1887 / 13 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

orwarunga Vel w altung

der

1 D 8 1 = 58 ann SM;-nkSIRarst a; et 1 mw; J Wildegger, von Winckelma Dr. Windthorst, Witt, Dr. Witte . . 2 4 ; er Stemwvelsteuer, von e . . . von n boo , bei der Stempel nteuer. . * agung . * ann L 1 8295 1 J , —— beschlossen. so vom . 349 370 M bei den X e 1 1 1 1 Ur 2 3 6 tr] 4 Y . rm dnn 6 2 ö 5 ö ö. e wa r,, ,. 3orst -r . n, n,. md 2 J 53.8411 ö 1 J L 11 ** Adae, Antoine, Dr. Ar erger, Graf von Behr⸗Behrenhoff 8 Genossenschaftsvorstar zu 264 enden Ulle, . on 144 7 6 eball- 14681 ; e n,, zen⸗ ? 2 5 2 tod 82 80 ) 911 n, mm, dm, mr m,, r n. i, ö 35e 8. 3 un v—on 26 S6 223 z 0 pofen . 9 ö Bergmann, von Bernuth, Bock DYinden), Dr. FSreiberr sinngem 41** ö . ö 8 366 kan vios os 6 ot s be⸗ Guß rr 12 ö 8 Ana J minarien im der . , 4 2 66 el ebt , . *, * ; ; ö , . . d Gesert: der d it der führung dieses Gelees 9 iabmen aus dem ve e we a . 5in L inderausg vo 2 * ö hausen, Dr. Böttcher 2 , von Brand, B ümin 18 ndere für die Ausführung des & etz * Uber die mit der . viel ? An Mehrei innahmen aus di nls erer. vorgeieben l deraus e . 5 * 51 u.. 7 e i ge zem Mm 0m ęrwaltitnra vom 30 . 383 ((6Gesek-SamGmm [ 22m u * 1 Var . . Dr. Bürklin, Dr. Bul Buff von Earl owitz gemeinschaftlichen Anlagen verwaltung vom 30. Juli 1335 (GesetzSamm K artet en m e ver Strafe ts Verwaltu l . . X ö CL. :. 9 . ; . unkt 1 n * reg de PDropin: Herre; denbändigaen ter s chr Und be! ? . w . . . ** 32** J zerwa Ter -=- rn Carolath, von Christen, von Colmar, lsen, Dr v0 teten zu sorgen. DZeitvunkt treten an die Stelle des or nziala 9 Höchsteigenhandigen e . mit 464 . ** eich der landwir haft . 425ur 3 Me kr nn, n 92. ; * ö , , w , n, , wa 1 ie. 8m ü ac dawunter 674 für Delbrück, Dietz von Bayer, Die arby), Di rfahren ein Beitragsverhäl 1) in der Pror m. Posen die Provir nzialstãr Cern, Mehrausgaben For . . x d ö . 4 . 7 1. s. for * 54 FGrw iir n 2 HMoser . * A48jentae Sraan ae n . 44 . 8 71 11 . t 8 von Dönhoff ⸗Friedrichstein., Graf zu T Finckenstein, n Kosten gesetzt, so lommissien zu Pesen, keim. das senig- Srgan, ö ; ö. 162 455 und resp. 20 359 4 zun inder nas a 1 ten 92 * 1 u 91 P 25 883 rute rd Lerr* r . r* Q 116 38ey. 9 (nt wur! len 6. 2 bervorzub rer . ö * 1mm * 2 Aalüuekr br J 375 Fer am f53 . n e. i, . . 4 I fn3äß6 5YBrer nabmer heiter r ena rden: 1 N 1 rt Gnltw Ubede Rear 6 1 . Fischer, von Flügge, Francke, Dr. Frege Funcke, Gamp, Gebhard, Verhältniß il 1 Tt ilnal n beiten der gena! inten . rr . werden; der Abg der U . * d 6 ; ö ö . ; . ö Elementar⸗ Sehlert 2m ze Kro 1 gam ga, 14 1 r nvorzekFen 2 z⸗Holst 9 . 