Silesia Verein chemischer Fabriken bestandene Handlung aufgenommen und führen beide und Landlungsreisenden Simon Frank von bier, Harburg. Bekanntmachung. 2 2 ¶ Breslauer Zweigniederlassung) diefelbe als offene Handelsgesellschaft unter der neuen Prokura ertheilt hat. ö. In das hiesige Handelsregister ist heute El 60 Börsen⸗Beilage heute eingetragen worden: Firma „Emil K Heinrich Groedel“ mit den Gelnhansen, am 6. Januar 1887. eingetragen die Firma: Vlatt bi ̃
Der Direktor Guftad Juncker ist aus dem Vor Aktiven — Passiven sind nicht vorhanden — für Königliches Amtsgericht. Harburger Glasfabrik Röhl * Co
stande der Gesellschaft ausgeschieden. Jemeinschaftliche Rechnung weiter; jeder von ihnen Dieterich. Eommanditgesellschaft zu Harb 8 2 2 6e 2 26 8 (yr * — Breslau, den 109. Januar 1887. vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma. ,, Persönlich haftender Gesellschafter de . Dent en Re S8⸗Anze er und Kö . ͤ rel n Ul 5⸗ U l er den ! vertri ĩi e aft un ichn ie irma Persönli a ö. t Gesellschafter der Faufman ʒll ] 2. 5 ! ö 1 . 1 l 24 * 5
Königliches Amtegericht. is. Mit dem 1. Januar 1887 ist der era. Betauntmachung. bosso) Eduard Röhl in Harburg. Berlin, Freitag, den 14. Januar L887.
kross 3 8 , , . Mr Fol. 455 dis Sandelsregisters für lunferen . it dem Tausmann Verner Lange 50887 ilhaber in die Handelsgesellschaft unter der Stadtbezirk ist heute das Buch bindereigeschäft: Hamburg und dem Kaufmann Jan Heerm F 11. 260 E
ist zu Haupt⸗Nr. 5, den Consumverein zu Coburg haber Samuel & Adolf Neustadt waren, eingetreten. s dessen Inhaber: Harburg, den 10. Januar 13857. G. ber 1 . ö . — 8 ÄUrelen. und als dessen Inhaber; , , . e. G. betr., am 30. Dezember 1886 eingetragen 7168. Der alleinige Inhaber der Firma „Flers⸗ e, ,, , 9 9 in G Königliches Amtsgericht. III = ; = . 1 28 a. Buchbinder Paul Friedrich Lummer in Gera, giich ; weden; . ; ⸗ heim⸗Hes! hier, Louis Flersheim hat am J. Ja⸗ p. Buchbinder Theodor Walther Doller eben , . 4 der 8 Generalversammlung vom nuar 18857 seinen seitherigen Prokuristen Martin pafeibst ö Har pur. Bekauntmachung. sõbsg 2 August 1886 sind die Vorstandsmitglieder: Flersheim als Theilhaber genommen Somit ist die In das hiesige Handelsregister ist heute B . 82 191 3 do, St -Rente. gu 3 j ; ö . 11h gen ; e einge worden. „In das hie lige. Sregister ist heute Blatt ( z 587 r Kaufmann Edmund Otto zu Coburg auf wei⸗ Prokura des Martin Flersheim erloschen, dem Ernst , r Januar 1887 eingetragen die Firma: Blat n Amtli estgestellte Course. Meckl. Eis. Schuldverschr. tere 3 Jahre, Flersheim ist Seitens der jetzigen Inhaber Prokura Man n 7 ens, Amtsaeri L. Seelin . 2a ** Reuß. LD. Spark. gar. selbst 6 lich R Imtsgericht 3 ch g8⸗ 1 K h 8 h 24 M II b . . ö . Fürst 1 J Meuß. Am Sger — . . * * en,. Im r e nun 9 e Saß e. 1 N 25 O ß ar Lehrer Johannes Möller daselbst bis zum ertheilt. 7 * für fre! Ser chtsbarkfei mit dem Niederlassungsorte Harbur dals 1 5 Mart. 100 Franes — S0 Mart. 1 Sulden S. ⸗Alt. Lndesb. Obl. gar. 3606 GR 1888 „faq 9 2 87 8 k Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. 2 r n,. ig und als 1 Dollar — 26. Mart. 199 Fransen, a . . 30. Juni 1 169. Am 1. Januar 1887 hat der bisherige C. Brager haber Kaufmann Louis Seeling zu Harburg.“ Bahrune Mari. 1 Suden füdd. Währung — 3 Nr J wiedergewählt worden. . . alleinige Inhaber der Firma „C. Zimmern, Kauf⸗ . Harburg, den 19. Januar 1837. ö. F , nr, Den Hart ere bs Kart Söächsische St. Aul 156 Stellvertreter des Direktors ist der Kaufmann mann Georg Karl Zimmer dahier, seinen bisherigen ; Königliches Amtsgericht. III 6. 6. zsische Staats Rente Edmund Otto zu Cæburg. . Prekuristen Wilhelm Ludwig Jaeger als Theilbaber Hasen i. W. Handelsregister lö 0938] . Wechsel. Vi js. Landw.“ Pfandbr. Coburg, den 3. Januar 1887. aufgenommen und führen beide das Geschäft als des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Harburg. Bekanntmachung. Hh) sg =. 100 Fl T do. Kammer für Handelssachen. off ene Handelsgesellschaft mit den Aktiven und den . Eingetragen am 7. Januar 1887... In das hiesige Handelsregister ist 66 K msterdam. Ibo gi. aldeck⸗ Pyrmonter Dr. Otto. Passiven für gemeinschaftliche Rechnung weiter; jeder Nr. 356 Pr. Reg. Tie Handelsgesellschaft Fosio 595 zur Firma „Harburger Actien ir u. Antw. Io Ir. Württemb. Ste gts Tl. . derselben ertritt die Gesellschaft und zeichnet die Dalbach E Moeller zu Hagen hat für ihre Brauerei“ Folgendes eingetragen: j er Fü. u. , h gr. Preuß. Pr. Anl. 1850 . H 60934) Firma. Die Prokuren des Dr. Georg Kerner und Firma. ; ö ; Die Erhöhung des Grundkapitals auf 360 094 eb. din Plätze 100 Kr Kurhess. Pr. Sch. A40 Tbl. Helmenhoret. In das Handelsregister Seite 34 des Wilhelm Ludwig Jaeger sind erloschen. a. die Ehefrau Kaufmann Gustav Moeller, Anna, hat stattgefunden. n, nnn, mn. 105 Kr. Badische Pr. Anl. dei 6? Nr. 102 zur. Firma Wieting C Gratenan in 7170 Die hiesigen Kaufleute Felix Jaffé C Georg geb. Schmidt, hier, Harburg, den 19. Januar 13857 enhagen . J . Bie che Pram. Anl.. 1 jn 6 . f 1s 3 9 vorn * z Cx 227 J z =. 2 J en ß E . ö * . ö ö 2 r ndo 2 236. 7 3 5 Liquid., Sitz Delmenhorst, ist eingetragen: Samuel Paben am J. Januar 1887 dahier unter der b. die Ehefrau Kaufmann Gustav Halbach, Emma, Königliches Amtsgericht. III. 5 12. Strl. 3 Braun chw. 29 Thi. Loose c 5803 . 86 33 be d Cöln · Mind. Pr Antheil. u. 110. 130,15 bzB w , Dessauer St.⸗Pr. Anl. . 31 — ; ; . ;
5) Die Firma ist erloschen.« Firma: „Jaffé X Sammel“ für gemeinschaftliche geb. Finthaus, hier, 6 3 amb. 0M Thl - Loosev. St. . . Lübecker 50 Thlr. 2. p. St. 3
Delmenhorst, 1837, Januar 3. Rechnung ine offene Handelsgesellschaft errichtet; C. den Kaufmann Carl Ebbinghaus hier Hardarg. Bekanntmachung. 3 issab. u. Meininger 7 Fl. Loose. . ick 426 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. bs, ho bz
5 e rzo i es . 8 eri 2 9 i j 3 ) j 4 is def 6 5 solsls c 5 * . * s⸗ 3 vos 9 — 9 r* 2 —— 52 9 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. jeder von ihnen ist befugt. die Gesellschaft zu ver- zu Prokuristen bestellt. In das Fiesige Handelsregister ift' heute Blatt e de Vom Staat erworbene Eisenbahnen.
Coburg. In das hiesige Genossenschaftsregister Firma „Gebr. Neustadt“, deren bisherige Theil— W. Toller Eo. in Gera Harburg gemeinschaftlich ertheilt 1
5 e e 9 ö. ö . . 9 1 Russ Pol Sch n. bia. 1 1IAMIILIO. go 75 bz Did. pro 1886 1886 * e n , dir nf Rer. volt; Shas · Cin rr es Datu - z ö , ls ot.
; ö ? zberzogl. Hef. Dbl. 4 15 5.15 K klein. 2 11. lös ot; zerliner görse a. 14. Zanuar 1887. . e, de 1 . 1 — — Pr. Anleibe de 1864 5 . u. 17. Ziehung Do. vr. ult. Jan. ho, Sn. C2. a, 75 bz 11 8. 101, 00bz B ö do. de lSßß ᷣ 9. 36,09 bz G Dutin· Lui. St. A. 1 ; 33 63 ö ö 100,506 o. 5. Anleihe Stiegl. . Bo, 8) G rankf. Gũterk bn. 14,105 298 1 104,50 B ö . 0. 90,90 bz Ludwb. Berb. gar. II1. u. [ EI9.73bi e. do. Boden⸗Kredit .. YM, 60 bz G Lübeck · Büchen... II. 1158305 102,306 do. Centr. Bodnkr. - Pf. I. 36,75 B do. Fr. ult. Jan. 105,006 do. Kurland. Pfandbriefe g1, 25 bz Mainz ⸗Ludwigsh. 92,90 bz Schwed. Staats⸗A Anl. . — — **. pr. ult, Jan. 103,40 bz do. do. mitte . Marienb. * ilaw la do. do. kleine IIS. Db 06 do. pr. ult. Jan. do do. neue 31 116.u. 112. 57,306 B Mckl. Frdr. Frnzb do. Hvp.⸗Pfandbr. 103.40 br do. pr. ult. Jan. neue 7 ). 104,75 B Nordhaus. Erfurt 1878 I0ꝛ. 406 . mittel 4 u. 17. 102,406 DOstpr. Sũdbah kleine 4 u. 17. 102 40G
103,90 bꝛ
——
f 73M
*
=
—— ——
*
2
u.
w
0
2 —
S G — — — —
ö.
*
836 S8 —
S
B
2
CGG
m 2 — t 2 t
*
2
82 7 2 * — — — 9 —
z, ö. 5
— —
ö
. = O n r t * CG C C C)
C C S
6 ä ß d, 50Qäâ, 10 b3
2, . 1
6.
— —
( ⸗ neue ) ztück! dor e do r. ult. Jan.
3
Albrechts bahn 66. 25 6 Amst. Rotterdam . — R hö 00 bz Aussig⸗Teplitz Baltische (gar.) 5 u Bhm. Nd b. it v. S. 6 . 1. . . 2 7002 ö Mrostk nk 2 . 803 Stadt- Anl. I 1566. u. 12.101,10 Böhm. Westbah 1 u. IIl11.8 J d ;
T. ð ö — **
.
1 . 1 *
**
Niebour. treten und die Firma zu zeichnen. Denselben ist derart Kollektivprokura ertheilt, daß einzetragen die Firma; August Sanders 4 Co — 17 . 8 1:71 — * — 2 ö 25 z ꝛ z — 24 ö . . w. 7171. Seitens der hiesigen Firma „Seligmann zwe der Prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ offene Handelsgesellschaft; Zweigniederlassung der . ö. ö ; 508161 als Inbaber: Ludwig Sanders — — ma, . Xeß. S heute die Firma D. Krause zu Halle a. S. und Groedel ist, am 31. Dezember v. J erlos mn ,,. Bekanntmachung, . ö. 5 un Gander 61,10 Brel Schedn dib St. ! 6 . — e F . 3 ö ö d s 31. z . erlos hen. . 4 7 4. ö e, . 2 dor . ĩ 101 Id. DboI.* ESU AR 8 1 ö hen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3872 Cermann Sanders, Bier 1 . Münster⸗Enschede St. A. 4 k St. Pr. 5 14
PDessan. HVandelsrichterliche 560389 C Katzenstein ist den Kaufleuten Jean Neder und fugt sind. gleichen Firma zu Hamburg: Jegründet am 3. Jaun Bekanntmachung. . Wilhelm Schulz mit dem 1. Janugr 1887 Kollettin, sd mtt' dem Riczerlassangsorte Harburg * Auf Fol. 799 des hiesigen Handelsregisters ist prokura ertheilt worden. Die Prokura des Emil ö . — 9 als deren alleiniger Inhaber der Hut! und Mützen— 7172. Die Prokura, welche der Ehefrau des 3 ? 8 S 2r * ; ö z ö ö 3 85 . — [ ! 8 es 2 ö 146 . 8D 8D = der 8 1 5 2 . fabrikant David Krause zu Halle a. S. heute einge— Kaufmanns Siegmund Simon, Nanny, geb. Fried⸗ n der * J 8 ö . . 39. . Il. 167 mn 9. K Kö H ꝛ , Buschtiehrader B. 1 — 14 I1I. u. 784, 606 tragen worden. mann für das Handelsgeschäft unter der Firma Hannoversche Ultramarin⸗Fabrik und als P nn ift 1e 3 X am urg 11 e . 198 gr. 892 Niedrschl.ä Märk. E . 103,90 . Anleihe 1865 conv. 3. u. . 49 T ult 2 an 84 6066 ] 2. . 02 . . 30 2 ö ir! ö. 8. 5 55 8 * 2 . 9 K 87 . z . — . — 22 9 . 6 J x 3 = ULI. O Ml. = Dessau, den 6. Janugr 1887. „Minde & Simon ertheilt war, besteht fort, nach“ eingetrag VJ ö 6 . Marquardt . 4 lo . 2M. ** Stargard - Posener 1111. u. I. 06,306 . ö. 29. 365 * 30 202 ; sakath⸗Agram . u. IB59.106 Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. dem dasselbe nunmehr unter der Firma: „Deutsche H . ö w de , t . . 400 Fre Loose vollg. sr. 30MM = Sone bahn gar 233 50 bz g n r , , 6 2 1 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom Harburg, den 19. Januar 1857. Pete 100 S8. R. 3X. 9396 Ausländische Fonds. J, 3 vue en, . 137766 . a ; k 1opfmanufactur S. Simon o.“ fort- 29. Dezember 1885 ist in Aende es bisheri Königliches Amtsgericht. III 100 S. R. 3 M. 38756 . . n ga 00G Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 — — ux⸗Bodenb ag) , ,, Dessau. Handelsrichterliche ho88s8] geführt wird. 2. Vezember . ist in Aenzerung des bisherigen ö . ö . . 160 SRI R Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 15.u. 1 11.34 00636 Tabacks⸗Regie⸗Akt. . . e, w, mn, m. Hod Ma, 70 bz Bekanntmachung. 7173. Die hiesigen Kaufleute Friedrich Estenfeld Statuts letters, durch ein revidirtes Statut ers tt, Ivar burg. Bekauntmachn ah J ; do. do. kl. 5 6. u. 111. too biG do. da. Prrult. Zan. ? . Elli. Westb. Gar. Auf Fol. 798 des hiesigen Handelsregisters ist und Franz Ehrhardt haben am 1. Januar 1387 da- , folgende Bestimmungen hervorgehoben In . . s kJ l . Geld-Sorten und Banknoten Buenos Aires Prob. Anl. 5 11. u]. 386.903 garische Goldrente, ö ; . r g 96 R o' Gold-⸗Sbl. — , 8 ; 2. ? ö 4 ö . , ,,, 88 ed we 651 as hiesige Handelsregister ist heute auf — eld⸗ Sorte n . , . J 16 J do. mittel 4 . S3, 0s , die Firma B. Hanner zu Dessau und als deren hier eine offene Handelsgesellschaft für gemeinsch . 545 Ti j 2 . Egvptische Anleihe. * 1.59. u. - . ranz⸗Josefbah * 2 . ö. ier Handels? emeinschaft⸗ , s G egs Katt zs h⸗ Fit 8 ,, e. ) . ; a. . 55 inz⸗Josefbahn. alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernhard Hanner liche Rechnung unter ber Firma ö C Gegenstand, dee Unternehmens der Gesellschaft ist . 348. zur Firma S. Meier Folgendes ein— wnikaten pr. Stüch .. do. do. kleine 4 I /5. u. 111. 5620 ͤ . do. kleine 11. u. ö. 6 6 Schuld 6. hier heute eingetragen worden. Ehrhardt“ errichtet; jeder von ihlen vertritt und k K ö J Gesellschaft ist durch Austri Eorereigneghh, . . io m n, e obs w ö Hal Gris. gar. 5 Dessau, den 6. Januar 1857. zeichnet die Firma — marin⸗-Fabrik zu Linden vor Vannover und die Her⸗ — ie , ni, ist, durch den Austritt dee Francs⸗Stück. . . ... s, 13 bz do. do. .. J sis / . u. 18/0. 6,1 0b do. Gold⸗Invest.“ Anl. 9 11. Vr. ust. Jan S1. 70Qa82, 16b Herzogl. Anhalt Amtsgericht. 7174. Mit dem 31. Dezember 1886 ist der Theil⸗ stellung und der Handel von Ultramarin, anderen 9, . ain g , 8 cllars yr. Stüc 7 do. kleine 3 i. u / i. Pb o bz Do. . itkardbahn .. os, Met. bz B (uͤnterschrift.) haber Nathan Sachs aus der hiestgen anner el . und chemischen Produkten in ausgedehnterem ,, ,, . ö. 1 Ge zmperials pr. Stüc fe . do . Pr. ult. Jan. o gor . . ück Ei, ioG pr. vlt. Jan 98, 70 b . z . . . Umfange. ellschafter Salomon Meier unter der bisherigen do pr 500 Gramm fein . . .. Finnländ Loose — pr Stück 50,50 bz o. Loose ? 214, 1060 . 325666 ö schaft unter der Firma, Sachs C Ho eimer“ 868 . . . . F . , ? do. ö ĩ . . inn ze Voole .. w ö ,,. , 21 az⸗Köfl. St.“. 3 Y X, 6) bz Dütseldor f. Bekanntmachung. 509361 ausgetreten und wird diefẽlbe unter 12 Der Vorstand, besteht nach dem Crmesseng des , . , nl. Bankn. Pr. 1L39 Sterl. Mo Staats G. Anl. * 1/6, go 3g b n . St. Cisenb. Anl. jz Mittelmeer 5 1, ig no G ö ᷣ Aufsichtsraths aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Harburg, den 19. Januar 133. 3. Bankn. pr. 160 Fres. ... S065 nl. . ono n. do. do. kleine 5 ö HMM, 36 GQu, 50 bz G
Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts- Firma mit den Aktiven und Passiven von d r 2 r n 0r ? * — . 8S 9) R J ) 2 8 ne 2 I 180 V Ye r⸗ . h J 9 ö J! arm 24 taaor: z W 181 9* 53 z TFemegs⸗Me 7601 r ö g; . Passiven von den ver⸗ Pie Mitglieder des Vorstandes und deren Szell— Königliches Amtsgericht. III. sterr. Banknoten pr. I00 Fl... .. 161,26 bz FItalieni 9,90 G do. Temes⸗-Bega 10992 bau- Oderberg 4 60, 80 bz 21 ö 2 — . — 11 5 8 8 8 99 . ,, a dertreser werden vom Aufsichtsrath zu gerichtlichem ö. do. Silbergulden pr. 100 Fl; . JS do. loo 0B do do. 100er? Kryr. Rudolfs ĩ 76, 75 bi G
k Yf, vom heutigen Lage ist unter blieberen Theislhabein, Moritz Sachs und Moritz r. 832 des Handels? (Prokuren,) Registers die Sachs jun, weiter geführt. ; ih Pfdbr. Ji (Söme . . . r ele roku , Reg ; ie Sachs . zefü ⸗ . . , ,. . i . i, Bank . 9 90756 99 703. 75 Pf 1 zmörer) ? ü 94. ö. kem Kaufmann Frwin von Schütz für die daselbst 7If5. Der Kaufmann August Kirchhoffer von oder notgriellem Protokoll gewählt. . än, AU Cin J 15 Russische Banknoten pr. 100 Rubel ln, k ö dä, bz do. Pfebr. 1 CGöm rer) 2 Rurst⸗ Kiew. .. . 100 167.006 bestehende Firma: Kaiserslaufern bat dahier am 18. Oktober 1886 Alle Urkunden und Erklärun en. des, Vorstander 1. Iter . ö . 1 ar e un, 191 ust. Ich. . b , ö , 5 dem ber . Czer non. 3 ö . . 4 . 886 sjnd für die Gefellschaft verbindii ö 5 4. November 1836 3. Januar 1887 ist heute zu Febr. 191, 502,2 1 . de, Gold; br., kö Tarltick m burg. . 6 10 5h32 „Schwan * Steifensand“ nter der Firma „A. Kirchhoffer, Frankfurter sind sür die Gesellsch aft, verbindlich,; wenn sie mit . ö. ͤ ex, . . 1 1887 ist l ute J . ult. Febr. 191, 50a, 25 bz 1 kö . . do . 33 ñ ö a. * , os, o Süttich- Limburg .. 0 ohhh , ertheilte Prokura eingetragen worden. Privatbeförderung für Stadtbriefe“ ein Agen— der Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und 8 , Kothe . Co., Harzburger F. Zollcoupon . Hen, Gommunal⸗ Anl. ß l. , . . Moskau⸗Brest. 3 3 1/1. u. I53 G0 kl.. üfseldorf, den 8. Januar 1887 und Speditionsgefchäft für ele. en igen die eigenhändige Unterschrift von zwei Vorstandsmit⸗ Habbro⸗Steinbruch-Gesellschaft de hiesigen Han. insfuß der Reich o o. Il4,50 bz G 8 Dents np otheken-Pfandbriefe. Dest. Fr. St. C pS 4 1. u. 7] tl, QOοb; f, n Januar 887. tur- und Speditionsgeschäft für alleinige Rechnung h . . * k J. delsregisters bemerkt daß Bernhard Ol J . 9 24 — Deuts e hrt ö. Oest. Fr. St. 6p ö Schmitz, errichtet und gleichzeitig den Kaufmann Fritz Bock gliedern resp. deren Stellvertretern beigefügt ist. an , . ö , , . 1 . : 1 ö . 7 kö Anhalt. Dess. Pfandbr. . I1ss. u. 1 dos do, br. ult. Jan. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dahier zum Prokuristen bestellt ö Die Berufung der Generalversammlurg erfolgt Mig . ellschaft aus getreten. und de Fonds und Staats-Papiere. gh; B ; do. , 1 1M. n, m nnn eg Oesterr. Lokalbahn 5 11. 164,00 bz . izt Genen der Firma: „Filiale ver mindestens 165 Tage vor dem für die Versammlung . a. D. August Söhl hieselbst in Deutsche Reichs-Anleihe 4 1,4. u. 1s16. 1064965 do. Hi oB Braunjchw. Han. Hypbr. 4 versch. 102, 10 do. pr. ult. Jan J . 8 8 ; 84. 3 33 . 5 . . 90 1 660 H 7e d 1 / 6 36 * K Dran! b. X. 975 6, D —— Bank für Handel' und Industrie“ dem Karl hestimmten Tage durch Bekanntmachung im Reichs⸗ 3 ö . 188 ö J 33 114.u. 1.10. 101906 w . Deutsche Grkrd. B. III. ö Dest. Ndwbaytp St = Düsseldort. Bekanntmachung. sö0s35] Voß ertheilt gewesene Prokura ist nach Anzeige Anzeiger; ö V ch mn a . preuß. Consolid. Anleihe persch, 06 406 Papier Rente * FE got IIa. u. Ib. S3. 1103 7208 Do. pr. ult. Jan. Zufolge Verfügung des hiesigen Königlichen Amts- vom 6. Januar 18537 zurückgenommen und solche Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft. werden Kö itsgericht. do. do. do. 33 114. u. 110. 101756 . J bo d0Obz JJ M00, do. Elbthb. M p St gerichts, Abtheilung VI., vom heutigen Tage ist somit erloschen . solche durch den . Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht. hielemann. Staats-Anleihe 13668. loz, I0G do. pr. ult. Jan.; 9 ö do. V. rück. 100 3 60 3 * do. px. ult. Jan. ; 28 z 936 n,. , Sie ö , . ö. 8 . 665 9705 5 H ch G z f 31 N, 00 bz O rie unter Nr. 1438 des Handels-Firmenregisters 7177. Die Handlung unter der Firma „Franz Sie erfolgen unter der, . der Gesellschast, do. 1850, 52, 53, 2 102.770b ; do. . 1/3. u. 19. . Dtsch. Gr. Präm. Pfdhr. I. 3 lol-Mν bd, Raab⸗Oedenburg. ingel ahe ne Firma: Marte 1st Zune R. anuar 1887 aufgegeben 6 welcher, je nachdem die Bekanntmachungen von dem Igçicelherg. Bek . Staats⸗Schuldscheine .. 100.406 K ult. Jan. iar 0obzG do. do. II. Abtheilung 31 104. 0biG Reichenb. Pardub. „Fried. Laubeck, vorm. Gust. Lüttgen“ die Firma erloschen. . Aufsichtsrath oder dem Vorstande ausgehen, der , mn . e! guntmachung. 30519 Kurmärkische Schuldv. . 3 u. 111. 100,50 bʒ Silber⸗Rente⸗ e ,. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 108,506 Russ. Gr. Eisb gar. gelöscht worden, 7[75 Die hiesige Firma J. J. Haas hat die Zufatz „der Aufsichtsrath‘ bezw. „der Vorstand“ , , . 35 w Neumärkiche do. lob bobz ; J ). eg al. ö . n n,, * . 9 1 36. 4 ! 69. VI esng nn W- Wr * . . K 93 ür ra egisters eingetragene Fir 1X2. Br z 96 ö ,, 2 . ; / 6 0bz!l ö ö 3 . Y aß 7 5G, = , . , Gemäß derselben Verfügung ist unter Nr. 2590 des Kollektivprokura der Kaufleute Siegmund Magnus nebst Unter ck rist des Vorsitzenden des Aufsic ts⸗ . eingetragene Firma A. Broger da hier ist Dder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. . . 2. ö Drsdn. Baub. Hyp. Obl. 35 14. u. ; . . Russ. Südwb. gar. 5, 6 ud 5. . der ᷣ Magnus . , . , Er sosche ‚ , ,. O4 50 bz 6 0b 2 ö nr 108.506 . 6 Handels. Firmenregisters eingetragen worden die prenker und Friedrich Kaemmerling mit dem rather oder dessen Stellvertreters bezw. des Vor⸗ erw ö ö . ;. Berliner Stadt-Obl. . 104,350 bzB o. . 3 d Hamb. Hypoth.“»Pfandbr. “ 11 105,506 do. do. große 5, 80 Firma: Dejember 1886 zurückgenommen und am selben standes hinzuzufügen ist. . . den ö. . Do. do. 99g K. . ö do. do r u, , , Hoh, Go B36 Schrein. Cena * ; „Fried. Laubeck“ Tage dem Siegmund Magnus Sprenkel Einzel⸗ Hannover, 6. Januar 1887. 6G ö. Amtsgericht. . do do. neue 160, 90G do. 250 Fl.Loose 185 , . 6 do do. u. 1/7. 102,00 bz G Do. pr. ult. Jan. J ied ; . Te e 2 Ma 3 S e inzel⸗ . ,, ; 527 . . . 212 i. 8st s 88 . 291 36 1. wi 6 ] 8 ) 5 366 5 — 26 mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In prekurag ertheilt Königliches Amtsgericht. TVh. Büchner. Breslauer Stadt⸗Anleihe 105,306 do. Kredit doose 186 7. a n Meckl. Hyp. Pfd. J. rz. 122 41 ö o. Nordost O len, sc m Sit 1 . 8 k. w . 8 ; . . 3602 e 5 1b. u. 6,he e. 9. ö ; ö lt. J 2, Iba 73 b haber Friedrich Laubeck, Kaufmann zu Düsseldorf. 7179. Die Aktiengesellschaft unter der Firma Jordan. ö gasseler Stadt. Anleihe; ö Do. 1 ö . 4. do. 1. ; 6 3 86 . ö. Düsseldorf, den 10. Januar 1887. „Gasapparat . Gufmmwerk“ zu Mann;, welche . ⸗ . niders w . Charlottenb. Stadt- Anl. lot 9B. do. do. pr. ult. Jan. b, do. do. . Unionb. O . 3570 z Schmitz, in das dortige Handelsregister eingetragen ist, hat anm ver,; Bekanntmachung. 130517 ö. * l , . J ö glberfelder Stadt · Ollig. iob io bB ö. Co goG . . 3 e gh ö . . ch. h das dorti Ha reg 9 . 6 , , n , . . . Firme ebrüde 3** . 2 2 . 900 e,, R 7 57 396 EG Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VI. dahier eine Zwelgniederlassung unter der gleichen In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 34 tm, ! J Nrüdling in Lahrbach g. Stdt· Vbl. y. iu. I. S. 101 006 , . ö.; 10ct. bz * . 3 , 1 e h, zu der Firma: Inhaber der Firmg sin: SFKänigsb. Stadt-Anleihe lol 006 Pester St 446 8 ben , Südöst. Amb. E. St .
. 15 Cat . , ,,
— 44
83 —1
K 83 =
39, 90 bB
. — —
— —
2
w
, 8220 bz
8 83
. 2 —
—— 2
E
*
— — — — — W — — *
7. 101.4066 7.101,50 6
2
. 103, 5B
. 5
D — Q — — —
C r . = .
ö
X
j
— — — — —
8 — 23 — — 3
1. 5 1
K
* 1. d K 8
8 — — — —
— Q — — — —
— 22
8 2 2
1 1 1 1 1 1
D 4. 4. 5.
— — O — *
C t - — — —
.
— 0
r — — —
81
— — 2
= . — —
125 *
—
S8
— —
F
— — — — —
/
— * — L — — —
— —
M
2 .
. . — 8 -
**
1 2122222
I
E O C C — D — — — Q — — — — —— — — — — — — —
—1—
— 1 —
1 — ö
EEHannGver. Vekanntmachung. ̃ . Landschaftl. Central.
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3873 HKroteschin,. Bekanntmachung, 00, do. ö
eingetragen die Firma: Im hiesigen Firmenregister ist in Spalt Fol do. Interimsscheine
Adolf Steinberg gendes vermerkt worden: ; . Kur⸗ und Neumärk. .“
mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Vie nter Nr. z13 rermerkte Firma B. Ibsch do. neue deren Inhaber Kaufmann Adolf Steinberg zu it erloschen; eingetragen auf Grund der Verfügunz ⸗ do.
Hannover. vom 8 am 8. Januar 1887. Dstpreußische
Hannover, 7. Januar 1587. ö . ö . Pommersche
Königliches Amtsgericht. IVb. Im hicsigen Prokurenregister ist bei Nr. li do. ö *
Jordan. Spalte 8 Folgendes vorm rkt worden: do. Landes⸗ Kr. —ᷣ do. do. de 1862
Die dem Bautechniker Paul Ibsch zu Krotoschin Posensche u. 117. 102,60bz do. do. kleine
ĩ ö 331.1. u. 17. 99,40 do. consol. Anl. 1810
Sichsische k
Manno ver, Bekanntmachung. 50818 für die Firma B. Ibsch zu Krotoschin ertheilte schaft und zur Firmenzeichnung befugt. Während in Stuttgart, Frankfurter Zeitung in Frankfurt a. M. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 64d ö ö ö ö, Grund der Sächsisch . 1M u. M, m n ö d die dem Kaufmann Gustav Scholl ertheilte Prokura Mainzer Tageblatt in Mainz Sollte dem Auf— D d U Shlesische altlandsch. ] ]. u. 63 ö ö. e. fortbesteht, ist die des Robert Mack erloschen. fichtsrath künftig Benutzung anderer Blätter zweck-, eingetrage W. Stromener Im hiesigen Gesellschaftsregister is fen ; JJ , do. do. f163. Nachdem der Gefellschafter der hiesigen dienlich erscheinen, so steht ihm solches frei, nachdem , 1 J . , it un er laufen. landsch. Lit. A. 33 1. u.], e . ö. do Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Baff“, er dies durch eine hierauf bezügliche Ankündigung in , . Geschäft ist auf. den Dr. Phil Carl Friedrich K— Kö Sintragung bewirkt worden. do. 1. u. 17. 839 306. ö. 195 Is, 10 bzG 2 ; erich. 8, 606 ,, Kaufmann Emanuel Baß am 4 September 1836 obigen Blättern bekannt gegeben. Wilhelm Stromeyer jun zu Vannober zur Fort⸗ 1 8 ee ung . Sęejellschaft: ( do. .*. u. IM. 00, S¶oG . ö 6536 256 z ö doz rr k ö . Bergisch⸗Mãrk. II. A. B zestorben und der zeilbaber Elias Ässenheim mit Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: setzung unter unveränderter Firma übergegangen. j Ibsch un Söhne . K JJ ö . ; 26a dag b Rhein. Hypoth.»Pfandbr. 4 versch. . do. 1689 gener Ger ember ssds aug der Heel et! aug⸗ Fr rnb Krüufe in Mainz, Dircktor Haunover, 7. Januar 1887. . Maunrer⸗ und Jim merme ster. ‚ w, e n. u. 117. 100, 806 ,,,, ; i r, G do. do. gek. n 32 J V. geschieden ist, hat Ter verbliebene Gefellfchafter Georg Meyer und Königliches Amtsgericht. IVb. Spalte ; itz der Gesellschaft: Krotoschin. ‚ . — do. Anleihe 1875 r o bn do. kündb. 1887 versch. . S Baß auf Grund Gesellschaftsvertrags die Heinrich Schmitt daselbs— Jordan. Spalte 4. Rechtsverhättnisse der Gesellschaft: . do. do 99. 30G do. do. Ig 3 z B do. do. 15g 9. versch, ol er amuel Baß auf Grun esellschaftsvertrags die Heinrich Schmitt daselbst. — Die Gesellschafter find: . 4 3 86 (6 d . Yg, 3 Qn, 0b 2 do 39 1I. u. 1 /I. 98, Ss G —ĩ Fandlung mit den Aktiven und Passiven über⸗ 7180. In die dahier unter der Firma „Friedrich 1) die ö ö. ‚ , , nn Ibsch. Bertha ( To. 100 06 , do ; 39 44063 1f. . Bod 6e f db 37 46 sch 1603 509 B do. wann nommen und sodann in dieselbe den Banquier Karl Stadermann“ bestebende Handlung ist am 1. Ja Harburz. Bekanntmachung. 50895 ) a, ,, ertßold Ibsch, Bertha do. do. do; JI. sokh oB , 9. 1880 Bz 40bz. 1.5. 946 ö ä . 66 16 303 do. Nor dz. rd.. Wilb. Rikoff als offenen Gesellschafter aufgenommen, Beide nuar 1887 der hiesige Kaufmann Louis Zimmer— In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 625 . Iroteschin 7 Schlsw. H. L. rd. Pfb. 103,50 o. , ö u. Bb Ha. 35 bi do. 1 1 * 55k G Berlin⸗Anhalter 1857 führen vom 1. J 1887 ab das sgefchäf s Gesellschaf . ö ñ , , . 2) der Zimmermeister Paul Ibsch zu Krotoschi. Westfälische ö. do. do. vt. ult. Jan. 36 25 6 do. do. . D do Lit. fuhren vom 1. Januar 1387 ab das Handels geschäft mann als Gesellschafter eingetreten und führt die⸗ eingetragen die Firma; 35 der Maurermeister H Boch on Rrotoschin . 8 . 0 008 d do. 1884 ( 11.186,20 b Stett. Nat.‘ Hyp. Kr. Gs. J 102.49 4 aus 54! unter der bisherigen Firma für gemeinschaftliche felbe mit dem kisherigen alleinigen Inhaber, Kauf⸗ . Julius Weil Xr ,, BDugo Ibsch zu Krote an,. Kö, n ö. do. k ö fehlen e ., at. Hyp. Kr * 17u' ! 65 703 de. (Oberlaus. ) 4 I. Rechnung fort. mann Eduard Stadermann dahier, unter der bis⸗ mit dem Niederlassungs orte Harburg und als In— . . kö nbi; UG pr., Hittersch k ‚. 5 er eine s 1665. . 111. 6, 306; ö. kö . 63 0 t Berlin · red. vx. St. gar. 1/4. u 11 164. Nach Anzeige vom 31. Dezember 1886 ist herigen Firma für gemeinschaftliche Rechnung mit haber der Kauf Fulius Weil zu Harb . n,, Grund der Versügung vom Pannoversche ... . do. ö 8 , , gg 2a 2a, Job . ö . Berlin⸗Görlitzer Lit. B. . . om 31. Ve 86 is 9 . h hnung e Kaufmann Julius Weil zu Varburg. 8. am 8. Januar 1887 Heffen⸗ Raff 104,90 do. do. pr. ult. Jan. gh, 20a, 25a, 1093 80 do. rz 1. u. 1/7 100,0 bz G ö die Prokura des Otto Westhofen Seitens der hiesigen den vorhandenen Aktiben und Passiven fort; jeder Harburg, den 19. Januar 13857. U J 2 9a; dessen· NR ssar , o Gold ⸗ Rente ö 17 oh, 5o bz 15. Sard. Bod. Kr.-Pfandbr. versch. —— irn, ent ne,, Firma „Gebrüder Rother“ zurückgenommen. derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft, sowie Königliches Amtsgericht. IIl . Tur u. Neumärk. ot voc . issi 5 1. u 31,30 bz Südd. Bod. Kr. Pfandbr. J do. III... , Wer er, e n e m e rgesch, zu e wen, mn, glich 8 III. ö Serie , me, wuenburger ... 3 ö. . ler u IM Bi. Sb b Eisenbahn⸗Stam m⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien. Berl. DP. Magd. lit. schast' unter der Firmz „Beer, Sendheimer d Frantfurt a. Me, den 10. Minna 1887 Harhburz. Bekanntmachung. 57 ,,, Hommersche . er r. ö e. pr. ult. Jan. — Div, pro 1856 1886 ga. . Eo.“ den Kaufleuten Louis Feist, Ludwig Metzger Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Auf Blatt 612 des hiesigen Handelsregist Rin liche ut der t een che . 36 3 Orient. Nnicihe 5 116. u. 1/12 0b: Aachen⸗Jülich.. 6 — 1 L. 140,00 b G Berlin Stettiner und Martin Mayer ertheilt gewesene Kollekti· heute zu der Firma: ö . ; eufische M u. . . ö. ih ,, ult. Jan ; 1i0 rd , Sobn RPrannschweigis hege . prokura ist mit dem 31. De emher 1836 erloschen, — — . Ed. Röhl Co. ͤ ö. r e, Westf. .. . [ 36 v0. do. pr. ult. Jan. 9. 2ba, 0bʒ G Aachen · Mastricht ö. t ö d 2d bi , . dagegen dem Kaufmann Louis Feist Einzelprokura. — eingetragen: ; Redacteur: Riedel. , . . ⸗ ; 0. 636 3 . ni.. 5 u. 1 11.59, 10 Altenburg⸗Zeitz. Sr seo ö . n,, Bresl. Schw. Freib. H. ertheilt worden, ö. . 6 Gelnhausen. Bekanntmachung. H 1038 „Die Firma ist erloschen.“ j mn, ,,,, , Schlesische .;. 4 I. n. 119. ö 36 3 hahy9, Ida59 bz Berlin Sresden . O9 164. Porßgbz do. K. „isß6. Am 1. Januar 1887 hat der hiesige Kauf⸗ In das biesige Handelsregister ist eingetragen, daß Harburg, den 19. Januar 13857. Verlag der Expedition (Scholz). 38 , . ö 3 ! ; Nicolai⸗Oblig 4 166. u. 1111.86, 4063 Crefelder .... 4t 1164. 1063,56 er do, de 1876. adische isenb. A. 105.1086 de. n, 18 u 1186,56 B Erefeld · Nerdinger III. 102, 20bz Breslau ⸗Warschau ...
— — — — —
—
te - Q ·
ö — —
90
X 3 X 37 X 8
——
— 3 GJ
1
1
G. Ge Gr SG o
C L t —
Firma gegründet. . . * ia. ; 8 3 363165 50519 . Der . . n Statuten der am 21. Februar . Wiener C Siemsen 1 ö Nüdling, Dftpreuß. Prov. DOblig. . Io 0G do. 6. J go bz . do. vr. ult. Jan. 165.9 al 65 68 Emmerich. Als Marke ist gelöscht das unter 1861 errichteten Aktiengesellschaft G . . ö . Fheinprovinz-Oblig. . . 103398 Polnisch⸗ Pfand briefe ö I, n , s Sh ebf z Nürnb. Vereinsb. Pfoͤbr, ] Ung.Galiz. (gar.) o0khd Rr. 34 unseres Zeichenregisters zu der Firma: deren Stelle tretende Gesellschaftsvertrag ist unterm Die Ausschließung. des Gesellschafters Emil . , j R . P 199 090 169. Jig ig ationd ft . . Pomm. Hyp. Br. 1. re ]12797 Vorarlberg (gar. . Jiheinische Sauerquelle Walterfang . Go, 21. Abril ät, abasschlessen. Danach ist Gegen— Siemfen von der Befugniß, die Gesellschaft zu laut Ann ämmmtlich Leinw andhindler zu Lahrbath Vestnreuß. Prop. Anl. 4 I, tu, n. Vea · Cra (ran Tn.) ,, u. IJ. 31939] War ch Tres pl ö in Emmerich, aut Bekanntmachung in Nr. 107 / stand der Gesellschaft die Hervorbringung! 6 . ö vertreten, ist aufgehoben. . aut ö von 2). Kö 18 6. z Schuldv. d. Berl. Kaufm. 6 ; 104, 156 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . gh ob; G — do. N. T3 11043 J ; do. do. (kl. . . 640 G ; kes eurschen“ Reichs- Anzeigers von 1855 für Verkauf aller zum Installations h den,, , 135739 . ö. . Berliner 82308 . J . do. IIl. r. 199411 5306 Warsch. Vn St. 1 . , Mineralwasser eingetragene Zeichen. fach gehörenden Artikel, sowie von Gußwaaren jeder Königliches Amtsgericht. IVb. Sditders, den 0 we erg her 1566 . 1. u. 1171102506 Rumãän. St. Anl., 94 3 106. 30b do. ⸗ Erz. 19041 ö do. pr. ult. Jan. ö D o , ol bi 6 Emmerich, 8. Januar 1837. Art. — Die Höbe des Grundkapitals beträgt Jordan. Königliches Amtsgericht. . . 11. u. 110 ö. 6 71 3169 X Pr. V. K. Bunk Hp; Rr, 1/1. u, . Weichselbahn· c . , Königliches Amtsgericht. 16869 200 , die Höhe der ein elnen Aktien 300 , . . ö Ot JJ kö eric. Ig. Well. St. 1. ö die Aktien lauten auf die Inhaber. — Vorstand im lol ob , e. 604 89 h! J . 5 Altd. Colb. St. Pr 106,75 G Frank rurt a. M. Veröffentlichungen o 57?! Sinne des Handelsgesetzbuchs ist die Direktion. Die— Yo bobz de. . n. 2 55 72632 ꝛ ⸗ ck, ,,. AUngm. Schw. do. 37,606 aus den hiesigen Handelsregistern. selbe besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. m 6 ö . nine 13. 16606 756 * ,, Verl. Dresd. do. 52, 90 G „167. Für den aus der Handelsgefellschaft unter Der Aufsichtsrath kann jeweilig ein oder zwei Mit— u. 117.00, 5bʒ do. Do. tai. . 91955 5 z ,,, Bresl. Wrsch. do. 62 756 der Firma „Rößler Wecker“ am 4. Januar glieder in die Direktion delegiren. — Die General— A do. 36 . ) . do . * ' 6 h rt. Gon. G. do. 13,403 1887 ausgeschiedenen Theilhaber Julius Rößler ist versammlung wird ron dem Aufsichtsrath berufen. Die 6. 1600 B do. . ann. 9 J 34 758 Pr. Etrb. Pfdb. u . ̃ 9. . Marienb. Ml. do. 103, 90bz B Seitens der verbliebenen Theilhaberin Anna Elisabetha Einladung dazu muß mindestens 3 Wochen porher h b. 3 ö. l * 4 ie. 9. 526 83G do. *. 1 . Nordh. Erfurt do. lo6, 30 6 Wecker, geborene Mack, der hiesige Kaufmann Robert in den Preßorganen der Gesellschaft mit Angabe der PHhäher Bz. Russz Eng J . ö rz. 100 . 35,40 B . — 7.101,40 do do. de 1859 0 6G v. B
ö
C — — — — — — * —
5
or- ter-
2
doe .
„P7,I0bzG * Pr. Centr- Comm. Oblg, 2. u. „50 an , n d,
Sof, ot Pr. Syp. A. B. J. x3. 1270 45] 1. u. 17 16,506 Feim.Gera do. lol Mob; 3. .
ᷓPY6, 106 . div. Ser. G13. 1004 ch 01.60 b; G
3.936, 1063 9. hst, sg, e . Pr. Hop. V. A. G. Sertif I I 3 n 1 192,806 Eisenbahn-Prior. Aktien und
. . kö , 1 7 260636 .
Bengt do. un ir siös obi. Nachen⸗ Jülich ,
r. Südb. do. iIo3, So G Saalbahn do.
—
Mack aufgenommen worden und führen beide die Tagesordnung geschehen. — Die öffentlichen Be— andlung unter der bisherigen Firma mit allen kannjmachungen der Gesellschaft müssen nach dem Kktiven und Passiven für gemeinschaftliche Rechnung Gefellschaftsvertrag in folgenden Blättern eingerückt fort; jeder von ihnen ist zur Vertretung der Gesell« werden: Feuille d'avis in Genf, Schmäbischer Merkur
M4, 70 bz GG
1
1
, . 2 . 111. 57,90 bz Oberlausitzer do. l
6 50 br G
— —
d = = . . .
1
— — — — — — — — — — — —
1
e d ö, Gr d, ö, , = , , ö
O c
— —
and briefe.
bligationuen. 103,75 100,406 100,70 B 102,81 bz 102,806 102, 806
Sr Sr G G G d O, OG O ne, , ö. C X QM == . —
. = . r w . m 132 412386
5.
102,70 B 102,506 lI02, 75 B
r O O =
Jö
103.50 kl. f. 102,506 102,40 bz G 102,506 102,90 B 102,606 7.107,00 19100 lo. 50bzG 162.50 bzG I02,50bzG
J
—— — — — — — — — —
.
*
— — —
—— 8 . .
3221121
J —— — — — — — — —
4 = =
od ers i
Rentenbriefe.
Or . = = ü
1 Seinri P f j ( s 55 s Tir X z s zazali ea S à 36 f K 1 St. 4 mann Heinrich Groedel den Kaufmann Emil Groedel der Inhaber der Firma S. Frank zu Gelnhausen, Königliches Amtsgericht. III. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ . 1 versch I06 30 bz do. do. kleine 1 *. 1 * 1 !
in seine bisher unter der Firma „Heinrich Groedel“! Kaufmann Hermann Frank‘ seinem Buchhalter Anstalt. Berlin sW., Wülbelmstraße Nr. 32. ö