1887 / 17 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jan 1887 18:00:01 GMT) scan diff

Erbvorladung. Der dermißte Marthas um: wird hiemit

Oberalpfen 4 auf Ableben . Mun * Gampp, von da mit Frist von drei Monaten

unter dem Anfügen daß, wenn er nicht erscheint, die Erbfchaft denen ugetheilt wird, denen sie zäme wenn der Vorgeladene zur Zeit des Erb⸗ nicht mehr am Le en ,, k

gewesen wäre. Jan uar 1887.

. Aufgebot einer Urkunde auf 2 des aus Mulsum auf Dieustag, den 1. anberaumte Termin. ist aufgehoben Stade, den 17.

März 1887,

Januar 1887. Ken dlihe n r n.

Gerichtsschreiber e fe d 1, Stade.

Belanntmahung.

schlußurtheil etwaigen rech tigten 11 Thalern nel st 5. G½ο Zinsen, Grundbesitz

Durch Aus der ö eingetragen auf . rause im Grund⸗ kombinirten 35 Rubr. III zu 1 aus dem Vckenntniß 1822 für die Seschwister Marie 4 C ett: K sprüchen auf diese

Kölleda, den 11.

eute Mauter K Band j M cler, mit . An⸗

Jan uar 15387 Königliches Amtsgericht.

Verkündet am 7. Januar 1887. Referendar, als

Im Namen 2. Königs den Antrag

V orwald, Gerichtsschreiber.

demeisters August Bernhardt zu Quitzow K das Konig liche Amts⸗ . ö . durch den Amtsrichter Dr. Gluck

Gragert oder . ger t ihren Ansprüchen auf die im ö f Zei Nr. 6 in Abtheilung III. Nr. 5 gert in Schönfeld 70. und 21. Januar 1866 ohne theken-Dokuments eingetragenen 66 Thaler 20 gleich 200 S ausgeschlossen.

Die Kosten fallen dem nl ggsteller zur

Johann Gra⸗ auf Grund des Erbrecesses vo Bildung eines .

Januar 1887.

Gericht? sschreiber.,

in. ia nen des Königs

. ö imer Sorgen.

Verkündet am 15.

Auf Antrag

Berge. zu Crubt hat das Wiiglt? lee Perleberg am Amtsrichter Zießler für Recht erkannt:

2 Die Hypothekenurkunde über 1 „Darlehn, eingetragen aus der Schuldurkund 7. Dezember . am 3

Januar 1887

März 1846 für ö der J . ö

e von Grube ö Grund⸗ , z. März 1846 und der , zember 1845, wird für k l klä

9. Wr. gehörigen, im run

i otsoerfahrens werden der Antrazstellerin auferlegt.

Im Namen des Verkundet am Wie czorreck,

J v§5 or * —Hrai bor . 13 ,. . Auf den Antrag g dau n

r 333 durch

3 vi ilh

.

ä zermerk und dem ,

Aug öl 1846 dem Eintragung

Belanntmachung Amtegericht Ausschluß .

Dezember 1806 .

; ; den 1 . e , 18535

Se, en

inf sen werden

oi e e. w ird fi ür . .

gie ö n G e e. No ve 4 1841,

Seer. 1843 1 Zinse n werden aus

Januar ur zufbtg ze k n,

Tha ler nebst 50

voths Tenpoft wird für, tra ftlos erat. ö den Ante wer n

Dezember 1886. Abtheilung J.

Nr.

min,

Grätz,

2

nebst

gericht

das

8

Auf

der 12

1—. gebildeten po tgrigllen thelenbuche kraftlos fahrens

74500 52269

Ver

der

Fo!

durch diele n erklärt worden. Leipzig, am 15.

Das n n .

Im Namen des Fönigs tember 1886. Ge crefcheie Samuel Rogowẽki urch den Rechtsanwalt

Albien, Auf u den Antrag des zu . Neumann

erkennt das Königliche Amtsgericht zu Marg⸗

ö den Amtsrichter Blumenfeld

erkennt das grabowa d rabowa durch z Das Hvpothek ; prvelbels run über die auf Rogonnen von Mierunsken ? i ! Nr. eingetragene 100 Thaler Erbtheil nebst Zinsen und. 18 Thaler Werth der Ausstattung der Wirthsfrau L geb. Rattay, Urkunde registratur und dem 6. Juni 1371, wird für kraftlos erklärt. Amtegeri cht.

bestehend aus der der Eintragungs⸗ Br miht etenbuchs zauszuge vom

zus Griesen,

52282 Im Namen des Königs Auf den Antrag des 6 manns

vertreten durch d

Jakob Leiser zu en Rechtsanwalt Brübl zu . vas T glich AUmlsgericht zu S durch den Amts richter Melle

Grãtz,

Hvpothenbrief 20. November 1883, ĩ ĩ nn ug 7 Abtheilung III. Schmiedemeister Hippolit. Szy⸗ manski in Grätz a, , dann für ihn in eine definitive Hrpothet Kaufmann Jakob? Judikatsforderung und worden war, wird für kraft les erklärt. Die Kosten trägt der Antragsteller. Samter, den 15. Januar 1887. Königliches Amtsgericht.

Der welcher Band I. Blatt unãchst igeschriebenen und an den Leiser n Grãtz abgetretenen 4990 c MH Kosten

Io2277 Im Namen des Königs?! 26. November 1886. ; . Gerichtsschreiber Auf den Antrag des Wirths zu Gordeyken erkennt das Königliche Amtsgericht zu Marg— grabowa durch den Amtsrichter Blumenfeld

Verkundet am

Adam Kolschewski

Die Hypothekendokumente über folgende im Grund- buche von Groß⸗Retzken Nr. 12B. eingetragenen und auf Groß ⸗Retzken Nr. 27 . über die in is, III. für die . hne herne Jarl ir rin . NX Thaler rechtskräftige Wechselforderung nehst Ho / 0 Juli 1864 und 4 Thaler 9 Sgr.

übertragen ien .

J

Zinsen seit dem 21. Kosten, bestehend Bagatell⸗Wechselmandats beglaubigter Abs 21. April

Ausfertigung rechtskräftigen

Eintragungsvermerke 5. April 1865 und dem Hypothekenbuchsauszuge vom 260. Mär; ö

b. über di den Fleisch eingetragenen nebst Kosten, bestehend Hagatell mandats Eintragunge dem Hypothe . werden für .

Firme

bezw. 4, für Marggrabowa ¶JJudifatforderung nus fert; 8 FY 3ft; Tc uis Ausfertigung des rechtskräftigen Beide 11. Sept tember 3665

7. Juli 1866,

(52279) Im Namen des Königs!

Verkündet am 14. Dezember 1886.

s, Gerichtsschreiber.

Auf den Antrag der verehelichten Arbeiter Auguste i zu Stettin erkennt das Königliche Amts⸗ i Amtsgerichtsrath

davon

Gzizins Gęersfacke Verstacter

Sparkassenbuch Stettin

Stettin Ni Scheczinski Oberwiek 13,

wird für fa ff; des Aufgebotsverfahrens werden

ö zur Last gelegt.

Gerstäcker. 52256 , ,,,,

; ilhelm Langen⸗ scheid zu Schönthal eingetragenen Eigenthümers der ' e nd ltlc erkennt das Königliche Amte 6 cht zu Hagen durch den Amts— gerichtsrath?

über die im 1 von Wetter folgt einge—⸗ ö Thaler Ka i 7 . dem , 6

R efit er. die Eheleute Tang . Lis

ie. 150 T k Rest

Cas werden Nr. 1083/4384, 1085

.

das . sen' . stehen e Summe von

er Kaufmann Pos., vertreten daselbst, klagt

früher zu jetzt unbe

. gen „R, 8271545,

mit dem Antrage, 1 9676 6 wo. 1886 kostenpflichtig für vorläufig vollstreckb . zur mündlichen das Königliche 60, 1 Treppe, Te. 165 Avril 1887, n fr, 19 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellu zekannt gemacht. Januar 1887 Sabe Gerichtsschreiber des r fr den Amts Abtheilung 6.

bes, Oeffentliche Justelhng,

? Kuratel über an he ü, geborene , . , Mächler i ö Nikolaus uar 1887

bestehend aus nebst Hypo⸗ 4 182 wird ur

Okto 11 186

Antrag selker . Hagen, den ö. ann an .

Auszug der Klage d. Merseburg, den 13. April 1875 Berlin, den 15. Firma C. H. S S 1150 6 ausgestell te acceptirte, *. Leipz ig und im hoch le

26 6 , in 2 * bei Albert Glenk in für kraftlos

Januar 1887. mts ericht Abthei

Im Namen des Königs!

m 10. r, 1886. erichtsschreiber. esitzers . Witt zu len en der Valersc aft unn

Ig mn am Justizanwãrter.

Bku man fekt. glei dung heitrag von jährlich 52 ö. 3 te des seinerzeitigen Schulge Dälfte der allenfallsigen Kur⸗ . . . Belannmatung., idsie benz ig falls das 2. innerhalb der otbeken / Urkunde über Si ndsi e periode erkranken oder ve 25 Silbergroschen 4 Pfennige Darlehn, zu zahlen, z 1 le

fünf hren seit

. Königliche Amtegericht Kempten hat 30. Dezembe r 1886

JI. Der am 5. April 183

Deffent i che Zustellung,

ö. Kaufmann Wilhelm Tümpel in Schwarzen—

bach,

Kaufmann . Baade in Kulmbach, Kaufmann

Gladbach,

Firma Gebr

Kaufmann

in Bayern,

6 nt vertreten durch Rechtsanwalt Grille in

Prozeß erollmächtigten, klagen gegen. den

Prokuristen jetzt len rn.

7 Waarenlieferungen, chlag Ungen,

f Verurtheilung der

) zur Bezahlung von: 11570 Fr. 9 zu 6 . 6. 3 Hos Fr. ; Zinsen davon zu 9 dio . 33. Februar 1886, . . ĩ 9 seit 1. Mai 1886, 1415655 66 49 * mit

3) 15863 Fr. 46 C Zinsen davon zu 0 4 18206 Fr. S6 E Zinjen davon ö 6 o se J 68 Bin en davon zu 6 1 sei I694 Fr. 66 in davon z 5917 Fr. Zinsen davon; . 73481 Fr. 3insen davon zu 6 und zur Erstattung der Kest en! es reer enen Arrestverfahrens, und an die Klägerin nr * die übrigen K . nannten Beklagten zur . Rechtsstreits vor die ers lichen Landgerichts den 31. März . mit der Aufforderung, ei richte zugelassenen Anwalt; Zum Zwecke der offen tlich Auszug der Klage k Bautzen, den 26

Ci

Oeffentliche Zustellung. Dorelt resitz er Roman Nitsche echtsannast n. er ,

urch den Amte richter Blumenfeld

e eien, über die im Grundbuche

Nr. 122 in Abth. III. Nr. 4 für die Käthner Samuct Ind Äuguste, geb. Dilews Ragatzkischen Eheleute iu Mieruns ken eingetragenen Beklagter sei schuldig: 14 Thaler 8 Silbergroschen, bestehend aus Aus—⸗ fertigung des Festsetzungsdecrets vom dem Eintragungsvermerke und Hyp otbekenkuchauszuge vom 10. Oktober 1859

wird für kraftlos erklärt.

Königliches Amtsgericht.

Mär; 1859,

Januar 1855 verzinslich, haftend auf Nummer dreizckn Zedlitz in der dritten Abtheilung des Grundbuchblatts unter Nummer zwei wird für kraftlos erklart.

Ohlau, den 11. Januar 1857.

Kenizche Amtsgeri

Ausschlußurtheil er⸗

3 in Tussenhausen geborene

30. Deiember ö

zerfabrens sind aus dem Ver— en iu ersetzen.

anuar 18387.

an n gitchen Amte gerichtẽ

97

Neuwerk bei

ö Hoffmann in Bernsdorf, Kaufmann Gustav Feiler in Netzschkau,

3 Kaufmann Franz Förster in Greii, Achternbusch C Peschken in Krefeld

Helmbrechts

Listmann früher in Neaxel, ir e und einen Genossen we . Forderungen Kommissionsgeschäften, Unter⸗ gemeins baftlich begangenen betrügerischen

. en und geleisteter weib lie mit dem n zeklagten als Gesammt—

* 226 A6 mit Zinsen

Lril 1886, 28 754 6. 96 3

zu 9 . 4 n ö

Janua ir 641 . Scheibner, Gerichtsschreiber des König licher Lar vi kam ner .

und

Re CweJ

kannten Aufe mihalts, ber 1885 dem B eklagten verkaufte Hasen, den Vein ; in en seit dem 19. i und das Urtheil en, und ladet den ö des Nechis⸗

Amtsgericht Zimmer 83 a.,

wird dieser

Nikolaus Stretz von Schönbach, ;

In der Klage ist die Bitte gestellt:

3) die Streitskosten zu tragen.

Vormittags S! Uhr,

Am 17. Januar 1887. Gerichtsschreiberei

ebe en,. 6. Zeit in unbe ö wegen böslicher Verlassung mit dem

Halberstadt auf

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Auszug aus der Klage beannt gemacht.

Kranz, Aktuar,

Rechtsanwalt Krüger zu k

Verlassung, mit dem Antrage auf

richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Halberstadt, den 14. Januar 1887. Kranz, Aktuar,

ö Oeffentliche Zustelas ng. Johanne Franziska Bachmann

Verhandlung des Rechte streitẽ bor die

richte zugelassenen Änwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diele

Auszug Ter Klage bekannt gemacht. Leipzig, den 18. Januar 1887. Dölling,

Gerichtsschreiber des Königlichen Lan

152257

du matinm.

fication publique.

Thomas.

52261 Oeffentliche Zustellung.

Schuhmachers und Ackerers Anton borene Heyer, zu Büttgen bei .

1che

nansten Ehemann, daselbst wohnhaft

richte zugelassenen Anwalt zu bestelle Frölich, Kanzlei⸗ alt.

5

(52262 Oeffentliche Zustellung.

M*

Kuhlen, ohne Geschäft zu Dorfbt dich treten durch Rechtsanwalt Euler,

wo in Ameritã. auf * diess. de n,

a Leistung von Alimenten? far n en .

Königliche Amtsgericht zu Marg den Beklagten zur unn idll en V ; . Rechtsstreites vor das Prozeß gericht geladen . ö Mienen Anwalt zu Eine. Kan; e ere 3 niglichen Landgerichts.

52 zugelaj Gerichtẽ ce ber des

Beta nntmgchuug. Wittwe J. Ehe von J - von dee. de zu Bonbom me, klagt gegen Ankrage auf . . Gütergem ö indlung

Königl. Amtsgericht . wolle i für rorlãuñg vollstreckbar zu erlatendenn ki aussprechen;

1) die Vaterschaft zu dem von der Taglsl Dorotheg. Maäͤchler am 31. Oktober * . Kinde Therese anzuerkennen,

2) für dieses Kind von der Heburt dee zu dessen zurückgelegten 12. Lebenssak dierteljabrig voraus ahlbaren Unterha

4. irre

Der Landger Zur Sachverhandlung ist Termin auf 3 Donuerstag den 14. April 1882,

vor dem König? Amtsgerichte dahier anberan mi. welchem der Beklagte nach bewilligter i. n . Zustellung hiemit geladen wird. Zugleich selben eröffnet, daß die Klagspartet zum am iugelassen ist.

ö ö. id, ͤ . Rechts mnwalt um genannten erer, zu Litterf scheid, wegen Ant rage auf Auflösung de ehelichen G zütergemeinschaft. Verhandlung des . Itechtestreit vor

indlichen . einn Landgerichts z

Civilkammer nist Termin auf den 1. März

des Königl. Amtsgerichts Eltmann. Jofeph Dolch, Sohn der Chirurgens- Eheleute Fidel (L. S) Kollerer, Königl. Sekrerär. d Josefa Dolch in Tussenhausen, später in Kempten, V d für todt erklärt. Todestag des zurückgelassenen selben, angeno mmen Die Kosten des mogen des Verschollen Kempten, am 17. Ger te zschreiberei de Der geschäfts leitende ö leliche

1887,

län! Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters August J ölen Johanne, geborne Ziesing zu Quedlinburg, durch en Rechte Ssanwalt rgrath zu, Hall .

Gerichts 66 berẽl d Lar

Ehetrennung und ladet den Bekla wen! zur mm lichen Verhandlung des Rechtsstreits ö III. Civilkammer des Königlichen Land gericht i

den 2. Mai 1887, Vormittags 9 Uhr, din a fi. V mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— '

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die e Halberstadt, den? 14. Januar 1887.

als Gerichts schreiber er des Königlichen Landg

ech tan J . Ehemann, ladet den Be

Rechtẽssreitẽ Wm herichts

52290 ng Oesentlich. zustellung. Die Ehefrau 3. Schuhmachergesellen Carl Gbarlotte, geb. Ghle, zu Elbingerode . . . rhandlung des fammer des Königlichen auf den 8. März 1887, Aufforderung, ö zugelassenen. Inne st Frölich, I. Gerichtsschreiber des 5 znig lic

ihren Ehemann, den Schuhmachergesellen . Milla, zur Zeit in unbekannter Abwesenheit, wegen böslicher Ghettem um J und ladet den . zur mündlichen Verh lung des Rechtsstreits vor die III. Civ ae net des Königlichen ö zu Halberstadt auf den Z. Mai 1837, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗

* . rechtskräftiges Civilta immer

de die *** Wittwe 1

Michel le ner . zu Elversẽ ab

bestehend D

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszug aus der Klage bekannt gemacht.

( ge ö von als Gerichtoschreiber des Königlichen Landgerichts,

u zeipzig, vertreten durch den J Zehme daselbst, klagt gegen ihren ö Architekten Paul Hugo Bachmann, zuletzt i jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslic ö. Ver⸗ . lassung und Ehebruchs, mit dem Antrage f scheidung, und ladet den Beklagten zur mi

h

kammer des Königlichen Landgerichts zu L den 1. April 1887, ö 16 . mit der Aufforderung, einen bei dem ö Ge⸗

Claude Laverdure plätrier à Lörchingen , condamnation du sjeur Nestor So ulard autrefois à Lörchingen, maintenant sans en e connu, à lui payer 10 pour loyer de l'année eo rante (S 145,20 20 pour centributions ber . sa décharge S, 24,60 avec intéréts à 5“, du S janvier et. et cite le dèfendeur pour le len oral devant le tribunal Cantonal de de, . à Laudience du EE Inars 1887 a 9 heures

. .

7. zuletzt d

Le présent extrait est publis aus fins de

. Le greffler du tribnunal Cantonal de l

Die zum Armenrechte zugelassen . frau

ert trer⸗ ö. L Ulch 84 4 11 . e Rechtsanwalt Mengelboer, klagt gegen

trennung, und ladet den Beklagten zur n, Verhar lung des Rechtestreits vor die II. Civil des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf ö den 15. März 1887, Vormittags 9 , mit der Aufforderung, einen bei dem gedach

kammer des ͤ

Januar 1887 282 Zabern, den 17. Jan Der Kaiserl. J.

mann, dasel hi ; . 8. agten zur mün 7

vor die II. Ciril

zu uncl.

el den =

. z des Rechts streit. Königlichen Land

inen

91

3 zu 9. 2 1887,

richt? ansen.

