las gs
ar Derr vrYTSer: Zimmer 17 Aufgebotstermine seine Rechte anz e Urkunde vorzulegen, vidrigenfall lärung der Urkunde er⸗ folgen wird. - * M 2 . Frankfurt a. M., den 14 November 1886. . 2 9 nHaA0 lb Ro Ir Töni liches ntsger cht. Abtheilung E H. ö Stadt 4 wor L dL
ẽᷣ Nr ö le J thümer Ti chmacherme ster Benjamin Emanuel Sommer ein— getragen ist, . auf Antrag des Besitzers, Tuchmachers und setzigen Webermeisters Albert Schul; zu Grün—
; ꝛc. 2c. ꝛc. Alle (bekannten und unbekannten) prätendenten des zu A. bezeichneten Grun Nr. 14 Neustadt Grünberg werden aufgefordert,
spãt . in dem auf
1 Nr. 19 anberaumten Aufgeb ctẽtermine ihre
2 * 8 3 54 * Der Maurerme Königstein
— 16
1 . ar , ne, Aufgebot geratbenen rei, n, . — Q kH81181 36 34
4 2449
aanstalr a . instal: 64 augge⸗ n, m e, 3 Einlagebuch Namen Maria
6 P ** ! lied 1b al ded ) der
— I ; ü Marr - TI 2 *68 ** 2. Cłresrau Antraglstellers Und a die
* 1 —
* ] un Co nrYr 5 von 1 3 lautet, beantragt. — 6
6 e er Urku wird aufaef ordert. svätestens der rkunde wird aufgesorder, patestenẽ
Dienstag, den 17. Mai 1887, Bermittags 11 Uhr, ichte, Gr Kornmarkt 12,
— —
bei 2 unterzeichneten er,, in dem Geschäfts—
Re chte r, ,. widrigenfalls
ni iht
S.
gender An ing und Be— ender Anmel ldung und Be—⸗
. —
zu . be sche inigung
CTS, .
rspruchsrechts die Eintra⸗
gung des s für den Antragsteller erfolgt. 2c * . Grünberg, den 27. November 1835. Tönigliches Amtsgericht. III.
49807 Auf
C IIC CM — é 1 1 * 5 1. Toi s n= * a eter Cessionsr von
rr TC IT Pb XI Gen 34* eéantktagl, in welchen be! eelltgt
r bal Fr
1
zu daben Serr n Verla
ᷓ 3 * — * — — 28
Sn fer p
ö tragunger vpolheter
bei dem Kotbhofe Nr. 13 zema ct sind.
Der der Urkunde wird aufgefordert, srätesten⸗ auf
; J
den 30 Juli 1887, Vormittags 11 Uhr, . derm, van nn, Kerr 8 K*2 . 1***2 1 vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ eBotsteęzrinine Fein Fe ** * 31 Hö SCLCLELILCICIUHI¶It*= C * CG I Il CLC e — vile nr * mm, mn 12 * 6 22 5p Ia 72 kunde vorzulegen, widrigen falls die Kra tlosertlarung
der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, Herzogliches
De 1 es
W Brande?
— Q —— 111K erEL.
. 1884
J. e ö 1 Fanuc
— *
— ***
kannte 2
den 20. Septe niber 1387, Vormittags 9 ihr,
IS KBBneTFe ri Gre 2 Er Mr iwneten 46
* ar *
DL III
vbpęraurm nbertaum!
Nimmt saeęri t mwisger! wi.
Aufgebot.
Sarkassenbuch de zs nes en Snarkasse u ö c UL ö c C— 8 11 11 — Q 111 — C 31 21 über 53,79 S, aus⸗
I yr a
3 neuen Aus
2 89m
den.
