40MM 34] Bekanntmachung.
Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 24s v. Ms. heute geschehenen öffentlichen Verlossung von Rentenbriefen der . Brandenburg ind folgende Apoints gezogen worden;
t 6 AX. zu 300090 „ (1900 Thlr.) 145 Stück und zwar die Nummern:
5 209 756 S802 1099 1335 1684 1689 2124 2369 2415 2595 2723 2738 2970 3068 3077 3484 3627 3697 3720 3761 3818 3905 4219 4377 4726 4856 932 5191 5225 5247 5364 5372 5400 5665 5835 5926 6093 6108 6146 6286 6454 6479 6719 6915 S973 7137 7356 7372 7504 8023 8Ii64 8267 8394 S4a5yl S519 8538 S654 8663 9203 9476 9495 9965 10615 10631 106566 19821 19822 10872 11057 110674 11160 1164 11717 11767 11775 11836 11851 12039 12382 12412 12431 12555 12566 12615 12732 12739 12781 12789 13014 13143 153334 13550 13570 13768 13826 14906 14228 14457 14456 14506 14555 141622 14681 14900 14971 14993 15075 15097 15131 15245 15301 155098 15445 15611 15787 15867 132916 16012 16209 16393 16425 16510 16587 16746 16768 16598 16925 16999 17009 17159 17187 17343 17488 17524 17575 17647 17651 17654 17719 17741 17835 17959 18199 1820 18235 18266.
Litt. R. zu 1500 M (500 Thlr.) 52 Stück und zwar die Nummern:
102 297 548 766 952 1057 1091 1093 1202 1219 1411 1559 1736 2075 2182 2186 25323 2609 2646 3660 3690 4020 4038 4640 4769 4797 4808 960 5040 5053 5225 5297 5377 5422 5521 55609 5633 5688 5711 5746 5792 5828 5964 5992 610 6243 6317 6410 6445 6633 6728 6747.
Litt. C. zu 300 M (190 Thlr.) 193 Stück und zwar die Nummern:
141 293 370 430 454 518 537 597 639 934 991 1365 1465 1577 1617 1640 1796 1806 2258 2321 2503 2520 2698 3062 3465 3485 3545 3663 3939 014 4157 4333 4359 4448 4514 4987 50229 5130 5251 5260 5499 5532 5578 5612 5836 5881 6200 6481 6620 6729 6796 7114 7270 7385 7390 7527 7568 7623 7827 8006 8023 8211 8352 8443 S580 S808 8990 9094 9097 9170 197 9246 g580 9ösbö Iß72 9786 9801 9916 10092 10196 19332 19418 10353 10990 1041 10744 10932 109995 11049 iIi103 11182 11267 11377 11452 11474 11558 11567 11853 12130 12560 12612 12793 12338 12963 13304 13313 13414 13435 13574 13787 15956 14011 14156 14372 14453 14541 14836 15157 15168 15248 15310 15537 15989 16951 16345 16349 16183 16728 17217 17319 17328 17560 17376 17515 17690 17729 17933 18110 18153 18236 18277 18414 18787 18842 18954 189586 18996 19010 19055 19046 19299 19330 19358 19415 19437 19455 19562 19606 19648 19899 20048 20104 20262 20662 20771 20821 20874 20965 21139 21326 21382 21620 21690 21817 21871 21953 22667 22732 22783 22805 22839 22877 22905 23098 23142 23389 23636 23802 23867 23868 23919 23952 23970.
Litt. D. zu 75 M (25 Thlr.) 161 Stück und zwar die Nummern:
8 280 329 496 579 757 1020 1060 1272 1380
1388 1459 1509 1722 1867 2059 2359 2419 2430 2629 3003 3006 3059 3176 3335 3535 3537 3596 3916 3951 3973 3996 4270 4347 4368 4461 4588 4988 5131 5378 5568 5656 5822 6099 6205 6872 6915 7036 7054 7342 7400 7645 7677 7699 7811 7822 7825 8058 8083 8416 8464 S607 8763 8792 Ss825 8886 90653 9069 9446 9618 9654 9766 9910 9978 9983 10077 10100 10188 10491 10517 10543 10717 10730 10748 10750 10893 11057 11116 11353 11393 11546 11549 11799 11852 12222 12291 12489 12514 12548 12701 12758 12848 13119 13237 13348 13387 13526 13584 13655 13708 13887 13950 14058 14143 14218 14233 14264 14382 14477 14684 14892 14992 15025 15125 15614 15653 16164 16170 16172 ? 16388 16452 16536 16611 16718 16824 17022 17077 17097 17154 17168 17235 17348 17392 175566 17557 17615 17722 17807 17881 17916 17961 18014 18150 18235 19072 19534. ; Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf, gefordert, dieselben in coursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Coupons Ser. V. Nr. 10— 16 nebst Talons bei der hiesigen Nentenbank ˖ Kasse, Klosterstraße 76 I., vom J. April k. Is. ab an den Wochentagen von L bis 1 Uhr, einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwerth der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.
