1887 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

2

120 der Korkurs erdnung oc eei ES neten Gegen-

——

1 2 . . 2 2 22 h 18

Hiasse. gemeine Deutsche Berufsgenossen⸗ Die dem Jobann Ludwig Jacoby zu Berlin für] Merer n gangen und tetztere unt. . e 532031 Der Sar mann 3 Birlbeld in Löbejun wird W. * LXXX. N. 33 517. Maschine zu zearbeitung car Versicherungs⸗ Zeitschrift. die vorgenannte Handelsg zefellf aft ertheilte Prokura Nummer 131 6 . 4 rer: abren am 1. Januar ., Borm ; Ne es Butter handle rs Wil jum Sentutẽ ernalter . 1 Februar 1 Mittwoch, den 9. Februar 1887,

von Gestein und Metall durch = amanten (Karlsrube.) Nr. 3 Inbalt: Rundschreiben des ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6520 Salzwere a 186 der ; ; ee ge. J enn ma. ; . . ist am 17. Januar Konkursforderungen sind bis jum 17. Februar 15 Nachmittage Uhr, . besetzte Sägeblätter. Reichs ⸗V ersicher an gs Lm bet reffend die Ausführung des Prokurenregisters erfolgt. im Sandels sregiste * 6 eingetragen. Verwalter: Rau mann art ittaas das Kon nkurs verfabren er⸗ bei dem Serichtz anzumelden. ö . ar Prũᷣ ung der an aemeldeten Forderungen auf

zar 31 151. ubloorrichtung für mit Diaman Set. 8. . , es Ge e, die Zablung der Ge— . ö den 13. Januar 183. 61 gaciaefrist bis *fFnei. Ss wis zu Heschlaß ef ee, Mirtwoch, den 9. März 18387, ten besetzte Kreissagen -. bühren an die schied zgerichie eitig vorgeladenen Jeugen In unjer He ellschastsregister ist unter Nr. 3.4 Kenigliches Amts gericht ; j * 1 Verwalter: Reck tsanwalt Kellerhoff zu Höxter. deren Bern * 4 3 ven Falls ü Nachmittags 4 12 LXXXVIII. Nr. 34 802. Sc wingende ur äche zerstãndi⸗ en, fowie die E inreichung der wofelbst die hiesige Handels gesellscha aft in Firma: —— 7. Er e 1 1 n K: ö. eam , Trrest mit Ameigerrist Slẽubige eren fc sccusfes und . den ,, . ,, . ee. 2 .

Waffersaulenmaschine mil entlasteter Steuerung. 9 ie . erzeichniffe. Rekurs - Entscheidungen des M. Lutzner S. Guntom Sies en. Sandelsregifter bun bruar 1837. 2 2 9. Marz . , ri 18587 die in §. 120 der genturgordn mung 1 LxXXXIX. JNr. 36 975. eines Rei . gs-4mtz. Vescheide und Ve. vermerkt steht, eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu . . taeiner Drãfunge termin —. Geste . : stände, und mur Prüfung der angem

entfã bunas- un D tions 7 s aus 1 f [ üss 5 3⸗Ve 33. 3 3 sel J d 4 das Ausscheid en des Unter Nr. 295 de? Ses 93 5 5 4 ormittage 10 Uhr. 5 9 Uhr. rungen auf Entfãrbungs⸗ und Desinfektions mit e a rere, fall 2 ersicherunge · Amis Ueber Dis Gg el haft i gur li Saftere iter: 1 Gormhetan i gez uimts gerickt zu Duisburg. am . Februar 1837, drmm ben 28. Zebruar 1887, Bormittags 19 Uhr,

. D 6 1 Coats die des Unfallv rsicherun agesetzes Gesellschafters Ingenieur Hermann Daniel am 1. Jank iar 18587 unter der Firma 2 14 nner Präfungstermin: ? ; ee e ĩ d . W Allgemeine. 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an

Berlin, den 20. Januar 1887. Juli (Fortsetzung.) Mittheilungen Rudolrb Gumto w iu Berlin a af 6st. Flug errich chtete of ene Handels zgeells chaft zu dar . h am 21. April 1887. Vormittags ö 1 gamserũiches Patentamt. 9 e ö Allgemeine Mit⸗ Der Ingenieur Maximilian Albert Lutz ner 2am J5. Januar 1887 eingetragen, und find: az * 21 Konkursverfa ren. Höxter, den 17. Januar 1857. in. un elcke eine zur Ko nkurzmasse e- Stüve. ilungen. Unfall⸗Chronik. Brieffasten. Be lin jetzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ a = ö R e. eber das weer, 216 . .. . . 3 ) 3 3 , = zeig . 1 Firma fort. ) ẽr Vuchdrucker Un Redakt. 5 udiers Robert eukert GSerichtẽscht iber niali . sgeri - orig r n Ben ab 4 44 Ron ; Re-, m, , nr, m, zweier Patente, ; 6 Nr. 17495 des Firmenregisters. Hermann zu Haardt, . 8. , r, . ö J ( mans was sind, wird gur gegeben 5 Februar 1887 Anzeige zu machen Das dem ]. Fahr in Soꝛtmaꝛingen 3 Saden 1t7 Schirm mache ö. Zeitung SGrrlag * nnächst ist in unser Firmenregister unter 2) der Buchdrucker Lud wig Flu a hier 16 0. * 1887. ittags 114 Ubr, den 6 enein e, e Beñt onigliches Amtsgericht zu Saarbrücken,