L 35 Heær p95 Fe: 9. Bre Fe aber des bezeichneten * 13S 7 1 .* II, Tatestens im Aus⸗
mittags 11 Uhr, 5 e — Zimmer Nr. 36 melden und das Buch vorzu⸗
deñselben
8 **
bei dem unterzeichnete — seine Rechte zu legen. widrigenfalls die Kraftloserklãrung erfolgen wird. stönigsberg, den 27. Oktober 1335. Königliches Amtsgeri
8856 Aufgebot. die Einleitung des Aufgebotsverfabrens beschlofsen! 5) Das ar
2 2 26 8 . — . k 8 2 J m m M* Iss fällige, vom Gutsbesitzer Gottfried Strauch in als Aut gebotstermin bestimmt worden. Alle diejenigen Personen, welche ein Recht. Gröden accextirte Wechfel. lautend über 405 6, Es werden demnac . Eröffnung der genannten lettwilligen Verfũg un. . Berlin Sonnabend den welcher angeblich verloren ist, bierdurch aufgeboten. ad I. die vorstebend genannten Hrrothekarier, bez. zu beantragen, nachweisen können, werden aufgen= 1 * 5 ĩ 5 z z r w 150122 2 D ? 5 STesrens ir . 5 ea mn dg 0 R n. . n ö Der Inbaber des Wechsels wird aufgefordert. svãte⸗ deren Erben, Rechtsnachfolger und sonstige dert, sich swätestens in dem auf . — — . — — f . . ö z 1 2 * — — . Tens Im Aufgebetstermine, am 18. Mai 1887, etwaige Berechtigte. den 26. September 1 1887, Vormittags 11 unt — 2 68 Unterfuchungs⸗Sachen. 0 0 ka m . Vormittags 10 Uhr, seine Rechte be dem unter ad IH. die in diesem Verzeichnie sub Nr. 1— an Gerichts stelle anberaumten Termine zu mel e 111 Aura? k ; en deral es anntmad z 2 1 2 . 2 = . 222 ** w onerr * 3 2 — 2 2 . 3 è—2wman 2 V 2 ö 9 — — — zeichneten Gericht anzu nelden und den Wechsel vor— namentlich bezeichneten Personen, oder — falls aãßbeit des 5. 18 ff. J. 21 2. Zwang. *r. , , e em e * * . s 5 5 7 . 1 5 1 ron 29 8 7 3 Nere ame, ö . . 2 . P an der 23 3 2ae zulegen, widrigenfalls die Kraftloszerklärung dessel ben diefe rerstorben sein sollten — deren Erben, werden wird, 3. Ber . en Varieren e . ͤ In der Börsen⸗ Beil n ö ; Die l audi 5. D TVerloc 1 , , chten. erfolgen wird. sowie alle Diejenigen, welche als Gläubiger n 15. Dezember 1886. 4. Verlec n ; 59 e*3 * * — — a J . * ö 8 ö 9 iches 1 2 ** . Elfterwerda, den 27. Oktober 1335. oder aus sonst irgend welchem Rechtsgrunde ches Amtsgericht. n * . w ma Kö nigliches Amtẽgericht. II. Ansrrüche an deren Vermögen zu haben ver— — — — ig. . e fehr Oeffentliche Zu st sellung. ? 9 ö 11ago⸗ ö. 2 6 olzbandler A Bergner . 6 [48305] = 2 wangsvollstreckungen L ef I Ber aner m 2 . . é n n . 2. ; 22 re und * 497821 Aufgebot. somit geladen, e. Colon Lohmeier Nr. A in Ebrertre eb ote, Vorladungen u. dgl. r zer in Aler J . 6. . P X22 G9 7r 22 2. 