1887 / 7 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

utz 8 S J Jage 2 350 * 5095 ! . r ö 16 Gn vom !

50000ĩ Oeffentliche Zustellung. Beklagter sei schuldig, an Klägerin für sich a Schutzbezirk Gollin, Schlag Jagen 142, 365 lo Q 3d. Ke, , . ü un ng J nehst Materialien verzeichniß sind 20m Kapitalaufkündigung. Schw ige Die Ehefrau Regina Götz in Hannover, Tauben⸗ be Kind Luise Pauline täglich Aliment * Kiefern⸗Stämme mit 553, ol Im. . Die auf unserem gerda nbo 1 246 Peltz hierselbs gegen vostfreie Den Bcftlen unserer auf den Inkaber Üautenden, sctienbrauerei zur SM aig feld 9, vertreten durch den Rechtsanwalt Lenzberg in Höhe von 1' (16, zunächst auf die Dauer 54 Der Termin Ter Sberförsterei Reiersdorf beginnt melten e-, gren . 6 is ien Ear fendung von 9 A in Briefmarken für ein vell. *. s 6 unn 2 gal ddr schreibnngen München Hannover, klagt gegen ihren Ehemann, den Hand⸗ 5 Jabren, beginnend mit dem 21. April 18536, um 10 Uhr Vormittags und werden die gut ines Heft ju bezieben, lies ea uch in den mi 1 * 6 ** bis 358 incl. über je in u

schuhmacher Robert Götz, zuletzt in Hannover wohn ˖ zablbar, das Verfallene sofort, das Uebrige vor⸗ Bedingungen in demselben bekannt gemacht werden. it de uten Bureaus zu Witten, Lan enberg, Siegen m5 0d * Die Herren Actionaire werden hierdurch auf

over we ; . . 3 . W ; ; 5. baft, it unbekannten af enthalts, wegen böslicher auszablbar mit monatlichen Raten, je am Reiersdorf, den 7. Januar 1337. 3 Drift: Arne berg zur Einsicht offen kündigen wir die betreffenden Kapitalbetrãge zur Sonnabend. den 5. Februar diese? * §. 29. (Bekanntmachungen.)

Verlasfung, mit dem Antrage: 1. des Monats zu bezahlen, babe die Arrest . Der Königliche Oberförfter: rialien ver 3. 43 zum re ag, den 3 * urg iber eld, den 3. Januar 1837 un eelun Tabin auf. da dieselbe am Juli Vormittags 19 Uhr, nach äußere Bie nerstraße 9) tines Aufsichtsraths- Mitgliedes.

-. 2 * . ö. Do n 17, 2 1 . * . . 18 J

die . cen den Parteien bes stebende Ebe dem kosten mit 58 M zu ersetzen und die Prozeß Euen. nuar 1887, Nachmittags 5 Uhr, franco an nr Königliche Eiseubahn· Direktion. 1887 an unserer Kaffe bierselbst erfolgen wird. Rr. 3 J. im Deseii aft immer der. u sei e He Actionaire wellen bebufs ibrer Legiti-

Bande nach zu trennen und den Beklagten für kosten zu bezablen, auch sei das Urtheil gegen n , ann n, . TViechen gen Inkabet, welche geneigt find, der Vor iiur 1ri. rer liche Generalversammlung 1sien zeilnahmz an der Gene er m mnfang

den schuldigen Theil zu erklären Sicherbeitsleistung in baar oder württem Tie Vertaufsbet dingungen liegen in unserem G', 49982 Anf ** ni uli statutengemãß eingeladen ihre Actien kei dem Vorstand der Gesellschaft oder Klägerin ladet den Be eklagten zur mündlichen bergifchen Staatspapieren für vorläufig voll⸗ 49942 Bekanntmachung, schãtegebäude Stral und, Baden. Straße 13, ien 5 Eisenbahn⸗ Direktions bezirk Elberfeld. 16. Anstalt die 1 21 Kayitalien . 1 5 Tagesordnung: Lei dem Bankbaufe Kester und Bachmann, hier, vor—

Ver and iung a des Re echkostreits vor die Civil⸗ streckbar zu rl ren. ! Bauholz; Verkauf im Bureau unserer Bau⸗— Inspektion Berlin, 4. ü 1 die. rung der erforderlichen gußeiser nen Röbren 1887 ab un . von 2 . * 26 4 1 der Bilanz, Gewinr und ü e. 2 ae me, . . . .

Kammer If. des Königlichen Landgerichts zu und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhand- zu Eberswalde am Finom.— Kanal, Regie⸗ tiner Babnhof, zur Einfidt aus, werden auch a Teeisstrecken der Siekenkaknen 8 ichn bach⸗ 8 2 igung 11 n,. unter Borlage Rechnung und Jr e berici lber das abgelau⸗ ünchen

Hannover auf lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des . rungs Bezirk Potsdam. Erstattung der Herstellungskosten von 50 3 4. ) . und Kirchen⸗ Freudenberg * 35 une 1 ö . Gu onbogen ann. fene Geschãfts 3 j Der Vorsitzende

den 26. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Im Gasthofe zum Deuischen Hause in Ebers⸗ gegeben. ö den B ahnlin ien getrennt, vergeben w der ee . 4 ** Jinsfußes auf 2) Ertheilung der Decharge M. Ri

mit der Aufforderuag, einen bei dem ge dachten Ge⸗ Samstag, den 16. April 1887, walde werden an den na achbenannten Tagen von Wegen Besichtigung der M ateria lien wollen F 8 * 1. lange The stre 6 emnstr: 4 zeigen 1 abse 8

f ga a zende Bau- und Schneide⸗ di 565 7 ; tt werden kann. J ĩ zugelafenen Anwalt zu bestell s0 Übr Vormittags ab folgende Bau⸗ und Schneide⸗ die Reflektanten an unseren Bahnmeister Külln eb n. dilchenbach aas pbe 1 elben vermer ö richte zugelas enen Amralt zu beste llen. Vormittags 8! Uhr, d die Refl 8 ster Küllman— ( benbal dent ustreltu. den 2. Deren ber 1836. ol) .