83 na e r 1n⸗ C i . . lich J l m da * Gehlert, von Gehren, von Gerlach, von . oldfus, o d deff. nicht tlar ervotgehbe De . 163 lst end —81* 6 42 . . braus 8 a . 6 ) des Tonds 3u Gs e, . i . a cht 2. a 1 1 i n . ch . 5 2 3 15 rei ee, ö . 16 3560IsH ans; ö . fr daß abr 1 * fer 458 zur röol —— . ttbur en, Dr. von Gravenik, r (rar Dr. Groß, die 2 etheili⸗ ten mach Verba des Grund steue Wa , we. Cie 2 a r. laIIlIdhet aushal 1 ti 1 dücksi ; ) vele d 1er . 4 f 3 n, 2 1 12 ,. * . 2 . ö rm, . Fry . 5 em mn. * C rrTor ** 8131 * 1 11 9 1 . S irt ' D or arm är . Par Ny. 3 1m * * 8 * 28 2 * ö mes QS nD0EFNMDII 1 be 11tr ro Veslt f en . 9 * vöorden⸗= s 4 1 Oele re- 5 82 1 1 . Günther, Baron von Gustedt-Lablacken, Dr. Haarmann, Graf bei der Auseinandersetzung⸗ 1. zewie enen Landabfindungen beizutr rovinz Westfalen e. zelegt worden: . ; MWirfsamkeit der g der * 8 ö dg , ar erwanges Se st⸗ 9. ace Ham n mm e . 6 . 4 Na 6 , . ö 1 irn, Gnaden König von Preußen rc. . ; ür U , 42 . 6 . von Hacke, Hahn. Dr. Hammacher, Freiherr von Hammerstein. Nach demselben lti der auf eine zer Landabfindung ö u don; 1g ithe lm, von Gottes Gnaden König don re. ö 16 n ar mmer, nr Gewährung d au⸗ . Mriw: andi z w . z garn . sy 54311 242 eam 2 vnvnstüi ka ö ** por wr rnrn . 3 2 tur 2. *. Wit XB 4 ö 1. r 3IFIer des Landtages er * 2 1. ̃ ' Dr. Prir Handjery, Dr Sartm nr Hartwig von Hasse 1 fallende Beitra⸗ ern der Trennstücke au fzubringen ö LTelnbröbinz Ce 1UI⸗Verwaltu ngsrath. . ,,,, Zustimmung der beiden Hauser des ant r Her dart ö . ö. ö 1 ten, 1 6 e w, , . 7 . n , m schaft ic rer die Srteslle des S andes ' * . * verordnen i 2 3a ö mnons;ula 2 ö bach, Fürst von Hatzfeldt⸗Trachen r orff, Hellwig, sst die Un den Betheiligten ich oder die Stelle des Sekt andes, der Kreis⸗ (Ster ö - nr k . un ind 946 . Fer . ö . ea,, 14 ö Q- kranft ,, . ö . . wet heiliste an *ru j der u Hohenlohe, in der Weise zu jeder Betheili nd⸗ . ö ir hohere *ehlg . ü 3 hte mar von Pulst, stücke anstoßend timmte Theile unter- en Lrocinjen, in welchen das Gesetz über die ö. wel her zur Gr ift vorge! . . 8 J f , , mel n R e 30 Kult 18833 (CG. C7 ö ür das ahr v ĩ e Ken t f von Kleist⸗ so einer Aufforderu 1e waltung vom G. X ili 1883 (GSeleßz amml S. 16 ö te 6 hen 8u⸗ F 28 ö . 577 2 zm o 6 6211 *ITTSTSDrT 2 34* 5 * 11 r* * 1 8. . 5 8 der vnn 2 m 1 erbr᷑ d umpp, von Kol Krämer, fft, Dr. Kro⸗ ine flicht nachzukommen, nicht. Es ge— eltung ist, tritt bi den 24 Tit. 18 der EG d e d g f . 1884 . . . * For nachend Sffent lid If neten e itwunkte . von 23 7 2 7 ö 1 w * dda, ö 1 ö n Kulmiz, eemann, ort bet 3 machende, offentliche Aus⸗ teten Deitpuntte tung e von = 1 . ne z z 1 414 1 3 8 4 vnurLTeriun s . 