Vom 1. April k. Is. ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1897 zum Vortheil der Rentenbank.
Die Einlieferung ausgelooster Rentenbriefe an die Rentenbank⸗Kasse kann auch durch die Post, Horto⸗ frei, und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗ betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.
Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 400 1 durch Postanweisung. So⸗ fern es sich um Summen über 409 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.
Berlin, den 15. November 1886.
Königliche Direktion der Rentembauk für die Prsvinz Brandenburg.
¶ 29905 Bekanntmachung.
Von den (uf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 29. April 1885 ausgefertigten und auf den In⸗ haber lautenden Stadtanleihescheinen der Stadt Tangermünde sind am 20. v. Mts. folgende Stadtanleihescheine:
Litt. A. Nr. 10 11 159 à 1060 46, Litt. B. Nr. 8 77 182 280 à 509 s, Iitt. C. Nr. 32 80 147 182 185 188 273 à 200 . ausgeloost worden.
Bie ausgeloosten Stad tanleihescheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. April 1887 behufs Nuszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Jinsen an die Kämmerei— asse hierselbst zurückzugeb en.
Die Verzinsung der ausgeloosten Stadt⸗ anleihescheine hört mit dem 1. April 1887 auf.
Tangermünde, den 17. Sept ember 1886.
Der Magistrat. ö Ulrichs.
—
29917 Bekanntmachung. s
Der Kreistag bat beschlossen, die sämmtlichen noch im Uralauf befindlichen 40 Anleihescheine des Kreises Saarburg zur baaren Rückzahlung am 1. April 1887 zu kündigen.
Bie Inhaber der Ankeihescheine werden daher auf gefordert. dieselben mit den zugehörigen Zinsscheinen am 1. April 1887 bei der hiesigen Kreis- Kommnunalkasse einzureichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen. . - ;
Die Verzinfung der sämmtlichen Stücke hört mit dem 31. März 1887 auf. . ᷣ
Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital abgezogen. K ;
Vom. 1. Januar 1887 ab ist die Kreis⸗ Kommunalkasfe zur Einlösung der Anleihescheine unter Abzug der vom Zahlungstage bis 1. April noch erfallenden Zinsen bereit.
Saarburg, den 16. September 1886.
Königliches Landraths⸗Amt.
ans! Bekanntmachung.
Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ loosung der Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:
von Litt. A. über 2000 M 2 Stück:
Nr. 46 163,
von Litt. LEE. über 1090 1 S Stück: Nr. 24 58 100 205 233 250 255 30,
von Litt. C. über 5090 M 14 Stück:
Nr. 15 96 275 365 387 433 486 490 516 653 670 694 709 757,
von Litt. D. über 200 M 5 Stück:
Nr. 15 23 32 261 359.
Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1887 ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hier oder bei dem Bankier Bennewitz in Mtagdehurg gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind.
Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Fälligkeits⸗ fermine zurückzugeben und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapitale gekürzt werden.
Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt fol⸗ gende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht prä⸗ sentirt worden:
am 1. April 1885 fällig:
Litt. B. über 1000 Æυν Nr. 81.
Litt. CG. über 500 S: Nr. 357.
Litt. D. über 200 A6 Nr. 22.
Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ibnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be⸗ merken wiederholt aufgefordert, daß von dem Zeit punkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter stattfindet.
Kalbe a. S., den 20. September 1886.
Der K Kreises Kalbe. Mejer.
