tz Is52313
ct. 160. 3 6060. * Fassiva. 60. 4 9
Immobilien · Conto: . Act. ⸗Caxital · Conto. 1200 000 — Brauereigrundstũck.. . 129228333 Hypotheken:
ab: Abschreibung.. 12 022 94 1190270 89 a. auf die Brauerei
Hãuser · Conto: . ur pr ungs. Bant ⸗
Drei Hãuser in Frank⸗ caxital M4 930 090) 743 456 15
furt, Bornheim und b. auf die Wohn⸗ ?.
,. JJ hãuser .. 16563 98353 S906 539 68
: Abschreibung .. 345407 341 953 46 Delcredere ⸗Conto.. 12247387
Inventarien · Conto: Reserve· Conto. 145564
Brauerei n. Wirthschaftẽ · Unfall versicherungẽ ;
Inventar, Eiswaggons. 172 49874 onto. 1209 —
Zugang J 14346138 Miethen.. S 566 40
— 77 7 GFreditoren, einschlier⸗
ab: Abschreibung ... 11 853 — 175 562 92 lich Getriebe wulten 375 1096
4 ö — Gewinn u. Verlust Maschinen ⸗ onto ... 19 52524 Conto:
Zugang... Gewinn 4949274
⸗ 17 82331 ab: Abs chreibungen 47 43281 205993
ab: Abschreibung ... 1282 33 38 540 98 6
Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto. D T
1 NO
29 336 40
Schluß ZDilam per 36. September 1886.
ab: verkauftes altes Ma . , 10002 28 336 40 : Abschreibung. .. 2833 64 25 50276
36. erfastage⸗Conto⸗ 66 490 — ab: verkauftes altes Ma⸗ J 56 —
66 434 —
ab: Abschreibung ... 3 32170 63 1123 Transportfastage⸗Conto⸗ 23 477 57 —
ab: verkauftes altes Ma⸗ . k 950
ab: Abschreibung ... 2 341 6 2107636 Kühlanlage· Conto ... 77 74153 7 ab: Abschreibung ... 729431 65 648 81
Vorräthe:
R 162 14550
Gerste, Malz u. Hopfen 36 987 —
. Fourage, Pech ꝛc. 10 520 15 209 652 65 N 31
Vorausbezahlte Assecuranzen . Krantenkassen. Gelder, zu vereinnehmende Haus—⸗
niethen J 3412081
, 790075
R ,, j 250 —
G, nt, 130739
Horte. Conto JJ 51 46
Auen stẽnde; Bier⸗Debitoren. . .. 140197 58 Sarlchen . . 197 07137 Sonstige Ar zenstãnde 24 884711 362 153 66
2507 40519 2507 40519
Frankfurt a. M., den 30. September 1886.
Oberlaenders Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
Oberlaender.
Grwinn· und. Kerlust⸗ Wechnung vom 1 AYktober. 1885 bis 30. September 1886.
Einnahmen. 6 J du, 3 Mn. 6
Bier⸗Conto:
, hg et,, 87 D,, . 35 G,, 1899 48
. — 82795937 Ausgaben. Materialien: J i 290 9g59 37 e 41 266 37 332 22574 Fabrikationskosten: . Kohlen und Holz J 29 61593 Natureis und Betriebs zosten der Kühleinrichtung. .. 32 674 83 J i 214068 d Q 46 060 – 8 6 242511 116733 95 Personalkosten: . Schalte J i. 35 535 97 hne . , 5 45 160 75 Bier⸗ Consumo dd 19 380 — 100 07672 Geschaͤftzunkosten: ö , 4013533 Versicherung dd 4679 96 ,,, 569933 ö JJ 13 060 85 ö,, i 16 410 84 Frachten . ö. 17455 88 Krankenkasse e ii 551 94 nö 321429 Diverse Unkosten . 932429 11053321 Handlu ings⸗ Unkosten: . Porti und Telegra d 209408 Bureau⸗ und Truckko ö 91510
Reisekosten.. JJ 1157356 14 58274 Unterhaltung der Fahrilations Ntensltie
me hne, 306801
ö, 785 —
,, d ij 14783 38
Srund de und Stopfen ,,,, i 130061 kö 15 049 89 44986 89
Immobilien⸗-Unterbaltung: ö. ö 10 553 26 zinsen-Conto: Bezahlte Zinsen abzügl. eingenommener Zinsen u. Miethen 1877412
Gewinn⸗ und Urlust· Gonto: ,
J 49 49274
— 8 n
Frankfurt a. M., den 30. September 1886. Oberlaenders Bierbrauerei Aetiengesellschaft.
