*
Heute Vor⸗ kammer des hiesigen atssekretärs Grafen Bi
(W. T. B.)
Potsdam, in der Parade
mittag 113 üihr 16 Stadtschlosses im Beisein des Sta sowie der Spitzen der Militär- und Civilbehörden die feier⸗ liche Ueberreichung des von dem Kais
Sr. Königlichen Hoheit dem P siehenen Chrysanthemum⸗Ordens Lkihito Komatsu No Miya statt. an welchem der japanische Prinz und dessen fünf Begleiter theilnahmen.
Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. Weimar, 19. Januar. (Th. C.) Gestern starb hierselbst der Ministerial⸗ Direktor im Departement des 65. Lebensjahre.
Elsaß ⸗ Lothringen. Die „Landes⸗-Ztg. f. Elsaß⸗Lothr.“ schreiht. the ilüng des Kriegs-⸗Ministers an lunjtighin be,, ,. jungen? Männer gus El saß⸗ — th rin ge .
Zurüc steben noch aus der
— —
. 14142.
— ——
R323
2 —
er von Japan Wilhelm ver⸗ r den Prinzen Hieran schloß sich ein
23
— *
zei. . 44), , d, wg oss geh; 117535 2515 23173
2 38368
3185. . .
415 6 43 s.
5
5 6 2 6 6 . 1640 1706
2290 2300 23
1136 1165 126 15606 . ö 1165
1727 1, e 2010 20902
und Aeußern, W. Genast,
Straßburg, „Nach einer . n Seine-Präfekten sollen
Regierungs⸗ In * .
RF
de c fn. rèintègrès) e Eberswalde. recensement) eg
Sommer ⸗Seme
. n sie selbst ö. eint ra
Forst⸗Akademi (tableaux dann aufgenommen i der Naturalisation Listen verlangen.
„réintégration“ kurz tem Mah kal Kon en! ahren
Staatsangehörige ist.
Forsteir tniichtur bschätzung eines
Dan cke! mann;
Ober⸗Forstmeister Dr. m Fxkursionen, dabei Pr
stelung in 16 ur Eitlacu g Waldkörpers.
,, Bando: , en. Runnebaum: ngen im Feld: messer J 7 rkursionen). erf neister Zeising: St. — Forstlich Professor Dr. Sch Tappach:;, ö Dr.
für chemalige fran stiche Insbesondere wird Letzteren hierdurch der vorgängige Aufenthalt (Gtage) im Lande von 3 Jahren erlassen und die Eigenschaft eines, französischen Staatsbürgers einfach auf Grund der Nationaleige Jurisprudenz
Planzeichnen zi geodãtische wird ihnen eingebüßten Die franz ösische k auf
. . be sessene . forstliche Renta ⸗ s zuerkannt. bilitatslehre ;
*
s ) i e Cztursionen vor 1 37
Müttrich: t — Physik 2 St. — , in r und 5 . man rung, e n, i f or * : Mineralogie un ge Lee d hren? für anwendbar Gebietsabtretung
Nach der Optionszeit aber von . die Lehre aufgestellt, daß Elsaß⸗-L deren Kinder die französische Nationalität wieder erwerben können, i z unangefochten geblieben ist. gierung wender also jetzt auf Elsaß⸗-Lothringer 204 civil in Verbindung mit dem Gesetz
gegenüber Raman: Nationalität ver! hat namentlich die Fakultät sringer und auch durch Reintegration selbst in Frankreich Die se. Re⸗
.
Professor Dr. Luerssen: Berücksichtigung der Forstz . Professor Dr. 8
. kö Alle me ine Zoologie
und wirbel eine Theorie, d e, ( . ö. 6 zien lrecht J. Sommer Se emester ende ö Sonn
. find pen r ü über Schulbildung, f erforderlichen
n 18 April, vom 1 Febru forstliche Lehrzeit, ö Subsistenzmittel, sowi es an den Unterzeichneten zu richten.
Direktor der Forst-⸗Akademie. Dr. Danckel mann.
Desterreich⸗ Ungarn. Die L Landtage sind in dolle ö it, Zeit bevorstehenden Sessionsschluß , der noch in der Schwebe befindlichen ö 3 di Der niederösterreichische Landtag brachte heute ö. di ff die Errichtung Landes-Hypothekenanstalt für Nieder-Oesterreich, zum Abschluß und verhandelte hierauf ö eine Reihe meinde- und Subventis 18 Angelege
— 20. Januar. T — 5 die . ar vollzogenen . 28 auf Skbensdauer. (Prg. Ztg.)
18. Januar. ö Abdy.) 8 zu dem in wen tend
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, M. 9 6 arbeiteten
Spezia lpebatte
Preußen. Kaiser und Militärkabinets eine Deputation des die beschlossene Adresse ö
Ihre Maje est at war gesse ern Frauenvereins
Se. Majestät der heute mit dem Chef des und empfingen demnächst das räsidium . Herrenhauses, welche Allerhöchstde
. . Zeitung“ Kaiser mittelst Handschreibens Ernennungen von Mitgliedern Im Abgeordneten⸗ e , ute der Minister-Präsident v. Tis unter dem Beifall der . gege n die Ausführungen es sich immer dessen 3 sichten theile.
Kö nigin des Vaterländischen
Kaiserin Horn nde ung im br igkc r! Palais anwesend.
Kaiserliche und Königliche Hohei K ronprin; nahm gestern Vormittag 111 k entgegen und empfing darauf ö Dr. T ; Höchstderselbe i Hohe k 3 r en Heinrich und der k der Vorstellung im Schauspielhause bei.
Apponyi's ob die . . Uhr u gie imm 6. enden ö zu hm Le, ö. s hinausführen, P u h e n und nicht
Solange i . „Aus diesem Uebel mußt du
ö sem lebel mußt. männliche Selbstgefühl
biete ihm das
. V ö nac he , Bundesrath sowie
Verkehr hielten . i
V .
bee. ne 2 denz, elche wir mit J
* 1 ö. ax. 0 en nr n .
„Sitzung sich in der
die . Art. eeidigung Versehens un
s Handelsgesetzbuchs . oe if bestellten Mathe terlasse n . nach einem urge des Reichsgerichts, J die Wirkung für nommenen Vermittlungsakt, für den das Gesetz 3. a,, ten Makler auferlegt, ni
geschrieben in Folge eine t anderen 3 . en. . ,
sin an den ** s 8 umsverbänd .
; 6 ivilsena ? lnen vorge—
November v. —ĩ ö . Ihnen . 11
r erm 6g lichen
ö 1884
durch einen
, n,
Durch Allerhöchste Ordre dem . Ol l Bau einer Kreis— zum Anschluß Lewin beschlossen der künftigen chausseemäßigen Unter— Recht zur . des Cha ul s g e⸗ Chausseegeld l , f teinn gs sowi
Trebbin über Alt-Trebbin bis derbruch-Chaussee bei Alt⸗s
hat, gegen .
haltung der Straße
6. werd,
2 2 *
Bestimmungen e, is Bestimmungen über di die Erhebung . n zusätzlichen . en Abänderung gef . — k worden. die dem 3 6 ü Bestimmungen
w — — 0 —
vorbehaltlich
29. Februar 1840 ꝛ um der h re, Hole. vergehen auf die . Irc zur Anwendung kommen.
ö ö n . ich großbritanni⸗ denburg, ist nach aß der dortigen Bot⸗
erlande. Haag, 19. Januar. * 13 Sitzung der Ersten Kammer n ig ¶Niniste rr Tak van Poortyliez Sinrfy?*ᷣ ö belͤgische Regierung die Dam ne r des een ö. Lloyd von der Zahlung des
s gemäß dem niederländisch⸗be be reit habe.
— Der Kaiserliche B
Graf von ö auf der
lgischen Vertra ö Der Minister des daß er die Ansicht Tak's entsprechende ir r. bereits In 3 , e gie⸗ gẽlichtet habe. obigem Vertrage sich 4 glege der ö. ö auch fernerhin aufrecht zu erhalten und gegen jede weitere Seitens Belgiens Einsprache zu erheben. Großbritannien und Irland. London, 8) Der „Stan dard“
schen Hofe, London zurückgekehrt . schaft wieder .
Bevollmächtigte zum Ober⸗Regierungs⸗R ath
1839 zu zahlen ist, von 5 arnebee hel 6. „Königlich würt— i tembergische 1 . ist hi
gekommen.
General⸗ Lieutenant von N achtigal Division, welchem unter vorläufiger Belassung in seiner bisherigen Stellung der Rang eines Generals verliehen worden, tung persönlicher Meldungen von Münster hier
deur der 13 q e 84 kommandirenden ist aus diesem Anlaß zur Abstat—
ist der Ansicht, daß zu versetzen,
eingetroffen.
Verschwörung in Irland wirkungsvoller verfah
können, eher wegen seiner Mäßigung, als wegen nen n R Strenge der Kritik offen stehe. Die Tradition Ter me losigkeit in Irland müsse niedergebrochen werden. dent Gebrauch von der Gewalt, mit welcher das Pa ern die Exekutive bewaffnen werde, sollte direkt Urheber und Führer des in den verschiedenen hte n
angestifteten Unheils gerichtet sein. Schnelle S Strafe sollte . Mann ereilen, der, wer er auch sei, offen erklärt, daß Päch er, der freudig seinen ehrlichen Pachtzins beza hlt.
Ausgeftoßener sei, mit dem cken anständiger dan n, welchen Verkehr unterhalten dürse. Auch werde e der Pon keine große Schwierigkeit bereiten, den Verfassern d der En auf die Spur zu kommen, die in den geheimen Sitzuthet t 8 Rathe erlassen werden.
Der neue Kolonial-Minister, Sir Henry land, empfing gestern zum ersten Male die . Agenten der britischen Kolonien in Audienz; = seiner Ansprache an dieselben betonte der Minister, deß * Jahr des Regierungs-Jubiläums der Königit die Entwickelung des Kolonialwesens durch die beab i Konferenz von Vertretern aller größeren britischen exochema ichend zu werden verspreche.
Das Kriegsamt ist aus Egypten benachricht worden, daß beim Beginn dieses Jahres 57 Offizier? britischen regulären Armee bei den Vizet on glich Truppen Dienste leisteten.
— (A. C.) Aus Birma me
FR
Mandalay, 17. Januar. wurde an Stelle des geflohenen Tia er Boon tho ernannt,. * General Roberts sst unabis
Hla⸗Do und Boh ⸗Shway zur Unterwer fu ng u veranlassen ur
dar dies⸗ in einigen Tagen geschehen we rde. Der Ober⸗Befel hat die feste Ueberzeugung, daß . die Ruhe in Lande birn⸗ Kurzem wiederhergestellt jein werde
Mandalay, 18. Januar. Sir Frederick Roberts nm General White schifften sich heu k Kyan Nyat ein, von wo sie s begeben werden, um Ende nächster zukehren.
Frankreich. Paris, 18. Januar. (Köln. 3 Du Dey! itirtenkammer setzte heute die Budget berathung fort. Bei Kapitel 6 des Budgets für das Ministeri ö Innern für allgemeine Ver waliunge Insperti onen w verlang
rlangten K Fr. auf 160 900 Fr. herabgeminde ei
gleich der nister⸗Präsident Goblet sich sehr ausbhriciu gegen bie en ell östrich erklärt hatte, wurde derselbe mit? gegen 183 Stimmen beschlossen. Alle anderen Kapite Budgets des Ministeriums des Inn ern wurden und die weitere Berathung auf Donnerstag verta—
— (Fr. C.) . von dem Min ter Präside in der Kammer eingebrachte Gesetzentwurf, betr Abschaffung ö 66 Unter⸗-Präfekture 9
Arrondissements von 4 ter und hei ise geringer Bedeutung; Belley, Gannat, , kr. Yvetot, Villefranche, , eau, Menehould, EßFran ois Montmédy, Chinon, Rin nbuillet, Eere . Orange und Mirecourt sind noch die bedeutendsten. Ein 2 trag, die sachlichen Ausgaben für die Unter-Präfekturen 1064000, entsprechend dem eingebrachten Gesetzentwurf, zu ver⸗ mindern, wurde von Goblet mit dem Hinweise darauf 2 kämpft, daß die Arbeit der ve hig benden Unter⸗ Präfe ö größer werde und mehr Ausgabe en, verursache. Die Kammer lehnte denn auch den Antrag mit 258 gegen 240 Stimmen ab. , hat seine . nach Bourges zur Vornahme der neuen Schießproben mit Melinit . und will jetzt diese Proben erst r , wer die Kammer die Mittel für die Ne ubewaff: jung bewilligt hat — 19. Januar. (W. T. B.) Der englische Bot— schafter Lorz heilte ge ern dem Minister Ae . Flonte ns, mit, daß die hrt he Regierung den Viz 80 nsul King in Zeilah abzube e hufen beschlossen
O.
kö erselbe werde . 24. Januar Zeilah verlassen
k erklärte der Minister Flourens, daß auch der französische Konsul Henry von Zeilah abberufen werden würde. Dem Vernehmen nach 2 diese Al berufungen, um in Betreff der Aktion ,, un Frankreichs an der Somaliküste ein Ein verständ anzubahnen.
Italien. Rom, 19. Januar. (B. T. B) Di bulgarischen Delegirten statteten heute Nach —
dem Vin ist er⸗Präside nten Depretis . ab. Derselbe bezog sich im . Ter Unterha ltung durchau auf die von dem Grafen Robilant der Deputation gegebenen Erklärungen und sagte: die Schwierigkeiten, denen Bulgarien begegne, würden mit Klugheit und? indem man auf dem Boden der Verträge zu bleiben suche, ohne große Schwierig— feiten überwunden werden.
2 — — 88
Heute Abend wollte eine Anzahl Studenten zu Ehren der bulgarischen Delegirten vor deren Hotel eine De monstration veranstalten h die Delegirten nicht im Hotel anwesend waren, so wandlen sich die Studenten in der übrigens irrigen Annahme, die Delegirten seien zum Diner bei dem Grafen Robilant, gegen das Auswärtige Amt wurden jedoch alsbald von der Polizei zerstreut.
6 — N
Amerika. K 19. Januar. (W. T. .]
Die Kommissionen des Senats und der Repräsen tantenkammer für auswärtige k genheite legten heute ihre Be er ichte vor, in welchen die Annahme de 3 se tbentwürfe, betreffend die Anwendung energischer Re ressalien in Betreff des Fischereibetriebes in den . Gewässern, lebhaft empfohlen wird. Afrika. Saypten. Kairo, 1E. Janugr. Ei. . Vach erfolgter Verringerung des. Stabes General Sti F. Stephenson's wird General-Major de ö ont morency
Kommandant von Alexandria werden. Oberst Turner wird das Ingenieur-Corps befehligen. Anstatt des nach? Malta beorderten 2. Bataillons des Essex-Regiments wird das 1. Bataillon des Cheshire⸗Regiments in Egypten verbleiben
Zeitungsftimmen.
In Bernburg eirkulirt folgende Adresse an den Reichs—⸗ kanzler Fürsten von Bismarck, welche, nach dem dortigen „Wochenblatt“, schon Hunderte von Unterschriften fand:
Ew. Durchlaucht danken die Unterzeichneten in Eh en,.
innigst für das im Reichstage offenbarte kräftige Eintreten fu Deutschlands Größe und Macht. Wir eiblicken in der Ildun von Majoritäten des Reichstages durch die Vereinigung d
Kaiser in seiner Proklamation darum rufe er
Seburtẽtage seines Kaisers! Was d
; das bab⸗ er —— Se rung nicht in Worten, sei Err *. 6
ail. Hi.
sond rn in 3 T
zu bestme ö n. ĩ Italie n einerseit
B * 9 3.7 0 8 ) Bar le. ni. se mar . De g .
. e. Zuf,
.
— 7
6
— — 2
r def! bitt: agen, 1 zennien und Ew.
.
2 ur . n Toren n , e.
rschaft schulder
*
**
9
ö.
„ 1 —
.
3 ft haben r
2 2 w —
v — 6
n
den ö haders,
* 2
2 oller innerer 3
* .
2
—
fragt der Schwäbische
2
„Um was hande it es
12
, nu (um dies
56 . J ö.
Serrstton sitt⸗ L= 11 1
Parlaments
.
* vorste ben die
an richtig i. 1 ö :
8
* 2
2 8 * . 2
2
3
— —
223 21 * 92 *1 83 83 = 2 B z A*
——
welch en die Ver
(CG DX.
ind Ei inmi ith 19 gkeit 1
n —
*
2 a —— D
K
4 —
—— — * —
3
S 8 32.
eo o 2
A —
2 :
86
—
*
161
18 — *
1 8 trie elt. Eine pa .
5
88 8g gg8 6
— 5 —
6
.
*
12
—
erkauft 22 Bal
a,,. ig 31
76 2. 2.
C= 9 3
— —
SS m1
— ß
a. 7 363 6
—=— *
nan gng ill ben . ü. arte igen Sa ö abge haltene, . ner n . zur Vers ammlur ig, welche die Kandidatur s Der . des . erich
—
er . n 8 8 ö. 6 6. chausses
c —
. . 1
nten 17 Diffe 96
del ska mm 10 r Prãäfil * ew af neten
stellvertreien de