35* 36s] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgefundenen Au sloosung der au Grund Allerhöchsten Privilegii vom 18. Juni 1885 aufgenommenen ,, ,. Anleihe sind folgende Nummern von Anleihescheinen gezogen worden:
Litt. A. Rr. 80 151 175 175 179 und 250 über je 1000 , .
litt. B. Nr. 345 358 421 438 445 457 591 und 641 über je 00 (,
Litt. G. Nr. 9035 927 977 980 991 1000 1913 10233 1030 10650 10662 1083 1084 1112 1145 1206 1226 1259 1322 über je 200 ,
überhaupt im Betrage von 13 800 (6
Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur baaren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1887 mit der Äufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine in coursfähigem Zustande bei unserer Kämmerei⸗ kasse zu erheben.
Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden Coupons und Talons zurückzugeben, da die Ver⸗ zinfung mit vorgedachtem Termine aufhört.
Die Beträge etwa fehlender Coupons werden vom Kapitalbetrage gekürzt.
Eisleben, den 19. Oktober 1886.
Der Magistrat. Welcker.
48353 Berichtigung.
In der Bekanntmachung der Königl. Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins zu Posen vom 22. 12. 1885, abgedruckt in der 2. Beilage der Rr. 306/866 dieses Blattes, betreffend Pfandbriefs⸗ Aufkündigung, muß es heißen unter:
1) à 10.
Serie VII. aà 560 Thlr. resp. 1500 ( hinter Nr. 12987: „12 990“, nicht wie ge⸗ druckt 129985.
/
3
5) Kormmandit Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.
. Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Im Anschluß an unsere bisherigen Ausloosungen unserer unkündbaren 5 oo Hypothekenbriefe vierter Emifssion, rückzahlbar mit 110 0υά, kündigen wir hiermit die sfämmtlichen noch nicht ausgeloosten Stücke Litt. E. à 150 M dieser Emission, um⸗ fassend die Nummern 1600 bis 1999 und 4000 bis Hobo zur Rückzahlung am 1. Juli 18587.
Am 1. Juli 1887 hört die Verzinsung auf.
Die gekündigten Stücke werden nur an unserer hiesigen Kasse eingelöst.
Köslin, den 25. Dezember 1886.
Die Hauptdirektion.
48065
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Anzeige, daß laut Generalverfammlungsbeschluß vom 14. d. M. unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist und fordern hiermit laut S§. 243 des Handels⸗Gesetz⸗ buches die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Haan, 27. Dezember 1886.
Chem. Fabrik b. Station Haan in Liq.
Ernst R. Jäger.
lesson] . Düngerfabrik Kaiserslautern.
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt: Samstag, den 29. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr,
im Casino hier. 1) 2 7
4 5
Tageęgorduung ⸗— ; Vorlage der Bilan und des Gewinn und Verlust⸗Contos. Bericht des Vorstands. Bericht der Bücher ⸗Revisionskommission und Decharge⸗ Ertheilung. Neuwahl des Aufsichtsraths. Aenderung der Statuten entsprechend den Be⸗ stimmungen des Reichsgesetzes v. 18. Juli 1884. Der Aufsichtsrath der Düngerfab.
Kaiserslautern.
J. Krieger, Vorsitzender.
nn Bergmännischer
Consum⸗Verein (Aktien⸗Gesellschaft)
zu Oelsnitz bei Lichtenstein.
Das abgeänderte Gesellschafts⸗Statut kann vom 7. Januar 1887 ab in unserem Verkaufslokal von den Mitgliedern in Empfang genommen werden.
Oelsnitz i. E., im Dezember 1885.
Der Aussichtsrath
des Bergm. Consum⸗Vereins Aetien⸗Gesellschaft). B. Happach, stellv. Vorsitzender.
18260 6 oo Theilschuldverschreibungen der Bergbau⸗Actien⸗0Gesellschaft Borussia zu Dortmund.
Die Einlösung der am 1. Januar 1887 fällig werdenden Coupons unserer 60 Theilschuldverschrei⸗ bungen erfolzt vom 3. Januar 18857 ab an der Kasse des Bankhauses S. Frenkel zu Berlin.
Marten, den 28. Dezember 1888. Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia zu Dortmund.
Die Direktion.
48381 Braunschweigische Actien⸗Gejellschaft für Jute⸗ & Flachs⸗Industrie.
In der m 27. Dezember a. er. vor Notar und Zeugen stattgehabten Auslvosung der Obligationen unserer Prioritätsauleihe sind die Nummern:
43 81 über je 1000 Thaler,
201 217 264 287 über je 500 Thaler,
361 418 580 591 647 676 804 817 881 944 962 998 1027 1132 1228 1257 1280 1305 1334 1433 1449 1460 1635 1657 1700 1734 1786 über je 100 Thaler zur Zurückzahlung am 1. Juli 1887 bestimmt.
