2
—
zanuar-Februar — —, ver Februar. März — Amsterdam, 19. Januar. (W. T. B.) Banca⸗ Fell. Sammel und Lämmer nicht unter 35 Pfund Jeutsches Theater. ga n 2 März-Arril —, ver Wyril⸗Mai 45,3 —= 16 bez, nn 613. —ᷣ ohne Fell, obne Kopf, die Vorderschen tel mit einer Sonnabend: Zum 1. Male: . oldfijch. Mai⸗Juni 46,ů2 bez. London, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide Schnur an das Genick gejogen, den Hals in Laxpen oder: Die Garn ol mne ie
de Bluth 2 2 ‚⸗ 2 a . * 2 2* * — w ( * 2 . . 3 38 = och
deins Ter 100 Eg — loco — , Lieferung — markt Schlußbericht). Fremde Zufuhren seit verrackt. Schweine . balb urchbauen. Das 4 Auf; zen von Albert n ct. raue . *
Petroletrt. (Rafinirtes Standard wöite) ver letztem Mentag:; Weizen 46 600, Berste 4220, Teisch muß 124 bis 26 Stunden nach der Sonntag: Die Blut hoch; eit J *
105 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. — Ter⸗ Hafer 39 320 Qrt. Schlachtung auskühlen, che . 6. wird. ee. zeit.
still Körben —
till. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis Weijen fehr träge und schwieriger verkäuflich, an Versand in Kisten oder versiegelt, — x —, 664 Monat . per Ja. gekommene Ladungen stetig; Mehl und Mais träge, eder in Wagenladungen freihängend. — Wild. Wallner - Theater. Direktion — . per Februar⸗März —, ver Gerste und Hafer stetig. Hasen und Kaninchen ausgeworfen, ohne Freitag: Gastspiel des ver Arril' Wat =* per Mäi-Juni London, 195. Januar. (W. T. B) Havanna ⸗ Fesondere Verpackung auf Stangen. don 10 hbofer Zum 1. Male: Die g i uder Jer. 17 N nominell, Rüben ⸗Rohzucker 111 Siück. Rebböcke, ausgeweidet, Geschlechtstheile un⸗ Schwank in 4 Akten von R. Kneif 10009 — 10000 109. fest. ; zweifelhaft kenntlich. Beim Versandt von Hoch⸗ ectwas matter. Gek. — J. Küntigungspreis Liverpool, 19. Januar. (W. T. B) Baum wild sollen die 4 Läufe jusammengeschnũrt werden. — Loco mit Faß —, per diesen Mongt und wolle (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., davon Geflügel. Um gute Preise zu erzielen, sollen Gänse I.
; j 9 . . * j 3 —1 * — . H ; * ö * 6
Januar⸗Februar 37,4 bez., ver Februar⸗März tür Spekulation und Export 105900 B. Amerikaner unter dem Halse geschnitten, vollständig geruyft, Flügel Sonnabend: Dieselbe lõ z .
Fer Märsäipril — per Äprii-Möai 384 —–- 38, 16 d. billiger, Surat? unverändert. Middle amerit. und Füße auf den Rücken gebunzen, nicht gehrübt . — . ⸗
bez, per Mai⸗Juni 35,7 — 38,5 — 38, bez., Lieferung: Januar d / ig Verkãuferpreise, Januar und nicht gesengt sein. Enten, Puten und Hühner HYictoria-Theater. Freitag: 8 8 Ju 1 35,4 — 39,5 bez., Juli⸗ Februar Hi / Käuferpreis Februar⸗März Hi er do,, sollen am Halse geschnitten sein; der Kopf, die ̃ Zum 237 9
8 i⸗Juli 39, 7 —3 * ver ; Els, . ar. . ; . 19h H. ͤ Amor. Großes Auss⸗ ö ; ft 40 ej, per August-⸗September 40, 6 — 40,5 März -⸗April 58 / is Tor , 3 4 . Flügel⸗ utz , . nicht abge⸗ zotti. Mufit . 6 . Qu 4606 be: Fun 5iösgs do Juli 5nũᷓ / Juli ommen. ind Hu ͤ ae o — Q 2 1 Me ¶¶ Dekoratione 40,6 bez zun id en do', Juni⸗Juli isn do., Juli-August nommen. Puten und Pühner. warm ausgezogen. * ; 4 rationen e ö. . 5 3 , , ö 53 . ö . 2. alk. 86 Uhr: nn, , ,, ? ; Srirltus ver 100 1 2 100 ά.ä — 10000 ͤ loco Sis,. de, August- September Hass d. do. SBbst und Hemüse. Durch sorgfältige Verhackung k Tin g n, uhu, Casarz —— , , , , * ohne Faß 37,3 bez. k 4 ren,, . 19. Januar 89 3. 29. 697 geen r n . — . sollen it sortirt, Halbe ref. 2 kenden ? Insertionspreis sur den . 4 Weizenmehl Rr. 00 23,50 — 2,00, Nr. O 21375 eisen. ? fred numbers warrants 47 sh. — d. bis ungleiche Sorten und Arten be onders gepackt werden. wa 2 . ate nimmt au: die nie bis ö Cine Marken über Noti bea h 6 6. 2 1 z , , 1 54 en, d . lan Alle Post-Anstalten urhmen Geftellung an; 5 ner dez Jeutschen Rrichs · Anzeigers i 15, 0 bez. u n, , , . 11 ö. 26 1 ö. , n. . gen und folge e: * . . * ꝛ; . Roggenmehl Nr. O u. 1 17.75 — 18375, do. fein: Leith, 19. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ an, mn , t,. Amor. Hall. für Gerlin außer 2 e, Kö und Königlich Nreußischen Staats- Aneigers Marken Nr. Gu. 1 19,00 = 17,75 bez. Nr. O 1,73 4 markt. Markt ruhig, flau für alle Artikel. Geueralversammlungen . w 5 SW. , ilhelmstraße Nr. 32. ; 7 3 l ; Nr. 32 2 Mr. . . . . ö w. . 9 . 5j den n, — = N 2 2 . * 4 h e. in SW. Wilhelmstraße . ( * Feber als Nr. O und 1 vr. 100 Kg br. inkl. Sack. Paris, 19. Januar. (W. T. B.) Rohzucker 99 Mar. des 0 an, Friedrich mil helmstãdtisches Then ESinzelne Hnmmern kesten 25 . ; B 1 . n w ö Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 286 fest, loco 29,0. Weißer Zucker fest, * 1 5 dits. Außo . 6 794 Boden- Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestt ö — — ee; r Wergn Werlte cigferwale Gier je nach Duglitot Nr, 3 pr. 160 g yr, Januar bo, pr. Februnr , Freitag; Mit neuer Ausf n , ese nöel von Berlin. Normale ier je nach ualität Nr. 3 vr. 1 vr. Januar tb pr, Fe rua Yee rnigte Dentich: Telegraphen Freitag; Mit neuer Ausstattung: Zum * . ö. 1 2 ; 1 * . 2 J r — Bock Anuss y 3 34 61 13 2. Xu . 1. MI nst 35 75 . . . * ö.! 1 e . 5 M 27 . 19. M: 2. 2 . 8 . , . , Berlin, Freitag, den 21. Jamar, Abends. . Sacre 1e nach Qualitãt von 2, 900 - 2, 7 s. per J Januar. Ww. . . Gert ei de⸗ Gesellschaft für Legung und lUnter⸗ von O. Wittmann und 3. Bauer. 8. * — 2 ⸗ — bock. — Behauptet. ö k markt. Weizen ruhig, pr. Januar 25,25, pr. ; haltung hes Den fich orwe ischen gesetzt von Julius Triff he. Musik von N * — —— — „tin, 3 Janai, Die Waarcgb re segte Sbrntt , ihrs, rd ore, T. , , , nn, dn, nm, en, ,, ,, d. il 1887 ni en Gewinne Wie die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung. ich heute mieder im . nn, , August. 26. 3. Mehl 12 Margues Hg. br; Verf. in acm ls. Außerord. Gen.: jationen ven Brigschi und Burghart Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die bis zum 30. April 1837 5 , . reit ae R ajestät ' der gaifer u zd König kämen in einzelnen Branchen größere Abschlüsse Januar 52,60, pr. Februar 53 00, pr; März · Juni h . Theatermaler in Wie Pe , Se. * i,. 3 ; fassen A Gunsten der Königlichen Akademie der Künste, reibt, haben e. . . a, , e. Stange Im ier aeschast sind hestern noch 32 6 vr. Mai. r* ust 55 00 Ri fest, pr Dentsche Sison · Gesellschaft e. den Wiener 34 ,, Vostime den nachbenannten Personen die Erlaubniß Mi Anlegung * , . vorzubeugen, wird Fol- Allergnädigst geruht, gestern Nachmittag die — — . . k ee e,, 6 27 ir, e. ie it zerord. Gen. 1 ö vom Ober-⸗Garderobier 3 r . ; * SenRen3s-ensianie zr r — l d wre ,, . en ; er Ueber⸗ größere Posten von Braunholi Papier, Lederpappen, Jannar 37,00, pr. Februar 57390, yr. Mãärz · Juni k Außerord. Gen. und der Oher⸗-Garderobiere gil. Cprinn n ö der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu gendes bestimmt: des Her renh auses zu empfangen, swellhe wi Laa . k und . kö 56,25, pr. Mai-⸗August J, Spiritus . Kreer Ba nt Ord Gen. Verf, in Kiel Anfang 7 Uhr. 6 ertheilen, und zwar: Die Verabfolgung der Gewinne 371 — 3662, im Uhrsaale reichung der von diesem bed o rr, . , ,. Preisen gehandelt worden. Oeute waren Preise un⸗ Pr Januar 40, 00, pr. Februar 40,50, p Närz⸗ = 8 ĩ . . 6 n . ö * 6 ĩ ö . j Diens Nachde ie Adresse durch den Präsidenten des Herrenhe es, Preisen gehand J. Vel Januar . ö ö o, pr. Utarz * . è ; 9 . ; . . ö Nachdem die Adresse durch der 2 8 kHeränderk bei geringem Geschäft — Der Ledermarkt April 41350, vr. Mai - August 4276. Die Union, Allgemeine Deutfche . des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich des Königlichen Ilkademie⸗ Gebäudes, beginnt am Dien tag, Se 3 von Ratibor, verlesen worden war, sprachen Se. ar gut besucht, auch von auswärtigen Käufern; St. Petersburg, 19 Fantar. (W. T 33 Hagel ‚. Versicherungs⸗Gesellschaft. Re sidenz Theater Diretti ; ; sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder den 25. Januar cr., aller sonstigen dort auszuantwortenden . 6. n, ; 26 . . . , ei 3 ö on: Anton 9 ö. , ; . ha, e ; ol : gehandelt wurde 1 Posten Brandsohlleder zu guten Produ ktenmartt. Talg loco 44,00, pr. Auguf Ord. Gen. Vers. in Weimar. , ; . tion: Autor Ah vom weißen Falken: —⸗ ⸗— Gewinne von Mittwoch, den, 26 Januar cr., ab. ; . a. a ent an ganzem Herzen für die Kundgebung, die Prelsen; gute braune, Kiyse febr begehrt und. fnapp; 16490. Weizen, loco 13 30. . zzsgen, led ,. e hen n 6c, 4nd, letzten Male: Cu dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle Sonstige Auskunft, ob Loose gewonnen haben, ,,,, e n , chen denen starke Prima⸗Zahm-⸗Sohlleder begehrt; schwarje Hafer loco 4,25. Hanf loco 45,00. Leinsaat loco me, get 8. k in 4 Akten bon Victorin Sun 1 Pr Droyken; seits nicht ertheilt werden. ö. Sie Mir im Namen des Herrenh auses durch die r, wa. esene Schaf -⸗Kids zu regulären Preisen gehandelt; ache, 1499 S übr Morgens . 4 23 . n Ubr. H s aiaff — 1 Berlin, den 20. Januar 1887. J Adresfe haben aussprechen wollen. Sie hat Mich nicht überrascht, Abfälle, und tute Fahlleder sehr gefragt; Roß— New -⸗Jork, 19. Januar. (W. T. B Pagen. —— —— ar fem min . ö, ¶Delorationen ind aut des Komthurkreuzes er ter Klasse des Herzoglich Der Senat der Königlichen Akademie der Künste. da Mir die Gefüble der Treue und des Patriotismus des Herren⸗ 3 wie 1 ei . . 2 bericht. n nn,, in New⸗York 93, do. in ,,,, Hime. sachsen⸗-ernestinischen Haus-Ordens: Gin n fur Hie bildenden! Kunste h. ö ö. branche war es sehr ruhig. Seide still und New⸗Orleans 9. Raff. Petroleum 70760 Abel Sonnabend: Zum 1. Male; Eheglück. ,, . e jversität zu ? i ; V . n , , . 23 . unverändert. Wollene Garne fest und steigend. Vet in New⸗-York 61 66 ö in Philadelphia n, coningal) Schwank in 3 huhn . dem ordentlichen Lresellot ah . . Berlin, C. Be cker. Ich hatte geglaubt, nachdem dem Reichstage eine so— Baumwollene Garne bei festen Preisen stilles Gee 63 Gd. Rohes Petroleum in New-Nork — D. 64 C., — 1 Valabregue, Beim Thee. Plauder . Wirklichen Geheimen Ober ⸗Justiz⸗ Rath 3. Dar schung des Bedürfnisses gemacht worden war, wie sie sonst schäft. — Provisionen fest und ruhig. Für Butter do. Pipe line Certificates — D. 724 G. Mehl 3 D. t von Sara Hutzler. des Herzoglich sachsen-coburg⸗gothaischen stir⸗-Ministeri üblich ist, zu der Ich Mich aber unter den Umständen bewogen füblte, jerrscht festere Stimmung. Schmal fester H. 559 C. Rother Winterweizen loco — D. 2 E, . J Verdienstkreuzes für Kunst und Wissenschaft: Ju stiz⸗Ministerium. . An h ie Seitens des Reichstages rechnen zu können. Es ist höher Umsãäße klein. — Zucker zu bisherigen Preisen pr. Januar D. 918 C.,. pr. Februar — D. Null more , Zelle Alliance Theater. Freitag: ö. ö Musikdirek „Dregert zu Elberfeld; Der Rechtsanwalt Joseph in Treptow a. Toll. ist zum 2 ö selches Mich nöthigte, Meine gehandelt, einige Posten, gem; Malis ju billigen Iz C., pr. Mai — D. Hz C. Mais (New) 48 Mullag more e, g. ö spiel der Frau Adolphine Ziemaier n de . dem Königlichen Musikdirektor Dreg 3 ⸗ ⸗ Der, ; h . 2 . ber Landesgerichts zu Stettin, mit aber dann ein Ereigniß eingetreten, welches Mich nöthigte, N Preisen verkauft. Kaffee in billigster Waare gefragt; Zucher (Fair refining Muscovados) 4516. Kaffee Lberdeen .. K wollenlos f ,, Notar für den Bezirk des Ober- ger 3 . . Campinas zu 55 und 569 ab Hamburg gehandelt. Fair Rio“) 15. Schmalz (Wilcor) 7.20, ; Christiansund 2 W S wolkig
e — Mieder, des Frichri zilhelmstãdtischen A fi 12 1 öffentlich und rasch kund zu thun. Hoffen wir, daß es 1 ferner: zAaädkiskang feines Wohnsitzes in Treptow g. Toll, unz lung öffentlich und rasch zu thu Berlin, 19 Januar. Marktpreife nach Ermitte⸗ Fairbanks 720, do. Rohe und Brothers 7,15. Sr Topen hegen. 3Xegen
Die Fledermaus. Komische Operette ; ̃ ö . k ide . SEhne fü ̃ 8 ge HFöttinge it An⸗ 8 e Ihne s Grund der Seele, und bat Ihr Schritt lungen des Königlichen Polizet Präsidiumè, J. Getreidefracht 41. Stockholm. Schnee Notar für den Bezirk des Landgerichts zu Göttingen, mit An— Ich danke Ihnen aus Grund der Seele Stubenmädchen: Fr. Adolphine Ziemaier, als 6 dem Vorsteher und Oberlehrer der Taubstummen⸗ weisung seines 6e ĩ Moskar till wolke ? r . 6 M V r en chen, . . . d od Doll. in der Vorwoche. . — — ill wolkenlos Sonnabend: Die Fledermaus. Erziehungs⸗Anstalt zu Frankfurt a. M., Vatter; . ö d 3 — U — n gr e Und Hachtige Theile des Tum giebt, ö denen man die 1 NMerich des städtische 52 fa e j 9 * . 1 1 nuar. Bericht des städtischen Verkaufsvermittlers Brest J Julius Hopp. Musik von Jaques Off
und
50 Hern — — — Parquet 2 ut, . 1 Zas Abonnement beträgt vierteljaãhrlich 4 M 50 .
— — — — * J 1
*
J
*
2
8942
Sonnabend: Zum 16. Male: Der Hofnarr
3 1
5
ä
Temperatur
1
6
deeress 4 4
Wetter X
— * 2 *
o Celsins
M
in
zar. auf 0 Gr. Oc M ho G. —
u. d.
2
w
ö O CO
Per 100 kg für: Weizen gute Sorte Weijen mittel Sorte Weizen geringe Sorte. Roggen gute Sorte. Roggen mittel Sorte Roggen geringe Sorte Gerste gute Sorte Gerste mittel Sorte. Gerste geringe Sorte
SFr 4 — Hafer gute Sorte.
'ẽ8
. ** 3 e opere in 31 1: * ; z 3 0 or Mo 3 Hi . Osterode 4. H. zum esser wird von Meilhae und Halévp. Deutsch 5 des Kaiserlich russ schen St. Stanislaus-Ordens der Rechtsanwalt Hilterm ann in 8) e H. 3 PVöchste Niedrigste Der Werth der in der vergangenen Woche aus— Vaparanda . 2halb bed. ; Wohnsitzes in Osterode a. H., ernannt worden. Meinem Herzen wohlgetban. Jede Kundgebung aus der Menarchie 6 Niedrigst k 33 83 3 ⸗ f 6 Anfang 7 Uhr. ö Fork, Queens⸗ In Vorbereitung: Blaubart. Komische ea des Großherrlich türkischen Nedschidje Ordens Nothwendigkeit der Maßregel vollkommen anerkennt.
i . Gense. Musik von Johann Strauß. R dritter Klasse: 5 3 ; f PeętersbBo 5 9 kReech . . . 83e Re Cx . 1d 5 Preife geführten Produkte betrng 6261 634 Doll. gegen St. Petersbg. bed rt auch aus ganz Deutschland zeigt Mir, wie Recht Ich batte und daß Berlin. Central ⸗Markthal 19. Ja⸗ 7 . . . 9 ! ö ö ; . w 33. kö 3 Sentral- Markthalle, d . . ö in 3 Akten von Meilhae und Halévy. Deutst dritter Klasse: Abgereist: Se, Excellenz der General der Infanterie Das Herrenhaus hat Mie in schweren Zeiten so viel Beweise , ? ; .
— 8
— . —* — J . 2 . 5g ar 322 j — 98 Wo 26 5 5 8e⸗C 8 8 . 6 86 ( w ö 26 . . Sandmann. Fleisch. Regelmäßige Sendungen, Helder R N 3 wolkig Boulotte . Fr Ziemaier als Gast ) 8. 1 dem Geheimen Sanitäts⸗Rath und Professor Dr . b D 18d . und kommandirende General des IV . Armee Corp 8, Graf iner bingebenden Treue gegeben, daß Ich auch jetzt nich t an ibm 2 6 *. — ö 8 Gast.. ?! . l
, m ,, 8 s ide ̃ — . Privatdozenten an der Universität zu Berlin; von Blumenthal, nach Magdeburg. iseltökabe. Th kann wohl sagen, daß Mich die erlebten Er—
1 . * * 353 82 * 7 8 — * — ü 3 Rinderviertel 40—52 4, Kälber im Fell 48— 53 — b SR 2 Nebel? w . w ; W zolen Sie dies übe J 58 3 Hammel ,,, 3. k . —ᷣ . . 5 Walhalla - Theater. Charlottenstraße M= des Ritterkreuzes des Königlich ita lie nischen eignisse tief geschmerzt haben. k 39 ö Ich . n, rn, ,,, ,, j 3 m Freitag: 2 45 — * itius⸗ Laze 3⸗ 58: zin Hief betrübt, Sie aber haben Balsc é Mein Oerz gegossen. pr. Pfd. 19 Wild. Größere Zufuhr sehr erwünscht. Neufahrwasser 5 halb bed. J Freitag; 3 42. Male: Der Vagabmg St. Mauritius- und Lazarus . bin tief , Sie aber 6 6 1 : , Aimee
1 — Te Stck * 6 6 — J Vvper 3 9. jn o 8 93 un . g 3 . g; 0rIokror- (= 9 3 . ö 28 . — 14h 1 esfah ein, ü ange 6. 6 Dasen 30 e, n pr; Stck. Kaninchen So — 5 3 Memel SO 5 wolkig Dpereete . Akten, nach einer Ideg des Stur dem Direktor des Berliner Klavierlehrer⸗Seminars, Pro Forst-Akademie Eberswalde. Das Vaterland wird nie t in Gefahr . per Stück. Rehböcke, Ja. (junge, feiste, gut ge⸗ Paris ᷣ. d von M. West und Ludwig Held. Musik von Ca enn, Rn zt zu Berlin; ö 9. in dem Geiste sich erhält, von dem sie in den letzten Kriegen so große fel z beg, fs, (ed tarke hände sehhr, Pöter:.. Regen Zeller. Anfang 7 Uh 6 fessor Bres aur zu Vert; Som mer⸗Se me ge ml 887. in de . ; chosse 1 , a. (lehr starke und sehler⸗ Münster 3 en ö. . nfang J ] 9. ö. ⸗ ; . ; tu⸗ Sommer mee n ̃ R haft, zerschossene, geringe) 80. = 85 pr. Pfd., Farlsruhe .. * Kostüme (sämmtlich neu) nach Figurinen des sn der Commandeur⸗Insignien des Königlich portu⸗ Ober ⸗Forstmeister Dr. Danckel mann: Forsteinrichtungslehre Hafer mittel . . Rothhirsche Ja. 43 –55, Ila. 35 —= 43, Damwild J. . 768 il 3. *) Gaul in Wien. Die Dekorationen (sammtlich giesischen Christus⸗— rdens: 56S 4 e l liche Erkursionen dabei Probeabschätzung eines größeren t 6. Hafer geringe Sorte . ö kö a. 45 —- 6h )f ldschwei es baden still bedegt)ꝰ) n G. Brioschi und S. Burg Sofi fertrr . 62 ; zrwdrttt - FJ 1a ere Kriegsgefahr zu mindern. r tst? . Dor ö ö * 29 70, Ila. 45 909 3 pr. Pfd. Wildschwein München wol pon, C. Brioschi Und H. Burghart, Hoftheaterm . dem ordentlichen Professor an der Universität 3u Mar⸗ Wald körpers. . ede Art 9886 ahr 9 ; 18er! . . n Schritt d 5 J,, ö6—8, so. - 89 3 per Pfd. Fasanenh nnen Fhemnitz .. 3 bi . ö G f; sowi Dar gorstmeister Bando: Forsischutz? St. — Jagdkunde 2 St. — Also nochmals Wwinen tiefgefühlten Dank für den Schritt, dur 911 ! 9 . . k . ö . ö (Y. 1 . z . ( . ; . . 6 Sor e De 1 16 . . 114 ; . ö 2 MJ J 00 = 20 , Fasanenhähne h, 0 . (. irt · Berlin ö ö Its Sonnabend: Der Vagabund. burg, J . . Forslliche Erkursionen. ie Meinem Herzen so wohl gethan haben, und bitte Ich, daß 3 . zum Kochen 39 hühnet liö0 lib A6, Rennthierfleisch 69 pr. Pfd. Dien... stis . an J ö des Komthurkreuzes des göniglich griechischen Forlt chene ner ht unn ebaum: Geodäsie 3. St. Planzeichnen ö. 3 Speisebohnen, weiße... 40 — Die Wildauktio ger den lt , Bon — volkenlos J d h ö orstme . weir ,, inen ö ꝛ k g r ir um Breslau. 0 8 heiter Passage. Aldo Martini's Zauber- Sri Erlöser⸗Ordens: 4 St. — Uebungen im Feldmessen und Nir dabei geodãtische J . : Nachmittags abgehalten. Nach Rennihieren . — = 9 — d „ , m ,, a , , n, . , b nn . ö 7 20 8. P ter dem artoffeln z 7* 5 95 ** 3, . ; 1 ⸗ ; * Letzte Woche. Anfang yr. Große Vorsteln . che e de iversität zu Berlin Berechnungen (Exkursionen). ö 3r X de lt am 20. d. M. unte n n, J große Nachfrage. — Geflügel. Fette Gänse, 8 — 10 Pfd. . d Aix .. . . * l 29 oche. Anfang lt Uhr Große nn 3 nn n. k 5 ) ⸗ ; n. Zeising: Waldwerthrechnung und forstliche Renta Vorsit j . , ent, des Innern von R indsleis ch schwer, 43-55 3. Fette Enten 55 — 55 3 1 2 wolkenlos 5 Jö Dr. Köhler. w Terstliche Erkursione j Vorsitz des Staats⸗M ers, Staalslerreldl. ͤ
6 J ö. ö — . 34 ö ö X.: 3. . oe 3 9 ß ö kö '. P Itslehre ? — — RForstlich Erkursionen. . w 34 3 rr s 2 5 3
. eu 168 per Pfund. Ueber 8 Pfd. schwere fette Puten 69 = 70 Triest .... — 1'wolkenlos Concert - Jaus. Leipzigerstr. 48. Täglich: t ,,, e 8, pach: Forstliche Exkursionen. Boetticher, eine Plenarsitzung ab. , , HVanchfleish L SS-. 8 ö , Meyder ⸗ Concert. Orchester von 75 Jünstlen Hrosesor br. Müttrich: Arithmetik, Algebra, Planimetrie Entwurf eines Gesetzes sür Elsaß-Lothringen über die Rechts⸗ S de inesle * ͤ ö Sir ßhme * 218 1906 7 ö * 3 — 2 z . . k ; J 11 1 J ö. 3 r . 535 94 z 7 — — . ok wor 5 5 Sele m nnen g W 10 = 36 Hühner vsöb. Ce und 162 10 ce. ) Thaumetter. ) Tauwetter. 3) Nachts Regen, Solisten., Streich-Orchtster 50 Fünstle.. 2 Sf — Physik 2 St. — Repetitorium in Phyfik und Mechanik verhältnisse der Beamten und Lehrer, sowie dem le en nn, e ,,,. 8 9 Japaunen 1, 0 —=2, 80 1M. Gänsebrüste 120 - 1,506 Glatteiz. ) Nachnmi. Schneeflocken, Abends Regen. Im Abonnement 5 Billets 3 6, 30 Cr ͤ 4 ö s Reid 1 t. ; ö. . über die Feststellung des Landeshaushalts⸗Etats von Elsaß⸗ 8 ö J 1 ERS. Maäͤgeres und lebendes Geflügel schwer verkäuflich. ) Vebelregen. Peron à 10 ½, 2 Personen 18 ct JI Professor Dr. Remel e: Mineralogie und Geognosie 4 St. — Sothringen für 1887,88 die Zustimmung ertheilt und be⸗ Butter 1 Rg r Pr, 2. ; ⸗ 7 Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg.
CC C 0 M =
— —
6
cn
G. Geri
1 37 8am k ' . Beweise der Treue und Aufopferung gegeben hat. Die neuen Maß
regeln, durch welche e Armee gelräftigt wir, werden dazu dienen
8G 65
—— — — — — — — — — — D288 8 —
2 — — r*
89
SGG
zes dem Herrenbause aussprechen.
E
d — Q — — Q — —
raseres lich fdr mug niht sihrrngtak.! Statgefür die Wind stärke: 1 — leiser Zug Rauchen ist zur in den Nebensalen, 2. Ram: ist Namens des Geognostijche Erkursicnen 3 St Bodenkundliche Er. schlossen, bezüglich der Rechnung Jer dne 163 . lukti agli ñ̃ st 2 56 7 sul in Berli z Ramann: Standortslehre 3 St. — Bodenkundliche Ex ⸗ . Gir, G ; J. Site pas Etatsjahr 1884/85, sowei Auktion täglich um. d Uhr Nachm. im Bogen 4.5 — stark, 7 S steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, Anfang 7 Uhr. (Konsul in Berlin . daman . . gber zie nn ef ssetes t . . ,, Bratheringe pr. Faß 125 — 1.50. Russische Sardinen D — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — ᷣ⸗. ö. Professor Dr. Luersen Systematische Botanik mit besonderer sie. den Rechnungshof Ges, Fan merf eines Gesetzes für Elsaß—
J Circus Renz. Markthallen. — Carli Berühksichtigung der Forstpflanzen St. — Botanische Exkursionen. lastung zu ertheilen. Ver Entwur ,. l k Antrag O So - I 50 - 3,60 Mc per Kiste. Uebersicht der Witterung. Freitag Abends 71h . ö cer an bens . ö Professor Hr. Altum: Allgemeine Zoologie und wirbellose Lothringen, betreffend das Gnadenquar i, , 4 auchaal 0, 80 - 1 60 per ö Ost ee⸗ Räucherlachs Das Minimum, welches gestern nördlich von ä, , . ö — 3
mittags. = Geräucherte und marinirte Fische: Engros⸗. 2 — leicht, 3 — schwach, 4 — mäßig, 5 — friih, Tunnel gestattet.
*
d do r d
.
ö ; . . ische Exkursione Badens treffend ie Aenderung der Statuten der Vorst ᷣ ? T St. — Zoologische Exkursionen. Badens betreffend die Aenderung tatu
ö ie Zuf ist s ͤ S . if 5 ; Vorftellung mit neu ausgewähltem Progr 4 Thi t. Zoologische Exkurhio . e, , . ) n, , n,, chüssen über⸗ 6589 ö Die Zufuhr ist sebr gering. Regel Schottland lag, ist nordostwärts nach Finnmarken Novität! n, , . . Amtsgerichts ⸗Rath Raetzell: Civilrecht J. Theil 3 St. Badischen Bank, wurden den zuständigen Ausschüssen . ö. ö. J — . ißiges gr⸗ ndungen erwünscht, bringen stel⸗ sortgeschritten ; und entsendet einen Auslãufer nach briuns, . Der Sieg es Fhampa 1 K ö nu ĩ gr e i ch P renzen. Da? Sommer ⸗Semester beginnt Montag, den 18 April, und wiesen. Seitens des Ausschusses für Rechnungs wesen 2 r ] Jö . . ö. . ende Preise. . Fische. Hechte 30 = 66. 6 per dem nordwestlichen Deutschland; bei mäßigen, rechts⸗ Komische Pantomime mit Tänzen und jnternatiorn⸗ ⸗ . ö . ,,,, eruht: endet Sonnabend, den 29 August. . ö. über die Denkschrift wegen Ausführung der seit dem Fa Tre 1219, Januar. (W. . B.) G etreide⸗/ ;. k 55 — 75 MS, Bleie 15 — 20 drehenden Winden ist Thauwetter mit Regenfällen Fharakterbildern , . . Se. M a je stät der König haben Allergnädigst geruht: ö. Meldungen find baldmöglichst unter Beifügung der Zeugnisse 1875 erlassenen Anleihegesetze und den zu derselben gefaßten
16 Weizen loco unverändert, 157 06 — 169,99, 30 4 per Ctr. Zander 35— 60—– 80 4, Steinbutte eingetreten. Auch dag südwestliche Deutschland is Fharakterbildern, arrangirt und en , . ,, in Frankfurt a. M d n, über den Besitz der . . * ,,.
. 88 * ö. ö , , K ö H D U gerreren. Auc 48 d 2X schland ist vor DirzF or Ren: Vosstz lick schünt . o 87 890 s-Direktor ollmann in Fran surt a. VI. Ber Schulbildune forstliche Lehrzeit, Fu rung. U er den Belniß de J. . s Reichstages Be cht er tattet.
pr. April ⸗Mai 168,50, pr. Mai⸗Juni 16850, 12-1750, Serczunge 1,25 — 1,50, Scholle 8— 19, frostfrei, dagegen herrscht in Ostdeutschland, . in vom Direktor E. Renz. (Gesetzlich w dun, den Landgerichts Direktor Co über Schulbildung, r ; Beschluß des Reichstages richt ers
= s. 2463 . 9 ; . . . ; w , , Angabe des Militär⸗ * ; t 1 Apri 4686 fisch i . 5, Dors ĩ ĩ ; 36, 3 erde sgeführt vol B träside pes Jandaerichts in Hildesheim erforderlichen Subsistenzm ttel, sowie unter Angabe des * . . Roggen unverändert, loco I21— 27, pr. April-Mai Schellfisch 194420, Kablian 15 25, Borfch 10 bis Oesterreick Ungarn noch strenge Kälte. Neufahrwasser Jen de la rose, zu Pferde ausgefuhrt zum Präsidenten des Landgerichts in Hildesheim, erforderlichen Subsistenzmit. 12950 r* 5 31. TX 1 6 ö 9 3 2 ) A J 8 — ᷓ— 2 7 : -. . 86 MU . ö 1 gd, vr. Mai- Juni 13030. Rühböl unverändert, D, Lachs G97 — 1,90. Aal O, 70 — 0.350. — Obst meldet (minus 95, Breslau minus 1353, Prag minas
C — dò — — d
4
: ĩ l Hassi — isi ̃ zusti Shristi aliniff d unterzeichneten zu richte ie vereiniaten Ausschüsse des Bundesraths für r Clotilde, Hager und Mr. Gassion 3 den bisherigen Divisions-Auditeur, Justiz-Rath Christian verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten. — Die vereinigten Ausschü es
kai, 45 0. Stiritus f 36 Semüse, Bi feinste S Quadꝛille, geritten, von rren mit 8 2 he J — Der Direktor der Forst⸗Akademie. Justizwefen und für ziechnungswesen hielten heute eine Sitzung. l- Mai 45,50. Spiritus flau, loco 36,50, und Gemüse. Birnen 10—20 (6, feinste Sorten 165, Krakau minus 16, Wien minus 147 Grad. Quadꝛrille, geritten von 8 Herren mit n,, Ludwig Noldt zum Ober⸗ und Corpe Auditeur, und Amts⸗ . yr. Danckelmann. 6 .
36 lpril Mai 37 i⸗ 20-650 Aepfel 6 — Tafeläpfel 10— f ee , ; pferden. — Miß Claire. — „Horaz“ und Yiee. 62* . ener ! ö ö faz der Ah⸗ 36660, pr. April · Mai 31403. pr. Juni⸗- 20-50 , Aepfel = wt, Tafelãpfel l10—20 M6, An der deutschen Nordsee ist überall Regen gefallen. ,, 6 . y . u. 5 39 den Gerichts-AUssessor Dr. Felix Meyer zum — In der heutigen (4.) Sitzung, des Hauses der 4 Petroleu n versteuert, loco Usance 14 *7o sein . Syrten 20 —46 S6, Wallnüsse 10 —26 , Ein barometrisches Marimum liegt fuͤdwestlich von k , . 26 don ge 1 1d — ö ; richter zu ernennen. geord neten, welcher der Vize⸗Präsident des Staats⸗ ringe 12 — 15 46, Haselnüsse 3— 27 or oIßbri ie - * 5 5 ö — Borsühren dressirten indis che ; ĩ ⸗ Dü. z - ; Minister ʒzffontliche . . ringe 12— 15 46 Haselnüsse 13 — 35 „ pr. Ftr. Großbritannien, wo unter dem Einflusse lebbafter Elephanten durch , . ien, Thompfp geo mee n ttt er, ge ze lnelh. der etlichen 8. B.) Spiritus Apfelsinen 12 — 20 , Feigen 20 = 40 6 pr. Etr. nördlicher bis westlicher Winde wieder Abkühlung! n n, , Amerikaner it, n, rn. — . : D Ministeriunms, wer ge Peinister fur Landwirthschaft Domänen aß 35,00 anus 35.40 d Jitronen S — 16 S6 — Weißfleischige Speisek offel ; . ; ; . . ng Auftreten der Reitkünstlerinnen Adeèle und 5e. w . 3431 en, Unter ichts-⸗ und In der heutigen Handelsregister — Beilage wird ANr. 3 der Arbeiten, Maybach, der Minister , . Ee. 6 3. 4 34 il 5. ; n ndr 33 1 . 9 ,, ) 3 Welßs eischige Sperl 6 artoffe n eingetreten ist. der Neitkünstler Herren Batty Strakey u Minist e riu m der geistl Uchen, neh Henn 15 In der ye ge 9 8 ö ö 0h at ncht . 23 J. 6 Inc us h. zusti⸗ Minister a Friedberg, Februar 890, 2d 95 * 28 3 3 ö * . 5 8 * c — Vi Unt! 2. — * ; 1 9 5 . 9 ö . J . g ( r ⸗Be acht * o 2 . ; orsten 2 , e Ju 3⸗M . g⸗ e ö n ver April⸗Mai 36,40. Gekündigt 3. ö J ö ,, Deutsche Seewarte. — Nie. Guschi mit scinen dreffirten Hunden⸗ Medizinal-Angelege nheiten. Zeichenregister Bekanntmachunge erosse . . Min ite J zahlreiche Komi . 2) . . 868. VI ientoh K 6 34 1 6 w 9 er ö / 11 . . ö ; ö. . . er . anz ⸗ 1 ᷣ N ; . 3, . d., . Breslan,. 20. Januar. (W. T. B) Getzeider Kohlrüben 169.2 6 pr, Ct. Butter. (Ga- 0000 0000 0 0 0 Q Q Q ,, '. Torf Dem geistlichen Inspektor und Vorsteher des Kandidaten— missarien beiwohnten, theilte der Präsident mit, daß der Abg. 16 . 1 ti . ö e en, ,, im Pa s Unser Lieben Frauen nisarien denn bhhnrel ge, hem Hause ununterbrochen seit dem narkt. Spiritus, Ur. 109 4 100059 px. Januar rantirt Teint Naturbutter. Stimmung andauernd ö. ö . 2 r, 1 . J. Konvikts beim Pädagogium des Klosters Unser Lie zen. Frauen Schmidt Stettin), ber dem aufe ununterb e ö Rm J fiau. Frischt feinste Taselbutter 113 = 133. g a,, nn, tt zu PMandeburg, Lic weol. Bornemann, ist das Prädikat ⸗ Jahre i861 angehört hat, heute Mergen , , . . in, pr. , , 16 . - he, . 102 — 110, . 90 — 100, Der Gircu ö Dircktel . Professor beigelegt worden. Aichtamtliches Haus ehrte das Andenken desselben in der 1 n,, o. pr. Mai⸗Juni 136,06, do. pr. Juni⸗Juli 1350 fehlerhafte 80 — 95, Landbutter J. 80 ͤõnigli i Frei . 53 * ö uu Marienburg ist der Lehrer S s Ya . stand die erste Berathung des än ! 3 . — * !. ö. ; 5 ö k . N 8 1 T ö . 2 GJ . N 89 hrer-Se U Marienburg ist der ehre Auf der Taf sordnung stand die e 3 Rüböl loco, pr. Januar 46, do. pr, April! Mai 88, II. IGC — 80 46, Galizische und andere ge. h 9 6 n r Freitag: Opern. ==. e , Am Schullehrer-Seminar z luf de ge ö 6360. Zink: Schlesische Vereinsmarke 14 bez. ringste Sorten 53. = 65 46 pr. d0 Eg. Heise 6 e , , 3 Tannhäuser nud 4 2. ,, SBGremen, 197. Januar. (W. T. B. Petroleum weichend. Die Zuführen in der Markthalle chr n . an nrg ö. rohe 19) Familien ⸗Nachrichte Schlußbericht)y ruhig. Standard white loco sind beträchtlich, aber schwer verkäuflich. — Eier gmantische Oper in. 5 Akten von R. Wagner. Verlobt: Frl. Toni Stichel mit Hrn. Am ̃ 5 3e w per Schock. — Näse. J. Emmenthaler o Jannhäuser: Or. Winkelmann. vom s. T. Fe,. Ste? ö r n i, . , J zznialiche Akademie der Künste Kaiser ö den Kai E ö k . J J . . 111 1 5 z *: J . 2 X 9 h fern ö zelbe * e ' ᷓ . . ö . . . 8. Hamburg, 19. Januar. (W. T. B. Getreide; Ws. Schweizer J. t. 63, II. 50 6, III. ö e e . in Wien, als Gast. Anfang 7 ühr. Fir . ö. Lienz K ; des Civilkabinets entgegen, empfingen den Kais aärkt. Welzen loch fest, aber ruhig, holst. loco 170,00 48, Q Backstein J. fett 18 —22. II. 6 , Preise, Nrrzn? . Flisabetk uit Jubiläum s⸗Ku n st⸗Aus . ;
F
r . 2
K Se. Majestät d Der Finanz-Minister Dr. von Scholz hob hervor, daß die Preußen. Berlin, 21 Januar.. Majestät der Finanzlage in der Eröffnungsrede nicht nur im Allgemeinen
J * 2 ö 1 *. 230 29 Nor ö. s 7 3 . g z X ö. 34 8 und König nahmen heute einen n, . hecken zeichnet, sondern gleichmäßig beleuchtet sei. I nzwijchen erlich russschen fei der Etat selbst vorgelegt worden; seine Redners) Aufgabe
Ambra ssat zu Insterburg als Hülfslehrer angestellt worden. Deutsches Reich. Stan! Gen sert s, Ct ats für das Ctatssahr 1857/55.
e 32 erie ö ,, e, nen Schuwall d chten demnächst Mittags J * ö w 172, 99. R l still s ĩ ) ? . Schauspielhaus. 20. Vorstell Die Jä Arthur von Bolschwing — Frl stellungs-Lotterie. Botschafter Grafen Schuwalow und machten demnächst Mittag konne es daher nur sein, aus dem nn, . (gn 0o= 9 ̃ aglenburfischer Tin bun ger I. 33 . 38 22 Rbeinische Schau spiel haus. 20, WBorstelung, Die Jaggz. enge, ‚— , , nn, n zan Gemznnliste erschei So end, de ine Ausfahrt. , säeFeutfamsten Thatsacher Zifsern hervorzuheben. 1 still, meg len burg i cher Iimhuzger . m , M, 18 ,, gef bein cher 36m igen ald rel stten en f get. ven Kap ⸗berr mit Hrn. Premier ⸗Lpieut. Fon Die amtliche Gewinnliste erscheint am Sonnabend, den eine Ausfahrt , . die bedeutsamsten Thatsachen Und. i ,, 66 6 8 66 , , ., J Dollandet Käse 45—58 „, echter Holländer 60 —–— Ssland 65 ng m K 6 . ¶Drer den Metz) 2. Januar cr, und ist für 16 3 beim Portier der König⸗ Se gaiserliche und gönigliche Hoheit der Ver Minister gab zanachtt ein Wind von der Gestaltung der Dafer un YVerste ti — rü 6 loc 13. S zi⸗ 55 C 1 ö 35 . e — 58 — 2 K ODberso Erin; sr. neh, nnn Vas 1 ö. . 52 nor ster M e, 66. . 436 3 ö IM DoO . 2 Saris — Oe. — 11 P : ) i 33 gor — . h . . 6 somo 5 55 De 9 . e 9 . . 3 t . . ö 6. . 8er 4 5 Anton: Hr. Purschian, vom Deutschen Theater in Geboren: Ein Sohn: Hrn. Maurermer n d lichen Akademie der Künste, Unter den Linden Nr. 38, sowie Kronprinz gewährte gestern von 111 Ühr ab nach einander J Finanzen in dem abgeschlossenen und dem laufenden Etats jahr, 5 Br., pt. Mai⸗Juni dor Br. r Jui. Iugust Qualttat nach Berliner Art dhl h let ö. . Fir Moskau, als Gast.) Anfang? ö Hoppe. — Hrn. Hauptmann von Viel gn. beim Bankier Herrn Heintze, Unter den Linden Nr. 3, zu be⸗ dem Wirklichen Geheimen Rath, Präsidenten der Seehandlung um sich sodann dem vorliegenden Etat auen mh hu 29 —* — WQ 9 2 D* = — Q — —— 1. — W — = 110 * ) . 2 2 * 11 5 K . mo . 15 . . — J bel ö ö — . * * . ⸗ . w . ö . = W 0 = 44 ; ; ar. ,,. 1 * * ; 3. . . —ͤ . ; 26 Br. Kaffee fest. Umsatz 3500 Sack. Petroleum Thiere müssen 24 — 48 Stunden vor . Schlachten Sonnabend: Opernhaus. 21. ste lung. Fra , 3 Cine Vo chter: rn. 2 ziehen; außerdem erfolgt die Publikation derselben urch den von Burchardt dem Regierungs-Präsidenten Steinmann, der Schätzung der Einnghmen, aus 33 . 1 . ,, . 2 Sp ns R 5 . n bo 1 LU ach ß ö . . : 2 g Willisen (Sglietz . r . * z i er; K Mreoißischen S 8⸗ 21018“ * ; . ö 85 89 ö 6 ⸗ ö ,, . — y . n , 'stel soch fest, Standard white loco 710 Br, T0 GR, Ruhe haben. Das Fleisch muß mit größter Sauber⸗ Diavoso, oder: Das Gasthans zu Terracina; G 6st . . ib rer Rud. Wellmer (Ee „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“. zem Geheimen Kommerzien-Nath Becker und dem Ritterguts: habe man dieselben um 21 2 Millionen niedrigg ei 85 .. . pr. Januar 6. 95 Gd, pr. August⸗Dezember 6, 19 Gd. keit behandelt und darf nicht aufgeblasen werden. . 6 ö Abtheflungen i , bearbeitet Ir ö ö *. ver Heer 4 Die Verabfolgung der Gewinne beginnt von besitzer von Riepenhausen⸗Crangen die erbetenen Audienzen. im vorigen Etat. Bei dem Aufschwung⸗ indessen, ö a Pest, 19. Januar. (W. T. B.) Produkten ⸗ Rinder nicht unter 300 Pfund in „ zerlegt, die von G. Blum. Musik don Auber. Anfang 7 Uhr. Hr Hauvt 6. W ilte . i. ö. S Dienstag, den 25. Januar d. J., . Abends wohnten die Kronprinzlichen Herrschaften der und Verkehr in den letzten Monaten genommen Und der sich m ark. Wehen co schr fest, r. Frähj. 3 Gd., Wirbeisäule bis zur 9. Ripßze aufwärtz gesaͤgt, dann Scausrielhaus. Il. Verstellung. inna von stei e ee rler, Dre et i ran i ab. und zwar der Gewinne 1 310 im Buregu der Ausstellung, Vorsie ne int Cchauspielhause bei. und ächstl bel den Einnahmen der Cisenbahnen bemerkbar machen 6 Br., vr. Herbst 8.365 Gd. S538 Br. Hafer — genau gefedert, Vorderviertel mit 8 Rippen abge⸗ , . 6 en , . gustspiel bn, k sac nenden Dingen n Md bir an der Stadtbahnbrücke, werktäglich von , werde, sei zu hoffen, daß sich die Einnahmen günstiger ge⸗ is 87 , e 5,2? 8 s i ! ss Flies f ĩ 9 * 0 ing fa 5 . . von Vege Silangenne n; , — Alt⸗ 2M — (1 — 5 H h 3 ß ö. J 6 ,. 6 Br. Kohlraps pr. stoch en. und 3 dem Meffer nach der Fliese auf⸗ in ? Akten von G. E. Lessing. Anfang 7 Uhr. Hr i lie e , a B. Idol 10— 2 Uhr sr Gewinne von 371-28 662 im Uhrsaale, des . stalten und daß sie sich jedenfalls als nicht zu hoch veranschlagt U ult⸗ ep em er . . ge ch 69 K e ich 1 2 ( Pf j , — . 4 . ! 3 9 . ö. z ö. 1 . * 6 . 33 bBo 8 2 * :* 9rnor 8 — 7 50 16 Sy nwo R v (Si 1 2 . , D K ö. Koniglichen Akademie Gebäudes, Unter den Linden e , rweisen würden. Auch so sei das Ergebniß der Einnahmen aus
derselben Zeit.