1886 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover. Bekanntmachung. 47434 Adolph Baumann bei Nr. 337 sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge verzinslich Die Gründer sind; . ; In das hiesige f Ceute Blatt 386 am 17. Dezember 1886. g g. . ͤ ö 1) Hr. Friedrich Gottlieb Aichinger Hübner, Bau⸗ . eingetragen die Firma: Königsberg, den 18. Dezember 18586. Zu Vorstands mitgliedern des Vereins sind gewählt unternehmer, 2) Hr. Adolph d' Andiran, Kaufmann, B R B il Hr. Bödiker Eo. Königliches Amtsgericht. XI. worden: . 3) Hr. Element Fourtois, Kaufmann. 4) Hr, Peter B Cn⸗ El age mit dem Niederlassungs orte Hannover und als deren —— Zum Verxeinsvorsteher: Danner, Nalfabrilant. 5) Hr. Kaspar Eduard haber Apotheker Dr. . Ottokar Bödiker zu 473161 Fabrikant Fritz Hausmann, Dollfus⸗Flach, Fabrikant, 6) Hr. Arthur Fawre,

In ö ñ öè ; 2 . 2412 0 0

1 Clemens Ferdinand Landeshnt. In unserem Firmienregister ist unter zum Stellvertreter desselben: Taufmann, I) Hr. Fustav Fange, Kaufmann, S r, D f R A d K l S t A

1 , wennn 926 . zien, mm, rn, ere imigte . werke zu Mühlenbefstzer Friedrich Meyer, August Haensler, Bauunternehmer, 9) 6 er zum ell en ll 5⸗ nze iger Un onig l rell i en U 5⸗ nzeiger.

delsgesellschaft feit . Dezember 1886. Der Gesell. Miche lsdorf und Sermsdorf 86 k zur Mühlenb zu irre i 1 8 8 = 19 Hr. j e . .

schafter Ottokar Bödiker ist ven der Befugniß, die Herstellung von Holz- und Steinkohlenstaub und ühlen . Heinri iele, udolph Jeanin, Konditor, 11) Hr. 7 oechlin, 8 30 41. ; B erlin Montag den 27 Dezember 1836. 9 / 97 .

t zu vertreten, ausgeschlossen. reelsior- Holjwolle B. Fraenkel und als deren Ackermann Fritz Meyer, Fabrikant, 123) Hr. Leon Koehler, Manufakturist, . den II. Dejember 1636. ö die = 6 Bertha . Si nn . . * ie nnn, 52 r y br w

znigliches Amtsgericht. Tb. eb. Lustig, zu Berlin heut eingetragen worden. ämmtlich aus Lauenstein. ili arozeau, Rentner, r. Augu t. r m, ; R wren ; = . . . a e. .

wann,, ö an she, den 20. 33 Die Vertretung der Genossenschaft geschiebt durch terer, . 14 Hr. Iwan Rack, 3 gerliner Görse vom 27. Dezember 1886. Bremer Anleihe 3I 12. u. 1.8. Russ. Pr. Anleihe de 1864 5 11. u. 17.112,50 Div. pro 1884 1885

