1887 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

3 4 Jannu F 14 33 uli 390 K K. . . . ö . ü . ö . ö .

6 . . , 14 8 re Juli m Petroleum versteuert, loco Usance 1 ο um ' Uhr Nachmittags abgehalten. Fleisch. Schaufrielhaus. 4. Vorstellung. Rosenmi , , m

Pet ro ktum und Syiritus)]); ** V2 , , indttscd is -= i56 36 , FKammisieich End Zint, Sriahal dustsßtel in 8 Atten— üubeteu nun öl 18 Spiri tus. Posen, 3. Januar. (WB. T. B) Spiritus 35 15 45 3 pr. Pfd. Geräucherte und Dr. Carl Töpfer. Anfang 7 Uhr, ; d fo weite

Weizen per 10090 kg. Loco sest. Termine loc ne Faß 36 ĩ? 355 jn 5 J . h so weit chen per , mg. oc en, n mn, , obne Faß 35.00, vr. Januar 35.30, pr. marinirte Fische. Engros-Auktion t D ffaa: Der 1 en, m 1 schwankend. Geküůndigt Gtr. Kündigungspreis Februar 35,66. ver Urril⸗- Mai 36 36 Geků din . *. z 8 1 i Engre . Uuttion tãglich um Donner tag: Dper nhaus. 2. Vorstellung. 9 so eindri⸗ e, m, , . , m,. . a. 6 . ver April⸗Mai 36, 80. ekündigt 5 Uhr Nachmittags im Bogen 4. Bratheringe 1Instigen Weiber von Windsor. Komisch⸗ Abstrich zu Ted r=n, , ,, 6 1 3 ,, ; l, 3 * 1,50 6, Rufsische Sardinen tastische Qper in 3 Akten, nach Shakespeare 3 g. Laber sie n eagagnen t 67 , rer iesen Monat. —, Breslau. 4. Januar. (W. T. B) Getreide 1,50 1,60 ιν, Heringsbücklinge 1,90 1,50 Æ pr. namigem Lustspiele gedichtet von S. H. v N. DSi oltes sich

Januar Februar * Ter April Magi 171239 näankt, Spiritus Lz. 109 110000 pr. Januar 109 Stück, Sprotten 60 bis 89 rer Kiste. thal. Musik bon D. Nicolai an don 1 . . Un Sd - 50 171 ber., ver Mai. Juni, 133 35,25, 83 pr. April⸗Mai 36,30, do. pr. Mal- Juni Rauchaal O, 8090-00 (6 pr. Pfd. Zufuhr an Anfang 7 Uhr J . ; . eee, . er Tuni Ju 42 w PFoggen v ** 126 6 2 55 . k z = . ö. . 8 . er. Juni Juli 174,25 .=. Weizen —. Roggen pr. Avril ⸗Mai 135,99, Bücklingen noch sehr bedeutend. Aal und Sprotten Schauspielhaus: 5. Vorstellung. Der Leibar „Schwäbr

177 W175 1741,55 be; e , Her Gm 137 655 . vr Funn 13 bo, fehr begehrt a, . ö. s er. 2 horlchn ichs . 4 3. do' rr. Nai Juni 137 655 do. Pr. Juni-Juli 139,90. sehr begehrt. Die Preise begiunen sich zu heben. Lustspiel in 4 Akten, mit Einfügung einer Niehl s Reichstag: .

. e z Uugust . Roggen ver 1000 kg. Loco fester. mine fest. Rüböl loco Januar 45 zr. April ⸗Mai Fische. Hechte 50 bis me, e w. nr m, e. * 46 . 8 2 KBekündigt 10900 Ctr Cin diu ger eis 132,5 66 46,50 Iink: umsatz los . Id, be e 9 2. r v Cet i. 3 k ö 5 3 3 c ) 2 n, n,. , zö9. Zint; uma lg . 35 64er 55 75 S, Bleie 20—- 21 S6 pe r. . Militãrvo doco 126 - 133 0 nach Qualitãt. Lieferungèqualitã Mandeburg, 3. Januar. (W. T. B.) Zu cker⸗ Lebende Karpfen 0, 89 - 100 Butter. Frische Jeutsaq Theant mi. ö s gerschaft 59. 8 1325 M, russischer h 3 * eutsches Cheater. Mittwoch: Goidfische f 7 9 9

inlãndisch ter 130 bericht. Kornzucker, exkli, von 9s „o 26,26, Korn feinste Tafel butter 120 125, feine Tafelbutte Petiti J . 2 ! 91 19 It. Kornzuger, extl,, von ; 9, Zi], j in afel b 20 125, feine Tafelbutter 110 ö. Petiti feiner 13157 132 ab Bahn bes ver diesen Menai Mcter erkl., Ze Nienden. 19.40, Nachproduste erkl, 118, II. 36 106, MI, fehlerhafte 36 h, and. Donnerstag: Dracheth- * 132— 132,59 bez, ver Januar -Februar —= ver März= 71590 Renden 31686. Ge schẽftsles. Gem. Raffinade butter J. 90 96, II. 70-85 6 Galizische und Freitag: Goldfische. ; . d * mit Faß 25.25, gem. Melis J. mit Faß 23,15. andere geringste Sorten 53— 72 r. 50 k k 8j W R= —— 3 14 Nells = ꝛ— 5d 2. ö. inder geringste Sorten 55 12 , , h kg. 8 . . . . -. . 6 ; * g x . Geschãft. ö ö Stimmung flau. Nur Ja. Butter findet schlanken Wallner - Theater. Direktion W. Hasemmr 9 R , , m. , , . . 23 ; 4 Absatz. Eier 3,20 pr. Schock. Käse. ö Gastspiel des Herrn F. Schne 6 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 9 Weßen loco hiesiger 17,75, fremder 1325, JI. Emmenthaler 70 —- 5, Schweizer J. 56 63 jofer. Zum 49. Male: Die Sterns * . J des Yeutschen Reichs · Anzeigers Ug 188 * , n, ö zä, pr. Mai 1830. Roggen, loco higsiger II. 3 bis. 83, II- 1 bis 4s Bechktein . Schmank. mn 14 Akten von G von re für Kerlin außer den . ; und aer ali r , gte. Tu eiger⸗ Hafer 1 10600 8. Locg unverändert. Termine Mãrʒ 13,40, pr. Mal 13,55. Hafer fett 20 bis 25, II. 12 bis 18 M6, Limburger Girndt. (Schubert, Rentier, Hr Felix Schweigk SM. K . höher Bek. r ündigungspreis co 14.775. Rüböl loco 24. 80, p Rat 24 65 r 98 236 8 535 m . 8 s 2. 9 2 Wweighoe 6 . ; dber. Get Ctr. Küntigungeprei 16 1475. Nügöl loro * 30. pr; Mai 24,65. J. 28—- 32, II. 18— 22, Rheinischer Holländer Käse als Gast) Ectzte Woche.) 4 Einzelne Nummern u 1 * n 39 s. olländer 60 –65 S6, Edamer n Vorbereitung: Ein Mann für Alle —— 53 1 .

