„n Erdmannsdorfer Actien⸗Gesellschaft für Flachsgarn-Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Bei der heute am 3. Januar 1887 statutengemäß in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus⸗ loosung unserer in Cirkulation befindlichen 5 proc. Prioritäts⸗Obligationen wurden gezogen 293 Stück und zwar die folgenden Nummern:
172 185 228 312 387 428 531 575 584 829 841 845 868 893 946 956 1002 1004 1067 1085 1087 1146 1160 1390 1468 1469 1546 1549 1818 1825 1840 1856 1862 1896 1936 2382 2533 2627 2649 2692 ö 2191 2827 2844 2882 2919 2937 297. 23012 3090 3134 3142 3153 3225 3229 3259 3307 3316 3322 3387 3389 3423 3474 352 l 3572 3590 3591 3623 3662 3682 3709 3733 3805 3875 3941 3944 16141 1 68 1103 4125 4183 4234 6 4297 4308 4348 4374 4457 4465 4467 4468 4514 4526 4530 4702 4737 4780 4825 4839 4902 4915 4930 4975 5 00:33 5049 5054 5064 5065 5076 5093 5133 5146 5150 5214 5215 8361 5 246 5303 5308 5310 5355 5362 5473 5492 5541 5568 5601 5615 5623 5630 5645 5670 5695 5739 5777 5779 5800 5812 5827 5885 5922 5949 5956 5969 6004 6024 6046 6115 6120 6141 6143 j 4h 6161 6191 6252 6265 6302 6428 6430 6476 6497 6511 6533 6560 6564 6719 6722 6766 6774 6776 6811 6818 6870 6891 6911 6996 7003 7012 7018 7022 7026 7072 7106 7137 7138 7159 7170 7188 7190 7278 7326 7330 7350 7363 7383 7386 7415 7423 7455 7487 7495 7502 7584 7589 7602 7662 7664 7665 7676 7694 7716 7773 7802 7832 7840 7896 7918 7926 7995 S062 8065 8080 8089 8123 8165 8256 8273 8287 8328 8331 8391 8457 8509 8513 8544 8564 8580 8590 8596 8614 8617 8623 8651 8659 8666 8692 8713 8727 8770 8782 8853 8854 8900 8929 8970 8997 9005 9085 9158 9232 9265 9284 9288 g300 9317 9337 9349 9371 9377 9470 9477 9g505 g530 9538 99562 9639 9678 9786 9792 g806 9g851 9864 9865 9866 g881 9888 9892 9895 9916 9917 9g941 9944 9978,
was e, be annt gemacht wird mit dem Bemerken, daß diese n Zillerthal i. Schles. bei der Gesellschaftskasse,
—
Obligationen sofort und zwar:
„Berlin Deutschen Bank, „Dresden ; „Herren Robert Thode C Co., Zittan i. Sachsen der Oberlausitzer Bank zu Zittau,
Breslau Breslauer Dis conto⸗Bank, Herren Hugo Heimann C Co.
mit M 300 pro Stück zuzüglich 5, Zinsen vom 1. Oktober 1885 ab gegen Einlieferung der Obligationen und sämmtl licher noch unbezahlter Coupons zur hin , gelangen. Mit Ablauf des 15. Januar er. hört die Verzinsung auf. Von früheren Ausloosungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung präͤsentirt, und zwar: von der Ausloosung vom 2. Januar 1883: Nr. 7161, von der Ausloosung vom 2. Januar 1884: Nr. 1901 3746 4196 4198 4207 7301, von der Ausloosung vom 2. Januar 1885: Nr. 1898 6452, von der Ausloosung vom 2. Januar 1886: Nr. 1110 1475 14353 1930 5 8498 8733, deren Inhaber wir hierdurch wiederholt auffordern, die Stücke ungesäumt zur Rückzahlung einzureichen. Zillerthal in Schlesien, den 3. Januar 1887.
Der Aussichtsrath. Die Direction. Robe rt Th hode. Nagel. Meyer.