önigli i i 1 i 7 i s 9. 98 * Großherzogl. Hess. Obl. 4 15/65. 15/11 - - do. do. de 13665 5 15. u. 19.131, 8308 Eutin ⸗Lüb. St A. 19 14 11. 33, 75 bz Königliches Amtsgericht. den Botstand., derselbe zeichnet für den Verein in 17) Pr. Eugen Scheidecker Wurstler, 18) Hr. enn, . 1 2 1.6] 1 Sin. , 72 Hannover. Bekanntmachung. 47433 . 16 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Donald Schlumberger, Kaufmann, 19 Hr. em hh Amtlich festgestellte Course. a, n. ö 2 1 won ö ö . 2 1 ö 68 =, , n ö 2.4. ; * 3 9 Auf Blatt 3467 des hiesigen Handelsregisters ist Langensalza. Bekanntmachung. 147317] Unterschriften beifügen. Die Zeichnung bei Quit- Schwartz Sohn, Manufakturist, 20) Hr. Eugen Umrechnungs⸗Sätze. Meckl. Eis Scr ner hr 3 1 u. M7 gs 3obʒ do. Boden Kredit 6 11 n D* oö; dub * Bi . 4 7. 16 65 0b 6 heute zu der Firma; In unser Firmenregister ist unter Nr. 189 die tungen über Beträge unter 130 „66 geschieht vom Vaucher, Manufakturist, 21) Hr. Gustav Wegelin, 120slar n. r 1 Sulden Reuß. Ld Syari. ger IML. n. 1H. ö. e, en, urr f 1 . 3 366 J, ut Fi n iich BG Ir? Shrinkmann Nachfolger Fifa „Dermaun Beit, als Srt der Nieder. Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und einem Taufmann,. 22) Hr. Carl Wild, Rentner, 23) Hr. gar rn, Tenn r, 2. . J. 53 de e , d n , ö 0 Marl: un en . 3140 1 . 3 Sannoversche Luxus⸗Wagen⸗ abrik laffung Langensalza und als deren Inhaber der Beisitzer, andere Quittungen müssen vom Vereins- Julian Würth, Kaufmann, 24) Hr. Heinrich Baum 2 gabel = zadß Mart. 1 Livre Sterling 20 Nart ; . . 8 3 verf 4. 6062 166 Schwed Wet r f, ar ü u, 1. oM io J * n. ä 1M. , gor einet een, Huhgbändiet Robnt welt fin e genleln erh. . ones he fen Gi nverttcier nr H, Fetter sehn Fabrikant, 257 Hr. Ludwig Baur, 623 Sãchsische St. Ani. 1869 147 1 5. Sn io Hoch Stag. mm tf t n. e e, bz Marienb. Mlawka v4 11. Bs ob „Bie Firma ist, ͤrlgicen, Perfühung vom 5. Dezember 1883 am heutigen sen unterschrieben werden. Die öffentlichen Be. Rentner und Bürger meister 26). Oz; Gugen Perger, 3 100 Fl. 8 TX. sar Sächfische Stars - Rente 3 versch. Pi 36 bz . o, kleine 4 I. u. IS iss, 1b; G be, wr. ult. 330 Ca 7a, Gobi Hannover, den 21. Dezember 1886. Tage eingetragen worden. anntmachungen, welche der Regel nach vom Vereins- Liqueurfabrikant, Y) Hr. Theodor Boch, Bierbrauer, Amsterdam · 166 . 298 6 Sach. Landw Pfandbr 4 11. u. H 16 * , Su j 12 B65, 5 bz G Mckl. Irdr Frnzb. 714 11 162 606 Königliches Amtsgericht. IVb. Bei der unter Nr. 173 eingetragenen Firma vorsteher oder dessen Stellvertreter zu unterzeichnen 28 Hr. August Boehm, Bauunternehmer, 29) Hr. do. Anm 106 * 4 . . , Oyp a ndbncht . 6 6 6 . 3 1 4 . , e ; , Baff. 1. T i gr. 3 i. f Waldeck Pyrmonter 17 ji. u. iss. D nnen n, Lu i i sz. h Nordhaus. Erfurt 161. Es, 19s! —— händler Hermann Beltz in Tangensalza war, ist Der Gefellschaftsvertrag vom 14. November 18835 Bourry, Fabrikant, 31) Hr. Albert Braun, Kauf— do. Yůtze 160 . 8 ö , . . . * . ö . dr n 2 s. e ef. 6 ,, . wäheiee Varflgmhg en se Wenn bet, en veheritz bft, ich zm zflackk ihn dh mann, 33) Hr. Joseph Bähler, Architekt, 33) Hr. Slene fn en ebe fs r. on. Heer, be mr , , =, f s e,. mird I. u. I iol dor; Ostpt· Südbahn ö 6 bz G In das hiesige Handelsre ister ist heute auf worden, daß das Handelsgeschäft mit der unverändert Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember Ludwig Bühler, Architekt, 34) Hr. Heinrich Burgart, 561 , 6 * e f 3 i, l. 37 1 6 . Do. . 114 u 1*li6lñtzpb;; 2 9* pr ult g 7 Ga 6ba, 7h bz Fol. 332 zur Firma: When fa. Fabriken Har- bleibenden Firma auf den Buchhändler Robert Beltz 1886 am 22. ej. m. Volzhandler, 35) Hr. LEon Clément, Photograph, London 356 ( D eg R an . 5 36 do St Pfdbr Sou. S3 44 versch i656 * Saalkahn . 4 09 b; G burg⸗Staßfurt vormals Thörl und Heidt⸗ in Langensalza übergegangen und unter Nr. 189 neu (gez) Krome, Gerichte · Aktuar. . IG) Hr. Hercules Dietlin, Kaufmann, 37) Hr. August ** ; . ĩ , 2 3. 1. u. l / S. 6. 3 Sirch gien 37 3 ** 1, perl, Leh , F Denn e ., 7 36 90k mann, Actien⸗Gesellschaft, Folgendes eingetragen: eingetragen ist. wird hiermit mit dem Bemerken zur öffentlichen Dollfus, Manufakturist, 383 Hr. Jacob Dreyfus, ; D e,, . , 39 k 4 16. . 3 ö. ,, . e e. , 2 8 An Stelle des verstorbenen Karl Georg Heise ist ie im Profurenregister unter Nr. 24 eingetragene Kenntniß gebracht, daß das Verzeichniß der Genossen⸗ Manufakturist, 39) Hr. Julius Dreyfus⸗Lantz , 106 ej. ; . Fir en 2 , . ,. ., 3436 Serbische Rente 2 14. 1, g 2dr b ö p 636 638 err H. L. Böhl zu Hamburg zum Mitgliede des i n des Buchhändlers Robert Beltz zu Langen schafter jeder Zeit auf, der Gerichtsschreiberei des Manufakturist, 40) Hr. Leon Dreyfus, Manufak—⸗ Madr. u. Varcel. . 8 In⸗ , , , , 6 3, 6. 1 3. . nn r e aon G R . 33 dor: . (Verwaltungsrathes) durch die General⸗ salza ist zufolge Verfügung vom 6. Dezember 1886 unterzeichneten Amtsgerichts eingesehen werden kann. turist, 41) Hr. Mathieu Dreyfus, Manufakturist, ; ; ö i, . 27 6 . 9 129,00 bz . Jen l/ S. u. 1111. 5-40 b e, 3. ͤ 4 derfammlung der Aktionäre gewählt worden. am heutigen Tage gelöscht worden. Lauenstein, den 22. Dezember 1886. 42) Hr. Benjamin Dumeny, Bierbrauer, 45) Hr. P 1 w . , Sy! niche Suld ö soe t . ult. ; , K ,, a fre, Gngel. Mammfakthrist. Ken rn fte fehl., rel 5353. , n, et , n, . do. do. vr. ult. sb; TWsbreccebchn. , ‚. id vob Königliches Amtsgericht. I. nialiches Amtẽgericht. I. dasenbalg. Vtanufakturist, 5) Hr. Eugen Fare. Manufghturist, Bupapest;.. 1H Jr. 34x. Milder gt . pr ck e des, Tetockbelmer Bft dbricfe n 1.1. 0 50 B Amst. Rotterdam 66 6e 6