Gütertte enn unge Rage, rau Ferdinand

des Kör niglick

Januar 13887. es Königlich dgeri ichtẽ⸗

.

durch Re chtsanwalt D zu gela ene ö y. Funke ? Königlichen Land ö ul zu mit dem . ar zerhandlung ist Termin au Vormittags der 1j. Civilkammer des zu Elberfeld

6

Schmidt,

1sschreiber des Königlichen Lar idgeri

des Bãcke e Cartigny, Euler, tit. t dafelbit . B . zur ö

urtheils Auszug Urt heil des

Beschluß. der Königl ichen n ö wehrpflicht: e Max S Sonni

* D CL dn . oder ir Aus 11 egen 8. 11 ahren vor Dee, rielbst 38 bierlse abn d

Belanntmngt hung.

deich

Zabern. den 17. Januar. ; Kaiserl. .

Bekanntmachung;

gie Ludwig 361 er, , z

utschen Reiche Juni 1862,

1 9

wurde bur 39

g anserl. Landge

mit

3) Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen re.

COberförfterei Frankfurt a. O., Bahn⸗

schriỹtlichen Aufgebots 1. 2938 Stück K ndert 9 ö.

uf . e gegen ö auch schri ur Lieferung . zu gelangen: ep I. Backwaaren,

Fleisch und Fettwaaren,

gerichts 61 Bez. e Es Jollen im Wege des s auf i ble en Jagen 60 dem vorstbelauñ Henze 6 Eic chen Nn ende n 4 27 26 rm mie dem 1 7 Trevveln Seen .

ern Bauho l aller Tarklassen in *

funter folgenden Bedingungen ver kauft

Gr ume III. arud HL. 1 Milch

3 3. 8 K cl. Grützen, Grauren und

. VII. Ko lonialwaaren, Grupbe Vin Grurpe IX. re r feln und Eier, . Beleuchtungs⸗ und Reinigungs⸗Ma⸗

lo en . aus Bier,

vertre ten . im Protokoll auf-

abgerundeten Loos · Nummer mit, r Aufschrift ind bis zum

ge O he int terei vorto⸗

* ve TI. Bgeichn ima = gelten B zxicfen ice t auf e. kel 2sS. Jannar er. frei einz ui ed den.

6 ts streits P der Cir tan des Kaiser ist Termin auf Vormittags

Lede

nenen [ zur Betheiligung an dieser

j 9 rf s ve 3 Ich aer er - mic nagen vorgeschriebenen Aufschrist ver

un g ,, mi Vedin gung en hee. e

re. vor den ge

ekti ge andt und autzerdem bol

5

Schumacher, E zu Litte rscheid bei kiiorf. broich in B Ehemann 2

Gütertrennung zwischen den Parteien der Gebots ⸗Briefe findet bier am , 15 uk ö.

X UI. 10 4 und für die Gruppe XIV. Gegen wart

n 2X ziete r sta win st, den

Ba ele. h deuzell esp. We eichens dorf 1 3— 3 50 vro denzelle, den 19.

der . d 1. eri en.

Vormittags 190 Uhr, Venn dee ile a.

Januar 6

n La . r Oberförster:

erei a gt berg,

29 nigliche DSberforfie as Silberberg,

Nevierförsterei S Regierungsbezirk Sreslau, Fran ten stein. Januar, D. 3 im af ben

ör rvingh— aus Ice. t. lose B ö e

Vormittags zum Prinz von öniglichen Rrrier, ö . Scut

1f lterkten nu ng

errn ö dortfel k*st 6 zum

ze Königliche in 3465035 fin nrrlst

(GGesetz. Sn die in dem beigefügten eich anf geführten Kur- und Neumärkischen rn brief. in dem nächsten Zinstermine Johannis 1887 Ritterschaftlichen Kredit Institut Baarzahlung des Neunnwerthes ein⸗

eo werden.

anbera

a nubeLe

. ft we ö . ö gliche Oberförster.

. 1g

kleinere 2 e , z gen . ö erk) sell. .

riali⸗ n in einem geh lt ungen

Central⸗ Neubau m Great hierselbst vom 21. d. Mz. an

nr rie. i

Zins ch 11 . .

