1887 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

8 Handels ⸗Register Demmächst ist in unser Gesellschaftsregister unter! Der Fabrikant Robert Kerb zu Berlin bat für z g Nr. 160 283 die off sellschaft in Fi n hic Fi iesigen Fi liben 49527 Als Prokurist der e Klein. Zabrre be⸗ as6do 49651 . ̃ Nc 16 283 die offene Handelsgefessschaft in Firma: sein hierselbft unte der Firma, Emden. Zur biesigen Firma: J 1 d Als Prokurist der am Orte Klein Zahrz. he k S0 se ; 43651 ö , , * dem Königreich Fischer X von Fielitz 5 sein hierselbst Nobert Kerb . Papierfabrikt Pössneck- Zu der Firma Heinrich Brüfke stehenden und im Firmenregister sub Nr. 1 unter Hamburs. Als Warke ist eingetra⸗ Stettin. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 9 9 em Königreich ürttem berg und mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— bestebendes Handels geschãft (Firmenregister Nr. 13 3834) Actien⸗·Gesellschaft) n Pößneck unter Nr. 145 des hiesigen Dandel⸗⸗ der Firma gen unter Nr. S2 jur Firma: Thomas un der Firma „G. F. Grünmacher Söhne“ zu 2 criogthum. Hel seen werden Dienftagz seuschaster ie 'beiden Vorgenannten eingetragen der Frau Margzretke Kerl, geborenen Marckwald, ist zum Vorstande eingetragen; Uägisters ist zufclge einer Anmeldung Lom 2m. d. M Heinrich Haendler Ainsworth in Hamburg, nach, An Stettin laut Bekanntmachung, in Rr. 2 31 des 3 Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrif worden. Die Gesellschaft hat am 4. Januar 1887 zu Berlin Prokura ertheilt und ist diefelbe unter Kufmann H. Geelbink ist aus dem der bisherige Dandlungsgebülfe Tarl Welker in eingetragenen Handelseinrichtung ist der Kauf. melzung, rom 31. Dezember 1886, Deutschen Reichs Anzeigers don 1376 für Soblleder, eipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt begon 2 38 eee, e, , de, dee. e . n. 8 dem Va. Pößneck als Prokurist heute eingetragen worden. mann Eugen Haendler aus Klein⸗Zabrze bestellt Nachmittags 123 Uhr, für Zwirne und Halbsoblleder, Riedleder, Geschirrleder, Riemleder, ffentl beiden erf h Han,, gonnen. Rr. 6918 des Prekurenregisters eingetragen worden. stande ausgeschieden; dagegen onneg ; ö . 2. 2 8 ö f ** . 66 , n 2 z veroffentlicht. 11 . . wöchentlich, die . Kaufmann Conrad Hermann Met Pönneck, den 30. Dezember . worden. Leinenwaaren und deren Verpackung Riemkernstücke Brandsohlleder, Fahlleder, Verdeck⸗ etzteren monatlich. *. . 3 AMetger Herzogliches Amtsgericht Zabrze, den 28. Dezember 1885 das Zeichen: leder, lohgares, geschmiertes, unzugerichtetes Kalb— In uns sellschaftsreaister ist Gelöscht sind: Emden als Stellvertreter von behinderten Pr 6 wee waren, ; 5 ö 23 J ; ö 8 29 In unser Gesellschaftsregiste J * 9 9. e e m, zertreter vo zinderten Nr . ; . . . , . . Achim. Bekanntmachung. 4023 wor lbin bie dil *. 9 ter 9 unter Nr. „ob, Firmenregister Nr. 14 ä die Firma: standsmitgliedern für die Jeit vom J. Jans! . Königliches Amtsgericht. Hamburg. Das Landgericht. Eder, braun ugetjg tetes Kalbleder, schwar; Senr Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 58 zur Firma: le 1e ige ande Sgese schaft in Firma: ö Wilh Kahnert. 31 Oktober 1857 ein getrẽten Idnuar- 49528 —— braun zugerichtetes h doßleder, Ausschnitte zugerichtete 22 2 3 O 2 6 * . 22 J .. Cx 2 2 8 26 26 8 27 z . 2 2 5 Osenbrück Co. eingetragen; ‚. Dramburg C Schroeter Firmenregister Fr. II 7i5 die Firma: Emden, 1 Januar 1857 =. Rostock. In das hiesige Dandelẽregister ist 3ub TZabræe. Bekanntmachung. 49534 49649 Ausschnittwaaren, aus vorstehend angeführten Leder⸗ Prokurist; Kaufmann Diedrich Wilhelm Theodor vermerkt stehn (eingetragen; ö Neumann Knopf. Königliches Amtsgericht. Iltn Fol. 417 Nr. 832 laut Verfügung vom 4. d. Mts. In unser Firmenregister ist heute bei der unter Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter sorten, einfache, doppelte, dreifache Ledertreibriemen 1 . Sentze in Hemelingen. B*** Gesellschaft ̃ist durch Uebereinkunft der Prokurenregister Nr. 6050 die Prokura des Adolrh 3 ** * . . . heute eingetragen: . Nr. 1 eingetragenen Firma: Nr. 873 zur Firma: . eingetragene Zeichen . . Achim, den 3. Januar 1887. Betheiligten aufgelöst. j Knopf für vo umte Firr ö die Firma: Martin S. Mareus. Heinrich Haendler W. O. Knoop in r Stettin, den 4. Januar 1887. mee, n ne. ö Der Kaufmann Hugo Dramb zu Berl Knopf für vorgenannte Firma. . er Niederl Rostock . ; 8 . I K— Händl . 