' s . Oldenb. 40 Thlr. E. p. St. 1 . 46 r. Cduard Graeub, Hotelbesitzer, 47 r. do. 5a 1 ** 3 an F ing? 71536 Anssig⸗Teplitz .. 144 19551 . HRaiserslautern. Bekanntmachung. 47439] Launpamn. Bekanntmachung. 473181 Lüpeci. Eintragungen 47466 4 Ludwig Guerin, ö . 15 Hr. . öst. W. 1 1 . Von Stgat erworbene Eisenbahuen. do ren,, , , Baltische Igar. ) zt 76h 66 bi G Handelsregister⸗Eintrag. Zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1886 sind in das Handelsregister. Gysberger, Architekt, 43) Or. Carl. Gysberger, do 66 * 3 . 3 Brsl. Schwdn . Frb. St. 1. 11. abg. -= . , , . 156. u. 13. 06 356 G65. * Bhm. Nobesbp. S. 7 295 50 bz B Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt; Am 22. Dezember 1886 ist eingetragen: Architekt, 50) Hr. Paul Jeanmaire, Chemiker, ch bd 3 ; s ö Münster Enschede St. A. 4 ö,, Türk Anleihe 1865 cond 4 15 unn 5 ia c) 3 Böhm. Westbahn 73 os So Aktiengesellschaft 1) in unserem Gesellschaftsregister, woselbst unter auf Blatt 18 bei der Firma J. Fr. Wenn- HI) Hr. Heinrich Juillard⸗Weiß, Kaufmann, 52) Hr. 166 lte ö , . 2 wr 1... ͤ po pr ult. 1 do. vr. nult. 109,606 Eishaus Kaiserslautern Nr. 7a die Handelsgesellschaft in Firma; berg ö Carl Jung ⸗Kaeuffer, Stadtrechner, 33 Hr. Albert deheterft arg ob S R. JW ls lis? aotz Niedrschl. Märk. St. . 4 1.1. 1. 177. 106 0b Ao Fr. Loost dolldl ft; EK bb Buschtiehrader B. 5 44 II. u. Il83-30G mit dem Sitze dafelbst vom 27. November 1886 „Erste Lausitzer Oelfabrik Pyrkosch“ ie Firma ist erloschen; . Keller Dorian, Graveur, 54) Hr. Ludwig Knecht, St. pe . , 1365256 Stargard Pofener . IJ. u. 1/7. 106, 00bRiB : h pr. ul . do. pr. ult. 83 206 beurkundet durch Königlichen Notar Vogel in Kaisers— mit dem Sitze zu Lauban auf Blatt 1178 bei der Firma Aktienbier⸗ Rentner, 55) Hr. Albert Koechlin⸗Gros, Fabrikant, Barschau . 1600 S8 RS T. 5 187 33 * Ausländische Fonds. Tab 1 Rec l. . . Gian ,, 1 . lautern an dem el ben Tage eingetragen steht, branerei Lübeck: . D6) Hr. Leon Koechlin, Manufatturist. ) Hr. , nn,, , n. . Bukarester. Stadt. Anl. 5 1 /Hu. III. 2 6ob3z & k . 6 wurde die Auflöfung der Gesellschaft beschlossen, Spalte 4: Beschluß der Generalversammlung vom August Lalance, Manufakturist, 58) Hr. Edmund Geid⸗ ö a ,, en n rn d risch k 2 , 1 sowie bestimmt, daß die Liquidation durch den Vor⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Hi. Dezember 1386, betr. Abänderung des Lambling, Kaufmann, 59) Hr. Emil Lantz, Kauf⸗ Dukaten pr. Stück Egyptische Anleihe . 4 15. M11. 1c, oz do. do. mittei 4 II. u. 1/7. 83.7063 do. vr. ult. Aa, H Met. a, 25 br stand zu geschchen. hat. aufgelösl. Der Kaufmann Wilhelm. Pyrkosc setzt and des, Heselkscaaft vertrages, mann, 60) Hr. Gustav Lanz, Kaufmann, 61 Hr. Sodereigns vr. Stück . do. bo. e kleine a CM u. .s11. E35, 0G do. do. kleine 4 I. u. LEE. 7b; Flis. Westb: (gar. 5 Kaiserslauteru, den 20. Dezember 1886. das Handelsgefschäft unter unveränderter Firma fort. auf Blatt 1324 die Firma: Hermann Johann Lantz, Kaufmann, Ha) Hr. Franz Lesage, V. Francs Stück „12 . do. pr. ult. ö, 30 bz G do do. pr. ult. S Ga. ga, 7obz Franz ⸗Josef bahn. 5J 39 006 Ber Gerichtsscht bes an Kal. Landgerichte: = Bergleite ot; 1s des Firmenteg ters 3 ,, ĩ FRaufmannz 63) Hr. Julius Lesage. Haufmam, Dollars vr. Stück . ̃ do. 6 fits n. m =. e. Gold⸗Indest Anl. 5 11. u. 11 siobbhbizG de. Gt Schuld 33 406 Rossse, 2) in unferem Firmenregister unter Nr. 318 (ber⸗ Ort der Niederlassung: Lübeck. . Ha) Hr. Sskar Lefage, Raufinann, 66) Hr. Paul Imperials pr. Stück 167 1et. bz , ne,, nn, e. erlectente l. 8 I u. 1/1. i Sc Gal. ( Erld V. jgar. 6 47 o 2öet bi G Kgl. Rath und Obersekretär. gleiche Nr. 7a des Gesehschaftsregisters) die Firma: Inhaber: Paul Hermann Adolph Engel, Kauf⸗ Loew Kaufmann, 665 Hr. Johann Jacob Mans— ko. pr. do Gramm fein... —— 3. . . ö . F . do pr! alt g Ter a, br Seren „Erfte gusiger Helfatzi CF nrkosch' ,, bendel. Kaufmann; 5) Hö, Emil Mont, Mann. gngi. Wanka. pr. 1 383 Sterl. .. J bz Find ländische bose .. = pr. Stüc Bo 10h; do. Loose pr. Stück a1, gobz Gotthardbahn 211 364! ö b Könissverz, Sanudelsregister 47312 mit dem Sitze zu Lauhban Lübeck, den 23. Dezember 13566. fakturist, 68) Hr. Julius Mever-Zündel, Kaufmann, . Bankn. pr. 165 Fres. .. . 