Schönlanke. Bekanntmachung. 51798 1 1. Januar 1887 begom en und ist jeder Gesellschafter! Nr. 371. Firma E. Thalheim 5 9 2 F ĩ berechtigt, die Firma zu vertreten. Düsseldorf, ein verschlossenes Packet, Ser D r 1 t t E E 1 J 6 9 E
In unser rm en cgist er it Folgendes eingetragen worden: 23u . . ; — — — . — Vlotho, den 10. Ja nuar 1887. enthaltend 2 halbe Corsetts mut vollendet ter
3. 4. nigliches 3 Amtes ericht. orm. ver * n mit . Fahriluummer doi 1 . 2 1 . . z ni,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗An; zeige ö
e. der Eintragung. dem unter . ein getragenen er en und ae ö Frin Franken, ee. über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ un 1d Fabrrlan „Aenderungen der demschen
Firma Inhabers. Niederlassung. irma. Sparvereine ü. Dobben moisen, ciugetragene fabrikant in Düsseldorf, ein verschlofere nt, . — Berli M ittwoch den I9. Jannar Genossenschaft, auf Verfügung vom heutigen Tage angeblich enthaltend die Photog apbie **, l Ber 1n, l. (/ ö . in Gol. 4 folgender Vermerk eingetragen worden: Korbsessel und drei Blumentifẽfen, piañ n einen — — — — Gastwirth und Me at rial waaren, PVutzig. Jacob Tutziger 6 getragen zufolge Verfügung vom Als FKafsirer ist an Stelle des verstorbenen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 2 Gren ( . De Beilage in w welcher die Bekan u ch ngen aus den Handels Genossenschaftẽ⸗, Zeichen ˖ und Muster⸗Registern zcjember 1886 am 6. De Reinichen der seithe , Genre, 5 zu Hoben⸗ zember 1336, Morgens gz Uhr. 2 isenbab nen 2 ö erfcheink auch in einem besonderen Blatt unter dem 2
. . em! 8 . . zifen und als Eontrolcur an Stelle des bisherigen Nr. 373. Ae lteste Nheinische Damyỹ . ( Czarnikan. ; Jacob Eingetragen zusolge *erlugun] Häbler der Restaurateur Friedrich 6. bs in Hohen⸗ fart Steinberg C Hild in Di sseldor Serj. ö * eicl * Lippstaedt. nen, 38 De mölfen getreten. Eingetragen zufol lge Verfügung verschlossenes Pacet. angeblich enthaltend di. 33 . .
. — . 3 5. vom 10. am 11. Januar 1887. 51800 nun ines Senfglases mit Deckel . . Reich erschein . Schönlauke. 21. Polzin. Eingetragen zusolge Verf fügung v rom Zeitz, den 10. Dru 18587. Pfeffer und Sal;, versehen mit der F — 21 Das Central⸗ s⸗Register ö. Deutsche Reich kann durch alle Post 1 inst talten, entral · Handel?. Reg che Reich erschrir den zem be am 7. De⸗ Königliches Amte geri cht. I. jo, plastischs Erzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahn nn Perlin auß dur h die . iche Seutschen Reichs und Konigl äh Preußischen Staa J e. 1
, a . gemeldet am 31. ember 1555, Morgen ö ne,. eigers Sw., Wilhelmstraße 32 dozen * rtionspreis ur de
hal d d
66 f ĩ if das X 2 K 2 en Raum einer —
12
. , , , d.
Czarnikau. C. 3. VBaum⸗ Gingen usolge Verfügung vom . 29 5 Di , n, ,,. Ut. —— ĩ . **). * . gel a . *. * 8 ässeldorf, Januar 1887 ö ĩ — 22 2 . * a. gart. Deze 1585 am 7. De⸗ Wtuster . dꝛeg 866 Nr. S5. r fe Kn mt utsgẽd ihn 3 * 7 . ü bent die Nru. 13 m i . ausgegeben. ö. 18 36. (Die aus ländischen Puster werden unter , * rn. Behle. i gingetragen zufolge Verfügung Leipzig veröffe t . 66 . ; er . an. Reaister⸗ Tons f inder N CQ256 008 ebm, V ehle A. Heinrich. Eir e, ee. . olg 633 2 üũgung 62 ; Leip 318 vero ntlicht . * . . 