8 ‚. dd 8 Ne znigliches Amtsgerich MtrEkeifunag X Königliches Amtsgericht. J. 1 d e Auge. V urg zu Berlin Perlin, den 5. Januar 1887 Ort der Niederlassung: Rost ock. der bisherige Inhaber Kaufmann Deinrich Händler Hamburg, nach An⸗ . 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. re, er, gr. setzf das Handelsgeschäft unter unveränderter iz gen Ain? cht ' Abthei ; Giat Frhaber: Kaufmann Martin Salomon Marcus gelöscht und als neue Inhaberin die verwittwete meldung dom 1. Ja⸗ f Ho . . n gFlema fort: Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. atv. Bekanntmachung. 49h 8 ,,, rn. meldung vom 4 Ja⸗ M6 19 . gonkurs Vergleiche Nr. 17436 des Firmenregisters Mila. . gen Firmenregistet, ist nter N 53 n Rut oc den 4. Januar 1887 und in Golonne —— e , es einge regen 24 M* * ounturse. . j * . ; w Firma E. Kayser mit dem Sitze in Glatz u . 6 . e, dem n . ags 112 Ubr, ur 53838 ,, 49437 * aner fahr Allstedt Bekanntmachung a9681 Demnächst ist in unser Firmenregister unter . 2 ; , . atz in Großherzogliches Amtsgericht worden: e. 00d 5149437 Konkursverfal en n z J. 9. 7435 die Ri ö als deren Inhabe F ĩ . . ö 4 1 1 3 3 Kindermehl und ö ; z zt hren. Aus dem Vorstand der „Neuen Darlehnskasse Nr. 17 436 die Firma: Bernburz. Sandelsrichterli 496831 borne 5 * . n were. Elisabeth Kavser, Bunsen. Der Kaufmann Heinrich Händler ist am 8. No deffen Verpackung 2 . Ueber das Vermögen des verstorb 5 ; i f Dramburg Schroeter ö elsrichterliche 49683) borne Gembs, heut eingetragen worden. ember 1886 verstork Fer in 8 3 seines Testa en. Ve 3 t .. eber das Vermögen des verstorbenen Hammer⸗ n n. . . E. G. zu All. mit dem Sise zu Berlin und als deren Inhab Bekanntmachung. Glatz, den 29. Dezember 1886 1 inn . . K e. 2 ln das Zeichen: 32 * werksbesitzers Conrad Horlacher von Röthen—⸗ e ist statutengemäß ausgeschieden: ö 8 Inhaber 788 8 Bießas ? ö . ö ments bestimmt, daß seine Ehefrau Antonie Handler, m K 5 inde 5 a ne. K der Zimmermeister Christian Waßmann hier der Kaufmann Hugo Dramburg zu Berlin ein— ö des hiesigen Handelsregisters ist die Königliches Amtsgericht. ( sSaarsemünd. Bekanntmachung. [49529] geb. Mosler, das von ihm betriebene Mühlengeschäft 8m 2 , , , , e en, n Konkurs 3 s 7X h . 9 0 2 33 , = s 8 s 5 5493 26 2 2 E 71 32 h j * . 3 2X0 erich. 36 . Don 1U19* 2 ( 15 KRon1lul in denfelben als Kaffirer eingetreten? laut Wahl— getragen worden. tn, Gast. Alb. Delmhorst in Bernburg“ . inter Rr. I40 des Gesellschaftsregisters des Kais. unter der bisherigen Firma für ihre Rechnung weiter⸗ iburg. andgeri r protokolls vom II. Oktober v. J: ö n ' wusteeltbs ernmhrrit erna CrkrenihaI. In unser Handelstegist 4560 Landgerichts wurde eingetragen als Aktiengesellschaft führen solle. . Koönkursderwalter: Amtsnotar Klinz in Hüttli der Lederhändler Robert Seidler hier. J ser Gesellschaftsregister Albert Delmhorst in Bernburg auf Verfügung von auf die Anmeldungen vom 22 r 4 lat ie Firma: Zabrze, den 28. Dezember 18585, ö 49648 Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeiger rist Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist diese In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4131, Fete einget = : 4 , Jr. „Forbacher Bank Königliches Amtsgericht. Hamburg.. Als Marke ist eingetragen unter Fig J. Februar 1887 Verãnderung —ᷓ . woselbst die hiesige Handelegesellschaft in Firma: , . 2 188 1) unter. Nr. 27. die. Firma. D;. Hutschen mit dem Sitze zu Forbach Nr. Ra zur Firma: E. Th. Lind in Hamburg, cgi Hehhta nb ö 1 ( . ö ñ en 3. Janue 88 Schief . s w ] , 5 . ö ) k K ö Frste Gläubigerversammlung und ahlgemelner Fol. 45 unseres Handels-(Genossenschafts Re. vermerkt steht h Nothmann i . Anke Ilnntagericht 2 . . ö . ist ö 3. Ee, m. nach Anmeldung vom 5. Januar 1887. Nachmittags Průfungstẽrmin n! Mirrmwoch, den 9. Februar gisters steht, eingetragen: ; . ; , r,, ö. K . 