) — Die 115 ö k 1 I 2 210 * J der 3 t nleihe 260 stemr elten 4 18
igen Magdeburg-Halberstädter Eisen⸗ bahn ⸗Prioritäts⸗ Obligationen vom Jahre 1851, 4 ien Magdeburg⸗Wittenberge'schen Eisenbahu⸗Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1850, 4 igen Berlin⸗Potsdam-Magdeburger Eisenbahn⸗VPrioritäts⸗ Obligationen Litt. HE. und
L 6oigen BVraunschmeigischen Eisenbahn⸗ Prioritäts-⸗Obligationen vom Jahre 1881
sind mit den Zinsscheinen über die rom 1. Januar 1387 ab laufenden Zinsen, sowie mit Talons
vom 3. Januar 1887 ab bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Magdeburg.
welche en ,, b wirft, ein ureicken Bei d n werden auch diejenigen igati zum Umtausch abgestem— gekündigt sind, vom
anu eingelöst.
Fehlen tausch tommenden Olli. gationen Zinsscheine, so ift der Baarbetrag derselben bei Empfangnahme der Staatsschuldver chreibun gen, welche mit Zinsscheinen vom 1. Januar 1387 ab laufend ausgehändigt werden, einzuzahlen oder bei Einsendung' der Sbligationen . die Post der ö idung b gen. Fehlen bei den zur Rück—
lu mn Obligationen Zinsscheine, so
ir vom Nennwerth gekürzt. Außer
zur ationen müssen vor Einlieferung
ede geletzt werden
Die zum umtausch abgestempelten Obligationen können auch
bei den Königlichen Eisenbahn-Betriebs— kafsen zu Berlin (auf dem Potsdamer
Bahnhof), zu Halberstadt und zu nen, n, r Vermittelung des Umtausches eingereicht werden. Die Ein reichung der umz ft. nden Obligationen hat mittelst eines Verzeichnisses, in welches dieselben in aufsteigender Nur minerfel e einzutragen sind, zu erfolgen. Dieser Nummerfolge entsprechend müssen
5 s
SI; 1 4 Obligationen
6 di. und Zinsscheine geordnet und je mit einem Papierstreifen umschlossen sein, auf welchem die Anz ahi der Stücke und der Name des Ein— lieferers anzugeben ist. Formulare zu diesen Ver— ichniffen werden durch die vo genanntzn. Kassen vom 30. Dezember d. ab unentgeltlich verab⸗ Uebker die eingereichten umzutauschenden bligationen und Zinsscheine werden, falls der Um— cht Zug um Zug erfolgen kann, von den nden Kassen Emwpfangsbescheinigungen aus⸗ welche bei der durch dieselbe Kae erfolgen ushändigung der Staatsschuldverschreibungen u eben sind. ö letztere zur Abholung egen, werden Einlieferer portopflichtig enachrichti⸗ zt. ue die durch die Post ein⸗ gehenden umzutauschenden Obligationen werden
8 mpfangsbeschei . nur auf V Verlangen ertheilt.
Für die mit ö. Vet einge eee chien Obligationen werde en die Staatsschuldverfschreibungen gleichfalls durch d ie Post 3 voller Werthangabe übers andt, falls ein Anderes nicht bestimmt wird. Der Em— pfänger hat umgehend Quittung zu ertheilen. Für den limtausch steken Staatz schuld verfchr eibungen in Stücke n zu 50090, 2009, 1000, 500, 300 und 200 . in be schrän kter Anz ahl zur Verfügung und werden bezügliche Wünsche der Obligationsinhaber thunlichst . igt werden.
Magdeburg, den 23. De;
Königliche Eisenb J
2
Bekanntmachung.
nhaber der auf Grund des Angebots des Finanz⸗Ministers vom 1. Mai d. J. zum Um⸗ ge 3 Yoige konsolidirte Staatsschuldver⸗ n abgestempelten nachverzeichneten Priori⸗
ligationen der Rheinischen Eisenbahn e gen alten Rheinischen Eisenbahn⸗ „Obligationen (Privilegium vom 12.
)
Köln⸗ Krefe der zligationen (Privil
Eisenbahn⸗Prio⸗
egium vom 30.
LI.
——
gefordert, vom 3.
die . mit den dau gehörigen ns über die Zinsen vom 1. Januar 1887 nd den Talons zum Zwecke des Nimtausches egen den gleichen Nennbetrag in Schuld— erschreibungen der 3 eigen konsolidirten Staatsanleihe einzuliefern entweder:
Januar
* 6
. 11
13 3 9 9
in Köln bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse (linksrheinischen), oder
in Berlin bei der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn-Direktion (Abtheilung für Werth— papiere) Leipziger Plat 17, oder
in Aachen, gobienz und Krefeld bei den Kö— niglichen Eisenbahn— e, , .
Die Staatsschuldverschreibungen si d mit laufenden
insscheinen über die Zinsen vom 6 Januar 1887
87 5 .
8
.
ab in Stücken von 5009, 2099, 1000, 599, 300, 200 be w. 190 M ausgefertigt. Wünsche auf Austre ichung von Stücken in bestimmter Söbe verden thunlichst
zerücksichtigt werden. Für etwa fehlende Zinscoupons zu d rierltãt⸗⸗ Obligationen muß der baar eingezahlt werden, da eine Anrechnung f der 40 Zinscoupons auf die neuen 3 in 9. beine nicht angängig ist. e Ein lieserung der Obligationen hat nach der Reihenfolge der Nummern in doppelter
er 8 * 8 7 Werth der . 1
iger
* 2
mit geord⸗ Ausfertigung Formulare den Nummern⸗ können von den genannten Annahme— eltlich bezogen werden.
r, , der Staatsschuldversck
unserer Hauptkasse hier an alle
tagen in den Vormittags zstunden von 9—=12 Uhr, soweit möglich, Zug um Zug. In den Fällen, in welchen sich dies nicht ermoglichen läßt, erhalten die . eine Ausfertif gung des Nummern Ver. it Empfangsbescheinigung versehen, zu— 1è Wiedergabe unter gleich; eitiger
ẽU[gabe Staatsschuldver⸗
—— — * * ** —— ö — *
zu
8 — ** 8 w 3
12 *
8 . — —
8
*
zreibungen Wochen⸗
9 [
len
len
1 . = * 82 —
die
.
11
nahmeste
I 2*
.
n wird in Ausferti
gegen
und Mär rz
Juli
2
12.
xirilegiu
1856)
SGisenbahn * .
m vom 6. J
gationen II.
2. Emission 1850 ö h Sey X 56 und ꝰ 31 J 18089 31
11 Ul
Serie
(Pririle
k tember 1857 1862
März
15622
gium v
Prioritäts-Obligationen Serie EN
Kreis Gladbacher Eisenbahn-Prioritäts⸗-Obli⸗ om 7. April
vom diesseitigen kassen in D
Altena
Königliche ECisen bahn. Sa up: ka sse
oder an die
3 6äoige Schuldverschreibungen kon solidirten Staatsanleihe umgetanscht.
TZüfel dorf, Hagen, E ffen, n gn und Königliche Eisenbahn—
) die viervro ntigen Düsseldorỹ lberfelder Haupttkasse (Abtheilung für Wertbvpapiere) in Ei senbahn⸗ ,. Aktien I. Serie (Privi⸗ Berlin, Leixzigerplatz 17, often ei ein zuliefern. legien vom 23. Sextember 18490 und 28. April 1842), V oge zu den Nummernverzeichnissen
) die vierprozentigen Düsseldorf⸗-Elberfelder werden von nannten Annabmestellen verabfolgt. Eisenbahn ⸗Prioritäts⸗ Sb ligatio nen II. Serie Die B S l zu (Privilegien vom 11. Sertember 1850 und 31. März nebst der 1862), betreffende ü
5) die vierprozentigen Dortmund-⸗Soester beschleunig tate chu lerer i. Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen J. Serie bur ᷣ
die de
yr d; 3 1
der
ie Für die genannten Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Obliga⸗ en, zurückgeg Alus handigung der tionen wird ach Maßgabe des Angebots des Herrn taatsschuldversch n nac einer nach Finan;⸗Ministers vom 1. Mai v. J. der gleiche Möglichkeit beschler n Frist wieder auszuliefern Nennbetrag in Schuldverschreibungen mit Zins˖ ist. Ueber den En g der Sta diefer ren, schrei⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1887 ab ge⸗ bungen ꝛc. muß dann besondere Quittung er⸗ währt, und sind die Staatssch ildrerschreibungen in t — Stücken von 5000, 2009. 1009, 509, 300 und 260 4 ausgefertigt worden. Wünsche auf Ausreichung von Stücken in bestimmter Höhe werden, soweit möglich, — t eine berũchsichtigt. ; ere gabe ausdrücklich gewünscht worden ist Beim Ümtausche sind die zu den Eisenbahn⸗ Köln, den 26. Dezember 1886. Proritãts⸗ Obligationen gebörigen . für Königliche Sisenbahn-Direktion die ren vom 1. 6 . ar 1887 ab nebst den (inkerheinische). Anweisun nitabzuliefern. Feblen Zins—⸗ . , . ; 6 Ter derselben baar eingezablt 146 880 . zekannetniachung. 3. we n der etwa fehlenden 45119en Vom 3. Jannar 1887 ab werden die nach⸗ Zinsf ; Iz igen — Zinzscheine stehend be; ere, Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Obli⸗ f . ngãngig. gationen, soweit, dieselhlen zum Umtausch gegen Die Inkaber ' der vorbezeichneten Eisenbabn— ntige konsolidirte Staatsschuldverschreibungen Yrseritäfs⸗Obligaticnen werden' Fierdurch aufge⸗ e . sind, und zwar: 8 Eligaticnen nebst den vorbezeichnete 1) die vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen ne * A 1 , , 1 Eisenbahn⸗Prigritäts-Sbligationen Serie L j ibenfolge der Num: Ver ⸗ 1. und 2. Emission (Privilegsen vom 2. Oktober ze cinfacher — nicht, . 1848, 28. Juli 1849 und 12. Juli 1856), kanntmachung vom 20. Dezember 18 gt ist, in Lie vierprozentigen Bergisch⸗Märkischen dorpelter — Ausfertigung an die ee bieg⸗
X *
ö , * 1 =
23 2 * E ct 6 38 5 — — S 2 * * 2 * 3 2 8 — 2 2 ct * . S 2 2
ae , Obligationen
Serie J. 1. und 2. Emission legien vom 2. Cttober 1818, 1849 und 12. Juli 1856), vierprozentigen Bergisch⸗ März Eisenbahn BPrioritäts⸗ a. Serie II. 1. and 2. Emiffion (ere 11. Marz 1 ui
a,, , 1856 und
legien
5. September 1855
31. März 1882), 3) vierprozentigen Dmmseldorr. Elberfeld
Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien I. 2 (Privilegien vom 22. September 8 und 28. April 1813), . vierprozentigen Düsse dor Elberfelder Sisenbahn⸗Prioritäts⸗ Oh bligation? II. Serie Privilegien vom 11. 28 tember 18590 und 2321. März 18862), vierprozentigen Dortmund Soester Eisenbahn-Priocitäts - Obligationen I. 30 *, (Brivilegium vom 6. Jun 457, , Dortmund ⸗ Soester Eisenbahn-Prioritäts⸗ Obligationen II. Serie (Privilegium vom 23 Mar;
1857) ö 57), Aachen ⸗ Düsseldor rfer
vierprozentigen Eisenbahn Prioritäts-hligationen
L. Serie (Privilegium vom S8. No vember 1852), 8) vierprozentigen Aachen ⸗ Düsseldorjer
Eisenbahn Brioritäts ⸗ Obligationen EI. Serie (Privilegium vom g. Ja— nuar 36.
vierprozentigen Aachen ⸗Disseldorfer Eisenbahn Prioritäts⸗ Obligationen EII. Serie (Privilegium vom 7. April 1856),
vierprozentigen Ruhrort⸗-Krefeld⸗streis Gladbacher Eisenbahn-Prioritäts-Obli— gationen J. Serie (Privilegium vom
9)
10)
che Seitens . **
6) die viervrozentigen Dortmund⸗Soester ether e uf . der 1 6. w t Krefel! is Eisenbahn⸗ d er fi, e dtigarlonen II. Serie L e n . g der Staatschuldverschrei⸗ 3. 6 . 1 ; 6. . e . Tei rid ise ibm Tom 26. Hier, r, hungen zurück ngeben? it. Ueßer den Gmpfang 3 nee,, . isen bahn riyrit fte Obli⸗
. 1 1 — — 28 . .. 236 11 4 = 6. ; — . ? 1 1 1 5
7) die vierprozentigen Aachen Düsseldorfer der Staatsschuldverschreibungen ist eine Quittung zu I rent . Prirvilegzium ven Sisen bahn. Vrior it ie Sbligationen L. Serie ertheilen. Be die Post erfolgt die 1. , . j ö (Privilegium vom 8. November 1852), ö Uebermittelung dy aich ben gen mit 1 , , ,
1I LL 7 6Dbb 1b 1 CcCLeLIIIIIICeIUIigG . . * S* . 2 24 * X. .
* dis vierprozentigen Aachen-Düsseldorfer Zinsscheinen in z,. chnung sofern , Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen II. Serie nicht eine ande ung ausdrücklich ge—⸗ 7. April 13387 ; n (Privilegium vom 9. Januar gd64h. wünscht wird. vom 37 3 . 30 b bei K l
Lie vierprozentigen Aachen-Düsseldorfer Elberfeld, den 17. am iar 1887. Gl ene, e ref ö ,,,, Eisenbahn⸗ Prioritäts Dblĩgationen III. Serie Königliche Eisenbahn-Direktion. . 2 3 ,,, . legium rom? April 18356). gahe ,, zationen e. t und der dazu gel örigen, k Um 2 AUDLII 16 . 1. . noch 2 . ligen n5s n ind 9 nweisungen
10) die vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 43651 Bekanntmachung. Dů. Da gte , . Zinsscheine und der Anweifungen Kreis Glasbacher Eisenbahn-Privritäts-Obli⸗ Unter Beugnahme auf die Bekanntmachung des * gf 21g krag etwa feblender Zinsscheine wir gationen I. Serie (Privilegium vom 16. No Herrn Finanz⸗Ministers vom 19. Juni 1886 und De ö rember 1850), Infere w ma chung vom 2. Juni von dem Nennbetrage der Obligationen gekürzt. vember . (. Unlere 3 1EIIGwe X ẽ rt ann aur dom = uni Sa vi 8 s uch 19 99* * , ,
11 ie vierprozentigen Ruhrort⸗Krefeld⸗ 18585 wird hierdurch veröffentlicht, daß die Aus⸗ ö ö . wn, * 259 ö. ö J e.
Kreis Gladbacher Eisenbahn⸗-Prioritäts⸗ Obli⸗ zahlung des Nennbetrages der s. 3. zur . a . ö 2 , e,, ᷣ , 31n ce Stacrs, geordneten Verzeichnisse, für jede Anleihe be— gationen IH. Serie (Pririlegium vom 29. August lung wegen des Umtausches gegen 31 ige Staats⸗ ders nan reiche Bordruckbogen zu die 1853) und schuldverschreibungen nicht eingereichten und hier⸗ 9 . n, . . e ,, K* .
ö j j 5 53 ,,, ö. 5 * 6, . n⸗Verjeichnissen sind von der niglichen
123 die vierprozentigen Ruhrort-Krefeld- nach zum 2. Janllar 1587 zur Faaren Ruͤckjablung! Tümmern⸗ Ver eichninen ind; Jr n,,
e, en. h ! n ., ö en. Januar 18857 zur baaren Rückzahlung gFisenbabn. — Dam tte: zu Elberfeld zu beziehen.
Elberfeld, den 27. Dezember 1386. Königliche Eisenbahn-Direktion.
51135
er Quittung ig abgehoben werden!
el T= 32 einige Tage späte
Blechschmidt.
Hubert Wink
mit den Büchern und Belägen übereinstimmend
Insterburg, den 23. November 1886.
imonsohn.
H.
Kaminsky.
Ler.
PDebet. Gewinn ⸗ und Verlnst⸗Conto. Credit. , J ; ; J . 307 30 Spinnerei⸗Conto .. . ; hö h6b0 16 Bele hin gs . ö J 114022 Garnabfall · Conto . J 161421 Treibriemen— Co n to . . ö J 290387 Wergabfall⸗Conto . J . 794210 1255634 Lohn-Conto für Wergsvinnerei 677097 6 48 4 Reserve⸗Conto ö 4559 63 do. für Flachsspinnerei . 17 372. 25 . S5 081 73 Balance Conto ( ⸗ k . ; 728933 Verlust pro 1885,88. . 51 824 80 Fabrik Betriebs⸗Conto ; . 19 85077 gh re de,, w 4559 653 4726517 Del⸗Conto J ; . 293639 ö. Schmiere⸗ Contro... . . 276511 Feuerungsmaterial⸗Conto ; ;, 29 960 97 154 929 36 Hechelflachs⸗Conto . k 122 516 do Hechelw erg⸗ Conto J 330 9 2692 * . 43 042 5 373 462 79 495979 59 Immobilien Conto Abschreibung 6 884 S6 60 4 Mobilien⸗Conto 6898 16203 — 23 087 60 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. ... . 17 657 67 gin sen . . . w 26183 39 nmobilien/ Unkosten⸗ Conto . . . 796 39 67725 05 718 941 30 718 941 30 Ati na- Balance -Conto. Eassi ra- w ö ,, mmobilien-Conto w . 344 226 59 Actiencapital⸗Conto . 715 500 - Mobi lien. Co onto . 6 4065 076,31 Partial O Obligationen⸗Conto. . 176 000 — 2 rng . . Conto⸗ Cörrent. Conto. Carde. M S8 134,32 Sreditoren ö . ; 261 89858 Feinspinn nmaßj schi inen 54197 31 Conto pro Diverse . w . 2821 1 264719 75 f en 2 970 ) 3 ö 92 2 . 77 . 8 8 . 3 . 61 . . I . . 827 ), 98 1 31311 6 83 4 371 215 01 Acceyten⸗ Cor sto !. . ö ö ö ö . 31000 — Caffa⸗ onto... . 119859 Lohn⸗Conteé, noch zu zahlende Löhne 209725 . Species⸗Conto .. ö 362 28 1522 95 Interessen ˖ ö. noch zu zahlende Zinsen ... 184195 3 939 20 Tonto⸗Corrent⸗Conto ; ; 155 853 15, Dividenden · Conto... ö 612 — ü . . 2 554 96 Frneuerung gs⸗ ng. Camhio. Conto . . 456 75 Abschreibung auf Immobilien...... 3 64620 . Vorschuß ⸗ Conto .. J 124 14 10998798 . J 12 21 850 56 037 80 Flachs⸗Conto ; MS 128 553,55 Hechelflachs⸗Conto . . 190 926 95 Kaufwerg Conto . , . Hechelwerg⸗Conto. 24428, 69 38 146 26 Garn⸗Conto . J 62 077 80 Emballage⸗Conto..... J 420 68 Garnabfall⸗Conto J . Wergabf all. Kd . 5 761 56 297 333 25 Materialien ⸗Conto ... . 1270896 Treibriemen⸗Conto ... ; . 116646 8 3 8192 Oel ⸗Conto J . ö 504 93 Schmiere⸗Conto . . . 138954 Jeuerungs⸗Materi al⸗Conto . 11466560 / Pferde⸗ und Wagen⸗-Conto, Futterbestände 35 50 Spindelschnur⸗Cont o... ; . 176 40 1712849 Assecuranz⸗Conto ; . . 3355 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ; ; 47 26517 1247 808175 1247 840875 — 890 Insterburg, den 1. Oktober 1885
ger Aetien⸗Spinnerei. gefunden.
H.
Güttler
Berein
eucralversammlung ergebenst ein.
wird zwei
iner Yiakler⸗ . ö . der Ss. 26 und 28 unseres Sta- Lä=-en wir unsere Aftionare zu der 12. Februar 8. J. um 6 uhr Nachmittags r artslofale des Vereins, Neustädtische Kirch⸗ ae. Rr. 3, startfindenden 10. ordentlichen
1
Teilnahme an der Genern ilversammlung sind
Zur un seres Statuts nur diejenigen Aktionäre n Gig? welche wn igftens 7 Tage vor der⸗ en ihre Aittien oder einen bezüglichen Derot⸗
n der Reich zinterlegt haben. Die Hinter—
zerlin, den 14. Januar 1887. . 3 zakler Verein. L. Steinthal. Alexander.
rand Hotel Actien Gesellsch
Auf Antrag 4 2 1 ãßhe dersammlungs· Besc
wir hiermit
des
ren
[ ewabren
Ar we ,,, der A ., un z . w —
Frioritäts⸗Actien
ö
ndlung 5
Actien itt 8
—
1 von
ᷣ Tem 1 t dem 1. Jul
Grand Zotel Actien Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 38. wenhaar.
Loe
8
Stamm⸗ eben⸗
1
ö. amn
1886
.
mitglieder. Schwen, den 1. Janus
1r ——
*
K . . sellsckaftsslatuts (Der Wortlaut der bean⸗ tragten Statutenãnd erung liegt im Comtoir der * ü . — ar 3 Zucke zur Ei sich r jeden Aktionãr aus.
25 5 3 25 * 8 paß
2) Uel g ii tien au andere
; 8 l 9 ) „tsrathẽ
3) Be re zweier Aufsichtsraths⸗
Der Vorsitzende des Auf sichtsraths der
Zuckerfabrik Schwetz.
. Eci
pziger
651
*
am
357
Aectien⸗
au 811 1 I d 1—
Mi twoch, den 9. Nachmittags
legung Montag, S. reg, e.
Cé42**5
in Lignidation
Hanm i. nit 1 eine . 6. 5 serorden: lichen Generalversammlung
1 geladen
1141
der
y *
ert. auf dem
W.
.
38827 18 =
mzettel gege n Sin? e
nd de zür me,.
und Dien tag, den Comptoir unserer Gesell⸗
ee Un
Februar ert., 5 Uhr,
? . 229824 1 Bier hrai nerei Hark 4. Liquidat iou.
Loerbroks Mehrmann
3 . * — 1 Tivoli Brauerei Stuttgart. a etiva. Zit lan per 30. September 1886. —
n Stamm, Aetien in
nebst 5 ο Zinsen seit
Actionaire unserer
9 218 ———— 0 *
erige Anmeldung ver—
l er letzten willi gung
ich machen woll en, au ihre Actien n iebst Ta 16
videndenbogen und iner n dor vel arithmetijc
dneten Nummern · zerzeichniß, wie unter An⸗
be, welche Art der Umn randlung gewünscht wird,
zum 21. Januar 1887, Abends 6 Uhr,
der 8a des Grand Hotel zu Berlin,
. hen. Bei der Einreichung
lexande rpl⸗ einz: ureich . — 46 81 ö .
t die Gin lung sofort mitzuerfolgen.
Berlin, 5 Ißanuar 1887. ;
ö 092 1 D Ischipkan⸗ Finsterwalder Eisenbahu⸗ Gesellschaft. r Generalversammlung am
otel zu Finsterwalde werden die nserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt: Bericht der Direktion über Unternehmens,
2) Neuwahl des
9 .
Sur Theil lnahme n
1)
Aufsichtsraths der General v
den Stand
Dienstag, den K 18387, Mittags 1 Uhr, im Wktoria⸗
Aktionãre
128 .
ersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
der fpätestens 2 Stunden vor der Versammlung der Sefellschaftskasse zu Finster nal de, der estens am 5. Februar 1887 bei der Ritterschaft⸗ en Darlehnskasse in Berlin W., Wilhelmsplatz , hinterlegt haben. . Degen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien Er rtheilung der Einlaßkarten, sowie wegen der riretung eines Aktionärs wird auf die 5. 21 id 22 des Gesell lschaftsstatu ts verwie en Berlin, den 4. Januar 1887. Der Aufsichtsrath. Gerhardt, Landes⸗Syndikus der Provinz Brandenburg. H 165722) 2 Actien⸗ ʒuceerfabril Bennigsen. In de m unter Be bac tung der Bestim mungen der aup tschuldverschreibung vom 15. Juni 1881 am
1. J. Monats dor Rolar und Zeugen st folgende 550 hypothekarischen g, . zur Rückzz ahlung auf den
als:
Oe? 2 — 9 G 15 903 I) Die kö ern 20 431 897 5535656 153 205 57 262 275 305 314 322 343 390 über je z 2 = 1 8 . 2 D 401 426 440 466 529 533
Die Nummern
; Fin 8258 S8ßIi le Cin olung die ler Doll 9 g n 20 000 S erf
5 khause n Banthause
1885 und zahlbar am 1. ie Nummer 115 über 1000 6
Dezember 1886.
Direktion
a, den 14. Die
der Actien⸗ Zuckẽrfabrit Bennigsen.
stattgebabten Partial - Obligationen Anleihe von 1. Juli
zationen im Gesammt⸗ solgt vom 1. Juli 1887
erntann Bartels in Hannover. i 1 9 951 489 De zem Rücständig ist aus der Verloosung im Dejem er Juli 1886:
*
12 Uhr,
Mittags Uhr, in Schwetz
Hotel Wildt“
— b 1 *
im enden
geb 73
gebenst eingeladen.
Tages ordunng: ö ⸗ J über Aenderung der 5 26 30 16, 42, 45 und 5
— 8 * 3.
1674
H. Hische. F. Stoelting. W. Koch. 494633) . Aktionäre der Zuckerfabrik Schwetz werden
tmit unter Hinweis auf §. 31 des Statuts zu
am
Donnerstag, den 27. Januar 1887,
gn, dentlichen General versammlung
— Die
Ve ersa und
J
ö 8 6 1) Vo ortrag des Geschãfts ber ? J 67 * s 2 — 17 — 8 — nung ak schlusses uf das Okto 8 bis j. Oktober 1885 bis . (d g ET 1 tere Genehmi letzte 2. der Ju 1 — 1 . ; . ) Besn lun affung über die von dem Verwal⸗ 27 Veslchlu 8 Ub* J . s 5753 . 9 2 . tungs. und Aufsichtsrathe vorgeschlagene ; z ' 6. ö Vertheilu es Reingewinnes, insbesondere e von 6 9so . Mit Verwaltungs⸗ 3 Mitgliedern des Verwalfungs⸗ telle der ausscheidenden Herren ʒ3 n s Dres . Hustay Weller, Dresden, und P 5 1. — ö 6. er Julius Mathe, Döhlen, sowie usgeschiedenen Herrn Kauf— s⸗ *I ö h 91 453 4 lufsichtsra . . . nas⸗ 9) CL (. ; 182 . . 5 kia . D des uu 1. . . a nn hs 8 . . Der gedruckte Geschätts bericht fann vom 13. Ja ar 1887 ab bei der Filiale der Geraer Bank hier, 9 26 db bei Cer 7 ber Serder — 2 24 ꝭ X 83 ** 8. wryrwrot Altmarkt 23, J. Et., oder in unserem Cor ptoir in 8 5 K 2* 2 ö 8 * en lauen in Empfang genommen werden. Vom gleichen ʒ . Lari c . 19 . 1 23 5 Tage an liegt der Bericht der Aufsichtsrathes in f. z ü Sr aus unserem Comptoir in Plauen ; r Einsicht aus . Dresden, den 6, Januar 26 Der Verwaltungsrath
859533 l 2161
. IL *zIνer 1 1 8 0E
nm amm SIbtal
11111 6.
um 41
Seg enstände der Beschlt
bierbraue e erlefer. Dres den.
rige ordentliche C
onner tag, den ĩ J
ö der *
. hun
R ;
168
der G
13
i aum 6] 124
2 *
D
— — ö
der
.
Dresde
Anihorn,
— ie ⸗‚ . — n reiwmw J (. 1
27 ellschaft ni
eralversamm⸗
Januar 1887,
ö 5 Plauenschen
statt 1*
.
3 Uhr an .
2 151IrYInG3 — C — 1 III LIE worre esp. Depositen
der Aletie n lere aner en zum Plaueuschen Lagerkeller, Kommerzienrath
11.
170 enschen
18 *
TX sy rer Vorsitzende
1
1
⸗ 1
er
2
59
59
2879 2898
520 3541
4227
. . 5) 66 168 40
1615 1134
316 62 2149 23
303 39
08 9
27 11064 12051
ö
;
1 13099 13190
;
ö
12580
13954 13975 149 14505 14591 14733 4311 14916 14922
zigten Schleswigschen, ligationen sind folgende Numme Stück Lit. X. 16G Thir. = 3000 295 386 638 17: 115
1 14923 Restanten aus der vorjahrige 5000 6214 9464 10
3. 36 93 4025 4123 4466 4942 4944 4979 4982.
361 3
14 50
38063
2442 2480
. 166
58 1122 88 1225 3360 1357 5 1416
14942
390
3172 4493 46546 4
à 200 Thlr.
1476
Fisenbahn—⸗ Dine ne, bezirk Altona. der stattgehabten
. In der am 3. nuar d. Is. 17. Ausloosung der i digen, jetzt auf 4060
Gisenkab n⸗Prioritäts⸗
in gezogen worden:
67
1497
Stück Litt. EB. à 500 Thlr. — 1500
96 244 9
h .
3222
25162
8 11373
550
6 13769 7 14168 14838
14
2 14954. n
73 1497
28 *. 261 833
600 46
11524 53 12546 1255 1382
14853
Ausloosung.
10582 12370
er⸗
9
— *
3) 0 Sri tt. g, é go hl. og,
5062 5195 3352 8374 5437 5604 965 9 2612 5684 5830 5867 5990 6008 31 30 6299 63 399 8330 6554 6709 6825 6584 7204 7246 7299 7453 1494 7658 7727 7750 8916 8029 Soto Soss Si S192) Si16 S160 8337 S360 S363 8491 8805 9450 9596 9734 97809 9791 9331 9857 9887 ; ; 4) 55 Stück Litt. M. a2 166 Thlr. — 300
100906 10018 190 214 10241 10399 1 10317 10415
M34 10475 10500 1964 106651 10724 10951
6
51
6. är nun
Bierbrauerei „J Mark“ BSahta
19212304 1921230140 — 9. . — 6 ‚. * 71138 O . Soll Gewinn- & Verlust-Conto per 30. Zeptem 188 Saben. — 16 t * 66 * . 3 s 3 e Mkr qr ö ö Per ( 111 166 1 ö 95 75 30 a. auf . n 3 6 250 — . gers t Biqha 1151494 1 SG“ crtalbI! be = ten 9 15354 d.. Maschinen ; 70 759 kö e. Fuhrwesen . 260 o 3 00 — e f. Dubiose Forde⸗ . auf ö unge 951 nommene rungen ö ö e JJ tungen 6 2526. 38 45267 6 98816 Reparaturen: . ö. 8 9 — ö Zinsen aus GConto 2 mobil. , Zimen aus no . Corrent und Dar— interh. ] ; e, , . 3 ö 6 S6 36776. 81 lehen⸗ Guthaben b. Maschi⸗ nen S0 6296. 76 c. ö ö . wesen t 4246.42 4731999 76 3571 . ger? 3 und ö Vopfen . 299 2 „General⸗Unkoster a. Brennmaterial, Fourage, Be⸗ leuchtung, Eis . Versicherung 88 57112 k 5581 e. Gehalte, Lohn . und Haustrunk 77 306 81 d. Malz⸗, Staats . ü. Gem. Steuer 12510 2 27 562 42 ,. . K vr Reingewim pro . ö 1885.86 . 46613 6 Vertheilung desselben . Bõ ci 233070 9 9 ö — 1 ) 1⸗Actien 16500 — . auf neues Rlechnungs⸗ahr 283 * 16 615 70 K 7 5 0 36 90 606 603536 0 — * 68 22 3* 1227 Stuttgart, 12. Januar 188 ö and. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. . BVorsta J E. Kü bel. . vottl. SZlegrrr 46 . JJ j * * . . . 51130 2) Dil. Tor lage un nd Beschlußfassung hierüber 7 ** St tt t 3) Statr itenände run . ; ö Tivolis Brauerei Stuttgart. Die Tagitimation findet in der Generalversamm In der err. ab gebaltenen Generalversammlung lung statt. . urde beschloffen, für das Betriebsjabr 1885 36 266 sburg, den 10. Januar 887. wurde be Gh en, 15 18 1 1 ü 8 ĩ den Prioritäts- Alctien eine Dividende Der Aufsichtsrath der Baum stetier Weberei. von 5 0, Der Vorsiende: den Stamm-⸗Aetien eine solche von 370 ü lbert Hertel. . P 556 Couypo 831 — ———— zuzuweisen und . die betreffender 1 Dourons f . ĩ 5 * anmelden st. R Allgem. Ren ten anstalt dahier laäszd5⸗ z Znterfabri Gtt ingen. . in gelöst, Die Herm Aktionäre unserer Fabrik werden hier— Stuttgart, 12. Januar 183. durch zu Der 8 Der vor zende des Aufsichtsraths. ant Trenftag, den 8. Februar d. Is., Kübel. Vormittags zil Uhr, im Saale des Herrn Burhenne hier stattfindenden
51353
Die dies ãbrig fi n
*. Donnersta
1 Itter re hiem
Die Zahlung der Kapitalbetrůge der am 3 Zannqr d. Is Ausgeloosten Obligationen mit Zinsen bi zum 30. Juni d. Is. erfolgt gen Einlieferung . Sbligatichen mit den dazu gehörigen Zinscoupons Und Talons vom 1. Juli d. Is, ab täglich n Ausnabhr on und. Feiertage, bei unserer Zauvtka⸗ sige en. Bahnbefẽ ge bände und ur seren Fise ) en zu Berlin (Eisenb⸗Direkt⸗ Rei r ambu Kiel und Fle ns burg; n. Dei der Königlichen 6 3, (Abtheilung fuͤr Werthpaviere) jzu Berlin, Leipziger Platz 4. vo auch die aus der vorjãhriger n Auel oo sung rück⸗ fi digen Obligationen einge 6 werden können.
a, den 11. Januar 1887.
Kier , e.. Fisenbahn-Direktion.
1) Ber
. n Börsengebäu ? 16
Haunstetter Weberei.
Generalversamm⸗
9
ze ordentliche
det am
g, den 10. Februar h.
Vormittags 19 Uhr,
Re B
ide dahier it einladen. Tages ordnung:
ers tattung Nor itt ande
3
* * vw 7 statt, wozu wi
des
de Ort indes.
mit
gebenst
ö . 1 1 die Herren 2)
Göttingen, den 14.
mn fer ordentlichen Generalversammiung der Bitte um vünktliches Erscheinen ganz
er⸗ ** eingeladen.
Januar 1887.
Vorstand der Juckerfabrik Götting en. Tagesordnung:
Mittheilung uber die verfl— ssene Canpagne
Festsetzung des Aktienkapitals auf die Höhe
des zur Zeit gerechneten Vetrag es unter inso⸗
weitiger Statutenänderung
Verschiedenes