1887 / 5 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

P 32 7*9 4 ' n [* 1

(I

NJ Deutscher Reichs Anzeiger

en waren ca w ——

* 7 1

*

warrant?

enla-, . war⸗ 2 2 TX * * es. want mit CGelang in Milpern von 5 h Trin Rrentan j tldern von Ne imd *T inan. Mrr⸗ und —— n 12 52 1 ; —— n,, Fp

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

*

Ez.

r ** . *

82 2 6

*

* —— Q

ö

4

, 1 64— * 1 07 *

. 66 r err. gas Abonnement betrãgt vierteljahrlich 4 .* 50 41. * 2 * ; Insertiens preis fur den Raum einer UAruckzeile 30 1. 1 50 4 Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellmng an; ; 2 Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition l . t 427 1 ; Ran A, Gallerie 50 4. für Gerlin autzer den Host · Austalten anch die Expedition 3 * de⸗ Aentschen Reichs · Anzeiger⸗ ew 8 Sam nr, 1 ö QD. . Morger nee Tage: Viviana. sw., Wilhelmftraße Rr. 32. . 5 nud Königlich rrußischen Staats- Aneiger⸗

in Ner- wori so n 1. 25. Jan. Trhstall Sie mrtien⸗ Gesellschaft. Sinzelne Anmmern ketten 25 -. ; Vd . Berlin sw., Wilhelmftraße Nr. 32.

c C 6 .

CY Cv

1

ö . ö w * Sen Ser. u e kttui. . . P Aachen⸗Jülicher Eisenbahn. Außer- idtisches Theater aun ö n ——

ord. Gen. Vers. zu Aacher

* *

1

h rm * 2

4 * .

r. Vereinsbank Mühltausen, Thürin—⸗ . .

99. 4 . 1 2212

8 den Mer? 32 Nr BI- 2 e nen * . gen. Luäererd. Sen Verl. zu Yu‘ Male, Der Hofnarr. cant Sr rer

ĩ

CO Ren n 86

ine = r ine Gerliũ edle Rother Win

.

= ö e,, 1 dI1 1. M

a ö

11

9

um ,,, 9 J Dentsches Reich. aufgefordert, den Schuldbetrag baldmoglichst an die Quaästur daß unt

1 559 . . 99509 Rbl. 116012 Rbl.), bis . 4 ; 2 3 am Kaiser haben Allergnädigß ht der Königlichen Universitat portofrei einzusenden. k

3e ( Gilcor) , Jad, do; 3 zs * 79375 Rel. mer de, = ,, ,. . Se. Na je nat der Kaiser haben Allergnädigst geruh Derlin, den 4. Januar 1857. 6 ; . 2.

und Brothers 7,25. 3 Mittel Eisenbahnnetz. Kiener FRizurfnen, vom Ober- Garderobier Fus im Namen des Reichs . . Der Rektor und der Richter hiefiger Königlichen Friedrich⸗ Wilhelm. Dekade des De; br. 1836 nach vro⸗ und der Obe ere biere FI. Sxtinzer an ge ert dem Amtsgerichts Rath Hamm in Metz behufs Ueber— Wilhelms⸗Universitat.

* mitts in das Notariat die nachgesuchte Entlassung aus dem Vahlen. Daude.

Der Hofnarr. Amt eines Amtsrichters bei dem Amtsgericht in Metz, unter

191

310 t d *

C re- T COC 1

D C K 1 T D

—— W Q W W

6 6 6 4 C —— —— G CMC

oniglichen ischschreiben

——

*

zerleihung des an die Stelle jeines bis herigen Amtscharakters Ministerium für Handel und Gewerbe. sidenz - Theater. Direktion: Anton Arr. tretenden Charakters als Justiz⸗Rath, zu ertheilen; . ö ; 44 . . ita: Zum 30. Male: Georgette. ü . den Landaerichts⸗Rath Grünewald in Metz, unter Ver⸗ Dem Unter. Staats sekretar im Ninisterium für Handel Nor, cr. S545 253 Rbl.“! o0 835 RöJsd spiel in Akten ven Victorin Sardou. Regie: An leihung des Charakters als Amtsgerichts⸗Rath, zum Amts⸗ verbe, Wirklichen Geheimen Dber⸗Regierungs Rath Ural ⸗Bergwerk ne Im Okt. 1355 152 663 Anno. Anfang 7 Uhr. 6 richter bei dem Amtsgericht daselbst, gdeburg, ist der Vorsitz in der Königlichen technischen Rbl 20 533 Rbl.). bis ul r 52335 mmtlicke neuen Dekorationen sind aus den en Amtsrichter Freudenthal in Metz zum Richter bei Deputation fur Gewerbe übertragen worden.