361 Hutschen. 7 Gesellschaftsvertrag, erri htet vor Notar Eulmann . - 2 Uhr, für Spirituosen und deren Verpackung das . ; eingelragen worden. w durch Uebereinkunft der v. Brunn. 4 , , n Propstzella, Forbach am S. Dezember 1836 nebst Abande⸗ Zeichen Register Nr. 1. Jichen 1 Allstedt, den 4. Januar, 18. e n, , . ,, , , Wungeakt, errichtet vor demselben Notar am 26. De⸗ e, ,,,, , , e, wa 2 . ' f , ermann e er 3fe ö ö 5 3 3 346 308 . erichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts Großherzoglich S. Amtsgericht. 8 Der Kaufmann Siegfried Nothmann zu KEernhburs. Handelsrichterliche 49685) ,. Hutschenreuther in Gräfenthal . zember 1886. S. Nr. 538 in Nr. 208 Reichs⸗Anz Nr. 308 Gerichtsschrei w Amtsgerichts. Dr. Fürbringer Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— Bekanntmachung. n ,,, ö Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh Central⸗Handels⸗Register. nterschrift. n ee m . änderter Firma fort, Fol. 779 des biesigen Handelskegisters, wo ein— Grãfeuthal, den 24. Dezember 18865. Lines Bankgeschäfts. Die Dauer der Gesellschaft ist (Die aus ländischen Zeichen werden unter . . : . 21 O Vergleiche Nr. I7 441 des Firmenregisters. getragen steßt die Firma Derzogl. im,, . Abth. II. munbeschränkt. . . . geipzig ver Sffentlicht.) sure Konkursverfahren. , . Handelsregister 49694 * , unser Firmenregister unter n, e, e . Co. in Bernburg, Jahn. . Daß ,, 290 000 5 200 . zig agoor 2 7 Ueber das Vermögen des Buschwirths Otto e niglichen Amtsgerichts I. zu Berlin ; 86 9 offene Handelsgesellschaft“ . ö . den Inhaber lautenden A tien zu je 1000 A6 Die 9 ö. . ae. Probst von Uehli wurde beute, am 29. De— n mn, mn. l . * ͤ ö. 4 Inhaber laute . . e . e st von Uehlingen wurde heute, am 29. Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1857 ist mit dem Si Gebr. Rothmann ist auf Verfügung von heute nachgetragen worden: k 3 Hera nntu gchung lab von der Gefellschaft ausgehenden Bekanntmachungen . ö Marke i ,, n ; zember 13356, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— am selben Tage in unser Gesellschaftsregister Folgendes . em Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Der Mitgesellschafter, Buchhändler Albert K renne te, ist unter Nr. 1 erfolgen unter der Gesellschafisfirma mit dem Zusatze * . n R er i, dern 1 e n,, verfahren eröffnet. . eingetragen worden: er Kaufmann Siegfried Nothmann zu Berlin ein— Delmhorst in Bernburg, ist aus dem Handels⸗ n. . im i , , . ub Nr. 42 eingetragen Ber Auffichtsrath' bezw. dein Zusatze Der Vor⸗ . er 4 e n. , 2 k ; Ki Fegh von Ueblingen wird zum Konkurs— Spalte 1. Laufende Nummer: getragen worden. geschäft am 18. Dezember 1886 ausgeschieden dan ung , ö . . der Kaufman fende durch einmalige Veröffenflichung im Reichs⸗ dung 3m 239 F . . ; ö verwalter ernannt 9 0 84 2 2 ö 8 V 6 2 . 58 56 f . h 58 hr? . 111. 2 . . . 15381. ind jährt der Büchkändler DSskar Krumteich ,, . als Prekurist einggthann Anzeiger, und, in der Forbacher Zertung, die Zu⸗ ö 6 k k EHI OEL NIX MAR Ronkursforderungen sind bis zum 20. Januar Spalte 2. Firma der Gefellschaft: J dasselbe als Cinzelkaufmann unter der kiherigen von de k cbert zu Menn um enherufungen Ter Gensralverfammlun unter Sichen: ,,, 1887 bei dem Gerichte anzumelden Die ursprüngliche Firma „Petroleum Land—⸗ oe nm er aer. lschafte register ist unter Rr; 8068, Firma fort. . * ier, , . Liebert dasel bst ertheilte Pror . Angabe der Tagesordnung und mindestens 3 Wochen Zeichen: . . . ö —ᷣ 9 Es wird zur Besch ußfaffung übe die Wahl ; Gesellschaft in Peine“ ist durch Generalverfamm- woselbst die hiefige Jommanditgesclschaft in Firma: Bernburg, den 3. Januar 1887. fart zurückgenommen und wird für erloschn ror dem Zusammentritt. Barmen, den 3. Januar 1887. Hamburg Das Landgericht inderen Verwalters, fowie über die Bestellung 2 * *. 8 ö ö. j 4. . ö ö ö J 4 2 ö. . 4 s ö 6 . 96. ö. . Vas 20 9e =. 3 I 2 bu 3 1 w 1 . . 19 ; lungsbeschluß vom 25. November 1886 geändert ermerkt steh Julius Peiser Co. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ö g. . . . Die Gründer der Gesellschaft sind: . Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. j fen getane fchusses und eintretenden Falls über? worden in; ö n,, ,, v. Brunn. ,,,, , . . Dezember 1856. I) Johann Baptist Adt, Fabrikbesitzer zu Forbach, lin 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen „Vereinigte Deutsche Petroleum-Werke, . mn. Ueber⸗ . Königliches Amtsgericht. Y Jakob Wolter, Kais. Kassencontroleur zu For— asz15) J 49647] stände und zur Prüfung der angemeldeten A. G.“ 1st der Bethelligten aufgelöst. . . . bach HHamburg. Als Marke ist gelöscht das unter derunge f ö . . 4 J De e, , * ; RNernburg. 8 ö . 8. =. ; 4 . 2 ö k J ; erungen auf 86 3. 9 der Gefellschaft: . Peiser , r ö. 49684 mm,, . 3) Robert Hupfer, Buchdruckereibesitzer zu For— KRerlin. Königl. Amts⸗ 2 804 zu der Firma: ö ö ö. Freitag, den 28. Jannar 1887, eine, mit JZweignsederlaffung zu Berlin das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma P . 2 3 ö. 'rügzge. Bekanntmachung. 60h) bach gericht J. zu Berlin, Hamburg, laut Bekanntmachung in Nr. S3 des Vormittags I Uhr i. 76 . 8 1. 1. ol. 8 es 9 H re rs z Cx 8 ö 2 . 3 4 ö . 9 ö 8 K X 6 865 d ö 8 . 3 3. ö ö 6r 92 2 hr, Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: lan ien. . . ö. ö 87 des hiesigen Handelsregisters ist die Rr das hig lige Genossenschafteregistz⸗ ist Seite l; ) Leopold Hofmann, Kaufmann zu Forbach, Abtheilung 56 II. „Deutschen Reichs ⸗Anzeigers' von 18536, sür Zwirne sor dem unterzeichneten' Gerichte Termin anbe— Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von D ö e Nm. 17447 des Firmenregisters. ö GC. Möbius in Bernburg“ ö. 2 auf Verfügung vom 51. v. M. heute fol 3) Rikolaus Adam, Bureauchef auf der Kohlen— Als Marke ist eingetragen und Leinenwaaren und deren Verpackung eingetragene raumt. unbeschränkter Zeitdauer. Der Gesellschaftsvertrag N 6 ist, in unser Firmenregister unter und als deten Inhaber ö n 4 1 Möbius , . grabe, zu. Kleinrosseln; ö unter Nr. dal zu der Finma; Zeichen. : ö Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— datirt vom 14, August 1381; er ist in der Folge ö zn Bernburg anf Ver f ö. . ö 6. . e. Die rm; nr. und Darlehns kassen, s) Gotthelf Hermann Kind, Gutsbesitzer auf der Carl Ph. Peters in Ber⸗ Hamburg, den 31. Dezember 1836. hörte Sach in efitz,⸗ haben oder zur. Konkurs. durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom . Julius Peiser Co. ö ö, g auf Verfügung von heute eingetragen zu Coppenbrügge, eingetragene Goldenen Bremm, Gemeinde Speichern, lin, nach Anmeldung vom Das Landgericht. nrasft etwas schuldig sind, wird aufgegeben. nichts 24. April 1885 und 25. Rorember 1886 geändert mit gem Sie du Berlin und als deren Inhaber . aa enossenschaft, mit dem Sitze in Koppen— 7) Aler Art, Prokurift der Firma „Gebrüder Adt? 29. Dezember 1885. Vor⸗ an den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu worden; die bezüglichen Ürkunden befinden sich in der Kaufmann Julius Peiser zu Berlin eingetragen Bernburg, den 2. Januar 188.5. bkrügge, zu Forbach, mittags 11 Uhr 45 Mi— leisten, auch die Verpflichtung en erlegt von dem den Firmenakten des Königlichen Amtsgerichts zu worden. Herzoglich 6 Amtsgericht. Der Verzin, welchen die Unterzeichner den, Stn, 8) Robert Adt, Fabrikbeamter zu Forbach, nuten, für Kurz⸗, Galan⸗ az 14] Besitzh der Sache und von den ,, 2 . J kJ K Fol.]! s. Unton Felit, RNotariatskonzipient u Forbach. terie, und Lederwaren das Kassel. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 135 welche sie aus der Sache abgesonderte Pefriedistng egenstand des Unternehmens ist: In unser Gesellschaftsregister VJ ilden, bezweckt, kreditlsähigen und krezitwürdigen TDiefelben haben die fämmtlichen Aktien über- Zeichen: u der Fi Wilhelm Walther & Co. in in Anspruch nehmen, der Konkursverwalter bis zu! 3 ö ö 2 . zaftsregister ist unter Nr. 102 J a mn, . * ,,, 21 , 16 ) zu der Firma: 1 e ; .in in Anspruch nehmen, dem Kontursverwaller dis um 1) Erwerb von dinglichen Rechten und Gerecht— woselbst die hiesige e lee s nrg fr . Bernburg. Handelsrichterliche 49682 k zu D fehlend nommen.. . . ͤ J Kaffel, laut Bekanntmachung vom 39. Dezember 26. Januar 1387 Anzeige zu machen. samen auf Petroleum, Ländereien, insbesondere aller Plato Co. ; ; ö. Bekanntmachung. . . ö , . und, zur verzinslichen An Der Äufsichtsrath besteht aus den sub 1 3534. 