66 nun gen

5 5883 * daher die Inhaber auf, gedag 1 2 * * * . 8 iebst Talons und den entsprechende or aoroid 1d mv soweit di iese 1 icht und e San

unverzüglich an unsere Haupt stskasse, Wilhelmsplatz Nr. 6 hierselbst,

3 zu v, . , . 9 . iter che können ge gen 2

er . 1 don 9

einen zu ö sstellen.

lei⸗R

Tanzlei

Be dingungen

Ueber die Einlieferung wird von der Dau schafts⸗Dire . en. ͤ

; . . gen werden. der Bedingungen

ĩ ner, wel 6 sich ö

nur an solche ö. 6. un i ien 8 ggenel gen ö

ier selbs 8 zwichen. der Maria

2. . ersier gelt unter der Auf Giuttas Pa

lusfübrung der Unt erfübru ruar, an. . Tae

in. n . ie ze Hilter. jein⸗ tte

vorge schrigbe enen, d n, ö beim Ker ng

n 18. Januc

am gen n, un

nich: onßj affen. - ö . ĩich niß getündigter, gegen Baa Ne nn,, einz mullefernder; gur⸗ und 8 in a isenbahn-Di ö Pfandbriefe.

dünig iche èise

(linksrhein rische) Abtheilung EV.

Su hmisfion

erfolgt.

richie dene feinere Wurstsorten,

itter,

Schnittwaaren, KRurzwaaren,

dr, nn aterialien,

ö. ; . dem Bedeuten einge eladen, J 3

g er w. Termine an die s 1 5 vor

on einge nung termin Bietungskautionen ö em vp Ke fnr ! nie ne, , fei n müssen, welche für

955 , Gruppe II. 1500 KL, 6. Gruppe L5é. 450 Gry

e VI. 3060 A, Gruppe II. 100 , G60 „6, Gruppe 1X. 150 ,

Gr Wye . S850 , Gruppe 2 Januar 1887 Die Direktion

der Prodi inzial-⸗Irren-Anstalt.

4) Ve erloosung, Zinszahlu ug ꝛe. von öffe eutliche en Papieren.

Aufkündigung

ur- und Neumãrlischer Pfandbriefe

zun ,

lung des Ne nuwerthes. rschriffen des Allerhöchsten Erlasses 1858 und des mit telst Aller! öchst

Dezember 1848 genehmigten Re⸗ umlung 1858 S. 37, 1849

Ver

8

859

Rekog mition ertheilt u

Hau i. erschafte· Kasse

im Verfalltermine die Kapita unserer Haupt-⸗Ritterschafts Kas welche die Einlieferung bei unserer bis zum 1. August 1887 ö u err zarten, daß sie de

i idere mlt nit ihren An die b titut zu depo⸗ . verde verwie W den 17. Januar 1832. Kur- und Nenmär J n,. . afts⸗-Direktion.

v. Klützow.

Term n Johannis 188

1

Gut. Provinz. Kurant.

éEiandbhriese.

Mi trelmark

2

2— 22

Aeltere 3 9 Pfandbrief

; ,,

rzah lung

cn

T Sr Sdẽ &G—ςc

c u von pptr

1

der Munitionsfabrik.

Königliche

en Reiche 6 des

1—

—1 4180 1tsanwa 1

n.4 rg ebruar . Strafan en, g ung.

* n n n, miner

23

2222222223

* schl 16

14r

14a r

J. Gerichtsschreiber des Königlich en Landgerichts. Zufaolge uni. Stern jst der Eintrag Anwaltsliste ge . bee ,. rler ue. den li. Ja erzoglick

Die zum Nr menrechte zugelassen⸗ hen, Bäckermeisters Werner Gahlen, Adelheid,

4

* z 1.

N C

ht 3 Recht tẽanmaltẽ keselben in

Verzic

Donne gg den 3. , nn, r.

Aeltere 1 Pfandbriefe

. 114 1 14r* 6 ntenberg

8 . * 6 ; = 61

16 * 6 . * 6 )

n 6