1886 / 306 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

A8 156

Anhaltische Kohlenmerke.

Der am 2. Januar 18587 fällige Coupon Nr. 2 unserer 5 oo Partial ⸗Obligationen gelangt vom ge⸗ nannten Tage ab

bei der Deutschen Bank in Berlin, Wernigeröder Commandit⸗Gesell⸗ schaft auf Actien Fr. Krumbhaar in Wernigerode a. S., sowie an unserer Kasse zur Einlösung. Frose i. Anh., 28. Dezember 1886. Der Vorstand.

48058 Die Beendigung der Liquidation der Zucker⸗ fabrik Neubrandenburg Actien⸗Gesellschaft in Liquidation wird hierdurch bekannt gemacht. Neubrandenburg, den 11. Dezember 1886. Die Liquidatoren. M. Loeper. L. Neumann. F. Floto. W. Lemcke. Rudolph Nauck.

48190 ; . Actienbierbrauerei z. Plauenschen

Lagerkeller Dresden.

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 15. Oktober 1886 machen wir hiermit weiter bekannt, daß die Inhaber folgender Partial⸗Obligationen unserer 50½igen Anleihe vom 31. August 1873 im Nennwerthe von je 100 Thalern 300 M und zwar der Nummern:

2 4571213 16 45 50 73 74 75 76 86 87 98 132 133 136 169 202 203 229 230 262 264 299 312 320 338 339 341 342 350 355 356 382 383 467 556 560 582 592 607 736 900 9g09 910 929 930 931 946 981 1092 1109 1126 1134 1153 1197 1198 1222 1223 1283 1343 1352 1353 1358 1363 1365 1371 1372 1373 1412 1413 1474 1495 1553 1576 1582 1655 1656 1677 1738 1747 1748 1834 1835 1934 1937 1938 1981 1995 1997 1998 1999 2000 2101 2149 2172 2181 2242 2243 2244 2245 2246 2257 2279 2331 2333 2334 2335 2343 2435 2452 2453 2475 2479 2480 2181 2483 2486 2487 2493 2496 2497 2498, welche von der ihnen in der Zeit vom 20 Oktober bis 10. November 1886 zu— gestandenen Befugniß der Konvertirung keinen Ge—⸗ brauch gemacht haben, die Kapitalbeträge dieser Schuldscheine am 1. April 1887 gegen Ablieferung der Scheine nebst Talons und Coupons bei der Filiale der Geraer Bank zu Dresden, Altmarkt 23, erheben können.

Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß mit gedachtem Tage die fernere Verzinsung der oben be⸗ zeichneten Schuldscheine aufhört.

Dresden, am 28. Dezember 1886.

Der Verwaltungsrath der Actienbierbrauerei z. Plauenschen Lagerkeller. Commerzienrath Louis Aulhorn, Vorsitzender.

48051 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Herrn Finanz -Ministers vom 19. Juni 1886 und unsere zusätzliche Bekanntmachung vom 23. Juni 1886 wird hierdurch veröffentlicht, daß die Aus⸗ zahlung des Nennbetrages der s. 3. zur Abstempe⸗ lung wegen des Umtausches gegen 330 ige Staats⸗ schuldverschreibungen nicht eingereichten und hier⸗ nach zum 2. Januar 1887 zur baaren Rückzahlung gekündigten:

1) vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen Serie I. 1. und 2. Emission Privi⸗ legien vom 2. Oktober 1848, 28. Juli 1849 und 12. Juli 1856, vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen Serie II. 1. und 2. Emission ( Privi⸗

4 11. März 1850

egien vom 12. Juli 1856

5. September .

31. März 1862),

vierprozentigen Düsseldorf⸗Elberfelder

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien I. Serie

(Privilegien vom 22. September 18490

und 28. April 1842),

vierprozentigen Düsseldorf / Elberfelder

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen

EI. Serie (Privilegien vom 11. Sep⸗

tember 1850 und 31. März 1862),

vierprozentigen Dortmund Soester

Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗ Obligationen

I. Serie (Privilegium vom G. Juli

1853),

vierprozentigen Dortmund ⸗Soester

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen

II. Serie (Privilegium vom 23. März

1857),

vierprozentigen Aachen ⸗Diüsseldorfer

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen

I. Serie (Privilegium vom S8. No⸗

vember 1852),

vierprozentigen Aachen ⸗Düsseldorfer

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen

II. Serie (Privilegium vom J. Ja⸗

nuar 1854),

vierprozentigen Aachen ⸗Düsseldorfer

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen

II. Serie (Privilegium vom 7. April 1856),

vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis

Gladbach er Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗

gationen J. Serie (Privilegium vom

16. November 1850),

vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis

Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗

ationen II. Serie (Privilegium vom

und

12) vierprozentigen NRuhrort⸗refeld⸗Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen III. Serie (Privilegium vom 7. April 1856) R

