rersammlung . wurde ie e Auflösnng — M= &6*enschaft „Eishaus Kaiserslautern“ besch lossen.
Der Vorstand
als Liquidator der Actien⸗Gesellschaft
Eishaus Kaiserslautern. 5 i Die , des 2 ie ser 2
—
lan 3 18d: un, . Sauytkasse Schaaff hausen' 39. rkeim jr. & Co., Deichmann & Co.
te 9. Lr, von 4 migen (ursprünglich 4A 50igen) 3 Pridoritäts⸗ Obligationen I. Serie der Rheinischen Eisenba .
Dezember 1 zst privilegirten 40 . ts⸗ Dal lhati onen
. e
Von den unterm 30. bruar 1864 Aller (ar, . 6 Priori Serie der nn . 6 . sind dei
en n er Aachener D
Jonas 446
Aachen: be i der Königlich kasse und bei nd
Bonn: bei dem
Not arg statigehc bien , .
318 Nummern zur p geiogen worden:
Rr. 45009 45161 453 9 45 3332 469 45701 h
äßigen ö . bei ö B
i er hir NRoblenz, 2 * St. Johann bei den Königlichen Eisen
2 and e;
r, , z triebs assen; ĩ ? der Königlichen Ei ters . ar he ig 9 Werth⸗
Leipziger Platz Nr. 17), oni Haupt. Serhant lange 8 6.
4 eichrõder
und der dazu g
gegen Ginllsn 3
wen e
fall lhen e dee ,.
n CM —G
gek ö werden. ire er . die Einlssung nur . der
8 6 . ir in Erinnerung,
1 e eigen Ebligalionen i, 12. Oktober e. Obligationen,
Saupt⸗ S .
5 . . von den 0. igen, n. , rr. ö vile
* 7
— — —
39
—
=
. e, , n, , =.
348
i end aihn⸗ T
dini gen fich ,,,
en⸗ An 13weise ettel banken.
* . 35.
2
em i ankhause
in . 6
umlaufenden
—
3
1
3
4 * 1
e,
& Cc
7 Dire ktion (linksrheinische).
6
von Longe
umlaufenden
ig e ten aus welter .
89 k hseln S6 520,924.97.
ö. .
30228 nebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Gr oßherzogthunms Vosen am 7. Jannar 1887.
Aetiva: Metallbe stand M 684 163. Reichs kañ en⸗ scheine Æ 2615. Noten anderer Banken Æ 12000. Wechsel 4Æ 1525 353. Lom bar dford rungen
A 10584 200. Sonstige Activa Æ 40511
Passiva: Gee rita! 6 3000000. * fonds M 750 o, Umlaufende Noten * 1583 8569 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 20 502.
An * Tindigung. ift — Verbindlich⸗
z 67 — 31 I . 1 12 * leiten MÆM 1 152 572. Sonstige Passira M 181013. Mejrer Fer . 1 M- A7 Weiter begebene, im Inlande iablbare Wechsel
242 644. Tie Direktion. 49985 Woche n⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslaä am 7. Jannar 1887.
A eti va. Metalllef tand: 1038825 6 25 3 Bestand an Reichskassenscheinen: 4715 1M Bestarnd an Noten anderer Banken: 740 4665 6. Wechsel: 6 696 888 Æ 12 5. Lombard: 2750 400 M Gffelten: S831 227 M 72 J. Sonstige Akßtira: 37 16 1 . 36 ö. 3
passer. Grundkapital: 3 000 000 M Re⸗ serve⸗Fonds: 609 0090 6 Banknoten im Umlauf: 2 832 700 4 Tägliche Verbindlichkeiten: Dexositen⸗
gaxitalien 5 417 510 „S An Kündie zunge feit ge⸗ bundene er in lich eiten: — 4 — 3. Sonstig
Passiva: 10 2538 M 93 3. Eve 1 Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, 9 Inlande jablbaren
Wechseln: 107 907 M 96 4.
looꝛas) Külujsthe Br na Bank
n Liguidation. Uebersicht 96 7. Jannar 13887. Activa. 8 3 J Noten . 8, = / Lomb ö , 2 Gffecten ,,, ö. d Passiva. J . 2 , Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindli chkeit en An eine RTündigu ngsfrist gebunden
VerbindliGtetten ö Danstiae Hassrrg * nstige J 1nCMJ .
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
nN 1 al im Inlande jablbaren Wechseln in
rau schweigi ische Stand vom 7. Januar 1887. Activ.
J Reichskasse gieren and We echsel · B .
10, 692,4 16. 35 ( . ö
8 w— 1 — —
3.
— — 8 *
1
Sor 80 Zventuelle weiter b zablbaren 594,895. 70 Sraun 37 50231 6 * 8 269 32106 Eelpziger 5 1 Geschäfts⸗ Uebersicht elt Netallbestanz J Bestand an Reichskassenscheiner 3 Noten nderer Banken 512,590. — Sonstige Kassenbestaände . 33,371. 90 Bestand an Wechseln d 115 . ;. Lombardforderungen. . 1,081,314. 7 ö GEffekten . ö — — ö sonstigen Aktiven 3 O6, 83. 9 Passivyaæ. Das Grundkapital A1 3 . — Der Reservefond. ö 2 35 Der Betrag der um lautenden Noten. 2,566 — Die sonstigen täglich fä alsigen Ver bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren . 1,295,333. 20 b. Check⸗Depositen. , Die an eine Kündi— zungzfrist e⸗
; Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen
Berlin, Montag, den 10.
soffenschafts⸗, Zeichen ˖ und Muster⸗Rengistern,
der Chemnitzer Stazthen in Chemnitz
am 7. Januar 1887.
Staats⸗Anzeiger.
13 7.
Inhalt dieser Beilage e, in welcher 32. B . enstalten sind, erscheint auch in einem bes
6 . e.
i
. 5⸗ Rien ger . . r
rrions zprei?
ut che R seich * fh en Sta
. 36 3
8 3
, wor derungen
Vom Central - Sandels⸗Regi ifte und 7 B. aus geg eben.
Sonstige Activen das Deutsche sche Reich“ werden a
Passiva. 8 X. v. , m in Be erli n W., Friedrichstr.
Grundkapital. Reservef onds = Betrag der um iaufenden Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten a eine Kün digungsfrift ge⸗ bundene Verbindlichkeiten ee . . .
XXXVIII.
Meißelbalter für Feilenhau⸗ — Gamald Friedrich Tietzel in
Er e. X
. Genossenf alts⸗
seinen 8 irk i
7 Austin Sram Massachusette,
. 6 k
*
brüder 6—
n 1915 5655 Vatente.
oe e, n,,
, g
nardi . —
. der Frankfurter am 7. Januar 1887.
ö. . verena ar m, .
, T. * *
22 agdeburg .
tonis enn,
ö. rens
Mechanismus fi van HKIliebisc
ir r, ins
SE rEirMa an
66 aue. ö. 31 V
der n 2 16 E. e e, e,,
Ver mitt e ie
8
. 85.
353. = ui , 1. in 6 Hen.
§5ęs Bwindiat᷑ , .
von 66 krier len.
0s 3 * oon
38 ö.
⸗
ue e. eim n in Sffen
Bilderstãnd 3 Oe
Ednard . /
*
—
Selbf i. ati. ' Rupvpe elung für COpIand und
tückvorrichtung ig
L nter ilp
1
el ner in Lon Kommi ffons
282
1 * 3052. M. Ren- /
2a an Fox in zer in 38. — rn en.
. x C CO.
2 den
PBæss i va. aller te eteitam.
tien⸗Caxital
ffelerntemaschine. LEecker ̃ Juli 1885 ab.
n. ee ñ R. Luders Ver bin li gteinen
ziehung einer ö e, dung. zeichn n. ei er an
.
I 11A ß t il Aus laßvdenti!
are. n⸗ 1s il. 9 .
kHHannan le Carl Pieper in Berlin 8 7. Mar; 1886 ab. 38 69:3. Pe t oleum tee tien in
sellfttl hatige n rer itt in . 8. 8.
