1887 / 11 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Uinz. Als Marle ist gelöscht das unter Nr. 2 zu der Tirma Schmid und Riethmüller in Umm lt. Bekanntmachung in Nr. 180 des Deutschen Reichs. Anzeigers von 1877 eingetragene Zeichen. 50770

Ulm 16 188 1æ1 nul, 1

18804. Königlich württ. Amtsgericht. A.⸗R. Dieterich.

Sanuar

H0605 * ö * 2 Marken sind eingetragen unter

84

18

Walsrode, den 7. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Handelsrichterliche

Bekanntmachung. zeichenregister ist zu Nr. 1 Col. 6 heute worden, daß der Inhaber der Firma Becherer in Zerbst die Beibehaltung ermerkten Waarenzeichens auf weitere 3. Januar 1887 ab angemeldet hat. Januar 1887. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Der Handelsrichter:

Morgenroth.

. Konkurse. lsosz6 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fleischermeisters und Gasthausbesitzers Anton Botzian zu Bauer⸗ witz wird heute, am 11. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Kaufmann Franz Berg zu Bauerwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung z. Februar 1887, 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 24. Februar 1887, 37 Uhr. Bauerwitz, den 11. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Kosich, Gerichtsschreiber.

Ter hst. 51051

n das eingetragen 1 ; Johann

; selbst

5 .

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Tradelius R Brasch hier, Wallstraße 62, ist heute, Nachmittags 44 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte I. Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Königgrätzer⸗ straße 109. 50831

Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1887, Vormittags 1095 Uhr.

20. April

zu

nnn, . Kausmann Sieg,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1887.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1887.

Prüfungstermin am E18. Mai 1887, Vor— mittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude. Neue Friedrich= straße 13, Hof, Flügel B. parterxe, Saal 32.

1

.

des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49.

1 Konkurs.

Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Lonis

Jacke, in Firma L. Jacke in Bielefeld ist heute

Vormittag 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand Schmidt

efeld.

* Arrest Arres

in Bie Offener 1887. . Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. März 1887. Erste Gläubigerversammlung am 8. Februar 1887, Vormittags 95 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. —ͤ Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten For— erungen am 24. März 1887, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 13. Bielefeld, den 12. Januar 1887. . Agethens, Kanzlei⸗Rath. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, J. Abth.

des 508 2 ost! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Veloeipeden-Fabri—⸗ kanten Gustav Lehmann hierselbst, Haupt⸗ straße Nr. 8, ö , . Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . Kaufmann Gustav Barsickow hier— selbst.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. Februar 1887 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 286. Januar 1887, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. März 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46, vor Herrn Amtsgerichtsrath Rabert.

Brandenburg a. H., den 10, Januar 18587. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

des

mit Anzeigefrist bis zum 7. März

ö. Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Sugo Schoppe hieselbst, Stecherstraße 4, ist durch Beschluß Herzoglichen Amtsgerichts VIII. hieselbst vom 10. Januar 1887. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. (60846 i n m See ur dermwaster ist der Kaufmann Mielziner hieselbst, Steinthorpramengde 11, ernannt.

Der offene Arrest ist erkannt.

Konkursforberungen sind bis zum 10. Februar 1887 bei dem Gerichte anzumelden. z

Erste Gläubigerversammlung ist auf den 10. Fe—⸗ bruar 1887, Vormittags 11 Uhr, und allge— meiner Prüfungé termin auf den 25. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 37 bieselbst, angesetzt. .

Braunschweig, den 109. Januar 1887.

. F. Bach, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Trödlers Heinrich

wird heute, 18587, Vormittags II Uhr, das Konkurs oerfahren eröffnet. 50855 Der Kaufmann Herschel in Dresden, Landhaus⸗ straße 1, wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 887 bei dem Gerichte anzumelden.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Fe bruar 18587. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den 14. Februar 1887, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Dresden, Abth. Ib.

Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

am 12. Januar

„047 sos! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Erding hat über das Vermögen der Kaufmannsehegatten Elenthorius und Auna Maendel in Erding auf Antrag der⸗ selben am 11. Januar 1887, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter: Hubert Kammerer, Privatmann in Erding.

Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist auf Grund desselben bis

Mittwoch, den 26. Januar 1887, einschließlich und Änmeldefrist für die Konkursforde⸗ rungen bis spätestens

27. Februar 1887 bestimmt.

Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und die in den §S§. 120 u. 1265 der Konkursordnung bezeichneten Fragen findet am Samstag, den 5. Februar 1887,

Vormittags 8 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin am Samstag, den 26. März 1887, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaale dahier statt. Erding, den 11. Januar 1887. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amts-gerichts: (L. 8) Wiendl, Kgl. Sekretär.

56911 D ser Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schneidermeisters August Eisemaun, Fahrgasse Nr. 104, ist am II. Januar 1887, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ erfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lindheimer. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung 7. Februar 1887, Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 19. März 1887, Vorm. Hr Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Zimmer 17. Frankfurt a. M., den 11. Januar 1887. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

51065 ß 8 sioss! Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Hufners Christian Hansen Lund in Simmerstedt ist am 12. Januar 1887, Nachmittags 12 Uhr 46 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Godske Simmerstedt. Offener Arrest sowie Anmeldefrist für die Konkurs— forderungen und Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1887. Erste Gläubigerversammlung am

Donnerstag, den 27. Januar 1887,

Vormittags 10 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am

Sonnabend, den 12. Februar 1887,

Vormittags 19 Uhr.

Hadersleben, den 12. Januar 1837.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

. (gez. Martens.

Veröffentlicht: Brose, als Gerichtsschreiber.

50826 ) D

löosrs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Eduard Krüger zu Köslin wird heute, am 10. Januar 1887, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Gustav Struck zu Köslin wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis zum 8. Februar 1887 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände aus

den 9. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 29, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Februar 1887 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Köslin.

Zur Beglaubigung: Hübner, Gerichtsschreiber.

bos 45 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Cohn, Inhabers des Galauterie⸗ und Kurzwaarengeschäfts unter der Firma: Hermann Cohn hier Reichsstraße 19, wird heute, am 11. Ja- nuar 1887. Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert hier. Anmeldefrist bis 15. Tebruar 1857 einschließlich. Wahltermin am 28. Januar 1887, Vormit⸗ tags 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1887, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Februar 1887 einschließlich. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. I., den 11. Januar 18587. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, Ger. „Schr.

. .

eber das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Krause in Mützlhausen i. Th, ist durch Beschluß des Königlichen Landgerichts zu Erfurt vom

Hofbesitze Riis in

etersen in Mühlhausen.

Verwalter: Justizrath P zum 31. d. Mts.

Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 14. schlieñlich.

Grste Gläubigerversammlung am 14. Februar d. IJs., Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20.

Allgemeiner Prüfüngstermin den 28. Februar 18387, Vormittags 10 Uhr, ebenda.

Mühlhansen i. Th., den 19. Januar 18387.

Königliches Amtsgericht. IV.

827 5 sss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gutsbesitzerin Marie Auguste, verehel. Lange, geb. Kärnsch, in Seitendorf Kl. A., ist heute, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Rechtsanwalt Thiemer jun. in Zittau ist zum Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1887.

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 186. Februnr 1887, Vormittags 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Januar 1887.

Ostritz, am 19. Januar 1887.

Der Gerichtaschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. Kretschmer.

Februar d. Is. ein⸗

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Karl Bernhard Hoyer in Geringswalde ist am 06.

ooglo]

Januar 1887, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden.

Konkursverwalter: Herr Bürgermeister Goldammer in Geringswalde.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1887.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Februar 1887, Vor⸗ mittags 19 Uhr.

Rochlitz, den 8. Januar 1887.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Lo be.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Selig Haagfe in Mur Goslin wird heute, am 10. Januar 1887, Nachmittags 6 Uhr 35 Minuten, das Kon— kursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Jastrow in Rogasen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und einretenden Falls über die in 5. 1290 der Konkursordnung bezeichneten Gegen— stände und gleichzeitig zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt.

Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1887.

Nogasen, den 109. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht.

(50 852]

Februar 1887

51041

Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Artern verstorbenen Klempnermeisters Erd— mann Friedrich Hosens wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Artern, den 8. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht.

bloss! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Bender C Wallach hier, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Dezember 1886 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 6. Januar 1887.

ö Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Abtheilung 48.

50832 ö löossée] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Heinrich Zaduk zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf . den 109. Februar 1887, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 15., Hof Flügel B. part,, Saal 32, zestimmt.

Berlin, den 8. Januar 1887.

Tr bigtowoki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

51056 Die ollständige Firma des Fräulein Schultze hier, Leipzigerstraße 22, über deren Vermögen durch Beschluß vom 6. Januar d. Is. Konkurs eröffnet ist, lautet:

„Auguste Lorenz, Nachfolgerin

( Sophie Schultze.“ Berlin, den 12. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Herold Söhne, des Fabrikanten Franz Herold, der Wittwe Georg Herold, Dorothea, geb. Hartmann, von hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß—Q verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 4. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Dingelstädt, den 8. Januar 1837.

Schaefer, Sekretär,

Leopold Julins Saalig hier, Ziegelstraße 18,

30. Dezember 1886 das Konkursverfahren eröffnet.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sion Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermön Daus besitzers und Bäckers Friedrich gen r ig Dietz in Fraureuth ist zur Abnahme der 8 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeichniß er, r Vertheilung zu berücksichtigenden Forderunge 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über n n verwerthbaren Vermögensstücke der Schlu fte itß

Sonnabend, den 5. Februar 158. * BVormittags 10 Uhr, ; vor dem Fürstlichen Amtsgerichte bierselbst ben

Greiz, den 12. Januar 1887. ;

. Schumann,

Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgericht

sõloas] Kgl. Württ. Amtsgericht Kannstatt Nachdem der Antrag auf Eröffnung des Konknn verfahrens über das Vermögen des entwichen Weingärtners jung Gottlob Kurrle 1 Stetten gestellt worden, wurde durch Beschlus w. heute allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.? 6 Den 11. Januar 1887. . Gerichtsschreiber: Stellrecht.

ü

0842 D 2 sos Konkursverfahren.

Im Konkursverfahren über das Vermögen de Gutsbesitzers August Stein in Dorfilm nin antraggemäß bebufs Beschlußfassung wegen Pa werthung der Masse, insbesondere Verãuße tung zu derselben gehörigen Grundstücke aus freier i und wegen Aufnahme jweier für den Gemeinschul dne angestrengten, die Masse betreffenden Prozesse sba eine angebliche Forderung von 15779, 95 ben 16079 66 auf ö

den 11. Februar L., Vormittags 10 Uhr Gläubigerversammlung vor dem unter zeichnen Amtsgerichte anberaumt. K

Leutenberg, den 10. Januar 1887.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. gez. Schwartz

c J 28 8. Veröffentlicht durch Dressel, Gerichtsͤschreiber.

6 75 ion Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma G. S. Blum Wollwaarenfabrik) hier, offene Handelsgesellschaft, und über das Privatvermögen des Senators a. D. Wilhelm Bornträger hierselbft wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osterode a. H., den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. III. v. Schwake.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det Fabrikanten Franz Robert Klotz in Reichen bach, in Firma: Robert Klotz daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 5. Februar 18387, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe— raumt.

Reichenbach, den 10. Januar 1887.

ö Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50909]

Tarif⸗ 21. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 11. 50857

Mit dem 15. d. Mts. tritt zum Tarife für den Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafenverband Verkehr mit Desterreich) Theil IJ. Heft J ein Nach= trag Xill, in Kraft. Derselbe enthaͤlt außer Dru fehlerberichtigungen eine Erweiterung des Ausnahme— tarifs Nr. 17 (Bier).