35. sagsis 1876 in Rr. 16 des, . Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ Bonndorf, den 29. Dezember 1835. derjenigen, welche sich in der Provinz Hanngver, im vermerkt steht, eingetragen: Die Pol. 449 des Handelsregisters eingetragene een 6 Heldern velegenheit zu geben. 3 vorgenannten Personen sowie aus dem Kaufmann Berlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, voin 195. Januar 1877, für gefärbte wollene Garne Der Gerschtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Besitze von Emil Meyer und Dr. Johann Wilkens Die Gesellschaft' ist durch NUebereinkunft der Birma: ̃ st , . , Vittor Heydgcker zu Ferbach. f. pete Abtheilung 56 11. eingetragene Zeichen. Kohlen. in Bremen befinden. Betheiligten aufgelöst. . „W. Buchmann in Bernburg“ standes hm d Der Vorstand der Gesellschaft besteht, aus dem Als Marke ist eingetragen unter Nr. 952 zu der Kassel, den 30. Dezember 1885. ; p . . Pachtung, Verpachtung von Der Kaufmann Ludwig Julius Mecklenburg ite. . d 9 k ö . . . H ö. Fitma? Berliner Brodfabrit, Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. 49675 Konkurs⸗Eröffnung etroleum⸗Ländereien zu Berlin setzt 8 def aef f 3 ernburg, den 4. Januar 18587. Mauxermeister Hornkahl, Stellvertreter det. Robert Adt und dem Anton Felir, beide oben⸗ g, ir R 22 Fulda. 8 2 8 * . 3) Anlagen aller rt, welche zur Ausnützung ge— e ,, J unter un— Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. ll e . . . ö genannt; als Vorstandsmitgliedern. ö J ,, , 4 , c . Ueber das Vermögen des Schneidergeschäfts⸗ n r h erworbener Ländereien oder dinglichen Vergleiche Nr. 17443 des Firmenregisters v. Brunn. Segen, , Zu Nevisoren, sind bestellt: Hugo Rabler, Kai. 18865 Ver ittags 11 Üühr 3) Mi⸗ , . , K ö echte dienlich sind Demnächft ist i . ; . Beisitzer, Amtsrichter zu Forbach, und Ludwig Meyer Kais 3 , 496441 nitz ist am heutigen Tage, 31 hr Vormittags, s , ,,. . J Vem in unser Firmenregister V ; ,, d 26 , nn ,,, nn, Mehlsorten das Zeichen: . . . . x * ,, Das Grund kapital beträgt jetzt 3925 000 1, und Nr. T7 445 die Firma: 8 gis unte , sämmtlich. u Koppenbrügge. . Steuerempfänger daselbst. ( nuten, für Mehlsorten d Zeiche Kiel. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Konkurs eröffnet worden. ; ist eingetheilt in 37256 Aktien zu je 1000 46, von Plato Co. Rruehsal. Handelsregistereinträge. 49686] bn Vorstandsmitglieder zeichnen für den Verein, Saargemünd, den 30. Dezember 1886. ͤ J. Lienau zunr. Rechtsanwalt r. Casten Konkursverwalter. denen 2300 Stück als Prioritäts-Aktien hinsichts des mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Nr 140. Zu O. 3. 30 Tes Firmenregisters, 36 e , Vd Der Landgerichts sekretär: 93171 in Neustadt i— Holst, nach Aunmfldung 39m AÄnmeldefrist bis zum 31. Januar. l. 3 Kapitals und der Dividende vor den übrigen bevor⸗ der Kaufmann Ludwig Julius Mecklenburg Berlin Firma Joh. Nep. Bopp Sohn in Bruchsal dei, Quittungen über Beträge unter 130 A6 genügt Jacoby. m. Königl. Amts gericht 1 40317 18. Dezember 1385. Vormittags 10 Uhr 55 Mi— Vorläufige Gläubigerversammlung am 20. Ja⸗ zugt sind. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber, eingetragen worden.“ ö wurde heute eingetragen: Zeichnung des Porstehers eder dessen Stell ritretzt Berlin. Königl. Amtsgericht J. zu Berlin, nuten, für Putzartikel und deren Verpackung nuar 18387, Vormittags 10 Uhr. Der Vorstand besteht aus mindestens 3 und höch— „Die Firma ist erloschen.“ und eines Beisitzers, in allen übrigen Fällen des . Abtheilung 56 11. er 99 unter Nr. 29 Prüfung der angemeldeten. Forderungen am . ; ö 3 2 ͤ ö . . . org a. . 8 , ö . . 8 . eingetrage . r. 993 3 nl (L. ö . ö ( R . stens 5 Mitgliedern. Alle Urkunden und Erklärun— Die Gesells chaf . . Zu O43. 485 des Firmenregisters wurde heute Vor te her oder dessen Stellvertreters und zweier Sagan. Bekanntmachung. 