8 8 now rm, M * . — 1 . — 68 Auf dem Anwesen Paus Rr. 2 des Gätlers Alis zum gedachten Termine an ? tsverfabren und die Löschung wer Aufgebote, ö ; ) 4 ͤ zaman zr Fe e, n,, k z . . IM ö ** rn Wiesheu von Riedhof, Gemeinde Sc ir z, ist für Burgstraße 11, 2 Trepren, Zimmer Nr. 4 entweder blung rücsichtlich folgender * 0 re Buras * 6 ; P 5 aria Se z fan DX 1 2 r n * sYrYu * n, 5 . 9 ö 64 — . 0 * EK Aw n. 2 nene 6 rea 4 hre alte Bauerstochter Maria Sewald in Persen oder durch a zreichend instruirte und legi⸗ sirter Obligationen beantragt: lä d . iclicke Amtsgericht Salzkotten hat am 1 Ff z 3, RMenolsmächte fü vn seren lich 96 , e, e, . . Da R,, a = Recht auf Unterfckluf für die mirte Bevollmächte resp. durch gesetzliche Vertreter ers Jungberichen zu Müssen ne, dem fer 1886 erkannt:; . . —— 2 . 2 7 2rs 5 84 Bre h . * . re,, rr er r ö 1 2 2 ö 87 * . 12600 M Darlebnsforderung, mit dem nn,, dg dem Berklagten gebörige Grundstück Reschlen 2) Re Uher r, , ,,, m I x Standes brpothekarisch ver⸗ zu erscheinen, sich ihrer Person nach zu legitimiren ; Guratel R D. S Fer Aufgebotssache m E. 1 18586 ; ö ; cher und ihre Ansprüche spätestens in diesem Termine Müssen , Ger etbekenurkunden auf den Grund⸗ Len, e, . Maria Sewald ist im Jahre 1868 nach Amerika anzumelden und darzulegen, widrigenfalls auf u 150 Thi 1 m, n, ne, . ausgewandert und ist seit dieser Zeit über deren Antrag: . h Durglaweiger Mrd ö ; ö 64 r , . ä , m n woe nem för e . z ö Leben keine Nachricht vorhanden. ad L die vorgedachten Hypotheken werden für er⸗ es C t oder Arndt x . 1 . P . 37 * 5 9575 9 3 9 * . J — ü. . e T DU 226 2 . Alois Wiesheu hat nun, um die Löschung des au loschen erklärt werden, Thir 1 646 9 5 6 z —— ing 9 395 Mer: gi niir agna IE. CFnRCn fn J —— seinem Anwesen für Maria Sewald eingetragenen ad II. die im Verzeichnisse genannten Abwesenden fur 2 83. inrifarmmer des . . . ' - * 8r1 ers len u . 6 7 die dritte — mmer des rtbeilr der Beklagten Unterschlufsrechtes zu erwirken, auf Grund des verschollen und todt erklärt, die übrigen Inter⸗ Müssen 7 ö — z 5 f ] 3 TRTenre Fer zbBrez2 ErErTrecGhrs 89 zBror Fon-⸗ . . . — * Art. 107 Abs. b ge z esenten aber ihres Erbrechts oder ihrer son⸗ n Cura T Vormittags 11 agezustellung, 9 * . 7 . 57 — TCS LTC 52 8 2 . R. C. P. O. ? 1 stig era Ster ind das 3 ö a, , m ö . sz — * = 27M 5 e 5 Unt l! 6 * der Maria Ser g h n Abwesenden an die . . nungen r ann, amd mann 161 — * — . e. dem alle gesetz eBzungen hie zu zegebe Kaution ausgeant⸗ addenhausen = nd die Auff ers Dre ; sind, die Aussor l chers Vrer 128 Al 2 92 ze 2 10116 k . ö . — . ö 1 ltona, den V irmitt: aas 160 1ihr. a. an Maria Sewal stens in dem hiemit auf urg, 1 1885 500 6 3 ö ö n, mr, ,. r z Sew ali Bes Mmtsoegrich N Ir wa = — — — Montag, 2 24. Oktober 1887, Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung la. dr . . Vormittags 9 Uhr, (ge.) Reichardt. ofã 3. im Sitzungssaale Nr. 12 des ö mnierfertigtz Ge⸗ 9 ar 4. 