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen auf, solche vom gedachten Tage an
bei unserer Casse oder
ö 8j Braunschweigischen Credit⸗Anstalt,
ier,
der Deutschen Bank in Berlin,
ö . Zuckschwerdt C Beuchel in Magde⸗
urg,
„Herren Bernh. Loose C Co. in Bremen,
„Herren St. Lürman C Sohn in Bremen zur Einlssung zu präsentiren.
Nicht präsentirte Obligationen fallen mit dem gedachten Tage aus der Verzinsung und verjähren in 19 Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die am 12 Dezember 1885 ausgeloosten Obligationen
Nr. 50 über 1000 Thaler,
„653 1197 1198 über je 100 Thaler noch nicht zur Einlösung präsentirt sind.
Indem wir dazu wiederholt auffordern, weisen wir darauf hin, daß diese Obligationen mit dem 1. Juli d. J. aus der Verzinsung gefallen sind.
Braunschweig, 29. Dezember 1886.
Braunschweigische Actien⸗Gesellschaft für Jute⸗ und Flachs⸗Industrie. J. Spiegel berg. H. Lupprian.
asz310]
a Nordhausen⸗ EErfurter Eisenbahn. Für die am 16. Januar 1887, Mittags
17 Uhr, in Nordhausen im Gasthause „Zur
Hoffnung“ stattfindende Generalversammlung der
Äktionäre unferer Gesellschaft ist von einem Aktionär
noch folgender Antrag gestellt, was wir gemäß
5§. 20 des Statuts hiermit bekannt machen:
Die Generalversammlung wolle beschließen, zu dem Abschlusse des den Uebergang des Nordhausen⸗ Erfurter Eisenbahnunternehmens auf den Staat be⸗ treffenden Vertrages, dessen Entwurf der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 20. November 1886 zur Berathung resp. Beschlußfassung vorgelegen hat, die erforderliche ö zu ertheilen, dafern vom Staate den Inhabern von Aktien der Nord— hausen-Erfurter Eisenbahn⸗Gesellschaft gegen Ab- tretung ihrer Rechte, d. h. gegen Einlieferung ihrer Aktien nebst zugehörigen Dividendenscheinen und Talons, eine Abfindung und zwar:
a. für je 7 Stamm-⸗Aktien à 300. 4 Staats⸗ schuldverschreibungen der 350 igen konsoli⸗ dirten Anleihe zum Nennwerthe von 900 4 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887, und
für je 7 Stamm-⸗Prioritäts- Aktien à 300 Staatsschuldverschreibungen der 350 oigen kon⸗ solidirten Anleihe zum Nennwerthe von 2125 S mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887
gewährt wird.
Nordhausen, den 29. Dezember 1886.
Die Direktion der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn⸗
Gesellschaft.
48376 ¶
Die Inhaber derjenigen (unterm 1. Novenb 1851 ausgestellten) vierprozentigen. ThSrm gischen Eisenbahn⸗-Prioritäts- Obligation. ii. Emission (Privilegien vom 1. März 155 36 Juni Le6ßl), welche zum Jweck des Umttznsh gegen Schuldverschreihungen der 3zprozentigen k solidirten Staatsanleihe gemäß der Belanntmachn des Herrn Finanz ⸗Ministers vom 1. Mai 188 f gesteinpeit sind, werden hierdurch aufgefordert.? bezeichneten Prioritäts-Obligationen nebst Tilg und Coupons Nr. 3 bis 12 vom 3. Januar 185 ab zur Empfangnahme des Nennbetrages der h gationen in Schuldverschreibungen der g Iprorenia konsolidirten Staatsanleihe mit. dazu gehzrn— Coupons über Zinsen für die Zeit vom 1. 2 1887 ab schriftlich oder mündlich, im ersteren za porto⸗ und bestellgeldfrei, bei der Königlichen Gise
bahn -⸗Haupt⸗Kasse zu Erfurt oder einer der nahe
zeichneten Kassen, nämlich der Königlichen vereinigte Eifenbahn ⸗ Betriebs · Kasse zu Berlin As kanische Platz 5 — oder bei den Königlichen Eisenbah Betriebs⸗Kassen zu Dessan, Halle a. S., Weißen fels und Kassel B. M. einzureichen.