Oberlaender.
. X — — 2— — Si 2 2 Besckh 7 est Djridende fü Actien⸗Brauerei Gießen in Gießen. n n , n,, re fit Einladung zu der Generalversammlun 3) Bestimmung der Zahl der Aufsichtsraths⸗ am 7. Februar 1887, die n rler 3 Uhr, mitglieder und Wahl derselben. in den Geschäftsstuben des Etablissements in Gießen. 4) Beschlußfaffung über Ertheilung der Ent— Tagesordnung: saͤstung für Vörstand und Äuffichtsrath.
1) Berichterstattung, Vorlage der Bilanz und Bemerkung: Bilanz und Gem ĩnn und Verlust⸗ Gewinn und Verlustrechnung über die Er- rechnung, Geschäftsbericht des Vorstandes und Prü— gebnisse des Rechnung jahres 1885 — 1885 mit fungsbericht des Aufsichtsrathes liegen vom 19. Ja Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ nuar bis 7. Februar 1887 in unseren Gefchůftẽstuben stand sowie Geschäftslage und Prüfungsbericht zur Gi ficht der Herren Aktionäre offen. des Aufsichtsraths. 52399 Der Aufsichtsrath.
5223
Actienbierbrauerei zu Reisewitz.
5
Feuer
Perde Effect
Zins Cent o⸗
635
6 C- nen n Inden —
Ne — 3 Inden
bãu .
CXA ISnven
—
Hyvot
Hypot
Bilanz am 390. September 1886.
Brauerei.
Grundstũckẽ⸗ Conto . . M Gebãude⸗Conto.· .. Maschinen⸗Conto .. Brunnenhau· Conto .
xlõscheinrichtungs⸗
e 2 Se 1 222 Inventar ⸗ Conti...
Inrentar⸗Conto K
1 O Srrotbefen Conte . Prioritãten ⸗ Anleihe⸗
w/ Corrent · Debi⸗
Doren . k Debitoren- Conto . n
49 398,49
soꝛaos] Aufsichtsrath und Liquidator der 1
für Erwerb und? Verwaltung von
die Aktionäre auf den 5. Februar 1887,
Treskowstraße 17, Activa. Tagesordnung:
Berlin, Auffichteraib . un
365 74433 . .
696 744,39 52407 Aufsichtsrath und
Verwaltungs Gesellschaft l
gos 36 za ßerordentlichen General v
bruar 188
8357 36 Tagesordnung: Auffichte rath und 5
65 40349 4127,29
70 438,98
zur Ge
1
neralr erjan⸗= Neri e ma 21
ctien. G g Immo!
uin
1 G
Liquidator der *
aden die Ann. ersammlung
2
87. 16 Uhr, nach Treskowstras⸗ 4 35.
14 082,39
s 1354 loz o' g2l oõ Der Aufsichts rath der Berliner Indus
2 5b. schart ladet di. Akltionare auf den 5
11 Uhr,
nach Treskowstraße 17
60, — rẽrsammlung. n
32 340,52
NReviferen. Wahl
ordnung:
154 230, 13 171 21600 1398 7io 1̃
Ziegelei.
Grundst ücks⸗ und Ge⸗
ö J
bitoren · Sonto ..
41
1
57 076,17
9 S8. 6 5s loꝛ2a]
4789,28 8 018,21 79 759 72
Cekonomie.
Grundstücks˖ und Gebãude ⸗Conto. . 110 468 80
Grund de⸗Conto . . 460
Nestauration stücks⸗ und Ge⸗
k
Aufsichtz ran.
strie Gen Feb tuar — zur 5 6.
—
7) Wochen ⸗Ausweise der
deutschen Zettelbanken. Wochen⸗ ne,
Bayerischen Notenbank
vom 15. Jannar 1887.
2c.
97
n
966,29 5736,94 103 75233 7
Actien⸗Capital⸗Conto er eg g gnt⸗ Prioritãten⸗Anleihe⸗Zinsen⸗ Dividenden ⸗CLonto ... Cautions · Conto. . Reservefond J. .. Reserv
nn,, . heken⸗Conto .
potheken · Rückzahlung · Conto . 13488 Prioritäten ⸗ Anleihe ⸗Amo KN
Creditoren⸗ Conto . Hew nn und Verlust⸗ Conto 1353 34921 Verhindlichkeiten . weiter bege
— — aahlbaren Wechsein⸗.
