1887 / 10 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

logg: 3) Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 4. April 1884 über den 46 351, * sgestellt auf das Leben des ve erstorbenen Herrn gar l. Georg Christian Fehler, Kaufmann in rauns chweig. ist uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von 5. sicherungs Bedingungen unseres machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be— kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er— klären und an seiner Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate, vom untengesetzten Tage ab, ein Inhaber des Scheines bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 13. Januar 1887.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Otto. Dr. Händel.

15 der Allgemeinen Ver⸗ Revidirten Statuts

Dr.

50917 Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft in München. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 14. Febrnar 1887, Vormittags 10 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in die Gasfabrik (Thalkirchnerstraße) statutengemäß eingeladen. Der Besitz von Aktien wird nach §. 22 der Sta⸗

Versicherungsschein Nr.

welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens bis 11. Februar im Kassabureau der Ge⸗ sellschaft. Salvatorstraße 20 in München, oder bei Derrn Ingenieur Eduard Des Gouttes, Rue du Stand 13 in Genf, entweder seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, von ihm durch Unterschrift beglaubigtes Vetʒeichni über den Besitz von Aktien nebst einer Erklärung übergiebt, wonach er sich verpflichtet, sich der angemeldeten Aktien vor Abhaltung der Generalversaminlung nicht zu entäußern. Sobald dies geschehen, empfän t der Aktionär eine personliche Eintrittskarte, welche die ihm zukommende Stimmenzahl, sowie Tag, Stunde und Ort der Generalversammlung kundgiebt. Tagesordnung:;

Ersatzwahl eines Auffichterath⸗ Mitgliedes. Gasbeleuchtungs · Gesellschaft in München. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Ernst Schönlin.

lõoblgh Oeffentliche Seiden⸗Trocknungs⸗Anstalt.

Die Direktion besteht für das Kalenderjahr 18387 aus den Herren F. A. Heydweiller als Vor— sitzenden, Heinrich Seyffardt als stell vertretenden Vorsitzenden, Moritz de Greiff und Direktor Dr. Königs als Mitgliedern und den Herren Wil— helm Mottau, Eduard von Becterath und Arthur Leysner als Stellvertretern, was nach Vorschrift des §. 11 des Statuts hierdurch bekannt gemacht wird.

Krefeld, den 10. Januar 18387.

Der Verwaltungsrath.

tuten in der Art nachgewiesen, bag . Attionãr,

50915]

Sächsische Nähfadenfabrik (vormals R. Hendenreich).

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. September v. J. ist das bisherige Aktienkaxital

obiger Gese llichaft. von 2550 000 M, bestehend in bestehend in 850 Stück auf den Inhaber lautende Akti Herabsetzung in der Weise zu geschehen,

stempelt und zurückgegeben wird. Den ! bisherigen Talons und Coupons neue dergleichen auf

Die unterzeichnete Direction fordert daher die Aktionäre obgenannter Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen behufs deren Eintauschung und beziehentlich Um—

stempelung bei der

Dresdner Bank in Dresden od

einzureichen. Witzschdorf, am 11. Januar 18537. Die Benno Nieß.

daß von je fünf einzuliefernden alten Aktien über je 600 vier zurückbehalten und vernichtet werden, die fünfte aber auf den Nominalbetrag von 1000 M abge— abg geslempelten Aktien

Direction.

4250 Stück Aktien zu je 600 M, auf 860 000 A, ien zu je 1000 M herabgesetzt worden. und hat diese

werden bei deren Rückgabe an Stelle der die Hefchafte jahre 1887 und folgende beigegeben.

er Berlin

Carl Beer.

sõo9id]

Nachdem die Actiengesellschaft Sächsische

Witzschdorf laut. Beschluß der Generalversammlung vom 9. September v. J.

5009000 (. Prioritatsactien im Nominalbetr Actien von uns zum Pari-Course zuzüglich 49 Zi Uebernahme gerechnet, übernommen worden sind, f Actienges ellschaft hierdurch dergestalt verhältnißmäßig

je 600 A6 6 oder von je 17 alten auf je 1500 M umgestempelten Actien das Bezugsrecht auf 10

Stück voll eingezahlte Prioritäts-Actien zum Course rechnender 46 ½ Jahreszinsen, einräumen, nachstehend angegebenen Tage ausgeübt werden muß.

