1886 / 307 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1886 18:00:01 GMT) scan diff

148377

Sonnabend, den 29. Januar 1887, Nachmittags 4 Uhr,

im Sitzungszimmer der Filiale der Geraer Bank zu Dresden, Altmarkt 23, J. Etage, abzuhaltenden

Generalversammlung ein. . Die Gegenstände der Tagesordnung

1) Geschäftsbericht und abse

1885 bis 30. September 1886, sowie

sind:

Die Aktionäre der Radeberger Exportbier⸗Brauerei in Dresden laden wir hiermit zu der

Rechnungsabschluß des Vorstandes für die Zeit vom 1. April Bericht des Aufsichtsrathes hierzu.

mortisation von 82 (ursprünglich 41Migen) Rheinischen Eifenbahn⸗Prioritäts Obligationen. (14568

Von den unterm 2. August 1858 und 26. No⸗ vember 1860 Allerhöchst privilegirten 40 igen (ur- sprünglich 40 igen) Rheinischen Eisenbahn⸗Priori⸗ täts-Sbligationen sind die nachstehenden Nummern zur planmäßigen Tilgung pro 1886 ausgeloost

worden: A. 433 Stück 1 600 Mark.

Wir bringen ferner wiederholt zur öffentlichen Kenntniß, daß von den in früheren Terminen aug. 2 oben bezeichneten Obligationen nachstehende

ummern bisher nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind:

A. Obligationen à 6090 (s.

Nr. 326 7759 14186 33999 34389, ausgeloost pro 2. Januar 1885.

Nr. 9333 13873 14260 18436 18855 1908 19091 32399 35495 39381,

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 307. Berlin, Donnerstag, den 30. Dezember I SGG.

.

9 s⸗ 2 O 66 . . . 2 . * s j ausgeloost pro 2. Ja- Der Inhalt dicser Reilage, nm welcher ve Rctimtmachengen mis den Famdclee Genossenschafts, Zeichen., und Mufter,Registern, Lber Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . 8 44 9 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n zo Das Central Handels ⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Das

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußifchen Staats- Abonnement beträgt JI M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. Anzeigers, 8W. Wilbelmstraßse 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

2

Beschlußfassung hierüber und über Eriheilung der Decharge an die Gesellschaftẽ⸗

organe.

Ver ußfaffung über Herabsetzung des Aktienkapitals um 100 000 4 und Fest⸗

setzung der Modalitäten hierfür. .

Abänderung der 55 2 und 26 und der damit zusammenhängenden Bestimmungen der

Statuten.

5) Äusloofung von 11 Stück Prioritätsobligationen im Gesammtbetrag von 69800 Ferner laden wir die Inhaber unserer Stammaktien zu einer Sonnabend, den 29. Januar 1887,

nuar 1886. E. Obligationen à 300 M Nr. 27643, ausgeloost pro 2. Januar 1883. Nr. 20626 20840 24481 25660 29969, ausgeloost vrg 2. Januar 1885. Nr.

Nr. 26 99 228 257 298 331 344 371 580 584 586 617 820 875 915 9939 941 956 999 1116 1169 1210 1694 1740 1791 1937 2261 25300 2359 2387 2389 2427 2452 2521 2546 2976 2991 3013 3014 3161 3448 3604 3652 3709 4047 4063 4092 4114 4328 4507 4554 4710 4835 4901 5075 5145 5149 20437 20731 20751 21452 23376 23381 5185 5200 5229 5272 5309 5383 5426 5708 5757 24578 24620 24689 26659 26691, ausgeloost pro 5758 5768 5790 5867 5935 5941 5977 5993 5994 2. Januar 1886.

6082 6291 6447 6488 6689 6697 6803 6819 69090 Köln, den 10. Juni 1886.

Nachmittags 15 Uhr,

und die Inhaber unserer Prioritätsaktien zu einer

Sonnabend, den 28. Januar 1887, Nachmittags 5 Uhr,

ebendaselbst abzuhaltenden

außerordentlichen Generalversammlung

behufs Beschlußfassung über die Punkte 3 und 4 der vorstehenden Tagesordnung ein.

Ueber die Punkte 3 und 4 der vorstel drei Viertheilen des in der betreffenden Generalvers Zur Theilnahme an den bez.

Generalrerfammlungen

Filiale der Gerger Bank zu Dresden hinterlegt hat.

Der Geschäftsbericht und die Jahresrechnung nebst dem Bericht des Aufsichtsrathes hierzu liegt Akticnäre im Geschäftslokal der Gesellschaft, Schiller

vom 14. straße 19,

Januar aus.

1887 ab zur Einsicht der

Dresden, am 29. Dezember 1886.

Madeberger Exportbier⸗Brauerei.