S 1 692 691 02 München, den . Januar 1887.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
Gewinn⸗ und
per 30. September 1386.
e 169269102 z Passiva. = J 750 000 — ö . 504300 — 2 Gerne . 13 072 50
Xctiva.
Minne nn,, Bestand an Reichskassenscheinen
—
Noten anderer Banken
* Wechseln .
.
Dm ard. Forderungen
ößfifeceten
sonstigen Activen.
Passi va.
5 * 9 * 165 3 Das Frundeapital.
. . ; J 32244 80 Der Le servefendẽ ;
JJ 190 000 — Der Betrag
19 3M o Hir . 30 000 —
rtisations⸗
bindlichkeiten Die an
. 111 409 3, Die sonstigen Passtva.
J
Verlust⸗Conto
6
M
Prioritäten Anleih lung · Ankosten. .
Vebet. Fes ᷣ—ᷣ e ᷣᷣᷣᷣ· 0 22 Q 2 m m, m-, mn,
S) Verschiedene Bekanntmachungen.
Brauerei.
An Materialien (Gerste
Pech, Eis, Kohlen ꝛc.) „Gehalt und Löhnen. Zinsen ˖ Conto..
Maljzsteuer⸗Conto
Betriebsunkosten ꝛc. . Ziegelei.
„Gehalt und Löhnen. Feueru 3e material ,,, „Betriebsunkosten ꝛc. .
Bilanz⸗Conto. ..
Brauerei.
eine Ründigungsfrist denen Verbindlichkeiten ..
.
Betrag der umlaufenden Noten sonstigen täglich
fälligen Ver⸗
.
. — —
—
gebun⸗
—
Sopfen, ; 280 100 02 . 35570 36 . 36 553 bi
, 102 312 26 geboren biemit O5 65 Amtsgericht in Goslar J .
. 334 . 4287 28 . . 402 . . 12 961 84
J 15334321
34763 85 52411]
=äcie: ,, Earol Phil.
—— 8 ch —
33 Uebermittelung ihres
52264
in Goslar aufgefordert,
übeler in Ha
Couise —
61.
ihre .
Vermögens
Bekanntmachung — k die Einnahmen und Ausgaben de
iar 1845, an Köni (Preußen) oder an riburg (Braunschweig)?
einz zuser end en.
chübtlke
6 L Sterbe⸗ und Wittwenkaßsse der unteren Ange
1. .
III. r
Viernheimer Aktienbrauerei
vormals
Wir bringen hiermit zur
Sterbe⸗
Credit. hörigen der vormaligen Haunoverschen Zͤ
Per Bier ⸗Conto 638 939 509 verwaltung für das Jahr 1885. Erlös aus Ne henprodukten . 28 63422 Nachdem die Rechnung über Einnahmen nn Ziegelei. gaben der Sterbe⸗ und. Wittwenkasse der Ziegel ⸗Conto J 76 9ß3 29 Angehörigen der vormaligen Hannoverschen ; G waltung für das Jahr 1835 revidirt und richti Einnahmen aus der O ckonomie 343103 funden ist, wird die nachs teben de Uebe rt V Kö Restauration ꝛc 2159 94 Rechnungs ⸗Ergebnisse, sowie über das Vern Vortrag von 1884 / Sᷣ ᷣ⸗. 136i iz Anstalt in Gemäßheit des 8. 38 der Sim 10. i mis 7 feilen hierdurch zur Kenntniß der Mitgl Der Verwaltungsrath. ö . Robert Tkode 'C Co. Dannoner, den 14. Januar 1887. Der zb im zias Tuer. Tirettor. 52397 Jaehnigen.
Ueberficht der Einnahmen und Ans gaben der 12 und Wittwenkasse für die untere! Pfützer). Angehörigen der vormaligen Hannoversche=
Kenntziß, daß die Zollverwaltung für das Jahr 13885
ordentliche n,,
Samftag, den 5. Februar d. J., Vormittags
10 Uhr, stattfindet. Tagesordnung:
Bericht der Direction und des Aufsich
Ro X28 3 J
über das abge lau ene
echarge an irect in
Vb vidende niesffer Ung,
werden.
Geschäftsjahr 1385 ion und Auffichts zra
Eintri
11
Vors . aus
g . des Aufsichtsrathes und dessen Vor⸗ sitzenden die Herren Actionaire ergebenst eingeladen Rö ö 1 egrãb R 228 ens Der Aufsichtsrath. ĩᷣ
524
3 V
rath⸗
5224
—
. )
Aufsichtsrath und Vorsta erwerthung ron Grundeigenthum laden die
ö zur ordentlichen
zruar 1887, 123 Uhr, . Bilanz und Bericht, 2) Auffichts⸗ der und Rexisoren-Wahbl.