* Ir zT.

1. . si e Berlin, 28. Dezember. Sandel Preußen Im Beurlaubtenstande. Berlin 25. Dejember. Sz : K 65 k f Sec. Lt. a D., zuletzt von der Infant. des Res. Landwehr⸗Regiments

ö '

. 86. 1. 242 82 O 7 ? o 109— 146 nac Qual. Lieferungsqualitãt Bremen, 3. Januar. (W. T. B.) Petroleum r vommerfcher,ů mittel 117— 120, guter (Schlußbericht) ruhig. Stan ard white loco 6,80 55 . Sos⸗ , Schwank mit G jn 5 Bi 3 . rr, n, . 8a. . e, , Hm, , w. ,,, Obst und Gemüse. Schwan mit Gesang in 3 Bildern ven J. R ; 3 S ee 34 . 1267 31 ab abn. bez preu⸗ Sc enbuzg, 3. Januar, (W. T. B) Getreide: Größere Zufuhr an Apfelsinen erwünscht, Birnen 104 und Fritz Brentano. Musik von Fran 24 den 5 Januar Abends. 18 j 7. fijcher mittel , , guter 1431326. feiner in r* tt. Weizen loxco fest, holsteinischer loco 1861400 20 ., feinste Sorten 20 16.06 Aepfel 6, M = J 095 6, (Stanislaus, Ulysses Schlupfer: Hr. Felix Schne ; ö 6 ab Bahn bez per dissen Menat.— per —1I70,.M0. Noggen loro fest,. mecklenburzischer Jafelärfel 1427 4, feinste Sorten 20 36 „M6. ] hofer.) 6 ret ——— 2 R ,,, ,. 1 113 bez., ver loer , . russ. loco fest, 101,00 104,50. Wallnüsse 20 30 ½ , geringe 12—15 MS pr Etr J . Mai⸗Juni 114—– 114,5 —– 1425 bez. per Juni-Juli Hafer und Gerste ruhig. Rüböl still, loco 12. Spi. Apfelsinen 2. 20 Feigen ; ; J * i ahne r r Ff, (.. 3 nnn, . ö n V 1. r oe e , gr; k JJ ö Victoria- Theater Mittwoch: Zum 23. Mal Ew. Kaiserliche und Königliche Hoheit haben Mir heute KR , , . ö ! . K . . J 2 19. 1. 83 19 . * . H., Db. ** 1 . nen, DYalag 20 73 6 Boh sch Back ; 3 . 2 1 2 * N 235. Mal ; . ö 2 2. ĩ Ww . 7 . ö 8 2 . a 3 2* 19 —1bBni ß 2 J y . 9 8 J o⸗ 35 * Mais per 1330 Eg. Loco , , Termine 3 1 ö, 254 Br., ö nir Alu ust pflaumen 10— 15 M Weißfleischige Speise⸗ Nit gänzlich neuer Ausstattung: Viviana. Gr. in Ihrer Eigenschaft als rangältester k Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 26 die Grlathbniß zum Tragen der Landw. Armee Uniform —. Gek. CEtr. Kündigungspreis M1 Loc 263 Br. Kaffee fest. Umsaß Sack. Petroleum Kartoffeln ver 100 kg 3 = 3, 60 , Zwiel Dy Pantomime mit Ballet in 5 Akter R . e ine i en Theile der— i Präãsi? Hehei Justiz⸗ 6 is 1095 118 0 nach Qual., per diesen Monat 113 nom., ruhig, Standard white loc 5 8. 6 r*, 68 e . 303 40 o . g . E. Gondinet . Ang te. 5. . n r 37 e en, 2. ö . D 4. dard eri che rn r ,, , öniglich Ganerische ,, s

Ko

Erbsen ver 100) kg, Kechwaare 1506-20 Wien, 3. Januar, (W. T. B. Getreide der Pariser Original-Figuri ; zu Mei S0 jährigen militärischen Dienstjubiläum Ober Landesgerichts in Kiel, und 8 Loe dee 30. De zemb 3. Miller, Sec. 8 d are 8 Januar,. (W. ö. 8 e )jariser Brie nal gurinen. D , J rmee zu Meinem 8 149 hrigen m D —ĩ ö ß J Im akti ven Heere. 57. Ve 3 e m e r. D. 2 . ö 1 iin uen 3 ; den bisherigen ordentlichen Professor Dr. Karl Eber⸗ Tja suite f. E. unter Belassung in seinem bisher. Verhältniß,

ele

k ö n . K ö. RX . . ö ö K . . . ! * ? urterwacre 25-167 nach Quel, martt. . Weizen yr. Frühjahr 9,68 Gd., 9,73 Br, ,, rationen von E Falk. Im 4. Akt: Grof —— 1 v 2 ö s 3

Roggenmehl Nr. 5 u. J vr. 180 Kg unver- pr. Mai⸗Juni, 74 6 9,79 Br derhs . ö Turni ausgesprochen. 6 EL an Rostock zum ordentlichen Professor in der er als Pr. Lt verliehe e. anl. Sack. - I ; Sun, ( ; 9, ,,, Herbhst Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner P hard Soebel im R J 3 ch P fess Charakter als Pr. 2t verliehen.