511m . Entscheidungen deutscher e , ma m n, Neg ; 1 2. ae, 2 2h ö; 31 * ö ese er 386 4 Ballenstedt. 517511 2 as Muste gi j ist eingetragen: 19144 . ö . 2 itsch rif en und — 96 g . 66 ons) 14 8 22 = 5 — In das hiesige Musterregister ist bei der unter Bei 0: Di ma e. G 6 e, , , m, 3, 731 Register⸗Tons) auf Grimẽ b. 2 Schönlank — Erngetraaen zufolge Verfügung K r . . 193 Vie Rrn . Zimmern U ems mer fi ö 28167 Schönlanke. a , n . gung 1 Nr. 359 eingetragenen Firmg Mägdesprunger in Hanau hat 385 ssi es r. mm ie dem Giaubig , n , mme, , mee 89 1 3 ö . 302 wem , r Ter Eisenhüt . von T. Wenzel zu Mägde⸗ schläger daselbst für die von aer, känftig ih geger ul dn ustehenden burg, Fobenhagen 6 a9. zembe 88 * ö 1 2 85 383 520 . ̃ x w este z s l . O 0 (4 . ; . ö spr ag rücksichtlich der am 24. Januar 13 4, Vor⸗ nuar 1877 mit einer dreijãhrigen ,. ö. ö ingen i ; Nel] 11 ; * . . . — 13 9 N 2. r* 929 2 e 3 * ö ö ö rist ang: . . . ö . . ͤ 9 74 ü jstor⸗Tons ö Su 55 60 523 — . Schönlanke. A. Derner. Ein ettagen . an, n, . 562 mitta⸗ 160 Uhr, angemeldeten 3 Muster, als: meldeten Muster Nr. 1, 4 8. und 7 im uf ngẽ ͤ l in . 1. 4 11 . * ö te — Vu 2 ö . 35 e mmm. n, e g err lce JRir, zoz4, Papiertasche Nr. 3725, die bereits unterm 16. Januar 1889 beants 'n ul ger irten h . , n, , we. r. Häfen! zembe r 188 en nil Inder Nr. 39 3s, Schreibzꝛeu Nr. 3545 K ma, , . . te w Wefen des eingegangenen Rechtsgef aaftes 3 (225 , vin, 8 264,33. gister 8) auf Vasen ** u, ee. . ö 2 z g 40, Schuß verl ãn/ gerung Un ( Sah re, die Ver 3 U . ö ö e Y r nm rf che 5, * 6. an te. D in. Cingetrage . 181 schsch zal ee 9 39 * r 1 ir 39 J jsch⸗ 9 n *r In vm ö ö ö 1 sroffnun , edlls 1GJh . des el land ü Ge! . 3 . Schönlaunke. H. Stegmann. Eingettg folge Verfügung vom Aschschale Nr. 3845. A mleuchter Nr. 3957, Tisch⸗ der Schutzfrit um weitere 5 Jahre, m rwe. gliʒ s KTredits gerichte de littelländiichen Meeres. e Dezember 1885 am 9. De— fuß Nr. 38! ; 9. k erstiei ivilsen R. G. v. T. April 26 1616236 Regif
— pre —* 1 J ide rellen. ö ; 4 — . am 14 Dezem . kuff Rrchiv Bd.“ 78S. 381. (17 688 chm,
3 .
8 L N 1.
. — 35, 3957, 3960, 306 9 Schalenrand samm nir fit von 12 Lemnitz — z ingetragen j lge Verfügung vom die, . len * . . , dom 164 Nachmitta * Uhr . ; er än fer et nicht für die in einer X. . er,, ĩᷣ
Mühle. D. Dezer iSss am 10 BDe— e,, 6 6 . . . e etre 3 . ö E Firmen har als Gef ier, Der kaufsanzeige angeführte Beschaffenhei Tons) auf Kings-Lynn, 103 (253 7098 ebm, 16 n .
er, e , n , , , . . ö e , ft . . e e de ö .
K . . * ö 4 . gemeldt he. . e J n ute rn Feb ö? 8064 Liverpool,
u Schönlanke. . ö ö. ö 2 Bvallenste 8: ö I Januar 1887. i g, Schutzfr rist r, e, e
X Herzog fi . aha ltisches Amtsgericht. i kercit. unter