2
and der Actienges ellschaft
Generalversammlung auf
— *
88
8
Einnahmen.
ttsgeld. - ö eiträge der Mitglie
tsrathes Beitragsunterstützung
Staats kasse
87 insen
. pon ausgelie von ausgelteh
der k en aus
der
enen Kapitalien
Zusammen
Ausgaben.
e Ausgaben
ergiebt sich ein nach Treskowstraße 17 ein. Der Nominalbetrag
Anstalt belie
JIähtes auf
Oberlausitzer Eisenbahn.
f sich am S
— Qè 2 —
dem Vorjahre
Zus sammen
—
es Vermö
5ger ogel
zluf
Verglichen mit der Einnahme von Vorschuß von
1.
Vergleichende Ueberscht der BVetriebsergebnisie für den Monat T 8 zember
7 8 ** 2 ** 589 Im Monat Dezember betrug
8
In der Zeit
Erfurt, ** 15.
N 887 8 anuar 1
gönigliche Eisenbahn⸗D
Direktion.
* * TD 8 9 die Einnahme R ier zu Demnach vom Be zinn — . ö betrug die des Kalender⸗ aus dem kommen aus Einnahme im jahres bis ein⸗ . ga Monat Dezbr. schlieflich . G6Gater⸗ z sonstigen aus sämmt Monat r. 2 j lis en Ein betrug die Ge— Bepäck . sammen Queller 8 3. J . verkehr Quellen nahmequellen ain mt Verkehr einnahme 16 s6. 1 10 16 s6 1886 vorlãufig 2513 123781 149294 504 149 898 1872 552 1885 endgültig 2983 170 33 193314 1419 194733 20651687 1886 ö . 2 530 — — — — weniger 46 550 44 020 815 44 835 189 135
7.
Dritte Beilage
. Treitag den 21. Jannar
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1
1887.
*
—
—
Gisenbabne
er Inbalt dieser Beilage, in w . sind, ei
— 482 8 1
r 7 * er e
int auch in einem bes
9
er die Bekanntmachungen aus * arcs Scr offers nschafts onderen Blatt unter dem
andels⸗ Renister fir
1
„ei ächen und Muster.;
das Deutsche Reich erf scheint in der Rear . — teljahr. — Einzelne Nummern 22 20 4. —
Rezi egiftern, iber Patente, Konkurfe, Tarif ⸗ und Fabrrlan ⸗Aenderungen der urschen
— * * rSn Das Central Handels-Register für das Deutsche Ric. kann durch alle Post⸗Anstalten, für 4 4 Viert . 539 15 8. 31 i a 9 97 * S ts⸗* 509 be 1 er tella Rerlin auch durch die Königliche — des Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Siaats * betrẽ: Feile 30 6 Der * 4 6 2 re . ‚. z FSnse * ickzetle J 5. Arretners SW. Wilbelmstraße 32, bezogen Terden. ne 13 Ur . ; —— ( . — r ö z . . 52206 E 2 . 2 — 1. 74 2 — 2 . 6 F 1 Mon 54 r Mst isterberag e, sortgesetz wird unter Nr 103 z 9 den Ge ell⸗ 16 — ten Tahresbe — * 812 11U11II Ic LL 8G 11m 9* . 8 6. w rr 13r ziste er ist 27 ingetragen: . — Georstessun Ibydrorvd 15 5 ** . eingetragen worden. HRrem- H. In das Andelskte ein gelt as — Solz⸗ 1nd R Varlteuun 1D vdrorDd Us Iwallsregl ers 2, 8 ister . . , 18897: k 1 z 1 Manar 1 De * *nSG ö r 72 759 llscha 2 regi d unte den 1 AnUugdkt 1 ‚ ebm 21 bonat mittel s 1 (! Vasnerdamplss. —emnd w n unler Gele cc Unter — ö ö ebmen wir . . 5 ö R Sandelsaesellschaft Firma: KEBremer , m. vor- urch den B olyte derlav in Paris Patentangelegen Nr. 19315 ne Han? ls ge rel in. Fir: mals H. KE . HEremen: Mit CL Uld LrIl — te * 46 i 666 -. 9 . 92 . 3 5 — 611 re keine wesent Nachweisung vom 1. August M ortiments Buchhandlung als M. E-. 1336 ist Ter Dirctter Ser⸗ 8 , , , en, m,. 