Den Einlieferern der abgestempelten Prioritztz Obligationen wird zunächst eine Interimsguithu ertheilt, gegen deren Wiederablieferung später h Aushändigung der Schuldverschreibungen der Ilyrp zentigen konsolidirten Staatsanleihe nebst zugehörnh Zinscoupons erfolgt.
Für etwa fehlende Zinscoupons zu den eingereicht k ist der Werth derselbe zaar niederzulegen.
Zum Zweck des Umtausches sind Stücke un 500, 2000, 1000, 509, 300 und 200 c ausgefert worden. Wünsche auf Gewährung von Apolnts le stimmter Höhe werden nach Möglichkeit berit sichtigt werden.
Den einzureichenden Prjoritäts Obligationen ein Umtausch⸗(Nummer ⸗Verzeichniß, zu welcher Formulare von den genannten Kassen unentgelllt verabfolgt werden, beizufügen.
Umtausch⸗(Nummer ⸗Verzeichnisse anderer Fon können nicht angenommen werden.
Erfurt, den 28. Dezember 1386.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
48268 ĩ Brauerei Kronenburg
vsrmals Fr. Gme. Hatt „Mrasserie dr RKas-Rhin“ in Strasiburg⸗ronenburg (Elsas). Bilanz am 30. September 1886. Activa.
Frs. C 300 405 — 291 00 —
175 162 3 140 762 3 13 308 8 37 060 5 179 417
350 2990 5
1487 4165 i
Immobilien nach Amortisation.
Mãlzerei . ö ö
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto nach Amortisation
Gebinde ⸗Conto . 2
Cassa Conto. .
Wechsel⸗Conto
Waarenvorräthe .
Debitoren.
Passi vna.
Frs. Ch 1125000 —
224977 6
137 489 6 1187416 7 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
CEts.
Actien⸗ Capital Creditoren⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Frs. Fr.
Gesetzliche Reserve 5 Oso
6 874
Gründer ⸗Antheile 506 6 874
Erste Dividende
5 0 b6 250
69 ghd 19997
Tantièmen . 24 992
Vorsichtsfonds . Zweite Dividende 290 22500 67 490
ö
137 489 6
Genehmigt in der Generalversammlung u 18. Dezember 1886. Brauerei Kronenburg vormals F. G. Hatt . Brasserie du Bis Rhin. Der Vorstand: F. G. Hatt.
45726 ; Georgs⸗Marien⸗Bergwerl
und Hütten⸗Verein. Kündigung der Anleihen von 1881 n
; 0 1883 und Ronvertirung der 41! Pbligationen in 409. J Infolge Beschlusses des Aufsichtorathes I ,, . kündigen wir hiermit sämmtliche n ausstehenden: h 475 6 Partial ⸗ Obligationen unserer hypolh f schen Anleihen vom 11. November 1881 im sprünglichen Gesammtbetrage von 3 209 0000 ch ö vom 25. November 1883 im ursprünglichen Goh betrage von 1600 060 . zur Rückzahlung den 1. Juli 1887. . jg Gleichzeitig bieten wir den Besitzern un 4 5Ydo Sbligationen, deren Konvertirung, ing Obligationen hiermit unter folgenden Bedimn an: si j) Die zu konvertirenden Obligationen 1. nebst einem nach Nummern geordneten Verje in der Zeit vom 15. Dezember 18 1g 5. Jannar 1887 einschließlich mit 6 ehörenden Zinscoupons per 2. Januar. . i. bei den von uns mit der Aus führu Konvertirung beauftragten K but Oldenburgischen Spar⸗ und Leih ee, r,. ö Osnabrücker Bank in Osnabrück, Adolph Meyer in Hannover
behufs Abstempelung auf den reduzirten Zinsfuß von 4 66 —— ;
2) Die Einreicher erhalten die auf 4 0j abge⸗ stempelten Obligationen möglichst Zug e * sammt den ebenfalls abgestempelten Talons zurück. Der Jinscoupon per 1. Juli 1887 rerbleibt dem Einreicher.
) Zugleich mit Zurückgabe der abgestempelten Obligationen wird eine Konvertirungsprämie von Foo ausgezahlt.
