1887 / 7 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Berufs⸗Genossenschafte 9

Wochen ⸗Ausweise de 3 ** zen Zettelbanken. w e J 1 2 B * ĩ ö 9 g e

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

z. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladi ungen n. dergl * Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen A. E en ĩ 2 * n ei er. Verschiedene we, e ü. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von offentlichen Papieren.

ns Theater⸗Anzeigen. .

z ö n de ) j l m 2 7 Kommandit Gesellscha ften auf Atrien n Attien. Gesellsch. Bam ilien. Wache chter. * 15 . Göniglich w . mir n,. . - ; ] 25 * 121 3 86 128282 . . . 4 5 *

1) Steckbriefe Abtruck in den Meclenburgischen Am eigen hekamt Aufgebot.

gemachtem Proklam finden zur Zwar nsr er stel gerung t s Bauergutsbesitzers Joseyh Meier zu ö. ; ar und Unter suchungs Sachen. der zu gorffurs zmasse im Renkurs verfahren über das nd s des den Geschwistern Florian und rr. erlin, N ontag, den 10 Ill

31

49930 Steckbrief. Vermögen der Erbmüblenbeñitze rin Johanna Freden / . i tier zu Bor lender bestell ten Abwesen. . , ö. ) ——

Gegen die unten beschriebene Wittwe Reinack, hagen ju Korleput, Inhaberin der Firma Freden⸗ ormundes 1st die Todeserklãrung der in Dinslaken, den 4 ejember 1836. 1

Auguste Anna, geb. Kümmel, welche flüchtig ist, ist hagen daselbst, geborgen Erbmüble zu Korlexut mit 56 auf Wanderschaft . Bauer⸗ etbge, ; ; ö ö 2 *. e re.

ne Kater ec m wegen schwerer Kun e , n Zubehr Termine . 5 3 Meier , edrich Meier beantragt. Geri chtsschreiñder Kal. Amt tẽgerichts. 6 1 6. . 0.

den Atren G. KY . 724 Ig verhängt. 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— Is werden da ber die Bauersöhre Florian Meier . amm mmm, er pa e ee lirung der Verkaufs Ne dig gungen am und Srie 2. Meier sowie deren unbekannte Erben 149794! in zablung ꝛc. r

Es wird ersucht, dic selbe zu verhaften und in das * ö w 24 ö . tien Afrien G Untersuchungsgefã ingniß 64 Ul- Moabit 11,12 abzu- Freitag, den 15. April 1887, und Erbnehmer hiermit aufgefordert, sich vor oder Auf Antrag des Justizratbs Dr. Heimbach hier, al Kom: ind it. G ellicai ten au . 2. im, , m e, k e .

liefern. Berlin, den 4. Januar 1887. Der Untersuchungsrichter

bei dem Königlichen Landgerichte J. 3 ö nhl . zur Anmeldung dinglicher Rechte an de

a. 1292

66

P 8 8

. Un: a e n ings⸗Sack ning. re

Pte

R

838

Bekanntmachungen

9

M* 12 1

en⸗ Nac chrichte

82

Vormittags 11 Uhr, in dem auf den 22. Zehen ber 13887, Vor⸗ Vertreter des An 564 Jörges in Sachsenhausen, e w . . k ; F 1 ; er. . 98183 . z a. Ceffentn e Zustenanug. zum eberb ot am mittage 11 Uhr, anberaumten Termine he 2. dem tennt das Herzegl. Amtegericht ö Meiningen durch 237 Zwan geo sfft eckungen, ö ; 8 menen . m. ker, Fabrik⸗ , . e Putzmacherin ö Böhm in Pillau Freitag, den 13. Mai 1857, unter; eich neten Gerichte oder in der Gerichtssch reierei den Amtsgerichts Rath Wer rd l. Auf den Antrag des Heinri tocter, * * den Rechts st Graß in ÄAllenstein, merow n Bormittags 11 Uhr, sselben schriftlich oder oͤnlich ju melden und für Recht: Ankh ebbte, BVorladungen u. 8gl. arbefter in Kurrent ach erkennt das Königlicke Amt. . ,, 14264 len a, . z ; n , . verlon ae e, warn, . * 4 gericht zu Waldbrök urch den Amtsrichter Queck, klagt gegen die Wittwe A. Weiß, 1 Allen⸗ lichen Kindes weitere Anweisung zu erwarten, widrigen⸗ die 43prozen tan e, . der Deutschen Hr ö. 8 , , . kannten 2 halis 65 ö * 4 k r 1 Bekanntmachung. be ber ) s 9 ust nachs bend be⸗ stein, jetzt unbe annten Aufenthe 18 Grundstück und an die zur mn cl iliarm Todezerklärung des Florian und Frichrich vothekenbank bier, Litt. ( z 1a 3 ĩ beil des hiesigen Gerichts vom 3 , 8 . n. A abe der Klaäͤ— geri n gehöriger h —— 6 ** 8 ; 11 11 Ind 1 61 31 1 * ? ? ; 2 a5 j I 2 ch 8 vom a. ö. z R fp ; 15⸗ e 5 desselben gehörenden Gegenstände am Meier ausgesprochen werden wird. je 360 A, mit Worten r Durch Aussch uhnrtt 1. x zeichneten Urkande und die Berechtigung zum Auf- gabe d 14 a, ,

Beschreibun 3: Alter 51 Jahre, geb. 19. 7. 35 zu ne Torgau, Größe 1 m 55 50 em, Statur gedrungen, Haare grau, e men grau, Augen gr aubraun, Nase gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne vollstän⸗ dig, Kinn rund, Gesicht rund, Gesichtsfarbe gesund, Sprache deutsch. Befondere Kennzeichen: Flechten an den Händen und im Gesicht, schwerhörig.

