behandelt und darf nicht auf · Rinder ni 3 unter 309 Pfd.
. lsã ule
2. aare 150 - 200. l geblasen werden. l J. Rippe auf⸗ / er ; ucker, Vord. rviert tel em Messer nach nicht unter pa e l und Lammer nicht
die Werder.
Kornzucker, exkl. ; S8 Gd. Rendem. * 15 Gd. Rendem. 15, 710 -— 16, 50
mit 8 Rippen . un ir
. er 91. i⸗Juni 17, ohne Kopf,
Deutsches Theater. Son
Zweite Börsen⸗Beilage
;
niag: Fönig Rig
* 125 24,50
24,00
der Dritte. Montag: Goldfische.
9 an
41
23, 00- 23,20 20, 00 — 20.25 19. 00—19. 15
i Posten aut erster Hand:
3 Genick gezo in Lappen verpackt. e halb .
; Ileisch muß 12 bis e 2.
4 — pr. 100 kg brutto mine a je; 3 e r.
Janust 2 Februar . od er n ,
M dãr ; pril sreih 11 end. das ft, e
j P * as. Sack. 1 behauptet. sern . 95
2 n, g
Januar ⸗ r en e , , ae. . . re Qualitãt, Delsaaten pr Srad Be.
2 Somnerra 2 *
6859 2 len — „G, So
f. Ea sta ö
1. . ö
* 6 3
26, 09 25.75 — 26,90 25,25 - 25,
30,00 26 56 26. 24,25 — 25,
23,50 95 * 09
——
galt 80 ). — Onalitẽt. 4 Grad
. w sich 8 . i spez Gewicht) Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
Januar. Februar —, per März ⸗April — de n n . Ic
B ogen J um k Fi
per rr 3 k ö Versand von Hoch⸗
ö art *. erden.
2 ⸗ 9.
schwere ö . 69 ö S0 ,s.
2 53 per fd. 1 en 60 - 70-85 * pr. Pfd..
. J. . a Stärkehändler yestg . tellt Ia Kar⸗
Kartoffelmehl 164 — Mehl 14— 15 t,
ind 120-1, 70 , . O 6 h. Auktion . it hun,
ö 3 50 5, d leb endes Geflg 4 um 3 .
Februar⸗ 1 rz April⸗Mai —,
2 z Kartoffelstä per Mai Jun er nel. und
Parität
6, Kapillärsyrup
! 3 ö unter dem ft, Flügel und dißhe ei. ni kt rr ht h Hühner sollen an 36 Flügel⸗
Kündigungspreis kiesen Monat 37,5 — 37, 6 bez., — F ö . —, per w 3 i. ai⸗ Juni 39
ö
2
a ig 3 Soc a ( qrke . Reis stärke (Strahler
42 — 43 .
euch um 5 ö. ö . ge p.
tember h m ö
100 12100 do — von mindestens
36 . or rr 20 M6, , ,, 202
Preußischen Staats An rige.
Dienstag: Nathan der Weise.
eiger und Königlich
Berlin, ö den 15. Januar
571 0
zum Deusschen Reichs⸗A1Anz
kten⸗ nud Waaren · Vorje. Jar ar. . T.
Wallner - Cheater. 9 . des Derr 23
e nach.
308 000, davon amerikanische 261 090
. Mai. Juni 7, 15 Gd 7 Hani vr. in Dun
. - . Sin,. i⸗ st 521/64 do., mit 6 3 Dun. uli . Juli⸗ Aug ust 521 /
2
3 r e ,
. 14. ö,, ,,
hofe r. ele. 38. J Dieselbe Vorst
Inde , , . adert, 10 91 Liverpool,
w Theater. Sonntag: . Ntetirn gen,
Großes Ausstattun Nuit von Marenco. St Uhr: 236 nphzug Juliu
Yi n er n 6 . 1 2 S, II. BFallerie 30 3 3. folgende
erkst 6
pr. ae n. 9
gsballet von 2 t g 1 versteuerl, loco
erat enen
k 1887 j 3 nniddling 6
. 6 . . in 9j V 6 ö Ie . 14 Sronn fair 186
832
Brix. 6 ö. pnan
Amor. dale
n wil heln 3 isches en
Dine tio on: Juli gritz c che.
unver· .
3
2. Ge treide: e . 17,75, fremder 18,26, Roggen loco bici ger
* 1*
6 12 L
*
— M N
ö ie * =. ä 1.
C bausser tte [n z, la a 2 x Yai 2153 är, 25 , 3 1
5. 5 Foran ö. = 6 ni ä
8 2 8
Kornzuck er, exkl.
4 820 e ide zern rodu,
A em. 2 ort bericht fr Stärke * ;
Antwerven, von eri, r. ̃ maler in Wien.
,, Fi atz ö ckergeschäft? den w igurinen, ⸗
Januar; 3 56 et ro Len m . white loco 5,50.
B.) Getreide orster id er loco 168,00 mecklenburgischer
r ö 1 enums
— Q 1
Spri⸗ iger c ange 96
,. ĩ ö,
Zum II. Male: * . 4 Laden, 1.
Welzen loco sest, Roggen loco ruhig,
ouleur 30— 327 Me,
gelb und
tuss. loco ruhi ig, 102,00 —1 6 5 J.
. sest, loco 25. r. April⸗ 5
Nesidenz ö
to läd bor, ö ,. chen
ö .
7 MS., Weizenstärke . 35 —
Mais stã
Feine Darth fer
* 3 g ni in l en, Marken h.
Hu. ö 15 65. . . 0 und Diesige Marken begehrt, m Serlin, 15. Januar. unverändert ungünstige D
. ze ö kamen Abschlüsse vor.
e ler 3536-76 .
* 2 83 *
Millim.
Die J . bi orje . Se rung J 6 So, unf; ö. FKabliau 26.36. ö 16 2
e Naturbutter ) 3
ed. in
r
g bei . , —ᷣ. feinste Tafelbutter 116 G 6 fest,
*
Null aghmore
82 3ndBn 3 J ö 1 1. ,, / 3 hrrstlanfund
ö iisch⸗ Har — Kopenhagen.
k Le 5 Sehn 68 n pr. der ee d. komnnen nennenswe e Garne anziehend J k est und still;
866
12
Mr er ge! si , .
9
EJ
Paparanda . 9 .
2
s
.
53 vor; 2. 565, 6. 50 — 55, III. 40 - 48, J Back⸗
baumwollene ohn Geschäft; onfeltion w . steigend;
ge. n.
— 2
do ee , do = 0 =.
— 3 C
. sächsische Kammgarnstoffe Nachfrage in hellen Sommer— h Twisteops und 42er bei Entgegenkoꝛ nmen der
S* mei er J.
5
Rheinischer Holländ er 60 —65 M, G ö ill ö. . 6. — 2bst ö. ö ste S leyfel 69 4,
echter Holländ
769
ö
(*
und 6 ö Tafelaãpfel mn 6 Si ner mne
Valln ssffẽ . .
. ö sollen etwas er⸗ . gehand nroner .
gerin e * . f. Ha Anüsse
Gu mmi ö um . auf, Berlin, 14. J mittelungen des
bir, . Il⸗ HJartoffe In 3,50 — 3,80 M, gn hn Blum enkohl 30—
1— — —— — —— ** — 1 —· 1 — i -i 1 - 1-12
C — — — M Oh Oo
20– 30 16 9 ECtr,
6.
3 .
36
ichen . 0 wor. / 5 =, Per 100 kg.
= , Gi d s
C GGc Ges Gi G
ö
w —— — — —
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt Auftrieb und ; e der Schwei gehandelt werden. ᷣ . 564 preis ö 100 kg.)
2 * — —
Januar 1857. Ileischg wicht, mit kö nach
(Durchschnitts⸗
. — —1
288
O
86 ib, 15.
*
6 J schnittspreis für 100 k
e . Sorte
— Q — — 1 N — ——
3. J leb er sich t der
I wolkenlos L wolkig 4 wolkenlos 4 bedeckt bedeckt bedeckt
h be dec
Dede(dl
bedeckt bedeckt?) wolkenlos bed eckt? )
halb bed.
spiã in dee von e, ertz ö.
Juli⸗August ; — Sack etrole Um
Sz ) n Dekorationen ße s l. ian ih. ö.
Atelier der Herren Hartwig, . unt 8 Cetzte Sonntags Aufführung!)
Montag: Georgette.
Zelle. Alliance. Theater.
spiel der Frau , ,, pi
Timm n
ö .
do. Erice . 39. ib kg ab Bahn bei Partien unn ln. Te eri 6sis Sv.
Getrerde⸗
i er. Fe J it. g n ei V ö reis,
Mai⸗ Juni oi / ea
—
**
Sonnenschein
9) Mittl. 17
Kräfte dn, 96 der fre
— — —
Die Fledermaus. von Meilhge und Ddalepꝝ
Kenn fe Operette e in? — r, von Siỹf g
MS V
44
108 mm (3, bis
emperatur
o(Celsius
Stubenm äadchen: F Fr. Ado hr mn a alt 3 ß Uhr. Die Fledermaus.
ö in — 50 C
. *. e, . —
ö . , ö.
und Abend⸗
tunden aus
weichung v 5
Stunden aus
fi. 6 368 385 D gr gn on 6 96 und 2
Anfang 7 uit? Kostũmẽ e nmtisc Len) nach Figurinen a . in Wien.
, und H.
3
—
Nachdruck ist
tunden (W.),
4 f,, mm ar
e der Grade der
2
Malnria II.:
21 ( ittag⸗
2 82 Fa ns⸗ Mor⸗ 3m. 8 0 6j am . 8 fat 4 Vor 2388 — an mm.
— 17,09 mm.
dou ard (1808 –=13 men der Mil ge wu
(
vom zo ihr Sewitter 0 niedrigste am .
N
schnittssumme in
Mittel.
Mittel.
ntaden⸗Minimum
st . k f mn Er kran tna
J
rationen (sq Burghart, Hosihen
— — . — — 83 2 — — O—
* Mi it ags , 250 6E.
1 1
rgen 2 lblesung und in welchem Htägigen
(6
* a,. Wa fer. . =. ö g ei. * )
sschnittssumm 1
Der . Potsda .
lblesung r N
211 . asser
der ö.
P e
Concert - Jaus. Le Meyder⸗ Concert.
J
n Lurz ü, * d nd
. von 75 K zi ftemn ln Streich-Orchester 50 Kür Abonnement 5 illets 9 gon . ö. M0,
2
; . 34, mm. see), , ͤ
3 8 „Mt, 2 Personen 18 4 . nur in den Nel
3 8
onntag 6, Montag 7 Uhr.
Markthallen.
. Vor st en. en.
gehe . Ein Carneval auf
wen .
3) Nachts Schnee ke: 1 — leiser Zug
tige Stur urm,
Witterung.
X 187506. 95630 — Landschweine Luftdruck von 775 mm
war: en Meere,
8
ö
Ie und dem . . die östlich 8 Das Wetter ist über
JJ . — — — — — — — W — —
0 S8
Targ per Stück, Hall 80 — 82 6,
; . 80 el dei, 309 5. Tara.
— O — C 7—
Durchschnitts⸗ o, 90 -= 1, 10
Cx 82
—
zugenommen, y 3 . . die Temperatur um mehr Ils 10 Grad unter Null. ienswerthe Ni
—
. . . 6 3466.
82
Stück. (Durchschnittspreis ü 5 ö Cunlit r itã 33. I., m
Berlin, den 14. Die Markttpreise
(100 Liter à 1000, . i hier ins Haus .
stattur i9gs⸗ . schen Schimm
M ö
38 Ein r Schwankung:
hig, ö S frisch,
20 G. höher als in früheren
⸗ 5e uilib . Mr. 5 ᷣ . inen 6 rien Hunden und Aße ü geritten von Frl. C! Uhr Abends:
3. r. a,, und. Gan
3. ien am 26
, n . liegt zwischen
so daß über Luftströmung allenthalben
licht ulaff⸗ n
Kon rifche Pan nime . zen um mt ern ,
Deutf hie And trübe Frost hat im
Kiew meldet — 16 Grad rschläge werden nicht ge meldet. Seutsche Seewarte.
9) Theater⸗ An; .
waren auf chief igem .
ziniglicht Schauspiele. ; stell Der Freischitz . Musik von
. ̃ 4
in ö Abtheil lungen von riedrich Kind. C. M. von Weber
ohne Faß.
Sonntag:
Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 6. Vorstellung. Schauspiel in 4 Akten von Shakespeare,
für die deuts ö Vühne neu übersetzt und bearbeitet
an fz ah
d Jochman n 4.
. 6 1 75 Charalterk ae. zur Zeit des Fiebe
Direktor. E. J ö n: . der 7 dressirte⸗ 6. en D . ö . den Amerit amn. und Kirhildis
— * *
.
1 7* L
3 bilde und Georg 66. rühmt en, . n g
di . derun ig i
geritten von
u geh, rn ele.
gu nktene
ichs zrode . hr starkes ö
ne rn ne
Verschwinden norm. sr . seinen Leistungen auf ungesatteltem Pferde. - Adele als Parforce⸗Reiteri Vorstellung.
, ö rsa ! Leberschrumpfung er 6. ira lfte,
ö Direktor.
Ein Winter⸗
Mut von Anfang 7 *
. 21 ö *
frebf e pr. Schock
reer berg, der Magdeburger Börse, den Breslau, 15. Januar.
i, . Ztg.) Réhzucker. zoche herrschte an nig vertrauensvolle Stimmung; . . 9 . sich entschieden unter dem Niveau
9 Get zeide. Januar. 6 PHiontag: Dernh aus. Romantische Zauberoper in Erzählung fres bearbeitet. Musik von Albert Lortzing.
Tanz von Charles Guillemin.
3 .
Weien —. ö 6. 2. ul hee. 13 9
Anfang 7 Uhr. Der geheime
uni Juli 137 56. April ⸗ Mai
Mai⸗Juni 135,590, d Angebots, o? daß Preise ihren Standpunkt nicht ehaupten konnten und ca. — s ermäßigten Forderungen demnãchst etwas
Schauspielhaus. Agent. Lustspiel in 4 Akten von Anfang 7 Uhr.
16. Vorst ellung Zink: Umsatzlos. erwachte aber mehr Kauflust für alle Dualitãten und da iich Eigner zumeist entgegenkomm umfangreiche
Gentral Markthalle, städtischen Verkaufs ge une Regelmäßige S Art aus geschlahhtet sehr e , älber im Fell 45 bis Schweine 45 —5 d nur . A un i ö
Afrikanerin. Hesch ate zu Stande s F die Berichtswoche in stetiger Tendenz
jend notirten Preisen.
J. . — Fleisch. und c eßft Ballet von Paul ö . 7 Plauderei in
Das .
ö ; satz ca. 204 63 Rin derviertel 53 — 68, Hammel ö
at. .
—
35— 40 - 52, . . Nꝛrtt wurde auch während dieser . schon srüher geschilde
Ras a,. n von G in ö 6 . an
F. W.
Vorstellung. von E.
Faustino ie. uu cer imer⸗
10) Familien⸗ ö
Marie Haack mit rn. * ll e ssistent Paul Mühlenbeck Frl. Margarethe glcutenant? Friedrich Graf von der Alen — Frl. Marie Höpken mit
Second ⸗Lieutenant d. R. Georg Badicke (Bremen — Schönfeld bei Bärwalde). ö 4 Vere helicht: Hr. Prediger Gotthilf Konietzko m Frl. Katharina Wiegelmann. Geboren: i
Undine.
. ns ö. rum fung 4 Akten nach Fou que
von M ow ll
; , 3 Steinhböf J umme 16 ,2 mm. instung Steinhofeh 1 e . ̃
Hackländer.
16 mm am 19
1884. Lftdrm. e, . e J o, 36 r . ens dez; rig n Möckel haben ge—
J von ö * 6 [ Anfang 63 Uhr. . llung.
Gensichen. Qetan;
umgekehrten
Atmosphäre im ungek. daß ,
= 16 steht, zu jeder Art von Erkran kung vers⸗ 1. nmert.
nde ger Tamm rk. ö i. XI. J. Lieutenant Kommallein San dnyu ) Regierungs · Vaumeister Schallehn
(739,5 bis 770, mm.
n. . . 1 . Pie J Aversa 9,6,
er. ö 6 . redet
2
Akten von Bau
— Hrn. Newdiern ige. aum ister n 5 : Kö Kästner (Eisleben). Pen, er⸗Lieutenant a.
Hr. Amtsrath Ernst W
n e. 6
des Da⸗ zu Putlitz.
()
.
Gestorbe n: Koepke k mann (Göthen).