49530) Als. Mark i elngetragen unter, Ne, . das Zeichen: unter Nr. 30 das Zeichen: 18. Februar 1887, Vormittags, 10 uhr. gen desfelben sind für die Gesellschaft verbindlich Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: eingetragen: J ; . In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 47 7er. Firma; Aetien. Gesellschaft für den Bau k. . Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Fe— wenn sie mit der Firmg, der letzteren verfetben und Becker X lilmaun Firma J. N. Bopp Sohn in Bruchsal. Int Beröffentlitung kon Bekanntmachungen itt eingetragen worden, daß die von der Firma Mos. lan dtn rth a ftliche⸗ Maschinen und , . . ElnaGESGhHRIEéBENV bruar 1387 . ö von 2 Mitgliedern des Vorstandes unterzeichnet sind. am 3. Dezember 1886 begründeten offenen Handels— Inhaber ist Josef Konrad Bopp ledig, Kaufmann i . und Weserzeitung in Hameln bestimmt Löw. Beer zu Brünn dem Kaufmann Herrmann und für Wa genf gbritation, S. GF. Eckert in 4 Chemnitz, den 4. Januar 1887 ö Die Mitglieder des Vorstandes sind zur Zeit: gesellschaft (Geschäftslokal? Chausseestraße Nr. 36) in Bruchsal.. Derselbe betreibt den Köln Einladungen zu Heneralversammlungen können, auch Weiß zu Sagan ertheilte Prokura erloschen ist. Her lin nach Anmeldung om 30. Dezember, 1386, . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1) der Kaufmann Gustav Runde zu Braunschweig, a der n mn Carl Friedrich Heinrich Theodor Spielwaagrenhandel, durch Gireulqr oder in ortsüblicher Weise erfolgen. Sagan, den 3. Januar 1887. Vormittags 11 Uhr 36 Minuten, für Gußfabrikate, . Pötzsch. Y) der Regierungsrath a. D. Friedrich Wiesenbach , n ecker . Ingenieur Robert August Bruchsal, 3. Januar 1887. r ö. w ,, , kann jederzeit Königliches Amtsgericht. genannt „Eckert⸗Stahl“, das Zeichen: ö . zu Homburg v. d. H., Preston Ullmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter Gr. Amtsgericht. bei dem hidligen Amtsgerichte eingesehen werden y ö. Schutz · Marke. 1. 3 49439 f ursvperfahren 3 der Bergdirektor Gustav Kroeber zu Frankfurt . des Gesellschaftsregisters eingetragen Weber, Sekr. Koppenbrügge, 29 3. Januar 1887. SGhuUsz MA hbᷣ = ö Konkurs erfahren, J 8. . vorden. (Unterschrift) Königliches Amtsgericht Siegen Handelsregister 496331 Ki . anuar 1887 eber das Vermögen des Ke uns Friedri⸗ 26 K . J zrist. w . ͤ II. K re 14965. Kiel, den 4. Januar J ö. J . Die von Ler Gesellschaft ausgehenden öffentlichen G Wolcken haar. des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. , . . , e, , . k sind in den „Deutschen Reichs n unser i . J . Der Kaufmann Ernst Gethmann zu Siegen hat 6 akk . . k net. nzeiger“ einzurücken. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Charlottenburg. Bekanntmachung. 49688) ö 49701 für seine zu Siegen bestehende, unter der Nr. 539 , „Bie Bekanntmachung, welche die Cinberufung zu , J In unser Prokurenregister ist hense unter Lightenau-. äs unter der Firm F. Kiefer des Firmenregisters mit der, Firma Ernst Geth— J Arrest mit Anmeldefrist bis 1. Januar einer Generalversammlung enthält, muß mindeftens unter Nr. 17437 die Firma: Nr. 59 der Kaufmann George Emig zu Berlin als . Lichtenau beste hend Handelsgeschãft ist mit der mann eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ HKonstanz. Nr. 13 065. I. Als Marke ist ge. 9. Nüfu . Freitaa, den 28. Jauuar 16 Tage vor dem anberaumten Termine veröffent— Geschẽfts H. Tohylin gt ö . Prokurist für die Handelsgesellschaft F. k , Betriebs-Inspektor Car! Friedrich mann Carl Geller zu Siegen als Prokuristen be⸗ löscht das unter Nr. 8 zu der Firma: August Ruf 18 29 J 1) licht werden. . l zeschafte lelal⸗ Heil igegeistftraße Nr. 13) und Jun. zu Charlottenburg Nr. 3 des Gefell⸗ Derrma'n Xüchner in Bonna bei Leipzig übergegangen stellt was am 31 Dezember 1885 unter Nr. 189 in Konstanz laut Bekanntmachung in Nr. 213 des . , , . 2 . . Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Jäger— als deren. Inhaber, der Kaufmann Hermann schaftsregisters eingetragen. 3 laut Anzeige vom 11. Dezember 1856. Ei des Prokurenregisters vermerkt ist. „Deutfchen Reichs⸗Anzeigers“ von 1386 für m echa⸗ i l ,. . , straße 14. K zu ö Charlottenburg, den 30. Dezember 1886 ö in das Handelsregister am 15. Dezember JJ niche Briefcouverts eingetragene Zeichen; Derzogl. Anhalt. . ö rli 5. Janu 887 unter Nr. 17 438 die Firma: FTönidliches Amtsgeric ; 886. 