Druckeremplare dieses Nachtrags sind von unserer Güterkaffe Stettin (Centralgüter⸗Bahnhof) sowie vom hiesigen Auskunfts-Bureau, Bahnhof Alexandet= platz, unentgeltlich zu beziehen. Berlin. d 1“. Januar 1857. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ tion. Namens der deutschen Verbands⸗Verwal— tungen.

löst)

Am 15. Januar d. tritt zu dem Lokal⸗-Gütet— tarife für den diesseitigen Bezirk vom 1. April 138 der zweite Nachtrag in Kraft. Derselbe enthalt neben verschiedenen Aenderungen und Ergänzungen der Spezial ⸗Bestimmungen zu dem Betriebs-Negle ment, der speziellen Tärifvorschriften, der Neben gebühren, des Tarifs für die Güterbeförderung Mn Verbindungsbahnen 26. und der Ausnahmetarife ein Stations Tarif ⸗Tabelle für den Verkehr zwischen Stettin und Swinemünde tr. seewärts, sowie ander⸗ weite Entfernungen für Berlin, Schlesischer Bahn⸗ hof, Breslau, Freiburger und Märkischer Bahnhof, ferner neue Entfernungen für Bottschow und fül Blankenburg bei Berlin, welche letztere Haltestell. am 15. d. Mts. für den Wagen adungs⸗Güter⸗ und Viehverkehr eröffnet wird. Durch die Ein⸗ führung dieses Nachtrages werden gröhßtentheils Er⸗ mäßigungen herbeigeführt. Erhöhungen treten abgeschen von der Berichtigung eines Druckfehler⸗ nur im Verkehre mit Breslau, Märkischer, ore Freiburger Bahnhof für denjenigen Bahnhof jn, welcher wie bisher nicht in erster Reihe für die Al⸗ fertigung in der betreffenden Richtung bestimmt ist. Die Erhöhungen gelten erst vom 1. März 18537 ab. Näheres über den Inhalt des Nachtrages ist bei den diesseitigen Güter- bezw. Gepäckexpeditionen, sowie bei dem Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ platz, wofelbst auch Exemplare des Nachttages unen⸗ geltlich verabfolgt werden, zu erfahren. Berlin, den 11. Januar 1887. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.

J 83

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholl ;). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Berlin:

Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Leixzig, rel,

11.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 14. Januar

1887.

Der Inhalt dieser

Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus

Gisenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

111*

Gentral⸗Handels⸗Register

Das Central Handels- Register für das Deutsche 8

Perlin auch Durch, die Königliche Grpedition des Deutschen

Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

A zeiger s?

Reich kann durch alle Post · Anstalten, teichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-

77 Ur

en Handels, Genossenschafts, Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente,

D

9

Central Ha ine at beträgt 1

t 50 *

Druckzʒeile

Ronkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Reich. Cu. 1h)

Reich erscheint in der Regel täglich. Das Einzelne Nummern kosten 0 83.

Handels⸗Register. Handelsregistereinträge gus dem Königreich hen, dem Königreich Württzem berg unt Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Stuttgart und Darmstadt r ffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die . letzteren monatlich.

50858] 4delsheim. Handelsregister⸗Einträge. Nr. 198. Unter D. Z. 33 des Firmenregisters wurde heute eingetragen;

Di Firma Moses Westheirmer eicholzheim ist erloschen. ö Adelsheim, den 5. Januar 1857. Gr. Amtsgericht. Bechtold.