C

C2 1 CM C =

6 69 .

4

O* 2

8

ö 9083 M

e g

Harder und Hinze. dem Landgericht daselbst, ö. den Stagtsanwalt Wenz in Zabern, unter Verleihung . des Charakters als Landgerichts⸗Rath, zum Richter bei dem Krslls Theater. Freitag: 2 Vorstellungen. 2andgericht in Straßburg, Abgereist: Se. Excellenz der General der Kavallerie t Kinder balbe Preise,. Abenz3 ben Amtsrichter Haeuser in Rosheim zum Staatsanwalt Freiherr von Los, General⸗Adjutant Sr. Majestat des gaisers Mikado ür Abscid er. in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothingen, und Konigs und kommandirender General des VIII. Armee⸗ s Drern⸗Gesellschaft vnn den Gerichts-Assessor Elsner in Diedenhofen zum Amts- Corps, nach Koblenz; richter bei dem Amtsgericht in Rosheim, und Se. Excellen; der General-Lieutenant von Heuduck, den Gerichts-Assessor Faber in Saargemünd zum Amts- beauftragt mit der Führung des XV. Armee-Corps, nach Die vereinigten Ausschüsse des Bu 1desraths für Freitag: Gast richter bei dem Amtsgericht in Drulingen zu ernennen; ferner Straßburg i. E. Land nd di 5 fur Eifenbahnen, Post 2 . 1 vom Amtsgericht in Ars a. d. M.

eim stabtijche i. an das Amtsgericht in Metz, sowie * . . . Kw 2 . ken er vom Amtsgericht in Drulingen . 2 3 gen 5 Sitzun 8 des Amtsgericht in Ars a. d. M. in gleicher Amtseigenschaft Setanntmacnhthung. welcher der Staats sekreiär des Innern. Staats men end an 2 2 ö Boetticher, sowie mehrere andere Bevollmächtigte zum Bundes⸗ nn,, k Durch den Räcktritt des bisherigen Inbabers ist das 5, Bezirks⸗ rath nebst gzommissarien. desselben beiwehnten, theilte der Prä⸗ pbhrstkat. welches die Gegend vor dem Otgninburger Ther (Wertsas dent mit, daß der Abg. Dr. Roßhirt (. badischer Reichstags⸗ Der Jußtiz Rath Hamm in Met ist zum Notar im Wand— e , , e,, . Wahlkreis) am 5. d. M. verstorben sei, Das Haus ehrte das

Walhalla - Theater. Gl istrane 90o- &. gerichtabe rk Metz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Netz, r , rg e, Bern nun, einer Hr te ts ne e Andenken des Verstorbenen in der üblichen Weise. Frei ernannt worden. ; . binnen 5 Bochen bre Gefucke an mich camei en. Das Haus trat hierauf in die Tagesordnung ein, deren Der Staatsanwalt Haeuser ist der Staatsanwaltschaft Berlin. den 5. annar 15887. erster Gegenstand die zweite Berathung des Entwurfs bei dem Landgericht in Zabern überwiesen worden. Der Polizei⸗Prãsident. eines Gesetzes, betreffend die Feststellung des Freiberr von Richt ofen. Reichshaushalts-Etats Et atsjahr 1887188 ; und zwar a. des s des Reichsamts des In—

Bekanntmachung. nern, war.

Am 1. d. M. ist im Bezirk der Königlichen Sisenb In der heutigen Handelsregifter⸗Beilage wird Nr ö deer ö . 2 8 59] 6 29 * 8 5 en⸗ d ö [ ge Dan? Sregil 2 29 ie Patent⸗ Direktion zu Elberfeld die bisher nur dem Personen⸗ und ich En *? g fte. Befanntmachungen vero ffenilicht. geseg zebung zugle er die Marten. und

12 *.

* 37

.

M

1 4 W Q W —.

zeressp. y 13— *

2 *

*

5 9,

ö . 83

9 3,09 14 9, O

in O Gelsius

6.