vom 3. Januar 1887 ab bei der Ftöniglichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Elberfeld gegen Ueber⸗ gabe der Obligationen selbst und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und der Anweisungen (Talons) erfolgt.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird

von dem Nennbetrage der Obligationen gekürzt.

Es wird ersucht. die gekündigten Obligationen

mit einem nach der Reihenfolge der Nummern geordneten Verzeichnisse, für jede Anleihe be⸗ sonders, einzureichen. Vordruckbogen zu diesen Nummern ⸗Verzeichnissen sind von der Königlichen Eisenbabn ⸗Hauptkasse zu Elberfeld zu beziehen.

Elberfeld, den 27. Dezember 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

48143 en a von Prioritäts Aktien bezw. Obli⸗ gationen der Oberschlesischen und Breslau⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Schuldverschreibungen der dreieinhalb⸗ prozentigen konsolidirten Staatsanleihe. Im Auftrage der Herren Minister der öffentlichen Arbeiten und der Finanzen fordern wir die Inhaber der nachstehend bezeichneten Eisenbahn⸗Schuldver—⸗ schreibungen: 1) der Oberschlesischen Eisenbahngesellschaft a. der vierprozentigen Prioritäts-⸗Aktien Litt. A. (Privilegium vom 7. März 1843). b. der vierprozentigen Prioritäts Obligationen Litt. C. (Privilegium vom 24. März 1851), der vierprozentigen Neisse⸗Brieger Prioritäts—⸗ Obligationen der Oberschlesischen Eisenbahn (Privilegium vom 28. März 18790); 2) der Breslau Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahngesellschaft a. der vierprozentigen Prioritätsaktien ohne Litt. (Privilegium vom 16. Februar 1844), b. der vierprozentigen Prioritäts-Qbligationen ohne Litt. (Privilegium vom 21. Juli 1851), der vierprozentigen Prioritäts- Obligationen Iitt. B (Privilegium vom 14. Februar 1853), der vierprozentigen Prioritäts- Obligationen itt. C. (Privilegium vom 19. August 1864), der vierprozentigen Prioritäts- Obligationen itt. D. (Privilegium vom 2. August 1858), der vierprozentigen Prioritäts-Obligationen Litt. E. (Privilegium vom 3. Juni 1861), g. der vierprozentigen Prioritäts⸗ Obligationen Litt. F. (Privilegium vom 12. März 1866), welche das Umtauschangebot des Herrn Finanz Ministers vom 1. Mai 1886 angenommen haben, hiermit auf, die Obligationen bezw. Aktien vom 3. Januar 1887 ab gegen Empfangnahme von Schuldverschreibungen der 30½ gen konsolidirten Staatsanleihe in gleichem Nennbetrage bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkassen in Breslau, Claassenstraße 11 und in Berlin, Leipzigerplatz 17, sowie den Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Kattowitz einzureichen. Die Staatsschuldverschreibungen für die Anleihen sub 1b bis e und sub 2b bis g sind in Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 S. ausge⸗ fertigt. . Für die Anleihen sub 1a und 2a werden nur ö von 2000, 1000, 500, 300 und 200 ge⸗ währt. Etwaige Wünsche auf Zutheilung von Apoints bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, be⸗ rücksichtigt werden. Die Staatsschuldverschreibungen sind mit Talons und Zinsscheinen ab 1. Januar 1887 versehen und müssen daher die Obligationen bezw. Aktien gleich⸗ falls mit Talons und vom 1. Januar 1887 ab lau⸗ fenden 40, igen Zinsscheinen zurückgeliefert werden. Für fehlende Zinsscheine sind die entsprechenden Beträge in baar zu entrichten. Für die eingereichten Obligationen bezw. Aktien werden, soweit nicht der Umtausch sofort bewerk⸗ stelligt werden kann, Einlieferungsquittungen ertheilt. Bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Berlin und den Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebskassen können die den Obligationen entsprechenden Staats— schuldverschreibungen erst nach etwa 14 Tagen aus⸗ gehändigt werden. Um das ganze Umtauschgeschäft möglichst schnell abwickeln zu können, ersuchen wir um die genaue Beachtung folgender Formalitäten: Die Obligationen bezw. Aktien mit Talons und Zinsscheinen sowie die gesammte Korrespondenz sind direkt an eine der vorbezeichneten Kassen nicht aber unter der Adresse der betreffenden Direktionen und Betriebsämter kostenfrei einzusenden. Jeder Einlieferung umzutauschender Aktien ist ein Nummernverzeichniß und zwar für jede Anleihe besonders beizufügen. Formulare sind von den vorerwähnten Kassen zu beziehen und entsprechend der auf denselben befind⸗ lichen Anweisung auszufüllen. Nach erfolgter spezieller Pꝛüfung der Obligationen bezw. Aktien nebst Talons und Zinsscheinen sowie der Nummernverzeichnisse findet die Ausgabe der Staatsschuldverschreibungen gegen vorherige Quit⸗ tungsleistung und Rückgabe der etwa ertheilten Ein⸗ lieferungsquittung statt. Nummernverzeichnisse, sowie Quittungen in anderer Form können nicht angenommen werden. Auswärtigen Präsentanten werden die ihnen zu⸗ kommenden Schuldverschreibungen unter Angabe des Nennbetrages derselben, falls nicht etwa anderweite Deklaration ausdrücklich gewünscht wird, durch die Post auf ihre Kosten zugesandt Auch wird auf Verlangen der Eingang umzutau— schender Aktien bezw. Obligationen portopflichtig be⸗ stätigt, sofern die Absendung der Gegenwerthe nicht bald erfolgen kann. Breslau, den 27. Dezember 13886.