8 richts anb mie r ersõnli Nerz eickniß der Abwesenden: 6 4 Oeff utlie e IZnstellun 1 22 ⸗ richt 11 eraumle! tert mine Ver Onli = Verzel wniß Cd LEE TCIULCILM ar. ö 1 e 9 ⸗ p * ( M — ** S = - EFz ITS an (rose ⸗ 5 . 9 CaEanerf a Rrens werden m oder schriftlich b sich amumel den. 1) Koebler, Valentin, Handarbeiter von Greg. Hy — n des Aufgebotsrerfahrens werden dem 1 1 * 35 9 37 28 * wann wm KGaß . 86 — Mrmer . ö * 9 z ö . widrigenfalls sie odt erklärt werden würde röda, geboren im Jabre 1827, 1852 nach Amerika nd Klarst sr-afteller Zustellung. b an die E l t a Vermögen circa 160, 09 Recht wre ͤ ꝛ nile 1 na. an. M; 2 9 — ö 3 ö 1. gebots verfahren wahr ĩ Wi Ziegler Il Freitag, 16. September 1887, . r durch der an alle Diejenige 5 bo en 15. Se Morgens 109 U ! st, klagt g * 1 * 6 n ale —1ldIehi 1 — — DL — * 5 . ö . . ie. mm n mter dem Rechtsn 146 e bie 2 4 j Verschollenen Kunde geben können, Mittbeilung abwesend, Vermög unter dem Rechtsnachtbeile bierber verabladet, da: en Rioriũl f 3 Me rer Mj. im Nichtanmeldunas᷑a 8 1 6 6 schee, . ö 7 * erUbe 5 Ueber, Vi Im deln TIlanmel uns? aue le gintragungen sur e II 6 er r Foren naeblich 11 a3 . . a . . . . , J Freising, Doren angebl lolwöen ertlar nd die LToschungen sosort volljogen hl ö — 1 1nn r n=, nbekannt . thalts, 5n CxaErs auf di MW grren sfollen ö * aut 4 r . SXnarꝰd don Fabre au die werden slolle! ö —— 1 te Vr r r duard '. 7 22 . 2 1 ö — 2 — . * 6 7 (L. S)] ö circa 145 , Lage, 6. Januar 13887. Schicht inge⸗ — F f r Detersdorf bei . Bzamm a? 18 fan S ar Srwrarkenmr nam NMltenbura rr lic Qjivnis hes nia ner, . in,. . 42 ammer des Kon u 1 58 Is Zur igung: 4 Pfau, Hermann, Restaurateur von Altenburg, Fürstlich irri ches Amtagericht. meldet am urolge ivilkammer des Körie 2 3 * ann jetzt unbekannten Aufenthalts * k 1 —ĩ — 2: 4 . 2226 22 1. ; 6 , ö f 646 * Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Freising. geboren am 11. Juli 1838, 1353 nach Amerika aus— tie länder. Rertuũan u Freitag, den 1. Aiprir . 562. ö 2. wegen des aus der Schuldurkunde rom (L. 8.) Strau Sekretär. gewandert, Vermög a 110 , — 0 r Rafik 11 Uhr, mit der Aurforzerung l tisck dstũs z — 242 — 4 22 ne webe ven AQ 141343691 1 f a — ren Gericht 3 . . - 5) Schlag, Seb Leineweber von Lehma, 498069 Serrenberg. Sie d d d Seri * t l Rr, r der EFT 3 2 Cem . — 166 * 15 7 2. . de 1 . — r 2 geboren am 3. Juni 3, 1344 nach Amerika aus—⸗ Gläubiger Aufruf. 