1355 inn wer,, ne, r,, 2. Bath dem 31. Dezember der Direktor He ; den Kana 5 rt 1886 1 deut!l wen Hou“ 21. 2 — 1 n, , n. v n Kar in 1 1 2 . . rich Ir 3 n ea , . . zt 8er 82 B lin und sind als deren Ge⸗ man n. 21 dre Ulti w? Dege 14d 13 Ce 85 5 ä i . 344) ö n t den Anf pr und Steuer mit dem She Ser . un K Geck . 9 X ö 5esss cp n*t⸗ . per der Vorg annten eingetragen l aft ge] ieden. 16 593 88 3188 57 g abgeñ tigten 2 sell 1fter die eiden Vorgeng en eingetragen abe 33 9 545 573. 1884 45 55) gütung abgefertigten Zuck worden Die Gesellfcaft bat am Juli 18386 ie . Friedländer * Co.. Sremen als n Netze 293 (1883 13 . worden. Vie Gesellschast hat am ul unter gle der oberen Nietze — . i, Zweigniederlassung der unter . stwãrts 1t ung. (Berlin.) begonnen. 63 , m n . err n . z t., von der odéeren ieee we twarls 11 8 J. d S estebenden Haup nie ? — 2 M . Qt 6 * 1 cen Ron Le. . 2 6 1885 9537. 1884 75323) 1. M., amme Leipzi ,,, - ist unter Nr. 15 431, wo⸗ Fie zweigniederlassung ist a 2 — ( . 29 — * 5152 3. — M 1 ** 6 DI e181 *1 7 2 47229 ) l R — J en Brauervereins In unser Firmenre gister 1 21 81, Wo / 2 . Inbaber 8. 1 . . 2 — f 2 . h 8 1 . ö . * 31 F dl . . 1 11 1. . 1 16 penbõh Axpril 23 ie zu Neutomischeĺ selbst die hiesige Handlung in Firma: . Hilkelm R pril I * . . * 2 ) ᷓ d 3 t 1 . Ma 1e Ulle vilbel n 1 ] u 38 tion er Brauerei⸗ und Brückner s Bureau International X e, . g 80 und rufe genosser r. 4. — Inhalt: vermerkt steht, eingetrag 8 * ) ; K 3a . u I ö —1 * * M* 9 35 och nich I1*⸗ 39e 2 3 . * 39. ⸗ Flösse; er Begriss Bier mmer noc n . 3 6 NR nn Bremen: Die Prokura des der LerRäammbrücke Den gestellt werden? — Bierbrauerei und Bierbesteuerung. d 1Cmi J. 6 ; zꝛiema 7 . n Ter Meß dam mbrude den gelle 2 wer de ö. DilerbbkLaduekre . 2 sc aft?⸗ jf Georg M ever ist am 1 anuar 1887 erloschen 7 ** *** 0 — xy 2 Verne . Feęyn ** . zeru 1 3genosse en arts * eorg ( enommen. Zeitweise waren — MRundschreibe n . ulsgen n. r 11 den 18 Jann ar 18587 . ö R ; 75 Der Brau ist fũ e in der JSanuat 1 . 1885 OHind rute ent. vorerst ande — der ral ü Ur i . 2 . 2 8 . — ! nn dn . . . h So., Bremen: Durch den am . ? ricktise Buchführung aus 3 Brausteuer⸗ Bodenstedt C Co., nenen, err, e, rer 1d 1IIBU I 12 . . D . 1 ** 8 15 3 6 1. 2 9 1872 * baftbar ö ö emnã 31. Dezember 1886 er o gten * Ustritt des Per gelctzes rom 31 Mat 1 2 Dastldab. — 114 241 Faffenden Gesel s afters Eduard Brandes ; . ? 1 ' J 7414172498 5 fich haftenden Gesellschafters Cduard Brandes leber die Beurth eil ung hefetrübe urer Btere. Nr 17498 di 2 ö ** Ueber ble Otello] nils 1c ILL L 2 3 teruational ist die ene Handel? ane sel lls Har 121 Schlu erbier ein⸗ ureau Inter: ie onen 96 . ( c CLLoIEL 1 X — 4 5 * lscha r 1 . orden 2 mi und als deren Inbaber Der persönlich ha tende Ge chafter J. . werden ?? mit T in Ulid 141* . 2 * 4. 3 Ma stodt bat ie M* B 11 — ö . a 2 Süias Nrt zu Berlin vermann o denstedt 111184 ⸗ uereien in der 8* mann Emil August Hugo Art zu Berlin er nann ö a, rTAFon D. FCN DVoTPSDen der Vandels Gast U bernommen raten — eingetragen worden. — . iss; Fe
s
1
.
.
d
ö. . Do 53 de der 6 9
*
— — —
bert r Urertb*
age!
8 ran 1
.
3
blat d Exveditio
9 6
( . i 1 i
s K
straße Nr. 61.)
Q; Br 1nd
8 Und
.
Jr, 2.
Verfabren ur
Crreęry ö w
2 teératur — kö
— Mundschau.
; — Gesucht en. 4 — ! 55 Mm 5 2 45 K t Ur Rüben ucker⸗ woselbsl —44— J . 3 7 Dr. C. Scheibler, Berlin W. 2. * Band. Nr. 2. — Inhalt: 1er in NRruslan Dir Laage icker in Ruf land. — Vile Tage TE n., Ho 792 141* . Ueber die Kultur D E S. SFBIBenkIatfter 3444 W rth der mubenbtaller 374 m * ** Voꝛr n Armand Zischer. — Ner run ] 37 NMerfoß r 37 537 patentirten Verfahren zur nen ! 1 zuckers aus alkohelischen Jude. woselbs ö P . wasserentzie hende Körper. A v8 Ni * ö * Quentin rman 2 Vixien in St. WUenlin ! 29 — 8 * erung oe tger in Braunschweig. — Neuerune . rw Lo * ** 1 — m1 Bodenbearbeitung mittelst DTampf⸗ 1 8 — 1 ö 1b araten dazu. 2 Budapest (Ungarn). erdampfapparaten behu 5 9 Fertigkochen raffinirter Zucke 16 1 . —8 Franz owak in Roswadze bei 2 Verfahren zur Reiniaun . 1 Dre] 11 6 115 7 . 1
ee wärt g Kassenbilanz des a
6592 S und Ausg sz ein Uebersch
en word en
r; 3 RBRrigen — ral S 2 14
m a Uuß vo
IL CL — 2 11
264
J
Umkehrung altene ö
ĩ 1
n 14
ann 111.
für die Tertil⸗In
—
d
C — * nt Berlin C „Span
2 8 .
nha zer i 16 — *
* er 32 — Ir
L.
Derfstell U . *
cchsgal.
Nachw.
mittelst A
tahl⸗ und Ei 350
— *erein
laffung
1
Walkechtheit ner erer Theerfarbft e
— Q ilver, P
St.
Nerve F ood.
kalifer
111
rit
Salzwirkung
Belladonna. — iy d: .
tel
ifgaben Aerzte Ferrate. — iter
Petersburger
sfalender
ngskalen Ter.
Ins erate.
17
mann srei?
Verm nichts. — Geschãfts
Startisch Stadt
mrs ret. =. U(attlbtel
d nr e über nuar 1387 fr
K Tirma — Inhabe
aft. — w
kö
g auf
trie Bergen bei Hana. In unser uer⸗ ist beute unter Nr. 30, nach Anmeldun
8 delsge Das Handels
Handels⸗Register.
1
letzteren monatlich.
(65: 267
9
eingetragen worden:
ö ö Gebrüder Rosenthal zu Bergen.
nuel Rosenthal,
— n . Sar — 66 D irn en. — 2) Kaufma inn Leser old Rosenthal b Berg
en.
Bergen bei San an, 12 Januar 13887.
27 ) 8 4
König liches Amts richt 3 ĩ J. V.: Krause.
*
Ekar Koch zu Berlin eingetragen worden.
Kudor
1 5 ü ld VN
Eduard Krause
ge Handlung in Firma:
voselb h Von Mittler s an, ,. Buchhandlung
elche unter der Firma
1 S . Buchhandlung
A. Bath
. Die Handel zregisterein räge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, dezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubri Leipzig, resp. Stuttgart unt Da rn fra deroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
]
, register
om II. Ja⸗
KRerlin. Sandelsregister 52366
miker⸗-Zeitu ng. Centralblatt des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. axis u. õffentliche Gesundheitspflege. Zufolge Verfügung vom 18. Januar 18387 sind Berlin Sw. Rr. 3. — Inhalt: am 19. Januar 1887 folgende Eintragungen erfolgt: er Empfindungsenergie (Fort.). In unser Firme nregister ist, unter Nr. 15 350, zaudran, Ursprung der Fluoreszenz wofelbst die hiefige Handlung in Firma: und im leeren ö. von Wäschefabrik Hager Bänder. — Henty, F igkeit vermerkt stebt, eingetragen:
1
M 1100 .
Vertrag auf den
( C 17 om 19. Januar 1887 ö * * K Eintragungen erfolgt . M ster er . ) els gesellschaft zr Ti ma: ẽ geleus in Firma:
e ega 1 ö aokan n; Hager 31 1Immoniumchlori Kaufmann Johar n; Hager u . ö ——— nnter 11n⸗— luor⸗ Berlin übergegar lbe unter un 11 . 0 rt Tyr sr Io ch illiams veränderter Firm ergleiche Nr. *** .. 49 ick ; . . D J Firmenregister unter be, Trennun Demnächst ist in unser Firmenregiste nt . k Ato d Nr. 17 499 die Firma: z — * — —— Kohle nstoffnickel. S6 in Wäschefabrik Hager K ke 8 ö J s — * 23 8 Sers haber enforten. Vortmann, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber H — 5 J A uüust N ar S) Mor 91 s. geringer Mengen Blau- der Kaufmann Johann August Lorenz Hager zu Natriumthiosulfat in qual. Ana⸗ Berlin eingetragen worden Ele ektrol 66 9 — — — . — 1 — 2 nrfsar Tirmen egister 54 unter Nr . 3 die ng von In Um er Firmenregiste ö * ** Firma: z 9 1 P. Koch .
z 1 3553 5 mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Karl⸗ nit d ; !. strase Nr. 33) und als deren Inhaber der Kaufmann
ö — —864* 3 Friedrich Pudor
iser Seil schaftsregister ist unter Rr. 3615, st die hiesige dandelsgesellschaft in Fi
—* 41 1
—
ch
. . . *
O0 die Firma:
MW zn Ma amm am. zu Berlin eingetragen wor
fortse tzt.
17 501 die Firma: S. Freimann Nachfolger
In un bst die hiefige Handl
rãnderter Fir
Demnächst ist in unse ann, e
Firma:
deren Inhaber der Johann Heintich 8
6
unter Nr. 17 504 die
k ters zu Berlin,
Nr. 17 505 die
ngetragen worden.
Königliches Amsẽge
Bei der Firma:
laut Beschluß vom
worden, daß a. der bis
b. Hermi
u,, den
In unser Firmenregister selbst die hiesige Handlu . S. Freimann vermerkt stebt eingetragen. as Hand J ist J
den Tau mar n Hermann her egangen, we lcher dasselbe unt er der Firma: S. Freimann Nachfolger
. — . 1 hãf 8 —— * * den B . Jol z j nagen
ll Sregister ist unter N ige Handelsgesellschaft in Fi . C alan Robert
Is. Calame Robert e zu Berlin
L d11
na i
mit dem Sitze zu Berlin um
* J der Kaufmann Hermann Abraha tragen worden.
ung 118
e. Thiele
m 1
2 rn * ver? Ann nober! * 6.
n Firma:
ind als deren
1*
in Firma:
ist durch gegenseitige Ueber⸗
12 — 8 CE 1. it und als Seren Inha
5 X. * s⸗ * 8 M: Green
er Kaufmann Ernst Theodor Richard Heidenreich
ist unter Nr. 15 014, wo⸗
Vertrag] auf
e Firmenregisters. enregister unter Nr.
ham ju Berlin einge— urch Vertrag 4
Geerg Thiele dasselbe . r
9868,
* — *. 3 * . ufm Ernst Theodor Richard 28 n set a3 G .
X Te D I ö etzt das Oandelsge aft unter unverände Firma sort. . ) ; ö 5 P Vergleiche N 7500 des dirmenregisters
3*6 3 . se Ti 33st ** ) ĩ ser Firmenregister unter Nr.
zerlin
M
Inhaber
s M 524 . imler Fir menregister ist unter Nr. 2345, wo⸗
fortfetz. Vergleich
Theodor Thiele
(Geschäftslokal: Bülowstraße Nr. 43) Kaufmann
8 929 lin Uutzow zu 2 zerlin,
i Firma:
ein e e lin, den 19. Januar 188775. . Abtheilung 561.
* richt
er Jo
* .
W. Schöppe
(Geschäftslokal: Wasserthorstraße Nr. als deren Inhaberin die Wittwe belmine Louise Schöppe, geborer Berlin,
Mila. Elankenhain. Bekanntmachung.
H. Bode zu Berka a Ilm ist Fol. 104 Band J. des
* 7 19 Sor de gen Hande
Johann! gefallen un Frie dericke
törl, 9 8 zerka (1
ged dachten ; Firma ist.
18.
Januar 1887.
Großherzoglich Sächf. üimtsherict Re ei nhard
ser Firmenregister unter Nr.
21 Vscar
mit Berlin und als deren Inhaber der n Johann Robert Georg Thiele zu Berlin eingetragen worden. in unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 17 502 die Firma: Oscar Lützow
34) und
Auguste Wil⸗ ene Müller, zu
52208
l
erwittwete Ilm, jetzt
das Ges chãft sei *
28 Mitbethei igung des Ko veränderter Firma fort.
Chr. Dieckhoff, Bremen: In. Ge
Schütze ist am . danuar 18387 Prokura ertheil J
111 L
An (Georg 19 n
— 16
Geerligs Serkl otz, Bremen: Offe d 1sges t
Dandelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 588. Inhaber die hier wohnhafter Kaufleute Joban⸗ nes Michael Maria Geerligs und Friedrich Jürgen Herklotz. An Johann Hi tich Mever sst am 17 Januar 1887 Prokura ert eilt.
rauf; Fo., Bremen: Am 17. Januar 18387 ift die Handelsgesellschaft aufgelöst worden. er Theilhaber Jobann Wendt hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führt das Geschäft für seine alleinige Rechnung unter unveranderter Firma fort.
—
Harry Langenbeck, Bremen: Inhaber Harrv Bernbard Friedrich Langenbeck.
A. Neuhaus, Bremen: Inhaber Johannes Ante on Paul M teuhaus.
Peutsene Pamp rsechirahrts- Gesell- schart „Hansa. BEBremen: Zum
Prokuristen ist gemäß 8. 20 der Statuten seit * . . 1. Januar 188 Eberhard Diedrich Ernst
Hartmann bestellt. Bremen, aus der K C ö
Handelssachen, den 18. Jan
* a. 2 C. H. Thules
der Kammer für 887
8
Hůtow. Bekanntmachung. ö06 50]
Der Kaufmann Wilhelm Zolldan und dessen
1111
Ebefra Auguste, geb. Lau, ju Bütow, haben
. nach am 3. Dezember 1886 erfolgter Sroßiähri gkeit der Letzteren mittelst gerichtlichen V ertrages vom
1. Dezember 1886 die Gemeinschaft der Güter und des stimmung aus⸗
er ges ammte
ges ch ss en, * * Erbschaften,
Erwerb d
* 85 * 5 f . — 6 n, ö J alle! . e 2 0 T j Me 349 r 9 baben soll behaltenen Vermöger au haben soll 3 ö
CellQle. Bekanntmachung. (sõ221e )
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 52 eingetragen die Firma:
„C ae . ö Bretthauer K Co.“
mit dem Niederlassungsorte Celle und als deren
ö RAF Inhaber
5 5 KRBrettł 1 der Kaufmann C. Bretthauer * 8 8p M w 35 2 der Werkmeister W. Dan;, ; f R Sülsebusch 3) der Kaufmann L. Hülsebusch, sämmtlich zu Celle.
nuch 66.
. 177.
Telle. Dekan nt machung, 52211
Auf Blatt 355 des hiesigen Handelsreg isters ist heute zu der Firma: ö . „Celler Stuhlfabrik, H. Asendorf eingetragen? ö. V Die Firma ist erloschen. Cesse, d den 16. Januar 687. nigliches Amtsgericht. II.
m . 523161 Durlach. Nr. 289. Zu O. 3. 77 des dies. seitigen Firmenregisters — Firma Kaufmam Löb , in Königsbach — wurde unterm Heutigen
ingetragen:
Die Firma ist erloschen. Durlach, 15. Januar 1887. Gr. Amtsgericht Diez
52317 Durlach. Nr. 2839. Zu D. 3. 63 des diesseitigen Sesellschastẽregister· würde unterm Heutigen einge— tragen: Firma K. 2. Stern Sohn in Königs⸗ bach. Die Handelsgesellsch⸗ aft ist eine offene. Die Gefellschafter sind: Kaufmann Löw Stern und Kauf⸗ mann Abraham Löw Stern Beide in Königsbach.
Jeder Theilhaber ist zur Zeis mung und Vertretung
Ter Firma berechtigt. Löw Stern ist seit 29. August 1359 mit Mathilde, geb. Stern, von Königsbach