81 1b . ) 1 1 wel alls 1Ir ch LELuUll 2 1 2 Lotz, 3 l, Wel we aus Ur 11 ; . . . ; = ö an assow, —— . r ammlun reibungen ausune ö in ; = s ĩ ö ;. w Re 1 4 1 . P 7 en Jena,), scheidun igen der zeinander etzun Ssbehorde (88. 3, 4, O) timmenmehrk 891 schem t ing 7 ,, , , , . st . trägen, zu welchen Ma qste kenden ) eine J ö Gra arienwerder,), Beschluß. Mitgliedern beste⸗ ; ö Nachstehennt 66. * Mopyv Iüß dur d r, z 1 2 und . welchen ä ‚. 3 Her J Noppel Giuß, durch welchen die e IüUdlnetsgen 1 K . r,. J Ul 2 9 arr wor ? e ; 6. 8 n , , Fes yr rern ister n ö 2 2. ranusgcabt werden lollen, bestimm fen ü 7 6 1Dmen be 1 P err von übertragen wird., hat die Angabe des urgermeister, ur ? er ammlung di verausgabt werden on lauen i ö 85216 ; 166701 ö. Ratibor . perfßerliatker ö ne R 5 vorsteher⸗Kolleai g bit Eéemmen wegen V d n und ten 1 ! tatibor, der betheiligten Grundstucke ur ne UUur z3ürg ervorste er⸗Kolle iLum) kommen wegen en und Dr . ; u⸗ ; 3, Graf von ss oa . In h e , :* . 1 1 I ? R dein r raf von = sses der geme den ; wird der Sektionsvorstand rat ihrung Ter ͤ riu . 8 3 [IRIim: E; iar 1 * 3 96 54 1 . 24 * m 2 CK c . 3 869 . ( / 2 8 Ahllmt Uinge nburg, Ve die Velwa ö 1 ! . M ha Ssstatuts (§. 2 des Reichẽ⸗ em ker 1. ö? g KJ 1 r 3 6166 Don 1D al 119 ur A we . 2 * TF 18 si 3 nr Merfsanr K 8 . 61 r J Dr. e ur VBerslugung . . ß t ; K ö wn ten C= ö 5 1 . . Sor Muff sᷓlbrung dtesles SeseLbes innrtert P ö —— raun⸗ zeichnung der ge⸗ des §. 114 des ichs. . anz⸗ ist der Ausfũhrn 5 . ( . ö. 16 z 3 ö . . x q ö Ver A1 ; 51 = é, nt ö . 3 * 33 3*starnde 7 B 1 . 4 j 7111nd 2 fe Gra migen egen tallͤc- der slelben, 1 tt 8. 132) ihr m ö !. 1 . 6 F ni; 1üU . 4 kawxest 2 2929 an ö 6 8 F Ded llt * z J z FsrTeoigenbäandigen ntersichrest Und 1 1636 7 s Ministerium J ö 1 önd⸗ handelt, die Bezeichnung Men ft Preußens angeschloßen frkundlich unter Unjserer & öchsteigenhandigen Unler 1 n Staatsverwaltur tehe . . Y . ] Mini nt fur =. * t digt Gib ü 1. . 2 ö. 60 1 J ? 5 *ri Fe 10 r 4rerroll 22 . a w, e. . . . . * K, 23 1 . ö . * *r ; . 16800 6 1 . 2 ö. * 1 Uuhe⸗ euer mutterrolle zu ent⸗ rwaltung der Sektionen iaedrucktem Königliche Insiegel ö . Minderein nen 14 14 8 . verwalt J ö! ö ö 1 J ter des 23 er Bestimmung zu tr . 4, nabmen . Nehr von 368 852 er J ,, f 1023 648 . . 8 er TVesllmmlng zu 1 . . 2 * 3 znagesammt ein Mehr von 6 eri e 1. = 1ndel Un . * 6 Ihn fter; in . 9MW* 64 k , , . 10 ch insgealni ö ; ö. ö für der sammt“ . ö 27 / . . Full iz“ 3 ö W an gewahrende Entschädi ] 6 2 . ö. ar, eitragen 1st fur den vellgtmlnte! znnern 457 J 61 . 351 4. l J . r * . . . ö In MWittwen⸗ und engel d dell ta k . t 0 * 1 . . l nen I 1271 vb auszuhandigen oder o 1 hinterlegen 1st fol ende Bestimmun ge ö. . ahr 5 . 