8902063 or nr gfa rs, G lnl. 4 16 ui / 12. iH, 5ßo bz Do. St] Gifenb. Ank. 5 Ii. n. i 6. iol ich; do. pr. ult. Ib 0a. 26 bz In unserm Firmenregister sind folgende Firmen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 69) Hr. Robert Mever, Rentner, 79) Hr. Daniel esterr. Banknoten pr. I00 Fl 161 30 bz Holl. St. Anl. Int. Sch. gz 157. PD, SoB do. po, fieineß ii. u. 1. oi, 7bz Graz⸗Köfl. St. A. 7 564 1.1. B69 90α gelhsctt en den Prflosch zu Kuban. ö 86 Wieß, Manufakturist, IN Lr. Gegrg. Cduard do. Silbergulden pr. 1090 Fl. 4. IS. Ftalienische Rente.. 5 1,1. u. 1/7. , 50 bi G do. Temes Bega 1065r 5 114. 1/10 Ital. Mittelmeer 4 167. 1184063, Wm. Helmke bei Nr; 866, Lauban, den 18. Dezember 1886. H. Köpcke. Mieg, Manufakturist, 2) Hr. Johann Mieg⸗Koech⸗ Fussische Banknoten pr., 190 Rabel 1835063 do. do. kl. 5 JI. u. I/7. 39, 50bʒ do. do. 100er 5 14Vu. 110. 30.00b3 do. Pr. ult. 19 119. 25h] X Malinomski bei Rr. I, Königliches Amtsgericht. w, n enen, 2 lin, Manufakturist, 3) Hr. Carl Monneron, ult. Dez. 183 25 18341 35,225 bz do. do. pr. ult. MY bo bz do. Pfdbr r ĩ( Gõmõrer) 5 1/2. u. 18. 102, 70bz B Kaschau⸗Oderberg 4 4 4 11. u. 76,360 böse X Heinr. Kruttte bei Ni; 6lo, . mannheim. Handelsregistereintrag. ö0z! Tassirer, i) Frau Marie Hanhart, Rentnerin, ult. Jan. 185 006 Kopenhagener Stadt. Anl. 33 1/1. 1. 177 —— Umsirische Bodenkeedit 11 14. 1715. 3 Kryr Rudolfs gar. 41 7560 b; G T Louis Joel bei Nr. 398, Lauenburs a. B. Bekanntmachung. M441] In das Handelsregister wurde unter Ordnungs. Wittwe det Bauunternehmers Friedrich Müller, Russ. Zollcoupons 322, 20 bz Lurenmb. Staats- Anl. v. Se 4 14.u. /i. -=- Hö. do. Gold-Pfdbr. 5 13. u. I. Kursk⸗ Kiew.... 11 1050. Aug. Kern bei Nr. 317 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist zub ahi 9 des Gelellschaft registers Band VJ. zur 75) Hr. Hermann Noagck⸗Dollfus, Manufakturist, Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Ho / o Lomb. 6'so. New-⸗Jorker Stadt- Anl. 8 11. u. 77. 103, 20e bz Wiener Communak⸗Anl. 5 II. u. 17. Lemberg ⸗Czernow. 6 5 am S. November 1356; Ng es hr gen Geselschasteregisters' die offene züma; ge erde, Sram ir Da mpfschiff⸗ 9 Hr. August Petit. Mechaniker. 773) Hr. Franz Fonds und Staats:-Papiere. do do.“ 7 IS u. 1M i i Id s heken⸗Pfandbriet züttich Cinnburg . 9 . T. Radel bei Nr. 33 dandelsgeselllchas t: fahrts Geselischaft⸗ in Mannheim Cingeiragzn: Poupardin, Fabritdirekter, „& or. Nine Rieder, Deutsche Keichs⸗Anleihe 4 14. u. 1/ 10.106, 306 Norwegische Anl. de 1884 4 15/3. 13/8. - , . ,, . r w, . Julius Juergens hei Nr. 1998, H. N. Janssen Birzer Durch die außerordentliche General versammlung Verficherungs direktor, 79) Hr. Jullus Rückert, Bau⸗ do. ö r Lu Mio] iol, Sh Resters Golb- Rente. 4 1 i. 1/1. 0 69bz B Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1.1. u. . ö Dest. Fr. St. c pS ö ib oob⸗ E. Ritter bei Nr 1822, eingetragen: vom z. Dezember 1836 wurde die Erhöhung deß Unternehmer, so) Hr. Vincent Sartoreè, Kaufmann, preuß. Consolid. Anleihe g versch. 105,406 do. do. kl. 4 14. 1/10. 91, 20 bz do do 4 1.I. u. 17. 192, 75G do. pr. ult. 40844 Jan. 408 Louis Reichen bei Nr. 1519, Die Gesellschafter sind: Grundkapitals von Neunhunderttausend Mark auf SiJ Hr. Fernand Schaub, Sohn, Zeichner, 82) Hr ; . ode g 1, u Fig. io. 0B 5 , n.

