1887 / 3 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

422

ls! Ceffentliche Zustellung. 49166 Oeffentliche Ladung. zersiegelte Preis forderungen auf 1 s, à 109) 4 . eb. Ost J e, betreffend die Alstelly ag der Weide⸗ * nter Beifügung von Probeb werder w E 1 t E B e 1 I 1 9 e

1 . 0 Die Frau Maria nna Gie Se wẽ 3 geb. Os strows ka, In der S grober Mis ĩ zu Berlin, Dorotheenstraße 22, vertreten durch den rechte, welche der Realgemeinde Grafelde auf den in

* ey. wegen bösli cher erlaffung u kiesigen ia nnn 1 flag ge. den R 8 Fe Lemar . . . . Wg , k. . . t 894 ! 2 2 ; . ? Vern z er Ger 3 ; aligen Gerichts ste Fran Sierszews rundstũcke Kothsassen Wilke Funke, August eschartẽ zʒim er Am elb! Be⸗ : J , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Anzeiger.

2 161

2

—— *

ry

früber zu Kulm, jetzt unbekannten An entkalts, wegen Nickel 1 deirrich Fennekeldt zu Sack im Poll . gung en auẽ clegt ö 1 boswilligen Verlassens auf Ehe 1 mit dem mannswinkel und im Schmachtfelde, Kartenblatt 4. nwart der etwa . n K . ̃ ; zung der Antrage: die unter den Parteie bestebende Ehe zu Parzellen Nr. l bis 7 . un in ng der Bedingungen sind den Submittente;. M

en eklagten z nünd lichen V lung trennen und den Be eklagten für den allein schuldigen den * Funke und Nickel in. zugebörigen Ge⸗ i . oder in den erten ausdrũcklis Berlin, ittwoch, den 5. Januar

Rechtestre its v ie erste Civilkam es Theil zu erklären, und ladet, den Beklagten zur meinbeit im Pollmannswinke Feldmark, bend anzuerkennen. . . hen Landgeri u Elbing auf r 2 lung des d ? . ie steht nach den Vorschriftg⸗ 8e 35, S6 und 110 den 30. Dezember 1836. J B ung den, . n ; ekanntmachungen, 3. Mai 15 s 10 Uhr illammer des K zerichts s Gesetzes übe 2. 8 Verf önigliches rones viilitãr· Waisen aus. ü

den 153. hr. , des Get 8 in Gememhenn, igliches g h ö die Unfallversficherung betreffend.

DSDS * a 2 8 & Z. 8 24

. W * 1

Konig Eand? ugel⸗ * alt zu bestellen. den 5. April 1887, Vormittags 9 Uhr, 1847 Termin an auf 3 ; offentlichen Zustellun ie mi ff bei d ; Beka untmachung. man, Verzeichnissen von Nit gliedern und stellvertretenden Mitgliedern der auf Grund 82 ö n zt. 1 t zEa2lIaner en Anwalt 3u r 12 Uhr Mittags, s x chnete Anstalt braucht Landgerichts 1 den 24. b 86. Rechte, wozu alle unbekan

mit der Aufforderung, einen n ed te. Ge Tborn an theilungs- und Verko Telim ꝛ; ö . Anwal . ( u den in den Nrn. So,. 115, 131, 143. 161 und 224 des „Reichs⸗Anzeigers. ver⸗ öffentlichen Zustellung vier mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Montag, den 7. Februar . H zugela]en nya ichnete ei S. 55) und des Gesetzes über ! 3wecte de õffentliche * S- r M 364 2 S* MIyvr; 7 ö 182 . inger ik: z des Unfall versiche erungs agesetzes vom 5. Juli 18 884 G*. 64 Bl, J n Ses 3 2 1 n 3m fte n Farhrig, chen Wirtketenss zu Sal, 3335 h , die Ausdehnung der Unsall⸗ und Krankenversicherung vom 28 Mal 13565 (R- G- BI. S. 159) 3) Verkäufe, Verpachtungen, der Rlaze ! belamnt 2 2 e, m. der Bethe iligten un 200 ier r Hand gestrick und 160) z (. Schi e chte sind folgende Veränderungen nachz utragen: Verdingungen 210 In dgerlch 18. an nten T— Thkei ilnebr mer, n ö 3st rich . baumw oll ene rümrfe. . = in Preußen errichteter y 1e 59 T i ] lge 6 9 5 T 9 2 gend einem * . Ar er rĩch⸗ an die in Frage zierauf rden bis zum . 6 Beruis genoi ie enschaften. nden Grundstücke zu machen haben, zur An⸗ 21. Januar k. * r,. 10 Uhr, ; f .

= *

w—* * ö

ö er Lieferung vo z Name, Stand und Wobnort ibung der Lieferung von 6. . . dic . ie. . Nennt ieser Obligatione egen? '

.

edẽ⸗

Oeferiiige Zuste lung. er Handelsmann P. Berlin res⸗ . ö rfira6e 19. vertreten di en Rechts anwalt 148176 Ceffeutliche Zunte lu:

venstein rankfurt a O., klagt gegen die K ie Firma Münzel und Cie.

. 2

1

irma g ibrer Ansprüche oder im Geschäftszimmer Ter Anstalt. woselbst die

arnen geladen werden, dingungen u id Proben ausgelegt sind, entgeger

ihre Berechtigungen und in Gegenwart der etwa erschienenen

Betbeiligten berück⸗ . * Vie anzustrickenden Strümri⸗

ezieb: x u werden nur an eine in aan n wohnende, geeigr a Pers önli chkei lt v . eb

Di e ,,. in on den Submitt nten . un ana; den 17.

ausdrücklich er, . nzuerkennen 3 Rbeinisch⸗ ili t n e, ner un Namens R Aus schusses Potsé dam, den 30. Dejember 1835 . ö 1 Dod ; zußn e id g 8 8 8 . 8 Hütten⸗ ; ne. Anklamer Kreises. Publikation der im Entwurfe di elle ztönigliches großes Yul fllt Waisenhaus. ö Terks⸗ Berufsge Büůrgermeister ebenden Ausschreibung werden die Der Vorsitzende. vertretenden Rez do z i ibbekannten ö nossenschaft. in Dortmund. 1c in 9 edi 9 igen 54 ie 9 s und diejenig itt P ien, 149129) Bekanntmachung. [JI KRhbeinisch-Westfälische Schmieding, ig Arbeiten und Lieferungen . Heheimer Regierun ienst Erben ins o Die Lieferung eines r, n e 5 Maschinenbau. und . Ober. zu Grunde gelegt. J ; eens. mmißfol ger er aus Länge und 1,ů30 m Durchmesser r nner Fleineisenindustrie⸗ 3 ee r 1 der An * e am 18. Januar ,. Finwirkur n Beziehun egenden Feuerrobhre von 075 r . Berufs genossenschaft nund 1887, Vormittags 10 Uhr. Ende Ter Zu— 1887 / M- Fer itr- *

Armaturtheilen an x ö 1 . n, schlagsfrist am Nachmittags

1UUrt

. gabe selben ur er nicht fälligen Zins⸗CGoupons nẽ von ehr nis ert n Jahres ab au Ter Kreis⸗Kommunal-⸗-Kasse hierselbft in

* 3 Sch ichts.

geri

Mun

er treten durch den 28

th terer vorrTr ore 6 1 11 z

2Lelek -d,

61

Mir znt Bal

Antrag ie Beklagten kosten Großm st ibelannfe m un nthe Gain; Merin?

TITEL

eBß tere .

zezirk d.

* J V

38

6 5

. 866

—*

r*

2.

12 R *

334

Frantfurt ae. O. auf den 14. Mai 1387. 6

* 8

= 1 *. *

83

3 = 2

2 *

4 2 8 B * 2 20

P JL. work 75911 il 5 inkeblenbergwerke soll im Subm

22 .

* *

terialien⸗ Büre eau ; r wnfendung van 150 Ke l Mordöstliche Eisen Dagher selbst einf ͤ Dien in .

* 2 6 d w 5 *

* 22

1 gen erden x J, 3 * ef . ZußBm; s i mn niisfar erten e mi Au schrift . Submissior . nossenschaft. 2. Renn Harl.

ö.

640

16 28

̃ x . ehen sein müssen, werder ? = onomie⸗ ssions · Rath. 5. d. d uren 3 Uhr, in in Firm? 2. Sittrich esiagen Gefamn sgebäude anbe⸗ Angermünde. der an., .

als r : (linksrheinischen).

esse

M.,

2

I Lell e

* 2c

8 2

2

1 . . taumten Submissionstermin— angenom hen, wie gen gegen ig v a: : Der Rechtsanwalt. Jebann Dein ich ö. in auch in Gegenwart der eiwa erschienenen Su W. Buckowien, un et die Bek mündlichen Ver⸗ c tuer in Lobenstein ist auf se in sittenten geöffnet. ö J e Si und Be Elẽne

̃ vor' die erüte Givilkammer Liste der beim ar, ebnen Tante ) nge lassenen Dir Zuf⸗ frist i ; ö 8 S. von Gren ow, , , . ᷣᷣQQ—QKiᷣy nn erfolgen durch Abstempelung ö . es Königlichen Sand zu Wiesbaden auf den Rechts anwälte gelösckt worden, Obernkirchen, der Kgl. er Krei Tauer, am 19. Ti- M Vormittag 9 Uyr, mit Gera, am 3. Jug. . Königlich w n mn Schan im burg. enen r d e Lei dem gedachten Gerichte de ; Lippisches Gesammt⸗Bergamt. . . komm

18

6

2

Q 8 *

4) Verloosung, Zinszahlung : von öffentlichen Papieren.

38781 2 üs! Bekanntmachung. Von den Anklamer Kreis-. hau ssee⸗Sbliga⸗ oaigeberh i. l. tionen sind bei der heutigen planmäßigen Aus⸗ S. A. Samter Nachfolger.

ö.

Land ge .

M 74 Müller. 48624) Betannimachung. ö j ö 18

M; . 3 R 4 . 7 1 Meri Iy g der Wirths ? nisse für di gelei ? Dortmund

des 6 et S

in. gemein chaftl lichen J ch ; . andra th i 8 ; ndra 2

5 = 1m

bean Ul .

. . . Tönigliche Strafanstalt aebabt Der Rechts anw ; st in die Liste der r Ayr 87 bis inkl.: dem Antrage: Gerichtsschreiber des Königlicher Landgerichts. ieñgen Rectsanm getragen. se i : es Trebnitz, den 2. Januar 12357. 13 105050 Roggenichrotmebhl, 2) 4000 . 15. Ok⸗ 169172] 3. aus einer Klageschrift. Könizlsches Amtsgericht. Vesgzenmehl ei . , 3) 10000 kg erufsge Kg

3 Vornamens: Bel der Eföilkammer des K. Landgerichts Landau *7·fNꝰ̃e Roggenme 60. ippen N 4 10000 k ossensck e 49175

8 8 ö 1 s 1 a . ) . ö 1 1 LL . 3 ö l 1 . 8 3 90 ö K Yi [aal s)] Landes⸗Kr edittsfe

nmel. Nr.?

6 Gerst Ferste 1. 28 . 8 59 nnd 2 3 819 . 3 * * 1 **. 6. em che Hol; . Du Dezen 1886 (Reg. Bl. 133

Das 8e ö rch . 2 ö n . w c S IUIIELt

ö

ist 6 2 P

1. LE IC =

zlaser, Ehefrau von Heinrich tzenmehl L 9 9 Bl . nung vom 30. Dejember 1856 (Reg. Bl. 1887 Seite

—*erYrEGnIm hn 3 . . . N3arery ö 7 n Un 3 . 3) Verkaufe, Verpachtungen, . e, wh kg Kochbrtter.

T er gemein I „8 180 w och —2u ) ö ö n9 I

1 r n 8106 fle r i. . q s in Landau als Berdingu: igen ꝛç. ch bu Y E00 kg Rindflei sch, . Reber, Ri ausgegebenen vierprozentigen Schuldversch reibungen zur 6 gegen R., gegen Ri Erbe 49130 Holʒverkauf. Schweinefleisch. 12 1500 Eg. g Uichern tem Spee * Ss ler, Mich 3 Kapitalbetrags zu kündigen, dabei aber unseren Gläubitze weit die Kündigungs · A bie, n, . Freitag, den 14. n, ,. er., . von inlan en Tweinen, . 66. kg asiatischen w 4 . innerhalb der vorgeschriebenen Frijt erfolgt, die U nwandlung ur von unserer , 6 ihr ab, sollen in oldoxskrs e l zu Hartgries 300 2 900 * . lern I. Januar 1838 an 3 ; ; 4

wohn haft J —2* 7 16 459 ! ;. 9 P 8 . 1 2H os mit der MW;

1ILLLI.IL

4.

. (G6

Mejteres

reigig Tage vom ge des dritt⸗ , , Zei zu bemessender

F? B. (3 . , . 27 2 *

aus de . . 253 * . Dhen ö 21 ĩ U N in sch 19 gen 24 d . 6. 3 ? ĩ . ngenomme en 351* b

. E36 nr* ; UC Br IDS 9 . ; 2 ' ö h z ** . f

hne besannten Menn, um Aufenthalts ich meistbietend versteigert we großen Linsen, 18) 1369 Kg Hafer ũtze O00 k; ; 9a angenor gilt, l wer auf mindestens

Beklagte. -en. Jer derum ˖ mit ü g . ö. i . 3 ordinäre aur zeschalte ᷓGerstengraure,— eg, i. maligen Abdruck er Bek Wei e,

̃ö , . 33 MFI ö ; t ie 2. el 1 Langbol;

112

5

22

C

7

ö * (

*

; Schmieding, ber.

L

IUIndꝰ 1118

14

K.

168

82 8

gezustellung 21n * 23 EFI . en zu 3. 2 ; . ; . 3 ö. . . 0 nal * 2 ö 5 . 200 9 B 1 DI nmel 8) 90 9 1 1 7 J . . ö 21 gle digen wir ö 5 J ; 51 07 K el / 19 * Sem 30 2000 Mig . hein ch⸗ We l e ö Münster. e den 1 ö 1 1. Reksaaten znr Verhandlun 23 . ) t. . J ö ł Jö; . . . 3 *: 1 3. ö . Un 823 ö z nit 205 fm, 5 . ef. 2 chtnußhe . 517 6 1 161 52. . * . usewerks Ric 5 8. ö e. ember ; K hiezl belstimm! ssen ) 2 J Un 7 I 39 . da, 1 69k Elaine] 52 2 ; . u] gẽ ö ; ö 3 hierdurch * ie Sch . el bu I, nas hne Ins l J Bin ein J

r 3 Munter ker vorbezeichneten Frist bis 15. Februar d. J. zur demgemätßen Abltempesune s uunler hriftlic

vor bezeic 1 19

An g er lage, (kannt geme i Sitzung genannter Kammer 3 ; . ö . en Fernfeife, J we n,, . 3 Kirchhain i. J, zen 23, ember 18860 Dormitiags 9 un, rut slk ere, Uüuff⸗ Biene , , ngen, e, , , fo nf ,, ,. af inen und. Sc nic ins nwoerzeichtißsec ü Lem re , el ichen nee ere fler gde e einen ĩ Rechts ar: ilte linen An malt? 1fzustellen J * . . k Klein 2 m Bürz ermeister Zwecke der bewilligt ö öffe eml lic en 13uf 16 llung 3 6 Rachen . ᷣ. . l ? 7 in Dortmund. zten wird dieser itäten von Reif ia und Stock gleichfalls ver⸗ leder, zor ö. : t hlleder, . —ᷣ 9 9 . . W 1168 Ingenleur Fkarlot enburg. —ͤ c is gekündigt abe; stempelten, sowie zen der späteren Ein 33 r liner dlz Hestimmten Schuldverschreibungen, 43078 Solz. n, unserer istratur zur E cht ausgelegten, reir . Inspek⸗ zur Abftemrelung, werden weitere f iu Nuff ingen erfolgen in der Sberförsterei Burgstall am Freitag, . K . 8 ; . , . ö den 21. Januar 1387, Vormittags 10 Uhr, ** ungen stattfinden . ö; 2 Hafelmann, Di Der? ind der Großherzogl. Landes— Kreditkasse.

h 1 z X * 5115 2 nor . 2 16 ** im S uff e rt'schen Gastbofe 3 NMöetr h n . 1196 ] J ö hre ; . . . ersiegelter lu rektor in Aachen. g. Stollberg. Dr. Kuhn.

EC

11 I n en.

Belauf Maylpfahl ; zagen 236

6r Trter r 1 ö

Eichen ca. 5 rm Kloben, . ; . Eschen ca. 15 Im Kloben, 16 r Rn mel, w rn, . ö Hagen i. W. teiser 3 4 ; 5 Kommandit—⸗ WGesellschafte en auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften.

. ö. * 83* 2 238 ritt: . . 8 ; . ö. 9 ü *** 2 1 ö . * ü 1 R * Y —— * 15. Februar 1337 1. ,. K. . Birken * Nutzabschnitt? 15 Stück Nutz⸗ **) 3 : . Direktori 1. ea ; Seeresve rwaltung. Nr. 13, Ser. 3686 Nr. 14, Ser. 3708 Nr. 8

zum ö we, , , ,. rtelluns 6 die ur st Schwarjb. . II. stangen II. Nutkloken, 90 rm Klobe; . Anstalt an mten Eröffnungstermine ein;u— ——— 2 2 . szug der a9 Cann l ö Sort ch .. ö . n 9 J Reifer eichen. ö ? N 1 K ; 149242 33 4 22 Leipzig, am 3. Januar 1824 ö 8 j K J 910 J ö rten, die sp eingeben, ie achgebote . J w . Bek sanntmachung. . Die übrigen zu obigen S ien gehörenden JJ, 165 . 251 rm Reifer. J nnter, finden keine Berücksichtigung. S stel d Bei der beute öffentlich stattgefundenen urxlanmäßigen Pfandbriefe werden mit je Mark 303 ein⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der sacke gegen: Burgstall, den Eannar In Offerte mu ach zeichnung der ; den f den em en ictaang der 4 rann Anleihe der gelöst. ,. inand A 8 : ö offerirten Artikel die Angabe des Prein * 8 sgerichts. V ö stell vertretenden Deutschen Hypothekenbank in Meiningen sind ie Auszablung de intlicken vorstebend be— Znste ünng. . an geboren am 1. Dezember 63 zu Alten⸗ . 3. chne Bruch fennige, und; ö . ; 8 ; auf die Nun mern der am 1. Dezember 1886 ei neten ofandbrief findet nn, . znitter zu kirchen . 2 36 3 ö 1 gezogenen Serien: . ĩ lungẽter mine hort 3: 194 617 6 —ͤ bie. Deutsche

J c c 2 ) 48424 . 33 36, 1 50 E 2 130 171 232 2413 den Nor ,. zur Gin õsung

88 8

.

.

Eisenbahn-Direktious-Bezirk Altona. 10, w , J * ; s Ref I 9, 22, 20 „37, 33 und 4 865 944 1132 1224 1 15 Zum 1. . 188 soll die Restaurati —ĩ em 6 K x ö 3 Po; 1 ,,,, 6 16 . ö . ö j 2. Mack rodt 991. 1680 17565 17 65 182 5 22 rod, 8 0 1 9 32 z l P 8 . te 2643 213 upp, geboren am 1 Ju 863 pierselbft. Invali . rer zur M ; ? n ; irungsbedingungen betann nd un 1 . 39 3371 . : hbz wohnhaft daselbst, ue mne, on ö . ö ĩ , 16 enselben in allen Punkte ; n / 3 4 ( nachstebende . 1 2 1 1 1 1 ü 1 1 2 . 7 ö ö . Münster. . 1 . 2 . geboren am 6. Dezember Eir k halten fein. Vl) . r i n, Ke ro 3066 August 1863 Die e cer ,, ind mit den r re . 3000 au YM. ffir i it r r nd m ben einzureichen, auß 15 = Ser. 2513 Nr. 3 'r. 3317 . ö 51 795 855 908 971 ardien ir flicht n isi z ö er Bahn! = len U ;. U Probe. . 2. Hoff mann 3 Königl. . . . ; . g Rr 3 . 144 173 . r. Droviantamt; . Gon Rr. 17 758 Nr. 8, 37 ü i3. J mn 2e 345 2353 23: 57 froleur in Münster. J * ö . 29 ͤ 1 3 2 3

te te C

ö 6

In 3test n 8

Mittags ihr, an uns einzureichen. ; debalt * viel e , e, ü. 5h eigenem Ermes en 0 24 Altona 1. Berlin, den 28. Dezember 185 br geeignet erscheis enden Bemerber aus n ar,, Armee⸗Corps. 2 z. wie, ue Königliches Eisenbahn ⸗Betriebsamt. und werden men, led rig te . ; 1. Scholz I., La; areth⸗ unge c . vdvielm auvrtsãchlick 10 90 7 ͤ Wye? ur 3 N é 4 f * ; i . : gen Verwaltungs Insxvek geld fre 6. 9 6 dee 1907 h Berücksichtigung in Erwägung genommen. ö 1 t 38 s . von je 3009 Belanntiuachung ng. Su ttenten elche innerhall 2 n., nal . 5 tor in Alina.

Worten: Dreitansend nieordnet, das Pavi der Feiden Milit?⸗-Waisenbäuser dem Erösnungstermine ei deln uicht er H ö ;

Reiche befindlie sgen der u Vot⸗ und Prersch far Tie Zeit dom 1. April Falten Haben, sind unberück geblieben. ö. Berlin, den 26. Dezember 18385. Rr. 17 Nr. 11. 2 y Ser. 2 61 tlos erklärt worden ist.

133/86. 85 is Ende Mär; 1388, in ungefähr 118. Nies ie Haber bier n Ern hewefenèn desfallsigen be- Der Kriegs⸗ Minister. Der Minister für Handel und Gewerbe. 2647 Nr. 1 2665 6 i. Meiningen 3. Januar 1857.

icht mel r. . Bronfart von Schellendorff. , K. . w 351 3 3 Deutsch npothekenbant.

3

3646 5709

33 t 35653. öffentlich en Jenntniß Prämien ⸗Pfandbrief

GSG CGG

GI * (GG

9 ; Neuwied,

. Setretar 6e n, Königliches

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. J 2