466. 6 Hr, Harfe ist eingetrage . 9 gez. Siegfried. Sag u. f J zꝛich ard Yrul k Lichtenau, den 15. Dezember 1886 sStei ; . . . n,, ö Zur Veglaubigung: nigliches Amts ge zi ht 11. Abtheilung 561 (Geschafts lol ich gen, , üller ö X 1 J. J er 3565. Steinach. Bekanntmachung. 49531) Bonn. Als Marke ist eingetragen unter Ne. 45 der Firma: August Ruf in Kon⸗ . k a tor 2 . ) 8 76 ou es 8aer Horz . . P 5 ö 23 2 28 37 332 T * . ö ö S 8 r ö J 8* 7 N ö 9 28 S GHU . 1 en 86 . Mila. als deren ö ö ö i und Cnharlottenhburz. Bekanntmachung. 49687] kJ dorhellänmalet Erwin ech in Steinheid ist bis zu Ter Firma: Hoęster. Gauhe in Eitorf stanz, nach Anmeldung vom 22.410. 3 fn WJT i. V. des Gerschtsfchreibers des Herzogl. Amtsgerichts Müller zu Br f der der Kaufmann Richard. In unser Firmenregister ist zu der k Ende, 1889 als Kassirer des Spar— und Borschuß⸗ a. d. Sieg, nach Anmeldung vom 15. Dezember vember 1886, Vormittags?) Uhr, 83 11 ö ner JJ . , . . Radke“ Registernum mer 234, zufolge heuti . Ver Lüneburg. Bek j vereins zu Steinheid und Siegmundsburg, e. 1886, Vormittags 11F Ühr, fuͤr Etikettirung türkisch⸗ für mechanische Briefeouverts das 8, ao mn) erlim. Sanzelisregifter 49695 J fügung eingetragen: . ö , , anntmachung; 149070, G., wieder gewählt worden, lt. Anzeige vom Heutigen roth gefärbter baumwollener Garne das Zeichen: Zeichen: . ö, das Permgen deg Land. und Gast— des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. . I. Hirsch . ö In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 413 und Eintrags Bl. 223 des Gen.⸗Reg. ; nnn. . Konftanz, 28. Dezemher 18855 Ucher Rd . y . Gast⸗ Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1887 sind (Geschäfts lokal: Spandauerstraße Nr. 63) und Charlott . . . erloschen. . eingetragen die Firma; Steinach S. M.,. 29. Dezember 1886. k 3 96 Broßh. Amtsgericht. wirths Johann Klöppel , am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: als eren Inhaber der Kaufmann Isaac Hirsch harlot ,, . Dezember 1886. . ö. L. Reichenbach Herzogl. S. Mein. Amtsgericht. Best Prima lr . Selb. n Uhr, das In unser Firmenregister ist' unter Rr. 7034, zu Berlin, . önigliches Amtsgericht. mit dem Niederlaffungsorte Lüneburg und als Zu. DJ wennn n e mn SG, Kontur verfahren 3 . 6 wofelbst die hiesige Handlung in Firma: unter Nr. 17 444 die Firma: haber: Faßfabrikant Johannes Friedrich Justus K . 6 t JJ Verwalter: Kopist Wilhelm Eßmann hier. Smi ö. Arnold S i Reichenbach in Lüneburke 912 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja— ö Emil Gursch . Schmeichler pt. Krome. Betannt 2. 23 M vurg; ö Trier Bek 49532 (49124 ö vermerkt steht, eingetragen: (Geschäftslokal: Mohrenstrasße Nr. 27) und als * Ser Kaufm. 9 , 45 49689) Lüneburg, den z0. Dezember 1886. i folge Verf ekanntmachung;. (40633) kKrereld. Als Marke ist eingetragen unter nugr . ö Die Firma'ist in; deren Inhaber der Kaufmann Arnold Schmeichler 6 Fir ann ch Jatoh ner bu At. Tenne Königliches Amtsgericht. III. Aröufolge Berfügung von heute iurde ins hiesige Nr SI zur Firma. Weinberg C. Weil in Anmel efrist bis zum 22. Januar 1887. Schriftgießerei Emil Gursch Ju Berlin . j seine Ehe mit, Friedchen, geb. Jaffe, v. Giseke. Firmenregister eingetragen; ; Krefeld, nach Anmeldung vom 24. Dezember 1886. Erste Släubigerversammlung . geändert. j eingetragen worden. durch Vertrag vom 28. November 1865 die Gemein . 1) bei Nr. 1286. betreffend die zu Trier unter Vormittags r Uhr für sämmtliche Von der Firma den 1. Februar 1887, Vormittags 19 Uhr. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. . der Firma „J. Cartus“ bestehende Handlung: fabricirten nnd zefuͤhrten Seidenstoffe das Zeichen: Allgemeiner Prüfungstermin 4971 Das Geschäft ist nach dem Tode des bis— ö ö den 7. Februar 1837, Vormittags 10 Uhr. Xr ö. 5e m 35386 Frankenhausen, den 31. Dezember 1885.

Dies ist heute in unser Register zur Eintr 8 ist he Regijter zur Eintragung der Ausschließung der Gemeinschaft der Güter und Mętꝝn.

