1887 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

In der Pavierbr si n . , anche gestaltete si sbaf eil Len, een hre , . m pr. S K . , at, 32r Waroceps Lees . e Medio J zs jet Anfarg dieser Woche Rien —— ge ääft fanden größere Umsaäßze D s Rowland S823. 40r Double Het: War Angebot schlank aufgeno oche wieder recht reichliche Schauspi 3 1 1 3 . . le fo; f en. Daalitãt *. 2 r. i 6 höhere * 64 schließlich n 16 Vorstellung. Die Nan gien, B, n, Fele J mr, = Frinters aus Jar a6 154. S ö msatz seit dem 23. De; ahm gelangten. Deutsch von K en von Erckm kan. ; eryl zu Æ pt. Ki mnleder Havre, 8 J 74. Stramm. * . m 23. Dezeniber v. J. ki fut c ven. Kar e i, ,. , rr erna, ee k e Tenn d, dig. T. B (gl 227 00 Ctr. J. bis heute ca. Direktor D Saar. In Scene ges atria⸗ af fn, ü, 2 n. Peimann, Ziegler . Co.) FRañ Telegramm Raffinirter Zuck D . eetz. Anfang 7 Ubr. gesetzt xen Meter, i 2 blaue Cheviots 3.89 ge⸗ schließt mit 5 Points 24 ffee. New⸗JYork nirtem . r. Das Gf Haft in raff. ,n ; ; . 2 , a . 2 , T. B.) Rohr; ch . 6, kr , 3 2 2 Theater. Sonntag: Goldfisch * S5 , pro Mete osten Forster Tuch 735— Nr, 3 ef leco 29 5. Weiner Zuc ucker. Marktes. war aahaltend ei g. Die Tenden; des lontag: Nomeo und J ni 9 z 250 eαε pr. Meter 54 baumwollene Zanellas 2— 3 r. 3 vr. 13 kg yr, Janu n, matt, die Umsãtze in dafeie 44 fehr rubige und blieben Dienstag: Der s 23 ; , Ger . ,, a3 2 edo ür. März Jung. ar 33.75, vr. Februar reich. Fi daseiender Waare nur . chwarze Schleie , . vel e , Geiten. vr. März⸗ Juni 3 S0 . reich. Für die be ö wenig umfang⸗ schwarze Schleier. g . . 3 1 , . r , W. 3 * 9 nm . Zucker , . Wallner = Cheater. Dire . VDad ZƷuckergeschã osten Besatz⸗ Peluches 2 Februar 237 eizen ruhig, Pr. Januar 23,3 ide ein leinigteit riger r Pr ire, de, anch m, , , 2 Raffinade n, häft war ruhig. rob gein. 1 23.350, vr. März. Jani 4 30, vr. Nelasse; Effekt k 2 ej , er tafffhgre i, , d semnghem do, 2 gein. August 25.909). Mchl. 1, ni 24,30, pr. Mai- affe; Effekt; besege Qrglitäs nz fer Zum vorletzten M . wd gem. Melis 2a 75, Bro gem. do. 4 3, Magdeb. Janna 3566 kebl 12 Margues n zi. zuckerung geeignet, 43 —–=45 Grad Be ät, zur Est⸗ Schwank in 1 nn ale. Die Sterns k k rina * 33. 5 1. di Chee *r Februar 53,30, pr . . ohne Tonne 3 So = 1,40 rad 22. (alte Grade) Gi . Akten von G. von Mose chnuppe⸗ 232 . alsllun 26 26 22 29 *, 60, ö 6 ö. E. ir Juni . J . 6. 8060 8 ri irndt. Schubert Renti ej oer und Ot z ö ; Prima 29, do II. 2 26 263, Würfelzucker Jann vr. Mai August 55 60, Rübö tärz⸗Juni Tonne 3, 90 - 4,40 ing 2, Trix, ohne als Saß ,, he.. . 1 2 zucker Jankrar b,. Tist 53 Com, Rübel mrhhig, pe * ö =, 10 , geringere Duaglitã , ar Fentner⸗Kisten 28 L= 27, Puder Jucker in 62 2h, rr. Februar b. s big, pe. Brennereizwecken p fe gere Quglitũt; nur n stont 1 her silr grd, g,, , e is, Ge , ei, , ,, , , d he. k is n n, , , , Fern ,, ö, vr. Februar 40, is zubig, Unsere M . , Dicnsta⸗ l . . n , wurden folgende April 41350 3, pr. Februar 40 50 2 niere Melasse⸗Notirunge . ĩ Die: 2 ; rf. 36 U. en⸗Stärke 30,50; . 0, Pr. . pr. Mãrz⸗ 8 420 em der ltere . 