*. j 7 ** ö ui ol; F ö 9. 23 . ? ** . 2 on, Sar 3 ö K 2 Gern R? oi bggen Schlachtvieh markt vom . Jannar 1887 . 3 A6 ö Ich habe Ew. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit und philosophischen Fakultät der Universität Marburg zu ernennen. Im Veurlaubtenstande. 23. Dezem beg. Die Ser. Etz. eis 18 4, . ver diesen erat un öde 7, . rr e nn, 6. ö. a nr, , relle nean ginn icht ü] Morgen und folgende Tage: Viviana Den Sie umgebenden Generalen aus warmem und tief be⸗ des Beurlaubtenstandes; . rom 3 . ö 34 rar Februar —, per Februar⸗März per Mais pr. Mai⸗Juni s bz Gö., 6, 66 Br, pr. Juli-Aug. Rußhnahme der Schweine, welche n , , ö. . ! e Bedürfniß ĩ Reg, Fuchs im 9. Inf. Regt. zu den Ref Dffijn. die les egts., —, per April Mai 18,25 18,25 bez, 6,63 Gd., 6,58 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,81 Sd. , . Schweine, welche nach Lebendgewicht wegtem Herzen gedankt, empfinde aber das Bedürfniß Meinen j 3 9 1887 iran vom 2. Feld Art. Regt. zum 3. Feld⸗Art. Regt. versetzt. zer ,, e. w Mai-⸗Juni 6.85 Gd, 6,4 Br. ge k 3293 Stück. (Durchschnitts Friedrich —Wilhelmstädtisches Theater, Dank auch an die ganze Armee weiter gehen zit lassen und Berlin, den 5. Jan 4. Die Pr. Lts des Beurlaubtenstandes: Slden bonr g im 2. . Kartoffelmehl vr. 100 kg brutto inkl. Sack. Tei— Pest, 3. Januar. (WB. T. X JJ J JJ a, J jese einige W zu ri . i, . a . Fiet?“ * Mahr im J. Inf. Regt, zu Hauptleuten des Beurlaubten⸗ or d 1 Dirztion: Jltzts Fritschs, Sbaufserstras:? 234 an dem heutigen age auch an diese einige Worte zu richten Se Hoheit der Fürst pon Hohenzollern ist gestrn t. . . 9, 30 Br., pr. Herbst 58,87 Gr) 8839 V . . NI. Qualität 72 - 86 Mb, IV. Qualität . k Der Zigeuner Die Armee weiß, wie nahe sie Meinem Herzen immer Abend nach Sigmaringen zurückgereist. . 9 5. Inf. Fiegt. . 8 esl och Jerk! . ver ar⸗ Februar . 365 s. per Febru— Mas. pr. ö 6, 18 Gd., 6,20 Br. . w kJ 27 Ih gaf! . H Er zãhlm gestanden hat, und sie wird verstehen, welche Empfindungen Inf. Regt. Hildenbrand, Schulze, . * . Schuck

März ver März. A per? August⸗Septerber 1887 11 à 113 ch m eine, wre. , ,, ,, w Gen, mn, don, , . a . ge we i Jahr 2 26 ; n 18. Inf. Regt, zu Pr. ts, des Beurlaubtenstandes befördert. 16,0 (6, per Juni-Juli ö . W. T. B) Banca. scbnitte preis für 100 E86): Mecklenburger 8. 1600, Strauß. In Scene gesetzt von Julius Frit Mich heute in dem Gedanken bewegen, ihr nun 80 volle Jahre Finanz-Ministerium. . , ngen. Im arne n beer, e, De Trockene FRartoffelsiärke vr. 100 kg brutto inkl inn (0. ö. ii . 6. . . . ö. . . 5 w Die neuen Da angehört zu haben. Der Provinzial⸗Steuersekretär Busse aus Berlin ist zum zem ber. rech fel, Ser. Ct. a. D., auf Rachsuchen zu den ohne Sack. Termine behauptet. Gekündigt Kün Amster 3. Januar W. 38—– 93 S6 bei 2009. Tara, Bakony 80. S, Knien gr (rag mit verfallener Burg, 2) De ö ich ei s ianiß⸗ . * . ö , se , enn w jf erabschiedeten Sffizieren versetzt. ö. . ö ö , ö n. . a bei 50 Pfd. Tara per Stück, Galizier 80 - c , Zigeunerlager, 3) Das alte Wien, gemalt ö de Es ist eine lange und ö k . Geheimen expedirenden Selretar und altulator bei dem Finanz a, . ö . k i n rn. ö? . ö . em a nl t. Wein if. Termii . . [6 = 30 lt bei 20 ½ Tara. gz. . Brioschi, Burghardt u. Kautsky reiche Zeit, die heute an Meiner Erinnerung vorbeigeht. Be⸗ Ministerium ernannt worden. ; . S ren e. ,, 2 , .

1 ö . . 9. . 61 1 2 ; h ift ieb 1 8 Streep * . F 8. Wien. J nfan 7 . 8 6. X - ö. 3 . . * e ö . XI. . 1 8 ĩ e h ) ee, 2 debrvar j rer Aptil. Fiai 16, 70 6, per dr. ö. 3 4 13 k j ö j . ö ,, . g ö ginnend in ernsten Tagen schwerster Prüfung, habe Ich wohl f er Erlaubniß zum Tragen der Uniform . Abschied , . Jmni⸗Juli ö 3 ) 36. z ö 22 9 Drels Ur kg.). 1. 2X i d . . , éUrstag: 6 ' 1 ö. ; ö ;. h . . ö 8 2 ö Ye Se ts es B te s 6 wen des 5. Inf. Megts., 6 pr. 1000 kg. Gel. interraps in n eln ; . r. W. T. B.) vetr ö. w Mit durchaus neuer Ausstattum auch in ihrem weiteren Verlauf mancher Sorge und e. Ober dehnung . . J 5 3 dente 386 . ell dal IBVi] Kg. OY. Winterraps Mntwernen, 3. Januar. (2. B. B.) Y O S 5 Muftrisß 5800 Stück (Durch chnittspreis!“ Sofnarr. FRomantis omi? ,,, ; 2 J s e w ; S R ; Botz ner,. 2 es ö * Sem meets ng = „, Winte'rfsen a n, mer, leummarkt (Schlitz bericht) Raffi tet . ö Auttrie⸗ 3809 Stüc. (Durchschnittspreis , Fomgntish. fomische Operette ve Tages, wo Mir das Herz schwer war, zu gedenken, aber es Der bisherige Regierungs⸗Sekretär Rensch aus Potsdam Preuß des i. Inf. Regts. Schmidt, Weinschenk des 15. Inf. 5 fir Ts). . Wnnlitit C83 * bs c, fi. Qusklität F. Wittmann und J. Bauer. Mustk ven Find deren doch nur sehr wenige gewesen im Vergleich zu den ist zum Geheimen revidirenden Kalkulatar bei der Königlichen ß Re6mnr ls fare rf Regt Teder le, Sc öfer r

rübslen 106 weiß, loco 173 bez., 174 Br. pr. Februar 165 Br , ö. Fhnlfe?

Fknßz . ; . 3 Sy 37 16 8) ö r . (, 38 0,82 M6, ill O8 ität AM. Müller jun. 13 8 1 J ö. , 3 k J. .

Rüböl per l t Faß. Termine still. vr. März 166 Br;, rt. April 16 Br. Ruhig. . J nalität ö. . ö. vielen des Glücks und der Freude, die Mir zu erleben ver— Ober⸗Rechnungskammer ernannt worden. . . Weber, Förster des 18. Inf. Regts, der Ab⸗ ö schied bewilligt.

Jinugr. (lG. 6G ö (Schlußbericht. Weizen fest Residenz - Theater. Direktion: Anton Anm gönnt war. zin. K Im Sanitäts-Corvs, 1. Dezem ber, . 2ber⸗ . w . 6 mülter, Ober⸗Stabsarzf 2. Kl. und Regts. Arzt des 7. Inf. Regts. ö Se. Sxcellenz der Gene

Mr 22

6

Ctr. Kündigungsvreis , cd mit Antwerpen, 3. Loco ohne Fa? 2 bez., ver bien Monat treidemarkt. er Januar-Februar —, per Febru . RMongazsn unveränder Januar⸗ ze rwugnr Her Februar Marz ö Moggen Unverander 2

Hafer ruhig. Gerste behaupte Wetterbericht vom 3. Januar 1887 ittwoch: 31 z , * jn Bli j i i i eit richten ö ; Dafer g. Gerste behauptet. r Mittwoch; Zum 48. Male: Gesrgette. Scha Mein Blick kann sich nicht in die Vergangenheit richten, h ber Jnfentrie lll Cees, ee ler n Wen Rathen, .

,. nuär, W. , B Ha afin, . spiel in 4 Akten von Victorin Sardon. * Ytegie: Ant; 6 D ur di ; Abgereist: it. Nai. Juni 16, 8 tt. zucker Nr. 12 nominell, Rüben Roh: ucer l. . K Anno. Anfang . uhr torin Sardou. Regie: Amn ohne Mein ties bewegtes Herz von Dank für die Gnade des Graf von Blumenthal, kommandirender General des Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Ab⸗

ni

In pl var 190 2 ö ** . ** . u. M* 9 i 1 no bryfe; arg ö 83 ; ] 3 ; . ö . 23 . 2 * * ö. 7 9 - 3 *

PR (6 Lieferung =* . ln der Küste angeboten 1 Weizen— . Sämmtliche neuen Dekorationen sind aus den allmächtigen Gottes überströmen zu lassen, die wahrlich Großes V. Armee⸗Corps, nach Magdeburg; . J ö pr. Glaß er, Stabzgrzt des Beurlaubten— 1 DJ ö ,, Atelier der Herren Hartwig, Harder und Hinze. an Mir gethan, die Mich so lange erhalten und die Mir s Se. Excellenz der General der Kavallerie von Alvens⸗ , m, gi geren er er fichte f ie 176 kg mit Faß in Posten von 1060 Ctr. Ter⸗ . J, Donnerstag: Georgette. viel des Glücks gegeben hat. leben, kommandirender General des J ,,,

mine still. Gekündigt Ctr. Km gr trendejufußren betrugen in der. Boche vom 25 5 . 8 Abschied bewilligt. . z . . aq s ö ürttembe Armee⸗-Corps, nach Stuttgart; Absch t , W F in diesen 80 Jahren Wuürttembergischen) vs, Jtuttgart; Atrslls Theater. Mittwoch: Drittletztes Ma Und welchen Wechsel hat die . Jah Se. Excellenz der General-Lieutenant Freiherr von Meer⸗

' Loco —, per 6. Monat und per Januar 31. Dezember: Englischer Weizen 1438, ebruar —, per Februar ⸗März März. 26138, englische Gerste 1451, fremde 26265, eng— ; . ; 6 6 J Mitado. mit Mir erlebt! . . sche iot⸗Hültef sem, kommandirender General des V. Armee⸗ JJ . Sie stand, als Ich in dieselbe trat, nach dem schwersten Corps, nach Pofen. Nichtamtliches Belle -Alliance-Theater. Mittwoch: Schlage, der Preußen jemals getroffen, zurückgedrängt an die K * ͤ

März⸗April —, per April⸗Mai 464 6, per London,

56Gr. V 40 R.

9 9

Wetter.

j ; Meeressp.

zar. auf!

d. I in o Celsius

Temperatur

B V

SSW 8 Regen SSW 4 wolkig OSO 1 halb bed. WSW 1Nebel bedeckt

2 ö .

, nn, dun, 237, freinder 26 575 Srts. Englisches Mehl Aherdeen Sviritis per 1001 2 1000, 10000 180. 17 024, fremdes ol 2290 Sack und 106 Faß. Christiansund Termine matter. Gekündigt 50 900 1. Künpi⸗ 3. T. fe . Fopenhagen. markt (Schlußb ) Stockholm

4

. April⸗Mai —, Mai⸗-Juni —, lische Malzgerste 9742, fremde —, englischer Hafer Mullaghmore

spiel der Frau Adolrhine Ziemaier mit den N äußersten Grenzen des Reichs, aber der Soldaten⸗-Sinn, den . Deutsches Reich. ; . 9 1 fremder i Heapgranda Irren nn) . Theater Meine glorreichen Vorfahren in sie gepflanzt, blieb un— Die Nummer 1 der . welche von heute J s Januar. Se. M aje stät der hez, per Februar⸗März —, pe gersté 4 * sh. besser als vorige Woche. Mais Nos kau. chibsche Perserin. Jomische Oper in 3 ; ; . eue Kei Das bethätigten, die ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter . . , . ö 3 5 ver April⸗Mai 38,7 35,5 38,7 bez. Mai⸗Juni 1 * sh, niedrig s vorige Woche, Rial;gerste Cork, Qucens. von, Leterrier am. Vanloo. Musik von Jaques Leco ,,. 1. 3. . . ö . ö. . 9 zun 9172 die Verordnung wegen Einberufung der beiden Kaiser und Könsg hörten heute den Vortrag des Chefs schönste Erinnerung Meiner Jugend, die Befreiungs riege, Häuserr deg Landtages Mam gz Januar 1857 des Ciwilkabinets, Wirklichen Geheimen Raths Hon Kwilmgmbeh, das erhielt sie sich in der treuen Arbeit einer langen Friedens⸗ * Berlin, den 5. Januar 1887. und empfingen den Flügel-Adjutanten und Militär -Attachs

. ö . Anfang 7 Uhr. Walhalla - Theater. Charlottenstraße 90 6 zeit, und die Ruhmesthaten der Armee in neuester Zeit be— Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. in Wien, Obersten Grafen von Wedel.

= sh.

3. 8,8 309 . per Juni⸗Juli 39, —– 3935 stetig, Hafer tuh g. Bohnen und Erbsen fest. VJ 39,7 bez., per Juli⸗August 49,3 —40, 1 = 40,2 bez. Liverpool, 3. Januar. (W. T. B. Heute Helder ..

per August⸗September 40, 8— 0,7 40,8 bez. findet kein Baumwollen⸗Markt statt. Sylt

Spiritus per 100 1 à 100 10000 00L loco zaris, 3. Januar. (W. T. B.) Rohrzucker Sam burg Mittwoch: Zum 28. Male: D ; 26 .

. 6 1 9 V . 16 ; . 11 —— non T5zud ek Marth b 9 ö 83 Woch: n . üle D 2 63rnud . F ? . ö ( i 1 25 0 Ar

ohne Faß 370 bez. 886 oe do, nn, nn nr, Swinemünde d . K zeugen wahrlich, daß dieser Sinn in voller Kraft erhalten und Didden. Se. Kaiserliche und. König liche . der

Welenmehl Nr, 00 25, 0 22,00. Nr. 0 21575 dr. 3 pr. 100 kg yr, Januar 33 89, pr. Februar Reufahrwaffen don M. West und Ludwig ö . weiter gediehen ist Kronprinz nahm gestern Vormittag um 11 Uhr mi itärische

ö Feine Marken über Notiz bezahlt. 34. 9 z⸗Juni 34,80, pr. Mai ⸗August 35.50. Memel . Anfang ? hr 8 Veld. Musik von Gau Ick hab . Veränderungen mit der Armee erlebt, in Meldungen entgegen und empysing um 1 Uhr den Flügel—

j N ( 1 8406 I f. So fein? 3 Janug (69 f 8 63 7 K d ö * ö ; . ? 9 te Obers Frafen Wede

ö J ö n. mark Wed n uqtf (. 23 5 Get rei de⸗ Münster .. Kostüme (sämmtlich neu) nach Figurinen des Fra . . a ,,. enzahl Ich . die Bekanntmachung. Adjutanten, . 6 . inzli Herrschaften ei

119,25 18,00 bez. Nr. O 1,75 ½ mar 3. eizen fest, pr. Januar 23, 25, z Gaul in Wien. Die Dekorationen (fämmtlich ne— . ihrer äußeren Form in ihrer Truppenzahl —, Ich h ö J. 10. April 1872 (Gesetz Samml Um 6 Uhr fand bei den Kronprinzlichen Herrschaften ein

. 4 2 . iir UlIIiIiili 7 1 J ö 3. ö. ö 53 R . 5 sones * 8 (2 ö 3 . 6 !. 9. . 2750

. Brioschi und H. Burghart, Hoftheatermal. Vereinigung mit den deutschen Kontingenten sich vollziehen 8 J vom 10. April 18 letz Diner von 36 Gedecken statt, zu welchem 9 hier ,

di : sucht als ñ 53 50 in Bien, . Marine entste se s sin? Mein 3, lea 29. September 1886 mandirenden Generale Einladungen erhalten hatten.

. ö viel zahlreicker besucht,als am ersten Tag Januar 53,6, pr. Februar 53 80, pr. März-(Juni Chemnitz Donnerstag: Der Vagabund und die Marine entstehen sehen es sind unter Meinen I) das Allerhöchste Pripilegium vom ö. k . . 6 8 i fiche Hoheit der

d er in. ,, A4 e' Her llenen öurch die Arne gehangen, ber ünerlich Ki Wh, übe eien er 1nlgbebheinnnctt gror' lind nl her? Königlichen Hohelt der Prin; esi

treudiger. Es bildeten sich bereits größere Gruppen Januar 56, ho, vr, Februnt, zb, 6, vr. März Juni ,, 22 / ; J ? . 6mm ö. j 3 kei Stadt Wiesbaden im Betrage von 1 806 „M durch das Amts- Kronprin Ihrer glichen H

3 GJ , Yy n n,, . 5 e rt - Jaus. Leipzigerstr , n Herze em E e . ee giebt es keine Sie ,, e, He . JJ , Sha ufmiel hau?

ben usammgrgehörigen Interessenten; u. A, hat der 56,6, pr. Mai . August 6.25. Spiritus rähig, k w . me. Jaus. Leipzigerstr. 48 (früher Bil ] ö. den Herzen und dem Empfinden der Armee giebt es Flart der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 43 S. 385, aus. Victoria in das Schauspielhaus.

Verein der Berliner Lederhändler sich schlüssig ge. br. Januqh 3575, pr. Februar 40 00, pr. März FR., . , , . Abends Uhr: EE. Beethoven⸗-2Abhem Veränderung! gegeben den 23. Oktober 18536; VJ

Dacht, an der Waagrenbörse zu erscheinen. Von den April 41 00, pr, Mai⸗August 42.59. Triest .... 3 wolkenlos des großen Orchesters des Kapellmeisters Hrn. Karl Den Sinn für Ehre und für Pflicht über Alles hoch zu halten 2) das Allerhöchste Privilegium vom 24. November 1336, wegen

338 82 su.

C

. d COC O1 50 C

121221

D 3

P !

3

.

n

6145 8

w 98

85

*

* 88 n

86 0 NOTIMO— I TN N N o

ö

.

Karlsruhe ..

r 83

*. 5 . 2 . . k pi. böher als Nr, O und 1 vr. 100 Kg br. inkl. Sac. Februar 23,5090, pry. März-(Juni 24,50, pr. Mai⸗ Wiesbaden Berlin, 4. Januar. Die Waarenb r fe AÄugust 23330. Mehl 12. Marques t, br, München

2616

—ꝘO . J 2 8

zu Stande gekommenen Abschlüsfen führen wir New-⸗ York, 3. Januar.) IW. T. B) Waaren⸗ 1 F, . Meyder, 75 Künstler (12 Solisten), Streich, ; . ; . 2. Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis⸗Anleihescheine des ade an: Grobe gem. Raffinade 246 25 (, zericht Baumwolle in Jen, Tolk , . Gestern Schnee. 23) Nachts Schnee. 3) Nebel, Orchester 50 Künstler. ö und jederzeit bereit zu sein, das Leben dafür zu lassen das Kreises Franzburg im Betrage von 608 300 ½ durch das Amtsblatt e. . w desraths für 7 ; 20 . j 8 1 8 4 * . 2 ö J eif oc Bara o e ö 5 2 * ö . O ö ö 8 * 3 * 5 105 ö 83 1 3 . . S 5 4 fi 8 236 8⸗ . 3 3 9 8 9 P 2 8

n;; Raffinade t, 30 6, Magdeburger New-⸗Orleans isis. Raff. Petroleum 70 vo. Abel Reif. . 9 ,,. 1. Theil. Sinfonie Nr. Jin 9. ist das Band, welches alle deutschen Stämme eng umschließt, der Königlichen Regierung zu Stralsund Nr. 50 S. 256, aus ö Die verzinigten ius schirsss de ö. . . 3 .

t Meliß J. 24,156, Brod: Raffinade 1. 24, Felt, in New⸗Hork 63 Gd., do. in Philadelphia Anmerkung: Die Stati en * X eil. Sinfonie, Nr. 4 in B-dur Srus 60. welches Enkel und Urenkel jetzt eben so sest wie früher die gegeben den 17. Dezember 1886. das Landheer und die Festungen, für das Seewese

O. do. II. 26 à 268, Würfel: Zucker ‚Praust' 29, 63 Gd) Rohes Petroleum in New-⸗Jork D. 6g E., geord et: 1) Nord⸗Europa, 2. rl 3. Theil, lu vielseitigen Wunsch: Septett Opus! ö w, . 9 ö. . Rechnungswesen hielten heute eine Sitzung.

Würfel Zucker II. zb. 40. = 26,75 6 pr,. Ctr. frei . e line Certisicates 6 D. 765 C. Mehl 3 5 Ostpreußen, 3) Mittel⸗ Furopa süelich diefer 9 mehtfache S Vorfahren vereinigt, und welches Meine Regierung mit ö K bericht über die ge st rige Sitzung

ker bei regerer. Kaufsust. H6 Faß. Western. 39 C. Rother. Winterweinen loc. D, i G, Fon t Süc⸗-Eurspa. 3 Innerhalb jeder Gruppe . , geschmückt hat, deren Ich heute als der hellstrahlendsten Stellen ö ö befindet fich in der Ersten Beilage.

Schmal; zu geheimen Preisen, 105 Faß do. do. zu pr. Januar D. 9335 Cm pr. Februar 1387 D. st die Richtung von West nach Ost eingehalten. 8 Contrabässe. Clarinette: Hr. Förster, . Meines militärischen Lebens in hochgehobenster Empfindung Personalveraän derungen. des Reichstages befindet sich in de n n. . 8 X 5 j ;

26 1*9

ö ĩ

19 5 85 20 Mischp . . 95140 zr Mai B 8935 G. Maß Rm 2 . . , . Hr. Köhler, Horn: Hr. Voge 6. . . ) ; . . 33. rag scht re , g, n. . 3 J 3 6 Ska lg. für die Wind st⸗ ke: J. leiser Zug * ö i in en 3 hersklen 2. Rang un gedenke Königlich Preußische Armee. Die Anfechtung der vom Schuldner . , ö iter „3 F. 3 d. . Fre Te Ude G dt tesinmng. Y) Uscobabdos) , . 3 mäßig, 5 2 frůch . chen 1 Nebensälen, 2. Rang um . 8 glich U * . . . . ö. e ehe dere Rechts— MRargaringeselsschaft s „Se pr. Ctr. frei hier; 300 (Fair Rio) 143. Schmalz (Wilcox) 7.30, do. 6 stark, 7 Ihig rin, Tunnel gestattet . Es is hrlich eine hohe Freude für Mich, an dem Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im tragung von Hypotheken ist, gleichwie jede andere Jie ) U übel Margarinbutter Gildehänfer Anker? à 56 S6 Fairbanks 7 ? ; 5 725. Spec e. Donnerstag: Gesellschafte s ist wahrlich eine hohe Freude! ,, erfi 8 Kriegs Min s. handl ves Schuldners, nach einem Urtheil des Reichs⸗ übel Margarinbutter Gildehäuser „Anker“ à 56 MS. Fairhanks 7,20, do. Rohe und Brothers 7, 25. Speck 10 starker Sturm 6. Donnerstag: esellschafts⸗ Concert. , . „RWeise zur Armee sprechen zu dürfen aktiven Heere. Durch Verfügung des Kriegs⸗ NM inisteriums. hand Ung Des Sch U dne 3, . ö. . ö he In, der Lederbranche wurden verkauft 40, Ytze, Getreide fracht 4*. Orkan. H heutigen ö solcher Weise zur Armee ö Verkkn, D. Dezember, Hancke, Zeug-Hauptin, vom rt. Depet gerich ts, VI. Civilsenats, vom 35. diebe v. Jr hei dem ac . ,, ,, . 6260 el. —— nebersicht der Witterung. Circus Renz. Markthallen. Carlstraße und über diese 80 Jahre sagen zu köwnnen, daß wir sicherlich, n Rastatt, zum, Art. Depot 3 Mainz, 3. k aer. Vorhandensein der in . KJ ö. pr. Xbhd. 9 Vtz Tbige 41 2 à 74 ;, i den 8 8 Dije Deressi 5 Dwestern v Br ß z . 8er 3 5 23. . 6 z ö 3 5 C . 7 * 6 8 2 9 3, 218363 k 8 5 ( 7 87 35 ? raussetz 98 5 9 3D . 1 gal lle? ibl* 3 . 6. 6 Gen tra Mar zthal le, 33e, . , ö Großbritannien Mittwoch, Abends 7 Uhr: Große Komiker-V voll und ganz, fest zu einander gehört haben, Ich mit Meinem Hauptm. 3 1 . gr 13 . ö. m, . Juli 1879 . . J ö 36 . „, t Dächer Schaf⸗ nuar. Bericht des städtif VerkaufsvermittlersJ bat an Tiefe und Intensität sehr erheblich zuge— steff J . - ; ; , verfetzt, Stroh e, Zeug hr. nt wen , n, , 3 ; ziger, er mag eingetragen se de gestatter; An⸗ leder ca. 60 M pr, 100 Stück, 1 Posten Sohlleder , Sand mann. c re cel e rte ref hit f äömmien nnd . n .. fe gef. . . ö y ö ganzen Herzen und Denken, die Armee . . Schwei nitz, zum Art. Depot in Glatz, . Zeug. Pr. ö ö 34 6 außerhalb des Subhastations⸗

6 35 g. . . , 35 ö ö X ü. . 1 k . [ 1 ) 7 . 9. 35 . ag n 2 è111 u * 1 er neuer 0 e Intrées un 8 r zzos. ö ö. z . . ; 23 3 . .. ,, 8 6. ) c ax ß 5 8 er Kom— x . , . ö . ,, , zu. ner. schwere 45 450 , über 10 - 15, Pfd. 60 =656 3, westlitz: Winde mit Regenwetter. Der höchste Luft⸗ Der Glonn im . ö. . ö Hingebung und Pflichterfüllung, für welche Mein Dank und Lt. Lom Art, Deyot in Köln. n,, . . verfahrens, insbesondere des Kaufgeldervertheilungs verfahrens , ö . e , a n . Pfd. schwer 63 und mehr per Trug über T6 mm liegt erz Süddeutschland ad z Karrikaturen zu Pferde Däerifebendè Cech, Meine Anerkennung die lebendigste Empfindung Meines 1 . Terwäarnmunsrn e errin Schwerin, erfolgen, sofern anzunehmen ist, daß jene Hypothekenbestellung

9 .. 68 * 6. ö 2 apie rc E Pf Fe 9 1 Ie 56 65 59 5 7 1 Ve erre ebe . 1 8 Ir ip ö. 8 T 51491 9 * ö 98 2 . ö ; . . 6 elb Sch 1 he . d 9 XI. * L h 1 F 2 ü z ? n * I 8 2 . 37 35 so rw kamen zur Notiz 160 Ctr. Nyhtallons? 3 ö ten . . fl 5 ö We n r, fh, . . k seinen dressirten Lund! Herzens bis zu Meinem letzten Athemzuge bleiben wird. / 6 k Sing ẽ, Zeug - Hauptm. vom Art. Depot die Befriedigung des Gläubigers ganz oder theilweise ver— papier 33 3 pr. kg frei Hamburg, 507 6 Pfd.‘ 9 556—⸗— 608 ö 96 ,,, . Die 2 dressirten Rigolos (Esel)‚ GJ ae, e, . lan diese Meine falpwiegz, zur 2. Art. Depot-Insp., Thoma, Zeug-Hauptm. vom Art. eiteln werde.

. 93 . . 3 an Hegi gh 9. . 266 6. . w ist, , ö. , Das Verschwinden einer Dame. Große Tremplin . Ew. Kaiserliche und Königliche Hoheit wollen diese Meine J . . 6 c, ö . . J . . . Qderpappe 0 6 pr. ff Kg frei Hamburg, Hane Geflũ el e wer aan ren ( ann ö —ĩ⸗. ,,,, Auftreten der berühmten Cguilibristi Worte durch die hierher berufenen Generale zur Kenntniß der Rech lt! Derst in Saarlouis, zum Art. Depot in Torgau, Fulius, Die Bevollmächtigten zum Bundesrath, König ich Us H Ks Stroßpapte 1nä4 . Epr. 1J09 Kg freie 40 er n g r vertan ich, Lebende Gänse naächlt zu erwat n. en,, Miß Luciana. Miß Claire. Auf Verlangen Armee bringen lassen wm ht. ehen hit! Hwepot in Koblenz, fun Art. Depot in Sgan,. bayerischer Münsterial-Riath von Kastner und Regierungs— , , ,,,, , frei zum Mästen 2.00 3.090 6, lebende Enten O, 9090 Deutsche Seewarte. Napoli, oder: Salvator R d die ð 8 . ee bringen lassen. Zeug-Pr,. Lt. vom Att. , . . 3 l ö lala h n gf rie mibergischer Wirklicher Schiffsseite Hamburg pr. Frübjahr zu liefern 2c. 1,50 M0 Auktion täglich im Bogen 4 um 6 Uhr Nachm g * oder: = or osa un ie Banditen ö 8 . louis Pahlow, Zeug⸗ Lt von der 2. Art. Depot⸗Insp., zum * tt. Rath Landmann sowie Königlich württem zergi er ) Hon] Weben aaren Kurden gehandelt 506d Schäuer⸗ Wild. Die Preife sind ri bh chan gen Hasen, aus e e eee n e ee mere, jet ö. 2 J Berlin, den 1. Januar 18. Feret in Koblenz, Witch, Zeug zt. vom Art, Der ot in tz. . Geheimer Kriegsrath von Horion sind hier angekommen. tücher nach dem Sächsischen Voigtlande zu erhöhten gew f ne besonde ; ,, ,. eme mee nemme mmm, g Abt heilungeil . Vorsühren der „(dre kürt. Wi urg, ; Feuerwerk. Laboratorlum, Bo de, Zeug, Lt, von der 3. Art. . . n , , , ,,,, kJ . , ,, ,, eie ee , . , 8 ,. 969 4 37 1 6 2 3 . K . . 6 V. 2 1 9 89 ) w ö 9 N . p . 58** Ion. . ah 8 * . 7 1 6. . ö 1 ö 86 1 * . 1. ö. . ! 54. . 2 6 . Je, n. ar se. 5 * z h tzulären Preisen, 2c rd, Tischtücher sowie 60 * pr. Stück. Beim Versand von vochwild 9) Theater⸗ Anzeigen. 6 ibn b f Nahr ned., arabic An den General-Feldmarschall, Kronprinzen des Abfchiedsbewilligungen, Im aktigen Heere. Berlin, Allerhöchsten Hofe, Freiherr von Mar schall. ist von dem einige Hundert Stück Handtücher zu letzten Preisen sollen die 4 Beine zusammengeschnürt werden. Rehböcke . . . ö 9c Deutschen Reichs und Kronprinzen von Preußen 28. Degmer. p. un e m, Seen dtgäm ed, t a, ihm bewilligten kurzen Urlaube nach Berlin zurückgekehrt und und einige Posten Seidengarne 5 2 * 63 2. 5 * 24 J 53**n; 9 2. 2 . gesur 21 don Or . IT z * ö Fahrlschult d . 9 . . * 24 3 . 55 2 9 A 8 1 . 1 96 J 6. 2 8 2 , . ö. 1 wen erer , gung, felt; gut, geschosfent; s . Ränigticht Schauspiele. Mens: Opern geritten Zen n Se g, ger, d , we, Kaiserliche und Königliche Hoheit Dyke rain. Bat, die Gtanbniß zun Tragen der Armee uniform hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.

T. B) Ge ; (5 A. la. (sehr starke und sehr fehlerhaft zerschossene) haus,. 4. Vorstellung. Die Willys, oder: springer Mr. J kley. Nuffreten der Reistkünstl⸗ Kaiserliche und Königliche Hoheit. ertheilt. zerst zur Dis / (. ö . S J rel, zeßs tee let? Hoh i, s- r den decem, Kifeig. Phznt säiftrs Vastct z. Aübtbes ngen , , , kerlin, 30. Dezember. v. d. Ggbe ben, Obęrst zur Diep, Se. Hoheit der Erbprinz von Saäachsen— . z 3 ö 8 . . ; Phantaftistcs Vat zn bteilungen kinnen Mrd. buzz und Mühe, smn. ,,, zuletzt Commandeur des Ulanen⸗Regts. Nr. 2, unter Ertheilung der Meiningen Sberst⸗Lieutenant und etatsmäßiger Stabsoffizier

8 8 * 2168 . ö . 180

April⸗Mai 171,50, pr. Mai⸗Juni 3. 00, 38— 135, Damwild 1. 56 72, IIa. 36 - 50 3 pr. von St. Ge 3 ö . ö ; ; * Roaae * 77 n , , pr. von St. Georges und Coralli. Musik von Adams stler Mr. Wells, Mr. Stra ö Gasion. ö 1 eren Tragen de 8 en Regts 10 69. ĩ . ö g ,, e J ,,, Rent, de Laier än Garbe creng diere tmn en hät sich ö Rübsl ruhig, Pe, Fafanenhennen 400. 65 , Fasanendähne Sperctte ans den Frgnzssschen von Michel Carr. Sonntag: 3 Vorstellungen. 4 w ; ; mit sechswöchigem Urlaub nach Amsterdam begeben. Sriritus still, loch 36,2, 1905. 46, Krammetsvögel 19—23 3 per Stck. und Leon Batty. Musik von J. Offenbach. An⸗ E. Renz, Direkor. versetzt. ; i rril Die Wildauktionen werden täglich im Bogen 41 fang? Uhr. . z. Direkor.