754 6151116939
6 Rechnungs⸗Abschluß der Privat⸗Seeversicherung von 1876 in Flensburg
Einnahme. für das 10. und letzte Geschäftsjahr. Ausgabe. 1886. K J Oktbr. An Konventionalstrafe. ... 4. — Oktbr. Pr. Reassekurance⸗Prämie auf 31. „Prämien für 49 Versiche⸗ 31. Waaren 5 806. 06 rungen auf Ausrhedungs— do. auf Ausrhedungskosten 2665. 50 kosten laut Liste Ristorni . 5 5 6 MS 22102. 05 Havarien erforderten Aus gen, nn, 14. 40 „S II 554.2 8 ,, 14. — Hiervon Erlös f n, havariertes Eisen Prolongationen, 32. 38 und Papier 232814 29225. 11 Zulage⸗Präm. 40. — kö 131 5 . i I Stadt und Staatsabgaben und abzügl. Prämie ö, 1653. 50 für von der P. * 1 Schiffsregister Veritas . MS 75 S. B. v. 1886 Le do. Germ. Llond . 40 . übernommene Policen Ster J 18. 50 e o os 6h Porto und Telegramme. 69. 25 „Saldo⸗Praͤmien vom vorigen Bankkommission und Wechsel— Jahre .. 11 876. 20 ö 5. 60 Prämien ür gol ersichs n Sämmtliche Verwaltungskosten 1349. 60 gen auf Waaren laut Liste Saldo, bestehend aus: S6 14 337. 64 Zinsen für belegtes Kapital hn n, 6 S0 4 9580.97 Stempel. 1. 50 Reingewinn für . Di s J 1855. 18865 6 6 17 bo 0 abzügl. Prämie (M6 12 046. 83 24,100 /o von für von der P. eingezahlten 66 50 000.) S.⸗V. v. 1886 übernommene J ö „Zinsen für belegtes Kapital 4980. 97 Summa] 41904. 98 Summa! 41 964. Dilanz am 31. Dktober 1886. Activa. w Hrassiva. Kö 8 St. 40/0 dänische Staats⸗Anleihe 3 00h Aktien⸗Kapital, die plan⸗ — Kr. 16000 ö. o — Kr. 16060 mäßigen Einschüsse auf . . . 18 067. 50 500 Akt. 4. ½ E 2k 50 000. — 1 St. 40so Berg. Märk. Eise nbahn. Prioritäten Bis ult. Oktober 1886 sS6 1500 hatte die Ges faffth sich 18 do. à M6 600 10800 erübrigt S 66470. 31 13 do. 53 69 . Der Ueber⸗ Mt 16200 a 107 660 16 621. 20 schuß pro 4 St. 40 Köln⸗Mindener Eisenbahn-Prioritäten 1886 / 1886 A S I500 5 6000 ist laut Ab⸗ 6 do. 2 600 3600 rechnung „ 17027. 60 D N ösd TW s 9672. Czurs. ö . 10 St. 40½ Rhein. Eisenbahn⸗-Prioritäten à 600 Avance — 68656 83 667. 46 i 60h à 102 23 . 6133. 80 39 St. 40/0 Berlin— Samburger Eisenbah n. Prior. A M 600 M6 23 400 1 do. h ö. 23700 3 102 30 24 245. 10 5 St. 400 Schlesw. Eisenbahn⸗Prioritäten A M½ 30 a ö 15 000 6 do. , h ö do T ö d' 24504. — Belegtes Kapital bei P. N. Hansen vom vorigen Jahr. . rs 1885 1886 hinzüge kommen , 34 423. 86 Summa 133 667. 45 Summa 135 567. 45
Flensburg, im Januar 1887. Die Tirektion der Privat-Seeversicherung von 1876 in Flensburg. C. N. Hansen. M. Bucka. H. C. Brodersen. J. L. Lassen. P. Peterfen J. N. A. H. Mörck. Die Richtigkeit und völlige Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den Geschäftsbüchern und Be— legen der Gesellschaft bescheinigen Carl G. Andresen. A. Michelsen. H. C. .
47593 . gisenbahn II. Emission, für nelhe das Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. durch die Bekanntmachung des Herrn Finanz
Die Inhaber der 4prozentigen Prioritäts- Ministers vom 1. Mai 1888 aul Grund des 3
Angebot des Umtausches Obligationen gegen Schuldverschreibungen der 35 pro⸗ zentigen konsolidirten Staatsanleihe als angenommen welche mithin zum Umtausch bereits ö . werden hierdurch aufgefordert, gationen nebst den nicht fä lig ge⸗ work enen Zins et und 53 rom 1887 ab behufs Umtausches schreibungen einz nxeichen .
lichen Eisenbahn⸗H
a3) erfolgte . Generalnersammlung.
Commanditg ese Vordhäuser Gesundheitskaffee⸗ Haber Sommer C Co. zu Nordhausen =* ordentlichen Seneralversammlung tag, den 30. Januar 1887, Vo Rautenstraße Nr. 15, hierdurch . Tagesordnung: Prüfung der Geschäftsführung und d
zu gelten bat,
2
l Eis lee ng. be i der König⸗
Vierte Beilage t Amtiatr zun Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Prenischen Staals⸗luzig 1833.
Berlin, Freitag, den 14 Januar
— . ö ea aer er deuts en * 11. über Patente, Konkurse, T arif⸗ und der lan. Aenderungen der deutsch
66 1de, oder bei den Kön al 2 Cijen n , g, ns k Hamburg, onen sind — für b . * mit einem Verzeichnis in
zu WFlin. ¶Tirekt Feststellung und Vertheilung Wahl der Alufsichtẽ zrathmitglieder pro! band erum des Ge daß überall, ne * demse 66 das 8 k statt dessen das W
jede Anleihe e,. die
C 22
Berichtigung
ihrer gur mer ole schafts · . einzureichen. J . niffen ; bei. den 6 2. anten affen
nan . 6 8. Januar 1857.
er die 2. . =
8⸗ en⸗ und Muster Regi stern, . Der Imlt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Senossenschafts, Zeich st
Gatral-Handels Register für das Deutsche Reich.
f h el J Re el ta 112 an fũ ze Reich erscheint in der alis a6 Das Ce ntral⸗ Han dels Re 9 ster * . Einzelne immern kosten 29 6
ö. 1. M h ũr ö für as Deutsche Reich kann durch alle Pot Instalten, ̃ Abonnement betrat 1 416 50 1.or
8 6 mii zen er e die Ei ,. eine Empfang Der Aufsichtsrath der Sormmianditgeselldgu
Nordhäuser Geji indheitskaffer⸗ Fabrit Arthur Sommer & Co.
Johannes 3
Wahs wert
Gesellschaft werde
BJ . Hie ful r n nenn . teren nit den Zinsscheinen vom 1. ons ausgehändigt werden. ; 1 der Umtausc eunigt werden sreichung von Stücken in . möglich, k finden. s die Obligationen durch 46 6 ein˖ einc Empfangsbescheinigung nicht zu⸗ erhalten vielmehr ein Formular zu r. Staatẽ ulzrerschrei⸗ zescheinigung, zurüc . ift ate schuldder chre abun en mi gen Zinsscheinen und ü̃ Die Ue en,. g. 246 unter , . S . .
gewünscht Ben. genü
Januar ne
e j stüge wird nach Möglichkeit bese
1 den 5. Februar d. J., Vormittags 19 Uhr, er Gesellschaft zu Peine . ordentlichen Generalversammlung eingelade Tagesordnung; :
Statuts unter Nr. 1, 86*. 5, s und 3 beze ä erer ,
e Aktionäre haben bis ichli ihre Aktien be der ltetfse der 2. ell. anzumelden
er dg im Comtoir er den Empfan ig
es, mit ie ic t? verf . en,
— Me . me, en vorzuzeigen,
ügend , . Januar 1887. Der Lin f ficht srath der Actien⸗ . , Walzwerk.
w Hannover, e zu den Ykligationen Januar 1857 ab Fehlen Zins ch bun so . werden;
Rei dem Umtausch sind gehörigen Zinsscheine vom 1.
muß der Werth 46. ,
. in zsck
Verschiedene Beka n, en.
D 1 228 Dezember 1886.
. Eisenbahn⸗D
47592] Eisenbahn⸗-Direktionsbezirk Altona. ie Inhaber der 4 prozentigen Obligationen
der Altona⸗Kieler Eisenbahn EI. und IV.
Emission, Berlin⸗Hamburger Eisenbahn Emission, und
der Hamburg-Sergedorfer ,, das Angebot des , der anleihe nicht angenommen haben, deren O . somit nicht zum Umtausch e, n, , gemäß der unsererseits ,, . Bekanntmachung s baaren grün kung —
Prioritäts⸗
Do mbau⸗Prämien⸗ aller. . . . anes für die Praͤmien⸗
Kölner Domes werden ie auf den 36 15. Januar e bestimmten Jiehunge
geschafte ö auf Donnerstag, den 10. März c.
und die folgenden Tage verlegt.
Löln, den 10.
Der Verwaltungs⸗ Ausschus des Sentral⸗ Dom hau⸗Vereins.
. Monats Uehersich
Communalständischen Bank für die ur . .
I uf (G des o Grund des
Umtausches oo igen konsolidirt
unter dem Januar 1887.
, hier lurch fe . Sanna t Is. ab bei der Eisen bahn Hauytkasse g Bahnhofsgebäude gegen ,, der Obliga⸗ tionen selbst und der zugehörigen Tal i alli gewordenen J den
Obligationen in Baar ent . nd ĩ ĩ
s und bisher
ie ,.
. U diesen Verzei bei der Einldsungostelle — der n . . Hauptkasse hierselbst — als Eisenbahn⸗ ,,. (Direktionsbezirk Altona), burg un entgeltlich entgedengen mme Für die etwa bei der Einliefe e wird der volle Werth . . werden. P die zur Einlieferung kommend Obligation
ö — nach den n f en n en .
8, 460, 208— , Königlichen 179,778 — , kiel. und . ns⸗
. 13, Sol, 750. e, . . .
en Samburg⸗ Bergedorfer f September 1887 fälligen Zinsschein für di
Serie J. 40 , Seri
Stammegpital (6. 4 des S Statuts Reserve⸗Fonds Dehosite n⸗, Giro⸗u. Co: J h, h 32, 30 — , Gan von 11,372,487 — * Görlitz, den n Communalfständische Bank für die Prenßische
Oberlausitz.
als Stückzinsen für die Zeit vom 1.
bis 31. Dezember 1886 gezahlt werden.
Altona, den 25. Dezember 1885. Königliche Eisenbahn-D
Letzte Ulmer 75,9000, . 350, 909
. . Ziehung am Loose zu 3 Mark, in Parti. n
Dez . r 1886.
Lotterie.
