71 ü 22 . F 1141601 2 Mzri 1887 1 1ijur Beschlußf die nicht 1650440 3 um 2. Mär; 1887 zur 2 ln die mie! soso] Konkursverfahren. rwert Vermõ e ermin auf . 2314 ? wre ene m,. Da kursverfabren über das Vermögen der J r die Wabl einer zormittage 11 r, Das Kon ah über das Ver 3 293 , e den 4. ö, . dern h * r . Johanne Ehristiane, verw. Stotz, in Pirna, 2 e . g r a , re 1 ichen n, , ärterre Sÿaal 373 Inhaberin eines Ec hin ache artite wert aufe n alls uber die richstr. 13, Vos, Fiuge * Htetre, — 441 2. . * 4 — ‚ —— ᷣ zeschäfts dafelbst, wird. nac dem, dir in dem stẽ ãm Vergleichstermine vom 17 Dezember 1386 angenem. tande Berlin, den J. Januar ( 1 nas vergleich durch strãftigen B323ichluß 2 * 3 J p r ** mene Snant dergle Uke recht 18 en —— 16 Freitag, den 38 Jannar 1887, am, as rei S smnsi Ren Amtsaerichta vom 2 Dezember 1886 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ Vormittags 19 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. r ᷓ r 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Abtbeilung 49. 19 . . 6 s e ö 6 . WVirna, den 5. Januar 188. Doͤnnerstag, den 3. März 1837, Hina, de PHsniestbes Amtsgericht . — 28 — 1 2 8 h e d , , 1 1 — Vormittags 19 Uhr,, 30 8 onkursverfa ren. Keller ; ö Das Konkur erfabr n er das Verm gen er ITC dðL 121 — 11 LdL Ha . t re, gate * wesfeltomn I504*t Konkursverfahren. hier, edrichstr ! dem d n gConkurs verfahren cher das V zermögen 822 Vergl er. ange⸗ n r r dominene Zw Ve⸗ Porz zeganhändlers Johann? Mathias Smmeln n uf, aus ziheindahlen wirt d . des Schlußtermins un jehoben worder . . 2 Berlin, den 7. Janua , dg ne. me P Ruyenydt, den? un . r *. Kö Gerichts chreiber des K en Amtsgerichts JI. r 2 FrYBSj Rhein. Ab tber B . 30490 / Gerichtsschre r Das Liquida ions rerabren . den Nachlaß der , 492 Bek j Eheleute Johann 2 Daniel Rosche und Sophie, 1. Be ann mu ung. geb. Wulferẽ in Lene net ist t ach erfolgter Ab⸗ Das ,,. en über den Nachlaß des . ' . 661 ö 94 846 ur termins 1 * . 22 * Nb 1112 16 . 14 ven 50114 Auszug ; . e, . 9 des ehemaligen Vers sicherungs in spectors Carl aus dem Eröffnungs-Beschluß. Amtsgericht an, , . Jarnack zu Schwedt ist nach Abbaltung des Ueber das Vermogen des Bü rsteumachermeifters Bremen K ee, , lußtermins durch Gerichtsbeichluß aufgeboben. Wilhelm Brand t Stettin ist heute, am Der Gerichts cr Schwedt, den 7. Januar 1887 8. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, der Konkurs . Spatz, 514383 ( Gerichteschreiber des Köõ Hen Amtszerichkt?. r ist der Kaufmann Hermann Goebtz Das Konku 2 yff 9 z An: sinefrist an der I 3 112 4 Offene Arrest ö Ur zei⸗ ris n ede rhänd ers 5043841 63 13fener ret gefiel nenn, h Drrsde5 wird nach erfoist ae, löctss Konku rsverfahren. 7 [ . . . . 4 * . 2 * 9 . ins . 1. . * ö 2 6 = . P ö e ö = am 1. debrnar 18387, Vormittags 11 unn. Sc lußtermins . kierturi aulgeho ber Das Konkursverfahren über das 1 des und Trürungstermin am 22. Februar 1887, Dresden, den 8 Fanugr 183534 Kaufmanns Sermann Frank hier wird, nach⸗ . 2 159 . mitsger * e . 2. * Vormittag ⸗ 16 Uhr, im Zimmer Nr. 45 Kön liches mts ericht Zwangẽveraleick Be⸗ Fischer, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch— vom 22. Okiober er⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Stettin. Hahner, Geirichtsschreibe Abhaltung des Schl 15⸗ ö oo los og 31] . . ⸗ SDonders hausen, den Ueber das Vermögen des Brauers A. Voigt 236 Kenkursverfabren über das Ve mögen des Fürftlich Schwar zu Sülze ist am 8. Januar 1387, Vormittags Gerbers Wilhelm Gödecke in Eime horn wird A 10 Uhr, das Konkursverfahren net. mit Zustimmung der G aub ger hierdurch eingestellt. Zur öffentlich Kennt Korkursverwalter: Herr H. Michaelsen zu Sülze Eimèehorn, den 6. Januar 1887. Gerichte sch Offner Arrest mit AUnzeigefrist bis zum Königliches Amtegericht. Su 9 4 Er! 1 7 6 77eLEILeLI 1 .
oo ns]
Bekannt in
.
6 . 2. Februar 1887. Das ö J . . 2 Erste Gläubigerversamm gar am ö k 36 2830 . In dem Kerkur se des Schneid ermeisters Fr. 2. ö 87. ö ö. Tabackhändlers Hermann Jobel in elsen⸗ ich h ,, . 1. 3 uar 185 zormittags 10 Uhr. 8 Fri mut bringe ich a e e . n . . 10 uhr kirchen ist durch Schlußvertheilung beendet und Forderung Alle emeiner Pru ungstermin am ird daher aufgeboben . , e ,
Anmeldefrist bis zum . v0 485 K onkursverfahren.
9 38
19 Uhr, ;
8 r 8 * . WB 1 * 12. Februar 1887, Vormittags Gelsenkirchen, ö
= — z1 Deze ö e;
21 1129 3. Silz, den 8. Januar 18587. Königlickes Amtsgericht. 5 der Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches 5009 . & eiberei zin ee cht. ö Konkursverfahren, Stettin niedergelgzt. dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Ziertin, 12. Januq , .
— è *
Yiuh ien beshers ist zur
Rudolf g der
und Rauschwitz
cd dm th Kretschmer
Prüfun
zu
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Turzwagrentgändlers J.. ichträglich angemeldeten Torderungen Termin auf 5910! 2 Sugo Markmann 1 Thorn ist am 8 Januar den 28. Januar 18387, ö K Konkursnerfahren. 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkursverf 33 or dem K lichen Amisgerichte hierselbst, im In dem Konkurs verfahren er das Vermögen — — ch sff en 3255 3*na are Bszudes . . urs der arten, n= ü —18 erf net ; . . Schöffen aal Ge sängniß sebäudes, anberaumt. U?des Fräulein Elise . zu Sierre, ist Verwalter; Kaufmann Gerbis. Glogau, 5. Januar 1887. ö ir i eines von dem Gemeinschuldner gemachten Offener Arrest mit Anzeigefrist Köxigli Amtsgericht. Abtheilung IV. Vor c ags zu einem Zwangs zergleicke Vergleiche bis 1. Februar 1887. termin auf ö . Anmeldefrist i383 3111 1 Te 6y ar 1837 5 . ö nn ,,,, . 500911 den 29. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr, Erste Gläubigerversamml ung ö Konkurzverf ahren. vor dem Veęriglichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ au 238. Januar 1887, Vormittags 10 uhr, In dem Konkars verraten ö. das Nachlaß Ver beraumt. Und allgemeiner Prüft ungstermn n 3 des . 2bes 1 — xv 1887 ᷣ r s Fuhrwerks esitzers Tiegenhof, den? ar 1887. am 11. . , , 19 ö Heinrich Anton Ludwig Pöpel ift ur Prütun;; . vor dem unter eichneten Gericht Terminszimmer Nr 4. früher bestrittener Foerderung. n, eintretendenfalls auch als Gerichtsschreiber oniglichen Amtsgerichts Thorn, den 3. Januar . . zur Abnahme de Scl ußrechnung des ö 5 König Ho Nintsazrichf ,,, . ᷓ 2 E 2 ir GErbebunz von Ein : Tarif ⸗ ꝛc. Veränderungen der ei der bei der
deutschen Eisenbahnen.
Forderungen
kor Konkursverfahren. Nr. 8.
ber die nicht verwerthbaren V Ueber das Vermögen der zu Schiefbahn wohn— bezw. Schlußtermin auf
1.
150117
haften Handelsleute: Jacob Wallach, rr lag⸗ den 4. Febrnar 1887, Mit Gültigkeit vom ]
) Lazarus Wallach, 3) J 1 . Vormittags 11 Uhr, . a , .
heute an Januar 1887, Vormittags 1h vor dem Amtsgerichte selbst bestimmt. . ö nitz 36
eo — . secim transito Konku . 1887 3I2u mi direkt
Ho des Amtsgerichts.
lste, Gerichtsschreibe
1e,
3 ö Hamburg, den Janua
zum
. 8. Mär 1337 6ozs3] Konkursverfahren ee en e. nʒ i is zum 25 Ja Das Konkurs verfabren über das ö d nuat 1857. ö. , ne,, Carl Wilhelm Otto Erichson, Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar in Firma W. Erich son, wird, nachdem 1887, Vormittag? 9 Uhr. dem Vergleichstermine vom 21. D Allgem iner! Pröunssterimin am 29. März angenommene Zanger leich durch ꝛ Beschluß vom selben Tage bestäͤtigt lan, den 5.
1887, Vormittags Direttion,
uhr 9 Uhr ,. eie nns
4 * 1 Königliches Amtsgericht zu Viersen. aufgeboben. R 3. e 55 zeß. Bellinger, Amtsgerichtsrath Amtsgericht Hamburg, den 106. Janua tan der Verbandrerwallungen. — K K— 4 2nur N digung: . 1 , (L. 8. Beglaubigt: Steinke, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerich Ber hte 2s Berga * 4 9, nu taerichta Gerichtsschreib rgehülfe des Koönigl. Amtsgerichts. K
ö 0099
ono Konkursverfahren. Konkursverfahren, In dem Konkursr
Joseyh
rfabren üb er das V zermögen des
111 1 L* 12
1 m
i 2111 * 1
Stempel ist
Das rsfahr über den Nachlaß des e, 1 am 8. 88. vorstorl benen Gastwirths den achträglich angemeldeten Forderungen ermin au Shristian Seinrich Friedrich Meyer hieselbst den 1. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr, wird nach erfolgter ltung des Sclußtermins vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an pierdurc beraumt Altona, Königshütte, Kön theilung T. ͤ Over, . erichtsschreibe I. Geri Amtsgerichts .
sõo436) . Bekanntmachun 5 en Konkursverfahren. m, . ; Das Konkursve n über das Vermögen des Das Konkursverfabren über das Vermögen der Kauf 1 ö. n ) Ber mor der Kauf ranus . Metz u Löwen i an Sand elsgesellschaft Sisen ber Stern X Eo. nach erfol e. bbaltu , n e, sin g9⸗ 16 1 Ab 1 ö mi 2⸗ hier, Prin;enstraỹe ist in Folge Schluß— . J , chli us stell e Eile ung des Schlußtermins auf— rg i. Schl., den 7. Januar 1837. Bromtzerg, den . Januar 1 27. r. 2 Röniglickes Amtegerickt. Königliche Eifenbahn-Direktisn. Berlin, 60n3n 9 . ; e, ,,, . Gerichts r des Königlichen Amtsgerichts J. ö. onkursverfahren. 1 . Lokalverkehr Abtheilung 49. In dem Konkursverfabren über das Ve Vühlenbesitners Hermann Schulze 5304351 Gerlachs heim ist Iruüfung der nachträglich an⸗ 2. Konkursverfahren, k ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 25. Jarnar 1887. Mi ittags 12 Uhr, Kaufmanns Paul n hier, Zim vor dem Königlichen Amtsgerichte . Zimmer io traße 22, in Firma Paul, Schlamm, Geschãf Nr. 2, anberaumt. hrr kal Leipzigerstre Abnahme de Marklissa, den 3. Januar 1887 i . Verwalters, zur Erbebung von Sydow, reff ner 5 ⸗ Finwendung das Schlußverzeichniß der bei Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. r , e i ö ĩ t Vertheilung fsichtigenden Forderungen und! ee fin, Ei isen
50170 Mit dem w — D 183 sind . 2 (2 . sätze für Güter des 6 In * Re. * m 2 Deuts en ei 2* nz li er Un oni D * wischen der Station Welsede des Bezirks Hamme: 7 * . und Danzig des Bezirks Bromberg in Fran Il. . Big. d q Bromberg in Kraft. 8 0 treten. Dieselben betragen: 42 Berlin, Dienstag, den Januar im Verkehr mit Danzig lege Thor — 1385 4 0 e. — — . schen . Dan in Dliv. Thor — 5— m ö — : ĩ . cen unn Mußt NRecister über Vatente Ro onkurse, Tarif⸗ und Fabrrlan ⸗ Aenderungen d deut] Ger far 10 n, ; k Sankelt dieser Beilage, in ein Fre nr mnachmgen aus den Handels-, Gen offenschafts, Zeichen · und ter · Regi tern, ; ; 1 2 . 0 B 5 nere 3 Bromberg, den . Januar 1837. , nF alten sind, erscheint a zuch in einem besonderen Blatt unter dem ö. ö Königliche Eise ubahn . Direktion. 4 Nr. 8B. ) . entral⸗Hande egister = 501731 n 2 162 — . . . ö. 2 — 2 Here taglich — Dag 6, Nr. 100D. Die im Sächis * . ö ; ö . 2 26. 23 Central · Sa nd els⸗9 egister für das Deut g der tegel lasliq. Vas . 557 sisch Südwen = Central Handels · Register für das Deut e Reich kann durch alle Pest ¶nstalten fũr . Dar ö 26 50 6 für das Vi tern kosten 20 . — B53 1 Dach die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staate benne men berg., ,, g ner Drrcieile sfationen bestebenden Ar a gg, Kuieln ieee ö u — Staßl. Gisen⸗ nnd Gene,, . — —— K— ee. — 111, 8 IRH Und lar ꝛ— 2 * dinand Tonrad r a Eiers hagen likes Ver om — Reamter. . den e, dme, , = , , a ,. ma: Sela hort. 2 Cẽnigreich Die J t . mberg und 1886 begonnen III — L — . 2. r Dien tas 7* 26 . —2— Hnunsg Dresden, den 4. I= : ü ö an, d 1 R . . Königliche Generaldirektion onna ir , , . 64 D 1 e . der sächsischen Staatseisenbahnen. , mne, K ar 1887 pf die beiden ersteren wöchentlich, die ar 1881. we 1, — * k 2a 501741 serteren monatlich. Tönigsiches Amtsgericht. II. , n. n . . g 50141 Säch sisch⸗ r Ungarischer . * holt nachun : d ; Verbands- Verkehr. er Handels ⸗Firmenregister. ut Bekanntmachnug. . ö. Term ann Tires mr ö 23 871 D. Am 10 8. Mts. treten von d eingetragen die Firma Wilh. Alem , eg, r,, **. Gladbach E. Kien mann Wwe, . , e. Statiodsen der K. K. Desterrichischen Sta 2 rmen und als deren alleiniger are J pia ber ) Stationen der K. w — ö Dla . — r daß de 6. Blovic, Köniaswart, Marienbad, Nexomuk Bilbelm Oberhoff in Barmen— 2 9 nf ren Fissen Dlan Tachan und Stiablau n Kiein . JJ Q Q er g n, erm Perf . 2 3 anuar 1887 er R 2 gien * Eie. 26 burg i. S. direkte Frachtsätze des Ausnahme⸗Tari , , mar . n Siegburg wob⸗ za. und 6b. (für europ. Holz) in Kraft. Dieselbe⸗ Amtsgericht. J. 36 s ra erteilt bat lad baen. 2 . den genannten Stationen zu erfahren . nen pre 6 bie r 2 rfahrer 129140 21 1ar esden, am 8. Januar 1387. ; . 50142) genie 1 Königliche Generaldirektion Ermen. In unser r, , , ist ö e s( fis , zu der Firma ann eter 301381 der sächsischen Staatz zeisenbahnen, e Re. d mn, Joh Panziæ. Bekan: utwmiach ung. 501581 als geschaftsführende Verwaltung. Ha r, e be ö Remscheid aenferem Frmenregifter ist heute sub Nr. 1357 50115 ö ̃ 5 ö irma Earl Tomansky gelöscht. * 1 , . . De 1 * Mit sofortiger Gültigkeit sind für den Frachtgzü ʒS3zniaiic Fi Verkehr serbischen, rumänischen um K ir pr I Cr IG . untere Donam (Streck, Rai 3 ** k J * . Betaxn: weden. w n e . Jir men regni; . . 18 Sobert s ern, enter unter änder ter bUrg zum w . 6. 151 die unter x Dr. Gö 8er der Kau lirchen 1 Giobe, Sufuage m T., Clelli I 12er 1 or 1 MHter 11 LVlaut Leipzig (Be üringer e e ö burger Bhf Gera Fabrikanten iel Thür. Bhf] einer⸗ . g sowie 4 Bengermeist k n] Donaulände andererseits ermäßigte bezw. neue direkt 1 Frachtsätze in Kraft getreten. Nähere Auskunft er igt ist 8 * biesi r ; ö 1 (J Zur biesigen heilen die betreffer den Güter -Exreditionen. 7 begonnen. ö. achmann Pels C Comp. 5 n Fanua 2 7 r —— 2 Erfurt, den 6. Januar 133. , , ee en md ge sckischaft) 1c Am! sge ‚
Vierte Beilage
Iiznüniche Eisen bahn⸗ Direktion,
zugleich Namens der übrigen betheiligten J pels ist als Verwaltungen. . . Sieden und . 2. armen. In unser Handel? : ,, 50916] Serena gung, nter Nr. 1385 eingetragen ge Tir * n, haftender Im Verkehre zwischen Laasphe und Offenan Thieme in Friedrichs hal. 12 Lennep n , , ir getreten Kadrenan Saline und Wimpfen im Westdeutsche; tren Theilbaber die Kaufleute Moritz n, ‚. n re. kappenau Saline und Wim , w, , , nn, ,. ; 38. Januar 13857. Verbande kommt für Sal; fortan . El berteid und Geerg Trieme 5 Königliches Amtsgericht. Nl. Frachtsatz von 9, s0 M pro 2 kg zur an. ö 2 , Thomsen. Hannover, den 3. Januar 1837 Sefellschaft at an San 1 J . Januar ; ö zekanntmachung. 164 Königliche Eisenbahn-Direktion. eanen. ö 183 (50 los] 8 ; . ; bei , Barmen, den 7. Januar 188, Geiellichaft . P dn igli Te, m ne,, ziowitz et Sohn zu 1 Keniglickes Amtsgericht. J. Pewsum , ,, n, ,
! Nicderländisch
A
6 mden/
südwestdeutscher Verkehr.
TeBriu* 8 2 . 3 * 2 1 6 1501351 m 1. Februar d. J. tritt der Nachtrag IIl e,. Handelsregister l 0] ist eingetrage . ee, nie ers ndifh ü ,, ; 7 ü . . d Tarifkefte J. des niederländiich, ühmesten. es * eig , e. zu Bielefeld. Col. ?. Die Prokura ilt zurückgenommen. 1884 in ra ö * ö. ,. 8e Mitinbaber: . . ⸗ en ? or kel ; 8 zu? x E Gonpnnel 1Vewörürrm— Ri dolf Idler in . . setnt . J e ? Rittmeister 61. . , . J m den, Niemeyer Ritimecister. rma bat an MJ 4 K. — 9. 7 8 ittmeister . v ö J cbt, Fan eihmeistet Pran hn n rc ß⸗Karben, eberéeintunst dn 5 6. Jan wird 2 8 Inhaber Fobann Ww k SGtackrnann in Emden, , . — Alorecht Kogei. Inhab Xollar, zu? tackmann in Königli und belm Vogel lhelms hũ iter der bis⸗ ö Das Sil belinsütte 9 , Goverts * Kreiss. * ö nbaber fortsetzt. R Dann dee. 11 12 i. H . e ien . / ram s f6 ot 6 we ö Do Swan — ** ö. die in d ; 2 ; 199159 s Guta Trorlomi Hechzft wird von dem G . ngen für d ist unter) . Firmenxegisters 3 . 6 m, ,. . ortassent irma Otto 8 iss rortgefetzt. J, . . dem Sitze in Emden. 52 J. Peis Trovigwit, et Sohn sortschest. en, 3 ee i. Wil belm 64 eL 8G. . ü 2 6 . —i 6 . . ; Mi ttelrb. 16 der Kaufmann ö 1886 Che. Lavn C0 . telth.. 9, . , de, mn, . K . KN 5ni 45 gericht ischer . ge VBerlugsns Gol. 3 Der Mitinhaber Kaufmann Jacob Nack“ 1 gen Or ,,, Fmden ist als Gesellschafter aus (501 m K Töln-Min 33 mann Pels zu Emden unt als Geselllch J Betanuimachundg. (50 Tarifen vom 1 getreten. . . rmenregister ist beut unter la * . w ö 2 T 2 1 8 4 ar 188 enthaltene: Bekanntmachung. lool 40] Emden, . Jann . ai. ger t. In irma S Troy cis und Sohn 3 066 Anmeldung vom heutigen Tage ist in Königliches Amt? gericht. NI. als einiger Inkaber 241 . . Gefell schaftareg ister unter Nr. 541 ⸗ 6 Namen? ö erbands⸗ V erwaltunge n: h . 1 KJ . (amens der T In L! ö aft unter der irma: ö 5016 Königliche Eisen bahn⸗ Direktion alter C Ca hn 2 . ei ke ö Der Kaufm ann Johann Bernha (linksrheinische). R Siegburg und mit folgenden Emmerich. Der Kaufmann Johansen ; 8 ⸗ . Menn iu Emmerich bat für leine zu Emmeri eingetragen worden Vteenen zu 06 gr e. Rr ö 46 . kanntmachung. j n unter de tr. 22 de . , 2 belgisch⸗suͤdwestdeutsch a Güter⸗ 2 Meenen . k Gotha. ; 7* 1384 tritt am 15 Januar 1 m. Rztter in Gotba ist sheriger er de Geichẽft w,, nn, n,, ,. mbestellt, amar . 2 . 1 Geltune enthaltend . mie . vermerkt ift. Firma C. Vötters? Söhne * a, ee. Tarifvorsch namentlis J 8 es ist laut Anze dom 2.
Frachtberechnur en Gütern und Ausnahmetarifs 4 n . die in noch an . II t . wegen höhung bei . 2 richt. III. Baumwoll ritt erst an Beka untwachung. õolss] Frankenthal Dien ,, J in Kraft. durg vom beutigen Tage it i Firma Ulctien⸗ Eisteller. bestehende, een Straßburg, den 4 Januar 1887. . 56 1816 Fa n ihren Generalversammlung vom 12. Dezem 8 den * nue irmenregister unter Nr. 1245 hat in ihre e ,, . . Kalserliche Generaldirektion 15386 die bis berigen Vorst ndèsmitglieder Gamber un Bekanntmachung. . e. .. der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Riheinische Immobilien Handlung und Preuß. Rudolf Karcher r wiedergenäaklt, ö irma Max y . hier ow ( Fanuar S8D7. 15g Tes r * ö . . Svotheten. Geschäft, Jacob Spangenberg, Frankenthal, ten? nn J 66 des FHien * 118 Bekanntmachung. dem Sitze in Bonn und als deren alleinige er Die Tonigl. * . . 1gẽ dom 1 = ö s — * 1 ver r 1 1 2 * 2351 nan: . ein Deutsch-französischer Verband (Verkehr via der in De. meren. Häuser⸗ und Güter⸗ Denig, Kgl. Obersetrerar. tt daß Herr Kaufmann Arno Henn; Elsaß⸗ Lothringen). ö eingetragen worden. e g. ergn Gesellschafter in das Handels iltigkeit vom 15. Jan ö 1, Bergrath hans. Wöl ee erg a einge ireten in. ; w Nachtrag zu dem ab iesige Handelsregister ist beute Blatt 85 Greiz, am 4. Januar 1887 6 Ian IM gũ c nabme⸗ Tarife — 1B etragen die a: SFürftl. Reuß. Pl. Amtegericht. Abtbeilung II. 5 . 50137] August Bender ö . Voigt 2 J 2 lornlsn! . M , orte: gGigbolze ha ig un ö ; 8 des re,. ur ; und Anmeldung vom heutigen Tage ist in mit dem Nieder ls under i, m. August 1 J 5 Henn, n, , , ami ; . Ende em, 542 als deren Inhaber: der Apotheter ust Bender . 8 22 irek 11 5 ö6In . : 14 8. ( e Handels G 27 lic af ft ref zister unter Nr. 542 al 8. der Abo 124 — Ea mbur * intragungen s d er eitigen Verwaltung nach Bel e Handelsgesellschaft unter der Firma: , , , d . w de das Handelsregister. 5 . ö . e. 2 ar 6 D. emb d r 1886. in das Han ö Kai ere, Nissions Vereins Gesellschaft,. ieboldehausen, K 387 Januar 1. ö direkte Frachtsätz. von den Reitmeifter E Sie. 165 dn, n,, Wortmann * Beckmann. Friedrich Wilhelm Dem bu irg und St. Ingbert der in Waldbröl und mit folgenden ö. Beckmann ist aus dem unter dieser Firma gefũübr⸗ enthalten. ssen eingetragen worden: 1 1887 en Geschäft ausgetreten und wird da elbe. von after ind ö en sberigen Th eilbaber Georg Friedrich Otto . , . tmeifter. Klempner zu ald brel, K. . . l. Inhaber, unter unver- 6 erliche ,, Kaiser, Ackerer und Müller, zu Hilles⸗ e nm . inderter irma j der Sijenbahnen in Elia Lothringen. x. . a . õ0os 72] F. KW. Beckmann. Inhaber: Friedrich Wilhelm 7 K Wirt 8, Ackerer, zu ichen, 1 Cx s es Beckmann. Redacteur: Riedel. Schumacher, Gerber, zu Waldbrol .- Glad hach- ö. e 1 det c Johann Diederich Albert Hebich ist aus i en Königlichen Amtsg a n ter d 67 Tirma gefübrten Se . aus⸗ ; ea * . — 5ese af a; srers del Unte 4 6 , 6, cker, Ackerer, in Litzingen in der des Ge ellschaf n , n, getreten und wird dasfelbe von dem bis berigen Tür germeisterei i Waldbröl wohnend, zu M.⸗Gladbach wohnend 8 z
Ri 3
Er nf litt e
Feicdrich Handt. nbaber Friedrich Ghristian Joachim August Handt. Januar 6.— Northoff, Thomsen * Co. Zweignieder 3
ister.
anna Wilbelmine eihe, geb . anna Wildelmine W . . . rern Alb 3 2 U 8 1 ITmd bed als alleinig r 2 Unter de 1
2 . . w Qgnis 2 Er Ie] Lonis Gabriel. SFnubaber Louis Gabriel. * D e7* * 4 ** —* Wert r * Louis Gabriel; Diese Firma hat an Bertha Fpiliprisobn, Proki rt heilt Gabriel, geb. Philippi ohn kura ertbeilt. . n n 23 1 m S. rantel. Inhaber S d n . Max Vogel. Inhaber r Marx Vogel. R f? TX; J & 35r*3 ** 2 ** W. Böll ner. Inkaber: W lbelm Heinrich Friedrich
Vẽllner. .