Zum Zwecke der offentli chen Zustellung wird dieser mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ höͤlzer des neuen Einschlages zum Ausgebot gelangen Berlin, Yiordkahnbef wenden. . . * km lang e. err, ,. Dorichuiỹ An ftalt in Neustrelitz. z h Auszug der Klage bekannt gemacht. richte zügelassenen Anwalt ju bestellen. und war- : ö . EStralstumh, den 5, Januar 1887. n der enbabn erich dla. g. Frentz. P. Zantzig. 2 eufshe d X. am Urg. r, m, den 30. Dezember 1886. Den 4. Januar 1857. Königliches Eifen bahn Betriebsamt. Fircken und 6 oo0 kg gu geijer: 8 1

(L. 8. Schenk, Secretair, Sekr. Merz, . voraus⸗ r Röhren , ; bieñ e. . .

ö ' r ö. h s 2 994206 . X Jer 8 * 89 85, be reffs 1 nah me einer

irichteschreiße des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Könial lich en Landgerichts. niglich sichtliche Tubit⸗ 9366 Suabmission. Sie Beding ni befte liegen in unserm hiesigen 93536 gelangte der Antrag des Aufssichtẽratzs, tren Lu na dme

n m, mn, ö ruck abl inhalt“ Die Lieferung der für das Jabr vom 1. Art ange eb ude, Zimmer Nr. 95, zur Ginsicht. s. 6 des Gesellschaftsstatuts si Anleihe bis zur Höbe von 6 750 090. zur Annahme. ö Oberförste Stückzahl . . ö è 2 i * 2 3 ; U . r * 8 J d a IISIHalul! * . ö 287

Iõö00l3) Oeffentliche Zustellung. o Yosõ] Deffentliche Zustelluug. a n . e n fm Ass7 bis ultimo Mör 1888. erferderlicken Pn ne aus. Abdrücke dersglt en sind gegen Ein Stam mỹrioritats. Attien Hamburg, 8 Januar 138

** 6 e111

In der her Tenniichs. Generalvers . ionäre am S. Januar d. J.

n 211

1) Bertha Emilie verehel. Zinke, geb. Otto, in Der Pferdehändler Salomon Lery ju Maurs— ! pflegungs⸗ ꝛc. Bedurfnisse des hiesigen Strafgefanz eFlung von 2 für jedes Heft von dem Vorstẽ ö h . die Nummern 56 79 328 K ts rath. Kössuln, . münster klagt gegen die Eheleute Florenz Hausser, am Mittwoch, den 19. Jauuar 1887: nisses, alt: . unn Fentral⸗Kanzlei, Gñ̃e nbahn⸗Sekretär Peltz 17. . ; 37 58 1 42 ; 3 Henriette Emilie verehel. Woblfarth, vorher Ziegler und Käsehändler, und Magdalena, geborene Gichen 6 17 zoo9 kg weiß:. Bohnen, 10 O 000kg ord. Rogger· . kier eli sst, zu beriehen. er der Aufschrift: verhelicht gewesene Pult und Haßler, geb. Hartung, Tbomassin, früher zu Zabern, lep ohne bekannten Eberswalde Birken 29 16 brod, 5005 kg Weißbrod, 8000 kg Erbsen, 1891 gebote sind versiegelt unter der Aufschr

7 7 1

ausgelor st worder Die 1 mit M 1000 pro Stück erfolgt ö kd

Ang

r 993. 215. j ( 2 2 . s . Lieferung gußeiserner ö. in Leipzig, Wohnert, wegen eines abgekauften Pferdes, mit dem Tic ern 2032 3122 Essig, 50 kKæ Vutter, 900 kg fr. Speck, 15 1 Aktheilung Ill, Ang getet wauf ar . im Bureau der Gesellschaft, Dun degasse O2, vom 0ol99 Eönertreten durch die hiesigen Rechtsanwälte, Autrage auf tostenfällige, Verurth zeilung der Be Biesenthal Kiefern 1299 1470 geräucherten Speck, 2000 Eg Rindertalg, SoM J. 5 bren ür die Iich enbabn Silchenbach Laas pbe, 5 Januar ab. SM S6] . z ai ri Justiz⸗Rath Berger zu 1 und Justiz-Rath klagten jur Zahlung des Restbetragez von 55, 88 1 Freienwalde Kiefern 1505 1793 Rindfleisch, 176 Kg Schweinefleisch. 29 kg Hamm. keiiehungsweise Kirchen Freudenberg vis zum . Der Aufsichtsrath Känonizer Actien⸗ Gejellshast für Berghau . 6 isenhuttenbetrieb,

4 * * 3 * Vor der Die Mu unseren Stamm ⸗Prioritäts »Actien gebörigen neuen Di denbogen werden von heute

Dr. Schill zu 2 2 nebst 5 Gο Zinsen seit dem 15. Dejember 1885, und Chorin Kiefern 9361 315 fleisch, 35 9 kg ord. Graupen, . Grauperr. 20. . ä eff welchem K ö. klagen gegen hre Ehemänner: ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des am Donnerftag, den 20. Januar 1887: 3000 kg Buch chweijengrütze, 5000 kg erstengrüt,., mittags 12 Uhr, die Ers nung erselben erfolge Mae; Rel“ sch h . z gommaudantenstraße S1, unter zu 1*den Schuhmacher Friedrich Wilhelm Franz! Nechtsstreits bor das Faiferliche Amtsgericht zu a,. e z6bb kg Qfergrüße, 400 kg ungebr. *r. mird, Föstfrei an ung einiusenden. „Weichsel Danziger d Dampfs iffa rt „6 bei dem Bankhause Friedmann *. gaijer erlin, Kommaudantenf

. Reiersdorf Kiefern 2550 3609 mmm el, 2606 6 R . St ) ts-Actien verabfo

ö r Len ; ĩ NR Sd Ve] HG 1200 60 Eg Kartoffe in, 40 k Kümmel, 2000 9 schlagsfrist 32 Wochen. ch zei g der S amt m. Pri ori itãt * AUctien folgt.

8, . nd Ad . Wohlfarth, ; . ig luer is 6) Vormittags 9 Uhr . r . . . Hin len, ze e, Weiienmekl, nn,, . den J. Januar 188. & Seebad Actien Hesels haft. . . . m, ,

ö ö ö 36 ö 6 efe 3500 001 8 ö s5on Joh e . Der st

letzt in Leipzig, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8* , jnebec n , 1355 3336 Pfeffer, 300 kg. Reis, 20 kg Backobst, 460 R gönigliche Ei n eim Direktion. John Gibson John Pale Der Vorstand. . jetzt unbekannten Aufenthalts, Auszug der Klage bekannt gemacht. Gin Zu ünftel des Kauspreil es ift fofot . Sal. 150 Eg Semme ul, 165) rh braune 6 1. . wd ii;

auf Ehescheid ung wegen böslicher Verlassung, und Wichterich, ; f ö 6 . Ter 1206 kg Soda, 130 kg Fijchrbran, 30 Rie⸗ 49637

in als Ang eld zu erlegen. 394 7 8 R J h 8 ! en bei B Ritters⸗ 5015 7 500 5 . laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. m ) 9. J . 1000 Bogen) Lösch papier. 36 D Dutzend deiserbesen le ain der BSahnanlag * ga m, mug ö 911 ͤ Die einzelnen Schläge ꝛc. werden in diesem 0 Ke Ge ) Vetrolen ; 1 r ff h rts⸗ 3

s vor die e iv 56 Gerstenstroh, 5000 kg Petroleum, 50 hausen. 5 1 chi 40 nf Ehestreits vor die erste Civil kammer des Königlichen Blatte noch besonders bekannt gemacht werden. a 56 6 e Die Ausführung der Erd⸗, Maurer und Zimmer⸗ Rüders dorfer a M ĩ ñ h 8 Si er⸗S schei e⸗ *

Land gerichts zu Leipzig auf 99 2 ; . . —ͤ den 18. . März 138? Vormittags 9 Uhr, e Bekanntmachung. 1 den . Janugr. 155, soll per Submission vergeben werden. ö arb eiten, einschließlich Ter Lieferungen, welche zur Actien⸗C BHesellschaft. . H Roesler.

d tch Reskri Königliche Regierung, Off mit f hrung der Schilter tt aße, srwie Di e ti zesells d Die Herrren Actionäre Der hiermit auf mit der Aufforderung. je ö dei dem gedachten Ge— Der durch Reskrivt des Herrn Justiz-Ministers Her i del Offerten mit der Aufschrift: ö Erbauung der Ueberführung ö Die H rre n Aktionäre obiger Gesell chaft werden Die H richte zugelassenen Ln 6. alt zu bestellen. j . Excellenz vom 22. Dezember 1386 . , Abtheilung ern,, nn, Domänen ö! Lieferung von Verrfleg ungs⸗ ꝛc. Bedürfnissen zur Erweiterung des anschlie ßenden Eins schnitte ö. hierdurch zu der am 28. Jann ar Nachmittags Die . i,. 2. C., Zum Zwecke der öffentli in Zuftellung wird dieser schaft beim hiesigen Königlichen Amte geriche zuge⸗ Fordan. 8 1 4 l sind bis zum 25. Januar d. Is, an die unter⸗ . e der Futtermauern in demselben erforderlich 2 uhr, e Wstale der Wwe Schulze ju Alte · Srund s . Auszug der Klagen bekannt gemacht. lassene Gerichts- Aässessor Vierkotten aus Siegburg et . Dauschild. nage Direktion portofrei einzufenden. . sind, m fassend: 5 . stattfindenden ordentlichen E Generalverfammlung zu einer ö . 5 l ö Leipzig, den 5. Januar 18387. ist heute mit dem Wohnsitz Euskirchen in die Liste —— Die Submissions bedingungen liegen in dem hiesigen a. Bewegung von rund 119 D Ehm Fe ma n eingeladen. außerordentlichen Generalpersamm Ung 8 6lling, der Rechtsanwälte hierselbst eingetragen worden. 500531 Scfretariate zur Ginficht aus. . b. . einer pros el erfů hrung und Tagesordnung: . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Euskirchen, den 5. Januar 18537. Nutzholz⸗Verkauf in der Königlichen Ober⸗ 6Glückstadt, den 7. Januar 1887. bruch des alten Bauwenlẽ . 1) Vorlegung des Geschãftsbe erichts und der im Lo ö ziliale der Bank für König liches Amtsgericht. förfterei Freienwalde a. C6. Königliche Direttion des Strafgefängnisses. e. Herstellung ö. rund 2330 k Yan ener Bilan; pro 1886, sowie Berichterstattung der 4 . (50006 Oeffentliche Zuftellung. Goebbels. Gelegentlich der am 19. Januar 1887 im Plambe ect. . d. Herstellung von rund 700 am Kopfstein⸗ Revisionskommission. a n Laut 8. 17 der Statuten mt der Auf ce tatb der Gesellschaft, daß die Herren Vesitzer

Die Kais. He ner alt feektion der Zoͤlle und indirek⸗ ᷣ⏑ ⏑—— 6 Deut sgen Hause“ zu Eberswalde stattfindenden J pllaster jm Wenge der öffentlichen Verdin— 2) Neuwahl eines Auf sicht hat hmit glieder. von Inhaber ⸗Actien, welche an der beilzunehmen wänschen, iejelben bis vätestens ten Steuern in Elsaß Lothringen, . dem Sitze m,. ö deer , wut bolz-Versteigetrung werden aus dem Forst⸗ 19003 Behufs Berdingung von llen ungetheilt im Wege der öffentlichen Bertin 33 Reuwahl der Revisionskommisßion. um 4. Februar an j Sejsell gen ö npf . k arten zu deponiren

21 Straßburg, vertreten durch ibren General ⸗Direktor 3) Verkäufe Verpachtungen rey Freienwalde a. O. folgende Hölzer nur in 109 kg Schlemmkreide, 100 kg BGoldocker, 3100 g gung en werden. ; Nach 85. 37 und 38 des Statuts haben diejenigen n,, w ; ö . . e . ent senn er sr Weunsch Eintrittskarten auf Grund ibres Fab riciuẽs daselbst, Klägerin, vertreten durch Dire Ve di ; z . Loosen zum Ausgebot kommen: Umbra. 1660 kg Eisenmennige, 1290 kg englischen Zeichnungen, Verechnu ingen und ö . Herren llttie nz, liche der Genc ralper lamm ung im gticnbuc . . r Gesellsch v Besitze

J 8 2 * 7 896 5 ö ö 8 * 1 L h . 8 93n8s * z ** * 16 1. . anwalt Karl, klagt gegen 1) Nikolas Stebach, obne zerdingungen re. Schi utz benirk Bra lit Distr. 313 57 St. Ref. Roth, 150 kg JGabut. mortuum, 500 kg lie gen in m men iem Amt . um bn tim glar. eiwohnen wollen, Aktien mindestens 2 Tage Sg, n. . Gewerbe, früher zu Älstingen, jetzt obne bekannten ao0s 1 Solz Verkauf Bauhol; mit 49 fm, Disir. 2 55 137 St. Kief. 378 kg Naturalschwarz. 1300 kg Spachtel farbe in Regi tun Haummeit t . ö . ; . n nn vorher beim wg n stande zu deponiren. . 3 Aufsichtsrathes auf Erböhung des Gesc llschaf ie axita les Wohn, und 2 lufenthaltso rt, 2 Maria Stebach, gönigl So P Bauhol; mit 144 fm. Oel, ho kg Zinkweiß, o 400 kg Bleiweiß, e, strat r. 15 jur Einsichtnabme auf. . Kalkberge ö 7. Januar 1887. 1a För de slkezablten Actien von je M 1000. ledig, ohne Ekannte nähere Ader e in Paris woh⸗ in . d, J, nun, . , e. Schutz bezi rt Breitelege Distr. K 3 Chromgelb, 100 kg Olivengruͤn, 2350 kg Ble⸗ . Alt rũcke des X 2 edingniß 5heftes gegen Ei inzahlung von Der Aufsichts ratz. . 9 ;. ergeben st darauf au ufmerksam gemacht, nend, 3) Elisabeth Wirig, ittwe von Johann müh . egierung , arienimerder- Kier. Bauholi mit 421 fm. ; mennige, 65 kg Zinnober, 1450 kg Kienruß, õ0 k 3 M von mir bezogen werden, . Dr. Häbler. 3. des Actienca sta 9 Baptist Stebach, bandelnd Namens der Am Montag, den 66 Jauuar 1887, . oc nen Maienpfuhl Distr. 18 168 St. grauer Farbe ju Wagen JV. Klasse, 2100 kg Güter. Anerbietungen sind verf , mit 6j. n, ,. 6 . ꝰ) ö. 9 P zwischen . und ibrem 37 en ͤ1 emanne bestan⸗ ⸗— Kief. Bauholz mit 185 fm. wagen⸗Roth, 50 * Frankfurter Ehwar;, 620 But Spezial ˖ Bed insun gen angegebenen. Au

denen Gütergeme infe ⸗— att wegen, wie auch als Mutter , . . sollen beim astwirth Ich bene Breitefenn Distr 2136 95 E Blat tgold, 23 000 kg Leinöl⸗ Firniß, 750 kg Cole— Samstag, den 22 Januar 23 . õ0l49 Generalversammlung ; ; 2 in der n ö, . . 6 . JJ Tel Ulle lein * 1 n, 9 auch. als v 5 . 1 . J . . 2 11 . s . ö as J 5e . D 2 ĩ ' e . V 9 voll Dr und Vorm . ihrer drei minderjährigen Kinder p ö 6 Kief. Bauholj mit 131 fm, Distr. 2144 370 St. phonium und Burgunderhari bö0 kg Mafiit 10 Uhr, an reel cen; Tage die Gröff ng derselben der Aktisnäre der Zuckerfabrik Brakel Kr Aetionre . Geschãftalokale Bes sel Haft auf

3. 2 4000 Festmeter Kiefern Langnutzholz J. bis S8 3 . . , , ,,, ,, . 66 in. Januar 1887 ; . Kathar na, zohann und Anton S tebach, ebenfalls V Klaffe aus den Jagen n, z, 7a, Kief. Berbel mit 460 fim, Distr. 21412152 öIo0 kg Terebine, 2700 kg Terpent inoͤl (fra erfolgen wird, ostfrei an mich einzu Höxter am Samfstag, den 29. J Derr Frankfurt a. Y., den 7. Janua 1837

in Paris obne bekannte nähere ldresfe, wegen einer dia Fb, J5zb, 119, 448, 185d, 2035, 2607 30 St. Bauholi mit 8h im. sisches), 6300 kg 8 encl Kenrsches Terpentinẽl. zu h lagefrisi 11 Tage. 4 Nachmittags 1 uhr in 54 des Die Direction: Forderung, mit dem Antrage: 259 gie. ö . J Die gersts chu beamt ten sind angewiesen, die Schläge 285 g Borax, 3 30 kg Kölner Leim, 14760 8 Varmen, den 4. 6 4. 94 G. ö ht in Brake Hee Roeßler. Andreae. K gif Landgericht die J. und Aus⸗ 6 mmilchen 8 Schusbeirken der Oberförsterei unter ae , . vorzuzeigen. ö rohem Hi imstein, . Stück Wiener Bimftin ö Der 2 . ; k . . w d i) zung der zwis schen dem zu Paris ver⸗ z 66 9 Auszüge aus dem Verf . rungs Protokoll können 3100 kg 1 xhaltlack und 400 kg Kovpallack ist Termin . ) r Bericht des Perrn Viree . 2 8 2 T ann m 23 g 5 9 8 K 3 aane 50180 5 519 9 ure eta Sl bach und ö J ö . edingungen bei rechtzeitiger Bestellung vonn; Um rzeir chneten am 28. Januar 1887, ,, 10 uhr. in 8 . 2 ; dies jãbrig ᷣ̃ J lools9] Berliner wꝛafchin enten Ae tien⸗ Ge esellschaft ö Witwe Elisab Wi 361 6 ; ö ß J en zogen en⸗B 25 N ö. ander: ng8 5. * Ulber henden Dit we 6, 1. ab h irig ; gegen Erstattung der r zogen ] Materialien-Bureau hierselbs öberstraße Nr. 2 ä. n bei Prechl W. ⸗Pr. . ö ; e, 9 genen . tz 9 nen Gütergemeinschaft und des Ja chlasses g ö i Prechlau W. Pr., den werden. (. ö angesetzt. ö 6 . 2 2 Verloosung, ins gahlung: 26. 3 Mitt . ö . der ö Art und Anwen vormals X. , , ko opff, . . Baptist Stebach verordnen, die in“ ; 53 * Freienwalde a. O., den 6. Januar 1887. Bedin gungen nebst? gebotformular önnen d . * 8 es Kunstdungers. ie im Abendblatt des erliner Börsen⸗Courier vom 3. hoj. mitgetheilte Vest ug de ; ö öni liche Oberförster. ‚. . apieren He che de Di 16 . 9 tj 1 ommenden Immobilien für in Natur Der König ch en,, nn, Der Königliche Cochfsrster eingesehen, auch gegen porto und be tell eit von offentlichen * P . . . 1857 italien ischen Regierung bedarf zur Vermeidung Für , . vchste Zeit onst . erklär Lizitation ver⸗ . -. Boden Finsendung v R portofrei dur is bejogen 50155] Brakel, den 8. Januar E scker Ho dahin Berichtigung, daß diese Bestellung uf die nachsten R i. bar ecilären und deren Kiͤtation ver 4940 Eichenholzverkanf. 1 Cinsendung von 1 4 portofrei durch uns lõ0ld n,, der falscher Hoffnungen d der Ve rid lissement au

In Lem am Freitag, ven 4. Zebruar er., J 6 ö ö O ö ver daß ferner das . echt . ; see ö. ö. 2 n ĩ 2 ö Oelsnitzer Bergbau— Vorstand der Zuckerfabrik Brakel 6. r m den , e d, nere, ee.

zur amin lichen Verh ing]; r , s, 3 ; ada? uschlagsfrist 6 Wochen. 3 ; nem bereits duch die Gesell . t gek⸗ 2 ng im Bischoff'schen Gast thause hierselbst anstehenden 149937] Bekanntmachung. 3 , 847 * ch . 8 einem t die di L* 11 eL 1 5 2 k. 6 7. . 1 88 . ö . ö

. ö , ö SBolzverkaufstermine kommen ü. A. zum Ausgebot! * Es soll den 28. Januar er. im Deutschen Hause Erfurt, ber , Li.. Gewerks aft in 3 Kr. Hörter. , eine:

14 11 ge 1 L ML 9 1 * 1 1 8

14 ; in größeren Loosen: zu Peitz K Holz aus dem Belauf Dolk z nz *s; * .

2 . 89 9 X ; 13 . 3 5 9 29 t ‚. Vormittags 9 Uhr, 6 Stüc Eichen . Jag. Di, gz St. Kiefern Baubol; iL v. * der Königlichen Eisenbahn-Direktien

r ,, edachten 2 111 der 6 (L. 8 5 2 . —— 88 g. gien . 1200 rm Eichen Nutzholi J. u. II. Kl., 3 *St. Bohlstämme, Belau Dubrgn Jag. 166 lien. 4

3 event. anzulegenden Schieß Versr uche mi den edos eine

r die Stadt Venedig ju za sein wird. Der ve siustive Vertrag über

Oelsnitz. ͤ J e . e fin, ; 2 . . ier e. ö Bestellung ist am . den 8. hu. hier ö Tie Mittel

w— -) . N mrper 31 . r 1886 gekündigt 1 . ö . J . . für die betreffende Anlage werden ohne Anleihen oder Erhöhr ug des Attienka apitals aus e . öffentlich ö wird dieser J 2 e cen J w 3. . 2 ö . Drach Der Bedarf , Oekerom . , aft sind J ö ö J Die Direttion.

zu Klage bekannt gemacht. ö . (. ö öh. . 3 Hau Mn . . ö und Befrieks- Bedürfriffen für die Königlich Stun ö . Emiffion. . Geuncralversammlung der Actiengesellschaft . J w

Saargemünd. den 3. Januar 1880 Ausz gegen Er⸗ Wege der Lzstatisn öffentlich an den IHleiftketer den anstalt zu Wartenbuzg ro tate sahr 1357 84

Der ber eftetã lu maß Register, xesp. Auszüge können gegen Er. Wege det zi k ö ö do 33 s 3 i , , ,,, eos Stadttheater“ Kaiserslautern z1c e. dorf 10 sel ö. . . der Erla, en von . Ober or tel ek ben ogen gegen gleich baare Bejahlung Vormittags um . ö . . J mit H . ö. . , g, e, . . . . Attionäre werden hiermit ju . 1 Erdmann ad vrfer Actien⸗ Gesellschajt für D* 2: 6 h . Spinne rei und We erei n t des c

s ö 83

*

wehen. , der Ausschrift: 254 Bo 1381 1291 1432 1434 1435 1437-1345. statatirk ff Ketten ordentlichen und zugleich

434 1459

Hula betten Ferdin Welke zu Stronnau ö 4 nomie 2ꝛc. w rr uffn? 1707-1711 1729 1730 1773 =* 193 709 Donnerstag, den 27

tat

2 2. Warnow, Len 5. Januar 1887. Tauer, den 6. Januar 1887. . ö Sa . ö,, . 96 ö. 5 II 251 21 * = . 1 155 ionsofferte *7 crune Vele⸗ 9 1kRoO— ) 5 eutlichen GSexeralversamml: ing auf 2 ö 7 ffentliche n . . Der Revierverwalter. Der Obel sõßter. Winckler Submi sofferte auf Lieferung von * 144-1445 148 1450— 1452 1671 170. nn,. 27 dieses Monats, Abends F l hs garn, * (a chinen⸗

vertreten durch den Rechtsanwalt! versebenen Angebote bis 158690 1805 1828 1967 1963 2005 20935 2060 S8 Uhr, freundlich t eingeladen und um moglichst ; K , 29 ö warden een 16 in Stettin, klagt gegen: 938] Bauholz ˖ Verkauf. 158985 Donnerstag, den 3. Februar 1887, ͤ 2064 2066 2067 2101— 21094 2115 2150 zih⸗ 2161 zahlreiches Erscheinen ersucht. ö loosung ö er in ECirkulation befindlichen 5 proc. t Präg n wurden g F rbie verchelichte Inspelter ö Zander, Emilie, dem großen Handels hol · Termine am Verkauf von Eichen-Lohschlägen Vormittags 19 Uhr, i655 2180 21582 2180 2192 2193 2286 2332 Die Generalt cerfam . , . oberen war die folgenden . ö K . 318 004 10567 gebore ne Horn, im ehelichen Beistande, ü nerstag, den 20. Januar d. J. in Ebers, auf dem Stocke, Rinde und Nutzholz, in der n mw lcher Zeit die Eröffnung der eingegangenen 366 ö äumen der Theater⸗Restauration statt, und Gegen—⸗ ; 4172 182.2 51 w , . zo 1s96 1935 2 3533 s im . kommen aus dem Reviere Königlichen Oberförsterei Heimbach. ffferten stattfinden wird, einreichen. . . . II. Emisfsion. st * 1de der Tens, ere ind: . 1985 19 K, 2584 w ö. 33 3153 3225 5 Verkauf: Mittwoch, den 26. dieses Monats, e Offerte muß die aus odrückliche Erklãrun 22 156 208 377 414 —= 422 954 956 1246 122332! 1) Erg ebniz des eßter Betriebs ahr Rechn nungs. 2627 2649 2692 2623 2794 28272 . ,

A. Prima Qualität. Morgens 10 Uhr, halten, daß dem Submittenten die de,. ö 533 1554— 1558 1602 163 1718 17 1. 1726 1788 blage und Genehmigung der Jab resbil an; 3259 933

60 Be. von Nr. 1 ö. Nr. 952. in der Wohnung des Herrn Gastwirth Kohlhaas int sind und daß er sich denselben unterwirst., ; 3853 1554 20665 2066 2154 2227 2388 2595 2718 Neumwe sammtlicher Mitglieder des Auf⸗ 3575 ö 3 ö. rück J. Classe mit 1020 f zu Gemünd. ie Lieferungs bedingungen liegen bei dem Köniz ẽòö—721 2971 icht rarhs. . II 142325 6 , 9 5 . öorsterei Hasenseld. ichen 36 Präsidium in Königs berg, zie ke bisber nicht zur Rückz ahlunz präsentirt u Revision der Gelellch ostatuten, k , ,, , de 581 587 5 59 5694 1. Loh! ö. . em Stocke zur Selbstgewinnung en Königlichen Landrathsämtern in Lllenstein ul fordern wir daher die Inhaber derfelben auf, di gal serel a utern. den 7. Ja ö 8 . k g 986 ö ö 516 an ss, 35 302 2 8 643 geb n Dorn, i . 5 durch den An lãuf⸗ 9 znsterburg und im Sekretariat der hiesigen Strg aritalbeträge bei einer der folgenden Firmen: Der BVorsitzende des . e .. k is 1 63Ss-5 6851 691 S5 22093 änklar 3 a. Distrikt ld Nr. 111 Schlag 1V, groß stalt aus, können von letzterem auch gegen Franke Filiale der Geraer Bank, Chemnitz, S. Frenckel. . . J , 3 666 66 die ö Mühlenbesitzer All recht, Wil⸗ 3. Gut auhol. J Distrikt Roßb erg Nr. il Schlag V, Ein sendung von 50 3 bezogen werden. ö dieselbe Dresden, J 2. wr z belmine, geborene Dorn, im ehelichen Bei— chlag Jagen 32. groß 80 ha; c. Distrikt Vesselberg . Warten burg Ostpr., den 5. Januar 1887. dieselbe e ig. ö. 15 30 . s, ö 86 g589 312 s zu Mühlthal bei Bromberg, 94 Stü Classe mit 295,29 fm, Schlag VII, groß 6,3 ha; d. Distrikt Herzenicherheck gönigliche Sir afanftalis⸗ Direktion. Zecker L Co., Leipzig, 445876 . ö 7926 S062 S065 So8s0 80 J ĩ ĩ w Horn, unbekannten 3 . 59,17 Nr. 128 Schlag vi, groß 9.9 ha. . . h Die Ausreichung der 1 Zinsscheinr eihe zu 8564 Sh d S590 8596 3514 8617 S625. . ; ] ö ö . ö Grund des F rivilegiums vom S979 870 8992 go05 5985 9158 923

16

(T.

. In diefen Schlägen bleibt ausgeschloffen vom [49 a dn iglich⸗ Eisenbahn⸗ Direktion. J hört mit dem 31. Dezember 1836 den anf 25 k Verkauf äm mtl iche⸗ ö b. nn,, 8 36 Tie serun der nachbenannten, für das R un , tber seblende Coupons in Abiug 20. Oktober 1856 aas ge gebenen? Bergisch⸗ 9505 9gö30 5538 öö6 9639 9578 9786 ., de nungs jahr 1635 88 erforderlich werdenden Werkstan⸗ gebrach . Märkischen 5 ꝓrioritäts Obliga⸗ 9917 9911 9944 9978,

2h 14 * *. 16

Die Bedingunge e rd j ö. . er m . K J 8 J Imi n nthaltend die vas hierdurch bekannt gemacht ird t 2

w Die Bedingungen werd n im Termi mt h gebalten mr irde, m tl in ) materialien, und zwar: ; Oelsnitz i. Erzg., am 10. Januar 188 . . n, ö . ehr K 2 nuar 16363 war hier al ? . bei d Gr sciss 1

Go Zinsen seit dem gemacht. Der Verka uf erfolgt frei bis Able c. 4222 angeritzte Lassreidel 23 es 1480 Eg Asphaltlack 12 Sprischer), Der rn ub orf Zins scheir ür . w B Janna 2 JJ TDeutschen Bank,

Miöiechen, das Holz befindet sich aber geger Karta no ö striktez Roberg und 1 4 im 260 . desgl. Ila (6 keerlach⸗ der Oelsnitzer Sergbau⸗Gewerkschaft in bis 3. Dem der 86*in . . . OQMNurtfasse k ; ö en Robert Thode C Co.,

31 1 Walde d 3 j born Dana wor . 30 8w* 4 ‚. D 8 1 1⸗ d . 4 ö

zu tra zen. in Walde. chlag WII des Distrittes Ness elberg. Das von 2800 . Copal llack ür Lotomotsven, Oelsnitz. 1 ab ö . toniglichen enbabn · Sauptt 3 Sachsen der be erlausitzer han 3 Zittau, = h e 1 . .

ö ; ) , 1 ö nd lich ban R 837 3. ef 3 si gef ö 9 36 300 ö . ö Pe 5 ladet eklagt ur mündlichen Verhand—⸗ Ge aitz, den 6. Januar 1837. dem gefällten O becholz abgefallene Uthe lz wird ; 300 zum inneren Anf strich der Personenwagkt! Aug. Bauch. ; ; gli B B . al. für (Gi üterwagen, 9 . u di c em 3w zecke wolle man die . Oblig ien Breslau ö 8. reslauer Dise eéonto⸗ ank, ͤ : s 22 ᷣ2ᷣ·—CQ—KoQůůuu, ύ,ꝛ⸗= . rr, igegebenen Anweisungen (Talons) zum ö ang * Es 2 er vierten Zinsscheinreihe mit ginem na der Zahlen. Derren Sugo Heimann . mmandit⸗ . folge geordneten 6. in . . ,, 300 vro Stück zuzüglich 5 o Zinsen vom 1 Ott ober 1885 a 1 ö oer. . . ö ; ö —̃ , 853 In he ders angebenden tummern⸗ 1 . . 34. ( . Inger 8 31 2 f 8 9. Januar cx. =. tie en u Attien . chm mw. . z besond der ert ute gen her⸗ J ö . Toch . lter Coupons zur Aus zah lung gelane en. . Abla ri eichnin ö * ' 72 5 P 2 . 3m ö E zu ten . 201 Kw. af sesbst hört die Veriinsung auf. ö —⸗ ö r re nk ir Beklagte ad 7, welche an rnst Flitz verheirathet walde aus den Schlägen der III. Eichen⸗Nutzbolz in Stammen und Abschnitten. 688090 löl, ! F 9 ; * 6 ö . e bier Von früheren Ausloosungen Nummern noch me ur Einlösung praͤsentirt, m vir 1a s o 3 331 Klage e in ! 4 836 . R 382 * ; Dist t . i 1d N 111 SckBIag F 228 b 9480 J re ind 1 1 E k 0 vor ein nlen den, welche a, 1 6 1 2 . ist, wird die luszug der Klage be kannt gemacht. . ,, teiers dert, . trikt Li 6 kr. 111 Schlag IV: 228 Ab- 2480 . Jerventinöl, . widauer Stein ohlenbau⸗ Verein, . ,, e ktes vollen und . , ; * oststation dingen, alde, schnitte mit 164,83 fin; soll im Wege öffentlichen dschei Zins 2m arch ö? n , Ja. . 23. erlangt von der Aus zom 2. Januar 1883: Nr. 716, 1 4 129 * 2. z 21* 21442 s 31 D; stri Ft 5 ß Ger M. * 7 . h 8 3 neu J gen Sch . 8 28 ne gere e ngabe T . 3 1 ö ) h 36 88 42 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. nachstehende Hölzer offentlich tb 2 nd verkauft b., Distrikt Roßberg Nr. 117 Schlag V: 60 Ab⸗ werden. Die * uen Sing ge . . n. S a e , , W erthes, so fern keine gerin , . 1 ö von der zus ng vom 2. Januar 1854: Nr. 1991 16 4196 41 erden. schnitte mit 71,10 fm; Hierauf bezügliche An gebote sind versiegelt, post⸗ eil . 1 n, wie 26 teinlol enh⸗ g k ird, üb ö . w an die er onlich erscheinenden von der ,, ,. e, vom 2. Fanua 5: Nr. 1898 6452, . 130 575 61 3az9 9981 2 5 r* z 8 T 5. Szes r . 19 2 * rs 1 ; 8 önnen gigen Abgab reiche ) 16h gen w ö 7 3 n 38385 M o n 43. 930 57h l 96 499961 ,, Schutz bezir Döllnkrug, Schla ag Jagen 28, c DIistritt Nesselberg Nr. 125 I frei und mit der Aufschrift: Novem der . 6 men geger Eintr. icher möglichst sofort aus ändigen wird. z m 2. Janua 85: r. 9 1429 1433 . Oeff 36 . 603 Stück Kiefern⸗ Stämme mit 820,25 fm, 59 Abschnitte mit * 57 * Verding von Werkstätten . Materialien“

. 8 2

ng des Rechtsstreits vor die IV. Civilkammer des Der DOberförster: fammen mit dem Schlagbol; verkauft. Di 3030 & niglichen Landgerichts zu Stettin auf von Hövel. Schläge , ., ca. 1899 Centner Spiegelrinde bes 200 den 26. März 1857, Vormittags 9 Uhr, . J —1O ö liefe r 2000 mit der Aufforderung, 3. hei dem gedachten Ge⸗ 149939] Ban und Nutzholzverkauf. ö. Rinde nach Sortiments -Einheiten. 6650 richte zugelassenen Anwalt; n. Am Donnerstag, den 20. Jannar 1887, *. 96 Gentner J. und II. Klasse aus verschiedenen 11509) Zum Zwecke der öffen li 5 ung an die soll im Gasthofe zum Deutschen Dause zu Ebers⸗ Schlägen. der derbe sannten Distrikte. 5000

e . 22

* *

2 ö 2

SG C

8

4 2

1

1 .

.

a, A 16loosur 1 pon 1 der luslob ng 2. 1 O

1Zinsleisten von heute ab bei die Vordruckbogen ju den Nu mern verieichni issen 93 8733 J Unt Sch ina? 521 1298 Sg 1 2 Derrn C. Wi lh. Stengel in Zwickan ,, hiesigen senbahn⸗Hauptkasse e , . st auffordern ie Pauline u, , geb aun, in nter 11 Schutzbeiirk Bäter, Schlag Jagen 68 ab., 521 d. Distrikt Her; 128 S* bis zum 27. annar 18387 an unser ö 3. ö sind von der K eren Inhaber wir bierd urch wiederholt auffordern, ; ; S5 4Abp ) . 8 * ffnuñ in Empfang genommen werden. beziehe z en 3. Jar zei en ec seamait Georgii II. Stück iger 1 Stämme mit 813.86 tm. 64 Abschnitte mit 6 fm. rialien · Bureau hier einzusende Die Eröffnw Zwickau. am . 3 1857 a , . D ber 18856 Zillerthal in Schlesien, den 3. Januar 188 : ö . * . X Me J 8. Vezem be 88d. 8 ihren mit unbekanntem III Schuß bezir k Dusterlaake, Schlag Jagen 102 e, Gemüud, den amar 1387. derselben wird am darauf ö. senden Tage, Per . lber g iche ier ahn Direttion Der e er lh Tie . 241 . =

den Bauern Johann 550 . Ri efern⸗ Stämme mit 903,55 fm, Der Kön gliche Oberförster. mittags 11 Uhr, im hiesigen V zerwaltungs des me n, r,. Vereins Kiuig i Rob od Nagel. Meyer n Robert Thode. Nagel. .

Bruno Jahn. F. H. Berg. Max Pinther.

3er zur Rückzahlung einzureichen.

ö wegen Alimenten IV. Schutzbezirk Wucker, Schlag Jagen 42 b., Schlösser. in Gegenwart der erschien enen Anbieter stattfin mit dem Antrage: 630 Stück . fern⸗ Stämme mit 876,29 fm, Die Zuschlagsfrist beträgt 3 Wochen. Lief ferung⸗