K 2 . . . . ö 21 ö Bitter III., Landwirth in Sauer ann, nm, Ben n ö 3 1 ztter, Hängela: Jabrikn ummern 345 hen s8 Hartgummi u nd den rn r en, ich * 4 . ̃ 2 5 (. 3 bunfrit . , Strauß daf, Henry Salomon dast, Gegrg Boltz da- Sophie Volt das., Gustan Ull—⸗ : sitz herzoglichen Amtsgerichts Hadebusch ist in das 6, 50, 29] 72 33 6 äs. . . 2 6 or 4 3 Fahre, angemeldet 85 ö. ker Rös5, gemeldet am 185. Dezember 1886, Nachmittags Schmalz in Dalheim, Johann Weber E. mann daß, Adoif Zerbe das., K. J. Würth amtsgericht Worms. fige Handelsregister Lol. XXV. eingetragen: . , 560, 25, 2h3, Een, 75 577 57 . , riknn 1 . 26 is S2 ö 12 Ur 13 Minuten. ⸗ daf, Ph. Ehr. Baldner in Gau-⸗Bickelheim, das.,, F. Würdemgnn das., Katharina Woll Firma Karl Best in Osthofen, Inhaber Karl Col. 1. Laufende Nr.: 50. , 5790, 9 *** R de,, . * 3 Rr. 79833. Firma 86 Fretschner i 7952. 6 ma La Co. in Berlin, Idsh. Pfennig dafs, Conrad Weiß in Rier schütt das.,. P. Wolff C Cie. das., Josef Best. . 6. ; 3, Schutzfrist 3 Jahre ö 8 Hinster für wollene ge⸗ . 1 Mufter für Fonds zu wollenen stein, veiuenfabrik Königsborn, Wm. Schmitt Wolff das., A. Wolff gun. das., A. Geisen⸗ Firma Winter C Wendecker in Alzey er⸗ . gung vom 1I. Januar 1887 zu () N 1 f d Tan⸗ 1505 . 1515. Sch Utz⸗ stellend). am 8 Dezen ker 1885, S044, Schutzfrist Er, angemeldet am 15. De—⸗
C Eie. in Finthen, W. Pfeisfer E Eie. in heimer in Bingen, G. J. Geßner das., loschen. . . tt * a J. M. Firma F. Wendecker in Alzey, Inhaber Franz Col. 3. Handel firma: Haus Viereck. * 5. tsaericht ö ö . fr. S*. ö e e, e ,, , ꝛ 35. er e Ankaltisches Amtsgericht. Pac i Neodeken 5. T zemelde 3. Dezem zember ISSs6, Nachmi hr 55 Minuten. n Db, 111 8rd 1 11 ö te
in Bingen, Ur. Gustav Heyer in Zahlbach, J. We eismann sen. daỹ., sowie die Prokuta des Hein⸗ e . Mainzer * Knauer in Mainz, Ferdinand rich Weismann. Hermann Weichsel das., Adam chwabenl Direktor, 2) Irnst S Sack, dLandhirth,
We
=. a2 * 1 r 1 9 = 9 *, — . 2 . * Col. Tag der Eintragung: Eingetragen zufelz 1. 87 ie Erzeugni emeltet n 3. Dezemker 5385. Vormittags Berlin, 1 Packet mit * 1666 . 8 bte ö und ö. versi . Flächenmuster, i (Figuren aus Wolle auf Mohairg! unt 384, ver siege lächenmuster. Fabritunmmer
Akten am 11. Januar 1837. ö * D 163
Mainz, Otto Daub das., Wilhelm Schüler in Rheinwald Tenig in Oppenheim, 36
Oppenheim, Kichler Cie. das. 9 A. André Jäger in Laubenheim, Petri Stark in Wendecker. . ( Col. 4. Sit der Niederlassung: Gadebusch. ? Heinemann aus n ; ö e e 312 Uhr 2 Minuten.
ar. W 1” 2 6 Seedt 1 Nainz⸗ 1 dan, Gegrg⸗ 8, . Firma Gebr. Martenstein in Worms er⸗ 25 5. nee, ne der I habers: ; ; e . * nr. 33 J Fah titant 13. Gon Cann in Berlin Nr. 7953. nu . Brendel
H. DSabicht daf., Carl LuSwig Traumüller Josef Schick daf. osef Lenarz Nachfol⸗ leschen. ans Wilhelm Ludwig Viereck zu Gadebus ; ? se, lag mit 1 Modell für pressung au tl ischla) mit 166
daf. G. Waldt das., Alfeld Cuack das., 2 . . ; ö. r na „Werger' sche Brauerei Gesellschaft! Gadebusch, 11 Januar 1857. an u. K A , e 2. e959. 56351. 6853. os65, 6807, oo), 290 (g eder (zwei . der Man feirte Knaben, t ĩ
Ehristoph Wowereith das. David Körner Zirma 2. Bing * Cie. in Mainz, die Pro in Wornis, als Gründer der Gesellschaft sind auf⸗ Zürens, Ger.⸗Aktuar. Berlin 3 1 II. Januar 2 ii.. 2213 3215. 2223 bis 2234 86 * inseitig Cigarren anra g chere . Muster für
da., Heinrich Crönlein das., Adam Hemmel kurg, de Eugen Bing ist erloschen. getrefen: 1) Heinrich Flinsch, Fabrikant in Frank⸗ — Mustert 2 = 267. bear den: ] ? ange . . 1856, plastische tirugniffe
da., Conrad Zeier das., hin Conrad IE. Firma Daviv Scheer Witrwe in Sppenheim, surt 2. M., 2) Adam Neubecker, gabeitzzt in Geisa. Bet an ut machung. les In das Mul , . Lierse, in Berlin, mnsiags 1 ler M uten. , nm, , ;
dai. Richael Rtachmann 2as.⸗ Salomon Lipp- Rnhaberin lan, zk. Witwe von Darid Sffenbach, . M, 3) Dr, Karl Sterban, Rechts; Nachdem als Vorstand der Fol. 47 Seite 99 de r d n z , len? ir Wande . ver. 5 1. Sir: ̃ erben 38 zolff Sohn in mittags ] 2
mann das., Endlich 14. in Nieder⸗Saul⸗ Scheer walt, 4) Adam Engel, Taufmann, 5) Earl Handelsregisters eingetragenen Firma Dampf. . f *. ren ti * se uff . Berlin, ö R t ö. r. i. t. 7I955. Firme i in Berlin,
heim, A. . in Ober-Saulheim, Johann Firma Phili zel in Wintersheim er— 2 rger, Braucreibesitzer., diese drei letzteren in Dreschmaschinen Gesellschaft von Geisa . 9) 4 1. Schutz * 3 . ö . rsiege gh ich e, ne, nit ü packet mit NRodell fü aarren - Etuis .
i, lip Größ. in Partenheim, . Runkel daß, chen. zum Aufsichtsrath wurden ernahlt: a. Hein. Schleid in Schleid für das Jahr 1887 der Lande nmern rn = 3 ö 3 ittagẽ᷑ r h fn . 669. 26 ö ster fe,
J. Bach das., L. Röder das., Johann Haas XE. Firm⸗ dan in Weisengu, Inhaberin Sabine, fe, b. Rechtsanwalt Dr. Stephan, e. August wirth Franz Wasserniann in Schleid wieder en mj. De mer e mmm. 2 * 857 336 mn r , . en r
in Nieder⸗ Saulheim, S. 3 Dahl in Schsrusheim, geb. Köni— frau von Gustav Adolf Lau. gie. Kaufmann und Fabrikant in Worms; zum und in das Handelsregister hier eingetragen worden uten. Fabrikant Carl Schoening in — iber iss, Rtäch mittags 13
Hr. Breidecker LV. in Sauer⸗ Schwabenheim, Firm FKaver Nieffel in Mainz, In⸗ Vorsitzenden wurde Deinrich Flinsch und zu dessen ist, wird dies hierdurch öffentlich bekannt gemacht. . ö t f ür durch Eifenguß 7916 Fiima Sscar S.
Jacob Hambach in Schmwabsburg, Peter Nei⸗ zer Jol Michael Rieffel. Stell ertreter Pr. Stephan bestimmt. — Karl Geisa, den 4. Januar 1887. ö 6 , e . ge 2 . h mai chinen. Sestellen ]] 6. tet it Abbil ö 12 stelte = 1 ᷣ 181 1 e611 10 gel
singer das., Catharina Josefa⸗ Steinbach in Fir Pete 3 in
24
6
rs, gear, Fiegelt,
ter. 1m 9, 20 0, .
angemeldet A iummer ahre nummern id 1 J ?. 1x33 12
12 Uhr 17 Hin ten. 9. zem 6 ichmittags 1
— 36 11 CLS ¶ C SoI
Falbe in Berlin, Ur. 7935. rm be 22
J **
aim in 14 Modellen fü Packet mit ? Modellen en
an.
r Kan M uster
Mainz, Theilhaberin Werger wurde zum Direktor bestellt. Großherz oglich Sächs. Amtsgericht. . 2 „witz i in ovaler Ein ffassung mit Auf ;
Bi ngen, Georg Schäfer — 23 Isaac Landan EI. Katharina Bo usgetreten und Leopold Walz als Firma e. Krautkopf in Heßloch, Inhaber Fi s cher. 2 r. . zersiegelt. N NTuster fur vlastische )risl 11111 — . a
; ö 1j „Hern in n * zal 110 * ? a Rar 8 z 5 n m. chri i 6 da. ann Simon Wa ld le lversheim, ber Mar us Krautkopf. J ugnisse, Fabriknummer 213. Schu srist Ja
*
.
Moritz War n Waller denen, Bh. Sch. Firm . Herter EHE. in Bretzenheim Firma 6 Schwarz V. in Ober-Flörs⸗ s50zez un ri mn er sösö, Vormittags Sihick Di as. Dieter Maut in Dein ols⸗ * chen. heim, J Inhabe r Hrch. Schwarz 7 Geis. Zu der — s Sole ae 1 ngemeldel — iber 1886, Vorr an.
heim, Jacob Sch rer ei in Frei⸗r . Firma Emil Stein in Mainz, Inhaber Emil Firma „Werger'sche Brauereige sellschaf t“ in eingetragene ö . —q d. Mein Tabrikant Rudolph Schubert Caspar Kling,. n Frei Dein nheim, Friedriỹ em. ö . Worms, stell vertretende Direktoren sind Dr. Ran 2. M. Kammandel in Geisa , . Adi llt un zen ren 9 Feri ben. Neutling in Mainz, Pauer * Cie. . Firma Adolf Kahn K Cie. in Mainz er. Steyhan, Rechtsanwalt, und August Eller, Kauf ist auf Beschluß von heute im Handelsregister en. 1 ar onfols, Bilderrahmen. Kalem ur Alb Georg Gabel das., lar Abt da., Wil- loschen. mann, Beide zu Worms, getragen worden: . en in ßig mei e. berfiegelt, Mut ö. : hein Adrian da., Joh. Lies daf., R. Yren— Firm ti 1 chmitt H. in Kostheim,ů Firma W. E J, Köhler in Bornheim, gleich⸗ Der Kaufmann Herr Ernst ß 1 4 . kö iisse, ö ö . 11. 1
u daß. ., m räch Br rue 2 Mathigs Profurist Valentin Schmitt VI. berechtigt Theilhõber Wilhelm Köhler III. und Geisa ist am 1. Januar 1857 in die Han ‚ . 1294, . 3. Schutz frist. z Fe 310 Minuten. iss5, Vormitta3s * uhr Nr. 1. 3. . in Berlin,
— 8
9 rin . 211 2 er 5 * Tirm a 2 1 . Beringer das., Herm ann Beringer das., J. A. Firma *. J. Br tze lter in Mainz erlosche zohann Köhler II. gesellschaft mit eingetreten. 1. Dezemb er. nel det am Dezen ber
3 da . 8 ö dals. Seh nin . Firma Fried *ich Bꝛodt 4 in Bingen, pwie , e schnzifter ö Seilheimer in Worms, Geisa, den 8. Januar 1887. 1cket senguß herge telt. ccker das., n3 — 6 15. die mrs 889 B 8 . ⸗ c ö z be . 88 3r ß ß 2 . 8 . ö. 8 ⸗— . . 6 verf 3 ch daf. . e Vie Prok 1 . . 6 ö 10. , , , Inhaber Robert 6. dorf. . J Großer ogl Sächs. Amtsgericht. Nr. 7900. 4 ant Baul Hyan in Berlin, Verzierungen an 1e n, versiegelt, ,, ,,. w irn wilhelm echsn er in Mainz, In- Firma August Blün Jun. in Worms er— Fischer. Umsch Ab dungen ron 3 Modellen für Muster für . che Erze 2. ffe, Fabriknummer Ho, J Fle, versiegelt Lajtische Er eugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det. A Dezember * f 32 f
Bech, Kath. Baumgärtner daf., J. F. Bauer haher Wil 6 Dechsner. lof then.