Der Aufsichtsrath: E. F. Blaufuß, Vorsitzender.

enden Tagesordnung kann nur mit einer Mehrheit von ammlung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden. ist Jeder berechtigt, der mindestens drei Tage vor denfelben eine oder mehrere Stamm bez. Prioritätsaktien der Gesellschaft bei dieser, oder der

48188

ansa⸗Brauerei⸗Gesellschaft.

A et va.

Bilanz pro 30. September 1886.

Passi va.

Immohbilien⸗Conto. Abschreibung

Maschinen⸗Conto

Abs. chreibung

Lagerfaß⸗ und BotticheConto . Abschreibung 5 Co k

Transport⸗ Gefäß ⸗Contoe... . 17,23 az Abschreibung 20 9... 2166 3

Mobilien und Geräthschaften⸗Conto 3,754 *. / Abschreibung 15 . ö 3

Flascher⸗ und Korb-Conton. Abschreibung 50 ί‚, .

Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto Abschreibung 15 G .

Pserde⸗Conto

Abschrei Bestände⸗Conti. Bier ⸗Vorrathe.

Malz ö Hopfen⸗ , Pech⸗ ö Kohlen⸗ ö. Eis⸗ 3 Pferdefutter⸗

bung 20 09 uU.

Vorrath.

Diverse Materialien

Hypotheken⸗Conto⸗Debitores Cassa⸗Conto. J

Bank Effecten⸗ ,

Abschreibung

Conto⸗-⸗Corrent-Conto.

Diverse Debitoren.

Phet.

ll⸗ ö

1 00 1,007, 00 . u bil οs oer io z7 825 27

1

1169109

n 2615

96 9986 92 26,99 72

. 29, 504 80

154,075 66 18, 090 1, 255 91 14,237 38

10 143 s 30 26.889705 *

1.672, 798 2]

. 1, V

Gewinn- und Verlust - Conta.

Hypotheken⸗Conto .. Actien⸗Capital⸗Conto. Accepten⸗ Creditoren⸗ z Gewinn · Saldo

t 3 730, 000 730,000

.

An

Saldo vom vorigen Jahren.

Abschreibungen auf: /

Immobilien⸗Conto.

Maschinen⸗Conto ö Lagerfaß⸗ und Bottiche⸗Conto/. Transport⸗Gefäß⸗Conto.. ... und Geräthschaften-Conto Flaschen⸗ und Korb⸗Conto

Wagen und Geschirr-Conto

Pferde Conto.

Mobilien⸗

Effecten⸗ ,

Eis⸗

Pferdefutter⸗Conto.

Interessen⸗ Unkosten⸗ Brausteuer⸗ Lohn⸗ Salair⸗ GConto⸗Dubio

Gewinn⸗Saldo.

2

m.

,

7

1. 5 dh oss lbs

7,376 20 50 2 5h, 199 71 261,385 40 48,276 68 1,579 95 583 25

lb, 801 50 13,375 38 20, 266 48 h2, 578 99 6,768 l 4,566 67 0. 188 O9 26,512 75 26734 05) 447737

726, 519 62

Hamburg, den 1. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath:

N. L. von der Meden,

J. Grüttel. Martin V. Luis. Leonhard Völkers.

Mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Der Vorstand: G. W. Hem m. Oswald Kroker

Der Rerisor: W. Moll

O. H. Fehlandt.

als Vorsitzender.

Pr. Bier⸗Conto Träber⸗Conto

Cxedit. 4 53

700, 63 62 16,956

.

ag, 1 lisess Generalversammlung der Aetiongire der Actien-Gesellschaft Illertissen⸗Dietenheimer⸗Brücke! 2) Benannte, General versammlung (nach §. 15 der Statuten) ist auf Dienstag, den 18. Jannar 1887, Nachmittags 2 lihr, im Kempterschen Gasthause in Illertissen anberaumt, und werden hiezu 2 die Herren Aetionaire freundlichst eingeladen.

*

Auf der Tagesordnung stehen: 1) Vorlage und Genehmigung der Rechnung und Bilanz vom Jahr 1886. Berathung und Beschluß über Vertheilung der Dividende resp. Einlösung des Actien⸗Coupons Nr. 4 vom 1. Januar 1887. Illertissen, den 28. Dezember 1886. umm el, Vorstand.

6931 6970 6982 7878 7994 8124 S717 8737 8845 89 9879 10130 10546 11041 11123 11450 11520 11746 11759 12103 12143 12809 12969 13242 13384 14130 14303 14724 15021 15464 15479 16109 16147 17004 17025 17270 17271 17672 17811 18211 18252 18424 18517 18592 18593 18821 18826

10701 10802 11175 11206 11616 11639 . 12229 12357 12970 13133 13431 13475 14310 14421 15109 15177 15575 15621 16419 16456 1 6 17495 17570 17813 17963 13266 18268 18523 18568 18632 18665 18887 18988 19696 30564 31161 31791 33082 33696 34499 34710 35048

202

19695 30452 31143 317532 32408 33651 34360 34671 34905

19693 19790 31093 31506 32052 33411 34105

34657

19694

34359 34658 34752 34897 35430 35464 35672 35894 36141 36233 36265 36384 36539 36597 36655 36656 3677 37448 376525 37565 37625 37862 37870 37886 37898 38170 38265 38353 38379 38525 38739 38760 38788 39317 39428 39443 39468 39660 39735 39797 39991 40385 40417 40483 40536 40924 40974 41030 41061

44123 41244 44255 4 44468 44493 44568 4

43872 44448 44999.