a den K nern

3

ige f 38g d benannten Orvothelen urkunden: D Srarkaffenbuch Nr. 2 (wei und 2 der Beklagten zur Herausgabe eines Bett nebst doif, jttzt unb Vormittag? 191 Uhr, König hes Amt 9 ericht. Meiningen, den 23. N r 1880 j X. die na ste bend = ö Das Sparka nbuch N 723 6 wei 1 ** J ö dnigliches A 59 en,, 5 ; ö 1s Hrpotb ument über 71 Thlr. 23 Sgr. J. Nr. 318) ne Einlage von dert Me ettfack, eines braunwollenen Kleides ner st 1 aus außerebheli im hiesigen Amtsgerichtsgebäude statt. 5 1) das Hypothbekendokument 19) über eine Ei lage Fon einhundert Mark, Bett ack, omenke in Mal linken auf Gr. 1 Waldbrẽl zu 5 5 m sge 6 aut den Namen talons, 2 we eißer Taschentücher i bunstu R nde kursverwalter Kaufmann H. Petersen zu Güstrow die Dienstmag' mi me a Müller ; Nr. 60 = . r, e. e, , n, , . 16. Vormittags . ö. . ö . ; Varg 12. 3 8 ze n bl arte übertragen . w rtheil und ladet die s kl agte zur mün lichen Ver⸗ en / . 49935 Steckbrief nn der g, aufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung das,. Aufgeb ot es auf ihren Namen la Schließung die es 24 ; . . kraftlos erklãrt . 1 J ; ö

ö 388 18. Neve 3886 w ebo bba? t h fin cht: mit dem A trag auf kostenpflicht Freitag, den 15. April 1887, nhals, den 412 ,, ber 1836. nerd en für kraftlos erklärt. 18 * ember 1 werden gehotsar trage glaubhaft gemacht at, für Rech n Un tzogl. n tre. Abthei . ] ; n 3 .* e Ein nes Vaar O en genannten Beklagten jur weitern mündliche 1 ; , . vom 1. April 18387 Al: ifgebot 9 Ver . 12 f. eingetra⸗ en für die verwittwet Srau er der rr e. und Darlehnskaffe des Kreises Taille, eines schwariseidenen Rockes, eines Paar Pan ö ; teftrests vor das Königlich vilge b 1 . 21 88 = 2: * 3 9 Verhand 9 f ö cht 11 v 15 Koniglig an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem Kon— 8s haben ntragt 18 ctigt: amtmann k 3 Lrol, ö. ö , 32 gcricht zu in au en . ; . 31 . Abthl. III. Nr. 3 und pen dort nach e Maurers Albrecht Stöcker zu Kurtenbach, wird und eines Federmesjerẽ durch vo lãufig vollstreckbares Amtsgericht; 10 uhr, * lag 1 ö z ; estreits vor das w Gerichtstage in Grammenthin, mit dem An⸗ ? z 7 ö . 2222: . Nr. Abthl. 1 Nr. 8. best end Kos 8 J fgeb ots verf hrens werden dem har n ung des Rechte reits vo das don ligliche Amts⸗ Au dem 6. e, . die Vesichtigun es Grundstücks mit Zubehör ge⸗ Quittun see s der städtischen Sparkasse ; 8 8 H. 8 c Gr. Ker nopken . ; a,. Die Kosten des Uu ahrens 1

Gegen den unten beschriebenen Knecht riedrich tren wird ; z ker 21 1 23) 1. Ma. . ö. us der , ingsverhandlung des run Antragfteller zur Last gelegt. gericht zu Allenstein au 1 Temp, zuletzt in Saarmund, Kreis Zau Belzig , . t . 18567. üb er 22 29 pro April 1886, eing etragen . ö. * 8 onopten Nr. 560 vom 21. 36 ; 1854 gez Ducck, Amts rich den 1. Närz . Vormittags 9 Uhr. ; agtei .

tz 31 . . 1 YT. 2 . 185 16 34 28 2901 )

wohnhaft gewesen, 2 am 23. Februar 1865 zu Laage i. 5 8. i, we. . im, Daupt s. 3. 1. Fol. 183 Din . P 6st. dicatoria vom 21. Februar 18 ; Beg laubigung: Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Klägerin, ; ö. 24 Kamerauofen, Kreis Berent, welcher sich verborgen Großherzoglich Me , n Haerinsches rer Ren iteneister a. D. N. Haack zu Düssel, loge G tant achn, ig. . Lal osfatlonsatt elt und dem Hypotheken eee. Keiemker 1385 Auszug der Klage beg Dann gemacht. 886 geborenen, au. ; hält, ist die unter suchangẽ afl wegen Unterschlagung Amtsgericht, ö. Ger . . Aufgebot der Talons zu 8 3we ument über die in dem früheren 1 ; Anna getauften ndes zu er verhängt. ts

8 9 . . a. . 5 nopken Nr. 60. J ö ; öhlert, ma getauften WUin dee zun Zur Beglaubigung: den Priorit g: der bg ischen Eisen· Grun bun and 38. Blatt ö comb. Abtheilung ö Da V ent, gebildet über die auf ö. dichte berg. de königlichen Amtsgerichts bteschreiber e. Königlichen Amtsgerichte. d ,, . ö 122 ; D ) e (Ge aft * 139e9ebe . 8 undbu on 3 . z ; k len ö ö chtẽf derg. d niglichen nl = ; Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Der Ge rich tsschteiber; - bahn · Gesellscha 3. iar 18 ausgegeben . jetzt im Grund n Sangerhause 1 Ark. 1 * Gerichts⸗-Gefängniß zu Potsdam abzuliefern. .

ö k an , susolge Pri ilegs 6 nber ur) prung. i. eg, 6. k 4 2. Airtiẽ. 1651 H geb. Schroeder. Touise Towalleck, 49784 Im Namen des Königs 50011 Oeffentliche Zu fte Unng.

Potsdam, den 5. Januar 1887. . ö . tzinsl ch zu H Oo, J ö AUhtbe i Il Mr 3 von e iner Lost. von ursprüng⸗ 26 1d ar ind Charlotte 1 A uf 66 ö der Bitte 2 Warmke Die Wittwe Helene Krüger zu Berli n. Lbnigliches lmegericht. Abthe ng 9 49991 . aF, Ferabaefctt, be zeicht et . Urn. 158515, lich 3400 Thaler für den. Be ermeister Carl Want t Rezefse vom 18 Dl e. 133 . a n. . dur den Fecht ann aft Mei ] straße 1“ im Celler r, vertreten durch

ar 367 bauer . Teonitz, erkennt das 2 ni lic Amtsgericht Dr. Haenisch, klagt gegen der Luzust Ste