C.

c. d. 6.

.

9. August 1853) und

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

6 Pvpothekenforderungen einschließlich Tilgungsfonds n , , in Umlauf .

12 2 Leipzig, 30. November 1886.

Leipziger Hypothekenbank.

Heinrich

ausloosbar Serie C.

d Serie B. S6 504,450. Serie G. „1 051,050. 75, 450.

1,530,950.

148191 Activa.

Gasanstalt Gaarden. Bilanz pro 30. September 1886.

An Anlage⸗Conto . Werkjeug⸗Conto .

Gasuhren⸗Conto Magazin ˖ Conto, Bestände Coke⸗Conto, Bestände . Theer⸗Conto, Bestände Gas⸗Conto, Bestände . Kohlen ⸗Conto, Bestände

1 CautionsConto . Debitores u. Cassa .

PDebet.

Mobiliar⸗ u. Utensilien· Conto

Reinigungs Material · Conto, Be⸗

16

; 6 n

10 000 16183 90

Gewinn⸗ und

3

368 000 206004 118275 269941 4114567 9125 1197560 7560

3416

i

Per Actien⸗Capital⸗Conto. k vertheilt auf: Reserve⸗Fonds Erneuerungs⸗ Fonds TantiemIe . Dividende 76 o. Saldo pro 1886/87

Verlust⸗Conto.

4 11760, 89

3 501. 75

185. 26

28 600.

276 93 e nr

—— 435 0178 Credit.

An General⸗Unkosten⸗Conto . Reinigungs⸗Material⸗Conto. Beleuchtungs ˖ Unkosten ˖ Conto , . ohn⸗Conto ö Kohlen ⸗Conto. .. Abschreibungs ˖ Conto .. Abschreibung auf Debitores . e

9 g n,

y 5 833 7 164 50 124908 7168536 399501 1670933 4 37376 4147660

: 36 id ot

74 898 82

Gaarden, den 1. Dezember 1886. Die Direction. C. F. Bichel.

Per Zinsen⸗Conto .. Magazin⸗Conto .. CołkeConto . Installations⸗Conto Theer⸗Conto Gas⸗Conto. Gasuhren⸗Conto .

Der Aufsichtsrath. F. Mohr.

4 1 on 15770 6 bb 7 = 153675 578 6h 64 3689 51390

74 8 53

48189

Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden. Bilanz⸗Conto am 30. September 1886.