gelsrige Patent Nr. 32 790, betreffend triebs · ̃ . 2 4 gen am 18. Janus . ö

n . . 1 en ö . Zkar Kufß in Leir zig?! Nr; 2. . Inhalt: . 2 KRenkurgderfabren ersffnet. . 91618954 Konkurs⸗Eröffnung. * r . Ser erungen.

cchanismug der —ᷣ * 6 Förderung der bein ischen Industrie. I. M. Lutzner SH. Gumtomw. ĩ . . . fun k Heintich Hensqhe r *. n, Ge r igen:

e nen ar . * tes 1 antiestoffe ( Fortseßung ? Regen. und Sonnen. mit dem Siße . n . . 14 6 i ö In unjer Gesellschaftsresi r fur verwalter ergangt 6 Weil heim C. A. Girchheim. Anj * 336 Konkurgoerwalter bis iur

echtsk itscheidung es . * J 3 j enieur ? Lutzn is 12 ffe e o neee ,,,, a . aan 6 Tebr: 1383387. zeor don . Fruch ne 8. K 1321031

ö r m,, e fur ulchtig 9. Die jolf⸗ und bandelspolitijchen Ver. der Ingenieur Marimilian Albert Lutzner zu Berlin ist bei Nr. 4 betreffend die offene Dandelsze et Anmeldungsfrist bis 28. * Sebruar i . e gert, ren, erer. . offene 5 Anzeige ju machen. 1652103 Konkursverfahren. Das . Firma X. Haacke 4 es Amtsg richt zu Löbejün. ber den Nachlaß des am r 1887 zu

3. .

* *

* 2 5 99 .

85

35 14

Uni versal⸗ 2 ger Kredit ! eingetragen worden. ö Gebrüder Seedorff hier J ö iger deri em mlung ö 1 er. Jirthf bart. Anjeigen. Beilage: Die versön⸗ eule eing tragen worden; ö Vorm. 10 Uhr. Arre . . * 1 ; des u J 9 * * * 8 a4u 2 ruar se 535 . ih ormige liche Arbeit des Geschäftsberrn. J. Die Entwicke. In unser Sesellicbatere⸗ zister ist unter Nr. 7291, —⸗ ⸗. 10 heungetermin den 18. März 1887, . Februar 1. ; ͤ . 26 * a. 8. 5 Ale . Jo eph Wa ; in eẽ ö ö 399 ef, e, cg 1 * 83129 =* ; nd de ( in. ] nun 1 ! 9009291 Kanngießer vir Ite, 1 J J ee in . 1506 1 . lun ig des Musterregisters im Jahre 18858. Das woselbfst die hiefige Dandelsgesellichaft in Firma: mr. * ge ? . orm. 1o ö J litz. n r über den Verkauf der Iõꝛos2] gonkur dersahren Ra * a3 8 19 m Eisenb abnfjez in Europa. Der Weltpostverein . Bande kow gner Georg . . nialickes Amtegericht zu Görli 6 ö bruar = 1 nittas 3 36 * vom ? 82 ö J ) ĩ 28 13 e ö ĩ j ‚. K 1 ; . Se *6t⸗ * iber aus freier ha 1 auf den 1 Fe T Ueb er das Verr mögen des Kavpenmach r8 ; gerichts d ] 5 6. und das Vereins Ausland. Zur Beachtung für ingetragen: lick r Sesel ö. . Mr ersickt: Pobl, Ger reiber. e, r. das r ö ig erklärt. Heschãf . . . ? = 6 1887 rn n= . Uhr, anberaumt wo den. Avolf Buchhol Lüdenscheid ist am 1. JÜ⸗ . 8837. Geschafts feute. Sefchäftsverbind ungen. Reichs . eren art ist durch gegerseitige Ueber ⸗- r zan . ö 2 1 olf * * a cer, g arne verfabten . u nn,. . ] 31921 gerichtsentscheidung. Literatur. Konkurs ver er t n r fn öõnigli gericht. 2133 fahren. Firchheim, d 8 w Nmttgericht. 1 nnn, nnn, 1 ar, re . erm, wn Kaiserliches Patentamt. ö fahren. Fragekasten. Der Kaufmann Ernst? nbar Paul Bande⸗ ; an w 1 net. . ! Gericht, anzumelden. kow zu Berlin setzt da 2 geschãft . - . . ebe 3 Vermögen d . zur Beglaubigung: : Allg. Holz u. Forst. An Gol: Industrie· wer nr erter Firma fort. eiche Nr. 7 27 Wiesloch. Mr. 3. 26 6. s ol Lan Nach de 43 . . Zeit ing). a blatt und Anzeiger für Holzhandel, 5 menregister?. . stllsch itz rcgifter⸗ J. i Söhne in Wan . h k , Forstwirthichaft. Tord werden und Dem ng. Firmenregister unter Nr. dorf * wurde eingetragen: itt das 80 , , 1651 k tmachung. ; fehrten im Jahre iss3s üm Dafen Lon Sn atzan Lot . ä, . z z z rarer er, nnn ben wird zum zekannti ; gen bi . K a, e intern. Geschäft 2ꝛc. (C. F. Gruner Leipzig.) Nr. 2. Firma: e Gesellschaft ba e ; , gu man Hugo Jaenicke in 3 = * ags 9 Uhr . 1 . das Vermögen des Archi inen Caspar Fr 887. wi 13387. ormitt 345 ,

order! ngen

= Inkalt: 3 den Berichten der ante lekammern . Bandekow i ben j7. J 1 887. donk crnanñ 16 Ueber = anuar! * rweriammlung und allgemein ; u . nv R 22 86 h . 9 8 2 2 2590 r wnaen f * 2 * 38 Sd ö hier Unt erlsat 9. 3 * am 1 Jar 1 läubie errer amm . einer . zu J na 1 de run über das 3. Vierteljahr 1386. Poli andel und mit dem Sitze zu . und als deren Inhal Konkureforderungen lind ür ö 8 1 kr x Ter onturs erõffhet. ,. den 8. März 1887. den 4

Industrie Vermischtes. Submissionen. der Kauft inf v rnbard Paul dd * z Sick. ei dem Gerichte anzumelden,. H 387. tags 11 1

n . 13 ö . Offener Arre Anzeig is jum 4. ; us n ** 5 1 ** 3 ** pe: 9 . 2 en⸗ der Konkursordnung bezeichneten Gegen

vo⸗ ande

z n ' . ö ns z Ser k 3 Tem ke 8 . n i 3 ichnet 2 ꝛ— erm ( fia A nerik * ö Holzverkäufe. Inserate. Berlin ein ** . ö. der Kau: 2 ö eorg Friedrich 1 mittags 10 Uhr . zt, Amerika mit ampfern Ser ga ̃ ; K * . . J . ö : er eta ne schuffes ie, m G u biäerversammiung Amtsgericht Deutsche Uhrmacher Zeitung. (Verla In unser Firmenregister ist mit dem Sitze ju Ne 42 w . . tig zerausschusses Erfte Gläubiger ö

3 9 9 —— 16 e898 1 5 3 Wiesloch. * 24. U . 3. 321 j ; ; ' 2 126 der Konk den 3. Februar 1887, Vormittag 10 Uhr,

2 nm CC

Her? ö 6 . . ö. 6 Berlin unter Rr. 16. , d Tema: Firmnenre gifters krte ci itagen; 6 ö . wee, m, mn, Zimmer Nr 15. Bekanntmachung des Central⸗Verbandg ⸗Vorstandes Th. Lichtwarck ; ö zegenstände au dem unterzeich erichte,

. 7 2 . Firma: Baru evi in 2 . s ags 11 Uhr ö R Tie Konkursforderungen bis jum . 39 Gh na 66 3 9 a. , che Uh . Anleitung jzur (Geschäftslokal: Saarbrũ ückerstrase Nr. 15) und als * der dir . fi darf . . 11. geh ar . ge e, ,. 3 3 42n ie Konkursforderungen jum soꝛois] Bekanntmachung.

. i, . .Selbstverfertigung elektrischer Uhren und Haustele— ren Inbaberi u 2 Ma si D ö in D n d zur üfung de . 28. J r 1887. y,. gsf n . ben. II. ö Bere ft e. an J, . 3. 232 . 4 ö ö 22 5 ö . der . Marz 1887, Der nit en 3 rüfungstermin Ueber den Nachlaz des d 3 y 25 ) 5 ö. 9 3 mw u * 1 el r (U13* J vo 0d ur s ,,, e mmer Nr. 238, ' . M. )

der Ber e s Ausgleichung der n, . Unterschiede. Ueber worden. ö ö . . vor den u ere hueten Gerichte, Zimmer den * April 1387, Vormittags 109 uhr, Georg Philipp Mülltt von tgzier

—— 9 ; M . j 2 j * 1854, an, und n. 1 die Spiralfeder. M. Martin feststellbarer Dem Martin Wilbelm Lichtwarck zu Berlin ist Firm

. 188 n ĩ j dete, . . r ö . n Mr . . . ; 2 Obere Bru imnengasse) ist heut am 15 8. 2 cke eine ur Ken . Menn WArrest mit Anzeigefrist bis zn 5. Fe Rachmittags 3 Ubr, das Konk urs verfabrer

2n Me 1 ** 1 O8 n .

* 72

2

auf 72 301 Reg. T. ö cet n * . an ar vi il if hauptsãchlich e . ᷣ̃ nt Kine silche Lampenarm für al leiten ,. Eine geheimnißvolle die votzen annte 2 ertheilt und ist en oder zur r pr erwalter: Re J , De el haltene, ö n n nnn . , . über Ubtgedanse I. Rereins· eselbe unter Nr. 6936 * Prokurenregisters einge⸗ schaft oder . * me,, in Hesitz baden 4 ückts an n . 1180 ae, Arrest mi ̃ ir igli saericht zu 5 ing richten (Bres ö serffas . . . w . zel h ; n . uldi/ ger wa. . . en Sanus 8d 6. 2 kehrs ch nene fg. 1 richten (Dresden) Briefkasten. Anzeigen. worden. mogen mit chu e bfolgen o u Jeisten ? bhesius 8s. einschliekl. in den Gelsscht sind elõsc he schaftet erk Irste Glãubiger der sammiune ail eme ner das Vermögen des

ö er ö ze 19 ) zwifchen Süd-SEhina und a6, J ͤ . ilden von rr wa uldner ablol⸗ zu lei ͤ i . 3 64 den britischen Niederlaf Straßen ih ; stergeme i ie ger H die V ichtung auferlegt, von den k Gerichtsschreiber des ig l K meldefrist bis zum 23. Februar d. Js. liens. I5213 Beschluß. Geschäft machen, mehrere beutsche Dampfer gechartert Sprechsaal. Organ der 6 rzellan Glas und R . ö. ird. ) 96 en, für w ; d got ö. *. ö. 9 ö . ; irmenregister Nr. 11 322 Firma: Wieslo ; Anspruch K ungẽt 28. r, w, 5 Is. Vor⸗ Das enkursverfahren übe . 5 Ludwig ; A863. ö ngk termin deu . ; r, , Souis Markus in Arnswalde ut

ie Prokura

haben, Die deutschen . sind beliebt und onxwaaren. Industrię (Coburg.) Jahrgang XX. 2. 12 Q . 2 . a egister Nr. 2209 161 Bekanntmachung. . 8 10 Uhr. Th den 15. Januar 1887. t 9 der Masse beende und wird

2

3.

31 g

9 V

S8 2 2 .

*

3

5

3

6 123

23G? 2

O9 *. w

werden sich , auch ferner in der Nr. 2. Inhalt: , . arben auf Steingut. B e ere rt be! ten. Die Segelschiffe sind selbst Die kon r. irliche Nehsewanne. Reinweit ö . .. n sbilh auen 1. . . in der Fahrt mit Bohnenkuchen und Bohnen von brennender Steingutth Correspond 26 6 zu Berlin für . e Firma: J Sar afiches Ueber das Vermögen des r, Hermann r Gerichtsschreiber des König lichen Amtsgerichts. IV. Jiutschtang und Tschifu von den Dampfern jetzt Handelsnachrichten. Personal⸗ ngelczenbeiten. Prokurenregiste r* nf n. J e,, Zommer K . 1. 2 . Srefrath.

ast gan; K u . ,. deut ö * , , . ee, w Gustav Selirꝰ ier fur n e er rotura des Gar! wiesloch. Nr. 425. Zu DO. Z. 320 des Fir 52140 nung. 2 fir e. g erdffnet J 6 sschiff nabm' im Jabre' 1385 noch daran Theil. Technische Notizen. Gerichtliche Gontfcheidungen ? ; 8 menregisters wurde eingetragen: k m,, , 1 201131

S Re 2. . a. n Letras 14 ermnd auns Fried⸗ . ; . illo Alte Gafse [52029 rf 52115

Fur den Hafen von Swatau scheint der Kampf D. Beschreibungen deutscher Reiche patente (mit werlin, de . 69 Firma: Wilhesia Levi in Walldorf“. Ueber das , . de. erwalter: de acheur Dullo hier, G 52028] Konkursve ahren. Konkursverfahren. 6 n Darn fen mm Segelschifen ndgultig ! Ilustraticnen). Redaktions- Brieftasten. An. Gn n lien Amlẽ ö 1 Abtheilung 56] Inhaber de Firma il Handelsmann Bilkteln Fan lan Nr. 4. Janua . Fecfte Gläubigerversammlu Ueber das Vermögen des Kaufmannes u Das Kon , ,. über 4 * 5 * 1 J. 8 . ung

* ,, ,, ö . n . ö d wird o r⸗ Gunfsten der ersteren entschieden zu sein, in den letzten ieigen. Mita . in Walldor? ist verehelickt an ö. 1 ., ĩ kurs ve ö ʒ me. 18387. Vormittags 19 Uhr, . Robert Frentzen zu Rheydt wir e ,, , , 1111 418* 8 L 11 .

38

den Nachlaß des

ran 5 nk . eln am 17. Januar 188 Nachmittags 5 Uhr, ma r el. ; das tg Rers erfchren eröffnet.

Der Rechtsanwalt

zum Sonar ner alt iannt. . ö

en n. 2 worden. ür die Konkursforderungen bis jum

agen e ;. . . e aller Flaggen im Jahre 1883 47, im Das 9 68. vom 16. Aus ust . wiel chf. n,, 10 4 20, im Jahre, 18335 14 bei einem Ein— Daàs n,, k, o J, gan der west⸗ Graudenrz. Bekanntmachung. 5 in di ö egennã är Verwalter: r von rund z Trotz der are ßen . iffah ihrts⸗ . aft 2 Zufolge Ve rfüg zung vom 13 Januar 18 ö Uge Une . 0 2 8 8 5 ö . 14 8 . 5. h l. ö H. Haas. Mannheim). Nr. 3. Inhalt: demfelben age in das diessei in, 26. 5 . *. a a 5. n 1 * ö ,. em . ist. remnach und ert auf dem Rheine. Haparien, ; ö ga ließzn R d . gen ö. . P a. FRonkursforderunger z 1887, Vormittags 11 Uhr, Kontur orderun gen. sin r* Den ,. der deutschen 23 ampfer ih ren riachen 9. und Einsch u . . . trag ung der ussch ler zung der ehe lichen Süuter⸗ en ,, 1 und für ö nschafte ang er J 5 112 ö. 19 1857f bei dem Gericht r ö ; . ö. bifabrt Swataus kekaurten schl gn Feuilleton! ö a 5 gemeir Cart unter T3. 34 eng etragen, daß der Tan erklãrt s lärz 13833 m , ,,, ö 0 Es wird Bes ra fung ae. . Geritzschreiber des Täaniglichen Amtsgerichte. 5 : . Feuilleton: Han ind Schiff⸗ k 7 . . . . . ; . die ; daß. die deutschen we ge 2 mann Hermann Muchliasti 1 Graudenz für Wiesloch, den 17. Januar 1857 Erste ? 10 Uhr. 2 eines anderen wie . deurschen Wersten gebaut 3 Bändiger des . nnn, . seine y mit Anna, geb. Pirch, durch Vertrag ; Großb. ämrsgericht * *. ,, ö Bormittags . 1 . 9 tellunz eines Glaubiger ars chu e; me e, 52131 k Tiefelben in den Wer h n . ** id Original. vom 8. November 18386 die Gemeinschaft der Güte ö gemeiner Drulung *r. Königs . J 6b I20 der Konki rdnun eieich⸗ ; . , z ; uberi . Dr. Hick Uhr 1 ö 13 Falls über . mage , fle as Vermsgen auf Erfolg . Correspondenzen. Wochenbericht. und des Erwerbes mit der Bestimmung ausg ö. den 15. März 1887 n ttase 10 Uhr, ö ef reiber . Wr lichen Amttzgerich neten egen stände auf Das Konkursnerse b Verm sveriell gebaut J schlofsen bat, daß das eingebrachte Vermögen 6 . . ö . Tienftag, den 8. Februgr 13887, Hine Adolvh

erweisen. Deutsche Seiler⸗Zeitung. (E. F. W. Berg, Ehefrau und Alles, was dieselbe ne hrend, 9 She Konkurse. . Halle n' * ö. teaer cht ng . ö. . e Uhr, . 141, ist 1885 an⸗ Bell NO.) Nr. 2. Inhalt: D 35 Verhältnis erwirbt, sei es durch Geschenke, Glücksfälle, Erb Königliches Amtsgerie . ichmeldeten Forderungen auf Art es 8 Berl den

R7

ren war die DBesamimtzabl der angekommenen . J . . Johanna Sternweiler Laut gig. ! . mte ze c neten Gerichte, Zimmer Nr. .

ä Arrest mit Anzeigeft ist und Frist zur an Prüfungstermin ĩ ieß

.

2

2 n ibigerversammlung

1üdlUris

97

L * 16 t 1

——

t

. :

6 3 35466 ! 5213. Gu eme c ea nn n und jur Prüfung der angen

Waaren für r Gesellen u ihren Messtern. K Zur Innungi⸗ schaften oder auf ander Art, die Natur 3 ö . 3 Konkursverfahren. . l Konkursverfahren. —. Dienstag, den 3 Marz 1887,

Hauptartikel frage,. Die Weberei und ihre Hülfzmittel.— mäßig vorbehaltenen Vermögens haben soll. Ueber das Vermögen des Majors a. 2. old] Konkurs derf⸗ hren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Vormittags 11 Uhr, e; itã 3 . ten Gerichte, im

ir, Silz Glastischer Sattel Graudenz, der ö anuar 133. Oscar Otto Carl Wolf von Schlegel hier leber das en des ganfmanng . 5 ear nn, . am ** Januar 1887, dor , . . zielben. Termin ö. ö eute anus des E eschaft ge baud des 1 26

11 95 . leber (1I3 133 Pikuls e 99* * 8:

Patna⸗Opium

*.

a e, z . 1 6 9 . 8 . 8 J off Marktberichte. Rund chau. Königli Amt: zgericht. selbft, Allee 166, ist heute, am 18. Janu 88 5 zu heute; am 15. 5 Jan at Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eroff get. ö, . Fragekasten. Briefkasten. Mittags 12 Uhr, das Tonkurs verfahren erõffnet i z Konkursverfahren er-! Verwalter Kaufmann Stefan Suchy ju Tönigti⸗ Allen Peron

Graudenr. Bekanntmachung. 52150 Der ? 3an Hr. Dücker bier ist un . ö ö . 1 Zuf olge Verfü zung vom 13. Janua 1 1387 n Konkurs ilt J Konkursverwalter: Reer nungs fuhr 3 Urrest mit Anjeigefrist bis zum 23. * 4. ö. . rin chul ö . lgen oder u Giers leben wird

. selben Tag 6 , . Fin⸗ J ö. 2 WMzizr; 18 . ich ts sab, r, er e,, e, und 2 andels blatt. dm selben Tage in das diezseitige Register zur Ein g ; ar 1. urg. . 384 . KAichtung auferlegt, von dem nach lat ltung Sc in Termins hier⸗

* 6

L

*

Sous

66 , ,

Ude

rter Gew

s . aen 513 zun , . 313, BĨIQerYTn 3 lun Rr . . Erster . lãubigeryer amm! e

tragung der Ausschlie eßung der ehelichen Gütergemein i der zeichneten Geri tzumelden. . Kor ö

uftrie zu sranifurt 2 n. schaft unter Rr. S3 eingetragen, daß der Kaufmann Termin zu ahl eines and Verwalters z. R anzumelden. . 4 4 Frankfurt a. R. Adolph Guttzeit ju Grandenz fuͤr seine Ebe mit den 8. Februar 1887, Mittags 12 Uhr. zur Beschl ung u 46 Allgemeiner Prüfungstęrmi

werkstechnik und Haus rf. Ida, geb. Weiland, rd Verte dem *. Ok Prüfungstermin eines anderen V e ,. 1. April 1837, Vor * rrfezung. Anugflellung der e, 13885 die Gemeinschaft der Güter und des Er den 14. Mrz 1887, Mittags 12 Uhr. Freitag, den 11. ern gr 18387, ö 3i mine 3. . t . Eil und Lefchʒyiener . , werbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß Au: eige über den Befitz von Sachen, aus welche Vormittags 11 Uhr. d e, den 17. 1857. , ,, U. S3. 7 lugge rig lichen Amtsgerichts. nmel mare . org Föil rr Ga Umtech⸗ Alles, was die Ebefrau in die Ebe gebracht hat, abgesonderte . beansprucht wird, bis ju Termin zur Prüfung d 1 Königl Amtsgericht. , h d rg ric k . ; .

ae. rem zer Münzen 1 often; ali ö = Gin ober während derselben, sei es selbstt durch Erb⸗ 7. , ,. 1837. Freitag, den 4. März 1887. . .

ö. bie ene? . . c ö Der Tabac n haften, Vermächtnisse, Geschen eder onstis e Glücks⸗ Altona, d ar 13887. . Vormittage 10 . 1 Herichtzs Reds, znktalichen Amtsgerichte . . fend den Konkurs der Gläubiger

t, . J . Tab . . . B ö J 351 ; * . * ( ) 9 ö Jin zur dont ur iasse g 129020 Gericht h relber . 11 N 16g 18. Qn en. end den n

*. . Eine neue Art internationaler ie, irkt. 5e. Charakter . ltenen Ver. / tigliches 98 26. i uch, : Ta. e , , Konkursverfahren. offenen Hand schaft aut Dan linger

Welf.Ausstellung. In der Ührenindustrie,. mogen eröffentlicht: Kanzleira ver, 4 36 Nachl des Ludwig Roth gent. ift auf Gru er von dem Kurator ab

, n ,,. In der Uhrenindustrie. Graudenz, den 13. ar 1887 kester Geric schtei des Konig nta gegeben, nichts ebe n Nach es z J 2

Ankau ö Absatzgebiete. (Aus Malaga. Tul zen ö . . . zlichen Amte verabfels⸗ . zu E u aufe bei Laasphe wird, k Konkursyerfahren.

ö. ä. der. Gericht zeitur 2, Eine n ö 52102 on i er es Nachlafses glaubt zermégen des Architekten Friedrick

. will entl he ang! Firmen⸗Anzeiger. ö . or ist beute, Nachmittags

Ibnahme Konkurse. le r ,. Inserate. Grandenz. Bekanntmachnug. . . ö eröffnet

r ;⸗-ttaalf * 21 2 kan ö * Zucter⸗ In die dies s tigen. Hand reg zii 15 0I 38 V 88 2 ( 3 dies sei ndels ter ist ufolge er⸗ ö ; s ᷣ⸗. 1 hard . in Fir ö farm ,. 1

887. Dot initta 6 10 uhr. ice ee den den Fort ränsen, är Tear auh 11. . 188 en m . e, e, ah gefenderte riet gan; , . 1.

mittags 9 Uhr, Ar

* .

*

9 831

26

.

232

38 2

* 2265 2 11 . * S* 3 6

(5 X. *

] FHR fsfef w Heck Sofbuchdruckereibesitzer Wilhelm Hecht

* or buGdtudeberd“

5.3 *.

2 Vormittags? . L = ** 1 ö 11 worden. 12 tur sder .

k J eutsch⸗ 23 '. Veu ; ! fügung vo m fi J anua 887 d Ib Tage ö = n a 3 1887 an demselben Tage Bingen wird beute, j 17 Janua ; 1887, Vol

8 818 8 1* Se gen ingetragen: ? . ö J 18⸗ Registe r. 69 . J mittags 109 Uhr, das Konkursve Tia hren erõffnet. 14 . Da dels r ,. n 3 ** Königreich gil? F. A. , or 83 . ; in Bing en 66 ,, . ; 1 . ; 34 anzu nel den Gl an biger erfammlung am z 1 216 ͤ en dem 5 oͤnigrei Württ 1 erg n Col. 4: Firma ; d ; m“ zum X. akursverwalte 6. i. . . e ez. tel. . . n a. , , , , 3 3. 9M in iger ver 9 11 uhr , ,, em Großberzogthum Hefsen werden Dienstags, hann , , zu Grauden; unveränder . KTonturs , . igen sind bie zum 17. (L. S.)) Anusgefertigt: Kol end eg dns. ö,, e, . 23 ö Bestellung eines, t. Februar lis gr, H niger, 4 . in em eien chi ür 16 4853 Doll., Lgeiw. . (Württemberg) der Rubrit en und ah hier gelöscht; a, , nzumelden. K Gerichtsschreiber Königlichen mies ö k rer is i 6 richte gebã nee. . ö n (Michterschienenen mit ihren Einwendungen gegen '. . . . K . ber J GI, . * ö . 5 nung ( ine? Hlaubige us schu f Und ter 1. P . rmin das elbs die 6 NJ J * 8 ; . g, resp. Stuttgart und Darmstadt . des Firmenregisters. ; . fassung üte ; ; J 2 onkᷣ irsordnung jeichn junge ie ? 11Uhr 1 Ve ingsv ausge] e en und die ihnen zt, die beiden ersteren wöchentlich, die In das Fir nenregis ter; deren Ver alters sorxie über die , , 52027] Konkursverfahren, ö . 6 . Rar 16 n, , ; . a' helder auf ihre Gefahr und Kosten Enręren mon 16 3 ? 361 T 6 gerausi ch D 1d 1 itre übel ö '? Seger J R P rf den Januad . . ö letzteren monatlich. L. 1. ͤ Nr. 19 in d 5 Ronku . 2 Ge nel w gaufmanns 6 6 den 19. Februar 1887, ix . ie nm lic , d, d. (52181 lereg ile d,. . ; 8. ö. ö . ö Tiere rd ; 99 1 ea ird ; 8a⸗ Vormittags 10 Uhr, öniglichen Amtsgerichts 1. h in. 2: Kaufmann m Marchlewski n; . ö 6 sgerichts 1. zu Berlin, Hr r Jannar 1887, Vormittags 9 1lht, orn 1

1ü5olge Mer fi 1 . 1—— 2 n 1 = 3u glg . ö 15. Jar uar 1885 sind ꝓ*nj ung der angemeldeten Forderungen 15 Montag, d en 28. Februar 1887,

3. . ; ö 3u ö a6. 1319251 am selben Tage folgende Eintragungen erfglgt: . Graudenz. 2 h ; He. ; vy zu Hörde wi V t 109 Uhr lols25] dont ct persahten . ,, Ung 9 ; . 2. 9 s 9 Uhr P ö bro zu Hörde Vormi tags Uhr,. . . In un ser Gesellscha ts register ist unter Nr. 9060, Col. . F. A. Gaekel Soehne. den een, ö. ö ne erwalte ĩ . di em unter; ten Ger ichte erm nd . Ueb das Bermögen d Kaufmanns . wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Graudenz, den 18. Jaguar 133 an 33 ine zu J q rer zu St Fohanun wird auf An * ** 2 2229 ** * * 211 . 8 . * 1 Städtische Elektricitäts-Werke Rsniglich Allen Personen, welche eine Rechter 8 In. Mut als Vertrete vermerkt steht, eingetragen: böriae Sack in Besin iegni ; . J r vo K P . w hörige Sache in Besitz , ge , . lrhe Ser? ir In der Sener al amm ing vom 15. Januar Schwelm. Handelsregister H52050 ee ö * k ge, we. 1837 ist, nach näherer Maßgabe des betreffen⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. den Gemeinfckuldner zu verabfelgen zu leister . biacrausschuffes u 2 1 14 . 9 1 L = 1 **

ö 2

e Wilbelm Frank iu Ss 3 un

K 694 ͤ er Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Ve beg tag; 3 1 Februar 18387, n sind bis zum 19. Februar 188 ö Morgens 19 uhr,

1IL b

**

33

o

Doll. .

fi anberaumt, zu welchem schuldn 1rd sammtlich

Udner 111

2 2

22

R

K G3

2

969

r* aer deten For erungen

prüfung der angemeld

Ung

e Re nun ioritãtẽmã ge

7

w G =* 1

—— . 9 ** 9 pflichtung 8 . i ne 1 e Forderung . . Red df. Mn tzge

; U6 7 é Rozengei 2. C DSCeCnggen

87*7

320 Del Cubeben für 250 ol für

2 ; gar 5 56 den Protokolls, welches s im Be 9 z ; ; 3 ö ĩ pneten G

3 Tf. Taba unt Cigartan für b . ʒsI. Sid um Ge ö Dis Len. Haun hae m , fel, enn Derr lichtung auferlegt, von dem 3c eg e e e fer e nung bezeichneten

. 2 . Um 6 1 8iU1 . ö

163 *. flgde. 46 det, beschlossen worden, eine orboöhung des Grundkar is auf 61 Mi

utsche Schlosser⸗Zeitung. (Verl— er,, r r n. bis auf 67 Mil

Bloem, Dresden⸗ A.) Nr. i. onen Mart erbeizuführen

*

h und Otto e Pe * 1 Bernhard und Otto Dredermann zu Poeten bei ze und von den Forderungen, für welche auf

zepelsbera für die Ti 3 8 s 6. Ar ö . 1 1 r . 9 . * Fir Ap 1 te i j ; ö. . . 3 1 2 2 52129 ;

. für die Firma Hascuclever 232 i abgefonderte Befriedigung in A. * Jebrnar 1887, Vormittags 11 Uhr, in An nehmen, dem Konku zeute, am ih am Mittags (521896 Konkursverfahren.

zu Enneperstraße bert. Auhammer erteilte, nehmen. dem Konkursverwalter bis zun und zur Prüffung der angemeldeten Forderungen auf Febru⸗ e g n ,. h da; Konturgrerfabren erefnen . as Konkursverfabren über das Vermögen des

, Nr; . 91, 121 und 143 des Prokuren⸗ Anzeige zu machen ven 4. Marz 1887. Vormittags 9 Uhr, König Amtsgericht zu . e. . Rechtsanwalt ocke 3 aa wird Sünhan d er. Emil Hilgert zu Geisentirchen

Mar . gisters eingetragene * j w zel . . ; 1 ure .

gen an Vert . ue . In unser Gesellschaftsregis st unter Nr. 223, JJ, . 12 Januar ö ; or dem unterzeichneten Gerichte. . ͤ zum Konkursverwalter er 6 zu 1887 sst durch Schlußvertheilung beend et und wird daber , . . ire. 2. 26. inn Nr. 223, 1887 gelöscht. Das Groß Amtsgericht. . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Se. l52ls Lontlrhensahten 1 aufgehoben.

* un nasarbeiten für * ttrisc Bele zuchtung. 2 8 sgesellschaft in Firma: 3 Me ele ! K 887 ; . a ei dem Ge richte anzumelde en. ( . . 0. Januar 1887. Mtibeilungen. k J, , n! Julins * Adolph Jacoby Salx edel. Bekanntmachung. o2170) . w ? ler. ö. n 17. J 7 ueber das Vermögen des en, . 5 ber n, niger erh fsng äber zie Habl cines Geisentirchen ö 6 . Submissionen. Tech nische Mannen, = erm, rkt stebt, eingetragen; . Das unter der Firm F. W. Meyer von dem so2028 . . Seyselon in be en wird heute ö ö fahren anderen Veri alters, sowie siber die Bestel er mr m, nnn,

echnische Beantwortungen. Briefkasten. . * Kaufmann Johann Ludwig Jaccku zu Kanfmignn Hermann Meyer lie rselbst betriebene K onkursver fahren. . Gerichtsschreiber des Ko nilichen Ante gericht. 1887, Nach ll ,,, an tenden

erlin ist am 1. Januar 1887 in die Handels unter Nr. 71 im mente gffter a ngetragene Handelẽ⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns geintit ö 6 eri

an Gläubigerausschusses und eintret ö. ge *. 2 . ter (L. ; x ; gesellschaft als Gesellschafter eingetreten. geschäft ist durch Vertrag auf de n Tauf mann Conrad Keller jun. iu Tuns but ist das Konkurs