Bar. auf 0 Gr. de Cemperatur

u. d. M

2 7X

*

* 2

6

w Q «12

I= 88 ( 1 C/

08 9

1 02 860 8

1— —⸗—ᷣ 1 d o n= t= 18

80

CM GR

14 61 6

d * 7 C s

13

228 *

3

2

6 3 3 2.

*

6.

3

12 0 2 5 M =

6

4 1

E) I=

061 J / iC Gi G)

8 G

85

nr = 6 GC GIG GMG

21183 7

3 3

GI 69 223

—— 76

9 3

5,50 Mag

ad, , , D m, *

en

2 5⸗ t

e . , . e, = .

*

SHevackverkehr dienende Station Kalt B. M. auch für die J 68e? j J Ma. ĩ j 7 Musterschutzgesetzgebung veranstaltet worden, die dringend der ** J 287 edürfti sei. Es sei er daß Berlin, den 6. Januar 1837. edurstig Je 1 dal . , . Vn . 3 1 2 1 ** * j 8 8016 9 9 9* 2 3 X In Vertretung des Kräfidenten des Reichs Eisenbahnamts: J ; nicht nur den in das Handelsregifter eingetragenen s. ; Aichtamtliches. das Recht zugesprochen werde Schutzmarken, Eintragen zu C 2 ö ö 3 lassen. Bedauerlich sei auch, daß keine übersichtliche Zusammen— wn. . 2 ö K Deutsches Reich. stellung über die eingetragenen Schutmarken vorhanden jei. —— . , * ; 6 Der Staats-Minister von Boetticher erwiderte, daß Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ und Königliche Majestäten empfingen heute den Besuch gebung eine. Verbindung der Engusete Über die Patentge

Abfertigung von Eilgut, Leichen und lebenden Thieren eröffnet. Mute g 1 . 8 Revision b d irmen rte. . * P Teyder⸗Co t. Or er n e 12 ö B . . ö Bekanntmachung. ö? J . . . ö Minist tich ö , ee, 2 Preußen. Berlin, . Januar. Beize Kaiserliche dem Feterogenen Eharakter der Markenschut- und Patentge Direktion zu Elberfeld zwisch

1 O2 C H 0

s s

3 GGGiGG Go, Ge , ,

C M = 1 * M 1 -“

2 4

4 2 en und Hühner sollen an ö ö lb bed. . ñ nen * en Stationen Lennep und Sr. Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Coburg-Gotha, welchem ü eine ntersuch: iber di Hr en wer, ehen lezz bissiget n. temder 1325, geschnitten sein; der Kopf, die Flügel- un wanz⸗ Frebsöge der Haltepunkt Wassermühle für den Personen⸗ k dern nne en ö 23 groheres Diner ens m. me, m ö ö Mrz 775 rr. Mal 18.15. Roggen Hoco hie 1 e ge, n,, 36 . 1 . . e me ,,, zu Shren heut t d usterschutzgesetzgebung nicht angängig gewesen . . ö ö . 6. . Dar ei ballen 3arlstraßt. verkehr . stattfindet. . . fei. Ueber die Markenschutzgesetzgebung seier wohl hie

; Berlin, den 6. Janus 1881. . Se. Majestät der Kgiser und König nahmen den und da Klagen. laut geworden, nicht aber über

In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: Vortrag des Finanz-Ministers Dr. von Scholz entgegen und die Musterschutzgesetzgebung. Die vorgebrachten Klagen

* C IJ

1 TM LC GUEI.

2

zes bi es Carouñel. Körte. enipfingen den Major Freiherrn von Puttkamer, Adsutanten wurden auf das So . . bei dem General Kommando des XV. Armee-Corps, welcher die sichtliche Publikation ö X rer: 8 * 19 ' 3: . 1 2 9 * . 2 ; 3 . 2 x ). ; ö ö * 2 G : ĩ ‚— t D* 5 our i sten . Ein Sommer = Ehre hatte, r. Majestat die Orden eines verstorbenen Vaters, noch an den hohen Kosten gescheitert, die eine solche Ver⸗ ; r , ö (U1lunge seiste, t 865 ossene 0 6 ne flache De ession liegt übe en britischen 8 k 2 * . a , 2 . ö. ‚. J . des General ⸗Lieutenants 3. V. Freiherrn von Puttkamer, öffentlichung verursachen würde. 192, Ila. re und seß r feblerkaft zerschoffene) 6 nieln, einen Ausls üdostwãrts ne lien S7. 5 Herrn Franz Renz. Gebbam æ Sd uisreic Rrenker. zurückreichen zu durfen. Der Abg. Pr. Horwitz bemängelte die gesetzlichen Be⸗ . 1 J . ö . . . . . . . 2. . . 8 . l k Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: K. Kaiserliche und Königliche Hoheit R stimmungen. uber den Narkenschus als unklar und wünschte g ar . = 8 . M ö s eine über * 9 77 8* ossung der eingetragene den Gerichts-Assessor Kucks zum Amtsrichter zu ernennen; Kronprinz empfing gestern Vormittag um 11 Uhr gleichfallẽ ng übersichtliche Zusammenstellung der eingetragenen 9 Trang . indeñ en i Dbersten Brix, welcher die Armee⸗Rangliste überreichte, und Schutzmarken. . . . ö spsgel 19 423 3. . beblich Zestit ger . in München m, w Auftreten der Känstler⸗S taten? dem Landgerichts-Direktor Stellter in Duisburg beim nahm darauf militärische Meldungen entgegen. ö . Der Abg. Kalle na . ö Sinne aus. auktionen den täglich er west. und oftdentschen Grenze berrsch cb geg und lr. Hall. De r Prin ertritt in den Ruhestand den Charakter als Geheimer Abends 7 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit mit . e . Königzlichen Hoheit der Prinzessin Victoria in das wurde te g und apitel bewilligt. ä, ,, . ] er und von dort zum Empfange Sr. Hoheit 6. Blattes begann die Debatte über das 3 ; ĩ in Großbritannien un nkre 8 J j Safñ ; kw, . . * . K 6 näaalter vite Reichs-Ve nasa es mäglich, den Verkauf ven hlachteten nden ausgedebnte Niederschläge in 1 w e 3 Sanitäts⸗Rath, ͤ V 86 sen-⸗Coburg-Gotha nach dem Anhalter Kapitel „Reichs . ö eb bier zu rermitte Den Interessenten gebe r Abend Gewitter zur Entladu , , . ö d. en Gerichtsschreibern, Sekretären E in Grauden; ahnh f. . w . J ; die ; i ihrem Uebertritt in den Fhre Kaiserliche und Königliche Hoheit die 5e id som garantirte ? e. 19

Beut fee See warte. ö Ezirwitzky in Groß-Strehlitz 1 ng G n Röni z : . prinzessin empfing Hoheit den Herzog im König⸗ freien Reinungsäußerung ste ein

1

rgfältigste geprüft werden. Eine über⸗ der eingetragenen Marken sei bisher

. 1.

* *

1

(90

Rybnik den Cha—

8 *

* Ruhestand den Charakter als Kanzlei-Rath, n dem Apotheker Georg Muncke zu Straßl i. E. das lichen Schlosse. Reichsgerichts, II. Strafsenatsk, vom stack⸗ Prädikat eines Königlichen Hof-Apothekers, un nicht über oder neben dem Rechte des Einzelnen auf Achtung 9) Theater Anzeigen mittags (ein Kind rei), ganz neu arrangi t: Gn dem Maursrmeister Pe ten, , . ö. ö iner Person, dielmehr bdesteht diese⸗ Recht nur unter der 1 e 6M Gd rn 15 , 2 zeigett. Jarnedal auf dem Eise. Um 74 Ubr: „Gre Prädikat eines Königlichen Hof-Maurermeisters zu verleihen. . e st at ,, 16 6 1 k Fer i n, ,, K önigliche 8 ü ö K 4 . Jahreswechsels dargebrachte Glück⸗ Die B andelt demnach bei ihrer offentlichen An⸗ . ö 3 Januar. QVericht ter Proxisis. en,, , . E. Renz, Direktor. . sch⸗Ad 21 , r, von Berlin rufung der zuständiger Zehorde zur Aufklarung tines vermeint. Amsterdam, 5. Januar. (W. T. B) r das 6 , kerracila. Sret in 3 ITrhbei- —— Berlin, den 7. Januar 181. t erlassen: J lichen Nebelstandes nicht in e,, , . de,, tre idemarkt. ger, vr. cine jegliche Antes ein gegenüber üigten sie . tribe, bearbeitet, von 9) Famili ; Sen Hoheit der Herzog von Sachsen-Courg⸗ Mir bei dem Eintritt in das neu . . k . eL . . r 3219 1 ri a . 5 8 . * V 286 * ö 71 * h ö n ö , . * 1 8 r . 0 8 8 intli n bel⸗ = ĩ ö 1 ) Familien Nachrichten. Gotha ist gestern Abend hier eingetroffen und hat im König⸗ H er n . . ö . g 6 a, n 33 . en mi ie enn, er Treue und Ergebenbeit Mich auf te. werden kann. Enthält also eine derartige öffentliche Be⸗ bmfte berübrt und Ibre innigen Glückwünsche Mir ungemein sprechung die Behauptung herabwürdigender, nicht erweislich Sesinnung, welche in der Bürgerschatt wahrer Thatsachen, so steht der Bestrafun s Thaters