Wir ersuchen daher diejenigen Actionaire obengenannter Gesellschaft,

ausüben wollen, zu diesem Behufe die nach Vorstehe Actien (ohne Talons und Dividendenscheine) unter Beif

2. Februar l. J. bei unseren Cassen in Dresden oder Berlin einzureichen und dagegen die darauf entfallenden Prioritäts-⸗

Actien in Empfang zu nehmen. Bei der Einreichung Prioritäts⸗ ctie zuzüglich obenerwäbnter 4 0, Zinsen,

Die erfolgte Ausübung des Bezugsrechtes wird durch einen entsprechenden Stempelaufdruck auf

den einzureichenden Actien benannt.

Dresden, am 11. Januar 1887.

Dresdner Bank.

welches Bezugsrecht jed

Nähfadenfabrik (vormals R. Heydenreich) in die Ausgabe von age von je 1900 beschloffen hat und diese insen vom 1. Januar 1887 an bis jzum Tage der stellen wir dieselben den Actiongiren obengenannter zur Verfügung, daß wir den Besitzern von je 85 auf

zuzüglich vom 1. Januar 1857 an zu doch bei Verlust desselben bis zu dem

von 102 Yo

welche dieses Bezugsrecht endem erforderliche verhältnißmäßige Stückiahl alter fügung ines doppelten Nummernverzeichnisses bis zum

ist der Bezugspreis von 102 , 1020 4 für jede

baar einzuzahlen.

506765

vom 6.

„Gutenberg“ Kommandit— (Fischer, von Langen Dezember 1886.

Gesellschaft auf Aktien Co.).

Bilanz

Activa. Grundstück ˖ Conto Gebäude · Conto Motoren⸗Conto. - Werkjeugmaschinen ˖ e onto Werkjeug ˖ Conto Treibriemen⸗Conto Werkstatteinrichtungs. Conto Material onto. Schriften⸗ und Zeug— Conto Bücher und Zeitschriften⸗Conto Modell ⸗Conto . Modellmaschinen⸗ Gonto Zeichnungen⸗Conto . Vatent ; gomn . Abrilat ons · Conto

iverse Debitoren,

Cassa⸗Conto .

M6 41 3 288 31751 370208 3344 48 7629 43 438 1386150 124596 232 02 439 89 168461

5638 169 ö

Der persönlich haftende Gesellschafter.

X 2

C. G.

Fassiva. Aktien Kapital ⸗Conto]. Diverse Creditoren . incl. Einzahlung auf noch aus ju⸗ gebende Aktien Gewinn und Verlust⸗ . ö. Gewinn

. 230 090 * I a1 z

ischer.

I(S0671]

giktien Gesellschaft für Boden- und Kommunal“-Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

Status pro 31.

Jerzember 1886.

4 4 800 000 829 05277

Activn.

Aktien⸗Conto (nichtein berufene 500 / o)

Immobilien⸗Conto.

Kassa⸗Conto seinschließlich Giro— Gut⸗ haben bei der e m n

Wechsel⸗Conto

Effecten⸗Conto . .

Correspondenten · Conto (Debitoren, garantirt durch Depsts) .

Hypothekar⸗Darlehen in Baar

Darlehen an Gemeinden.

Verschiedene Rechnungen um Ser. nungs · Conti .

420 121 48 1 430 179 50 2 568 655 99

7975 25174 27 694 81470 1 66066988

2273 963 05ᷣ

689 892 69711

Aktien ⸗Gesellschaft für Boden⸗ und Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen.

North

Passiva.

Kapital ˖ Conto ; Reserve⸗Fonds ⸗Conto . Dividenden · Conto (nicht Dividende) «. Verschobene Darlehen an Gemeinden Toꝛrrespondenten Conto (Creditoren). 9 andbriefe in Umlauf Verlooste Pfandbriefe (noch 6. Um lauf) bejw. gekündigte 419M. Kommunal ⸗Obligationen im drinn Verlooste Kommunal Obligationen (noch in Umlauf)

Abtheilung für die Verwaltung don öffentlichen Geldern. .. Verschiedene Rechnungen und Sir

2 ;

.

9 so ooo = is Sh zo 1721 80 185 353 3

2389795569 24708 oo

725 500 n 355 öb

zio ꝛoo- is sos 214 2

28236741 s S9 or 11

erhobene

50919

Ser glchlostor aner: Actien · Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 20. Januar 1885 bat beschlossen, s Grundcapital unserer Ge⸗ sellschaft um Nominal M 300 000 durch Ausgabe von 300 Aktien à n 1009 zu er⸗ höhen.

Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir unseren Actionairen die vorbezeichneten Stuck 309 neue

für das Geschäftsjahr 1886. 1887 zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an:

I) Auf je 6 alte Aktien über je 500 kann eine neue Actie von 1000 zum Preise von 100 060 und 40/0 Zinsen vom 1. Oktober 15886 erboben werden. Anmeldungen von weniger als 6 (sechs) Actien können keine Beruͤcksichtigung finden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes während der üblichen Geschäftsstunden in der Zeit vom 23. d. M. bis inel. den 29. d. M., Nachmittags 6 Uhr, bei Herrn AUugust J. Meyer in Berlin, Jägerstraße 68, auszuüben. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Actien ohne Dividendenscheine mit drei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Zeichnungescheinen, welche bei Herrn August J. Meyer in Empfang genommen 94 en können, zur Abstempelung einzureichen und

leichzeitig die volle Einjablung von 109 9e nebst 169. Zinsen vom 1. Oktober 1886 bis zum Zahlungs— tage baar einzuzahlen.

Die alten AÄctien werden nach der Abstempelung zurãckgegeben.

3) Ueker die Einzahlungen werden einfache

Quittungen von Herrn August J. Meyer ausgestellt. Die Ausgabe der vollgezahlten neuen Actien erfolgt nach der Sitte gunʒ der durchgeführten Capitals Erböbung in das Handels zregister.

Berlin Rixdorf, 12. Januar 1887.

Bergschloß brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Stoiber. Hartmann.

50927]

Kuhlmanun's Patent Schuh ⸗Pflöck Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. Generalversammlung der Actionaire im Geschäftslokale der Notare Dres. Stockfleth, Bartels æ Des Arts zu Hamburg am Sonn abend, den 12. Febrnar 1887, Mittags

12 Uhr. Tages ordnung: Antrag des Vorstandes auf Gesellschaft.

Diejenigen Actionaire, welche an dieser General dersammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Actien in der Generalversammlung vorzuzeigen

Der Vorstand.

Liquidation der

50713

Rien lern. für Maschinenbau 1. Eisenindustrie

. arch a. d. Jade.

Die Couponbögen Ser. III. können gegen Ein⸗ sendung der Talons II. Serie bei uns in Empfang genommen werden, auch besorgt das X Bankgefscha ft EF. Æ G. Ballin in Oldenburg i. Gr. ð die Aus wech lung kostenfrei.

* 96 8 * 9 ners, Köͤlnische Privat⸗Bank in Lignidation.

Die Aktie Nr. 31 der Kölnischen Privat⸗Bank in Köln, lautend über einen . von 500 Thalern, ist durch rechtskräftiges Erkenntniß des Königlichen Amtsgerichts dafelbst vom 16. Dejember 1886 für kraftloß erklärt worden, was gemäß 5. 8 unseres Statuts hiermit veröffentlicht wird.

Köln, den 10. Januar 1887.

50511 Wurzener Runstmühlenwerke und Discuitfabriken

vorm. F. Rrietsch.

An Stelle des Herrn Max Suth, welcher aus unserer Direction ausgeschieden ist, haben wir Herrn Robert Erdmann jum Directionsmitglied gewählt, Die Direction unserer Gesellschaft besteht daher nunmehr aus den Herren: Friedrich Krietsch, Ernft Krietsch, Robert Erdmann. . Leipzig, 9. Januar 1887. Der Auf ichts rath der Wurzener Kunstmühlen⸗ werke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch. Paul Bassenge.

5091s) Außerordentliche Generalversammlung der Actionaire der ern , Oelsburg am 27. Januar, Mittags 1 Uhr, im Gasthause des Herrn Th. Hesse hier.

Tagesordnung:

Die Bewilligung der Uebernahme von Actien der Zuchersiederei Braunschweig durch eine uns ge—⸗ wordene Forderung.

Oelsburg, den 12. Januar 18587. Der Vorsitze nde des Aufsichtsraths

der Actien⸗Zucker⸗Fabrik zu Oelsburg.

p. H. Aselm ann.

löoos] Trotha Sennewitzer Actien Ziegeleien Gesellschaft zu Sennewitz.

zerten Actionaire unserer Gesellschaft werden jzur ordentlichen Generalversammlung

Die hierdur auf: Montag, den 7. Februar a. C., Nachmittags 3 Uhr. im Comptoir der Gesellschaft zu Sennewitz ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftbericht p. 1886. 2) FTeststellung der Dividende und Ertheilung der echarge für 1886. 3) Wabl eines Aufsichtsratbamitgliedes an Stelle

lum.

des Ausscheidenden.

Aktien à ÆM 10900 mit voller Dividendenberechtigung«“

4) Wahl eines Revisors zur Pri nung des laufenden Jahres. 5) Statutenãnderung Sennewitz, den 19. Januar 135 Der Muffichtgrath. Albert Billing.

bolsz] Pommersche Hyypotheken⸗Actien⸗ Zu

Im Anschluß an Lie bisherigen 2.

unserer 4 0ο Gpothekenbriefe zw (rückzahlbar mit 110 0ισ ) bieten ne,

von Stücken dieser Emission die n

rung in 40 Hnpothelensn

zahlbar mit 110 c unter folgenden? gen an: ö

a. Es wird eine Konvertirungs-Pri

ein ein Drittel Prozent

Die zur ar, r, . Sü⸗ gegen mit der Bezeichnung „kon Emi sfion/ verfehene, 64 ö gestempelte vyxotherenbrief⸗ desselbe been umgetaufcht und gelangen 51 Jahren. vom Dezember 1857 23 loosung. Die den Stücken hei izugebe pons Nr. 8 und Nr. 20, sowie * werden ebenfalls auf 4 90 . itz

.Die Inhaber erhalten bei Ausgat. Couponbogen (vom Dezember er. 3 Ausloosungsscheine unter Zugtundele Textes der jetzigen Ausloosungsscheire— a letzterer.

Die ͤetzigen Ausloosungsscheine der⸗ ten Stücke werden Mitte Dezembe gültig.

Einzelne Stücke Litt. E. à I50 45

ju konvertiren, je zwei solcher Sti

indessen in ein konvertirtes D. ; 300 ½ umgetauscht werden.

Diejenigen Besitzer 41 . Hypo briefe zweiter Emission, ele

vertirung bereit sind fordern wir auf, dit thekenbriefe mit Talons, Ausloosungeg

und Coupons Rr. 20 bis zum ? 29 bruar cr.

an die unterzeichnete He uptdireltin oder an Herrn Silbe Im Ritter in

vinzen franko mit Nummernzetteln einzureiche Die Uebersendung der konv ertirten 8 Zubehör . zt franko innerhalb 14 Tagen; Einreichung der gangemel deten qu. Hvpotke Köslin, den 6. Januar 18387. Die Hanptdirektion.

õolgt Pommersche

Hypotheken⸗-A ctien⸗Banl. Die Konvertirung unserers as

briefe zweiter und vierter Enmission ij mit 110 0,½ ) in 4 Hypothekenbriefe (rin

mit 110 60) findet nch bis zum 28 bruar cr. gegen Zahlung einer Konze Prämie ren ein einhalb Prozent.

Im Uebrigen beziehen wir uns auf unsere? machung vom 30. August 1886. Köslin, den 6. Januar 1887. Die Hauptdirektion.

6) Berufs Genossenschaft 1

50820)

In Uunserer Bekanntmachung vom 31.2 1886 (Reichs ⸗Anzeiger Nr. 4) ist zu ber hn der k des VIII. Vertrauen ent (Reg.-Bez. Gumbinnen) nicht Herr Lenske, Herr Gens ke heißt.

Berlin, den 12. Januar 1887.

Berufsgenoffenschaft der chemin Industrie, Section IJ.

8) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Nr. 6861 86 1D. Kreis Thierarztstelle

45210)

Die des

ist erledigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einta ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs inntr 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 23. Dezember 1886. gönigliche Regierung, Ja elm des Im a ebel.

50661

1644 Kollekte.

Auf Grund des 5§. 4 des Planes für die prt⸗ Kollekte jur Freilegung des Kölner Domes die auf den 13/15. Januar 1887 bestimmten Zie

erw Gene unwiderruflich a Donnerstag, den 10. März l.

und die folgenden Tage verlegt.

Köln, den 10. Januar 1887.

Der Verwaltungs⸗Ausschuß des Centr⸗ Dombau⸗Vereins.

* 10

zum

Vierte Beilage

Berlin,

Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Stan

Donnerstag, den 13. Januar

ls8⸗Anzeiger. 1887.

erungen der Teutschen

Konku rse

Der n uch 1 21 babne d erscheint ar ich in senbabt 8

end 1

das

egister

ur

halt die ser Beilag ze, in welcher die elne; aus der

son 1d eren B aT einem bes DJ l

Sentrar Handels

* 91 X andels⸗, Ger Fire!

**

'r dem

nstalten, für

ch t ir chen Staats⸗

Reichs⸗ un

. s⸗ 3 2 f 2 V= n g Fenossenschafts⸗, Zeichen und Muster. Registern, über Patente,

DNtegister für das

Abonnement Inse

EI

104)

glich. ö Das 20 4.

Deutsche Reich.

Reich

. .

Hand zister für da; ö

Van 8 16 3

1 24 rtions preis für den Raum einer

D eutsche

Viertel ai. ler D 30 * .

er! . ntral⸗ err sor betragt

Das Ce

2 ürrorr

. 9 ummern k

. 12

Ur 22

Meseritz mit einem jährlichen Gehalt von ?

Kölner Dombau-Prämt

Vom Central Handels Register

für das Deut sche Reich werden heut die Nrn. 102. und 108.

Klasse.

ausgegeben.

Patente.

Patent-⸗Anmeldungen.

Auf 83 11U Ie

zeiger an dem

Versagung von Katenten, . seten, im Re ichs⸗

annt gemach

tweilen geg gen 1

XXIV.

fah ren wass er l renden lle, han nes 1 ai or sk) in straße 7 III. 1X. . 3013. J. H. H. Fre tas 60 Li xi. ö 6 Paradiaminen

2. j ens un Fluore 16. Kctiengesellschaf st f zerli n. 80 e.

hell lab rellen n 2

*. 1548. Den inf! onsrverfahren für

vermittelst leichter, n td 1 wasserstoffe.

flüchtiger Kohler ü Alex eev in Petersburg,

.

W., Marien⸗

Pins tsten⸗

2297

ur 36.) XXIII.

St. Vertreter: Emil Quellm malz in Nr. 4. Verfahren zu dem beim Ausschmelen Tder dergl. verbleibenden wässrigen: . Clute. Preston B. James I. Auberꝝ in Chicago, St. A.; Vertreter: Carl Pataky in Oranienstr 57.

HR. 39907. Oel und anderen W n Mi èfbeim . ein. XXV . NHR. 37 38. Neue rung an 1 Ottomar Kubppert in Ham . . R. 3749. Retorten-⸗ und Denkt hluß. Ottomar Ruppert in chum. 8. 3592. c J ien in XXXRXVXVII. B. 2872 : Rolllã iden.

enhausstr. C. 2059.

Seife aus d

inigung von

t zur Rei Rieck

TR sttritarvpar⸗ eiten. Ott o

8

1

. Dresden.

Sicherbei 18 zvorricht: ung

dal 2 . . . . a7. Einstell-⸗ und Verschlußvorrich chtun g für Dachfenster; Zusatz zum Patent Nr. 3 zimmermann in Altona, Garnnerstr. 118. XLIV. S. 3538. Aalison Veni . Vertreter;

Wi

.

Federnder Knopfverschluz shipman in Ve ö . J Ihe mst Verf . und Ap

kwasser für den Betrie

222 IT CYIL4

HL. gung vo

vzig 7226. Druc

XIX 1. ir Erze 6U Mot * 96 , in Berlin.

XVII. L. 3975. Riemicheihen Räder mit gespannten Seitensch che rich Emannel Ludwig in n, Vertreter: die Firma Carl Pieper in . .

W. 4264. eitse . für Sicht hir Priedrich

In

Möoslsęn L 11 dIIJ

Schn

= 3869. Ketter nstich⸗ Schr uhr oble

baul Göhring in Kann statt.

Verfahren zur Berstellung g

Plüsch, bezw. plüschartigen V erzie 6

* 2 ö * ,, ibr

Stoffen mit Huülse einer Yes

2 Thomas Lamp. und

orie Y in Philadelphia, Pem isyl i, ee, R. Sch nidt in

Vertreter k 141.

4386. Greifer V 3u Gthanie

. N Connecticut, O.

Fehlert & G. Loubier, Berlin 8W., Königg aer ; LXTXI. EB. 2331 erung an Fl Fritz E ⸗ẽ d ze und Erns ö Hild eb Berlin X. *. 1 Vorrichtun

310 LII. maschin L. 3816

mas chine 6 . V.

Berlin

vst ont vstem s

1 in

1LXVIII.

Robert- srydgzes & C009 i grätzer Nr. 101. LXXRXII. H. 5264. Einrichtung Nicolas , , r miller in Paris n Berlin 8W. XXII. 8 3452. maschine zbetrieb. 1 A e. é x in Berlin, Mari ö tr. Markusstr. 2. LXX 266 DP. 28669. von Karden, Kratzen u. d PDelrez in Very ierẽ Al. Rotten in Berli n 8R. . Berlin, den 13. Januar 1 57. Kaisersiches

in ertreter: H. C W.]

rell

und

Fi

44

J

an, n, einer Pateut⸗ a,, nete, in Reich Tage bekannt urückgezogen wor

dem angegebener Anmeldung ist RH.lasse. 216 ER. 1717. amm menge setzte tten istich⸗ Näh maschin 1 Vom 2 i, den 13. Januar 1857 daiserlichee Patentamt.

Stuve.

8 Greifer

23 li 1886.

Zuf s 41

, H. 29065. *. kw

1X . s en! 41 1.

2 las ses. XII.

XXXV.

nvertirter Regenerativgasbrenner.

EI Gebr. HPubbick in Gbers— XXXVI

H rmann. Keteche und ö Von

und Hein-

veiz;

Georg Winkler .

n⸗Näh⸗

St. A.;

leischmühlen. 11. wandt

Elass. ö. y E /

. XI. ö . L on. nenn ?

ellir⸗

Ser- und bezw.

5083

Anze ig . 9

50836

3439.

35. Me 42T; 834 Neuerun

fen Vom 31. August ;

st. 1549. Röhrenf feder fũr

Spannungs⸗

Röhre Vom 21. 55 L*

1335

1 p

Vom 17.

XXII. CG. 3752. G.epanzerte Minimalscharten⸗

32 27 MX zum P Nr. 25 377. Vom

885

3 ausas 8 2 9 .

daffete 1mSportable Wind⸗ Vom 13. Sevtein er 1836. den 13. Janũar 36 . Kaiserliches Vatentamt. (oõ0s37]

9 * 3 —IUbe.

tur bine Berlin,

Uebertragung von k f den, unter der anz gebenen Nummer 4 im Reichs Anzeiger en ge . genannten Per

5 8:39 nm ö

3 foneh kertragen worden.

26 662. Haignen Filtre and Anti-Calcaire Com- in London, Eastcheap St. Vert enen; . Fe hlert lou hier i. F. C. Kesseler in Berlin SVW. Töni ige n Ne uerung ö. an Filtrir⸗ appar 27 . ust 1833 ab. * Reichel in Breslau, Selbstthätige, durch an Fahr⸗

Nr. H api de pan Limited Marv⸗at ˖ Hill . 6. srätzerstr.

aten. Vom h. 33 636. ldd, r erk Warnungstafeln Vom 4. Nr. 10 891. Loc mann. in Chemnitz. ur Fe th altung des Decker 1putzes. 1839 ab. Nr. 21 043. ne) in London, zrydges & C0. strahe 17. z Hämmern

Große Räderw

stühlen

295 bewe gte

Mai 1886 ab. Ottilie , , , Deckengewebe

* eb. Vom 13. März

George Francis Champbp- 449 Strand; Vertreter: Be rtlin 8e Kör tiggrätzer⸗

zum

an

terungen an

ö Sichlblöcke

Terk; eugen

e. 274. Heinrich von der W- eppen LVII.

zun Her

Mas chine ellten

k schraubenförmig gewe ö. Mai 1884 ab

3 Ilech⸗

Heinrich von der W eppben 1*11.

ver⸗

Vorkalibern schraubenartig zum ab.

Rin r. Mit

zur Herstellung

chröhren; 1 Zusatz

30: Vom 17. Mär; XXV. Nr. 31 069.

e . and Anti- Calcaire C ompan?

CTimited in London, Eastcheap Marv at⸗

Hill 32; Vertreter: C. Fehlert 6. Loubier.

; 6. Ferrer 3 Berlin SW. , Königgrätzer⸗

zum Vertheiken von

idem Wasser. Vom /

1885

St.

&

2 X

ge 47.

az zentien . 2 rte einig

August 1884 ö.

erlin, den 13. Jannar 1837. Kunert Patentamt.

Stüve

e , von Patenten.

(50838 100 59

Er

! J unter der angege ebene

einge trag enen garn. vom 25. ö

Ges 'Be CR eBes

;. aschine. ö

54 ? —1n 8 195 2

a ae . Ma chlne

Fabrikaten.

3570906. . 17

Nr. Nr.

VIII.

zum ' 1 te

Vorfeuerung für

euerungen an Flammrohr-

chlußstück für Konden⸗

XIV. 26 51 231 ne uerung für

maschinen mit Expan XV.; Nr. 34 525. Nr. 37 542 1 I 9 6 32 2957.

Tas . zenperforirstempel. Trockencopirverfahren. Hi lf apparat für . iftsetzer. Verfahren zur Gewinnung iasschlacke 4 ien freien zemenge von Eisen⸗ Silicaten unter Wied deten Lösungsmittels.

5

ffener,

cküh lung

8 ben 0 Wasser

optischen

an

Achsen

Neuerungen

Neueru ngen an

rzeuge. 2 be⸗

ö tung an automatisch ; für Eisenbahnen.

be ngs⸗ iger 317 972 Neuerun gen an V orrichlung zen in Teleph onen.

. 135 123. Elektrische Bogenlampe.

1 ö Dampf⸗

; der in LI.

LXXRVII.

d zum Zwecke gat. Das

ist und

er⸗ ge

doppel · für

Anruf⸗

XXI. 14 mpen.

XXXIV III.

an 2 = XLVI. Nr

& XLVII. 6 3 L.

ILII. Vom 19. Juli LV.

n! nt 1. X. Haigsnen Filtre LXXI. Nr 31331 Dan dschoner 2

LXXV.

der dezw.

veröffentlicht,

Fol.

den Bau

durch einmaligen Abdruck in folgenden Blättern: für

ordnung mitte vor

Nr. Aufzieh⸗Con

229049 35 596. mann er Firma

ĩ Regulir⸗ und Entgasungs Die Inhaber de ; 9 [ Ee; Feuerungen Akt

Einrichtung

aber der

15selbe nhaber von denen

3 41

31132 3. 8

5 554.

Nr. 31 891.

e

mnechanifchen

N J iin 63 a, n n. offen

35 4665. n * Pflanze 25 386.

g bei Kaminen 31248. Bew vegli 34561. Nr. Drehen kantiger und

Mir. 35 113.

st än * esells chaft es 8 orstandes, N beste hen Nr. w

sieben Mitgliedern, ung durch Stimmen⸗

m deren Vertretern eb gew 2 l w

Die Grün f der —1 ö .

zr. 30 851. Rotirender Strohaufhalte 3 Em aichinen 32 263.

35 91: 3. Gör

G Gesellschaft, welche sämmtliche SGa mot x. g 9gf5 sbernommen haben 5

ö rrichtung zu Aktien ür ernommen haber . i nn „Anh i. is, vertreten urch

Nr. ⸗Präsidenten Oelze

selbstih⸗

vertreten durch Ulbricht zu

Ball nstedt, Rrelsd irektor

om nune den Herzog lichen Ballenstedt, Gemeinde Qued iste r Dr.

N

ö teuerung an den

schützten Zünd vorrichtung:

gel

. 35 Ii.

ö. 17

. rch den

und

ectreten du edlinburg felbst, Harzgerode, . Röder zu vertreten

1 inburg

987. Schlauch⸗ 3) die ,. kur velu⸗ durch essau,

durch

H 5 von CC. DD

Gemeinde Gernrode, c Bürgermeister Könnemann zu Gernro ie Lo okalbahnbau⸗ und Betriebsges fellf haft zu Hannover, Sostmann C Comp., vertreten durch den Baurath Wilhelm Hostmann zu Hannover. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus; i 17 dem Herzogliche Kreisdirektor Ulbricht eines mit Noten⸗ 1) dem Herzoglichen Kreisdirektor b an Tasteninstru⸗ Vallenstedt, / als erstem Ve 2) dem Bürgermeister Dr. als zweitem Vorstan

ürgermeister

13400. Neuerune Nr. 1 383866 geschi Utz schem Läufer; J. Zr 29 855. . ne —ᷣ. kee en⸗ V) Siebe und Pinsel. . . V orrichtung g zur Entlastung

forte s orte s

den ? 688 tsatz e.

Nr.

.

r. 34 873. der . 31 Pianofeo

Nr. 35 695. Befestigung zeichen verfehenen Streifens menten. . . zr. 26 664. Zierstichapparat si

mas sch . 34937.

Pferde 6 sse. Nr. 22569. r. 27 893. ꝛi⸗ ; 7 J 7 6 ** 2 8 5595 *. unter Nr. 32 363. Katentrten,. Wwechlercah erte; ) der Büärgermeister Könnemann zu usatz zum Patente ; ; . ne 34 87 emsvorrichtun 274. ewegungsvorrichtung

zu

gliede, cht zu Qu smitgliede.

1” Harzgerode,

Vorstandsmit M;

re

edlinburg,

dãh

3

Gernrode,

N 89 HFonenn zorsttzenden,

Sede 21 Oede U

zu⸗

Br Ung. 2X 9

Ballen⸗

Rr 21 853. Vorrichtung rs aus Schi ? ze tnrode, des Leckw assers aus iffen. . . HeriwoMliche 6 mtmann

Timler auf Schärfmessern.

Nr 316735. Verfahren und Nr. Fahren und zur Herstellung von Alkali-Garbonaten aus

faten. . ). . . Nr. 11 077. Neuerungen an Bi = . en zur Prüfun

zu Quedlinburg, Wittekind zu

Rangir⸗ und

81 Gustav

des Gründungs⸗Her⸗

u Quedli uburg,

banden. Qued Qued⸗

Nr. 26 9309. Nr. 28 934. Zusatz zum Patent Nr. 26

Berlin, den 15. Januar 13887. Kaiserliches Patentamt.

f Nef arri cht c . itz ar mit Len 98. her 3 Stadtrath Brinkmann zu

Luftschiff Luftschiff mit Lenkvorrichtung; 2) de . . mn fg jlie der der Handelskammer zu Halberstadt. Ballenstedt, der 1 ö 1387.

Herzoglich Anh alt Amtsgericht.

.

. Sande els⸗ Ne egister.

aus

Hand elzregistereint räge an fen, dem Königreich. Würt? Gr großhet; gthum Hessen werden

Sonnabends (Wi . unter tut zart Varm! die 4. erst teren wöchentlich,

letzteren monatlich. Ballenstedt. Handelsrichterliche

Berauntmachung, .

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ers folgende Eintragungen erfolg . nschaft Gernrode ⸗Harzgeroder Eisenbahr agese s a. .

Die Gesell! aft ist eine Aktiengese llsch aft, wel he und den Betrie b einer Eis enbahn, un ter⸗

Bekanntmachung. 5b 645 Handelsregisters ist heute

in Gernrode und als deren Franz Kegel in Gernrode

dem Könisre Ballenstedt.

mer g. und * Amn Fa, io. deß Dienstags, die Firma Fr. Kegel

der Rubrit Inhaber . ukrnerher

tadt eingetragen worden. .

die Varl n stedi. den 10. Januar

Herzog ich Ai ubalnische

erz br Iich

Deinem ann.

em die

und

erpzig resp.

2.

ö. Bekanntmachung. 50646

Handelsregisters ist heute die Firma Carl Hartmann in Gernrode und als deren Inhaber der Kohlenhändler Carl Hartmann in eren Sneak

Gernrode eingetragen worden.

Ballenstedt, den 11 Ja nuar 1857. Herzoglich Anha ltisches Amtsger

Heinemann.

KBallenstedt. Auf Fol. 457 des

458 d führten Handelsregist

des X 8 1. Ir

icht. 8e rode nach arzg ; Bedeutung von Gernrode ! 1 18 Un I erneh men ist aus der Ges el

geordneter . / ö ge⸗ ss Y 8 schaf wisse Zeit nicht beschränkt. Der Sitz lschaft Harzgerode. . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 schlossen und durch De 6 hu 5 ven 8. geändert worden, er befindet sich in Blatt 63 bis 87 der Firme enakten

Sandelsregifter 509201 2 Januar 1887 des Königlichen Amtsgerichts IL. zu Berlin. er juͤltigen Zufolge Verfügung vom II. Januar 1887 sind deren! ö folgende Ei intragune erfolgt: XII. am sel ben Tag e folgend . In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2776, wofelbst die hiesige Handelsge sellschaft in Firma: . Securius

ingetragen: . Der ö ann Anton urius zu Berlin ist am 1. Januar 1887 aus der Handelsgesellschaft

ausgeschieden.

ist Mai 1386 ab- Berlin. ab Fassung is M 53

Nr . ver Ges 31174

5 Alle Bekanntmachungen der Gesell chaft erfolgen

öffentlichen Deutschen Reichs , . S

1) dem . iger,

2) dem In lbaltischen Staats ˖ An 3) der Magdeburgischen Zeitung. Berufung G ener e ersam: nlung

8 er den

Die der zielt Vle d 3

durch

Vorstand g. der Tages. lst einmaliger Velanr ö, . in den

öffentlichen welche spä⸗

In unser Gese llschaftsre gister ist unter Nr. 8982,

wofelbst die hiesige Hande lsgesellschaft in Firma:

dezeichneten Blättern,