Neuerung an Dampf-Zug—⸗ Zusatz zum Patente November 1886. Januar 1887. Kaiserlich ? s Patentamt.
11. 65909. regulaforen ur
ö n . Damplike ssels
ebenen inlän Berlin, den 10. ar Un nr 23 J.
33. inen eile m.
0 ham! 1 ö in V Härnẽz= o
Xe zeipzi ig⸗ 5. ,
Neuerungen an galvgnischen Zusf 416 zum . tent Nr. Lr er Lr ider ö ̃
2 Sg
de . e. 3 ction der ien r Baut.
Lautenschlaeg 1. in Deuben
Tom kan
, ,,. k. . . eichn eten s
ö ö n in
lkeg el⸗ Rei bung dem Uustuppeln wi irksamer
BVerschi ed g , n. JSekanntmachung. des ö. lichen Kreis⸗T
, nit dem dienstlichen Won in Goslar vakant 4
Lo keins tir ke cel mit
3 in 6 ungen m öoler in ;
. Konmfffions
ö icht eingetreteꝛ .
*. aK en as
sen ee . 8
ener, in reinen, —
2H ** * 25 ,
Rhein, Sionsth
tte, ö sich um di
vsrrounte nu Rico in zerstreuten Licht
xl ii. . 3
.
11. Linden ĩ mi it
. . ,
6 . — ry dges 8 Go.
. er in A
lung von , ,
HAoOoker in
iswundarztftelle des Kreises ange ebenen
er ein eta te mn iges , t don ĩ
intra z ung 5
. Tenn aer i nf . * . 9. in Elberfeld. brue
23
Einathmung
kö
8 7 837
*
6. unter Ein ir
.
3 , X Co.
e 4 CO. in
zum .
. tung
R9*
degier . äsident. In Verte etuag: Hüpeden.
2
ö rem sal
‚ 6. 9. nan Vor 7 XXXIII. Sas euerung Anwärmofen zur; ö Flamme i ,, , in
.
80h ulIze in ö raunschi 3 . en 6 her . 19 essins
eplen iber 16 2
hl e.
nn. des 963 C run ö. der rei ta .
Friedrichshain
und soll ae. 9 nal. Per onen
ᷣ n um diese zum plötzlichen 9 9 zum Walzen
, t ae. . = E. Balsn 3r.
nicke * C0 *
* i, n,
in 3387 Ben.
bei eineylin—
. .
h 35 ziger Kafsenvereins.
20 zels k)
lee. ruck . chinen. August 1886
Breslan, den
gl. Regĩer er vVavasscurn
5 81 Rrw-r Southwark,
D Fra Ir f Druckregulator fi
P. Hack el. .
von . Friedrichstrae .
22
n 1. .
Absatz ind pro JV. Daartal 1386 19 ꝛ
8 des gleich chen
missionsralh . 1886 ab.
9 , Flachs brechmaschine
Dierks ge.
ierekt 0 wirk kende 1x*. * 32.
ten Nr. 1
an Fahrstü ul.. Ln el in Reichel Mai 1886 ab i Vetrieb strat
. bew. gte Wa a Un 36a eln w.
xX ti.
En tier. e.
V user
Sci bet feng igen
für Hebezeuge. — R. nos hade
Juli. . .
Mithin pro F. Suartal 1886 minus 11565
. Der Ausfall pro IV. Quartal pr.
Vorrich tung zum Dampfmas Hinen; ; — . ,, in
5— * Faurt ire nnd
EBoesler Juni . ab.
8CrTοIIFen TdCrgebu en.
Absatz und 6
welche tagelange Einftellung des Güterverkehrs; pro J-IV. Quartal 1886 3 33 1885 2 1 550
1 V ent ilsteuernn Porni tz
S8 695 Hectoliter zu — PF. Sce rens in
X HHO) ois Xu. September 1886 ab.
7. Bran & cher eine Karre
321
Mithin Ero anno 1886 mehr 5 2 Frose i. Anhalt, den 8. Januar 1887.
8
Rue du Marai
146 8 ecto sliter
Der Vorftand.