20003 20416 20636 21147 21720 21756 22103 22186 22441 22463 22749 22800 22937 22943 23430 23437 236388

24158 24396 24523 24831 24981

25198 25 5

20062 20073 20460 20641 21450 21863 22258 22473 22812 23047 23466 23837 24224 24608 21995 25236 25420 25635 25711 25769 25962 26010 26019 26167 26210

26530 26684 267 26946 27045

gh 283 2756 ö 28216 28245 282 28380 28417 28809 28825 29028 29137 29738 29787

Die

Nr. 20414 20594 20906 21541 21896 Ho E=

22002 22831 . , 277 28060

24200

23861

24706 2

52257 25826

29200 29856

25555 3

,,, 29867 2

l , n,. 1887

häusern: A.

Camphausen; in Aachen:

bei der Gesellschaft;

in Krefeld: bei der Betriebs-Kasse und bei Beckerath⸗Heilmann Kersten C Söhne; lungs- Kasse; der. Hauptka Eisenbahn⸗Direktion, und Industrie;

für Handel und Industrie;

triebs⸗Kassen

Kasse ebendaselbst. Für jeden Zinscoupon pro 1. Juli 1887

in Frankfurt a. M.: bei der

in Koblenz, Trier und St. r brücken: bei den Königlichen Eisenbahn⸗-Be⸗

6985 7189 7211 7243 8176 8214 8469 8883 8900 8922 9996 10017 10191 10209 10227

10901 11402 11650 11961 12367 13146 13702 14562 15366 15693 16511 17155 17579 18147 18279 18589 18666 18999

19697 30570 31257 31834 33089 33713 34503

36 444

3658 9109

86

10992 11418 11730 12021 12384 1

15721 16686 17214 176901 13168 18316 18590 18696 19000

19262 19306 19308 19381 19588 19687 19689

19698 30703 31403 31854 33113 34016 34543 34712 35155 36011

36451

7354 9251

7421 79 8706 9322 10247 11013 11426 11732 12038 12507 13211 13970 14681 15449 16029 16885 17238 17617 18184 18342 18591 18697 19090 19690 19729 30882 31483 32034 33187 34019 34563 34713 35252

36101

3 36842 37165:

37678 37918 38396 39022 39496

490025

410575 41129

4292 4695

20483 205

20698 20

3361 33

5 1 23517 2

;. 514585 5456: 24 262 =

36639 350 5452 366

26028 26033 26225 5626 *

26764 26

263 9923

gationen, deren Verzinsung mit dem 188tz aufhört, erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst den zugehörigen Zinscoupons im Laufe des Monats

. ö Königlichen Betriebs⸗Kasse und bei der Aachener Disconto—

sse

24 47862 43066

37679 37978 38397 39035 39535 40137 40746 41151

44365

44757

LB. 187 Stück à2 B00 .,

20175 20534 20732 21657 22012

25599 25870 26140 26390 26816 27276 2 7 729 281456 28360 28757 28944 29412 29934.

3 51.

Litt.

Ban

37981 38473 39114 39653 403665 40828 41163

41577 41807 41861 41957 41973 42010 42099 42228 42255 42396 42422 42599 42779 428 43095 43224 43225 43245 453366 43380 43460

45793 44390 44951

20233 20594 20847 21677 22096 22382 22747 22917

52226 23336

23639 24154 24391 24825 25196 25560 25940 26146 26470

.

27803 28189 28377 28766 29009 29596

Auszahlung des Nominalwerthes dieser Obli⸗

ezember

X. pro Januar

in Köln: bei unserer Hauptkasse und den Bank— Schaaffhausen'scher 21 . * Sal. Oppenheim jr. C Co., J.

kverein,

H. Stein, J.

Kön für

D. Herstatt, Deichmann C Co. und A. & L.

Eisenbahn⸗

in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn; Königlichen Eisenbahn—

dem Bankhause von in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt,

in Hamburgs bei der Norddeutschen Bank;

in Berlin: bei der Königlichen Haupt⸗Seehand— der Abtheilung papiere (Leipziger Platz Nr. 17), dem Bank⸗ hause S. Bleichröder und der Bank für Handel

iglichen Werth⸗

Filiale der Bank

Johann⸗Saar⸗

Nach dem 31. Januar 1887 erfolgt die Einlösung der Obligationen nur noch bei unserer Hauptkasse, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion in Berlin und der Königlichen Haupt-Seehandlungs⸗

nicht eingelieferten

und

1

rd der

Betrag desselben an der Kapitalsumme gekürzt.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