4 Gegen die abgestempelten Talons wird dem⸗ nächst nach näherer. Bekanntmachung eine neue Couponsreihe verabreicht.
5) Die innerhalb oben bezeichneter Frist nicht zur Konvertirung eingereichten Obligationen haben die genannten drei Bankfirmen am 1. Juli 1887 zu übernehmen. Die betreffenden Obligationen sind demgemäß am 1. Juli 1887 bei einer der drei Firmen gegen Empfangnahme des Gegenwerthes ein⸗ zureichen. Den Schlußnotenstempel trägt die über⸗ nehmende Bankfirmg.
Osnabrück, 9. Dezember 1886.
Georgs · Marien Bergwerks und Hütten ⸗Verein. Der Vorstand. A. Haarmann. Th. Holste.
48194
Bilance der Compagnie des Verreries et Cristalleries de St. Louis.
Actien Gesellschaft zu Münzthal-St. Louis (KLothringen)
ver 30. Juni 1886.
S6 3 doo oo 20 874 78 113 520 20 1857569 144064020 822 10117
o s]
Activa.
1) An Immobilien... Industriel⸗Geräthschaften . Materialen ⸗Bestände Brenn ⸗Materialen Waaren · Bestände Finanz⸗Bestände n.
M6 2 1920000 — 160 Mo 16 273 41 106 000 173 106 75 276 326 85
3 61571204
Passi va.
Per Actien⸗Capital Vorsorge⸗Fonds .. Verschiedenen Creditore Obligatorischer Reservefonds Facult. oder Ergänz. Reservef. Saldo ,
1 2
Verzeichniß des Gewinn- und Verlust-Conto: Der Netto⸗Betrag dieses Conto beträgt 6 276 326,88. Die Richtigkeit bescheinigt:
Der Vorstand:
E.
Didierjean.
Münzthal⸗St. Louis, den 24. November 1886.
38150
Communal-Vank des Königreichs Sachsen.
Bei der am heutigen Tage vorgenommenen notariellen Ausloosung von Anlehnsscheinen der
unterzeichneten Bank sind:
11 64 236 537 l 36 65 103 110 156 176 177 198 207 321 342 349 3955 434
473 478 523 531 568 593 595
634
644
2961 3042
829 3649
1833 1848 1852 95 18563 3 1859 1917 19460 2415676
1979 2 2006 23629 2042 310
I156
1146 562148 Ii6t 3174 2179 71535 2226
2280 2345 2379 2407 2422 2439 2448 2480 2500 2519 2574 2608 2627 2642 335 2651 336 2653 3386 2662 36 2675 * 2746 * 2747 34
3047 30668 375
2774
2806
2236 2821
2253 2884 3473
2259 2887 U 3484 .
l
I. 370 Stück 4 0,½ Anlehnsscheine Ser. IH. A 1090 Thaler. 4392 4399 4411 4415 4462 4507 4512 4517 4621 4652 4666 4669 4746 4766 4779 4788 4793 4851 4906 4927 4976 5014 5025 (. 35031 56 50656 5648
8654 9420 S6 r 3473 Stzð5 4d S583 5485 5773 588 S791 3494 Sry gg Ib hh S827 I5668 S512 5622 S851 z65 Sd 77 Ih Sg ih I6h6 S925 Yößt S311 53752 S553 i855 Sh h 4 886 Sh Igꝛ l göz/ gh dg Io Ih gh4 II84 5571 3235 3336 3357 hab? 346)
7734 7747 7509 7546 7848
067 7552 los 7365
7126 75885
7154 7891
Ii 7934
159 66069
7168 8611
7175 3023
238 7187 58658
3 71535 5185
7197 8187
i196 8338
7197 8292
7271 3415
7a03 8449
7461 8497
7577 8581
7653 53596
7661 86516
fob S656
5662 5668 5683 5685 6 5690 5695 5703 5753 64 5758 5770 5772 5797 5798 5895 5989 5990 6092 6120 6134 6142
6151
6170 9 62090
6226
6255
5103 5111 5116 5134 5177 5181 5191
6829 6897 6910 6912 6933 6971
ͤ
II. 8ss8 Stück 4 0 Anlehnsscheine Ser. III. à 5090 (
20837 255.7 3260
32 IIb 3681 357? . za, 23537 341g 1305 350 344 3öis 1833 3027 3536 zöößöß 24h 51s z65s
2475
157
III. 170 Stück A νυ Unlehnsscheine Ser. IV. a 500
3c S110 8675 , ö reh
49148 5505 6797 4537 doit S917
1570 5715] Iod 7477 S565 587353 383 6354 7369 7790 S433 S984 511 6427 723311 7997 5644 8630 515 6861 7365 sbas S6i 8iis
9261 9299 9602 9789 9847
1188 1475 1718 i2i7 14183 1801 1504 1870 1535 1883 1556 1963 1564 1909 1618 1910 51 167 2036 z4z 1679 2039 354 1706 2043 1766 2047 1715 206