6 . ö 82 21

0 . =. ; = , =

.

—— 1

OD N L D do Odo C QO O

8

w SGi l- -, = R

D

8 .

83 2

8—

1

ö

J

*

u. 8 163,00 94 7063 G 65 00bz3 G

E , · = m , n=

a4 0M get. ados

T

Braunschw. Han. Pyr. 4 versch. lol 666 Destert. Lokalbahn 4 1 6 1.1. 5g 30 bz Deutsche enn III. ̃ . ö 6. pr. ult. n ö 1 IIIa. u. II b. r3. 110 391M. u. 1/7. 57, 00 Dest. Now bein p St 4 5 11. u 7 f, G

pr. ult. ——

. In? ' 7 do. . . Louis Mühter bei Nr. 1361, I Kaufmann H. N. Janssen in Hamburg, Zwei Millionen einhunderttausend Mark beschlossen. Heintich Scheidecker, Tapezierer, 83) Hr. Peter petz Anleihe 1568. . 7 151. u. 177 io oB 3. Papicr⸗ Rente. 41/2. u. Ij8. 66, p0bz Louis Reifen auer bei . J . 2) Braumeister Joseph Birzer ö. ö nn,, 33 ö . 1586. irn bers, smnufaktienst. 6c r Alexander ö do. 1856. oa, 53, 62 rin, 10250636 do. do. I' LC. u. ii s, 36s, db νν e d id; io] 17. u Liz ? i 1 * i s P . z5ger . 2. 8 z j 2 * 268 ĩ . . 1 ö . . ö . ? 3 1. . 22 7 ö Friedr. Ernst Kuhr Co. bei Nr Die Gesellschaft hat am 1 ezember roßh. Amtsg Schwenck, Kaufmann, 865) Hr. Heinrich Spgerry Staats ⸗Schuldscheine . . 33 11. u. 17100 306 do. do. pr. ult. . nn, w , H. Fi, os . n bb, . ö 14. doch