1838 isn! Geraer Bank. Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß: Der erste Vorstandsbeamte unserer Filiale in Chemnitz,

Herr E. F. Blaufust, ist von uns in die Direklion nach Gera berufen, an seiner Statt vom 1. Januar 1887 ab Herr Max Werner ans Berlin als erster Vorstandsbeamter an der gedachten Filiale angestellt, und

der bisherige erste Vorstandsbeamte unserer Filiale

Leipzig, Herr Ernst Dürr, in gleicher Eigenschaft an die Filiale Dresden versetzt worden;

die Leitung der Filiale Leipzig wird

Herr Bankdirektor G. Schlömilch unter Beibehaltung seiner Stellung als Mitglied der Direktion übernehmen.

Gera, 28. Dezember 1886

Der Aufsichtsrath der Geraer Bauk. Schönemann. 48284 Bekanntmachung.

Unsere Vertretung in Hamburg ist mit dem heutigen Tage Herrn Wilh. Rohde, Deichstraße, übertragen.

Lauenburg (Elbe), 9. November 13886.

Lauenburger Dampfschleppschiffahrts⸗ Gesellschaft.

w 8) Verschiedene Bekanntmachungen.

418084

Die durch den Tod des seitherigen Inhabers er— ledigte Kreis⸗Wundarzt-Stelle des Kreises Biedenkopf, mit welcher ein Gehalt von 609 verbunden ist, soll wieder besetzt werden.

Qualifizirte Medizinalpersonen können sich unter Beifügung eines Lebenslaufes und der erforderlichen Zeugnisse binnen 6 Wochen bei mir melden.

Wiesbaden, den 24. Dezember 1886.

Der Königliche k, m. v. Wur mb.

48210

Die

Bekanntmachung.

Nr. 6861/86 1D. Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Meseritz mit einem jährlichen Gehalt von 600 ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb ch Wochen bei uns melden.

Posen, den 23. Dezember 1886.

Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Gaebel.

er Versicherungs⸗ lschaft gegen Hagel- und

6 w

hegleitenden Wetterschaden.

Gemäß 5. 13 des Statuts wird hiermit zur öffent—

lichen Kenntniß gebracht, daß die ordentliche Ge—

neralversammlnng unserer Gesellschaft Sonnabend, den 29. Jannar 1887, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst, Schöne⸗ eckstraße Nr. 8 II, Eingang Prälatenstraße, stattfindet. Tagesordnung: ;

1) Bericht der Direktion über das abgelaufene Ge— schäftsjahr, Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz behufs Ertheilung der Decharge,

2) Ausloosung der zur Tilgung des Garantie— und Betriebsfonds gemäß 8§. 22 des Statuts zu amortisirenden Antheilscheine.

3) Ausloosung der Hälfte der Verwaltungs rath⸗ Mitglieder und Neuwahl des Ersatzes dafür, cfr. 5. 8 der Statuten. .

Die Mitglieder der Gesellschaft werden unter Hin⸗

weis auf den §. 15 des Statuts ergebenst hierzu

eingeladen.

Zugleich bringen wir zur Anzeige, daß die Herren

Rittergutsbesitzer F. Wichert auf Dom. Mon⸗ tig bei Raudnitz, Westpr., Rittergutspächter E. Bippart bei Peckelsheim, Westf., gemäß §. 8 des Statuts zu Mitgliedern des Ver⸗ waltungsraths kooptirt sind.

Magdeburg, den 28. Dezember 18386.

Schulze, Vorsitzender des Verwaltungsraths.

auf Alfredshöhe

47133 ö XI. Kölner Dombau⸗ Prämien⸗Colleete.

Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung der Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinetsordre be' willigten Prämien ⸗Collecte wird am .

Donnerstag, den 13. Jaunar 1887, sowie an den beiden folgenden Tagen, Vormittag: Y Uhr und Nachmittags 3 Ühr beginnend, im Gürzeni zu Köln, unter genauer Beobachtung des Plan (§. 4), stattfinden.

Köln, den 23. Dezember 1886.

Der Verwaltungs-Ausschuß des Central⸗

Dom bau⸗Vereins.

Patente.

Patent⸗Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

RHlIasse.

III. I. 1409. Neuerungen an Klammern zur Befestigung von Bekleidungsgegenständen und Gewebestoffen. Fedor Jul iusberger in Berlin.

VI. HHA. 6416. Neuerung an Kondensatoren für die Rectifikation von Sprit, Aether, Essig und dergl., sowie für die Fraktionirung von Benzol und dergl. C. Heckmann in Berlin 80., Görlitzer Ufer 9.

VIII. D. 2738. Verfahren und Vorrichtung zum Färben von Geweben. Henry Danner in Paris, rue Pascal 409, Adrien Simian et Cte. de Harcien in Paris; Vertreter: Otto Sack in Leipzig, Katharinenstr. 18.

XII. HK. 5190. Filter- bezw. Auslaugepresse. Anton Kocellner in Neumühlen bei Kiel.

L. 3861. Kontinuirlicher Apparat zum Mischen, Trocknen und Behandeln fester (pulve⸗ riger, körniger) sowie teigiger Substanzen mit Gasen und Dämpfen. Dr. Carl Langner in London, Burton Crescent Nr. 43; Vertreter: Carl Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 109.

XIII. EH. 5203. Wellrohrkessel mit Längs—⸗ scheidewänden im Wellrohr. Adolf Knandt in Essen a. d. Ruhr, Rheinpreußen.

XIV. HH. 5087. Coulissensteuerung mit zwei Schiebern; Zusatz zum Patent Nr. 37 326. Wilh. Krauss in Halle a. S.

P. 3043. Mechanismus zur Bewegung des Expansionsschiebers von Dampfmaschinen. W. Pune in Radeberg bei Dresden.

XX.; HE. 6838. Neuerungen an Zahnstangen für Zahnradbahnen. Adolph Klose in Rorschach, Schweiz und Hermann Kissinger, Großherzogl. Baurath in Karlsruhe, Baden; Vertreter: Hermann Bissinger, Großherzogl. Baurath in Karlsrube, Baden.

XXI. S. 3468. Verfahren, Wechselstrom⸗ maschinen elektrisch zu verbinden. Siemens C EAalske in Berlin sw., Markgrafenstr. 94.

XXV. EB. 70940. Klöppel maschine mit con⸗ stanter Fadenspannung. August Rüsche in Schwelm.

RK. 1305. Maschine zum mechanischen Knüpfen von Smyrnateppichen. Bruno Ren- bamer in Plauen i. V.

XXXI. HH. 6536. Verfahren zur Herstellung von Hufeisen mit auswechselbaren Griffen. Carl Hirsch in Hosterwitz b. Dresden und Heinrich Honas in Dresden, Ferdinandstr. 20.

XXXVII. Sch. 43033. Fußboden. Adolt᷑ Schultz in Berlin 80, Bruͤckenstr. 13 a.

XLII. G. 3975. Kornprüfer. Paul Gro- becher in Artern.

„St. 1687. Stählernes Flüssigkeits⸗Thermo⸗ 16 steinle C Hꝛsrtung in Quedlin- urg.

V. 414. Maßstab mit Federgelenken. Gebrüder Ullrich in Maikammer, Rhein⸗

pfalz.

XLV. M. 4752. Neuerung an Entkuppelungs⸗ Vorrichtungen für Vieh im Stalle. FR. Meyer K Schwabedissen in Herford.

XLVII. E. 2974. Signalpfeife für Dampf oder Druckwasser, welche durch ein elektrisch, pneumatisch oder mittelst Schwimmergetriebe auslösbares Ventil zum Ertönen gebracht wird.

. Fulda in Berlin 8SW., Wilhelmstr. 34,

of J.

HI. 6443. Hohleylinder ⸗Reibungskupplung mit Rollen zur Bremsbackenverschiebung. Gebr. Heyne in Offenbach, Main.

HI. 6579. Mitnehmer⸗Kupplung für Riem⸗ scheiben auf von diesen getriebenen Wellen mit Federeinrückung und Spiralflächen⸗Ausrückung. Peter Hieber in Barmen. k

R. 3741. Dreitheiliger Absperr⸗Keilschieber. Ottomar Ruppert in Hamme b. Bochum. W. 4398. Nöhrenkupplung mit in Ring- rinnen liegenden Verschlußbügeln. Heinrich Witgenmann in Pforzbeim.

LIV. G. 4033. Tapetenschneidemaschine. Heinrich Grabbe in Meldorf.

LV. V. 1044. Papierstoff ⸗Solländer. J. M. Voith in Heidenheim a. d. Brenz, Württemberg.

LXIII. I. 1408. Neuerung an Wagenrädern. James Laird Johnston, George Dick-, Edward Wilder und George French Enr- melee in Topeka, County of Shawnes, State of Kansas, V. St. A.; Vertreter: G. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin 8W., Königgrätzerstr. Nr 47.

LXIV. I. 5135. Kohlensäureapparat. Theodor Heil in Halle a. d. Saale.

LXX. L. 4009. Vorrichtung an Federhaltern und Schreibstiften, zur Geradehaltung des Ober⸗ ere Ad. ELichtenstein in Göthen,

nhalt.

Seh. 43727. Tintenfaß mit selbstthätigem Verschluß. F. Schulze in Berlin, Wasser⸗ thorstraße 50.

LXXIV̊. H. 3047. Sicherheits. Telegrayh.— an , Pieper in Berlin 8w., Gneisenau⸗

raße .

LRXXVI. II. 6623. Neuerung an Flyerspindeln für Spinnmaschinen. Thomas RKilvington

Hattersleꝝ in Leeds, Jork, England; Ver— treter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden.

HKIasse.

LXXVII. H. 6595. Federnde Schmuckgegen⸗ stände für Christbäume. Heinrich Hill- mann, in Firma Friedrich Hillmann, Blumen- und Blätterfabrik in Sebnitz i. S.

LXXXV.ò L. 1825. Vorrichtung zum selbst⸗ thätigen Abschluß der Luftpumpe gegen den Saugkessel an Fäkalien⸗Abfuhrwagen. ; Treiber, in Firma Weygandt & Klein in Stuttgart.

Berlin, den 30. Dezember 1886. Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Zurückziehung einer Patent⸗Anmeldnng.

Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ Anmeldung ist zurückgezogen worden.

Klasse.

XXRXRIV. L. 3615. Selbstthätiger anzünder. Vom 1. November 18856. Berlin, den 30. Dezember 1886.

Kaiserliches Pateniamt. Stu ve. zersagung von Patenten. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichz⸗

Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemach—

ten Anmeldungen ist ein . versagt worden.

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als

nicht eingetreten.

H Iasse.

XX. H. 4575. Gelenkige Rohrkuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. Vom 12. August 1886. KRXXVIII. Sci. 38980. Schutzhaube für

Kreissägen. Vom 17. Mai 1886.

XLIX., HH. 5948. Neuerung in dem unter H. 5703 patentirten Verfahren zur Herstellung von Heu⸗, Dünger⸗ u. s. w. Gabeln; Zusatz zu H. 5703. Vom 24. April 1886. Berlin, den 30. Dezember 1886.

Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Uebertragung von Patenten.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent-⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ sonen übertragen worden.

HKIasse.

XLII. Nr. 33980. Centralbureau fir automatische Waagen, France & Co. in Berlin. Zeigerwägemaschine. Vom 28. März 1885 ab.

XLHX. Nr. 37915. Firma Lohkmaun Soeding in Witten 4. d. Ruhr. Verfahren zur Herstellung von Spaten, Schaufeln und ähn— lichen Gegenständen. Vom 14. Mai 1886 ab.

LXRV. Nr. 38 O78. H HAnmmersekhmidt in Sürth b. Köln a. Rh. Neuerung an Meß⸗ und Abtheilungsapparaten, die einem hohen Drucke ausgesetzt sind. Vom 29. Oktober 1885 ab.

Berlin, den 30. Dezember 1886.

Kaiserliches Patentamt. Stüve.

Erlöschung von Patenten.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des 5. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen. Hl.asse.

X. Nr. 36 518.

öfen. XI. Nr. 24 713. Cartonecken⸗Schließmaschine. Nr. 37 489. Maschine zum Heften von Pappschachteln mittels Drahtklammern; Zusatz zum Patente Nr. 32571.

XII. Nr. 37 713. Apparat zum Concentriren von Schwefelsäure und anderen Flüssigkeiten.

XIII. Nr. 30 680. Sicherheitsvorrichtung.

Nr. 35 634. Neuerung an Feuerungs⸗ anlagen.

XV.; Nr. 5273. Neuerungen in der Vervielfälti⸗ gung von Schriften und Zeichnungen.

XVI. Nr. 34 0109. Verfahren zur Darstellung von saurem bezw. neutralem Caleiumphosphat aus Phosphoriten oder Knochen durch Behand⸗ lung derselben mit stark kohlensäurehaltigem Wasser unter Druck.

XVII. Nr. 12 101. Neuerungen an Ammoniak⸗ Eismaschinen.

Nr. 16 451. Neuerungen an Ammoniak ⸗Eis⸗ maschinen; Zusatz zu P. R. 12101.

Nr. 22 061. Kombinirte Pumpe zur Kom⸗ pression von Gasen unter Zuhülfenahme einer Flüssigkeit zur Uebertragung der Kraft.

Nr. 35 948. Quirlwerk zur Entluftung 8 Gefrierwassers behufs Darstellung von Klareis.

XIX., Nr. 32 076. Neuerung an der durch Patent Nr. 30 552 geschützten Jochverbindung

für .

XX. Nr. 30 498. Neuerung an einer Seiten⸗ kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.

Nr. 34 833. Neuerung an Signalleinen für Eisenbahnzüge.

Nr. 35 971. Neuerung an Gepäckhaltern in den Coupés der Eisenbahnwagen.

XXI. Nr. 35 398. Trockenes Element.

XXII. Nr. 22 268. Verfahren zur Darstellung gelber, oranger und brauner Farbstoffe.

XXV. Nr. 32 264. Doppelrand⸗Apparat für

48321

Fener⸗

48322

48323 l

48324

Neuerung an vertikalen Koks⸗

mechanische Kulirstühle.

Kasse.

XXV. Nr. 34 602. Fadenführer⸗Apparat zur Her⸗

stellung von Langstreifen in den Minderstellen

regulärer Waare.

XXVII. Nr. 27 483.

Nr. 39 047. Neuerung

Regulatoren.

Nr. 31 625. Neuerung an Gasbehälte rn.

Nr. 33 148. Heiz ⸗Cylinder.

KXKXVIIE. Nr. 27 273. Neuerung im Ver⸗ fahren der Gerbung unter Mitwirkung der elek— trolytisch in Freiheit gesetzten Bestandtheile des Wassers.

XXX. JNr. 31 152. Haartrockenvorrichtung. XXXII. Nr. 22 093. Maschine zum Blasen von Glasgegenständen aus Glasröhren. Nr. 29 70933. Neuerung in der Construction

und Beheizung von Glasöfen.

XRXXLIV. Nr. 30 499. Leiter mit Geländer, Tisch und Behälter.

Nr. 31 853. Wärmapparat für Milch und andere Flüssigkeiten. XXXV.,; J Nr 13181.

mit Mittelständer. ;

XXXVII. Nr. 21 5109. Träger-⸗Wellblech⸗Be⸗ dachung für Gebäude von polygonaler, kreis runder oder ringförmiger Grundrißform, bei welcher die Wellen verjüngt zulaufen.

Rr. 27793. Träger⸗Wellblech⸗Bedachung für Gebäude von polygonaler, kreisrunder oder ringförmiger Grundrißform, bei welcher die Wellen verjüngt zulaufen; Zusatz zu P. R. 21 510.

XXXVIHI. Rr. 37 426. Neuerung an der unter Nr. 32720 geschützten selbstthätigen Schutz⸗ vorrichtung an Kreissägen; J. Zusatz zum Patent Nr. 32 720.

XLII. Nr. 20 995. Geschwindigkeitsmesser.

Nr. 34 870. Blendvorrichtung für Mikroscope.

XLIV. Nr. 26 727. Hosenknopf ohne Faden⸗ befestigung.

Nr. 31 724. nehmbaren Pfeifenrohren; Patent Nr. 27 462.

XLVI. Nr. 34 542. Neuerung an zweieylindri⸗ gen geschlossenen Luftmaschinen.

KXLVR. Nr. 22 008. Neuerungen an Zahn⸗ e, irn zur Uebertragung großer Geschwindig⸗

eiten.

Nr. 27 405. Intermittenz Ventil.

Nr. 30 446. Hülsenkuprelung für Wellen. Nr. 37 480. Hohleylinder⸗Reibungskuppelung mit Anzugskeilen.

XLIX. Nr. 23 406. Heizrohr⸗Dichtmaschine mit radial expandirendem Wal en ehãuse und Führung 9 . in radialer Richtung durch Hebel.

Nr. 35 405. Selbstthätiger Frietions⸗Fall⸗ hammer. .

LII. Nr. 35 139. Selbstthätige Gatterbewegung an Schiffchen ⸗Stickmaschinen.

LIII. Nr. 32 S824. Neuerung an Centrifugen zur Erzeugung von Emulsionen von Milch oder Rahm mit Fettstoffen.

LEV. Nr. 4976. Neuerungen in der Fabrika⸗ tion von künstlichem Leder (Leatherette).

LV. Nr. 28 133. Herstellung von feuerbestän⸗ digem Papier in Verbindung mit feuerbeständi⸗ ger Tinte.

Nr. 30 706. u. dergl.

LXVIKI. Nr. 37 562. Befestigung von Thür⸗ drückern mit verstellbarer Stiftlänge.

LXX. J Nr. 35 140. Kopirpresse.

LXXI. Nr. 34 677. Verfahren zur Herstellung schweißfester Einlegesohlen.

LXXII. Nr. 34 761. Auszieh⸗ und Auswerf⸗ vorrichtung für Gewehre mit Cylinderverschluß.

Mr. 35 0190. Richtevorrichtung für Geschütze.

LXXV. Nr. 14186. Neuerung an Appa⸗ raten bei der Fabrikation von Ammoniaksoda.

Nr. 23791. Verfahren zur Darstellung von Aetzkali, Aetzngtron, kohlensaurem Kali und kohlensaurem Natron aus den entsprechenden Chloralkalien. .

LXRXVI. Nr. 30 828. Streckwerks⸗Oberwalze für Spinnereimaschinen.

LXXX. Nr. 17 622. von Thonwaaren aus Gießen.

ö. , 30 780. Ofen zum Brennen von Por⸗ zellan.

LXXXII. Nr. 35 S55. Taschenuhr zur ver= gleichenden Angabe der Zeit in den verschiedenen Städten der Erde.

LXXXVIII. Nr. 30 559. Wasserkraftmaschine.

LXXXRIXR.; Nr. 9481. Neuerungen an dem Scheibler'schen Verfahren und Apparat zum Aus— laugen von Zucker aus Rüben und anderen zucker haltigen Rohstoffen; Zusatz zu P. R. 3573. Berlin, den 30. Dezember 1886.