1366 3 1454
2069 2150 2156 2265 214 23247 2349 2250 2260 2297 2318 2341
V. 236 Stück 4 Aulehnsscheine Ser. V.
3694 3709 3729 3745 3784 3800 3804 3814 3826 3873 3901 3938
31465 3339 3174 3463 3er 34 el Jag 3326 3477
2750 2920 5765 2934 3765 354 2184 3976 256 3971 3d, s His ssh I 325 39384 3354 3584 28506 3634 32760 3614 2879 3653 33586 3637 2894 3072 * 3667 909g 3114 3 3669 abi; 513 35246 z6ss
23865 2392 2402 2512 2619 2627 2629 2667 2694 2703 2722 2736
à 1000 6
Litt. B. à 500 C
399 418 437 439 452 455 458 465 530 532 537 550 593 594 598 614. 617
166 188 189
195 207 229 231 236
291 296 315 317 333 353 359 138 362 153 392
10 13 18 23 37 44 45 46 50 68 79 81 88 102 136
634 680 687 693 702 747 750 753
446 448 455 471 484 4185 487 495 502 531 566 573 595 598 605 610 631
343 326
2292 2299 2300 2303 2316 2329 2335
ö J
3 1895 796 3
1896 1903
1906
1233 2030 2040 2046 2057 2061 2138 2139 2200
844 845 849 358 862 870 872 892 897 903 907 920 930 942
1800 1808 1827 1837 1852 1873 1875 1884 1886 1887
/ 3 151 1158
— — — — — — W — — — W — — —
— 2 d d 2 , 2 Re R o m,
C O — C — NQ O QNC COQ D 1 O — C C — — 0 — O
1175 1176 1180 1193 1194 1230
4090 Anlehnsscheine Ser. I.
V. 66 Stick
Litt. A. à 1000 .
Litt. B. A 500
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
prãsentirten
470. Aulehnsscheine Ser. IL. a 199 Thaler.
Nr.
Fälligkeitẽ Termin
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗
Termin
Juli 1884 / ; 1885 1836
1885 1886
Januar Juli Januar Juli
11 Januar Juli
8 n nn ,
Januar
Juli
Januar Juli
2269 2283 2325 2424 2485 2494 2497 3010 3030 3158 3160 3229 3241 3442 3543 3599 3919 4298 4370 4451 4459 4543 4547 4552 4738 4823 1957 5306 5315 5428 5666 5667 5677 5800 5868 5874 5879
.
Juli Januar
Juli Januar Juli Januar Juli
Januar Juli
Januar Juli
Januar Juli
1 1 Januar
. Juli
18865 1855 1856
1865 1886 1885
,
4 0 Anlehnsscheine
6001 6019 6154 6212 6217 6260 6323 6325 6406 6442 6540 6694 6859 6983 6986 6988 7156 7157
7163 7166 7169 7170 7178 7221 7656 7664 7669 1677 7802 7862 7872 7382 7888
7162 J
6000 Juli
Januar
Juli
Januar
Juli
Januar
Juli
Januar
Juli
11 Januar uli
Januar
Juli
Januar
Juli Januar Juli
2
161 Januar
Juli
1885
1851 1886
1885 1886 1885 1884 1886 1884 1885 1886 1885 1886
1865
Ser. III. à 500 M.
Juli
* Juli Juli Januar Juli
Januar
32 Juli
Januar
1885 1886
1884 1856 1854 1850
r,
1884
Januar 1886 1885
Januar
1884 1883 1885
1851
1886
Januar Juli Juli
m.
11
161 Januar Juli
97
11 Januar Juli
1885 1886 1885
18386 1885 1886 1884 1885
1854 1886
Fälligkeits ˖ !. Termin
Nr.
SBöãlligkeiteẽ⸗ Termin
Nr.