2 2 66) 1 1 2 n 211 ** r M 2 1 8. 8 5 err N berich ö Um ld died E r t und iu ; ö J . * z ng 2341 1 P F B . r . ö 1 LL * 21 4 . . K Kr Miu Cru m on ; ö. n 6 3 3. . . z . 8 . 21 . 21 460 J 27 . e wad, end . Dat ein gemeins im 6 ö . d Kul 1 . 1 31*Bin (i 1hn 1 5 ĩ . 1 (Brit wmnkBuG y 9 J 4 1 1 1 A n 11 ö ö * Guerber aͤcker, Grundbuche, der 8ge das Jahr 11 Abr1J aur 13838 44 ; rigen Etat. . 2 . *. . 6. ö. 8 522 558 31 6 ö . ) 1 ö mern 2 Lang e er Pfannkuch, betheiligten 5⸗ auf 12853 253 5306 , , 1316 717 30 „, dẽ L. bei dem ister ür a8 r -. * 1 3 J r 2 8 * Irdinarium 11* ) . Ulle . . 2 5r41A4 . eln . 12 385 * 356580 5 Hor *. ö 12 31II 90 . 2 1 1a 8 19 824 3 5Y* * 112 * 4aor 11 11 2 * 19 Sar Schuma , Simonis, Singer, Stolle, Wiemer, lassung die de le die Veranlagur der Betrieb s6, im UM Mug aaeben 690 MS mehr . . ; . 4 J 16 7 mithin d usgaben ; . d J Sorte . d der betheiligten Grundstuce schã , . urch Auf— Landwirth! d 2 . 2481 beim ö . 1 261 6 Der e DUd a) 11 y;. y, 1 1 7 2 (Graf ĩ nnahmen veran l Mlag ** 4 ö 1st s beim f nz⸗ Ml 1 11 ; 3 . 1 * 4 = 2 7 ) 2 ö . 5 23591 or * 55 * s becken en ar 7 * 7 1 6 ö rimm wenn inander⸗ decken N eriu c ĩ ? 6 22416 * 7 * 8 44 1 4 ** 1 * m . 8 1 T * Veräuỹß der Tausch des Staatsk B. Dotatior . ; Staats / = 14 1 2tagat J 12111 * ö ebel od da ing der erwaltung . kö. . =* ; . Niniste⸗ e . C * 1 8 * * 8 = * 24 1 . 1. 18k 2 sf . ! f 222 14 vr zu den terium * 9 an 71 . . ö )! sich für ; f J j ; der Ausn tigen * ende 1 e. iar ir 14 L 2 ( . Y121* 1 ( ) ö * . . r ? ümma K dd .. . * 2 nen eiden am . wie tücksi z ande its Finan- Melt ö 281 . .. Oandels⸗ J * adziwil 5 . um 2445 6 1 3 1 . Fp ö . . lr . 66 ö. g. . * im 1 . 1 1 melnden Ulen ö X 5 w ) 1 1 e ate me ö . a ö. ö. 6 ö * * inde tretender NM insg 37 orium ) f I ö Vie zweite namentliche A stimmun ergab insofern ein kam n Gema tehenden ; C6, inden tretender . 6 N eri 239 5. . 53 w ru 42 543 717 M deres r ö naennd die Abea pon R i , 3 Guts 2.3 . ö ] Ertraordin höhten 15gab. . 631 de dauern = t 6 . 396 ; anderes geld die Abgg. von Bes Gemeindevorstände oder Guts⸗ em Sekti 13 rirabroll Dohrtei] Aus 3 aatsverwaltungen erhöher sich die dauern⸗ 8351 J , . . n J 2 16 Estorff 6 nd Wendel (der vorstehber üb . f ; . ; Bei taats verwal tungen 3 823 l Land wir . 35 . ; . 1d der vorsteher ud ugehörigkeit 1. . ; trifft so tritt zunächst bei ö t 63 ö 1 61 dot fer 4 8 91 r J 83 ö. . Fefe wr m tke ; ö s jz orde hen innahmen l 1. ö 3 5412 J Ku stel 1 ö ; Letztere gesetlt? ,. der Abstimmung Venn tretenden Gesammtheit (8. 