1 44 * . zu Siemiar e⸗ ö. ö r 649 ö H 2 annt dlung des ᷣ ñ 3 . Aufgebor behufs Todeserklärung. gewandert, Vermögen cirta 110 16 3 . von: ö. , rm, wer, 1885 1 2 3 1 6 z 2. nenen ; n 300 6 und ; en mit dem . Beglaubigt: 1) Karl Christian Marquard und t zohann Jako? ö JI liche Amtz zerickt uu Fa . 39 11 utzr. Antrage, die Betlagten kostenpflichtig zu verurthe . . 228 Kö P *. He * e . 49.18 Thon 25 8 8 2 tags 3 . . . ; ⸗ , ö 6 3 Altenburg, den 2* Dezember 18386. Marauardt als gemeinschaftlich e Inhaber einer ö w den 25. Februar 1557, VBormitt ags e, , i T, Breibundert? ; * n 2 . 9 9 — 8 ** 2 * * rer =. 83 tcnmaltwen ange 3 Mrr- v0 3 ö * — ö * . — * 1. — 8. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, mechanischen ** tätte in Herrenberg, . reiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der öffentlichen 3 s wird set Tem 1. Arti it ü erme J . n — . S urs diefe f . K ,,, —ͤ a Ab 2) Sarl Christian Ma rquardt, Mechaniker und 2 Casra . . 5 w w 1 ; n nien 1 . t ekretãr. Maßschinenbändler aus Herrenberg, entwichen, 9 ng. 5 2 — 28 z z J zt f che 2 Jakob 2 Schmid in zernkard Haeticher,; 8 . Maurerrolier einer I . 5. k ö. . . Maurerroltier 1862 aus Key⸗West in rs Mehrdorf, 4) Emma Marqt geb. Kunow, Christian? . 2 pn — 9 g ö 6 Jö 8 ö. ö ö Fri ; ; t forder re Ansprüche an dieselben 4 zen er ö? August Luttgan er, e r geltend zu machen und zu er— ,, * 2 * u 9rne, eisen Ker Mertheilnmn 2. * 3 erge achim r. der Mauern. weisen, bei Vertheilung der vor⸗ 36 . . 2 S,, I;, . r BSP, BSS ; Ben wnrder 1 . (C bristian Krüger — 26 Arb eitsmannes Foa Swim der Unvere cbelich 1M 1 Julie enen Aktivmassen unberück fchtig 1 bleiben wurden . enthalts e TAnt cet Tallge, Ghristian und Chriftine, geborenen Thlr. nebst 400 Zinsen Gläubigerversamm lung findet n Samstag, * e, nin Jerusalemer n e t S. ds. Mts. auf dem Ratkta aus in Herren ö . — eU . . ; ; . J. n. *. . . = . . ö seit einer im April 1866 unter ** ( ser Urkunde wird k 5 ern nommenen e srätestens in dem auf Der Masse⸗Verwalter. 6 ; nbeits rormundes, den 4. Juni 1887 Morgens Verw. Aktuar: ; immermanns Friedrich Kracht hier⸗ dor er id n — ö Kral. Tre eller . i ͤ gesetzten Termine sein Recht anzumelden und die w K . Vermeid K . ⸗ J Vertunder Konitz, den * . der am 5. Sertember 1846 zu Greifswald Urkunde vorzulegen, widrigensalls selGwe sur trast⸗ . 5 682 Orunddu ö ; ö ät ‚ ner 22 ö Sar; . E8gi⸗— 5 765 rer Rarl Joachim Albert Pagels, los e rklärt wird. Urtheil des unterzeichneten Gerichts von ,,,, 55 . 1 x—2 2 — . ö . . 15 1228 ; ⸗ 161 Trlelbet d- M ö 4 ö erstorbenen Gastwirths Friedrich Page 3 Braunschweig, den 19. 