riet, boch zu schätzen und danke Redacteurs) wegen Beleidigung nichts im W

v

ze erzen dafür. Im Gefü iefster Dankbarkeit amn sg, S 57 ; 838 : , , ö . Durch Allerhöchste Ordre vom 27. Dezember 1835 ist

2.

Mga; 2 Pagan Ioc m , . ; cn =. Roggen loco niedrig e Zufuhren ins! dere n fe Qu ten 9 9566. 34 . ; . ] P 11 6 . 1IIdt- n m 39 Bam 8 M * ‚— 2 2 ö. Mar; 130, pr. langreich 3 ? 8 = . 1 3. Borstellung. J . 137 2 - . 3 9. F * ö 264 * 34. DX 1 11 1 8 1 er ö 2 22 . ö ö . * * 11 * 8 an . 1 2 1 en S 9 D e v * 1 9 1 en. ere, es er, er. Mei]! Bz, re. Deren, faftesahres * 3e. o n e, . ; d n Hollen mi r. ch chlosse Wohnung genommer

. einen nicht unerbeblichen Rück e i

2

12

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Königliche Friedrich-Wilhelms-Universität.

Bekanntmachung. ; 4 murftlichen Berufes ö a, n,. ĩ ö. J . : . en Pfli n des e zugewiesenen fürstlichen fes 1s 3 eisarenze,“ Tschey 8 S 5

Jeuts ʒ . ren Galking (Pofen). . *. In Gemäßheit des §. 11 der Instruktion über die Erhebung T* icht . 9 . / nn, Uis zur Kreisgrenze, * von Tschepplau bis Salisch. 3) von . EU ches Theater. Freitag: Goldfische. J i 5 J T chi n ! m. Der gestundeten Sonorare vom J. Oktober 1850 werden die 3 ien. te Fl 1 Wobl Meiner Unterth anen Tschepplau bis Neu⸗Driebitz, 4 von der Schlawa er Straße Sonnabend; Ter schwarze Schleier. Gerkdorff. . . ahlungsfahigen Schuldner von Honoraren für die auf der ist die Aufcake Meines Lebens. Ich werde in Meinen Be. bis Kuttlau, von, Ober⸗Schrepau bis Leschkowitz, 8) vom 32 n 5 z rden und hege das Vertrauen, Bahnhof Klopschen bis zur Ehaussee Liegnitz Krossen, ) vom

iefigen Königlichen Universität gehörten Vorlesungen hierdurch

Januar. 7 o anlaßt hat. Notirungen (biesi

* 2

2

3

Le um in ar kt (Schlußbericht). Raffini Type und feinste Ost⸗ und Westpreußische

1 5 22 . s 2 2. 2. ö 8 n,

weiß, loco 173 bez. pr. Februar 16 3, desgl. Mecklenburger, Prignitzer u *

163 Br., pr. M g Hr r 5 . 110 15 ** . 3 . . 3 ; . Ss Ort., Tt. Dear; 18 ĩ . I . C 115 6, feine Amts und t „ng l 23 5 . * 5 . Gnade Gottes, daß Mir in dem Kreise Glogau, welcher den Bau von Chausseen:

1

z geblieb

Rubig 9 1113 2. *r; tz Nupie Art 116—-—115 ; H. Qualitäten vorg . Mich i. . ö . 1 . um unentwegt Mich 1 vom Brückenkopf bei Glogau über, Tschepplau und Linden

London, 3 Benne, (. . B, Getreids; iös-tio , lis, deni; markt (Schlußbericht). Fremt zufuhren 3 = 105 ½:; PVommersche 80-87 60; Netzbrucher Wei: 9 80 e ), Niederunger 80 - 85. ; Bar erische Sennbutter 100

; 110 M3. Baxerische Landbutter 15 5 66; Vave⸗

vollen Montag rische Schmelibutter, garantirt rein 100 „66, Preu⸗!