59

Aug. Pitzner bei Nr, 39s begonnen. Dildebrandt. Mantz, Manufakturist, Sts) Hr. Carl Vincent Stein- Furmärkssche Schuldv. . 3 1/5.u. 1.111. 100, 006 do. do. 5 II/ 3. u. 19 —— On e HYram fehr. 3] II. u. 1M id oh , ,,, 4 ,.

S Sog sol u 4

22, 60 bz G 265.506 irf. zoooG rf.

am 12. November 1836 Sitz der Gesellschaft: Lauenburg (Elbe) k . len, Maschinenbauer, R) Hr. Johann Vaucher, arkische do. . JI 1. u. 1/7. 100, 006 do. do, pr. ult. . 27 ; C. Epffenhausen bei Nr. 2 Lauenburg a. E., 21. Dezember 1886. Medepach. Bekauntmachung. 47504) Manufakturist, s) Hr. Mich? Vogel, Weinhändler, an , n w 9 Silt &. Res 111. u. 1/7. 57. 00 do. do. II. Abtheilung 37 1. 36 * ö aal Dede nch. am 13. November 1886, Königliches Amtsgericht. Die Eintragungen in das Handels, und Genossen⸗ S9) Hr. aver Vogt, Gießereibesitzer, 90) Hr, Carl Ferliner Stadt⸗Obl. . . 4 versch. 193,40 b3G do. do. kleine 4 11. u. 17. 67 002 11 . 17 56 6e G ˖ Reichen.: Yardub. J. Ladendorff bei Nr. 645 J 6. ö schaftsregister des unterzeichneten Berichts werden für Wacker-Rey, Kaufmann, II) Hr. Ferdinand Wege do. do. 33 11. u. 117. 101, 906 do. do. 41 IA. u. 1/10. 67,20 B do. 0 . 3 6 , g Russ Gr. Cisb. gar. am 15. Nobember 1335 . lars] das Jahr. 188. durch den Deutschen Reichs- und sin, Kaufmann, e) Hr. Emil Weiß, Fabrikdirektor, do. do. neue 3 14. 1/10 102,090 do. do. kleine 4] 1/4. 1/10 657,15 B . . . do. pr. ult. L. Possienke bei Rr. 2599, Lauenstein. Nachstehende im Genossenschafts⸗ Königlich Preusischen Staats Anzeiger, die 33 Hr. Gustav Weis. Manufakturist. 94h Hr. Breslauer Stadt⸗Anleihe 4 114u. 1.10. 102, 75bz do. do. pr. ult. . . 3) k. Russ. Südwb. gar. u. Is59, M J. F. Lohrenz bei Nr. 1482, register erfolgte Eintragung Kölnische Zeitung und das Westfälische Volksblatt Robert Weis, Mannfakturift, h) Hr. Jacob J berg, diefen Garn nieihe , 3. 2ho Fl: Loose dh i ö . 1 e , or, do. do. große 191. u. 33 I0bʒ L. Nadolny bei Nr. 264, „Salzhemmendorfer Spar- und Darlehns. zu Paderborn zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Raufmann, S6) Hr. Emil Ziegler, Manufakturist, Gharlottenb. Sradt⸗Anl. 4 11. u. 117.100 Eo, Kredit ⸗Loofe 1558 pr. Stück 295, 90bz NM 4 4 9 125 135 1M. . . n, . z Schweiz. Centralb r Louis Nadoluny bei Nr. 135, caffenver ein, eingetragene Genossenschaft Medebach, den 16. Dezember 1386. alle in Mülhausen wohnend, mit Ausnahme der Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 1I. u. 1/7. do 1866er Loofe .. 5 Ib. u / 11.114906 h Hy. vf . 155 37 ö. k do. Zr. ult. ö. 83 *, 6 1 0bi Th. Mührwald bei Nr. 342, mit dem Sitze in Salzhemmendorf. . Königliches Amtsgericht. folgenden Personen, welche wohnen, nämlich: Hr. Fs. Std. S6 v. . do. do. pr. ult. 115, 00bz . 3. rz. n n / erh, Gi bz G6 do. Nordost 1 log nn 3. 7 , ,, Die Genossenschaft hat sich laut Gesellshafte— RJ Baur (Nr 26), Hr. Bourry (Nr. zo) und Hr, Liner, Städt. Anleihe g Ju. 110] .= d, de. is pr. Stück sat ß z Meningen Hryp. Pfndör s It. n. , . . , peütrageg zorn Vi. indem 13 uf untgestjninte Magertte, m enn nachm 1Uädr! Flement (Gir, zo) im Detnach,. Hr. Woch Mr. 2) DIstyreuß. Frop. Sblig. 4 JI /i. u 17710, poB bö. Bodenired. Pfdbr. 1 IJ u. 17i1. go MR ü , k . Johannes Radowiez bei Nr. 494, Zeit gebildet, um den kreditfähigen und kredit⸗ Die Firma Nr. 82 unseres Registers (S. Blas in Lutterbach, Hr. Monneron (Nr. 73) in Rheinprovinz⸗Oblig. . 4 versch. Pester Stadt Anleihe . 6 11. u. 1/7. 36,506 * Nordd 6 On fb. 3 11.51 i do. Ke ult. i, b ÜÄugust Nadolny bei Nr. 369, würdigen Mitgliedern dersel ben die zu ihrem Wirth⸗ kuda in Betsche) ist heut gelöscht worden. Pfastatt. Sr. Eugen Favre (Nr. 45 in do. 39 versch. do. , . . ö Ia. Salomon Cohn bei Nr, 196, schaftshetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, Meseritz, den 17. Dezember 1886. Lörrach. Hr. Gustav. Weis und Hr. Robert Westpreuß. Prov. Anl. . 4 114i. 1.7109. Polnische Pfandbriefe. . 5 11. u. 17. 58, 10e b B77 Nůrnb. Vereins ̃Pidbr. ] 74. Isaac Jacoby bei Nr. 63 sowie Gelegenheit zu geben, Geldbeträge verzinslich Königliches Amtsgericht. Weis (Nr. 53 und 94) in Kingersheim. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 44 11. u. 11 7. do. Liquidattonspfdbr. 4 16. u 1/12. 54Gbzf Ir n, Göhr 53 MM. am 16. November, 1886 aniulegen. ; . Vorstand ist: Berliner 5 1 118,506 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl. ) 4 1514. u. 10. dd 0B. . vp 7. 11165 II. Gebr. Frohmann bei Nr. 1363, Zu Vorstandsmitgliedern des Vereins sind gewählt pn it 448 Herr Carl Meyer, Architekt in Mülhausen. 110,403 Röm. Stadl Anleihe J. 4 14.1 10.3975 bi G ö. Fr lion rn. Hugo Hempel bei Rr. 141 worden: gent, Veranntachmnus, „ache Zu RN lo ob e nir Em i ü u. 16 h a6bz 7 ö ö 3. am 18. November 1886; Zum Vereinsporsteher: 3 n n nn, Firmen egister ist heut unter Nr 2 die bereits oben aufgeführten: 99.650 63 Rumän. St.⸗Anl., große 8 11. u. 1/7 = . 3 . 160664 11 9. 10605036 , 31 1314 *. , Oscar Sbst bei Nr. 2661, Hofbesißer Wilhelm Albrecht, die Firma A. Durtictowicz und als deren In⸗ . . . 95 n h. in 8 IM. , T, sioß' dobzG . 9 g unk rz. . 1 1 n Warsch. Wn. p. Et. 129 1334 1.1. 97256 Louis Rosettenstein bei Rr. 2367, zum Stellvertreter desselben: haber der Apotheker Anton Burkietowicz in Betsche 2) Hr. Auguft Haenzler, Is robz G do. kleines 11. u. i /E]ios d0bzG ö. 8 n , ̃ , a de. Pr. ult. , D A. Reekent bei Nr. 2124, Kalkfabrikant Conrad Breyer, eingetragen worden, 3 geg 3) Hr. Kaspar Eduard Dollfus⸗-Flach do. Staats⸗Obligat. 6 II. u. 167. 103,89 bi; &. do. . * 3 165 13853 9. 1066506 Weichselbahn .. 3.00 bi Reiß Nachfolger bei Nr. 2088, zu Beisitzern: Meseritz, den 17. Dezember 1886. 