1887 / 12 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

sechs ig Pfenni zig Pfen . der Kl sennig, nebst 60 ; Klage, zu ve bst 6 Zinsen sei auch zu rverurtheilen Zinsen seit Zustell für vorläußi eilen, das e Zustellun ladet de vorläufig vollst ra ergehende 9 Zum Zwe des . n 622 . n Aus zug 83 der öffentlichen Zustell e, nm, m e ündliche un siug der Klage ne 1 Zustellung wi . 3, e e rern —— 2 r 0 . dic ter J mit dem A 1 64 Amtsgericht It W., den 8. Januar 18 . ntrage auf k den 17. März 1 3 Gerichtsschreiber ber,, , 1887. . zur 264 ¶BVerurtbeilun eines j M= Zwecke . 9 23 1887, 22 Röniglicen Landgerich 2 lac Zinsen 1 z ven lich eh ren i208 3 ; e 4 1559 Tandger * d 9 . * el Cx * 80 «“ 9. zug der Klage =. Zustellun . . 51203 Ceff h ; Je ichts. lung des 965 Beklagten * . Januar 135 * . urch urtbeil etanntmach rn fer. 4 , m Die verheli entliche Zu Amtsgers⸗ Rechtsstreitẽ mũndlichen licken La eil der J. Ci zung. Gerichte a. M acht. er e verhel Zustell mts ge reits ichen Verb * . ar e, erichtẽsch reiber * den 16 Jan 1 Martin in 3 2 aer Abtbh. II zu eg das Großher * 1835 ist r zu ide fe nne 2 Kẽniglich Januar 133. me, , Bunzlau, v ießer Deckert, Agnes ienstag zu Oberstei ropherzogliche F 262 ie zwische rfeld de Königlichen Amtsg 6 anwalt Reche i lau, vertrete t, Agnes geb ag, den 5 ein au! Friedrich Wil ; zen den E rom 7? ** K Amtegerichts. I Ehem Reche in Lande ber en durd, den' R 985 * Vormi 5. April 18 K Wilbelm E Ebelenten * ö . Ebemann, den 6 Landsberg a. W., k en Rechts 3Zu rmittag?e 887 Kronenbe . . lol zz⸗ ö Tuch 5 den Gelbgier g a. W., klagt Rechts⸗ m Zweck mittags 10 U 1 erg und gelke zr n g ö e Hel rgieß Di klagt gegen i ; e ; . der z zu Mittes?⸗ . 8 Seen ie gn . 6e 3 Bil cm r rg, Ce, m,. 3 öffentlichen 3; geborenen irn 2 k Deinric 2 , 3 e , n, . Ober stern 1 . wird dieser 26 2 K J. Wi gegen den 65 2 2 hwalm die She de , ki em An 1fenthalts 2 8. Janua * 25. Ortober 1855 7 neinfch ift bft Wittwe Schneider Fried ; w 31 MWetßz . e der P 2. Antrage: 8, . 38 mar 15 . . 2. ; ! ö ; e 1 Johannes J! 2 Friedrich Ul Betz lar für der . arteien zu ge: Geri ö 84 . * X far arne , it M g jetzt unbek nnes Ulm, fruher i lm, Schn d : en allein schul zu trennen, de . erichtschreib 24h leich 8 2 een mn, e j 16 ekannten Auf früher in Nie Sohn der ihm die 24 uldigen Thei den Beklag . eiber⸗Gebülfe Der Eandger cht ir be ö ę ĩ ee gel erte Aufenthalts 1 eie Kesten des Rec Theil zu ecklagten r ls g rricht kije dei Gro? d gerichte selretã r : gelieferte W altsortes uembach und lade osten des Rechts zu erki . , Ter , , . te Waaren ö s, weger T ) ladet ö es Rechtsstrei 6 ren agerichtẽ ö aber liche 3 2 2 g urtheiluns des B . mit dem , Forderung lung k eklagten aer e . n Abtheilung II. glichen ter. * 1 6 * nꝛe ) e nebst Jascn logten ur ʒahlun age auf Ver⸗ Königlich echtsstreits vor re nündlichen Ne 41195 5121 K I 2. 1 42 den er Jinsen seit 1 2 ahlung von 21.352 d glichen Landgerich 6. le erste Cidi Verhand⸗ 1185 O . 215 n 9 ; R Beklagten zur 1. Januar 1885 k 14. Yai ichts zu Landebe vil kammer des Der Kauf effentliche Zus Die durch Bef ekanntma . 1 1 2 . ee. rer e in ö. . 9. 1 4 . 1037. ö 2. 8 1 de Fa nnn n Victor Zuftellung⸗ lichen Beschluß der 3 41 Sr eckbriefe and Untersuch Berli 6 551 aunfels au 3 Kaniglichẽ e,. ung des richte Aufforderung, ei nittags 1 Au Bäcker Gus ictor Feyr don hi 10 Landgerichts zu L Strafka . ngevolls tersucbungs- B ĩ . : Alte geri ö ugelaf g, einen ke 6 10 uh entbaltẽ Fustas Schikowski n hier, klag ober 18586 ang zu Land? d mmer H ollstreckungen, Auf g5 · Sachen. 6 = 2 82 r den 21. A e Amtsgericht zi 3 zugelassenen Anw m”bei dem ge *. enthaltẽ, wegen . ikowẽ ki ĩ agt gegen Deuts S886 angeord ands berg a. B des narn, Auf aebofe, B ; Sonng end ö . April 1585 t ju ann Zwecke lnwalt zu beste gedachten G w , einer Waarenf unbekannten gen Deutschen Rei igeordnete Bef ,,,, Derkãuse, vachtunge m r. Vorladn den J. 23 9 2 * Zum Zwecke der öff 7, Vormi Aus; Zwecke der offentlick 6. tellen zten Ge⸗ . und Zinse ö Waarenforde en Auf⸗ thü zen Reiche befindli Beschlagn ren Rer h. acht igen. Verdingu ngen u. ö 5 Ja 8 Ausz Zwecke der öffentlich ormittags uszug der Kl . lichen 3 n, kostenvflichti nsen, mit dem 2 rung von 26 thümerẽ . efindlichen V gnakme * 1 —— ng, 3 ig gen. 1c dergl. Januar J uszug der K öffentlichen Aus . 9 Uhr 2 (. Klage bek Zustellun ö . ichtig zu em Antrage: =. 26 66 3 Julius B en Verms ie * ö . ig ablung ꝛc . mn ö. * 31 8 * 140 ustellung wi 1 Landsh = kannt ge ng wird dies nebst 60 ; 31 verurthei age: den Be . schlu ders 3 ulke zu V ermögens . Tommandit· Ge lr Har von *entlid . i ęr Braunf klage bekannt g Zustellung wird dies erg a. W gemacht ieser bst 5 v, Zinsen f irtheilen e: de Beklagte kluß 2 . genz de 1 , , . ; . nfels 78 it gemacht dieser ! den 12 244 . insen sei an ihn 26 Agen iede el ben Stra fk Vorbru 4 n auf Aktien u avieren 2 , . zeri ,,, lte kel , lerffe, k / , 4 2 len 1. Aktien Gefell s * ; W 1857. Gerichtsschrei Herfarth Januar 1887 und eil für vorläufi . Juli 1886 3u rie oben. , 9 Re fi . i ö Gerichte schtei e n tteschreiber des Königli mr, aufg vol S6 zu zahl esen, de 3. Verkäufe, VB . 8 a n . zreiber des Königliche 1 . . . r Ver J ö where gilden muttaeritr loöllos] O JJ 2 ,, , , a , n. ö . . j 4182 j ö ö r e ö. rs. ö u as Körisli 2 . geri de z 2 2 siegelte erte ; = * * * en⸗Ausweise d ten. . . 3 effentl den ippenbeil Königlich richt . ; ö , e mn k * 86. , 5129 ; Der Groß iche 3u en 29. ; auf gliche Amts⸗ 5138 mn. dem am Freita 28. Janua n, , 1 ö ö e dene. h Di . Jeffentliche vertreten d 6h Notar Pet stellung. Zum Zwe ärz 1887, Vormi 51382 O ̃ To ff'sichen Gasth g⸗ den 21. Jan im Geschäfts: r S. J., Vor erden bis zum / n Tkeater- Am ma! banker ; e rerehelich j Zuste llu urch Rechts beter Hubert; . 3* wecke . ormitt 8 eff j 35 ö astbause hie = unar *. ö , mitt i . ; 5 bie e,, e,, a, . klagt gegen di , . . Orvenbei dich Wind der öffentlichen sags 10 Uhr In der Unter entliche Zustell Yi. arftebenden 8 1 üerselbit um 19 ü dingungen und 26 ,,. 19 Uhr . fear nn mr. . . vVertrelen durch ö. Buh . . Wi ö le ö ö Brenne Tren e nm 8 der Kla ö. ustell 9 Kreis ervertheil * un Sz nersen ö DVolzber aufsterini r aenem und Prober . noselbst di 2 Frstattung u gelegt und werd JJ lien⸗Nachrichten In der Prasse j ; urch die R G 1 Wittwe v e Mtarla J Vrenner 3 Schi ö age bek Sultellun . reis Ni beilungs! 7. r dirersem Reirerł kaurs termin genommen un . oben ausge Ylelbit die B ttung von . nd werden auf B . . ö . affe in Gör jn . Rechtsan 33 Tentsch er . 5 von ö ) geb. Webe . in Main;: ppenbeil *. ekannt ng wird pes 3 Nieder⸗B . ache v = n Rei erhol; 31 M.. rimin kor ; n und ir 8 Usge egt sin e Be⸗ 11 von O0, 157 4 n auf W H en⸗Beila Arbei Görlitz klag 6. nwalte M fler, Be . Friedrich E Weber. oh U ini, 11, den gemacht besond eder Barn on Ch x 3 3um Ausgeb mmen Submi ü n Gegenwa 8 ind , cckerm 2 60 verabfolg ch gegen ö 1 Arbe ter Ca 2 agt geg z ittrup ö. Belde früh . ö Fwald dne Gewe n (. Janu . ere in S um II 8 arlet: Im ganz . 838 . . nittenten 66 genwart de entgegen⸗ nünde 12 . erabfoll gegen 31352 . . darl Trau gegen ibren E up und heim i er in Westhof , im Leben T ewerbe zer Fl 27 iuar 188 bu Sachen der S 1. 3 St m ganzen Revie 4. vi R en geöffnet er ewa ers a . 1 g9t. ol352 ö Gorlißg. . n Ehemann zeim in der? Westholen, Erstere R en Taglöhner Gerichteschrei leischh 87. rg, n der Stad 21 Stäck Eichen N evier. Die Beding et. a erschienene DManuar 138 ; . ce (itun jetzt unbe en ann Bu nann. den der Rheinpfal en, Erstere zuletz . glöhner j schreibe . ack Stadtgemeind ö. . . chen Nutzenden ( z unte . ingungen ö ienenen Dir B . M z scheidung mi möckannten Auf Buhl, zuletzt i malen ohn einpfalz wohnhaf zuletzt in L r Tes Koͤniglich Klägeri inde Cäx rm Eichen Nutz zenden (6 fm) naer beben ber snd von den S J Tirection apier⸗ . ; ing mit dem A ten Aufenthalts nen, . prese ne bekannte z ohnhaft gewes Lauters⸗ nig ichen Amtsgeri wid Klägerin und Beruf Erie 3ru E . Nutz bolzklobe 7 anzuerk ben oder in de en Submittent * er rovin zial: J ( er⸗ und * . . ö. ö ; 33 . la, . ,. . 6. ee n nz de ö FJ ö gericht? 23 die Besi . Berufung 2 . I icken Klobe . en Birkenh.) ; nzuerkennen n den Offerter ub nittenten zu 1 ti den. Aiuft zapierstoff⸗jᷓ t ö 23 he Vorm ndelnd eigenen N und Aufe der⸗ ol 194 ö 6 zu Charlo: efitzer hätungs gẽklãgerin 3 rm Eicke leben Rehbg.) 23 Potsdam rten als maßgeber ? —— i P Fabrik für den s arteien zu tre rmünderir genen Namens so Aufenthalts w Oeffentli arlo:tenbu tungs berechti gerin, sicken Knüppel g.) ots dam, * . maßgebend V ö iederk die Kof sculdigen Thei ennch. den R zeugten g der mit ihre nens sowie als ges 80 rt, Der Kauf tliche 3uf 3. tg, tigter Sram rm Sichen R pre], gönigꝗiiqh. en 10. Jam . 3 zer loo Wir beeh ausun die Kosten des gen Theil zu e , , eklagten 2 gten noch mind t ibrem verlebte als gesetzliche den Bae ufmann Victor L uste llung Beklagte Gr O rm Gichen Reisig J. K gliches groß Januar 1857 ung Zi ; Q beehren uns bi gen. und lad n Tes Prozesses . erklären, ihn n Louise Swald ninderjähriger Uleblen Ehe . Bãckergese Victor Levy v J wegen des Ei gte und Beruf = z 5 Stück Bucher . . großes Militã 3 von 2 21 ins zahl 5 unserer Gesells m8 hierdurch . et den Bek zesles zur Las ihm auch ö Zwald, auf . gen Kinder E hemanne er⸗ halts rgesellen C 1 K von hier k n i, . Figenthums Berufungsbekl . Buchen Nutzend . = itrWais Offer 711 nn 290 v esellschaft 3 ch, die Herren Akti r, ,, Ae erben. J ö,, l Knuth ö nan aan, 4 gsbellagt⸗ . ,,, . ne gl ee. ener . ee gr, n 8 . . es Rechtest . mündli . R? ertrag f Auflösung eines isabeth un 46 gen einer W iuthb, unbeka gi gegen V s gewährten La s an der von 3e, . ucen Kloben m), 33 2 ns. 28314 zen Pa . Jann ar 2 onare des Köni u , , mündlichen Ve Verkauft gs, mit dem An eines Kauf nd 40 * und Zins er Waarenfordern nnten Aufent⸗ Verhandl en Landabfi n dem gan rm Buchen Knü n, Bek R Bek teren im Brreau 1 ; , . Os zst die zweite Ci Herba d= ufvertrag. * dem Antrsge;: den und Ver kostem urs Zinsen mit nforderung v , , indung ist z gn; . Tnũrvel . anntn Bei der A ekanntmach . im Bureau der He J. Vormittags r . . . Ii gust 6 wer Not gehrer den Kauf . tenpflichtig ; it dem Ant ing von 19 dom 24. IM vom J. und 5. D zur Vorl jg 3 rm Buchen Rei pel, Der Bedarf 1achun tilgend der Ausloofung chung. Jarfenbausstrañ̃ Herren Gebr. A as 15 Uh . är g⸗ Gorlih auf ammer chri gust 188 bezũ⸗ gtar Köhler: Kauf. und nebst 6 0 g zu verurthei Antrage, den B is tritt der Januar 1885 nd 5. Deze . 17 Stück ichen Reisig! 81 Gen edarf der unterzei 9. tilgenden Frei o ung der ür Tas 11 nhausstraße 30 8 rubold, T r, mit der Auff il 1887, V Börlitz au) priebene ; bezuglich des er in Ofthofe nd tz o Zinsen s eilen, an i Beklagten ritt der Wa r 18385 und ins ejember 189 2 Stück Kiefern ; 3 ö Femusen K unterzeichneten A * sind 38 * eisanleiheschei ür das Jahr 1 ichen Gener stattfindend ld. Dresden ufforder 19 ormittags K nen, in de ö . beute wi thosen vom zahle insen seit d an ihn 19 A 44 Wahl von De ; ins besonde 18 3 ern X zuhol; (154 Mär; 1 ür die Zeit vo ten Anstalt a ? sind folgende Mn escheine hi SJZahr 1886 zu eralversa ndenden außer 3 richte zugelass derung, ein? ; ags 9 U Immẽobels er Gemeind ite wie folgt zahlen und das 68 dem 1. J MS 40 D . Derutirten T idere incl. der Schla 3 44 März 1888, best Seit vom 1 Ayril nn trockene gende Nummern je sige 1886. u zer le, e,. ö zugelassene 5. einen bei de hr möbels gegen 2 neinde Westhof olgt be erklã das Urtheil ö Janua K Donne: st tirten Termi um 7. der Schläge im Di fm) . S8, bestehend ; Ayril d. J. bi kenen . ͤ . Zu ; enen Anwa ei dem ged ch ö der Kauf gegen dis Bek Westhosen 9 de⸗ E*ttlazen . theil für vorlä 2. uar 1885 z ag, den 1 ermin auf . 295 S ge im Distrikt veizengrutz . in ungefãl d. J. bis nh ö. gezogen worden; ei ses⸗ 1) Verl Tagesordnu gebenst einzuladen um Zweck 3. Anwalt zu bestell dachten Ge⸗ 3 aufbedin . eklagte Ir en belegene b und ladet de * vorlausig v 5 880 zu ; V ö. 54 . 295 Stu 3 Ututt 36 1 l 1 ibr 130 bis Ende 1 K DToGen * Vorlage des 0 . nung: uladen. Au k cen r e I e dez Kauf ingungen, ins bes gte Margel en. anzlung des? den Beklagten J vollstreckbar ; in dem Geschä ormittagẽ ärz 1887 115 586 tück mit 587 f 3 Ctrn ; 30 Ctrn. B Ausgabe ror 1856 1 Seschaitẽber : . ö e , n, nd der ir ,, gels. Erfüllung lung 83 Rechts rzits gten zur mündli ar. zu em Geschãftsgebã gs 11 Uh 7, 6 58 Stück mit m, 40 n. a 560 Buch⸗ B. J gabe vom 1. April? 855. rtbeilung Fäiteberichts und Ded Görli ne, Telannt. nzellurg wird diese gelost und K es und der Zinser e wegen Nicht: ng gericht zu Schirp Estreits vor das ind lichen Ver⸗ emmissisn; togebäude d Ihr, 6 D 6 Sti it 0 fm, O ECtr 30 Ctrn. Hirse 3. Ar. 1 über 130 vril 10 2 Neuwahl bes ts und Decha: ö J 466 dieser schaft ö r n nr nn den 28. . k i r c Franffurt e ,. ö 36 2 123 im 15 Ctrn pfia man S. Rr. 1221 . e. e, , . Ausñichta ra: als Gerichtssch k selbe zu . die K dieser v auf⸗ ö Zwack . 1887, mann nnn nn 6 3u ö, au bern nnr n vor dem 25 61 3 mit 261 fin neh 4 k ke. ; . 12 ö über je 300 ilk me an Srat derichtsschreiber dea 1 on gunmen, n ve 3sgte zu derur r Xiegen⸗ Auszug d öffentliche gs 10 U orte selben werden f t worden 6 333 32 S ück mit 84 f . Wege trn. Reisgries un D G e e Len. 1 1 2 38 43 21 500. berechting er des Königli von allen i in, zu verlassen u verurtheilen, di 83ug der Klage bek en Zustellung wi hr. nach unbek den folgende, ihre . 3 62 Sück m ü im. 336 ed, en ü s . ĩ , . . U J Königlichen Landgerichte lasse n; wischen auf en und dem ilen, die. Schi ige etannt gemà ellung wird dies . kannte Interesf e, ihrem Aufernt 1590 rm Kiefe ück mit 32 Ver ñeaelte Or ö haf n. Sal; soll i . ö 24 125 133 141 3836 64 165 ö , . im V lol? . . 4 den darch n,, m Alger frei chippenbeil, en; k rd diefer a. verehelichte . Aufert . 3 Nutz loben . 23 te Telte Of ten . nt z soll im ie 75 5 19 24 38 68 3 141 über je! 96 ö timation 0 201 O * j Alt N 9 1zalten zu üb r ö! * . Januar 13837 Cump ö. Kaufmann Onỹ 24 . ange, ö cm Sch . . 8. Jannar e 21 n . . 88 70 z . J Die effentliche Zus 56 Nr. 224. Flu er · Gerichtsschrei Fleischhack 887. . als alleinige v Quistorp, Emm 59 rm Kiefern N Schnitt. imm Racket 2. ,,, . . Shen ö ecard f n DWlassc * ö. nen Nr. M10 ztéschreiber des är hd J schasterin. der ö karte? ö n Wedern 2 1m lg . der 1 19 Uhr k—J Gem henber 1 ceine ier T e, in Dessa: Arbeiter Marti . ithe in d Valle 2 Reine 1è1r. ö. ö en Amtsgeri Westend (O Komman it⸗ zaftende 6 Jiesern oben * . d Proben ausg Anstalt, er sbst di . ö abe vom vtember 185 ,, Dr Teslau vertre Martin X 5 er Stadt Reinertrag 4 ö. . w . mt?gerich 3 end (Quis Aktien⸗ Geĩñ ) rm Kiefer ben, und in . n aus r, ibst die Ihr, K ̃ ee. g 9 J ahne 1 L. . 1 reten du ch . Laura geb Und Wolf 5 dl neben P; 18 8 Fl 8 5 5121 . 45. wegen d 3 . torp und en⸗ Oe 8 1 ern Knüppel . 11 Gegenwar e e n sind entgeg edin⸗ . 20 Über 16 ö . April 1880 UM. n Dr . bekan ̃ n Halle a. S rch den Re 2. geb. die Wolf Friede 6. en Rink Pete J, . 3 2 erjenige N . Comp 3u u rm Kief . mittenten 5. wart der etw ! itgegengenom ; C. Rr. 2 Uber, 500 * 880. e in,, res der nter Abwes S., klagt echtsanwal die Mutati Friedericke; Peter Ferdina D Bekan abfindung di n Antheil zu W Kiefern Stöcke e, ,. aged fn. M etwa erfchie⸗ Immen ] 1 3 13 57 253 t Die nigen, . beite Xrie? wesenheit le ; It gegen ihren i alt auf d Nutation diese . Ferdinand Die Ehefr R. ntmachu ung die zu den i e an der ** rnow, den 1 AUocte. ö Submittente net. Die Bedin erschienenen Sub 1 * 729 30 41 49 596 ebenfalls zur T Deren Fried ich i lebenden E ö ren in 9 en Nan n eser Vofr 1 M zefrau des FJ ung. Grundb rz. den inzwis er Geinn 1 4. Janua w 5335 ö 64 tenten zu unt K edingunge * n Sub⸗ i: 1 128 143 168 4 49 59 66 . Tall . halts rich Marti ; heman un⸗ Beklag amen des Klägers raithe im G 7 agdalene, geb 8 Tagners Ni . uchblättern B zwischen . Der R Gannar 1837 1335 ausdrücklich . unterfchreiben ngen sind von 125 51 191 19 6 72 S6 112 Dr esd? nahme ar . und boösli k Vers n, den Ar⸗ Zi lagte für en s Klägers zu verfü Brundbuche straße ? geborene Meich s Nikolaus Wei tinuatio 1 ättern Band 23 Je] T* evierver! ‚. W ücklich als maßgebe reiben oder in de . den w 1595 20 242 257 . n, den 15 2 auf Tren 6 licher Verlaff⸗ ersagung des Ar⸗ Zinsen à 50 entzogenen zu verfügen, wei du He aße 9, klagt gege Meichelbeck, zu HM. Weineberg des II. Nr. 143 29 Nr. 14 . ö valter Potsdam, de aÿgebend anzuerke n den Offerter 7 242 255 263 Pahier⸗ 5. Janu . erlkssfung mi es Unter⸗ 16. J hic eder Hef Genuß zur 5 ure, dessen zerrü— gt gegen ihren gen u Rct, Reit baz n; es Grundbuchble 3 und Band 25 N * a ,, ö e. den 13 Januar erkennen erten er und Papiers mündlich g. den Ehe, und g mit dem An 165. Juni 187 des Restkauf 3 zur 3 h * zerrũůtteter , ,., genannter 3. * eitbahn⸗ . dbuchblatts Band 25 M Bek ł zer n, ? ö ö 966 . ö 236 . . ö n * Untrage Juni 1379 Restkaufpreises Zahlung de tra ö er Vermögens nten Ehem ü ören latts von C Nt Mi anntmach hes großes ir. 188 Niederkauf off Fabr IV. Givi Verhandlung et den Bekla ge theile 379 ab, sowi reises ad 75 g der g auf Auflös nögens verbaltniffe ann wege y ; a ko mnitiroqh ] 55 2 . . . ö. Civilkamme ing des Rech na Bel lagten zur 3 und lazet die wie zu de 1 7590 66 vo stehend Auflösung de tnisse mit d 66 der Rentier K ttenbt Uhr, soll den 26. d 5 19982 36 Rilitair⸗Wais 1435 Ter Anfsi gen. Halle a. S imer des Königli echtẽstreits 9 363 handlun a2 et die Beklag den Kosten z vom Par- den Güterg d; der zwischen i em An⸗ als Ei ier Karl Wi Uhr, chen auf unse d. Mts., Vormi 9982 isenhaus 9e Mar 2 Aufsichts rat 1. 7 islichen er die k ung des Rechtss eklagte zur zu verur⸗ Parteien ergemeinschaft zwischen ihnen als Eigenthü Wilhelm Herr 145, nachstehe sserem Packhofe mittags Eis ö e Nar Arnhold, Vorsi J. den 11.2 Landgerichts mmer des Sroß echtsstreits r mündlichen V ̃ vor einen? und V . be⸗ Nr. J genthümer des Hermann * ö tebend aufgefüb bofe, Alt⸗Moabi isenbahn⸗-Di old, Vorsitzend ; Mai 188 ts zu er des Großhe eits vor mundlichen Ver ihrer gegenseiti ien Notar behuf Verweisu Nr. 534 des C es Grund t ann . d autgefukrte G y Mr aki . ö i, e mit der Auf 15387. * i g den 2. A 5berzogl. Lan . die zwei . gegenseitigen Vermö ehufs Auseinan! ng der b es Gr ndstüc are Zahlung öff ührte Gegenständ abit . Die Lieferung d ktionsbezirk C C. Nr. 89 99 i sõl377 i . . i April 38: Landgerichts; eite Civil lung des? gen Vermögens fs Auseinanders urg, und und buchs von den: g öffentlich meist genstände gegen far TVöel erung der erforderli zirk Elberfe! Nr. 89 939 über je 300 richte zu sorderung, eine mittags 9 U mit der Auff 1887, gerichts zu Mai 81 es Rechtsstreits sgensansꝑr he dersetzun 6 * 28 von Ch ö meistbieten geg ür Theilstrecke erforderlichen gußei rfeld P. Rr 3 1 über je 3090 8 gelassenen . einen bei der hr . er Aufford 7, Vor a zu wiginz kamme . Sstreits u e. Zur Ve tung ö. olzhändler F 1 2 Koffer . etend verkauf 83 eilstrecken de 5 chen gußeiserne 24 ö 9 10 22 36 * 16 Os . 8 d dem ; . richte ; sorderung, ei mittags z auf ner des sstreits ist die 8 Zur Verha zhändler Fabis offer mit gebra uft Tags phe 231 er Nebenbah 5eisernen Röhre je 150 235 37 566 e abr . . J Jugelasse . bei 83 9 uhr 2. s Kaiserlichen L Sitzung d Land⸗ rau Augus Fabis als N 9 gebrauchter ö. as phbe uns- Kirche Nebenba nne * öhren 50 4. 5 37 50 69 6. 8; neter Auszu Zwecke der öff . estellen e⸗ 3 zugelassenen Anw ei dem ged c, März 188 . zen Land ißzung der J. Civil uguste, geb 5 Vertreter r; 5 mit Limonade Dichten Effekte heiden Bahnli Kirchen , , Hilchenbach ** 8 e 63 81 8a ül Baden Szug der Kla entlichen Zust n 9 um Zwecke der Anwalt zu Ee sess⸗ gedachten Ge worde 7, V San gerichts zu M il⸗ des G te, Jeb. Micklis h e . aden⸗Esser ten br. 12 den Va nlinien getrenr udenberg soll enbach⸗= E. Nr w . . B aus . . ; ö . . stene J. ö. ö ; ormitta ß Dietz ' ö rundsti 15 * 16, M 9 II gebrauch enz br 566 3. * k ur 81 2 1. getrennt 62 8 oll, ö 21 Dr es dz 19 rb . . * * —— esellschaft ö 6 Halle a. S ge bekannt gem stellung wird diese Auszug der Kl er zffentlichen Justel en. Y gs 9 Uh 3. dom buchs cs Band Ji. Rr. iteige , rauchten Umhang 6 kg, 1 Pack Für die 7. k ift, vergeben für die Diese p ; heneralpersuntm werden ; . . . ö. K e 3 ö 3 8 r, bestimmt mit d 8 von. Charl Nr. 109 de br. 0,89 kg, 1 P mhang aus wolle acket Feu ingen der . im lange w werden. gekündig escheine werde 5 e ö cralversamml erden zur . 59 J. Januar 1887 ö stsschreiber . ann gemacht g wird dies n 8. Januar 1887 9 em Bemerke arlottenburg k br. 1.95 5* Packet mit . 8 enem Zeug— run , . er Nebenbahn Theiljtrece n, ,. . digt , verden ; . . auf Sonnabend n lung als C eri 3 . Eemme 914 6. S8 (. . des Groß 161 ler . Ausbleibe 2 erten vorgel 8 9. ; dr. 1 k. J . P halbseidene Zeug wund 720 0 * ibabn Hilchenl 4 e deimstrut- Jienmrert onnen 3 84 . k H 4 (n J ua w Gerichte K i . geladen, daß im 7 325 kg, 1 il Kiste * eidenen Tisch⸗ Tis ch D kg und für 8 chenbach = La w, ,,. . erth gegen Einse In s887 nach dem hiesi Mittags 12 Fanunar w ; ö , en . ö J fal Br ter: Riste mit Manuf mit Glasbuchß ch⸗ 3 chbacherhütte F für die 74 km l Laasphe sind mern und der Einsendung de en den! ch dem hiesigen Fri gs 12 Uhr ; 8 3 öniglichen K 51199 8 ndgerichts schreiber des K 5 b Wahl und en wird Ne t unt, zretterversch Ul = anufakt -. Slasbuchstaben Kirche . te Freudenł KM ange E . nd 1887 Ulle der dazu g ĩ ig der ; den! igen e, , z ichen Landgerichts 51179 Oeßf ts. s Kaiserl. ; enen Erklä den v ü reten der ,, hlag mit Pu akturwanren br.“ ben W en Freudenk Freudenberg lange ndstrecke a, fälligen Ji garn, gehör gen ö 8 , ,, 10 218. J eff e j = . . R Land j 1 lãrt . on de M. . mit 33 8 . Puppen . en br. 20 I Röbre 6. eudenberg ri ö . der ä ö 2 gen Zins schein 6 gen . im⸗ J naesorb: laden. . 27 1 36. ,. ,, ö B . k , bei . wepunmen . unt e br . br. 4,20 1. ö erforderlich 3 rund 30 0 00 J 1 enbahn hiesigen e, d, , von een ¶Axril . . . ö ö Der Fa ** ntliche . . ote, zu K 1 Dare Elisabeth 8 J Bekann önigl. G 6 den 7 ö. r , n. 2. 16,50 3 22609 Eg, 14ᷣa * 8 . Eexingnin ef . - g gußeiserne s Die Verzinsur nunalkañ̃e n Gun age ab i,, er heschäft. . stedt, J,, 1 ö K ö geborn Durch 1 , , 1887. 1 . ö J ö ö 745 . , , te liegen . Che * n 3 , 61 . . . trelen ö Hildebran . ren Justiz⸗ . ete 9 5 * Urtheil 3 ugs enb ür di n,. 61.50 K rb mit 1 , Kapern ab me w . de, Zimmer * unse . 24 , 9 au . . den Rechts urch den Justi ebrandt zu Brach J en Ehem z⸗Rath Nebe eten durch Landgeri eil der J z gsurtheil nburg ie Proy 31.50 kg, 2 . fabrizirtem R 3 gießen re mit en 10hhzr 5 1 ö egen sei zannalt 1. Jul zrath d & . Ihl emann, den Sch Nebe hier, k ö gerichts zu Tri Civilkamme 8. g und Pom rovin⸗ Eg, 2 Körbe mit Kisten mi zirtem Rauch⸗ zablung von Abdrücke derselben. 95, zur Gursicht: k be bei der Gin De f Wahl der ber Rechnung gegen seine i A. Herzfeld . Herzfeld u 5 e aus Kri 757 Schuhmacher 36 klagt gege die zwis 8 zu Trier vom: imer des Königli Kett mern. 16 3 5rbe mit D ; mit Favencepas zahlung von 266 . derselben sind zur Einsicht⸗ seblenden 8 6648 der Einlösung derf d wird . eschãftẽsabr er R V, 1 nd . n unbeka 2 ö in H lle d und Ab 2e se . mmitzsch . 3 Tul 6 egen jwischen * vom 29 M önigliche 2 - 56 kg e 6 . Damenhi 9 e wenceda en unsere sC fur jedes . sind gegen 2: 53 Sins cheine vor 8 28 ung derfel be: rd Osn häitsjabr. d 1nd frau Olga Hi nbekannter ; Halle a. S wesenheit imitzlchau, ; r Sullus , , mei ö. den E 3. Novembe en B . und 2 K nen üten aus P 1 erer Cent . jedes Heft gegen Ei Von den ine vom . g der , . . ö. ; 94 Hildeb inter Abwesenh klagt Ehe beit, mit der IJ zur Zeit 5 . Ludwig neister Dre chs Fheleu 831 h mber 1836 25 Berlin 5 2 Kisten mit 8 n aus 1 elzwe k hierse . entral-Kanjl 2 on . * in⸗ . 11 den in frübe Lapital in Abzu etwa . J, . mit dem A Hildebrandt geb 8 len eit lebend 18 2162 und Erklã em Antrag 1 unbek Weid J Drechsler, und ? . Ferdinand 86 ist . den 12. Jam nit Lederlack b ö. r len elbst, zu bezi 31e, Eisenbah: Tem Vorstehe anleihescheinen . heren Jahren g 53ug gebracht ö nnn 1887 ; Antrage . . . ide Ehe s ; Irtlaru 4 age auf 8 bekannter Beide zu T s. . nd Ma . and Blank Königli Januar 1887 K Mn . beziehen enbahn⸗Sekre ' ber cheinen sind . Jahren ge , cht. Der Au 9. . die . ntrage auf X h. Jahn, wege ** 83 schuldige r.. ng des ngff⸗ auf Trent 5 . Xrier b s⸗ Maria * ll Blanten⸗ 8 öniglich . 886. 4 Angeb 2 1 Sekretar wen 1 ö bis be ö 9 ündigten res 2 ufsichter r s. Beklagte zur uf Trennung, d gen Ehebruch ö Theil es Beklagten ennung d für a Tier, be chende eh uller ohne S 5l341 . es H . . ote sind rersiegel Peltz ö e E er noch nicht ei aten Kreis⸗ , . Srath. te w . ellen : agten fa er uf gelö'st erkl⸗ zende eheliche Sui ne St ĩ ĩ Saupt⸗ Abtkei d versiegel 8 f. Jus Mr 79 üß a a n . Benn nh streits . ur mündlichen V g. der Ehe, u . mündlichen Verb . ; ür den ö. Tri gelolt erklärt word heliche Güter ] and, é ; für ausländ . Steuer⸗Am Abtheilung III ö iegelt unter d 1. Ausgabe C 79 über 75 ngelost: 51366 un ing. Landg ö , en, . unz lazet , . Verhandlung 6e den Be n allein 8 rier, den 16 r worden ; ergemeinschaf In die Liste d Gegenftä t Röhrer ng 111, Angebo unter der Auỹschri gabe C. Nr. 46 5 6 55 ö . andlung des Rfctte eite Civilt ing des Rech Seklagten ; Der G den 10. Januar . schaft zugelaff Liste der bei . land. Geger i. , , nn. . . . . . ö 3 8 zu Halle U tammer des ö Rechts⸗ Na ammer des FJ dechtsstreits gten zur e Gerichtssch . nuar 1887 zugelassenen Rechts beim unterzei 69 . beriebungs die Nebenbah Lie erung gußei . hg 3 er . . den 11 ( Halle a. S ö des umbur . es Königlick reits v ; chtsschreiber d k z Rechts anwäͤ rzeichneten? . ziehungsweise 87 enbahn Hilchen g gußeiserner ö 151 1538: J t B gs 65 . ; Mai 414. 240 uJ Königlichen d ö Königlichen Lar or die er des Königli anwalt R ztsanwälte wurde eten Amts Sich R 26. Zan ise Kirchen = Silchenb ach aas ne . *. ir gh j oer e 180 gschlöß en 2A t . mit der Auff i 1887, V . ö en 7. Mai 4uJ zen Landgerichts * Königlichen w53 sitze . udolph Gui wurde heute d Es sol e n⸗ zerk 8 Januar chen =Freuden ke 14 Laasphe Die Einlöf ISir 66 über 7? 50 Ae jen⸗ . = Aufforderun . Vorm mit . ai 188 ö 18 zu Groß zen Landger ch 8 itze Bisch 55 ; uido Helbi eute der 8* sollen . . . uuf mit D. Is 2 udenberg gis ; . inlöfung de ö. er 75 6. ; ; ö . jerbrau ; richte zugelas erung, einen hei tags 91 it der Auff 7, Vormi 3. gerichts: Bischofswerda, ei ig, mit , Eins ( mittags 121 s., an welch bis zum gebracht g dersellen wird i n Brauns iure zugelassenen 96. einen bei de 25 Ihr, richte z ufforderun ormitta gs 9! 1129109 . Königlich 5 z eingetrag mit dem X s hiesiger Sta Einschlag des ö vir 836 * Ihr, die E * welchem Tage . . . en wird in . ö Bri unsbe 8 . 2 ö . D u item gedachten Ge⸗ ö 9 . dei ö lolzlo J gliches Amtsgericht Vischofe . . , . s Winters 188587 . rei an uns J ö. BVor—⸗ Johannisburg, den S Erinnerung 188. orden liche ae . O. Pr. AuUszi ; 2 9sse tl . ö. 9 1 JSwecke . 1 Feęstel zedachte 16 D . 1 V t / 8, 3 ö n, in. zig n e Ge . ö J. 8 Klage J i Auszug J ,, tellen. jten Ge⸗ . Urthei am 9 Januar 1 1. 1s den Jagen , Müh euhotʒ e, , . 3 Wochen nden. H . . , e hen e , s . ö ö 8 ö 90 ch ö eñe 3 8 age ustel rr M ; 162 834 8 9 *. ö D 243 . 2 . * 2 —— 2. 2. J 22. en 5 2 ij r. . w X ö 7 . 77 1 . J d dieler . bekannt ö wird diejer dem ber . gh Königlichen Land anitius. . mit . * ilfe ifm 1887 ö 6 selbst statt. Uhr, im Rein , en, d. 3. K Lemn . 7 . . . . & . RM:; k our ö * ö Land [351 . 1 9 5*Fn s . t Jen ö . 2 * einischen Hefe y als Gerich . e mme, Akri 86 . . den 6. Janu FJoses N ; utde die 3 3 n, vom * 212401 . 26 mtr. und de 9e zatzten 1664 ahn⸗D ö ' = . . ; e hier⸗ Herichtsschreiber , als Gexichtsschrei Sch . 1887. n JJ den 3. No ö . 1 To er , 39 der 3 ö ren rns ; CEifenbahn. Direttion. 5) J . ; ö ö l . gi reiber des Kn ccc nuf selsi y celle R . ö . r , ö ö w Bekanntmachun auf Aktien u 3st Fesellschaften ö iftsbcricht, Bilanz und Dec ö . 651152 ᷣ— chen Landgerichts trennun lärt, an der n i Ce geme inf c n . elaff te der bei de D. Mendels . * lane dar, , Kno , Die Lieferun ; J 22 2) Wahl ei . nd Decharge pro 2065 1 . 89 8 —ᷣ ga n c e m Ob endelsohn ! b 5 Kilom i. 869 Lieferung der . . sol362 ien ⸗Ge J Wahl eines . ro P ; Oeffentli lol 192 Its. ; ig ausgesproch en Stelle völlig aft für gelassenen Rechte Oberlandesgeri sohn 9 Kilomtr. vom Bah Standort unter: eichn g der Wirthsch g 51362 zese ll ĩ ö 8 ö Potentia B iche Zu Oeff einanderse ; chen und die ; öllige Güt Br Rechts anwälte ei esgericht hier ell d Ja, vom Bahnhof? unt ichn cen Unstal Wirt a f ff sch. , Teen Am Brodbeck, E uste llnu effentli N tletzung und k die Partei ze Guter⸗ reslau, Te; mwälte eingetra= zt hierselt: Feiellen V of Neu— , n m,, Atebedärinisse de . 6 ö mandus M 3 Ehef 8. iche Zust Notar Fro ß nd Liquidati rteien zur Aus J 83 getragen ]. ö len Ver w chend in etn ür das Etats; 1. üne der . 4 Wahl von zu Ur menrer Mangold, zu efrau des T z stellung ei Fröhlich zu Köli ation vor d zur Aus zn alsc⸗ Januat 1857 Tarrerzeichniss erkaufsbedingunge 39 h twa er mr, . rsen⸗ Ha . Armenrecht gold, zu K des Tagelö . Das K Beka g einer K zu Köln verwies en Königli Königliches O 887 erzeichnisse sind bedingungen Au . . 1371 1 Han els de en. e zugelasse ; Kolmar gelohners Das Kgl. A untmach 8 lage Rei verwieser öniglichen Uches Oberl 43 65355 sind auf a . n, Aufmaaß bayr. Bi g Semmel 3099 S . Die fünfzehnt . Verei . engen Preiß kl zugelassen, vertr . wohne . P . . imtsg 1 ung * G 3Rts3sch 2 5 11. . Sch Dberlandes 34 Sstunden unlerer Re 33. 1aß⸗ ar. Bier 3 ; 300 St. . . ĩ ünfzehnte . n. . ö klagt gegen i vertreten ; nd, rozeßgericht i sgericht Neus— 9. erichtsschrei r Schultz⸗Viü sgericht n, , , einzusehen egistratur i n . 09 kg Zwieback. 60 . ung des Bär entliche 86 k Amandus ö gegen ihre ele durch Re . um kheß eßg richt in . Neustad 3 r oschreiber des K Uar. z s⸗Völck 6 ren Absch elnzlle den, auch v ö atur in Kümmel, 5 k ö. 8 Salz 537 act, 50 000 FI g des Börsen⸗Han! 32 Genera Behuts . Amandus Mangold ren Ehen Rechtsanw besitze f n Sache J k es ! ö . ? . rift . ) von dort ge Mo 5 kg Mende . Esñ u RJ. brug ren⸗X andels⸗Ver 2 rälversam ö hufs Theilr 1 dus Mangold, zu Fbemann zanwalt ber, in Neus zen Albe ö bat . niglichen L . ĩ rten sindff zu beziehe ort gege Mostrich 3 Mandeln, in,, , . , , , . w e win und Aufenth angold, zur Ze n, den ge trete teustad ert Ca at als 16 zen Landgerichts ö * ten sind schriftli ziehen. gegen trich, 30 kg Zi eln, 5 kg b , . Nachmitt ereins ind t am 7. 5 zollen die Herre . . fenthaltso zur Zeit obne genannter: reten d 53 t a. H 5 Jarl, Gast 4 51211 . gericht ( 1380 ter aus drü Und schriftlich, versi 556 2, 536 k 3imme Cb. Mandeln,: 2 fokale des 5 üittags . et am ?. K ie 3 m . ele. . 21 . ö ö * 36 ö. . ö ö ö d 4 J . . 380 * ue drückliche 9 . versiege ö Macisni 3 . 35 nmet 5 1 Mandeln, 9 (. ö des een, it g 5 uhr t Fe e. . ; . . zeidung, ur nit de * kannten Wob anwal ö einen P . hnhaft, Kläg 3 D . magen, an Ger Anerkenn 1 egelt und - . ,, ö kg Macisbli g stant, un eins, Hinter der K , im Geschafts . ftien 2 Ve J ö de q . . . on . 6 ro zeßzbevolur ,, lãge . V J 8 . ö gen, an re nertennung 2 * ad fran ** P 5 7 N e *. * Nacisbl ime ö ö dal, und dor de ; Uer der 8595 . Vel walls mi ö . ö 2 uf Che 3 , l. 66. J urtheil Der ö ung am . , , der ö 5k g k * 3. ,. * . ,, ö,. Fir ,, . Litas, 1IYiUtamm 3 Rechtsstrei 2 e zur mündli K 3 abwes K. en obne 1 Nechts⸗ Yi, 11. Tivilk 3 eil des Königli T Rech Ssanw 3. 5. D. . bis zu dem Sdedln' itronen 5 Eg K . Korĩ fer, 25 kg . ingeladen. Herren Aktionäre , n. ] Herr ö er des Kais Sstreits vo J undliche 8 zuletzt . esenden Leonh ne bek 1886 w 1 ammer, z . Köni ichen ? Frankfu walt D ; . dem hiesi 214 Vormi ; 200 * J Taperr . Foriander Mo S Laut 3 686 e hierdurch ,,. mar i. E zes Kaiserlich vor die A n d etzt in Edenko Leonhard bekannten S6 wurde die zwis er, zu Köln d glichen ,. urt a. M. is r. inn. 9 . ö. hiesigen R rmittags 1 2300 kg Kaffe apern, 200 k der, 200 St 3 §. 25 des Statu . rh hinterle . ;. . . Abth urch Bes ö enkoben w 1rd Nothof, 2 seni e die zwische . n vom 22. Land⸗ Köniali w Saane länder mine ein; 8 Rathhau K 1 Uh Säamnrf g Kassee IJ l . kg K ö St. näre zu n, Statuts sinden den 24 auf en Landgerichts ö ch Beschluß vo en wohnhaft, of, Archi⸗ senior. Age zwischen den Ehel 2. Novemb Königlichen Ober- zur Recht? er läude⸗ . ü ,, r, w , , n. . K . 4. März ts zu Kol⸗ Zustellung 3 dom 10. Jan zaft, wegen Ford zi⸗- Köln bes Agent, und , eleuten Hein oben ber und in di Ober⸗Land w zanwaltschaft be Neubra ichen. tatifindenden E ö zucker, . 2. 2 Eich? . J . gr zi w . ö . 1 Januar 1837 di ern,, . Teoln bestanden d Josefine, geb. S Heinrich So . berestenm esgericht hiers haft ber ndenburg, Fröff⸗ Kl., 5000 ö Kochzuck Dorin, 460 kg z ih igt, welche wenigste der Generale tio = Aufforde c 254 Vormi Kläger be Klage bewillig 87 die öffentli g erklã ene eheliche Güt geb. Sonne . Soß Fra effende Liste 9. zierselbst 3u91 g, den 136 (000 kg Butte 3 5 cker, 350 * g ihre Attie z venigstens d . l richte z 4 rderung, ein ö nittags 8 eantragt: illigt. ffentl iche . rt, an de e Guterge . nnen chein nkfurt e Liste einget j 134 D 3. Janua 227 300 kg . tter JI. Kl 650 9 kg Butter 86 tuen hinterlegt w rei Tage vor J K . k den. G . ge lp eren Stelle gemeinschaft für a 4, 19 a. M ngetragen worden Der Magist w 18587 3 8 am. Schmal; S650 kg Mis itter Be Hinterleg egt habe ,, , . ü ö. ei dem g hr n X ekl gesproche Stelle v 5ll 221 2 t fur aufge 24. ** den 11 8e worten. * agistrat . 45 000 ö. 2 alz 2 Mischbu ö ; 1 Hinterleg . en. rielben Zum Zwecke nnalt zu estell gedachten * ; ges agten zur * en und die * 88 ige Gute l gelöst D , 87 ö G. E 868 . D St. Her . chbutter, des M 3s Cie8gung der Akti 1 . Aus; Zwecke der offe zu bestellen J Ge⸗ geschuldet J Zahlun . und Ligquidati ie Parteien zutertrennur des Köni Ver Prãäsid Januar 1881. . c F. Brückne 1Eg Cac . . 20 91 2D * örfen⸗ Sandelẽ . ktien, welche J 441 61 ö i ien e selᷣ Zinsen hi ür ein Tät H 35 ? ziquidation. vo n zur Ausei ung aus⸗ es Königlichen O ident . ö er. . acao, 3500 k Hod big weiße Bo Kl., selben ei Handels Vereins; welcke im Burea ͤ 16 age bek d Zustellu . inlen hie 5 Fãßche 3 s6 50 4 31 Köln . ö vor den Köni * Auseinande 59 9 ĩ en Ob 3 . 1 JJ Victo . 4 ö 2 . elbe 9 wel he 9*oßne ö den ein Num ren 8 3u erfol . Bureau w ekannt ge ng wird dies ur 5 zieraus vom T chen Wein . X, öln verwiesen Königlichen N dersetzung Dber⸗Landesgerichtẽ Die ir Bekann ctoria⸗Erbsen, 3 gUbe 9e chälte und Bohnen, hiergege tummernxer: . olgen in irre 2 Der Landgeri gemacht. die sler 3ur Tragu m Tage de n, nebst 5 600 en. zen Notar Mer 1 . gericht? ö in der Geschü tmachun nudeln, 1000 5 kg Fagonn 0 und gefralte bierzegen die e, reichni? , ö Dortm . X zerichts⸗ Set 2 und 8 89 ng der P J 2 der Klage 2 . 0 2 Rei Meinertz 5133 . indenen . Seschütz⸗Gies ‚. 9. Masi . 000 k Gra 5 onnudeln . . QUltene ausgehã 8 9 inlaßkarten 144 üugen, u d werde under 2 tei * I * retar: das U ; Vrozehzkoste 3 *20n, sowi Gerichtss * inartz, Akt 2 9 . ö enen Materialab 6⸗Gießeret ; 2 Weiʒengries 3 8 raupen, I5 kg G n, 2 k Faden⸗ usgehandigt en zur Gen . d werden St in⸗ JFJansen eldh⸗ erklã rtheil f Btosten zu vert 722 le ) oschreib . tuar K rialabgange d 3u Spand ngrles, G0 k . g Grãupch K den⸗ 91. enera persammlun . e e ö aren Ur vorlãufi 1è'qverurth le er des R 337 . l ca. 120 K * . . als: an vor⸗ II Kl 25 60 kg Haferg . aupchen 13004 JJ a, 0 en⸗ 2 en. äufig volls deilen öniglichen L K unt r g Krãtzblei 8: Kl. 50 S g Hasfergrutze ben, 1 5x9] 1 . Tages ; zl Ber . ö K Zur mi 81 fig vollstreckb glichen Landgerichts In die List nüchu ca. 24 Krätzblei ca. 75 . E Sc vcterka ze, 17 O55 S k a ; K 2. gwert 51202 O . ist nündlichen V treckbar zu Io5ldot . dgerichts ,. Liste der bein n . Ii Eg Eisen;j ca. Io E86 n, s ü . y, . gr, . . ö. t i 2072 2. . V 34n 3 K . zelass ener ö er bei d . B* zink 8 21 enzinkleg 2 Hartblei Y [ Forinthen 25 6, 50 k 5 ö Ye 2 Ge . hme des Geschãf . Loui ; e FV effentli ö ermin auf zerhandlun = 209) ö eld enen Rech 2 ö. em hiesig zink, 9 , egirung, e . eiasche Rogge ; hen, 1359 Kg ö 2 , ) , n, . . . e 2 ü Die vereheli iche Zust mittage den 25 ng des Rechts D Bekan herige E . tsanwälte is— es igen Amtsgeris ca. 26 71. 1500 ig, ca. 320 Ex Kr . ggenmehl 16 4 . 3 Weizen e. erkase, 9 zung der 4 gberichts Nachtem . T ef in helmin 2 ehelichte A be . ste llun a8 8 Uh . * Febr. e t5streit 8 9 Durch Urth il ntmachu 6 8 Gerichts⸗ * . . ö K ern, 2500 M* 8 Blei . 4. 8 Kratz⸗ pflaumen 537 C Prorence . imehl, 1309 ' ; ung ür ie,, . Bilanz und ö 1 ; ie 6 ö . ) ne geb. S Arbeiter Blüch 9. gerichts . r, im 2 rugr 188 es Landge z = eil der 1 Ci j ng. hals, Kreis S⸗Assessor Mori nter Nr. 3 Krötz 9 Blei c = eireduktionssch 5 . ö en, 230 Eg R 6. venceröl 14090 39 9 3 rhei r das Jahr 1346 Gewinn ichaft eile ene e ,, . . . den Re ,, Hern lüchert, Louis * s dahier besti Sitzungssaag 8 37, Vor⸗ is gerichts zu E Cirilkamme . . reis Neiss ö Moritz Schö . Krätzmetall ö lein he, ca 70 tionsschlacke Reisgries g NRolinen 400 ; 0 kg Mar ) Ertheilung de K der Aktie chlossen hat 3 ung unserer * ; Rechtsanw 3u Berlinche Louise Wi Beklagte hi estimmt gssaale des K 9 2 ist die zwis 3 Elberfel mmer des Königli Zie eisse, einge 6 Schönfeld zu 3 Bronze? ll, ca. 6000 k 3 7009) kg B s 8S kg S n, 4000 kg Reis. Back 4 Antr 9 der Entlastun er Aktien von 69 at, daß für di . erer Ge⸗ klagt geg San pvalt Schocke inchen, vertre il⸗ gte hiezu vorg nt und es e gl. Amts⸗ K le zwischen d d vom 7 . öniglichen genhals 8 igetragen word Ill 8 3 onzeschlacke 63 kg gestan ö Bronze⸗ 10 kg 2 = Souchongth 9 Reis, 1805 kg Antrag des rr nile ung. . . . 6 ir ö ; . gegen ihren Ehe chocken zu X vertreten durch Neustadt 'rgeladen s wird hiermi s Klees in Elberf en Eheleute . Dezembe . den 13 Jag rden. 2100 acke, ca. 2006 k ampfte und gesiebte 605 Sago, 26 kg Linf gthee, do0 80M kg ,, 3 Auf 6 zu. , . 4 zur ur 9 d 6 . ö . 3. . n, . . ö . Kanigliches nuar 1887 Jußheised altes Eifenl kg Metallst gesiebte f 0 kg grüne S g Linsen, 10 kg & g Svrup zu beschlie ßen, daz de . des Vorstan Aktien unsere ersuchen wir,. di eine Nachfris 236 Theodor Bli un, den Tagels 344 W erichtssch F den . elassenen Emili d und der z x elsmann Ernst lies Amtsge ö Gutzeise 53 TFisenblech eta staub, ca ff Mat . Seife, 400 k k Kartoffel stã ! zehnten 8 5 der bereits vo , tandes Divid un erer Gesellschaf r, dl hfrist etzt unbekar Blüchert, zul geloöhner Fri * sschreiberei des Sannat 1887 ien Emilie Caroli zum A 1Ernst Amtsgericht 9 en, ca. S000 lech, 10000 k I. Waschfeife 3 20 kg weiße S koffe fãrke sehnten. d 66 ö ö . , nnten Aufe ert, zuletzt i Friedrich V ö Königlie 1881 er bestande roline, geb. Frei rmenrechte zu 21. 509 k 2000 k a . E altes saure eife, 1200 kg . veitze Seife, 51 . sellfchaft be 5 Gesammt ˖ Kapit indene, den stem ndease 6 3 R . . Vn . . 35 . ö . . ; ö z , s ö bllen i 9 altes Schmi 8 nter 26 . es äure 1009 ; g Sod . eife, 50 kg chaft betrage . nm Kapitals ; den temrelung bis s Nr. 9 und 8 z 1112 e e bes, rlinch 54 stell G j 7 mts ung v eliche G 8 . ag daselbst bis len in öff S8 Schmiede 6 Stahl und c 6 S 9 0. 60 k * da, 100 k 5 als . dende Reserve ö der Ge⸗ 6 ung bis sr 2225 Und 1) die erlassung, mit auf Ehescheid ichen, Gerichte schrei cgerichts om 12. Oktobe ütergemeir e, aselbst bis⸗ er, kLetre in Bffentlich nie deeisen nd ca. 50 St Yu ftein Starte, rg * Carbok . , , . n ö die zwischen K dem Antrag eidung wegen ( y J sschreiber. ö worden . tober 1886, nschaft, mit Mir 3 e,, re . Netenden verk cher Submissi 1060 J. utzsteine, n ö. 5 kg Bachl des Ha de den. Artikeln selben fortan ags, entweder en 31. Jan trennen 1 Parteier ö Age: 512551 2 . . S6, fur aufgelõs Wir⸗ Verkã 2 ö Hier erkauft werder nission an der Mein . kg Thrar 559 2 kg Borax 68 7 blau Ges Van ls Gesetzł ö . 15 und * ,. De dee 138 2) de . en bestehend De ö Oeffent K . gelöst erklä aufe, Die du ut . en. den Meist⸗ Rüböl, 76 . 0 kg Pet V kg Wi . esetzes vor . wu wes in Ter J ö 2396 ei der TDirettio . . . . * d, ,. . . ö k. Verpachtunger⸗ . 687 * auf Donnerst 1563 P. , , . Der ung 3 , . 134 vorg'febe ig des oder Cchaft n . Diskonto⸗Gesell 8 aren ir den allein schuldi dertreten durch F . . Schuste 3. ö igun - Taumt, 3 BVormi ag d e, , . ag er, H 1 1 8 n, . uli Kn darg , 2 K ö . ö. ö. ö 2 1 gen et ö. lol igen ö Sub Zu welche Dormitta 8 g, den Terpentinöl 00 65 2. Docht 8 Hahl es best . anz sich erge . utschen B ; et den Bekl digen Thei klag echtsanwal . ertiefenb 51338 20 Submiss elchem Offe g8 19 Uh . 64 1000 Rg Sch . Stearinl Dol, 5) Wah bestimmte Rerer def ch ergebenden ö 3er 3h. ; lun en Beklagte 3 . agt gegen anwalt Görin enbach . 907 * * ; 2 union 59 F F Offerten ; 5116 steine, 20 6 Scmiedekor rinlichte. 2 Wahl zweie ,. Reserbefonds; ert , r . n ng des Rechtss klagten zur: * Johannes 2 4 egen die Er Goring zu 85 4 51207 Eise Die Bedi auf Abfälle“ en mit der 95 ff 3. ö 200 kg Fir 2 chmiedekohlen 365 . w zweier Aufsichte . nds u dienen e porto k se se ufttajf 9 Königli . echtsstreits zur mund iche 2 K S8 Leyser zu Set 3 irben des * Ober⸗ Y Bek nbahn⸗Di ö * * Bedingung Ula versehe K Aufschrift 50 kg . Firnitz, 0 kg Gyr len, 9 M. Maue 8 er Geschãfts b 54 1 sratbsmitglieder enen habe. nisses . 11 r Beifügung ; isse in Baro; 15 ichen 20 6 vor die 1 * en Verha d . . Hettenrodt 2 28 verstorb ö Durch U z anntmach ire ktions⸗V 5 P Einsich ungen liege 36 eben einzureiche . k Maschinental ö Grypẽ 150 4. auer⸗ versam 3 1 ericht wird 14 2 9 ieder. 8 einzureichen üugung eines * Ir op den 14 ant gerichiẽ . Civilk and⸗ 5) Wi H nämlich: benen lichen L rtheil de ach ung Bek Vezirk B . k ht aus legen im dies feiti eichen sind. Filtrirpavie . g, 15 06090 k . Baumsl 3 ammlung in unse ird n por der G ien. ichen. . . Mai . zu Landsb ammer des ) Wilbelm L . ö 98 * wen Landgerichts der J. Civilk . Zum Verkauf anntma rom bert Proben 8. esseitigen 12 apier, 300 . . g Seegras 53 öl, sicht ausg ö erem Seschã 1 der General 1. Die säumige . . VWerzeich⸗ mit der Auff i 1887, V ndsberg a. W 8 enthalts o Leyser in Brasi 13886 is gerichts zu E Tivilkammer des unk ra . auf vor chung ed ben werden Bureau 2g Wagenf 7. Korke, 20 gras. 22 ch . 12sgelegt sein Heschäfts⸗-Lokale ; eral⸗ in der Gen gen Aktienbesitze . ö ufford 9 zormit 1. W. auf 8 tsortes ; n Brasilie . t die 2. lberfel . Köni ibrauchpba alten Schi 9 . edingunger en nur nach . lei 8 Wagenemt, 2 k . 86 200 St Me; 6 Berlin 5 . 1 Ur Ein⸗ k ö General ve 5 E itzer baben ar . richte zugelass derung mittags 19 6) Adolf ; silien, unbekan neh e zwische feld vom 8 Konig. de arem Oberb Schienen und gungen angege ach Einsend , Trg Wagen t. , r,. left ger. ö , r . gelassene ing, einen bei de Uhr . dolf Leys ö nbekannten Auf mer Carl Has en den E 7. Dezemb den 18. F erbaumaterial nen Und Di ngegebener 3 ndung der j . 2 Bg Tischlerlei genlichte 5 Rg M * . Januar 1887 ossenen Nachtbei ung vom * er anderen n Anwalt ei dem gedad 8 Aufenth Levser daselbst uf⸗ Leisel, das Hast z . FIheleuten ezember ir 86. Februa atersal wird auf F irektio ien Preise abge er in den 3 Dtzd. kl. chlerleim, 20 k 5 kg Maure Börsen⸗ X 9. 881. der vom 3 Nachtheilen ö 7 November 1887 3u bestell 9 dachten 6 enthaltsor 6 st, ebe falls 3. le . daselbst ** 31 Elberfeld en Bauunte n unsecem B * er. V ö auf drr n der G 54643 bgegeben . kl. Kämme 15. . 5 . er n⸗Handels ; / ; vom 3. Jann n zu ãchst di mr nber 1835 d en. 6 aus W ort, enfalls ohne schaft mi t bisher bese eld und der 2 nter⸗ n 1 Bureau ei DBVormitta 8 r 1152 2 eschütz Gieß ( Wege der S 6. 56G kg Futt große Kämme De oe Verein gemãrtige Januar 1887 ab; die urũckbchaltu 3 Waarenliefer: mne bekannt schast mit Wi zer bestandene eheli er Anna, geb Bedingunger au ein Bietungs 38 11 1 52 K ie ße rei 8 . Submissior g Futtererbsen Amme, r Aufsichts . rrtigen n e b e 5 vom 19. 5 eulickerung unz J en gelöst erklä irkung vo 6 eheliche geb. gegen ngungen und 23 tungstermin an 694 B . Die Interess sion kontraktli bsen, soll M srath . en Diridende; h nig . ö. ; i ‚. ; 9 . i min nb 9. Interes ente 1. ra tlich öʒ im . M pe ( B arop 3 . 3 z 3 18 . Juhrleh . erllãtt wo de 3 5. Oktobe z utergemern⸗ ** 3 9, 497 6 . ö. Material . J . . D; . ekannt 9. . ert en en ä en. . vergeben . i . 1 ; ö ; . . . 64 kis 2 zn, aus de ü . er 1886 fi 6. Vorsteh i Kopialien ial⸗Nachweisunz Die Liefe machu 23 als solche äuß den ersucht, i erden. 151136 =. ; ; Norember 188 ö er fit Der 6 fsteher zu bezieb alien durch Lee,, re Tie setun ug verschloss e äußerlich 9 ihre Off * 136 2: JJ D 3 er 1886. November 1 r Landgerichts⸗S ĩ Allens u beziehen urch unseren Rune rennöl g von ungefä 9. verfchloffen bis; ; renn Offerten B k 4 1. 871 6 1 ts⸗Sek Allen stein, d ö . Dü. 3 h 3 Ct 2 ngefãhr 4 C 11 1 is zum 1 86 ibar zu macke ren, j anz d in O. R . .. ! Schust tetar: Köuni n, den 12. J eife, jz C rn. Steari . Ftrn. raffini Uhr, r, JZebrnar 1 n. In find z er 6 . 2 teen, uster Königliches . Fanuar 1887 C 3 Ctrn 3 arinlichten 16 finirtem in Ges 3 elcher S* 1 3887, V . hhemischen ü . 6 ö . güiches Eifenbahn d ie. tr. Fisckthran graner Seife, Ftrn. weißer f Fegenwart e tunde die Oeffn 4 ; rabrik r . ahn⸗ Betriebe 1 6 Fischthran er Seife, 42 weißer folgt etwa erschie Oeffnung derse in Li d ĩ bei tigt . . ie bs Amt . KCEtrn. B an für die unte „42 Ctin, S folgt, unter Beifů schienener Submit rselben , ma, , nn, S ö 6. zeiher ö 57 * ö . . an ng 4 . , er⸗ Frurd tc. und Gebã n . Dezember 13856 tation Haan . 83 6 fe, C J . earinlichte ; einzusende je unterzei ö n Proben, 1 Marine 8 Gebäude⸗Co 5 —— - ? 4 . 6 k tr. 2 55 ,,, Stelle k Arx arat Conto 1 520 . Acti —— e Zeit wem unn fur di Anfta n. Sola Ko , usschlusses von erte darf bei V ei Cn Conte . J 3. Actien⸗ C. 8 ö z Ur die rn! 266 s Korrekturer J usses von de ; ei Ver⸗ Fassa- Co ö . 563 * 5 Conto 3. so—ll ir . April 138 2 n talt 31 Pretzs 3 ren oder ? 5 on der Kon Ver n Tonto . . . n We * 8 8 etzsch gorũcksi der Rasure Konkurrenz kei Deb 3 . J teserve⸗ C ö . a der Selm iffi bis Ende Mar; , 2 ren enthalten ö ebitoren · onto ö 21 22325 Er ont ar k , 3 36 ergeben wer die allgemeinen Li ung darin ausges d muß die 2 . Ueber en⸗Conto J 500 wtiben, nn anten i ,,, . fein, daß , eberschuß. 5 000 - genommen werden ö gungen bekannt ; Haa J 13636 Letztere sind im B sind n, den 31 Deze . 57 8044 ö 2366 85) im Bureau ; , 1886. 393 59 hem 83 3 . ische a . bei Station Sa FT T r z H C5 2 an 1 980 nst R. Jäger. in Lig. 1