1887 / 11 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

*

in Abtz. Mn,

8

W & 3 8

2

2 23

ch ermei ster Eduard ma geb.

Thlr. Namens 7 Fran.

Mr 121

ähefrau Har tellte ö er für 3 erklart. Stettin, den 6. J Königliches Amte gericht

anuar 1887.

Abtheilung XI. Bekanntmachung. ö unter 3616 n ten die Urkunde

3578 r* Vertrage

8 .

i

vom *

Nr. 15 Abtheilung . : ö . 19 eingetrag ene Vypo thekenforderun

Wreschen, den 31. Dezember 1336. Königliches Amtegericht.

gebildet

50984 Durch Urthe vom 31 . . Iss, über die im Grundb ; 131 Abthe n III. Nr. auf Grund urku Januar 1871 für di

Vor zel

ch g ter, de 31. Dezember 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Oeffentliche Zustellung. des Häuslings Ahsendorf zu Emting durch den Rechtsanwalt Zwilgmever gegen innten E hemann, gen böslicher Ve im Antrage

los n Die Ehefran

hat en, vertreten

ihren .

ufenthalts,

n auf

1

Rech

Trennung Beklagten zur münd streit⸗ vor die erste lin Landgerichts z u Braunf weig auf den 18. 6 18357, Bor mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ccdachten Ge⸗ richte zugelass enen Anwalt zu bestellen Zum Zwecke der öffentlichen dieler Auszug der Klage bekannt g Braunschweig, den 8. Januar A. Rautmann,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgeri

1

50993 Deffen li che en , ,.

2

den 29. zormittags 10 Uhr, 2 Au ien b gelassenen aur e Zwecke

851 Aust

ö .

2 der wird Braun schweig. den

Gerichtsschreiber

CSIIMτ came

* 3 **

66

selbe auf Antrag des Klägers Umtewegen zu voll; zieh en; III. der Beklagte tragen. * mündlichen Verhan d vom O Girilta mmer Term in 54 1887,

Derrn Vorsitzenden Freitag, den . e, n, n, welchem Ter öffentlich

beim Kg

umt, 31 hie mit

.

.

M C OK

8 —* C C

Fi ere, den 15 Die Gerichtss breiberer

richts Landgerichts. (L. 8.) mann,

Keller

150995

Die Ehefrau Mathilde, geborene nue zu n limburg, vertreten durch den Rechtsan zu Hagen, klagt gegen ihren genann

ire. uer

ulianna Emilie, J zu

der Sparkasse Im

ladet den

oglichen

ollst

n, . 6 zur das L112

ĩ dem gedachten Gericht

5 Merkand Verhandl

Ehema ann,

mit der Aufford

Au

unbekannt wo?

alle, Gemeinde Vorhalle, hal 3 wegen Ehetr⸗ ennung, mit dem zwischen Parteien

und ladet den Beklagten

J . r 31 *

Hagen a 5 den 22. April 1887, Vormittags 9 Uhr, erung, richte zu gelassenen . zu bestellen.

Zum Zwecke der öff zustellung wird dieser ug der 2 bekann Sagen, den 7. Janu

Landgerichts.

Dien ithe Bekanntmachung. ge groeßjährige Taglöhnerstochter K s⸗ e Tura tel geborenen en Vormund . Gerichtsschre ledig en

von

so8 162

ihres

Teß

vebrua 1

di ich d

Hein lein, Protokoll der unte 28. Dezember ar;

ö ö nach Schuhmacher

gegen 8 osef Her bingen

50] e in Amerika, a, Rlage 1

vorl ? voll streck vDrlaliũi TBDultked d

Antrage, durch

ß auszusprechen:

de g, Geßner anzue u' bis zum zuri

9

ackae aten ** oraus⸗ 2 t, die trankheits⸗

Qé—

'

ions beitra 9 2 hne n,

3

3 7

J e. und

w —=—8

Amtsgericht der

Königl. mündlichen Verhandlung Sitzung vom

Mittwoch, den 23. Februar 1887, Vormittags 9 Uhr

bestimmt und wird

öffentliche Klage

Zustellung der

hiemit geladen.

Königshofen, d den 7

Gerichtsschreiberei B eißhl

. c ed 9 r L

Seffentli Zustellung.

gentbümer Lehmann ** enic

irch den . 5 zr gegen den 3

nis Aufentt b

bpen

ge auf ten zur Zahlung 6 Januar 1837

rtrag

.

zur, Räumung der ö. Ve ] lietheten, aus Laden und Stu bestehenden, im Duuse Kietzerstr. 40 bel genen, dem Antrage ferner, dieses Ur

41 4 . ö .

Beklagten

Verh and 8 treit:

ö. handlun 9 den 5. März 1387. De, e. 10 Uhr. Zum Zwecke chen Zustellung dieser

89 * Uszug der Kla 8 L

Köpenick,

off e *I

5 lich wird

13u tellung wi

.

1 2.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Selle ls! Grelbe . 1. 11 d Je

Ceffentliche Zustellung. Katharina Brand,

= [ 614

Lampert beim

22 ittwe 6 .

m, vertreten U

.

klagt

; 2.

3 ; betannten

2

CC

1

zu . auf

den 3 . 4

etten, früher unten Weohn⸗

Ki smtdf ing Rechtsstreits v Amtsgericht zu Wittlich auf den 18. März 1887, Vorm mittags ö Zum Zwecke der öffentlichen Zutell ung wird Auszug der Klage bekannt gemach Reinartz, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

609001 50 80 De

ö

vertreten

. Oeffentliche ZJuftelluug. Ackerer Nicolaus Streit zu Spangdahlem, durch Geschäftsmann Pfeiffer u . klagt gegen die Erben und Rechtsnachfolge . Dahlem verlebten Ackerers Peter Geetten y! . gegen 1) Lorenz Goetten, I Nicolau Goetten, füher. Ackerer zu Spangdahlem, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts tt, wegen für den verlebten Peter Goetten II. bei der Binsfelder Darlehnskasse bezahlter Bürgschaftsschuld, mit dem Antrage auf kostenfãllige Verurtheilung zur Zahlung des Betrages von 83,70 S nebst 5 d Zinsen seit dem 79. Man 1886, und ladet die

gegen

, die Beklagten zur mündlichen Verhanzlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Wittlich auf

den 18. März 1887, Vormittags 9 Uhr.

jetzt unbe⸗

bestehende Band der 1 een ur den allein schul⸗

Rechtsstreits vor niglichen Landgerichts

einen bei dem gedachten Ge⸗

6

*

atharina am Kindes, Michael

Lebrgeldes zu

Königlichen Lan

hierzu der Beklagte, nachdem die gestattet wurde,

dem?) Juli Civilkammer

g, mit vorläufig

vor

ffentlichen Zustellung wird dieser bekann gemacht. en,.

glichen

3u n 3*e

ön Amtsgerichts. Oeffentliche Zu stellung. Nicolaus Dahm zu Spangdablem,

durch Geschäftsmann Dierser zu Binsfeld gegen die Erben Retenac 47 des zu em rerlebten 2 e deter Soette u. A. z 1. Nicol ans 116 jetzt ie bekannten mr den derlebten e .

8 2 2

n Antr nage

auf 6 seit 6

EI at

1 agle zur

vor das

15 * 11

Verhandlung des nigliche Amtsgericht zu Birnen den 18. März 1887, Git hren 109 Uhr. Zum k der öffentlichen Zustellung wird dieser 16 der Klage belannt gemacht.

R eine 14. .

iglichen

ö.

des Amtegerichts.

53n Kön

Gerichts schreib ber

Oeffentliche Jute gung. Kirsch, obne Geschãaft

eschäft, Ehefrau des . Friedrich

zu Tris meh.

rch Re

ari arta

Sonn ier, fe

Armen recht, vertreten d du

* 8 83 85 2

GE

v . M

2 ü

abgeschlosse

3626 *

. 43 2

ung des Rechtsstreits e II. Civilkammer idgerichts 2 auf

Mai 1887, Vormittags 9 Uhr,

dem gedachten

898

6

den 5.

9s , ** 8 der Aufsor

der 46

rung,

* J ö

,

168 10

u zug. Kgl. Stock, 9 Bütern 9

** er Küfe M

i n. Wohn

8 Gerichts chrei Leer des

die

ilkammer

5081 71 s k

Landgeri J 1. eri ch 2

Wirthin,

1 Bei der Cir re lautern

le te ra

ö

urtheilen. . ladet en Be

in die h

hie; u Dien

streits

8903 1.

vom 31. März 188 der Aufforderung vo eine Rechtsann ö ttellen, zum Zwecke

8e BReFIgten beFonn den Beklagten betann

Kaiserslautern, den er Gerichtsschreib

Der 2 = Dr. Wol

ittags 3 Uhr, nanntem 8er

9. V

ugelassener zug elassenen

was

1 12

der ö C ioilt am mer Mer vom 2. März ühr, bestimmt.

.

Kaiserlichen Lan 18387, Vormitt Metz, den 11.

und diesem Letzte . e

Güter teien zur Ausein nkirchen e,, ,

Saarbrücken, den 11.

Cüppers,

Gerichtsschreiber des Königlichen

Jar

anugat

Assi 1st.

5 771 50597 . Dur- T———

usen zu 7 os

dem tastel am es Abraham Levy,“«

tern, Wittwer

einen vor

1*49 Bern

einerseits , Tron

errichteten Ct

in ist, haben

e eingetragen worde s bestimmt:

zu

X Betreffer ide Stelle: Attikel IJ.

Rea

V Hh ß, wel Des deß in der

bestimmt und vorge ;

Saarlouis, den I1. Januar 1887

Für die Richtigkeit dieses Auszuges: e . r er, Amtsgerichts. ö

8

Gerichtsschreibergebh. des Kgl. loss!

Durch rechtskräfti Urtheil des Landgerichts, II. Cixilkammer, zu Köln, jember 1386, wurde die i d

ges

888

66 Kön vom

81

dönig⸗ die

—* IT

Boisserse und Dumont in Köln bestandene ebeliche Gi schaft für aufgelöst erklärt, an Gütertrennung ausgesprochen und die Pa Auseinandersetzung und . vor d Rotar Graffweg zu Köln verwiesen. Reina . Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeri

22 *

Kaufmann Berna

*

. 50007

.

Durch Urthei

25 nd geri ch ts 1 1 1;

Bekanntmachung. der J. Civilkammer des Kai vom 5. 1 1887 iten Mil geb. . 1 lörchingen wobnhaft e. x mit Virtu ma r ehufs Auscinar*? . .

narder . M. 16 2 7 3 Metz verwiesen

Gerichtsschreiber des rlichen 1 Landgerichtz

oss 4]

Bekanntmachung. Ed der bei em. hien ĩ asser nen Rech

Der Gerichts-Assessor David Eduard Koeppel ist in die Lite lichen Amtsgericht zugel—w getragen. Belgard, Persante, den 7. Januar 13857. Königliches Amtsgericht.

FCL I

23 2 V dnnalle

*

bisanmalt

zugelassen Rostoc ; Gerichtsschre

. Amtsgerichte *

ö rỹo *2 Mecktsanw olgte

zuido Helbig, ofswerda verzogen ald Januar 1887. hsisches Amtsgericht.

heute

1 1.

rg is iron

de? Rechtzam ne nen, zu

bei den unterze

una

J 8

1

8 6 e

6 an* in den Listen richten zugelass enen? kannt gemacht.

Samburg. der

. m berg, Dr., Sekretär.

3) Verkäufe, k Verdingungen re.

51045 Nutzholz⸗ Verkauf der Oberförsterei Schönwalde, Mark. ee rn

im Stechschen Lokale

J. 1 bierselbst

ter zum

Selk! ==

Jagen 187. mit 160 fm. alters dorf 3 1 12. Januar 1887. Sberforster

K

Der

Holz ,

en Oberförsterei anten. Yts * D we 10 Uhr, Derr Gastwirth Müller.

z . è. arienbaum.

ö5ni 811

G5 *

.

9

21 8

m, s G -.

*

Kiefern Stäm rm Kief

.

Knüppel,

CG

ö

Stämme mit 23,41 fm, Nutzbol;, Scheit und

Kiefern rm Kiefern rm Kiefern 30 rm Kiefern Stöcke. rm Kiefern Reiser. Xanten, den 8. Januar 1887. Der Oberfõörfter. Roelen

Knüppe

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin,

Freitag, den 14.

Jannar

n 11.

vf den Donnerstag, d .

* 19 chneten Ge F

ten anwaͤlte wird fee , be

den 31. Jannar er., früh 19 Uhr, Verkau?:

1418 1180

Vorladun

w— 111

uA imman dit T

8 Verpachtungen, Verdingungen re. 19 Holz⸗Verkauf * ; ber försterei Lenlingen, Schutz bezir 43 L. Jagen 331 Ab Schlag). den 27. Jannar e,. 3 19 Uhr, 2 n Strauer schen 8

vekanntmachung;

or f Ir iter

ber .

am 2 Jan par in

9 Stck.

GST G0 zELEL5ell *

1 Kbnigii he

J. 4

11 * LI = 11

Ben S e

Kolbitz, 1881. er Doerr ter.

Im Mittwoch, mittags von 10 Uhr ab., zu Gr. Behnitz

den 26. d. J.,

5 km. M ierei bei Gr. Behnitz, den Der Förfter: Kutz. Die au melten unbrauchbaren Materialien,

Bekanntmachung. unserem Nordbahnhof ö 36 ang s Eise en che

iges

Schmelzeisen . sollen meistbietend 6 ft werden. versiegelt mit der

Ankauf von Alten Mate⸗

Ran Fauflustige wollen ihre Angebote

M * Aufschrift: Angebot auf

burg, am 5 Lontag, den 21. 2 . ̃ ; z von Morgens

Eichen, und Birken⸗utzhol verkauf.

Vor⸗ Sandkrug

sam⸗

nen,

ne

. .

3 * 3 den s 5 Uhr,

Stralsund,

Königliche = Setriebsamt.

Bekanntmachung. Verpachtung der . Bahnhofs ⸗Restauration Dessau.

—— 1 ***

LC T dŨEUũIU - 1

*achtet

1e

11 **

verleher 6

Dori tag 98

———

1.

nbahn⸗Betriebsamt.

. 1er

Suh mission.

Potsdam, Königliche

11

Beöürzs ni ULC 3

ate ria lien⸗ Bureau Königlichen Eisenbahn— Direktion.

erfurt, den.

e h Garni son. Verwaltung 11.

Bekanntmachung

ve Aktendeckel

3 Löschpapier,

4000 Stück große =. n stellt, soll vergeben werden.

Briefumschlãge

die Lie

. 11 uhr, da

ckel,

*

anf.

i

eferur 19g

brnar er. Do mittag; 1. ützr, r

Kenerliche Russische :

2 90— 9

ing, 8 attung: .

Verloojt 1632 dr, ,. ? Pa pier

4

arBert Ihr *

1 Ihre des

esfallsigen Angebote bis zum 19. Fe⸗

zen unn ichen Nicolai Sbli⸗

gationsn . . . Nr. 445426— 445430,

Nr. .

ist aufgekl art e,

Essener Er

3 anua * Steueramt für aus ländische

Gegenstände.

8 edit⸗Austal

chsschulden Tilgungs-Commission

4

e .

——⸗—

noch nicht

1886

68798, 2162

4489

Kaiferliche Reichsschulden Tilgungs-⸗Commission

in St. Betersburg.

Maporr 18386

gezogenen

21250 à 6225 36522

wenn

Yer ** er⸗

1ILELeId *

noch nicht H

tau porte n kadecborn de Dienstag, den 8 r Vor mitt tag? 11 Uhr, im Ganzen 6709 4 im Saale des r e stattfnz enden

Oeffentlicher Verloosungs-Ternmin Don⸗ aner ede ntiichen e ercloer sammlung

ierstag, den 27. ant c., Vormittags mit . Zitte u pünktliches Erscheinen . ö er. ö. . Göttin ge n, den d * . a ,. reit an en 3 zöttingen, den 1 d 123 6. ö Kämm 9 ita bend der g n Der Vorftand der 57 ar reil Göttingen. 9 B zureauftunden. Tagesordnung; . · Janu . Rag istrat.

nnaires de la Erasserie

lnleihescheinen AISacienne a Ste. Marie aux Mines

zitals betrage on 3578 175 * nebst daju gehsri⸗ (Al8ace)). sont convoquès en Assemblese

Zinsscheinen s en, wie ch n generale ordinaire et Str aoranair-

Zeit nach erfolgter ponr 1e Samedi 29. Janvier 1887 a Fen worden, in Gegenwart s heures du soir. an local de la Société.

er Stadtrerord neten Ver Ordre du jour:

Prorogation de la Société et sa reconstitution

sur les bases de la nouvelle loi; Nomination

du Conseil de Surveillance; Reddition den

comptes; Approbation et ratitication

Emprunt hypotheécaire. Pr. le Comité: Ch. Krosber.

les Acti-

91 ,5* eisur 5 Anwen

a,,. * Verlor ung

. von Mitglie des Magistrats und Ver lung stattgefunder hat. Berlin, den 8. Januar 13837 Magistrat . hiesiger Königlicher Haupt und Residenzstadt. von Forckenbeck.

ir, , . welche geneigt sind, dieser Materialien übernehmen,

31 . ater 8

werden aufge⸗