1 f , dn, . ö , . Grabe ess = 1s nn, , , ,,, * z okere g innung;: o Kisten J 4 sbleck mit wollen. Woch Januar. (B. S e aum⸗ Granul Ab Stationen: Bildern von J. Kell ar, esang in * mr 500 Kisten 60 987 6 4 LB 11,70 it Hußonghbäf ochenbericht. j m Granulatedzuck 21 2* Fran Rot . I ierte 23.265 . 624 1335 46. 360 Risten . 6 üin ans äfen 1 690 6 . in allen Aar lil n ler *. . 2t6 ess - 24,5 g . 3 . ,. een, , , ,. J z n ö . 2. . ,. e . 2. Me fu! . Groß⸗ , über 9 9. . Hr. Felix Schweighofer, als Hasthvyhes Schlupfer: mn 8 Alle Rost⸗Anstalten nehm 4 4150 3. . 8 ,, . ,, . , c xwictori ö ö ä dee, Faß 36 00, pr. . J ¶Sxiritus New, Mort 73 . uche, m,, s o 20 06 203357 2 Victoria -C S er * - 3 ö 4 Januar 3. ! ;. ̃ 7. Januar. 9 do. 38 en I9' . 9. z 6 , : . . . J i , d ne ie. an, , ne. ,, . k,, em,, ,,, . . n . a. Bre dlau. 38. J Vet is Raff. Petrole i, de, m Bei Poster ; 3 164 . antgnime mit Ballet in . Siviang. . —— . , . . 8. Zanuar. (8 . 8 st in YNew⸗Jork 64 um [JG. Abel Raffins Bei Posten aus erster ; 5 ö allet in 5 Akten u ¶Groꝶ 4. des Zentsi ö e Expedition w Bi * B) Getreide · & c. Rees t ot Gd. * do. in Philadelphi affinade, ffein, ohne Faß Hand; von E. Gondinet und A. Pallerini und 8 Bilden ĩ und chen Reichs Anzeigers k 8 rr. G i ioõ c pr. s 8. Rohes Petroleum in New, Nor ziladelphia do. fein Faß 26,99 416 Pugno und Livpacher Pallerini. Musik d 6 7 *. 1 niglich Rreußtzischen 5 Jmnuar do. Pipe ne Gern . Jork =D. 65 G., Mels, ffein, n, . 3575 be Har iser Bri ippacher. Die neuen Kostü von R J 0 k— Berli . taats · Anzeigers W. Weizen =. Roge I. 7o, do. pr, Mai Juni 40 C. R ertiicates D. Tos G6. Veh]. „Melis, ffein, . . en Pariser Original, Figuri ,, r ö i do. pr. Nai. Zuni Roggen vr. Mril, Mai 1357 Rother Winterweizen l . 3 D. do. mittel 2 ratis nen von G irn, 1 Berli ö . ; Juni 135 6 do vr e. 6. 11. 00, FJ. Januar 66 D ö. och D. 931 C 8 367 9 . ö ĩ ; sau 3 . 2. ö ö. 2 3 ö ., Fr nt r . . 1 j. do. rd n ö. Turnier. Im 4. Akt: ee x f . . e , , , . He , , g rn, D. zn & e en, n, Wetken ef, mit Kitt. ö . wen, er , n W Dern=· = e. . . Brem n, 7 Za e 13,85 bei. Zucker Fair xefinigg Yin cb daros) 1 ew) 1431. n, ste 3000 * ni. Rang I 1 rguet 2. II. Rang 160 ? i , , e. . , 7. Januar, ; Fair Rio= 9 ö ados) 1. Kaffe 1 w g 1 *. Gallerie 9 Lob dem rer,. ee rr i Erd r nf ire, i, er n S r, . w ö iti n, ee, z 3 Gez nn ö. n, 1 urg, 7. Januar. (W. T. 3 co 6.65 Br. J. Getreideft ch 4 ind Brothers 7,25 Spes . ö 24.25 265. 2s 6 w z Adler⸗Ord i sie mit , ö 26 . ; ann, G' Eri Gem. Melig, J. . 20 n ,d. . er Orden dritter Klasse mit de u Berlin, den Rothen em Landrath Freiherr Bei ö . 170 50. Rog H holfteinischer loco 161060 Berli do. . 265,80 ; Friedrich - Wilhelmstãdti Jiath a. D. Merkel zu Schweid zr Schleife; dem Landgerichte, , , le stet 1 . Eee, , , , e,, 26 ö. ö , . 8 , , , 4 6 i Dir Ation: Julius , , Theater ,, dem e . din . i ö. Landrath von 2 6 ; sand am ,,, und der . zafer und Gerste rühi Rub hig, Joa, CM - IG. G60. 3. Sandmar stãdtis chen i T nrg ernnttie'; Die Aeltesten der Kaufn 75-2275. Sonntag? Mit neu ö . arfseertraß. 23. ilhelmshaven, dem Kanzl R ü. Schmidtmann , . . i,, . ö ritus fest, pr. Jan ö Rol höher, loco 43. Sxi⸗- mühun nann. Butter. Trotz 3 . lers ö tausinannidait. Der Hofnarr. neuer Aus ftattung: gen z , dem Eisenbahn⸗ M hd r nf ath Da hm g zu. Berli ö. i ge . , ,, . . ö ö , , . , i ien 2. n , ,, Je, , . Romantisch⸗ *emifche 6. , RNinden d 36 aschinen⸗Inspektor a. D. W rlin, und im Kreise Usi rath Dr. jur. Beckm Eb] urg-Gotha sowie ¶PVboheit. der Herzog von Sachsen— 6 ö . ö J. . ö . DO . - é a. D. Wedeme reise Usinge ann das Land il a sowie Ihre Königlich ͤ Sachsen⸗ 3. . ,, 3 lid zan den., Fi ,, die ö anuar 1887, etzt von Att mann und. J aher. 3 peren: n gie den Rothen Adler ⸗Drden vierter Kl er zu d gen, und rathsamt ilhelm und die Erbprinzessi glichen Hoheiten der Pri . ö. 5 w . ö 29 fel b . . hr Morgen? . . is Fritzsch ,, Scene 8 s . . ö . . ö . a. bur . ö ö ö. . zulius Fritzsche. Musik v 6 . 9 eichs Schatzamt Aschen bo gi. . eee 9 an get , . der, . e K , d n, a i e,. 2 ö , R or Orden zweiter K i un, den hn glich . . ö pr. Januar 6h, 60 Gd 9 z, 7G Br., 6.569 Gd., II. 706 - 80 95, Landbutter I. 865 85 ̃ rationen von Brie wapellm. Jedermann Di Derr. . ,, d hee. org e n, ö . Wien, 7. Januar pr. August Dezember 6,75. Sor n Galizische und er J. 86-890 ö 23* Theate Brigẽchi und Burghardt. . nungs-Rath Baumann zu Berli dem Aichmeister. Rech. 2 k g. . Januar. (W,. T; B 5,75. orten 55 = 66 sche und andere geringste Statione k 3 Ther ermaler in kJ . R. Def Assis KJ Sten ei. k KJ markt. Weizen pr. Frühj T. B.). Getreide chend N 35 , pre gl Stationen. S* Wind . == den Wiener k Die neuen Kostüm Do amts⸗-Assistenten a. D. Ber . em Haupt⸗Steuer⸗ lichen j ; 9 9 Uhr begabe Si srée. . . reide gen, . . * . nd. t 33 Wiener Figurine . ach ; f er ebendasel t- teuer⸗ . en Hoheiten die K er,. n Sich Ihre K = pr. Mai⸗Juni A2 rühsahr z.. Gde., ß Br.; e . ur Ia. Butter findet AÄbsa ,, . Wetter. 3 ] und der , , n, vom Ober: Garderobi mn Kronen. rden vierter Kl ö bi. den Königlich fung, * . . h, Gre, h, 10 Br. Gr, 9,7 Br., pr Herbft Gch wei pr. Schock. = Käse. I. Emme ö. Eier 52 s' Anfan . Fil. Sxrin ier uc; Kaltenb. . Klasse; sowie dem emeriti ö . 5 n, ö J 94 / 39 . 3 . ) 6 * * . 1 3 4 . 2 23 ger an efe 27 ach zu Höhr s⸗ meritirten Leh Te P t S ; 2 Durchlaucht . * el n 64 ,. J hn öder. e , g. e. nthaler 0 . 3223 9 hr. geferti der 3 Höhr im Unterwest w rer räsident des Staats-Ministeri der Reichsk em Dine te zu Ihren Majestät , , , g, h . ö . 333 Montag: er Inhaber d : erwaldkreise d nt des Staats⸗Mini 2 anzler und 6 er geleitete Se. . jestäten. ö 6 ᷓIg, , , . 6 ö J. ö ie. mi. ic ö. ne. . .. ö, asß bed. 5 3: Zum 4 Male: Der Hofnarr. zu . es Königlichen Haus-Ordens 3 6. . von Friedrichsruh. steriuns, Fürst von Bismarck, . 61 Hoheit den k der is Ge s 63 Br, . Hrn Hie z. ai. Juni 9. ; 2, zeinischer Hollände 3 berdeen - 742 14 halb bed. . vom Schloss . zurg⸗Gotha rr Enz , 15. 3 . es we. 0 -= 0, . ,,, . k k .. 2828 6 ö. 7 Direktion: Anton A r n. 1 t ese ee . . i 578 Gd, 6.383 Br; 65h „pr. Mai. wünscht. Eine weit ; größere Zufuhr er. ö . n es üs , g * ö ö . . B.) Produkten '. ö. k d ist auch . ; ö. 3 , 1 . ö K . ictorin Scr erer, D t sch Alle diejeni 8 14 J 28 Br. pr. Herb . et, vr. Frühj. 2 Gd., z 10 elondere Verpackung, auf 3. 18geworfen, St. Petersbg. 763 500 edectt Sämmtliche' neu . . 25 y ö. ö ö. . n r e, 6. , , g. alf. Stangen von i5 Si. ,, 5 2 bedeckt 6 . he neuen Dekorationen sind aus Dem S . Deutschen Reich gehörigen St welche in, einem der ; Die vereini g . . . 96 ö. r,, ge en eh ein chen, . 772 S J wolfig 2 9 3 Deren Hartwig, Harder !. d ns der in Dem Stadtrath Albert Metzle ö 1) in dem Zeitraum vom 1 heimathsberechtigt und zum das Seewes reinigten Ausschüsse des Bund . . 3887 *** 11] zlraps pr. sollen die 4 Läufe V von Hochwild . Queenẽ⸗ 2 ian n, . 6 er ü e rn . 1 . i . als Königlich ,, a. Main . 1867 geboren sind Januar bis einschließlich 31. Dezemb sowie die 96. Jür Handel und Verkehr und a' 84 aths für ö am, 7. Januar B as geweidet, Gesch nengeschnür werden. Jtehbocke k . 8 ige Aufführung von: Gefpeust Matin r die Provin Nass rischer General 2 633 ö i ee i' , h , G g sech tete un r eifeika Rehböcke, Brest J 5 heiter Drama bon Henri g von: Gespeuster. Famili z Hessen⸗Nassau ert il onsul 8 er bereits überschrit Verkeh iir irt; chüsse desselben ö ö ö e . ö k ö 1 bon Henrik Ibsen. Aus Familien rtheilt worden. Erfatz⸗Behb ritten, aber sich . 2 r und für Justizw für Handel und Untwerpen, . Ja: 1 (junge, feiste, gut. geschosse ift kenntlich, Helder 38 3 halb bed von M. von B sen. Aus dem Norwegischen * zehörde zur Musteru s noch nicht bei einer zwesen hielten heute Si . . , ö Helder. ... 3 S he . 6 von Borch. orwegische 3) sich zwar gef Musterung gestellt . * . Sitzungen. . , n n n,. J ö Montag: Georgette. . ö e . El eee ee ede. . , 6 , J dibbir ce je. . Famburg .. 7 88 2 Vollenles 3 H und gegenwärtig im eidung erhalten haben noch keine eichstages befindet sich in der E gestrige Sitzung R dr lis, Teng , i if nbi, jg. 5 =, Mr. . a. Sꝛpinem unde 748 35 2 Dunsti) ö Zell ꝛ; Kön i j halten, werd nnerhalb des Weichbildes hiesi . ö ö. ; er Ersten Beilage. . zen . , n. . ö 66. ö K kleine 30 6h ö 5 e ef rnaffr 6 3 6 = 160 sspi J Sonntag: G 8 nig reich Preußen diesem ö j nicht von der be g ere , * auf · welcher n 1 1 (17 Sitz ung des Reichst . , , , nf, ö e T, , . ö 8. ů ; ziel der Frau Abelyhi . ; ail e. Maje stã 5 z 6 nden sind, hierdurch, auf n Gestellung in r Staatssekretär des Reichs-S s8 Nei ages . l 5 M, Kra ö Fasanenhãh Memel 19 SSO 4Reg lied . Adolphins Ziemai jestät der Kön 1 rsatz⸗ Ordnung vom ? urch auf Grund d 2 sowie m des Reichs Scha 8.* . . , G il, e neter ge n. ahne Pari J 4 Regen 1 des Friedrich⸗Wi aier mit den Min ; ig haben Allergnäd . f om 28. September 187 tund des 8. 23 der ehrere andere Bevollmächti atzamts, Dr. Jacob ö . . J ö J drich⸗Wilhelmftaztischen Min die Regierungs⸗ gnädigst geruht: sich, behufs ihrer Auf 1875 angewiesen: Kommissari ; evollmächtigte i, markt (Schlußbe . (W. T. B) Getreide: um 5 ildauttionen werden täglich . tc. Münst J bedeckt . m 7 Male: Die hübs ädtischen Theater Wes 9 ngs⸗Assessoren Freihe ; zafs ihrer Arfnahme n die Rekruti ; ; * missarien desselben bei Bundesrath nebst 6. . i ae, ge ö n, . , W dic, ge te... . J nische Berferin. . esterburg, von. Tr eiherr von der Gilt in inn der. Zeit bom 13 ahne die ekrutirungẽStammroll Tagesordnu n beiwohnten, stand unächst auf 14 K hren et , enfin st n 8 abgehalten. Il 4 Karlsruhe. 747 S 2 bedeckt . ; en von Leterxier N omi c. Beck J ; ott zu Sol 266 ( Königlich n : Ichmar bis 1. Feb zrolle, ö. ng der mündliche B ; zunächst auf der , e ö , ö ,, ö ö . w ö. n ,, nnen in Ufingen und? B z in Höchst, Dr. jur. glichen Polijei⸗Lieutenant ihres R ruar d. J, bei dem Geschäftsordnung, betreff Bericht der Kommifsion für di Weizen ot, tuhi ö Hen Berliner Art geschlachtet, und; ester Qualität, . aden. 747 SD 1 bc eckt) Anfang 7 Uh ice. Musik von Charles Lecoq 2 Landräthen, und ake in St. Goarshaus k , n,, wa, . 3, , r wn ie, ;. J J c, g erl. 66. l e, wel m, , H 1 bedeckt?) 1 Heng, J. ecoeg. , en zu Atteste, wel burtsscheine, sowie die et ̃ 56 1dats des Abg. G r die Fortdauer des ruhig, Mahlgerste u unverändert, Mehl fest, 3 ö ; 415 50 3 gt zu fenden. Sbemmnitz .. 939 SW 2wolki Montag: Die hübs (. den Kirch s , che bereits er . etwaigen sonstigen N k . e . ö öl fest, re = 1 * 3, Ham nelfleich zemnitz .. 360 SO wolkig 3 übsche Perseri . Kirchenpropst Franz 2 . Militärverhältniß gangene Entscheidu ü ̃ amens der Kommissi ö . eder, gien get. Mitte 3 3 pr. Pfd fleisch Berlin 509 SO 2 halb bed. n, . serin. Kreis und Regi Franz Fürgen Soltau ß Militãroerhãltniß enthalten 2 ngen über ihr 8 . immission beantragte d . . Malzgerf ; Pr. Mfg,. Anmel nner g PBerlln.. 737 6 jalb bed) 3 ö r,, egierungsbezirk S in Töstrup, si Für diejenigen hi , Stelle zu bri Der Reichstag w beantragte der Abg. Dr. Tröndlin: ,,, 6 . . 7 e Januar erbeten. Den ei, dunpen für Wien 49 SO 4 pbalh bed Walhalla T des Kreises H zirk Schleswig, zum Superintend sind (auf gen hiesigen. Militärpflichtige zu bringen, zu kehlären, ag wolle beschließen: Tröndlin: . . . ö ö J 2 , d, , n, 6 6 d. . ö. heater. Charlottenstraße 90 - R *in s Herzogthum Lauenburg und zuglei i ,. enten S (auf der Reise begriffene Handl gen, welche zur Zeit abwesend . li, , daß das Mandat des ,, . . ö Kar ern e fer, . w . ö. ö Der . ö dir gn g eee , . ö , li en n. ö . ö. Niddl. amerik. Lieferung: 8 , B;. Stetig. ed entung sei ze und Schlächter von weittragen ir Ziyzr 74 S888 1 wolkie = ron M. W k Sonde m ; , nil, ö ö. . . J . innar r winfcere , B. ö ö. Geflügel. Fette . Ntiiaᷣ 66 , ö 3 Zeller. A eit und Ludwig Held. Sr f S , d den Charakter als Geheimer Regi ö ; des k Anmeldung . Art zu bewirken. ö s Haus schloß sich diesem Antrage * Näuferpreis, März April rtf. e er. hl ür: hic e . S, über 10 =- 15 in. 8-10 1 f wolkenlos 2 tun ! Ahr. sik von Enk i. Museums fur Völkerkunde egierungs Nath dem Direktor zu 30 e f , ,. , , n, biene er de g. . 6. 1 . . 2 ö 1. s 3e . . ö . ̊. . 5. . ö ö ö . 1 Gan ö a . Bigurinen des Fun . k ö zu Berlin ö k 1 ö . 3 best t einer Geldbuße bis R ö . 5 das Schreiben ö. k . ö, , . ; in , ren . ,,, ö hts 3 inen, Die Delgratisnen (fammtlie 2 nn Ende daselbst a9 rofessor dem Must , . 8. 36 Rr. 1 d Ers s, vom 25. Novemb 36 de ers des , s, , an, . . j bi ri. J Sest. Schneefall 6. Brioschi und H. Burg sämmtlich nen d sselbst, n sterungsgeschäft, oder bei der Frsatz-Ordnung v theilung d . zember 1886, betreffend di d. do. do., August⸗ Pfd. Hüh k. Puten 70-35 3 4 fnr vt Nebel und Reif in Wien. H. Burghart, Hoftheatermalen d en Titel und die R ü irekt spater angehen, ,,, . ö nne. d e . 9 bz / ig, do. good fit Egyptian br , dühner Ob. 080 w die Windstsz reif. Fr ftheatermale] d ñ . z die Rechte eines Direk ; ngebrachte Reklamatione ) esselben anzubringen; Verfol J i 8o. fair 6 own fair Tauben 30 80 M und 1,20 - 17 J ind stärke: 1 S leis Montag: Der V em Direktorial⸗Assi irektors bei den Mus wenn die V f ionen werden nur d bringen; folgung wegen Beleidi ie, , n ö. 2 J S n, , = echt, 3 = fc ö leiser Zu Der Vagabu: ial⸗Assistenten bei dem M . useen ; eranlafsung zu ann berücksicht eleidigung des Rei , ,, J ö . JJ zi ,, , n e K , . en. 1 J . ffiz . ie. . ; ; ion tägli ssta . w E, 9 Stu ; 5 ö ? ie alt 6 ö. 39 . ö . ö ä,, , , . a,, J i nen e,, n. ke ,,, ,,,. a . eg. k 8 schnitten. vollstamig , nnn, em Halse ge— nebersicht de Seliß ö Orchester von 7 . lrich daselbst, bei al-⸗Verwaltung der Mus Bez i onen der Aus hebungs— Der Berichterstatter ,, Fear ö middling ö. ö. 3 . w auf . Duftdruck 6 r 36 ö Geb , ö , . . ö 4 ö 1 i . an m nnn . Pernam good ja goed fair dJ, Pernam a, ge che nten, Puten und Sihner st gesengt hisendmmen, indessen ist die ,, biete pq on à 1 1. . Cancer ö , * . J 9 , . ö J ö Kropf, die . 2 . . weng ö . Rauchen t . n, . 16 30 Concert . Bet zur . Verfol 6 w 66, är Tan? . ö . Sische k . über dem . be, ,, ,. . , J ö . gam 16 gember n den Ih ,, 2 ! ö. eee ou n er *. . e, e m 6 vhite fair 59 ö good ht, Nachm. im B , jon täglich um ? . mern, Mut nds. Bei schwach . Sonntag: Gesellschafts⸗Conc . ins fu jenig⸗ ö. . . JJ ö , ,, . . dere geen e ne , neh, ,,,, J di,, e,, ,, , . = . . & bi , M. g. . R, ö 9 ö * 126 . Bi 1600 , ef w . 1c. ruübe Ditterun 5. f è. , f i . i . . ö j . . ö . - ĩ . . g. e . ö . 6 . , ö k . 6 i. . 5 ö. ö. 3 Cc en, Narkth ö ö r, fan n dig ö . ö , 9. ö. . ö ö , 39 ö . Berathung 16, Dhollerah fine 4t, Oom Dhollerak good Pfd. Vůäcklin ge. Nau aal o = 1, 09 . gestiege Temperatur gefunten im Süben s 5 JI Catlstraße 1883 e n,, . ö ai 1880 und 8. J r ö J. Reich i I Teen r, es . ö ö . e. kJ . ue, Ueli Or ehen . K pr. gettiecgen, Ein Gebiet ziemlich f Süden etwas Senntag;: Zwei Vorstellunge . 3 ermächtigt worden ist, von vier auf d 1880 und 8 Zuli die Nummern 1 d' be eichs⸗ Anzeiger / Nr. 251 und ? ö ; nieder⸗ Semnde good „air a gos3 4. Demra sine Ki , ami rw ist mäßig. Regelmäßige . egebtt. Die streckt sich von Bavern k se, lte er, , mn, mn, 71 ,, Um 4 Uhr Nat erabgesetzz werde mit der Maß f dreiundeinhalb Krezent erscheinend . 88 , . ieee, dee. ö ‚. ö . k * si ,, free . gige, großere Sendungen hin, München meldet mi dwärtz nach Mecklenburg kachmittags (ein Kin hr Abendz3. Um 4 i] tilgten Anlei 2 aßgabe, daß die noch nsscht ge⸗ . en periodischen Drucks nges der zu London] die Petitionen als zur B ge der Kommissien gemäß . d 35. Benge . air 35, = 60 c. gende Preise. Fische. Wustr . et minus 11, Bamb inu⸗ Ein Carney: in Kind freih: Ganz n eihescheine den Inhab s ö . ist 69 i ö ĩ ö . en i. 3 de G ichusted gl enen. Wb, en Belle nh. sche. Hechte Wüsttem 1. Grad, dagege 3 erg mine . arueval auf dei Eis nz neu arrangirt haltung der in d habern derselben unter Inne- hot arch istisch⸗kommunisti „Die Auto—⸗ gnet und setzte sodann di enum nicht für ge— i, Peru rough tern good fair 3, Western go Bleie 26 30 60 per Ctr. 2 z b Sr n, und die westdeuisch 6 . lordost· Deutschland stattungs⸗Pantomi Eife. Komische Lu] menatli K gedachten Privilegien vorges K sind, wird aus iche s ren . ö , e,. 3 fair 53/6, Per 1 good —l 00 66. Obs tr. Lebende Karpfen ( 6, ͤ sche Grenze haben Th Mor, mimte. Um sbends ungtlichen Frist ür den Fall zu kündi ö 4 ö, ae ee . . 1 . . * ee, gert, weg ig. Peru rough geod fair o s, = Tt nnd Hemütje s Harpfen 9 36 Beurf s baumetter. Rovitä! Zum 2. Male; B fz Ühr Abends leiheschei ; den Fall zu fündigen sind daß di ches gegen die gen ingefähzh Il, Bee, -s e nn, öl d , erh K ö . ,, m e, ö . d er r . bein, ., . acchüs und Gam zu ei ine dem Gemeinderath der Stadt Wies bad die An⸗ demokratie vom 21. Okt . rlichen Bestrehungen der Sozial⸗ um UM NU ohne Debatte unverändert genehmi ichs⸗ ö ö ,,, . . J ö /. J Sieg, des Champagners. inem von demselben festzusetzenden Termi iesbaden nicht bis auch die f 21. Oktober 1878 (Reichs-Gesetzblatt S 12 n Uhr vertagte sich das H nigt wurde. K er., rough ä mobcx. rough Tafeläpfel 10—2 Aepfel 6, 009,00 ö Theate 1 ĩ nalen Ch omime mit Tänzen und internati auf dreiundeinhal n, n,, ,. zur Abstempel e le gn n, 6 . ö moder. rbugh good 85. good fair st, Peru Wallnüsse z0 , feinstẽ Sorten 20 = it, . Anzeigen ,, internatit ndeinhalb Prozent eingereicht we pelung Autonomie, Anarchisti J Liverpool, 83. * nüsse 20 30 4, gerin . 20 36 Rönigli 8 ; 6 gesetzt vom Direkt 1, m arraugirt und in Scent Berlin, den 27. D z ö ebiet hi ,, . ehe gad : . ö ) ö ge -= 15 6 pr. Cir. gliche Schauspiele. S w or C. Renz. ( Gesetzlich geschüt . Dezember 1886. gebiet hierdurch vb . gi e r treidemarkt ac ug , ipfelfinen 2 = 20 A6, Fei ö 6 pr. Ctr. baus. 3. Vorstellun spiele. Sonntag: Opern li In beiden. Vorstellungen: 2 gel lich gel hi, ö 2. * ,, . . Mais 1 d. hoh Iizen 1 d. niedriger, Mehl ee Gitronen, Malaga 20 gen so. so pr. Gtr, Dper 3 Vorstellun. Johaun von Lothri lichften Reitkünstleri aan, w üer . nun, a in ,, U . is 18. höher. Mehl ruhig, Kartoffeln 20, = Weißfleischigẽ Sreife⸗ Dper in 4 Akten. Di on Lothringen. und Vortü 11 ei. 4 . ö J, Liverpool, 7. J ö n per 100 kg 3. 3,60 schige Speise⸗ Eduard Bl . Dichtung ven Lruis Gallet und nd Vorführen der bestdressi deitkünstler. * Teil. von Puttkar 8 Der Weich slanzl J cb lr d. . . wollen⸗ 6 Janunk. (B. g. B.) (* 8 146 Blumenk , . Zwiebeln 400— Musi lau. Deutsch von Ferdi s Gallet und pferde Komis ressiten Schul⸗ und Freiheit? An di znis ner. von Scholz. ö. lle i. len ö , , ö. (v. ö dg erg . Xe nf sr . Koblrüben l 30 =* . 85 A pr. 100 Stick, . k . ö fn mt lichen . . 8 Hal ne, vor n die Minister des Innern und der Finanzen . ö ß . n,, di . ö ft mus ihtnn . , ; ö t n ang ? Ühr, ressirken indischen Elephan ompfon mit seine * er. ntreue zu bestrafen, w einde anzusehen und we , J Her 3 5 anereen 86 jauspiel haus: 8. Vorste . Montag: ae , . . q. zee ö k 9 c en. är , k ; 36 e, . . , , Börse, den . in, Alten. ,, ,, tontag: ‚Bacchus und i e. 8 k der Stadt absichtlich ů . * . . . 5 n * . 3g * ; „von Leopold Gůͤnthe ug n er te en Re 95 erli d 6 . ö rselben e ,, erb n n s., B , , i ie vielen Festtage der letzt 9 oh zucker. M ; ünther. Anfang 7 uz, Direktor. n, den 10. Januar 18 26 ex Schiff 34 z3 000) übten naturgemäß ei etztwerflossenen zwei ontag: Dpernhaus. Vorste . n. e. i ö k ,,, , o z . d, . ,, , ö , FS, . rage engl Hie n le, ve, rn Heri relle des Prosper z) Tamilien⸗ ist gestern Ab ; Coburg⸗ onigin hab . (Dr. J. er . . ö c, ,. n . en Henrn ; des Pra; i end . 9g nigin haben . . 6. ö S. ö 9 5 k e , gr en . 4 k. k Verlobt: Frl. , Nachrichten. mach Gotha zurückgereist. ö. Deutsches Reich. verlassen und das hiesige nah e erh. ö zu Strehlen . 63 ,,, . . 6. , m. e,, . ,, Hu pl aus: 9. Vorst Taglioni. . B. e nh mit om Rinisteri ,, . 10. Januar. Se. M ajesta Unt , , Stuttgart, 8. Janu 6 r , e z ö 3 . 3 3 . 3 . ger, ue , ** ii Kisch K Meitbia k g ö Unterrichts- und General von Sc rod , ,, . den . ö J der , 6 . 3 ö . ,, ,, dete, . Matt izinal⸗ J ! b essen Rückke . bniß rinzessin Maxi . a , , mae , , . Del in 3 Akten. Maß on Geboren: Ein s el (Neu⸗ Ruppin). ngelegenheiten urg und nahmen Nachmi ehr nach St. Peters⸗ berg in li- n Marie von W 2 ö . = ,,, ie, , rreelörn Tan, be Nustk von F. Men / V. Penn Sohn Hrn, Premier ⸗Lieut Der Di ö sekretõ h achmittags den V Peters einfacher, schlichter Wei ürttem⸗ . ei sen. Mired numbers T. B) Roh⸗ ch . Partien Ersatz auf d für die fang 7 Uhr anz von P. Taglioni A . Pfennigwerth (Died f ler · Lieulenan ; er Direktor der Pr inzi ilans ö Hab . Bi K 64 , ö. ic 2662 . . 45 sb. 10 d numbers warrants 46 sh. d. bis Vc den Ausfuhrhäfen zu schaff dem Landwege BDienstag: O An. Tochter; Hrn Hane j zenhe enn. = Gin bei Ueckermünd ovinzial⸗ Irren⸗Heilanstalt N Heute hörten S k ö Ice sri gien. . ; sh. d. bis . en, ö Dienstag: ; ; orn. 4 J e, praktische Arz Neuho Heute hörten Se. Majestä : ,,, ö,, Wanuchefter, egehr nach den geringere Sr wodurch siz der Willys g; Oran nbqus. M12. Vorstell ̃ Hrn. Grafen v aumeist'r Gwald. Sale Siem ens, ist zuglei ,,, 1 , ö. ö 3. 7. Januar. Aaangemessen stei geren Rohzucker⸗Qualitãten , er Gisela. P or stellung. Die rüde ö Schwerin (St. J Sant M u 8, ist zugleich zun . tedri men Naths von W j g des Wirklichen erfolgte. Tru ; leum auf dem Rot , wer Bard e ia , , ö irn nenne n n,, nn, , k Sind , J Kong den Reichskanzler , Aa, , . . , , ,. , [r, 30r Water Clayt Abt zurückhaltend gezei die sich in letzter Zei niägldam, ! Jäm Schki CToralli. * m dtn, gran von Rodde (¶Vaseldor . . it. J ö r,, n,, , ,, n , ,,, än Schtmß: Die V Hra. Major C. Poten (Gei de (Düsseldor Bei . Ihre Majestö u gu sta. jestät der ellen, hochpolarisi ; as lebhaftere Frage ug. i der Laterne. Opere . Gestorben: Hr. S oten (Grimma). ö ei dem Gymnasium stadt i se ĩ i. f e öl re n 2 an ig hochpolarisirenden Sorten auf, so 3 e eg 195 ö Carrẽ ,,, 1 . Furst . a. D. Och n Lehrer Dr. k Win. 6. ö . bi ,. KJ ö lol edle . . Offenbach. Anfang um attv. on Baffewitz (K 2x. Dauptmann z. D D. 6 en. . Fan . ö 1 Dien G lg, dg 4 *. . Das Familien zin . . rer a , . . tegierung⸗ er pra lei bnigli 3 ö ö. , jestẽ * hrer Sans Rauschning (Berlin). mm Dr e e re, 2 zu Mohrungen ist ö. K . statt. den Kaiserlichen Maiestäten 3rn r , ür. 1 ö Januar (Vn, Abdp) ohrungen ernannt word ai wn re Maiestät di iseri ut . 2. ö . , aj e gasserin und Kböusgin i iter dem 2. d. M r“ veröffentlicht di Augusta⸗S önigin h genehmigten n is . gůysta Stiftung zu Sher sirenburg e, . in k. für das ö organischen Be⸗ . egiment und für das Jeldeisenbahn⸗ 1 Dal ö f eldtelegraphen⸗ .