18865. d K Frundstück kostenrpflichti 1 4 — — . T ISI οs 17 * und wohnbaften Ebefrau des Schubhmacher⸗ Der: ogliGës rias a0 Urtheil dae, e J ö Rai 4 Im Namen des er,, ö J w Verkündet am? . ö , H 1 Rougemont, , 2 sberg a. W. seit seiner Anmusterung als Halb⸗ 498519 ; . w m Landsberg 6 . im Mär; 1853 in See gegangenen Aufgebot eines erblosen Nachlasses. e . k. z . . ce, , , . ; *. . . 2182181 Kw /// 2 , 827 ,,,. . . ö 1 8285 Soli schu macher erbhard z ( . d : SF Bre . 5niglid en Landgericht? Fes Hellas, Kaxitän Saß Nachlappflegers, des Abbauers chaftsbuch und Orpot . 9 1 5. Avril 1337. Vormittags 19 Uhr. Gerichtẽ (l reidber de- . ⸗ . * Kd d Ri el k Antrag seiner Mutter und seines Ab r in Salzhausen wer ⸗ Simmersbausen Bd. II. Bl. Zum 3r n . wird diefer K ĩ e . 2 um 3 eitsvormundes, des Händlers Julius Al— nber K TWarlebn don Ju . Auszug de rt Barsw. beide bierfelbst a. des am 11. Dezember 1885 rtigt worden ist, ö Berlin, Ter bert Pari, beide bietet . ö. ö k 2 . ö . ö C. k sich irätestens in dem auf verstorbenen Abbauers worden Göni mie gericht . Abtheilung J. — Sinr 42 D 2 3erm be 1286 J den 3. vꝛarʒ 1888, Mittags 12 Uhr, 1 Deiember 1825. ikneten Gerichte ted, e, gn. Ter ⸗ b. dessen am 19. Mai 1881 e, . Abtheilung 3 . ; li 4 3 fte llun cx IL bnele! TwIle ander dumlen X . ö 2 KR 2 ö . e . ; . ; . . e ö che uftellu den. widrigen alls ie für tod und ihr Deinrich ö ö ö 56 3645 mme. ö. = . . Hefen! 31 , . , . 21 ri RMIss 2B . 9 ihren Grken an erklärt werden. Veröffentlickt: Wie ctlow, Gerichtẽschreiber *. 1 * 5 Dem J — 3 Greifswald, 2. Januar 1887. aug . ten den ꝛ ö z 8 — Königlickes Amtsgericht. am 16. April 1837, ꝛorgens 16 uhr, 3 . iöre Anfprüche und * i. . ; 6 t ei . . Dre Trude Ul (. Ten (a GIdll en dan: u 1 — en Obel, Soslep b, . 22. Nartraann . melden, widrigenfalls bschaften, wenn sich gen Amortisation i va Vortmann zu J mit. . . z jz 18 . 59 f w -S Ceri ** Dilli 25* ung, N Cü Mm Aufgebot. kein Erbe melden sollte, für erbloses Amtsgericht Dillingen in öff . znabriic , , e. Antrag er Martama Glowic n Fut erklärt bei , . ö. . r 86 . ĩ . Antrag der Marianna Glowicka, geb. Gut erklärt, bei eldung aber dem sich vom 17 olgend . . . malie 2 ö. 4 x. 2 8 . a . 8 . . 19915nt5ae ral eber 2 7 en ' agter Staude, n 1 Jer; rce bei eren Eh , legitimirenden Er twortet werden ͤ erlasse ö. , ĩ . den 31.2 Drarz 86. e . n Glewicki nach dem Ausschl s * ende K . ect: ertlaren, . Aufforderung Ser Simmer maki wit * „te nien naw dem aus! Til L mel dende — 6 — * * 3. myndsichen Merhkande! ans Kerr cer ae pis dabin über di- . K K rkunden, zur mündlichen Verdand—⸗ ö . aUrt Die CatilUuLkdẽbk * t EIJdIIrIITCII —=— — QU b . K — 8 * K intsfammer des PJ . seinen dama Fe anzuerkennen schuldig. auch weder Rechnungsabl 3 (66 e, . 3 w tellung wird dieler f *. ö. 6 r n, . . ** M. ö zu Berlin aufgefordert, bei dem untericidkneten Gerichte srär n r Nutzungen ‚ : ( ö 2 4 ö 9 — —— — — 16 2 — 14 ö. ? 82 a . W w n 28 testens in dem auf Ker 1 A pruch 9 ⸗ Ur Gbr tian DorIllldint ö. April 13 s7, Vormi ttag testens in dem ber f . 1è Ansprug . 128 wd . . ) ; ; n, n, nn , w, m, n ,,, ar r me, am 16. Dezember 1885 Füdenftrate 59, Zimmer 63 den 29. Ok rober 1837 Vormittags 113 Uhr, befschränken soll, w ale dann von den Gleichlaut n 16. iber 1 . züdenstraße OY, Zimmer ö. ö im ; ts ⸗ G Gude, Wronker Platz n l r. r , mit der Aufforderung, den. M anberaumten Aufgede 2 k U Rahenkamv sichte zugelassenen Anwalt zu bel tellen. - 3 . anberaumter usgebots⸗ mhe, den 31. ) 1r1 . richte zug . ** . ö . ermine fich zu melder, widrigenfalls seine Todes es Amtsgeri ; ö Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieler Amtsgericht Scir mec. ß, 497861 2 ! gemacht. fte llung. vpenk 9786 Im Namen des 2. ö . Ceffentliche 3u ell ig. . , Iuf ven 29 ö er Ben ber 1886. zericktsvell;ieber z rmect, . Aus sertigur Au den Ar trag der Be . eric ; MT - er 4 Abtheilung Rwe w cht cGBEann — n Quftarm 1e, . bIbellUung eri wis VCI Freit 283 in Euttom, . 668 1 Rech tsannwalt Tur H In C . L lien Und gert eV * RneGwiliSsanwalt J5urtdaw in rat bes c. I 11 93281 i hee Civilkammer 15. II. Auf ebot. 48323) Aufgebot von Testamenten. liche Amtsgericht zu Konitz 2 . 3. ö . 83H, Mei ö ö J 9 In der Verwahrung des unterzeichneten Gerichts Neitsch Mar = 1*nFET IOS. BL eri ., 18er 5 . h 9 a2 * ? Die eFC rk Von dem unterzeichneten Amtsgerichte ist befinden sich folgende vor länger als 1 thekenurkunde über 4 6 aus 19790 steslunng . ie bergel 52 168 33 ** * p Pf (8 8 2 . 2 9 e ffen itli e zun Eil un ö niedergelegte nd noch nicht erossnete 3 PI. E Sgr . ö. 1 auf Antrag * rere bel. Jab . R ,, ö. * 6 ü4 4. . auf Antrag der Era ebel. Jahr, geb. Franke Verfügungen: Prozeỹke en im Der Kaufmann S; Jackiewiez zu Cl 5 ö D 87 *** 2 5175 in 5 6 7 12 21 r f Kon 115 sr 9 22 . c. z 9 Mehna, wegen 2 eichunz der auf Fol. 20 1) das am 217. Oktober 1820 zu gerichtlichem aus dem gen Man r, Kurfürstenstr. go. aubr. III. sub Rr. IMI. refp. 3 III. a. und b. Protokoll erklärte Testament der Budnerwittwe Königlichen Stadtgerich rr, n ; . eg un ö otheken 44 * w . w. Sent 3 . r, , ,, on etage des Grund und Hrrothekenbuchs für Mebna, Kunow, Christine, geb. Herse, verwittwet gewesenen 8. Serte am 3 ö . ntha aus der Lieferung dom gie e . 