schiltigheimer 93 kmj, am j. Februar Aprgth. Wülfrath (zel(kin), am 1. März Jahr provisorisch ermittelten in den Spalten 12, 13, 21 und 22 mit. 188 find in den , der säͤchfischen Staatseisenbahnen pro ) Eins rl 4283 898 „ für Coburg⸗Lichtenfels. , Die Bahn ist am 29. Januar 1833 eröffnet 5 , l 16 2 am j. November, Lutterbach-Nülhanfen N. Lennep,-Krebsöge Ch km) und Wiersdorf Daaden lt kin) 1886 67: enthaltenen „sonstigen Ginnahwien“ gegen diejenlzen bes Vorjahrs m 1885 mitenthalten 1) Ausschließlich 4283 898 „M für Coburg⸗-Lichtenfels. S) Eröffnet wurde am 29 Oktober 1333 die Verbindungestrecke . s7? Am 5. Juli Mülhaufen N. — Kanalhafen am 1. April 1686 die für das Jahr 1886/86 außer Betrieb gewesen die aus Gemeinschaftsverhältnissen, Wagenmiethen ꝛc. herrührenden Ein 3 Bie Angabe bezieht sich auf 22084 km 2) Die Garantie besteht nur für die Pr.-St.⸗Aktien LCitt. A , e. Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn und dem Bahn⸗ ; H Geit 1. April 1886 wi . ö Verbindungsbahn Rath-Eller C33 km), am J. Juni Deutz- Falk nahmen, welche in Folge Verstaatlichung von Privatbahnen jetzt außet 3 Am 55. August 1886 'ist die Strecke Ettlingen (Bahnhof)⸗ 2 000 005 M), die Pr. St. Aktien Litt. B. haben pro 1884 / 85ᷣ eben- hof 234 randenburg der Mecklenburgischen Südbahn (2,93 km). Baufondẽ Ketiiet pri wird die bis dahin für Rechnung des (369 Em) ( und 5 ückarde W.) Rangirbahnhof Dort. Anfatz bleiben, in entsprechender Höhe von den im Vorjahr, nachge Ettlingen (Stadt) (1.80 Em), am 4. November 1886 die Strecke alls 49 0 Halgln. . i z einer ev. zu verzinsenden Subvention von 15 000 4 ,,, me, ,, e eld ute, el öl aoedesimedse cane cee der, ,, ,, meien es D,, Ee Hahn. Kuldich erf, . 66. ⸗ ettin (2, 95 km), ücksicht, auf die veränderte zu ungsweise, die bisher lediglich a. 3 Am 1. Sftober 1885 ist die Strecke Ahlhorn⸗Vechta (20,30 km) *) O0, 68 km Verbindungsgeleise in Mörs — Eigenthum der Die Verzinsun r 9 2 z j , , . . 3 . ollst ö. ‚ 0 . m), am 1. August Werthe für noch brauchbares Altmaterial vereinnahmten Beträge . eröffnet. Staatsbahn dern altüug rng. hrzin linköth) — find am 18. Ja. erfolgt onto 6 . Moo M Stamm- Aktien mit 490 gleichzeilig wurde der ⸗ ö . . m), am 15. August Brackwede⸗- Osnabrück geschieden worden. Es wurden im Ganzen abgesetzt; pro November is) Im Jahre 1885/86 sind auf die Stammaktien Pitt. A. nuar 1886 eröffnet. gi n. onds der Blankenburg Tanner Eisenbahn. chꝛeitig Betrieb auf der . Ratb 18,55 Em), am 15. September Trachenberg-Herrnstadt (24, 0 Km), 217 039 M, darunter 180 320 4MÆ für Gemein schaftsverhältnife und 6 000 0G . 0 a Gùο, auf n Litt. B. (16 O 0ò ũ!) d Hd Divi- 2) Die Bahn ist am 31. Juli 1886 eröffnet. a, 6. cinen Vermögenzbestandtheil der Enn
, , r nr, n