1) 5 die ordentlichen inn. JJ r⸗ 242 i . l tl die nthielt ntschuldiat fehlte ö , . ebsverwa i , ein Mehruberschuß. von ö Ministeriu 1 uin ö. enthielten bg. ; ski entschuld ehl te. Im dem Interesse . tlichen Betriebsverwaltun . , di , en, k ri Ministe . a w d 1 19 430 402 4 hr = r 1 iosol bio . . Fur s; J . . 2 ö . J la n l 16 ö 623 / 1 UU Uebrigen stimn ieten für resp. gegen die zur vorstandes dieies A S6 gegen 8 g n 28312 4 8 1* 3 T r ** bie ed * Entscheidung stehende Frage essen verschie t so * un Bor . ö ; trag n en vers ie ö 1 1 . . ö e , maliger rer ö t entgegensteh nver⸗ orstand ö ; ( I ( 9 no hBmer nir * r kom . 6336 2 J ) teriuai * 2 nehmen mit der kommuna des (Hemeinde⸗ zugehörigkeit n K 1 837 6 Fi war stankeâ nta narf Ra ,, 4 . 8 z . 1— 4 2218 . ; L A I 3 9. Vorstandes UI borstehe 8) dessen e n besonderen s5er⸗ erungasa wi ö z 7 1 ken 44 690 andtags⸗Angelegenheiten. 1 ,, ö . ö Herungsar . ̃ 63 6, Ministerium tliche Ark . treter oder Verwalter bestellen. wmtunge daebenbeschästi . nberstehr . Minist JJ 14955 . * 6 1. 3 * j = a Si ] * ö 2 R 1* . * 36 * * . . z T J ) 1 1 3 82 Der dem Herrenhause vorgelegte Entwurf eines Ge⸗ F§. 10 eise! auf Grund z . J 7657 . sinisteri des ö . . D . else 11 IU nd . . . ö 2 . ) ( 67 3 . [ 824 . * . * 2 ö. 1 86 955 1 finder au; (Srund des re . 118 (Illi re 11 w . . r 1 . ( Im 211 B . . * . a ö vn 359 626 6 (. 2. ; 14 nur d Irstande anzubringen De onsvorstand s. 16 n zinsen von rund J 15 n ' s E 28 1 olgt Betrieb sun terne br D *r 9 Manor 1 ö ö tat 1 ) ( 51 ö. J ; . . c Y d ö Detlrtebzsun rneb mer binnen elne Wo . . . 1 J ) ö ö . 6 1! ö . 7 z J ö . . ö 89 64 Krlegs ini ; ist, steht diesen die chwerde nur erhal ch der nosse J ist ein Mehrüberschuß 9 J . . 2nustel 3 1 8 4 8 ö . 9 Nerwaltun diretlel ö ö. 5 . 2, 2. 4 s. 83 malige ind außerbr d 1 ö Zultellung zu. In m Falle die bende 8e amt . V BVerwaltut ; 9y breinnah on 808 000 ( neu en . rn, anden der auf Grund fallversicherung⸗ (i ö ; 1 sta ü. ö 8 . J !; Ine L ö 2 3180 ru . 11 LUlli . el ‚— 82 Wirkung. 118 Mer ö in 2024600 46 ö ) 9 be der an 8, ste 8 = Und 6144 1 . Mea Deli der . 83 J 8 J ö = 47575 f ö3 Ablsatz 2 ; 3 erfolgt bei . r ktlaln K von 420 000 . 3 2 / 22 ö R J K j ʒ rbesteu Del ertreter Verwalter kann von der Ause ndtage . Hemer besteuer, n 2 890 . er I rar Muna 6 . . , ,, AaAngenom J 8 n ieben dem z der baaren Auslagen eine die der Gebäudesteuer ane . H r . v. . 1 . . , 8 set. 1 ts MLB; IIVA Fost 3 * ẽᷣpRorr 7 . 8 Cell 2 * ) ö ö ö = U I ; / §. 12. s . . SG; Surch S8 Merf r 14st⸗kRan k z 7 19 or M Ve durch das Bersahren ent steßen? 6. der Bo ö . . ; . s 5 ch beendigter Auseinandersetzung statt ö ö ö ; ? . ; dem im 5. 4 angegebenen Beitragsn * 3 l ' 25 8 * 1friien⸗ (5 . nommen sind: ö 659 ufgebot.