; 8 den Merfakrean Betr die w gsyer stetßaerun- 58 355 ? ) 35 * n nn, . k . r . Beschreibung Alter 21 Jahre, Größe 1,363 m, d . . 6 . 2 IS ver . , 4 33, lös62? , 5 . ng . brielenen Thei . 1350 et, 82 14. Februar 1837 auf Grund ; . dunkelt lend (get ijest) Vart lleiner Vatten. . . ᷣ6 ö ine (h 1 . 2. . 3 der Urkun . 14 liche k * ügung 28. Juli 1843 ein getragenen 11 Tir. zu Fonitz durch den Amtsrichter Neitsch zu Werlin, dinienstraß. 118, ent unt ckannter Aufent⸗ art, Augen blau, Kleidung dunkler Jaquet-Anzug, . ,, . g . use 64 3 . . ö 3 k . ult . , n. ; . Fa 26 Sar. S3 Pf. resp. 3 mal 2. Thlr. 29 Sgr. ; fur Recht; halts, aus gegebenen Darlehnen, mit dem Antrage; ( ö schwarze Mütze, kurze Stiefel. Beföndere Kenn. Wird zur Anmeldung aller dinglichen na 4 ienstag, den . Juli 41887. w,. ossgtior . 6 86h ö 35 37 *. Erbtbeile un d Mur noch bezüglich des E 1). Die Hpvothekenurkunde über 25 Thlr. Techte den Bellagten zu verurtheilen, der Klägerin 580 6 .) kem Be aer. geht etwas gebüctt dat. FHrundstüc und an . zur, Im mohiliarmasse Vormittag 116. itz lan gl den. en bucht auszug Fh 6. arne Sadel von 2 Thir. 29 Sgr. zräöfiid? För. J gr. Kosten, nekst 89 Zinsen von 465 46 seit 1. Oktober 1853, legen.. ; j . . . . 16 K . . , 3 3 st durch ** ph ültia. . nd aus einer Ausfertig i . . 14 ö . David Der! in und Ho Jinsen von 189 . seit Zustellun g. der Zum Zweck der öffen 3 Bekanntmachung. den geseflichen 1s w ahmer ö Meldur gẽ pfl icht zerichtsstelle anberaumten . Aufg ebotstermine ihre fle 39. Vez em 64 1686 Ur erklärt. ö . ter Re sse, Ingrossationsattest und Nakel ge 1 ung IJ . 3 ö ieee zu zablen und dat Urthe geger Siche rheits⸗ Auszug des Schr 17 er hinter den K Michel Kurps von ur Vorlegung Ter Originalien un 6 onstigen schrift⸗ Recht. zumelden und di Urkun en vorzulegen, uf n, den J. Januar ] 2*cngnn ; ne von Schwi ern Nr. 9 1 leistun ĩ ann e m. lichen Beweismittel, sowie zur ware, Prioritäts. widrigenfalls di ftloserklärung ben er— znigliches Amtsgericht. . duc ue 6 von Schwidd ö . Barbara Warmke geberigen Grundstücks e,, dlichen Verhandlung des Goet 3 de Sausgallen (angeblich nach Schleswig⸗-Holstein ver—⸗ . führung unter dem 3 lachtheile der Abweisun ind . . J . 3 Hi r e lbelendokament über . 66. . Bl 40, welche gebildet ist us der . der 2 ladet den Beklagten ., ündlichen dlung des des Königlichen hang tichts. II. Abtheilung. ,, Deremter 45 filässene Steck. Aus ln e ö . en 1 I 1886. 17 ö etra⸗ 26 dem Grundbuchblatt Gr. Ga lick scheinigung der Rechtskraft v Ausfertigung Rechtsstreits vor . i lie e r mer des Re 19“ 3. . 6 . brief, wird hiermit erneuert. D. 278 / SD des Ausschlusse 13. ber 1855 47531 SI. T33 AÄbthl. III. Nr. 2 für Charlotte Schliszi 2 93 dem lichen Land erichts J. ju Berlin, Judenstraße 59 Wir ) =. ers . ö ; . , 2 ö 2 . . ö z 39 Abthl. 0 I 66 t isse vom 15. * 52 und dem wen 9 . ö. . ' . 81 Rußz, den 31. Dezember 1886. den 8. März 18872, Vormittags 11 Uhr, Königliches 3 6 t Abtheilung XI. Für kraftlos erklärt sind die Hvypothekenurkunden . Höbe von je 150 M für die E . . 263 . ze vom 3. Juli 1852, I. Treppe, Zimmer 53, auf 1995 . ö Zustellung. (aer, ver⸗ Königli⸗ ches Amtsgericht vor dem rnterzeichneten Amtsgerichte an— gez. Crönert. über die im Grundbuche von Eisborn Band . ung ri vir Bark und Berth ,, . h z . c ö.. 1. . den 1. April 1887, Vormittag Fromholt, Theorde . chem. die. in . ö. . ö ,, . är die Richtiak' ya (Eber art a r rister Friedrich ? Don. gen, wird fär os e . iquitator Schaack in Diedenhofen, klag Beglaubigt: [Üiaterschrist, Herichtsschreiber. . 8 die it t ,, än en, ee, de,, dar e denn tzekf tert zds er egen, witz Cf. Celle'dertef flzcbetsversahrens hat Antrag mit er ihserderzs;. znen (eh dem gede treten erg eiter ars, n id k . eden . Dezem ů 8.) Kump, Kanzleirath, ac the eilung III. Nr. 1 und 2 für El 6. 8. 1 Frijt. Tes rt nt buchblatts Gr. . ö. ö richte ugelasfenen Anwalt zu bestellen. ö . übe etzt unbekannten . 2 on bitrao⸗ Schwerin 890 ö . . J = 53 bigter 16. 2 in zu tragen. 6 8 m. ö 3 . win 8, jetz bekannte lin . 5herzogl. Elenbur Schwe ꝛrinsche 3 Amtsgericht. Irster Gerichtsschreiber. u ia Wortmann zu . ex decreto 1 em Umschrelbun 35 cermerk und ein P erkundet Fonttz, d den 29. Dezember 1836 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Alexander Raspy, früher ir jetzt un e S* . ö ß 5 . 2 J . ‚. . . —ĩ J chreibungssern . . . iB, Fel = 8 * ob ö. ö M . nete teckbriefe und Aufforderungen . ). Juni 1840 bezw. O. IIIU dL 1841 ein⸗ ö Musf⸗ . rie vom 20. Januar 86s, ö Tegl. och 3 dieser Auszug der Kla⸗ ge bekannt gemach

1

U ut R

2 *

*

lark m stamen * 1

11en 11

.