Fricke,

herigen Inhabers Kaufmann Johann Cartus zu

Trier von de en C rben an en Kau ima! ö d .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9578, 86

k . ü ö J 8 6 22 wofelb e Handelsgesellschaft in Firma: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 die . ; 2 4 8 3 . selbst die k Firma: ö . „440 die des Frwerbes zufolge Verfügung vom J. Januar , , ö (Firmen) Register wurde . z z J ö ‚— . 887 N 32 i etr en worde ö zseute die Firma Bou ie zu M Tnhaber de B ? Frier übe 9 warde 0 9. znialiches saerich Aßbtbei 2 sschre iber des Türstlicher mtagerichts mit dem Sitze zu Magdeburg und Zweignieder⸗ Joh Grentzeuberg 185 96 Nr. 32 eingetragen werden. Talfahrt Kran r, Metz. Inhaher der Baden zu Trier übertragen worden welcher Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. f ö ö mit dem Sitze zu Danzi D Zweigniederlass Dt. Krone, den 4. Januar 1887 Ke ant Franz Isidor Bouvier hier, gelöscht. dasselbe unter er Firma P. Baden fort⸗ affung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; ur Berli ric ng 3 g und Zweigniederlassung Königlich Amtsgericht Dagegen wurde heute die Firma E. Germain betreibt ö ; BVie' hicfige Zweigniederlaffung ist aufgehoben. z rlin (hiesiges Geschafts lokal: Zossenerstraße Königliches Amts . zu Metz, Inhaber der Kalkfabrik n mn. 9 ter Nr. 1763 di 4 2 2 gg a6 49477 K k 86 fahren . Nr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗— . ö abrikant Carl Germain, 93 unter Nr. 1763 die vorbezeichnete Firma „P. 49646 tonkursverfahren. . 37 3. s Wilhe l z ß 9. ; e dohnhaft, e etragen. 8 36 ginge e e 8 N z . S In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 236, wo— hannes Wilhelm Grentzenberg zu Berlin eingetragen ö. Metz, , an . ö . Hamburs. Als Marke ist eingetragen unter Ueber das Vermögen der Handlung Simon elbst die hiesige Handlung in Firma: worden. önlg, Hack dnldäng bon 23 h . . Landgerichts Sekretar: rier, den 3. 36464 ö. . Nr. 871 zur . Friedr. A. Döhner in Oppenheimer Cie, Gr 6 7 und Fischer * von Fielitz . ,, , , , ,, . Strohn . Hamburg, nach Anmel⸗ deren alleinigen Inhabers des Kaufmauns vermerkt steht, eingetragen: Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: ,. . sitherige Mitinhaber der unter Nr. 1] Lichtenthaeler. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dung vom 30. Dezemher Simon Sppenheiner, Schleidenftraße 31. ist am Der Kaufmann Carl David Pitschke zu Berlin R. Reufeld C Eo . . . re g, 1 —— ö 1386, Nachmittags 26 Uhr, J. Fanuar 1557, Nachm. 12. Uhr das Konkurs ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Herr« (Gesellschaftsregister Nr. 2146) het dem Eugen n, n e. g bei ien Kausmann ö 49526 Tabrꝝne. Bekanntmachung. 49533) für wasserdichte Anzug⸗, verfahren eröffnet worden. Offener Arrest mit An⸗ mann Sttè Alkerk Fischer zu Berlin alz Dan. Neufeld zu Werlin dergefifalt Kolleltiv-Prokura ö aus fe me ö . Handel geselschaft Eüssnechè-. Im Handelsregister unter Nr 1 In unfer Prokuarenregister ist heute Folgendes ein⸗ Pack un Ver dechstoffe, zeigefrist am 15. Februar L837. 4 I.. Glärnhiger⸗ . : r⸗ ausgeschieden. Die Letztere wird unter Beibehaltung ist die Firma Richard Ehrhardt hier und Kauf⸗ getragen worden: . ö Bettunterlagen, Oeltuche, 2 versammlung 31. Januar 1887, Vorm. 11 Uhr. 1. bei Sze Ri Ledertuche, Wachstuche, . Allgemeiner Prüfungstermin 3. Mär— 1887, i Nr. 10, die Firma ö g e. Vorm. 97 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

9 . 9 ö e e er 11 ge 8 . le e / rse . z mer ml einem an⸗ de 9 annte 277 4 P el ge Ge 14 1 . R Ye d rhard hier als deren Inha .

Verband und Badestoffe

entste Handels za zelche di vllekti i ie Ri f f k

k en feels ft, . ö die Firma nn seitnen! . . laut heutiger Anzeige eingetragen worden. Heinrich Haendler P . ü

16 232** des Gesellschaftsregisters' eingetragen Dies * ist unter Nr. 6919 unseres Prokurenregisters K , . k Pößineck, den 3. Dezember 1336, iu Klein-Zabrze betreffend: und deren Verpackung das / · // . Gr. Kornmarkt 123 immer 17. .

worden. eingetragen worden. ; , Abtheilung I. Herzogliches Amtsgericht. die Prokura des Buchhalters Eugen Haendler Zeichen: Krefeld, den 27. Dejember 1836 Frankfurt a. M., den 4. Januar, 1887 k Krey. Schaller. aus Klein⸗-Zabrze ist erloschen. Hamburg. Das Landgericht. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

n bei nn n