Kaiserliches Patentamt. 48325 Stüve.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ u. s. w. Eintragungen betreffend.

XI.

KRarmen. Bekanntmachung. 48030

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister für 1887 werden durch den Dent⸗ schen Reichs ⸗Anzeiger und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, ferner soweit sie den Stadt kreis Barmen betreffen, durch die Barmer Zeitung, West⸗

Elektrischer Gasanzünder. an Gasdruck⸗

Neuerungen an Kranen

auseinander- vom

Neuerung an e abhängig

Sortirapparat für Holzstoff

Apparat zum Formen Masseschlamm durch

selbst, soweit sie den Kreis Lennep betreffen, durch das Lenneper Kreisblatt und das am Wohnorte des betreffenden Interessenten erscheinende Lokalblatt, für beide Kreise außerdem, falls die Eintragungen für einen größeren Leserkreis von Interesse sind, durch die Kölnische Zeitung veröffentlicht.

Barmen, den 23. Dezember 1886.

Königliches Amtsgericht. I.

EBauer witz. Bekanntmachung. 481181 Im Jahre 1887 wird die Veroffentlichung der Eintragungen in die für den Bezirk des Königlichen Amtegerichts Bauerwitz von uns geführten Handels⸗, Prokuren⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschaftsregister durch nachstehende Blätter: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Anzeiger des Oppelner Regierungs⸗Amts⸗ blattes, 3) die Schlesische Zeitung, 4) das Leobschützer Kreisblatt, die Veröffentlichung der Eintragungen in die eben⸗ falls von uns geführten Zeichen⸗ und Musterregister durch das zu 1 bezeichnete Blatt erfolgen. Bauerwitz, den 2. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Rex gedor f. Nachträgliche Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handelsregister werden für das Jahr 18857, außer in den in der Bekannt⸗ machung vom 1. Dezember d. Is. genannten Blät⸗ tern, auch im „‚Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum . der freien und Hansestadt Hamburg, er⸗ olgen. Bergedorf, den 24. Dezember 1886.

Das Amtsgericht.

47987]

KRonn. Bekanntmachung. 481191 Für das Geschäftsjahr 1887 erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenszischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, 2) den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Köln, 3) die zu Köln erscheinende Kölnische Zeitung (Verlag von Dumont · Schauberg). 4) die zu Bonn erscheinende Bonner Volkszeitung (Verlag von Hünewinkel), 5) die zu Bonn erscheinende (Verlag von Neusser), und die Veröffentlichung der Auszüge aus den Ehe⸗ verträgen gemäß Art. 40 u. flgde, des Preußischen Einführungsgesetzes zum Allgem. Deutschen Handels⸗ gesetzbuche durch die unter 4 und 5 aufgeführten zu Bonn erscheinenden öffentlichen Blätter. Bonn, 20. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. II.

Bonner Zeitung

Flensburs. Bekanntmachung. 48124

Die Eintragungen in das Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1887 in dem Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und in der Flensburger Norddeutschen Zeitung, die Eintragungen in das be, e,. und Musterregister allein in dem Deutschen Reichs⸗-⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäftsstunden von 19 bis 12 Uhr Vormittags in . hiesigen Gerichtsschreiberei entgegengenommen werden.

Flensburg, den 17. Dezember 18386.

Königliches Amtsgericht, Abth. III.

Graudenz. Bekanntmachung. (481261 Die auf die Führung der diegseitigen Handels Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterregister sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1887 durch den Amtsgerichts⸗Rath Richter und den Amtsgerichts Sekretär Biron bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt: a. in dem Deutschen Reichs und König⸗ lich Preuß. Staats⸗Anzeiger in Berlin, b. in der Berliner Börsenzeitung in Berlin, c. in der Danziger Zeitung in Danzig, d. 9 der Graudenzer Zeitung „Der Gesellige“ ier. Graudenz, den 26. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

ö lasoz?] Höxter. Die Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister für die Bezirke der Amtsgerichte Höxter, Beverungen, Brakel, Nieheim und Steinheim, sollen im Geschäftsjahr 1887 a. durch den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, b. durch die Kölnische Zeitung und C. durch die Berliner Börsenzeitung, bekannt gemacht werden. Oöxter, den 27. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht.

Ly ek. Bekanntmachung. (47235 Es wird hiermit auf Grund Art. 14 des Deutschen Handelsgesetzbuchs und §. 2 al. 3 der Instruktion vom 17. Dezember 1868 (Just. M. Bl. S. 392) bekannt gemacht: 1) daß die nach Art. 13 des Deutschen Handels⸗

deutsche Zeitung und das Haupt⸗Annoncenblatt hier-

gesetzbuchs zu bewirkende Bekanntmachung von Ein- tragungen in das Handelsregister, sowie die Ein⸗