171177222 rn Be 7268 — D 5 * 2 ö 2 CC e sr;: ** ö . den 12 2rten laut Kaufaufsatzes Nor — 26 er 1786 resp. Syke, sräter verebelichten Weber Neuenkirch zu Justiz⸗Kemmij Krummt ahm leid m, , . 8. Januar 1323 e genen Tagzeitgelder an Sramjew mit einem am 27. Mai 18298 zu gericht⸗ tbeilung 1I1. den B ; 6 ar m, oss von adet zi Beklagte 2 eien — 53 j z 5 . g ö = 6 , wn, R . ; 3 x 1 bei Lotte am 30. Januar 1880 z es Rechtsstr 2g Meißn K fichem! Protokoll erklärten Nachtrage dazu — EK 57, und Johann F gehörigen Grundstücks Lottam e ,. . . und de der, . ] . Frank n das am 8. März 1866 zu gerichtlichen re.! Bl. S, Sehil ze r und dem Mandat Pie ngen für Frau Mar ns irn ee mne 2. März 1887 ; ; ,, iiber, 9 J. 2 = Nr. 4121 für Frau Marie e ö 6 Thlr. 1 Gr. 457 Pf. vorm. Conv. ! D. . toroll erklãrte weciᷣ ge Testament des Tischler⸗ vom 28. August 1847 be 3. Sertember 1841, ; , ö , , zu Mittwoch, er 3 ; ; k Mir. meisters Joh. Martin Kalkhoff und dessen Ehefrau der ,, 9 z 1848, dem Hypo⸗ geb in Lechtingen, Bestand am 1 ; Vormittags ö. 1 . — debhn , 2 8 9 , m, 6 1 : 1833 — 909 4 e Zum Zwecke der sffen an die ĩ — 24 t. 1 Hr. 64 Pf. vorm. Gon. Marie Elisabetb, geb. Gaedecke, zu Oderberg i. M. thekensch vo Aug 49 und dem Ein⸗ ö 6. . Art lic rr . Gld 23 M 6 A für Jacob, — WK 237 tragung d le r demse Tag dird fů . werden sur . Beklagten wird dieler Aus ö D. ? R530 . gung vermer demse age, wird fur trat . Auszug ; ö II. 3) das am 23. April 1830 zu gerichtlichem Pro⸗ los erklärt. ger M 29 Eharlottenburg, den gemacht. JJ u Ire Tem . . y Bie Rosften des Aufaebotsve Beglaubi Der Gerichtsschreiber: auf Antrag erbberechtigter Verwandten zur Er⸗ to koll erklärte Testameyt der verwittweten Bauer⸗ 2) Die Kosten des Aufgebotsrerfahrens werden den . 5 *. Groß . mittelung des Lebens oder Todes der in dem gutsbesitzer Mante, Marie, geb. Volkmann, zu Antragstellern auferlegt. k des K Borner. 9 gef 8 22 7 2 — 9 83 2 2 n mts ageric 3 * sub O angefügten Ve erxzeichnisse genannten ab⸗ Zichow — H 102, WVerkandet Konitz, den 28. Dezember 1836. des Königlichen Amtsgeric
8 12
. —— 1
Oktober 1830 mi gericht. wechselseitige Testament 8 hann Schönfeld und dessen Eber 2 geb. Wilkens, zu Briest.
es Büffetiers Carl Lentzich in und * Antragsteller unter dem ad 1. der 23. März 1887 Vormittags
1 *
Arbeit ausgestellte am 1 Oktober ad. II. der 13. Ctktober i863? 10 Uhr, Dorot e
9srunrY der A , Auf den Antrag nd
Berlin wird der
2 * 2 38 — 8 — * R 1
. 8 . 891 — 7 — ** — * 161 — 1 *
2
3e.
wesenden 3x er onen, welke seit langer als 4) das am 5. November 1830 : des Königlichen Amtsgerichts.
— '! ö u g 10 Jahren keine Nachricht von sich gegeben Protokoll erklärte Kodizill des Schm haben, Ludwig Schütze ju Joachimsthal — 8