.

i 8 5 6

w 2* *

ö . für vorläufig voll tier zu erklären, und Demmin, den

1. 1

Weber, ohne G Ehefrau von zalts, und on z wegen Forde rung, mit dem auf kostenfällige Verurthei ing der Be⸗ ö ifig vollstreckbares Urtheil

*

, cht sschreiber .

2

Am ggerid ö.

1

83

zu

ö 8doöd

.

ö. erkennt

55

fo 6 . ö. 27 8 J in

des unt ö ten Amtsgerichts werden als uner⸗ 12662) A gebot. 4736 Nachlañ⸗ Proklam. getigacnen Muttergutsforderun 218 Thlr. . 6 ö K 9 hte Bösche

ö ö. ö 4 ö 2 1 z 9 X z 2 8 ndotumen? uber Ur prün 19 . 5 ö5ni h 3. . . 6e 3.

ledigt in Grinnerung gebracht: ; Die zu Berlin i ire 108, wohnende Am 2. Dezember 1886 versta irb zu Sommerland 2 Sgr. bezw. 600 Thaler. . ; t 26 3. 26 . ne . ĩ zreiber des milch en Amtsgerich E . . . (he Lanbgerichtz J. gten . o ö. f bme . , , 5 ö zur sammtzerbin é Zahlung von (66. 53.4

Paris, vom 5. Dezember 1834, auf Festnabme Niard Alt, hat Tie ra ftlę zer lãrung der angeblich In tag . ters der Erben werden Alle, welche Königliches Amtsgerich . . ö. * 2 ö Norembe er 1 d . e tran des Besitzers Paul Trzvnẽ Fi in ⸗. sind lichen Verbandlung des Rechts⸗

desselben im Betretungsfalle und Beschlagnahme in den Jahre 1 1871 bis 15 3 abhanden gekor . n, Erb nstige . an ö. von den . JJ . ,, . ] ö . 18658 aur . . ag d . ,,,. 9 e löbold] effenrliche Zi zastennmg. : eklagte zur mündlichen Verhand dlung des Rechts

zgensst zwe Bei von 669 1 enti ] ir unter 18w h that des Gese etzes und In⸗ 497238 C 9 2 GzezA . . ö 53 5 5 5 ; ö . 31 1 j orne Schutter 3 vor . ,, . . zwecks Beitreibung von 60 4 ergijch Narkichen C . . 3 . 9 9. 66 H. , gen. ö . Namen, . . Ur. 15 Abt; . I. Mir e, und Kl re, Konis, erkennt das Königl., Amtsgericht zu Konitz 4 . w— anf 26. z 1 . ell . 1 6 reer * 53 2 2 C. ) zer ünd 3 5 U 20 ve rr 1 2 2 ) ö 1 c ö . * 5 . af 9 N l 6 bon y i * z r* 15 K . ö 6 2) gegen den . (8 Vofgãn ger) Hermann . Nn⸗ ö . i li Serie r. 664 479, abe en Ter mein e, . ö 1 2 ne! P uf ö. Ge ch schre . na von? Thlr. für den Kauf mann Goetz Hey P Recht: eter ch den Just tiztath 9 ; 11 ö. K 15 . „Frentlichen Zuüstellung wird o se nnd, vom 15. Ju mi 188 h auf Vollftte tung auf 30 96 want '. ö Orpethet en gläubig 3 ni . = a wen betre effe end das Ar . ĩ . . ö. nburg ir no 5 in Höhe von 31 3 ) . ͤ der 90 Thlr. rechts kla gt gegen ibren Ehemann, den Dtusintu 11 gu] 3 . ö kam 1 ö cht. Die Inhaber der genar nten Oblisati⸗ n werden durch aufgefordert, j erm ig des Aus‘ verlorener Zweig-Hppothekeninstr über die auf . J f ist, und relch Pos 1 . . 2 : e, Bieleit, fruͤher in Loecknick bei Gerdaner jetzt un dieser Auszug der Klage bekannt gema , daher aufgefordert, bei dem unterzeichneten Gerichte schlusses und des 3. illschwei ätesten? ; 35 7 ] H ö. ging * tige For ; ing ö ( annten NUufenthalts, wegen Ehescheidung ; ; ; . J l. Slurlgck. er, 1. ; 5 ; 5 H 1 und . k 4 5 j 3 Va er zw Parteien 3 q . . eingetragen bost ) das . j s Jack . w . ö 2. ra 6 = 2. . 0 das Band der zwischen en

bacht, vom I5. ö 36 auf Völlstreckung eine Mittwoch, den 3. . 1887, Freitag, den 14. April 1887 un . etrag 6st. ö . mit ber ze⸗ nr ;

. z. * 224 * . . 46 ö 1 rag 3 Vas cheir ) ' X J . * . 5 k ö

Haftstrafe von einem Tage, ; . 2 ittag? 1 Uhr, . ö Vormittags 11 Uhr, . . ö g durch den Amtsrichter e. , wertes gs vom Eovember 18 ö f Verfügung vom 32 zu er klaren ö. ihn in die Kost es Rechts 49997 Oeffentliche Zustellung.

4) gegen den Kommis Robert Schwarting aus Sißungs Nr. 24 ,, en Aufgebots⸗ iesiger Geric chtsstelle anstehenden Termine ord int: . ,, ürlack Nr. 13 und 1! 5. i ember 13 e icob Podia⸗ Aki streits zu verurt * ʒ vor⸗ ö 2 6 e. 8 Recht Ma 33 Gas pa 8 2 (art 1 . f en falls Kr aftlose 3r or⸗ z wm ber z ! 966 . ) . ! 46 x ; ö. J ; ö . richts 3 .

Der e , ö . ö . K , ö 5. . Kassenverw altung des Kreis gerichts geo tic nate sten über die lung von 3 rzvn i Hurki gehörigen Grundstücks erste Civilkamme t niallicten ander! Fans früher 3). Aufford T ng vom 27 . Oktober 18386 zur An⸗ ö. 2 CO * Nl gilch ee Unt ze . ' 8e elen . eigdok tumentle üb 36 die ) An⸗ ir Goet 2 5 eymann ü ber einen rere Dan : 5 3 ; . * ar Resch inigr 7. Bartenstein auf . Aufent ti zalte,

meldung von Un sbrüchen an Ten Ilach laß eines am 1 den 13. Jan ar 1635. ze; 1. S . zeile des ꝛc. R nd. der gu. . zorderung ö 1 Thli Sgr. Kosten für Kar er Rech . ver 1Erkenntniß des vormalige den 3. Mai 18587, Vormitta g= 1h fostensa

. ö . 89 3 111 . =. H . h 8 * . . 22 . K 8 ö. N lann 3 ö Ander . * . ig 31. 1839 . 2 9st ö au] hier und Büchen verunglückten unbekannten Mannes. 3 en nckell. im Grundbuche von Gatz Band J. Bl. Arr . . 5 j von 6 5 3 Sgr. . 5637 y 5 . eins vom J. Juli 1864 Gerichte zugela ssenen Knwalt zu best K 9. ö Vos, ! ö. ichneten ehemaligen Kossäthenhofs ʒ ö Dan lun F J i j . uch aus; u ö Großh er 3ogli des Amtsgericht. ah ö. an, ö . t . ö. . e. ö ö e ö 16. o 6 51 6. ö ; Aus zug der Klag E be ekann 98en ag . Rechts treil nor 18 Kaiserli ᷣ⸗ö zpi 1 s ö 81 1 ILM ö )* 8e. 29 . ö . 34 5ki.⸗ an ö ns sti. . nn seinem B ruder Franz. Wilhelm s ** , 33 er ö. Fl 90 r. ö 2 a 9 fahrens . Bartenste in, den 23. VBezember 1888. . ; ;

49934 8399 Beistande ihres Ehemannes Thomas ö 3u Rubnow zusteh e] nden 144 Thlr zu 5 oso der ins⸗ hell e d Seschwist Mari vharl tte Ya ; . s 11! 23 ö Troll, 1 m . 1837, Vormittag 9 Uhr. ö J S ; , 46933 . ebot. Czersk, vertreten durch den Rechtsanwalt Meibauer z 8. heile der Gescht it . 6. ö. dem gin we. nn * n. er 3 Etaschreiber des Königlichen Landgeric . , nen, ichen, ing wird diese 6. der Straf fsache gegen den Sch uhmacherge esell en Ar . A R chl pfl 8 en st, ertret en U Ten . 7 lichen Darle hn na 29. ö Ge ericht schreiber des Koniglichen La Jer le . Zum Zweck der öffentlichen Zu stellung wird diese

. P 3 5pfl . 273 . n an; * * A gebo . 59. 1 4 * 8 J . 3 ö 1 ülbelm Weidemann aus Krummmicte, Kre ö e e re e, Konitz en eegte n geo des nächstekend be zember 1869 2 Thlr., wovon . 0 zten Er Beg!. * ch, K Auszug mter, wegen Be es, h as j , e, B Rhe und 3. Ful 1310; 3 509091 Oeffentlich uste ll un Berger, . ege G die unbekannten Rechts mache lger des a 8 e ichblatt: kennt das Königl. Amtsgericht rezefse vom 6. März. 8. Mal undgz; , . Gerichtaschreiber des König lichen Amtẽge ie, ; 9 e ö. geri h 8 3U 16nur * 81 1 5 8 1 . 841 6696 1 ö ; . Recht erkannt: 1385 zu Suhlerneundorf ve e reer Ta zu r durch den Amtsrichter Neitsch gerichts olp umgeschrieben sind ,, 24 erbreze d . Neudorf, Kreis Ni myisch vertreten durch daß der rn n gte, Schuhmachergeselle Weide⸗ Stephan Beck aufgejordert, pat. stens im L n. . für 3 ; . der Autfertigung der genannten C 488 Aufgebots⸗ Urtzeii. Ren ge, . J . 16, 8 el 5 ispr . 2 1 k ö ö vom 2? . 4 ö 3 . . 35 * 1 . ) 7 k Id . U e prudg er w erden mit ihr Oblie gati e n In 23. Dezembe 24 186 9, . gr ossati⸗ on 6n 10t 6 und dem ö chung ve me e get am 4. anuar 1887. Ritterg utsl esitzer ; 3 20 Gwanz ig Mark Geldstrafe, im Unver⸗ . ö 3 ö mnegen ali mit 2 (zwei) Tagen Gefängniß zu He 9 fe , n,, ö ten Rtaibner r ken ti, Marianna, geb. Szopinski, bucht szüge und Gintragungsvermerke de? Y. 264 Gansau, 4 ; Aufgebot folgender ver⸗ Aufenthalts, aus dem , aner ö eri 9. 89 ; 3 8 1 d ! = b olgend 6 1 8 . k echts Nachlaß d m landesherrlichen F 8 zuges tälhn Szopinski'schen Eheleu z . ö. . 5 Betrage v 160 Tischler Gust t J k ndesherrlichen Fiskus zugesprochen n Tälhner Fran; . . h. , . ; . d dem ferneren . gelder ordern ö der 3e bn it er Auguß ste und Friedrick 5 des A* seit manns Carl Lamberts ju Giebolde forderung im, Betrage von 1600 de Tischler Gu * . Die Richtigkeit der Abschrift der Urtheilsformel werden wird. K . in der Müblenstraß zweigun vom * ö 1877 . n ,, . zefen auf . * 59 hausen, nebst Ho / Zinsg⸗ seit dem 30. Ma mi 1 unbekannten Au . ei önigliches Amtsgericht. ere 1 . Kaäthnergrundstück, be 1 us hes Mar . zy ö. Und 55 w ö. n, 2) der Töchter des J. 6 ft So 3 infen seit dem 4 0. Mai 1885 ze der Parteien . trennen un . 4. Januar 1887 J ö. Wohnbau use un Hofraum . ; 5 . . 3. . . ö Auslerttaun . Kaufvertrag es . 3 zu 5 zieboldehausen, Vornamens Loui se ind 1000 . nebst ö ; J in schuldigen T Jüt g, den 4. Januar. 81 söõ⸗ 002 Aufgebot. 6 ö. ö. ; 2. R 195 , . d esitzer Oe ĩ h 1 auf⸗ J un Ahekenbri efen von = . Therese e, Geschwister Böhn ne, zu jah en und 3. 53 . . , . ö. Die Qoften zur Unterschrift), Daz der Gebäudesten p Dum 29 und ö. . erlegt. ; s Königliche Amtsgericht, Abth. III., zu und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhanstung ; . , ö Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. . . Parzellen ummer 6. h Von Rechts Wegen. 4, . 577 . 300 Thlr. aus dem Instrument vom 11. Jan führt, mit einem Ila , 4Ar 90 Qua J ! . 8 n nan n * K , it. ö lichen Landgerichts zu Breslau au g . chtsstreits vo iweite . ingetr z 1 8. As 9 ster 2 9 jalichen Landgerichts U . S nere . ö . . . . 3 . ö A essor Meister den 30. Marz 1887, Mittags 12 Uhr, des König en Landgerichts 1 Görlitz ar Der Heere spflichtige Arthur Albert Theodor Grundbuchs von Schönfeld Band l. Seite 49 Nr. 8 2 Die Rho des Aufgebots verfahrens werden 9519 * ni ö ö . 11 . . . - . k . . AW . . rn der Aufforderung, einen bei dein gedachten 06 e. ö. J Ausfertigung des dem At r 1 Arbeitsmann Carl richte zugelassenen Anwalt iu E . . 3 . ö en agegange . . . . . 999 ackenurlund 38 845 Y, ffertigung des d 9 Ut er Rechtstre Arbeitsmann Carl Lamberts, J k ö ö. . 1. gebo ren am 15. Jult E63 zu Neisse, wird auf loren gegange . ist beantragt worden, und zwar Verkündet Konitz, den 29. Dezember 1886. thekenurl e nber das att 34 Ab fert in ö 1 . . ier. ö. n 3um Jwecke der öffentlichen 36 stellung wird dieser Gerichte n en inn alt l Grund des R . Nr. 1 Straf fgesetzbuches angeklagt: 3

. ; Fper̃ De Bra bim er ete Werne . han. ö 6 Auf 35 5sli 2 88 93 Thlr. 8 i5 gegen den Lotterie. Follekteur S. Hermann zu Ehefrau Dr. Brähmer, verwittwete Werner, geborene sitzer H . Claussen. ö des ãlligen Balve, den 30. 68 zember 180 9. Gättmann in Rastenburg auf Grun 978. Namen des Königs! 5 . ö. 3 d . 1 . 0 l RlIlage lelun g, 1 2 11 6 8 1 . 9) 2 6. * 9 2 1 Dj . V bein. ö Ffrer. vernichteten dreieinhalbpro 2st Guͤrki, vertreten durch Re deen val un ln gere, erz Tieden * aw der B Geldstrase und nunn 74 S Kosten, ) ndet am 22. Dezemb . bthl. III. Nr. 6 eingetragen. wel he . ul chrei urch den Amtsri hter 9 Potlich in . n 2. März 1887, Vorm: ttag? 9 Uhr. einer Geldftrafe von 5 , aushülflich eines Tages J —4* 5 11 * * * ** . 9 ö ö ö 3) gegen den Arbeiter Carl Krüger aus Geest ihre Rete und Ansprüche sätesten. in Tem auf in dem auf c . 1K 1er 7 , . 9 r Dasselbe besteht aus tigune nienung der Rechtskraf a Erkenr Ehe zu trennen, den Beklagten 11281 bei i, und ladet den ; zu Schaack Michel, Liquidator in Wieden Hamburg, vom 10. Juli 1885, auf Festnahme wegen . eoentuell die. Obligation vor- nunss mäßig anzuntelden, ö ie für den Franz August Theodor Rubnow dem: JIegrossat . 9 Post und n zu Gurki in Abthei Nr. 4 des den Beie mündli en. Verh : l h 2x . . 8 ; 5 . . 1 Amtsg h Abtbeilung V . . . 64 ĩ ; Recht: r ĩ ̃ ͤ 1 . ö ; t. 28. eptembe r 1886 auf der Eisenbahnstrecke zwischen Königl ches Amte sericht. Abtheilu ng 7 ? 1la)1 : Ge rich ö chreib . valtt ung an d Ab th cilung 1161 . 4 Ale an , in König? g 1 ö ein J ö cite ( 6. nit . 3 be mit der Au ifforderung einen bei L 1 V. 389i 3 ; ti 50003 2 1 jnias! n Zustellun zird dieser : 931 ; rn n chen Boizenburg, den 35. Januar 1887. Für die Richtigkeit: 50003 Im Namen des Königs gelich 9 an k und Conp ö . Zum Zwecke der fentlichen Zustellun ĩ . Bella nandlichen 18 der verehelichten J Begßdor 9 356375 . . k ella 3 3 . 3 . ; 2. . August Theodor Ruhnow, als Hälfte ) ö ber ö des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung V. Käthner Lirkowski, Marianna. geb. Szeo . ; 9 ül . J 3 as, zu 1fl Mey fst 0 =. pr 3 . ns, olge ö ng nn 30. De⸗ ett gen auf O J Verkündet Konitz, den der Flor e bekannt gemacht 1 I * b 61 1 , . Könialiche me ister Wilbelm Kummer zu 6 J Hzehufs An legung eines neuen durch Verfügung d 2 ni 1877 99 S ze 9 11M nun 71 ĩ. 66, e ; ö . K . . ö er j; . . chöffengericht . ö Iterbog am 16. Deze e ber 66 9 iebst 8 in n für die Gaisenber mai tur ig des NK 13 folge Verfügung von er Ri tter gute besiz er e, , H J mi J = Gerichtsschreiber des waer lich hen Amts gerichte. cht: 42 5 * ; ** 1 r . 3. * isteße n 15 je 31 begla gten A chri . Swrot n s in vor 2w neb! 3 5 3 37 anw Berger 3 23 lau . 1 n ö mann, des Betruges schuldig und deshalb mit termine den 28. Oktober 1887, ö 1) alle Eigen ithums bea ebend ar e einer beglaubigten Abschrif Hypothekenschein von Orlowen Nr. Im Namen des Königs! anwalt . . 2 . ö . . In Kelung. 9 1988 t 1 4 9 nsp 5 5 ve 4 3 8 3. . . . . itt. Vo . ö a , . . ssrrüch, und Rechte auf den etira Rechten und An prücen auf Tas von der Rerehe lte Rltteffe vom 17. Mai 1877, der Hypothek . 1 1862, betreffend 28 Thlr. Sgr. Anthei : richte ch. Gg. als Gerichteschreiber. Tschirnau, Kreis Neun zur 2 , n. verehelichte i n 2 de zid ens 8S 1 i ich 10 rie 5 der vor . Tel 11 35 vor 8 v 9 525. 1 . 2 Kw * . 8 bestrafen und die Unterfuchungskosten zu tragen. nur . h. an nmelden, widrigen alls der h notariellen Vertraz vom . Februar 1330 von 8. Januar Id nd des Abz weigungzatte 3) das Hrrorbekendokume t über 600 4 aun 39 vom 3. 8. Dejember 1881 auf Zal r t Sul en 20. Dezembe 8 . K, , . z . n Klaͤ wird begl . und die Vollstteckarkeit des uͤrtheils Suhl, den . Dezember. 1386. und zu den ungettennten Hosrsumen a, wall. Sthlachtets ram Böhner, . Welk. zt n Lern rellen, JJ und dem Keklagten die Kosten auftuerleg— lasten für den allein, schuldigen Das Aufgebot folgender Hypothekenurkunde über . U nd 6 . da III. * ; J ; , , , 1fge gende vpo thekenurkur de über Grund steu ö zeger . Has vctherendok kume nt über 354 ö , , H. vertreten durc h den Gerichte des 9 rechte streits vor die II. Civilkan mer König Beklagten ir mündlichen. 539351 Oeffentliche Ladung. 1865, eingetragen in Abtheilung ißn Nr. 4 . meter, ausge . (ssen 98 Ge⸗ April 1887, ort ag 9 Uhr ö ö. 5j X y ? ö 3 7 i Sache . E . * 9 vn = * 7I U ! dem Osschowsta, let in Rofenberg S. S. wehnhaft, für den Kausmann Zabel in Wilsnack, welche ver⸗ der Antra— ze nn auferlegt. n Sachen zelreff a 8 der Hypo⸗ ; , echt ref 2 . n n! rderung. einen bei dem zum Zwecke der Löschung der Post Abtheilung III. Begl.: Koch, . 1 Gtters⸗ versebenen Urtheil⸗ de? Tai

1

n, , 185 iels d. d. Srlowe il. Schl z nz Auszug der Klage bekannt gemacht z zr t offentlichen Zuste n 1835 und sss als We ehrpflich˖ Nr. 4 im r ee , Gerichtsschreiber des vönig ichen Amtsgerichts. wickerbam auf den Grundstücken Samir .

Sheleute Theodor ͤ ö. : des ) *r ; 6 1665 ö. ie i c s 5. Oftobe bst Protesturkunde und den . Loui d chwis Breslau, den 5. Januar 7. ; Absicht, sich dem Eintritte in Es werden deshalb die Inhaber der vorbezeich— Moellenbruck und Elisce nebst Protest ; i if: und Th 2 ö? den Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte

; fgef . . 2 Baum eister, u H 86. Oftorr Werner, heten Hrpothelenurkunde aufgefordert, spätestens im lags⸗0! Im Namen des Königs: Eppinghofen, für den Kaufmann Heymann Jacobs Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts zu entziehen, ohne Erlaubniß nach frre gte m Aufgebotstermine, In Sachen, betreffend das Aufgebot des im u Dine laten ein getrzgene Darlehn don „00 Thalern 1, . . * 2 R * 22 . 2 5 2 2 3 8 ꝛ41 z ö . * 4 ö: 5 ö. 3

militärpflichtigen Alter sich außerhalb des Bun am 6. April 18387, Vormittags 19 uhr, Grundbuche von . Band III. Blatt 85 auf bat das Königliche Amtsgericht zu Dinslaken durch a

, auf zehalten zu haben. . ; 2 9993 ericht Hamburg. J Vormund dẽr ,, 49993 rf e,. 5 a. H., den 4. Januar 1887. Heinrich, Laura Mathilde und Paul Oe

bei dem unterzeichneten erichte in dessen Geschäfts- dem Grundstäcke der Erben des Stellmachers Hein- den Amtsrichter Keznig Fran , , . un .

lokale im JFathkause zu Perleb erg, Zimmer 14, rich Ruhr zu Di 6. öaken: für Recht erkannt: ; . ellun den 14. Jebruar 1837, Vormittags 9 uhr, ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos: 15 der Wittwe Stellmacher Heinrich Ruhr, Johanna, . J. für kraftlos . erklärt und fallen . 5 . T für den Kaufman Gieboldehausen 6 Fi Die Eb fran F rdin vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts— erklãrung. der Urkunze Erfolgen wird. geb. Schever ö; zu Dinslaken, die 3 sten des Aufgebotsverfahrens dem aur gh . . J 6 . . liche? Pad ttegeriht. IIl. soweki, vertreten durch den Rechtsan 2 W a . Die Ehefrau. ß er nlattin ö ; gerichte zu Kreuzburg O. S. zur Hauptverhandlung Perleberg, den 1. Dezember 1836. 2) der Ehefrau Rs Gärtners Heinrich Rutert, zur Last. . ö hnspeüchen au pezial Abthe r, für Aufgebotzsachen klagt gegen: 1) den Eig ent i imer August. Jaege Emanuel, zu Hamburg, ö , geladen. Königliches Amtsgericht. Wilhelm ine, geb Ruhr, zu Oberhausen, ge Ko en ig. erden 5 . . Ampruchen zeil ur nnr iti ebotẽ in. ) dessen Ehefrau Hertha geb. Kaschner, frührr ; Lr. W. ö e . . . wegen bös⸗

Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt. [590001 ; . ) des rler Wilseim Ruhr zin. Duigburg, Dins lake ö ö e. 5. November 1886. Gerichte. Affe tor. rohnbaj jetzt unbekannten Aufenthalts, ' . 9. , , ö inna! Tard Che vom Bande,

verhandlung geschritten werden, und wird derselbe loo. ö An geror ö * der Chbesrau Cenmiz beinkich ing. Johanina, . ; znigliches Amtsgerich Aus getertigt: 27,23 46, mit zem Antrage: ö . . 2 ragte! nicht zurn . a ng. hat, auf Grund der nach §5. 470 der Straf⸗ hren ß. . dem Kaufmann Johann Friedrich Abt zu = geb. Ruhr, zu Düsseldorf⸗ Oberbilk und ö k ge . igliches Ar . ndehausen , J mar 1887. 1 die Beklagten sind sch ultig Kläg 4 der 8 die. nicht⸗ ĩ ö. h d . Ordnung von dem Civil-Vorsitzenden der König Perleberg vo n dem Königlichen Regi erungs⸗Präsiden· 5) der ,, , Rubr zu Wesel Gerichtsschreiber Ronigliche en Amtsg gerichts. ö. * f. ker . fen ctär, 27.23 „S nebst 5 oο Zinsen 1 ladet den etlagten . , ,, Sftober sichen Ersatz. Kommission Neiffe nr Kreises vom 27. ten zu Potsda am ertheilte Kautions-Empfangsschein eingetragenen Nutznießunge kapitals von 114 Thlr. . J I. Vekanntmachung. Her ichts , Kan gi lic en Amteg erichts. vember er. bei Ve ermeidung , , 66 Ener, sowie zu ündlichen Ver⸗ September 18865 über die der Anklage zu Grunde über 6 k. Stash aan hen 11 Sar, 1996 wovon 68 Thlr. 18 Sar, 8 Pf. 49821 Im Namen des Königs! . Hypothekenurkunde über, die auf dem . Gerichtsschreiber Kör vollstreckung in Das Grund eipab . . ö 1 &. enn Hafen, r g sstelten Erfla uns ver⸗ Nr. 28037 über 1500 n, für Agneta Moll mann zu Dinslaken, 22 Thlr. 26 Sgr. Verkündet am 9. Dezember 1886 stück des Gast irihz und Viehhändlers Jobann Ven Blatt 11 zu jablen, hand ung d r, . bun athhaus) rtheilt werden. 239 / 85.)

it ö. 27193 über 600 MM ö. P̃. für en,. nr er e 3 . 96 . eermann, Gerichtsschreiber . tich Wilheln 2 V der Band II. Blatt li M1 9 ex Blum 'schen Aufeebotssache, P. z sb, hat 2) das Urtheil ist vorlär ufa . ; . des Landge Kreuzburg O.⸗S., den 5. November 1886 i er oren gegangen. 8 Sgr. 3 PD. die drei inder des Peter Auf den Antrag des Obe rsteigers C. H. j . Rr. 40 des Gr indb r iten werder ir . . . *. 35. iber 1886 und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ a 3 . 3 n iich? J,, . Der Inhaber die 9 Kautions-⸗Empfangsscheins Oeckinghaus zu Dinslaken aus der Ehe mit Maria in Silschede erk unt das Königliche k beilung III. unter Nr. die Wittn Wert, as unterzeichnete Gericht am ? Deen g let Reicht fte; vol. das Rerngliche Aints a 3 März 2 . . 9 J. 81 1 . or . H . 9 ste 1d zovo ĩ 9 8 . 36. ( 28* T . . 1 ö. s. . ö ĩ ff r ig, ö r d ge ch Meyer. wird hie Durch aufgefordert, seine Rechte an dem Catharina. Möllmann eingetragen ch n, und wovon ze durch den Ämrichter zur Nedden Tbristine, geb. Kuß genen ut Hypothekenurkunde über 350 46 Kaufpreis, ericht. II. an Dauzig au mir der Aufforderu en aus der Kauf jggelderbelegun erer hanz an

2 . ' s 822 8 . 116 sene 9 1 b ellel 7 ä 7 selben spätestens im . gebotstermine der Antheil der Agneta Möllmann dem Lehrer Red⸗ für Recht: gedingsgeld s d aus i Ausfertigung des ie den 2. März 1857, Vormittags 19 lihr. richte zugelassznen * ö . . eh ing wird diese . am 23. März 1857. Vormittags 190 Uhr, lich Kübn zu Bruckhausen derpfandet . hat das Die Hypothe . kunde über . im Grundbuch trages Okt ö. t 1 . . Hnp . . ikenber 187587 für die Eheleute Vital Zum Zwecke der öffentlichen Juftellung wird dieser Zum wech der h ntlichen Zustellung wird diese 2) Zwangs vonllstreckungen, an der gericht te lle anzumelden, widrigenfalls er mit Königl. Amtsgericht zu Din aken durch den Amts- von Silschede Blatt 46 Abth. 3 Nr. 4 eingetragene Ingr sat 2. 23 3. , , . 4 3. , 18310 n. An der Klage bekannt Femacht. Ladung le. kan re . ö 6 sei sprů r ions⸗ fangs Amtsrichter Köni j gor ö . . is 36 zember 13858 Göggel in Se ingen K ö 86 Hamburg n 7. Januar 1884. aun de, Vorladungen n. dgl. , an den Kautions⸗Empfangsschein Amterichter . Ren mnannt: Kaut 3 , g. ür i ,, . . 30 i. egen hs erer einte. Hochberg auf par; Danzig, den 20. , 1886. 8 urg, ByGtaufs, g ö für Recht erke St. Peter im Schlebuscher Revier des Märkischen ür kraftlos r ö 8 fnar Ffraftlos e e it. 3 ; 2 n, n,, ao er 999 386 s a . 39 . 28 i ftlos erklärt. : 1 , J vt schreib Landg 6. ilkammer J. lag 6a . * ö Perleberg, den 11. Dezember 1856. Alle Diejenigen, , als eingetragene Ber Ver zamntes Bochum wird für kraftlos erklärt. Friede berg N. M., den 3. Januar 1837. Nr. 49, wird für a. . 1887 Gerichtsschreiber des ef Amtsgerichts. VII. Gerichtẽschreiber des Landgerichts. Cir e Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte Königliches Amtsgericht. tigke oder beren Rechtenachtolger Ansprüche Juf die zur Nedden. Königliches Amtsgericht. 6, 3 Tntagericht. ö nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch H Post haben sollten, we 2 mit din Anspruͤchen k··· / Tönigliches Amtsgericht.

c

e, gebmrtig aus ehausen,

K Gerickh htsschreib

*

3. 91 ; * den beträgt, 3. e 50910 Oeffentsiche Zu Nachlasse zu Der Besitzer Carl Ammer

9 32n0 fahre n Auge? ots ver! er

2

1

.

A

ö

k

uhr ten Ge⸗