ö ur Sf d iger apiere , . 11 9 * den 42 814 eist hat fo8wi del . 2 . 21 J J Dwie del . Hen B e 1 le lt a 3u 1) e, e = . f k . ö . 2. inen Innert bal ver Lebe , . 26. ö . ner 1 ö ne oder onst e oder ** růe72 31138 ** 12 8 . ö aum h z ä 81 1 216 Verst 11e 111 ; . . z . Verste 8. d entlichen Wehe eiter zu den Ersatz für ; 33 . . 1 nul ( 9 gewährenden Crlaß sur Im n OLT 16 —— frefur J 9 177 351 1 n8 2 ) ; ö 6111 Cle SBerlttelLu Unt i m melindevorstande zu welch ] 18623 . . Ubertrage ehörde 3. J ,, 18 J zesammtheit Betheiligt scher i ; ; . ö (tzt in Vorsfelde, de ! 3 l 1mm 8e * . 55 83 137 . *r 3 1 1 1 zorsfe 1 J . 3 esammtheit der Betheiligten, welcher in Gemäßheit dieses einer inleitung . . ver; baliches Amtsgericht (8ese Mertref ing 21 . . . ̊ , K . . .. 2 55 U Oerzo 5 =. vger! . ßes eine Bertrerur bestellt ö lann al Dolche Ulagen Und er⸗ zahlun/ tenvor . P. 4 eüler 1 ö ö. * 1 E * kla 8 huldi . t werden 5 . = 2. P 7 . . w 1 ö k 1) Der, b weld tele B niüJ bel Dondekte * vorstandes bo; sMifstasl der = (6 63 * 5 . 1 * 2 y 2 96 . 1 ö z =. . CX . Ul 1IIcLUL UI 11 555 * ĩ ( J 3 2 ] 53 * * on 16916 Mso * or 24 46* rien F fam er 2 * P . e l. ? le Unzulassigtei ö Ansehung der Rechte dritter Personen, etzes) trifft das Gen . . . 1 . . . . . 2 . . e 2 . d 2 J 9 . 2 86 11 1 A8 Oe! . * P 1 6 * einem 41 rags, so l d Ar na sbebörde denselben zurückjuweisen. Kostenwesens, sowie der Zuständigkeit der K 23. 3 ö ö heute erlassenem, ; U 1 W ü KoDstföenweslens, Dwi ‚— Ualldigtel AlUsein reBßBuU 36er . ] = . 1 3** ö dernfalls ist vor der tscheidr dr eeigneter auf die nach diesem zu bewirken? n Verhandlungen die für h durch A ö J . M'yo; . ö ) (ce ; . 36 5 8 s z ; 2. senburagi * * ö (. 3 N 27 117 2 9giI 1 AaᷓInATTRBorsaiIr* . * 9* 18 1 . 161 . z ö. ĩ— 11 Dil ö 1 1 nt 1 114achen 5 genlg! . 1U Weise zu das Auseinandersetzungsverfahren geltenden ẽů rien endung * Imts eines Beisit ! . 1 . 3. bewirfen ffentliche fan . ö w [nls eines Beist Din ĩ Proflam find zur 1 bell enl e Delrkdm vun 8 2 9 1 5 7 2 einer 9 1 9 tem Vrol mn 118 * ö 1 8 . = 19 Hes k 41 I . 8 . e ' 1 c Bes) tit S ö 1B * . K 4 21* oder di nmalige Cinruckur ĩ 15 ,, peęrei 261 ne.. 13 * . . . . k di 2016 . ö . 1 1 bezuglich bereit r seinem Infraft⸗ des Meichs der dem Van 2 ö sin ander 5 Baß . k . ö ; zuslerei Nr. 6 nelbst en 11 ĩ zu inntmadg eßBzungen endun ; C gehorige U 21 2 9 92 . 3 ö. be au 1 26 . I 8914 de * nden 5 2erm =. T 9a 3* * s . . ** des nde ma von . 9 woriger 191 . 1n9 5 54 4 ö ö . 1 0 DI 11 166 1bEL 21 Sele machur T der Aussorde ng, etwa Ein⸗ J if die . 386 er⸗ 1) 3un * . i aner ha »jzner bestiwr wit w . ö 26 ö bi ö. do 6 J bedingungen bruce nerhal mer eltimmte Frist bei der Auseinandersetzun nannten z . gulirung . 2 . init eL nan . I or . 8 ** ar . . —— = ; ; 2 23 * . T . 8 13661 8 . * 8 * * * ö R 1 . J 2 —— 1 ) r behorl ,, Ver dem aue M bgebrdner vorgelegt l les ö Vt it ö i aas . 36. . ̃ 56 z den . Vezem l * Gesttzes den in der Potsdam, den 22. X s *. . * 71 rten Parag he . n⸗ DU E E 1 , len 1 agrar nicht er MI ö 151 13 Y) nw en irn (Gerichtsschreiber d K 191 ö s M Anwendung. Derichtsslchreldber wer

