2
* H ö. . ; ; 8 * 9 Limburg. Bekanntmachung. 51222) bezweckt, dem Arbeitermangel abzuhelfen, besser d. h. Dies ist in unser Register zur Eintragung der Rall, geb, Egeler in Gächingen. Nach 1 Im hiesigen Firmenregister ist solgender Eintrag reiner auszudreschen und die Maschine miethweise Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ des Inhabers ist das Geschäft auf de er n L he 2 gemacht worden: an Dritte abzugeben. Den derzeitigen Vorstand der gemeinschaft unter Nr. 844 heute eingetragen. übergegangen. (31. 12. 86.) en ine
1) Laufende Nummer: 152 (früher Nr. 147). Genossenschaft bilden der Ackermann Johannes Stettin, den 8 Januar 1887. K. A. G. Waldsee. A. Offeney,. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Heusner zu Wüstfeld als Direktor, der Lehrer Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Wechselgeschäft in Waldsee. Adolf Sfene n. 28 Kaufmann Philipy Wilhelm Julius Wagner Lazarus Gutmann zu Erdmannrode als Rechnungs— . mann und Kgl. Zahlmeister a. D mern har auf der Rauschermühle bei Niederbrechen. führer und der Ackermann George Rüger zu Erd sol115] (4. 1. Sz) ü 3) Ort der Niederlassung: mannrode als Kontroleur. Die Zeichnung der gtettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute II. Gesellschaftsfirmen und Fir und Rauschermühle bei Niederbrechen. Genossenschaft geschieht dadurch, daß die Vorstands⸗ unter Ne. I6l die Handelsgefellschaft in Firma juristischer Per onen.“ men 4) Bezeichnung der Firma: mitglieder zu der Genossenschaftsfirma ihre Namens „Wildt * Co,“ mit dem Sitze der Gesellschaft! K. A G. Stuttgart Stadt. Stu F. Wagner. unterschrift hinzufügen und zwar hat die Zeichnung ¶Ztettinꝰ eingetragen: . Commissionsgesellschaft Müller in
* 9nurt 5 5) Zeit der Eintragung: . . rechtliche Wirkung, wenn sie wenigstens von zwei Die Gesellschafter sind: Die Gesellschaft hat sich aufgelost; 2 ann 0 8 Q . 2 Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. Januar Vorstandsmitgliedern geichehen ist. Die Bekannt⸗ I) der Kaufmann Gustav Wildt zu Stettin. erloschen. 51.2. S6. — Böhmerle u. M n pr 89 06 2 1887 am selbigen Tage. machungen der Genossenschaft erfolgen in der 2) der Kaufmann Oscar Großmann zu in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aun muh 2 Limburg, den 8. Januar 1887. Hersfelder Zeitung und in dem Hersfelder Kreisblatt. Grabow a. O. die Firma ist als Gesellschaftsfirma ö
in Wals.
. . 4 * 22 . 2 * 22 fa, , ,,. . . . 2. . ö ö 55 36 . 2 * . erles c Königliches Amtsgericht. ö Das 6 . * r, 2633 Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 begonnen. kö 26 Julius , ,. u. Ei ziesigen Gerichtsschreiberei währe er Geschäfts⸗ Stettin. Ten 8. J 87 Stuttgart. Kom nanditgesellschaft sei n a28debnurg. Sandelsregister. 511041 ö , ö h . ar n,, , , . XI 2. 3. Ber oel 1 663 Deren 17 Den Vuc händ lern Rickard Kundmüller und Schentlengsfeid, den . Januar 1837. ,, . , Hermann Bach, Beide hier, ist Kollektivprokura für Königliches Amtsgericht. 5 D500 M Einlage Herr Wilhelm Nassau. (31 162 Aa 2 J Juserate nimmt an: die Königliche xp die Handelsgesellichaften Heinrichshofen'sche Ver⸗ Schmitt. 51114 — Reichardt u. Trukenmüller in Shun n 23 des Aeutschen Reichs · Anzeigers
lags und Kunsthandlung und Heinrichshofen's . Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Offene Handelsgesellschaft seit 17. Dezem 1833 für 2 ö und Königlich Preutzischen Staats Anzeigers . ; Wilhelmstraße Nr. 32.
ü,, . *
Vẽejemba 8 . — — e m, un. ö . er Hr 3 — * * ruckgeile 30 . Julius Schmidt, Kaufmann bier dommandi in? 2 x — * 61 — Instrtionapreis fur den Raum einer Aruch *
tist n
.
. w. ꝛ *. — . 9 ö . 8 g Miß nan — ? = . Buch- und Mußsiksortiment hier ertheilt und soli21) . . der . „C. 2. Wißmann“ zu Theilhaber: Herr Kaufmann Wilkelm 3 1 unter Nr. 847 bez. Sa8 des Prokurenregisters ein⸗ 8 5 3 Stettin Folgendes eingetragen: Stuttgart und Herr Verwaltungskandider et n .
