Us 109g ö Mãälzerei⸗Ackien⸗Gesellschaft in Hamburg.
Auf Grund des §. 3 der Bedingungen unserer Prioritãtsanleihe wurden heute von unseren Priori⸗ jätsobligationen ausgeloost die Nummern 55 105 163 206 305 391 438 522 589 616.
Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab au unserm Comptoir, Hammersteindamm Nr. 38. ein⸗ gelöst.
Rückstãndig Nummer 89.
Hamburg, 3. Januar 1887.
Die Direktion.
ist die am 2. Januar v. J. gezogene
län Berliner Hagel— Assecuranz⸗Gesellschaft von 1832.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir bierdurch zu der ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst ein. welche am
Mittwoch, den 16. Febrnar er., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Hegelplatz Nr. 2, zwei Trerhen boch, stattfindon wird. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichtes und Antrag
auf Dechargireng der Jahresrechnung und Bilance für 1886. Wahlen in den Aufsichtsrath, in die Kom⸗ miffion zur Prüfung der Jahresrechnung und von Stellvertretern der Mitglieder dieser Kommission (Z. 36 des Statuts).
Gewinn und Verlustberechnung. Bilance und Ge⸗ sschäftsbericht liegen vom 31. d. M. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für unsere Herren Actio⸗ naire bereit.
Berlin, den 5. Januar 1887.
Der Aufsichtsrath der Berliner Hagel-Assecurauz⸗ Gesellschaft von 1832.
49466 Malzfabrik Mellrichstadt.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Febrnar d. J., Nachmittags 33 Uhr, = in unserem Etablissement in Mellrichstadt statt . findenden EI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz. k des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths. Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Diejenigen Altionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung theilzunehmen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens zum 3. Februar e., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Mellrichstadt oder bei dem Bankbause B. M. Strupp zu Mei⸗ ningen und dessen Filialen zu Gotha, Hildburg⸗ haufen, Salzungen und Ruhla anzumelden. Der Anfsichtsrath. Dr. Gustav Strupp.
49306 ö Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee. Bei der heute im Comptoir der Herren Leopold
Goldstein & Co. in Danzig stattgehabten Ziehung
unserer 5 G ) Partial-Obligationen I. und
II. Emission wurden die Nummern: 4629 32 37 39 51 53 56 60 63 67 6
88 112 121 122 123 125 164 1658 1567
182 195 201 204 209 235 262 268 276 32 288 294 319 320 329 370 374 381
421 423 438 439 446 477 481 490
06 516 518 531 546 582 589 600 628
z61 669 686 690 709 710 738 755 763 804
911 921 928 980
813 834 868 901 1665 1020 1053 1067 1113 1114 1118 1131 1172 1192 1194 1195 1218 1220 1222 1225 1244 1246 1247 1251 1289 gezogen, welche vom 1. Juli dieses Jahres ab ö 110 υίσ—/ gleich Mark 550 pro Sbligation
72 76 180 280 403 502 hh4
dem Bankhause Leopold Goldstein Co. in Danzig, errn Aron C. Bohm in Graudenz, der Gesellschaftskasse in Neu-⸗Schönsee zur Auszahlung gelangen. Neu-⸗Schönsee, den 3. Januar 1887. Die Direktion.
49305
Von den in unserer Bekanntmachung vom 12. Juni 1884 zur baaren Rückzahlung am 2. Januar 1835 gekündigten booigen Prioritäts⸗-Obligationen (Emission von 1578) der ehemaligen Posen ⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft sind die Obligationen Rr. 1811 und 2006 à 200 A bis jetzt zur Ein⸗ lösung nicht eingegangen. ⸗
Diese Obligationen werden unter Bezugnahme auf S. 58 des Allerhöchsten Privilegiums vom 26, Juli 1878, betreffend die Ausgabe der oben bezeichneten Prioritäts⸗Obligationen, . wiederholt auf⸗ gerufen.
Breslau, den 4. Januar 1887.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
1 Rhenania, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Köln a. Rhein.
Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß, nachdem unser bisheriger Subdirektor Herr Oscar Sternberg infolge seiner Ernennung zum Direktor der Ober⸗ xheinischen Versicherungs⸗Gesellschaft in Mannheim bei unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, wir unsern bisherigen General⸗Agenten in Berlin, Herrn Adolf Sternberg zum Subdirektor ernannt, und ihm in Gemäßheit des §. 44 unseres Statuts die Stellvertretung des vollzlehenden Direktors über— tragen haben.
Köln, den 1. Januar 1887.
Der Vorstand.
6) Berufs⸗Genosfsenschaften. las Berussgenossenschaft der chemischen Judustrie.
Section I.
Auf Grund des §. 21 des Unf. Vers. Ges. und §§. 31, 32 des Genéss. Statuts bringen wir hier mit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der am 18. d. M. stattgefundenen Sections versamm lung für den
III. Bertrauensmannsbezirt (Reg. Bez.
Frankfurt a. O.):
an Stelle des ausgeschiedenen Vertrauensmanns Herrn H. Hoffmann in Schwiebus Herr Gentzen, in Firma H. Werner C Co. in Sandow Kreis Kottbus):
VI. Vertrauensmannsbezirk (Reg. Bez.
Stralsund):
an Stelle des ausgeschiedenen Vertrauens manns Herrn G. Kirchberg in Greifswald Herr Raths⸗ gvotheker Starck in Stralsund;
EEI. Vertrauensmannsbezirk (Reg. Bez.
Gnmbinnen):
an Stelle des Vertrauensmanns Herrn Julius Laeschke in Tilsit der bisherige stellvertretende Ver⸗ trauensmann Herr Adolf Eichelbaum in Inster⸗ burg und an dessen Stelle der Herr Apotheker Teuske in Lyck zum stellvertretenden Vertrauens— mann gewählt worden sind.
Zum jweiten Stellvertreter des Beisitzers zum Schiedsgericht wurde, nachdem der Ersatzmann des ausgeschiedenen Herrn Dr. Kunheim Herr Be⸗ ringer an dessen Stelle, und Herr Dr. Oppenheim an Stelle des ersten Stellvertreters des Beisitzers getreten ist, Herr Rob. Schatz, Direktor der Gummiwaarenfabrik Voigt & Winde, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, gewählt.
Berlin, den 31. Dezember 1886.
Der Vorstand der Section L. (Berlin).
C. A. Martius, Vorsitzender
7) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 49561 ebersicht
Sächsischen Baut
zu Dresden
am 31. Dezember 1886. Actire?s. Coursfähiges Deutsches Geld Reichskassenscheine . Deutscher
MS 17276473. 349 565. Noten anderer , 16320300. Sonstige Kassen⸗Bestände. ; 601 586. mee, 53 146987. Lombard⸗Bestãnded . 3 955 910. Effecten⸗Bestände . 257 069. Debitoren und sonstige Activa 4671939. PFPassvñ va. Eingezahltes Actiencapital Reservefonds . Banknoten im Umlauf 4. Täglich fällige Verbindlich⸗ ., An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Gynsttg ae . 256195. Von' im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: „S 2 135 725. 40 Die Direetion.
1 *
49270
Status der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz am 31. Dezember 1886. Activa.
Cafsa Metallbestand . Reichskassen⸗
, Noten anderer
Wanken Sonstige Kassen⸗
bene,
, Lombardforderungen Effecten ; Sonstige
2015109 18,640. ,,
68 38h. 59. MS 5560, 507. 94. 2686, 150. 77. 189,775. 167, 939.
35 457,010.12. 510,000. —.
Motinhen assi va. Grundkapital . Heserveenne 1276609. — Betrag der umlaufenden Noten 502,500. —. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlich keiten . An eine Kindigungäfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . 2,672, 0900. —. ⸗ 133,083. 48. Incasso gesandte, im
Sonstige Passiven—⸗ . Weiter begebene und zum
Inlande zahlbare Wechsel M 1,173,618. —.
49319
Wochen eber icht der Bayerischen Notenbank
nom 31. Dezember 1886.
,,
Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken ß
162 ö ; Lombard-⸗Forderungen 21 1 * 14
33,274,000 8,000
7, 042, 000 38,496, 000 2, 376, 000 125,000 1,277, 000
ten sonstigen Activer
Passvtñ vn. Das Grundeg ital. 7h00, 000 k 1,134,000 Der Betrag der umlaufenden Noten Gb, 636,000
Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
bindlichkeiten. 6, 905, 000 143,000
Die an eine Kündigungsfrist gebun— denen Verbindlichkeiten . ö 1,350,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln Sp 931,988. 82. München, den 4. Januar 1887. Bayerische Notenbank. Die Direction.
119312
uUebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa.
Metallbestand. Reichs⸗Kassenscheine.
Noten anderer Banken Wechsel . Lembard⸗Forderungen. Effecten J
Sonstige Activa
Grundeapital . Reservefonds . ; Special⸗Reservefonds Umlaufende Noten. Sonstige täglich fäklige lichkeiten . Depositen. Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande Wechseln
Magdeburg, den 31. Dezember 1666.
a9269]
Wochen⸗
Passiva.
Verbind⸗
Æ 1.027.262 9, 0990 696,500 3,96, 273 308, 910 960, 862 S7, 354
3, 000,000 600,000 2,581
2, 884, 900
154,822
696 431 h1, 761
zahlbaren
Uebersicht
6 410,331
der Württembergischen Notenbank
vom 31. Dezember 18868.
Activa. Metallbestand
Bestand an Reichskassenscheinen an Noten anderer Banken
an Wechseln.
an Tombardforderungen .
an Effekten.
an sonstigen Akltive
Pass va.
Das Grundkapital Der Reservefond . Betrag der Noten.. Die sonstigen bindlichkeiten.
uml
aufenden
tãglich fälligen Ver⸗
Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗
bundenen Verbindlichkei Die sonstigen Passiven
Eventuelle Verbindlichkeiten aus we
z,
s
463, 51425 611,625 96
g ooo oo. og. 336 3 . 174701 95 130530 zo
603, 249 38 ter begebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln 66 552, 354. 20.
(493201
Stand
der Badischen Bank
am 31. Dezember 1886. Acti vn.
Metallbestand . Reichs?assenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗ Forderungen ld Sonstige Activa
15858057 54
Di f F
Passi vn.
Grundeapital Meere nd,, Umlaufende Noten
Täglich sallige Verbindlichkeiten gebundene
An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
9000 ooo -= 1554 15318 13 65s 460 ah oz sz 12 zoo = g5 63h os
Dr F
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 1 1688741. 70.
Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank
lasꝛs?
Act va. ,, ,, Darlehen gegen Hypothek
Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren .
Effekten.
Verschiedene Debitoren.
Bank⸗-⸗Gebäude in Olden⸗
burg und Brake Bank⸗Inventar
Berlinisch
ö Der im Jahre 1887 an die mit Anspruch auf Dividende theilende Gewinn für 1882 stellt sich auf M 612 950,
pro l.
—— — 1 22
S So & d L-. =.
— —
— — K —— — —
—— 0
8 — — L OO — — O
O — 1 —
— —
.
Braunschweigische Bank.
Stand vom 31. Dezember 1886. Activa.
Metallbestand .. 697,253. Reichskassenscheine 11,985. Noten anderer Banken. 218, 800. Wechsel⸗Bestand 10,243, 740. Lombard⸗Forderungen 2576, 770. Effecten⸗Bestand 786, 948. Sonstige Activa 4,584,946.
10,500,009.
30,529. 353. 46. 2759. 050. —
Passĩ va. ö Reservefonds w Special⸗Reservefondsd .. Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige bindlichkeiten ö An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten
Ver⸗
Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . 693,271. Braunschweig, den 31. Dezember 1886. Die Direction. 49271 BVBewig. Eu can. t
S) Verschiedene Bekanntmachungen. Bekanntmachung.
Nr. 6861/86 1D. Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Meseritz mit einem jährlichen Gehalt von E00 „ ö
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter a, n
48210
Die
ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhal 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 23. Dezember 1886. Königliche n, enn des Innern. aebel.
XXI. Kölner Dombau⸗ Prämien⸗Colleete.
Die Ziehung vorbezeichneter für die Freilegung des Kölner Domes durch Allerhöchste Kabinetsordre be— willigten Prämien ˖ Collecte wird am Donnerstag, den 13. Januar 1387, sowie an den beiden folgenden Tagen, Vormittags Uhr und Rachmittags 3 Uhr beginnend, im Gürzenich zu Köln, unter genauer Beobachtung des Plans (8. 4), stattfinden. 47133
Köln, den 23. Dezember 1886.
Der Verwaltungs-⸗Ausschuß des Centr al⸗
Dom bau⸗Vereins.
Ausweis
der Schwarzburgis hen Landesbank zu Sondershausen
per 31. Dezember 1886. Activa.
sas268]
Kassebestand
i, n, ö. I Conto⸗Corrent⸗- Saldo...
46 191,33. 164. 16i. S588, 10l.
2,99. Hh.
3 Sh . Jöh.
3. 855. 1,509, 0M. 1068 631. Do F. M 2500, 00.
5. 873,479. 17,016.
Lombard ⸗ Darlehn... Immobilien und Mobilien .. Richt eingef. 60 υίσC des Aktien— kapitals . . k
Passiva. . W Reservefonds. Aecepte. . 3, 420. d T I.
&
S SO — 28 SS SS Sede = 2
DOG ADO C COC OTN
OM O
30 760 392 69
e Lebens
Januar 1887.
Aktien⸗Kapital Reservefonds.. Einlagen: Bestand am 1. Dezember 1856 ö. . Neue Einlagen Monat Dezbr. 1886.
Rückzahlungen im
Monat Dezbr. 1886 ĩ
Bestand am 31. Dezember 1 (Davon stehen ca. g3 H auf
Check Conttosoo⸗ Conto⸗ Corrent⸗Creditoren Verschiedene Creditoren
Passiva.
M 23 218 06 im
MS 24 390 659 80 im
jährige Kündigung.) 673016 671 264 2030930
30 760 392
Versicherungs⸗Coesell chaft.
Gegründet 1836.
zende Versicherten zu ver⸗ die Prämiensumme der Theilnahme⸗
berechtigten beträgt 66 1886 00909. Die hiernach zu vertheilende Dividende von 321 ½— wird den Berechtigten auf ihre im Jahre 1887 fälligen Prämien in Anrechnung gebracht.
Die Dividende vro . beträgt voraussichtlich 324 6 der 1883 gezahlten Prämien, 1. d ; ; x Die Gesellschaft schließt jede Art von Lebensvversicherungen gegen feste und billige Prämien.
Aussteuer⸗ und Leibrenten⸗VBersicherungen werden unter den günstigsten Bedingungen
Versichert waren Ende 1885 24 311 Personen mit.
Garantie⸗Kapital Ende 1885 Berlin, den 31. Dezember 1886.
Direction der Berlinischen Tebens⸗Uersicherungs⸗Gesellschaft.
Weitere Auskunft wird gern ertheilt, auch werden Anträge auf Versicherungen
entgegen genommen von den Vertretern der Gesell
B
Ureall i
und p
n Berlin
f W.,
32 00
. ü 333 9:
1885 effectuirt. M 119899707 Vers. Summe
224 670 jährl. Rente.
136 612 300.
493181
chaft und dem
Behrenstr. 69.
ö . h 4.
aAgnior,
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen
Vierte Beilage
Berlin, Donnerstag, den 6. Januar
Staats⸗Anzeiger.
1887.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗
fenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handel
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reick, kann durch alle Post - Anstalten, des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staat
Berlin auch durch, die Königliche Expedition sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
* 22390rs Uelged *,
für 28
S53⸗Register für
„Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente,
Des Central ⸗ Handels ⸗Register für
Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗ Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. an 1x
; er das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt I M 50 für das Vierteljahr. s
— Einzelne Nummern kosten 20 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Handels ⸗NRegister.
ie Handelsregistereinträge aus dem Königreich achsen, dem Königreich Württemberg und m Großberzogthum Hessemn werden Dienstag? zw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik eivzig, resp. Stuttgart und Darmstadt röfentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Bekanntmachung. 49361 Zufelge Beschlusses vom heutigen Tage sind in em dies seitigen Handelsregister folgende Einträge wirkt worden: !
f. Der Fabrikant Louis Arthur Ortmann in pelda ist als Inhaber der Fol. 42 B. 1. des Handelsregisters eingetragenen Firma A. Ortmann
Apolda ausgeschieden.
Die Firma A. Ortmann in Apolda firmirt Knftig: Unt. Ortmann Nachfolger, R. Schöbe
in Apolda. 3) Der Kaufmann Gustav Richard Schöbe in pelda ist Inhaber dieser vorbezeichneten Firma. Apolda, den 3. Januar . Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. III. Pr. Linsenbarth.
polda.
isseldorr. Bekanntmachung. 49354 Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts,
hg. VI. hierselbst vom heutigen Tage ist in das
ige Handels ˖ Genossenschafts⸗Register zu Nr. 2 olgendes eingetragen worden;
Die Schlebuscher Volksbank eingetragene zenossenschaft zu Schlebusch löst sich laut heneralversammlungsbeschluß vom 21. November s5 mit dem 31. Dezember 1883 auf und gehen Eren sämmtliche Aktiva und Passiva unter den in vorbe;ogenen Beschlusse angegebenen Bedin⸗ igen auf die mit dem ersten Januar 1887 in's eren tretende Kommanditgesellschaft auf Aktien Schlebuscher Volksbank Strerath & Comp.“ zu Ichlebusch über. Der Bestimmung des §. 36 Ges. jom 4. Juli 1863 entsprechend werden die Gläubiger fgefordert sich bei dem Vorstande der Genossen— aft zu melden.
Düffeldorf, den 30. Dezember 1886.
Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
Düsseldor. Bekanntmachung. 49365 Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist zu . unter Rr. 1172 des Handels- (Gesellschafts.) TNagister eingetragenen Firma „A. Kayser“ Fol⸗
zdgendes vermerkt worden:
Der Theilhaber Johann Kayser ist mit dem heu⸗ zen Tage aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ge⸗ aft und Firma werden von dem bisherigen Theil⸗ haber QStto Victor Kapser für alleinige Rechnung weiter geführt. Die Firma ist demgemäß unter 1 1172 des Gesellschaftsregisters gelöscht und unter ar. 2587 des Firmenregisters neu eingetragen worden. Düsseldorf, den 30. Dezember 1886. H Schmitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht, Abtheilung VI.
Düuüsseidort. Bekanntmachung. 49366 Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung VI., vom 30. Dezember 1836 J unter Nr. 12656 des Handels⸗Gesellschafts⸗ segisters folgende Eintragung geschehen: Durch Akt vor Notar Meyer zu Burscheid vom rg und durch den denselben ergänzenden Mt des Notars Ambrosius Schmitz zu Burscheid Um. 12. Dezember 1886 ist mit dem Sitze zu Bur⸗ scheid eine Kommanditgesellschaft auf Aktien unter Firma „Schlebuscher Bolks bank Strerath R Compagnie“ gegründet worden. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind. Heinrich Anton Stre⸗ zath senior und Heinrich Friedrich Maria Strerath welcher erster durch Uebernahme von MAktien von je 200 6 und letzter durch Ueber⸗ ahme von 19 Aktien von je 2009 60 an der Gesell— saft betheiligt sind. Diese Aktien werden vom fsichtsrathe in Verwahr genommen. Zweck der sellschaft ist der Betrieb eines Bankgeschäftes be⸗ Beschaffung möglichst billiger Geldmittel. Die— e beginnt ihre Thätigkeit mit dem 1. Januar 7 und ist ihre Dauer nicht beschränkt. Das Gesammt⸗Kapital besteht aus 100 000 4. ift in 500 Aktien à 200 4 zerlegt; eine Er⸗ ung kann nur durch Beschluß der Generalver— imlung erfolgen; die Aktien werden unter fort—
*
fenden Nummern auf den Namen der Komman— sten ausgefertigt. ie Zusammenberufung der Generalversammlung lgt mindestens acht Tage vor dem anberaumten mine and wird zur Kengtniß gebracht, wie über⸗ pt alle öffentlichen Bekanntmachungen, entweder ch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die beiden h bestehenden Opladener Blätter oder durch Cirku⸗ an jeden Kommanditisten. Jede Bekanntmachung als gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal durch senannten Blätter oder durch Cirkulare erfolgt ür den Fall des Eingehens eines oder beider der adener Blätter bestimmt der Aufsichtsrath, ob welcher Ersatz dafür zu schaffen ist. Das Austreten eines persönlich haftenden Gesell⸗ Ifters oder das Ableben eines solchen hat die Auf⸗ g der Gesellschaft nicht zur Folge.
Die Mitglieder des
Aufsichtsrathes sind:
Friedrich Kublmann, Kaufmann zu thal bei Schlebusch,
2) Johann Peter Haas, Metzger,
35 Christian Mertgen, Lehrer,
4 Heinrich Herkenrath, Landwirth,
5) Heinrich Herkenrath, Faktor,
65 Jobann Söller, Wirth,
77 Heinrich Sürder, Bürgermeister,
8) Heinrich Kuhlen, Kaufmann,
9) Theodor Lengsdorf, Bäcker,
sämmtlich zu Schlebusch wohnhaft,
1) Freuden ·
10) Hermann Gondolf, Buchbalter zu Mors⸗
broich,
11) Theodor Stuckmann, Lehrer zu Boddenberg, 12 Peter Hülstrunk, Ackerer zu Kamp.
Besüglich des Üeberganges der Rechte und Pflichten
der scha
Schlebuscher Volksbank eingetragene Genossen⸗ fr auf die Kommanditaktiengesellschaft unter der
Firma „Schlebuscher Volksbank Strerath C Com— pagnie' zu Schlebusch ist bestimmt: Die Schlebuscher Volksbank eingetragene Genossen⸗
schaft zu Schlebusch überträgt
acht
Aktiva und Passipa der Genossenschaßt,
am
vom ersten Januar
zehnhundert sieben und achtzig an sãmmtliche wie solche
ein und dreißigsten Dezember achtzehnhundert und
sechs und achtzig in den Büchern der genannten Ge⸗
noss ditg
buscher Schlebusch,
Wa
Statuten vom sechsten November
enschaft verzeichnet sein werden, an die Komman— esellschaft auf Aktien unter der Firma Schle⸗ Volksbank Strerath C Compagnie“ zu welche die Geschäfte derselben unter auf Grund deren achtjehnhundert
hrung der früheren Zwecke
sechs und achtzig nach wie vor weiter führen wird. Die Kommanditgefellschaft auf Aktien verpflichtet
sich,
dem neuen Geschäfte betheiligen wollen,
welche sich nicht an
an alle Genossenschafter, nach der
Rechnungs lage vro achtzehnhundert sechs und achtzig,
acht
Jahre achtzehnhundert sechs Dividende
Abs
fonds auszuzahlen,
noss
stehen. Falls solche
von die
betheiligen, wozu sie nach dem
zehn Prozent des Reservefonds, die aus dem und achtzig herrührende und den nach Vornahme der nöthigen chreibungen noch übrig bleibenden Rest des Reserve⸗= wenn Verbindlichkeiten der Ge— enschafter gegen die Genoffenschaft nicht mehr be— vorhanden sind, müssen diese dem Gutbaben vorab befriedigt werden. Wenn Genossenschafter an der neuen Gesellschaft sich Statut ein Vorrecht
haben, müssen sie dies bis zum zehnten Dezember 1886
erklären.
*
Da das Kapltal heute übernommen ist,
so soll durch Uebertragung der Zeichnung an diejenigen Genossenschafter, welche es beanspruchen können und wünschen, denselben die Betheiligung an der neuen
Ges
Die Schlebuscher
noss
ellschaft ermöglicht werden. O. Volksbank eingetragene, Ge— enschaft erhält für die Uebergabe der Geschäfte,
wovon einzelne nur sehr langsam abzuwickeln sind
und
auch Verlufte herbeiführen können, keinerlei
Entschädigung, da aber die Reserve ausbezahlt wird,
fo soll fie die Kosten der Uebertragung zahlen, wo
hingegen sämmtliche sellschaft zufallen.
andere Kosten der neuen Ge— Die Aktiva der Schlebuscher
Volksbank eingetragene Genosenschaft werden von
der daß
Kommanditgesellschaft auf Aktien so übernommen, letztere sowohl was die Kredit- wie, die Debet⸗
Posten, die Immebilien und Mobilien, die genannten
und
nicht genannten Verpflichtungen und Rechte be⸗
trifft, überhaupt nach allen gesetzlichen Erfordernissen Rechtsnachfolgerin der Erstern wird.
Dem
gese
Georg Esser. Kommunal-⸗Empfänger zu ꝛbusch, ist für die vorgenannte Kommandit⸗ ssschaft auf Aktien die Prokura ertheilt.
Diese Prokura ist unter Nr. 830 des Prokuren⸗
regi
sters eingetragen worden.
Düsseldorf, den 30. Dezember 1885.
Schmitz Herichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Abtheilung VI.
kFinneer. Bekanntmachung. lä!
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 268 eingetragen zur Firma:
Der Baron von Alten Vorstande ausgeschieden. Bes d. Is. der mann zur Altenmühle bei Dassel zum
der
Ilmebahngesellschaft. Actiengesellschaft zu Dassel:
zu Dassel ist aus dem An dessen Stelle ist durch chluß des Aufsichtsraths vom 27. September Landrath a. D. Regierungsrath Facht— l Vorsitzenden Direktion der Ilmebahngesellschaft gewählt und
höheren Orts bestätigt. Einbeck, den 31. Dezember 13886.
Eber geld.
Königliches Amtsgericht. J. Mehliß.
Bekanntmachung. 49368
In unser Gesellschaftsregister bei Nr. 16418 2211 — offene Handelsgesellschaft in Firma A. Sch lösser
C
Sohn zu Elberfeld — ist heute Folgendes ein⸗
getragen:
Die Wittwe Carl
Schlösser, Emilie, geb. Woeste,
ist am 74. November 1886 durch Tod aus der Ge⸗
sells
ist auf und
chaft ausgeschieden. Gemäß Gesellschaftsvertrag das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven die Gefellschafter Friedrich Adolf Wittenstein Anton Schlösser, Beide Kaufleute zu Elberfeld,
übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzen.
Elberfeld, den 31.
.
Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
El ber reld. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1) Bei Nr. 2210 des Gesellschaftsregisters — offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Graeff zu Elberfeld —:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber—⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Ewald Graeff zu Elberfeld hat die Aktiven und Passiven des Handelsgeschäfts übernommen und setzt dasselbe unter unreränderter Firma fort.
2) Unter Nr. 3551 des Firmenregisters die Firma Gebr. Graeff mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der ad 1 Genannte.
Unter Nr. 1481 des Prokurenregisters die itens der ad 2 genannten Firma dem Commis o Graeff zu Elberfeld ertheilte Prokura.
493691 Folgendes
ElIber rell. Bekanntmachung. 4193701
In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
1) Unter Nr. 3403 des Firmenregisters — Firma Graeff C Pagenstecher zu Elberfeld —:
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 1383 des Prokurenregisters — Pro— ᷣ an Commis Otto
23 = kurg der ad 1 genannten Firma Graeff zu Elberfeld —: Die Prokura ist erloschen. Elberfeld, den 3. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
492241 Eiterreld. Zu Nr. I des diesseitigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Mansbach'er Darlehns—⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft, be⸗ treffend, ist im Register unter dem 23. Dezember 1886 folgender Eintrag bewirkt worden: Nach Anzeige vom J7. Dezember 1886 sind aus dem Vorstande ausgeschieden: 1) Gutebesitzer A. Hoppe zu Schwarzengrund, 2) Foͤrster Peter Ißbrücker zu Mannsbach, und an deren Stelle in Folge Wahl der General versammlung vom 23. November 183886 und An— nahme der Wahl durch die Betreffenden getreten: 1) Bürgermeister Conrad Berk, 2 Bauer Peter Lückert, Beide von Mannsbach. Eiterfeld, den 30. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. Grohne.
Freiburg i. E. Bekanntmachung. 1492285]
Nr. 26988. Zu den diesseitigen Firmenregistern geschahen folgende Einträge:
a. zum Firmeunregister:
O. Z. 764. Die Firma Josef Valentin Konrad dahier, dessen Inhaber gleichen Namens mit Maria Luife, geb. Nabbolz, einen Ehevertrag errichtet hat, wonach das Vermögen eines jeden Ehegatten getrennt bleibt und jeder Theil die Verwaltung desselben, fowie den freien Genuß davon gemäß L. R. S. 1636 behält.
O. Z. 727. Die Firma Salomon Geismar hier ist erloschen.
DO. 3. 765. Die Filiale der Straßburger Handelẽ⸗ firma „F. Silbereisen“, bestehend seit 1885 in Freiburg, deren Inhaber Friedrich Bernhard Silbereisen ist, für ein Baumaterialiengeschäft.
O. J. 766. Die Firma Jakob Hirsch dahier, deren Inhaber gleichen Namens einen Ehevertrag mit Auguste Hirfch abschloß, wonach, beiderseitiges gegenwärtiges und künftiges, zewegliches und un— bewegliches, aktives und passives Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleibt, mit Ausnahme von 50 S, welche für Gemeinschaft eingeworfen werden.
O. 3. 708. Der Ehevertrag des Karl Bann⸗ warth hier mit Emma. geb. König. wonach jeder Ehetheil 100 „ in die Gemeinschaft einwirft, wäh⸗ rend alles übrige gegenwärtige und künftige, aktive und passive Fahraiß. und Kapital-Vermögen von solcher ausgeschlossen bleibt.
S. 3. oJ. Der Chevertrag des August
Gleichauf dahier, wonach jeder Ehetheil 1090 0
in die Gemeinschasft einwirft, während alles übrige, liegende und fahrende, gegenwärtige und künftige Aktiv- und Passiv⸗Vermögen beider Ehetheile davon ausgeschlossen bleibt.
8, .
O. Die seitherige Gesellschaftsfirma „M. Stein u. Sohn“ dahier ist jetzt Einzelfirma, deren Inhaber ist Louis Stein dahier.
S. J. 472. Die Firma L. Mayer — Bär hier ist erloschen.
O. 8. 768. Firma „Freiburger Holz— wolle und Klärspähnefabrik“, deren Inhaberin die ledige Marie Luise Nußbaumer ist; Prokuristen sind Franz Nußbaumer und Maria Nußbaumer, mit bem Rechte, mit der Firma zu zeichnen.
O. Z. 115. Bie Firma N. Geismar hier ist erloschen.
Die
—
v. zum Gesellschaftsregister:
O. Z. 179. Die Firma „Weiher und Hauser“ in Schallstadt ist aufgelöst.
S 3. 266. Die Firma J. . S. Hirsch in Karlsruhe und deren hiesige Filiale ist am 1. Oktober d. Is. erloschen.
S. 5. 174. Zur Firma „Wehrle's Nach⸗ folger“ dahier der Ehevertrag des Gesellschafters Leo'nhard Rohr dahier mit Bertha, geb. Ries, wo— nach jeder Ehetheil 190 „Me in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige, liegende und fahrende, gegen⸗ wärtige und künftige Aktiv- und Passiv Vermögen von solcher ausgeschlossen bleibt.
Raphael Zivi, ledig. : des ersteren mit Regina, geb. Heyberger, wirft jeder Ehetheil 50 Gulden iu die Gemeinschaft ein, wäb—⸗ rend alle gegenwärtigen und künftigen Fahrnisse und ihre jetzigen und kuͤnftigen fahrenden Schulden von solcher ausgeschlossen sind.
S. 3. 152. Die Firma Meeßst und Geutner dahier ist erloschen.
Freiburg i. B. den 23. De;ember 1886.
Großh. Bad. Amtsgericht.
Graeff.
1493711 Hagen. Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, woselbst die Firma Consum⸗Verein Wehring—⸗ haufen, eingetragene Genossenschaft, zu Hagen vermerkt steht, ist beute folgende Eintragung bewirkt: Th. Aug. Harhaus Ludwig Helbeck sind als Vorftandsmitglieder ausgeschieden, und sind an deren Stelle als Vorstandsmitalieder eingetreten: 2. Wirth Gustav Schürhoff auf Romberg bei Haspe als Rechnungsführer, b. Bauunternehmer Ferdinand Fladrich zu Haspe als Vorsitzender. Hagen, den 3. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.
1nd Und
Hagen i. W. Handelsregister 49372 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Rr. 461 des Gefellschaftsregisters ist die, am 1. Januar 1887 unter der Firma Ferd. Becker's Söhne Lonis C Carl Becker errichtet. offene Handelsgesellschaft zu Hagen am 4. Janusr 1887 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1 der Kaufmann Louis Becker zu Hagen,
2) der Kaufmann Carl Becker zu Hagen.
Hnzen i. W. Handelsregister (49373 des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Unter Rr. 450 des Gesellschaftsregisters ist die am 27. Dezember 1886 unter der Firma Gebr. Grote errichtete offene Handelsgesellschaft zu Sagen am 3. Januar 1887 eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter vermerkt: 1) der Spediteur Wilhelm Grote zu Hagen, 2) der Fuhrunternehmer Eduard Grote u
Hagen.
Hameln. Bekanntmachung. 49374 Auf Blatt 257 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Ff. W. Heyng in Hameln eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Hameln, den 23. Dezember 1836. Königliches Amtsgericht. II. G. Mühry.
Mex fox d. Handelsregister 49375 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufelge Verfügung vom 3. Januar 1887 ist am
3. Januar 1887 eingetragen:
2 Nr. 2607 des Gesellschaftsregisters bei
Pecher Cie. zu Herford: Durch Äusscheiden des Kaufmanns Carl Pecher
zu Detmold ist die Handelsgesellschaft aufgelöst. der
andere Gesellschafter, Kaufmann, Theodor Weihe zu
Herford, führt das Handelsgeschäft unter der alten
Firmbezeichnung fort.
Die Gefellschaftsfirma ist gelöscht und firma nach Nr. 585 des Firmenregisters
b. Nr. 585 des Firmenregisters:
Kaufmann Theodor Weihe zu Herford inhaber der Firma Pecher & Cie. zu
Firma
die Einzel- übertragen.
als Allein⸗ Herford.
Höchst a. HN. Bekanntmachung. 49391 Unter Nr. 63 des hiesigen Gesellschaftsregisters ist heute bezüglich der Aktiengesellschaft Chemikalien⸗ fabrik Mainthal zu Griesheim a. M. einge⸗ tragen worden, daß durch die Generalversammlung vom 21. Dejember 18865 die statutenmäßig aus— scheidenden Mitglieder des Aufsichtsraths die Herren Jean Andreä⸗Passavant und Robert Flersheim zu Frankfurt a. M. wiedergewählt worden sind. Höchst a. M., den 31. Dezember 13836. Königliches Amtsgericht. J. Höeʒehst a. H. Bekanntmachung. ͤ
In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute Nr. 381 eingetragen worden:
Die unter der Firma Fr. Staudt . Co. zu Höchst a. M. bestandene Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Inbaber aufgelöst und das Geschäft am 6. November 1886 mit allen Aktiven und Passiven auf. den Theilhaber August Fleisch— mann zu Bockenheim übergegangen, welcher dasselbe unter anderer Firma betreiben wird.
Höchst a. M., den 31. Dezember 1886.
Königliches Amtsgericht. I.
49378 Beschlusses der Firma
Jena. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister ist zufolge vom 27. Dezember 1886 heute bei Valeska Lorber in Jena Fol. 131 Nr. 2 bemerkt worden: Sie Firma Valeska Lorber in Jena ist erloschen.“ Jena, den 28. Dezember 1886. Großherzogl. S. Amtsgericht, Abth. IV. Dr. Ackermann.