Vtün sterbau⸗ 30 . 190, O00 Mart
Hauptgewinne:
nur baares Geld.
mit hö J ö al Jr, gen General—⸗ ,,, ælemm * Gebr. . deren Agenten in
tt empfehlen
Hiinncσ n
Die k. Untersuchungs nanstlt 6
i e. be reiteten däm o lobi Durchschnitt 1,3 ö 91
Pastillen im
6 n,, bin Ernährung ungeeigneten Best andtk. . wie solche
im ,. B 3 vorhanden sind.
. K k ität München). Obige Untersuchung bestätigt:
Pr. Mtar v. Veen refer
Universität München.)
Dieses vorzügliche, von Aerzten anerkannte wee weer (kein chemisches
Eisen, sondern das natürliche rothe Hämoglobin-Eisen-Eiwei zu empfehlen,
gegen Biutarmutz.
sowie für a, , und schwächliche Rinder (über: Sch. mit Prospekt 1 1 20; 1 gr. d. Ap bhbd d eventuell direkt aus der chr ehen
(Geheimrath, k
im Blute), ist den H. H. Aerzten sehr
—1 1. ö S0 8 oder 1 AÆ 60. Apotheke, Friedrichstr. 173, Berlin.
Obligationen der Altona⸗Kieler Eisenbahn vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129) und des fer⸗ III. und IV. Emission sowie der Berlin-Ham⸗ neren Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S
els⸗ ster für da 3 z . ien Das Jdentral⸗ Handels tegis Ra ad Fanialich Preußischen Staats ö ; . . ner Drucheile 306 5. . die Fi jnig li iche Ex edition des Deutschen ⸗. Reichs⸗ Und Königlich 1 teuß che Ins ertionspre i 5 für den Raum einer = rudi ꝛ — —— ö rslin au 5 Vi 2 * — erlie aug Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — . Unzer **. — 13 Re witer mi ir das Deutsche ne Reich“ werden heut die Nen. 11 2 und 1 09 ? —— . Vom n Central⸗ SHandels⸗ egister ; 2. 9e 160655, Gelöscht sind: J nge * Löwe, In unser Firmenrer gister ist unte 8 46. 99, Firmer registe r Nr. 10 963 die Firma: — 3 8 8⸗ In , selbst di esige Handlung in Firma: 2 8
Entwidung 1 . mit dem Sitze zu Hamburg und Zweig; icderlufsuns waseibst die hĩ Cee enen, C Co. a, 24 6 Prokura des
resister s im , . Han⸗ . zu Berlin vermerkt ste . trag zen: ist auf⸗ vermerlt stebt —ᷣ el inge etragen: . . ⸗ . per. Julius Heimann für die Fir ma:
Die e Gescumzahl aller im. . t 55 1 . Die Zweie gniederlassi ung zu 2 Berlin Der Kn uf mann Fonra Hein 3 * zu Albert Julius Seorg Oppenheim. .
Oe U 7 * b en. ö 8 . 54 . s ö ge 68 dar 1ñ 3 . M. 44 die er Frau * iter ür das 9 ven K Ve er Un ist in . del? 3 7 Proku nregi ste r 1 6653 / 61 . de delsreg chungen, welch⸗ Neu⸗ — 9 Svensten erlin 16 HProkfurenregi ; Engel, und e en Bekanntma g ⸗ 36 manns Max Ludwig Epenst . orte a Daus . ngel, und eroöffe nit Veränderungen und Auflöbsungen uns ser Firmenregister ist unter . 14 867, wo Handels zefellf schafter . . ist die ,, 1. aj Friedrich Bloßfeld, beide zu en andlu a: e pisberide Firma t⸗ dem Ee Sriedri Entrngun en, Eintragungen und Löschungen 6 seldt die hiesige Dandlung in 261 . hi erdurch ntstan dene, die . Ur ma * rlin, fuͤr die Firma: von 3 = betreffe . belief sich im Jahre Hahn C Co. Nachf. führende gese * 10 Berlin, sur 8 Durs bücher⸗ Fabrik or 0 ire 26. verme steht⸗ igetragen: . * 5 os G hart Ute rs U tragen vorden. * 2 J 3 ven Pre 38 0565 gegen? 35 191 im Jahre 1885, / ermerl z en elsgeschäft ist durch Vertrag an;. . ; . Ge sellscha f tsregister unt ö Taus S Friedländer . ö. Jahre 1884 und 34216 im Jahre d Ren mann Jrien drich Theodor Hub * . 9 . e Hand e rn. in Firma: ertheilten Profu 264 8 1887 3066 lle on 11 . 23 5 . noen we lche 33 ' . 308 — ft 1 . ö lin n . munar 6. ⸗ . 3. Auf die einzelnen Monate entfallen von Hammann zu Berlin . . ar ie ö Epenstein 86 . — 1. . Amtsgericht 1. Abtheilung 61. ' n daffelbe unter unveränderter irma sor m Sitze ju Berlin und sind als deren ig * eser en d ,,, 885 1583 1883 Vergleiche Nr. 17 46 des Firmenre⸗ gisters. ö 9. . rf . beiden , eingetragen dil a. 4387 3 868 3716 3407 D , ist in unser Firmenregister unter Nr. e i. Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 . 50gon] Janmr 133 ö 333 2669 2577 1776 Firma: 1 Die E Eaiserslautern. B Bekanntmachung. 66 oe, 3334 3568 Hahn . Go. Nachf. /) — Faiserslantern,, erich Ns 3 218 2 953 4 . 2 n em Sitze e u Berlin U nd als deren Inhab er / kö en das Gesellsck hafts zregister des 3 2. X andg eri t . 3519 3001 3137 219 n 8 mann Friedrich Theodor Hubert Hammann Die Gesellschafter der hie erselbst unter der Sima: e rent ern wurde am 30. Dezemb r 1886 einge⸗ Aoul 5 337 2864 2967 3619 de . m n . ö . ·cken . Die & Sonnen feld C Friedländer. ‚. (. ö. vurd 7 3 k ; ' zu Berlin eingetragen worten. Har tragen: ; . . k hh 2886 3217 2610 3. ö . Nr 16427, 1m 1. Januar 1857 begründeten rn . Nr 5 ) In den Generalversammlungen der Aktiengesell⸗ Ini 3493 2955 3149 3609 In unser Firm enregister ist unter Nr. 16421, en haf (GGeschãfts llokzl: , . mwlienkeld und schaft sli 23231 2207 2080 3653 3 wöfelbst die hiesige Dandlung in Firma: sind der Kaufmann Ben amin . . zu „Gasanstalt Kirchheimbalanden“ 6 gnst t . J 9 559 5 178 2 328 F. RNosenthal der Kaufm ann M artin Friedla inder, Delde ; 21 mit dem . . ö 1886, 1 Ser tem De * 25 . 9 . 5 9 . ö 108 ermerkt steh 3 eir igetrag 9 en: ; . ö. Berlin. ö . . vom 23. Ser ev te ember und 5 Deen 8 3. ö Oktober 3125 3754 5 z * 3 3537 2 Das ö lsgeschäft ist durch Vertrag auf den Dies ist unter Nr. 10 306 des Gesellschastsregisters urkandei durch den 8. Notar Hochreuther in Kire ch⸗ * 4 3 275 3 972 * 2 * 22 ö f R 5755 en bai 3u Berlin über⸗ t word 1 . an lb n T agen wurde ein le Aen⸗ zember 326 3 ; 3 Kaufmann Kersten Rosen einge ragen worden. heimbolanden an den * ben Tagen, Love ö 3 225 3 3409 5 5 2483 da . dasse he ö. den Firma 1: . . b K a chlossen und hie ebei best onders bene m here; — , gegangen, 3 , n,, ö ,, derung der Statuter besch n ur Töss IS 191 55 o066 34216 Rosenthal flg. Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Folgendes bestimmt: 4 08 . O e N 1 468 de Firmenregiste r8. Vie Gesellcha le —— * haft be stebt in der Erz 99 —— ortsetzt. Bergl th èT. des B f nter Dreßler * , , . . . 82 Zweck der G zesell Ye 3 8 cleuchtu Nr Inhalt; Statistik. J. Demnächst ist in unser Firmenregister u m 1. Januar 1887 begründeten oJsenen Dandels- gung und dem Verkauf von ö ö nbere r i
Pa j 1 4. 3 ? . 9 24 * ö ö . zSreIswrarft . 3 8 ,, 4 wie auch 3 und andere
. glettee' e. en; Ertheilungen; Er⸗ Nr. 17 458 die Firma; 3 eller nr e hafte zlokal: Spittelmarkt Nr. 13) und . zebeizung; wie rwerthu . wonnen hate entli ö . *. ertr ag! T ö. zurüc k ⸗ F. Nosenthal iflg. habe r / 38 4. der Kar ima un V aul I Edmi Dr eßler und der 3 e cken 46 der Ver 11 hung der dabe el ge! DlüUllell 1 V gunge L Ut a. 8 ö J z in 1 jn er K . 6 5 *. zer Melde . ngen Ver sagung ö cht ften. — Anzeigen⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als e . Ir 1 3. 1f 1 Karl Gustav Paul Kaschmieder, Beide zu Re n dukte. esells;aaft beträgt jetzt Be enschtigung; Patentschrift ö 85 Jr. Kersten Rosenhain zu Berlin einge- Uaufmann Ka be, Etapital der Gesellschaft betrigt Et, Müll . 90 ö ö 264 93 — 959 nen worden ö ; 307 des Gesellschaftsregisters achdem in der General zersammlung vom 23. Seh— JJ tragen worden. Dies ist unter Nr. 10 des nachde erb eng um . 6 , durch Ausgabe T Iznd stri k J ; te mber eine Frhöhun 10 ral bl ch 9. k ö In unser G esellschaftsregister ist unter Rr. S560, eingetragen worden. von 7 ltti en auf den Ink ber zu 100046 beschlossen 26 ö. ö e e. k rc dre. wofelbst die hiesige Han ele gesen 1 1 in Firma: . . den it, welche auch bereits volt 4 21 i 2. f N — Inha Zr K Ce !. n,, m e mit dem Sitze vor bestehend in 280 Stuck a ße Nr. 17.) TE. . 5 V. Hebrüder r re sind je mit dem Sitz n Gan; n. 77 000 Mt, tehend J n. In unser Fir menreglste im nzer 226 sieben
ö Appara 1 zum arben von Garne ö t . ö Akti en ä 50 M06 und ie 6 ide. 4 8 ö. ö . teh . igetra gen . . . den tame lautende . 6. s *
Mafchine zum Schnüren vo *Fadenknãulen. Ein vermerlt ö hee fe r t'ist durch Uebereinkunft der zu Ber en. en die Firma: nn nf 6. Jnhsber lautende Aktien à 1009 4
tic ei g zur selbstthälizen intermittirenden ö che lizten a air. zelt. . . Löwe *. ö des Grundkapitals ist nach Maß ichlune Band zrechsaa Betheilig 8 e Berlin s . ⸗ 8 ne . . ; Sta⸗ n,, , . . 59 Der Kaufmann Bernhard , chäfts lokal: Brüderstraße Ne. 15) und als gabe der Bestimmungen in §. 15 und 5 der Sta anchndfchar, Rien eingeiga ene me O, ö ift unter unveränderter Firma (Geschã . Kan smann Max Lowe zu Saren zuläfsig. . Submissionen. — Ain fragen über Being 3 Dandelsgescha ., Inhaber der K . 1 ? . der Gesellschaft wird vom Aussichts ; hte. — Berliner Kon— for Berlin er Vorstar 6. , te. Berliner 8 enregisters. ,, esteb einer Person,
. Absatz Marktberi ichte sen Ber icht. — In⸗ Vergleiche Nr. 17469 der Firme . ö un iter unter Rr. 17 472 die Firma; rath gewãhlt un besteht aus . . . kjons⸗Bericht. — Waarenbör eure — Ver. Demnächst ist in unser Firmenregister un ; Leo Wollenberg feiner Verhinderung wird, ein. Stell rertre 9 6 ä. , 2 . Nr. 17 455 die Firma: Blumen ⸗ Bazar z es mar Aufsichtsrath bestimmt. Sie zeichnen für die Gesel
iner Course. Anzeigen. K ¶ Gebrüder dest . JInbab (Geschäftslokal: Markgrafenstr aße Nr. 55 . 3 schaft: ö.
pier- und mit dem Sitze zu Berlin und als deren . und als . Inhaber der Kaufmann Lec Gasanstalt Kirchheimbolanden: J J . n , M* 3 als 2 12 . 8. Boche n christ ; e f ö an die Sch ber Kaufmann Bernhard Leß zu B erlin eingetrage Wollenberg zu Berlin, . ö J rei 2 da 1⸗ an 0 *** * chreikhwaaren⸗He d die Papierverarbeitenden worden. unter Nr. rah die Firma: / loder: X. N., Stellvertreter)
saaren⸗ Fabrikation un ĩ w nlius Schön lank / (oder: A. S6 ete Berufs genossen, die fachve erwandten und dülfs· Ge⸗ 9942 3 rahe Rr. 15) und als Jie Berufung der Bencralverfammlungen, welche ru ge n, ir * W erderstr. 9. ) Nr. 65. — In unser Ges Ils schafts zregister ist unter Nr. *. (Ge eschäfts lokal: Kurstr ah é Ilius Schönlank Die Beru — 254 ö . durch den Aufsichts ö.
Wr unge auf die Wochen crit T wofelbst die ve rige Dandelsg esellschaft in Firma: deren Inhaber der Fabrikaut Julius Schön m ae , ö Brem offen Iilichung aller sonstigen
J. w mn. . Preiserhöhung. — M. C E. Friedländer J stattfindet, ö d . ö 3 är n n ngfolgen durch den
,, 3 bapben, — Eine inter ffante kt steht, eingetragen; unter Nr. 17476 die Firma Bekanntmachungen eg , ., on d m Vorsitz enden . 96 fabrikation und Handel in vermerkt Die Ge sellschaft ist durch Uebereinkunft der Paul Wölffer 13) und teich. ili ei er; 3e ö ö. . 97e er Namens
t — Papier . . Ve, el ar al: La sbergerstraße , id 3 I ztsrathes durch Beisetzung! me 0 ö talier . erfahre) zur Herstellung von Ton, au Betheiligten aufgelst gen. Cohn Geschaft sl cla Tandberg , nr Carl Franz der fl frt. J. Firma der Gefellkchaft Sieh: ings⸗
arm . Gehr. Brehmer's Heftmaschinen. Der Kaufmann Simon Bukowzer gen. Cohn / als deren Inhaber . 3 ; untersch rist i ö. . d unterzeichnet. em Auf⸗
Uth 9. zraxr eg fte 6 Ge cha ft ver änderungen und Ge⸗ zu B erlin 6 zt das Handelsg geschaͤf ö Paul Wölffe r zu Berlin, wei ö. von . Vor ta! an ̊ö. Beke an,,
eue Geschäf eschaftsve 8 vort⸗ zu B . 1. 8 Firme si t eibt es hen e Betannim— Ne . Hel . . Konkurse. — Export⸗ ;. unde rter Firma ort. K unter Nr. 17473 die Fir s Srath le in rern zor ae mnen der auch sberichte. Date 1 zriefkasten. 1. glei e Nr. 17 470 des Firmenregisters. Georg Heck M ö noch in anderen Blattern vorzt lungen beson⸗ ,. — Allerlei. — Brief kaster Vergleich , . enregister unter Heschäftslokal: Ritkerstraße Nr. 21) und alt die Aktionäre zu den Generalversammlunger m 9 lo . 8 Demnächst ist in unser Firn kö ber der Kaufmann Heinrich Adol z auf schriftlichem Wege einzuladen; ö. . d e. ¶(Grün⸗ a: deren Inhaher der Tausmann ders 4 ; . richtig . 3 Wo l len. G Hewe he (6 . Nr. 17 470 die Firm ö. 8 [Heck zu VWerlin ö chungen und Ein , als rie
; ö a8 Er r. 2. — Inhalt: Geschãf stẽgang M. C E. Friedländer ; Carl Emil Heck zu Berlin, 11. ö l 9 nur im Reichs⸗Anzeig . Di t „ und Erneuerung der Handelsverträge mit dem Sitze . Berlin und als deren ö ein Eetragen worden. Sofie Jesefine Heck, ge⸗ 16 en, wenn sie mi ö Inhalts ee zeichni ö. . der Kaufmann Simon JJ . . ö 5 Iist für die letzt⸗ oi rn, sichtsrath besteht aus fünf Mitgliedern nt De lo 8 ; . ö ; 9 id, zu , 1fsic Srat L J Al v 1 ö d ö.
tigkeitsgehalt. bei geh aschener Kapwolle Berlin eingetragen worden. 6 nen Hillebrand ur ertheilt und ist ,. / 9 Ersatzleuten; die letzteren sind nur dann
. , Krankenkessen in Deutschland. = 6G e ie. ö. ö genannte Firma Protur . registerg eingetragen und ö. . Mitglieder des Aufsichtsrathes . . . n ig. ch in Persien. gl. Gesellschaftsregister ist unter Nr, ö nter Nr. 6928 des Prokurenregisters einz ubern . wenn Mig ö, 1 rikbrand. — Endlose In unser es sellfchaft in Firma: worden. aus cheider däberen der besch lossenen Abänderun⸗ n, ö . iht. ichn. — T Te g che wofelbst die hiefige ö er . . Wen en get 1 lsts der nunmehrigen wadelkette für Krempeln ꝛc. e Hermann 2. Ste in — M. en, sowie des ibrigen Inhalts de .
Berufsgenossen⸗ ö 8 Ot deters Berlin ge . * Registerakten befind⸗
Patente. — Mitth eilungen für die ö zger Oh vermerkt steht, eingetragen: seitige Ueber⸗ Der Kaufmann Gustav tto Peter . ö Statuten wird auf die be den Regist erakten en schaften. — Leipz iger Garnbörse. — Leipziger Bo Die Gesellfchaft i ist durch gegenseitige ebe hat fur sein hierselbst unter der Firma: scichen Aus fertigungen der Beschlüsse vom 25. für Wolle und Wollengarne. — Marktberichte. cirfunft aufgelöst. Albert Steiner setzt ; Wm. Peters Junior Nr. 14 857) tember und 16. Dezember 186 ö n ,,. 8 Steiner Je . 86 zaeschã rmenregister Nr. 1* 7 anuar 81 Jö . 3 ae . ö . Firma bestehendes Handels ö . . ö. öᷣ arl Gustav , ö. Landgerichte:
ö 4 * 5aeschso ? ö. SCG 8 ni i 1 5 J 6 ' X Al 19g emeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ 16 Saen ar Nr ö. 17 474 des Firmen⸗ . Rea nu Ve Un, dergesta lt Der Gericht 2 ö 11 6 1 Fü * d 2 ö e . . 32 n ; ö. Zet ang! Dh zsels Srgæh de e g ,, ftr. iste unte Nr. cl. Petri ern heilt das dis elt eh, — 1 Kgl. Retb und Sbersekretẽ dundes 3c. Verlag von 9 . n . Bier⸗ Demnãächst ist in unser Firmenregister unter sam zur Vertretung der ö . fler . ö . — ' D; Bierbrauer 6. 6926 es roture égisltebt * 90 . ö J . . net wäbrend des 17474 die dig erm nn A. Steiner Dies ist unter 4. 926 de Kaiserslautern. erte n . besteuerung im eu ) z 5 st ocks e 1 — h b getragen worde 8 de ls gister de Kg La idge ch 8 Behandlung des Weinstockẽ k ind als deren Inhaber gerras In das Handelsre 7 887 e,, . Bekämpfung des Mehltbkaus. mit 94 ö Steiner zu Berlin Kañs serslautern wurde am J. Januar 1887 i m 6 3 — 1 Mm . de 3. Fa ritan * Tirmo⸗ * dirths wesen in Berlin, ö 4 6 . 18d sellschaft in Firma: tragen: J n n 5 ö Hef e, . Baverische eingetragen worden. Die hiesige Han , Bock . Der stellvertreten de Vorstand kö eber die Bi — ö 6. R ken⸗ 279 ver Fra 1a: . — Kranken ‚ . 11279, ä 39 zat der Frau schaft unter der Firme 3. * rauerei⸗ Ge ciellschz t in Kaisers , en Rehe. — In unser Firmenregister ist ̃ Gesellschafts⸗ Register At. 1062 9 . i ma schaf Ircren gie fterei gaiserslautern!, P rar zu Be n 7 * „* verfscherung des miret ge D ö Ungarns. wos Felbst die hiesige end mn. öh. d Fanny Bock, . 2 . N Gö2r des Pro mit dem Site zu Kaiserslautern, . griin r. 53 nn, Id ö Bierbrauerei . en, ey ertheilt und ist dieselbe ö n. Heinrich Neu, Farbwaarenhändler in Kaisers J 1 Ve . ra en 5 9 agen 2 s99rY A* D 6 — , hren. — Hopfen zer cht verm. stz. ö . Sonnenfeld zu 5 fun e e rt ing, 3 h oG5 des Prolnrenreg ste lautern, it zurückge ,, lutz n e , ,,. er Ke d R Dagege ö ; Frau Fanny Bock, Ih Ingenier 9. am Bahnhofe Nürnberg. e nter Hopfen⸗ sst in das Handels geschaft =. t ,, vermerkt worden, daß die der . Soc ae e r des Aufsichtsrathes vom 13. De: marlt.· Gerstemarkt. — Anzeigen. Meyer, a . . 1 s ist die geborenen Brann, für . . zember 1886 als Vorstand der Aktiengießerei 9 0 2 ge 8 . ga * rn, Handel gesel⸗ . j die bisherige Firma fort⸗ * 6 Jöscht und nach Nr. 6927 Kaiferslautern erwählt. 188 kierdutch n, , ö. ft unter NR. 160 305 ertheilte Prokura d rt ge gal fer en, den 10. Jann Aar . Handels⸗ Register. führende Handelkgese 1 ? ngetragen worden. übertragen worden ist. er Gerichts schreiber ain Kgl. Landgerichte: Die Handels registereinträge aus dem Königreich bes Gefell chaftẽ e e, . zregister unter F. Ro s ee . ., . Württemberg . . ist ö. 3 ,. sgesellschaft in Firma: Kaufmann Carl Rudolph Hertzog zu Berlin Kgl. Rath und Dkerscketar. Sac en, den Dienstags Nr. 16305 die ossene Der Kaufman 1 d ner . . — d cʒ sen werden ö Meyer u Berlin und eir dem Großhe czogthum Hes 5 bri Emil eye h 3 r se ein mit dem Sitze 1 . s ö era) unter der Rubrit . z deren Ge⸗ hat für se ; BVoigtlande unter . w 29. Dar nmst adt mit dem Sitze 8 Berlin . ö. ce . Zweigniederlassung zu Plauen im Voigt! Karlsruhe. . s mr, . Leipzig resp. ' ; die se schafter die beiden Vorgenc e der Firma: m 3 Nr. 32051. In das Hande Sregiste ein⸗ ĩ ĩ . sch 8 7 * Nr. 32051. In de veröffentlicht, die beiden 3 — J ö Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1887 F Rudolph Hertzog ister Nr. 157) ge ßen? ö te 1 — t 41* — ö ei, , dere, 51090 beggnnen te bestehendes Hande lsgeschaft Firmenregilte zu Berlin Zum Firmenregister: ; - 510 9383 ld für die erstgenannt Volk Schmidt zu Ber J Carl Bre⸗ Rer. dan delsregisiet Berlin Die dem Jacob Sonnenfeld fü loschen und ist dem Hermann Georg Volkmar ge. Mr 693 des I) Zu O. . 139 Rand. 1. Firma. y, a des Königlichen Amtsgerichts ö. zu go sind Ginzelfirma crtheilte Prohura 66 c Prokuren ˖ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. Ss genzct / dahier. Cebertrag den , ers . Zufolge Verfügung vom. 12. Januar. deren Löschung unter Ni. doßd ber Prokurenregisters eingetragen worden. ark Bregenzer mit Emma Nagel von Mühlburg,
. lgt: ö am selben Tage folgende Gintragungen er o , regifters erfolgt. H 3 auler . ist unter Rr. 16 652, wor re siste —
selbst die Handlung in Firma: