1887 / 16 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

und jugleich in Folge eines von dem Gemein ˖ gemachten BVerschlags jzu einem Zwangs⸗ . che Berg lei den 9. Februar 1387. Dormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer

In * m Konkurs verf fabre en über Sandelsgesellschaft in Firma . 2 222 sowie über. das

Gwoesellschafter

e , , em, ng, .

iu M. Gladbach, Privatvermögen Drübin und Isidor Schottländer ist ** zur Gläãͤubigerversammlung auf

g, den 31. Jannar 1887, Nachmittags 5 Uhr,

Amtsgericht

r dem Reniglichen Amts i . i1. iber des . lichen Amtsgerichts.

vor dem Kgl bier, Zimmer

35 Kgl. Württ. Arnte gericht ünzelsan. Konkurseröffnung über das V

Gebert, Schäfers in 7 Na mittags?

gen des Martin

s II ESFAFVᷓIIWM chlußfassung

mt =. n Rin gn aufen, am 17. Ja⸗

otar Baltber in. Künzelsau. s Februar 1887. prũr unge termin 24. 1 3 Vormittags 9 Uhr. Gen ** Hreib

* und . ffris r das Vermögen Wabl und allge . en, bab bac Jan nar 1882,

an 6 5 ,

Konkursverfahren. . Konkursverfahren übe Goldarbeiters Friedrichsen in haltung des Schlußt . Marne, den 16.

Johann Hinrich Andreas nach er 3 Ab⸗

Marne wird

.

iegfried ,, . Mit⸗ ö der Firma Ger br. Seinemann hieselbst, t der Schlußrech⸗

Das Kgl. Ire cht München II. dem Konkurs v Guts a e n / 35 5 ö ischer in J besonderen Prüfun Sam stag, Vorm. 10 uhr,

.

Kan man e

ur Abnahme zur Erk ebung von Einwe

bei er Vertheilung ur n,,

er ck icht enden n . . . 1 114. Febrnar 86, Here tere. 10 Uhr, richte hieselbst, Ab Zim ner dn, hesti mmt

5 . nig lic wen Amt 1520 8 Konkursverfahren Strohhut. Fabrikanten Hugo Grosse zu Naum⸗ 1 . in dem Vergleichs⸗

1 angenommene Ver bin vom

Vermögen des

. Abi . a.

ö , ᷣ. a. . wird

Hannover,

Rein barg. a. S. den .

. 35 ) * * . 59 genf, ne ö. o in lei Center setayten . über das 2 Tanfsrau nnr, ; f ung? ztermin und

f er, J ge , =

ags 10 uhr,

den 106* . 1337. Vormitt Amtsgerichte

Montag, den 14. ö 138 ,,

ffentliche Bekanntmachung. äl des Möbel in ö ö.

i. Genn, ö

de,, 3*w igs vergleic auf

2 *

da 3 Verm 39en

Rofenheim, den 3 9. K

gonna nn

Konku ö

Kaufmanns Albredg k

8 blu 151 erm uns

86 3

zrrar n r, Ver e

Sch wetz endgi

erfahr en.

Derr: an, Anna a,

Bekanntmachn Hen, , n.

e,,

Bekanntmachung.

Nachlaß des rstorbenen Han⸗ die Tonkurs⸗

k den 11. Februar 1 n , , r., 9 1 3 n

en Amts) e ) . im Wart eKruche ve 61 6e mannes Carl

ar ,,. it

r Verweis ung

bei der ersten g im Betrage

g -C

195

en des Kaufmanns L. Cohnheim,

Levi Cohn zei im, Gleidingen

aer W Finds! eim

3

16 esheĩm, den 19

Schie fler.

Bi rgd [ urg 0 T*

t ; nnd , Am gerichts.

; Auna Margaretha Adelhardt in Obernzenn der Tonkurz zu er—

4 *

Johann Veit

Januar 1887. te w

kursber ar ren,

. , e wn, zu de ee zier⸗

Wind 66 12 n

sz! Bekanntmachung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Wolfstein rom 14. J. M. wurde das 66 kurs verfabren gegen die Musikanten⸗ Eheleute Oeinrich Diehl und Katharina Schneider, Seide beisammen in Rreimbach wohnhaft, nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Velliung der Schluß derihellung

aufgeboben. . Wolfstein, Pfalz, 13. Jar Gerichtẽ schrei rei 3 Koch, K. Sekretär.

loꝛl2o Belanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kon

ditorseheleute Karl und Josefine Schmitt da⸗ hier J urde der auf den 21. Februar er. angesetzte

16 44

allgeme Prüfun g5termin du rc dies gerichtlich Ver⸗ fügung von! Heutigen auf

Tonnerftag, den 24. Februar 1887,

Vormittags 91 Uhr, verlegt. Würz urg, am 15. Januar 1887.

ma Gerichtzfchreiberei des gl. Amtsgerichts Würiburg J. das Vermögen des

(L S.) Baumüller, Sekr.

und für Holz des Fitfternin gen. tis 15 4 zu in dem Anba s m ̃ Vvri᷑ fes erden vom 1. April 1887 2m der normalen Frachten i

daß solh m 1. April 1887 * * Arril 1889 ö 9 Ke und am ? * 363 sich erben. 2. * an den

m dies seitigen e. 2 en

ac das Maß d

ara 36 Axril um je O, Q 4 ro 1 um dieje nige noch für einzelne E Ire Sten feblen. Stell des vorgedachten w 1 Anbang keraus zegeben, die fur die Zeit vom 1. April 1837 1383 in Anw ndung. zu bringenden, um 06M 109 kg erböhten S S ; elbe ist in ᷣ3 Guatererpediti

1 ausgenommen von der G sind die Artikel 62 und Rüb 8 1 *

Tarif⸗ ꝛge. Veränderungen der

dentschen Eisenbahnen. Nr. 16.

rade öe. 13 Rangtdorf ab 1950, 3e en Berlin, im Januar 18 . ! König siche Eise bahn⸗ Tire ktion.

1 —— 1

. 1 94

Verband. . , Beiugnabme auf

lichen wir, tarifs nebst a sondern voraussicht f ger wd höhr wih 1. . vie choben.

V

Dresden, den 15. Januar 18537. Königliche Generaldirektion

der sächsischen Staatseisenbahnen, als gejchäftsfübrende Verwaltung.

6595s]

Sächsisch-Oesterreich ijchen Verbands⸗Verkehr

betreffend.

38 D. Unter Bern gra bm auf r

. 1 8 , , .

reien wird. Bis zu angekündigte Aufhebung rn atze verschoben trag L. ju Heft 1 mit Verkehr jwischen diesseitig der Maäßhrisch. Schlesischen' werden. viert urch werden d sischen Verbandz Verkehre best

8 11 LI 51

n=

diese Stationen aufgehoben. Im Ver Troppau (M. S. C. B.) tret f Stückgutklasse J und nd Wa und * einige Erhöhung

Tari beft? und?, se

2 den 15

mberg für Jette: 27. pro 190 Eg ö. Frankfurt a. M., den Namens der betbeili Königliche Eise

, , , bruar d. J. wird

11 J 24 6 n 3. G crack Verkebr wi

. 1 as bei irt Fran Stationen der Direktiontzbe ad Elberfeld andererseits

9 37 KI

Das Nähere kann schon jetzt bei . . . . k

Verkehrs ⸗Bureau Sachsenhausen

Nr. 59, eingeseben werden. Frankfurt a. M., den 15. Januar 138387. Königliche Eifenbahn . d Direktion.

ö Iöl0? J Betanntuachung.

Die auf den Strecken der ehemaligen Hann schen Staatsbahn für Güter der Swvezialtarif

48701

1d. Lokal- Gũü 1. tenen 3

annover, * 8. Januar 33 ;

Königliche Esenbahn⸗

Seren nung,

der⸗Baverischen ͤ cher

ember 16 tritt n

*

Sächsisch⸗Westöfterreichisch⸗Ungarischer

1 rhein ern, 8 R 16 (

ö. 23 e ; ng vom 4. Dezember 1336 ver 5 ö 49

Hauns ver, , i: 3 Direktion, iens der betheiligten Verbands⸗Verwaltunge⸗ ö 32034] Rheinisch⸗ Weft falisch· Banyerischer ö e r

85

.

f

tan ln . Direktion (rechtsrheinische).

.

hr 1

cher Eisenbahnverband. de, n,, ung.

,,,

ischen Staatseisenbahnen.

aller landen

besorgen und vemrirsmt?⸗

AÆAfERNTE PRMMaßneNMMfiobl

Inhaber: BEẽ R ABD WV. NAwß0OοlI

Mag Hseu νο απολυιάτ̈

Begründer des Vereins derts cher pate mam te

E REIM. W. Friedrich- Str Is

Ecke Fran zosistsie- Strasse.

Ahe stes dersiner pafejtyur eau besen se

M ar .

Processen.

Vertretung 7 aller Lander Ferden en, u. R ; oer ge en: durch B in ere III C. KRESSELER, en .

Königgrätzerstr 47 . Anm ejdungen

———

41 ö. —— n 99 anuhan *** oYTSRX, 11 1 169 a6 gal l 236 d te war,, . 3 9 Her un 8 V.. , er, e,, X6o. 93.

=. Geschäfisprinzip; Eerssnltehs- erompts . ener girehe Vertretung. Tom I. Närz 1 ad. Ker lin, NT. SchiGgpbnucrdamm Yo. 29a.

e d.

nheiten, Muster u. Msarhens chut

n n

e fer sn Se ffege fre und unsngeldlieh“

selegranmn Ade gts

8 z K, . sion an llase:

Uindenstr 89

1

Berlin: Rerdacteur: 23 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ve

er Expeditior stalt, Berlin 8W.,

zum D * 16.

Vierte Beilage Deutschen Riich-⸗ Amtiger und Rünigli

Donnerstag, den 2

h, reißischn Staats⸗A

ente, Fenkurfe e,

Berlin,

e,, Gnbal

Der Inbal

1 *

Eienbabnen enthalten

ie * g gandels. Genossenschafts Zelcern·

Dan

das 3 Reich

rank rurt a. O. San dels regi

.

2270

827

Angermünde, der 8

nig Ren.

rode übergegangen gie „G. Sirsch Ballenstedt, den

KHarmen. In unter Nr. 1671 zu

kranz in , ,

geschalt mit dem

die Meß ger rm eister * kranz in S

armen, vo!

2. Oe sell

arn nen, d

. . ift heute zur J Birken eld

* 3 3

1

2 7 2. 3 Ten

Erombe 26. nnter Nr.

Carl

. eingetragen

Brombe erg. den

Bückeburg. Fol. 52 die Firma: als deren Inhaber

hprier ur a1 —18 6 Unt al8 *

burg eingetragen. Gua gern

11.31

LI

Ruxtehude.

Mif 931917 8

Rente 2n & 1 cUlILCe SU Lb arma

Srunct horst u. Krogmann

jun. zu Hamburg

echtigt.

** * Ronigli

Danzig.

I 1 der Gef se

bei de el fol ge er Merr 1 t T

Die Ge

. .

Ca Var. des . r, * ; . .

17 Frautfurt a. 20. als

1

2 1

ö . maarber

*

88

r fenen ist der Kauf mann e mit ain

[

Dusseldorf. Belantem

P a: ul Schultz Kauenhoven

*

. G

r 1 * .

. * elbe. Frankfurt a. D.,

Luatmann Wittwe

bo ener Mineral Brunnen delsrichterliche ; Lohr * Euer , er , w

1 Senger s Nachfolger

Sleimitr. k en, .

Sir menregister ö.

z eis krerscham eing Gleiwitz, 5 r

8

Nirs chan. Sera n g,

2

na „Julius Binden dald.

ein rich d Rosen. Buchhandl ung“

2 2

är, Lilientha l's.

eri * 374 rei

Düsseidert, , f, .

. ö

6 er . e, ,, m. 53 me,, e,.

Handelsregister

des Königlichen Amtsgerichts 1 Sale

Halle a. S.

e 14.

52 i068! .* bz lo] Ferdinand . =

Sgeleul Gwaft 1n H. Werther

Bekanntmachung;

.

e Rheinische Dampfsenffabrik,

Steinberg u.

Bekanntmachung.

Gundi ach

e,,

. w. ier, Sa swert

Otto Koebke Halle (Saale)

6 arl Gund in J

. Weihmann C Sohn

k Bekanntmachung.

ranken steiner or chu

Senario, bereit eing zerragene Senosse: ischaft in

1 erTInderfe unveranderter

K 3 2 n alle (Saale)

13

Setantnugeh ng,

86 . * Sete anche. PDnsseldert, 33 der . Hi ves 8a *

*

Hoeger * Send deureich zu 6 ĩ

unser Hescnschaft! ele,

* . 6. s 9 ver⸗ Fraukenstein u . .

Frank ei. stein. ist ö unter Nr. 46

M. Branlik et So.

idelegesellschaft mit dem Beifügen

J. F e, , sen,. zu Hambn:

2G

128

bestehende Har getragen wor den ö 1) daß diesel be am . 2) daß die Gesellscha der Kaufmann

262

Paul Heydenrei tze zu Niet!

2226

n 1

3280

a, n,. unser Gesellscha

. u

tretung der Gesell schaf nem men, den rankenftein, den 17. Königliches

C. 3 F. echuiz kurenregister Nr. 186 die Prokura der