. . . . . ; ö. e rü feld. . chutzver gen. ug . ö . Schön lanke. . ; 3 Verlängerung de 6ch . um z . Mai 1883 , a. O. n h 09s. 330 Register 49 . De⸗ Ballenstedt. ol749] mithin eine G m ĩ . x 3 . 3) Hat der Slänb ziger nach 6i echt 63. 29 0 e , g, 6. . 25 zen * . 5 77 ** 2 ö 1 zv . — die 1 1 1 e Cb, * 20,04 ster⸗ 2 2 aufmann Loui t Czarnikan. Louis Ei . gen . e Verfügt w hiesiege Musterregister ist, Fei der unter 16. . 1836, Ne 3 Uhr 8 Minni ri, oder nach ö 1 len, sc' wicz jener. EQ os1. chm, gi gets uster' Tong) auf diverse ö. nnen H an. Louis Karger. 2645 . 5c 9. nn, , ram Nr. 41. eingetragenen Firma Mägdesprunger angemelde J— 1 1 ö. ö wi me, ,,, ĩfen cho nds, 93 6 bm, S3 349,733 Tzarnikau. . z am 13. De⸗ Eisenhütten werk von T. Wenzel zu Mägde—⸗ Bei . 216: lbe Firma hat f . - . sich nicht 8er ein 9 e dene, n, mn, e, , 13 (485 995 ebm 592 ** * 11 1 =* ** 2 144 de v 3 3 s i ⸗ ( I . ö. . ö lge V 1 4 sprung rücksichtlich der am 21. ö 1884, Vor⸗ s Ferd. Killmer daselbst für das 26 ö t nach de e, e. 56 n 6 ; zer zu olge 2 14 ] 95s 65 . . . 64 3 V 1 1 596 dle acht on ꝛ n,. ge Verfügung dom mitta⸗ 9 Ukr angemeldeten ? . Gta gere ; it eine . . An we ,,,, 3 n zi2 (rä is chm, 5is 555,34 Re zister ·Tons)) 14. Dezen uber 1585 am 13. Ve⸗ Nr 95: 97 d C uve ö 35 — Sch 27 ö ö . 6 ne 1 . „olen, in Vorzug ge etzt ; . G.⸗H. Wi - m. 518 12 ) zember 1886. . J . ö. * Hreib. jährie gemeldete Muster 2 eine ö. Upril 1886 a. a. O 39: auf transatlantische Häfen n diesen Schiffen . Behl N 825 * ö t folge 9 , zeug Nr. 5 9883, . Krug Nr. 798 Coo NAHe 1 l J . siebe n Jahren mit ö Hö . Kö 1. 8 . 2 ö. . ich s J . 1. 63 ielte — Lad ung 126 5 x bm 1 93 4 242,6 7: J z hie. 2. Kusz. Ginge . ö folge Verfügung vom zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgender Ges ri 110 Jahren 9 . 14. 8 . . 9. Die Kassirung des alt ö .. ; 1 ö ; 35 6 cbm, Jer
198 6 11. Dezember 1886 am 14. Mr he ; ö e . . 53 De⸗ . — 1 zen: . ö die am — 6 nut I6 Minuten, angeme der. e wre, ,, e vation der . 2. r ⸗ Tons 166 D. . 5 2 25 . . ö. R 1e TI. nolh ne 9 D nl ur brung tie ! 8 [ 1 ö h 9 * 6. . vr 84 angemeldet Muster ist auf Bei Nr.! 16 hat als Ceisi⸗ rer n,, e n,, , ö 4 976 p 3 936 892 Register⸗ ö Wilhelm Wachholz Kreuz. Wilhelm igetragen zu olge Verfügung vom 3 Jahre verlän gert. . . TDiesel be Firma hat als 3 Ke sflse, uld. U. III. Cir ilsen. R. G. . 2 5. Ibm 5 Reg ,. zu Kreu; Wachholz ( Dezember 15585 am 14. De. 8 Want ,, 16. nat s E Jassov dasel bst für die ven O. S. 396. Tons Jahre 1886, 2223 ( E 706550 66 . . 36. z . Ballen ste dt. den 13. Januar 1857. elbe rm 21 J 1384 iner drei⸗ w uungsrechts begreift wm . Regi Tons) im Mübsenbosi . . J . . j Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 196 . Pr g . ö ö. , 7018 (J Müblenbesitzer Paul Zorn zu Rosen— B. Zo g nfolge Verfügung vom Jö JJ ) n gemeldeten ꝛ . . . 3*92 — * er
JRöosenm lil mühle. ner 1886 am 14 . , . 6 e. jieben Jahren, tenen Schu . au Rechnungsstellung, wo T4653 3807 er⸗Tone 1h . ss am 14. De- — . J U I 6 FT ecbm, 3 gSs2, 33s
* Kamber ; . dezen 4 3 50 e ö Sar . * Tuli . Uster⸗Won gegen 3 278 569 chm, 98 334,857 ) ‚ ö w 7. EL. G. . 16 J L. . ö 2 . . . j 8 r . ö. . ö —̃ 885, 152 (243 281 31 im Jahre 1884, 188 . r⸗ Tons), im Jahre
— e. 3
8
.
en an sich tragen . 2.6 1 ondon, (1090662 chm, 35 533 ö Re gister⸗Tons) . . 397 ; auf diverfe Häfen Norwegens, 61 (82 433 cbm,
8
1
59 2 — 51
S 3 25. egit er. Ton uf Sonthampton ö
Krenz. Nobert Seifert. Ein
ng eines neue n in vermi dertem 2 n stellung eine . 0 Jahre 1885,
ichrichten richten.
— 22
u
85
— —
M
Fe nn 1 se erfügung vom In das stusterregister ist eingetragen:
h Muechlers Lemnitz— in gen z nül 8 mer ‚. gil 1 mühle. nber 1356 am 14. De, gatharina Schuler, Handschuß und Gorsetten⸗ Bei)
8 397 fabrikantin in Sar M C ür Il: Dieselbe Firmg hat als Ge sicnzzin ⸗ Sz Pei ei der Klage auf Erfüllung, gezen den, , ö . ö i in in nberg, ein Muster einer Cor des ; n f ö. nsest . . Kaufmann Alexander Don tus Xi 31 J. ö . 8 — ö agen zufolge Verfüg zung dom . . 41115 Klar , . 77 m yl . E eug⸗ ae Et. Simon 1 öl lb⸗ ; für . 56 ö. z aa t Vollmacht ur n den e , a, Schmidt zu Putzig. 1. Dezember 1855 am 14. De. nig * Fabri .* n ,, ö ng, unterm 2. . . ö. mit einer, dreijghrigen eschlossen hat, bildet das Nj k den z Bi 2 ß, F = utzfrist 3 e ,, . o. 3 . . ; ,. jember 1886. 26. 86 3 . Jahre, mierte der Schutzfrist angemeldeten Muster Nr 33 und z eine er Vollmacht den vom Kläger zu erer n 49 5. ov. Vo
—
m, . 5 Register⸗ 5 T Das Verhältnis ö - ; 4 ö . gl. Land⸗ 30 'runag v en Fabre ,, . 58 p 24. März leeren Schiffe zi stellt sich für die si . . e D eller . A. Mueller. Eingetragen uf . Ver tus rom gerd 5 Bamberg. * e. furt ö. 22 ö 8 e . sieben Jahren, nithin eine gegrund. II. 66 ivilsen. ö G. v. 24. März wa, g , , 2 ö . k 1 geschneidemühle chneide⸗ 15. Dezem ber 1855 am 15. De . 6 — v . d. 1836 X50. ; F ler 24 ] . mühe. zember 1? . j rsitzende. Keßler, Landgerichterath. zember 1886, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, añ⸗⸗ Di igkeitlich genehmigte Tram babn fi kö 1e. ö für 1885 Me . ,, Jacob] Czarnikau. J. Nathusius. Eingetragen usolge Verfügung vom Cnemnitꝝ 5l437] e. 221: Di elbe ö 1 ; 8 len n mer . ö
Nathusius zu Czarnikau. 6. Dezer 381 — = 9 us̃ KJ ͤ ei Nr. 2: Dies ls Cessionarin zängenbleiben der Pferde in de hienenanlage auf J
ö ö J 1856 am 16. De 5 ö Musterregister ist eingetragen: des August Offterdin st für das von dem fentli. , en bewirkten Sc U. oberst. Die Ausfuhr aus C entral- merit 3e] — * 2 * . — 82 J dil 71 1 1 4m * X s⸗
; z 3 n . ; Nr. 1224. F Zilhelm V ö . . . ñ ö dem . D chen Ha on st ver Mühlenbesitzer Gottlieb Butzin Polnisch G. Butzin. Eingetragen zufolge Verfügung vom ni . ö k elm . in. Chem⸗ felben unterm 12 88. einer drei⸗ 63. f. Bavern vom Hamburg ist na ch dem Deutschen 8 2 tve
ö. ö itz YM. ihk! Vr le z ö. . i se. 1. 33 nitz, ein ve sieg eltes Packet, enthaltend 50 1 jãbr igen Schutzfrist anger 7 ? ste Rr 3 = ; 403 Archiv von 3024 190 46 im ö Jahre 18 Odnnd el und, 3 Po 3. ö B e e. 4 9 460 35. Me für Möbel⸗ . Gardinenfloffe, ; 864 uw . ng ö ᷓ * * . ; ĩ . 9) Hir . Ausfall eir er an gem eldeten, ve 13 839 890 6 . Jabr re 1885 gestie gen, so daß Be erli ner er . F ö in z 3 K. 0 9. 6 fris = . 264 1 6. , * NllJ * Fur UM U8 6 1 ; 2. ⸗ . . 9 erv facht 8 18 3 5 die 5 ge ung uf Materialwaarenhãn le l Lubasz. M. Sala⸗ Gingetragen zufolge Verfügung vom ö . ö 5 hre, Gesammtschut rif. zehn n am 14. de⸗ lich im Prüfungztermine nicht er 1 ht sich mehr er rfacht hat; währ ö . . ö lein Math S . ⸗ 83 zemeldet am 11. Dezember nittags tt 7 ,,. Forder za Ausfuhr in demselben Zeitraum sich 1 die lein 22D athilde S ? monska. Dezember 1835 am 16. De⸗ ö ö ö Rach ags 3 9 Yiinuten, an. in die Tabelle eingetragenen Gerd ö 4 n R 45869 386 61 ib 225378004. Die Forstrente
zu Lubasz. . UbT. 2 ö . . 38 der G cht sschreibe 2. Inder r t nach em ö. . . . , w,, . ö! ö . J — 5. Firm Edua ze er Fer. 224: Dief⸗ kn e, n ,. Hö . ö . v. 2. Okt. gehoben ha f Kartoffe eibandler zottließ Schade Schönlanke. G. Schade. Eingetragen zufolge Verfügung vo ; 3 . an mon w ö Jö zu Schönlanke. 3 zember 86 am 16. D
2
— 18
Mühlenbesi a
zu D zu Vr
ir y . Wil rel e.
n ) . 8 6 ö . 18 Swvoser * j . z mit nur verdoppelt hat und gegen⸗ vage en: Amtliche * ö [ I3fußr 2
— . ᷣ rartiz um J Mar hinte Ausfuhr . i. 4 e, , Her m Ftiquetten, . stisch ö
nam 580 3 3 . f 5j Erzeugni isse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet . ; z. ᷣ . 4. 1 rere Staaten d '? nate allei dem Kaufmannswittwe Ew Czarnikan. Eva Crohn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 13. Deze einber 1886, Vormitl . 412 2 libr . ö ⸗ , . R cht ö , , ,, ö. asfußr a ö Deutsch⸗ setzung un luß.) Gerichtliches. — Kleinere 8lüdcguf erg un zu Czarnikau. 23. Dezember 1885 am 22. De⸗ Nr 422 ö verlängerung von sieben Jahren, mitbin eine stal 8 1 . , hae ziteratur und Kunst age für den Niederrhein und Westfalen, zugleich ; ) Nr. i 3. ö Chnnrd dr e in Chem- 6 schutzfrist von sah zember je Staaten n ssoweit zu, als land ist i 4. elben Zeitraum vor . in . J ö . . ez Vereins ir die bergbaulichen Interessen.
. 3 2 . . nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 23 Muster ö 3 ꝛ . k w J Hebiete f auf 632: zurückgegan Alo auf eir tte asten. Anzeigen. ö 3 ö . ) Kaufmann Karl g Jahn Czaruikau. C. L. Jahn. Einge zufolge Verfügung vom fsrn' kö Nachmittags ö guter, seren. deltteb Te . J n Gebiete ta ö. . . issen Rr. 2 und 3. abalt: Patentnachrick
. Czarnikau nn nn J ö —̃ 3 9. '. ö. 8 F für Möbel- und Gardi enstoffe, Flãchenerz kugn isse, Bei * Diese Firnia h t ofs C (ssio: ri in? ö Sivilsen. v. 2 5. ö O. der früh ö Kat! e. Was die Einf fuhr aus Deut . . . . 6. ö . aer nerfammlune 3 Vereins k , , ö. Jabriknammern 8456 — 349, g51, S853. 664 = 974, des Ferd. Rillmer daselbst für das . nfelben : . nd anbetrifft, so unterliegt es, wie der eric 54 Ul. gemeine . wd, cen im * er, Ber amts 8 9 ⸗ ⸗ 2 2 ö k : . dis 978 ö — 65 zf 1 ö 8 6 * . 9 . . 66. ö ö 8 3. ⸗ 2 ö ö G . . 31970 ö z r mz oz fo ö 6selbe z 5 All Igemeines Gewerbeblall. Munchen. . (L. . — UT. . goöaultek nl ; el der? = . 8 Kaufmann Hermann osenz 3 Wreschin. Hermann Ei ygertg gen zufolge Verfügung ! 92, . , . 1st 3 Ahre, = ange ⸗ nter: z April 1884 mit einer dreijähri gen chutz⸗ O) 8. 3 des tzes 3. 4 ; Ugemeiner? . 4 ,, 6 r ö .
zu Wreschin. Rosenzwei ö 1886 am 23 . Dezember 133, Tachmittags 46 UÜhr. fri angemeldete Mi sir. ine Schut Beseitigung de teuerung
! 3 g. . ö . ö C. F. Thümer in Ehem⸗ sängerun von fieben Jahr ö, inn n, n,, . as in Re de . und
8386 — 2 . 1 9 . ; egeltes Packet, enthaltend 9 Muster schutzfrist von zehn Jahre 52 z V,, Deut che
— Q *
M ühlen esitz er Ludwig B sses lter ii 2 ss . 1 zufol e Ve fsünnng k ö 3 * besiher 6 se Altemihle 2 4 erfügung für Möbel un g ardinensteffe, Flächenerjeugnisse, Nachmittags 3 Uhr 0 ; do enigstens i nen 59 amer
3 Alte m ühle. bei S * 23 38865 * 14 ö . nen . 91 Sch ön⸗ ö nber 1 am 23. ö iknummern 53 1 330, 113 bez en., wo ,
*/ lanke. emlẽ . a3, 32271182, 1 on di ö. 3. . i Nr. 215 setben Firma ö n ** n jst auf jeden Fall zu 8 . e i in ̃ 8 . 8 6 ö ö. 9 2 ö 322 2. Sch 26. ö 5 2 . 3. ; h és, 2 6 . . dom B . muten * 53519 . r . 1 11 Do ge me n Gutsbesißz Robert Poetter iu Taldmithle R. Poe Eingetrasg⸗ as vom Jahre ange J n Kd gu ö . k fo sie bern, e n, Hmm Waldmühle. bei Reuteich 3. ö De . 5 . Mi 16 1 . aß, ö d Jak 1e fsche Flagge Kleine Mittheilu N. / M . ö. Uhr . Rec bnung betri eben ö ⸗ wen nig zen Jahre m d dleine 6 . ö ; . 2 — 34 . —ĩ 28 Firma Gebrüder Herfurth i . K en eri ka nur durch Segelschiffe v ten — Briefkasten. — Inhaltsverzeichn ß. JJ 4 6, rat a ö = ' fees, Firma Gebrüder Herfur h in Juni 1886 a. a. O. Fentral-⸗Amerika nur durch Seg . md mr Gteintohlen un d Rol in Dratzig. Franz Haase. igetrag 8rom Chemnitz, ein UÜmschlag, enthallgnd 7 wollen mit mwärtig der unmittelbare Waarenv Unterhaltungsbeilage. Eeitfälisch ein z . 9 1 ; . Westfälische Stein — eie und
Seide plattirte und auf dem Strumpfwirke erstuhl durch die . : . ẽ ; 6 il Sc . z - J rgestellte Handschube . Sr eugnisse, Fabrik- 1 it dem Jahre 1871 Kaufmann ö hw C S. S 8. Ei nen 3u e V he . 23 e, MAbrt re 142 l ͤ 8 in 8 , 65 . kö . . ö k nummern wi und Pl6 , 565 ine Ver. in Ham bu ist in steter Zunahme. Im folgei deutscher A tile theils 8 deirach 2 ö scheĩder vr , n, n,
Fan nar 188 Januar angemeldet am 71. Dezember 6 Vormittags l iffe zerhaupt nickt ; 4 * in
— (i 2
— — * 22 8 2 w —ᷣ * 2
ö
st 3 Jah V, , . . Schu gfrii 5 Jahre, Schußfrij t gie Nr. . ⸗ ie frůü taubau 1è1Nag Kaemp — 14. — * ) 7 . *r 6 amer an Ne Uber Au. tauba . 3 K . 6 ,,,, . / . 1887. 11 Uhr. ,,, . ö kö K ö a e, 18686 ö 745 59? . 3023 195 0635 Register⸗Tons) gegen eingeführt worden; mwollenwagren, Seide ˖ und Schluß) — Jammers sen der Ringofen k in 4 Firme 6 ister bei der unter Nr. 167 eingetragenen Firma H. Schiller in Nr. 1229.ů Firma Moritz Sml. Esche in 5 J . 9 n,. J Slo 64h ena, 1546 zoß, ht . Tons Ibseidenwaaren, Wollenwagren, ScEür; en, Kasimire, Betrieb? ; aus
es einge ragen worden: Chemnih, ein a än ; J ange 3 . : 64 . en, Drilliche⸗ Flanell, di 'rwendung der Magnesia ar ; gen . ö. . Crsiegeltes Packet, enthaltend 16 Be; 226 s 01 . . ö ö h 483 6 cbm, 1 9835 514,885 m en, . atten, Drilli Pitzen, Flanell, Verwendung ? K 87 . , . n. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Dejember 1886 am Strumpfmuster. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern ib 9 . 3 it ein Reaister⸗ f 1e 2411 (5026294 chm, * impfe Fi ils bũtz, Taf bent icher, , n Spiel ⸗ ö. ö und rageta! ö
22. Wejember 128. 218 DH, 218 H, 218 V 8W, 2838 213 8 88 n ö. . . ,,,, 8 . r üms, Schmucksachen, igarren, — Allerlei. Verel mig 19 Schönlanke, den 11. Januar 1887. 15 PR., 215 BM, 7 Schutz r 63 4. . . ngemeideten ne I Nr. 558 ö 3 . 66 2m ö ,. ö 1 Blum . Weine (fehr be fabriken. Kõ nislichet Amte erich. ,, , 8 N . mne . ängerung von sieben Jahren, mithin an. 1 . . k ö. , ne . ĩ . fein geb an 2 269 J . . . ⸗ — 1 orig ange . ind 9ne B nbrannt wein . ö 3 am 23. De ember 1886, Nachmittags Gesammtf cuz zist von zehn Sabren, am 14. . rigen Jahre ng g ntweir **. . b,. 393 j . Nachmittags h Minuter ommene K ö ö us ae rwe
Tess k „FKeürften . Haase in Torgan⸗ Nr. 1230. Carl Wilhelm Baum, Fabrikant kö „Rachmittaßs 3 ite ö Mui. a. , unter denen 85 I (2 383 336 cbm, 96. ꝛ Brauer und. O3) ; . ö. , dampf af ö. ,, . In 9 eng 5 eg i 1 der Kaufmann Max Wilhelm Thilsg Kürsten zu in Chemnitz, ein Packet, enthaltend 3 Bänder, ö Nr. 327: Firma Heinr. Oldenkott E Comp. Registers ⸗ Tons). Da fschi und. 2. (Ja ebm, Diftzielles Organ des deut chgä er, L h ö ö ö Sir inn . ꝛ ; Verfugung vom K 01. e T fol . J 287 23 ö 320: Fir . . ö. * ö — kö, 4 . K,, = . Miaörnßera)) dungen. — Dat Ertheilungen. — Sub: nissionen. ü , s J r u der Torgau zufolge Verfügung vom 12. Januar 1857 3 Ctiquetten und 1 Pa bogen, Flächenerzeugnisse, in Hanau, 27 Muster für . [ 9. 1385525 Reglẽter⸗ Tons . schiffe, — . . dun . t 2 Carl in Nürnberg.) 1 e erien. Englisches 8
Welne
n 2
1—
*
3 en 1h
*
Firma Coßmann“ in s gen 357 ena . x 5 22 N 142 5 d J ĩ.
! V„S s Tessin eingetragen am 13. Januar 1887 eingetragen worden. Fabriknummern T 40, F 41. L 42, T A3, Schugfrist 101 bis mit 118 (Nr. I jweifach . Ils lische⸗ unter denen 1424 ö ebm, 850 454,265 i . und Anzeigen. . . . ißali Registers⸗Tons) D f e (111 ö ester nern ing un eutschen Zoll gebie ö ö . ö. r 1
Registers⸗Tons) n und 11411 6 3 ü fi Gewerb . für d zroßh. e im moleum . Fe
r
Etats jahres 1885/86. — n, , , ,
und die bapri ö Staatsbahr —1— essen. Jeitsc rift des ö nd erh 3 . c . er ch 36 des Malzes in Kemmission zei ö bungen. rschiede
über Sarein l ; hrlings. bungen. e
* ,,, fin register. — 3 .
worden: Torgau den 13. Januar 1887. 1 ( 27 3 J 4 ö, Jahr, angemeldet am 27. December 1886,
56 92 r farihe n). 26 6 Kaufmann Konigliches Amtẽgericht. mittags 712 ühr. 3 Jahre angemeldet am 2. D
Sally Soßman n Tess R 5 f w 8 T; ö. . * ö Me, le — 22. Dez ) 8 ö 1 . ö k in in ertheilte Prokura ist . . ö Bel Nr. 744. Firma C. FJ. Thümer in Chem mütags 3 Übr 59 Minuten r (153 g36 cbm, 34 339, 408 Register⸗Tons) franz mne gte zn vag Handels: ift, peläez ante ö ekanntmachun'g. lölszö] nitz bat für die eingetragenen, in einem Packet be— Hanau, den 3. Januar iss7. sämmtliche Dampffchsffe, = 70 norn egksche unter ĩ = ö ih! as Handelsgeschaäft, welches unter Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts findlichen Möbelstoffmuster Nr. 25 571, 674. 658. Königliches A icht. J. y. 568 (108 234 cbm, 382 oc ; Register⸗ Tons) Gründungen nun 2 ngen . Attien Verschiedene M : Ausstellungs · ; ; ,, glichen Firma fortgeführt wird, sind als Vloth sd. 182/1119 und 202, 1039 die Verlängerung der Schutz ö ö. kö Dampfschiffe und 1 (213 cbm, 75, 18ͥ Registes-Taens) eiter und, emen Teralüt iche l ö. a wi, fee in,, . ö . . * ö . 1 2 . Vam 6 215 chi, 8 r . 1 Ich . q Gesellschafter eingetreten Zusolge Verfügung bom 10. Januar 1887 ist am frist auf 3 Jabre angemeldet 51750 Segelsch 2 os zs ehm, is 131364 Re zister.⸗ den e enosfens af tß zer samm agen, . Zit. 5. ; ue, . 1 . der Kaufm ann ö. 8 Coß mann zu Te sin, 19 Januar 1887 eingetragen: Cheimniũ am 12 Januar 1887 2 õ 1750 ( ö . 7 ach 650 i . pff aß. e ö te. 6 scher 6e richt ts hö kö ber den Aepfelwein. — ö 3 nk⸗Flichès aufzubewal hren. — Ge 6 renen 2 der Kaufman n Sally Coßmann zu Tessir a In das Firmenregister. ** R8 w, ,, n. ,. u , In das ? uste erregister ist eingetrage n: . on we ische, sãmm liche Dam! , —17 nieb 83 ö =. R ich. Boden ar ifzi hauen —. Mi tthe . igen ũ , das — öͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung B. , ländise 169 (177 951 ebm, 62 816, 703 * itent⸗Erth Tilungen J Deutsche Reich 2. ö : ö rzioathum H 3 3) der Kaufmann. Herrmann Coßmann zu ⸗ Colonne 6 (Bemerkungen): Nohr. ; 8 . Jar an 6 ede recht Maas n Registe . 5 3 rn ri fi. ind 2 (555 ebm und Ueber schlechte Bebandlung der . bein Der elbe blatt für das Großher gth V,. zsse
Langburkersdorf bei e,, Inhaber der egister⸗Tons) Dam ffe und 2 leb —ᷣ⸗—* Wärmeentwickelung v er ieee. Lichtquellen. —
*
4 Col. 6 Gesellschaft ist Wilh 2 ol. 6. Die Ge aft ist eine off Der Kaufmann Wilhelm Süllwald zu Vlotho is ö ö SZeaelschiffe 31 zapfen. — H r Eintrã 3 J Vlotho ist Firma Ernst Maa; dafelbst. 1 Packet mit 16. usten 1 Re gister⸗ Tons) Se WC i hiff fe, — 89 tz 631 zapfen. andels eq . . Bieichen von Stroh Aus den ka emwerk
ö
Vor dreifach) in einem ve rsiegelten Coupert,
w inchener? int
39, 183 Register . i 18 Segel schiff, ö uc
Globus. Correspondenz für Industrie, Sande und Kunstgewerbe. (Fr. Graf, 5 Ur. 191. — Inhalt: W. Hromadka u. Jäger in Dresden⸗ Plauen. — Slavik's Patent · Wassermesser. — Boites A graisser. brevet Hi mer, pour graisse condenséee,. — The hease-seusagèe and its äapor. tance. — Untersuchun ) von B litableiter . An lagen. Tilia, Lindenblüthen⸗Parfüm. — Die Uhrenf * kation im Schwarzwald. — Haus Ei irt e f scche Maschinen und Geräthe, Waagen, Ke llereimaschinen
— Bilderatlas der Wissenschaften, Künste und Ge⸗ Ju. J. w. — Zu unserem irkular in Nr loo. —
sfh sin
Handelsgesellschaft und hat am 7. Janua i ‚ ü d f r Januar d. J in das Hand s 6 s 51436 fhanische n s gonnen. Schrade ? g? . . , ,. Heinrich ö , K õl436 erlketten, offen, Muster für plastische Erzeug nisse. ebm, 59 87g. 743 Register⸗Tons) spanische, sämmt⸗ = weg nal. . zereinen: Worms Devpenheim. — Greß . 5 268 JJ . Schrader zu Vlotho — in Firma F. Schrader In das Musterregister ist eingetragen: abrifnum So C = E, Schu 6438 ö liche Dampffchiffe. — Gerster 1 K w, a , . . ö s be ne Zweigniederlassung der Sohn — eingetreten und die nunmehr unter der Nr. 5368. Johann Heinrich Gormann, 6 , , , ne. r 18536, hug] frist t * . . Rach den Abgangshäfen geordnet, ve ile c WVafferdichtes 8 Packpapier. — l ele ca t e ; , Schrader C Süllivald bef stehende Dan dels. Zie el fabritant u ösel, Sürgermeisterei eldet am 31. Dez . 6. „ Vormitta g5 * . 2 a 98 2. 9 Schiffe 26 ; schaft Friedrichshs 5be in Be erlin. Tessin, der mm 1837. err heft) unter Rr. I ; 8ð j germeisterei dt, den 15. Januar 188. die im Jahre 1386 angekommenen = e folg . 22 * gesellschaft unter Nr. 28 des Gesel kcaftẽ zregisters Eckamp, ein Grabnummerstein aus Ton gebrannt, ; De chnsche Amtsgericht 191 (107 bi cbm, 33 is,? Reh ster⸗ Tons). auf geeignetes Wasser. — Ein neues Sach nsche Amtsgericht. — J
* 20 3 79 . 8 O 2 ) 2 J . he 68 zroßh erz 06 Recklenburg⸗ Schwerins ches einge tragen. Eingetragen zufolge Verfügung vom plastische ꝛ Erz 96 9 misse, Sch utzfrist 3 Jah re, angemeldet ö Ma rche * Amsterdam, 53 (77778 ebm, 27 455,634 Verfahren. — Bier⸗Export ö — erg , . . 11 (21 975 ehm, ; 5 Staatsbahn. — mischtes. — Hovpfenmarkt.
Gerstemarkt. — Briefkasten. — Anzeigen.
J gitteratur: Das
19 ranhen versicherung der der ißt erungsgesetz — Vas eichsges e, e Unfall- und Kranke ,, ung der in land—⸗
orstwirthbschaf tlichen Betrieben be caftigten Perse
Amte gericht 2 Januar 1357. am 10. Januar 1337. (Vergl. m 6. Dejember 1856. Mittags 17 Uhr, ; — . Tons) auf Antwerpen Teraau. Setanuatmachung. ols35] in 36 daf r ff, 4 J ' e . ö . . Redacteur: Riedel. . 6 Ton an Borzeanz, dä (lol en e. = Neueste ErFindungen und GSrsaßrungen. — Gollectanez. — Büch iich, — . . In unserem Proku renregister ist unter Nr. 18 als n , die Firma Schrader * Süllwald mit haltend ae Zeichnung ; . 6 . . . wn . 5 Re , er⸗ S' ö. Das Deutsche Wollen⸗ Gewerbe. (Grün ⸗ b. Anz iger: Ueber Schwa nkungen der ürbeite löhne Briefkasten. — Grport⸗ und Import ⸗ Cor , der d er Handeltf frau Auguste Anna Kü ürsten dem Sitz zu Vlotho. Die Sesellschater sind die welche 15 inf age van Regen verhindern, Verlag der Expedition (Scholz) ö . 3 (65 36 2 19 G 161 eifel ber? J. Schl Ir. J. Inhalt: Frankreichs fen. — Ueber die englische Eisenindustrie.
geb. Korwien, zu Torgau gehörigen, unter Nr. 289 fl ute Heinrich Schra der und Wilhelm Süll⸗ vlas stische rs zeugniss 8. . 3 Jahre, ange emeldet Druck der Norddeut schen Buchdruckerei und Ber flag; ö Tons) auf Bristol, 53 61 452 chm, 32 366, 086 wirthscha stliche Lage vom Standpunkt der Handels⸗
D
des Fir men tragener na . 1 Oz ö ö De — des Firmenregisters eingetragenen Firma: wald, Beide zu Vlotho. Die Gesellschaft hat am ! am 13. zember 1886, Morgens 104 Uhr. Anstalt, Berlin 8X. , Rin ci mstragẽ Rr.