26. Johann vudwig Besant Wittme daf. , m Laible Cie. in Ma linz erlofchen, Firma L. Melas C Cie. in Worms er— 50 G 395. 368, . , , ̃ . Ade 9 2 er d er⸗ j = . ö * . ; . numme ö 5 Y . . . 3 K Ad olf JV. B zach d DMF. , YM. Alez 2a nder das. , H.? Acker 8. Fr. Laible in Yelirtʒ 3 Inha aber loschen. V. GIadbachã. In das Handelsregister . . am . Dezember 0h, Vormitta ö Nr. 791 Firma dio sentha in B
mann ö d, n. bi händ inn daf. sowie die . Frickrich Laible. Firma Stroh stofffabrik Rheindürkheim hiesigen kö Ämtsgerichts ist sub Nr. 15 Mi backet mit 4 Modell 23 Proll „ Velnrid Acke er mann, Doge 1 8 HHenuochs⸗ Firma A. F *. Non iwenler in Mainz, In haber Bloch * Offenheimer“ z U Rhein⸗ Dürkheim des zese llsch ts regis sters, woselbst die zwischen den . 2 901. Firma W. Möbes in Berlin, 1 inde in ö ( ch r f ni un e ine ung / chutz . f f kerftenelt, Muster für plastische Erzcugnisse, Fabrik Nr 39 ma ni
3
ta Fe— ei Minuten. erg das. m. Henochsberg F.. 8 Alfhns 8 6 . ; ; ; 1. . 3 1 ese n . 665 . . irn rt 4 ö. ile, ni an,, n. r J u R heir . en 6. onen en Lan feln Hubert mschlag mit Abbildungen, ren 6 Modellen für k 3 * 5 81 ai . . . Nerhb in Mainz, aher n n Firm 7 , Heyl in Worms, Theil⸗ Göbels . Ferdinand Mertens unter Firma: enfchuzrh alter, Hausthürschilder, Stubenthür⸗ nn n 1850 bis 1853, Schutzfrist 3 Jah 69 1590 on 8 d , IR M— 8 2 t ö Ve] 111 ha 1 . ** 1. — 1 e . ; ; . 3 ! ; ; ul 2 . n,. * . . n,, stein a. Kaulbach. ,. S chön, äist ausg . Hubert Göbels 83 Eie. 31 M. Hiadt a mit z unnd Thürkn pf fe, versiegelt ; Muster für gen elde ö ezember 86, Rach: mittags Yun mer mit Chen illen⸗
8 d 21 ꝛ* 1 (8** — ** 1 9. . 826 9
7*
zlet 1er as., J. Bloch „Ph. Börne Firma V Sichel i dai Inhaber l ö h ö cc D z X loch das * Ph Börner Nax Sichel in Mainz, 3 aber Max einer Zweigniederlassung in Rheindahlen be stehe ende ͤ nnisse, Fabr iknummern 825, 27,
icub Bösman; an 46 3e . un da 4 Adalbert Braun chel. . heit Sandel gef sellschaft eingetragen sich befindet, vermerkt 3 (Thürkn . S28 (Hausthürschilde A. Breitenbach daf, Eda Brückner das., Fir Dienstbach in Bingen . . 6 1
däm Burkard das Friedrich Bufchmann haber Theodor ach in gen, In e Ge er e worden: die Gesellichaft ist mit dem 1. Januar chutfrist 3 Jah angemeldet am 1. dar F . eodor Dienstbach. — d. J. aufgelöst und das Hal ele n che t mit Aktioen wss6ß, V ags 11 Uhr 40 Minnten. dellen
läng eru vo Verl 1
. . 5 Ile 6 w Packet mi Mo ber 1886, Vormittags 9 mn. ? Vi Vezen 6 Berlin, te j ; ö ( . 3 ar⸗ Nr. 794 w 883 in Ber 1 Jacket frist is ar f E 13 Ihre augeme lde. ! . ige] ö. z z . Kö. ; — 6 ʒ ; 9 rm ö Berli Johann ; K. Di; Dahl daf; Firm & Ullhdann in Rin nzen erloschen. löoß3 1] und Passipen, sowie zien Berechtigung auf Hubert Nr. Fo02. Firma Eisengiesserei - Acticn Gesell⸗ Baaren, re een, . ir ani ; unt wen fir Dekorationen zu Srielen, Sora. 1 Innschtsd mit? an 63 . ö meg . m n. vorm. Ed, Allmann in Eisenach. Zu Hol. 43 des hi . Randels. Göbels übergegangen, sozann ist sub ir. 2156 der (cschaf vorn, Keyling . Thomas in Ferlin, Fabriknummern 412 kis 4 6. dirist. 3 Jahre, tulationskarten, Vorlagen zum Zeichzen, und us. u , , n,, , erf . ö Franz 5. Die⸗ in ; Justt 3 ; Peter Roll. . registers für den früheren Justizamt 8b ezirk Tisenach Fir! ne enregis sters das . dem zu Fiege en, wol. Packet mit? Abbildunge nen,. Modellen für Lampen⸗ a! igemeldet am 6. ezember 886 Ve ttags nähen, 2 egelt, Fl chen ö Fabriknur 33 e. 9 1 Ren. . tes z ür . 14 . 8 n wh. Dofflein tma S. h in Mainz, Inhaber Siegmund ist eingetragen worden: nenden Kaufmann Hubert Göbels daselbst unter der fäte zu u Glühlicht, . ufenfferftangen zu Glüblicht, 10 Uhr 27 Minuten. J K ' knut? hege ö . ,. ö. Gar! Hellermann, X. ö Oslar Schenk ist als Mitinhaber der Firma Firma: Hubert E Gobels C Cie. errichtete Handele⸗ Ans zu Bogenlich t und 8. ühlicht und Bügel Nr. J321. Firma Tappert, Me rkstein & db. 8b da, J k —ͤ 2 . ö s i . 2 ö 2 Firn J. X. JZrisch in 3 533. ö G. Ziegler Söhne & Co. in Ruhla aus ge schäft eingetragen worde n. Nögenlicht und Gluhlicht, versiegelt, Muster für in er ing Umschlag mit Abbildungen von 4 8a 33 his 14. 3, 3184 (Titel) 1 PI. eich⸗ an Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr 587 Wir k ham n Baptist Franz Friedrich Theodor 35 . gefchieden M. Gladbach den 4. Januar 1887 91 , . , . n, ., 806 lis 809 .. ji. sten und Statuetten, versiegelt, Muster nungen Mu den Spielen 3182, 3183. 184), Schutz . . ./) ü ig, . 6 Joses Fräukel daf. Firma „Club Gesellig keit“, Act Sis 6 z . J i , , . ö vöriss ] für teu z eltza scha, frist 3. Jahre, angemeldet am 11I. Dezember 18386, rnit Werkmeiste: 1 3 rlin, V . ; „Club zur Geselligkeit“, Eise nach den L. Januar 1887, Schwacke, 00 bis 2311, 2 bis 15, 502 bis ooh, Schutz rist trieu Fabriknummern 33. , 9 . 36 ö ahmenleisten Gerlich jun. das., M. J. SGeiger das., schaft in, Mainz, an Stelle des ausge 6 Großherzogl. Sächs. Amts zgericht. Abth. N. Gerichtsschreiber des Kör iglichen Amtsgerichts 3 Jahre, an meldet am 1. Dezember 1886 Vor ⸗ 9 ͤ =. c e 3 Jahre, ang emelde 1 ö. ? uttags 123. 2 DHäünuten. ö . rte . . Fuld das.. Adam Ern st Freund das., Josef Heiden⸗ H eimer wurd Carl Fridber ⸗ 8 36 Piltz ; ö 4 ‚ 3 . . 11 . 49 Minut in. Dei . ö zeiember Ind Nachmittags 2 n Minute Nr. . Ar! . ; j ͤ = v0 isie gelt, suste 21 1 . he Czer 9n isse, Fabri . Franz Taf., Edugrd Janäisch daf, J. Nit ick in bie Dircktion der genannten Gefellschaf KN onen mn ,es 3. Firma Ei e, lerer äletten, Gesell. Nr. 795277. Fahrskant Raul Fricke in . in Bersin, , . nummer Lide Subflist 6 . gigen mr, . n. 64. 85 . . ö D; gerählt. fan, 506 M. GIadbach. In das ster des schaft ee, Keyling Thomas in Berlin, ö. ischlag mit Abbildungen von- 5 Medellen für 3 Modellen fü ze und Schal am * ttags 10 Uhr 55 Mi 2 n . r, . da . G. Kneip Firma z Krabler, Schell C Jöst“ in Mainz Eliwürden. In das Handels ö. t. hiesigen Königlichen Imtsgericht? st sub Nr. 7 Packet mit . von 50 Modellen für um ˖ Staffel leien, versiegelt, 6 für pl last ische Pressung, versiegelt, Men r f 4 Erzen ,,, 3 ant Auerbach in Berlin . . a. 0 wie die Prok Ura . Euge R Ritter r 9 che . zeichneten An geri hte ist heute . des rekuren egi ter die von dem M. 6G lars Gen . 1 Glů hlicht, Wand arme zu Gl lühlicht, fe. k 310 316 Je, Ba ummern 950, 6, hutzst . ö 9 256 . 9 4 kö i. . 2. ö. zyra, Joß; . das., Wilhelm Hell! Firn Jöft in Mainz, Inhaber Franz eingetragen: t wohnenden Kaufinann Jacob Hellenda 1. fuͤr sein da ⸗. , zu Glühlicht und Bügel zu Bogenlicht utzftist 3 Jahre, angeme : z 665 Jab . ö. am 16. Eczember 1836. Vr ö , . te ö ar mei ster das., Mar Sanck das. , Jacob Henochs⸗ Jõst. Rmrma 4: F. Sabelin. selbst u ö der Fitua; J. helle ndau det e ö und Glühlicht, vers siegelt, Muster für p las ti sche Er⸗ 88, Vormittags zwi ischen 3 d 1 zr. itt . 0 und 11 . Ihe K . ö 3 . . 6 ö ö 5. 2. Hettich, das., J. , . irma Julius Kaulbach in Mainz, Inhaber Sitz: Ell würden. Handelsgeschäft de Fhefran Jacob Hellendal, eugniff Fabrikn mn mern Y bis So, 766 bis 7533. Firma Heinrich i r 1 ö n. 2 1 ö 1.2 ö 91 . ĩ mn en. angemeldet W. , , vys daß. wie die Prolura Julius Kaulbach. I Inhaber, alleiniger: Friedrich Bernhard Amandel . b. Cohen, zu MGladbach wohnend, er⸗ . 3 114. 1 716, 900 bis 92 6, 810, 566 ö git. Modell für ö backet mit 5 Mode llen e, . . . . ö. e 3 ö V gen , Leni Haberstumpf und Bernhard Tami de, Firma. Td. Horn in Mainz, Inhaber Bernhard Sabelin zu Ellwürden. heilte Prokura sn eiregen worden. ; 135 hutzfris e e. een en, De⸗ fär plastische . zal. ( pemben- Cichel ö. on. ö arni⸗ . 20. Dezember 18865, Bormittags 1 Uhr 6 gf. ⸗ . . 6 Loerh 17. ö V . Ellwürden, 1387, Januar 4. M.⸗-Gladbach, den 4. Januar 1857. zember iummer 90 hir 36 angem ö , , n. 38 J J k Hauch, een; tigf auß ö. 5 . 4 gleichhereh⸗ Großherzogliche ö Butjadingen. Schwacke, Sekretär, . Deer . or Ahr 33 . . ee ⸗ nun it 9 . und Abbildung . e. J gte Theilhaber Max Bondi und Heinrich; erhorst. ts . h ichts 141 ͤ ⸗ 24. Fi 29 5 7 . Georg ö 365 das. , 5. W. Gerock das. . Fir ma Heyer C Vistor ö. ß 9 . 6 llerhor st tẽschreibe ö des Kinisgliche 91 Amtẽ . I Bur r x J ö. I 3. wife ĩ 2 zer 18 Nach mi ittagt 32 * 1 en. — * ⸗ X! inte ä ser, n . Kern daf., August Keller daf.,, Carl Ingelheim erloschen lool sorg) . ö . * . , . . ö . . n , n. . Yen het, (ungz ö k ö J ö das⸗ 7 Firma Unger . Stoltz in Mainz erleschen. ElIwürden. In das Handelsregist ern des unter. M.-GlIadhach. In das Handelsregi er der 8 ö em üej. De ember 1566, Nach Hüten, verfiegel ut fer . che Etz eugnf en e rin, J . nn . men ber 13s Nach ö * evi Sia? Ern gli ö 95 ini 9 ö . ne fie g, , Thabe r eichneten. Amtsgericht. ift. be S. 65 Nr. 124 zur hiesigen Königlichen Amtsgerichts f 16 512 Uhr 21 Minuten, . . kammern 856. . . , Vorrat zu B elt, . er, Holst bnd Leder tine. S. Kröhile das X. Krich:en . dern J n, ,, schieden,; iu D. Bruns Witti twe in Ellwürden ein des Gesellschaftsregisters. wo it die zwischen den * ö. . Fabrikant Havel n , nn,, Kö h, gen aller Art. er Nr. 7962 ö brikan n, n, in ö utzer G. Ered ; ö irma g J. Rovira * ic. in Mainz, Prokurist getragen: . zu Rheydt wo nende n Kaufleuten . Färberei⸗ In ⸗ ) Packet mit 15 Mod für Marzip an⸗ 11 Uhr 40 Minuten. w 3 . J Berli in, Pack ᷣ z ; ind Abbildungen ö. ter da;. redner das., Michael Remus. Die Firma ist seit dem 1. Januar 1887 erlo „ habern Johann Jae ob Nauen und Joseph Hub . fabrik ,,, und Hufeis versiegelt, Nr. 7925, Firma Kramer * Falk . Berlin, ag ] lächenmn 6 , 1 . ebm sfs er Pflaster⸗-Etuis e, El das⸗ 6 21. . das⸗/ . Zirmg Bernard Martin in Mainz, Theil haber Ellwürden, 1887, Januar 4. Hansen 5 Firma Nauen C Hansen ö für plastische Erze . F Tiknummern 1 Paget mit 2 . für Gewebe in eigen / zfrist 3 Jahre, [,. kö K,, ,, . ö ö ; 6 , e. Mofes Paul, Martin ist infolge Ablebens ausgeschieden, Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Rheydt bestehende Handelsgesellschaft eingetragen 31 bis 336, 87] bis 879, Schutz frijt ? Jal ange l mn licher Musterung, hergestellt durch Hein lecht und ö . wil che ö Flacons und Fingerhi n * un st Roch , Alexander Koch V ttilie Ma irt in als Theil haberi in einge treten. Der Eller h sich befindet. ve rmerkt worden: die Gesellschaft ist nelde J 1. De zember 1856, Nachmit ags 2 Uhr Bindu ng der F er verwendbar für Tertilartikel Nr. 944 3 ima = Segr ö. uche r rn , . 14 . 4 nnen, ⸗ 1 ö e Gn. e Prokura des Victor Koch, Audreas Anna, geb. Peisker, Ehefrau von Ferdinand Martin ö mit dem J. Fanuar d. J ag ar st J Dandels⸗ Min . ᷓ der Art), vers Flächenmu Fabriknummern Schott in Berlin, 1 Umschlag mit . ; ; . . — 1 W. Klepper das., A. Kleiner wurde Prolura ertheilt. ; 50658 93, 9. Yir tt ar d. J ö. . a. . , 3 W ner in Ber⸗ Zer line 824, iana Sch Jahr, an. 1 Modells für Bowlen, versiegelt, Mun iirst das⸗/ Earl Kilb daf., Ludi z n. . w JJ ö . o bös] geschäft mit Aktiven und Passiven auf Johann Jacol 2 Firma Sertz c Wegener in Ver erline d ö e. . life r el un iffe Jak iknuunmer h 41 Firma Josef Thug; uet in Mainz erlo chen. Ellwürden. In das Handelsregister des unter⸗ rule übergegangen, sodann ist sub Nr. 2157 . . chlag mit 1Muste ;
X
.
*
m 1. De⸗ 185. Schomburg * Söhne i
2 3
— 6
**
Schutzfrist 3 Jahr anz l ron 17
*
. 3
= — .
Fantasie * gem det am ?. Dezer igs ; ö ⸗ h 5 1. ᷣ . ahre, angemeldet am 14. Dezembe
M
a] Carl Lgo s. F. X0 ⸗ z 3 ̃ e 17. ar]! rch das. 8 Tos Firma Gebrüder Landauer in Liquidation 3e chneten Amtsgerichts ist , . 52 Nr. 232 Firmen rregisters d das von dem zu Rheydt wohnenden nille⸗Artike in mr l in, , . n und vers schie⸗ 48 Minuten. 8. R . ,, f. . ei enen F mausführbar, versiegelt. Flächen. ie 79276. Fabrikant S. G. Müller in B zerlin, mittags zwischen 3 uns hr
j
af 9 ig Löhr das., Wilhelm Lind daf., in R . . , . ö. n J. Lichtfchlag C Cie. daf. Marx L deser da ; in g Ragin . die Vollmacht des Li⸗ eingetragen: Jaufmann. und Färberei⸗J Inhaber . Jacob ; 1 29 , ,, Glase r*? Ii Firma Arndt & Marens in Perli 32 ' /110, 5 der Lchuhardt 31 S . quidators Nobert. Rös her erloschen. Firma; Sscar Pfannschmidt. Nauen daselbst unt er der Firma J. Rauen errichtete nuster, Fe mer 615. Sw ut feilt 3 Jahre, an 1 unf z mit 2 Mustern für ornamentirte läser JJ . Schutzfrist 3 Jahre augen ghet am
2 . . 1 ar ö 83 ain . Lederle ö Firma Gebrüder Landauer in Mainz, Sitz . Tossens. Hande 8 lsgeschäft eing zet agen. , n. . ‚ geme Dezember 186 Nachmittags eines Visi ite⸗P hot tegrarh ie⸗ Unt eines Kab inet · Pho⸗ 1 Umsch lag 6 . 3 J 3. 4. 6 . . . . Schi ö 2. ö 19 , . , k ö 9 haber . Josef Landauer. 1 Inhaber, alleiniger: Apothel ker Andreas Carl ö . den ö. Januar 1857. 12 Uhr 42 Minuter — stograp kie⸗Rahmens unter dei ö men J lui , n. ö. . z e e. , . ,,, i . en . 6 1 51* 1 18 . — — ? 4. Firma 8 3 . M:. 8 ö . s Kr Mo ö ; . . h. ö 8 ( 2 19r ) z indu n Holz, Porzella tr. 963. 1 f — n l . Firma Otte Boryszewsti in Bingen, als Oscar Pfannichmidt zu Tossens Ir e. Sekretär, ir. Ido. Firma Emil flug E Cie,. in versi iegelt. Flächen muster . Yee ita. Gua 2c, versiegelt, Muster für vplastische cket mit 1 Muster für Kerzenverzierungen 35
2m?
UUn s Schutz frist 2 Jah . Aangem el det am ((. Dezember 919 * 7 66 Rath baus kerzen) 2 siegel . benmu sster
Krug in Mainz. Peter Kötter das.. J Thei . . ; „Jacob Theilhaber ist Otto Bordszewski jr. eingetret Ellwürd 857 v li mfg 1 2 l öpfe Möoppany das. un Baptist Morit f 23 . weti treten. vür en, 1887, Januar 4. zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. n, 1 Umschlag mit 20 Mode llen für Knöpf J — . , 9gi8 uhr ö , . . . ö. ,, ö . irma „Landwirthschaftlicher S3, ein Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. Schlöffer und Schnallen (deren Platten und Auf 86, 33 nit gs 12 Uh ö. ö ten, 9 8 4 ö. 1 et n, eng. 39e * 193. 35. Fabriknun mer 150, Schutzfrist 3 Jahre, angemel get er, Oö kar 3 NM lan! . , . ,, . — eingetraßene Genosseuschaft ir Eller horst. h070. lagem, versiegelt, Muster für plastis Er cugnisse tr. ir, Fabrikant dizolf , . k 1355. Schurfrift ö 9 , 3 vormittags r 23 Mi⸗ VDeeL3, — * NR * 5 * . 2 8 8 3 ᷓ 99. T 1 — Q * = 2. . . . i 2 18 . . 86 36 938 ) Schutz . . b . 1 . zen ĩ nilgags 3 21
ö i s. Gustav Yiener Bretzenheim, die derzeitigen. Vorstand . J M. Gladbach. In d 1 in , in 636, 635, 237, 235, 24. 239, . lin, ai mit 6. Modellen und . , ö 1886,
6. 2139 642, 1536 bis 1545, Se chutz fris st Mod ells für 3 ndu yx n. 8 Polz oer X eschläg en, Vezemhe 1 n . 9 Sckverzi
za s., — B e ,,. . ;
3 2 , , . , . Michael Regner II sl. Bretzenheim, Direktor, löobbs] sigen Königlichen Amts . ö 9
9 28. 81 3374 6 . * 2 ö — ö ain . 3680 ö ; 9 1 — . . . J ber, ö Mü = en. d . ĩ 36 f piilirp Dang daß,, Kassier, Heinrich Bririus in ElLwürden. In das Handelsregister des unter des Gesellschaftsregisters, woselbst die z Jahre, ang kee am 1. Dezember 1886, Leuchter, 1 24 K ikantin Irn, C laca Wolf in icket. mit ( Modellen für Kannen, versiegelt,
ö Charnierverzie z theils⸗ H 9 len. Mrster für zeugniss abriknummern
vFollack das., Carl Pfreundschick das. Zahll ) s ta f. 889 ; * . 3. 2 ö gn lac, ö. zeichneten Amtsgerichts ist heute S. 80 Nr. 148 zur Kauffrau Wittne Heinrich Peter 6*f Ar, mwmittags 12 Uhr 49 Minuten. . , r Berlin packet mi it . l . ⸗ ; . . Be verschlüsser iefeinwürfe, ͤ ö ĩ e 1 len. Ii , , 633 . ö. 9. renne ldet am i u 182 1 1. — 2. 1 z 2 z . 5 1. 1
Firma Albert Sphraim in Berlin,
Petry da — ö 'Zetrr das 1 W. vo . * TX 3 h . j . J j
26 2 9. ö 3. m, J , i. k e erich, Bingen. ö Firma Otto Weidenmueller in Tossens einge⸗ mine geb. Gail, in . wohnend, ö. (. Nr.. 908. e r want E. Gewe in Berlin, en, e euch, re ger
3 Oz ö gel. a . 1 ö irma. Julius Tentsch in Fürfeld, Inhaber tragen: . Taufmann Adolph Ax, daselbst wohnend unter der I. Umscklag mit Abbildung ] Modells für Blumen⸗ plastische Erzeug nisse, ö. 1 ; kr n l J , . U Veormͤttãgs r 5 Minuten
, Jöosc fe? VMiesstuger, ge. Nꝛotermann, ö ö M in Ober J ͤ Die Firma ist zloschen, Firma; Heinrich Ax in eh er bed Handelie ⸗ i, versiegelt, . für plastische Erzeu gniffe. 340.34, Ii ri ö . rr h) Mi k . n nher 1866s, Nr. Ft. Firma Augnst Wertmeister r
ge . Firma Simon Maher in Ober Ingelheim, Eiwürden, 1887, Januar 7. gesel lischaft eingetragen sich befindet, vermerkt worden: tiknum 5. Jahre, e,, 5 ö. Dezember 1886, Nachmi . ,, , ꝛ Minute ; in . 1L Packet mit ] Modell für Barock leisten
ur gor 5 * * 5 . e r ten. . ö 2 6 M pslastische Erz 4 sse 1 it.
kura der Kath ö Nix, 6 arl Ne uh off das. Johaun — 6. . . ber 10 ö abtikan J Paul ö sie It, luster ast 19 ni . br —k
Baptist Neugebauer das. giiian NRer cher . , . . ö . . . ö. lam i. Fannar iss in die obige Hell; in Herlin, Bih' . 6 , . R . o' Modellen für versterte Gummihälle mit und m ungen. von hut
Fhefr tz . 8 e IIh. k ft als ili er t t od st 8ub m 1 Pa acket mit 1 8 odell für e ief⸗ mi 0d len fi e 16 * 11 e d
Fhefrau in Mainz, fowie die Prokura von Peter 5 e in Bi f n s. ö eingetreten, sozann is . st. Muster f Ilastisch
6. Eduard Nalhan daf. 65 8. dei . Josef Sommer in Bingen, Inhaber Essen, Saneloregister söobd2] Nr. 582 des Prokurenrehisterz mz sellsnnle en det Prefuungen auf Rederwagaren, Cigarren Etuis, Hort. hn nd ö. ,, be. jeh er ig . . schlãge d Galanterlerr ag ren 2c, 40 Minutzn.
daf, Earl Dettig daf Mar a YMiller hee. Jo 1. Sommer. ; des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. zu Rheydt unter der F Firma: Heinrich A A 1 best hende ö monnaies 3 und dergleichen mehr), versiegelt, Muster Er eugnisse, Fab rikn Ul ,. 1 60 Schu 6 . , ö t 9 uin ö tic Cr. . e. 22 z Rr. 79 33 a J. 3. Luhme X So.
Jer binaud Fi n a , Bizau Miller dai i ö S. St ock in Bingen, Inhaberin Sephie, Zu der unter Nr. 36 des Gesel lschaftsregisters Hande 5a ciellschaft dem Rob ert Ende pohl in Rheydt für plast ti ische Erzeugnisse, Fabrikn ummer 30 n Schutz⸗ 3 Jah we, an eme zehn el , Dezember J Ve 2 , ö. 9. 1 . h ze Sch at 1. . a * usc a ö. Ad ildi mg ö Mod
V ore 13 das Lou lfe Nometsch k J e . n. in Gütern getrennte Ehefrau von in ,, Aktiengesellschaft: ertheilte Prokura eingetragen sich befindet, vermerkt frist 3 Jahre, angemeldet, am 2. Dezember I886, mihi: eg il. 2 Din e Echaefer Derlin im ö ö . e . her — ' Vlöstännflir riastiscbe Grzenzn .
. 615 9 . 8. Oe n 1 S8 oc er bau Aktien Ge sell schaft Pl t 414 . 3 32266 f 33. H Mi 5 tr. * Fal rilan S8 1 e 6 . * ang ge 11 Aan Vezer be Kö . ; . (
Noth X1ᷓ. euer F a . sell uto worden: „die Prokura ist erloschen“ Vormittags 11 Uhr 12 Minuten. = — ,, ,, 5ul Mim knummer 6922, Schutz frijt ö
n, der z. . 9 , 6 2 ö. 2 Nieder⸗Ingelheim, In— 4 31. ö. er 1886 Folgendes eingetragen: M. Gladbach, den 4. Dan den 1887. . ö öl Firma Berliner Lampen— und ; Umschlag . Mu lern für durchbro , . 1 9 . enn rn ert or een in Berlin, ,. zembet 135, Rach
1 ner das ˖ * . ü aber Niko aus Frosch. An Stelle de verst be Rech zfüh 8 2 ronce⸗ W ö s8 E. 5. Stob⸗ Horden, verwen ar zu Verk keidungen un agen r. 5 c h n — 21 2. Dez ' ( d
Auna Nitter V X. B. ö. 1 . . An Stelle des verstorbenen Rechnung ührers Schwacke, Sekretär, ce⸗Waaren⸗ Fabrik (vormals 8 ö ⸗ Ii von? Rob für Nannen 5I Minuten.
Lott ö 6 . pre 4 das. , P. Schwauk in Ober⸗Ingelheim, In⸗ Friedrich Wilhelm Höffk en ist durch den Verwal⸗ G eri icht chr de 8 Rehrl l, Amtsgerichts 6. wasser 22 C o.) Aetiengesellschaft in Berlin, der feineren S ol zgala int erie, Metall dru ckw aaren und 1. een ill i . ven. . 6 11 ö ; ö. ö. . 6 2 ö S. Erm isch ö Berlin, ‚. s , , , . rokura des Franz haber Paul . tungsrath in feiner Sitzung vom 4. Dezember 1886 . . 1 Vacket mit lbbildu ingen von Modellen für Tisch Bijouterie. Fabrikat te, der siegelt Fläche enmuster, Fabrik. un . k 3 . eg. . . . ischlag mit 46 Mußte ern für Tayisseri
⸗ Muster für nummern 1 bis 6, Schutzfrist Dehn angemeldet gin Victorig von Engl , chlag ür
Jofef Reusch, Michael Reynier das., Franz Fi h = 9 ges ssenem ö Firma A. Loeb in Bingen, Inhaberin d Be 30 . lamven x 3 J e el ag usten ö gen, J erin Auguste zum zweiten Beamten der Gesellschaft, der nach 8, 29 lei vita. Betanntmachung. 506] mmpen und Lampenschirme, versiegelt, , , in, r ö 6* il. gahrh . n der ache men Gern, n ö 86e . ; n ummern 678, 679, 68 utzf frist 3 Ia .
Thristoptz Ductbag das., R. Schneiderhöhn LX 9 ö . ; vaf., Wendel ö . ö Lo h. a E Mit E ⸗ . ; des reriditten Statuts alle verpflichtenden dgr⸗ In unserem Firmenregister wurde heute unter zie ich Erzeu gnisse, Git. n. 2161, 2162, am . Schmitt das., Ehr. Schmid t das., Car Vale 3 ,,,. 3 In Ober⸗Ingelheim, fir g n, 6. . mit . nterzeichnen hat, laufende Rr. 675 die Firma E. Manderla zu lh, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. De nutzn. Sala in Berlin, 1 Packet neldet am i5. Dei emler nittags f 3 ; 8 ikolaus Stah er Buchhalter und Bure auvorsteher Wilhelm Erd⸗ Gl em er 1386, Vo Minute Nr. 793 = acket gemenget⸗ . . J w rec eher Wilhelm Erd eiwitz und als deren alleiniger Inhaber der der „V mittag 11 Uhr 490 Minuten. — , 2. . . V h Deng N. e dr, er . 9 . Ingel⸗ ug auf Zeche i. ernannt worden. Kaufmann Emil Nan derla u h i , de, , . dil. Firma . Soen gs terger in Hit S0 Mester . . ö eh nr ö ö. Nr ni ge. Firma Nathan Wolss E Sohn i 8 , . * eim, Inhaber Nikolaus Schweickhard 1 issen, den 3 iber 1886 G 7 ͤ . 2 Muste ikotstoffe bilder, versiege Flächenmuster, Fabriknumme . . der e ? „den 31. Dezember 1886. leiwitz, den J. Januar 1887 in, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Tri otst⸗ e ‚. ö Schloß, das. , Friederike Schlemmer das. , Firma N. Mayer in Bingen, Inhaber Nikolaus . . 7 Kaniglẽche ume iht auf Rundstubl a, mit , im Lang—= 3008 Seri e L bis 50, Eu fritz 3 J Jahre 11 ngemel et , , . 896 J 2 r. . Meyer. zo 60) 9 — . streifen und Trkotstoffe auf Rund ftuhl nan am 8. Dezember 1886, Nachmittags 12 Uhr 36 Mi⸗ 3 J . ier Wittwe daf. S. Schult da., Firma S. J. Cöllen in Büdesheim, Inh ö In das hiesi zregih ,,, . z 1, 1, böh, dd k 2 . — . In haber Felsberg. In das hiesige Hand zregister ist 4 8 2 5 . mit eingewirkte m Careau, ve ersie elt, Ilächenmuster, nuten. . . ⸗ u. ! . 3. . 26 , n,, . 4 2 n. das, Wm. Dermann Sosef Cöllen. heute bei der unter Nr. 4 einge . . Muster⸗ Rꝛegister Nr. 6. . gabrit nin mern 166, 157, Schi 1 ; Jahre, an⸗ Rr 7931. Firma A. Sala in Berlin, 1 Pallet arri e, M in is. — — . ö i t tet ut un e. ; ar i, , . 3 mern Nathan daf., scwie die Firma Franz Schmitt LV. in Dromersheim, „E. Goetze zu Felsberg“ folgender Vermerk ein⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter gemeldet an 7. Dezember 18866, Vormittags 11 Uhr mit 34 Mustern für Zeichenv . en und Ausnah- 11 1h 4) . nuten. ö ermann Mett 66. . ire, versiegelt, Muster für -. ö. des oriß Nathan, H. Jos. Schwinges Inhaber Franz Schmitt IV. getragen worden: ö Leipzig veröffentlicht. 142 Minuten. d bilder, zersiegelt, Fläͤchenmuste Fabrikn ummern . 2 53 ant Sr f nan: e J 2 5, ah] — . * 2 — 9 1 1. ö 2 3 2 32 . ĩ 6 sch ildung 86 ; 367 dan. ie rn He er e e . ö . in Büdesheim, Inhaber Die 5 ist mit allen Aktiven und Passiven KRBallenstedt. Ho 68] Nr. 7912. Fabrikant Julius Zeitler in Berlin, 3005 Serie . ,, kö Her .. ö . . . n. . 6m 9 an en,. oni? dir . des D fan 9 . ö Earl 2 26 vom 1. Oktober 1836 ab auf den Kaufmann In das Musterregister des unterzeichneten Amts— ace mit 1 Muster für Dekorationen an Holz⸗ 3008 Serie 190 ö , ö 34 für p n e Er en mi 5a umner 1886, V 3, r 12 Minuten Uebler daf W s eifter n. pas 3 Thel , , Kath. Schubert in Dietersheim, In— Karl Christian Eckhardt Götze zu Felsberg gerichts ist heute eingetragen: Leckeln, verwendbar für sämmtliche Tüchenmhe el, ver⸗ Schutzf frist 3 Fahre ö. , w Schutz frist ') ahne, angeme ö. am De⸗ Nr. 7 . girm ritz Rosenom in Berlin, e en Lend ier , 8 ö, . 8 . ö geb. Heiß, Ehefrau von Leonhard . laut Anmeldung vom 29. Novem⸗ 1) Vr. 59 3e Musterregisters f siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 4, Schutzfrist 16. n m n,, 12 e. tan V. 5 56 . 4 . 9 . . 86 Her e , g nen * — ** —— * Sci e zer 1886 Fir 8 ö . * ö 5 * ahrer nn ; 5 b 1886, N ch⸗ r. 36 Fa rikan ö h I 2 ᷣ 195 br. . ; ö ,, , . . , n. 3 ; g 2) Firma LX. C Co. 3 —⸗ angem am 2. ember , Na * J ö pr tant ,, . 3 er Köntgin von England , . das., B. c , das., H. J. Steine⸗ Firma „Landwirthschaftlicher Consumverein Felsberg, den 1. Dezember 1886. , kö mi . n J sj J Umschlag mit 1 Muster. für ampenj schirme (mit ö. . Fabrihant R W , ne,, , ,, V . . 3 , n, . 3 3 . Sauer. Schwabenheim, eingetragene n . Tietze er, den 9. Januar 1887 erh ita 9 . rd 7913 Firma Erust Doblfr X Gebr. in den Bil dnissen 9. Masestät des Kaisers . . , . . ngen ven * d d des Prinzen von tam 8 . ra ' 6 cu bac I f B 0 Cern tr as 241. 23 1 P O z 5 19. * 434 30 2242 R ö nyri nzen es Deu schen B o bo eren n orze an Kandelaber Franz Josef J h daf, schaft“, die derzeitigen Vorstandsmitglieder find Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4) ein verslegeltes Packet, enthaltend 338 Muster⸗ Berlin, 1 Packet mit 323 Modellen für Schmuck⸗ 3 Hoheit des Kronprinzen d eutscher ö e,
das. P V gig das. sowie die Pro⸗ ber M 3 M er 8 ö Butjadi K R Inde S 8 2 1 2 P Inh aber arius (eyer G roß herzo gliches Amt gericht Butjadingen. der 3 U Rhe ydt wohnende aufmann d ob ert En 6 8 b 8 Nr 9 28. Firm A. Sachs in ? 3er rlin ; Packet ; *. . ö 2 36 8 11 — 1 1
j Sd,
6ss J C118
1358
lff Berlin, 1 Unschlag mit 6 Muste 63 ür bedruckte 1243 bis 1256, Lad kits Le, wen ! Kattune, versie⸗ gelt, Flächenmuj ster. Fab ö. nmnern ). 8 1264, Schutzfrist, 4 Bahre, ei. am
1 Jahr, nen ö
Vezem ber
ö.