in Großz⸗

51010 Ahaus. In unser Firmenregister ist folgende Ein⸗ fragung bewirkt worden: JI. Col. Laufende Ne 5 2 Col. Bezeichnung des Firmeninhabers: „Jofeph Kurtz, Kaufmann in Dortmund.“ 3. Cos Ort der Niederlassung: „Ahaus“. Col Bezeichnung der Firma: „Westfälische Zündwarenfabrik Ahaus Joseph Knrtz in Dortmund.“ 5. Col. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Ja— nuar 1887 am 8. Januar 1887 Akten über das Firmenregister Band 3 Seite 1. Wening, Amte gerichts⸗-Sekretär.“ Ahaus, den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

in ͤ

Altenburg. Bekanntmachung. 508591 Auf dem die Firma Große Jahn in Alten⸗ burg betreffenden Fol. 5) des Handelsregisters des untelzeichneten Amtegerichts ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers Paul Jahn, Kaufmann in Altenburg, verlautbart worden Alten burg, am 10. Januar 1887. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Bekanntmachung. 509301 F. Bäßler in Alten⸗ des Handelsregisters für heute Herr Kaufmann in Altenburg als Pro—

Altenburg. Auf dem die Firma C. burg betreffenden Fol. 2 die Stadt Altenburg ist Johann Friedrich Francke furist eingetragen worden. Altenburg, am 12. Januar Herzogl. Amtsgericht, Krause.

1887. Abth. Nb.

Bekanntmachung. 50361

Altona. . eute Folgendes ein⸗

In unser Handelsregister ist h getragen:

J. Bei der unter Nr. 752 des t registirten Handelsgesellschaft der Kaufleute Gustav August Fischer zu Ältona und Paul Friedrich Erhard Wühelm Guth zu Hamburg unter der Firma Fischer C Guth zu Altona mit Zweigniederlassung ju Ottensen:

Fie Gefellschaft ist mit dem 1. dieses Monats aufgelöst. .

J Pei der unter Rr. 14 ebendaselbst registrirten Handelsgesellschaft der Kaufleute Gustav August Fischer zu Altona und Paul Friedrich Erhard Wilhelm Guth zu Hamburg unter der Firma Raoul Lanusse C Co. Sucers zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona:

Am 1. diefes Monats ist der Kaufmann Paul Friedrich Erhard Wilhelm Guth zu Hamburg aus⸗, dagegen sind die Kaufleute Carl Wilhelm Theodor

Chrfftian Eiffert zu London und Johannes Schwartau zu Altona in die obenbezeichnete Handelsgesellschaft eingetreten Altona, den 11. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altona. Bekanntmachung. (568 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter NI die Firma: Gebr. Vogelsandt zu Reinbek eingetragen worden: . Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft:

e Gesellschafter sind: der Buchhalter Vogelsandt, der Kohlenhändler H

sandt,

Gesellschaftsregisters

Otto Friedrich Andreas

einrich Wilhelm Vogel

ö Reinbek. j Die Gesellschaft hat begonnen am 15. 880 Altona, den 11. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II a.

Altona. Bekanntmachung. 6560360 Bei der unter Rr. 604 des Gesellschaftsregisters verzeichneten Aetiengesellschaft für das Bad Oldesloe ist heute Folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen TDirektionsmitaliedes Justizrath FZohann Carl Theodor Loeck zu Oldesloe ist der Hutfabrikbesitzer Heinrich Grude daselbst in die Direktion eingetreten. Altona, den 11. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

50932

November

Karmen. In unser Handels Gesellschastẽregister

sst unter Nr. Iss eingetragen die Firma Dicke *

der Steindruckereibesitzer August Dicke und der

8

Kaufmann Adolf Mühlinghaus, von welchen jeder

der Niederlassung Branden

Brandenburg a. H., den 5. Januar 18387. Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschaft hat am

Königl

50931 KEarmen. In unser Handels-Firmenregister ist unter Rr. 2685 zu der Firma E. Güldner Jr. in Barmen vermerkt, daß dieselbe erloschen ist. Barmen, den 10. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht. J.

50933 Barmen. In unser Handels ⸗Gesellschaftsregister sist unter Nr. Tol? zu der Firma Albert Osen⸗ berg Söhne in Remscheid vermerkt, daß der Fa⸗ brikant Ernst Osenberg das⸗lbst am 1. Januar 18387 als vertretungsberechtigter Theilhaber in die Handels⸗ gesellschaft eingetreten ist.

Barmen, den 10. Januar 1887.

Königliches Amtsgericht. J.

Bitter reld. Bekanntmachung. 50876 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 294, wo⸗ selbst die Firma: „M. Jahn's Nachfolger“ „O. Munzig“ verzeichnet steht, heute folgender Vermerk: Die Firma ist durch Erbgang auf 1) die Wittwe Hedwig Munzig, geborene stock, und deren Kinder: a. Klara, Walther, Hedwig, Martha Helene Katharine, Fritz Otto Hubert, Geschwister Munzig, zu Bitterfeld übergegangen, eingetragen und unter Nr. 5 unseres folgende Eintragung: 3 z Die Wittwe Hedwig Munzig, geborene Rohn⸗ ssock, und deren 5 Kinder Klara, Walther, Hedwig, Martha Helene Katharine und Fritz Stto Hubert, Geschwister Munzig, zu Bitter⸗ seld, sind als Inhaber der Firma M. Jahn' s Nachfolger, O. Munzig, heute eingetragen worden, **. ö bewirkt; auch in unserem Prokurenregister unter Rr. 2 folgender Vermerk: Die Firma: „M. Jahn's Nachfolger, * O. Munzig“ . Nr. 5hn des Firmenregisters, hat dem Kaufmann Friedrich Hermann Krause zu Bitterfeld, Pro⸗ kura ertheilt, eingetragen worden. Bitterfeld, den 7. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. *

Rohn⸗

2

Firmenregisters

ö

Handelsregister 50877

des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. Der Kaufmann Louis Ketteler und die Wittwe Kanfmanns August Ketteler zu Bocholt haben für ihre zu Bocholt bestehende, unter Nr. 74 des Firmen⸗ registers mit der Firma A. L. Ketteler einge⸗ trägene Handels niederlasung den Kauf mann Gustav Becker zu Bocholt als Prokuristen bestellt was am II. Dezember 1885 unter Nr. 75 des Prokuren⸗

registers vermerkt ist. Bocholt, den 31. De Königliche

Bocholt.

886. richt.

D 2

zember 1 8 Amtsge

Handelsregister 508781 Amtsgerichts zu Bocholt. unter Nr. 256 die

Bocholt. des Königlichen r In unser Firmenregister ist

Fitma „Moritz Cohen juni or“ und als deren

Inhaber der Kaufmann Moses Cohen zu Bocholt

am 31. Dezember 1886 eingetragen.

Bocholt, den 31. Dezember 1886. Königliches Amtsgericht. 50880

EBrandenbursz a. H. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister ist bei der unter

Nr. 798 eingetragenen Firma:

J. G. Hintze C Sohn

Folgendes vermerkt:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Faufmann Carl Friedrich Eitelt zu Branden burg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 887 des Firmenregisters.

Sodann ift unter Nr. 887 die Firma J. G.

Hintze Sohn, als deren Inhaber der Kaufmann Fart? Friedrich Eitelt hierselbst und als Ort der Niederlaffung Brandenburg a. H. eingetragen worden.

Brandenburg a. H., Königliches

den 6. Januar 1887. Amtsgericht.

bos? 9]

Brandenburs a. H. Bekanntmachung.

In unserem Gefellschaftsregister ist bei der unter

Nr 2460 eingetragenen Firma „Berthold Feder“ Folgendes vermerkt; ü .

3e Die Gefsellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Berthold Feder zu Branden

burg a. H. Jetzt das Handelsgeschäft unter un⸗

veranderter Firma fort. Vergl. Nr. 886 des

Firma Berthold Feder, als deren Inhaber der

Kaufmann Berthold Feder

KEraunschweis. Bei der . S. 61 eingetragenen Firma: Neitbahn⸗Gesellsch aft

schaftsregister Bd. III. Braunschweiger

ift heute vermerkt, daß durch Beschluß

versammlung vom 14. Nove

kapital der Gesellschaft auf

Braunschweig, den 31.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Engel

D

Rraunschweiz. Die ir S.

Firma:

ist ducch das Ausscheiden Ebeling aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist Kommanditgesellschaft über gesellschafterin Ehefrau des tende Gesellschafterin

Die dem Ehemanne der gen. Firma bislang ertheilt

Hzestehen. Braunschweig, den 4. Herzogliches

Di

Rraunschweis. Herford Sohn ist heute i

Braunschweig, den 4. Herzogliches 9

Braunschweig. Aktiengesellschaften ist vol Firma:

des

26 und 28 —34 der General versammlung geändert.

2) Der gliedern und wird die Erklärungen ꝛc. nur verpfli der Firma sämmtlicher eines vom sehen sind.

3) Als Vertreter de Buchhalter Hugo Breuste Firma bestellt.

Reichs Anzeiger und die zeitung.

Braunschweig, den 5.

Eraunsehweis. 3 S. 318 ist heute die Firm

(Weißwaaren- und

baum aus mann Daniel Elias aus

und unter der Rubrik „Re gesellschaft, begonnen am 1

Braunschweig, den 6. Herzogliches

Rraunschweisg. Carl Uh

mann Albert Knust hiesel merkt, daß aus der und ein solcher in dieselbe Braunschweig, den 8.

Herzogliches R. Eng

Breslamn. Siegmann hier

Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Firmenregisters.

Mühlinghaus in Barmen und als deren

Inhaber

Sodann ist unter Nr. 886 des Firmenregisters die

Königliches

136 eingetragene offene Handelsgesellschaft in

Krümmer S

Passivis auf eine am 15. D Firma führt und in welcher die bisherige Mit—

. 8 Kaufmanns J Elise, geb. Ehlers, hieselbst, als persönlich haf—

und ein Kommanditist fungiren.

——

Amtsgericht. R. Engelbrecht.

Vorstand besteht

der Gesellschaft Un Mitglieder oder zweier Mitglieder und Aufsichtsrathe bestellten Vertreters ver—

Vorstandsmitglieder ist

R. Enge

unter ; Kommanditgesellschaft ein Kommanditist ausgeschieden

Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister ist Nr. 1515 ier als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 105 eingetragenen Moritz Werther Sohn

hierselbst und als Ort

1 burg a. S. eingetragen.

50883)

der im Aktien-Gesell⸗

der General⸗ mber 1885 das Grund— 75 000 Æ erhöht ist. Dezember 1836.

6

b x .

echt.

50884 n Handelsregister Bd. IV.

ägewerk

des Banquiers Paul mit allen Aktivis und ejember 1886 begonnene

gegangen, welche obige

Hermann Hartung,

2c. Hartung für Prokura bleibt

vorgen.

gewesene

Januar 1887.

50885

e Firma N. Spanjer m Handelsregister Bd. J.

S. 43 auf Antrag der Inbaber gelöscht.

Januar 1887. Amtsgericht

R. Engelbrecht.

50881

Im hiesigen Register für

ö , den

Actiengesellschaft Braunschweigische Landes⸗ zeitung

heute unter Anderen Folgendes i) Die §§. ——7, 8. 11–- 13. 15, Statuts sind durch

eingetragen:

17 19, 21 Beschluß 7. Juli 1886 ab⸗

aus 2 oder 3 Mit⸗ Gesellschaft durch seine chtet, wenn dieselben mit und Unterschrift

vom 1 de

der dt zur Mitzeichnung der

4) Die Gesellschaftsblätter sind jetzt der Deutsche

Braunschweigische Landes⸗

Januar 1887.

Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

50886 1s Handelsregister Bd. IV. a:

Rosenbaum C Elias Ausstattungsgeschäft),

als deren Inhaber 1) der Kaufmann Samuel Rosen— Berkach bei Meiningen und 2) der Kauf⸗

Hoya a. d. Weser, jetzt

Beide hier, als Ort der Niederlassung Braunschweig

chtsverhältniß bei Handels⸗

gesellschaftenꝰ Folgendes eingetragen: Offene Handels⸗

d. Mts. Januar 1887. Amtsgericht. lbrecht.

5os S2]

Bei der im Handelsregister Bd. II. S. 224 eingetragenen Firma:

l Co.

ist heute nach Löschung der für dieselbe dem Kauf—

bst ertheilte Prokura ver⸗ gen. Firma betriebenen

wieder eingetreten ist. Januar 1887. Amtsgericht. elbrecht.

Hos? 4 Meyer

Breslau, den 7. Januar 1837.

Amtsgericht.

KEreslau.

burger mann ard!) hier, in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz

und Richard

Wrzeszinski May

Nr. 7111 die

getragenen Handelsgesellschaft M.

/

50366 Nr. 1065 das Isidor Ham⸗ beide

Bekanntmachung.

Firmenregister ist bei Eintritt des Kaufmanns Kaufmanns Richard

unser den und des

Cx In

durch

K*; e,. Pfeiffer,

Wilhelm Heimann erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma: M. W. Heimann hier, und in aner Gesellschaftsregister Nr. 2153 die von Den Kauf-

leuten Meritz Wilhelm Heimann, Isidor Hamburger

Pfeiffer, sämmtlich zu Breslau, am 1. Januar 1887 hier unter der Firma:

M. W. Heimann errichtete offene Handelsgefellschaft heute eingetragen

worden.

Januar 1887.

Breslau, den J. Amtsgericht.

Königliches

087 bl

Bekanntmachung. 129) 110 die Firma

Firmenregister ist Nr. A. E. Bautz hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Emil Bautz hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslau. In unser

Bekanntmachung. Hos63] ellschaftsregister ist heute bei Nr. 12460 die durch den Austritt des Kaufmanns Wilhelm

i aus der offenen Handelsgesellschaft & Wrzeszinski hierselbst erfolgte Auflösung Gesellschaft und in unser Firmenregister Firma Herrmann May hier und Kaufmann Herrmann May

Ereslau. In unser Ges

dieser

als deren Inhaber der hier eingetragen worden.

Breslau, den J. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. 50867 In unser Prokurenregister ist. Nr. 1514 Pr, inn. Paul Heimann hier als Prokurist der hier bestehen⸗ den, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2183 ein⸗ ; W. Heimann heute eingetragen worden. . Breslau, den JT. Januar 1887. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 508711 In unser Gefellschaftsregister ist bei Nr. 1718, betreffend die offene Handelsgesellschaft: Gebr. Baum hier heut eingetragen worden: . Die Gescellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma derselben er— loschen. Breslau, den 8. Königliches

Januar 1887. Amtsgericht.

Bekanntmachung. 50865 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1456 die durch den Austritt des Architekten Louis Hentschel hier aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft Oesterlink & Hentschel hierselbst erfolgte Auf⸗ lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. II14 die Firma Oesterlink u. Sentschel hier und als deren Inhaber der Architekt. Heinrich Desterlink hier eingetragen worden. Breslau, den 8. Januar 1857. Königliches Amtsgericht.

Eres lan.

1 d

50872 ist bei Nr. 1372 das dem Kauf⸗ Nr. 4516 des

Breslau. Bekanntmachung. In unser Prokurenregister Erlöschen der dem Carl Storch von mann Herrmann Marschell hier für die Firmenregisters eingetragene Firma: . Herrmann Marschell hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

RKRreslan. Bekanntmachung. 508701 In unser Firmenregister ist Rr. 7116 die Firma: Breslauer Fremdenblatt Paul Ulbig hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ulbig hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

EBresldlan. In unser Firmenregister ist Nr. Louis Sieduer . hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siedner bier heute eingetragen worden. Breslau, den 38. .

Bekanntmachung. Bosbs9l i 7115 die Firma:

Louis

Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. 50869 In unser Firmenregister ist Nr. 7113 die Firma: Anna May geb. Nicke! . hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ mann Änna May, geborene Nickel, hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 38. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 508731 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5583 das Erlöschen der Firma Ernst Kupfermann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. H0864] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 931.

betreffend die Aktiengesellschaft: