1887 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

1 zufolge Ver⸗

Her e, d,, 3e Knecht Gott.

K stũcke Klein Reckeitichen w 5 .

is Gummels, geb. 19. Mai 1 [148939 Bekanntmachung. ö , er, ?

33 Gartmang. Mattes. umher n,, g, 1 ren dem Direktor Ser mann Sommer . Quadratruthe ssenschaft 5) Ga * Sobn des Arbeiter? 2 In dem von dem 29] 83 errick teten, am 30. Ok ven 7 Me zen 65 O 2 3G io fem ha en. . 40 3u Zutetẽ . 1 . Strafa r6 eits ? au K 1 1 zuñ ö 3 . ; * der deutschen Zettelbanken. 1810 M1 12 e. M J 2 suchungẽ⸗Sachen. l. Steckbriefe und Unter

14 2

8 2 r ae er ollftreckun gen, Turgel of, Vorladungen u. dergl. en li A z ige * Decke, err a ranen, Verdingungen c. . cher n e Sertaufe, ** 1 2ꝛc. von öffentlichen Paxieren i

ö SerHIL G6 ung, 2

(

Jan ñ ann, zuletzt in bete kanj nen Gankmann, Ehe r mn, . geb. 2 * 9 * * gen. . 3. enen rau ; e Ce. s erschiedene Seta nntmachungen Dana n . . 6 3 , .

at (Antragstell *

ren unbetanat Antr

*

iterben

** ** * *

1

g 3 da . 82 16. 26 1340 auf das jeßt dem auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8 . . m. 1 sind 31 * ĩ ne ö ; er 1886 publizirten Testamente s . . 1 2

D O QO = X ..

8 36 milien⸗ . en.

Tcmmandit⸗

.

Po vom 1. April

. 1 .

gen In der Börsen⸗Beilage. 667

- III. Nr. 2 . run 2 31 Zu 2 nd Sommer, R 36 16 ung I

5 enbe

L th nh tets bu 1

142 4

.

. 38 .

; 21 * 8 P age * gge 10 Abtheilung I r eingetr 3 agge . Well g . . ; 1. O7, 16 .. am 21. Nebem f ö en 10716 1e Alkert Soren: 8 * C. . ist wird die? SE mies meiste r 169 5 n . 864 95 unbertannk * *; 1 3 ; At i . B stf l Ili 2 mun c von hier, Sohn des ö * . lein n eckeits 211 Nr. Se ö . . 45 Hangen Henni 6 und deñfen Ehefrau gemacht. aber igen, ; Sei 2 ; et m, rs . D nase 11d . 1 1— 7 2 m 2 Aar er . . Langen icse Seite, aide, . 31 Irbeiters Virt Dar , Aufenthaltsort ember 1886. 2 50 Thaler ichhorn an 2 ruh ff en d⸗ [6s 937] Aufg ebot. Nr. . 23 oberste Tangewi Reinert 11 * eil.) Arbei 2 Schiffer; dessen An cn. ** . richt 1 Attbeilur ag 61. f. 50 Tha er ; * Ber glicherweise treffenden bierielbst verstorbenen 53 Ruten 7 2 50 am. Aer 1 2. rtje, geb. Erers, 2 unbekan t Antrag teller: richt. J. Ab ,, = 2 2 2 92 vryror * ver 1 1 2 D 8 ** 5 7 14 J 9 6 214 D L 1 * * . * 2 ö Vw * ö ; * . ves Slãubig ö ö 6 2 . , . 2 . 1 * d Nr. 73 29 daselbst, Ho rann, ** seit mebr als , er, . der Friedrich J . 1 der Forderung und des Sl * Fa , k ; * 1 ĩ Flur IX. Nr. 7 , , Hangen und emen, Im Namen des Köntgs der ster Ckristorf Kustien : ; r III. Strafkamme a . Thbeoder Carelle, 1 ö Inhaber 100 Rutl 4 als 4m, ee. 5 ö ormunderin W und der Sarm Dangen), 1489511 Fm Nam . ber. 18356. Riemermeister Ch . ite Nummer 305 ö . ö ꝛ— z Ar delk gen 26 ; 36 we, . 1 2 . 2 14 Lamm 6 y L 9 1. 2 * * 11 UI. 1 Unte ersuchungs Sachen. . u Greifswald vo borenen Schurig, werden die une tannten 3 * , , 6 ö. , . 9 n,. ö ͤ . ö . und ; h en Cand gericht? hlag belegt worden. weg, D eee (Obligationen) der rioritãts An] ö trag 31 Jc⸗ Taler dangen die ron ibnen etwa ei, =, , es, Gerichtsschreil Attbei . ag winner, . oer, n, nie, ,. —— Ten Llord aus dem akte 13865 Nrn. 20 a, Reinertrag cines ufgebots termins a- lomie Erben und Erbnebmer aufgefordert, des Lart wirt? . the Silberagreschen 1 mig 4238341 Siect ö. dem m den 12. Dezember 18 . 893 Norddeutichen Tode aus dem 2Mdre * * 3 ere m ri im, ü ö 1 ., ‚. ; 1 4 . . n er imter dem swald en 12. Vejembe . w. ẽẽS Mord deu lons und Courens sict im Unter Anberau . * 3 ö . z gegen den Lackire Ca ar Syring Un Greifs a 2. 8 . . is 219 derer alons Und G0 . ö 15. April 188 ke * 1 au 7 ttringen min . nir 2 n . 1 rn, , w befinden, hiermit auf⸗ Freitag, den s 11 uhr, in 1 ch den 14. Tezember 1887, j Mutt⸗ 2 Juli ä , . sen rliche Lar 9 ö . . hre 1 * Mittw trwo 9 * 3 6. 23 9. . 3 3. 6 1D. S0 9 . 1 27 Irmer ': e E l 1 2 FnSdSen für Recht: —*r*rw irt * 2 . 1286 7 3 ü , D er hent E . 88 * rdurch e Eig en bum prate 1 e 6 0 gart Kt ante benden . 2848 onnrm —* 1 . 5 1 7. erneuert. 2 . e Ladung. * dert, Jpatestens m d er d er terd . . . 5. ericht ansteben ; cbt: * 64 . ö. ö . re,, 3 , ö 33 Dien iz, . , an. r. = . unbel t nannten Rechts nachfolger f! dem unterzeichneten ö ibre Ansprüche dem Antragsteller wird die C . emãỹ Ver gung börigen M usterburg . s cicht . 1. . n,, n beson Tre Cle Unrteld . m 5M. ö CrIII uli en oder sich reip. Dre = . Ce 1nlrtagl le . 28 ecm a5 . . Se - *I ISS onigliwes . m ,,,, Imrsager 1. . J ted ende Leer 3. F en zu CC Li- ( . ich 14 * mili ö 6 An rc . e , . . . n, 3 * l Im Ada Max Peinert, geboren ; Nachmittags 4 n Nr. 9 schwister Leber, nämlich Cas pa e, , le. —Nermine zu er 2. aniumelden unter Androhung 1 4 n n chr 1 Ahtkeiluna l Nr. 5, ; 1 ) Wilbelm Ada vangeliich . Mmtsager; chte de unten im ad ba! rar,, 1 iekmann, Wilhelmine r d Rechte sch ich aniume! * * gestattet und 6 tũcke Pleinl ten 2d. . 3. März 1 6 ö. . . 4 8 . e e,. . nine Lie d . 9 rte —r*2* d Ie eils, daß der lich 11 , mi 197 er 8B. 3 . * zufolge Verfügung vom 89. 664 366 . 924 ch 1 V ö ö. ; 29 . a ö m3 a , , we. r, Ils Terebe , , de? Rechtsnachtheils, ,,, sein Vermögen * et 3. 190 e, . . ingetragen zusolge ö . 5 12 36 14189 4 Be ann ima ung * J ; Veinrich Just Chlw 1 2) Wilhelm Fer . 74 anberaumt nad ee Rechte 1 verebelichte Giller, 2 n ä für todt ctiatt! Un- ret werden soll. ,. iaung ertkeilt: auch wird ra , . cg . 3 n im dies⸗ Lebnin am 3. Tuni angeln w. Scherling, Faviere vorzulegen Traftlosertlärung der- n 1 . echte auf die —— oben , , , . ausgeantwertet werden Bescheinigung erthei ö ** . . ge e, ,. 1859 zu Niedenste sich inner⸗ eh am 5. war ö 1star Heinrich S ling, umelden, widri Kraftlosertlarung ire Ansr und Rechte . 5 legitimirenden , . . 2 eder lei Anspruches riste yl , ,. 1 6. * . Sertẽ ; m 1 e der, te dan! br ö 8 ** es 1 Dee r r up jederlei Anspruch umn sejtisen 6 reij wird hiermit aufgefordert, in ,. . 3) der Brauer Sexrtember 1863, eran⸗ . . soll Bemerkt 2 1 ö ö spatestens im Me, . n Deremẽer z h ; 3 1 ö .. en zur heir tung seiner Militãrnfsicht eboren zu Lehnin SCcectem der lelben er U. 2 serii or he bezeichneten Grund 8 2 Nor . Preunßisches 3111 olge Ver ugun 9. . e , ur p eisrrr elner Uüulld . geboren Uu nir . . thpariere dem ver torbe ze ? teten Grun? w. . 9 3 ö w ; e . . ,, J, . b, dee e,. an. Klinkenborg werden dem Antrag . n . Pleinlauken 1 2 . eclisfch. der Antrazstellerin ach =* . Falle nicht erfelgen z er Anmel dun un. 6 . J 8. Noremtber 1 auf das von Pleinl . 1 ö 8 . 2, 3 weder e! 1e] Deer . bp d Con r rmein iche 1 wi bel . * e Tf, ö . . . . s w ö . eren n ai. e n 6. . Deb ü 26 6 11 23 ö e m. 6 ** g 1 ch midt. K 3 3 4277 nil aLkteli ek ö en e . , , , n . (bekannten ind unbef unten) ] IaeEnmß! Schmid. Nr. 12 abgetrennte 6 Jund. , 15. Februar 8 ð5r K F ü n 1er . . ; ru . - . . 6. vr die Ginttagung 65 3 : 85041 1 . 1 pier zufolge Ver ig vom . ö ; 1 waer er, 14 2904 * ü ö. ebhnbeim n! Und von hier zufolge B Mathes Giebler ge— 3 ; aftellerin erfolgen . ö MArraust 1886 vrerstarb *,, Vezen 32 auf das dem 24 n IB. * ntragstellerin erfolg . ö uau ; . aumont, gem! n,, 3 ͤ . ö ö 22 rg 235 De ember 15386. Am 9 ) . . ' Ante . nn,, Dor * ö 9s ern ** gericht? 1 6 Srundstück . 4 14389441 Im Namen des Königs! . 2 2. . 2 9M T de burg en L —2 1 32 28 . ern 32811 15 Fer Imts d Enn l rundstüs 1 . 156 ; 2 31en ins Be ondere Ragssen am 3 April 231 5 re . liches Am 3geri bt (El aB) die . 52 ihr zes Sermon des Königlichen Amtsg . ge 5 ö . 1 3352 nen der; . 21e, 1 7 80181 . = 2 5 22 * UIzJgetil. 24 14 * Ude 161 . . a,, 1 1 Ube ander am. . 1 d Friedrich 3. liỹ Königliches . . 6 in . ö Mai 1863, evange de ifch verfügt batte. nicht he—. w e e, - 363 narn G ber u 6 nal . a 7 Tri sd r ch K , l4sg37) ene , a,. welchen Grad an, , zamen des Königs! . der Friedrich luf den . 148957] [asp flegers, Rec Verwandte irgend zeichnete Notar Mwäenn , 10 das Aufgebot der in der g . it 8 Thalern de 35 5 K, 5 * Ta db stegers, * E und ist der unter: eich nete 2 der Ver⸗ treffend das X Ugebert Fröhling Fastation mit s Thaler 8 . 3. . 9. F mine Re unbekar⸗ . ö Haren m mit LVrdnung de zes Lobaerbers Friedrich 201 ling 2. ö mit 83 X Dermẽitt, werden belchuidig 8 4 s H der anwalts * ö. 8 2143 1358Be zu Marler . 6 ted d bGger . angten Spezial⸗ Teta ma . e . ormdit: cker 3 chtige * der Absicht, sich Tem aAnwa . *. am Bres 92. = Amt⸗ 1862 egenbeit e betraut. . FzerBurch auf zur Oebung gelangten * nig- Gen gs Den Srxe zialma e, . nee arxyflid in ö. ⸗. Szeres 142 . 9 2 sgens angelegenbenen ,, bierdurch au ve lan gten z 3 ö . j des stehend n Veeres len Frben Le J vr ot moegen ange Fannte Erh werten 1 13 J 2053 416 erkennt das Ko 8 . en ! Dienst des Tebenden * 5 ö 1 verwittweten ann ö twaige unbekannte 1 2 tsfrist nad asse Raarmann ad 20.58 „S, ert 4 n A 5⸗ gro unge . ; entziehen, ohne Erlaubniß Ausfertigung. storbenen r , e, (auch Hieror: n,, Anfvruche binnen Monats 4 wee dme . * Fredeburg durch den oe a * . ele nten J . entziehen, 34 Garolire Meißner, geb. 25 13 *** dert, ihr Hlattes bei mir geltend a r, Amtsgerikt urch , f. nie. . ,, ., ene s Michael Hupfer Caroline 1, m, 1 S827 als Tocht⸗ ö einen des Blattes bei mir gen damit iche . en. in der Sitzung vom 21. Dezemb * derban a. über . * ßerhalb des J Gütlerẽsohnes t 2261 . Tele am . 51326 Hieror rI(ceinen , , daß Ne Füller du richter Bering in de ö . Cr 1 b 7 Alter sich außerh 5. unbekannte Inbaber des uhmachergesellen 1 Yi. aachen mit dem Bemerten, . ,,,. ; . 8. re . . ir neh J ar islchen lautenden de Ehefrau ebornen Ming m * . gebört werden . r 1881 ö , , ,,, n Interessenten a, ee, ienssache fügung rom 14. 6 . ri der z ö ; ö . . 1 1 mee n e e 1 1 L CLI 1 wr PNS 18 18 . 5 21 a 67 N = Ir 72. ö au 12. . . CF m L Melk 1 en 23 Vezember lle u ö un a. 2. . ö ö. adung. * Ab! 1 . 1 82 Litt . ) It Und 3 7 i Marlenheim, . *. * 8 Moerar * Spezial⸗ Witt Tat hbarin. ö g 3 Rtthe lung 3 zii. en. 6 3 . . ö. 3 8 ö 18 ö 2 . ndstu . Hleltbe 1 9 *o⸗ dem Brande in Wwab⸗ eirathet gewelen 21 Der Kai erliche Re ö. ö ö . . ö = ar . 1 37 Vormittags 9 Uhr, . ir . fordert, em an 3 Tebruar 379 3 8 daeffer ; 3 . ; ö . ö ö . 9 . . den 13. J s Landgerich 15 lein uU, d *** 3 25 UI n,, 1 sulier 1 8. Schaeffer ö 5 ; ö ö ö . Ort ,, des Kör 1 liche ẽn 112 au? e . irglebn rerstorber en 36 tult e T ; 3 3 h. ; . 9 mn ur erban nr lung geladen. a2U Auras Burg 66 tlie b M eißner 2 Myf⸗ M Milde? Mr D. Uber fraud ĩ ö SLF 1 1 1 2 r = Ic hann Gott ner, . . s. . . ! 364 . de , ,. m, n,, Di ienftag. d den 12. Juli 18387, Handelsmann Ichan rc sp gin nlieger Carl Laue in Spork . , , m ö Abteilung III ö ; ö. . . ö ö esen ist, hierdurch aufgeforder . z e 2ar ö . er La 8 z rim renn J ,, . Strafprozeßordnung von Vormittags 9 Uhr, anrumelzea gewesen ist, hierdurch aufg ö lee g. 1 9 4 . e, . Ron fen. A ebotẽte tmine Fierorts aniumelde zw =I * der nacitebentde! . R 1 3313 7FJe Und dẽr ö e n , e, ni eee, , d, , , ne ö w . 6 Vormittags 112 Uhr ö ; zember 1881 Herrmann Spe; ialmasse . ö . , dnike ern abe. sparkasie: bligation vom 30. Norember 1531 . zialmasse überwiesenen . eee 3m , 2 del Obligation . 17 ö. 6 Sers uugu]! t 1 314 Dr 59 s Alt⸗ . r* FI zr. Gerichtsstelle . Stockwerks! = er . auf Garl M . be . Beide . . 16 Thalern, nachdem Diele . k n, . ; . i mte, eis zusammen 2 29 9 btbeilung III. Nr. 183 ein ag 128 h Vort mund, 5 erg, den 39 34 79 . ; . . M. s z 34 e 8 . f 23 Abthet 63 fir 1 1 . 3 1 1856. ö Amberg 3m . l aumten * ee Ia tend, . 2 . ö. ne,. . Emil Ric en: uch, ö ; gi 1 . 36. * rerwittweten Meine *, . e. . . = 1 . ö . 1 a2 J lacke pte au 8e , n ,, won m . 2 Ter * ö Remmigbaulen 1411 44 . wrde ö Werder 128 Norember 18386. ; anzumelden, widr J 2 ; Remmighansen ö . . ; . . . i g g. 6. wa r 70 ., au ; . September uU 6 iC laus Staats anwaltschaft. Zur den N . 5 einer Ob ,, n ,, laß dem ! 31231 . Sofie ; ö er ,, * ö. 1 oph Kustien 2 * * . 22 e llters LL 1 R iner Obligation vom 1 2 em ermei ö , ö ler 1 e Erbe abe 1 in? 4. des Baknwärte E. 23 der ein ; n, . meldende Erbe abe 2 Mr äber 282 M, auf Carolin 24. ß kw . . U ftsbesitzers anzuerkenne: . . 1 daß !* Ch Cp W auken. des * ; Auszug. s r ö ö . schef ö een, ner l stend 4 72 * nacht 1 2 1 kIor * Pl einlauken, —— 4. 18 . zwesenh it 4833281 ecks Todes 4 ung 5 ( tab berg lautend, r bat alaubbaft gemacht, 8d ziebler zu 17 06. n. ige 2 . gebot zi se des Tifchlers Wilhelm a1 * ; eantragt. Derselbe hat Eigen Sbliaationen ver- lun? und der Witte Catkarina zeich ö Namen Seiner , ,. des Un de ö Wittwe * . schuldig, don Aanltt ag. * . obigen C bligalitdnen ö . tluwe und de 51 en eure ne 3 9 3 . 3 ü. . ö V * Giger K, Urkunden ihm ab— mird, in Schwirbeln. ertenn de 16. De ember 135. von en, erlã st d Köni 6 A nuts a er e ; . och r 22 3 NY 2* Igenl! L 9 . 2 43* 1e I unet e! In 31 . ** Co Veßzembd . n . 22 . * 0 ochter noc . Sr E des 1 oJ ö w lebne fei ur d 6 2 8 irch den 4. erb r den z r ö . den 1 2. ef rlebne Jet ᷓ. rg du = . n eten durch d lbsicht, sich dem Ein⸗ —w—rTbi- * J 18 8257 en sich vie brie ten min 3 . Ser uU 11 ter du 8 ust Königli ches Ar N tẽgerich DU 9, rtrete der Ab icht, Id , 80 —⸗ . nmmach⸗ 3 Und dellen hRanbenen 1 nut. . banden getemmen. w wird aufge ordert, * . 3 ö. 11 e, ere , , geb. Döring, handenen 23. Dezember 18586. Der Inhaber jener Obligationen für Recht: 36 ö. in Sachen vbilivv Reiß ö ieh hn Er auß niz 836 Bundes⸗ eber falls ver torbener Ehe s welche im Bres lau, den liches Rn eri ** K Sęm anf li 1887 1 . 1 8 bekenposten: 6 igs! Phi il iv . ortmund, entziehen, ohne Erla . a3 , c c t *hi,,, Königliches An USgericht. Feten in dem au ; . . J ue . . * Jm . ö ig in . lLeltens 1 * ; ende = * 89 ers ugo de la . 5 nie ds A k ö l, Tren, 6 3 Philadelvhia in Nord⸗ K spã Freitag, den * ltr bergrofchen aus geflagte For- a3 , , eilheim und w. mt . . . ö. (. J : n ; Te = d 2 . . * 1 R 1 leb . 26 1112 3 tern Aer c außer halt des Vundetgeties auf Jahre 1865 von n , db ben deren Farin. Amtsgericht Heidenheim Vormittags 19 anberaumten Ter- Siibergroschen Eintragungt 8 , St. 1 ; . Cx Jen * ter ich Ußer r? 1 ssgewa n . 1 * TeBrrra 2 ' mts eri ée * rer Gerichte 1 raum! ** aztkamik 69en dh J 2 S nend Bert . Ludenbausen Amorti ation Lor e. Born den 28. nu 8 . Amer g 24 m te 1 66 Febru 1 3 W 29 * 2 gr 1 rzeichneten . —w— 545 Mot 8 9 8 w des Grundde n udenh aue 5 ö . . s j ; . ö. 6 vgef . n Nachterj chungen w wre . ö 16 1 . 14 231 9 ; 9 vor dem Unte 3 wr n ch in —a chen 7M 8 3 —9 leit von —Gwaeg . ö gr Mirtwe * . ; . bezw. eir ö . . ̃ 6. . [. ö ö . . ; 9 6 Kun . 9 1 Aufge Dt. mine etwaige An . r. = tskrã ftigen 8 tandats 2 9 357 mas von Insterburg VJ . ' schäftsantheilen 2. . ö Augsburg, S653 zu Vortmur pBorsyn am 12 gegen 8. der März 187 5 teine 3 , ö. allers Christiar k w melden 44 ö G' mrsfswmitz aus Xhomas vo . geborenen Valladas, e re , schaftlichen reditvereins3 Augsbr 3 1 Ir Maier, geb Doren am 12 ode ,, p 3tesre S in dem auf . 6 en dor Wittwe des Müllers 21 1 An orlegung anz umel d 5 n . . ' ö . Sud nal, . . Ind wirt]! * . . 97 k das nach⸗ 3 u Dortmund „Vormittags 8 Uhr, erdert, 1 den 30. Jannar 1888, Die Erben . n haben die Kraftloserklärun⸗ 7 ing Ter Urkunden = de n. 3. 9. . . ö. J S863 zu Dortmund l Montag Kaipf von Herbrechtingen haben die . Serm nld. 23. Deiember 1 R, 15 Aktkeilung II Qireninken, des etz . ö dem J 83 1 r vb n 38 j —— ld, 23. Dejemb w . N 16, Abtheilung 6 Tel nd des Glesermelstere A eingett̃ . Hauptverband Ung ge⸗ Vormittags i ühr, 3 es verloren Detmo Tũrftliches Amtsgericht. III. , e, ir. 82 mau inr g in, . ü. . ö . 9 ies t n , ,. K ur kiiũd e- K V sersugung em 2. o. 16 ( 1 1 Trster ; 3 3 wsigem Amt 6 laut nder 56 hardt. naetragen . *,, 16 ab⸗ von hier, Tönialiche Amtsgericht zu Inster J . . J vor hie . für tod . G 2 . Eßerrag 3 n Gand rinnen it. . . erkennt das Königliche , n mn, ö nete den ö ird Der elbe meld en, widrig . bekannten . . 2 ö . en, . ien Nr. 37 Arthei⸗ erlenn . e, . ö u t. Prozeß ⸗Ordnung ihr Vermögen den ü. Tr. 1. J die em Antrag zuge lasfe⸗ B kanntmachung. Grund Dand Zufchreibung von burg durch den ar Recht: . . J. . . ; . 3 ö = V 3 2 e 3 954 rel . 1 z 9 53714282 Syrot ten⸗ eingetragene Ge lerh ner miesen werden mird. le Personen, wel ͤ b agt, und sind mit d 1411425 Orrotheken⸗Dokumente, als: ig II. . Gandrinnen Nr. 1 am 7. No- Die Hvrothekenurkunden über folgende Hvrothe nge August S 5 geboren von Grunde liegenden Zugleich werden alle nm , , . . 4 Folgente Hrrggtkefen . V . 6 J ö run verurtkellt werden. Fortleben der Verschollenen p . . . Thaler, eingetea— gerstraße zu Gantt . Grundbuch klatt ; e ee, , , d spätestens in dem au Nr. 89 i 21 fir den vember Mauerhoff gebs . . . ee. Tren 1ittheilur ö M- 51 181 6 B 9 Uhr ö. M* TIIIUA ar d 83. itsbes 36 . Re rern, n . ö . . . . ö ö. 36. . i 1 * I pe 1118 2 3 8 11 1 11 b 9 pthbel 168 . ien ein ca Tedegerklarung enßbaige Frb. und? . Juli 1337, m,. Fer r , Weißenfels aus 2 Ne. 1 Abtheilung 5 rn ortmund anwaltschast. oder ert lung irrer Ansrräche aufge ordert, unter ö m Unter: eichneten Sericht anberaumten Ter 3 een. 11 , ö ö ,, , , n. Nichtanmelszung var dem unter eichneten 8. K risti 2 . obe 227, w w z . Tanug 87, ausgestelt von 9 . . ö ö de,, ,, ö an, r , eil nne g w em Gee nh e vom 10. Finsen, ein , übertragen 23 Silbergroschen 3 Pfennige am 12 1 5 4. 4.27. Januar 189 nen des Schmieds Andreas * 3 ; Verwarnung, daß im Fall 4 mine jeine Rechte anzumeld n me. el ber d Irbver cr insen, ein⸗ r 23 S ildergre f Grund des do ; = . ein auf den Namen des Schmieds Andrea 55 . . eifung de Vermögens der Ver mine sei w ftloserklärung dessel ber in 250 Taler D Tar. gte eee, , , emsatis auf Grund des Ve ügung vom 9 ö Kreditverein auf den Ikaufen, nun zu St. Georgen, 2 * 2 1 Ve ö 6— —— 5 * 2 9y* R 1 11 * * . 5 ! * ĩ ot : ib gh, . ö ö 6. ö. ; ö . , . 2) ee, dee. e. . 23 . r der Maris NM. 19 Oktober 113 ö R. lte Baumann von Ludenhausen, ö n ö II f ck 6 n schollenen auf s ĩ t ) ion erfolgen wurde. ( 6092 getragen 4 e, 1ld⸗ Und J zergleichs vom 138. 8 * ec 1 5 eingetragen und . 9 bis nn nnn . err, Herr. in e un . V K lun III. Nr. * au] 7 1847 w vom 26. November N ö eilung IJ. 6 4 in , . 5 zr nebs . 3 über gut ge— 2 I wird. Dezember 1886. V Int geri andrerschreibung vom 16. Versugung von 97 J 3*. g von Saugwethen Nr. 9 und buchblatt e. das Quittungsbuch 5 Janua ö zehn Vorladungen aa dg ; Münden, den 19. , , nn, . ; II R mts ger . Pfandre rschreib vom 268. Ar ö. Szemlauken Nr. 3 a ur Rreibunng eibung 2 . S84 auf das Grundbic 2 . 4 Einlagen zu 89 6 ö d. 27. 2 e,. ö. g Königliches Amtsgericht. I Sulzer, A.⸗R. und der Cession vom ö 96 59 Nr. 4 eingetragen, bei 8 1 1 am H. Sanuat 122 de la Chaur gehörigen machte Einlagen; 4 ö Kredit verẽiᷣ au Ro ö . 112 Un 1 . * Eder L ** . ö ö D . 2 2 . 2EFz iu Hugo de la 86 8 83 ausgeste von demlelbd 1 i ö . . 821 Siemens. Chriftovh Sottlieb 3 Ing Nr. 3 (4) zu Szeml ö 6 dem Gutsbe , , . 1 5 tbeiltng —ů3 6 1877, ausge ellt , d en Schmieds Andr eas treckungssache, die Grundstücke 8 . Ebristopp = D ehn ne Szemlauken Nr. 3 86 d tic Stab l . 66 den Namen des vorgenannten ö , ö. J . er,, vet en. land 3) über 1060 T , . e r, ,. ö 1 28 1 er rüuraer- ar 56 2 2 1* ö 2. Ver Ugun DEI . ,, t S . ,,, . 1biger l 3 Dezember 1886 verstarb zu Som mer lan? . ragen au . den c Fut bett des jetzt dem G 4 8 2 übertragen. lebn, auf Grund der Schuld⸗ T . ö en verde die Ylaubiger 9 2 * ö Am 2. zem ber. ;. * Nn 5 f 4a gen 9 IUur c = bu * . k— 2 8 Varlebi 1 Senn ö * 3 ö r eten achmann in der Hobesiter Heinrich Claussen. Auf ef ll iger lung III. Nr. nin buch un? ftũct᷑⸗ ö 8 500 Thaler mel und Heinriette, gehe . 36 . . . ö =. J . teien, ven Ritrd Verttẽters der Erben werden Alle, welche Grund der Correal⸗Obligatior gehörigen hi ö ft der Schiffer Samue vom 5 Rovemkb er 1859 Den 25 F ebruar 1837 Vorm. 9 1 6 u fgefordert, Radital Koften und Neben— ö cu ö hat das Aufgebot eines verlorenen, vo Antrag ,, an den von den Erben 2 ö 36. k . . . . . 12318927r4t2 Betrags an aLUttal, z ö. 893 wicka 1 582 lonstige An Uwe an d 1.20 . remher . . 19 . 39 . . . . e Wochen bei Vermeidung des tl * Erb⸗ , des Gesetzes und In— nd angeblich verloren geg 6 6. nn, wwe 1873 mke gem r gen ge Verfügung vom . 82. Wen in Hoxf ö,, ö . . ö. ö . 93 . . e, dr , m,. en,, 55 , 7 2 21 19 TdiiG d J ingst bezab 1 ind, 8m 6 J 2 3 1 . . IAS Ov arlus W ö * ug 26 ö . '. tars angetretenen Nachlaß des ꝛc. Claussen zu orderungen angeblich . ämlich des dem uken Nr. 36 Abtheilung zbesitzer . ifferfrau Johanne Augus . J. 1 , r inge genen ö. 9f aa der Inter Uen, na . al 39 e mer frau z f St: e b5nbu ö . . , n. n Pal fen, ernie en, mi Ausnahme der eingetragenen 5schung auf Antrag der 36 elle te ie, lche von der auf dem jeßt der . 4 gehörige 1 Grund er ach tze hnbu nd Ttiarung Ude = . 15 ben 1 ien, ut Ausnab zer⸗ Tuns * 23 genann en Grun * ö. . . . * . . . 3 26 J . 3 8. , nbige ö . früheren Figenthüme 16 64 ö . mitũb 24 Silbergre g e, Ver⸗ Jurleit, geborenen Krk eilung HI. Nr. 5 einge⸗ e. ö rdert. ock ei Vermeidung des Aus— i . Mai 1854 ge 13 Ver 2 egerau Nr. 23 Ab K iffe ö . 1. D 3 de. 2. 4 . . ö . . spateftent des Schub machermeisters * . 1 . jetzt der Wittwe Schw ö 10. Juni 1880 für en. . 36 Der ö r *r ö sch 8 es igen Sti welgens atestens 2221 L 1 53 * 185 auf dem 11H d IAA A ragen Und 11 , r 1 ge] rieb . 2* zor dem unterzeichneten 32 f schlusses und des ewigen S 3 9 ö e ü5)9nun n (al 182 t, geborenen Dalladas, trage . von Schwaegerau umgeschr 2 gez. jaung mit der vor ; * ber hi nit vor . chlun es nd . n.. v. Fucknat, geborenen D ne ien nr a bm aeger ö rieren, 3 J se, , r ed, ei bee ben , 3 Vormittags 19 Uhr, in dem auf r, rn. der genannten Ur⸗ Ekristine Steckel , n , . Nr. 22 alte gottute⸗ 33 . heil für die G rr Den Gleichlaur rugung ö —— ꝛe 1 6 * . 2 1 2 8 24 * Leiveninker Y r 2 ö z f . ü r ö n Strafkammer des d den 27. Juni 18387, richte . mmer 2, an— Freitag, den 14. 4 1887, . im Termine, e. Srund ce ö rm. 3 . 2 . ,. 96. ; . e. ö 96 ; nter cichneten Ge re, . . . ö 2 El tens 1 . 8 Orige! . Ung ö 2. 2 . aF lde, Db 1 3 ; . dem Aar 28 1 vel er . . w ö ae, , n Vormittags 11 Uhr, j s 10 Uhr, mer 12 Abtheilung ten als Dar⸗ Rosette it je? Thalern aus de . e 35. rrtmnndk war ) 660 ot vor * rebBotater J An zumeld en e ord Vormitt 9g 8 i mier . e h Ww. ipeninken 118 * 6 Albutat mit 1e ( 2 erl. 35 Juli Augsburg, den ber ö z . 2 , ,. . ; die K ft⸗ F5esrne Ge icht Stelle nstehenden Termin 1 1 143 Zimmer Nr. 7 . 65 GCbristian Fuügnat aus TF auf der dolp 3 Erbrezesse vom 30. Gu 8 zeschã? e er ö 9 2 . . . Gerichte, nit ö Wirth , iach dem au 36 ? 847 bestätigten Erbr ö. . Ver gescha 6 =. . rkunde vor; ulen wid rigenf all . 2 . vorzul ; nenen 130 Thalern nach 38 *rüberen 28. Aug zust 1 . 27. Otteber 1847 au . znial. Sekretär. r ö. der Urka⸗ d lgen wird nungsmäßig anzumelden. mann e Urkunden —dorz; lebn eingetragenen K 9 r des früheren 28 M laung vom 2. Vttobe König * *** 5 82 . d. Ungsmaßtg ; ö nd die Urtu 1 3 le bn ein 8 nerften Attest Ce 81 7 3 Verfũ ung dom —— * pstũck ? ier, 2 t ö K h. berenurkaunde vermerkten 8 ber 1360 1 47 gemaß V . s gehörigen Grundstücke loserklãr ng de . 8 empe, d derden für kraftlos er SHprothetenurtunde Dem ber 1866 = t e n e ö . * en 18. Deember 1383 6. 1 * werden * c 16 = ensterburg am 22. Dez . 85 ; ö m . ö ö. J . 2. . 5 ö —— * Snwterdurg 3 9 uck at dem jetz Nur mer z 6. ( * ö. ; . 6 ̃ . , , ,,, sses des Christian Jucknat . 64 alte Numme 9g4* ie im Grundbuche offenen Handelsgesellscha önigli ches Amtsgericht. . rel] es Nachlafses des Ehristian J . sterburg Nr. 45 48945 die ö Grundbuch . . ö ö . ** . Neem 1336. bei Theilung des Nachla auf deffen Vatererbtheil Insterbur i Rr. 3 eingetragen, . . Die Hypothekenurkunde über die (Heinrich . drr e n, des J . e tsschreiber. Feißenfels, den 1 Nover mr ,,. ö k Carl Jucknat auf dessen pręꝛess es 1h heilung . = 66 3schen 6 Pfennige außer⸗ Vie Dd 26 nn, Band I. Blatt 20 (Heinr nbaber be Veröffentlicht: wma n Abtheilung . dessen Sohne ö Grund des Erbrezesses 15 Silbergroschen 6 Rhreähen . Kanaenholthaufen Band ö. ö ö . ö. ö , ; ; Königliches Am gericht. i , ,, , sowie der auf Grund des 94 * 5 5 S für den Wirthen Christian von Langen n= l eit anen, nien mn 9 , * von dem Königlichen Kon übereignet . 5 aemãß Verfügung vom 1. M 2 chtliche Kosten, welche ür den 2 Attestes der Meßler zu Langenbo er? Com 36. . * aus gefteliten Tager, 1 Aufgebot. ö 45358 Aufgebot an vom J. Mai 1865 r, D Abtbeikung II. Rr. R Eri⸗ Aus Leipeninken auf Grund des Att w ae, be, ö X ort mung. Cen u ge 18 EJ . 3388 601 8 M Fies He 3U 3 T d serklärung. 68 1 2 Abth LI. auf Leiv eninken Ar. 2 * pi 836 Tre ent Ʒucknat n sen an * . König ntragstellerin bei der Der Fenn. 6 behuf Tode Amtsgericht Oldenburg, 2 Inhaber der 1861 auf Le Vervflicktung, jene Post mit 5 Proz ö Molt irrt 9. ö j4 97 n 8 3 ,, *** —2r*2 r der . ö pflich g i . rfolgte Niederlegung Zichort 3 1 lich. An . Au egrũndet ten. An ng , . 30. Januar 1841 Der Fa mant Wilhelm Sievers, ,. nestell eingetragenen ' . a. beitung, *. 3 ö. 3. T olg 2 . w rkassenbuchs Rz nboff, Albrecht Dirk, geb. 30. 85 ; usm ö Saligitter, bat vorgestellt . . ; 1 J ele, . 3. . * . . . . i . . 3 bel i Sädämznn Dirt Firma Ernst . . Nr. 1311 4 sunsmal Thaler 27 , n Wil I 24. . 6. Jucknat, geborenen n,, Balve, der Znigfĩc ö . . ö. ö . ö tan ; , . ei . e 31 . x5 ibm et SGhuld ö * Un nn . ö. Wil 2 ine dul, . V. 8 28 8 99 alte Kon! . 6. ö ö . . ,,, s Acker zur und bescheinigt, das ibm der . fenbabn⸗ zeschwister Wilbelmine, Ar b Christine cke n , alte ; De nachstebend beze ichne See abr 43 Seronen ( . nal q 22 16 L. 3e o rtau 2 6. * s lbst 1 the ri sch, wel we J D e 1, 2 arm sche Ei enbahn . K 6 é . 32 der Erb⸗ 9 eninten Mr. 22 nn Stoll, gebeten m ö 6515 Robert Bopæ' 2 * Drau, F Grit nboff elbst, luther 2 6 e Oldenburgischen E rbtheil der el ereit aus dem 3 ndstũck Leipen 1 * gen . 6 6, lmblättern verpackte, von Robert Boye's auf d 2 nen- Hinrich Gruͤnheo da . 9 * Neweastle 40 ee der AW denburgil ch 9st Talon erott uel Buttgereit aus ehörigen Grur 20 eingetragen ; . ö . . . . renn Un. g. 1588 ge . ; einer gegen⸗ 2 ö des im Arril 1859 von Newe 1 ber * 7. Februar 1871 nebst alon elm, Lecrold mue . Je . Abth III. Rr. 20 eing ö 1. P ö . Srpvoth . . ö . iel cler . * . angeb =. 653,31 ½ beantragt. Der m t * dem . nmungzort Accumersiel Prämienanle ihe 2 42 4 63. abbanden ge⸗ belm, Teop 28 S.. 1336 gemäß Verfügung Nummer 12 Ab 3 , m. vermerkten Attest 48946 kra tlos erklärt ist die Hr ehe r . besch diet, ö 2 1 EKA ztter signit 6 e man 2053,31 46 1616231. ( 5Ing and) nat Dell 82 ' U . ns Nr 8 72 intl. 24 * ö. n r. 28380 9 n 2 8 ch de m au 16 vom Für 6 * n 2 orf = 32 hes chunt 6 unbearbeitet Tabacksblatter, 9 art , ** 527 9*8 2 314Ud ö itäns de Vries aus ? orden Con vons (. . e nm. wegen 5 * nd nac 1 * ö 3 2 8 ste rburg . ? che von g 1 . K 5. . . . ö ö. . . n aritin⸗ . 2 N Gas 1. ei nnn beantragt, daß 3 u r rest ne dom 18. 2 38 auf dem jetzt dem Besitzer 2 früheren , n. i. an 8 Nachlasses des über die im . Nr. 1 für Kaspar S 6. k Heeres . 59 101, im Bruttoge von? JDnbal ö faßrenden Iuffschiffs enkordia“ gehörte. 2 . Schuldscheins erlassen werde. 3. September 183 e e, ,. ck Groß Las ze ⸗· Tes 1360 bei el ö.. nriette Blatt 11 Abtheilung ; 10 ult 116 . 8 ehenden Heeres oder 9* s ü K 53537 im au . fahrenden Mulan? 22 699naen r 8 bezeichneten Schu deins n und der In⸗ vom 8. Sevtem . Srund fin 6 * e, . 3 3 . 6 - ö : . . ; ; ö ö. . . 3 ber. ni 18387, ,, Schif ist wahrkcheinlich verloren 36 32 . Änfuchen Tird Frattgegeben Eee. H . Friedrig Augstein n 8 = Wbtkeilung If. Fhrmflian Jugnat der X ie, te ,, und Ghefrau zu Endogf i Sr. ers abgetretene Vost **9 ohn udn * O ELbDuI in 1. in My * . Rathbaus zu 64 . 83 Pen . a2 fh ede N een zegeken und 2 57 ö ö. 3 . ö . der Flotte ohne ö. bert Bove's Nachfolger in Bremen . Gerichte, Rathhaus ; elbe bezw. über die Befatzung eblt D 2 tg 3 . ) z ö . ö . . .. 3. 2 e , d,, , 36 ö die. an, men fn, lierin die e nn, des Verschollenen), Haber des vorbezeichneten Schuld sch ninken Nr. 31 r ; Rest Jucknat aus? Leivenin . 1833 9366 2. Sar 5 Pfg. (Schuldner: An un. ö. außerhalb der Anfang 1885 gekautte unbearbeitete Tabacks Delit fc. ei Zimmer Nr. 5, richt (Antragstellerin: die Mutter des rr Gollenen , .. e , . k 3 26 . . , nner, , n, 1 r n ff, me, g,, Jebann Jürgen, ven Insel Inist, ätestens in de ber 1899, Mittags 12 uhr, Nr 15 Thaler 16 Silbergro e gm, . ubgreig het sil, gaufgeld, aus dem ge n Seyerin u Endorf) 38 Ulna zu Faber Erz sianir 45 187 Und 189 eraumten Ar ne nh ö 2) Siestens, Johann Jürgen, ö . ; nr us z ö ö. . . ö ! . öde 2 8. , 8 idrigenfalls die n, ar Soria, geb. Schiffer, Vater eine— n 26. dem unter⸗ 3 Talern Kaufgeld, . 3 35 N ng vom 29. Dezember 188 . a. J. . ö . , , nn, , . mn, ge, em rn. s s betermine seine Re ö dem unter 23 Thalern Kaufg Szullie schen 8. April 1851 g mãß Verfügung Balve, den 29. De ae DuUund 1Rn 1 St.⸗G.⸗B. ; 7158, ö kg, und das Sx 2 1 rer heliratk . 8 759 ich e itschen se ten Angab etert nin 2 ; schein von 23 T i ö 3 le 2 ; 256 . ö . 2 4 . ; ** . ; Mrir ogewicht ron (198,00 Und das senbuchs erfolgen wird. ö. ö zer Matrose in der Kaiserli deu ẽn angesetzte 1 ! * m ö. . 22 . . , m n . . eher im Bruttoge r 1 Fraftloserffar: senbuchs erfolg Sohnes, früher Matrose in der Kg Berichte anzumelden und den S em H re ichen Cheleu Er . ö 2 3. ( 6 1 26 K eg, ö 5 C bnes, 2 gebörte als Steuermann dem ichneten Gerichte 9 * Kraftlos⸗ des zus schuldig geworden, M- 9. 3 ttlieb Riede i 8 auge dert. spätestens im Au 85 eb ö 3886. R Derselbe ehorte teuetnann 9 2 ifalls die . z ennen 1chuldig gewo ö . De⸗ t dem h . 432 u gene ger 3 1857 Vormittags 19 Uhr, Delitzsch, ö. r i. 6 . und bier faßrender Schi Ter Original ö a 9. . Vergleichs verbandlung vom , 19. April 1853 Ha n n gen Nr. 10 Abthei⸗ iche 7 3⸗ den 5. diu * 3 ute an; u⸗ erl. zwi en Ingland Und Dierk brenn ; 1 9 ef n . . 3 ä . . 2 ö ; . Königlichen Amt d ; sterzeichneten Gericht u 8 zwischen 9 ,, ö. es im Herbst rn, desse r 19 . ? c 3 . . 9 36. h . Pt be em unte ic ne 2 3 itns Buck zu Sollwen an, als es n 8 t gen H e, , . g ; ö. . * . 9. 66 J ö axitans Buck z Vollweg J ö J 6. 92 . K . . ̃ . . ö , 2 vorzulegen, widrigenfalls k Sngl Ueber das Oldenburg, 1386 zember ö om 24. O em . gl rn. dei 1837 3e Heir 12 ne and an j b 6 Verfüũüg ng d peo derselbe melden und den 82 1 ; . 3. n. ; ; ; . ö ö ö ,, . selbe für kraftlos erklärt werden wird. ö . 417 ü 9 f ö jede Nachr 5 a, ,, n n, ö. er la83149 Aufgebot. d Leher, Glijabett Schif . e e , , r 6 ö. er nach §. 472 der 2 in Ratibor, den 23. Dezemb Abtheil ITV Auf Antrag der Wittwe Heinri Teber, . . r. 3 öniglichen Landrath des Kreises Bergen iches Amsẽ icht theilunz ? Lennevplätz rden hierdurch z trag . . , ö jisaenden FhFaf önigliches its gericht, ne Q er, zu Lenneplatze werden ö . ssen zu Inist), nn . Grunde liegenden VTbat⸗ König 6 36 . . . . ; 1 ö. 6. 3. ten Eri gen verurtheilt werden. 25 . ellten Erk , ne. , . . * ö. nõgen . Angeschuldigten ist zur .