Fälligkeits · Termin
Fälligkeits⸗
Termin
1886 1883 1886
Juli
Januar Juli ö Januar 1884 1886 1885
1864
1866 1885
1 Juli Januar Juli
1) Januar
2669 2770 2885 2982 3160 3263 3264 3545 3874 3909 5256
2668 Juli
41 8 161 Januar
n 1 Juli
1 Januar Juli Januar
1
1883 1886
18855 1884
1886 1864 1885
218
Januar Juli Januar
Juli
.
2
1 Januar
1884
1886 1883 1884 1885 1886 1884 18856 1884 1886 1886
47 06 Anlehnsscheine Ser. LW à 590 41
Juli
9 Januar
, Jul Januar
Juli
16
1884
1883
1884
1856
1851 1865
18536
Fälligkeits⸗ Termin
Fäll igkeit s⸗ Termin
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Januar
Juli
Januar uli
1886
1865 1886 1855
1866 1885 1886
18855 1854 1886
n Januar Juli
2011 36 315 06 2635 365 äh
2299 2303 2362 2401 2410
2297
Januar
Juli
1
1 Januar Juli
1.) Januar Juli
41
,
1,
, Januar
Juli
1885 1886 1884 1886
1851 1886 1882 1885
1883 1886
45 90 Anlehnsscheine Ser. .
1886
8 . 0
Juli
*. Januar Juli
1885 1883 1882
1886
n,.
).
1883 1886 1885 1886
Litt. A. 1000 M6
Rr Falligkeits⸗
Termin
Fälligkeits⸗ Termin
Litt. B. à 500 M
Nr.
Filligkeits⸗ Termin
SFöãlligkeit 4 Termin
8⸗
57 61
83 467 665
Juli 1885
ö 1884 ö 1886 Januar 1885 Juli 1886
1 1
3 Januar 208 Juli
, Januar
Juli
9 Januar
Juli
. Januar Juli
400 Anlehnsscheine Ser. VII.
1883 1886
1884 1881 1882 18385 1881 1885 1883 1886
1884 1880 1885 1881
415 419 420 421 424 425 428 462 463 558 609 7104 718 1013 1190 1149
Juli
*r.
1 Januar
Juli
162 Januar Juli Januar Juli
n
, Januar Juli
1881 1884 1881 1884 1885 1886 1885
1886
1885 1880 1884 1885 1886 1885
1153 1167
1169
118 155
1335 1336 1337
1360
Juli 1614
Januar Juli 11
1361 1484
1486
1459 1967 2637 1595
1885 1884 1885 1884 1885 1884 1886 1881 1884 1883 1885
13884 1881
Nr. Termin
itt. A. 1000 6
Falligkeit⸗s⸗⸗ . Fal igteits.
Termin
Litt. B. à 500
Nr.
Fälligkeits⸗ Termin
Falligkeits
Termin
2809 2862 2980
2247 2266 2667 2680 2712
1510 1552 1657
367 111g 1458 16939
bez iizs 140 1805
zur Rückzahlung am 2. Januar,
Der Nominalwerth dieser
gehörigen Coupons per 1. Juli 1857 flgde. an unserer Kafse, oder
bei der Allgemeinen
bei deren Filialen in
bei Herrn G. E. Heydemann
60h 1247 8
1686 ihn 925 1
176
203 323
1887 gezogen worden. Anlehnsscheine kann
2501 16 541 343
di 3637 347.7 g, Hö s. gil zii zo6
1983 1997
3629 3653 3859
gegen Einlieferung derselben und der dazu
Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Dresden und Altenburg, in Bautzen und Löbau,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei Herren Anhalt
bei dem Bankhause M. A. von
Wagener Nachf. in Berlin und Rothschild C Söhne in Frankfurt am Main
vom Fälligkeitstermine an in Empfang genommen werden.
38 Juli 1885 115 . 1884 1345 9 1886 1959 Januar ö. 2027 Juli .
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlun stermine von der Verzinsun ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. J! an. Die planmäßig am 2. Januar 1887 zu
Leipzig,
178 648 738
1705
838
Juli Januar
Juli
1884 1885 1886 1885 1886
1717 2183
2531 2554 2841
Juli ts
Januar
Juli
amortisirenden
1884 1885 1886 1885 1886
. A bogen Anlehnsscheine Ser, III. sind nicht durch Ausloofung bestimmt, sondern im Wege des Ankaufs erworben worden.
den 1. November 1886
ommunal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Januar
1886