m em. w
issn! Oeffentliche Zustellung.
Die verebelichte Arbeiter Rosina Hubert, geborene Quiebl, zu Spablitz, vertreten durch den Justiz⸗ Rath Wilde in Oels, klagt gegen ihren Ehemann den Arbeiter August Hubert, früber zu Spablitz, jeßt unbekannten Aufenthalt, mit dem Antrage: ;
die —— den Parteien bestehende Ehe zu trennen, den Beklagten für den allein schuldigen 3 u erklären, ibm auch die Kosten des Rechtsstreits zur Last zu legen,
und l et
den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 8 * 2 2422 22 Rechtsstreits vor die Cirilkammer des en Landgerichts zu Oels auf
den 11. April 1887, Vormittags 190 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt u bestellen. . Zum Zwecke der öffentlichen 3u stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Oels, den 14. Januar 1887
Bilke HFerichtsschrei iber des des Rönig lichen Landgerichts.
kö . n n .
ng des Friedrich ze wecker 4 Auf⸗
e. Büreau⸗ nr Urg, als
Verfügung des Fürstli ichen ze ge richts hier vom 12. Januar 1887 das en e erlassen.
wird in Gemäßheit de S8. 825 und 187 der Civil⸗ proʒzeño r dem Friedrich Hellvoigt, dessen Auf⸗ entl in ist, mit dem Bemerken hiermit öffe das eine Präklusivfrist zur An—
meldung von Ansprüchen an den Nachlaß des re.
. den 10. Juni ] 13887, Vormittags 19 Uhr, gesetzt ist.
e, . hausen, den 13. Januar 18537. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Ar ntsgerichts. Huke, Gerichts- Sekretär.
õlgl9 Oeffentliche Zustellung.
Die El hefr au des T 219 löhn ers Philipp Edua . Schneider, Caroline, geb. Stritter, zu Biebrich, ve zu Wies ö nann, dermalen icher Verlassung
treten
lagt ge
unbekann abr vegen böslie
und Ehebruchs 5 Ehescheidung, mit dem Antrage: zu e ne 5 die Eh ö Theile vom Bande zu trennen, und klagte als schul⸗ diger Theil zu erklären Verurtheilung
J CT elLꝑEeIl iii UI
l
et den l. agten zur mündlichen Verhand s Rechtsstreits vor die dritte Civilkammer
des Könsalicken — andgerichts zu Wiesbaden auf den 14. ö 1887 Vo zrmittags 9 Uhr,
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge—
richte zugelassenen Anwalt zu bes ta
Zum Zwecke der e ichn uh
. —
*
n. lung wird dieser
— 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. Wiesbaden, den 15. Januar 1857.
Kleins chmidt, 756 35 Bo 34 5 . nd ae richtsschreiber des Königlichen Landgerichts
ges Urtheil der II. Civilkammer Landgerichts zu Düsseldorf vom ist zwischen den Eheleuten Fried- attler, und Adelheid, geb. Pankow, adbach wohnend, die ,,
urch r 882 * . 1 . 1 1 * 2 81 tor t 0 . Erster Ger 51852 sekanntmachung, * Liste wer bei em K 2 liche . ö 1 n ö * ist walt r stav E Plinzner, . — 1 Ir Rærr Berlin 1 w 1887 az n g ,,, 2 11 . 1 8 1111 M* . 24 Pra end: Bardel en 847 Sekanntniachung. Der frühere Gerick Añessor Littauer ist ir d v Ee ern unter: 43cm ö 4. 291 Rechtsanwälte, mit dem nb
tragen worden. Bromberg, den 17. Januar 1887. Königliches Landgericht. Laube.
295 r Kiefern In ie Liste der beim biesigen Land⸗
Rechtsanwälte ist der Rechts ˖ dem Wobnsitze in
Letzlingen, den 18.
S Zallr Stern mit
k ein ia nnheim den 13. Großher oglich Bar jñ 10
Janua r 1887. rer, Mannheim.
Festauraticn] Abbruch verkauft werden. ; Angebote sind versiegelt, mit entsr schrift versehen, d. Is. bei uns gegen Einsendung r scbtie⸗ ung der Ge baude em Bah nmeister Zeit erso olgen. Dessau, den 13. Königlich Breuß. Eisenbahn⸗
der Rechts anwaltẽ⸗
portofrei
ichtsassessor Edgar Leinhoas 4 S abzugeben. Die
ö ö. Großherʒogl e in die Rechts-
7
Der Rechtsanwalt Igna; Kantorowitz hier (6st
st he eute we gen 9 R abe seines Wohnortes Re (1 ztsanwälte
unterzeichneten gelöscht worden.
Zielenzig, den, j 4 ann n .
zugelassene Rechts ˖
22 9218
ö rr . Landgericht Bautze anwalt Rudolf Guido Helbig . seinen Wohnsitz mit Genehmigung des Königlichen Justiz- von Schirgiswalde nach Bischofswerda verlegt.
guten, den 15.
Der an mn des För err en.
e, Ministeriums ichen anberaumt. tungsbedingungen egistratur, bei dem gen und bei
Januar 1887.
eine zu in, er, e. auf der D gen Srftattung Der Nachweis zermögens und r lan r fen, ist spätestens 8 Tage
rmin bei dem Ober-
ö
Obersten Landesgerichte, . ö. und den Kgl. Rechts anwalt. V 2 m von Hausen zu he: ren. Hildesheim, d
83 2 dessen
ist die , .
vorbezeichneten erk. te München, den .
ä .
gang gets
3) Verkäufe, Verpachtungen, Ten ö
zerdingungen re.
Bauholz wersteigerung in der Obersorstẽrci
Schrimm, Reg. w den 27. d. , 11Uhr, Silberstin chen
ers ehene n A Ludwigsberg, Ftreis Bez. Posen.
17
891
u Moschin
dem . . ö 31, 34, 35 Und 1
8
daß dem S e
Eine 8e ne, nstalt aus,
,, . Cstpr., Königliche S
mud mi gsberg sönigliche Oberförfter. . e lige ng.
am 2: 3. den i, er. von , lage 1
8 y . * n,, efchen e. 4 . rn 2c. find
Mittag; . ihr. im dien? einzureichen. Be der 3. egist tratur der k
„60 P s6. U be;
n Werft.
II.. Tivilkamm . * r die Werft s Be edarf an — rn otterde.
Schmit gel, holländisch
ö 1 1a z l 3x he if Der
G,, ni,
Bimstein, Kieß * ten elle
rr — 11 —
1 n . 188
aon gen
. 8.
8 s
. .
LCert . ö
1 J
2 ö (8 555 er Mir = 18 * 19 a. Land cht 8
, . Werft.
iter 3
verge ö ö. wer
2 ie . zrenleis
Parierwitz, de . ; Der . Oberrot er
S chriftliche Offerten, den Be edin
und mit der Aufschrift Offerte au
Offerte auf Reparaturen
Dersehen, find vorher versieg
Hannover, den 15. Januar 1887 Artillerie Depot.
Holzverkauf Letzlingen, Schutzbezirk , EI., Schlag Jagen 344 B. K 3. 2 1887,
den Gasthofe der hi erunter
in der Oberförsterei
3 zom mittags ist Termin zu
e ffalsen' zuvor kom: nen etwa zum .
* Kiefern Abschnitte 6 —1:
8 366 8
570 rm KRlef ern Kloben, 200 rm Kiefern Knüppel,
Axt.
— 3 Beamtenwohngebãude Hitth chaftsbause zu 1 6 im Weg nee mm,,
von d 3 von
Januar 13887.
Betanntmachung. seguestrirte Domaine ö öttingen, rund 174 har 20 ha Wiesen enthalten tg iwd von Johannis ig?! erpachtet werden.
—
206 nd armen meistbietend b elder⸗Minimum ist auf von den Pacht e ieren Vermögens an
3 bew
1.
. Regierun
d Domaine Ed 8 L
en 28. Dezember 1886. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen
und k Jon Pau n.
Setae ern achnrg.;
* Schreib bmatertal
rn sson für die 161. sen 1 .
n Br . enburg pro Etatsje
9577 3 Inf Nes 149
offerte auf Xieserur
* edürtnissen edursfnissen
ngebote bis
Donnerstag, den 3. Februar 1887, Vormittags 19 . welcher Zeit die Eröffnung n ttf nde n wird, einreichen
nun die 255 nuß 6 aus drucihl ö
mittenten
Ub
an 2 fich ngungen liege sidium in
1drathdämte In
⸗ * bed
Ir ant alis
Submisfton. oll die Li Ffernn
*
Januen 483537.
Submission. soll der für das
Fanugnrt 1 .
, , m, ich bneten Artil
tren erstag, den 27. Jannar 1887, ad 1 Vormittags 9 Uhr, 2 11
*
Submission.
Am 10. Februar 1887, i, . im diesseitigen Büreau die Lief Etatsjahre 188ꝛ7 / 88 erforderlichen Büreau Materialien Submission vergeben werden.
Offerten, vostmãßig rersck lesen, schrist Submission auf die Lieferung
sind bis zum Termin bierh
Stockholz J. Kl. 1305 rm Kiefern Reiser III. Al.
Januar 1887. Materialien
Der Oberfõörster. ö ; Die Lieferungs Bedingungen sind im dies ei Büreau ausgelegt und können gegen O75 AÆ Rer. abschriftlich bezog . Artillerie Tepot Erfurt.
zum Deutschen Reichs⸗Anz
iugehõrigem
den 19. J
Solzkohle. ie Bedarf in 4 o lzkohle ich, mich bei deren . gefaligs — zu wollen, unter e,, der
bis zum 10. Februar
Beding ngen sind
.
8 *
kann nach knn nenn.
Lieferungsbedingun Schulze zu Wallwishafen . ö
en, , ,.
R omm an Din. Ser —
Au fkündigung . mhriei
3 . aus geloosten der Provinz
* Tire u 2
. ö Meiler · Solzkohlen s eigenen Köhlereien.
Betriebsamt.
r , en 2
ze kann tmachun g
ur Ausloosung von der mit der erein⸗ gten Eichsfeld
ddigehaure en 8 , g hen. inzial⸗ Rentenbank v Eignet fe d
* Verloosung, in zahlan von öffentlichen Papieren.
e n,, .
Bekan ntmachun ig * fer ntlich en Verloosnng von zie e e er. ẽ. 6 Sachsen e Apro gezogen worden:
Citt. A. 3 1059 . — . . 11 1 5war, die N
2585 Stück Litt, *. *. 301 29
rmin baben wir auf Zorn erf zs den 17. Februar ö. . 4 — Uhr; in
1 3 )
[ — — — — — — — —
4 02
—— W — —
S = — — — *
D
35 J 3 er 2
t 26
. der unter
24
1— 1 — 0 — h
— 80 26
— — — — Q — —
2
S = 8 S*
Lit 6. 166 Thir. — 3656
*. 3 6
— Q 6 02 0 w — — — W — — W — —
der
1 — — — Q — — — — Q —
1
ö
8 3 —
2
6
. — do CM
241 1
122
9* 14 1 16 19
ö. . k
21 164
J
1 1 8 H
— 4 1 9 J 1 14 J 6839 1 3311 5211 12099 45 814 14 599 65 0 1 710 ö 10 1 1 1 36. . 1061 — 1 1925 1 18 51 1 14 21 2 Gb4* 2 N Mr
sen⸗Hütte en ert
—
1 de 1221
— — — — Q — — 4 — —
6 r r L — —
D —
i td. Dir Rentenbank fi
33
or ür
22
2 — de
28
—ᷣ 1 — 1 — .
m — — — — — — W — .
e. ä'è at. E. * 31 5 56 . . Beschlusses ihrer Attionãr von
hale Alete e
Redaktion
en 3 Febrir
. General vers⸗ am mmlung
II C = 2
der Generalversamm⸗ 3. März 1886 ist ien gesellschaft „lin ion.
. anburg — Eiquidation betraut
ö. Dire ettion Provinzen Sachsen
er , für die und Hannover.
Verwaltungs⸗Abtheilung.
. . 6 . 465
zw ar die Nummern
. —
9H 0
1 itt. B. 1 500 2
31 . —
Lit. 8. ö 1065. . —
1
— — — — — Q — — Q — ö
1 91 291
4
— . 2.
C — — — *
3 1 ö
. er. *
0
*
r , = = = .
9 M di
Verwaltung s⸗
18 253 88 .
2 3.3
2 roa =*
. 8
den Ne ennwerth
rf ge, Iten teuban k affe April 1887 ab, a
)
e, dn.
6
*
36, 690.
1 J 0. —
2, M M.
8516.33
Re ntenb ric *
A 44,000.
Gewinn und
Juli 1383856.
Verlust ⸗ Conto
wr —
.
w * — *
**
gien entsprech
ahrenlei lunge
2
2
Brutto o⸗Ge w inn
W r* 4
—
*
6
.
Magdeburg, den
Königliche D der Rentenbank für die Provinzen und Hannover.
i rern, den 29. November 1 Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.
Vorftand der Actien—⸗ .
isen⸗ Hüttenwerk Thale.
346,6 81 —33
rtheilu ing ö. ang nden Herrn G.