3 Fi Herr Danner, ö ö 9. , T 'tl eine s L. u. 1/7 ids, Sobj * 3 . . . y. 96 398 Westsizil. St.⸗A. 79.25 bz R. Reisewitz bei Nr. 385, Kallfabrifant Conrad Biermann, Königliches Amtsgericht. 5) Hr. Eduard Heilmann, do. neue 3 og, 10bʒ do. do. fund. ; ĩ— 35 104,756 H. Ehristochowitz bei Nr; 335, Kalkfabrikant Aug, Schliep, . w * 6) Hr. Heinrich Schwartz Sohn, do. . liol. So G; do. do. mittel 33 55 Mug. Baltrusch . Co; bei Nr. 146, sämmtlich aus Sal;jhemmendorf. mülhnausen i. E. Bekanntmachung. 47320 7) Hr. Arthur Favre, Ostpreußische. ... oz, 75 bz G do. do. kleine . D. H. Aschkanasy bei Nr. 17 Die Vertretung der Genossenschaft geschieht durch Im, Handelsregister des Kaiserlichen Landgerichts alle hier wohnend. Pommersche j 1 99, 00 do. do. amort. am 19. Rovember 1886; den Vorstand. derselbe zeichnet für den Verein, in zu Mülhgusen ist, heute unter Nr. 1066 Band 15. Als Revisoren haben fungirt: d L u. 1M. A0b do. do. kleine L. R. Jacob bei Nr. 2327, der Weise, dez die Zeichaenden zu der Firma ihre des Gesellschaftsregisters die Aktiengesellschaft unter I) Hr. Tamille Coudre und . Russ. Engl. Anl. de 1822 A. Lindenau bei Nr. 1977 Unterfchriften beifügen. Die Zeichnung bei Quit- der Firma: z 2) Hr. Johann Schlumberger Sohn, do. sI. u. 117. do. do. de 1859 am 20. November 1856 tungen uͤber Beträge unter 156 geschieht vom Mülhauser Schiestgesellschaft Beide Kaufleute hier. Posensche 4 1.1. u. 1/7. 10200 do. do. de 1862 Carl Budnick bei Nr. 2678 Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter und einen in Mülhausen Mülhansen i. E., den 9. Dezember 1885. ho, 2 ; J7. 99,40 bz do. do. kleine am 22. November 1886; 8 andere Quittungen müssen vom Vereins- eingetragen worden. J Der Inhalt des Gesellschafte— Der Landgerichtssekretär Saͤchsische do. consol. Anl. 1870 S. Kkopphammel bei Nr. 1965, vorsteher oder deffen Stellvertreter und zwei Bei⸗ vertrages wurde vor Notar Diemer hier am 16. Ok— Stahl. Schlefische altlandsch 4 ĩ do. kleine Eduard Hoffmann bei Nr, 1987, sitzern unterschrieben werden. tober i586 festgestellt. Gegenstand. des Unter. do. , do. 1871 George Ringler bei Nr. 1018, Die öffentlichen Bekanntmachungen, welche der nehmens ist die Errichtung eines Schießstandes in . ö landsch it. 1 lob 00B* ; do. kleine Carl Levinson bei Nr. 325. Regel nach vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Mülhausen. Das Aktienkapital beträgt 40 O0 M.,, Mülhausen i. HE. Bekanntmachung. 473191 JJ iG 4063 do. 1872 M. Liebenthal jum. bei Nr. 93, verkreter zu unterzeichnen sind, erfolgen durch die darf aber erhöht ozer vermindert werden, und zerfällt Zu der im Firmenregister des Kaiserlichen Land⸗ 1 do . do. kleine 5 114. 1 /I0. 96, 30, 40 b n S. J. Magnus hei Nr. 15 Deister und Weserzeitung. in 2060 Aktien von je 200 „, welche sämmtlich von gerichts Mülhaufen i. Els. Band J. Nr, 199 n lob, 403 do. 18735 1I6.u. 112. 95. 40G . *. 3 * verich en Gisenbahn⸗ Prior. Aktien und Obligation am 23. November 1886; . Der Gesellschafts vertrag vom 21. November 1886 den Gründern übernommen worden und baar ein- eingetragenen Firma „H. Dietlin“ zu Mülhausen J ö do. kleine 11.6. uI2. pb, 406 Rhein Hypoth Pfandbr 4 verf 66. 8 * Albt. Emil Petzke bei Nr. 1840, befindet sich im Beilagebande Fol. 12. zuzahlen sind. Die Actien lauten auf Namen, ist heute folgende Eintragung bewirkt worden;; . 17 100,00 1871 —73 pr. ult. gö, 30 bz . 9g 0 nin er z ; Aachen Jülich u. 17.103, 406 August Maager bei Nr. 406 Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Dezember ein Viertel ist baar eingezahlt und befindet sich im Bie dem? H. Paul Camus ertheilte Kollektiv do, neue j. Il u. 17. I00 403 Anleihe 18765... . 47 114. u. 1/10. S9, 106 e kündb. 18571 ver K Bergisch⸗Mãärk. u. 1/7. 99, 75 bz G am 26. November 1886, 1886 am 22. ej. m. Besitze des Vorstandes. Die Uebertragung der prokura ist erloschen. H. Paul Wanner, Kaufmann ; 117 . ( ö kleine 41 1/4.u. 1.19. 89, Bö0bz do⸗ do. 15902 versch. 102008 do. 1. u. 17. 99. 90bzB C. F. Hoppe junior bei Nr. 2552, (gez) Krome, Gerichts ⸗Actuar. Actien ist an die Einwilligung der Gesellschaft ge. hierselbst, ist allein als Prokurist bestellt und er— do. 1877... .5 1.1. u. 1/7. 38, 906 do 3. . Jos do. V. .. . 4 11. u. 17.101,50 b36 C. S5. Neumann bei Nr. 1764, wird hiermit mit dem Bemerken zur öffentlichen bunden. Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf mächtigt, die Firma per procurg zu zeichnen. ; ; kleine 5 II. u. 1/17. 98, 19bz 1f. Schles. Bodenkt Pfndbr. d ver 133 Ho G do. VII. . . . 4 11. u. 17. 101, 75 bj G Gusty. Reer hei Nr. 66d, Kenntnis Tuch daß das VWerseichnig der Genossen. Jahre festgesetzt und fährt dann art in ünfiährigen Kiüihaufen i. E., den 18 Dezember 1886. do. 1880... . 4 si/6. u. 1i1. Bd, 5öbhi lf. do. do. r3. ii6 a io gs do. VII. . . 4 II. u. 17.101775 dolph Genske bei Nr. 226, schafter jeder Zeit auf der Gerichtsschreiberei des Zeiträumen, wenn nicht die dem Ablauf dieser Zeit⸗ Der Landgerichtssekretär: 8 75 bz G ] ĩ pr. ult. S2. 3a, 40et. 26 bz] do. 1 c. il bob; G do. IE. . . 4 11. u. 17. 102,606 Herrmann Kayser bei Nr. 172 unterzeichneten Amtsgerichts eingesehen werden kann. räume unmittelbar vorgehende jährliche Generalver⸗ Stahl. 165. u. 1/11. 95, 10bz G Stert. Nat Hyp Kr Gs. 1600 55G do. Rordb. Frd. Wilh. 4 11. u. 1/7. 101,90 am 30. November 1886, Lauenstein, den 22. Dezember 1886. sammlung vie Auflösung beschließt Der Vorstand . do. , 6 ; 165 u in Maager bei Nr. 568, Königliches Amtsgericht. wird vom Aufsichtsrath bestellt und besteht aus einem gchwelm. Handelsregister . d

63

C 0.

Ce m , Q

Ooh lol auoo.

Di

17. gek. 109. 00 G do. W stb 23 206 6 I ibi Sb; G * 2 1 ibo G. .

17.114,00. 6. Ung. Galiz. (gar.) 1, 06. Iet. BSG r gn at) I. 106,0 Warsch. Terespol

lt. Jan. 168.0 ro, 10 bzG S 779,50 bz ii khh 5H b; B

Dr m 6

8

13243— S TESFEFFE

itgliedern des Aufsichtsrathes sind ernannt

83 2

5

5

w 332 —= *

K

6. u. 1/12. 8. bh0 bz d . 13906 N 16 (S ĩ

5 93 5 o. . . 4 11. u. 1/7. 113,906 Altd.⸗Colb. St. Pr

, Us. . . n ft; Wngm SchGn. dö.

Mn. MI S. I bi do, versch. 1092903 Verl. Fred. do. * 5 bi G

46 G6 3 6 9. Pr. Ctrb. Pfdb I. u. 1/7. 1115756 Bresl. Wrsch. do. 2

3. 1. 11. h 5b do. 1104 1,L. u. MM NiizbobzB. rt. Gręn , do. Ir So IHh'u. ] 11. ö ( do. . 4 111. u. 17. 102406 Marienb. Ml. do. 101 506 15 u. Mi! gh aobz 2 do. 39 1/1. u. 177. 98, 0 b GG Vordh.⸗Erfurt do. 99.25 B

u I 1 IBßö6, 5. do. 14. u. 1/10. Oberlausitzer do. 33 50 3G

; 106 56 b

89, 20 bz B

83 70 b

8

2 6

. . . ö * H C ——

eq 06 66 8 111265]

ww 0, , , , , . .

L5. u. 1/11. 9h, 40 bz Pr Centr Comm Obl 5 9 in,

. ĩ Oblg. 4 14. u. 110. 102,20 bz Ostpr. Südb. do. . u. ö . Pr. Hyp.⸗A. B. L. rz. 126541 ,,, Saalbahn do. 3 n g Be hb 2. ; 5 1g LI. u. 2. . Weim.· Gera de.

2 6 o. iv. Ser. r. 100. versch. 101440 bz mn ̃ n , , , 3 ih . ver lch. rc ,,, ru. g n pr oy · B · 1 . dern.] 14.u. Li0. 102, 00G . 1

D. D.

**

do e C do e MO Le, re =

.

1

—— 3 w *

Pfandbriefe. C L

2 ö

O0 0

SG, G , , e , , e r , ö ä d , 8 w 9 R R r ——

Soo 00l O.

2

2

S r R 2

r r

99, 90 b J ? 5 J Wilh. 3h 50er w n . bo. rj 6 1 u 17 II 56 k 6. 3 . . 9 o. I9, 90 bz ! . leine u. Hö, I0bi C 19. a 4 167 2 106 56 8 o. t. C. .I. u. 1/7N101696 P 2 . f 6: . . . . 1 3. 4 / 7 5 8 . . nn Dieter r gene , , des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. - do. Neulandsch. II. 98 dh Rente pr. ult. 1/6 u 1112 ,, 1f do. do. rz. 100 4 II. u. 1/7. 10αοοbS & gern d ,,,, 9 ö. a add pi Laren lei Rr 12 , , , , , , arne n . 8 nnr-,,//e/;, rodzotzdß3 ger s er id , n n söttöch rl. am J. Dezember 1886: Lauenstein. Nachstehende, im Genossenschafts“ rathes oder den Vorstand der Gesellschaft zusammen⸗ Firma David. Dicke Ir. SFirmeninhatßer: ö do. ler 5 II. u. I/7. 0, 265 bz Eisenbahn⸗ Stamm und Stamm⸗Prior. Aktien. Berl. Hamburger J.. 6 11.4, Carl Caspar bei Nr. 1196 register erfolgte Eintragung: berufen durch zweimaliges Einrücken im „Reichs- , ᷣ. jr. zu Schwelm) ist gelöscht . mãrk.. ö do. pr. ult. Div. pro 1884 18535 do. II.. 1 11. 2 IbiolSobzG am 8. Dezember 1886; „Lauensteiner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Anzeiger! und im „Expreß“ von Mülhausen . Pommersche Drient⸗Anleihe J. . 5 16. u. 1.12. 57,30 bz ᷣ̃. LI. 141,50 bz Berl. P. Magd. Lit. A. 4 11. n. 1/710, 256 S. Graf bei Nr. 334 verein, eingetragene Genossenschaft, mit 3 Wochen, in dringenden Fällen 2 Wochen vor dem . Pofensche II. do am 11. Dezember 1886; dem Sitze in Lauenstein. Zusammentritt der Generalpersammlung.. In der Redacteur: Riedel reußische ö Ed. Liedtke bei Nr. 327, Die ngzcadffenschaft hal sich laut Gesellschafte. Berufung werden Zeit, Ort und Zweck der General, Berlin: 1 hein. 1. Wesif. .

r d . m .

103,30 bz ; . . ioz, 60 bz ö ü pr. ult. 103,50 , ; a6, l03, 50 bz . pr. ult. 03.50 bz Nicolai⸗Oblig. ... 103, 00 o. do. kleine 104 606 Poln. Schatz ⸗Qblig. 104,70 bz ö do. kleine

Renten briefe.

11. u. F. S So do b; . lt. 141, 5ha, iet. a. 25 bj lit. G 4 LI. u. M it S5 ob. 70a, So bz Aachen⸗Mastricht 25 2 Po. 26G Berlin Stettiner ... . 4 114 u. 1110101, 506 15. u. 111.657,75 bz Altenburg ⸗Zeitz. . II94,25 bz Braunschweigische .. . 4 11. u. 17. Mareunse bei Nr. 1379 vertrages vom 14. Rovember 1886 auf unbestimmte verfammlung angeben. Alle übrigen von der Ge⸗ NR i. 63 6 Jr,, 7, 0 bi G am 14. Dezember 1886 Zeit gebildet, um den kreditfähigen und Kredit fellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen Verlag der Expedition (Scholz. D. G. van Setten bei Rr. 2488 würdigen Mitgliedern derselben die zu ihrem Wirth; gleichfalls durch den. „Deutschen Reichs⸗Anzeiger' Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk— Schleswig. Hol stein

, Fösh bed Branch, Ge Cifenb 6 1. u I sioöss 15. u. 111.865,30 bz Crefelder... 4. 102, 10 bz n,, H. 4 14. 1/10. . kl. f. am 15. Dezember 1886; schaftebetriebe fehlenden Geldmittel zu beschaffen, und durch den Mülhauser „Expreß“. Anstalt, Berlin Sw, Wilhelmstraße Nr. 32. ö St. ifenb. . ayerische Anleihe ...

16. u. 1/11. 35.406 Crefeld · Nerdinger lol. 26 o. E 4 II. u. 171091570 14. u. 110. S333 B Dortm. ron. 6. 1. B 5 b do. lde 1855 . 3 3h ö Mau. 10. 3b, 7h bz do. pr. ult. , 64,5) bz Breslau ⸗Warschau .. 5 ij /. u. l / i-

C C C 87 O O COM D 8 H O O

r G . R R