Der bestellte Vertreter ist befugt, mit hmig der Aus⸗ Dir lhelm, von von ußen J . . ur e n ebörenden Geger / , J. h 3 der Aus vo von Preußen re. mit dem Minister für Handel und Gewerbe und dem in ? 2 893*gfHitreckutigen, 9 ) 1887, h ö ie! 389 ge ugsbehorde die Substanz des durch ein Auseinander⸗ ge, e Grund der § . ogesetzes, betreffend d Inner . Zwangs e , n ,. ö Mittwoch, r. Die Sparkass l . w Zparkasse lol. ; Wire R Kloster i fahren meinfchaftlichen! Ver . ö . 1 Kw ,, . ł Rartltadungen u. dg Vor Uhr, De arts n Tie Austräglers⸗W 3 ; . erfahren tündeten, gemeinsck hen Vermögens zu Unfall und Krankenversicherung der in land- und forstwirthschaftlichen aun ener, Vorladungen u. sgt. . l iu G ĩ ; n ĩ Herne Beschhfttrten ö ; p / . ; ' ; ; 8 . . CCI LUII C C U 1 II ( ! 3 2 1111 .

R 6. ⸗‚ ) . ——— nor *; 125 ** ** rmrno* ELEIIILGU 11 L

M ö 95 * 1 *

Brome, Klagers, ö ; . J M'era el? EFI SMO n wegen Zi ͤ rr Mrerr 4 J! mer glelt, 11 vll, 1ILest' ö Se ter b J ; int ze ö

d Uli Preu n 2e. 11 3 * ö 92 , nr . 111 1 & d ,Efz-kR-Bern ng 14 giger Url 31 u 1 e z 454 8sr 5 z ( 4 . v Her Ga 1 n nade LBE ö * eres ĩ L eL . 211 y er au led let = . . . ö. 24 . Landtag EL d 1 P 1 * 28 1ILellli, Vel ; . ö e,, . , ; che

)

.

111d 11

9. 182 r Berufsgenossenschaft ist durch den Messort in Ausgabe ; an it auf 2 9 85 ⸗⸗Sekr U Minifter nichts Ande ö 2 59 12392 zur Zwangsversteigerung ist au 8 Fd r,, . / Meintster nichts Andere mt wird die Provinzial aur tstadt. 11 J ö . 17 . sü, , . ; 8387, ö ; September 18357

unterjeichneten

Artikel II. ö nämlich ö reit aa, den 22. . 1

11111116 . . E . 57, der Yj e R. r 5311 ** rei 4 2831 23 ö . ö. ta z di . r Jeder Kreis auf 1283 120 623 an ertdauernde ind ö 95 in der [51388 Aufgebot. die Bücher * ̃ . n Und mts n 1 9519 . ö. . ) ) nl . ö Ir? rung der! , t e h. a, .. . ö. ö 25 ö. zel etzt. . j . 14 voig l ert lab der un IL 11112 . . L 161 Ddekr 812 11 ö * 36. 9 fort in 1 J l ö Ausgal 21 28 l 6 18 9 5 x . 8 l ; sch gallen ö 81 tessort-⸗Minister lic Ausgaben * Gold 3 or fseßBbeirrt en diesem III ann ö . vi „wre s 85 325438 * . Di erschein?. In diesem Ill am n nich IS Anderes dle Kreis stadt. 281

nicht statt.

11G Cela

usagaben 11 ö. * v sHhafta n YI * 1111 F 3 * 8 Rar i. Ausgaben überwiesen werden. chaftsversammlung kann die Verwaltung der Genoss

veisungen bis auf Höhe

1Uilgeli