Activa.

k Maschinen Conto .. Brauerei⸗Utensilien⸗Conto Gefäß⸗Conto 16. Gefäß⸗Conto II. Geschirr⸗Conto . Mobilien Conto.. .. Böttcher⸗Werkzeug Conto Bierhalle der Vogelwiese Cassa⸗ Conto . Wechsel⸗Conto . Cautions⸗Effecten⸗Conto. Assecuranz⸗Conto? .. Conto⸗Corrent⸗Conto. k

n n n nr, ,, , , n ,

An Grundstücks⸗-Conto 1 (Brauerei) Grundstücks⸗-Conto II (3winger⸗

3

k rr 980

187991 11 450 56520 66 785 47 60 88617

1463 87402

Passiva. Per Actien ⸗Capital⸗Conto . Prioritäts⸗Obligations · Conto ypotheken⸗Conto . ceeptations⸗Conto. Cautions-Gonto. ; Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto .. Conto⸗Corrent · Conto .

sations · Conto Gewinn⸗ und Verlust Gewinn · Saldo

Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto am 30. September 1886.

Prioritats. Dbligations. Amorti-

Conto,

M

630 M04

510 go)

100 000— SI 584 G6 13 960 12 990

107 50260

1800

5 19737

o 7

PDebet. Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto Hypotheken⸗Zinsen⸗Cont

Zinsen⸗Conto.... Reparaturen ˖ Conto ..

der Bierhalle . Betriebs ⸗Unkosten⸗Conto Geschirr⸗Conto II... Allgemeine ⸗Unkosten⸗Conto Tantième⸗Conto. . Proyvisions⸗Conto Bonifications⸗Conto Gehalt⸗Conto k Bilanz⸗Conto, Gewinn⸗Saldo,

Vortrag auf neue Rechnung.

Bewirthschaftungs⸗Unkosten⸗Conto

C. Pilz.

25 882 50 1125 892888 6 954 15

1406 54 935108 6 035 08 17421 81 107034 2927574 311720 10531 50 30 646 82

5 19737

Credit. Per Bilanz⸗Conto, 188 3 „Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto I , Grundstücks⸗Ertrags⸗Conto II (Zwingerstraße) . Bier⸗Conto

159 942 01 Das Dir

48057

üelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft in Hamburg.

Gewinn⸗ und

9 ectorium. . Emil Ranft.

Verlust⸗Conto

Vortrag von

9

1276818

e

149745

33063 136 zj k

Debet. für den Zeitraum vom 1. October 1885 bis zum 39. September 1886. Credit.

An Hopfen⸗Conto ,, „Eis, Feuerung, Beleuchtung und div. sonstige Materialien⸗Conti Steuer⸗Conto. J Lohn⸗Conto. Reparaturen Conti Zinsen⸗Conto Ünkosten⸗Contin. Salair⸗Conto. Abschreibungen . K Verlust aus Consignationen: Si 1070.92 Verlust⸗ Saldo laut

vorjähriger Bilanz.. 38 328.46

ö

3939938

k Per Bier⸗Conto... „Biervorrath am 1. „DOctbr. 1886: 1892 Hectol. à MS 13.— Malz ⸗Conto. . Vorrath: 100 Ctr. Braumalz à S 14. 515 Ctr. Brennmalz

à Ib. 11.— . Abfall ⸗Conto Flaschenbier ⸗Conto „Erportbier⸗-Conto. Bilanz⸗Conto

20 30097

8

3

110759 O6 24 606 = TJ T dᷓ?

1400

5 665

6 4

135 355 G

26 25962 5 802530 19717 9 41115 29 064 so

ö 220 3000

Activa.

Bilanz pro 30.

Grundstück⸗Conton.

schreibung . Abschreibung. . schreibung ..

Eiswagen ˖ Anlage⸗Conto Cassa⸗Conto Bank⸗Conto Wechsel⸗Conto . Waaren⸗Vorräthe . Debitoren ⸗Conto. .... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . Verlust aus Consignationen

.

Hebäunde · Anlage Chnto nach Po /oG Abschreibung

Lagerfässer⸗Anlage⸗Conto nach 5 J Abschreibung. Transportgefäß⸗Anlage⸗Conto nach 10 6άί, Ab— Maschinen⸗ und Uienfilien Anlage Conto nach 5 dso Pferde⸗ und Wagen Anlage Conto nach 10 Ab⸗

Mobilien. Anlage · Conto nach 10 dso Abschreibung nach 5 BU Abschreibung .

Mn 3 323. 46

107092

Diesjähriger Gewinn.

S6 3939933

10344. 68

eptember 1886.

Passiva.

Sa 00 281 61780 22 785 7

Actien⸗Conto .

zur Verrechnung. Oypotheken⸗Conto Diverse Creditoren .

29 O54

Die Direction.

Goetz.

C. Bomke. Fr. Dannhausen.

A. Mitt

Dios 7ᷓ7

Hamburg, den 30. September 1886.

Der Aufsichtsrath. elstraß, Dr. R. Die kel mann.

H. Hauschild.

Hiervon sind MS 40 900 zu Gunsten der Gesell⸗ schaft verfallen, kommen jedoch erst zum 1. Ok⸗ tober 1887 auf Ge⸗ winn⸗ u. Verlust Conto

* 440 009

180 00937 4 80656

T

W. Brusch.

R. Liefmann.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

Berlin, Mittwoch, den 209. Dezember

* 306.

Dritte Beilage

1886.

.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

h Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

z Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 Verloofung, zins zahlung . von öffentlichen Pexiů h. Komman

eren.

dit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch.

Oeffentlicher Anzeiger.

6. Berufs⸗Genossenschaften.

7. Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettel banken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Theater⸗Anzeigen. 10. Familien⸗Nachrichten.

n der Börsen⸗Beilage.

I) Kommandit Gesellschaften auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch.

6066 Ungiltigkeitserklärung.

Nachdem in Folge der im laufenden Jahre in Nr. 120 und 145 dieser Zeitung erlassenen Bekannt- machung sich ein Inhaber der abhanden gekommenen

e Nr, göbr, 1gä6d, jööi, iizo und iii ber Leipfiger Kranken. Invaliden! und Lebenke: versicherungẽgesellschaft Gegenseitigkeit nicht gemeldet at und fonst auch in Bezug hierauf nach den wei— nnen Bestimmungen der Statuten verfahren worden sst, werden hiermit die genannten Polizen für

iltig erklärt. 3 den 27. Dezember 1886.

Das Direktorium der

Leipziger Kranken⸗ Invaliden⸗ und Lebensversicherungsgesellschaft Gegenseitigkeit.

Professor Dr. Heym. Louis Seyfferth.

iso 5. . . Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold.

5 oM Anleihe vom 1. Mai 1885.

Bei der heutigen zweiten Ausloosung sind die Partial · Schuldurkunden Nr. 27, 75, 80, 94, 128, sede ju M 1900, zur Rückzahlung per 1. Juli 1887 kestinmt. Wir setzen die betreffenden Inhaber der⸗ selben unter Verweisung auf Pos. 4 der in den Schuldurkunden enthaltenen Bestimmungen hiervon

in Kenntniß. . . Falkenkrug bei Detmold, den 22. Dezember

686. K Die Direktion. R. Döpping. L. Wiegand.

liz b . ; Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug

zu Falkenkrug bei Detmold. Nachdem die Dividende für das 14. Geschäfts⸗ jahr auf 6 39 pro Aktie festgejetzt ist, kann die⸗ selbe gegen Auslieferung des Dividendenscheines

Nr. 4 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld, . bei den Herren M. Paderstein & Söhne in Paderborn, und in unserem Comptoir zu Falken⸗ krug erhoben werden.

Bilance nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte werden den Aktionären an den genannten Zahlstellen verabfolgt. ; ö

Zugleich bringen wir zur Kenntniß, daß der Ver= waltungsrath aus den Herren Joh. D. Holz und Theod. Storch in Detmold. Carl Bozi in Biele— feld, W. Gierse zu Hohenfelde und Emil Pader⸗ stein in Paderborn besteht und Herr Theod. Storch in Detmold zum Vorsitzenden erwählt worden ist, ö bei Detmold, den 22. Dezember

Der Verwaltungs rath, C. Bozi, stellvertr. Vorsitzender.

liesdol Bekanntmachung. . Vom 3. Januar 1887 ab werden die mach= stehend bezeichneten Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Obli⸗ gationen, soweit dieselben zum Umtausch gegen zöprozentige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen bereits abgestempelt sind, und zwar; . I) die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Prioritäts - Obligationen Serie 1. und Z. Emission (Privilegien vom 2. Oktober ißts, 238. Juli 1845 und 12. Juli 156) .*. Y die viervrozentigen Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn · riorhtäts Obligatlonen Serie M 1. und 2. Emission (Privilegien vom ä , n, um gerne ), is Juli isßß und II. Mär; 186 Y) die vierprozentigen Düffeldorf· Elberfelder Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Akttien J. Serie (Privi- legien vom 2. September 1840 und 23. April 1842), H die vierprozentigen Düfseldorf⸗Elberfelder Eisenbahn · Prioritäts⸗Obligationen II. Serie e hilegien vom 1. September 1850 und 31. März

ö die vierprozentigen Dortmund Soester Eisenbahn⸗Prioritäts Obligationen I. Serie (rivilegium vom 5. Juli ĩsb3) die vierprozentigen Dortmund · Soester 8 er ahn ü er it, ö ge nen 11. Serie (rivilegĩum vom 25. Mär Jon) die vierprozentigen Aachen Düsseldorfer Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Opbligationen I. Serie (Privilegium vom 8. November 1852), . die vierprozentigen Ria chen. Di se lde fer Eisenbahn⸗Prioritäts-Obligationen II. Serie Privileglum vom 9. Januar 1864), die vierprozenigen Aachen ⸗Düsseldorfer Eisenbahn.· Priorität Obligationen III. Serie (Privileglum vom 7. April 1856) die vierprozentigen Kuhrort Kreleld streis Gladbacher Eisenbahn⸗Prioritäts Obli= e , . (privilegium vom 16. No- er 1850 11) die bierprozentigen Ruhrort Krefeld⸗ reis Glarner Ene lb nhn . Kr ioritts.: Shi,

gationen Ji. Serie (privilegium vom 28. August

9

ennbetrag

gehörigen Zin

12 die vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗P . III. Serie (Privileglum vom 7. April 856) gegen 31 ige Schuldverschreibungen der konsolidirten Staatsanleihe umgetauscht. Für die genannten Eisenbahn ⸗Prioritäts-⸗Obliga⸗ tionen wird nach Maßgabe des Angebots des Herrn nanz⸗Ministers vom 1. Mai d. J. der gleiche in Schuldverschreibungen mit scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887 ab ge⸗ währt, und sind die Staatsschuldverschreibungen in Stücken von 5000, 2000, 1000, 500, 300 und 200 4 ausgefertigt worden. Wünsche auf Ausreichung von Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit moglich, berücksichtigt.

Beim UÜmtausche sind die nbahn Prioritäts⸗-Obligationen gehörigen Zinsscheine für die Zeit vom J. Januar 1887 ab nebst den Anweisungen Talons) mitabzuliefern. Fehlen Zinsscheine, so muß der Werth derselben baar eingezahlt werden; eine Anrechnung der etwa fehlenden 4 Gοigen Zinsscheine auf die neuen 3) igen Zinsscheine ist nicht angängig Die Prioritãts⸗ fordert, vom z nebst den vorbezeichneten Zinsscheinen und Anweisungen Talons) mit . Nummern geordneten Verzeichniß in doppelter fertigung sige, König Hauptkasse oder an die diesseiti Eisenbahn ˖ Betriebskassen Essen, Kassel und Eisenbahn⸗Hauptkasse papiere) in Berlin, zuliefern. Vordruckbogen

zu

Inbaber der Obligationen werden 3. Januar 1887 ab

einem nach der an die hiesige König

in Altena oder

zu den

vorbezeichneten

Düsseldorf,

(Abtheilung Wert Leipzigerplatz 17, kostenfrei ein⸗

Nummernverzeichnissen werden vom 27. Dezember d. J. ab von den ge⸗ nannten Annahmestellen verabfolgt.

Das eine Stück des Nummernverzeichnisses wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ lieferer sofort wieder ausge und ist von demselben bei Aushändigung der Staats⸗ schuldverschreibungen zurückzugeben. gung der Staatsschuldverschreibun sscheinen erfolgt durch die betreffende Annahmestelle und wird nach Möglichkeit beschleu⸗

händigt oder zugeschickt

gen nebst den zu⸗

rioritäts⸗Obli⸗

Zins⸗

den Eisenbahn⸗

Eisenbahn⸗ hierdurch aufge⸗ die Obligationen

der Aus⸗ liche Eisenbahn⸗ en Königlichen Hagen, an die Königliche für Werth⸗

Reihenfolge

Die Aushändi⸗

lung der

verschreibungen i Sendungen dur Staa scheinen unter voller Werth eine andere Werthbezeichnung au

wird. Elberfeld, den 20. Dezember 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

st ei

nigt werden; über den Empfang der Staatsschuld⸗ ne Bescheinigung zu ertheilen. Bei ch die Post erfolgt die Uebermitte⸗ tsschuldverschreibungen mit bezeichnung, sofern nicht oSdrücklich gewünscht

sollte, schreibungen unter Voller Werthangabe. Köln, den 22. Dezember 1836.

Zins⸗

(rechtsrtzeinifche).

erfolgt die Zusendung der Staate schul dver⸗

Königliche Eifenbahn⸗ Direktion

Bekanntmachung.

aso298] mpelten

Der Umtausch der abgeste Prioritäts⸗Obligationen

47394

in

gegeben.

beizufügen.

gegen Staats konsolidirten Staats 1887 ab; . . in Berlin bei der Königlichen Eisenbahn— Hauptkasse (Leipzig Köln

einige Tage nach gationen ausgehändigt w Falls eine andere Wer

Bekanntmachung.

Der Umtausch der abgestempelten Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Prioritäts⸗

onen II. Emission ;

schreibungen der 33 prozentigen

anleihe erfolgt vom 3. Januar

Obligati schuldver

Mit den Prioritäts⸗8 gehörigen Talons und die coupons einzureichen; für et ; 1887 und später fällige Zinscoupons ist deren Werth eingereichten Obligationen ist

baar einzuzahlen. Den eint tione en in doppelter Ausfertigung

ein Verzeichniß derselb

bei

Der Umtausch der Prioritä

erplatz 17), ö. der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasse (rechtsrheinische), in Münfter i. W., (rechtsrh) Wesel, Disse Neuwied bei den Köni triebskassen. . ; Die Staatsschuldverschreibungen werden mit Cou⸗

pons über die Zinsen vom 1. Januar 1887 ab aus⸗

Obligationen sind die zu⸗ noch nicht fälligen Zins⸗ wa fehlende, am 1. Juli

srheinische) zu Köln in 8 bis 123 Uhr oder bei öglichst umgehend bewirkt bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse in Berlin und den obenbezeichneten Falls eine andere Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs kassen schuldverschreibungen nicht Zug um ch Einreichung der erden. ; thangabe nicht begehrt sein

Dortmund, Essen eldorf (rechtsrh.), und glichen Eisenbahn⸗Be⸗

ts⸗Obligationen gegen Staatsschuldverschreibungen wird bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse (recht den Vormittagsstunden von portofreier Einsendung m werden, dagegen können

gegen Staatsschuldverschreibungen der 33 1887 ab

kasse (Leipzigerplatz 17), in Köln bei der Königlichen srechtsrheinische), in Münster i. rhein. , Wesel,

Betriebskassen.

pons über die Zinsen vom 1. Januar gegeben.

hörigen Talons

18357 und später fällige Zinscoupons Werth baar einzuzahlen.

Ausfertigung beizufügen. ; . Der Ümtausch der Prioritäts⸗Qbligati Staatsschuldverschreibungen wird bei der

den Vormittagsstunden von 83 bis wirkt werden, dagegen können bei der Eisenbahn-Hauptkasse in Berlin und den neten Königlichen

dern erst einige Tage nach Einreichung der Obligationen ausgehändigt werden.

sollte, erfolgt die schreibungen unter voller Werthangabe. Köln, den 27. Dejember 1386.

die Staats Zug, sondern erst Prioritäts⸗Obli⸗

(rechtsrheinische).

Eisenbahn⸗ Betriebskassen Staatsschuldverschreibungen nicht Zug um Zug, son⸗

Münster-Enscheder Eisenbahn⸗

o/oigen kon⸗ solidirten Staatsanleihe erfolgt vom 3. Jannar

in Berlin bei der Königlichen Eifenbahn⸗Haupt⸗ Eisenbahn · Sauptkasse W., Dortmund, Effen (rechts⸗ Düsse l dorf (rechts rhein.) und Neuwied bei den Königlichen Eisenbahn⸗

Die Staatsschuldverschreibungen werden mit Cou⸗ 1887 ab aus⸗

Mit den Prioritäts-Obligationen sind. die zuge⸗ und die noch nicht fälligen coupons einzureichen; für etwa fehlende, am 1. Juli

Zins:

ist deren

Den eingereichten Obli⸗ gationen ist ein Verzeichniß derselben in doppelter

onen gegen Königlichen

Eisenbahn⸗Hauptkasse liechtsrhe im ce), ir mhh

bei portofreier Einsendung möglichst umgehend be⸗

Königlichen obenbezeich⸗ die

Prioritäts⸗

Werthangabe nicht begehrt sein Zusendung der Staatsschuldver⸗

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

48077

Activa.

Actien-Bierbrauerei Falkenkrug zu Falkenkrug bei Detmold. Bilanz ver 20 September 1886.

Passiva.

Immobilien ˖ Conto: a. Gebäude. ; b. do. Zugang.. e. Keller und Bassins . d. do. Zugang e. Grundstücke Faß Conto: . a. Lagerfässer und Bottiche b. do. Zugang... c. Tran portfässer, alte 8 wo, ane, Brauerei⸗Inventar⸗Conto, alt ö Pferde und Wagen ⸗Conto: a. Pferde nach Taxe. b. Wagen und Geschirren. C. do. Zugang . Mobilien⸗Utensilien⸗Conto DOeconomie⸗Conto: a. Geräãthe . b. Vieh. .. Flaschen⸗Conto .. Fa sen Gonio . Eis⸗Conto. Bier ⸗Conto . Malz Conto. Hopfen⸗Conto. Gersten Conto Kohlen ⸗Conto. Cassa⸗Conto Wechsel⸗Conto⸗ , . (eigene) ebitoren⸗Conto: a. Forde ung für Bier. b. do. an die Bank ꝛe.

. * 261 110 96 14 0650 215 b30 49 5 5h60 15 6632 12 on 1145 9 841 41 237236 4767166

25 40375

Mp6 3

6165 044

11 83477 917683

4734

5h21 6399 1200 65 472 20150 3271 11108 558 1529 2478 3152

1065 711

Jon 7ol 16

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 1885 86.

5 Y Abs.

16 256

5 25 50 20

Per Actien⸗ Cont... Hypotheken⸗Conto. abgetragen Anleihe / Conto . abgetragen Accept ⸗Conto .... Anleihe ⸗Zinsen ⸗Conto . Creditoren · Conto .. Dividenden Conto. Reservefond⸗ Conto Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto,

welcher Betrag sich wie folgt vertheilt: chreibung auf

Tantisme (Braumeister von S 81 674. 32)

Reservefond

Verwaltungs rath

Direktion.

Dividende Saldo auf neue

1 3

135 000 5000

Doi -= 83060663

23 32

Saldo 1884/85 431 1885386 S1 67a

6. 480 000

O07 70 35 61 85 86

24 969 1763 2466

118

18 2685 1169 183536

165 52 13 di deo 3 Sils z 52 i 2 8951 67 879 50 14665 85 24 006 170 88

489 338. 17036. 9841. 2372. 73 075. 29339. 9176. 163. b62.

von MS

Gebäude, Keller 2e. Tagerfässer u. Bottiche Transportfãässer, alte

. neue Brauer. Invent. Conto Wagen und Geschirre Mob. u. Utens. Conto Deconomie · Conto Flaschen⸗Conto

a 2 n 9 a

von 1 29 316.

480 050.

Nechnung

S2 105 55 8

964 701 aben.

16

Soll.

2 8

18653) und

Steuern, Löhne, Frachten ꝛe. Materialien · Conto (Pech p. Malz · Conto. . ere e f

kohlen ⸗Conto

Eis Conto Pferde · und Wagen ·˖ Conto. uͤnkosten ˖ Contoe.. Bankprovisionen. n. angenommene Ver Abschreibungen. Tanti me Conto Dividenden ⸗Conto . Reservefond ·˖ Conto .

p)

gourzperlust ꝛc. uste auf zweifel hafte Debitoren.

24

Saldo auf neue Rechnung

Falkenkrug bei Detmold,

Mit den Büchern Falkenkru

Der Verwaltungsrath.

Th. Storch, der Gesellscha g bei Detmold,

e,, E Actien Bierbrauerei Falkenkrug zu

den 8. Dezember 1886.

Ig 800 g]

den 22. Dezember 1886. E. Freitag.

Per Vortrag aus 1884/85.

Zinsen ꝛe. Bier ⸗Conto Deconomie⸗Conto.

10 53 13123 oi 1s 366 993 07 1 865 46

Die Direction. R. Döpping. S. Wiegand. Falkenkrug in Uebereinstimmung und richtig befunden.

Au gust Euler.