. Schenk lens eld. Bekanntmachung. k i n m en, r ennie, . Verwaltungs tandidat Hermum getragen — 8 1 ch 9 Der Kaufmann Rudolf Georgi zu Stettin ist in das J rukenmüller in Kannstatt. (31.12. 86 36 =
. * 11 1
z
3 D
T w. . . . ⸗ 2) Der Kaufmann Wilhelm Harder hier ist als! . . ; ,, ð u. Hölzle in Stuttgart 5 * ö ö — ;. K 6. . . ü unter Nr. 23 des hiesigen Genossenschaftsregisters . 8 f6mann) als F , in Stuttgart;, Offene Handeh. * 3 8 Prokurist der Firma Bartsch Schultze hier ne, . e, een, 6. 9e e stsregister 9. Firma 6. & Win ann) als Dandelsgesell gesellschaft vom 6. Januar 1857 an. Theilbazk . B lin Montag den JN. Januar ö Abends. ; unter Nr. 849 des Profurenxregisters eingetragen. n . — z schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ Herr Carl Leser, Kaufmann und Herr Fr ern : 7 13. er 1 9 1 n mmm. 3 g, dre Ger, fte . eingetragene Genossenschaft, zu Ausbach. ö 86 122336 —; 4 — — ö. 3 Svanug 8 18 Hvesellschafle das bo r Y.. . 3 ' . — 6 ellsc aftsr gisters el igetragen. 8 =. Ma 251 . X. . — — * dem 1 anuar 127 alt 6 eli after in das, von Bie Denoffenschaft bat nach Kren Stalnten vom * 6 7. . . . thal in Stuttgart. Die Theil habrrin Frau Bert * . . ö 3. Glam Methoden der in den Schlußbestim mung. dem Kaufmann Otto Frohwein unter der Firma 17 November 1887 den Zweck dem Arbeitermangel Sodann ist in, unser Gesellscha Fregister heute Sxiegelthal Wittwe, geb. Kahn, ist aus der J . . ht: ) Untersuchungen über die Hülfsmittel und Methoden der i J §. 11. Otto Frohwein hier betricbene Handel geschäft 6s Fekter tee Ten s eckge n rcseiter hake? unter Rr. 64 die Firma C. E. Wistmann mit schaft. aus, Und Herr Lit wig Stern offene Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht vorhergehenden Nummern gedachten Arbeiten; sikalisch en Das Statut vom 22. September 1877 tritt mit dem 1. Februar eingetreten, welches Beide seitdem i offener Handels- . —ĩ Te ; I. Sesessschaf j , tree 3 5 elt 3. j ' Wi ĩ ⸗ s — is 1 e , . ? ö j . e j . i ie Ge n , k Maschinen miethweise an Dritte abzugeben. Die— Vie Gesellschafter sind e Gesellschafter in dieselbe enge een, G61. / 12. S5 I= . Allerhöchstihrem Geheimen gabmete. ain, . 9 rechnerische Verbindungen der astronomischen und physika d. J außer Kraft. Mit demselben Zeitpunkte beginnt die Geltung len bc st!rkcchal ß? unterm en fende Finnen felbe hatte bisher ihren Sitz in Lautenhausen und I) der Kaufmann Franz Werner zu Stettin 6 , , , , Geheimen Fäth von Wilmowski, die Erlaubniß zu Arbeiten mit den r, und erperimentellen Unter⸗ des gegenwärtigen 9 887 e zan und al Gelen, sem 3 ide ; 4. * . * ben und . ; f Geß des Berli en 15 uar 1887. registers gelöscht und ais Gesenschaftsfirma unter Auntsgerichts Friedewald * t dale, feiner Stelle feine Wittwe Ranette Hansen. a legung de ili ĩ ile s zeiche dazu dienen, die Erforschu5ng der Gestaltung des Berlin, den 15. Jan giste⸗ . ö Amtsgerichts Friedewald etrage t e , f, * T i. er ie Wittwe ? Hansen, g nnn. e en. suchungen, welche dazu z Nr. 13591 des Gesellschaftsregisters eingetragen Amtsgerichts Friedewald, Eingetragen, ist Paselbst Die Gesellschaft hat am J. Januar 1887 be. Steinam, in die Gefellschaft eingetret nien, gl. Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael zu erthei . und die geodälische Aufnahme des Landes zu fördern. . di inal· Angelegenheiten Die Kollektivprokura der Kaufleute Hugo Steg * J. . . gonnen. J icht. ( 3i. 13 S5 nn, z der geistlichen nterrichts⸗ und Me ö ⸗ Sito genommen, gelsscht worden. Den derzeitigen Vor⸗ Stettin, den 11. Jannar 1887. zeichnet die Firma nicht. (31.12. 36.) — Wilhelm Personal. 9 chen, n Goßier. —. ö , 83 1. 3T as h * * 6 1 Frohwein, Prokurenregister Nr. 783, ist gelöscht, I ; . . Breun d Gotth Maute is inzelprosur . pes : keen in' det Kauen Wishckm Poeck als Pro, 21s Direltor, zer ansmann Lutmig luel zu Oers— ,, 6 ö i . . incl prolm — Das Personal des Instituts besteht aus: kurist der Handelsgesellschaft Stto Frohwein unter feld als Rechnungsführer und der Ackermann Jo⸗ 6. . Allgemeiner Deutsches Rei ch. a. dem Direktor; 1 w,, . 8 J e nn fem ee g mr, . Bezugli Stellvertretung für den NorstarhUi ) 7 . men,. ; ; j L i reise ) Die Kaufleute Hermann! Voukzutschkꝰ und Zeichnung der Gengssenschaft geschieht in der Weise, Stettin,. In unter Hesellschastsregister ist heut: Bezüglich der Stellrertretung für den Porstan j Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: als Sektionschefs fungiren und bejeichnet werden; Dem Landrath Mohr ist das Landrathsamt im Kreis J Laß wenigstens 2 Vorstandsmitglieder zu der Firma unter Nr. 44 bei der Firma „Schröder K Tresfselt“ eine lenderung eintreten. Die Stellvertretung fir 2 ; inister Residenten in Santiago, Legations⸗ . vier ständigen Hülfsarbeitern; ĩ Ilfakrafteni⸗- Saarburg, und ; ; 6 Freer Van delzsesellschaft bisher unter! der Firma der Genssenschaft ihre Namensunterschrift hinzu. Folgendes eingetragen; den Vorstand wird (bensowohl durch die Gesellscztt— den bisherigen 1 36e zu Allerhöchst⸗ den nach Vedürfniß noch weiter heranzuziehenden Hülfskrãftenl; dem Landrath Willert das Landrathsamt im Kreise offener Handelsgesell scha Ther unter der Firma fügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Der Kaufmann Bernhard Richter zu Königsberg beamten Eduard Wild und Hermann Barrenscheen, Rath Freiherrn Schenck zu Schweinsberg , z 1 — 3 2 . trier . 6 ; Die Re ti für die eschäft die Firma Maxœöourzutschky C Co. an— ; ; ö ; , jedoch letzternfalls ,,,, * ö ‚ Die Remunerationen seaßaren Mitte iger . ; , . ö eU. 7 Vorstans smitglieder ihre Namensnnterschrijt hin— schafter eingetreten. JJ k Mitmw , der dtů Ninister am persischen Hofe zu ernennen. Direktor, unter Einhaltung der verfügbaren Mittel, nach eigenem 1 ; ö J zufügen, und zwar im Hersfelder Intelligenz⸗ und Eine Zweigniederlassuug ist in Königsberg i. Pr. Mitglieder des Verwaltungsraths, Emil Mitte, ; Ermessen festgesetzt. 14. d. M Magdeburg, den 12 Januar 1857. k an, n, . 1 Stettin, d J 387 hier rechtsgültig vorgenommen. (31/12 86 ñ Nachdem durch Kaiserliche Verordnung vom 14 d. *, ö . Das Verzeichniß der Genossenschafter kann in der Stettin, den 11. Januar 1887. ier, rechtsgültig vorgenommen. (31/2 86.) — ⸗. ? ; F amt Nr. 68 3. ; . ; . . ö. en RF en 5ta Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. hiesigen Gericht g chrelberei während! ber Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Württembergisch⸗Yohenzollern iche Brauerei. Am 18 Januar de ö in Betrieb Das Geodätische Institut steht unter der , . bestimmt worden ist, daß die . . n,, . l gell 218 1 6 1 d ( / 5a fs; 2 — 8 . . 2 c * z 5. 3 1 . ; , . 1 ö * * olegden⸗ 6 z 28 2 1 2 Be Veidenbeaza. Bekanntmachung oltoss m stunden stets einge chen werden. J gesellschaft in Stuttgart. Durch Generil⸗ Alte Jacobstraße) eine öffentliche Fernst des Rinisters der geistlichen, Unterrichts- und Medizʒinal / Angeleger am 21. Februar d. J. vorzunehmen sind, 1 — * — 1171 16 11115. 1 3 wr, ,,,, ( art. Einzelfirmen. ö5098 ö efellschaftsve an,, 36. 4 ö. Vinter⸗ jahr S Uhr Morgens beiten. 3 z i ĩ . Seite 275 ben T elche ie Auslegung der etragene Genossenschaft, hat für das Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. Sintern, . in Kelfirm eu. . ; ö . 1 wurde der Gesellschafts vertrag theilweise abe. Halbjahr von ? Uhr, im Winter-Halbjahr 2, h g Mitwirkung der Königlichen Akademie der Wissen blatt Seite 275) den Tag, an welchem die Auslegung 6 499 ssenschäaft, hat fur das Geschafts⸗ Schmitt. KR. A. G Stuttgart Stadt. Julins Sramer ondert. Die Einladung zur Generalversammn⸗ is 10 Uhr Abends zur Benutzung geöffnet sein. ö schaften. Wählerlist en zu beginnen hat, ö in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (31 12. 36) lung muß unter Angabe der Tagesordnung öffentlitz g. Die Gebühr für die einmalige Benutzung der Sprechstelle 639 666 auf den 24. Januar d. J. den Kanzleirath a Herrmann Conrad S ehmölln Bekanntmachung (51226) Firma ist erloschen. (31. 12. 88) — Iulius Abh . ,, ,, f die Dauer von 5 — . z ; . i. nstituts ⸗ - . . . ; ¶ 8 * Kö 9. 2122 ö oschen. (3112. 2 3 18 Abhaltung erfolgen. Alle von der Gesell!chaft aus— auf die V ; N 5060 8, im Verkehr mit mi n ; ; Angelegenheiten des Instituts. ; ; 27 , , n nm, e, ,,,, n, . ö s. . . , . ; , 358 5 ö 3 ,, 41 wen n, nn, z . e 50 * es e n wichtigeren Angeleg . ; ᷓ e 887. den Gerichtssekretär Herrmann Jansenn, Von dem unterzeichneten Herzoglichen Amtsgericht Finckh in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. gehenden, die Aktionäre betreffenden öffentlichen B nehmern in Berlin und den Vororten Y, des Ministers in alle de. die Jahresberichte des Direktors Berlin, den 1 des Innern. . , ö. , ö , . . ö . 3 ; . —ᷣ—.. ? l. — zel * 3 sti überm zum Vorstande des Vereins Jemählt . Schmölln die irma Gustav Albrecht in Schmölln Firma ist erloschen. (31. 12 585. — Emil Gabriel sichtsraths oder dem Vorstand unterzeichnet sein in Berlin C., den 15. Januar 1681. ö des ti gte m e ,,, r . von Puttkamer. ö ist zufolge Verfügung von heute in unser und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Albrecht in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (31.12. S6) im Deutschen Reichs Anzeiger und Schwäbischen Der Kaijerliche Qber-Postdirektor, 6n ei ** Befützung der Stelle des Direttors wird die Akademie n ngsso gredister einaefracer . 6. 8 Ge nn —82* g 1 9 ra ch F . 8 . , 3 29 . 1 . . 4 wi . 9 B e ö ; h, * w ö daselbst und als Prokurist Oskar Franz Albrecht — Leopold Bach in Stuttgart. Die Firma ist Merkur erscheinen. Der Vorstand wird vom Auß— Geheime Postrath. mit ihren Vorschlägen gehört. . g. den . Zannar 1357 Abit e d . erlose . Böh üncl . J jenigen ; Königliches Amtsgericht. III. Schmölln, am 11 Januar 1887. in Stuttgart, Herr Martin Munch. Das Geschäft Perfonen (Direktoren oder Prokuristen). Alleinige Verhältniß der Arbeiten de? Instituts 1 9 Befkfanntmachunge n 18 der Königlichen Landesaufnahme. auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. JI a „ii03)] ö loschen. zl. 12. 86). .. Wilh. Haas in Stutt. Vorstand, aus mehr als ciner Person, so sind zr kae, e,, dennnaen, Tris cäckungeg und Nivellixungen auf! . des 8 12 des Reichsqgesetzes gegen die gemein- veiden hun sz. Bekanntmachung. 66) gart. Jetzige Inhaberin: Frau Friederike Haas einer giltigen Firmazeichnung die Unterschriften zweier Grund lin nme jungen re e . . experimentellen Zwecken Auf Grund des §. 17 des Neichsgesetzes gegen 2 Gkio⸗ n,, mn, , , 511231 Wittwe, geb. Morlock. Prokurist: Herr Julius Direktoren oder eines Direktors und eines Prokuristen Königreich Bren ß e n. geeigneten, begtenzten Versuchsterrainss zu rein exper gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. o⸗
= . . 8 Einzelne Zufolge Anmeldung vom 17. Dezember i885 ist Fardelsgeschäft des Kaufmanns Fran; Werner — . * n 3 . Drei rger Dampf ⸗Dresch⸗ s chaf ö ,,,, . . ; ; 3) Der Kaufmann Hugo Stegmann hier ist seit Zreienberger Damnf. Dresch Gefell schaft⸗, standene, Handelsgesellschaft unter Nr. 964 des Hölzle, Schneider, (31. 12. 36) — Gebr. Siegel 66 ö akzichelfen, besser d. h. reiner auszuyreschen und ihre dem Sire der Gesellschaft Stettin eingetragen * Dieselbe ist deshalb unter Nr. 1447 des Firmen— ; n, n, n, e., ; e mn , aber Heinti nsen ist gestorben un' ; önigli i ö e tbeoretis Dieselbe ist. desha . . war im Genossenschaftsregister des Königlichen 2) der Kaufmann Rudolf Georgi daselbst. aber rg deineich alen . ser,, s ihm verliehenen Großkreuzes des Königlich bayerischen 10 alle theoretischen, re getragen, it. Der Minister aber, nachdem sie nunmehr ihren Sitz in Ausbach Dieselte an d Wilhelm Poock für die Firme ] r S in S Den Herren 6 1 ilkelnn Bord fir ie Firma stand bilden der Ackermann Peter Hahn zu Ausbach Königliches ÄAmtsgericht. Abtheilung XI. Benger Söhne in Stuttgart. Den Herren Cn , ͤ . . 6. 6 . a — . . Ministerium des Innern. Nr. 8650 des Prokurenregifters eingetragen hannes Metz zu Ausbach als Kontroleur. Die 51113) deutscher Versicherungsverein in Stuttzn. ' drei dis vier 'ständigen Mitarbeitern, welche nach Bedürfniß Max VBourzutschky haben für das von ihnen in ö 5 j 2 '? ten. . JJ . ö. ; ) ö . k ; 3 . — h ? ö e. den erforderlichen Bureau und Unter eam übe worden. Rr Eegnit n or, hier behrie ken. Handel erfolgen unter deren Firma, zu welcher wenigstens i. Pr ist am 1. Juli 1886 als Handelsgesell gemeinsam, als durch einen, dieser beiden Beamten ihrem außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Hülfskräfte zu d werden von dem Namslau übertrage , 2. z . Bekanntmachung. . Anxige-Blatt und in dem Hersfelder Kreisblatt. errichtet. Rechtsanwalt Carl Schott und Max Theodor Mann J Ressortverhältniß. . 1 I Ian Bühl im Sommer—⸗ — , 28. Mai 1870 (Bundes⸗Gesetz⸗ na,, e. ᷣ J. Schenklengsfeld, den ). Jam 387 versammlungsbeschluß vom 11. Dezember 185 h erden. Dieselbe wird dem Publikum in s 8. 2 des Reglements vom 28. Mai 1870 z Der Vorschuß-Verein zu Neiden burg, Ein- Schenklengsfeld, den 9. Januar 1887. ; gb z h ö ö genommen werden s des 8. des teg — — — . * 4 den Rechtsanwal heodor Joachim To 6. ĩ f in S = Die , . XG is- , s ; z J dechts anwalt odor Joachim lki, — Carl Brenk Nachfolger in Stuttgart. Die durch die Gesellschaftsblätter zwei Wochen vor ihrer Minuten beträgt im Verkehr mit Theil— Die Akademie der Wissenschaften ist das begutachtende Organ hierdurch fest 3 ; w ; ;. ) ö ' . . 51 ( . 9 ö ? . 6 . . ö N 70 nd ßes j z 2 1 ; sämmtlich aus Neidenburg, sind heute auf Fol, 55 des Handelsregisters für (31/12. 86.) — Carl Krieger in Stuttgart. Die kanntmachungen müssen vom Vorsitzenden des Au— Theil nehmern in Potsdam und Wannsee 1 6 Insbesondere nimmt die 1k neren vichelben mit ihren Bemerkun⸗ daselbst eingetragen worden. erloschen. (31/12. 86) — Böhmerle u. Münch fichtsrathe bestellt und befteht aus einer oder mehreren Schiffmann. Weinberg. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. wurde nach München verlegt; die Firma ist hier er⸗ Vorstand ist derzeit Herr Georg Munz. Befteht der . getragene Genossenschaft, hat für die n . Zahle Derstzmng de,, Haas. (31. 12. 86.) erforderlich. (31. 12. 86.) stehen dem Institut jederzeit frei. öffentlichen Kenntniß gebracht,
8 , 86.7. . ö ⸗ . . J . ö . a. mselben unter Ein— zer i878 wird hierdurch zur en 8 , , n. Jahre J, w herzoglichen Amtsgerichts hieselbst vom 11. Januar N R. 6 Backnang. . Doßinger, K. A. G. Reutlingen. Württ. Aktiengesellschaf t Se. Majestät der König haben Allergnädigst an, Auch . ie e, d n l gn , , 3. das Flugblatt mil der Üeberschrift . hrs⸗ ö. . D. kö Groß 1887 ist am heutigen Tage zu der unter Fol. 49 ö , ,, J. ,, zur Fabrikation von Leim u. Dung mitteln i den Geheimen Ober-Justiz-Rath und vortragenden Rath holung , än welchen es der Akademie der Gruß!“ „Arbeiter Berlins!“ und den Eingangsworten: ö Nenlier Gustar J toehr, ö Ar. 3 Res Hickigen Handelsregisters eingetragenen J ö , [ e mn . . . . , ö im Justiz Ministerium Pr Eccius, zum Präsidenten des 1 en ene, . . Direktor für die Aufgaben der Internatio⸗ Das vergaligene Jahr war für die Berliner k 2. 61 e lie 21 14D —1ehl, T irma — — . . . . ö. Der 1 * 1 ge 168 Wagarenge „aß , Moeck ein ist ls Vorstan d 5 5 15 K app 3 3⸗ Mi, . Wisse . e . . ö 56 * ö *. ö. 3 zecken . J 11 2 3 7 ö Sch zworten: ; . . ma 8 ahn⸗ eingetragen worden: *. J ,,, — 2 . Bechstein ist als Vorstand Kaufmann Adolp 1 ; . x besonderen wissenschaftlichen Zwecke . 2 . . lu s. w und den Sch Uß e sämmtlich aus Sol Firma „C. Jahn“ eine 3. . Sulzbach. Das Geschäft wird an Stelle des In- in Reutlingen getreten. (160.1. 587 Ober⸗Landesgerichts in Kassel, nalen Erdmessung. sowie zu besonderen, w Insti ein Jahr der Sammlung u. . w. ᷣ 7M Fr ; J Die Firma C. Jahn ist erloschen.“ , , e (an lee , en, in Reutlingen setreten, lb.. d) er- andesge . in Saarburg und den . 4 Im Allgemeinen jedoch hat das Institut K re ionäre Sozialdemokratie! Druc zum Vorstande des Vereins ge — * . , 8 , . 9 abers Herma Keppler, Kaufmanns Sulzbach 6 3 jn i Mae her: Mf oeiati ; erichtsAssessor Mohr in Saar rg Uu zünschenswerth erscheint. Im gemeine . 3. 3 och die internationale revolutionäre Sozialdem . Diez ist zufolge Rerfügu —t Schwerin i. M., den 13. Januar 1887. habers Hern , ö. . un n, . A Gr Göppingen. Weber -Afsoeigtion :den Gerichts Age n n FKanmdlch zu änbethen zuͤe nnn zissenschaftlichen Untersuchungen sich der Grundlinien, . izerischen Genossenschafts-Druckerei in ö e fte . E. Herrmann, Amtsgerichts Sekretär JJ, KRegierungs Affefssor Wil lert in Ramla , ᷣ und Nivellirungen der Landesaufnahme zu und Verlag der kö dachten Gesetzes durch den zenossenschaftsregister eingetragen n E. Derrmann, Amtsgerichts 412. bisherigen Firma weiter geführt. (31.12 86.) . Handelẽgesellschaft Von den bisberigen 12 Geiell⸗ l 9 . messungen Triangulirungen d Mivel 9e . , 6 2 J Zürich ö nach 8. des gedachten Ge etes = , , , 1 , . J ‚ Sherigen ? din, ver . 12. 86. j Van. — Sggeselllchaft. Von den Sheriger x Gelell ernennen sowie . . 8 32 Fl⸗ a, . ih. 8 . ie aus astronomischen Bestim Hottingen-5r ) 8 . ; z ;. ( Neidenbnrg, den 8. Januar 1887. 519] ghristian Küenz en, Konditorei 9 Handlung in schaftern ist Gotthilf Bossert auf den 1. Januar dem ' Kommerzien⸗Rath Ferdinand Schi ch au ö. Elů bedienen, ö, u Gute kommen. Knterzeichneten von Landespolizeiwegen verboten worden ist. 1 8 HT. 41 . . 8 X * . 22 . . ö Sil zb . 6 58 5 chf 15 155 ß seßbe os t * . 7 . 626 28 ö ö 66 * . 2 v * 1 250 29 6 des ö n 18 e orge he 1 ü. 8 . . 8 f * 2 — W 7 , Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter . , Heschüft 14 . en e gh 1887 ausgetreten. 6. 1 366 ö . . bing den Charakter als Geheimer Kommerzien Rath, J mungen des Insti 1 ö aim Central-Direktorium der Berlin, den 16. Januar 1887 9e. a s So Nr. 2116 bei der Firma Th. Fritsch zu Stettin habers Christian Küsnzlen, Konditers in Sulßbach, K. A. G. Urach. Esche u. Bühler, . dem Universitätskassen⸗Rendanten und QGuastor⸗ Vertretung des Instituts im Gentral' Vire ; Der Königliche Polizei-Präsident.
D n i , , n m fe, , , . ,, . . . 5 — N . e . 5 guf dessn. Witwe Halpurgn Küenzlen ü dergegangen,. Gesellschaft in Mtezingen. Die Gesellschaft hat Friedrich Gustav Hövermann zu Bonn den Charakter J Freiherr von Richthofen. 16 1 8 / * 2
TsIlaondon ginaefraaon“ 92 LEA 3 1 . 1946 Folgendes eingetragen: ͤ ar ö. . . 6 mmnann Frits Stettin ist in Letztere betreibt solches unter der bisherigen Firma) gufgelöst; die Fir r ⸗ S hiesigen Handels reg i Der Kaufmann Hans Fritsch zu Stettin ist in eßters Ferret , nn, ,, , . erloschen. (E28 / . S6. . 33 ; erleihen; ferner 6 Rnstituts ni s Kommissar . ö. 13 der hiesigen Handelsreg ; das Handelsgeschäft der Kaufmannswittwe Clara , und bat. gleich. ihrem ö . Fritz Kuhn u. Söhne in Metzingen. Der Theil— als . , der Stadt Düren, Der Direktor des . ö ö ö zu der Firma: ö , , . Küenzlen, Konditor in Suljbach, Prokura ertheilt. Faber Johann Friedrich Kuhn sen. ist ausgetreten. den bisherigen be . z des Rinisters der geistlichen nterrichts- und Medizin l uhgelegel X. Beermann z Q . aber, Zohann Friedrich Kuhn sen. ist, ausgetrete ö . 3. ö folge der von der des Ministers der geistlichen, ngen gg es Gentral⸗Direktoriums ⸗ . Fritsch), eingetreten und die nunmehr unter der ö 46 . ie Geiellschaft wird von den Theilhabern Johann Bernhard Zimmermann daselbst, in 8 . Wieder- heiten an den Berathungen und Geschäften des Central-Dire Nichtamtliches J Firma „Th. Fritsscht bestühende Handel gesell K. A. G. Göppingen. Robert Krafft, Seiden Fried und Karl August Kuhn sort— dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung getrossenen reden der Vermessungen Antheil. - . 3 Alerhöͤchst be⸗ Aich ö. Ni wn eg, Tn! . ] ant teh Ri, db, des Gefellschajte . rs vapierfahrik Groß-Eislingen. Robert Krafft, Fahri⸗ gesetzt. (28. 12. 865.) wahl! in gleicher Eigenschaft für eine fernere zwölfjährige Derselbe erstartet nach Maßgabe des . . on 2 töches Reich mien eurhgze l , , iin ,,,, , , t,, i . J ,, ö ifations-Statuts für das Central-Direktorium vo Dentsche — feöÿnjaliches Amtsgeric eingetragen. , , ,,, k. Bingetragene Genossensck a. ten, sdauer zu be tätigen. stätigten Organisations- Ste ,, . 2 ö 11. Hen c, ., in unser Gese lichaftsregister heute In Gꝛoß⸗Eislingen. 66 I2. 86. . Christian d . 6 Reutlingen. Darlehenskassen⸗Ver⸗ . Amtsd 4 8 J . 61 3. ö. . ö 366 ö . . unter Nr. 962 die Handelsgefellschaft in Firma , . . Kö und Seilerwaaren⸗ ein Honau. An Stelle des ausgeschiedenen Vor— ö geführte Messungen. 2 ö J öyyinge 57 11: Fasifimmg 1 s , S8aroinderathè K 6 ,, . . . ful ö . ö J . , . Kal . . standsmitglieds,. Gemein deratbs Stesan Trosten 1st Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Veröffentlich ungen des Instituts. : Höppingen. Ve Joisherige Inhaber 8 a, Gemeinderath Friedrich Kazmaier in Honau in den J ; de gei t t. 1 ant . . ĩ 3 . 3 . . ö * . z 35 ? 2 * — nh ren. . (. . ö ' X. ö . . 8 Noöortr 86 W . Georg Albert Schuler, hat dieselbe nebst dem Ge⸗ Vorstand eingetreten. (10/1. 87.) Medizinal⸗A ngelege he ö . Die Veröffentlichung der Arbeiten des Instituts erfolgt jedesmal Heute hörten Allerhöchstdieselben der Vortrag des ; sig . ü. ö. . ö J ll0) Die Vefoördernng des ordenthcten , . , , . . et 6 deren Abschluß, spätestens innerhalb dreier Jahre (lichen Geheimen Raths von Wilmowski k crow . A. G. Reutlingen. J. G. Volz, . LEremessen. Bekanntmachung. oll? in Frankfurt 4. M pr. Emil Römer, zum Oberlehrer an . . 1 ; n . ,, k J l Kauf in Hans Fritsch sesbs fabrikatioꝛ ind Hande Filzhüten in R -. Gn afgrenn irren, ig, , fe ern, h X06 ; . K ⸗ nach demselben. . 4 ; . ö ug der 8. , erkrade am S8. Januar 1857 ein — r- äaufmang Hans Fritsch daselbst. . ᷣ ö , 9 . 3j . In eunserem Firmenregister ist folgende Eintragung derselben Anstalt ist genehmigt worden. . ; ö 3 diefer Maßgabe bleibt dem Direkter Lie . und von Schachtmeyer. * Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1886 be⸗ lingen. J n, (eorg Volz, Kausmann in Reut- bewirkt worden: . chen Lehrer am Gymnasium zu Frankfurt eit und Reihenfolge der einzelnen Veröffentlichungen überlassen. . . ; ö Königin gonnen . lingen. (5.1. 87) — Metallgießerei Reutlingen 1) Laufende Nummer 160. J. Dem ordentlichen Lehrer er Titel Oberlehrer beigelegt Vit und . ᷣ 9e un die Zahl der davon im Archiv des In⸗ — Ihre Majestät die i aiserin 4 8 ö SHberhauscna. Handelsregister 5I107 . Die Befug iß, die Gesellschaft zu vertreten steht dong ; J fin h . , in . — 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: J a. M., Dr. Hugo Cuers, ist der Titel Sbe 8 . ö en bestimmt in jedem einzelnen Falle an, (ö dtenst n ber l pell des Alu gufta T HMAH* ö Ddelsregi 9 (6 K / ö. . . 8 Bobrzyk in Reutlingen. (5 87 anie , K n,. . ö ö. . zuiglichen an ichts z chansen. ur dem Kausmann Hans Fritsch zu. , ö. itlingen. (61. 87. der Kaufinann Heimann Kaplan ( orden. ; . zitals bei. . , . 1 . ᷣ Braun, Strumæ waarenfabrikant in Reutlingen. in Tremessen. . der Direltor. Veröffentlichung überreicht das Institut ein oder ö. In un ser Hir nienregi *. ist unten, Nr. 19 9 Königliches Amtsgericht Abtheilung Xl Christian Braun,. Strumpfwaarenfabrikant in Reut— 3) Ort der Niederlasfung: , , . menihen Vchörden, Institüte und Gelehrten, . ä . Firm Friedrich Schultze in Ste re rade und . R liches Amtsgericht, ö linzen. Durch Uebereinkunft mit der seitherigen In— Tremessen. k . . Ur UÜnterfuchung, der Gestaltung der Erde 8e, xaiserlichen Majestaten k grberes deren Inhaber der Bierbrauereibesitzer, Bäcker und haberin der Firma der Wittwe Barbara Braun chnung der Fir ö zeéodätische Institut welche bei den Arbeilen zun ö ; Bei den Kaise = . ö Sy ye: e reimaarenBbänd rm ren rt chill ßen z Dear k. . 1 wn 8 ; i n k 2 UüUng der Firma: . 55 rv 416 K 5 n lie liche Geod ä tische 8 . . q 5) 1 9 mit juwirken haben. . . Spezereinaaren händ lz Friegrich Schultze zu Sterk⸗- ͤ 8 ; . H. Kaplan. ö für das König 3 ĩ (vergl. J. J n, . von Gremplaren im Interesse der Diner statt. d V k e 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 1I. Ir . Aufgabe des Instituts. Ueber die Jon tig sondere der' Erforschung der Erdgestalt verfügt Den Kammerherrendienzt bei Ihrer J . f erren, Cere— O herhanse ,, ö ö unter Nr In die Handelsgesellschaft in Firma gegangen (5.1. 87) — W. Marggraff in nuar 1887 am 1I7 Januar 1857. . . . ssteht in der Pflege der Wien schaft. . und Königin haben die Königlichen ö . . 9 . erhausen. Haudelsregister oölloh]! „Rosehr C Casper“ mit dem Sitze der Gesell- Bezingen. Wilhelm Marggraff, Fabrikant in Tremessen, den Januar 1887 Die Aufgabe des Geodätischen Institurs besteht in der Pfegegd der Direktor. Archiv noch zur Vertheilung gelangenden monienmeister Graf von Kleist und Herr von Rathen e den Direktor einem geeigneter Buchhändler
—
eingetragen:
Y
1 ĩ r 7 Januar. Se. Majestät der 3 Preuszen. Berlin, 17. Januar. Se. z ajgst ) ; ö finden gestern das Praͤsidium des . J emp estern das Prasid ö , 3110281 Th. Fritsch“ . Sitze der Gesellschaft oil,, König empfingen g * Oherhausen. Handelsregister sol108]) „Zh. e. sch . dem ße der Gesellschaft f des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. „Stettin, eingetragen. In unfer Firmenregister ist unter Nr. 118 Die Gefelischafter sind: . die Firma W. Uhrmeister zu Sterkrade und als UN die Kaufmannswittwe Clara Fritsch, geborne
— 5 32 5 6 2311. . 7 * 1er, zu 8 ttin deren Inl er Brauereibesitzer Wilhelm Uhr— Saenger i Stettin,
. li
x 1. seßᷓf 1 J
getragen.
empfing Allerhöchstdieselbe das Präsidium des
f !
distanzen zwischen geeigneten Punkten
der Schwankungen des
· · —— D — — — — — — —
Ber
— ami nl hem d der 240 x f g ; 24 n ⸗ 26 . . ,, 1 . ⸗ des ; ; . ] j Aus füh⸗ H a8 des Königlichen Amtsgerichts zu Oherhausen. schaft „Stettin“ eingetragen: Bezingen. Prokurist: Wilhelm Marggraff junior 6 2 Geodäsie durch wissenschaftliche Untersuchungen und . ö Die weder in . nen In ner. Firmenregister ist. unter Nr. 120 die Die Gesellschafter sind: in Bezingen. (6.1. 87.) — C. C. Egelhaaf in . rung dersenigen astronomischen und Phyfkalischen 3 ie, n. , eben ö ö gönialiche Hoheit der Firma Gustav Peters zu Sterkrade und als I) der Kaufmann Gustgo Rosehr zu Stettin Bezingen Wilhelm Marggraff Fabrikant in 51233 w lche in Verbindung mit geodätischen Bestimmungen 43 0 . 6 in Verlag oder Kommission gege . . — K. iserliche und K baigli he Yb 19 uhr
zen FInbaber de sᷣ 1sattur⸗ 1nd 6loniol⸗ . J 3 1 V; 5 5 . 3 ö K 6. ,, 6 2. . ö . . 3 e ; 6 ö 2 59 r 5 des 1II ese ebiets * se 3 6 ö h x 8 S 9 P 4 . 55 deren Inhaber Ter Mann jaktur und Kolonial— 2) der Kaufmann Wilhelm Casper daselbst. Bezingen. Prekurist; Wilhelm Marsgraff junior Vechta. In das Genossenschaftsregister ist ein— der Gestaltung der Erde, vorzugsweise innerhalb des Landesgebiets, Mitwirkung des Instituts. bei der Ausbildung vor Kronprinz empfing am Sonnabend , , n,, Gustav Peters zu Sterkrade am Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1887 be⸗ in Bezingen. (5.1. 87.) getragen: . ⸗ J deienen e zi h Geodäten. den Sber Präsidenten von Schliemann 9 n mn, .
1. Januar 1887 eingetragen nnen 8 39. 6 nnn, n m u, m n,, Ju Sen Arbeiten des Instituts gehören hiernach: . §. 8. K , , assehe imnächst den Prinze
. . ö . n , ,, n Nr, e, Fira: „Sandmwirthschaftlicher , ö. der Lage der Lothrichtungen ö s Instituts ift befugt, angehenden Geodäten Königreichs Preußen, von ö des⸗Direktor less G. 8 B 2 811101 Stettin, den 8 Januar 1387 ö riederlassung in. Schwabing, Zweigniederlassung in Konsumverein der Abtheilung der Land. I) Astronomische Bestimmungen de El schst vielen geeigneten Der Direktor des Instituts den Arbeiten des Instituts zu Schönaich-Carolath, um 111 Uhr den Landes- Vir Pkess ch. 8s. k. . 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Ulm. Karl Münzinger, Fabrikant in Schwabing. wirthschaftsgesellschaft Vechta, einge. nach geographischer Länge und Breite an ö i ö ö . ö ver‘ durch Zulassung zur Betheiligung 56 3e Heodaste zu gewähren h i. Wintzingerode und sodann die Wirklichen Geheimen In unserm irmenregister ist heute die unter Nr. Vergl. den Eintrag im Handelsregister des Kgi , ,,, ö durch geodätische Messungen mit einander verbunden; ö Heleaenbeit zur Ausbildung in der höheren eo dale , zrase Wüinblllger z 7ò eingetragene Firma: , nn, n, , mne, . i, mn, ,, garslant⸗ ure g odäti cheeble unge nemnrtnd ien zrachbarl ander, leßltercs someit Helegenßcit urn eil ger bedarf det Genehmigung des Meinisters JRäthe Pape und Hanauer. J ö Gottlieb Hausenke 51117 66. 6 i nn, k An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands bindenden Punkten des andes unt das Landesgebiet in die allgemeine Die Zulassung bonn ö ö. l it Um 121 Uhr gewährte Höchstderselbe dem Oberst⸗ ke n nn,, z j 2. f r ee . . 56 — mitalseder Gutsräprsr Meper und Taufmam es iur Einordnung der Arbeiten für das Landesgebte ö er GMistlichen ꝛc. Angelegenheiten. J 21 t n. 1 Ri, ,, . Stettin. In unser Firmenregister ist heute nter . 2. . . , . . mitglieder, Gutspächter Meyer und Kausmam —ĩ 8 iur. nordnung del ! . 67 der geistlichen ꝛc. Ant . . . ö 2 ö gn erode und um hr 4 E. . . nnuar 1887 Nr. 2158 der K auf mann Eugen Louis . ö . . , Zumpolle, sind der Kaufmann Franz Lameyer Erforschung der Erde erforderlich it; öglichst vielen Punkten des Ertheilung von Gutachten in geodätischen Angelegen· Kämmerer . , Audienzen 26 ./ — ., den 3. Januar 1880. ö , , 8 Rene,, gn, re,, Rudolph Bühler, Tuchfabrikant in Mezingen. (31. 12 . K z ann 2) astronomische Orientirungen an mot . ö j ) ö dem General der Infanterie J ; ; ; So n 866 . ] m Rudolph Bühler, Tuchfabrikant in Mezingen. (31. 12. Vecht als T kto d s Laufmann 2) astronomische Vrier 9 heiten. dem Genere 2 2 z z 53 Hoffmann zu Stettin mit der Firma „R. Hoff⸗ m. K, . . ; . i Vechta als Vireklor und der Kauln 33. 99 71 ö,. Ihre K erlichen und J naun“ und dem Srte der Niederlaffung'“, Itch ö Weinrich Esche, jr. in Meingen, Heinrich Mauritz Kleyboldt dasel st als Geschäftsführer geodätischen Netzes; . fen Abends Usz Uhr erschienen hre ö ö 6c Kron⸗ ö n, ngen r Esche, Tuchfabrikant in Mezingen (31.12. 86.) — in den Vorstand gewählt ö 3) Bestimmungen von Zenith Das Institut ist verpflichtet auf Erfordern des vorgesetz ten Kö niglichen Ho heiten der . ö rin iin 8, * ö 5 Völte dondi in Mezinge Frhar 200 da , , dbdesselben: J rn, ,, ü G en i JJ Ihrer Köniagliche oheit der Prinze Schenk lengsfeld. Bekanntmachunug Stettin, zen 8. Januar 158, kö . Mengen. Gehe d Vechta, 1883. Jan at 10. 1 sti der Intensität der Schwere an möglichst vielen Minsfters auch für andere Ressortk 96 . allen Fragen z prinzessin mit Ihrer Königlichen e hen Soirée zum ; ö kö ö Fönialiches gaert Abt be; x Völter, Konditor und Speiereihändler ir ezingen Großh. Oldenburgisches Amtsgerich 4) B ungen der ö 64 ; H Aufgabenkreis e agen. ,, R ö der ͤ 5
m Hiegen Gene senfcha reg er, , zufolge Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 3 öh . , , . naler mn . nee, Großh. Olden urgisches Amtsgericht. I. Punt Bestimmungen der Inte sheilen, welche in seinen Aufgabenkreis einschlage Victoria im Rathhause, um der n a ,.
ö ,, , ö Il l 86.) Ferd. Ghglter, n ezingen Mie 8 ra ö. unkten; ; . J — . ss * à Toisraboe 2s in Steglitz beiz = Anmeldung Lom 5. Januar 1887 unter Nr. 27 ein- . Firma ist in Folae Verkaufs des Geschäfts erloschen. Paneratz. . 5 Üntersuchungen der mittleren Lage und Verhältniß zur 323 nalen Erdmessung. Besten des 3, . n 6 Ser * aiserliche getragen worden: 51116 ö 6 Fr Bühler Buchdruckerei in ; Mergel den Küsten des Landes; ö z -. ; Gestern Vo W . . 231 . 8 q
. , ,,, . ( ; ö ö. - . J . ler, Buchdruckerei in J Meeresspiegels an den Küsten des Landes; 9 er Licht⸗ J k J malen =. ; z 6, a8 ssekretär Magdebur die Wüstfeld⸗ Erdmannröder Tampf⸗Dresch⸗ Stettin. Der Kaufmann Richard Hoffmann Urach. Anna Maria Bühler, geb. Schäfer, in Urach. . Nedacteur: Riedel. sr Ünkersuchungen üker Fen Einftafs der, R i un, 3 Das Institut fungirtz als Central 1, ge, Hoheit der Kronhrin 9 t ,,, 36 66 Gesenschaft, eingetragene Genossenschaft, zu zu Stettin hat für seine Ehe mit der verwittweten Nach dem Ableben des Inhabers ift das Geschaft lin: N k . . . strahlen in der Atmosphäre bei den Messungen unter . gaen Erdmessung nach Maßgabe der von den betheilig . ; uͤnd stattete sodann Sr. Majestät dem Kaise
Wüstfeld. Dr. Phillips, Hilma, geb. Seliger, durch Ver- auf dessen Wittwe übergegangen. Prokurist Hermann Verlag der Expedition (Scholy. . 7) Grundlinienmessungen, Triangulirungen und troffenen Uebereinkunst.
Nivellirungen
z don Sig 1 51 . Mo 183236 76 . j 2 2 8. 3 34 x ö ⸗ 9 h x z ö zrenzen :! a. . Siatuten vom e. Novem her 1836 hat trag vom 26. November 1886 die Gemeinschaft der Bühler in Urach. (31. 12. 86 — Adalb. RNall, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags— innerhalb der durch §. 4 vorgezeichneten Grenzen; npssen 597 prrI . 1 1 * 8 3 Her ; 22 7 656 7 . ; 7 . 51. 27 ⸗‚ 2*: ß f B . . s 3 . 1 8 9 ĩ die Genossenschaft ihren Sitz in Wüstfeld und U Güter und des Eiwerbes ausgeschlossen. gemischtes Waarengeschäft in Gächingen. Pauline Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
L, — eL