1887 / 9 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

89

06 .

C

2

8 * 82 8 G * 1

8 8*

.

322.

a

*

13

Generalversammlungen.

* *

Breslauer Spritfabrit · Attien⸗ Sesell⸗· Der ue,

ü. 218

111

Attien⸗ e scnichan j für Leben sehe 1

Eisenbahn⸗ E iunah men. Woronesch Rostom⸗ Eilenb zahn.

.

viritus per ioo !] 2 1000 9

er Hofnarr.

C Tre] 28,

eck ar een, m

W 8 ——

ö ö. Franz Eisenbahn.

* 152 2 = 8 he ber als Nr. 8 und 12x. 199 * . 1. e

ar * 3 Ou.

* * 8sp.

N N

109

3

1—

*

w *

CGelsiug

Gi L D, D

1

Temperatur

in 30 C.-

Bar. auf 06r.

u. d. Meere red. in Millim.

1

Walhalla Eheater.

C . 6 . hbarlettenstrafße

Der Dr eben,

.

w

OO 7 O1 *

1— 1——— = Ce G

1.

ner gem. .

1 1 * 1 = 1 14

Henn,,

1 14

war S8.

*

Der Vagabund

D d. . C C

605

2a 18. g

Concert - J;aus. Zei Mender⸗ Concert. O

*— *

1

CSCI S 3 *

über den Verkehr auf dem Berliner = , e,. vom 19.

35 99209 1 CQ

*

C 1 0 ö

GGGG)

ö S S S KC 128 SGSG TSG 6

Januar 1887 2

. . v— 2 0 26

.

12 ö .

** ö 2 25

FS

E S

—2

für 100 .

I6*

*

ö 18

6

mittelungen d

C c oO SO rns

* . .

J

6

3 und Gam.

F mpaan 11 *

1. .

d

*

3

C

* 8 886

= w 2 —— 2 = 4131

.

28 M 6

On

2

ußert Coole.

ben ** Ayr .

de C OꝘ

1 0. 8

nfsnrinawferk Vondlunbrtin

*

6 c 8 2

——

GC e , ,

*

o C 12

W Q Q ——

C N O

*

8 —— P2 1.

21

*

9) nee, ee en. FRõnigliche n,, .

4 1 A 20 12 H Cg n

2— 3122

2 8

kuhn fe Elsaser.

, J.

Emilie von

, .

Bremen, 16 Schlu bericht)

. burg, 15

52

ti ö. ?

. Theater.

nis: Hod c

K cen 17 3

3 11.

* 1

2 35 8 * * 8 ce *

*

. 1

e ere.

a err an, treidemarkt.

20

6e

r aheale.

Au ö tattungs

Tworrmenrer = 6

n , 20 26M Mag

3— *

c 221

Deuischer Neichs Anzeiger

-/ in gen einer Aruchzeile 30 -*

die Königliche Exvedition des —* * Reichs · Anzeiger⸗ und Königlich Prenßischen Staats-

rate nimm:

fur Gerlin 44 = Nost Austalten auch die Erprdition Sw., Wilhelmftraße Nr. 32. cinzelne Nummern kosten 25 *

ane. an. wine mere Nr

n, Mittwoch, den 12. Januar, Abends.

Se Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hauptmann a. D. und BPachofe Vorsteher Wellen⸗ berg zu reslau, dem Trigonometer Otto bei der Landes⸗ n,. und dem Gerichts vollzieher Ra benschlag zu Hagen

den b. lichen Kronen Orden vierter Klasse; sowie dem m linen Hayn zu Posen, dem e n, deen dwig ebendaselbst und dem pensionirten Gerichts⸗

. * a cher Vetker zu Lüben das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .

*

Se. Na jestãt der König haben mer n g e,

dem Kaiserlich⸗ 3 osterreichijchen Ha ptmanst rn Weber von nhof im Sengralsage nnn oͤniglichen , dritter Klasse;

. lich oᷣsterreichischen Dostafel⸗Inspektor der . be ,,, vierter . zu verleihen

* * 2 2 . 2

Deutsches Rei ch. * Dem Notar Tailleur in Rodemachern i ist die zum 1. März 1887 nachgesuchte Entlassung aus dem Justi iidienst

des Fieichs landes ertheilt worden.

.

Bekanntmachung. 6 Eisenbahn⸗Direltion ů Holzminden belegene b mit „Fürstenberg

d an der Strecke

Dtn n Höxter⸗Fürstenberg wird forta

Weser) / bezeichnet. s

Berlin, den 11. Januar 18 .

In Vertretung des , des Reichs-Eisenbahnamts: Korte.

Königreich Preußen.

Se. Na jestãt der König haben Allergnä digst geruht: ueramts⸗Controleur Mull zu Potsda

dem Haupt⸗Ste ts den Charakter als Rechnungs-Rath zu verleihen.

De igs Majestät h 9

1 ö 7 Mr 9 2 den Pro zial-Landtag der Eræwinz 3 jum 1. Februar d. J. nach der Stadt Danzig

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Ang ge lege n heiten.

Der ge Privatdozent, Ob ions am Matthias-Gymnasium zu Bresl 1 Müller, ist zum auße ordentlichen Professor in der katholi theologischen Fakultät der dortigen Universität ernannt word

Ministerium des Innern.

5 Bekanntmachung.

Nichtamtliches. Deuts s es Rei

Beta nntm achun auf rand es Reichsgesetzes vom 12,2 des Reichsgesetzes gegen die 3 der So 1aldemokratie vom bekannt gemacht, auf Grund . an nicht periodi⸗

2. Ottaber 160. .

Preußen.

estrebunge 664 er ee

ä 3 hi zeichneten Landes GSesetzes ein i sches Flugb

daß von der unter- Lönig hörtẽn bern

11 desselben

53

olizeibehörde ache

utf latt mit der 6 „Social issten- M mit den Worten

Norgentoth“, Vereins B

Se. 2

der Ferne

Schon dammert Schweizer

ottingen⸗ Zurich, verboten worden ist. nuar 1887. Abtheilung d Dirne.

sf; en un é,

Dru: H

5

t sich in der

98. Sitzun ürst von Bisma 3 Bo 6 293 Heron vo andere Bevollmã

beiwohnten, t gestern verstorkh

* ? 2 2 5 . gen. Preusische Armee.

eförderungen . . Jann

Sche ellendõrff Dur *rath ne

IJ 83

bst ,, daß der Abg. Di

.

**

ö. Im aktiven H Kommandant v Foemmandant von Fi

.

iherlie. der Lrafi

D 0 OegGt * ** 2

—8—

7 9G =.

on ,,

2— * ww

. T G M

2

Foblen; un Be rat h anz

** —2

1

g verlieben. eur des 2. Bats. kam er, V Msor vom 336 dem Kommando als

. als

nt. urfs

ö dem! Gen 9 ö de mne in das Fü. Regiment Deur mann und Sage .

1 8

;. i ken ** olgender Antrag

X

a, Freiherr ʒu

der Abgg. Graf von

Boenig k Fran; n, , . zum 1 ãbl. n Armee⸗Cerps

Franz G arde⸗·

Ftanckenstein und gen , , mn Der Reichs ta⸗

; OG el. Kom⸗ S * mettau,

ö

2 8g

13 rstandniß

C ——

*

egi nentern

6 ö

Bemerkung . en Ber lauf

neralkomman

* 1 3 6 5

e, w, J

85

In Verfolg meiner Bekanntmachung erren Nit. glieder der beiden Häuser ebenst davon in Kenntniß gesetzt,

262 H 1

S8

S d daß die Eröffnung 3 diesem Tage,

ö des auf den 15. d. M. einberufenen Landtages an Minttaas um 12 Uhr, im Weißen Saale des Königlichen Schlosses er . und daß zuvor Gottesdienst um 11 Uhr im Dome für die evangelischen und um 1119 Uhr in St. Hedwigskirche fur die katholischen Mitglieder stattfinden wir Berlin, den 12. Januar 1887

Der Minister des , , von Puttkame

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

und Forsten.

Der Forst-Assessor, Premie Reitenden Feldjager⸗Corps, tzʒ ernannt und demselben die Oderfor te Amtsfitz zu Elisenthal im Regierungsb tragen worden.

Schu tz ist zum berförster st . Golbay mit dem bez mbinnen über⸗

* Evangelischer Ober-Kirchen ath. 8. ; * Der in die Ober-Pfarrstelle zhani Kir 1 2

6 Osterwieck berufene bi Delitzsch, Ober-Pfarrer Le

intendenlten der Dibzese Osterwieck, Regierun burg, bestellt worden.

*

1 9

.

* —3— 2

.

2 *

1 e CQ = X

2 **

Lieutenant und Oberjãger im

2. .

, gen bl, daß seine Part zuvor für die Ben

r.

2.

[ 8 1

8 .

*

Bronfart

F S.

*

Ja 1 info ge

2 c

* 6 4 *

E]